SAP ABAP Function Module - Index C, page 3
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
EHS: SEUT-Nodetab für Symbolbaum erstellen | |
2 | ![]() |
EHS: Parameterhierarchie für WWI ermitteln | |
3 | ![]() |
EHS: Sichert die globalen WWI Einstellungen | |
4 | ![]() |
EHS: Sichert die WWI Einstellungen | |
5 | ![]() |
EHS: Sichert die vorlagenspezifischen WWI Einstellungen | |
6 | ![]() |
EHS: Sichert die benutzerspezifischen WWI Einstellungen | |
7 | ![]() |
EHS: Sichert die benutzer- und vorlagenspezifischen WWI Einstellungen | |
8 | ![]() |
Erstellt das Badi Objekt | |
9 | ![]() |
EHS: Lädt eine Strukturdatei und überprüft deren Syntax | |
10 | ![]() |
EHS: Start von Word durch starten der RFC-Destination WWI_EDIT | |
11 | ![]() |
EHS: Einstieg in die Anwendungsobjekte | |
12 | ![]() |
EHS: Für eine Steploop-Zeile einen Objektnamen generieren | |
13 | ![]() |
PP-SHE: CUA-Status und Titelleiste setzen (Stoffbearbeitung) | |
14 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Berichtssymbole | |
15 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Berichtssymbole | |
16 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für ablaufspezifische Daten | |
17 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Adressdaten | |
18 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Adressdaten | |
19 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für länderspez. Adressdaten | |
20 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Ambulanzbuch | |
21 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Entsorgungsnachweise | |
22 | ![]() |
EHS: Sortierung der Parameter für die Ausgabe auf dem Dialog | |
23 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Ambulanzbuch (direkt) | |
24 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Entsorgungspapiere | |
25 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Unfallkatasterkopf | |
26 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Unfallkataster | |
27 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Materialdaten | |
28 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Materialdaten | |
29 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Materialdaten | |
30 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Berichte eines Auftragspaketes | |
31 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Verkaufsorganisationsdaten | |
32 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Verkaufsorganisationsdaten | |
33 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwert-Ermittlung für Arbeitsbereichshierarchie | |
34 | ![]() |
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Arbeitsbereich | |
35 | ![]() |
EHS: Dummy für die Überprüfung im Customizing | |
36 | ![]() |
Schlüsselparameter setzen | |
37 | ![]() |
EHS: Defautparameterwert MATNAM ermitteln | |
38 | ![]() |
EHS: Initialisieren des Puffers für die Parametersymbole | |
39 | ![]() |
EHS: Lesen von Parametersymbolen aus der TCGA6 | |
40 | ![]() |
EHS: Lesen der Parameterobjekte anhand aktueller Selektionskriterien | |
41 | ![]() |
EHS: Einstieg, um CVDDP Defaultparameter anzuzeigen und zu ändern | |
42 | ![]() |
EHS: Erfassen von Parameterwerten über einen Dialog | |
43 | ![]() |
EHS: Ermittelt aus der Tabelle und dem Feldnamen den Symbolnamen | |
44 | ![]() |
EHS: Liest Param.werte aus internen CVDDP-Tab. und ordnet sie zu | |
45 | ![]() |
Parametersymbolwerte werden per Dialog erfaßt | |
46 | ![]() |
EHS: Ergänzen von Parameterwerten über einen Dialog | |
47 | ![]() |
Diese Funktion liest Parameterwerte aus der ESTAH und ordnet sie zu | |
48 | ![]() |
Die Parametersymbolwert Tabelle wird initialisiert | |
49 | ![]() |
Die Parametersymbolwert Tabelle wird initialisiert | |
50 | ![]() |
EHS: Anzeigen/Ändern von Default-Parameterwerten über einen Dialog | |
51 | ![]() |
EHS: Diese Funktion schreibt Parameterwerte in die ESTAH | |
52 | ![]() |
obsolete: Use C12O_PARAMETER_VALUES_SELECT_N | |
53 | ![]() |
EHS: Liefert die Bewertungen eines Parametersymbols | |
54 | ![]() |
Liefert die Bewertungen eines Parametersymbols | |
55 | ![]() |
Die Werte von Parametersymbolen werden über eine Tabelle gesetzt | |
