SAP ABAP Function Module - Index C, page 116
                        - C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
 
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | Selektion von Produkt KIT Komponente(n) | ||
| 2 | Initialization | ||
| 3 | Verarbeitung der Application Log Navigation | ||
| 4 | Set layout screen for item selection | ||
| 5 | Set layout screen for item selection | ||
| 6 | Check the Item Category Usage (Lower-Level Item) | ||
| 7 | Findung Pos.Typenverwendung | ||
| 8 | Prüft ob das Prod. der Position retourniert werden darf | ||
| 9 | Check Whether the Kit Component Is Included in Kit Product | ||
| 10 | Ermittlung Kit-Struktur via Verkaufsvorgang | ||
| 11 | Ermittlung Kit-Struktur via Verkaufsvorgang | ||
| 12 | Ermittlung Kit-Struktur via Verkaufsvorgang | ||
| 13 | Ermittlung APO-Parameter für Kit-Auflösung aus Sales Order | ||
| 14 | Setzen des Layoutscreens | ||
| 15 | Zusammenführen der Einteilungen pro Zeile | ||
| 16 | Delete message | ||
| 17 | Erzeugen einer Reparaturposition mit Produktvorschlag | ||
| 18 | Callback für Änderung des Produkts | ||
| 19 | Selektieren der Produktvorschläge | ||
| 20 | Überprüfen des Produktvorschlags | ||
| 21 | Create Quality Notification | ||
| 22 | |||
| 23 | |||
| 24 | Proposed Quantity and Quantity Check (for Quantity Changes) | ||
| 25 | Proposed Quantity and Quantity Check (Changes in Item Cat. or Customizing) | ||
| 26 | |||
| 27 | Initialisierung der Puffer | ||
| 28 | Initialization of Buffered Data | ||
| 29 | Check External Reference Documents for Item | ||
| 30 | Garantieprüfung im 1O ausführen | ||
| 31 | Garantieprüfung im 1O ausführen | ||
| 32 | Select All Process Types Related to BUS Objects Type | ||
| 33 | Lesebaustein CRMC_COMPL_REF | ||
| 34 | Freigabe aller Positionen (gem.Intervall) | ||
| 35 | Check Whether Reference Is Allowed | ||
| 36 | Garantieprüfung im 1O ausführen | ||
| 37 | Determine Serial Number for header reference object | ||
| 38 | Filterfunktion für Mengenkopieren im Schedlin | ||
| 39 | Adjust Quantity in Copier | ||
| 40 | Callback for Checking Serial Numbers | ||
| 41 | Validierung ob ReklamationsSerialnummer bereits verbraucht ist | ||
| 42 | Validierung ob ein PSL Serialnummernbehaftet ist | ||
| 43 | Validierung ob eine ReklamationsSerialnummer im Gültigkeitsbereich liegt | ||
| 44 | Ermittlung der referenzierten psl Position | ||
| 45 | Setzen der Struktur GS_ADD_DATA im COMPL_UI | ||
| 46 | Set BADI filter for copy | ||
| 47 | Set the Status of an Item Depending on the Lower-Level Items | ||
| 48 | Set short header values | ||
| 49 | Suchhilfe für Auftraggeber bei MCE oder PSL Bezug | ||
| 50 | Setzen des Statusscreens | ||
| 51 | Ermittlung von Statischtischen Werten zum Beleg | ||
| 52 | FM for complaint task delta download | ||
| 53 | Kundenintervall für Rücklieferungen | ||
| 54 | Get Field to check in evaluation | ||
| 55 | Upload der TPOP Nachricht ins OLTP System | ||
| 56 | Determination of vendor for complaint in the third party order process | ||
| 57 | Upload der TPOP Nachricht ins OLTP System | ||
| 58 | Upload der TPOP Nachricht ins OLTP System | ||
| 59 | Einheitsumrechnung | ||
| 60 | Callback for Complaint Items - Check Release Quantity Associated Contract | ||
| 61 | Quantity Update of Assigned Sales Contract with Delivered Quantity | ||
| 62 | Callback for Checking Serial Numbers | ||
| 63 | Complaint UI Webenabling | ||
