SAP ABAP Function Module - Index C, page 4
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
EH&S: Bewertungskopf anhand Stoff und Bew.art aus Puffer lesen (ohne INIT! | |
2 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe auf Referenzstoff - nur zu internen Zwecken | |
3 | ![]() |
EHS: eine Menge von Bewertungen physisch löschen | |
4 | ![]() |
EHS: überprüfen, ob private Bewertungen existieren | |
5 | ![]() |
EHS: überprüfen, ob es zu einer Bewertungsart priv. Bewertungen gibt | |
6 | ![]() |
... weitere Funktionen in C1A0, C162 | |
7 | ![]() |
PP-SHE: Ziehen der nächsten ACTN aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
8 | ![]() |
EHS: Ziehen der nächsten ADDID aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
9 | ![]() |
EHS: Ziehen der Import/Export-ID aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
10 | ![]() |
EHS: Ziehen der nächsten Nummer aus gegebenem Nummernkreis | |
11 | ![]() |
EHS: Ziehen der nächsten Nummer aus angegebenem Nummernkreis | |
12 | ![]() |
EHS: Anlegen von Nummernkreisintervallen | |
13 | ![]() |
PP-SHE: Ziehen der nächsten OHORD aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
14 | ![]() |
PP-SHE: Eine PHRID aus dem Nummernkreis im Customizing ziehen | |
15 | ![]() |
EHS: Pruefen, ob PHRID im fuer den Phrasenk. im def. int. Num.kr. liegt | |
16 | ![]() |
EHS: Nummern ziehen durch Inkrementieren einer statischen Variablen | |
17 | ![]() |
PP-SHE: Ziehen der nächsten RECN aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
18 | ![]() |
EHS: Ziehen der nächsten SessionID aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
19 | ![]() |
#OLD: EHS: Ziehen der nächsten SUBID aus dem Realstoff-Nummernintervall | |
20 | ![]() |
EHS: Ziehen der nächsten WWDOCNO aus dem entspr. Nummernintervall | |
21 | ![]() |
PP-SHE: Ziehen der nächsten WWIORD aus dem entsprechenden Nummernintervall | |
22 | ![]() |
EHS: Ok-Codes für ALV Trefferliste bearbeiten | |
23 | ![]() |
EHS: Die Markierungen und Sortierung der Liste auf die IOTAB übertragen | |
24 | ![]() |
EHS: User-Exit-Funktion zum Nacheditieren der internen Listtool-Parameter | |
25 | ![]() |
EHS: Anzeige einer BAPI-Fehlermeldungstabelle (BAPIRET2) | |
26 | ![]() |
EHS: CUA-Status und Titelleiste für Stoffinformationssystem setzen | |
27 | ![]() |
EHS: CUA-Status und Titelleiste für ALE setzen (Stoff/Phrase/Bericht) | |
28 | ![]() |
EHS: Die Markierungen auf der Trefferliste in der IOTAB nachziehen | |
29 | ![]() |
EHS: ALE - empfangende Systeme (Phrasen) | |
30 | ![]() |
EHS: ALE - empfangende Systeme (Berichte) | |
31 | ![]() |
EHS: ALE - empfangende Systeme | |
32 | ![]() |
eine Meldung ins Anwendungs-Log schreiben | |
33 | ![]() |
EHS: Schreiben von neuen ALE-Einträgen in die Datenbank | |
34 | ![]() |
EHS: Löschen von neuen ALE-Einträgen in die Datenbank | |
35 | ![]() |
EHS: Lesen der ALE-Schlüsseltabelle mittels Objektschlüssel | |
36 | ![]() |
BAPI -> IDoc: C14ALE_ALE_BUS1077_SAVREPMUL | |
37 | ![]() |
EHS: Setzen des ALE Objektes | |
38 | ![]() |
EHS: Schreiben ALE Änderungszeigern | |
39 | ![]() |
Close Application Log | |
40 | ![]() |
EHS: Schreiben ALE Änderungszeigern | |
41 | ![]() |
EHS: Vererbungsvorlagen vom Quellsystem ausgeben | |
42 | ![]() |
IDoc -> BAPI: C14ALE_IDOC_INPUT_SUBMAS | |
43 | ![]() |
Initialize Application Log | |
44 | ![]() |
EHS: ALE: Passwortüberprüfung bei internen Programmen | |
45 | ![]() |
EHS: Anlegen von Stoffen über ALE | |
46 | ![]() |
EHS: Löschen von Stoffdaten über ALE | |
47 | ![]() |
EHS: Setzen der BAPI-Flagleisten | |
48 | ![]() |
EHS: Indentifizierung einer Spezifikation im Zielsystem | |
49 | ![]() |
EHS: Lesen der Stoffdatensätze mittels Primärschlüssel | |
50 | ![]() |
EHS: Lesen der Stoffdatensätze mittels RECN und VALDAT | |
51 | ![]() |
EHS: Empfängerfilterung | |
52 | ![]() |
![]() |
EHS: Anforderung zum Replizieren von Stoffdaten |
53 | ![]() |
EHS: Coding von BAPI_1077_SAVEREPMUL | |
54 | ![]() |
EHS: Prüfen ob BAPI-Tabellen Sätze enthalten und setzen von Ausgabeflags | |
55 | ![]() |
EHS: Ändern von Stoffen über ALE | |
56 | ![]() |
EHS: Aufruf von L_TAB_UPD_BY_CHNG_PNTRS | |
57 | ![]() |
EHS: Löschen der ALE-Zeiger (nur zu internen Zwecken!) | |
58 | ![]() |
EHS: Reaktivieren von ALE-Zeigern (nur zu internen Zwecken!) | |
59 | ![]() |
EHS: Testausgabe der ALE-Zeiger | |
60 | ![]() |
BAPI -> IDoc: C14ALP_ALE_BUS1091_SAVREPMUL | |
61 | ![]() |
IDoc -> BAPI: C14ALP_IDOC_INPUT_PHRMAS | |
62 | ![]() |
EHS: Anlegen von Phrasen über ALE | |
63 | ![]() |
EHS: Löschen von Phrasendaten mittels ALE | |
64 | ![]() |
EHS: Setzen der BAPI-Flagleisten | |
65 | ![]() |
EHS: Identifizierung einer Phrase im Zielsystem | |
66 | ![]() |
