SAP ABAP Function Module - Index C, page 163
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Internes Mapping der Customizing Dateien | ||
| 2 | Daten an Zielsystem versenden | ||
| 3 | BTE: CustomerHierarchy was changed | ||
| 4 | BTE: CustomerHierarchy was created | ||
| 5 | Subscribe-Basustein zum Event 00001321 (Kunde) | ||
| 6 | BTE: CustomerHierarchy was deleted | ||
| 7 | Extrakt der Kunden-Hierarchien | ||
| 8 | BTE: CustomerMaterialInfo was changed | ||
| 9 | BTE: CustomerMaterialInfo was created | ||
| 10 | BTE: CustomerMaterialInfo was deleted | ||
| 11 | Extrakt der Kunden-Material Information | ||
| 12 | holt DDIC Information und verpackt sie in BAPIMTCS | ||
| 13 | Delta Download - Equi & serial number configuration | ||
| 14 | Equipment & Serial number configuration extraction | ||
| 15 | Retrieve configuratin data of equipment/serial number | ||
| 16 | Subscribe-Baustein zum Update-Event Equipment Documents | ||
| 17 | Sammlung SFA-spezifischer Daten aus Equi fuer upload | ||
| 18 | Extractor for Equipment | ||
| 19 | Select equipment data | ||
| 20 | Send Equipment to SFA SERVER | ||
| 21 | Upload Proxy: Equipment | ||
| 22 | Send Equi & Serial number config send to server | ||
| 23 | Flag Uebertragung nach erfolgtem Key-Mapping (SFA -> OLTP) | ||
| 24 | Extract function module for cutomizing tables | ||
| 25 | Extract function module for cutomizing tables | ||
| 26 | Füllen der Struktur BAPICRMDH2 aus BAPICRMDH1 und anderen Werten | ||
| 27 | Holen des Nachrichtentextes und erweitern der mitgegebenen Nachrichtentab. | ||
| 28 | Befüllung der Struktur BAPICRMMSG mit Daten aus Struktur BAPIRET2 | ||
| 29 | BAPICRMMSG mit Einträgen für LogFile füllen (SMO8_LOG auf SFA-Server). | ||
| 30 | Basisbaustein für den Initial-Download | ||
| 31 | Verwender für Event 00503309 (Naturalrabatt) | ||
| 32 | Selektion von Detaildaten für Naturalrabatt (Free Goods) | ||
| 33 | Vorbereiten der Detaildaten anhand KNUMHs | ||
| 34 | VAKEY Informationen lesen | ||
| 35 | bgmkobj -> bapi_bgmkobj | ||
| 36 | Sending Functional Location | ||
| 37 | BTE Subscribe Function Functional Location | ||
| 38 | Extractor Functional Location | ||
| 39 | iflotx -> bapi_iflotx | ||
| 40 | iflot -> bapi_iflot | ||
| 41 | ID Initilization Functional Location | ||
| 42 | Mapping to BAPIMTCS structure Functional Location | ||
| 43 | Mapping to BAPI structures Functional Location | ||
| 44 | Data Selection Functional Location | ||
| 45 | ID Selection Functional Location | ||
| 46 | Sending Functional Location | ||
| 47 | Warenbewegungen anlegen | ||
| 48 | Konvertieren der SAF-Key's für Materialbewegungen zum Auftrag | ||
| 49 | generic select of table unicode enabled | ||
| 50 | Get table definition from ddic | ||
| 51 | Hole globale Variable aus der Funktionsgruppe CRM3 | ||
| 52 | Display F4 help | ||
| 53 | Datenextraktion DIMA: Accr.Engine => OR-Datensammler | ||
| 54 | Datenextraktion DIMA: Zahlungsrückmeldung => OR-Datensammler | ||
| 55 | IPM: Zahlungsrückmeldung FI-Event 1030: Beleg buchen (Standarddaten) | ||
| 56 | IPM: Zahlungsrückmeldung FI-Event 1040: Ausgleich zurücknehmen | ||
| 57 | IPM: Zahlungsrückmeldung FI-Event 1030: Beleg buchen (Standarddaten) | ||
| 58 | Initialer Load für Zahlungsrückmeldung an OR-Datensammler | ||
| 59 | IPM: Zahlungsrückmeldung an CRM Server senden | ||
| 60 | IPM: Zahlungsrückmeldung OR - Datengröße zum Konto ermitteln | ||
| 61 | Event: Verbuchung Konditionen (allgemein) (BTE Event 00503302) | ||
| 62 | Interface Prüfung Pflegeberechtigung | ||
| 63 | konadb -> bapiagrmnt | ||
| 64 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Daten des Absprachendownloads | ||
| 65 | Vertragsgegenstand: Entpacken BAPIMTCS Container in Transferstrukturen | ||