56 | ![]() |
Die Werte von Parametersymbolen werden über eine Tabelle gesetzt | |
57 | ![]() |
EHS: Gültigkeitsraumprüfung für Parameterwerte | |
58 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
59 | ![]() |
EHS: Funktion zum Einstieg in eine Parameter-Wiederholungsgruppe | |
60 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
61 | ![]() |
Anfügen eines Objektes an die Queue | |
62 | ![]() |
Test, ob die Queue noch Objekte enthält | |
63 | ![]() |
Liefert den Kopf einer Queue | |
64 | ![]() |
Initialisieren der Queue | |
65 | ![]() |
Liefert die Anzahl der Objekte in einer Queue | |
66 | ![]() |
Entfernt das Kopfobjekt der Queue | |
67 | ![]() |
EHS: Ersetzen von Merkmalsnamen in der lokalen Datei C:TEMPTCGA6 | |
68 | ![]() |
Korrigiert die Symboldefinition bei Zuordnung einer Phrasenauswahlmenge | |
69 | ![]() |
Die Definition der Symbole wird überprüft (Phrasenauflösung) | |
70 | ![]() |
Generieren der Symbole zu allen Tabellen und Merkmalen | |
71 | ![]() |
Erzeugt eine sortierte Liste mit den Symbolen | |
72 | ![]() |
Importiert Symbole vom Frontend und vergleicht sie mit der Datenbank | |
73 | ![]() |
Exportiert Symbole eines Layouts in eine Frontend-Datei | |
74 | ![]() |
EHS: Generieren von Symbolbezeichnern in der übergebenen Sprache | |
75 | ![]() |
Selektiert Symbole nach den übergebenen Kriterien und gibt Popupliste aus | |
76 | ![]() |
![]() |
Selektiert Symbole nach den übergebenen Kriterien |
77 | ![]() |
EHS: Aufbereiten der Symboldefinition als String für WWI | |
78 | ![]() |
pufferter Zugriff auf EST07 inclusive Customizing Daten | |
79 | ![]() |
pufferter Zugriff auf EST0B inclusive Customizing Daten | |
80 | ![]() |
pufferter Zugriff auf EST0D inclusive Customizing Daten | |
81 | ![]() |
gefferter Zugriff auf EST0F inclusive Customizing Daten | |
82 | ![]() |
pufferter Zugriff auf ESTDR inclusive Customizing Daten | |
83 | ![]() |
gepufferter Zugriff auf ESTDS inclusive Customizing Daten | |
84 | ![]() |
pufferter Zugriff auf ESTLV inclusive Customizing Daten | |
85 | ![]() |
gepufferter Zugriff auf ESTVH inclusive Customizing Daten | |
86 | ![]() |
gefferter Zugriff auf ESTVP inclusive Customizing Daten | |
87 | ![]() |
pufferter Zugriff auf THM073 inclusive Customizing Daten | |
88 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
89 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
90 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
91 | ![]() |
EHS: Überschreiben der Bereichsangabe im Symbol | |
92 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
93 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
94 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
95 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
96 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
97 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
98 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
99 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
100 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
101 | ![]() |
Anwenden der Ausgaberegeln auf eine Kontrollstruktur | |
102 | ![]() |
Einträge in die globale Kontrollstruktur einfügen: Instanzen, Parameter | |
103 | ![]() |
gesamte globale Kontrollstruktur auslesen | |
104 | ![]() |
Eintrag mit ICID aus der Kontrollstruktur auslesen | |
105 | ![]() |
Einträge mit POSID aus der Kontrollstruktur auslesen | |
106 | ![]() |
Auslesen der wichtigsten Steuerparameter der Instanzkontrolle | |
107 | ![]() |
liefert Zähler zum Bilden der ICID | |
108 | ![]() |
löscht CS-Index-Eintrag der aktuellen Selektionskriterien | |
109 | ![]() |
liest den CS-Index-Eintrag der aktuellen Selektionskriterien | |
110 | ![]() |
erstellt den CS-Index-Eintrag für die aktuellen Selektionskriterien | |
111 | ![]() |
Beenden der Instanzkontroll-Logik | |
112 | ![]() |
Ermittelt globale Werte der Instanzkontroll-Logik | |
113 | ![]() |
Initialisieren der Instanzkontroll-Logik | |
114 | ![]() |
Aufbau der Positionstabelle | |
115 | ![]() |
Auslesen der gesamten Positionstabelle (ohne Descriptor) | |
116 | ![]() |
Eintrag mit POSID aus der Positionstabelle lesen (ohne Descriptor) | |