EHS: Lesen der Phrasendatensätze mittels Primärschlüssel | |
67 | ![]() |
EHS: Lesen der Phrasendatensätze mittels RECN und VALDAT | |
68 | ![]() |
EHS: Empfängerfilterung | |
69 | ![]() |
![]() |
EHS: Request to Replicate Phrase Data |
70 | ![]() |
EHS: Coding von BAPI_1091_SAVREPMUL | |
71 | ![]() |
EHS: Prüfen ob BAPI-Tabellen Sätze enthalten und setzen von Ausgabeflags | |
72 | ![]() |
EHS: Ändern von Phrasen über ALE | |
73 | ![]() |
EHS: Anlegen von Phrasen-AWM über ALE | |
74 | ![]() |
EHS: Identifizierung einer Phrasen-AWM im Zielsystem | |
75 | ![]() |
EHS: Ändern von Phrasen-AWM über ALE | |
76 | ![]() |
BAPI -> IDoc: C14ALR_ALE_BUS1092_SAVREPMUL | |
77 | ![]() |
EHS: Schreiben ALE Änderungszeigern für den Berichtskopf | |
78 | ![]() |
EHS: Schreiben ALE Änderungszeigern für Referenzspezifikationen | |
79 | ![]() |
IDoc -> BAPI: C14ALR_IDOC_INPUT_REPMAS | |
80 | ![]() |
EHS: Anlegen von Berichten über ALE | |
81 | ![]() |
EHS: Löschen von Berichtsdaten mittels ALE | |
82 | ![]() |
EHS: Setzen der BAPI-Flagleisten | |
83 | ![]() |
EHS: Identifizierung eines Berichts im Zielsystem | |
84 | ![]() |
EHS: Erzeugen der Objekt-ID für Berichte | |
85 | ![]() |
EHS: Zerlegen der Objekt-ID von Berichten | |
86 | ![]() |
EHS: Lesen der Berichtsdatensätze mittels Primärschlüssel | |
87 | ![]() |
EHS: Lesen der Berichtsdatensätze mittels RECN und VALDAT | |
88 | ![]() |
EHS: Empfängerfilterung für Berichte | |
89 | ![]() |
![]() |
EHS: Anforderung zum Replizieren von Berichtsdaten |
90 | ![]() |
EHS: Coding von BAPI_1092_SAVREPMUL | |
91 | ![]() |
EHS: Prüfen ob BAPI-Tabellen Sätze enthalten und setzen von Ausgabeflags | |
92 | ![]() |
EHS: Ändern von Berichten über ALE ** ONLY FOR INTERNAL USE | |
93 | ![]() |
EHS: Lesen der Objektinformationen | |
94 | ![]() |
EHS: Lesen von archivierten Dokumenten | |
95 | ![]() |
EHS: Archivierte Dokumente über den Dialog anzeigen | |
96 | ![]() |
EHS: Archivierte Dokumente lesen und anzeigen | |
97 | ![]() |
EHS: Display Archived Documents in Archive Information System | |
98 | ![]() |
EHS: Ermittelt zentrierte Koordinaten für PopUps | |
99 | ![]() |
EHS: Abfrage des Stichtages und der Änderungsnummer | |
100 | ![]() |
EHS: Abfrage, ob geerbte Bewertungen überschrieben werden sollen | |
101 | ![]() |
PP-SHE: Popup zur Frage ob existierende Datei überschrieben werden soll | |
102 | ![]() |
PP-SHE: Popup zur Frage ob importiert werden soll (mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
103 | ![]() |
EHS: Popup zur Frage, ob eine bestehende OBJID überschrieben werden soll | |
104 | ![]() |
PP-SHE: Popup zur Frage ob Phrasenimport fortsetzen(mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
105 | ![]() |
PP-SHE: Popup zur Frage ob Phrasenimport fortsetzen(mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
106 | ![]() |
PP-SHE: Popup zur Frage ob Phrasenimport fortsetzen(mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
107 | ![]() |
EHS: Abbrechen fortsetzten (Ja/Nein) ? | |
108 | ![]() |
EHS: Dialog AV-Generierung starten (Direkt/Hintergrund/Abbrechen) | |
109 | ![]() |
PP-SHE: Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von Objekten (StepLoop) | |
110 | ![]() |
EHS: Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von Vererbungsbeziehungen | |
111 | ![]() |
EHS: Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von Phrasenpositionen | |
112 | ![]() |
EHS: Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von Vererbungsbeziehungen | |
113 | ![]() |
PP-SHE: Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von Objekten (StepLoop) | |
114 | ![]() |
PP-SHE: Dialog für Sicherheitsabfr. vor Löschen von Einstufungen (Stepl.) | |
115 | ![]() |
PP-SHE: Dialog für Sicherheitsabfr. vor Löschen von Gültigkeitsr. (Stepl.) | |
116 | ![]() |
Dialog für Sicherheitsabfrage vor Löschen von selektierten Objekten | |
117 | ![]() |
EHS: POPUP für geänderte Auswahlmenge von Bewertungsarten | |
118 | ![]() |
EHS: POPUP für ergänzte Auswahlmenge von Bewertungsarten | |
119 | ![]() |
EHS: Aktuelle Bewertungsart wird per Referenz bewertet | |
120 | ![]() |
EHS: Popup zur Abfrage des Wertes eines boolschen Feldes | |
121 | ![]() |
PP-SHE: Abfrage, ob unvollständige Verwendung komplettiert werde soll? | |
122 | ![]() |
PP-SHE: Abfrage, ob unvollständige Verwendung komplettiert werde soll? | |
123 | ![]() |
EHS: Popup zur Anzeige von Text via Write-Statements | |
124 | ![]() |
EHS: Popup bei zu vielen Treffern (mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
125 | ![]() |
EHS: Popup bei zu vielen Treffern (mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
126 | ![]() |
PP-SHE: Popup bei leerer Trefferliste (nur Info) | |
127 | ![]() |
