SAP ABAP Function Module - Index C, page 94
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Aufsetzen auf Untervorgängen zu Vorgang | |
2 | ![]() |
Zu allen Objekten der ITAB STATUS_PRE_READ durchführen | |
3 | ![]() |
Einzelkapazitäten zu einem KBED-Satz updaten | |
4 | ![]() |
IH-Auftrag: Benutzervorschlagswerte (Tab. TPMUS) aus DB lesen | |
5 | ![]() |
IH-Auftrag: Benutzervorschlagswerte (Tab. TPMUS) in DB schreiben | |
6 | ![]() |
Aufruf des Dynpros für Benutzervorschlagswerte | |
7 | ![]() |
IH-Auftrag: Bildtyptabellentext für Subscreen aus DB lesen | |
8 | ![]() |
IH-Auftrag: Bildtyptabelle für Subscreen aus DB lesen | |
9 | ![]() |
Liest alle Meilensteine zu einem Vorgang aus Itab | |
10 | ![]() |
Überprüfung und Ermittlung von PSP-Elementdaten | |
11 | ![]() |
Verfügbarkeitsprüfung der FHM zu einem auftrag | |
12 | ![]() |
Bereitstellung Auftragskopf für ext. Modulpools | |
13 | ![]() |
Lesen der Steuerleiste rc27s aus coko1 | |
14 | ![]() |
Einstieg in die Auftragsbearbeitung aus externer Anwendung | |
15 | ![]() |
Externe OK-Code Verarbeitung | |
16 | ![]() |
Übergeben CAUFVD an SAPLCOKO zwecks SUBSCREEN-Anzeige | |
17 | ![]() |
Ändern der Steuerleiste rc27s in COKO1 | |
18 | ![]() |
Zuordnung Kundenauftragsposition für Standardnetzvorlage | |
19 | ![]() |
Aufruf des Customer Exit 002 (aus BAPI) | |
20 | ![]() |
Initialisieren Netzplankopf | |
21 | ![]() |
Netzplankopf in Belegtabelen einstellen | |
22 | ![]() |
Änderung der Auftragsmenge durch Materialmengenberechnung | |
23 | ![]() |
Prüft Orgeinheiten bei Zuordnung Netzplan zum PSP | |
24 | ![]() |
Prüfung Fertigungsaufträge zu Kundenauftrag | |
25 | ![]() |
Collective order expand | |
26 | ![]() |
Die generische Schlüssel der lfd. Transakt. exportieren | |
27 | ![]() |
Verfügbarkeitsprüfung der FHM zu einem auftrag | |
28 | ![]() |
Externe Netzplannummer eingeben lassen | |
29 | ![]() |
Bereitstellung Auftragskopf für ext. Modulpools | |
30 | ![]() |
Lesen der Steuerleiste RC27S aus COKO | |
31 | ![]() |
Einstieg Projektterminverwaltung in Netzplanverwaltung | |
32 | ![]() |
Initialisierung COKO für externen Subscreen-Aufruf (PS) | |
33 | ![]() |
Initialisierung COKO für externen Subscreen-Aufruf (PS) | |
34 | ![]() |
Einstieg in die Auftragsbearbeitung aus externer Anwendung | |
35 | ![]() |
Externe OK-Code Verarbeitung | |
36 | ![]() |
Verarbeitung ansteuern Auftrag/Netzplan zum Projekt von extern | |
37 | ![]() |
Setzt Filterkennzeichen für Projektterminplaanung | |
38 | ![]() |
Initialisiert Netzplan. Schnittstelle PSP-Element/Netzplan bei insert | |
39 | ![]() |
Übergeben CAUFVD an SAPLCOKO zwecks SUBSCREEN-Anzeige | |
40 | ![]() |
Funktionsbaustein setzt bestimmte Parameter global im SAPLCOKO | |
41 | ![]() |
Setzt Werk in der Funktionsgruppe COKO | |
42 | ![]() |
Ändern der Steuerleiste rc27s in COKO | |
43 | ![]() |
CAPISCE Level 0 Message Graphics | |
44 | ![]() |
CAPISCE Level 0 Message to XXL Link | |
45 | ![]() |
Erfrischen des Vorgangspuffers (z.Bsp. bei Projektwechsel) | |
46 | ![]() |
Lesen und Puffern der Vorgangs-und Folgensätze zu einer AUFPL-Tabelle | |
47 | ![]() |
Lesen der Vorg./Folgens. (nur LDB PSJ, "akt." Daten aus Archiv) | |
48 | ![]() |
Lesen der Vorgangs-und Folgensätze (nur für LDB PSJ, Versionsdaten/Archiv) | |
49 | ![]() |
Lesen der Vorgangs-und Folgensätze (nur für LDB PSJ) | |
50 | ![]() |
Lesen der Vorg./Folgens. (nur für LDB PSJ; Standardnetze) | |
51 | ![]() |
Lesen der Vorgangs-und Folgensätze (nur für LDB PSJ) | |
52 | ![]() |
Lesen der gepufferten Vorgänge und Folgen zu einem Auftrag | |
53 | ![]() |
Komponenten-Puffer ins globale Memory exportieren | |
54 | ![]() |
Komponenten-Puffer von extern füllen | |
55 | ![]() |
Komponenten-Puffer aus globalem Memory importieren | |
56 | ![]() |
Erfrischen des Komponentenpuffers (z.B. bei Wechsel des Projektes) | |
57 | ![]() |
Lesen der gepufferten Komponentensätze | |
58 | ![]() |
Puffern der Komponentensätze zu einer Tabelle von RSNUM's | |
59 | ![]() |
MRPDS: Alternative sequence | |
60 | ![]() |
