SAP ABAP Function Module - Index C, page 5
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Verpackungscode | |
2 | ![]() |
Prüfbaustein für die Phrasenmerkmale im Bewertungsscreen | |
3 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung (Phrasentext) zu Bewertungen mit Phrasen | |
4 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung (Phrasentext) zu Bewertungen mit Phrasen | |
5 | ![]() |
EHS: F4-Help for the phrase-characteristics | |
6 | ![]() |
EHS: Importprüfungbaustein zur Phrasenbewertung eines Merkmals | |
7 | ![]() |
EHS: Special F4-Help with reduced phrases for the phrase-characteristics | |
8 | ![]() |
EHS: Verwendungsnachweis auf Phrasen in Bewertungen | |
9 | ![]() |
EHS: Auflisten aller Phrasenbewertungen zu einer generischen Bewertung | |
10 | ![]() |
EHS: Ersetzen einer Phrase in den Bewertungen durch eine andere Phrase | |
11 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Gefahrgutfreitextprofil im Bewertungsscreen | |
12 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Profile für Gefahrgutfreitexte | |
13 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für vorschrift.abh. Zus.regeln im Bewertungsscreen | |
14 | ![]() |
EHS: obsolet -Lesen der Beschreibung zu den vorschrift.abh. Zusammenladegr | |
15 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für vorschrift.abh. Zusammenladegruppen | |
16 | ![]() |
EHS: Aufruf des FB's CLSE_SELECT_CABN_VIA_NAMERANGE | |
17 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Phrasenmerkmale | |
18 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | |
19 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | |
20 | ![]() |
EHS: Klassennname in interne Klassennummer übersetzen | |
21 | ![]() |
EHS: Klassennummer in Klassenname übersetzen | |
22 | ![]() |
EHS: Bewertungsart in Klassenname übersetzen | |
23 | ![]() |
EHS: Bewertungsart in Klassennummer übersetzen | |
24 | ![]() |
EHS: Bewertungsart in Klassenart übersetzen | |
25 | ![]() |
EHS: Bewertungstyp in Klassenart übersetzen | |
26 | ![]() |
EHS: Prüffunktion für verphrastes Merkmal Abfallkatalog | |
27 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung des Abfallkataloges | |
28 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung des Abfallkataloges | |
29 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Abfallkatalog | |
30 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Abfallschlüssel im Bewertungsbild | |
31 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Abfallschlüssel | |
32 | ![]() |
EHS: Verwendungsnachweis für Vorlagen in Vorlagenbausteinen | |
33 | ![]() |
EHS: Kopieren von Berichtsvorlagen | |
34 | ![]() |
EHS: Setzt das Kennzeichen für 'Bericht aus Vorlage' | |
35 | ![]() |
EHS: Eingebundene Vorlagen lesen | |
36 | ![]() |
EHS: Verwendungsnachweis für Vorlagen | |
37 | ![]() |
EHS: Ermitteln des sprachabh. Bezeichners einer Variante aus deren Recn | |
38 | ![]() |
EHS: Popup zur Auswahl von Berichtsstatus | |
39 | ![]() |
EHS: Ermitteln des sprachabh. Bezeichners einer Variante aus deren Recn | |
40 | ![]() |
EHS: Berichtsapplikationen einer Berichtsvorlage ermitteln | |
41 | ![]() |
EHS: Zur Berichtsappl. (REPAPPL) den sprachabhängigen Bezeichner ermitteln | |
42 | ![]() |
EHS: Zu einer Reporttyp dessen sprachabh. Bezeichner ermitteln | |
43 | ![]() |
EHS: User-Exit-Funktion zur direkten Bearbeitung der Puffer-Tabellen | |
44 | ![]() |
EHS: Verwendungsprüfkennzeichen in sprachabhängigen Bezeichner wandeln | |
45 | ![]() |
EHS: Anwendungsobj. an einer Variante neu ermitteln | |
46 | ![]() |
EHS: Kopieren von Generierungsvarianten | |
47 | ![]() |
PP-SHE: Stoffberichtsgenerierungsvarianten über Kopfdaten finden | |
48 | ![]() |
EHS: Generierungsvarianten über Vorlagen finden | |
49 | ![]() |
PP-SHE: Stoffberichtsgenerierungsvarianten über Kopfdaten finden | |
50 | ![]() |
PP-SHE: Stoffberichtsgenerierungsvarianten über Einstufung in ESTLu finden | |
51 | ![]() |
PP-SHE: Variante nach ID und Gültigkeitsdatum ermitteln | |
52 | ![]() |
EHS: Variante nach RECN ermitteln | |
53 | ![]() |
PP-SHE: SBGV's zur Sprache in ESTLP/ESTLR aus Tabelle entfernen | |
54 | ![]() |
PP-SHE: SBGV's zur Gültigk. in ESTLP/ESTLV aus Tabelle entfernen | |
55 | ![]() |
EHS: Aufruf der Mehrfachauswahl für ein Objekt | |
56 | ![]() |
EHS: Objektdaten ermitteln | |
57 | ![]() |
EHS: Selektionskriterien an Range übergeben | |
58 | ![]() |
EHS: Selektionskriterien im Dialog setzen | |
59 | ![]() |
EHS: Set/Get Parameter ermitteln | |
60 | ![]() |
EHS: Selektionsbild befüllen | |
61 | ![]() |
EHS: Set/Get Parameter sichern | |
62 | ![]() |
EHS: Set/Get Parameter ermitteln | |
63 | ![]() |
PP-SHE: String in Pufferschicht schreiben | |