EHS: Popup bei leerer Trefferliste (mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
128 | ![]() |
EHS: Popup wenn keine Suchparameter angegeben (hohe Suchdauer...) | |
129 | ![]() |
PP-SHE: Popup bei fehlenden Gültigkeitsdatum | |
130 | ![]() |
EHS: Popup falls Objekt nicht berechtigt zum Ändern | |
131 | ![]() |
PP-SHE: Popup falls Objekt mit kollidierender Ä-nummer angefaßt wird | |
132 | ![]() |
PP-SHE: Popup falls Objekt nicht S-lockbar | |
133 | ![]() |
PP-SHE: Popup falls Objekt nicht S-lockbar, anderer Text | |
134 | ![]() |
PP-SHE: Popup falls Objekt nicht X-lockbar | |
135 | ![]() |
EHS: Popup, Objekt kann wegen Fehler nicht bearbeitet/nur angezeigt werden | |
136 | ![]() |
EHS: Abfrage: Änderungen übernehmen? | |
137 | ![]() |
EHS: Abfrage: Sichern vor der nächsten Aktion ? | |
138 | ![]() |
EHS: Abfrage: Änderungen übernehmen? (Ja/Nein/Abbrechen) | |
139 | ![]() |
EHS: Abfrage: Trotz Änderung der Objektmenge weitermachen? | |
140 | ![]() |
EHS: OBSOLETE !! Abfrage: Trotz Änderung der Objektmenge weitermachen? | |
141 | ![]() |
EHS: Masseinheitenprofil ändern | |
142 | ![]() |
EHS: INTERN: Benutzerprofil erfragen und in Benutzer-Parametern eintragen | |
143 | ![]() |
EHS: (obsolet!) Abfrage, ob Datenherkunft und Datenlieferant beibehalten | |
144 | ![]() |
EHS: Popup bei zu vielen Treffern (mit Ja/Nein/Abbrechen) | |
145 | ![]() |
EHS: Abfrage: Änderungen übernehmen? (Ja/Nein/Abbrechen) | |
146 | ![]() |
PP-SHE: Abfrage, ob unvollständige Verwendung komplettiert werde soll? | |
147 | ![]() |
PP-SHE: Meldung, Aktion wird nicht durchgeführt wegen zuviel Syntaxfehler | |
148 | ![]() |
EHS: Addiere Zeiten mit Datumskorrektur | |
149 | ![]() |
PP-SHE: Defaultmäßiges Besetzen von VALFR und VALTO | |
150 | ![]() |
PP-SHE: Datum leeren wenn MINDAT oder MAXDAT | |
151 | ![]() |
EHS: Zeitpunkt 1 liegt echt vor Zeitpunkt 2 | |
152 | ![]() |
Berechnung der Differenz zw. zwei kalendarischen Daten | |
153 | ![]() |
EHS: Ermittelt Pfad und Dateinamen für den Download von EHS-Files | |
154 | ![]() |
EHS: Ermittelt Pfad und Dateinamen für den Download von EHS-Files | |
155 | ![]() |
EHS: Zusammenführen zweier Pfadnamen | |
156 | ![]() |
EH&S: Prüfung von redundanten Radiobutton-Feldern | |
157 | ![]() |
EH&S: Prüfung von redundanten Radiobutton-Feldern | |
158 | ![]() |
EH&S: Prüfung neuer/kopierter Einträge bezügl. Radiobutton | |
159 | ![]() |
EHS: (OBSOLET) Ist Stoff gemäß Customizing referenzierbar? | |
160 | ![]() |
PP-SHE: Prüfen, ob Stoffbewertungsart für Stoff zulässig ist | |
161 | ![]() |
EHS: Prüfung von (Referenz-)Stoffen auf Kollision von Berwertungsarten | |
162 | ![]() |
PP-SHE: Menge von Stoffen prüfen, ob mind. einer eine best. Bewertung vorn | |
163 | ![]() |
EHS: Popup für Suchdialog in Table-Controls | |
164 | ![]() |
EHS: Ist Stoff referenzierbar? | |
165 | ![]() |
PP-SHE: Prüfen, ob Sperre auf Referenzstoff absetzbar | |
166 | ![]() |
EHS: Welche Stoffarten dürfen referenzieren / sind referenzierbar. | |
167 | ![]() |
EHS: (OBSOLET) Ist Stoff generell referenzierbar? | |
168 | ![]() |
weitere siehe C1A6 | |
169 | ![]() |
EHS: Prüfung und Konvertierung von Char nach Float und Decimal | |
170 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Ges.Grundlage für Transportbeschr. lesen (SINGLE-READ) | |
171 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Verpackungscode lesen (SINGLE-READ) | |
172 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Umschließungsanweisungen lesen (SINGLE-READ) | |
173 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Staukategorien lesen (SINGLE-READ) | |
174 | ![]() |
Prüfen einer Eingabe gegen die Phrasenauswahlmenge | |
175 | ![]() |
Alle Einträge der TCG66 zu einer Tabelle lesen | |
176 | ![]() |
Phasencode und Phrasentext setzten | |
177 | ![]() |
EHS: Konvertierung einer Zahl (Float o. P10/4) in Char | |
178 | ![]() |
EHS: DMS Dokar zur EHS Dokar ermitteln und in API Tabellen schreiben | |
179 | ![]() |
EHS: Dokumente löschen | |
180 | ![]() |
EHS: Dokumente suchen anhand von Kopfdaten | |
181 | ![]() |
EHS: Dokumente lesen | |
182 | ![]() |
EHS: Dokumente ändern | |
183 | ![]() |
EHS: Dokument anlegen | |
184 | ![]() |
EHS: EHS Dokar zur DMS Dokar ermitteln und in API Tabellen schreiben | |
185 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für SAPScript Schlüsseldaten (Kommandofunktion) | |
186 | ![]() |
EHS: Wertehilfe Pop-up für DVS Schlüsseldaten | |
187 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für SAPScript Schlüsseldaten (Kommandofunktion) | |
188 | ![]() |
EHS: Wertehilfe Pop-up für SAPScript-Schlüsselfelder | |
189 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Typ 2 (SAPScript) und 4 (DVS-Dokument) | |
190 | ![]() |
EHS: Setzt den OK-Code für den Subscreen | |
