SAP ABAP Function Module - Index C, page 16
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Standard Contract: Change Header Data, Adopt Changes | ||
| 2 | Standard Contract: Info Exchange with Other Function Groups | ||
| 3 | Standard Contract: Choose Template | ||
| 4 | Standard Contract: Determine Initial Settings | ||
| 5 | Standard Contract: Show and Hide Contract Header | ||
| 6 | Standard Contract: Choose Template | ||
| 7 | Standard Contract: Determine Template | ||
| 8 | Standard Contract: Save Parked Header Data | ||
| 9 | Standard Contract: Initialize Header Data | ||
| 10 | Standard Contract: Check If Contract Exists | ||
| 11 | Standard Contract: Instantiate Selected Contract | ||
| 12 | Standard Contract: Search Help, General Search for Contracts | ||
| 13 | Standard Contract: Display: Adopt Selected Contract | ||
| 14 | Standard Contract: List for Import of Existing Contracts | ||
| 15 | Standard Contract: Transport Contract, Import | ||
| 16 | Standard Contract: Get User Data | ||
| 17 | Standard Contract, Rule Characteristics: Display Agreement Type | ||
| 18 | Standard Contract, Rule Characteristics: Select Agreement Type | ||
| 19 | Standard Contract, Rule Char: Change Rule Char for business rule editor | ||
| 20 | Standard Contract, Rule Characteristics: Change Rule Characteristics | ||
| 21 | Standard Contract: Determine Field Catalog for SD Condition Technique | ||
| 22 | Standard Contract, Rule Characteristics: Display Rule Characteristics | ||
| 23 | Standard Contract: Delete Function Group Memory | ||
| 24 | Standard Contract: Rule Characteristics: Change Rule Characteristics | ||
| 25 | Standard Contract: Display Rule Characteristics for Guarantee Remuneration | ||
| 26 | Standard Contract: Delete Function Group Memory | ||
| 27 | Standard Contract: Change Rule Characteristics for Guarantee Remuneration | ||
| 28 | Standard Contract: Rule Characteristics: Announce Function Group Memory | ||
| 29 | Std Contract: Rule Char: Announce Function Group Mem -business rule editor | ||
| 30 | Standard Contract, Rule Characteristics: Adopt Chosen Condition Table | ||
| 31 | Standard Contract, Rule Characteristics: Fill Preselection Screen with Dat | ||
| 32 | Standard Contract, Rule Characteristics: Adopt Chosen Decision Table | ||
| 33 | Standard Contract,Rule Characteristics: Fill Preselection Screen with Data | ||
| 34 | Standard Contract, Rule Characteristics: Edit Scale | ||
| 35 | Standard Contract, Rule Characteristics: Target Agreement, Adopt Changes | ||
| 36 | Standard Contract, Rule Characteristics: Display Target Agreements | ||
| 37 | Standard Contract: Read Entry and Exit Event for Each Agreement Type | ||
| 38 | Standard Contract: Read Entry and Exit Event for Each Agmnt Type- WD ABAP | ||
| 39 | Standard Contract: Rule Characteristics: Display Rule Characteristics | ||
| 40 | Standardvertrag: Clear function group memory | ||
| 41 | Standard Contract, Rule Characteristics: Adopt Rule Characteristics | ||
| 42 | Standard Contract: Rule Char: Display Rule Char for Rule Editor | ||
| 43 | Standard Cpontract: Save Inactive (Parked) | ||
| 44 | Standard Contract, Rule Characteristics: Display Scale | ||
| 45 | Standard Contract, Rule Characteristics: Adopt Scale Values | ||
| 46 | Standard Contract: Search Help: Only Contracts Without Inactive Aspects | ||
| 47 | Standard Contract, Reports: List Deleted Standard Contracts | ||
| 48 | Standard Contract: Search Help: Only Contracts with Inactive Aspects | ||
| 49 | Standard Contract: List Unused Standard Contracts | ||
| 50 | Standard Contract UI: Get Information from Last Search Results | ||
| 51 | Standard Contract, Display: Select Version | ||
| 52 | Standard Contract: End Contract On A Date | ||
| 53 | Standard Contract: Delete Function Group Memory | ||
| 54 | Standard Contract: Info Exchange with Other Function Groups | ||
| 55 | Standard Contract: Search Help for Contract Type | ||
