SAP ABAP Function Module - Index C, page 76
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Publishing: Ermitteln aller mit IMS indiz. Prod.kats | |
2 | ![]() |
Publishing: Lesen Customizing für Publishing-Prozeß | |
3 | ![]() |
OBSOLET !!! Publishing: (siehe BDS) Rückgabe Informationen über Dokumente | |
4 | ![]() |
![]() |
Publishing: Transp. von Objekten (Dokumenten) auf einen HTTP Server |
5 | ![]() |
Publishing: Lesen eines als URL abgelegten Dokuments | |
6 | ![]() |
PRC: Ermitteln Attributnamen der Preisfelder | |
7 | ![]() |
PRC: Lesen Kondition und erzeugen Änderungszeiger | |
8 | ![]() |
Insert Data | |
9 | ![]() |
![]() |
Neue Objekte in Katalog-Kopie ablegen |
10 | ![]() |
Preisermittlung einer Position im Produktkatalog | |
11 | ![]() |
Preisermittlung einer Position über Konditionstechnik | |
12 | ![]() |
Get Point Information for a particular product | |
13 | ![]() |
Aktivieren einer Position eines Produktkatalogs | |
14 | ![]() |
Anlegen von Attributen einer Position im Produktkatalog | |
15 | ![]() |
Anlegen von Langtexten einer Position im Produktkatalog | |
16 | ![]() |
Anlegen von Dokumenten einer Position im Produktkatalog | |
17 | ![]() |
Ändern von Attributen einer Position im Produktkatalog | |
18 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
19 | ![]() |
Ändern von Langtexten einer Position im Produktkatalog | |
20 | ![]() |
Ändern von Dokumenten einer Position im Produktkatalog | |
21 | ![]() |
Ändern einer Position eines Produktkatalogs | |
22 | ![]() |
Check ob Positionsdaten verändert wurden | |
23 | ![]() |
Check-Change für Positionen | |
24 | ![]() |
GUID einer Position prüfen | |
25 | ![]() |
Positionen aus Puffer löschen | |
26 | ![]() |
Anlegen einer Position eines Produktkatalogs | |
27 | ![]() |
Deaktivieren einer Position eines Produktkatalogs | |
28 | ![]() |
Delete Item | |
29 | ![]() |
Löschen einer Position eines Produktkatalogs | |
30 | ![]() |
Schlüssel für geänderte Position vervollständigen | |
31 | ![]() |
Ausfiltern von Positionen | |
32 | ![]() |
Guid einer Position zu externer Objektnummer finden | |
33 | ![]() |
Positions-Objekt zu Positions-Guid finden | |
34 | ![]() |
Verwendungsnachweis Bereichsposition | |
35 | ![]() |
Lesen von Attributen einer Position im Produktkatalog | |
36 | ![]() |
Lesen von Langtexten einer Position im Produktkatalog | |
37 | ![]() |
Lesen einer Position einer Kategorie im Produktkatalog | |
38 | ![]() |
Lesen von Dokumenten einer Position im Produktkatalog | |
39 | ![]() |
Lesen der Positionsguid zu einem Produkt in einer Kategorie | |
40 | ![]() |
Ausfiltern von Positionen | |
41 | ![]() |
Pflegen einer Position | |
42 | ![]() |
Position anlegen/ändern | |
43 | ![]() |
OkCode-Handler für Katalogpflege | |
44 | ![]() |
Initialisieren der Anzeige der Produktkatalog-Positionsdaten | |
45 | ![]() |
Positionen einer Kategorie lesen | |
46 | ![]() |
Position lesen | |
47 | ![]() |
SAP-Sperre für Position eines Produktkatalogs aufheben | |
48 | ![]() |
SAP-Sperre für Positionen eines Produktkatalogs aufheben | |
49 | ![]() |
Löschen von Attributen einer Position im Produktkatalog | |
50 | ![]() |
Löschen von Langtexten einer Position im Produktkatalog | |
51 | ![]() |
Löschen von Dokumenten einer Position im Produktkatalog | |
52 | ![]() |
Position: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
53 | ![]() |
Positionen auf DB schreiben | |
54 | ![]() |
SAP-Sperre für Position eines Produktkatalogs setzen | |
55 | ![]() |
SAP-Sperre für Position eines Produktkatalogs setzen | |
56 | ![]() |
Undo durchführen | |
57 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