191 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für SAPScript Schlüsseldaten (Kommandofunktion) | |
192 | ![]() |
EHS: Wertehilfe Pop-up für DVS Schlüsseldaten | |
193 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für SAPScript Schlüsseldaten (Kommandofunktion) | |
194 | ![]() |
EHS: Wertehilfe Pop-up für SAPScript-Schlüsselfelder | |
195 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Typ 2 (SAPScript) und 4 (DVS-Dokument) | |
196 | ![]() |
EHS: Setzt den OK-Code für den Subscreen | |
197 | ![]() |
EHS: Prüfungen bei Eingabe von Daten für die Etikettenermittlung | |
198 | ![]() |
EHS: Prüfungen bei Eingabe von Daten für die Etikettenermittlung | |
199 | ![]() |
EHS: Varfield-Subscreen schliessen (Datentransport vom Subscreen) | |
200 | ![]() |
EHS: Ok-Code-Handler des Varfield-Subscreen | |
201 | ![]() |
EHS: Varfield-Subscreen öffnen (Datentransport zum Subscreen) | |
202 | ![]() |
EHS: Prüfungen bei Eingabe von Daten für die Etikettenermittlung | |
203 | ![]() |
EHS: Prüfungen bei Eingabe von Daten für die Etikettenermittlung | |
204 | ![]() |
EHS: Varfield-Subscreen schliessen (Datentransport vom Subscreen) | |
205 | ![]() |
EHS: Ok-Code-Handler des Varfield-Subscreen | |
206 | ![]() |
EHS: Varfield-Subscreen öffnen (Datentransport zum Subscreen) | |
207 | ![]() |
EHS: Import/Export Application Log schließen | |
208 | ![]() |
EHS: Initialisierung des SAP Anwendungslog | |
209 | ![]() |
EHS: Import/Export schreiben in Application log | |
210 | ![]() |
Anhängen einer weiteren Meldung an das Protokoll | |
211 | ![]() |
Löschen eines Fehlerprotokolls von der Datenbank | |
212 | ![]() |
Anzeigen eines Protokolls von DB oder aus lokalem Gedächtnis | |
213 | ![]() |
Initialisierung der Protokollbearbeitung | |
214 | ![]() |
Das Fehlerprotokoll wird auf die Datenbank geschrieben | |
215 | ![]() |
EHS: Für ein Popup nur einen Cancel-Button setzen | |
216 | ![]() |
EHS: Ok- und Cancel Button für F4-Popup setzen | |
217 | ![]() |
EHS: Exit zur Suchhilfe H_THM071 - Gefährdungspotential | |
218 | ![]() |
EHS: Exit zur Suchhilfe ESS_MENID_CHANGE | |
219 | ![]() |
EHS: Exit zur Suchhilfe ESS_TCGWF1_OBJID_EXIT | |
220 | ![]() |
EHS: Aufruf der erweiterten Hilfe (Windows-Hilfe) | |
221 | ![]() |
EHS: Allgemeines Tool um F4-Hilfen anzuzeigen (Spez. der Domänen) | |
222 | ![]() |
EHS: Allgemeines Tool um F4-Hilfen anzuzeigen (Spez. der Feldlängen) | |
223 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
224 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
225 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für die Literaturquelle | |
226 | ![]() |
EHS: zu einem DDIC-Feld die F4-Hilfewerte lesen | |
227 | ![]() |
EHS: Initialisierung des Puffers für Subid-F4-Hilfe | |
228 | ![]() |
Prüfbaustein für Merkmale der Stoffmengenverfolgung im Bewertungsscreen | |
229 | ![]() |
Beschreibung für Merkmale der Stoffmengenverfolgung lesen | |
230 | ![]() |
F4-Hilfe für Merkmale der Stoffmengenverfolgung | |
231 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Fragebogenschlüssel in Analysemethoden | |
232 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Merkmale | |
233 | ![]() |
EHS: List of value for mixed loading rules | |
234 | ![]() |
EHS: Eingabehilfe für Kommunikation | |
235 | ![]() |
EHS: Eingabehilfe für Kommunikation (mit Lesen/Schreiben Dynpro) | |
236 | ![]() |
EHS: Eingabehilfe für Kommunikation auf Einstieg (mit Lesen/Schreib. Dynp) | |
237 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für benutzerabhängige Komponentenart | |
238 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für parameterabhängige Komponentenarten | |
239 | ![]() |
EHS: List of value für Gefahrgutklassen | |
240 | ![]() |
EHS: List of value für Gefahrauslöser | |
241 | ![]() |
EHS: List of value for enterprise spec. mixed loading groups | |
242 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Ambulanzbuchschlüssel | |
243 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Belastungsschlüssel -- obsolet | |
244 | ![]() |
EHS: List of value für Gefahrzettelnummern | |
245 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Unfallkatastereinträge | |
246 | ![]() |
EHS: List of value for report generation variants | |
247 | ![]() |
EHS: List of value für Gefahrgutvorschriften | |
248 | ![]() |
EHS: List of value for mixed loading rules | |
249 | ![]() |
EHS: List of value for mixed separation rules | |
250 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Folgestatus | |
251 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Verpackungscode | |
252 | ![]() |
EHS: List of value für Verpackungscode | |
253 | ![]() |
EHS: Liste von Phrasen für die Stofferfassung | |
254 | ![]() |