MRP for DS: Get mark for CIF inbound processes | |
61 | ![]() |
MRP for DS: Set mark for CIF inbound processes | |
62 | ![]() |
MRP for DS: FM to fetch planned collective orders | |
63 | ![]() |
MRP for DS: Get planned order from PLAF table | |
64 | ![]() |
MRPDS: Planned order generation | |
65 | ![]() |
![]() |
MRP for DS: RFC FM for rading collective orders, buffer |
66 | ![]() |
Weitersuchen nach bestimmten Kriterien in Listen | |
67 | ![]() |
Suchen nach bestimmten Kriterien in Listen | |
68 | ![]() |
Fertigungsaufträge - Liste der Auftragsköpfe für Matchcodeselektion | |
69 | ![]() |
Brueckenfunktion zum CO_MC_HLP_AUFK_LIST_40 | |
70 | ![]() |
Terminverfolgung zu einer Komponente aufrufen | |
71 | ![]() |
Anlegen Komponente über Detailbild | |
72 | ![]() |
Eingabe Sortierfeld zu Komponente | |
73 | ![]() |
Bedarfsmenge ermitteln | |
74 | ![]() |
Einkaufsdaten initialisieren | |
75 | ![]() |
Prüfung: Anzahl der Rohteile | |
76 | ![]() |
Prüfung: Komponentenmengeneinheit Rohteil | |
77 | ![]() |
Rohmaßpositionen berechnen | |
78 | ![]() |
CIM order: Calling up a material component detail screen | |
79 | ![]() |
Initialisierung COMD für externen Subscreen-Aufruf (PS) | |
80 | ![]() |
Prüfen Detailbild über externen Aufruf | |
81 | ![]() |
Type of purchase requisition/reservation in network | |
82 | ![]() |
It returns the current PR Collective Indicator. | |
83 | ![]() |
Read MES Confirmation Progress | |
84 | ![]() |
Update Module for Confirmation Progress | |
85 | ![]() |
Aufruf DRF zur Fertigungsauftragsverteilung in der Verbuchung | |
86 | ![]() |
![]() |
Verteilung Fertigungsaufträge an MES |
87 | ![]() |
![]() |
Aufruf DRF zur Fertigungsauftragsverteilung |
88 | ![]() |
![]() |
Anlegen von Änderungsstammsätzen aus SAP ME |
89 | ![]() |
Determination of Message Type from Table T160M | |
90 | ![]() |
Bestimmung der Plangruppe anhand des MES-Plans | |
91 | ![]() |
Heuristische Zuordnung von Reservierungen zu WA-Positionen | |
92 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für logisches System | |
93 | ![]() |
Informationen zum logischen System für einen Auftrag abfragen | |
94 | ![]() |
Logisches System zurückgeben, wenn Auftrag verteilt werden soll | |
95 | ![]() |
Initialisieren der Belegbearbeitung | |
96 | ![]() |
Aktualisieren der Verwaltungsinformationen zur Verteilung | |
97 | ![]() |
Umnummerieren der Tabellen mit ermitteltem logischen System | |
98 | ![]() |
Aufruf der Verbuchungsbausteine für AFDIST | |
99 | ![]() |
Meldungen ins Protokoll schreiben | |
100 | ![]() |
![]() |
Wrapper for PRODORDCONF_CREATE_TT for MES |
101 | ![]() |
![]() |
Fertigungsauftrag: Ermittlung der Verteilungsrelevanz über DRF |
102 | ![]() |
Information über das Freigabeprotkoll besorgen | |
103 | ![]() |
![]() |
Verschalung des CPCC_S_TASK_LIST_MAINTAIN |
104 | ![]() |
Anzeigen Protokoll der verfügbarkeitsprüfung | |
105 | ![]() |
Feldmodifikation zum Netzplankopf (z.B. auf dem Anforderungsbild) | |
106 | ![]() |
Feldmodifikation zum Netzplankopf (z.B. auf dem Anforderungsbild) | |
107 | ![]() |
Ausblenden der BANFnummer | |
108 | ![]() |
Screen modification rules specially for component | |
109 | ![]() |
Bildmodifikation Komponente; Änderungs- und Anzeigemodus (invisible=1 ...) | |
110 | ![]() |
Bildmodifikationsregeln speziell für Komponente - Historie | |
111 | ![]() |
Auslesen des global gestezten Feldes des Cursors | |
112 | ![]() |
CIM order: Global field modifications | |
113 | ![]() |
Feldeingabebereitschaft ausschalten bei Auftrag für genehmigtes Rezept | |
114 | ![]() |
CIM-Auftrag: Schnittstelle zur MFAW | |
115 | ![]() |
CIM-Auftrag: Sonderregel der Feldmodifikation | |
116 | ![]() |
CIM order: Field modifications for operations | |
117 | ![]() |
IH-Auftrag: FAW für Komponenten | |
118 | ![]() |
Ausblenden PSP-Nummer | |
119 | ![]() |
CIM-Auftrag: Feldsteuerung der Auftragsfolgen | |
120 | ![]() |
Merken letztes Datenfeld des Cursors (für Objekt anzeigen) | |
121 | ![]() |
Zum PBO eines Bildes generelle Statusinfos zum Auftrag/Netz ablegen | |
122 | ![]() |
