SAP ABAP Function Module - Index C, page 90
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
ermittelt die Währungstypen für eine Firma | |
2 | ![]() |
Erzeugen einer Default Kostenaufteilungsvorschrift | |
3 | ![]() |
Read FIN Object with material, plant and batch | |
4 | ![]() |
Read FIN Object with material, plant and batch | |
5 | ![]() |
Service für Geschäftsjahresvariante aus RS und Firma | |
6 | ![]() |
Liefert zu einer Auftragsnummer die FIN-Objekt-ID | |
7 | ![]() |
Get Fin Object that is subject to inventory valuation | |
8 | ![]() |
Liefert zu einer FIN-Objekt-ID die Auftragsnummer | |
9 | ![]() |
Lesen des Standard- und Bestandspreises in Hauswährung | |
10 | ![]() |
Liefert zu einer FIN-Objekt-ID die Auftragsnummer | |
11 | ![]() |
Ermittlung der Umbewertungsgründe | |
12 | ![]() |
Lesen der Bestandswerte zu Materialien/Chargen | |
13 | ![]() |
Bestimmung der Bewertungsklassen für Materialien | |
14 | ![]() |
Checks if Product View is unchanged | |
15 | ![]() |
Liefert Instanz zum Abrechnungsframework | |
16 | ![]() |
Pflege/Anlegen Abrechnungsvorschrift | |
17 | ![]() |
Switch GUID in Abrechnungsvorschrit | |
18 | ![]() |
Löschen Puffertabellen Abrechnungsvorschrift | |
19 | ![]() |
Editiere Abrechnungsvorschrift | |
20 | ![]() |
Pflege/Anlegen Abrechnungsvorschrift | |
21 | ![]() |
Sichern Abrechnungsregel | |
22 | ![]() |
Plan/Soll/Ist/Vergleich auf Aufträgen | |
23 | ![]() |
Maximalwert für Preisbezugsmenge prüfen (bzgl. PEINH) | |
24 | ![]() |
Beschreibung zu Preistyp | |
25 | ![]() |
Extraktor für Preise | |
26 | ![]() |
Berechtigung für Preise | |
27 | ![]() |
Upload of prices | |
28 | ![]() |
Liest Daten eines Product Views | |
29 | ![]() |
Materialbeleg aus Materialjournal lesen | |
30 | ![]() |
Anlegen Abrechnungsvorschrift kontierte Lohnbearbeitung | |
31 | ![]() |
Setzt die aktuellen Werte des Materialstamms | |
32 | ![]() |
Konvertierung in die Ergebnisdaten nach der Kostenaufteilung . | |
33 | ![]() |
Konvertierung der Basisdaten für Kostenaufteilung in der Auftragsvorkalk. | |
34 | ![]() |
Prüft ob die Bewertungsebene geändert werden darf | |
35 | ![]() |
Gibt den Defaultwert für die Bewertungsebene zurück | |
36 | ![]() |
F4-Hilfe für FIN_VALLEVEL | |
37 | ![]() |
Prüft ob der übergebene Wert valide ist | |
38 | ![]() |
F4-Hilfe für FIN_VALPROC | |
39 | ![]() |
Prüft ob der übergebene Wert valide ist | |
40 | ![]() |
Bewertung eines Materialbelegs in Hauswährung lesen | |
41 | ![]() |
Anzeige RW-Beleg | |
42 | ![]() |
Extractor function module for Activity Object | |
43 | ![]() |
Opportunity Mapper function module in extractor. | |
44 | ![]() |
Extractor function module for contact person | |
45 | ![]() |
Extractor function module for contact person | |
46 | ![]() |
Extractor function module for contact person | |
47 | ![]() |
Mapper for Initial upload Of contact person information | |
48 | ![]() |
Mapper for Initial upload Of contact person information | |
49 | ![]() |
Mapper for Initial upload Of contact person information | |
50 | ![]() |
Extractor function module for Activity Object | |
51 | ![]() |
Opportunity Mapper function module in extractor. | |
52 | ![]() |
Kostenart aus Leistungsartenstamm | |
53 | ![]() |
Kostenart aus Leistungsartenstamm | |
54 | ![]() |
Setzt IF-Daten für de Zugriff aud die FIN-Objekte | |
55 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
56 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
57 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
58 | ![]() |
Get accounting item from global memory | |
59 | ![]() |
Konnektor: AddOn im RW-Interface - Zeitpunkt POST | |
60 | ![]() |
![]() |
Konnektor: AddOn im RW-Interface - Zeitpunkt PROJECT |
61 | ![]() |
Set accounting item into global memory | |
62 | ![]() |
Zu aktivierende Kostenrechnungskreise liefern | |
63 | ![]() |
Prüfen, ob Aktivierung erlaubt ist | |
64 | ![]() |
Aktivierungszustand Inventory Accounting auslesen | |