EHS: List of value for phrases | |
255 | ![]() |
EHS: List of value for phrase selection set | |
256 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Profile für Gefahrgutfreitexte | |
257 | ![]() |
EHS: Werteliste für Freigabestatus von Berichten | |
258 | ![]() |
EHS: List of value for regulation specific mixed loading groups | |
259 | ![]() |
EHS: List of values for status of documents | |
260 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für mögliche Status zu einer Objektart | |
261 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Stoffschlüssel | |
262 | ![]() |
EHS: spezielle Wertehilfe für Stoffschlüssel bei Enter | |
263 | ![]() |
EHS: Werteliste für die Freitextart | |
264 | ![]() |
EHS: Werteliste für die Freitextart für Datenimport | |
265 | ![]() |
EHS: Werteliste für die Freitextart im Arbeitsschutz | |
266 | ![]() |
EHS: Werteliste für die Freitextart in der Arbeitsmed. | |
267 | ![]() |
EHS: List of value for mixed loading rules | |
268 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Informationsbaumschlüssel | |
269 | ![]() |
EHS: List of value for mixed loading rules | |
270 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Arbeitsbereichsschlüssel | |
271 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für Abfallschlüssel | |
272 | ![]() |
EHS: Wertehilfe für den Arbeitsbereichstyp | |
273 | ![]() |
EHS: Markierungen beim Baumwechseln übernehmen | |
274 | ![]() |
EHS: die zulässigen Bäume für die Suchhilfe ESS_MENID_CHANGE setzen | |
275 | ![]() |
EHS: Eigenschaftsbaum als F4-Hilfe | |
276 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für benutzerabhängige Komponentenart | |
277 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Identifikationsart zum Spezifikationstyp | |
278 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Identifikationsart zum Spezifikationstyp | |
279 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Identifikationstypen zum Spezifikationstyp | |
280 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Maßeinheiten als Exponent bei Zusammensetzungen | |
281 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Ausgabevarianten | |
282 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Phrasen in der Mehrfachauswahl | |
283 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Identifikationsart zum Spezifikationstyp | |
284 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Anfragen | |
285 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Berichtstypen | |
286 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Gültigkeitsraum zum Gültigkeitsraumtyp | |
287 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Stofflisten zum Spezifikationstyp | |
288 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Spezifikationen in der Mehrfachauswahl | |
289 | ![]() |
EHS: Suchhilfe für Freitextarten | |
290 | ![]() |
EHS: SEUT-Nodetab für Symbolbaum erstellen | |
291 | ![]() |
EHS: User-Exit-Fkt. zum Nacheditieren der Datenstrukturen des Baumes | |
292 | ![]() |
EHS: User-Exit-Fkt. zum Setzen des Titels bei 'Eigensch.b. wechseln' | |
293 | ![]() |
EHS: Eingabehilfe für Maßeinheiten einer vorgegebenen Dimension (F4-Hilfe) | |
294 | ![]() |
EHS: User-Exit-Fkt. zur Ok-Code-Verarb. nach der Anz. des Eigensch.baumes | |
295 | ![]() |
EHS: Formatieren einer Textzeile in SAPScript Forma | |
296 | ![]() |
EHS: formatierte SAP-Script Texte in ASCII umwandeln | |
297 | ![]() |
EHS: Kurztext ohne Steuerzeichen aus Langtext erstellen | |
298 | ![]() |
EHS: Umgebungsparameter für die Langtextformtierungsunterstützung lesen | |
299 | ![]() |
EHS: SAP-Script Texte in RTF-Code umwandeln | |
300 | ![]() |
EHS: Ermittelt Kurztext aus Langtextzeilen | |
301 | ![]() |
EHS: Speichern aller SAPscript-Texte in die Datenbank | |
302 | ![]() |
EHS: Kopieren eines Langtextes | |
303 | ![]() |
EHS: einen neuen SAPscript-Text via Kopieren erzeugen | |
304 | ![]() |
EHS: Löschen des angegebenen SAPscript-Textes | |
305 | ![]() |
EHS: SAP-Script aus dem Textmemory löschen | |
306 | ![]() |
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | |
307 | ![]() |
EHS: Suchen über die Langexte | |
308 | ![]() |
EHS: Formatieren einer Textzeile im SAP/Script Format | |
309 | ![]() |
EHS: Zusammenbauen des Zugriffs-Headers für einen SAPscript-Text | |
310 | ![]() |
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | |
311 | ![]() |
EHS: Lesen eines Langtextes | |
312 | ![]() |
EHS: Lesen eines Langtextes mit den Schlüsseln | |
313 | ![]() |
EHS: Formatierunsgdefinitionen aus dem Text Style lesen | |
314 | ![]() |
EHS: Übertragen von Kurztext in Langtext | |
315 | ![]() |
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | |
316 | ![]() |