58 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
59 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
60 | ![]() |
Check-Change für Itemversionen | |
61 | ![]() |
GUID einer Positionsversion prüfen | |
62 | ![]() |
Itemversion aus Puffer löschen | |
63 | ![]() |
Itemversionen löschen | |
64 | ![]() |
Itemversion löschen | |
65 | ![]() |
Schlüssel für geänderte Positionsversion vervollständigen | |
66 | ![]() |
Pflegen einer Positionsversion | |
67 | ![]() |
Itemversion anlegen/ändern | |
68 | ![]() |
Itemversionen lesen | |
69 | ![]() |
Itemversion lesen | |
70 | ![]() |
Itemversion: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
71 | ![]() |
Itemversion auf DB schreiben | |
72 | ![]() |
Undo durchführen | |
73 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
74 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
75 | ![]() |
Änderungen an Setdaten im Puffer eintragen | |
76 | ![]() |
Zubehörrelationen aus Puffer löschen | |
77 | ![]() |
Zubehörrelationen löschen | |
78 | ![]() |
Zubehörrelationen anlegen/ändern | |
79 | ![]() |
Katalogpositionsmerkmal einer Liste hinzufügen | |
80 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Produktkatalog | |
81 | ![]() |
Call Back für COM_PCAT_CHANGE-CHANGE_BEFORE_UPDATE | |
82 | ![]() |
Aufruf BADI PCAT_UPDATE-CHANGE_BEFORE_UPDATE | |
83 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
84 | ![]() |
Katalogpositionsmerkmal ändern | |
85 | ![]() |
Katalogmerkmalsliste (Kopf) verändern | |
86 | ![]() |
Check-Change für Merkmalsliste | |
87 | ![]() |
Verwendungsnachweis Sets in Merkmalslisten | |
88 | ![]() |
Aufräumen verwaister Settypen, Sets und Links | |
89 | ![]() |
BADI-Puffer initialisieren | |
90 | ![]() |
Merkmalsliste aus Puffer löschen | |
91 | ![]() |
Katalogmerkmalsliste anlegen | |
92 | ![]() |
Delete Catalog Item Characteristic | |
93 | ![]() |
Merkmalsliste löschen | |
94 | ![]() |
Katalogmerkmalsliste vollständig löschen | |
95 | ![]() |
![]() |
Katalogpositions-Settyp löschen |
96 | ![]() |
Bewertung für Katalogpositionsmerkmale von Objekten löschen | |
97 | ![]() |
Bewertung für Katalogpositionsmerkmal eines Objektes löschen | |
98 | ![]() |
Meldungs-Protokoll anzeigen | |
99 | ![]() |
Lesen einer Katalogmerkmalsliste | |
100 | ![]() |
![]() |
Daten für Merkmalseingabe-Maske lesen |
101 | ![]() |
Bewertungen einer Merkmalsliste für mehrere Objekte lesen | |
102 | ![]() |
Bewertungen einer Merkmalsliste für ein Objekt lesen | |
103 | ![]() |
Meldungs-Log auslesen | |
104 | ![]() |
![]() |
Settyp für Katalogmerkmalsliste anlegen / ändern |
105 | ![]() |
Merkmalsliste anlegen/ändern | |
106 | ![]() |
Maintain List of Catalog Characteristics | |
107 | ![]() |
Merkmalsliste lesen | |
108 | ![]() |
Verwendungsnachweis Katalogmerkmalsliste | |
109 | ![]() |
SAP-Sperre für Merkmalsliste aufheben | |
110 | ![]() |
Merkmalsliste von Puffer in DB schreiben | |
111 | ![]() |
Merkmalsliste auf DB schreiben | |
112 | ![]() |
Merkmalslisten suchen | |
113 | ![]() |
SAP-Sperre für Merkmalsliste setzen | |
114 | ![]() |
Bewertung für Katalogpositionsmerkmale von Objekten verändern | |
115 | ![]() |
Bewertung für Katalogpositionsmerkmale eines Objektes verändern | |
116 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
117 | ![]() |
Check-Change für Bezeichnung Merkmalsliste | |
118 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste aus Puffer löschen | |
119 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste löschen | |
120 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste anlegen/ändern | |
121 | ![]() |