| 64 | Get package rule description | ||
| 65 | Lock Sales Contract from Follow-Up Transactions if Necessary | ||
| 66 | Test | ||
| 67 | Get all Comp. prodcuts and Competitors for a Product | ||
| 68 | Check existence of competitor products for own product | ||
| 69 | Insert the selected Comp. Products as subitems to the Own Product | ||
| 70 | Launch Competitor Products Popup | ||
| 71 | Callback to check item hierarchy in package quote | ||
| 72 | Update Provider Dates in Initial Package Quote | ||
| 73 | Call back function module for docflow in composite transaction | ||
| 74 | Callback function module update parent GUID for service/prov contract item | ||
| 75 | Callback function module update parent GUID for service/prov contract item | ||
| 76 | Update Provider Dates in Initial Package Quote | ||
| 77 | Aufbauen der Werte für mehrwertige Attribute | ||
| 78 | Aufbauen der Kommunikationsstrukturen | ||
| 79 | Ändern eines Eintrags | ||
| 80 | Ändern aus einer einzelnen Quellstruktur | ||
| 81 | Anlegen eines initialen Eintrags | ||
| 82 | Lesen der Gruppenhierarchie | ||
| 83 | Initialisieren des Objekt Puffers | ||
| 84 | Initialisierung des Objektes | ||
| 85 | Pflegen (Anlegen oder Ändern) eines Eintrages | ||
| 86 | Übergeben Daten an Objekt Puffer | ||
| 87 | Lesen von Einträgen aus dem Objekt Puffer | ||
| 88 | Informationen zur Position | ||
| 89 | Initialisieren der Kommunikationsstrukturen | ||
| 90 | PRCD_COND to SMOCOND mapping | ||
| 91 | F4 help CRM condition type purpose | ||
| 92 | Read statistics (S071/S060) for CRM conditions | ||
| 93 | Mapping der Struktur BAPIMTCS auf CRM Tabellen/BDocs | ||
| 94 | Test | ||
| 95 | SCE data directly from R3 | ||
| 96 | Service: CRM Validierung | ||
| 97 | Pass Pricing Data to Configuration (Decoupled Mode) | ||
| 98 | Callback für Änderung PRODUCT_I - Daten | ||
| 99 | Instanzentabelle für CUXI füllen | ||
| 100 | Callback für Prüfung vor Änderung Produkt | ||
| 101 | Callback für Änderung die bei Positionen mit Konfiguration nicht erl. sind | ||
| 102 | Ändern der Währung im Zahlungsplan | ||
| 103 | Change Fields of Sales Order via Configuration | ||
| 104 | Prüfen, ob ein von Konfig. gesetztes Feld geändert wurde | ||
| 105 | Prüfen Konfigurationsinfo zu einer Position | ||
| 106 | |||
| 107 | Parameter und Kontext für IPC holen | ||
| 108 | Converts external date format to internal | ||
| 109 | Konvertierung von Konfigurationsdaten CUXI - CRM-Order | ||
| 110 | Aufruf des IPC zum Kopieren einer Konfiguration | ||
| 111 | Copy Configuration | ||
| 112 | Map relationship of instances from source to target items | ||
| 113 | Prüfen ob eine Einteilung gelöscht werden darf | ||
| 114 | Initialisieren Konfiguration | ||
| 115 | Prüfen ob eine Position gelöscht werden darf | ||
| 116 | Callback für Änderung die bei Positionen mit Konfiguration nicht erl. sind | ||
| 117 | Prüfen ob eine Einteilung gelöscht werden darf | ||
| 118 | Anzulegende Tabelle mit Unterpositionen löschen | ||
| 119 | Maintain GT_SUBITMS_TRIG_MAINTAIN | ||
| 120 | Datum zur KB-Ermittlung für eine Konfiguration | ||
| 121 | Expandieren Konfiguration bzgl. Unterpositionen | ||
| 122 | Prüfen der Eingabebereitschaft von Feldern | ||
| 123 | Produkttausch im IPC | ||
| 124 | Füllen einer Produktdaten | ||
| 125 | Lesen der Customizingtabelle CRMC_CONFFPROC | ||
| 126 | Prüfen Konfigurationsinfo zu einer Position | ||
| 127 | Lesen der Texttabelle CRMC_CONFFPROC_T | ||