EHS: Formatieren einer Textzeile in SAPScript Format | |
317 | ![]() |
EHS: Lesen der Positionsschlüssel mit Einschränkung auf Langtext | |
318 | ![]() |
EHS: ***OBSOLETE*** | |
319 | ![]() |
EHS: Speichern aller SAPscript-Texte in die Datenbank | |
320 | ![]() |
EHS: Kopieren eines Langtextes | |
321 | ![]() |
EHS: einen neuen SAPscript-Text via Kopieren erzeugen | |
322 | ![]() |
EHS: Löschen des angegebenen SAPscript-Textes | |
323 | ![]() |
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | |
324 | ![]() |
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | |
325 | ![]() |
EHS: Suchen über die Langexte | |
326 | ![]() |
EHS: Formatieren einer Textzeile im SAP/Script Format | |
327 | ![]() |
EHS: Zusammenbauen des Zugriffs-Headers für einen SAPscript-Text | |
328 | ![]() |
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | |
329 | ![]() |
EHS: Lesen eines Langtextes | |
330 | ![]() |
EHS: Lesen eines Langtextes mit den Schlüsseln | |
331 | ![]() |
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | |
332 | ![]() |
EHS: ***OBSOLETE*** | |
333 | ![]() |
EHS: Berechnet aus zwei Treffermengen eine Treffermenge der Form 1:n | |
334 | ![]() |
EHS: RECN-Zeitraumbeziehungen in die Form 1:N überführen | |
335 | ![]() |
EHS: Historische Suche (Check auf private Bewertungen) | |
336 | ![]() |
EHS: Schreiben des Verwaltungsteils in das Log | |
337 | ![]() |
EHS: Prüfung von Identifikatoren | |
338 | ![]() |
EHS: OBSOLETE!!! Prüfen der Rechte | |
339 | ![]() |
EHS: Prüfung, ob eine Datei geöffnet werden kann | |
340 | ![]() |
EHS: Einlesen einer Zeile einer Datei | |
341 | ![]() |
EHS: Lesen der Default-Parameter aus dem Austausch-Profil | |
342 | ![]() |
EHS: Prüfen und Setzen der Umgebungseinst. (Dezimalzeichen/Datumsformat) | |
343 | ![]() |
EHS: Stoffexport: Nachbearbeitung des Datenlieferanten | |
344 | ![]() |
EHS: Ermittlung der Zeichennorminformation für Eintrag in die Exportdatei | |
345 | ![]() |
EHS: Job Parameter löschen | |
346 | ![]() |
EHS: Erstbefüllung Phrasen | |
347 | ![]() |
EHS: Erstbefüllung Referenzen | |
348 | ![]() |
EHS: Erstbefüllung Stoffe | |
349 | ![]() |
EHS: Liste von Identifikatoren anhand Identif.auflistung ermitteln | |
350 | ![]() |
EHS: Löschen der Import/Export-Parameter aus den Schnittstellentabellen | |
351 | ![]() |
EHS: Lesen der Schnittstellen-Id aus dem Jobnamen | |
352 | ![]() |
EHS: Lesen der Import/Export-Parameter aus der Batch-Schnittstelle | |
353 | ![]() |
EHS: Schreiben der Import/Export-Parameter in die Batch-Schnittstelle | |
354 | ![]() |
EHS: Prüfung, ob Import aufgrund Zeichennorm möglich ist | |
355 | ![]() |
EHS: Prüfung der Import-Parameter des Stoffimports | |
356 | ![]() |
EHS: *** OBSOLETE *** | |
357 | ![]() |
EHS: Anzeige einer Jobliste in Abhängigkeit vom Job-Eigenschaften | |
358 | ![]() |
EHS: Starten eines Jobs im Batch | |
359 | ![]() |
EHS: Starten Import-Jobs im Batch über Direct-Input | |
360 | ![]() |
EHS: Starten eines Direct-Input-Jobs mit Fehlerausgabe für Dialog | |
361 | ![]() |
EHS: Starten eines Jobs - Startzeit setzen | |
362 | ![]() |
EHS: Starten eines Export-Jobs im Batch | |
363 | ![]() |
EHS: Starten eines Batch-Jobs mit Fehlerausgabe für Dialog | |
364 | ![]() |
EHS: Sperren eines Datensatzes aus einer Tabelle | |
365 | ![]() |
EHS: Anzeigen des Parser-Protokolls | |
366 | ![]() |
EHS: Ermitteln der vorhandenen KEY-Files in einem Appl.Server-Verzeichnis | |
367 | ![]() |
EHS: Lesen eines Key-Files in einem Appl.Server-Verzeichnis | |
368 | ![]() |
EHS: Stoffsuche anhand eines Austauschprofils und Identifikatoren | |
369 | ![]() |
EHS: *** OBSOLETE *** | |
370 | ![]() |
EHS: Suche eines Stoffes mittels Identifikatorenliste (AND-Verknüpfung) | |
371 | ![]() |
EHS: Suche eines Stoffes mittels Identifikatorenliste (OR-Verknüpfung) | |
372 | ![]() |
EHS: Suche eines Stoffes mittels Stoffschlüssel | |
373 | ![]() |
EHS: Suche eines Stoffes mittels Stoffschlüssel | |
374 | ![]() |
EHS: Prüfen ob API-Tabellen Sätze enthalten und setzen von Ausgabeflags | |
375 | ![]() |
PP-SHE: Prüfen, ob Stoffart laut Customizing zu Material zuordenbar | |
376 | ![]() |
PP-SHE: (OBSOLET) Prüfen, ob Stoffart laut Customizing referenzierbat ist | |
377 | ![]() |
PP-SHE: Eine SUBID aus dem Nummernkreis im Customizing ziehen | |
378 | ![]() |
EHS: Pruefen, ob SUBID im fuer die Stoffart def. int. Num.kr. liegt | |
379 | ![]() |
EHS: Prüfen einer SUBID gemäß Prüffunktion und Nummernkreis | |
380 | ![]() |
PP-SHE: Wandelt Aktivitätstyp (ACTYPE) in Wert für Berechtigungsprüfung | |
381 | ![]() |
EHS: Erweiterte Berechtigungsprüfung | |
382 | ![]() |
EHS: Allgemeine Berechtigungsprüfung auf Verteilung von Phrasendaten | |
383 | ![]() |