Chargenfindung im pi-sheet | |
123 | ![]() |
Bei manueller Eingabe der Charge: Prüfung gegen Selektionsvorgaben | |
124 | ![]() |
Obsolete | |
125 | ![]() |
Prozessauftrag Mengenberechnung | |
126 | ![]() |
Prüfen der Beschaffungsdaten im Einkauf bei Nichtlagermaterial | |
127 | ![]() |
Positionen und Vorgänge fuer die Materialmengenrechnung | |
128 | ![]() |
Initialisieren einer Komponente | |
129 | ![]() |
Dummy für Original in KA5/PA8 | |
130 | ![]() |
Dummy für Original aus KA5/PA8 | |
131 | ![]() |
Auftragsverteilung: RESB_RSPOS übernehmen - Flag lesen | |
132 | ![]() |
Auftragsverteilung: RESB_RSPOS übernehmen - Flag setzen | |
133 | ![]() |
(saplcomk)AFPOD aus anderen Funktionsgruppen herraus füllen | |
134 | ![]() |
Lesen Parameter für Stücklistenzuordnung | |
135 | ![]() |
Enthält Userexit zur Werk-, Lagerort-Findung | |
136 | ![]() |
Bedarfsmenge ermitteln | |
137 | ![]() |
Obsolete | |
138 | ![]() |
Bedarfstermin setzen und prüfen | |
139 | ![]() |
Add Component | |
140 | ![]() |
Change Component | |
141 | ![]() |
Delete Component | |
142 | ![]() |
Komponentenaten initialisieren | |
143 | ![]() |
Komponentenaten initialisieren | |
144 | ![]() |
Prüfung: Entnommene Menge | |
145 | ![]() |
Aufruf der Kundenerweiterung EXIT_SAPLCOMK_014 | |
146 | ![]() |
Aufruf der Kundenerweiterung EXIT_SAPLCOMK_005 | |
147 | ![]() |
Datenübernahme aus Infosatz | |
148 | ![]() |
Prüfung: Kundenauftragsnummer | |
149 | ![]() |
Prüfung: Übergeordneter Vertrag | |
150 | ![]() |
Prüfung Material (Aufruf Unterprogram MATERIAL_CHK) | |
151 | ![]() |
Prüfung: Basismengeneinheit | |
152 | ![]() |
Prüfung Positionstyp | |
153 | ![]() |
Obsolete | |
154 | ![]() |
Prüfung: Kennzeichen retrograde Entnahme | |
155 | ![]() |
Prüfung: Sonderbestandskennzeichen | |
156 | ![]() |
Setzen des Status 'Materialverfügbarkeitprüfung nicht durchgeführt' | |
157 | ![]() |
Prüfung: Kontonummer des Lieferanten bzw. Kreditors | |
158 | ![]() |
Berechnung der bestätigten Menge | |
159 | ![]() |
Dummy für Original aus KA5/PA8 | |
160 | ![]() |
Reihenfolge der Detailbilder bei Mat.kompbearbeitung | |
161 | ![]() |
Externer Aufruf des Detailbildes einer Komponentenzuordnung | |
162 | ![]() |
Dispogruppe auf Kunden- oder Projektbestand prüfen | |
163 | ![]() |
Bearbeiten von Netzplankomponenten über externen Aufruf | |
164 | ![]() |
Initialisierung COMK für externen Subscreen-Aufruf (PS) | |
165 | ![]() |
Obsolete | |
166 | ![]() |
CIM-Auftrag: Zuordnung der Materialkomponenten | |
167 | ![]() |
CIM-Auftrag: Zuordnung der Materialkomponenten - Ablaufsteuerung IH | |
168 | ![]() |
Setzt Filterkennzeichen für Projektterminplaanung | |
169 | ![]() |
RESBD in anderen Funktionsgruppen versorgen | |
170 | ![]() |
RESBD aus anderen Funktionsgruppen aktualisieren | |
171 | ![]() |
Mengenermittlung Materialkomponente | |
172 | ![]() |
Ändern von Komponentendaten eines Auftrags - externer Aufruf | |
173 | ![]() |
Konvertiert die Reservierungen eines Auftrags in 3D-Browser Struktur | |
174 | ![]() |
Select bill of material items | |
175 | ![]() |
Komponenten eines Vorganges an einen anderen Vorgang umhängen | |
176 | ![]() |
Dummy zum Original im KA5/PA8 | |
177 | ![]() |
Konvertiert die Reservierungen eines Auftrags in 3D-Browser Struktur | |
178 | ![]() |
Zulässigkeit PSP-Element-Änderung zur Komponente prüfen | |
179 | ![]() |
Suchen aller Planungsvormerkungen für ein PLSCN | |
180 | ![]() |
Material Quantity Calculation for Order | |
181 | ![]() |
Materialmengenrechnung im Prozeßauftrag | |
182 | ![]() |
Materialmengenrechnung im Prozeßauftrag für "Anzeige Archivdaten" | |
183 | ![]() |
Prüfen, ob MLBF aktiviert wurde | |
184 | ![]() |
Material Quantity Calculation in Master Recipe | |
185 | ![]() |
Reading Operation Qty out of MatQty Calculation Record for Record | |
186 | ![]() |
Material Quantity Calculation in Process Order | |
187 | ![]() |
Check: Material or Operation Used for Material Quantity Calculation | |
188 | ![]() |
Material Quantity Calculation in Process Order | |
189 | ![]() |
Löschen Materialmengenrechnung im Prozeßauftrag | |