65 | ![]() |
Aktivierungszustand Inventory Accounting setzen | |
66 | ![]() |
Anpassen der CO-PA Konditinsarten | |
67 | ![]() |
Leistungsrückmeldung in Accounting Engine | |
68 | ![]() |
Anzeige Ursprungsbeleg: Financials Accounting | |
69 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt beim Anlegen PM-Auftrag | |
70 | ![]() |
At Save | |
71 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt beim Anlegen QM-Auftrag | |
72 | ![]() |
Prüfung auf WIP-Relevanz eines Auftrags | |
73 | ![]() |
Berechtigungsprüfung WE/RE-Abrechnung | |
74 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Periodenabschluss | |
75 | ![]() |
Kunden BADI-Aufruf für Istkostenverteilung und Reporting | |
76 | ![]() |
Liefert Instanz zum BADI CON_FIN_COPROD_DISTR | |
77 | ![]() |
Kunden BADI Aufruf für Vorkalkulation zu einem ECC Fert.auftrag | |
78 | ![]() |
Einzelbeleg Lesebaustein | |
79 | ![]() |
Prüft ob die Bewertungsmengeneinheit geändert werden darf | |
80 | ![]() |
Lagermengeneinheit ermitteln | |
81 | ![]() |
Aufruf des BADI's /cwm/default_migo | |
82 | ![]() |
Lesen von Information zum Buchungskreis | |
83 | ![]() |
Aufruf des BADI's /cwm/default_migo | |
84 | ![]() |
Umrechnung Mengeneinheiten | |
85 | ![]() |
Konvertierung Geschäftsvorfallstyp in Vorgang | |
86 | ![]() |
Delegation an das Execute-Posting für Sekundärprozesse | |
87 | ![]() |
Delegation ans Prepare Posting für Sekundärprozesse | |
88 | ![]() |
Aufruf BTA aus dem Zeitpunkt POST | |
89 | ![]() |
Aufruf BTA aus dem Zeitpunkt POST | |
90 | ![]() |
Aufruf BTA aus dem Zeitpunkt POST | |
91 | ![]() |
liefert Titel für simulierten RW-Beleg | |
92 | ![]() |
Delegation an das Execute-Posting für Warenbewegungen und L.-Rückmeldungen | |
93 | ![]() |
Kombinierter Aufruf von post und execute-posting für Warenbewegungen u. R. | |
94 | ![]() |
Delegation ans Prepare Posting für Warenbewegungen und L.-Rückmeldungen | |
95 | ![]() |
Delegation an das Execute-Posting für Sekundärprozesse | |
96 | ![]() |
Kombinierter Aufruf von post und execute-posting | |
97 | ![]() |
Delegation ans Prepare Posting für Sekundärprozesse | |
98 | ![]() |
Delegation an das Execute-Posting für Sekundärprozesse | |
99 | ![]() |
Kombinierter Aufruf von post und execute-posting | |
100 | ![]() |
Delegation ans Prepare Posting für Sekundärprozesse | |
101 | ![]() |
Delegation an das Execute-Posting für Sekundärprozesse | |
102 | ![]() |
Kombinierter Aufruf von post und execute-posting | |
103 | ![]() |
Delegation ans Prepare Posting für Sekundärprozesse | |
104 | ![]() |
F4 Anzeige für Materialbewertungsstrategien | |
105 | ![]() |
R/3-Leistungsart: Steuerdaten lesen | |
106 | ![]() |
R/3-Leistungsartentarif lesen | |
107 | ![]() |
Legt Fin_Objekt für eine R/3-Charge an | |
108 | ![]() |
Ändert ein Fin_Objekt zu einem R/3-Material | |
109 | ![]() |
Prüfung, ob R/3 Belegzeile WE/RE ist | |
110 | ![]() |
Prüfen der Bewertungsstrategie Material in der Bewertungsvariante | |
111 | ![]() |
Zeitpunkt CHECK | |
112 | ![]() |
Nachrichtentyp von CK171 lt. Customizing | |
113 | ![]() |
Währungsumrechnung | |
114 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
115 | ![]() |
Prüfung von Kontierungsdaten | |
116 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
117 | ![]() |
CWM: Companies zum Kostenrechnungskreis | |
118 | ![]() |
Übernahme der ACCSYS-Konfiguration aus DDIC | |
119 | ![]() |
Übernahme der ACC_SYSTEM-Konfiguration aus DDIC | |
120 | ![]() |
Übernahme der ACCSYS-Konfiguration aus DDIC | |
121 | ![]() |
Ableitung Rechnungssystem aus Kostenrechnungskreis | |
122 | ![]() |
Ableitung Auftragstyp aus R/3-Auftragsnummer | |
123 | ![]() |
Ableitung Rechnungssystem aus Kostenrechnungskreis | |
124 | ![]() |
Konnektor: Währungstyp in Währungskennung konvertieren | |
125 | ![]() |
Konnektor: Währungstyp in Währungskennung konvertieren | |
126 | ![]() |
Ableitung Orderposition aus EBELP + STUNR + ZAEHK | |