64 | ![]() |
EHS: Wiederholungsgruppe (Check) | |
65 | ![]() |
EHS: Wiederholungsgruppe (Exit) | |
66 | ![]() |
EHS: Wiederholungsgruppe (Entry) | |
67 | ![]() |
EHS: Wiederholungsgruppe (Re-Entry) | |
68 | ![]() |
Ausgabe Identifikationsauflistung | |
69 | ![]() |
Gibt Identifikatoren für einen Stoff aus in Abhängigkeit der ID Auflistung | |
70 | ![]() |
Gibt Identifikatoren für einen Stoff aus in Abhängigkeit der ID Auflistung | |
71 | ![]() |
Setzte die global gesichterten Werte für ES Substance zurück | |
72 | ![]() |
EHS: Filtere Tunnelcodes (Leerwert für andere Beförderungscodes) | |
73 | ![]() |
Dummy für die Barcode-Aufbereitung | |
74 | ![]() |
EHS: Lesen des momentan eingestellten Datums- und Dezimalformats | |
75 | ![]() |
EHS: Liefert die aktuelle Sprache in der Berichtsumgebung | |
76 | ![]() |
EHS: Liefert die aktuellen Einstufung in der Berichtsumgebung | |
77 | ![]() |
EHS: Liefert den aktuellen Gültigkeitsraum in der Berichtsumgebung | |
78 | ![]() |
EHS: Ein- und Abschalten des Dezimalzeichen und Datumsformat | |
79 | ![]() |
EHS: Konvertierung von Datumswerten einschalten | |
80 | ![]() |
EHS: Defaultschnittstelle für Defaultparameterwert-Ermittlungsbausteine | |
81 | ![]() |
EHS: Filtert erste Bew.Instanz gemäß definiertem Merkmalswert | |
82 | ![]() |
EHS: Filtert alle Bew.Instanzen gemäß definiertem Merkmalswert | |
83 | ![]() |
EHS: Zeigt Defaultwert wenn Filter (_1st) erfolgreich war | |
84 | ![]() |
EHS: Filtert alle Bew.Instanzen gemäß definiertem Wertemuster | |
85 | ![]() |
EHS: Filtert erste Bew.Instanz gemäß definiertem Phrasencodes | |
86 | ![]() |
EHS: Filtert alle Bew.Instanzen gemäß definiertem Phrasencodes | |
87 | ![]() |
EHS: Zeigt Defaultwert wenn Filter (_1st) erfolgreich war | |
88 | ![]() |
EHS: Filtert erste Bew.Instanz gemäß definierter Phrase | |
89 | ![]() |
EHS: Filtert alle Bew.Instanzen gemäß definierter Phrase | |
90 | ![]() |
EHS: Zeigt Defaultwert wenn Filter (_1st) erfolgreich war | |
91 | ![]() |
EHS: User-Exit zur Überprüfung des Gültigkeitsraumes | |
92 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei C-Wied.gruppen | |
93 | ![]() |
EHS: Filtert EST0F-Einträge für gegebene DG Vorschrift (1st only) | |
94 | ![]() |
EHS: Filtert EST0F-Einträge für gegebene DG Vorschrift (w/o 1st) | |
95 | ![]() |
EHS: Filtert EST0F-Einträge für gegebene DG Vorschrift | |
96 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei F-Wied.gruppen | |
97 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von Datensätzen bei MIC:POS-Wied.gruppen | |
98 | ![]() |
MIC:POS-Exit zur Selektion von Datensätzen / Instanzen nach Bewertungsart | |
99 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei M-Wied.gruppen | |
100 | ![]() |
User-Exit zur absteigenden Sortierung von gültigen Instanzen | |
101 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei rek. P-Wgruppen | |
102 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei P-Wied.gruppen | |
103 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei M-Wied.gruppen | |
104 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei M-Wied.gruppen | |
105 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei Q-Wied.gruppen | |
106 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei U-Wied.gruppen | |
107 | ![]() |
Dummy-User-Exit zur Selektion von gültigen Datensätzen bei G-Wied.gruppen | |
108 | ![]() |
EHS: Funktionsbaustein zur Überprüfung einer numerischen Maske | |
109 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 prüfen | |
110 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 aufsammeln | |
111 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 initialisieren | |
112 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 ausgeben | |
113 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 (Phrasencode) ausgeben | |
114 | ![]() |
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 (Phrasentext ) ausgeben | |
115 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen prüfen - Phrase einmalig ausgeben | |
116 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen aufsammeln - Phrase einmalig ausgeben | |
117 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen initialisieren - Phrase einmalig ausgeben | |
118 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen ausgeben - Phrase einmalig ausgeben | |
119 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen (Phrasencode) ausgeben - Phrase einmalig ausgeben | |
120 | ![]() |
EHS: EU-MSDS R-Phrasen (Phrasentext) ausgeben - Phrase einmalig ausgeben | |
121 | ![]() |
EHS: Verlassen einer Exit-Wiederholungsgruppe Phrasensammler | |
122 | ![]() |