190 | ![]() |
Kopiert einen Lauf in einen Neuen | |
191 | ![]() |
Löscht die Daten eines Laufs | |
192 | ![]() |
Vorbereiten der LTP Daten für den Import | |
193 | ![]() |
Kumulieren der Daten | |
194 | ![]() |
WIP Mengenberechnung bei WIP zu Istkosten | |
195 | ![]() |
Prüft die im Kunden-BAdI geänderten WIP-Daten | |
196 | ![]() |
Erzeugt Instanz für Kunden-BADI | |
197 | ![]() |
Lesen von WIP-Belegen zu einem Auftrag für alle Perioden | |
198 | ![]() |
Lesen von WIP-Belegen zu Auftrag/Periode/Geschäftsjahr | |
199 | ![]() |
Erzeugen des WIP-Belegs zum Zeitpunkt WIP-Ermittlung | |
200 | ![]() |
WIP Belege werksweise löschen | |
201 | ![]() |
Entsperren Materialien aus WIP-Beleg | |
202 | ![]() |
Setzen der Sperreigenschaften für CO_ML_WIP_DOCUMENT_CREATE | |
203 | ![]() |
Liefert den erzeugten Beleg aus dem Memory | |
204 | ![]() |
Initialisieren des WIP-Belegs zum Zeitpunkt WIP-Ermittlung | |
205 | ![]() |
Verbuchen eines WIP-Belegs | |
206 | ![]() |
Lesen Belegzeilen zu gegebener Belegnummer | |
207 | ![]() |
Aufbau der ML-Strukturen bei WIP-Ermittlung | |
208 | ![]() |
Verbuchen ML-Strukturen bei WIP-Ermittlung | |
209 | ![]() |
Lesen gültiger WIP-Belegen zu vielen Äufträgen für eine Periode | |
210 | ![]() |
Erzeugen des WIP-Belegs zum Zeitpunkt WIP-Ermittlung | |
211 | ![]() |
Lesen WA-Mengen und Weitergabe aller Daten an WIP-Beleg | |
212 | ![]() |
Stammdaten Auftrag/PKOSA merken | |
213 | ![]() |
WIP-Mengen merken | |
214 | ![]() |
BOM selection using number and material | |
215 | ![]() |
Einschränkungen zur Stücklistenselektion | |
216 | ![]() |
Generieren einer Bestellung über Call Transaction mit BTCI | |
217 | ![]() |
Angabe einer Vorgangsnummer zur Materialkomponentenzuordnung | |
218 | ![]() |
CIM-Auftrag: Aufruf des Popups zur Vorgangs/Folgeeingabe | |
219 | ![]() |
Check an operation/sequence combination | |
220 | ![]() |
Auswahl eines Auftragsvorganges aus einer Liste | |
221 | ![]() |
CIM-Auftrag: Aufruf des Popups zum Umhängen von Komponentenzuordnungen | |
222 | ![]() |
Popup für Zuschnittsmaße | |
223 | ![]() |
Aufbauen des Baumes zur halbgrafischen Listdarstellung | |
224 | ![]() |
Berechnen Stufe, Weg und Verweisweg aus Nummernrelation des Auftragsnetzes | |
225 | ![]() |
Export der NBAU_TAB | |
226 | ![]() |
Füllen der Auftragstabelle extern | |
227 | ![]() |
ALV-Tree-Control zerstören | |
228 | ![]() |
Ermitteln der kompletten Struktur ab einem bestimmten Knoten | |
229 | ![]() |
Import der NBAU-Tabelle | |
230 | ![]() |
Ermitteln Pfad aller übergeordneter Aufträge im Auftragsnetz | |
231 | ![]() |
Switchen der temporären Auftragsnummer in NBAU | |
232 | ![]() |
Prüfen ob für netzspezifische Fkt. (Teil-)netz eingelesen | |
233 | ![]() |
Zurücksetzen der NBAU-Verwaltungstabelle | |
234 | ![]() |
Übersicht Auftragsnetz mit ALV-Tree-Control | |
235 | ![]() |
Strukturanzeige eines Auftragsnetzes mit Knotenauswahl und Leseoptionen | |
236 | ![]() |
Anzeigen von Netzplanvorgangsdetailbild | |
237 | ![]() |
Call Netzplanvorgangsdetailbild | |
238 | ![]() |
Call Netzplanvorgangsdetailbild | |
239 | ![]() |
Vereinfachter Aufruf eines Detailbildes -> Festlegung über Tab. TCO36 | |
240 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Netzpläne | |
241 | ![]() |
Prüft ob PSP-Element eingegebn werden darf | |
242 | ![]() |
Änderung Einheit der Arbeit: bereits rückgemeldete Arbeit umrechnen | |
243 | ![]() |
Anzeige der Plan-/Istkosten zum Vorgang | |
244 | ![]() |
Anlegen eines Objektes über Detailbilder | |
245 | ![]() |
Aufruf eines Meilenstein-Detailbildes | |
246 | ![]() |
Liefert Daten des akt. Detailvorgangs für MM-SRV Includescreen | |
247 | ![]() |
Initialisierung CONW für externen Subscreen-Aufruf (PS) | |
248 | ![]() |
Netzplannumer zu PSP-Element ermitteln | |
249 | ![]() |
Lesen der zulässigen und obligatorischen Subscreens | |
250 | ![]() |
Daten des Vorgangs für Dienstleistungspaket prüfen | |
251 | ![]() |
Aufruf des Parameterbildes und Übernahme der Parameter aus TCN41 | |
252 | ![]() |