117 | ![]() |
Aufruf des Stoff-APIs, Füllen einer Kontrollstruktur | |
118 | ![]() |
Aufruf des Stoff-APIs, Update einer Kontrollstruktur | |
119 | ![]() |
Symbolwertermittlung für Symbole der Instanzkontroll-Logik | |
120 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer MIC:POS-Wiederholungsgruppe | |
121 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine MIC:POS-Wiederholungsgruppe | |
122 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine MIC:POS-Wiederholungsgruppe | |
123 | ![]() |
Verlassen einer Hauptwiederholungsgruppe mit Instanzkontrolle | |
124 | ![]() |
Einstieg in eine Hauptwiederholungsgruppe mit Instanzkontrolle | |
125 | ![]() |
Wiedereintritt in eine Hauptwiederholungsgruppe mit Instanzkontrolle | |
126 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
127 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
128 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
129 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
130 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
131 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
132 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
133 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
134 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
135 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
136 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
137 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
138 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
139 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
140 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
141 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
142 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
143 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
144 | ![]() |
Sammelt Literaturquellen fuer das Quellenverzeichnis | |
145 | ![]() |
Initialisieren der Tabelle zur Pufferung des Literaturverzeichnisses | |
146 | ![]() |
Liefert die Definition einer Literaturquelle (TCG46) | |
147 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
148 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
149 | ![]() |
Liefert das Literaturverzeichnis zum erzeugten Bericht | |
150 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
151 | ![]() |
Erzeugt die Zuordnungstabelle von alten und neuen Textreferenzen | |
152 | ![]() |
Sammelt Literaturquellen fuer das Quellenverzeichnis | |
153 | ![]() |
Initialisieren der Tabelle zur Pufferung des Literaturverzeichnisses | |
154 | ![]() |
Liefert die Definition einer Literaturquelle (TCG46) | |
155 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
156 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
157 | ![]() |
Liefert das Literaturverzeichnis zum erzeugten Bericht | |
158 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
159 | ![]() |
Erzeugt die Zuordnungstabelle von alten und neuen Textreferenzen | |
160 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
161 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
162 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
163 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
164 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
165 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
166 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
167 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
168 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
169 | ![]() |
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | |
170 | ![]() |
Funktion zum Einstieg in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
171 | ![]() |
Funktion zum Wiedereintritt in eine Diskret-Wiederholungsgruppe | |
172 | ![]() |
EHS: Syntaxcheck of import files and data transfer into interface table | |
173 | ![]() |
PP-SHE: CUA-Status und Titelleiste setzen (Phrasenbearbeitung) | |
174 | ![]() |
EHS: Einstieg Erstbefüllung Phrasen | |
175 | ![]() |
EHS: Syntaktische Überprüfung der Phrasendatei | |
176 | ![]() |
EHS: Starten des Importes im Batch | |
177 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Import-Parameter | |