EHS: Einstieg in eine Exit-Wiederholungsgruppe Phrasensammler | |
123 | ![]() |
EHS: Wiedereintritt in eine Exit-Wiederholungsgruppe Phrasensammler | |
124 | ![]() |
EHS: Prüft die Parameter einer Exit-Wiederholungsgruppe Phrasensammler | |
125 | ![]() |
EHS: MSDS Phrasen prüfen | |
126 | ![]() |
EHS: MSDS Phrasen aufsammeln | |
127 | ![]() |
EHS: MSDS Sammlung initialisieren | |
128 | ![]() |
EHS: MSDS Phrasen ausgeben | |
129 | ![]() |
EHS: MSDS Phrasen ausgeben (Phrasencode) | |
130 | ![]() |
EHS: MSDS Phrasen ausgeben (Phrasentext) | |
131 | ![]() |
EHS: MSDS Ausgabe der Phrasen wiederholen | |
132 | ![]() |
EHS: Aufbereitung eines numerischen Strings entspr. der Formatangabe | |
133 | ![]() |
EHS: Lesen des momentan eingestellten Datums- und Dezimalformats | |
134 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode zur Ausgabe der GG-Vorschrift ADNR | |
135 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode zur Ausgabe der GG-Vorschrift ADR | |
136 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode zum Unterdrücken nichtrelevanter GG-Vorschriften | |
137 | ![]() |
Dummy für eine Methode in der Symbolaufbereitung | |
138 | ![]() |
EHS: Methode zum Lesen des Stofflistenbezeichners zur Stofflisten-Id | |
139 | ![]() |
EHS: die obesten beiden Stackwerte vergleichen | |
140 | ![]() |
EHS: neuen Stack anlegen | |
141 | ![]() |
EHS: obersten Wert von Stack lesen | |
142 | ![]() |
EHS: Wert auf Stack ablegen | |
143 | ![]() |
EHS: Wert auf Stack ablegen, X wenn initial | |
144 | ![]() |
EHS: Größe eines Stacks ermitteln | |
145 | ![]() |
EHS: Stack aufsteigend sortieren | |
146 | ![]() |
EHS: Stack absteigend sortieren | |
147 | ![]() |
EHS: obersten Wert von Stack lesen | |
148 | ![]() |
EHS: oberster Wert lesen (Wert X wird gelöscht) | |
149 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode (Leertextunterdrückung Gruppen-UMB) | |
150 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode zum Unterdrücken nichtrelevanter GG-Vorschriften | |
151 | ![]() |
Formatiert eine US-Telefonnummer (+1) landesspezifisch | |
152 | ![]() |
EHS: Evaluiert Symbolwerte - prüft Wert 'Yes' (=1) | |
153 | ![]() |
EHS: Filter für die Ausgabe von Grafik-Symbolen (Phrasengrafiken) | |
154 | ![]() |
EHS: Filter für die Ausgabe von Grafiken, Filter initialisieren | |
155 | ![]() |
EHS: Aufbereitungsmethode zum Bilden des IATA-Namens | |
156 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Masse in die Maßeinheit KG um | |
157 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Einheit Masse in lb um | |
158 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Druck in die Maßeinheit HPA um | |
159 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Druck in die Maßeinheit MBA um | |
160 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Druck in die Maßeinheit mHG um | |
161 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Druck in die Maßeinheit PSI um | |
162 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Druck in die Maßeinheit TORR um | |
163 | ![]() |
EHS: Datenbereiche der Aufbereitungsmethoden initialisieren | |
164 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Temperatur in die Maßeinheit °C | |
165 | ![]() |
EHS: Rechnet den Symbolwert der Dimension Temperatur in die Maßeinheit °F | |
166 | ![]() |
EHS: WWI Trade Secret | |
167 | ![]() |
EHS: WWI Trade Secret Initialisierung | |
168 | ![]() |
EHS: Maßeinheitenumrechnung für Symbolwerte im EH&S | |
169 | ![]() |
EHS: Initialisiere Zähler für Bewertungsart | |
170 | ![]() |
EHS: Initialisiere Zähler für Bewertungsart | |
171 | ![]() |
EHS: Initialisiere Zähler für Bewertungsart | |
172 | ![]() |
EHS: Änderungsnummer und Stichtag aus Objektwert ermitteln | |
173 | ![]() |
EHS: den Namen der generierten Form-Routine zur Belegschreibung berechnen | |
174 | ![]() |
EHS: den Namen der generierten Form-Routine zur Belegschreibung berechnen | |
175 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Änderungbelegschreibung für ein Belegobjekt | |
176 | ![]() |
EHS: Lesen der Änderungsbelegobjekte von der Datenbank | |
177 | ![]() |
EHS: Lesen der Änderungsbelegobjekte von der Datenbank | |
178 | ![]() |
EHS: Änderungsbelege zu einem oder mehreren Objekten schreiben | |
179 | ![]() |
EHS: Änderungsbelegsätze zu einem Objekt in den Puffer schreiben | |
180 | ![]() |
EHS: Änderungsbelegkopfsatz zu einem Objekt in den Puffer schreiben | |
181 | ![]() |
EHS: Änderungsbelegsätze zu einem Objekt in den Puffer schreiben | |
182 | ![]() |
EHS: Löschen von Änderungsbelegen | |
183 | ![]() |
EHS: Liest zu den Änderungsbelegen Kontext und Referenzen | |
184 | ![]() |
EHS: Anzeigen von Änderungsbelegen der Spezifikationen | |