| 66 | Vertragsgegenstand: Mapping BAPMTCS container auf BAPI-Strukturen | ||
| 67 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Materialdaten im Download | ||
| 68 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Materialdaten im Download | ||
| 69 | Mapping BUPA_MAIN -> BAPIMTCS | ||
| 70 | Mapping BUPA_REL -> BAPIMTCS | ||
| 71 | Campaign Determination ( dima ) | ||
| 72 | Map Classification Data to BAPICMTS-structure | ||
| 73 | Map Classification Data to BAPICMTS-structure | ||
| 74 | Konvertierung von internen in externe Strukturen | ||
| 75 | Datentransfer (Ansprechpartner) zum SFA-Server | ||
| 76 | Datentransfer (Kunde) zum SFA-Server | ||
| 77 | Kundenhirarchie-Informationen auf BAPI-Strukturen mappen | ||
| 78 | Mapping BAPI-Strukturen in BAPIMTCS-Container | ||
| 79 | Map equi & serial number config data to BAPIMTCS | ||
| 80 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Detaildaten Naturalrabatt | ||
| 81 | IPM: Zahlungsrückmeldung Mapping auf BAPIMTCS | ||
| 82 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Materialdaten im Download | ||
| 83 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Materialdaten im Download | ||
| 84 | Map Classification Data to BAPICMTS-structure | ||
| 85 | Map Classification Data to BAPICMTS-structure | ||
| 86 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Detaildaten Materialfindung | ||
| 87 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Daten des Konditionsdownloads | ||
| 88 | Maps Individual object and configuration to bapimtcs | ||
| 89 | Maps Individual object and configuration to bapimtcs | ||
| 90 | Maps Individual object and configuration to bapimtcs | ||
| 91 | Maps Individual object and configuration to bapimtcs | ||
| 92 | Vertragsgegenstand: Mapping Transfer- auf BAPI-Strukturen | ||
| 93 | Vertragsgegenstand: Packen in BAPIMTCS Container (ohne Kontendaten) | ||
| 94 | Vertragsgegenstand: Mapping auf Transferstrukturen (ohne Kontendaten) | ||
| 95 | Vertragsgegenstand: Packen in BAPIMTCS Container (ohne Kontendaten) | ||
| 96 | Vertragsgegenstand: Mapping auf Transferstrukturen (ohne Kontendaten) | ||
| 97 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Daten des Verkaufbelegsdownloads | ||
| 98 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Materialdaten im Download | ||
| 99 | Mapping int. -> Bapi-Struktur Leistungsstammdaten | ||
| 100 | Mapping in Datencontainer | ||
| 101 | Mapping Bapistrukturen in Datencontainer | ||
| 102 | Füllen der BAPIMTCS-Tabellen mit Langtexten im Download | ||
| 103 | Mapping von MRELATION nach CRMRELA | ||
| 104 | Mapping von BAPISELTAB nach CRMSELSTR | ||
| 105 | Umwandlung der BAPISELTAB-Struktur in die SEL_TABLE | ||
| 106 | Mapping in Datencontainer | ||
| 107 | Ausführen des BTEs zum Zeitpunkt 00004051 (IBase) | ||
| 108 | Extrahiere Produktvarianten (CU*-Tabellen) | ||
| 109 | BTE 00001270: Retail-Material wurde geändert | ||
| 110 | BTE 00001250: Materialdaten wurden geändert | ||
| 111 | Material data extract - Initial download | ||
| 112 | Accelerated Material data extract - DIMa Header Compare | ||
| 113 | Materialstammdaten lesen (mit Berücksichtigung der Piffer) | ||
| 114 | Ersetzen aller Textreferenzen innerhalb eines Texts gegen den Inhalt | ||
| 115 | Extractor for Member in DIMa | ||
| 116 | Verarbeitung Meldungsdaten aus Event Aufruf Send to Server | ||
| 117 | Sammlung SFA-spezifischer Daten aus Meldung fuer upload | ||
| 118 | Flag Uebertragung nach erfolgtem Key-Mapping (SFA -> OLTP) | ||
| 119 | Export gl_send_together Flag aus Funktionsgruppe CRMN | ||
| 120 | Extractor Meldungen für Mobile Service | ||
| 121 | Lesen R/3 Key aus SFA-GUID für Meldung | ||
| 122 | Konvertierung der Tabelle BAPISDKEY in BAPICRMKEY und BAPICRMR3K | ||