| 56 | Standard Contract: Search Help, All Versions of All Contracts Found | ||
| 57 | Standard Contract, Display: Version Selection Screen; Before Output | ||
| 58 | Standard Contract, Display: Version Selection Screen; Before Output | ||
| 59 | Standard Contract: Determine Effective Validity | ||
| 60 | Standard Contract: Do Changes Exist? | ||
| 61 | Commission: Check, Whether Entry in KONP has Value <> 0 | ||
| 62 | Commission: Read Condition Records with Validity Date | ||
| 63 | Erweiterungen zum neuen Standardvertrag mit lesen | ||
| 64 | Commission: Read Condition Records with Validity Date | ||
| 65 | Suchen eines Provisionsvertrages in der BZO | ||
| 66 | Provisionsvertrag: Nummer ziehen | ||
| 67 | Segmentzuordnung: PAI von Sicht 1000 | ||
| 68 | Segmentzuordnung: PAI von Sicht 1000: prüfe Zeile von Table-Ctrl | ||
| 69 | Segmentzuordnung: PBO von Sicht 1000 | ||
| 70 | Erstelle eine Provisionsfall zu einem PVertrag | ||
| 71 | Beschaffung der Objektdaten zu einem Provisionsfall | ||
| 72 | Prüfe, ob TRGCAS_TYPE in Tabelle TCACS_ASGRL vorhanden ist | ||
| 73 | Hole Beteiligte | ||
| 74 | Besorge Userparameter für Segmentzuordnung | ||
| 75 | Provisionsfallauslöser (Bonifikation) | ||
| 76 | Datenbeschaffung: Zuordnungsrolle aus Tabelle TCACS_ASGRL | ||
| 77 | Datenbeschaffung: Daten zu ProvVertrag aus Tabelle CACS_CTRTBU | ||
| 78 | Datenbeschaffung Segmentzuordnung Versionen | ||
| 79 | Datenbeschaffung: Segment aus Tabelle CACS_SEGMNT | ||
| 80 | Datenbeschaffung: Selektionstyp aus Tabelle TCACS_SEGTYP | ||
| 81 | Lesen von Fall zum BUSOBJ | ||
| 82 | Converts Select-Options | ||
| 83 | (intern) Prüft Paketauswahl und sortiert nach Abhängigkeit | ||
| 84 | Liest Abrechnungsplanjournal zu einer Laufnummer | ||
| 85 | Scheduling, Laufjournal anzeigen | ||
| 86 | OBSOLET Update für das Abrechnungsplanlauf Journal | ||
| 87 | DEMO-Baustein: ProvVertrag dunkle Pflege, Direct input | ||
| 88 | Vergleiche die Versionen in Tabelle CACS_SESAGR | ||
| 89 | Löschen Version 0 CACS_SESAGR | ||
| 90 | Dunkle Pflege: Vgl. Tabelle CACS_SESAGR | ||
| 91 | Scheduling Zeitpunkt DCHCK: Prüfungen vor dem Sichern | ||
| 92 | Scheduling Zeitpunkt DCUAC: Standard-Oberfläche verändern | ||
| 93 | Scheduling Zeitpunkt DINP2: Direct Input, Datenfelder füllen | ||
| 94 | Scheduling Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen | ||
| 95 | Scheduling Zeitpunkt DLVE2: Pflege verlassen | ||
| 96 | Scheduling, Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | ||
| 97 | Scheduling Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen in LCM | ||
| 98 | Scheduling Zeitpunkt FCODE: Eigene OK-Codes behandeln | ||
| 99 | Scheduling, Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | ||
| 100 | Scheduling, Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | ||
| 101 | Scheduling: Zeitpunkt ISSTA: Initialisierung | ||
| 102 | Scheduling, Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | ||
| 103 | PAI von Sicht CACSS1 (Abrechnungsplanung) | ||
| 104 | PBC (vor dem Bildaufruf) von Sicht CACSS1 (Abrechnungsplanung) | ||
| 105 | PBO von Sicht CACSS1 (Abrechnungsplanung) | ||
| 106 | Hole Nummerkreisbereich für ausl. Objekte und sperre ihn | ||
| 107 | Archiving with BDT, settlement Lock | ||
| 108 | Delete data from tables | ||
| 109 | Checks before reloading | ||
| 110 | Reload | ||
| 111 | Löschen aus der Tabelle CACS_SETTL_LOCK | ||
| 112 | Löschen aus der Tabelle CACS_SETTL_LOCK | ||
| 113 | Event DCHCK: Check Data before saving | ||
| 114 | Event DINP2: Load data from Batch Input | ||
| 115 | Event DLVE1: Clear single instance Memory | ||
| 116 | Event DLVE2: Clear All instance Memory | ||
| 117 | Event DSAVE: Save to DB | ||
| 118 | Event DSAVE: Save Activity | ||
| 119 | Event DTAKE: Collect Data into All instance Memory | ||
| 120 | Event FCODE: Initial load of Data from Comm contract | ||
| 121 | Field modifications for Field groups on screen | ||