185 | ![]() |
EHS: SAP Änderungsbelege lesen, aufbereiten, EHS Änderungsbelege schreiben | |
186 | ![]() |
EHS: Löscht Änderungsbelege die älter sind als im Customizing eingestellt | |
187 | ![]() |
EHS: Erstellen des Baumes für die Anzeige | |
188 | ![]() |
EHS: Liest zur Knoten-ID des EH&S Auswertungsbaumes den Änderunsgbeleg | |
189 | ![]() |
EHS: Schreibt die Änderungsbelege in die EH&S Datenbanktabelle | |
190 | ![]() |
EHS: den Namen des Änderungsbelegobjektes berechnen | |
191 | ![]() |
EHS: ** OBSOLETE ** Prüfung von Parameter aus TCGENVEXT | |
192 | ![]() |
EHS: Bestimmen der Änderungsbelegschreibung aus Umgebungsparameter | |
193 | ![]() |
EHS: auf temporär selektiertes Änderungsbelegpaket zugreifen | |
194 | ![]() |
EHS: Änderungsbelege für Stoffe selektieren | |
195 | ![]() |
EHS: ONLY USE for Determination of SVT-Worklist (Do not use for others!) | |
196 | ![]() |
EHS: ONLY USE for Determination of SVT-Worklist (Do not use for others!) | |
197 | ![]() |
EHS: INTERNAL ONLY: Temporäre Änderungsbelege ermitteln | |
198 | ![]() |
EHS: prüfen, ob der Typ eines Knotens seinem Platz im Baum entspricht | |
199 | ![]() |
EHS: interne Tabelle mit Baum-Layouts vervollständigen | |
200 | ![]() |
EHS: **OBSOLETE** aktuellen Bewertungsbaum als Liste mit Zusatzinf. ausg. | |
201 | ![]() |
EHS: **OBSOLETE** aktuellen Bewertungsbaum als Liste inkl. Merkmale ausg. | |
202 | ![]() |
EHS: **OBSOLETE** die Stoffdatenbank nach doppelten Bewertungsköpfen d. | |
203 | ![]() |
EH&S: Datum einer Änderungsnummer umsetzen | |
204 | ![]() |
EH&S: Prüfung, ob Datum einer Änderungsnummer umgesetzt werden kann | |
205 | ![]() |
EHS: ÄndNr. zum Lesen sperren | |
206 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob eine Änderungsnummernverschiebung durchgeführt wird | |
207 | ![]() |
EH&S: Bericht über die Verwendung einer Änderungsnummer erzeugen | |
208 | ![]() |
EHS: Änderungsnummer entsperren | |
209 | ![]() |
EH&S: Verwendungsnachweis für eine Änderungsnummer | |
210 | ![]() |
EHS: Prüfung einer Änderungsnummer | |
211 | ![]() |
EHS: Prüfung der Kombination Änderungsnummer/Stichtag | |
212 | ![]() |
EHS: Dokument anlegen | |
213 | ![]() |
EHS: Dokument anlegen | |
214 | ![]() |
EHS: Prüfung, ob ein Word-Dokument zum DVS-Dokument existiert | |
215 | ![]() |
EHS: Kopieren des WWI-Templates in die Zieldatei | |
216 | ![]() |
EHS: Funktionsprüfung der DVS-Schnittstelle | |
217 | ![]() |
EHS: Funktionsprüfung der DVS-Schnittstelle, Statusnetz | |
218 | ![]() |
EHS: Ermitteln einer Schlüsseltabelle zu Dokumenten aus dem DVS | |
219 | ![]() |
EHS: Ermittelt die aktuelle Version | |
220 | ![]() |
EHS: Zusatzinformationen zu einem Dokument löschen | |
221 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Status | |
222 | ![]() |
EHS: Ändern eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
223 | ![]() |
EHS: Kopieren eines Dokuments | |
224 | ![]() |
EHS: Anlegen einer neuen Version zu einem vorgegebenen Dokument | |
225 | ![]() |
EHS: Ermitteln des aktuellen Daten eines DVS-Dokuments | |
226 | ![]() |
EHS: Löschen eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
227 | ![]() |
EHS: Überprüft, ob es ein NICHT DVS-Dialog ist | |
228 | ![]() |
Überprüfung, ob Dokument vorhanden | |
229 | ![]() |
EHS: Suchen von DVSKeys anhand von Dok.art, Dok.nummer (op) und Datum (op) | |
230 | ![]() |
EHS: Ändern header eines bestehenden DVS-Dokuments | |
231 | ![]() |
EHS: Füllen der IOTAB anhand Selektionsparameter | |
232 | ![]() |
EHS: Ändern der DVS-Tabellen anhand der IOTAB | |
233 | ![]() |
EHS: Löschen der Sperre auf ein Dokument | |
234 | ![]() |
EHS: Setzten der Sperre auf ein Dokument | |
235 | ![]() |
EHS: Anlegen eines neuen DVS-Dokuments (Infosatz) | |
236 | ![]() |
EHS: Erzeugen eines neuen WWI-Layouts | |
237 | ![]() |
EHS: Anlegen bzw. Wiederverwenden eines neuen DVS-Dokuments (Infosatz) | |
238 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Folgestatus | |
239 | ![]() |
EHS: Kopie eines Originaldokuments in Tabellenform erstellen | |
240 | ![]() |
EHS: Originaldokument(e) eines DVS-Satzes physisch löschen | |
241 | ![]() |
EHS: Anhängen eines Originaldokuments an einen vorh. DVS-Infosatz | |
242 | ![]() |
EHS: Einfügen eines Eintrags in das Statusprotokoll eines DVS-Dokuments | |
243 | ![]() |
EHS: Lesen des Protokolls zu einem Bericht aus der Tabelle DRAP | |
244 | ![]() |
EHS: Änderung des Dokumentstatus eines DVS-Dokuments | |
245 | ![]() |
EHS: Ermitteln der Datei-Extension eines DVS-Dokuments | |
246 | ![]() |
EHS: - OBSOLETE - Ändern eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
247 | ![]() |
EHS: Lesen der Dokumentbeschreibung aus der Tabelle DRAT | |