127 | ![]() |
Konvertierung Positiontyp in Kontoschlüssel | |
128 | ![]() |
Konvertierung Positiontyp in Kontoschlüssel | |
129 | ![]() |
Ableitung EBELP + STUNR + ZAEHK aus Orderposition | |
130 | ![]() |
Konvertierung zu interner Sender ID Nummer | |
131 | ![]() |
Ermittelt die Plankosten des PP-Auftrags | |
132 | ![]() |
Legt Fin_Objekt für eine R/3-Charge an | |
133 | ![]() |
Legt Fin_Objekt zu R/3-Material an | |
134 | ![]() |
Legt FIN-Objekte zu Materialien an | |
135 | ![]() |
Legt Bestandsbewertungsobjekt zu Material an | |
136 | ![]() |
Implementierung DELETE des BADIs | |
137 | ![]() |
Implementierung DISPLAY_LOG des BADIs | |
138 | ![]() |
Implementierung MAP_STEP_TO_REPORT des BADIs | |
139 | ![]() |
Implementierung MODIFY_GRID des BADIs | |
140 | ![]() |
Implementierung PROCESS_PREPARE des BADIs | |
141 | ![]() |
Customizing der Währungsumrechnungsregel aus T001A lesen | |
142 | ![]() |
Customizing der Währungsumrechnungsregel aus T001A lesen | |
143 | ![]() |
Aktuelle Periode ermitteln | |
144 | ![]() |
Aktuelle Periode ermitteln | |
145 | ![]() |
Daten zum Währungstyp zum speichern vorgesehen? | |
146 | ![]() |
Währungstypen die freizugeben sind | |
147 | ![]() |
Customizing für Negativbuchung beim Storno | |
148 | ![]() |
Legt Fin_Objekt für eine R/3-Charge an | |
149 | ![]() |
Legt Fin_Objekt zu R/3-Material an | |
150 | ![]() |
Bezugsnebenkosten ermitteln | |
151 | ![]() |
Legt Bestandsbewertungsobjekt zu Material an | |
152 | ![]() |
prüft, ob Bestellposition Lohnbearbeitung ist | |
153 | ![]() |
ermittelt, welche Objekte echt kontiert werden | |
154 | ![]() |
Preisanzeige im Materialstamm | |
155 | ![]() |
Einzelbeleg Lesebaustein | |
156 | ![]() |
Einzelbeleg Lesebaustein | |
157 | ![]() |
Protokoll der FI-Beleg | |
158 | ![]() |
Belegzeilenanzeige in FB03 | |
159 | ![]() |
![]() |
RFC dynamische Preisfreigabe |
160 | ![]() |
Ergänzen Kostenaufteilungsvorschrift für ECC Auftrag: Vorkalkulation | |
161 | ![]() |
Ergänzen Kostenaufteilungsvorschrift für ECC Auftrag: Istkosten/Reporting | |
162 | ![]() |
L | |
163 | ![]() |
F4-Werthilfe für Sollversion | |
164 | ![]() |
Ermittelt das Aufteilungsverfahren aus dem Mat.stamm | |
165 | ![]() |
FIN-Objekt für Kostenstelle/Leistungsart erm./anlegen | |
166 | ![]() |
FIN-Objekt für Kostenstelle ermitteln/anlegen | |
167 | ![]() |
Belegart zum Geschäftsvorfallstyp | |
168 | ![]() |
Belegart zum Geschäftsvorfallstyp | |
169 | ![]() |
Konnektor: Rechnungssystem aus Buchungskreis ableiten | |
170 | ![]() |
Datenbasis ermitteln | |
171 | ![]() |
Datenbasis ermitteln | |
172 | ![]() |
liest Daten zur Bestellung aus Puffer | |
173 | ![]() |
Konnektor: Buchungskreis aus Rechnungssystem ableiten | |
174 | ![]() |
Kontenplan ermitteln | |
175 | ![]() |
Lesen des Kalkulationslauf-Arbeitsvorrats | |
176 | ![]() |
Status der Kalkulation | |
177 | ![]() |
Hole Schalter: CWM-Transaktion | |
178 | ![]() |
Default Kostenaufteilungsvorschrift für einen ECC Fert.auftrag | |
179 | ![]() |
Ermittlung Documentzeilen | |
180 | ![]() |
liefert Struktur für zusätzliche Kantenattribute | |
181 | ![]() |
Return the Scheduling Agreement Schedule Lines for the PO | |
182 | ![]() |
Get the Acct Assgt in Purchasing Document from buffer | |
183 | ![]() |
Get the Purchase Order Header Table | |
184 | ![]() |
Get the Purchase Order Item Table | |
185 | ![]() |
Read FIN Object with material and plant | |
186 | ![]() |
Kontenplan ermitteln | |
187 | ![]() |
Lesen von Bestandswert und -menge aus New Financials | |
188 | ![]() |
Kostenrechnungskreis ermitteln | |
189 | ![]() |
Ableitung Rechnungssystem aus Kostenrechnungskreis | |
190 | ![]() |
Liefert Atrribute zu einem Auftrag | |
191 | ![]() |
Lesen eines Preises aus New Financials | |
192 | ![]() |
Lesen eines Preises aus New Financials | |
193 | ![]() |
Preise vom Preismanager lesen | |
194 | ![]() |
Lesen des Standard- und Bestandspreises in Hauswährung | |
195 | ![]() |