Bezeichnungen von Merkmalslisten lesen | |
122 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste lesen | |
123 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
124 | ![]() |
Bezeichnung Merkmalsliste auf DB schreiben | |
125 | ![]() |
Undo durchführen | |
126 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
127 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
128 | ![]() |
Undo durchführen | |
129 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
130 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
131 | ![]() |
![]() |
Optimiert einen TREX Index (RFC fähig) |
132 | ![]() |
![]() |
Optimze TREX-Index |
133 | ![]() |
Prüfung Originalsystem | |
134 | ![]() |
Logisches System ermitteln/prüfen | |
135 | ![]() |
Anlegen eines Preisbeleges für die Preisermittlung | |
136 | ![]() |
Produkte und deren Attribute zu einer Produktbestellnummer ermitteln | |
137 | ![]() |
Auswerten der Returntabelle (BAPIRET2) | |
138 | ![]() |
Katalogkürzel von Produktbestellnummer isolieren | |
139 | ![]() |
Initialize PON buffers in Order environment | |
140 | ![]() |
Isolieren der einzelnen Komponenten eines PON-Strings | |
141 | ![]() |
Popup to Show Administrative Data | |
142 | ![]() |
Dialogfenster zur Bestätigung eines Arbeitsschritts | |
143 | ![]() |
Dialogfenster zur Bestätigung eines Arbeitsschritts | |
144 | ![]() |
Dialog zur Verwendungsnachweis-Anzeige | |
145 | ![]() |
Exit Suchhilfe COM_PCAT_ITEM_ID | |
146 | ![]() |
Tax data for product for passing on to IPC | |
147 | ![]() |
Initialisierung der Anzeige | |
148 | ![]() |
Suchhilfe-Exit com_pcat_pr_colection | |
149 | ![]() |
Lesen der Zubehörrelationen zu Positionen im Katalog | |
150 | ![]() |
Lesen der automatischen Positionen eines Bereichs | |
151 | ![]() |
Lesen der autometischen Positionen eines Bereichs | |
152 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten zu einer Produktkatalogart | |
153 | ![]() |
Zulässige Dokumentarten zum Katalog ermitteln | |
154 | ![]() |
Lesen einer autom./manuellen Position | |
155 | ![]() |
Lesen der Mengeneinheiten einer Position | |
156 | ![]() |
Lesen der SC Relationen zu Positionen im Katalog | |
157 | ![]() |
Lesen der autometischen Positionen eines Bereichs | |
158 | ![]() |
Bereichshierarchie aus Produktkategorie generieren | |
159 | ![]() |
Bereichshierarchie aus Produktkategorie generieren | |
160 | ![]() |
ID-Bereich leeren | |
161 | ![]() |
Löschen der Verwendungen einer Produktkategorie in Produktkatalogen | |
162 | ![]() |
Produktkatalog-Dokument(e) löschen | |
163 | ![]() |
![]() |
Read Replication Type |
164 | ![]() |
Catalogue Variant Staging: Read Customizing | |
165 | ![]() |
Prüfung Mußfelder | |
166 | ![]() |
(Elementare) Suchhilfe für Vertriebslinien | |
167 | ![]() |
Check der verantwortlichen Organisationseinheit | |
168 | ![]() |
Popup zur Auswahl eines Produktkataloges | |
169 | ![]() |
Produktkatalog: Fullscreen-Katalogauswahl einschließlich Bearbeitungsart | |
170 | ![]() |
Popup for Selecting a Catalog and an Action | |
171 | ![]() |
ID-Bereich füllen | |
172 | ![]() |
Setzt Änderungsinformationen für Strukturen | |
173 | ![]() |
Änderungen an Setdaten im Puffer eintragen | |
174 | ![]() |
angelegte/geänderte/gelöschte Setdaten zurückliefern | |
175 | ![]() |
Check-Change für Setdaten | |
176 | ![]() |
Setdaten aus Puffer löschen | |
177 | ![]() |
function module for copy flag | |
178 | ![]() |
Setdaten löschen | |
179 | ![]() |
Setdaten anlegen/ändern | |
180 | ![]() |
Setdaten lesen | |
181 | ![]() |
Setdaten: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
182 | ![]() |
Undo durchführen | |