248 | ![]() |
EHS: Ändern der DVS-Tabellen anhand der IOTAB | |
249 | ![]() |
EHS: -OBSOLETE- Versionieren eines Berichts | |
250 | ![]() |
EHS: Lesen der Dokumentartbeschreibung aus der Tabelle TDWAT | |
251 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für Deckblattvorlagen | |
252 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für Stoffberichtsvorlagen | |
253 | ![]() |
EHS: Schreiben Dokument aus DVS auf Applikationsserver | |
254 | ![]() |
EHS: -OBSOLETE- Setzen des Dokumentenschlüssel für Stoffberichtsvorlagen | |
255 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für die Empfangsbestätigung | |
256 | ![]() |
EHS: Lesen des internen Status aus dem sprachabhängigne Status | |
257 | ![]() |
EHS: Lesen der Definition eines Status | |
258 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Folgestatus (im Format TDWS) | |
259 | ![]() |
EHS: Lesen des Statustext aus der Tabelle TDWST | |
260 | ![]() |
EHS: Dateisuffix zur Workstaition-Applikation bestimmen. | |
261 | ![]() |
EHS: Überprüft, ob auf dem Frontend bereits WSWINSRV gestartet ist | |
262 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob Dokument im EHS verwendet wird | |
263 | ![]() |
EHS: Prüfung, ob ein Word-Dokument zum DVS-Dokument existiert | |
264 | ![]() |
EHS: Kopieren des WWI-Templates in die Zieldatei | |
265 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob die DVS-Standardbausteine aufgerufen werden sollen | |
266 | ![]() |
EHS: Ermitteln einer Schlüsseltabelle zu Dokumenten aus dem DVS | |
267 | ![]() |
EHS: Zusatzinformationen zu einem Dokument löschen | |
268 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Status | |
269 | ![]() |
EHS: Ändern eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
270 | ![]() |
EHS: Kopieren eines Dokuments | |
271 | ![]() |
EHS: Anlegen einer neuen Version zu einem vorgegebenen Dokument | |
272 | ![]() |
EHS: Ermitteln des aktuellen Daten eines DVS-Dokuments | |
273 | ![]() |
EHS: Löschen eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
274 | ![]() |
EHS: Löschen eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
275 | ![]() |
EHS: Überprüft, ob es ein NICHT DVS-Dialog ist | |
276 | ![]() |
EHS: Überprüfung, ob Dokument vorhanden | |
277 | ![]() |
EHS: Suchen von DVSKeys anhand von Dok.art, Dok.nummer (op) und Datum (op) | |
278 | ![]() |
EHS: Ändern header eines bestehenden DVS-Dokuments | |
279 | ![]() |
EHS: Füllen der IOTAB anhand Selektionsparameter | |
280 | ![]() |
EHS: Ändern der DVS-Tabellen anhand der IOTAB | |
281 | ![]() |
EHS: Löschen der Sperre auf ein Dokument | |
282 | ![]() |
EHS: Setzten der Sperre auf ein Dokument | |
283 | ![]() |
EHS: Anlegen eines neuen DVS-Dokuments (Infosatz) | |
284 | ![]() |
EHS: Erzeugen eines neuen WWI-Layouts | |
285 | ![]() |
EHS: Anlegen bzw. Wiederverwenden eines neuen DVS-Dokuments (Infosatz) | |
286 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Folgestatus | |
287 | ![]() |
EHS: Kopie eines Originaldokuments in Tabellenform erstellen | |
288 | ![]() |
EHS: Originaldokument(e) eines DVS-Satzes physisch löschen | |
289 | ![]() |
EHS: Anhängen eines Originaldokuments an einen vorh. DVS-Infosatz | |
290 | ![]() |
EHS: Einfügen eines Eintrags in das Statusprotokoll eines DVS-Dokuments | |
291 | ![]() |
EHS: Lesen des Protokolls zu einem Bericht aus der Tabelle DRAP | |
292 | ![]() |
EHS: Änderung des Dokumentstatus eines DVS-Dokuments | |
293 | ![]() |
EHS: Ermitteln der Datei-Extension eines DVS-Dokuments | |
294 | ![]() |
EHS: Ändern eines bestehenden DVS-Dokuments (Infosatz) | |
295 | ![]() |
EHS: Lesen der Dokumentbeschreibung aus der Tabelle DRAT | |
296 | ![]() |
EHS: Ändern der DVS-Tabellen anhand der IOTAB | |
297 | ![]() |
EHS: -OBSOLETE- Versionieren eines Berichts | |
298 | ![]() |
EHS: Lesen der Dokumentartbeschreibung aus der Tabelle TDWAT | |
299 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für Deckblattvorlagen | |
300 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für Stoffberichtsvorlagen | |
301 | ![]() |
EHS: Schreiben Dokument aus DVS auf Applikationsserver | |
302 | ![]() |
EHS: -OBSOLETE- Setzen des Dokumentenschlüssel für Stoffberichtsvorlagen | |
303 | ![]() |
EHS: Setzen des Dokumentenschlüssel für die Empfangsbestätigung | |
304 | ![]() |
EHS: Lesen des internen Status aus dem sprachabhängigne Status | |
305 | ![]() |
EHS: Lesen der Definition eines Status | |
306 | ![]() |
EHS: Lesen aller erlaubten Folgestatus (im Format TDWS) | |
307 | ![]() |
EHS: Lesen des Statustext aus der Tabelle TDWST | |
308 | ![]() |
EHS: Überprüft, ob auf dem Frontend bereits WSWINSRV gestartet ist | |
309 | ![]() |
EHS: aktives Register im TabStrip ermitteln | |
