SAP ABAP Function Module - Index C, page 128
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Zeigt Ursprung eines Merkmals an | ||
| 2 | Verbuchung von Einzelsätzen | ||
| 3 | Verbuchung der Dialogtabellen des Mailformulars | ||
| 4 | Get update flag for CRMD_IM_ML_SMART table | ||
| 5 | Aktualisieren der angezeigten Mail-Attribute | ||
| 6 | Änderung des Status eines Mailformulares | ||
| 7 | Status eines Mailformulares prüfen | ||
| 8 | Delete Status Object | ||
| 9 | Status eines Mailformulares lesen | ||
| 10 | Initialstatus suchen | ||
| 11 | Display status | ||
| 12 | Lesen von Bezeichnungen zu Festwerten | ||
| 13 | Umschalten Anzeigen<->Ändern | ||
| 14 | Textvorschau | ||
| 15 | Ein-/Ausschalten der Mailtextvorschau | ||
| 16 | Suche nach Mail-Formularen für Locator | ||
| 17 | Funktion um übersetzten Text zu sichern | ||
| 18 | Dialog: persönliche Einstellungen in Mailpflege | ||
| 19 | Benutzereinstellung für Mailformularübersetzung | ||
| 20 | Personalized Mails: Aktualisierung des URL Klickraten Zählers | ||
| 21 | Upload eine Files | ||
| 22 | Personalized Mails: Anlegen von Kategorien für URLs | ||
| 23 | Personalized Mails: Datenbank Update von URLs | ||
| 24 | Personalized Mails: Datenbank Update für URLs | ||
| 25 | Personalized Mails: Aufbau der URL 'Delete' Tabelle | ||
| 26 | Personalized Mails: Aufbau der URL 'Insert' Tabelle | ||
| 27 | Personalized Mails: Modifizieren von Kategorien | ||
| 28 | Personalized Mails: Lesen von Kategorie zu einer URL | ||
| 29 | Personalized Mails: Multiple Link Tracking - notwendige Schritte bei SAVE | ||
| 30 | Personalized Mails: Aufbau der URL 'Update' Tabelle | ||
| 31 | Pruefung eines Teilobjektes auf Unvollständigkeit | ||
| 32 | Unvollständigkeit (Callback) | ||
| 33 | Incompleteness Procedure Check | ||
| 34 | |||
| 35 | Suchhilfeexit: Unvollständigkeit - Feldname | ||
| 36 | Text von Feldname für Meldungsprotokoll | ||
| 37 | Unvollständigkeit: Aufbereiten und Sichern des Index | ||
| 38 | Unvollständigkeitsindex von DB lesen | ||
| 39 | Verbuchungsbausteim für den Unvollständigkeitsindex | ||
| 40 | Suchhilfeexit: Unvollständigkeit - Objekt | ||
| 41 | Unvollständigkeit: Bestimmung des Schemas | ||
| 42 | Unvollständigkeit: Status setzen | ||
| 43 | Pruefungsschritte: Unvollständigkeit | ||
| 44 | init incompleteness steps | ||
| 45 | Suchhilfeexit: Unvollständigkeit - Feldname | ||
| 46 | Prüft Fortschreibung von Kundenauftragseingang | ||
| 47 | Text für Incoterms Teil 1 | ||
| 48 | Auslesen Produktdaten für BAdI (Allgemein) | ||
| 49 | Text for Industry Sector | ||
| 50 | Mapping von Tabelle TVCIN zu TB033 in CRM | ||
| 51 | Mapping von Tabelle TVCIN zu TB033 in CRM | ||
| 52 | Initialize possible screens for areas | ||
| 53 | Initialize 'call from CRM' flag | ||
| 54 | Initialisieren von globalen Daten | ||
| 55 | Initial Download: Liste relevanter Belege | ||
| 56 | Crm Mobile : Input fields determination | ||
| 57 | Einfügen von Infotypen im Hintergrund | ||
| 58 | CRM: Prüfungsrückmeldung Ermittlung Typen (VArt, PTyp) | ||
| 59 | Anlegen einer Inspektion wenn Wareneingang abegeschlossen | ||
| 60 | Check status on inspection confirmation item | ||
| 61 | Erzeugen einer Remanufacturing-Rückmeldung | ||
| 62 | Erzeugen einer Verschrottungs-Rückmeldung | ||
| 63 | Delta for Interaction History - smartphone | ||
| 64 | Interaction History Get list | ||
| 65 | Interaction History Getdetail for Mobile Sales | ||
| 66 | Interaction History Getdetail for Mobile Sales | ||