| 128 | Aufruf des IPC zum Kopieren einer Konfiguration | ||
| 129 | Copy Configuration | ||
| 130 | Callback für Änderung die bei Existenz eines Filters nicht erlaubt sind | ||
| 131 | Füllen Daten für Konfigurationsfilter | ||
| 132 | Prüfen der Eingabebereitschaft von Feldern | ||
| 133 | Initialisieren Konfiguration | ||
| 134 | Verarbeiten einer Konfiguration zu einer Position (Root) | ||
| 135 | Stellt die Konfigurationsdaten zu einer Position dem IPC zur Verfügung | ||
| 136 | Event für andere Objekte auslösen | ||
| 137 | Übergabe der Konfigurationsdaten und Input-Fields in CRM-Strukturen | ||
| 138 | Prüft ob für diese Position der IPC aufgerufen werden darf | ||
| 139 | Lesen von Einträgen aus dem Objekt Puffer (CUXI) | ||
| 140 | Konfigurationsdaten zu einer Position | ||
| 141 | Konvertierung von Konfigurationsdaten CUXI - CRM-Order | ||
| 142 | Lesen CRMC_CONFFPROC und zugeordnete Konditionsarten | ||
| 143 | Beschaffen Kontextinformationen für IPC-Aufruf | ||
| 144 | Merkmale und Merkmalswerte zu Positionen | ||
| 145 | get mapping of guids and instances | ||
| 146 | Merkmale aus CBASE lesen (ohne IPC) | ||
| 147 | Datum zur KB-Ermittlung für eine Konfiguration | ||
| 148 | Beschaffen Parameter für Handling Produktvarianten | ||
| 149 | Parameter und Kontext für IPC holen | ||
| 150 | Anzulegende Tabelle mit Unterpositionen bereitstellen | ||
| 151 | VCKEY's zu einer Instanz /Position bereitstellen | ||
| 152 | Check for call of CRM_CONFIG_GRID_PUT_DATA_IL | ||
| 153 | Check for Call of CRM_GRID_MAINTAIN_MULTI_SI | ||
| 154 | Check for Call of CRM_GRID_MAINTAIN_MULTI_SI | ||
| 155 | Daten aus dem Grid Screen lesen und Unterpositionen vergleichen | ||
| 156 | Initialisieren golbale Tabellen CONFIG_SI | ||
| 157 | Initialisieren Konfiguration | ||
| 158 | initialize buffers | ||
| 159 | initialize buffers | ||
| 160 | Read GT_SUBITMS_TRIG_MAINTAIN | ||
| 161 | Verarbeiten von Unterpositionen aus den Komponenten der Konfiguration | ||
| 162 | Verarbeiten einer Konfiguration zu einer Position (Root) | ||
| 163 | Verwalten von Einteilungen für Unterpositionen / Korellation Menge Datum | ||
| 164 | Mappen von externem Format zu interner Config.struktur | ||
| 165 | Mappen der int. Config.struktur zum externen Format | ||
| 166 | Ermitteln Unterpositionsdaten für Kopiermodus | ||
| 167 | Callback für Änderung die bei Pos. mit Root-Konfiguration nicht erl. sind | ||
| 168 | Callback für Änderung die bei Unterpos. aus Konfiguration nicht erl. sind | ||
| 169 | Bestimmung Kalkulationsschema aus Customizing für Konfiguration | ||
| 170 | Schreiben der Konfigurationsdaten in die IBase | ||
| 171 | Lesen Konfiguration einer Produktvariante aus der IBase | ||
| 172 | Stellt die Konfigurationsdaten zu einer Position dem IPC zur Verfügung | ||
| 173 | Event für andere Objekte auslösen | ||
| 174 | Übergabe der Konfigurationsdaten und Input-Fields in CRM-Strukturen | ||
| 175 | Anzulegende Tabelle mit Subitems speichern | ||
| 176 | Maintain GT_SUBITMS_TRIG_MAINTAIN | ||
| 177 | Checks if the IPC can be called for the specified item | ||
| 178 | Konfigurationsdaten zu einer Position | ||
| 179 | Konfigurationsdaten zu einer Position | ||
| 180 | Lesen von Einträgen aus dem Objekt Puffer (CUXI) | ||
| 181 | Initialisieren Konfiguration | ||
| 182 | Konfigurationsdaten zu einer Position | ||
| 183 | Stellt die Konfigurationsdaten zu einer Position dem IPC zur Verfügung | ||