Ermitteln der GUIDS der Bestandsobjekte | |
196 | ![]() |
Konvertierung zu interner Sender ID Nummer | |
197 | ![]() |
liefert Struktur für zusätzliche Senderattribute | |
198 | ![]() |
Lesen der Bestandswerte zu Materialien/Chargen | |
199 | ![]() |
Bewertungsklasse ermitteln | |
200 | ![]() |
GLVOR: ... auf aktiv prüfen | |
201 | ![]() |
Initialise the Purchase Order Buffer Tables | |
202 | ![]() |
![]() |
Vorratsbuchhaltung aktivieren |
203 | ![]() |
Vorratsbuchhaltung aktivieren | |
204 | ![]() |
Vorratsbuchhaltung aktivieren | |
205 | ![]() |
Vorratsbuchhaltung aktivieren (Daten lesen - neu) | |
206 | ![]() |
Berechtigungsprüfung im Vorratsnebenbuch | |
207 | ![]() |
Vorratsbuchhaltung aktivieren | |
208 | ![]() |
Aufruf des Journal-Readers | |
209 | ![]() |
Aufruf des Journal-Readers | |
210 | ![]() |
Statusinformation für Kalklauf | |
211 | ![]() |
Kostenrechnungskreis zum Auftrag ermitteln | |
212 | ![]() |
Ermittelt Kostenrechnungskreis aus dem Werk | |
213 | ![]() |
Konnektor: Kontenfindung Materialwirtschaft | |
214 | ![]() |
Existenzverprobung der Kostenart | |
215 | ![]() |
Prüfung, ob das Ändern der Abrechnungsvorschrift erlaubt ist | |
216 | ![]() |
Kopieren der Abrechnungsvorschriften | |
217 | ![]() |
Löschen Puffertabellen Abrechnungsvorschrift | |
218 | ![]() |
Deaktivieren des Absprungs zum Pflegedialog | |
219 | ![]() |
Editiere Abrechnungsvorschrift | |
220 | ![]() |
Pflege/Anlegen Abrechnungsvorschrift | |
221 | ![]() |
Sichern Abrechnungsvorschrift | |
222 | ![]() |
Pflege der Tabelle CON_FIN_CKOMPU | |
223 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt für Produktionsauftrag | |
224 | ![]() |
Beleganzeige für Rechnungsprüfung oder Kontenpflege | |
225 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt bei Number Switch | |
226 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt bei Number Switch der Auftragsnummer | |
227 | ![]() |
**** DO NOT USE! **** FIN-Objekt für Auftrag ändern | |
228 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt für Produktionsauftrag | |
229 | ![]() |
Vorbereitung Anlegen FIN-Objekt mit Temporärnummer | |
230 | ![]() |
Anlegen FIN-Objekt für Produktionsauftrag | |
231 | ![]() |
Statusinformation zum PP-Auftrag | |
232 | ![]() |
Merkmalswert zu einem FIN-Objekt für einen Auftrag ermitteln | |
233 | ![]() |
Periodensperre | |
234 | ![]() |
Periodensperre aus R/3 | |
235 | ![]() |
Zeitpunkt POST | |
236 | ![]() |
Zum FIN-Objekt Kosten der Bestellposition lesen | |
237 | ![]() |
FIN-Objekte zur Bestellposition | |
238 | ![]() |
Lesen der kontierten Kontos aus der Bestellung | |
239 | ![]() |
Setzt Partner Profit Center im Sinne der PRCTR-Rechnung | |
240 | ![]() |
Feldkatalog/Layout für Fortschreibung sonstiger Preise | |
241 | ![]() |
Preisbezeichner überprüfen | |
242 | ![]() |
Preisbezeichner überprüfen | |
243 | ![]() |
Ende und sichern eines Verarbeitungspakets | |
244 | ![]() |
Setzen von Daten zur Preisfortschreibung während der Kalkulation | |
245 | ![]() |
Berechtigung für Umbewertung von Vorräten | |
246 | ![]() |
Ermittelt den Preis für ein Fest-Preis Kuppelprodukt | |
247 | ![]() |
Ermittelt den Preis für ein Material | |
248 | ![]() |
Gives information which prices are allowed to be updated | |
249 | ![]() |
Prüft auf Archivierbarkeit des Umbewertungsbelegs | |
250 | ![]() |
Überprüfen des VO-Status einer Kalkulation bzgl. Preis | |
251 | ![]() |
![]() |
Anzeige einer Materialkalkulation |
252 | ![]() |
Kalkulation sperren | |
253 | ![]() |
DB-Update bei Freigabe | |
254 | ![]() |
Status und Datumsfelder für auf freigegeben setzen | |
255 | ![]() |
Update der Preise und Kalkulationen auf der DB (RFC erweiterbar) | |
256 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN zum Report CON_FIN_PRICE_UPDATE | |
257 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN zum Report CON_FIN_PRICE_UPDATE | |
258 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN OUTPUT zum Report CON_FIN_PRICE_UPDATE | |