| 67 | Deaktivieren von Preisvereinbarungen | ||
| 68 | Konvertieren des Langtextes zum Berechungsmotiv | ||
| 69 | Konvertieren des Langtextes zum Berechungsmotiv | ||
| 70 | Analyse der übergebenen Daten | ||
| 71 | Lesen des richtigen Felds aus CUMULATED_I | ||
| 72 | Deaktivieren des Subscreens mit den kundeneigenen Kopfdaten | ||
| 73 | Deaktivieren von Chargeneigenschaften | ||
| 74 | Konvertieren des Langtextes zur Fakturasperre | ||
| 75 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 76 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 77 | Deaktivieren des Fakturierungsplans | ||
| 78 | Deaktivieren der Fakturierungsplanpositionen | ||
| 79 | Lesen des richtigen Felds aus CUMULATED_I | ||
| 80 | Lesen des richtigen Felds aus CUMULATED_I | ||
| 81 | Deaktivieren des BRF log | ||
| 82 | Ermitteln der Texte zu Organisationsdaten | ||
| 83 | Umwandeln einer Kampagnen-GUID in eine Kampganen-ID | ||
| 84 | Deaktivieren der Kampagnenübersicht | ||
| 85 | Ermitteln des Textes einer Kampagne | ||
| 86 | Deaktivieren von Preisvereinbarungen | ||
| 87 | Ermitteln des Textes für ein Land | ||
| 88 | Überprüfen der Existenz einer Positions-GUID | ||
| 89 | Löschen der globalen Daten der Handleverwaltung | ||
| 90 | Vergleich der Interface-Daten mit den Objektdaten | ||
| 91 | Deaktivieren des Preisfindungsscreens | ||
| 92 | Deaktivieren von Konfiguration | ||
| 93 | Ermittlung des Folgebildes aus dem Funktionscode | ||
| 94 | Datenkonvertierung aus dem Object Layer | ||
| 95 | Deaktivieren des Positionsauswahlreiters | ||
| 96 | Deaktivieren des Positionsauswahlreiters | ||
| 97 | Deaktivieren des Preisfindungsscreens | ||
| 98 | Lesen des richtigen Felds aus CUMULATED_I | ||
| 99 | Setzen der Währung für redundante Währungsfelder | ||
| 100 | Deaktivieren des Subscreens mit den kundeneigenen Kopfdaten | ||
| 101 | Deaktivieren des Subscreens mit den kundeneigenen Kopfdaten | ||
| 102 | Umwandeln von Timestamps I | ||
| 103 | Umwandeln von Timestamps II | ||
| 104 | Deakt. Tabstrips abhängig von Vorgangsart/Positionstyp-Param. | ||
| 105 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 106 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 107 | Lesen des richtigen Felds aus CUMULATED_I | ||
| 108 | CRM: Funktionscode analysieren und ausführen | ||
| 109 | Filtern der Funktionscodes | ||
| 110 | Befuellen von ORDERED_PROD aus ORDPRP | ||
| 111 | Befuellen von PRODUCT_GUID aus ORDPRP | ||
| 112 | Finanzierungsreiter ausblenden | ||
| 113 | Konvertierung von Maßeinheiten à la CUNIT ohne Fehlermeldung | ||
| 114 | Ermitteln Adressid einer Aktivität | ||
| 115 | Ermitteln Adressid einer Aktivität | ||
| 116 | Terminset: aktuelle Daten aus OW holen | ||
| 117 | Datenbeschaffung des Interaction-Layers | ||
| 118 | Holen der Daten eines OneOrder Dynpros | ||
| 119 | Ermittlung der Positions-GUIDs zu einem Prozeß-Identifier | ||
| 120 | Vergabe von Handles im Interaction Layer | ||
| 121 | Lesen der Kopf-GUID eines Belegs | ||
| 122 | Erster Aufruf des Applikation Logs | ||
| 123 | Lesen der aktuellen Positions-GUID | ||
| 124 | Ermitteln des Positionstyps | ||
| 125 | Liefert eine Liste von Positionsguids | ||
| 126 | Besorgen des Partners, der zu der Geschäftsvereinbarung passt | ||
| 127 | Ermitteln des Partnerschemas | ||
| 128 | Daten vom Navigationspuffer holen | ||
| 129 | Holen des Vorgangsmodus | ||
| 130 | Ermitteln der Vorgangsart | ||
| 131 | Get selected item guids | ||
| 132 | Lesen des Selektionskennzeichens | ||