| 123 | Mapping int. -> Bapi-Struktur Meldungsdaten | ||
| 124 | Mapping viqmel -> bapi_iloa1 | ||
| 125 | Meldungen Datentransfer zum SFA Server | ||
| 126 | Proxy Bapi Ändern Servicemeldung | ||
| 127 | Proxy Bapi Anlegen Servicemeldung | ||
| 128 | Subscribe-Baustein zum Event 00004002 | ||
| 129 | Subscribe-Baustein zum Event 00004002 | ||
| 130 | Sammlung SFA-spezifischer Daten aus SD-Dokumente upload | ||
| 131 | - obsolet - Datenextraktor Zuordnungen - Initial Download | ||
| 132 | Datenextraktor Zuordnungen - Initial Download | ||
| 133 | Konvertierung der Tabelle BAPISDKEY in BAPICRMKEY und BAPICRMR3K | ||
| 134 | Wandelt die SD-Meldungen in das SFA Message Format um | ||
| 135 | Datentransfer zum SFA-Server: Zuordnungen | ||
| 136 | Datentransfer zum SFA-Server: Zuordnungen | ||
| 137 | Ermittlung des Logsys | ||
| 138 | Verwender für Event 00503311 (Materialfindung) | ||
| 139 | Selektion von Detaildaten für Materialfindung | ||
| 140 | |||
| 141 | Implementation of exit CRM_EXIT_BEF_DATA_TRANSFER | ||
| 142 | Implementation of exit CRM_EXIT_BEF_DATA_TRANSFER for IPC Dataloader | ||
| 143 | Event: Verbuchung Konditionen (Verwendung A) (BTE Event 00503301) | ||
| 144 | Extract function module for conditions and pricing | ||
| 145 | Datentransfer zum SFA Server | ||
| 146 | Extract hierarchy data from cutomizing tables | ||
| 147 | Upload Proxy für Überleitung zw. cProjects und PS | ||
| 148 | Equipment Daten verarbeiten | ||
| 149 | BAPI: Ändern Equipment | ||
| 150 | Upload Equipment Hierarchie | ||
| 151 | Vertragsgegenstand: Proxy Baustein für Upload | ||
| 152 | Vertragsgegenstand: Delta Download (ohne und mit Kontendaten) | ||
| 153 | Vertragsgegenstand: Lesen der Filterbedingungen | ||
| 154 | Vertragsgegenstand: Initialer Download (ohne Kontendaten) | ||
| 155 | Vertragsgegenstand: Blockweises Lesen (ohne Kontendaten) | ||
| 156 | Vertragsgegenstand: Initialer Download (mit Kontendaten) | ||
| 157 | Vertragsgegenstand: Blockweises Lesen (mit Kontendaten) | ||
| 158 | Vertragsgegenstand: Customizing lesen | ||
| 159 | Vertragsgegenstand: Customizing lesen (2) | ||
| 160 | Vertragsgegenstand: Upload-Kennzeichen setzen | ||
| 161 | Vertragsgegenstand: Upload-Kennzeichen lesen | ||
| 162 | Vertragsgegenstand: Delta Upload (ohne und mit Kontendaten) | ||
| 163 | Process purchase data transmitted from CRM | ||
| 164 | Retrieve purchase status and retrieve cumulated costs | ||
| 165 | QRFC-Abarbeitung starten | ||
| 166 | QRFC-Abarbeitung anhalten | ||
| 167 | Check if mass data handling is active | ||
| 168 | Check if mass data handling is active | ||
| 169 | Read / Check object hierarchy | ||
| 170 | Paramter aus Tabelle CRMPAROLTP lesen | ||
| 171 | Lesen der Download-relevanten Param. rfc-queue, rfc destination, UserExit | ||
| 172 | Standardkopfzeile im Reporting ausgeben | ||
| 173 | Subscribe-Baustein zum Update-Event Sales Documents (BTE Event 00501014) | ||
| 174 | Sammlung SFA-spezifischer Daten aus SD-Dokumente upload | ||
| 175 | Flag: Übertragung nach erfolgtem Key-Mapping (SFA-OLTP) | ||
| 176 | Extract function module for sales documents | ||
| 177 | Accelerated Extractor for Sales Documents - DIMa Header Compare | ||
| 178 | Informationen aus FuGr auslesen | ||
| 179 | Konvertierung der Tabelle BAPISDKEY in BAPICRMKEY und BAPICRMR3K | ||
| 180 | Special treatment for order change | ||
| 181 | Wandelt die SD-Meldungen in das SFA Message Format um | ||
| 182 | Datentransfer zum SFA Server | ||
| 183 | Datentransfer zum SFA Server | ||
| 184 | BTE 00550002: Wissensbasisversion geändert | ||
| 185 | BTE 00550001: Wissensbasisversion angelegt | ||
| 186 | BTE 00550003: Wissensbasisversion gelöscht | ||
| 187 | SCE KB data extract - Initial download | ||