259 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN OUTPUT zum Report CON_FIN_PRICE_UPDATE | |
260 | ![]() |
Einplanen eines Hintergrundjobs für die Preisfortschreibung | |
261 | ![]() |
Einplanen eines Hintergrundjobs für die Preisfortschreibung | |
262 | ![]() |
Selektieren der Kalkulationen für die Preisfortschreibung | |
263 | ![]() |
Zählen der an der Preisfortschreibung beteiligten Objekte | |
264 | ![]() |
Zeitpunkt END-OF-SELECTION zum Reprort SAPRCK23 | |
265 | ![]() |
Zeitpunkt END-OF-SELECTION zum Reprort SAPRCK23 | |
266 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN zum Reprort SAPRCK23 | |
267 | ![]() |
Zeitpunkt AT-SELEKTION-SCREEN zum Reprort SAPRCK23 | |
268 | ![]() |
Update der Kalkulationsköpfe auf der DB | |
269 | ![]() |
Selektieren der Kalkulationen für die Preisfortschreibung | |
270 | ![]() |
Selektieren der Kalkulationen für die Preisfortschreibung | |
271 | ![]() |
Selektieren der Kalkulationen für die Preisfortschreibung | |
272 | ![]() |
Berechnung von Defauflwerten für Preisfortschreibung | |
273 | ![]() |
Ermittlung der Ergebnisse vom externen Server | |
274 | ![]() |
![]() |
Feigeben eines Pakets von Kalkulationen (RFC-fähig) |
275 | ![]() |
Aufbereiten eines Datenpakets + Verarbeitung auf Server | |
276 | ![]() |
Statistikupdate für den Cockpit | |
277 | ![]() |
Erweiterung Innenauftrag für Logistik Integr. QM-Aufträge | |
278 | ![]() |
Bezugsnebenkostenermitteln | |
279 | ![]() |
AFPOD lesen | |
280 | ![]() |
Tabelle CKOMPU von DB lesen | |
281 | ![]() |
Preisfortschreibung nach New Financials | |
282 | ![]() |
Lesen des Kostenelemente-Schemas (OKN0) | |
283 | ![]() |
Lesen der Nebenkontierung aus der Bestellung | |
284 | ![]() |
Lesen der Nebenkontierung aus dem Leistungserfassungsblatt | |
285 | ![]() |
Liest Daten eines Fin_Objekts des Typs BATCHMAT | |
286 | ![]() |
Liest Daten eines Fin_Objekts des Typs PLANTMAT | |
287 | ![]() |
Warenausgangswert aus Materialjournal für SD-Kondition VPRS lesen | |
288 | ![]() |
Lesen des Bestellten Materials | |
289 | ![]() |
Read Target and Plan Costs on MANUFORD | |
290 | ![]() |
Preisfortschreibung nach New Financials | |
291 | ![]() |
Preisfortschreibung nach New Financials | |
292 | ![]() |
Lesen einer freigegebenen Kalkulation | |
293 | ![]() |
Berechtigung für Umbewertung von Vorräten | |
294 | ![]() |
FI-Beleg für Umbewertung anzeigen | |
295 | ![]() |
BADI Funktion für FILTER | |
296 | ![]() |
BADI Funktion für PROCESS_DATA, Nachbehandlung | |
297 | ![]() |
BADI Funktion für PROCESS_DATA, Nachbehandlung | |
298 | ![]() |
BADI Funktion für PROCESS_DATA | |
299 | ![]() |
BADI Funktion für PROCESS_DATA, Nachbehandlung | |
300 | ![]() |
Update der Staistik im Kalkulationslauf | |
301 | ![]() |
Update der Staistik im Kalkulationslauf | |
302 | ![]() |
Beleganzeige für Rechnungsprüfung oder Kontenpflege | |
303 | ![]() |
Einfügen einer Meldung in das Protokoll | |
304 | ![]() |
Tabelle mit Meldungen an Schnittstelle | |
305 | ![]() |
Einfügen von SY-MSG in das Protokoll | |
306 | ![]() |
Selektiert untergeordnete Objekte zu Bestellpositionen | |
307 | ![]() |
RW-Beleg um Währungstypen des R/3-CO anreichern | |
308 | ![]() |
RW-Beleg der Abrechnung an BTA übergeben | |
309 | ![]() |
BTA-Aufruf (EXECUTE) | |
310 | ![]() |
BTA-Aufruf (POST) | |
311 | ![]() |
BTA-Aufruf (PREPARE) | |
312 | ![]() |
Initialisierung | |
313 | ![]() |
Abrechnungsdaten speichern CO-Empfänger | |
314 | ![]() |
Abrechnungsdaten speichern Empfänger Material | |
315 | ![]() |
Setze Schalter: CWM-Transaktion | |
316 | ![]() |
Set the PO Number in the line items | |
317 | ![]() |
Set the Scheduling Agreement Schedule Lines for the PO | |
318 | ![]() |
Set the EKKN table | |
319 | ![]() |
Set the PO Document Header | |
320 | ![]() |
Set the Purchase Order Items | |
321 | ![]() |
Setzen der Oberfläche für den Journalreport | |
322 | ![]() |