| 133 | Quellreferenz aus Guid bestimmen | ||
| 134 | Umwandeln einer ZuwendungsgeberApplicationGUID in eine ZApplication-ID | ||
| 135 | Ermitteln des Textes einer Zuwendungsgeber Application | ||
| 136 | Umwandeln einer ZuwendungsgebernProgramm GUID eine ZProgramm_ID | ||
| 137 | Ermitteln des Textes einer Zuwendungsgeber Programm | ||
| 138 | Deaktivieren des Matrix-Screens | ||
| 139 | Handlecode | ||
| 140 | Übernahme der Ortsparameter beim ersten Aufruf der Folgebildsteuerung | ||
| 141 | Deaktivieren von nicht erlaubten Tabs | ||
| 142 | Setzen der Menge in SCHEDLIN | ||
| 143 | Deaktivieren von Rechtesteuerungsdaten | ||
| 144 | Deaktivieren von OR Reserven | ||
| 145 | Deaktivieren von Lieferung IP-zugehöriges Material | ||
| 146 | Ermitteln der Texte zu Organisationsdaten | ||
| 147 | Ermitteln des Textes für ein Land | ||
| 148 | Lesen der Texttabelle T005T zum Land | ||
| 149 | Bereitstellung der Mapping-Tabelle | ||
| 150 | Datenbeschaffung des Interaction-Layers (Mehrere Sätze) | ||
| 151 | Datenrückgabe an den Interaction-Layer (mehrere Sätze) | ||
| 152 | Konvertierung des Nettowerts + Steuerbetrag | ||
| 153 | Ermitteln eines Textes eines Objekts | ||
| 154 | Convert agreement GUID to agreement ID | ||
| 155 | Agreement text | ||
| 156 | Ermitteln eines Textes eines Standardobjekttyps | ||
| 157 | Ermitteln der Texte zu Organisationsdaten | ||
| 158 | Deaktivieren Payplan | ||
| 159 | Deaktivieren von Preisvereinbarungen | ||
| 160 | Ermitteln des Textes für ein Preisprodukt | ||
| 161 | Ermitteln des Kalkulationsschemas | ||
| 162 | Werte aus dem dynmischen Preisfindungscontainer lesen | ||
| 163 | Deaktivieren des BRF log | ||
| 164 | Befuellen von ORDERED_PROD aus ORDPRP | ||
| 165 | Umwandeln einer Kampagnen-GUID in eine Kampganen-ID | ||
| 166 | Ermitteln des Textes einer Produktkategorie | ||
| 167 | Interpret indicator for product proposals | ||
| 168 | Convert PSL id | ||
| 169 | Convert PSL text | ||
| 170 | Füllen der GUID-Verwaltung | ||
| 171 | Datenrückgabe an den Interaction-Layer | ||
| 172 | Bereitstellen der Message-Daten | ||
| 173 | Füllen der GUID-Administration mit Positions-GUIDs | ||
| 174 | Daten in Navigationspuffer stellen | ||
| 175 | Deactivate references | ||
| 176 | Ermitteln des Textes für einr Region | ||
| 177 | Lesen der Texttabelle T005U zur Region eines Landes | ||
| 178 | Registrierung von Fremddaten im Interaction Layer | ||
| 179 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 180 | Umwandeln von Timestamps I | ||
| 181 | Setzen des Flags für Reservenbildung | ||
| 182 | Bereitstellen der Message-Daten | ||
| 183 | Setzen der Menge in SCHEDLIN | ||
| 184 | Markieren aller Positionsguids | ||
| 185 | Setzen von Daten aus OneOrder Dynpros | ||
| 186 | Setzen der Kopf-GUID eines Belegs | ||
| 187 | Setzen des Interaction Layer Modus | ||
| 188 | Setzen der aktuellen Positions-GUID | ||
| 189 | Setzen der nächsten Positions-GUID | ||
| 190 | Setzen der vorherigen Positions-GUID | ||
| 191 | Setzen des Vorgangsmodus | ||
| 192 | Set selected item guids | ||
| 193 | Datenbeschaffung des Interaction-Layers (Einzelsatz) | ||
| 194 | Datenrückgabe an den Interaction-Layer (Einzelsatz) | ||
| 195 | Deactivation of subscreens for fuelcard / tire service in FSL | ||
| 196 | Anzeigen Status in der Rechteverwertungsrückmeldung | ||
| 197 | Deaktivieren des BRF log | ||
| 198 | Convert substitute product | ||
| 199 | Deaktivieren Payplan | ||
| 200 | Konvertierung von Maßeinheiten à la CUNIT ohne Fehlermeldung | ||