| 122 | Event ISDAT: Get Data from Comm contract | ||
| 123 | Event ISDST: Distribution of Data from Comm contract | ||
| 124 | Event ISSTA: Initialise | ||
| 125 | Event XCHNG: Check if data changed before saving | ||
| 126 | PAI Call for CACSSL view in BDT | ||
| 127 | PBC Call for CACSSL view in BDT | ||
| 128 | PBO Call for CACSSL view in BDT | ||
| 129 | Speichert die aktuelle Provisionsanwendung | ||
| 130 | Angabe von Applikationsdomäne und Applikation | ||
| 131 | Füllt int. Tabelle G_T_ATR mit Attributen | ||
| 132 | Setzt interne Tabelle I_FCAT aus Feldkatalog TCACSF | ||
| 133 | Setzt int. Tabelle I_FDEP aus Abhängigkeitstab. TCACSFD | ||
| 134 | Setzt int. Tabelle I_TFR aus Feldkatalog TCACSFA | ||
| 135 | Setzen einer ParameterID | ||
| 136 | Setzt Parameter_ID DTB | ||
| 137 | Edit Process Type | ||
| 138 | Setzt Benutzerparameter | ||
| 139 | Abrechnung: Weiterleitung - Verbuchung | ||
| 140 | Prov.: F4-Suchhilfe für eine Tabelle mit Anwendung | ||
| 141 | Suchhilfe-Exit: Kompatibeln Funktionsbaustein | ||
| 142 | Suchhilfe exit für Provisionsfall | ||
| 143 | Search Help Exit of a Search Help for An Application | ||
| 144 | Prov.: F4-Suchhilfe - Feldinformationen bestimmen | ||
| 145 | Example for a search help exit | ||
| 146 | Commission: F4 search help for the fields of a structure | ||
| 147 | search help exit for lock type search help | ||
| 148 | Prov.: F4-Suchhilfe für eine Tabelle mit Versionierung | ||
| 149 | Detaillierte Anzeige der Unterschiede im Provisionsfall | ||
| 150 | Liefert alle quant. Berechtigungsgruppen des akt. Benutzers | ||
| 151 | Anzeigen der Statistiktabelle der Massenverarbeitungen | ||
| 152 | Search help exit for period rules | ||
| 153 | Sortiert nach Äquivalenzklassen | ||
| 154 | Sperrbausteine vorerfasste Versionen: Fehlermeldung | ||
| 155 | Sperrbausteine vorerfasste Versionen: Nur Warnung | ||
| 156 | Sperrbausteine vorerfasste Versionen: Fehlermeldung | ||
| 157 | Sperrbausteine vorerfasste Versionen: Nur Warnung | ||
| 158 | Pfad und Dateinamen ermitteln | ||
| 159 | Erstellt eine Sicht auf ein Projekt | ||
| 160 | Istprovision, Freigaberegeln zum Standardvertrag durch Findung holen | ||
| 161 | Anfrage zur Anmeldung eines Prozeßziels | ||
| 162 | Anfrage zur Anmeldung eines Prozeßziels | ||
| 163 | Ermittlung des Verarbeitungsstatus | ||
| 164 | Ermitteln aller möglichen Status | ||
| 165 | Setzen von Selectionscreen-Attributen | ||
| 166 | Popup zur Selektion von Status | ||
| 167 | Konvertieren Statustabelle in Statusselectoption | ||
| 168 | Konvertieren Statustabelle in Statusselectoption | ||
| 169 | Standardvertrag: Aktivierung vorerfasster Verträge/Änderungen | ||
| 170 | Standardvertrag, zur Auswahl aller zugeordneten Vereinbarungsarten | ||
| 171 | Standardvertrag: Functionsgruppengedächtnis löschen | ||
| 172 | Standardvertrag, Muss-Vereinbarungen, Anzeige je AGR_TYPE | ||
| 173 | Standardvertrag, Globale Vereinbarungen, Initialisieren | ||
| 174 | Standardvertrag: Bericht: nicht verwendete Standardvereinbarungen | ||
| 175 | Standardvertrag, Muss-Vereinbarungen, Vor der Ausgabe | ||
| 176 | Standardvertrag: Muss-Vereinbarungen prüfen | ||
| 177 | Standardvertrag, Muss-Vereinbarungen, abschliessen | ||
| 178 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen löschen | ||
| 179 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen beenden | ||
| 180 | Standardvertrag, Muss-Vereinbarungen, Anzeige je AGR_TYPE | ||
| 181 | Standardvertrag, Benutzereingaben zurücknehmen | ||
| 182 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen neu anlegen | ||
| 183 | Standardvertrag: Auswahl Vereinbarungstyp, Muss-Vereinbarungen | ||
| 184 | Standardvertrag, Auswahl der Muss-Vereinbarungen | ||
| 185 | Standardvertrag, Kann-Vereinbarungen, Vor der Ausgabe | ||
| 186 | Standardvertrag, Kann-Vereinbarungen, abschliessen | ||
| 187 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen löschen | ||