310 | ![]() |
EHS: Ikone eines TabStrip-Registers aendern | |
311 | ![]() |
EHS: Tabstrip initialisieren | |
312 | ![]() |
EHS: OK-Code handler fuer Tabstrip-Bibliothek | |
313 | ![]() |
EHS: aktueller OKCODE | |
314 | ![]() |
EHS: aktueller OKCODE sichern | |
315 | ![]() |
EHS: aktuell darzustellenden Tabstrip setzen | |
316 | ![]() |
EHS: aktives Register im TabStrip setzen | |
317 | ![]() |
EHS: Setzen eines User-Exits; Aufruf: zu Beginn des Ok-Code-Handlers | |
318 | ![]() |
EHS: die aktuellen Filter-Kriterien des ALV-Grids auslesen | |
319 | ![]() |
EHS: die aktuellen Sortierkriterien des ALV-Grids auslesen | |
320 | ![]() |
EHS: ALV Grid Tabelle auffrischen (Daten) | |
321 | ![]() |
EHS: ALV Grid Tabelle sortieren | |
322 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! die Markierungen und Sortierung der Liste auf die I... | |
323 | ![]() |
EHS: markierte Einträge im ALV Grid zurückliefern | |
324 | ![]() |
EHS: ALV-Grid Ausgabetabelle auslesen/ändern | |
325 | ![]() |
EHS: User Exit Function for Editing Internal List Tool Parameters | |
326 | ![]() |
EHS: Grid - Control neu auffrischen | |
327 | ![]() |
EHS: Liefert die ALV-Grid-Instanz | |
328 | ![]() |
Initialisierung des spez.typabhängigen Feldkatalogs | |
329 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! INTERN: ein Struktur-Feld für die KKBL-Parameter .... | |
330 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! User-Exit-Funktion zum Nacheditieren der internen Lis | |
331 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! Layout-Informationen der Liste lesen | |
332 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! das Listtool rufen und die Liste anzeigen | |
333 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! das Listtool rufen und die Liste anzeigen | |
334 | ![]() |
EHS: Listtool rufen und Liste darstellen | |
335 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Doppelklick markieren | |
336 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Einfachklick markieren | |
337 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Einfachklick markieren | |
338 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! User-Exit-Funktion zum Status-Setzen vor der Listen-An | |
339 | ![]() |
EHS: INTERN: Strukturen für ALV Grid aufbereiten | |
340 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! INTERN: Strukturen für die KKBL-Parameter aufbereiten | |
341 | ![]() |
EHS: !!!OBSOLETE!!! User-Exit-Funktion zur Ok-Code-Verarbeitung nach der L | |
342 | ![]() |
EHS: Lesen von Stoffdaten aus der Zwischenablage | |
343 | ![]() |
EHS: Schreiben von Stoffdaten in die Zwischenablage | |
344 | ![]() |
EHS: Prüfung, welcher GUI aktiv ist | |
345 | ![]() |
EHS: den Workflow-Container befüllen und die Workflows starten | |
346 | ![]() |
EHS: Zeichenketten in ein mehrzeiliges Container-Element schreiben | |
347 | ![]() |
EHS: eine BOR-Objektreferenz für einen Stoff berechnen | |
348 | ![]() |
EHS: Form L_ITEMS_WITH_CHNGD_PROPS aufrufen | |
349 | ![]() |
EHS: prüft, ob alle Startbedingungen zum Workflow angegeben sind | |
350 | ![]() |
EHS: die Unterkomponente eines Änderungsbeleges berechnen | |
351 | ![]() |
EHS: ruft User-Exit auf um die Kundendaten der Stoffmenge zu ermittlen | |
352 | ![]() |
EHS: Lesen von Stoffdaten | |
353 | ![]() |
EHS: prüfen, ob eine Workflow-Startbedingung einen Stoff akzeptiert | |
354 | ![]() |
EHS: ruft User-Exit auf zur Prüfung ob WF für Stoff gestartet werden soll | |
355 | ![]() |
EHS: zu einem Workflow-Schritt die Tupel (Stoff, Eigenschaft) berechnen | |
356 | ![]() |
EHS: User-Exit Vorlage um Kundendaten der Stoffmenge zu befüllen | |
357 | ![]() |
EHS: User-Exit Vorlage Prüfung ob Workflow für Stoff gestartet werden soll | |
358 | ![]() |
![]() |
EHS: Call the Value Assignment Dialog Externally |
359 | ![]() |
EHS: die Workflow-Abläufe im EH&S starten | |
360 | ![]() |
EHS: Bytes-Stream überflüssige Zeichen löschen | |
361 | ![]() |
EHS: Bytes-Stream an einem Begrenzer aufsplitten | |
362 | ![]() |
EHS: Bytes-Stream das EOF anhängen | |
363 | ![]() |
EHS: Bytes-Stream das EOF entfernen | |
364 | ![]() |
EHS: Konvertierung eines Bytes-Streams in TLINE-Format | |
365 | ![]() |
EHS: Prüfung und Konvertierung von Char nach Float und Decimal | |
366 | ![]() |
EHS: Konvertierung einer Zahl (Float o. P10/4) in Char | |
367 | ![]() |
EHS: Konvertierung eines Bytes-Streams in TLINE-Format | |
368 | ![]() |
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | |
369 | ![]() |
EHS: Phrasenauswahlmengen als Liste inkl. zugeordneten Phrasen ausgeben | |
370 | ![]() |
PP-SHE: Prüft die Existenz einer Zuordnung Phrase zu Auswahlmenge | |