CO-Interface: Objektwährungen auf Umrechenbarkeit aus Kreiswährung prüfen | |
253 | ![]() |
Änderungsmaßnahme durchführen / ablehnen | |
254 | ![]() |
Prüfen, ob OCM relevant ist, oder ob ein offener OCM Prozeß vorliegt | |
255 | ![]() |
Prüfe Vorgang auf Löschbarkeit | |
256 | ![]() |
Plus-Minus zurücknehmen für Komponente | |
257 | ![]() |
Plus-Minus zurücknehmen für Vorgang | |
258 | ![]() |
Vergleichsergebnis in Belegtabellen einfügen | |
259 | ![]() |
Prüfen, ob Vergleichsergebnis echte Unterschiede enthält | |
260 | ![]() |
Lesen Komponentenvergleich aus Belegtabelle | |
261 | ![]() |
Bereitstellen Kopfvergleichsätze des OCM's | |
262 | ![]() |
temporäre COMPNUM gegen endgültige austauschen | |
263 | ![]() |
Verbuchung des Vergleichsergebnis | |
264 | ![]() |
Einlesen eines Vergleichsergebnisses von der Datenbank | |
265 | ![]() |
Vergleichsergebnis in Dialogformat konvertieren | |
266 | ![]() |
Löschen aller globalen Daten in SAPLCOOCB | |
267 | ![]() |
Löschen Homogenitästliste nach UNDO | |
268 | ![]() |
Belegtabelleneinträge löschen | |
269 | ![]() |
Löschen eines Vergleichsergebnisses von der Datenbank | |
270 | ![]() |
Status/Bearbeitungsstand der Änderungsschritte prüfen | |
271 | ![]() |
Temporäre COMPNUM vergeben | |
272 | ![]() |
Liest Messages zu Vergleichssatz aus Belegtabelle | |
273 | ![]() |
Vergleichsergebnis aus den Belegtabellen auslesen | |
274 | ![]() |
Lesen aller verfügbaren Vergleiche zu einem Objekt | |
275 | ![]() |
Statistik der beim Vergleich aufgetretenen Unterschiede | |
276 | ![]() |
Zähler exportiern | |
277 | ![]() |
Endgültige COMPNUM besorgen | |
278 | ![]() |
Schwerster aufgetretener Konflikt pro Auftrag/ für den gesamten Vergleich | |
279 | ![]() |
Vergleichsergebnis direkt von Datenbank lesen, ohne Belegtabellen | |
280 | ![]() |
Messages zu einem Objekt in Belgtabellen austauschen | |
281 | ![]() |
Anzeige der Statistikdaten für den Auftragsvergleich | |
282 | ![]() |
Mehrere Belegtabelleneinträge gleichzeitig verändern | |
283 | ![]() |
Einzelne Belegtabelleneinträge verändern | |
284 | ![]() |
Austausch der temporären Nummern im Vergleichsergebnis | |
285 | ![]() |
Ausführung der Konfigurationsregistrierung | |
286 | ![]() |
Prüfung, ob Lagerfertigung für konfigurierbares Material erlaubt sein soll | |
287 | ![]() |
Überprüft, ob sich die übergebene Konfiguration geändert hat | |
288 | ![]() |
Verhindert das Überschreiben einer Konfiguration | |
289 | ![]() |
Überprüft, ob das übergebene Objekt Owner der Konfiguration ist | |
290 | ![]() |
Kopieren einer Observer Registrierung | |
291 | ![]() |
Registrierung zu Konfigurationsinstanz löschen | |
292 | ![]() |
Anzeige der Merkmalbewertung zu registriertem Objekt | |
293 | ![]() |
Holen globaler Daten aus Funktionsgruppe COOCC | |
294 | ![]() |
Auftrag zu einer Konfiguration registrieren | |
295 | ![]() |
Verknüpfung von Fertigungsauftrag mit Dummy Observer | |
296 | ![]() |
Objekt für aktuelle Version der Konfiguration registrieren | |
297 | ![]() |
Übernimmt Registrierung zu CUOBJ eines anderen Objekts | |
298 | ![]() |
Auftragshirarchie für Navigationsübersicht aufbauen | |
299 | ![]() |
Anzeige der Ergebnissimulation einer Auftragsänderung ansteuern | |
300 | ![]() |
Anzeige der Ergebnissimulation einer Auftragsänderung ansteuern | |
301 | ![]() |
temporäre COMPNUM gegen endgültige austauschen | |
302 | ![]() |
SAPLCOOCD: globale Daten zurücksetzen | |
303 | ![]() |
Anzeige der Navigationsübersicht im Auftragsnetz | |
304 | ![]() |
Simulation des Änderungsabgleiches für einzelnen Auftrag | |
305 | ![]() |
temporäre COMPNUM gegen endgültige austauschen | |
306 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe COOCMB löschen | |
307 | ![]() |
Zurücksetzen einzelner Daten in der FUGR COOCMB | |
308 | ![]() |
Änderungsprofil nachlesen | |
309 | ![]() |
Produktive RESB aus Simulations RESB | |
310 | ![]() |
Produktiven Auftrag zum Simulationsauftrag | |
311 | ![]() |
Kundenauftragsversion in Fertigungsaufträge übernehmen | |
312 | ![]() |
Setzen des OCM-Prozesses | |
313 | ![]() |