Anzeige Protokoll | |
323 | ![]() |
Anzeigen von vorgemerkten oder freigegebenen Plankalkulationen | |
324 | ![]() |
Verprobung Abrechnungsvorschrift | |
325 | ![]() |
Überprüf. ob zum angegebenen Termine eine 'FR' oder 'VO' Kalk. ex. | |
326 | ![]() |
Ruf des R/3 Zuschlagsprozessors für Catch Weight | |
327 | ![]() |
Anzeige Detailliste Zuschläge | |
328 | ![]() |
Stammdaten setzen | |
329 | ![]() |
Adapter für die Sollkostenermittlung | |
330 | ![]() |
Berechnung der Sollkosten | |
331 | ![]() |
Anzeige Objektliste Sollkosten | |
332 | ![]() |
Ausblenden Felder in der Kalkulationsart | |
333 | ![]() |
Ausblenden Felder der Bewertungsvariante | |
334 | ![]() |
Auftragsvorkalk.: Arbeitsstruktur umsetzen in Ausgabestruktur | |
335 | ![]() |
Auftragsvorkalk.: Einzelnachweis umsetzen in Arbeitsstruktur | |
336 | ![]() |
Update der Fortschreibungserlaubnis auf DB | |
337 | ![]() |
Aktivierung BAcc je Kostenrechnungskreis: After Import Methode | |
338 | ![]() |
Prüfung, ob INV.Acc. in KOKRS aktiviert werden darf | |
339 | ![]() |
![]() |
Prüfung, ob INV.Acc. in KOKRS aktiviert werden darf |
340 | ![]() |
Prüfung, ob INV.Acc. in KOKRS aktiviert werden darf | |
341 | ![]() |
Lesen von Warenbewegungen | |
342 | ![]() |
Berechtigungsprüfung | |
343 | ![]() |
WIP-Auflösedatum für Produktionsaufträge | |
344 | ![]() |
Anzeige RW-Beleg | |
345 | ![]() |
WIP-Auflösedatum für Produktionsaufträge | |
346 | ![]() |
Fin-Objekt Fertigungsauftrag (SAVE) - IN F1 | |
347 | ![]() |
Fin-Objekt Fertigungsauftrag (NUMBER SWITCH) - IN F2 | |
348 | ![]() |
Fin-Objekt Lohnbearbeitungsbestellung (CHECK) - IN L1 | |
349 | ![]() |
Fin-Objekt Lohnbearbeitungsbestellung (POST) - IN L2 | |
350 | ![]() |
Fin-Objekt Fertigungsauftrag (SAVE) - OUT F1 | |
351 | ![]() |
Fin-Objekt Fertigungsauftrag (NUMBER_SWITCH) - OUT F2 | |
352 | ![]() |
Fin-Objekt Lohnbearbeitungsbestellung (POST) - OUT L2 | |
353 | ![]() |
Primäre BTA (PREPARE) - OUT P1 | |
354 | ![]() |
Primäre BTA (EXECUTE) - OUT P2 | |
355 | ![]() |
Storno Primäre BTA (PREPARE) - OUT P3 | |
356 | ![]() |
Storno Primäre BTA (EXECUTE) - OUT P4 | |
357 | ![]() |
Rechnungsprüfung (PREPARE) - OUT R1 | |
358 | ![]() |
Rechnungsprüfung (EXECUTE) - OUT R2 | |
359 | ![]() |
Primäre BTA (PREPARE) - IN P1 | |
360 | ![]() |
Primäre BTA (EXECUTE) - IN P2 | |
361 | ![]() |
Storno Primäre BTA (PREPARE) - IN P3 | |
362 | ![]() |
Storno Primäre BTA (EXECUTE) - IN P4 | |
363 | ![]() |
Rechnungsprüfung (PREPARE) - IN R1 | |
364 | ![]() |
Rechnungsprüfung (EXECUTE) - IN R2 | |
365 | ![]() |
Sekundäre BTA (PREPARE) - IN S1 | |
366 | ![]() |
Sekundäre BTA (EXECUTE) - IN S2 | |
367 | ![]() |
Prüfung auf aktive Arbeitsvorräte | |
368 | ![]() |
Nachricht des Frameworks hinzufügen | |
369 | ![]() |
Berechtigung zur Verwaltung der Arbeitsvorräte | |
370 | ![]() |
Prüfen Geschäftsvorfallstyp | |
371 | ![]() |
Prüfung nach Fehler in OUT-P3 | |
372 | ![]() |
Löschen der globalen Daten | |
373 | ![]() |
Hilfsfunktion: Zähler von numerisch in CHAR umsetzen | |
374 | ![]() |
Hilfsfunktion: Zeitstempel von numerisch in CHAR umsetzen | |
375 | ![]() |
Löschen Elemente der Steuertabelle der Arbeitsvorräte | |
376 | ![]() |
Übernahme der Belegnummer in AV-Vorgang | |
377 | ![]() |
F1 Korrekturbaustein (Fin-Objekt Fertigungsauftrag) | |
378 | ![]() |
F2 Korrekturbaustein (Fin-Objekt Fertigungsauftrag) | |
379 | ![]() |
L2 Korrekturbaustein (Fin-Objekt Lohnbearbeitungsbestellung) | |
380 | ![]() |
P1 Korrekturbaustein (primäre BTA PREPARE) | |
381 | ![]() |
P2 Korrekturbaustein (primäre BTA EXECUTE) | |
382 | ![]() |
P3 Korrekturbaustein (Storno primäre BTA PREPARE) | |
383 | ![]() |
P4 Korrekturbaustein (Storno primäre BTA EXECUTE) | |
384 | ![]() |
R1 Korrekturbaustein (Rechnungsprüfung PREPARE) | |
385 | ![]() |
R2 Korrekturbaustein (Rechnungsprüfung EXECUTE) | |
386 | ![]() |
Ermitteln GUID als Schlüssel für Arbeitsvorräte | |
387 | ![]() |