| 188 | Send condition in request mode | ||
| 189 | Versenden der Lieferung; BTE 501015 | ||
| 190 | Versenden der Lieferung; BTE 501015 (Verarbeitung in Update Task) | ||
| 191 | Verschicken von Nachrichten zum SFA-Server. | ||
| 192 | Response on an upload of a connection object | ||
| 193 | Response on an upload of a connection object | ||
| 194 | Datentransfer zum Middleware Server | ||
| 195 | Check the availability of the serial number | ||
| 196 | Determine the profil of the serial number processing | ||
| 197 | Serviceobjekte in SAP ECC Faktura verarbeiten (Anlage, Änderung, Storno) | ||
| 198 | BTE 00001212: Leistungsstammdaten wurden geändert | ||
| 199 | Service data extract - Initial download | ||
| 200 | Accelerated Service data extract - DIMa Header Compare | ||
| 201 | Servicedaten lesen | ||
| 202 | Proxy für Verarbeitung von Serviceobjekten in SAP ECC Faktura | ||
| 203 | Upload Proxy Baustein für Rückmeldung/Warenbewegungen | ||
| 204 | Subscribe Baustein zum Update Event Service Order | ||
| 205 | Sammlung SFA-spezifischer Daten aus Rueckmeldung fuer upload | ||
| 206 | Flag Uebertragung nach erfolgtem Key-Mapping (SFA -> OLTP) | ||
| 207 | Upload proxy: Status Serviceauftrag | ||
| 208 | Extrakt Service Auftrag | ||
| 209 | Lesen R/3 Key aus SFA-GUID für Auftrag | ||
| 210 | Konvertieren der SAF-Key's für Materialbewegungen zum Auftrag | ||
| 211 | Service Auftrag Datentransfer zum SFA Server | ||
| 212 | Upload proxy: Status Serviceauftrag | ||
| 213 | Double character in underlying string | ||
| 214 | Activate table TBE11 | ||
| 215 | Maintenance of table TBE31 | ||
| 216 | Pflege der Tabelle TBE31 mit den Inhalten der Struktur CRMEVOBJ | ||
| 217 | Read changes for table TBE31 | ||
| 218 | Langtext-Extrakt | ||
| 219 | Functions for Queue processing that are called via RFC | ||
| 220 | Display output queues | ||
| 221 | Proxy-BAPI: Update des Belegflusses der Lieferung mit Fakturadaten | ||
| 222 | Update des Belegflusses der Lieferung mit Fakturadaten (Update Task) | ||
| 223 | Extrakt des Arbeitsplatzes | ||
| 224 | Sende Arbeitsplatz zum SFA Server | ||
| 225 | Anlegen einer Baseline zu bestehendem Folder | ||
| 226 | Anlegen einer Konfigurationsmappe | ||
| 227 | Anlegen eines Verteilauftrags zur Baseline | ||
| 228 | Anlegen einer Konfigurationsmappe | ||
| 229 | Löschen eines Verteilauftrags | ||
| 230 | gesendete e-Mail anzeigen | ||
| 231 | Anzeigen eines Verteilauftrags in der Workbench | ||
| 232 | Holen der ausgewählten Schritte des Batchprozesses | ||
| 233 | Umrechnen eines UPS_NAME in einen DDP_ID | ||
| 234 | Umrechnen einer DDP_ID in einen DSP_NAME | ||
| 235 | Setzen der ausgewählten Schritte des Batchprozesses (Wiederholte Einplan.) | ||
| 236 | Angezeigten Subscreen vom Bildschirm nehmen | ||
| 237 | Start des Batchprocessings | ||
| 238 | Starten der CMWO als Subscreen | ||
| 239 | Verteilauftrag starten. | ||
| 240 | Start der Verteileinheit-Transaktion/Subscreen | ||
| 241 | Nach Änderung einer Recipient-Liste Update des PSB's | ||
| 242 | Löschen von UPSsen verhindern, die unter CVDI-Kontrolle stehen | ||
| 243 | Event 10000000 : Verbuchung UPS | ||
| 244 | Suche empfängerspezifisch den gütligen UPS Typ | ||
| 245 | Klassenhierarchie für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 246 | Klassenhierarchie für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 247 | Klassifizierung abarbeiten für IBASE2UPS | ||
| 248 | Konfigurationsprofil (IH-Anleitung) für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 249 | Konfigurationsprofil (IH-Anleitung) für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 250 | Konfigurationsprofil (IH-Anleitung) für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 251 | Konfigurationsprofil (IH-Anleitung) für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 252 | Klassenhierarchie für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 253 | WF: Senden von Daten der übergebenen Baselines an UPS | ||