Protkoll mit Erfolgsmeldung aus den COMP*-Tabelle generieren | |
314 | ![]() |
Prüft Gesamtstatus der Abgleichschritte zu Änderungsvergleich | |
315 | ![]() |
Prüft die Durchführbarkeit von Abgleichschritten | |
316 | ![]() |
Führt Dialogbearbeitung der Abgleichschritte durch | |
317 | ![]() |
Führt Abgleichschritte durch | |
318 | ![]() |
direkzufertigende Baugruppe per BI hinzufügen | |
319 | ![]() |
COMPCMP bereitstellen | |
320 | ![]() |
Databaseupdate der compcmp's | |
321 | ![]() |
direkzufertigende Baugruppe löschen | |
322 | ![]() |
direkzufertigende Baugruppen prozessieren | |
323 | ![]() |
Ändern einer direkzufertigenden Komponente über BI | |
324 | ![]() |
Ändern einer direkzufertigenden Komponente über BI | |
325 | ![]() |
Bestimmen der Änderungseinheit zum Änderungspaket | |
326 | ![]() |
Ermitteln AENR Daten aus Belegtabellen | |
327 | ![]() |
Exportieren der Rückmeldedaten zu einem Auftrag | |
328 | ![]() |
Ermitteln AFWI Einträge aus Rückmeldungen | |
329 | ![]() |
Ermitteln der wichtigsten FAUF Daten für OCM aus BT | |
330 | ![]() |
Zurücksetzen Puffertabellen | |
331 | ![]() |
Ermitteln EKPO Daten aus Belegtabellen | |
332 | ![]() |
FUNOCM-Belegtabelle über Verursacher füllen | |
333 | ![]() |
Ermitteln FUNOCM Daten aus Belegtabelle | |
334 | ![]() |
Zurücksetzen Puffertabellen | |
335 | ![]() |
Ermitteln der OCM-Profile des Materials | |
336 | ![]() |
Ermitteln MSEG aus RESb Daten | |
337 | ![]() |
Lesen und Sperren ganzer Auftragsnetze | |
338 | ![]() |
Ermitteln PLAF Daten aus Belegtabellen | |
339 | ![]() |
Besorgen Verursacher aus BT | |
340 | ![]() |
Ermitteln TECHS Daten aus Belegtabellen | |
341 | ![]() |
Ermitteln TECN Daten aus Belegtabellen | |
342 | ![]() |
Berechnung der Bedarfsmenge einer Komponente im Auftrag | |
343 | ![]() |
Absprung zur Anzeige des Auftragsvergleichs | |
344 | ![]() |
BDE-Rückmeldungen oder vorerfasste Rückmeld. vorhanden? | |
345 | ![]() |
Änderungsobjekte und -schritte erstellen | |
346 | ![]() |
Vergleich von Aufträgen (für Batch) | |
347 | ![]() |
Vergleich von Auftragsversionen und/oder Originalaufträgen | |
348 | ![]() |
Vergleich von Auftragskomponenten | |
349 | ![]() |
Erzeugung einer Auftragskomponente aus Stücklistenposition | |
350 | ![]() |
Konfigurationsänderung von Aufträgen und Netzplänen | |
351 | ![]() |
Änderungen für Fertigungsauftrag ermitteln und durchführen | |
352 | ![]() |
Erstellen einer Version für einen Fertigungsauftrag(-snetz) | |
353 | ![]() |
Löschen eines einzelnen Vergleichsergebnisses | |
354 | ![]() |
Löschen eines Simulationsauftrags von der Datenbank | |
355 | ![]() |
Direktzuordnungen zum Kundenauftrag anlegen | |
356 | ![]() |
Anpassung der Homogenitätsliste an OCM-Änderungen | |
357 | ![]() |
esorgen der wichtigsten Auftragsdaten über die Auftragsnumme | |
358 | ![]() |
Bestimmen ECN-Daten aufgrund der Änderungsnummer (DB) | |
359 | ![]() |
esen der Rückmeldedaten zu einem Auftrag | |
360 | ![]() |
Lesen AFWI zu Rückmeldung von Datenbank | |
361 | ![]() |
Bestimmen Bestellungen aufgrund von Verkaufsbeleg (DB) | |
362 | ![]() |
Besorgen der wichtigsten Auftragsdaten über die Auftragsnumme | |
363 | ![]() |
Bestimmen Fertigungsaufträge aufgrund von Stückliste (DB) | |
364 | ![]() |
Bestimmen Fertigungsaufträge aufgrund von Kundenauftrag (DB) | |
365 | ![]() |
Bestimmen Fertigungsaufträge aufgrund von Material (DB) | |
366 | ![]() |
Bestimmen Fertigungsaufträge aufgrund von Plänen (DB) | |
367 | ![]() |
Ermitteln der FUNOCM Daten zu Primärdaten | |
368 | ![]() |
Lesen MSEG von Datenbank | |
369 | ![]() |
Bestimmen Planaufträge aufgrund von Vertriebsbeleg .. | |
370 | ![]() |
Bestimmen des OCM-Profils aus Materialstamm | |
371 | ![]() |
Besorgen der Verursacher | |
372 | ![]() |
Bestimmen TECN aus Gültigkeitsobjekt TECHS (DB) | |
373 | ![]() |
Bestimmen VBAP Daten über Verkaufsbeleg (DB) | |
374 | ![]() |
Herausgeben des OCM-Prozesses | |
375 | ![]() |
Setzen des OCM-Prozesses (Kundenauftrags...) | |
376 | ![]() |
Herausgeben des OCM Customizing-Profils | |
377 | ![]() |