183 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
184 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
185 | ![]() |
Set view name into buffer | |
186 | ![]() |
![]() |
Kundeneigene Katalogsicht anlegen/ändern |
187 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE: Interner Baustein zum Anlegen/Ändern |
188 | ![]() |
![]() |
Liefert alle möglichen Kataloge die als kundeneig. Kat. verwendbar sind |
189 | ![]() |
Lesen der default Konfiguration eines SC Produktes | |
190 | ![]() |
Rückgabe einer Instanze des Solution Configurators | |
191 | ![]() |
Lesen der Maximalauflösung eines SC Produktes | |
192 | ![]() |
Ermitteln der obersten Vater-Produkte zu einem SC Produkt | |
193 | ![]() |
Lesen Produkttype in Bezug auf Solution Configuration | |
194 | ![]() |
Lesen Produkttype in Bezug auf Solution Configuration | |
195 | ![]() |
Zulässige Produkttypen in Tabelle wandeln | |
196 | ![]() |
Genil Adv Search for Stageversions | |
197 | ![]() |
![]() |
Indizierung von Katalogkopien für CViews |
198 | ![]() |
ESOA: Stage: Initial Replication | |
199 | ![]() |
Stage: Initial Replication | |
200 | ![]() |
Stage: Delta Replication | |
201 | ![]() |
deletion of obsolete staging versions | |
202 | ![]() |
![]() |
Read Staging Versions Data, rfc-enabled |
203 | ![]() |
![]() |
Get Index ID, rfc-enabled |
204 | ![]() |
Popup zur Anzeige/Pflege sprachabhängiger Bezeichnungen | |
205 | ![]() |
Verwendungsnachweis Katalogart | |
206 | ![]() |
Stage: Delete Index Categories | |
207 | ![]() |
Stage: Delete Index Categories | |
208 | ![]() |
UI: Berechtigungsprüfung für Katalog | |
209 | ![]() |
Undo in Katalogpuffern durchführen | |
210 | ![]() |
Undo für Katalogpuffer initialisieren | |
211 | ![]() |
Undo für Katalogpuffer zurücksetzen | |
212 | ![]() |
create batch job for XML Export | |
213 | ![]() |
Katalogsicht: Verarbeitung von dem Katalog hinzugefügten Objekten | |
214 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
215 | ![]() |
Ändern einer Sicht eines Produktkatalogs | |
216 | ![]() |
Check-Change für Sichten | |
217 | ![]() |
GUID einer Sicht prüfen | |
218 | ![]() |
Katalogsicht: Alle zugeordnete Sichten zu einem Partner ermitteln | |
219 | ![]() |
Prüfung ob ein Katalogobjekt in einer Liste von Sichten enthalten ist | |
220 | ![]() |
Ermittlung ob Produkt in Sichten enhalten ist | |
221 | ![]() |
Sichten aus Puffer löschen | |
222 | ![]() |
Kopieren von einem Sichtbereich in einen anderen Objektbereich | |
223 | ![]() |
Copy View | |
224 | ![]() |
Anlegen einer Sicht eines Produktkatalogs | |
225 | ![]() |
Liste aller Sichten für einen Bereich erstellen | |
226 | ![]() |
Katalogsicht: Pflege Zuordnung von Partnern zu Katalogsichten | |
227 | ![]() |
Löschen einer Sicht eines Produktkatalogs im Hintergrund | |
228 | ![]() |
Katalogsicht: Verarbeitung von, aus dem Katalog gelöschten, Objekten | |
229 | ![]() |
Delete View | |
230 | ![]() |
Löschen einer Sicht eines Produktkatalogs | |
231 | ![]() |
Schlüssel für geänderte Sicht vervollständigen | |
232 | ![]() |
Guid einer Sicht zu externer Sichtennummer finden | |
233 | ![]() |
Sichten-Id zu Sichten-Guid finden | |
234 | ![]() |
Gibt eine Liste alle Bereiche zurück, die in einer View liegen | |
235 | ![]() |
Lesen einer Sicht eines Produktkatalogs | |
236 | ![]() |
Katalogsicht: Alle zugeordnete Sichten zu einem Partner ermitteln | |
237 | ![]() |
Lesen aller relvanten Sichten zu einem Katalog-Objekt | |
238 | ![]() |
Liste aller Sichten für ein übergegebenes Objekt zurückliefern | |
239 | ![]() |
Liste aller Katalogpositionen einer Sicht ermitteln | |
240 | ![]() |