| 201 | Konvertierung der Datumsfelder für die Fakturierung | ||
| 202 | Ermitteln des Textes für eine Garantie (Produkt) | ||
| 203 | Get inventory location from plant | ||
| 204 | Map werks to inventory location | ||
| 205 | Iobjects Attributes download | ||
| 206 | IObjects Attribute value download. | ||
| 207 | Function module for downloading settypes | ||
| 208 | Dialog f. Aktualisierung Konfiguration (Observer) f. ind. Objekte im Beleg | ||
| 209 | Aktualisierung des Observers zum individuellen Objekt | ||
| 210 | Verarbeitung des ind.Objekts bei Belegänderungen | ||
| 211 | Prüfung für Verwendung des ind.Objekts in Belegpositionen | ||
| 212 | Suchen und Löschen von Nachrichten des IOITF | ||
| 213 | Prüfe Zugriff auf individuelles Objekt über Integration Framework | ||
| 214 | Dialog für Auswahl von ind. Objekten | ||
| 215 | Prüfe, ob individuelles Objekt entsprechend Positionstyp verwendet wird | ||
| 216 | Prüfe, ob Observer des individuellen Objekts aktuell ist | ||
| 217 | Prüfe, ob die Menge für ein individuelles Objekt zulässig ist | ||
| 218 | Prüfe, ob individuelles Objekt bereits verwendet wird | ||
| 219 | Create Acitivty with Reference to Individual Object | ||
| 220 | Refresh Ind Object Application Log | ||
| 221 | Check if Business Partner Relationships Were Changed | ||
| 222 | Initialize Business Partner Relationship Tabstrip | ||
| 223 | Refresh Business Partner Relationship Tabstrip | ||
| 224 | Save Business Partner Relationships of Individual Object | ||
| 225 | Get Category ID of Individual Object Workspace | ||
| 226 | Set Category ID for Ind. Obj. Workspace | ||
| 227 | Check ind.object data changed | ||
| 228 | Check if Changes were made to the iObject Configuration | ||
| 229 | Initialize the Configuration of the Individual Object | ||
| 230 | Save the Coniguration of the Individual Object | ||
| 231 | Configuration to XML | ||
| 232 | Create One-Order Complaint | ||
| 233 | Checks if Components of Individual Object were Changed | ||
| 234 | Display Components | ||
| 235 | Initialize the Components of the Individual Object | ||
| 236 | Reads Components | ||
| 237 | Refresh Components | ||
| 238 | Save the Components of the Individual Object | ||
| 239 | Create Counters | ||
| 240 | Delete Counters | ||
| 241 | Refresh Counter Readings | ||
| 242 | Get Customising Table | ||
| 243 | Display Individual Object | ||
| 244 | Selects F4 Help Record for CIC BP Search HTML | ||
| 245 | Check if History of Individual Object was Changed | ||
| 246 | Initialize the History of the Individual Object | ||
| 247 | Save the History of the Individual Object | ||
| 248 | Initialise individual object data | ||
| 249 | Check ind.object attachments have been changed. | ||
| 250 | Initialize Product Attachment | ||
| 251 | Save changes of ind.object attachments. | ||
| 252 | Change Individual Object | ||
| 253 | Check Changed Attributes of Individual Object | ||
| 254 | Create ind.object | ||
| 255 | Ind.obejct display | ||
| 256 | Get Model of ind. Object | ||
| 257 | Get IObject VIN | ||
| 258 | Get Data | ||
| 259 | Get individual object data from controller | ||
| 260 | Get Data of Reference Product | ||
| 261 | Initialize Individual Object Attributes | ||
| 262 | Get ID and Basic Data of Individual Object | ||
| 263 | Reset Data | ||
| 264 | Reset the backup data (db) | ||
| 265 | Set Data | ||
| 266 | Get UI data of individual object | ||
| 267 | Get Individual Object Guid | ||
| 268 | Init Individual Object Guid | ||