| 184 | set IC mode | ||
| 185 | Setzen der Item-Guid | ||
| 186 | Initialisieren Konfiguration | ||
| 187 | STRUCT_I aufbauen im Download Fall | ||
| 188 | Aktivieren der Unterpositionsverarbeitung | ||
| 189 | Deaktivieren der Unterpositionsverarbeitung | ||
| 190 | Callback für Änderung die nur während SUBITEM_MAINTAIN erlaubt sind | ||
| 191 | Write configuration to CBase | ||
| 192 | CRM: Rückmeldung(en) ändern | ||
| 193 | CRM: Rückmeldung(en) auf Fehlerfreiheit prüfen | ||
| 194 | CRM: Rückmeldung(en) Anlegen | ||
| 195 | CRM: Rückmeldung(en) Anlegen, IST=SOLL | ||
| 196 | BOP Bestaetigung ablegen | ||
| 197 | BOP Bestaetigung zu einer Position lesen | ||
| 198 | CRM: Rückmeldung(en) Anlegen | ||
| 199 | CRM: Rückmeldung(en) Anlegen | ||
| 200 | CRM: Rückmeldung(en) lesen | ||
| 201 | CRM: Rückmeldung(en) lesen über weitere Attribute | ||
| 202 | CRM: Rückmeldung(en) lesen über weitere Attribute | ||
| 203 | CRM: Rückmeldung(en) lesen über weitere Attribute | ||
| 204 | Clear of 2 phase ATP flag | ||
| 205 | CRM Position zur Bestätigung vormerken | ||
| 206 | Callback zum Hinzufügen einer Position zur Bestätigung | ||
| 207 | Callback zum Hinzufügen einer Position zur Entstätigung | ||
| 208 | CRM Position zum Löschen der Bestätigungen vormerken | ||
| 209 | Apo_i über Fehlerfall informieren | ||
| 210 | Pflegen des ATP-Spiegels | ||
| 211 | Testen ob Positionsstati die ATP-Relevanz abschalten | ||
| 212 | CRM Prüfung ob Position ATP-Prüfungsrelevant ist | ||
| 213 | Termine nur einmal abspeichern | ||
| 214 | Konvertierung mit Faktoren | ||
| 215 | Temporäre Bestätigungsseinteilungen löschen | ||
| 216 | Löschen Einteilungen bei Fehler im Auftragskopf | ||
| 217 | Löschen Einteilungen mit Source=I oder N (sim.Prüf) | ||
| 218 | Callback Baustein: Bestätigungen verarbeiten | ||
| 219 | Delivery status check | ||
| 220 | CRM Auftragspositionen Verfügbarkeit bestätigen | ||
| 221 | CRM Auftragspositionen Verfügbarkeit bestätigen | ||
| 222 | CRM Auftragspositionen Verfügbarkeit entstätigen | ||
| 223 | CRM Auftragspositionen Verfügbarkeit bestätigen | ||
| 224 | CRM Position zur Bestätigung vormerken | ||
| 225 | CRM Position zum Löschen der Bestätigungen vormerken | ||
| 226 | Löschen von Positionen in Bedarfen | ||
| 227 | CRM Bestätigung initialisieren | ||
| 228 | CRM Bestätigung initialisieren | ||
| 229 | reset in global meory | ||
| 230 | Commit in der FC durchführen | ||
| 231 | CRM Verfügbarkeitsprüfung durchführen | ||
| 232 | CRM Verfügbarkeitsprüfung in der FC durchführen | ||
| 233 | FC über Fehlerfall informieren | ||
| 234 | Übergabe der FC Transaction Guid | ||
| 235 | Übergabe der FC Transaction Guid | ||
| 236 | CRM Technische Parameter für APO -Aufruf ermittlen | ||
| 237 | Initialisierung FC | ||
| 238 | Abschlussprüfungen items | ||
| 239 | Ein/Ausschalten der FC ATP | ||
| 240 | Daten anpassen für FC Check | ||
| 241 | Übergabe ins Sourcing | ||
| 242 | Übergabe ins Sourcing | ||
| 243 | Reservierungen in der FC löschen | ||
| 244 | CRM Prüfung ob Position FC-Prüfungsrelevant ist | ||
| 245 | Position absagen, falls sie nicht voll bestaetigt werden kann | ||
| 246 | Generieren von Datumsbestätigungen | ||
| 247 | Generieren von Datumsbestätigungen | ||
| 248 | CRM Auftragsdaten zulesen und aufgbereiten | ||
| 249 | Liefert liefernde Lokation aus ATP-Prüfung | ||
| 250 | CRM Auftragsdaten zulesen und aufgbereiten | ||
| 251 | CRM Bestätigung initialisieren | ||