Katalogsicht: Einstiegsbild zu Pflege der Bereiche und Positionen | |
241 | ![]() |
Katalogsicht: Pflege der Bereiche und Positionen | |
242 | ![]() |
Liste aller Sichten für eine Position erstellen | |
243 | ![]() |
Sichteinträge von Puffer auf DB schreiben | |
244 | ![]() |
Sichteinträge auf DB schreiben | |
245 | ![]() |
Baustein zum Aufruf vor Verlassen der Screens | |
246 | ![]() |
SAP-Sperre für Sicht eines Produktkatalogs setzen | |
247 | ![]() |
Pflegen der Kopfdaten einer Variante | |
248 | ![]() |
Katalogsicht anlegen/ändern | |
249 | ![]() |
Katalogsicht: Sortiertes Einfügen in Objekttabelle | |
250 | ![]() |
OkCode-Handler für Katalogpflege, Sichtebene | |
251 | ![]() |
Initialisieren der Anzeige der Produktkatalog-Sichten | |
252 | ![]() |
Sichten eines Katalogs lesen | |
253 | ![]() |
Katalogsichten: Lesen aller Objekte zu einer Kategorie | |
254 | ![]() |
Katalogsicht lesen | |
255 | ![]() |
Verwendungsnachweis Katalogsicht | |
256 | ![]() |
SAP-Sperre für Kopfdaten eines Produktkatalogs aufheben | |
257 | ![]() |
SAP-Sperre für Kopfdaten eines Produktkatalogs aufheben | |
258 | ![]() |
Starten des Jobs zu Reorganiation der Änderungszeiger | |
259 | ![]() |
Katalogexport: Löschen von nicht benötigten Änderungszeigern | |
260 | ![]() |
Sichten von Puffer in DB schreiben | |
261 | ![]() |
Sicht auf DB schreiben | |
262 | ![]() |
SAP-Sperre für Katalogsicht eines Produktkatalogs setzen | |
263 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
264 | ![]() |
Check-Change für Bezeichnung Sicht | |
265 | ![]() |
Bezeichnung Sicht aus Puffer löschen | |
266 | ![]() |
Bezeichnung Sicht löschen | |
267 | ![]() |
Pflegen der Bezeichnung einer Sicht | |
268 | ![]() |
Bezeichnung Sicht anlegen/ändern | |
269 | ![]() |
Bezeichnungen von Sichten lesen | |
270 | ![]() |
Bezeichnung Sicht lesen | |
271 | ![]() |
Bezeichnung Sicht: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
272 | ![]() |
Bezeichnung Sicht auf DB schreiben | |
273 | ![]() |
Undo durchführen | |
274 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
275 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
276 | ![]() |
Undo durchführen | |
277 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
278 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
279 | ![]() |
Löschen von Einträgen aus einer PRP einer Sicht | |
280 | ![]() |
Check-Change für PRP von Sichten | |
281 | ![]() |
Delete Buffer | |
282 | ![]() |
PRP zu Sicht löschen | |
283 | ![]() |
Löschen von Einträgen aus einer PRP einer Sicht | |
284 | ![]() |
Löschen der PRP zu einer Sicht eines Produktkatalogs | |
285 | ![]() |
PRP zu Katalogsicht lesen | |
286 | ![]() |
Lesen aller Geschäftspartner zu einer Sicht eines Produktkatalogs | |
287 | ![]() |
Lesen der PRP zu einer Sicht eines Produktkatalogs | |
288 | ![]() |
Katalogsicht: PRP: Bearbeitungspuffer lesen | |
289 | ![]() |
Katalogsicht: SAP-Sperre für alle Sichten eines Produktkatalogs setzen | |
290 | ![]() |
PRP zu Katalogsicht anlegen/ändern | |
291 | ![]() |
PRP zu Katalogsicht lesen | |
292 | ![]() |
Katalogsicht: SAP-Sperre für alle Sichten eines Produktkatalogs setzen | |
293 | ![]() |
SAP-Sperre für Kopfdaten eines Produktkatalogs aufheben | |
294 | ![]() |
Sichern der PRP zu einer Katalogsicht | |
295 | ![]() |
PRP von Sichten vom Puffer in DB schreiben | |
296 | ![]() |
PRP von Sichten auf DB schreiben | |
297 | ![]() |
SAP-Sperre für Katalogsicht eines Produktkatalogs setzen | |
298 | ![]() |
Undo durchführen | |
299 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
300 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