| 269 | Set Individual Object Guid for Ind. Obj. Workspace | ||
| 270 | Lock of the Ind. Obj. that is maintained in the iObject Workspace of CIC | ||
| 271 | Add Message to the Application Log | ||
| 272 | Delete mesaage from CIC application Log | ||
| 273 | Get the Highest Message Type of the Applicaiton Log | ||
| 274 | Get object family | ||
| 275 | Create Opportunity with Reference to Individual Object | ||
| 276 | Initialize Product Attachment | ||
| 277 | Get Process Mode of Individual Object Workspace | ||
| 278 | Set Process Mode of Individual Object Workspace | ||
| 279 | Refresh individual object data | ||
| 280 | Individual Object save | ||
| 281 | Creates One Order Service Order | ||
| 282 | Set Process Mode | ||
| 283 | Check if Warranty Relationships Were Changed | ||
| 284 | Initialize Business Partner Relationship Tabstrip | ||
| 285 | Refresh Business Partner Relationship Tabstrip | ||
| 286 | Save Warranty Relationships of Individual Object | ||
| 287 | Suchen von Vorgängen zum ind. Objekt | ||
| 288 | Finden von Vorgängen zum ind. Objekt | ||
| 289 | Lesen von Vorgängen zum ind. Objekt | ||
| 290 | Event History: Anzeige von 1O Belegen | ||
| 291 | Fortschreiben der Event History vorbereiten | ||
| 292 | Event History schreiben bei Objektreferenzen (Activity) | ||
| 293 | Fortschreiben der Event History vorbereiten | ||
| 294 | Fortschreiben der Event History vorbereiten | ||
| 295 | Positionen, die für Ev. History relevant sein können, in Puffer schreiben | ||
| 296 | |||
| 297 | Fortschreiben der Event History vorbereiten | ||
| 298 | Verarbeitung Funktionscodes f. Dialoge f. ind. Objekt | ||
| 299 | Get Data for Ind OBject workspace Subscreens from Customizing | ||
| 300 | Get Object GUIDs of Alternative Identifiers | ||
| 301 | Get Category Text for the Individual Object | ||
| 302 | Holen aller Belege zum ind. Objekt | ||
| 303 | |||
| 304 | Get fule type list | ||
| 305 | Holt Status der Position mit iObjekt | ||
| 306 | Initialise ind.object | ||
| 307 | Initialisieren ind.Objekt Integration Framework f. Beleg | ||
| 308 | Auswahldialog f. Pflege Belege mit ind. Objekten (ALV) | ||
| 309 | Auswahldialog f. Pflege Belege mit ind. Objekten (Tree-Control) | ||
| 310 | Sperren/Entsperren individuelles Objekt | ||
| 311 | Pflege Beleg mit ind. Objekt (Pflege per submit... in neuer Session) | ||
| 312 | Bearbeiten/Erzeugen von Positionen mit ind. Objekt | ||
| 313 | Gets Individual Objects for Alternative Identifier | ||
| 314 | Get Description of Alternative Identifier | ||
| 315 | Get the Settypes and Attributes of Obj. Fam. for ALV | ||
| 316 | Set the Settype and Attribute of Obj. Fam. for ALV | ||
| 317 | Funktionscode Bearbeitung | ||
| 318 | Initialisieren der Funktionsgruppe | ||
| 319 | Get the Entries for the Menu Button | ||
| 320 | Set the Entries for the Menu Button | ||
| 321 | Checks if Menu Entries for the Object Family Exist | ||
| 322 | Gets Basic Data About the Individual Object for Display | ||
| 323 | Gets Basic Data About the Individual Object for Display | ||
| 324 | Sets the Search Screen for Individual Object | ||
| 325 | Sets the Search Screen for Business Partner | ||
| 326 | Produktbeziehungen zu iObjekt / Produkt bestimmen | ||
| 327 | Create BOR object and publish the ind.object in BDD | ||
| 328 | Get Data for Subscreens | ||
| 329 | Relevante Belege f. ind. Objekt aus Puffer lesen | ||
| 330 | Relevante Belege f. ind. Objekt in Puffer schreiben | ||