| 252 | EC for changing item category to Non ATP relevant item category | ||
| 253 | Abschlussprüfungen items | ||
| 254 | Gibt alle customized Positionstypen der RM aus | ||
| 255 | maintain status | ||
| 256 | Lokation-Partner-Mapping | ||
| 257 | Löschen von Nachrichten aus dem Nachrichtenprotokoll | ||
| 258 | Einhängen der vom APO erhaltenen Fehlerm. ins Log | ||
| 259 | Gibt alle Vorgangsarten eines Business Objects zurück | ||
| 260 | Calculate Open Quantity | ||
| 261 | Berechnung der offenen Menge mit MBDOC Daten | ||
| 262 | Callback, um manuelle Pflege des Lokationspartners zu verhindern | ||
| 263 | ATP Check vorbereiten | ||
| 264 | Feldkatalog für ATP-Prüfung erstellen | ||
| 265 | ATP Ergebnis uebernehmen | ||
| 266 | CRM Bestätigungsergebnis an Auftrag zurückgeben | ||
| 267 | CRM Position zur Bestätigung vormerken | ||
| 268 | Einteilungsdaten vor ATP anpassen | ||
| 269 | Reservierungen im APO löschen | ||
| 270 | reset in global meory | ||
| 271 | Verprobung Arbeitsdatum auf Positionsebene der Rückmeldung | ||
| 272 | Abgleichen von Rückmeldungsdaten auf Positionsebene | ||
| 273 | Abgleichen von Zeitdaten auf Positionsebene der Rückmeldung | ||
| 274 | Information ob best. Menge oder weitere Prüfung notwendig ist | ||
| 275 | Lesen der Beschreibung des Filterschemas aus CRMC_CONFFPROC_T | ||
| 276 | Status "Rückgemeldet" setzen in Vorgangskopf aus Rückmeldung | ||
| 277 | Status zurücksetzen in Vorgangskopf aus Rückmeldung | ||
| 278 | Status setzen in Vorgangsposition aus Rückmeldung | ||
| 279 | Status setzen in Vorgangsposition aus Rückmeldung | ||
| 280 | manuell RM-Position einer Vorgangsposition zuordnen | ||
| 281 | Status "Erledigt" in Rückmeldung zurücksetzen wenn Fehler in Position | ||
| 282 | Get user parameter | ||
| 283 | Prüfe, ob Kopieren der Position für RM erlaubt | ||
| 284 | Prüfe, ob Kopieren des Kopfes für RM erlaubt | ||
| 285 | Änderungen in Rückmeldung nicht mehr zulassen | ||
| 286 | Prüfe, ob Kopieren der Position für RM erlaubt | ||
| 287 | Prüfe, ob Kopieren der Position für RM erlaubt | ||
| 288 | Abgleichen der Daten von Service- und Rückmeldungsposition | ||
| 289 | Anlegen von Zeitdaten auf Positionsebene der Rückmeldung | ||
| 290 | CRM: Fehlermeldung 008 zurücknehmen | ||
| 291 | check status ERROR during reading of service confirmation | ||
| 292 | check status ERROR during reading of service confirmation | ||
| 293 | Status "Verteilsperre" auf Kopf und Position setzen | ||
| 294 | Status "Verteilsperre" auf Kopf und Position zurücknehmen | ||
| 295 | Status "Fehlerhaft" setzen Rückmeldung zurücknehmen (aus SRVO) | ||
| 296 | Update warranty start date of Srv Confirmation's I-object | ||
| 297 | Prüft, ob ein CRM angeschlossen ist | ||
| 298 | Consumer abhängige Einstellungen | ||
| 299 | CRM: Konaktpartner zum Geschäftspartner lesen | ||
| 300 | Wrapper for the CRM Context class. | ||
| 301 | Liefert den Name einer Aktivität im CHARM-Kontext | ||
| 302 | Prüft Kontext auf Persistenz | ||
| 303 | Liefert die Vorgangsguid aus dem aktuellen Kontext | ||
| 304 | Set status completed when target value / quantity is changed | ||
| 305 | Löschen Vertragszuordnung auf Kopf bei Event Doc-Flow after delete | ||
| 306 | contract notification? | ||
| 307 | switch on/off contract notification | ||
| 308 | Ablegen von Vertragsdaten | ||
| 309 | Kopf-GUID merken | ||
| 310 | Check Whether Contract Is Completed or Open | ||