EHS: Allgemeine Berechtigungsprüfung auf Verteilung von Phrasendaten | |
384 | ![]() |
EHS: allgemeine Berechtigungsprüfung für die Verteilung von Berichten | |
385 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung zum Replizieren von Stoffberichten | |
386 | ![]() |
EHS: Allgemeine Berechtigungsprüfung auf Verteilung von Stoffdaten | |
387 | ![]() |
EHS: Allgemeine Berechtigungsprüfung auf Verteilung von Stoffdaten | |
388 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung für Customizing (Objekt 'S_TABU_DIS') | |
389 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSI_DOC | |
390 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSI_DOC | |
391 | ![]() |
EHS: prüfen, ob ein Benutzer die EH&S-Administrator-Berechtigung besitzt | |
392 | ![]() |
PP-SHE: Berchtigungsprüfung auf Objekte C_SHEG_G11 und C_SHES_TVH | |
393 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Stoffbewertungsart (ehem. C_SHEG_G11) | |
394 | ![]() |
EHS: (leer!) ehemalige Ber.prüfung auf Objekt C_SHEG_GEN | |
395 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSO_GRP | |
396 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung für Stoff Berichte. Objekt C_SHER_TDH | |
397 | ![]() |
EHS: BerechtPrüfung auf C_SHER_TDH, C_SHER_TD2 | |
398 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSB_STA | |
399 | ![]() |
![]() |
EHS: WWW-Auskunft Berechtigungsprüfung Transaktion CG54 |
400 | ![]() |
![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf eine Transaktion |
401 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TD2 | |
402 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHER_TDH | |
403 | ![]() |
EHS: Veraltet - Bitte neuen Baustein "C14J_TDU_CHECK_NEW" verwenden | |
404 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TDU | |
405 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHEG_G63 | |
406 | ![]() |
PP-SHE: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHEG_GEN | |
407 | ![]() |
EHS: Phrasenstatus an der Phrasenposition | |
408 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TR2 | |
409 | ![]() |
EHS: OEHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TRH | |
410 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TRH | |
411 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TS2 | |
412 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TST | |
413 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TV2 | |
414 | ![]() |
PP-SHE: Verallgemeinerte Berechtigungsprüfung für Objekte C_SHES_TVH/TDU | |
415 | ![]() |
EHS: Veraltet - Bitte neuen Baustein "C14J_TVH_CHECK_NEW" verwenden | |
416 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TVH | |
417 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung für eine Menge von Identifikatoren | |
418 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Länderkennung im Bewertungsscreen | |
419 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Länderkennung | |
420 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für ES Stoff | |
421 | ![]() |
EHS: Konvertierung der Ausgabe für ES Stoff | |
422 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für ES Stoff | |
423 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für gefahrgutrechliche Ausnahmen im Bewertungsscreen | |
424 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für gefahrgutrechtliche Ausnahmen | |
425 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Verpackungscodes im Bewertungsscreen | |
426 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Verpackungscodes | |
427 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Textmusterprofil im Bewertungsscreen | |
428 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Textmusterprofile | |
429 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Art der Zulassungscodierung im Bewertungsscreen | |
430 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Art der Zulassungscodierung | |
431 | ![]() |
EHS: Lesen der Zusatzinformationen zum Merkmalsbewertungssatz | |
432 | ![]() |
EHS: Schreiben der Zusatzinformationen zum Merkmalsbewertungssatz | |
433 | ![]() |
EHS: Ändern eines AUSP-Wertes in einen anderen | |
434 | ![]() |
Verprobung des Merkmalsnamens beim Anlegen eines Merkmals | |
435 | ![]() |
EHS: Berechnung aller Merkmale, die zu einer Menge von Klassen gehören | |
436 | ![]() |
EHS: Merkmale löschen (ohne Commit) | |
437 | ![]() |
EHS: ** OBSOLETE ** Ändern eines Merkmals (ohne Dialog) | |
438 | ![]() |
EHS: ** OBSOLETE ** Anlegen eines Merkmals (ohne Dialog) | |
439 | ![]() |
EHS: ** OBSOLETE ** Anlegen eines Merkmals (ohne Dialog) | |
440 | ![]() |
EHS: Ist das Merkmal verphrast? | |
441 | ![]() |
Prüfbaustein für die Phrasenmerkmale im Bewertungsscreen | |
442 | ![]() |