371 | ![]() |
EHS: Existenzprüfung: Zuordn. Phr. - Ausw.menge via Puffer | |
372 | ![]() |
Double ALV | |
373 | ![]() |
EHS: Lesen des Phrasentextes (incl. Langtext) zur einer Bewertung | |
374 | ![]() |
PP-SHE: Test, ob eine PHRSEL korrekt ist | |
375 | ![]() |
EHS: Gepufferte Phrasen löschen | |
376 | ![]() |
EHS: Dynamic Determination of Phrase Set | |
377 | ![]() |
EHS: Prüfen einer Eingabe gegen die Phrasenauswahlmenge | |
378 | ![]() |
EHS: Prüfen einer Eingabe gegen die Phrasenauswahlmenge | |
379 | ![]() |
EHS: Lesen der Phrasen zu einer Phrasenauswahlmenge | |
380 | ![]() |
EHS: Prüfen einer Phrase im Gefahrgutstammdialog | |
381 | ![]() |
EHS: Intern! - F4-Hilfe für Phrasenauswahl für Merkmale | |
382 | ![]() |
EHS: Intern! - F4-Hilfe für Phrasenauswahl für Merkmale | |
383 | ![]() |
EHS: Lesen der Phrasen zu einer Phrasenauswahlmenge | |
384 | ![]() |
EHS: Intern! - Auflisten aller Phrasen zu einer generischen Bewertung | |
385 | ![]() |
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | |
386 | ![]() |
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | |
387 | ![]() |
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | |
388 | ![]() |
EHS: Anzeigen der Wertehilfe im Gefahrgutstammdialog | |
389 | ![]() |
PP-SHE: Re-read the phrase header from buffer with lock | |
390 | ![]() |
EHS: Setzen der globelen Zusatzinformationen | |
391 | ![]() |
EHS: Setzen gobales Flag lg_call_by_F4 | |
392 | ![]() |
EHS: Objektbaum, Erstellen und Anzeigen des Baumes | |
393 | ![]() |
EHS: Objektbaum, Knoten anhand der Blattdaten ermitteln | |
394 | ![]() |
EHS: Objektbaum, ermitteln des selektieren Feldes im Baum | |
395 | ![]() |
EHS: Objektbaum, Löschen eines Blattes im Baum | |
396 | ![]() |
EHS: Objektbaum, einfügen von Blättern in bestehenden Baum | |
397 | ![]() |
EHS: Objektbaum, Änderung eines Blattes im Baum | |
398 | ![]() |
EHS: Objektbaum, erstes markiertes Blatt ermitteln | |
399 | ![]() |
EHS: Objektbaum, nächstes markiertes Blatt ermitteln | |
400 | ![]() |
EHS: Objektbaum, voriges markiertes Blatt ermitteln | |
401 | ![]() |
EHS: Objektbaum, alle markierten Blätter ermitteln | |
402 | ![]() |
EHS: Objektbaum, setzen der Standardfarben des Baumes | |
403 | ![]() |
EHS: Modus für den Zugriff auf die Merkmalswerte | |
404 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob ein Hintergrund-Job eingeplant wurde | |
405 | ![]() |
EHS: boolsche Flags via exklusivem Oder verknüpfen | |
406 | ![]() |
EHS: boolsche Flags via inklusivem Oder verknüpfen | |
407 | ![]() |
PP-SHE: Negieren einer booleschen Variablen | |
408 | ![]() |
EHS: Prüfen: Ist Gruppe C1AX in der SpezVerw. aktiv? | |
409 | ![]() |
EHS: Berechnet neues Datum/Uhrzeit aus übergebenen Sekunden | |
410 | ![]() |
EHS: Aufruf des EH&S market place | |
411 | ![]() |
PP-SHE: Ermitteln des Datum-Von-Wertes einer Änderungsnummer | |
412 | ![]() |
EHS: (nur zum Testen!) anzeigen, ob der Verbucher fertig ist | |
413 | ![]() |
EHS: (nur zum Testen!) Prüfen, ob Verbuchungen fehlgeschlagen sind | |
414 | ![]() |
EHS: ein Commit Work durchführen | |
415 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob ein Customer-Exit/BAdI aktiv ist | |
416 | ![]() |
EHS: Datumsarithmetik unter Berücksichtigung des 1.1.0001 | |
417 | ![]() |
EHS: Tabellensätze zu Wurzelobjekten lesen und löschen (obsolet) | |
418 | ![]() |
EHS: stellt fest, ob eine DB.-Tabelle mandantenabhängig ist | |
419 | ![]() |
EHS: prüft, ob Tab. neues GUID-Format benutzt und <> altem RECN-Format ist | |
420 | ![]() |
EHS: User-Exit-Funktion zur direkten Bearbeitung der Puffer-Tabellen | |
421 | ![]() |
EHS: Dynpro-Feld auslesen | |
422 | ![]() |
PP-SHE: Dynpro-Feld schreiben | |
423 | ![]() |
EHS: Erzeugt zur Laufzeit eine Objekt-Instanz für übergebenes BAdI | |
424 | ![]() |
EHS: Erzeugt zur Laufzeit eine Objekt-Instanz für übergebenes BAdI | |
425 | ![]() |
EHS: Meldung: interner System-Fehler | |
426 | ![]() |
EH&S: einen Feldwert im ABAP/4-Memory ablegen | |
427 | ![]() |
EH&S: Ablage von Daten im ABAP/4-Memory | |
428 | ![]() |
EHS: prüfen, ob ein Feld in einer Feldleiste vorkommt | |
429 | ![]() |
EHS: Ausdruck einer Form-Routine | |
430 | ![]() |
EHS: Prüft einen Funktionsbaustein auf aktiv/inaktiv | |
431 | ![]() |
SAP-Release und Komponentenrelease per RFC bestimmen | |
432 | ![]() |
EHS: Status eines oder mehrerer Schalters besorgen | |
433 | ![]() |
EH&S: einen Feldwert aus dem ABAP/4-Memory lesen | |
434 | ![]() |
EH&S: Lesen von Daten aus dem ABAP/4-Memory | |
435 | ![]() |
EHS: Speicherbelegung interner Tabellen reorganisieren | |
436 | ![]() |
EHS: Pflege von Einträgen auf dem Stack | |
437 | ![]() |