| 254 | Hole Daten aus Tabelle CRWB_BADICHG2UPS | ||
| 255 | Hole Daten der Tabelle UPS02D | ||
| 256 | Holen des UPS Pakettyps | ||
| 257 | Klassenhierarchie für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 258 | Traversieren einer Baseline | ||
| 259 | Umsetzen eines Foxergebnisses in ein UPS | ||
| 260 | Objektgültigkeiten ermitteln | ||
| 261 | Objektgültigkeiten ermitteln | ||
| 262 | WF: Senden von Daten der übergebenen Baselines an UPS | ||
| 263 | WF: Senden von Daten der übergebenen Baselines an UPS | ||
| 264 | Liste der Baselines aus Initialaufträgen generieren | ||
| 265 | Holt die Foxitems zu Baseline und Initialauftrag | ||
| 266 | Anlegen von Verteilaufträgen im Batch | ||
| 267 | Starten von (initialen) Verteilauftägen im Batch | ||
| 268 | Testen des Customizings | ||
| 269 | Setzen des Replication Workbench-Modus im PSB | ||
| 270 | Evaluation of formulas in PRT management | ||
| 271 | Work centers: API interface to Create Work Center, Basic Data | ||
| 272 | Work centers: API interface to Create Work Center, Capacities | ||
| 273 | Arbeitsplätze: API Schnittstelle Anlegen Kapazität, Angebotsintervalle | ||
| 274 | Arbeitsplätze: API Schnittstelle Anlegen Kapazität, Einstieg | ||
| 275 | Arbeitsplätze: API Schnittstelle Anlegen Kapazität, Kopfdaten | ||
| 276 | API Schnittstelle Anlegen Kapazität, Angebotsintervalle | ||
| 277 | Work centers: API interface to Create Work Center, Cost Center Assignment | ||
| 278 | Work centers: API interface for Create Work Center, Default Values | ||
| 279 | Work centers: API interface to Create Work Center: Initial Screen | ||
| 280 | Arbeitsplätze: API Schnittstelle Anlegen Arbeitsplatz, Terminierung | ||
| 281 | After Import TC37A, TC37P zur Übertragung von Kapazitäten nach APO | ||
| 282 | evaluate break schedule for a shift | ||
| 283 | Read capacities assignments for a work center | ||
| 284 | Dialog Arbeitplatz-Kapazität | ||
| 285 | Kapazitaetsangebot fuer einen bestimmten Zeitraum | ||
| 286 | Ermitteln Kapazität und Einsatzzeit für vorgegebenes Periodenraster | ||
| 287 | generiert globale Tabellen CAPACITY und CAPACITY_EXACT | ||
| 288 | Methode 01 auf Objekt CAPACITY(_EXACT): Terminierung Zeitpunkt +/- Dauer | ||
| 289 | Methode 03 auf Objekt generiert von CR_CAPACITY_AVAILABLE_TIMES | ||
| 290 | Methode 04 Terminierung mit Einheiten größer gleich Tag | ||
| 291 | Methode 04 Dauer berechnen zwischen Terminen in Einheiten größergleich Tag | ||
| 292 | Verbucht ALLE Kapazitäten, die von der Einsatzplanung verarbeitet werden | ||
| 293 | Erfrischen Objektpuffer in Funktionsgruppe CRK1 | ||
| 294 | Kapazität - Dialogpflege zusammen mit Arbeitsplatzpflege | ||
| 295 | Kopieren Kapazität | ||
| 296 | Kapazität - Löschen Kapazität bei gemeinsamer Pflege im Dialog | ||
| 297 | Kapazitätspflege über CALL TRANSACTION von Liste aus | ||
| 298 | Kapazität - Dialogpflege zusammen mit Arbeitsplatzpflege | ||
| 299 | Kapazitaet - Lesen innerhalb eines gemeinsamen Dialoges | ||
| 300 | Kapazitaet - Lesen mit Namen innerhalb eines gemeinsamen Dialogs | ||
| 301 | Kapazitaet - Dialogpflege | ||
| 302 | Default values for capacity | ||
| 303 | Synchronisation zwischen Dialogpflege und Lesezugriffen | ||
| 304 | Funkts. zur Handhabung von Kaps OHNE Dialog im Rahmen der Einsatzplanung | ||
| 305 | Wertet Tabelle CYKAKO_TAB aus, um indizierte Kaps. zu verarbeiten | ||
| 306 | Graphic formatting of available capacity | ||
| 307 | Ermitteln Hierarchie der Kapazitäten anhand der Arbeitsplatzhierarchie | ||