| 331 | Sichern ind.Objekt Integration Framework f. Beleg | ||
| 332 | Prüfe Zugriff auf individuelles Objekt über Integration Framework | ||
| 333 | Dialog für Auswahl von ind. Objekten | ||
| 334 | CRM Mobile: Change Function for Product/Object | ||
| 335 | CRM Mobile: Get Detail for Product & IObject Management | ||
| 336 | CRM Mobile: Getlist for Product & Iobject Management | ||
| 337 | CRM Mobile: Serach Function for IObject Management | ||
| 338 | Status of Saving Counters | ||
| 339 | Display Counters and readings | ||
| 340 | Initialise Counter History ALV | ||
| 341 | Process Counters | ||
| 342 | Process Counters | ||
| 343 | Status of Saving Counters | ||
| 344 | Set Guid for Counters | ||
| 345 | Set Process Mode | ||
| 346 | Get country and region texts | ||
| 347 | Get Counter Readings | ||
| 348 | Set Counter Readings | ||
| 349 | Create Counter Readings | ||
| 350 | Sample Search Help Exit | ||
| 351 | Ermittlung iObject mit vererbbaren Adressdaten innerhalb IBase | ||
| 352 | Feldzuordnung IL Qualifikation XIF -> BDoc | ||
| 353 | Feldzuordnung IL Qualifikation BDoc -> XIF | ||
| 354 | Feldzuordnung IL Garantie XIF -> BDoc | ||
| 355 | Feldzuordnung IL Garantie BDoc -> XIF | ||
| 356 | Holen der Adressnummer | ||
| 357 | Systemstatus Customizing lesen | ||
| 358 | Check auf einfache Struktur (nur 1 Hierarchieebene) | ||
| 359 | Historie von Verknüpfungen lessen | ||
| 360 | Historiendaten zu Beziehung Produkt - Qualif.anforderungen lesen | ||
| 361 | Creats BDOC Error messages for iobj event history errors | ||
| 362 | Mapping der Struktur BAPIMTCS auf CRM Mbdoc | ||
| 363 | Internal: delete global memory on commit and rollback | ||
| 364 | Register posting of data ON COMMIT | ||
| 365 | Mapping der BAPIMTCS-Struktur in das mBDoc IPM_BEA_BDC | ||
| 366 | Mapping der BAPIMTCS-Struktur in das mBDoc IPM_BEA_BDC | ||
| 367 | Mapping der BAPIMTCS-Struktur in das BDoc IPM_BEA_BDC | ||
| 368 | Mapping der BAPIMTCS-Struktur in das mBDoc IPM_BEA_BDC | ||
| 369 | Main check module for rights usage confirmation(BUS2000232) | ||
| 370 | |||
| 371 | |||
| 372 | MW-Adapter IPMI -> OneOrder: in Validierung Update auf Datensammler | ||
| 373 | Model Access-Klasse für People Centric UI | ||
| 374 | Mapping BDoc auf Extraktorstruktur für BW-Adapter | ||
| 375 | Vereinzeler für das BDOC | ||
| 376 | Model Access-Klasse für People Centric UI | ||
| 377 | MW-Adapter IPMO -> OneOrder: nur bestimmte Fakturen weiterleiten | ||
| 378 | Main check module for licence purchase contract (BUS2000231) | ||
| 379 | Main check module for licence sales contract (BUS2000230) | ||
| 380 | Middlewareanbindung: Adapter für Preisvereinbarungskontrolle | ||
| 381 | Terminregelfunktion, liefert das aktuelle Datum | ||
| 382 | Schnittstellenfelder CO-Translator füllen | ||
| 383 | Schnittstellenfelder CO-Translator füllen | ||
| 384 | Überleitung Rückstellungen an Accrual Engine | ||
| 385 | IPM: Gepufferte Kontierungsdaten lesen | ||
| 386 | IPM: Kontierungsdaten puffern | ||
| 387 | IPM: Puffer löschen | ||
| 388 | Überleitung IPM Datengrößen an Accrual Engine | ||
| 389 | Datenextraktion DIMA: IPM-Vertrag => Accr.Engine | ||
| 390 | Save Doc Flow of Acquisition Contract after Collision Check | ||
| 391 | Lesen der Aktionsdaten | ||
| 392 | Prüft, ob Startzeitpunkt für Aktion erreicht ist | ||
| 393 | Kontierungsset für Aufteilungspositionen ändern | ||
| 394 | Anlegen Default-Kontierungsset für IPM Positionen | ||
| 395 | Copy all dates when copying of header/item | ||