EHS: eine oder mehrere Nachrichten in einem Popup anzeigen | |
438 | ![]() |
EHS: eine Nachricht ausgeben (via WRITE oder via MESSAGE) | |
439 | ![]() |
EHS: prüfen, ob im API C1F2 intern das neue API C1F5 gerufen wird | |
440 | ![]() |
EHS: Ermitteln der mit einer Änderungsnummer geänderten Objekte | |
441 | ![]() |
EH&S: Ermittung aller Nachfolger-Objekte eines EH&S-DDIC-Objekts | |
442 | ![]() |
EHS: Überprüfen und Bereinigen der Inkonsitenten Referenzen | |
443 | ![]() |
EHS: Binäre Tabellensuche mit zusätzlicher RECNROOT-Prüfung | |
444 | ![]() |
PP-SHE: Prüfen, ob ein Record gelöscht werden darf/soll | |
445 | ![]() |
EHS: Ausgabe der aufgesammelten Nachrichten | |
446 | ![]() |
EHS: Prüfen, ob ein Record geändert werden darf/soll | |
447 | ![]() |
PP-SHE: 'Ab Datum' und 'Ab Zeit' für C14Z_COMMIT_CHECK setzen | |
448 | ![]() |
EHS: auf Struktur-Komponenten dynamisch zugreifen | |
449 | ![]() |
EHS: Systemwerte in pers. Ablage protokollieren | |
450 | ![]() |
EHS: die Strukturinformationen einer Tabelle aus dem DDIC gepuffert lesen | |
451 | ![]() |
EHS: eine Tabelle anhand von Datenherkunft- und Datenlief.-Werten filtern | |
452 | ![]() |
![]() |
EHS: eine Transaktion mit zugehöriger Berechtigungsprüfung aufrufen |
453 | ![]() |
EHS: Typ eines Datenobjektes zur Laufzeit ermitteln | |
454 | ![]() |
EHS: C14Z_RECORD_UPDATE/DELETION_CHECK ein/ausschalten | |
455 | ![]() |
EHS: Test, ob ein bestimmter Wert für ein Feld einer Tabelle erlaubt ist | |
456 | ![]() |
EHS: einige Sekunden warten | |
457 | ![]() |
EHS: (nur zum Testen!) Programm verzögern bis der Verbucher fertig ist | |
458 | ![]() |
(nur intern!) aktuelle Work-Prozeß-Nummer ermitteln | |
459 | ![]() |
EH&S: Detail-Info-Titel aus Text-Element lesen | |
460 | ![]() |
EHS: ein Feld mit der Zusatzinformation konkatenieren | |
461 | ![]() |
EHS: Änderungsnummer und Stichtag aus Zeichenfolge berechnen | |
462 | ![]() |
EH&S: Im Puffer einer best. Tabelle auf Breakpoint springen | |
463 | ![]() |
PP-SHE: Beim Ändern eines Pufferrecords seinen SAVEMOD korrekt setzen | |
464 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
465 | ![]() |
EHS: die Puffer-Tabellen direkt via User-Exit-Funktion bearbeiten | |
466 | ![]() |
EHS: User-Exit-Funktion zur direkten Bearbeitung der Puffer-Tabellen | |
467 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
468 | ![]() |
EHS: zu einer Tabelle den Namen der Puffer-Admin.-Funktion berechnen | |
469 | ![]() |
EHS: zu einer Tabelle den Namen einer Puffer-Funktion bestimmen | |
470 | ![]() |
EHS: die Anzahl der bisherigen BUF_WRITE-Zugriffe ermitteln | |
471 | ![]() |
EHS: den globalen Zähler der BUF_WRITE-Zugriffe inkrementieren | |
472 | ![]() |
PP-SHE: Test auf Änderungsnummern-Kollision | |
473 | ![]() |
EHS: die globalen Kontroll-Parameter der Puffer-Bibliothek lesen | |
474 | ![]() |
EHS: die globalen Kontroll-Parameter der Puffer-Bibliothek setzen | |
475 | ![]() |
EHS: alle als 'gelöscht' gekennzeichneten Daten physisch löschen | |
476 | ![]() |
PP-SHE: Eine oder alle Sperren auf eine best. Tabelle zurücknehmen | |
477 | ![]() |
EHS: ein lokales Feld einer Pufferschicht extern lesen | |
478 | ![]() |
PP-SHE: Ermitteln einer Relation RECN X RECN | |
479 | ![]() |
EHS: (obsolet; bestehende Verwendungen bitte beseitigen) | |
480 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
481 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
482 | ![]() |
PP-SHE: Auslesen des Lockmodus aus der Puffer-LOADTAB | |
483 | ![]() |
PP-SHE: Aktualisieren der Puffer-Loadtab | |
484 | ![]() |
EHS: die Gültigkeit eines Satzes in der LOADTAB setzen | |
485 | ![]() |
EHS: Sperren eines Objektes für den Änderungsdienst | |
486 | ![]() |
EHS: den Name der (Ent-)Sperrfunktion berechnen | |
487 | ![]() |
EHS: den Namen der Funkt. zum Ziehen der zentralen Objektnr. berechnen | |
488 | ![]() |
EHS: Bestimmen der noch im Puffer fehlenden Records | |
489 | ![]() |
PP-SHE: Sperre eines Objektes anhand seiner RECN in best. Tabelle ändern | |
490 | ![]() |
PP-SHE: Hilfsbaustein zu C151_RECORD_LOCK; DONT USE DIRECTLY! | |
491 | ![]() |
EHS: Datenherkunft und Datenlieferant setzen | |
492 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
493 | ![]() |
PP-SHE: Aktualisieren der Puffer-Translate-Tabelle | |
494 | ![]() |
EHS: fehlende Löschkennzeichen setzen | |
495 | ![]() |
EHS: ... zum Testen ... | |
496 | ![]() |
EHS: Makro BREAK_POINT aus Include CBUI18 rufen | |
497 | ![]() |
EHS: Setzen von Fehlern im API | |
498 | ![]() |
![]() |
EHS: Fremdschlüssel in lokalem Puffer zur Verfügung stellen |
499 | ![]() |
EHS: logische Schlüsselfelder zum API-Typ | |
500 | ![]() |
EHS: obligatorische Felder zur Tabelle |