301 | ![]() |
Aktivieren einer Variante eines Produktkatalogs | |
302 | ![]() |
Anlegen einer Preisinformation eines Produktkatalogs | |
303 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
304 | ![]() |
Ändern einer Preisinformation eines Produktkatalogs | |
305 | ![]() |
Ändern einer Variante eines Produktkatalogs | |
306 | ![]() |
Check-Change für Varianten | |
307 | ![]() |
GUID einer Variante prüfen | |
308 | ![]() |
Varianten aus Puffer löschen | |
309 | ![]() |
Copy Variant | |
310 | ![]() |
Anlegen einer Variante eines Produktkatalogs | |
311 | ![]() |
Deaktivieren einer Variante eines Produktkatalogs | |
312 | ![]() |
Löschen einer Variante eines Produktkatalogs im Hintergrund | |
313 | ![]() |
Delete Variant | |
314 | ![]() |
Löschen einer Variante eines Produktkatalogs | |
315 | ![]() |
Schlüssel für geänderte Variante vervollständigen | |
316 | ![]() |
Guid einer Variante zu externer Variantennummer finden | |
317 | ![]() |
Varianten-Id zu Varianten-Guid finden | |
318 | ![]() |
Lesen einer Variante eines Produktkatalogs | |
319 | ![]() |
Lesen von Preisinformationen einer Variante im Produktkatalog | |
320 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
321 | ![]() |
Check-Change für Kopfdaten | |
322 | ![]() |
Preisinfo aus Puffer löschen | |
323 | ![]() |
Preisinformation löschen | |
324 | ![]() |
Preisinfo anlegen/ändern | |
325 | ![]() |
Varianten eines Katalogs lesen | |
326 | ![]() |
Preisinfo für Index lesen | |
327 | ![]() |
Preisinfo von Puffer in DB schreiben | |
328 | ![]() |
Kopfdaten auf DB schreiben | |
329 | ![]() |
Undo durchführen | |
330 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
331 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
332 | ![]() |
Baustein zum Aufruf vor Verlassen der Screens | |
333 | ![]() |
Pflegen der Kopfdaten einer Variante | |
334 | ![]() |
Variante anlegen/ändern | |
335 | ![]() |
OkCode-Handler für Katalogpflege, Variantenebene | |
336 | ![]() |
Initialisieren der Anzeige der Produktkatalog-Kopfdaten | |
337 | ![]() |
Variante: Verwendung Export ändern/anlegen | |
338 | ![]() |
Variante: Verwendung Index/Export lesen | |
339 | ![]() |
Schreiben der Verwendung | |
340 | ![]() |
Variante: Verwendung Export ändern/anlegen | |
341 | ![]() |
Variante: Verwendung Index ändern/anlegen | |
342 | ![]() |
Lesen der Verwendung | |
343 | ![]() |
Schreiben der Verwendung | |
344 | ![]() |
Lesen aller Varianten zu einer KatalogID (gepuffert) | |
345 | ![]() |
Varianten eines Katalogs lesen | |
346 | ![]() |
Read Variant | |
347 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Produktkatalogvariante | |
348 | ![]() |
SAP-Sperre für Variante eines Produktkatalogs aufheben | |
349 | ![]() |
SAP-Sperre für Varianten eines Produktkatalogs aufheben | |
350 | ![]() |
Löschen einer Preisinformation eines Produktkatalogs | |
351 | ![]() |
Varianten von Puffer in DB schreiben | |
352 | ![]() |
Varianten auf DB schreiben | |
353 | ![]() |
SAP-Sperre für Variante eines Produktkatalogs setzen | |
354 | ![]() |
SAP-Sperre für Variante eines Produktkatalogs setzen | |
355 | ![]() |
Im Puffer angelegte/geänderte/gelöschte Objekte zurückliefern | |
356 | ![]() |
Check-Change für Bezeichnung Variante | |
357 | ![]() |
Bezeichnung Variante aus Puffer löschen | |
358 | ![]() |
Bezeichnung Variante löschen | |
359 | ![]() |
Pflegen der Bezeichnung einer Variante | |
360 | ![]() |
Bezeichnung Variante anlegen/ändern | |
361 | ![]() |
Bezeichnungen von Varianten lesen | |
362 | ![]() |
Bezeichnung Variante lesen | |
363 | ![]() |
Bezeichnung Variante: Übernahme von Änderungen in DB einplanen | |