| 308 | Prüfen, ob für Kapazität Grundlast aufgebaut wurde | ||
| 309 | KAKO-Satz zur KAPID lesen | ||
| 310 | Lesen von verknüpften Kap. Ids (keine Personen) zu einer Kap id. | ||
| 311 | Ermittlung der minimalen Anzahl von Einzelkapazitäten in einem Zeitraum | ||
| 312 | Ermittlug Periodenraster für Kapazitätsangebot | ||
| 313 | Kapazitaetsangebot fuer einen bestimmten Zeitraum | ||
| 314 | Stellt fest, ob einegebene Kapazität den Typ Person ist | ||
| 315 | Löschen von Verknüpfungen Kapazität -> Person | ||
| 316 | Lesen von Verknüpfungen Kapazität -> Person | ||
| 317 | Schreiben von Verknüpfungen Kapazität <--> Person (beide Richtungen). | ||
| 318 | Lesen Kapazitäten | ||
| 319 | Lesen Kapazität | ||
| 320 | Lesen Kapazität mit Index aus Einsatzplanung | ||
| 321 | Lesen Kapazität mit Indextabelle aus Einsatzplanung | ||
| 322 | Kapazitätsangebot für einen bestimmten Zeitraum für die Plantafel | ||
| 323 | Lesen Kapazität mit allgemeiner Ranges-Tabelle aus Einsatzplanung | ||
| 324 | Prüfen, ob Einzelkapazität zu Hauptkapazität gehört | ||
| 325 | Umrechnung Maßeinheiten für Kapazitäten | ||
| 326 | Update capacity | ||
| 327 | Konvertierung der TIMELIST einer Person nach CAPACITY_EXACT | ||
| 328 | Liest eine HR Schicht und konvertiert sie in das Logistik Format | ||
| 329 | Zeitprofil für Kapazitätsterminierung übergeben | ||
| 330 | Löschen des Reports FCR05xxx (xxx=Mand.) nach Import TC20, TC21, TC25 | ||
| 331 | fill buffers in CRAR from RCRARWR1 with selected workcenters | ||
| 332 | Auffinden Herstellanw. in dez. Prozeßkoordination (über zentr. Steuerrez) | ||
| 333 | Auffinden Herstellanweiung in dez. Prozeßkoordination (über Auftragsnr.) | ||
| 334 | Checks formulas for syntax and incorrect parameters | ||
| 335 | ID und Status zu dezentralem PI Sheet | ||
| 336 | ID und RFC Destination d. lokalen PI Sheets (aus Puffer) | ||
| 337 | Determine hierarchies in which an object occurs | ||
| 338 | Maintain hierarchy from work center | ||
| 339 | Hierarchy maintenance online | ||
| 340 | Maintain hierarchy from work center | ||
| 341 | Operating resources hierarchy maintenance dialog | ||
| 342 | Delete hierarchy | ||
| 343 | Read hierarchy from work center maintenance | ||
| 344 | Hierarchy: Possible entries with F4 | ||
| 345 | Lesen Objekte einer Hierarchie/ Netz | ||
| 346 | Read hierarchy with ID | ||
| 347 | Read hierarchy via names | ||
| 348 | Update hierarchy | ||
| 349 | Letzte Dialognachricht in Nachrichtensammler übernehmen | ||
| 350 | Aktuelles Protokoll in DB-Tabellen übernehmen | ||
| 351 | Nachrichtensammler zurücksetzten | ||
| 352 | Gesammelte Meldungen in Anwendungslog übernehmen | ||
| 353 | Letzte Dialognachricht in Anwendungslog übernehmen | ||
| 354 | Ermittlung von Vorgangswerten aus Teiloperationen/ Phasen | ||
| 355 | Delete requirements of an operation in 'Periodenbedarfe' when AV09 | ||
| 356 | Lesen der zugeordneten Personen zum Arbeitsplatz | ||
| 357 | Get Capacities for a Work Center | ||
| 358 | Get All Work Center Hierarchies for a Plant | ||
| 359 | Get the Hierarchy Level | ||
| 360 | Get List of Work Centers for a Plant | ||
| 361 | Belegungssituation über Schichtmodell auswerten. | ||
| 362 | Dauerermittlung einschließlich Zeitpunkten außerhalb von Schichten. | ||
| 363 | Schichtendezeitpunkt der Nachtschicht ermitteln | ||
| 364 | Min. und max. Anzahl Einzelkapazitäten aus Schichtdaten | ||
| 365 | Refresh nach interaktiver Kapazitätsänderung aus Plantafel | ||
| 366 | |||
| 367 | Liefert die Ergebnisse aus Kapazitätsterminierung. | ||
| 368 | Schichtdaten eines Arbeitsplatzes bzw. einer Kapazität ausgeben | ||
| 369 | Ermitteln Einsatzzeit über Arbeitsplatz | ||
| 370 | Lesen der Schichtdefinitionen eines Schichtprogramms | ||