178 | ![]() |
EHS: Einstieg Erstbefüllung Literaturquellen | |
179 | ![]() |
EHS: Analyse der Import-Datei | |
180 | ![]() |
EHS: Import der Literaturquellen | |
181 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
182 | ![]() |
EHS: Einstieg - Erstbefüllung Stoff | |
183 | ![]() |
EHS: Syntaktische Überprüfung der Stoffdatendatei | |
184 | ![]() |
EHS: Starten des Importes im Batch | |
185 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Import-Parameter | |
186 | ![]() |
EHS: Eingabe Parameter des Stoffimports | |
187 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten im Batch | |
188 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Schnittstelle | |
189 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Daten (only for internal use) | |
190 | ![]() |
EHS: Import von InBound-Berichten | |
191 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten on-line ohne DB-Schnittstelle | |
192 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Datenbank | |
193 | ![]() |
PP-SHE: Erstbefüllung mit Klassen und Merkmalen | |
194 | ![]() |
EHS: Erstbefüllung mit Klassen und Merkmalen | |
195 | ![]() |
EHS: Anzeige der Files zum Laden der Klassen und Merkmale | |
196 | ![]() |
PP-SHE: Erstbefüllung mit Identifikatoren | |
197 | ![]() |
PP-SHE: Erstbefüllung mit dem CED-Phrasenkatalog | |
198 | ![]() |
PP-SHE: Erstbefüllung mit Phrasenauswahlmengen und Joins zu Klassenmerkm. | |
199 | ![]() |
EHS: Export - Parameter Eigenschaftsbaum | |
200 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
201 | ![]() |
EHS: exportieren eines Eigenschaftsbaumes | |
202 | ![]() |
Import Phrasenauswahlmenge | |
203 | ![]() |
EHS: Import - Parameter Eigenschaftsbaum | |
204 | ![]() |
EHS: Syntaxcheck der Austauschdataei | |
205 | ![]() |
EHS: Starten des Imports im Batch | |
206 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Import-Parameter | |
207 | ![]() |
EHS: Parameter für Import auswählen | |
208 | ![]() |
EHS: umsetzen des Phrasen-AWM Schlüssel in RECN | |
209 | ![]() |
EHS: umsetzen der RECN in Phrasen-AWM Schlüssel | |
210 | ![]() |
EHS: Import Property Tree | |
211 | ![]() |
EHS: Export - Parameter Berichtsvorlage | |
212 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
213 | ![]() |
EHS: Lesen Austauschdatei in interne Tabellen | |
214 | ![]() |
EHS: Syntaxcheck der Austauschdatei | |
215 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Import-Parameter | |
216 | ![]() |
EHS: Vergleich Symbole Quellsystem - Zielsystem | |
217 | ![]() |
EHS: Berichtsvorlage importieren | |
218 | ![]() |
EHS: Einstieg in die Darstellung der Unterschiede | |
219 | ![]() |
EHS: Unterschiede des Eigenschaftsbaumes | |
220 | ![]() |
EHS: OK-Code Handler für Eigenschaftsbaum Unterschiede | |
221 | ![]() |
EHS: Farblegende - Unterschiede Eigenschaftsbaum | |
222 | ![]() |
EHS: Popup zur abfrage des Importv. auf Frontend (F4) | |
223 | ![]() |
EHS: Import von Dok-X Sicherheitsdatenblättern (Vorimport) | |
224 | ![]() |
EHS: Import von Dok-X Sicherheitsdatenblättern | |
225 | ![]() |
EHS: Import Dok-X material safety data sheets (pre-import) | |
226 | ![]() |
EHS: Einstieg - Berichtsimport | |
227 | ![]() |
EHS: Starten des Importes im Batch | |
228 | ![]() |
EHS: Speicherung der Zusatzdaten eines InBounds im Klassensystem | |
229 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Import-Parameter | |
230 | ![]() |
EHS: Einstieg Berichtsvorlage importieren - Symbolabgleich | |
231 | ![]() |
![]() |
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Rufe XI |
232 | ![]() |
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Lese Daten | |
233 | ![]() |
![]() |
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Importiere Daten |
234 | ![]() |
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Daten Speichern | |
235 | ![]() |
Parameter lesen/setzen | |
236 | ![]() |
EHS: Export - Parameter Phrasen | |
237 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
238 | ![]() |
EHS: Export - Parameter Literaturquellen | |
239 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
240 | ![]() |
EHS: Export - Parameter Stoffe | |
241 | ![]() |