364 | ![]() |
Bezeichnung Variante auf DB schreiben | |
365 | ![]() |
Undo durchführen | |
366 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
367 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
368 | ![]() |
Undo durchführen | |
369 | ![]() |
Undo vorbereiten | |
370 | ![]() |
Puffer für Undo zurücksetzen | |
371 | ![]() |
Inaktive Version eines Produktes aktivieren | |
372 | ![]() |
Merkmal einer PME-Klasse hinzufügen | |
373 | ![]() |
Settyp einer Kategorie zuordnen | |
374 | ![]() |
Anlegen einer PME Klasse | |
375 | ![]() |
Löschen einer PME-Klasse | |
376 | ![]() |
Test auf Existenz einer PME-Klasse | |
377 | ![]() |
Alle Kategorien zu einer Org-Einheit finden | |
378 | ![]() |
Merkmale einer PME-Klasse lesen | |
379 | ![]() |
Informationen zur PME-Klasse lesen | |
380 | ![]() |
Merkmale einer PME-Klasse lesen | |
381 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Objekte einer OO-Klasse in allen Unterklassen | |
382 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Objekte einer OO-Klasse in allen Unterklassen | |
383 | ![]() |
Prüft ob Objektname schon vergeben ist | |
384 | ![]() |
Öffnen einer PME-Klasse für lesenden Zugriff | |
385 | ![]() |
Öffnen einer PME-Klasse für schreibenden Zugriff | |
386 | ![]() |
Zuordnung Settyp zu Kategorie trennen | |
387 | ![]() |
SprachabhaengigeBeschreibungen einer Kategorie setzen/ändern | |
388 | ![]() |
Inaktive Version eines Produktes ( akt. Produkt wird ersetzt ) | |
389 | ![]() |
Unicode-Konvertierung von Strings für RFC Calls | |
390 | ![]() |
Unicode-Konvertierung von tabellen mit sprachabh. Texten | |
391 | ![]() |
Mapping zwischen CRM Objekt typen und PME Typen | |
392 | ![]() |
Werte zum Merkmal setzen | |
393 | ![]() |
Defaultwerte eines Merkmals lesen | |
394 | ![]() |
Symbolische Domaene eines Merkmals lesen | |
395 | ![]() |
Werte eines Merkmals lesen | |
396 | ![]() |
Domaene eines Merkmals setzen/einschränken | |
397 | ![]() |
Defaultwerte zum Merkmal setzen | |
398 | ![]() |
Defaultwerte zum Merkmal setzen | |
399 | ![]() |
Sprachabhaengige Beschreibungen eines Merkmals setzen/ändern | |
400 | ![]() |
Wert zum Merkmal setzen | |
401 | ![]() |
Werte zum Merkmal setzen | |
402 | ![]() |
Alle Kategorien zu einer Org-Einheit finden | |
403 | ![]() |
![]() |
PME DB: Insert standard table |
404 | ![]() |
![]() |
PME DB: Insert Knowledge Base |
405 | ![]() |
![]() |
PME DB: Insert Knowledge Base |
406 | ![]() |
![]() |
PME DB: Insert varaint table |
407 | ![]() |
![]() |
PME DB: Insert standard table |
408 | ![]() |
PME DB: Start transaction | |
409 | ![]() |
Saves the knowledge base data | |
410 | ![]() |
Save standard table | |
411 | ![]() |
Save standard table | |
412 | ![]() |
![]() |
PME DB: Start transaction |
413 | ![]() |
![]() |
PME DB: Start transaction |
414 | ![]() |
![]() |
PME DB: Start transaction |
415 | ![]() |
Aktivieren der Beziehung | |
416 | ![]() |
check the dependency | |
417 | ![]() |
check the dependency | |
418 | ![]() |
Lesen Beziehungswissen | |
419 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
420 | ![]() |
Löschen Beziehungswissen | |
421 | ![]() |
Popup zur Selektion des vorhandenen Beziehungswissens | |
422 | ![]() |
Lesen Beziehungswissen | |
423 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
424 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
425 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
426 | ![]() |
**** TO BE DELETED **** | |
427 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
428 | ![]() |
Speichern Beziehungswissen | |
429 | ![]() |
||
430 | ![]() |
||
431 | ![]() |