Setzen des OCM Customizing Profiles | |
378 | ![]() |
Initialisieren aller globalen Parameter | |
379 | ![]() |
Aufbereiten des Vergleichsergebnis für die Anzeige | |
380 | ![]() |
Vergleich von Auftragsköpfen | |
381 | ![]() |
COMPFIELDEF Includieren | |
382 | ![]() |
Vergleich von Auftragspositionen | |
383 | ![]() |
Obsolete | |
384 | ![]() |
Anzeige der Objekteigenschaften | |
385 | ![]() |
Obsolete | |
386 | ![]() |
Vergleich von Auftragsvorgängen | |
387 | ![]() |
Kopieren eines Vorgangs mit untergeordneten Objekten | |
388 | ![]() |
Obsolete | |
389 | ![]() |
Obsolete | |
390 | ![]() |
Hierarchischer Strukturvergleich von Fertigungsaufträgen | |
391 | ![]() |
Beschaffungselemente aufgrund eines Verursachers finden | |
392 | ![]() |
PP-Auftragprüfung: nicht gelöscht, gesperrt, erledigt, techn. geschl. | |
393 | ![]() |
Auftragsänderung durch Stammdatenänderung ermitteln | |
394 | ![]() |
Erzeugung eines Arbeitsvorgangs - analog CO_BO_ROUT_OPR_SEQ_APPEND | |
395 | ![]() |
Differenzen für Anzeige in Auftrag(-snetz) einspielen | |
396 | ![]() |
Einsammeln umzuhängender Rückmeldungen/Warenbewegungen | |
397 | ![]() |
Einsammeln aller Rückmeldungen zu Auftragsteilnetz | |
398 | ![]() |
Ermitteln Umhängvergleichsergebnis | |
399 | ![]() |
Nachladen Vergleichsergebnis für globale Tabellen | |
400 | ![]() |
Umhängen der Rückmeldungen/Warenbewegungen beim Separieren | |
401 | ![]() |
Anlegen einer neuen Verpointerung innerhalb des Auftragsnetzes | |
402 | ![]() |
Löschen der alten Verpointerung innerhalb des Auftragsnetzes | |
403 | ![]() |
insammeln aller nötigen Warenbewegungen | |
404 | ![]() |
Ausgabe der durchzuführenden Warenbewegungen | |
405 | ![]() |
Wiedereinfügen einer Baugruppe innerhalb des Fertigungauftragsnetzes | |
406 | ![]() |
Umhängen von Baugruppen innerhab des gleiches Auftragsnetzes | |
407 | ![]() |
Ausbuchen vom Lagersegment in einen Fertigungsauftrag | |
408 | ![]() |
Einbuchen einer Baugruppe in das Kundeneinzelsegment des Lagers | |
409 | ![]() |
Prüfen, ob Umhängen von Baugruppen erlaubt | |
410 | ![]() |
Ausgabe der gesammelten Nachrichten zu einem Auftrag | |
411 | ![]() |
Zurücksetzen der globalen Tabellen | |
412 | ![]() |
Prüfungenen zum Wiederverwenden von Baugruppe | |
413 | ![]() |
Wiederverwenden Baugruppen auf Belegtabellen | |
414 | ![]() |
Durchführen Wiederverwenden Baugruppen | |
415 | ![]() |
Separieren eines Auftrages innerhalb des Auftragsnetzes | |
416 | ![]() |
Separieren eines BT-Auftragsteilnetzes auf einen Dummykundenauftrag | |
417 | ![]() |
Durchführen der Separierens von Baugruppen auf Dummykundenauftrag | |
418 | ![]() |
Prüfen, ob das externe Separieren von Baugruppen erlaubt ist | |
419 | ![]() |
Vergleich von Auftragsfolgen | |
420 | ![]() |
TECHS Parameterbewertung des Auftrags anpassen | |
421 | ![]() |
Vergleich von Fertigungshilfsmitteln | |
422 | ![]() |
Überprüfen ob Abgleichschritte durchführbar sind | |
423 | ![]() |
Änderungen am Originalauftrag ausführen | |
424 | ![]() |
Besorgen aller OCM Vergleichsdaten/Simdaten für Löschung | |
425 | ![]() |
Exekuticlöschen der OCM Daten von DB | |
426 | ![]() |
Aufbauen der zu löschenden OCM Daten und Löschung von DB | |
427 | ![]() |
Laden aller zu archiverenden/löschenden Daten | |
428 | ![]() |
Zurücksetzen der Puffertabellen | |
429 | ![]() |
Sperren von FUNOCM Sätzen / Ermitteln eines neuen COUNTER | |
430 | ![]() |
Sucht nach dem Objektparameter und schreibt in die Vormerktabelle | |
431 | ![]() |
Löschen der Auftragsänderungsobjekte (OCM) | |
432 | ![]() |
Verbuchen von Änderungsobjekten in Versionstabellen | |
433 | ![]() |
Endgültige Nummernvergabe für Änderungsobjekte | |
434 | ![]() |
Manuelle Chargeneingabe im Fertigungs-/Prozeßauftrag | |
435 | ![]() |
Automatische Chargenanlage im Fertigungs-/Prozeßauftrag | |
436 | ![]() |
Fertigungs-/Prozeßauftrag: Charge automatisch anlegen | |
437 | ![]() |
Klassifizierungsdaten zum Innenauftrag vom Archiv anzeigen | |
438 | ![]() |
Einzelpostenbericht Innenaufträge vom Archiv anzeigen | |
439 | ![]() |