EHS: Berechnung des Merkmals-Namens aus der Merkmals-Nummer | |
443 | ![]() |
Merkmale: lesen (Kopfdaten, Bezeichner, Werte) | |
444 | ![]() |
EHS: Lesen aller verwendeten Bewertungen zu einem Merkmal | |
445 | ![]() |
Prüfbaustein für die Phrasenmerkmale im Bewertungsscreen | |
446 | ![]() |
EHS: WS-STATU-Übergänge in CTMS von 'L' nach 'H' | |
447 | ![]() |
EHS: Klassen löschen (ohne Commit) | |
448 | ![]() |
EHS: alle EH&S-Klassen und -Merkmale lesen und löschen (mit Commit) | |
449 | ![]() |
EHS: alle EH&S-Klassen und -Merkmale lesen und zum Löschen aufbreiten | |
450 | ![]() |
PP-SHE: Berechnung des Namens einer Klasse | |
451 | ![]() |
Klasse: lesen (Kopfdaten, Bezeichner, Langtexte, Merkmalzuordungen) | |
452 | ![]() |
EHS: Operationen im Klassen-System der Datenbank bestätigen | |
453 | ![]() |
EHS: API - Lesen der Klassensystemdefinitionen | |
454 | ![]() |
Löschen einer Objektbewertung | |
455 | ![]() |
EHS: Lesen der globalen Stoffbewertungsart für Phrasencheck | |
456 | ![]() |
EHS: Setzen der globalen Stoffbewertungsart für Phrasencheck | |
457 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die Gefahrgutklasse im Bewertungsscreen | |
458 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Gefahrgutklasse | |
459 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die Gefahrauslöser im Bewertungsscreen | |
460 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung zu Bewertungen bei Gefahrauslösern | |
461 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Gefahrauslöser | |
462 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für firmenspez. Zus.regeln im Bewertungsscreen | |
463 | ![]() |
EHS: Lesen der Beschreibung zu den firmenspez. Zusammenladegruppen | |
464 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für firmenspez. Zusammenladegruppen | |
465 | ![]() |
EHS: Lesen des Langtextes der Klasse einer Stoffbewertungsart | |
466 | ![]() |
EHS: Anzeige des Langtextes zu Stoffbewertungsart-Klasse (F1-Popup) | |
467 | ![]() |
EHS: Aufruf des FB's CTVB_FEATURE_CHANGE_NEUTRAL | |
468 | ![]() |
![]() |
EHS: Datendefinition von Merkmalen ermitteln |
469 | ![]() |
![]() |
EHS: rfc-fähiger Baustein zum Auslesen der Merkmalswerte |
470 | ![]() |
PP_SHE: Generieren einer neuen intenen Klassennummer | |
471 | ![]() |
PP_SHE: Generieren einer neuen intenen Klassennummer | |
472 | ![]() |
Globale Variable setzten | |
473 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die Gefahrzettelnummer im Bewertungsscreen | |
474 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Gefahrzettelnummer | |
475 | ![]() |
EHS: Berechnung der internen Nummer eines Merkmals | |
476 | ![]() |
PP-SHE: Berechnung der internen Nummer einer Klasse | |
477 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die Gefahrgutvorschrift im Bewertungsscreen | |
478 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Gefahrgutvorschrift | |
479 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die GG-Vorschrift auf Ausnahmen im Bewertungsscreen | |
480 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für GG-Vorschrift auf Ausnahmen | |
481 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für die GG-Vorschrift auf Freitexte im Bewertungsscreen | |
482 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für GG-Vorschrift auf Freitexte | |
483 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Zusammenladeregel im Bewertungsscreen | |
484 | ![]() |
EHS: obsolete - Lesen der Beschreibung zu den Zusammenladeregeln | |
485 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Zusammenladeregel | |
486 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für Trennregel im Bewertungsscreen | |
487 | ![]() |
EHS: obsolet - Lesen der Beschreibung zu den Trennregeln | |
488 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe für Trennregel | |
489 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | |
490 | ![]() |
EHS: ein Objekt im Klassensystem löschen (ohne Commit) | |
491 | ![]() |
EHS: Lesen der Merkmalsbewertung und Gefahrgutvorschrift global prüfen | |
492 | ![]() |
EHS: Lesen der Merkmalsbewertung und Gefahrgutvorschrift global speichern | |
493 | ![]() |
EHS: Prüfen der Merkmalsbewertungen zu allen Instanzen | |
494 | ![]() |
EHS: Lesen der Merkmalsbewertungen zu einem Bewertungsobjekt | |
495 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | |
496 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | |
497 | ![]() |
EHS: Prüfen der Merkmalsbewertungen für Gefahrgutvorschriften | |
498 | ![]() |
EHS: das aktuelle Klassensystemobjekt lesen/setzen | |
499 | ![]() |
EHS: (veraltet; bitte zukünftig C1AX benutzen, sonst I_FLG_USE_C1AX = 'X') | |
500 | ![]() |
EHS: Prüfbaustein für den Verpackungscode im Bewertungsscreen |