| 188 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen beenden | ||
| 189 | Standardvertrag,Kann- und Soll-Vereinbarungen, Anzeige je AGR_TYPE | ||
| 190 | Standardvertrag, Benutzereingaben zurücknehmen | ||
| 191 | Standardvertrag: Vereinbarungszuordnungen neu anlegen | ||
| 192 | Standardvertrag: Auswahl Vereinbarungstyp, optionale Vereinbarungen | ||
| 193 | Standardvertrag, Alle Kann-Vereinbarungen | ||
| 194 | Standardvertrag: Auswahl Vereinbarungstyp, Muss-Vereinbarungen | ||
| 195 | Standardvertrag, Auswahl der Muss-Vereinbarungen | ||
| 196 | Standardvertrag, Globale Vereinbarungen, Initialisieren | ||
| 197 | Standardvertrag, alle Vereinb.Zuordnungen mit potentiell. Regelausprägung | ||
| 198 | Standardvertrag: Berechtigungsprüfung | ||
| 199 | Standardvertrag: Vorverlegen eines Standardvertrages | ||
| 200 | Standardvertrag, Meldung aus BAL Struktur in BAPIRET2 stellen | ||
| 201 | Standardvertrag, Meldungen vom BAL in BAPIRET2 für WebDynpro stellen | ||
| 202 | Standardvertrag: Ändern; "Voriger Schritt" auf Bild "Änderungsart" | ||
| 203 | Standardvertrag: Änderungsart (vor der Ausgabe) | ||
| 204 | Standardvertrag: Änderungsart (vor der Ausgabe) | ||
| 205 | To caompare if busi begin is after busi end | ||
| 206 | Workitem auf erledigt setzen | ||
| 207 | Standardvertrag: ICM spezifische Konstanten | ||
| 208 | Standardvertrag: Löschen aller inaktiven Aspekte eines Standardvertrages | ||
| 209 | Standardvertrag: Löschen eines einzelnen Standardvertrages | ||
| 210 | Standardvertrag: Enqueue-Sperre aufheben | ||
| 211 | Standardvertrag: Fachliche Beschreibung ändern, vor der Bildausgabe | ||
| 212 | Standardvertrag: Fachliche Beschreibung, Änderungen übernehmen | ||
| 213 | Standardvertrag: Export für anschließendes Transportieren | ||
| 214 | Standardvertrag: Verlängern der fachlichen Gültigkeit | ||
| 215 | Standardvertrag, Facade Exception in BAPIRET2 stellen | ||
| 216 | Standardvertrag: Ausgabe der fehlerhaften Transporte | ||
| 217 | Standardvertrag, Applikation zum Benutzer lesen | ||
| 218 | Standardvertrag: Ermittelung von Personalisierungsdaten | ||
| 219 | Standardvertrag: Vertrag aktivieren, Before Output | ||
| 220 | Standardvertrag: Festgelegte fachliche Gültigkeit übergeben | ||
| 221 | Standardvertrag: Fachliche Gültigkeit festlegen | ||
| 222 | Standardvertrag, Gesamt-Konsistenzprüfung, Before Output | ||
| 223 | Standardvertrag: Festgelegte fachliche Gültigkeit übergeben | ||
| 224 | Standardvertrag: Fachliche Gültigkeit festlegen | ||
| 225 | Standardvertrag: Kopfdaten ändern, vor der Bildanzeige | ||
| 226 | Standardvertrag: Kopfdaten ändern, Änderungen übernehmen | ||
| 227 | Standardvertrag: Info-Austausch mit anderen FuGrs | ||
| 228 | Standardvertrag: Vorlage wählen | ||
| 229 | Standardvertrag: Anfangseinstellungen festlegen | ||
| 230 | Standardvertrag: Vertragskopf ein- und ausblenden | ||
| 231 | Standardvertrag: Vorlage wählen | ||
| 232 | Standardvertrag: Vorlage festlegen | ||
| 233 | Standardvertrag: Kopfdaten vorerfasst sichern | ||
| 234 | Standardvertrag: Kopfdaten, Initialisieren | ||
| 235 | Standardvertrag: Prüfung ob Vertrag existiert | ||
| 236 | Standardvertrag, Ausgewählten Vertrag instanziieren | ||
| 237 | Standardvertrag: Suchhilfe, allgemeine Suche nach Verträgen | ||
| 238 | Standardvertrag, Anzeige: Ausgewählten Vertrag übergeben | ||
| 239 | Standardvertrag: Liste zum Import bereitstehender Verträge | ||
| 240 | Standardvertrag: Transportieren eines Vertrages, Import | ||
| 241 | Standardvertrag; User-Daten holen | ||
| 242 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Anzeige eines Vereinbarungstyps | ||
| 243 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Auswahl Vereinbarungstyp | ||
| 244 | Standardvertrag: Ermitteln des Feldkataloges für SD-Konditionstechnik | ||
| 245 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Anzeige der Regelausprägungen | ||