Stammdaten Innenaufträge vom Archiv anzeigen | |
440 | ![]() |
Summenreport Innenaufträge vom Archiv anzeigen | |
441 | ![]() |
Auftragsstammdaten vom Archiv anzeigen | |
442 | ![]() |
Aufruf der Screens für den Fertigungsauftragssplit | |
443 | ![]() |
Erweiterung Auftragssplit: Aufruf der Screens | |
444 | ![]() |
Prüfung mehrerer Vorgänge innerhalb einer Folge auf Status | |
445 | ![]() |
Vorprüfung der Gutmenge des Kindauftrags | |
446 | ![]() |
Rücksetzen sämtlicher globaler Parameter und Tabellen | |
447 | ![]() |
Aufteilen von Kuppel- und Nebenprodukte | |
448 | ![]() |
Kuppel- u. Nebenprodukte zur Aufteilung | |
449 | ![]() |
Wertehilfe für Vorgänge zum Auftrag | |
450 | ![]() |
Wertehilfe für Bedarfsplan | |
451 | ![]() |
Wertehilfe für Lagerort | |
452 | ![]() |
Ermitteln der Splitmenge durch Planprimärbedarf | |
453 | ![]() |
Endgültige Auftragsnummern in Splittabellen eintragen | |
454 | ![]() |
Umrechnung der Splitmenge zwischen Vorgangs- und Fertigungsmengeneinheit | |
455 | ![]() |
Anlegen Tochterauftrag zu anderem Material | |
456 | ![]() |
Erstellung Tochterauftrag zu anderem Endprodukt | |
457 | ![]() |
Erstellung des Tochterauftrages | |
458 | ![]() |
Teilmenge auf Lager legen | |
459 | ![]() |
Erstellung Tochterauftrag zum gleichen Endprodukt | |
460 | ![]() |
Berechnet die Summe der Splitmengen eines Auftrags in FertigME | |
461 | ![]() |
Prüfungen vor Anzeige des Parameterscreens | |
462 | ![]() |
Reprocess für Nebenprodukt beim Fertigungsauftragssplitt | |
463 | ![]() |
Aufbau globale Tabelle Vorgangsfolgen | |
464 | ![]() |
Retrieval of order split information | |
465 | ![]() |
![]() |
Übergabe der Splitbeziehungen zu einem Auftrag |
466 | ![]() |
Preread der Splitrelationen und Splitvorgänge | |
467 | ![]() |
Verbuchen von Mutter-Tochterauftragsrelationen und Splitvorgängen | |
468 | ![]() |
Reset global data of order-child-relation | |
469 | ![]() |
Ändern der Belegtabelle gt_spopr der Splitvorgänge | |
470 | ![]() |
Ändern der Belegtabelle gt_sprel der Mutter-Tochter-Relationen | |
471 | ![]() |
Berechnet die von einem Vorgang insgesamt abgesplittete Menge | |
472 | ![]() |
Legt AFFW-Sätze für Storno-WB zu WIP-Chargen an | |
473 | ![]() |
Legt IMSEG-Zeilen zu WIP-Chargen an | |
474 | ![]() |
Lesen der WIP-Chargen IMSEG Tabelle | |
475 | ![]() |
Belegdaten füllen für Belegtyp co-cost | |
476 | ![]() |
Belege für Belegtyp CO-COST anzeigen | |
477 | ![]() |
Prüft, ob Änderung Abweichungsschlüssel im Auftrag erlaubt ist | |
478 | ![]() |
Ermittelt erlaubte Abrechnungsarten für Objekt in einer KTR-Hierarchie | |
479 | ![]() |
Ermittelt Abrechnungsempfänger für Objekt in einer KTR-Hierarchie | |
480 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe COPD initialisieren | |
481 | ![]() |
Aufnehmen Zeitereignis in globale Tabelle GT_PPZE | |
482 | ![]() |
Prüfung der CO Vorgangssperre | |
483 | ![]() |
Druck: Tabelle der Auftragskomponenten füllen | |
484 | ![]() |
Druck: Tabelle der Dokumentverknüpfungen (Vorgang) füllen | |
485 | ![]() |
Druck: Tabelle der Dokumentverknüpfungen (Kopf) füllen | |
486 | ![]() |
Druck: Nummer des ersten Vorgangs | |
487 | ![]() |
Druck: Struktur TTL_ACTIV füllen (Leistungen zum Vorgang) | |
488 | ![]() |
Druck: Struktur PPPRCOLORD füllen (Info zum Auftragsnetz) | |
489 | ![]() |
Druck: Strukturen PRINT_CO, PR_OPTIONS füllen. | |
490 | ![]() |
Druck: Struktur MSFCV füllen (Materialstammview) | |
491 | ![]() |
Druck: Int. Tabelle SFC_CONF_TAB füllen (Konfiguration) | |
492 | ![]() |
Druck: Int. Tabelle RSEROB_TAB füllen (Serialnummern) | |
493 | ![]() |
Druck: Struktur RCR01 füllen (Arbeitsplatz) | |
494 | ![]() |
Druck: Prüfmerkmale zum Vorgang beschaffen | |
495 | ![]() |
Druck: Tabelle der Auftragspositionen füllen | |
496 | ![]() |
Druck: Langtext zur Komponente beschaffen | |
497 | ![]() |
Druck: Langtext zum Vorgang beschaffen | |
498 | ![]() |
Druck: Langtext zum Auftrag beschaffen | |
499 | ![]() |
Druck: Langtext zur Kundenauftragsposition beschaffen | |
500 | ![]() |
Druck: Langtext zum Fertigungshilfsmittel beschaffen |