| 311 | Check of Contract Data Using Copying Control | ||
| 312 | Prüfen auf Erreichen Zielwert/-menge | ||
| 313 | Prüfen auf Erreichen Zielwert/-menge während Abrufauftragsbearbeitung | ||
| 314 | Prüft auf Gültigkeit des Kontraktes | ||
| 315 | Prüfen, ob Datum in Gültigkeitsbereich des Kontraktes liegt | ||
| 316 | Prüft auf Gültigkeit des Kontraktes | ||
| 317 | Selection of a Contract for Release via Popup | ||
| 318 | Auswählen eines Kontrakts für den Abruf über Popup | ||
| 319 | Vertragsdaten, Geschäftsvereinb., IBase, ... ändern | ||
| 320 | Vertragsbeginn /-ende verschieben | ||
| 321 | Globale Puffertabelle löschen | ||
| 322 | GUID vom Puffer löschen | ||
| 323 | Anpassung des Wunschlieferdatums bei Verschiebung des Vertragsbeginns | ||
| 324 | Überprüft ob Survey zu übergeordneten Beleg gehört | ||
| 325 | Bestimmt die Rahmenvereinbarung zum Beleg | ||
| 326 | F-Code Bearbeitung Kontrakte | ||
| 327 | Rahmenvereinbarung finden | ||
| 328 | Rahmenvereinbarung finden | ||
| 329 | Vertragsposition freischalten | ||
| 330 | Ermitteln aller Geschäftspartner unterhalb eines Knotens | ||
| 331 | Finden aller abrufberechtigter Knoten der Hierarchien | ||
| 332 | Besorgt Datum der letzten Kundenversion eines Kontrakts | ||
| 333 | Ermitteln der GUID einer Hierarchie aus ID | ||
| 334 | Initialization | ||
| 335 | Initialisierung | ||
| 336 | Ist der Vertrag ein reiner Mengen- oder Wertvertrag? | ||
| 337 | Deactivate IST Contract items | ||
| 338 | Searchhelp-Exit for Flag,whether Value or Quantity Contract Item | ||
| 339 | Item Release Event Handler FM | ||
| 340 | Lock Sales Contract from Follow-Up Transactions if Necessary | ||
| 341 | Mapping Survey Antworten in One Order Attribute | ||
| 342 | Mappen der Survey-Antworten in OneOrder-Attribute | ||
| 343 | To check the assignment of each item of the agreement/contract. | ||
| 344 | Suchhilfe-Exit für Hinweis auf Kontrakte | ||
| 345 | Berechtigungsprüfung für Kontraktverhandlungen | ||
| 346 | Überprüfung, ob alle Positionen den Status "Angebot" haben | ||
| 347 | Prüfen auf Erreichen Zielwert/-menge | ||
| 348 | Zurücksetzen des Puffers für Kontraktpositionen | ||
| 349 | Executes a Price Simulation for a Release Order | ||
| 350 | Zurücksetzen des Puffers bei Initialisierung eines Kontrakts | ||
| 351 | Ermitteln, ob Mengen fortgeschrieben werden müssen | ||
| 352 | Suchhilfe-Exit für Kennzeichen, ob Wert- bzw. Mengenkontrakt | ||
| 353 | Puffer der Kontraktfindung zurücksetzen | ||
| 354 | Reset Contract Status Completed When Deleting Release Order Items | ||
| 355 | Zwischenpufferung der gefundenen Kontrakte für Auswahlpopup | ||
| 356 | Selektion Vertragsitems über Einträge in Objektliste/Produktliste | ||
| 357 | Status Completed When Setting/Undoing Release Order | ||
| 358 | Update contract start date and status | ||
| 359 | Split Item, if Contract Is Completed | ||
| 360 | Druck der Geschäftsbedingungen | ||
| 361 | Mitteilung, dass submit der Survey stattgefunden hat | ||
| 362 | Conversion exit for commercial (3-char) measurement unit INPUT | ||
| 363 | Conversion exit for commercial (3-char) measurement unit INPUT | ||
| 364 | Konvertieren von Währungen unter Angabe der Hauswährung | ||
| 365 | Converts date from date format to char | ||
| 366 | FLOAT-Konvertierung zwischen Big Endian und Little Endian | ||
| 367 | convert messages to standard language | ||
| 368 | Umrechnen von Mengeneinheiten | ||
| 369 | Konvertiert IO - Feld zum Zeitstempel | ||