| 396 | Prüfen, ob Position gelöscht werden darf | ||
| 397 | IPM: Prüfen der Verrechnungsreferenz | ||
| 398 | Prüfen der Referenz-Positionsnummer | ||
| 399 | Fülle Input Fields | ||
| 400 | IPM BEA: Attribut-Ranges für Zeitschlüssel erzeugen | ||
| 401 | IPM: Hiearchie: WerteTabellen: Speichere auf Datenbank | ||
| 402 | IPM: Hiearchie: WerteTabellen: Lese von Datenbank | ||
| 403 | IPM: Bestimme Date-DynpValues aus Kontext | ||
| 404 | |||
| 405 | IPM: Werte-Hilfe Hierarchische Attribute | ||
| 406 | IPM: Werte-Hilfe Hierarchische Attribute | ||
| 407 | IPM: Rechteverwendung FCODE setzen | ||
| 408 | IPM: Rechteverwendung starten | ||
| 409 | IPM: Rechteverwendung starten | ||
| 410 | IPM: Verdichten der verfügbaren Rechte nach den IP und Rechtedimensionen | ||
| 411 | IPM: Expandieren der verfügbaren Rechte nach den IP und Rechtedimensionen | ||
| 412 | IPM: Expandieren der verfügbaren Rechte nach den IP und Rechtedimensionen | ||
| 413 | IPM: Vergleichen der Selektionskriterien | ||
| 414 | IPM: Kopieren der Selektionskriterien | ||
| 415 | IPM: Puffer des Availability Reporting auslesen | ||
| 416 | IPM: Puffer des Availability Reporting zurücksetzen | ||
| 417 | IPM: Puffer des Availability Reporting füllen | ||
| 418 | (obsolete) IPM: Prüfen einer Vertragsposition gegen das Rights Inventory | ||
| 419 | IPM: Prüfen einer Vertragsposition gegen das Rights Inventory | ||
| 420 | IPM: Nachrichten sammeln, die Prüfung der Rechteposition ausgibt | ||
| 421 | IPM: Collision check for the rights of a sales contract - new RAA calc. | ||
| 422 | IPM: Liefert aktuelle Komprimierungs-Informationen | ||
| 423 | IPM: Bestimmen des verkauften Rechtebestands | ||
| 424 | IPM: create contract holdback subitems | ||
| 425 | IPM: Hierarchische Attribute expandieren | ||
| 426 | IPM: Hinzufügen fehlender Rechtedimensionen | ||
| 427 | IPM: obsolet Löschen der nicht-verfügbaren Rechte | ||
| 428 | IPM: Verfügbarkeiten bzgl. Zeitraum verdichten | ||
| 429 | IPM: UI Fragen an die Rechteverfügbarkeit verwalten | ||
| 430 | IPM: Auf die gestellte Frage antworten (Auf höherer Ebene verdichten) | ||
| 431 | IPM: Auf die gestellte Frage antworten (Auf RightDim/Date verdichten) | ||
| 432 | IPM: Auf die gestellte Frage antworten (Blattebene) | ||
| 433 | IPM: Auf die gestellte Frage antworten (Knotenebene) | ||
| 434 | IPM: Auf die gestellte Frage antworten (Auf IPs verdichten) | ||
| 435 | IPM: Stellen einer Frage an Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 436 | IPM: Stellen einer Frage an Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 437 | IPM: Stellen einer Frage an Rechteverfügbarkeitsanalyse parallel. Rahmen | ||
| 438 | Vorbereitung Parallelisierung | ||
| 439 | Parallelisierung RFC | ||
| 440 | IPM: Stellen einer Frage an Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 441 | Parallelisierung RFC | ||
| 442 | Parallelisierung Verteilung | ||
| 443 | IPM: Anlegen einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 444 | IPM: Löschen einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 445 | IPM: Entsperren einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 446 | IPM: Sperren einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 447 | IPM: Puffer der Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse löschen | ||
| 448 | IPM: Bestimmen der Frage, die an das Availability Reporting gestellt wurde | ||
| 449 | IPM: Bestimmen der Frage, die an das Availability Reporting gestellt wurde | ||
| 450 | IPM: Fragen an die Rechteverfügbarkeitsanalyse suchen | ||