| 246 | Standardvertrag: Functionsgruppengedächtnis löschen | ||
| 247 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Regelausprägungen ändern | ||
| 248 | Standardvertrag, Regelausprägungen zur Garantie-Vergütung anzeigen | ||
| 249 | Standardvertrag: Functionsgruppengedächtnis löschen | ||
| 250 | Standardvertrag, Regelausprägungen zur Garantie-Vergütung ändern | ||
| 251 | Standardvertrag, Regelausprägungen: FuGr-Memory nach außen geben | ||
| 252 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Gewählte Konditionstabelle übernehmen | ||
| 253 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Vorselektionsbild mit Daten beliefern | ||
| 254 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Staffel bearbeiten | ||
| 255 | Standardvertrag, Regelausprägung: Zielvereinbarung, Änderungen übernehmen | ||
| 256 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Anzeige Zielvereinbarungen | ||
| 257 | Standardvertrag: Ein- und Ausstiegsevent je Vereinbarungsart lesen | ||
| 258 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Anzeige der Regelausprägungen | ||
| 259 | Standardvertrag: Clear function group memory | ||
| 260 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Regelausprägungen ändern | ||
| 261 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Übernahme der Regelausprägungen | ||
| 262 | Standardvertrag: inaktiv (vorerfasst) sichern | ||
| 263 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Anzeige einer Staffel | ||
| 264 | Standardvertrag, Regelausprägungen: Staffelwerte übernehmen | ||
| 265 | Standardvertrag: Suchhilfe: nur Verträge ohne inaktive Aspekte | ||
| 266 | Standardvertrag, Berichte: gelöschte Standardverträge auflisten | ||
| 267 | Standardvertrag: Suchhilfe: nur Verträge mit inaktiven Aspekten | ||
| 268 | Standardvertrag: Nicht verwendete Standardverträge auflisten | ||
| 269 | Standardvertrag UI: Informationen aus letzten Suchergebnissen holen | ||
| 270 | Standardvertrag, Anzeige: Version auswählen | ||
| 271 | Standardvertrag: Beenden eines Vertrages zu einem Datum | ||
| 272 | Standardvertrag: Functionsgruppengedächtnis löschen | ||
| 273 | Standardvertrag: Info-Austausch mit anderen FuGrs | ||
| 274 | Standardvertrag, Suchhilfe zur Vertragsart | ||
| 275 | Standardvertrag: Suchhilfe, alle Versionen aller gefundenen Verträge | ||
| 276 | Standardvertrag, Anzeige: Versionsauswahlbild; vor der Ausgabe | ||
| 277 | Standardvertrag, Anzeige: Versionsauswahlbild; vor der Ausgabe | ||
| 278 | Standardvertrag: Fachliche Gültigkeit festlegen | ||
| 279 | Standardvertrag: sind Änderungen vorhanden? | ||
| 280 | Auswahl Provisionsanwendung | ||
| 281 | Auswahl Context | ||
| 282 | Hole Standard Vertrag | ||
| 283 | Hole Standard Vertrag | ||
| 284 | Indiv. Settlement Lock | ||
| 285 | Sender-/Empfängerstrukturen vergleichen | ||
| 286 | Sender-/Empfängerstrukturen vergleichen | ||
| 287 | Prov.:Referenznummer für Zahlungssystem ziehen | ||
| 288 | Prov.:Referenznummer für Zahlungssystem ziehen | ||
| 289 | Prov.:Abrechnungslauf: Nummer ziehen | ||
| 290 | Prov.:Abrechnungslauf: Nummer ziehen | ||
| 291 | Prov.: Lese alle Verträge | ||
| 292 | Prov.: Lese alle Verträge | ||
| 293 | Prüft ein Feld zur Konvertierung Dynp=>ABAP für DATS | ||
| 294 | Prüft ein Feld zur Konvertierung Dynp=>ABAP für numerische Daten | ||
| 295 | Prüft ein Feld zur Konvertierung Dynp=>ABAP für TIMS | ||
| 296 | Prüft ein Feld zur Konvertierung Dynp=>ABAP für Zeitstempel | ||
| 297 | Prüft ein Feld zur Konvertierung ABAP=>Dynp für DATS | ||
| 298 | Prüft ein Feld zur Konvertierung ABAP=>Dynp für numerische Daten | ||
| 299 | Prüft ein Feld zur Konvertierung ABAP=>Dynp für TIMS | ||
| 300 | Prüft ein Feld zur Konvertierung ABAP=>Dynp für Zeitstempel | ||
| 301 | Function module for changing the structures | ||
| 302 | Lese Struktur aus DDIC aus | ||
| 303 | Scheduling: Abrechnungsplanregeln zum StVertrag durch Findung holen | ||
| 304 | Reading from SY-UCOMM | ||