| 370 | STRING nach RAWSTRING Tabelle konvertieren | ||
| 371 | Converts time from CS time zone to MSE (UTC) | ||
| 372 | Convert date/time from MSE (UTC) to CS timezone | ||
| 373 | Converts value from value format to char | ||
| 374 | CRM-Lead: OK-Code an Funktionsgruppe übergeben | ||
| 375 | CRM-Lead: Selektierte Zeile vom ALV-GRID lesen | ||
| 376 | CRM-Lead: Bereitstellen der Daten der Trägerobjektes | ||
| 377 | Positionstypenfindung beim Kopieren | ||
| 378 | Prüfung der Referenztabelle | ||
| 379 | Prüfung der Referenztabelle | ||
| 380 | Prüfung der Referenztabelle | ||
| 381 | Prüfung, ob Position in Zielbeleg kopiert werden darf | ||
| 382 | Prüfung aller Positionen am Ende der Positionsverarbeitung | ||
| 383 | Prüfung der Referenztabelle | ||
| 384 | Prüfen der Orgdaten auf notwendige Übereinstimmung | ||
| 385 | check header partner compatibility | ||
| 386 | Check predecessor document header | ||
| 387 | Prüfung, ob Vorgang in Zielvorgang kopiert werden darf | ||
| 388 | Lesen des Texs zum Kopierbadi-Filterwert | ||
| 389 | Fill Drop Down Listboxes | ||
| 390 | Positionen ausfiltern, die nicht kopiert werden sollen. | ||
| 391 | copy external document | ||
| 392 | GUI Menu für Folgevorgang anlegen | ||
| 393 | Holen des Prüfkennzeichens beim Kopieren | ||
| 394 | Kopiersteuerung, Datenrückgabe an OW | ||
| 395 | Kopiersteuerung, Datenrückgabe an OW | ||
| 396 | Get filter type for external copy | ||
| 397 | Übernehmen Filtertype und Object-ID | ||
| 398 | Holen des Positionstyps der Zielposition | ||
| 399 | Lesen der ausgewählten Quellvorgänge | ||
| 400 | Menu Einträge: erlaubte Folgebelegvorgangsarten | ||
| 401 | GUI Menu for Follow-up transaction types for IO | ||
| 402 | Get partner functions maintained for transaction types-IO follow-up | ||
| 403 | Read follow-up transactions types from customizing tables | ||
| 404 | Read follow-up transactions types from customizing tables | ||
| 405 | Kopiersteuerung Positionstypenfindung lesen | ||
| 406 | Kopiersteuerung Positionstyp lesen | ||
| 407 | Prüfung auf Kontraktabruf | ||
| 408 | Show the Ibase popup based on installed_at | ||
| 409 | Auflösen der Produkte im PPR (Kontraktabruf) | ||
| 410 | Generierung notwendiger Tabellen zum vollst. Kopieren eines Beleges | ||
| 411 | Bereitstellen der Daten des Trägerobjektes | ||
| 412 | Kopiersteuerung Vorgangsart lesen | ||
| 413 | Übergabe der globalen Daten in CRM-Strukturen | ||
| 414 | Kopiersteuerung, aktuelle Daten aus OW holen | ||
| 415 | Put External copy data | ||
| 416 | Set BADI filter for external copy | ||
| 417 | Ablegen des Positionstyps der Zielposition | ||
| 418 | Lesen der ausgewählten Quellvorgänge | ||
| 419 | Checks if 1Order - counter link can be deleted | ||
| 420 | Fieldcheck counter item | ||
| 421 | Read Baustein für BSP UI | ||
| 422 | Read Baustein für BSP UI | ||
| 423 | Apply fieldcheck for Fieldgrouptable | ||
| 424 | Enqueue CRMD_COUNTER_I | ||
| 425 | Enqueue CRMD_COUNTER_I | ||
| 426 | Returns entries of CRMC_COUNTER_DISPI | ||
| 427 | Returns entries of CRMC_COUNTER_DISPI | ||
| 428 | Display Counter and Reading Tabs for Header | ||
| 429 | Display Counter and Reading Tabs for Item | ||
| 430 | Enqueue CRMD_COUNTER_I | ||
| 431 | Enqueue CRMD_COUNTER_I | ||
| 432 | Returns 1Order documents where counter is used | ||
| 433 | Returns Input type from counter category | ||
| 434 | Copy counters on header | ||