| 451 | IPM: UI Frage an die Rechteverfügbarkeit speichern | ||
| 452 | IPM: Lesen einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 453 | IPM: Speichern einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 454 | IPM: DB-Speichern einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 455 | IPM: UI Frage an die Rechteverfügbarkeit speichern | ||
| 456 | IPM: Bestimmen der Antwort auf eine Frage an die RechteverfügbarkAnalyse | ||
| 457 | IPM: Bestimmen der Antwort auf eine Frage an die RechteverfügbarkAnalyse | ||
| 458 | IPM: Prüfen, ob zu einer Frage schon die Rechte berechnet wurden | ||
| 459 | IPM: Setzen der Beschreibung einer Frage an die Rechteverfügbarkeitsanalys | ||
| 460 | IPM: Setzen des Funktionscodes im UI der Frage an die Rechteverfügbarkeit | ||
| 461 | IPM: Mappen der Selektionskritierien in eine Frage an RechteverfAnalyse | ||
| 462 | IPM: Bestimmen der GUID zu einer Frage der Rechteverfügbarkeitsanalyse | ||
| 463 | Refresh buffer | ||
| 464 | IPM: Berechnung der Verfügbarkeit einplanen | ||
| 465 | IPM: UI Berechnung der Verfügbarkeit im Hintergrund einplanen | ||
| 466 | IPM: Mappen einer Frage an RechteverfAnalyse in die Selektionskritierien | ||
| 467 | IPM: Prüfen, ob eine Frage für einen User gültig | ||
| 468 | IPM: Range der Rechtedimensionen zur Datenbankselektion bestimmen | ||
| 469 | IPM: Ranges der unsichtbaren Rechtedimensionen löschen | ||
| 470 | IPM: Bestimmen der max. Anzahl von Einträgen in den Rechtedimension Ranges | ||
| 471 | IPM: Anzahl der Selektionen für die Ranges der Rechtedimensionen bestimmen | ||
| 472 | IPM: Range der Rechtedimensionen in Pakete zerlegen | ||
| 473 | IPM: Prüfen, ob eine Range der Rechtedimensionen gesplitet werden muß | ||
| 474 | IPM: Bestimmen der Releasedaten | ||
| 475 | IPM: Bestimmen der Releaserestriktionen | ||
| 476 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands | ||
| 477 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands | ||
| 478 | IPM: Bestimmen der verfügbaren Rechte | ||
| 479 | IPM: Bestimmen der verfügbaren Rechte | ||
| 480 | IPM: Determine the HB Rights for an IP | ||
| 481 | IPM: Bestimmen des Rechtebestands | ||
| 482 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands (Knotenebene) | ||
| 483 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands (Blattebene) | ||
| 484 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands (Knotenebene) | ||
| 485 | IPM: Bestimmen der legal verfügbaren Rechte | ||
| 486 | IPM: Bestimmen der legal verfügbaren Rechte | ||
| 487 | IPM: Bestimmen des verkauften Rechtebestands | ||
| 488 | IPM: Bestimmen des verkauften Rechtebestands | ||
| 489 | IPM: Bestimmen des verkauften Rechtebestands (incl. IP-Parts) | ||
| 490 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands | ||
| 491 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands | ||
| 492 | IPM: Bestimmen des nutzbaren Rechtebestands with GrantingRef | ||
| 493 | IPM: Persönliche Einstellungen zum AvailReporting lesen | ||
| 494 | IPM: Persönliche Einstellungen zum AvailReporting lesen | ||
| 495 | IPM: Persönliche Einstellungen des AvailReporting pflegen | ||
| 496 | IPM: Restriktionen von Verfügbarkeiten abziehen | ||
| 497 | IPM: Restriktionen von Verfügbarkeiten abziehen (Blattebene) | ||
| 498 | IPM: Restriktionen von Verfügbarkeiten abziehen (Knotenebene) | ||
| 499 | IPM: obsolet Bestimmen der Sortierreihenfolge pro Rechtedimension | ||
| 500 | IPM: Darstellung Verfügbarkeit |