EHS: Initialisierung der Export-Parameter | |
242 | ![]() |
EHS: Lesen der Literaturquellen für den Export | |
243 | ![]() |
EHS: Allgemeiner Export Generator für EH&S Objekte | |
244 | ![]() |
EHS: Bereinigung der Phrasendaten für den Export | |
245 | ![]() |
EHS: Lesen der Phrasen mit Zusatzinformationen für den Export | |
246 | ![]() |
EHS: Lesen des Eigenschaftsbaumes mit Zusatzinformationen für den Export | |
247 | ![]() |
EHS: Lesen einer Berichtsvorlage | |
248 | ![]() |
EHS: Bereinigung der Stoffdaten für den Export | |
249 | ![]() |
EHS: Lesen der Stoffe mit Zusatzinformationen für den Export | |
250 | ![]() |
EHS: Start des Exports im Batch | |
251 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Schnittstelle | |
252 | ![]() |
EHS: Export des Objektes Literaturquellen | |
253 | ![]() |
EHS: Export des Objektes Phrasen | |
254 | ![]() |
EHS: Export des Objektes Eigenschaftsbaum | |
255 | ![]() |
EHS: Export des Objektes Stoffe | |
256 | ![]() |
EHS: Export des Objektes Berichtsvorlage | |
257 | ![]() |
EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Datenbank | |
258 | ![]() |
EHS: Export-Daten in die Ausgabedatei schreiben (Blockweise) | |
259 | ![]() |
EHS: Export-Daten Schließen des Objektes | |
260 | ![]() |
EHS: Export-Daten initialisieren | |
261 | ![]() |
EHS: Export-Daten lesen | |
262 | ![]() |
EHS: Export-Daten Schreiben | |
263 | ![]() |
EHS: Export-Daten Schreiben mit Prüfung | |
264 | ![]() |
EHS: Import/Export Application Log schließen | |
265 | ![]() |
EHS: Import/Export Application Log initialisieren | |
266 | ![]() |
EHS: Import/Export schreiben in Application log | |
267 | ![]() |
EHS: Import-Daten Schließen des Objektes | |
268 | ![]() |
EHS: Import-Daten Import-Datei löschen | |
269 | ![]() |
EHS: Import-Daten initialisieren | |
270 | ![]() |
EHS: Import-Daten eine Zeile lesen | |
271 | ![]() |
EHS: Import-Daten eine Zeile voraus lesen | |
272 | ![]() |
EHS: Import-Daten reinitialisieren | |
273 | ![]() |
EHS: Import Direct-Input Übernahme schliessen | |
274 | ![]() |
EHS: Import Direct-Input initialisieren | |
275 | ![]() |
EHS: Lesen der Fehleranzahl des Imports | |
276 | ![]() |
EHS: Import Direct-Input abgeschl. Transaktion in Direct-Input schreiben | |
277 | ![]() |
EHS: Pfad und Datei für Defaultausgabe initialisieren | |
278 | ![]() |
EHS: Import von Literaturquellen | |
279 | ![]() |
EHS: Import von Phrasenkatalogen | |
280 | ![]() |
EHS: Import von Stoffstammdaten | |
281 | ![]() |
EHS: Download einer Datei von Applikationsserver auf Front-End | |
282 | ![]() |
EHS: DRAFT!File Transfer von int.Tabelle in Datei des Präsentationsservers | |
283 | ![]() |
EHS: Download einer ASCII-Datei vom Applikationsserver auf den Front-End | |
284 | ![]() |
EHS: Download einer Binär-Datei vom Applikationsserver auf den Front-End | |
285 | ![]() |
EHS: Upload einer ASCII-Datei vom PC zum Applikationsserver | |
286 | ![]() |
EHS: Upload einer Binär-Datei vom PC zum Applikationsserver | |
287 | ![]() |
EHS: Dateiname auf Frontend suchen | |
288 | ![]() |
EHS: Upload einer Datei Front-End auf Applikationsserver | |
289 | ![]() |
EHS: Schreiben einer Tabelle auf den Front-End | |
290 | ![]() |
EHS: Lesen von Rohdaten aus einem Appl.-Server File | |
291 | ![]() |
EHS: Schreiben von Rohdaten in ein Appl.-Server File | |
292 | ![]() |
EHS: Anlegen/Überschreiben einer Datei auf dem Applikationsserver | |
293 | ![]() |
EHS: File Transfer von Datei des Präsentationsservers in interne Tab. | |
294 | ![]() |
EHS:: File Transfer mit Dlg von File des Präsentationssrv. in int. Tab. | |
295 | ![]() |
EHS: Löschen von redundanten Einträgen bei der Suchhilfe ESS_TCG31_SUBCAT | |
296 | ![]() |
EHS: alle Einträge einer Tabelle löschen (obsolet) | |
297 | ![]() |
EHS: die maximale Breite einer Spalte einer internen Tabelle berechnen | |
298 | ![]() |
PP-SHE: Hängt Quelltabelle an formatgleiche Zieltabelle an | |
299 | ![]() |
PP-SHE: Kopiert Quelltabelle in formatgleiche Zieltabelle | |
300 | ![]() |
EHS: eine interne Tabelle dynamisch sortieren | |
301 | ![]() |
PP-SHE: Schnittmenge zweier Tabellen bilden | |
302 | ![]() |