| 435 | Delete counters when item deleted | ||
| 436 | Initialisierung Kopf | ||
| 437 | Sichern Positionen | ||
| 438 | CRM Service: Schreiben der geänderten Positionen auf die Datenbank | ||
| 439 | Legt Zähler zum IObject mit vorlage an | ||
| 440 | Copy counters for item | ||
| 441 | Delete counters when item deleted | ||
| 442 | Initialisierung Positionen | ||
| 443 | Sichern Positionen | ||
| 444 | CRM Service: Schreiben der geänderten Positionen auf die Datenbank | ||
| 445 | Zählerverknüpfung sichern | ||
| 446 | Zähler - 1O verbuchen | ||
| 447 | Verknüpfung Zähler - 1O baerbeiten | ||
| 448 | Update Database for Counter-MD wrapper | ||
| 449 | Find Counters Linked to Master Data Object | ||
| 450 | Read counter customizing for reltype | ||
| 451 | Create Counter with reference | ||
| 452 | CRM Mobile: Change Function for Counter Management | ||
| 453 | CRM Mobile: Get Detail for Counter Management | ||
| 454 | CRM Mobile: Getlist for Counter Management | ||
| 455 | Publish save event for counter and readings | ||
| 456 | Verknüpfung Ablesung - 1O baerbeiten | ||
| 457 | Ableserverknüpfungen aus OW lesen | ||
| 458 | Zählerveknüpfungen aus OW lessen | ||
| 459 | Sucht nach einem Zähler an einem Stammdatum | ||
| 460 | Sucht nach einem Zähler an einem Stammdatum | ||
| 461 | test | ||
| 462 | Translates an SAP country key into the ISO code | ||
| 463 | Ein Land aus der Ländertabelle lesen/prüfen | ||
| 464 | used in BSP - check | ||
| 465 | Historie von Verknüpfungen lessen | ||
| 466 | Aufruf CO Report für einzelne CRM GUID | ||
| 467 | Anlegen einer CO-Kontierung | ||
| 468 | Anlegen einer CO-Kontierung | ||
| 469 | CO-Kontierung zur Position lesen | ||
| 470 | Speichern der CO-Kontierung zur Salesposition | ||
| 471 | Sichern der Kontierungen | ||
| 472 | Anlegen einer CO-Kontierung im Fall Intercompany | ||
| 473 | Replizieren der Hierarchietabellen für CO-PA | ||
| 474 | externe Kontierung lesen | ||
| 475 | Auslesen der Kontierung von CRM Servicebelegen | ||
| 476 | Prüfung der Eingangsdaten | ||
| 477 | Änderungsprozess durchführen | ||
| 478 | Execute action service | ||
| 479 | Function module for Action Approve | ||
| 480 | Function module for Action Approve | ||
| 481 | Function module for Action Approve | ||
| 482 | Function module for Action Release | ||
| 483 | Löschen der Überleitungsschlüssel eines archivierten cProjects Projektes | ||
| 484 | Extraktion von Projekten aus cProjects | ||
| 485 | Füllen des Meldungslogs in cProjects | ||
| 486 | Mapping von der cProjects Anwendung zum cProject MBDOC | ||
| 487 | Mapping von BAPIMTCS nach cProjects MBDOC | ||
| 488 | Mapping von cProjects MBDOC nach R/3-PS BAPI | ||
| 489 | Mapping von R/3-PS BAPIMTCS nach cProjects MBDOC | ||
| 490 | Starten des Outbound Flows für das cProjects MBDOC | ||
| 491 | Validierung des cProjects MBDOCs | ||
| 492 | Mapping von cProjects MBDOC nach BAPI und Aufruf des Upload Proxy im R/3 | ||
| 493 | CRM-Daten für Kontierungsmanager zum Anlegen eines Innenauftrages | ||
| 494 | CRM-Daten für Kontierungsmanager für Ressourcen-Kalkulation | ||
| 495 | Anlegen eines Users zu einer zentralen Person | ||
| 496 | Anlegen eines Users zu einer zentralen Person | ||
| 497 | Anlegen eines Users zu einer zentralen Person | ||
| 498 | Refresh the Read Buffer for the Central Person | ||
| 499 | Instance Locator and Integration of Locator | ||
| 500 | Synchronisieren der CP-O / BP-BP Verknüpfung |