| 305 | Datenelement eines Feldes in ein Feld schreiben | ||
| 306 | Write Short ID of Data Element of a Field in a Field | ||
| 307 | Vergleich der Belegtabellen | ||
| 308 | Lese die technische Breite der Tabelle | ||
| 309 | Liest lokale Tabelle oder lokale Kopie einer fernen Tabelle | ||
| 310 | Reduziert Tabelleninfo auf das für die lokale Kopie nötige Minimum | ||
| 311 | Konditionen: Gelesene Konditionssätze in der Musterstruktur übertragen | ||
| 312 | Zielvbg: Zielregeln pflegen | ||
| 313 | Errechnet aus einem Bruttobetrag die darin enthaltenen Steuern | ||
| 314 | Ermittlung der Steuerprozentsaetze und des Steuerbetrages | ||
| 315 | TCACS_CTRTP (Vertrags-Arten): Einzelzugriff | ||
| 316 | Provisionen: Knoten Hinzufügen | ||
| 317 | Initializes the TabelControl Tree | ||
| 318 | Bildet den Namen der Texttabelle aus dem einer generierten Tabelle | ||
| 319 | Zielvereinbg., Individ. Vereinbarung aus ProvVertrag sichern | ||
| 320 | Zielvbg: AES Formula anlegen für komplexe Zielart | ||
| 321 | Zielvbg: Zielevaluierung in AES | ||
| 322 | Zielvbg: Provisionsfall simulieren für eine komplexe Zielart | ||
| 323 | Zielvbg: Provisionsfall - Simulierungswerten hohlen | ||
| 324 | Zielvbg: Provisionsfall - Simulierungswerten initialisieren | ||
| 325 | Zielvbg: Provisionsfall - Simulierungswerten setzen | ||
| 326 | BZO Klassifizierung - Segmenttyp prüfen (07) | ||
| 327 | BZO Klassifizierung - Klassifizierungswert für Provisionsvertrag (03) | ||
| 328 | BZO Klassifizierung - Klassifizierungsfelder holen (06) | ||
| 329 | BZO Klassifizierung - Segmenttypeigenschaften holen (04) | ||
| 330 | BZO Klassifizierung - Werte für Typ holen (02) | ||
| 331 | BZO Klassifizierung - Klassifizierungswertbeschreibung bestimmen (05) | ||
| 332 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Dummy (07) | ||
| 333 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Klassifizierungwert bestimmen (03) | ||
| 334 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Dummy (06) | ||
| 335 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Werten für Typ bestimmen (02) | ||
| 336 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Dummy (04) | ||
| 337 | Zielvbg: ICM Klassifizierung - Beschreibung des Klassifizierungswert (05) | ||
| 338 | DEMO-Baustein: ProvVertrag dunkle Pflege: Direct input | ||
| 339 | Vergleiche die Versionen in Tabelle CACS_TGAGR | ||
| 340 | Zielvereinbarungen: Löschen vorerfasster Versionen CACS_TGAGR | ||
| 341 | Dunkle Pflege: Vgl. Tabelle CACS_TGAGR, Direct Input | ||
| 342 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DCHCK Prüfungen vor dem Sichern | ||
| 343 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DCUAC: Standard-Oberfläche verändern | ||
| 344 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DINP2: Direct Input, Datenfelder füllen | ||
| 345 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen | ||
| 346 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DLVE2: Pflege verlassen | ||
| 347 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | ||
| 348 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen in LCM | ||
| 349 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt FCODE: Eigene OK-Codes behandeln | ||
| 350 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | ||
| 351 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | ||
| 352 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt ISSTA, Initialisierung | ||
| 353 | Zielvereinbarungen, Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | ||
| 354 | Informationen zu Zielvereinbarungen (für andere BDT-Anwendungen) | ||
| 355 | Zielvereinbarungen, PAI von Sicht CACSZ1 Individuelle Vereinbarung | ||
| 356 | Zielvereinbarungen, PAI von Sicht CACSZ2 (komplexe Zielarten) | ||
| 357 | Zielvereinbarungen, PBC von Sicht CACSZ1 (Target Agreement) | ||
| 358 | Zielvereinbarungen, PBO von Sicht CACSZ1 (Individuelle Vereinbarung) | ||