| 371 | Anzeigen und Bearbeiten eines verknüpften HR Objekts | ||
| 372 | Einzelkapazitäten zu einer Kapazität | ||
| 373 | Planungsstrategie für Kapazitätsterminierung übergeben | ||
| 374 | Read the Selected Category Tree of a Service Request | ||
| 375 | Arbeitsplatz vom Archiv lesen | ||
| 376 | Archivieren Arbeitsplatz | ||
| 377 | Read allocation of work centers to capacities | ||
| 378 | Read allocations of work centers to capacities | ||
| 379 | Lesen Zuordnungen Arbeitsplätze einer Kostenstelle | ||
| 380 | Read assignment of people to work centers and/or capacities | ||
| 381 | Refresh object buffer in function group CR01 | ||
| 382 | CR_CAPACITY_DIALOG_PLANNING. | ||
| 383 | |||
| 384 | Work center formulas: calculate costing quantity structure | ||
| 385 | Determine Capacity Reqmts Using Formulas from Work Center | ||
| 386 | Work center formulas: scheduling | ||
| 387 | Read work centers in buffer | ||
| 388 | Lesen der Leistungstexte eines Arbeitsplatzes | ||
| 389 | Read work center detail data | ||
| 390 | Read work center cost center allocation | ||
| 391 | Work center - dialog maintenance table accesses | ||
| 392 | Work center - read online with names | ||
| 393 | Read work center with index from Manpower Planning II | ||
| 394 | Read work center with index table from Manpower Planning II | ||
| 395 | Select resource | ||
| 396 | Read work center with general Range table for Manpower Planning II | ||
| 397 | Update work center | ||
| 398 | Work center - start update | ||
| 399 | Check existence of the work center | ||
| 400 | Read work center | ||
| 401 | Read work center from point of view of the task list | ||
| 402 | API Stücklisten: Materialstückliste anlegen | ||
| 403 | API Stücklisten: Materialstückliste löschen | ||
| 404 | API Stücklisten: Stückliste pflegen (E,T,M,K,P) | ||
| 405 | API Stücklisten: Materialstückliste anzeigen | ||
| 406 | API Stücklisten: Stücklistenposition bearbeiten | ||
| 407 | API Stücklisten: Dokumentstückliste anlegen | ||
| 408 | API Stücklisten: Dokumentstückliste löschen | ||
| 409 | API Stücklisten: Positionen einer Dokumentstückliste selektieren | ||
| 410 | API Stücklisten: Dokumentstückliste pflegen | ||
| 411 | API Stücklisten: Dokumentstückliste anzeigen | ||
| 412 | API Stücklisten: Werkszuordnung anlegen | ||
| 413 | API Stücklisten: Werkszuordnungen löschen | ||
| 414 | API Stücklisten: Abschließen/Buchen Materialstückliste nach Änderungen | ||
| 415 | API Stücklisten: Materialstückliste anlegen | ||
| 416 | API Stücklisten: Materialstückliste löschen | ||
| 417 | API Stücklisten: Positionen einer Materialstückliste selektieren | ||
| 418 | API Stücklisten: Materialstückliste pflegen | ||
| 419 | API Stücklisten: Eröffnen Materialstückliste für Änderungen | ||
| 420 | APIs for BOMs: Display Material BOM | ||
| 421 | API Bills of Material: Select BOM(s) | ||
| 422 | API Stücklisten: Kundenauftragstückliste anlegen | ||
| 423 | API Stücklisten: Kundenauftragstückliste löschen | ||
| 424 | API Stücklisten: Positionen einer Kundenauftragstückliste selektieren | ||
| 425 | API Stücklisten: Kundenauftragstückliste pflegen | ||
| 426 | API Stücklisten: Lagertypen anlegen | ||
| 427 | API Stücklisten: Lagertypen löschen | ||
| 428 | API Stücklisten: Lagertypen pflegen | ||
| 429 | Stellt Datensätze eine Stückliste mit Objektbezug ins Archiv (CS_BOM) | ||
| 430 | Archivierte Stücklisten löschen | ||
| 431 | Selektion veralteter STKO / STAS Säzte und ihres Kontextes | ||
| 432 | Selektion aller Datensätze aller Stücklisten mit Löschkennzeichen | ||
| 433 | Sachkontenfindung deaktivieren | ||
| 434 | Steuerung Commit bei Stücklistenpflege | ||
| 435 | Prüfung nach Lesen Stückliste (Einstiegsbild, Baugruppe anzeigen) | ||