Status der Arbeitsvorräte ermitteln | |
388 | ![]() |
Prüfung Konsistenz der Schnittstellen | |
389 | ![]() |
Beenden eines Vorgangs | |
390 | ![]() |
Initialisierung eines Vorgangs | |
391 | ![]() |
Beenden eines Vorgangs | |
392 | ![]() |
Nachbuchen der Arbeitsvorräte | |
393 | ![]() |
Aufbau Schnittstellen Prüftabelle | |
394 | ![]() |
Nachbuchen einer Schnittstelle (GUID) | |
395 | ![]() |
Setzen Konditionen für Nachbuchen Arbeitsvorrat | |
396 | ![]() |
Aktivieren der Arbeitsvorräte | |
397 | ![]() |
Setzen Geschäftsvorfallstyp | |
398 | ![]() |
Deaktivieren der Arbeitsvorräte | |
399 | ![]() |
Nachbuchen der Arbeitsvorräte | |
400 | ![]() |
Start Nachbuchen Arbeitsvorrat | |
401 | ![]() |
Extractor function module for Activity Object | |
402 | ![]() |
Opportunity Mapper function module in extractor. | |
403 | ![]() |
Extractor function module for Activity Object with CONDOCU | |
404 | ![]() |
Extractor function module for Activity Object with CONDOCU | |
405 | ![]() |
Activities Mapper function module in extractor with SMOCONDOCU. | |
406 | ![]() |
Wizard starten | |
407 | ![]() |
Wizard starten | |
408 | ![]() |
CO-Obj-Planung: Interface für EXCEL Upload | |
409 | ![]() |
CO-ABC/CO-CCA: Modifizieren des Layouts aus einer Vorlage | |
410 | ![]() |
CO-OM: Prüfung von Survey Daten | |
411 | ![]() |
CO-OM: Verbuchung von Survey Daten | |
412 | ![]() |
CO-OM: Laden von CO-OM-Daten in den Survey | |
413 | ![]() |
OPC Intern: Popup für Namespace-Browsing | |
414 | ![]() |
OPC Intern: Popup zum Anlegen eines OPC-Items | |
415 | ![]() |
OPC: Test Alarms&Events | |
416 | ![]() |
OPC: Test Alarms&Events | |
417 | ![]() |
Test OPC-AE: Empfangen eines ISE-Events | |
418 | ![]() |
OPC intern: Synchrones Einfügen eines neuen Items in DB | |
419 | ![]() |
Test OPC-AE: Empfangen eines ISE-Events | |
420 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Event-Area des OPC-Alarms-&Event-Servers browsen |
421 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Namespace des OPC-DataAccess-Servers browsen |
422 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Quittierung eines OPC-Alarms |
423 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Abfrage der unterstützten Event-Kategorien |
424 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Abfrage, welche Filter der A&E server unterstützt |
425 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Abfrage der Conditions einer Eventquelle |
426 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Abfrage der Sub-Conditions zu einer Event-Condition |
427 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Callback für A&E-Event-Subscriptionen |
428 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: (De-)Aktivieren einer A&E-Subscription |
429 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Anlegen einer A&E-Subscription |
430 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Liste verfügbarer OPCServer holen |
431 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: aktuelle Werte von OPC-Items lesen |
432 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Callback für Subscribierung auf Wertänderungen |
433 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Subscribierung ändern |
434 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Subscribierung auf Item-Wertänderungen anlegen |
435 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Werte von OPC-Items schreiben |
436 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Abfrage der unterstützten OPC-Interfaces |
437 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Ping auf OPC-Server |
438 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Subscribierung auf Item-Wertänderungen anlegen |
439 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Subscribierung ändern |
440 | ![]() |
![]() |
OPC RFC: Subscribierung auf Item-Wertänderungen anlegen |
441 | ![]() |
ISE hat die Ereignisverarbeitung beendet | |
442 | ![]() |