| 359 | Zielvereinbarungen, PBO von Sicht CACSZ2 (Komplexe Ziele) | ||
| 360 | Zielvereinb. Prüfung der Regelung für Zus.Provfälle | ||
| 361 | Zielvbg: Zielevaluierung in ICM | ||
| 362 | Zielvereinbarungen, Integration in ProvVertrag | ||
| 363 | Prov.: Komplexe Bewertungseigenschaften pflegen | ||
| 364 | Zielvereinbarungen, Tabelle der Perioden aufbauen | ||
| 365 | Zielvbg: Periode finden | ||
| 366 | Zielvbg: Prüfe für Änderungen | ||
| 367 | Zielvbg: Prüfe ob Zielregelwerte für einfache Zielarten existieren | ||
| 368 | Zielvbg: Werte bearbeiten für Zielregel | ||
| 369 | Zielvbg: Wertepflege für Zielregel initialisieren | ||
| 370 | Zielvbg: Zurücksetzen des Änderungenkennzeichens | ||
| 371 | Zielvbg: Erlaubte Zielarten setzen (Zielregel) | ||
| 372 | Zielvbg: Zielwerte für einfache Ziele holen (Zielregel) | ||
| 373 | Zielvbg: Alle einfachen Zielartversionen anzeigen (Zielregel) | ||
| 374 | Prov.: F4-Suchhilfe für eine Tabelle mit Anwendung | ||
| 375 | Prov.: F4-Suchhilfe für Felder einer Struktur | ||
| 376 | Prov.: F4-Suchhilfe für eine Tabelle mit Versionierung | ||
| 377 | Zielvbg: Simulation für RemInq BPL | ||
| 378 | Zielvbg.: Business Process Layer Simulation Portal | ||
| 379 | Zielvbg: Simulation UI Portal | ||
| 380 | Standardvertragrelevante komplexe Zielarten lesen | ||
| 381 | Zielvbg: Zielevaluierung | ||
| 382 | Zielvbg: Provisionsfall simulieren für einen Auslösertyp | ||
| 383 | Zielvbg: Zielwerte analysieren | ||
| 384 | Zielvbg: Werte analysieren | ||
| 385 | Zielvbg: F4-hilfe für einfache Zielarten | ||
| 386 | Zielvbg: F4-hilfe für einfache Zielarten | ||
| 387 | Zielvbg: F4-Hilfe für einfache Zielarten | ||
| 388 | Zielvbg: F4-Hilfe für einfache Zielarten | ||
| 389 | Zielvbg: Zielwerte bearbeiten für komplexe Zielart | ||
| 390 | Zielvbg: Zielwerte bearbeiten (DI) | ||
| 391 | Zielvbg: Zielwerte bearbeiten für elementare Zielart | ||
| 392 | Zielvbg: Zielwerte für einfache Ziele von Zielregel vorschlagen | ||
| 393 | Zielvbg: Zielwerte sichern | ||
| 394 | Zielvbg: Zielwerte sichern (Verbuchung) | ||
| 395 | Zielvbg: Erlaubte Zielarten setzen | ||
| 396 | Zielvbg: Pflegetyp setzen | ||
| 397 | Zielvbg: Werte analysieren | ||
| 398 | Zielvbg: Zielwerte für einfache Ziele holen | ||
| 399 | Zielvbg: Zielwerte für einfache Ziele aus vorheriger Periode holen | ||
| 400 | Zielvbg: Alle einfachen Zielartversionen anzeigen | ||
| 401 | Zielvbg: Subscreen und Programm bestimmen | ||
| 402 | Zielvbg: Elementare Zielartpflege erlaubt | ||
| 403 | Zielvbg: Wrapper fuer OO Versionierung | ||
| 404 | Kalender: Endzeitpunkt (Datum/Uhrzeit) ermitteln | ||
| 405 | Zerlegt ein Zeitstempel in Datum und Uhrzeit | ||
| 406 | Lese Zeitstempel des Systems | ||
| 407 | Lesen der Parameter im View zum Tool | ||
| 408 | Lesen der Parameter im View zum Tool | ||
| 409 | Objektschlüssel für FI erzeugen (AWREF, AWORG) | ||
| 410 | Provisionsbeleg anzeigen (Buchungjahr + BelegNr.) | ||
| 411 | Objektschlüssel für HR erzeugen (AWREF, AWORG) | ||
| 412 | HR-Gehaltsbestandsteile am BS ausgeben | ||
| 413 | Sonderhauptbuchkennzeichen setzen beim BAPI | ||
| 414 | Objektschlüssel für HR zerlegen nach APPL, BUJHR | ||
| 415 | Objektschlüssel für IS-CD FI erzeugen (AWREF, AWKEY) | ||
| 416 | Provisionsbeleg anzeigen (Geschäftsfallnummer) | ||
| 417 | Objektschlüssel für IS-CD zerlegen nach ... APPL, BUJHR | ||
| 418 | Sonderhauptbuchkennzeichen setzen beim BAPI | ||
| 419 | Objektschlüssel für FI zerlegen nach APPL, BUJHR | ||
| 420 | Ein spezielles Objekt transportieren | ||
| 421 | Anmeldung der Tabelleninhalte beim WBO | ||
| 422 | Objektkatalogeintrag und WBO-Anschluss für neue Objekte | ||
| 423 | Ermittelt die Texte für Simple-Trees | ||
| 424 | Ermittelt die Texte für einen 2spaltigen List-Tree | ||
| 425 | Ermittelt die Texte für beliebieg breite Trees | ||
| 426 | Initialisiert Baumanzeige | ||
| 427 | Provisionen: Löschen von Treeeinträgen | ||
| 428 | Sortiert die übergebenen Daten | ||