![]() |
Ziehen von IDs für eine PME Wissensbasis-Objekt |
432 | ![]() |
Return the product types supported by the PME | |
433 | ![]() |
Return the product types supported by the PME | |
434 | ![]() |
Return the product types supported by the PME | |
435 | ![]() |
Prüft, ob eineKBs verändert wurde | |
436 | ![]() |
Anlegen einer PME-Hierarchie ( KB bundle ) | |
437 | ![]() |
Löschen einer PME-Hierarchie ( KB bundle ) | |
438 | ![]() |
![]() |
Intern: Sperre auf KB aufheben |
439 | ![]() |
Intern: Sperre auf KB aufheben | |
440 | ![]() |
![]() |
Intern: Sperre auf KB aufheben |
441 | ![]() |
![]() |
Intern: KB fuer Bearbeitung sperren |
442 | ![]() |
Intern: Sperre auf KB aufheben | |
443 | ![]() |
Saves the knowledge base data | |
444 | ![]() |
Löscht den Puffer der zu transportierenden Daten (TDATA) | |
445 | ![]() |
Liest die zu transportierenden Daten (TDATA) | |
446 | ![]() |
||
447 | ![]() |
||
448 | ![]() |
Datenbankaenderungen committen | |
449 | ![]() |
||
450 | ![]() |
Nur für internen Gebrauch: Bundle aus Mapping Tabellen löschen | |
451 | ![]() |
||
452 | ![]() |
Datenbankaenderungen committen | |
453 | ![]() |
||
454 | ![]() |
||
455 | ![]() |
||
456 | ![]() |
||
457 | ![]() |
||
458 | ![]() |
Speichern d. mapping tabellen erforderlich ? | |
459 | ![]() |
||
460 | ![]() |
![]() |
Intern: KB fuer Bearbeitung sperren |
461 | ![]() |
![]() |
Intern: KB fuer Bearbeitung sperren |
462 | ![]() |
Prüft, ob eineKBs verändert wurde | |
463 | ![]() |
Lesen der Hierarchiedaten für Deltadownload (Middleware) | |
464 | ![]() |
Lesen der Produktdaten für Deltadownload(Middleware) | |
465 | ![]() |
Lesen der Daten für Initialdownload (Middleware) | |
466 | ![]() |
Lesen der Daten für Initialdownload (Middleware) | |
467 | ![]() |
Wandelt eine KB (Tabellen) in KB(XML) | |
468 | ![]() |
Hierarchie KB: Delta Daten setzen | |
469 | ![]() |
Liest den Kontext nach dem Parsen (Tree, Avars, Ovars) | |
470 | ![]() |
Fehleraufbereitung | |
471 | ![]() |
Initialisierung des Parsers für Beziehungswissen | |
472 | ![]() |
Prüfung ohne erweiterter Fehlerausgabe | |
473 | ![]() |
Prüfung mit erweiterter Fehlerausgabe | |
474 | ![]() |
Prüfung für F1- Hilfe | |
475 | ![]() |
Prüfung für F4- Hilfe | |
476 | ![]() |
Ermittelt die Tokens im Editor und speichert diese in Tabelle PARSI_TOKENS | |
477 | ![]() |
Prüft den Editorpuffer abhängig von einer gegebenen (E)DCG-Grammatik | |
478 | ![]() |
![]() |
Intern: KB fuer Bearbeitung sperren |
479 | ![]() |
![]() |
Intern: KB fuer Bearbeitung sperren |
480 | ![]() |
||
481 | ![]() |
Ermittelt einem Produkt zugeordnete Wissensbasen | |
482 | ![]() |
Read Variant Condition Values from Product | |
483 | ![]() |
Read Variant Condition Values from Product | |
484 | ![]() |
Schließen einer PME-Session | |
485 | ![]() |
Öffnen einer PME-Session | |
486 | ![]() |
Sichert Daten der PME-Session in die Datenbank | |
487 | ![]() |
Starts the PME Frontend | |
488 | ![]() |
Verbucherbaustein | |
489 | ![]() |
Zahlungsbedingungstermine drucken | |
490 | ![]() |
Ermitteln eines Kampagnenvorgangs über das Kampagnenkürzel | |
491 | ![]() |
Prüfung, ob das Kampagnenkürzel ein Mußfeld ist | |
492 | ![]() |
Generieren einer Produktbestellnummer | |
493 | ![]() |
Generieren von Katalog/Kampagnenkürzel | |
494 | ![]() |
Global Customizing zur Produktbestellnummer lesen | |
495 | ![]() |
Prüfungen auf das Katalog-, bzw. Kampagnenkürzel | |
496 | ![]() |
||
497 | ![]() |
![]() |
Mehrere Einträge anlegen |
498 | ![]() |
Tabelleneintrag in COMM_PRAPPL_HIER löschen (Puffer) | |
499 | ![]() |
Puffertabelle initialisieren. | |
500 | ![]() |