Archivieren aller Prozeßvorgabenlisten zu einem Batchrezept | |
443 | ![]() |
Löschen von Herstellanweisungen abhängig vom Prozeßauftrag | |
444 | ![]() |
Nimmt die Sperreinträge abhängig von der Awendung wieder zurück | |
445 | ![]() |
Anzeige eines PI-Sheets von der Datenbank | |
446 | ![]() |
Bearbeiten von Prozeßvorgabenlisten | |
447 | ![]() |
Schreibt Sperreinträge für PI-Sheets nach vorgegebenen Kriterien | |
448 | ![]() |
Funktion zum Auslesen eines Variablenwertes der Herstellanweisung | |
449 | ![]() |
Liefert Modus des aktuell bearbeiteten PI-Sheets | |
450 | ![]() |
Liefert die Abweichungen zu einem PI-Sheet | |
451 | ![]() |
Preview eines PI_Sheets (volle Funktionalität, ohne DB-Aktionen) | |
452 | ![]() |
Archivierungsstatus für Herstellanweisung zum Prozeßauftrag setzen | |
453 | ![]() |
CO-PA: Anschluß Erzeugniskalkulation | |
454 | ![]() |
Zuordnung von Kalkulationselementen zu COPA-Wertkomponenten | |
455 | ![]() |
Infostrukturen und Feldkataloge loschen | |
456 | ![]() |
Infostrukturen und Feldkataloge generieren | |
457 | ![]() |
Erzeuge Batch-Input Mappe auf Transaktion 'KE21' | |
458 | ![]() |
Direktes Einspielen Istdaten ins CO-PA | |
459 | ![]() |
Generierung der Verarbeitungsroutinen | |
460 | ![]() |
CO-PA: prüft, ob ein betriebswirtschaftl. Vorgang im CO-PA zulässig ist | |
461 | ![]() |
CO-PA: zulässige betriebswirtschaftliche Vorgänge für die Umlage | |
462 | ![]() |
CO-PA: Auswerten der Tabelle TKE_BUS_TRANS | |
463 | ![]() |
Anhand von Beträgen, Währungsschluesseln und Datum den Kurs ermitteln | |
464 | ![]() |
Aufruf des FB ' exit_saplkeab_004' | |
465 | ![]() |
Aufruf des COPA_PROFITABILITY_SEGMENT zur Anzeige / Änderung der PAOBJNR | |
466 | ![]() |
CO-PA: Verprobung Gültigkeit Ledger für betriebsw. Vorgang | |
467 | ![]() |
Ermittlung/Verprobung Belegnummern CO-PA | |
468 | ![]() |
Copa Check Business Transaction | |
469 | ![]() |
Verprobung Felder Einzelposten gegen Prüftabellen | |
470 | ![]() |
CO-PA: Verprobung Kostenart | |
471 | ![]() |
CO-PA: Lesen Kostenrechnungskreis und Verprobung | |
472 | ![]() |
CO-PA: Prüfung buchungskreisübergreifende Organisationsdaten | |
473 | ![]() |
Checks whether operating concern specifics need to be (re)generated | |
474 | ![]() |
CO-PA: Prüfung, ob period. Bewertung verwendet | |
475 | ![]() |
Vergleich von Feldern zweier Einzelposten | |
476 | ![]() |
Umrechnung eines Betrages in die Währungen CO-PA | |
477 | ![]() |
Sales documents, BDOC -> COPA general container | |
478 | ![]() |
Deletes all line items from CRM in CO-PA | |
479 | ![]() |
CRM-COPA Schnittstelle | |
480 | ![]() |
Umrechnung des Fremdwährungsbetrages in die Währungen CO-PA | |
481 | ![]() |
CO-PA: interne Stornierung der aus RW-Beleg erzeugten Einzelposten | |
482 | ![]() |
Prüfung, Substitution, Ergänzung RW-Beleg | |
483 | ![]() |
CO-PA: Verprobung betr. Vorgang f. Verarbeitung RW-Beleg | |
484 | ![]() |
Prüfung, Substitution RW-Beleg | |
485 | ![]() |
CO-PA: Aufruf Prüfung, Substitution RW-Beleg | |
486 | ![]() |
Aufruf der RW-Schnittstelle zum Zeitpunkt DELETE | |
487 | ![]() |
RW-Beleg: Verprobung externe Daten | |
488 | ![]() |
RW-Beleg: Übernahme ext. Daten (IDoc's) in Strukturen Ergebnisbereich | |
489 | ![]() |
Verprobung der Merkmale aus CO-PA-Segment im RW-Beleg | |
490 | ![]() |
Protokollierung Fortschreibung im CO-PA | |
491 | ![]() |
Verbuchung der über RW-Beleg erhaltenen Daten | |
492 | ![]() |
CO-PA: Aufruf Verbuchung RW-Beleg | |
493 | ![]() |
Projektion, Verdichtung, Zusätze RW-Beleg | |
494 | ![]() |
CO-PA: Aufruf Projektion, Verdichtung, Zusätze RW-Beleg | |
495 | ![]() |
CO-PA: RW-Beleg Ermittlung Ergebnisobjekt | |
496 | ![]() |
CO-PA: Referenzinformation für RW-Beleg | |
497 | ![]() |
CO-PA: Rückgabe RW-Beleg | |
498 | ![]() |
CO-PA: Stornierung über RW-Beleg | |
499 | ![]() |
CO-PA: Stornierung über RW-Beleg - Vorprüfung | |
500 | ![]() |
CO-PA: Stornierung über RW-Beleg - Vorprüfung |