| 429 | Sortiert die übergebenen Daten | ||
| 430 | Sortiert die übergebenen Daten | ||
| 431 | Füllen der von ActiveX benötigten Tabellen | ||
| 432 | Search help for the data element cacs_trgstruct | ||
| 433 | Suchhilfeexit für Zielsystem | ||
| 434 | Prov.: Komplexe Bewertungseigenschaften pflegen | ||
| 435 | Checkt, ob Unicode-System und gibt UC-Länge aus | ||
| 436 | Dummy-Verbuchungsbaustein für die Rücknahme von Sperren | ||
| 437 | ICM Systemdatenvermessung: Ergebnisse anzeigen | ||
| 438 | ICM Systemdatenvermessung: Vermessungen ausführen | ||
| 439 | Application Information | ||
| 440 | Vertragsbezogene Stammdatenvermessung | ||
| 441 | Vertragsbezogene Stammdatenvermessung | ||
| 442 | Geschäftspartner bezogene Vermessung | ||
| 443 | Application Information | ||
| 444 | Abrechnungsvermessung | ||
| 445 | Transaktionsdaten Vermessung | ||
| 446 | Transaktionsdaten im Detail | ||
| 447 | User Measurement | ||
| 448 | Prüfe die Objektdaten und stelle Konstellation fest | ||
| 449 | Zielvbg: Komplexe Bewertungsattributen pflegen | ||
| 450 | Zielvbg: Komplexe Bewertungsattributen Popup | ||
| 451 | Anlegen eines Kreditors | ||
| 452 | Eintrag eine versionsgeführte Tabelle hohlen | ||
| 453 | Wrapper für OO Versionierung | ||
| 454 | Selektieren für CACS Versionsführung | ||
| 455 | Setzen der Spalten-Attr. in Schnellerf. f. CACS Vers.fhrg. | ||
| 456 | Fortschreiben für CACS Versionsführung | ||
| 457 | Liefert auf Grund übergebener Zeitpunkte und Conditions die Version | ||
| 458 | FM for Automatic Versioning | ||
| 459 | Funktionsbaustein zur Prüfung zeitraumgef. Tabellen | ||
| 460 | Versionierte F4 Suchhilfenexit für allgemeines Konzept | ||
| 461 | Zeitscheibe zu einem Objekt hinzufügen | ||
| 462 | Change an Object | ||
| 463 | VersZerlegung eines Objekts aus seinen TeilObj ermitteln | ||
| 464 | eindimensionales mergen von Versionen | ||
| 465 | Creating an Object | ||
| 466 | Delete an Object | ||
| 467 | Zeitraumführung aus einem Teilobjekt extrahieren | ||
| 468 | Suchhilfe-Exit für versionsgeführte Tabellen mit CS-Zeitraumführung | ||
| 469 | holen Sie die aktiven Versionen on F4 | ||
| 470 | Zeitstempel (eines Zeitquaders) initialisieren | ||
| 471 | Gültigkeitszeitraum eines Gesamtobj ermitteln (um einen Zeitpunkt) | ||
| 472 | Prüfe Intervall auf Überdeckung | ||
| 473 | eindimensionales Verschmelzen von Objekten | ||
| 474 | Zeilen versionsgeführter Tabellen auf Überlappung prüfen | ||
| 475 | Lesen mit nicht vollspezifiziertem Schlüssel | ||
| 476 | Lesen einer Version eines einzelnen Objektes zu angegeb. Zeitpunkt | ||
| 477 | Beenden der fachl. Gültigkeit eines Obj. zum übergebenen Zeitpunkt | ||
| 478 | Im Sinne der Zeitraumführung gelöschtes Objekt wiederbeleben | ||
| 479 | Change an Object | ||
| 480 | Dynamischer FB zur Versionierung | ||
| 481 | . | ||
| 482 | Dynamische Versionsführung in Views | ||
| 483 | Cons. Inserts Imported Version Objects [Of an Application] to a Table | ||
| 484 | Consistently Inserts The Imported Versions of a Version Object | ||
| 485 | Provides All Version Objects [of an Application] In One Table | ||
| 486 | Provides Version Transport Objects [of an Application] in one Table | ||
| 487 | Provides All [active] Versions of a Given Object | ||
| 488 | Standardizes and Exports Entries of a Package in a Table | ||
| 489 | Delivers a Version Object | ||
| 490 | Transports all the Version Objects [of an Application] to a Table | ||
| 491 | Transports a Version Object | ||
| 492 | Prov.: F4-Suchhilfe für Felder der Metastruktur Vergütung | ||
| 493 | Löschen der Tabelle CACS_WFCASE | ||
| 494 | Lesen Tabelle CACS_WFCAS | ||
| 495 | Buche Fehlerursachen für Workflowanstoß | ||
| 496 | Workflow for Case: Trigger | ||
| 497 | Löschen der Tabelle CACS_WFCASE | ||
| 498 | Lesen der Tabelle CACS_PFNR | ||
| 499 | Buche Fehlerursachen für Workflowanstoß | ||
| 500 | Workflow: Sachbearbeiterermittlung |