| 436 | Aufruf der Methode Change_at_save | ||
| 437 | Aufruf der Methode Change_before_update | ||
| 438 | Aufruf der Methode Change_in_update | ||
| 439 | Berechtigungsprüfung Werk für Konzernstückliste | ||
| 440 | Startbild Stückliste mittels BAdI prüfen | ||
| 441 | Nach Anlage einer Position automatisch sortieren | ||
| 442 | Festlegen Gültig-ab-Datum bei Aufruf Beziehungswissen | ||
| 443 | Aufruf der Methode Change_in_update | ||
| 444 | Startbild Stückliste mittels BAdI prüfen | ||
| 445 | Ändern eines Datenelements welches für ein Merkmal gebraucht wird | ||
| 446 | Merkmal Änderungen für BW-Relevante Änderungen | ||
| 447 | Stücklistenkommunikation - Anzeige | ||
| 448 | Stücklistenkommunikation: Position aus Puffer prüfen | ||
| 449 | Stücklistenkommunikation: Position in Puffer stellen | ||
| 450 | Stücklistenkommunikation: Position aus Puffer lesen | ||
| 451 | Stücklistenkommunikation - Pflege | ||
| 452 | Globale Daten der Funktionsgruppe initialisieren | ||
| 453 | Löschen Langtexte mit Pseudokey | ||
| 454 | determin all periods (from date to date) | ||
| 455 | Changes of period-dependent operation parameters update to data base | ||
| 456 | Check if period-dependent opr.parameters are maintained for each operation | ||
| 457 | Prüfen, ob Änderungen in PLPLAN_PARAM durchgeführt wurden | ||
| 458 | Set BOM-dependent planning-parameter for Semiconductor planning | ||
| 459 | Übersteuerung periodenabhängiger Planparameter | ||
| 460 | Check branche for time dependent planning parameters | ||
| 461 | Benutzereinst. für Layout Fertigungsauftr. Vorgangsdetails | ||
| 462 | stelle SAP-Standardlayout wieder her | ||
| 463 | Ausgabe der Subscreens auf allen Tabreiter | ||
| 464 | Laden der User-Einstellungen für die flexible Detailanzeige | ||
| 465 | Benutzereinstellungen für das Layout der PSP-Pflege | ||
| 466 | Sichern der Änderungen an den Benutzer-Einstellungen | ||
| 467 | Schreibt Änderungen in die Benutzereinstellungen (intern) | ||
| 468 | Benutzereinstellungen für das Layout der Netzplan-Pflege | ||
| 469 | Prüfen, ob Änderungsnummer in (irgend)einer Stückliste verwendet wird | ||
| 470 | Alle Stücklisten, die durch Änderungen an einer Änderungsnummer hängen | ||
| 471 | Welche Alternativen enthalten die Änderungsnummer | ||
| 472 | Prüfen, ob neues Datum für Änderungsnummer möglich | ||
| 473 | Alle Änderungsnummern zur Stückliste | ||
| 474 | Überprüfen Verteilungsrelevanz | ||
| 475 | Schlüssel für Application-Log | ||
| 476 | Stücklisten serialisieren | ||
| 477 | Stückliste anzeigen | ||
| 478 | Stücklistenschlüssel pflegen | ||
| 479 | Letzte Änderung der Stückliste feststellen | ||
| 480 | Objekt-IDOC aufbauen | ||
| 481 | Beschreibung der Stückliste lesen | ||
| 482 | Existenz Stückliste prüfen | ||
| 483 | Stücklistenschlüssel prüfen bzw. ergänzen | ||
| 484 | Search Help for CRM UI View Name | ||
| 485 | Daten vervollständigen | ||
| 486 | APIs for BOMs: Display Material BOM | ||
| 487 | API Bills of Material: Select BOM(s) | ||
| 488 | API Bills of Material: Select BOM(s) | ||
| 489 | API Bills of Material: Select BOM(s) | ||
| 490 | Stücklistenkopfaten für Dokumentzuordnungen | ||
| 491 | Aktueller interner Modus | ||
| 492 | Positionsdaten für Dokumentzuordnungen | ||
| 493 | Lesen Stücklistenposition | ||
| 494 | Vergleich zweier Arbeitsbereiche gleicher Struktur | ||
| 495 | Prüfung, ob Materialart prinzipiell für Stücklisten zulässig | ||
| 496 | Prüfung, ob Materialart prinzipiell für Stücklisten zulässig | ||
| 497 | Prüfung, ob Materialart prinzipiell für Stücklisten zulässig | ||
| 498 | Set AWS Admin Account Interface Object Handler | ||
| 499 | Set AWS Admin Account Interface Object Handler | ||
| 500 | Example for a search help exit |