PP-SHE: Mengensubtraktion auf Tabellen | |
303 | ![]() |
EHS: überführen einer Quelltabelle in eine Zieltabelle via MOVE | |
304 | ![]() |
PP-SHE: Zwei Tabellen in eine dritte vereinigen | |
305 | ![]() |
PP-SHE: Ausgabestruktur von Dynpro 8010 füllen | |
306 | ![]() |
PP-SHE: Ausgabestruktur von Dynpro 8020 füllen | |
307 | ![]() |
EHS: Ausgabestruktur von Subscreen 8050 füllen | |
308 | ![]() |
EHS: Ausgabestruktur von Subscreen 8050 füllen | |
309 | ![]() |
PP-SHE: Ausgabestruktur von Subscreen 8060 füllen | |
310 | ![]() |
PP-SHE: Ausgabestruktur von Dynpro 8150 füllen | |
311 | ![]() |
PP-SHE: Ausgabestruktur von Dynpro 8250 füllen | |
312 | ![]() |
EHS: Prüfroutine Kunden-/Mat.nr eSDS | |
313 | ![]() |
EHS: Prüfroutine Standard-Flag eSDS | |
314 | ![]() |
EHS: Prüfroutine für gefahrgutrechtliche Merkmale | |
315 | ![]() |
EHS: CAS-Nummern-Prüfung | |
316 | ![]() |
EHS: UN-Nummern-Prüfung (auch ID und NA-Nummern) | |
317 | ![]() |
EHS: EC-Nummern-Prüfung | |
318 | ![]() |
EHS: EEC-Nummern-Prüfung | |
319 | ![]() |
EHS: EG-Nummern-Prüfung | |
320 | ![]() |
EHS: EINECS-Nummern-Prüfung | |
321 | ![]() |
EHS: INDEX-Nummern-Prüfung | |
322 | ![]() |
EHS: Komponenten mit falschen Operatoren <, <=, ... ausgeben | |
323 | ![]() |
EHS: Template und Refrenz-FB (User-Exit) für SUBCAT->SUBID Prüfungungen | |
324 | ![]() |
PP-SHE: Template-Funktion für Check auf SUBID | |
325 | ![]() |
PP-SHE: Testen, ob SUBID Leerzeichen enthält | |
326 | ![]() |
EHS: UN-Nummern-Prüfung (obsolet) | |
327 | ![]() |
EHS: Bewertungen auf Generierbarkeit anhand der Statuszuordnungen prüfen | |
328 | ![]() |
EHS: Prüfung auf Vollständigkeit der Bewert.arten z. Status u. der Verw. | |
329 | ![]() |
EHS: Check Waste Catalog in Phrase Set | |
330 | ![]() |
EHS: Check Uniqueness of a Waste Code for the Key Date | |
331 | ![]() |
EHS: Neue Sitzung beginnen | |
332 | ![]() |
EHS: Neuen Schritt innerhalb einer Sitzung beginnen | |
333 | ![]() |
EHS: Parameter ermitteln | |
334 | ![]() |
EHS: Parameter setzen | |
335 | ![]() |
EHS: Zu alte Einträge aus TCGSGP entfernen | |
336 | ![]() |
EHS: Benutzerspezifische Parameter ermitteln | |
337 | ![]() |
EHS: Benutzerspezifische Parameter setzen | |
338 | ![]() |
EHS: Ermittlung der MATNR anhand einer Selektionstabelle | |
339 | ![]() |
GG-MAT: Ermitteln von Materialien über die Material-Stoff-Zuordnung | |
340 | ![]() |
GG-MAT: Ermitteln der IDs aus Range Tabellen | |
341 | ![]() |
GG-MAT: Ermitteln von Materialien über die Material-Stoff-Zuordnung | |
342 | ![]() |
EHS: prüfen ob Material eine Löschvormerkung hat | |
343 | ![]() |
PP-SHE: Prüfen, ob Werksmaterial existiert | |
344 | ![]() |
EHS: Erweiterte Prüfung auf Existenz v. Material, Werk u. Werksmaterial | |
345 | ![]() |
PP-SHE: Befüllen der Namen für Material und Werk in einer RCGMJIOT-Strukt. | |
346 | ![]() |
PP-SHE: Zu Materialnummer den Materialnamen ermitteln | |
347 | ![]() |
PP-SHE: Zu Werksnummer den Werksnamen ermitteln | |
348 | ![]() |
EHS: Ermittelt die zu einem Material gehörenden Stoffdatensätze (RCGUKEY) | |
349 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung des Phrasenkatalognamens | |
350 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung des Landes und die Nation aus der Landkennung | |
351 | ![]() |
EHS: Bestimmung des Feldtextes zum Feldnamen | |
352 | ![]() |
EHS: Lesen der Bezeichnung der Identifikationsart | |
353 | ![]() |
EHS: Lesen der Bezeichnung des Identifikationstyps | |
354 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung der Sprache aus der Sprachkennung | |
355 | ![]() |
EHS: Lesen des Textes zum Eigenschaftsbaum | |
356 | ![]() |
EHS: Obsolete !!! Lesen des Textes zum Dateneigner | |
357 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung des Phrasentextes in der richtigen Sprache | |
358 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung des Phrasengruppennamens | |
359 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung des Phrasenauswahlmengennamens | |
360 | ![]() |
PP-SHE: Bestimmung der Region aus der Landkennung und Regionskennung | |
361 | ![]() |
EHS: Lesen des Textes zum Berichtstyp | |
362 | ![]() |
EHS: Lesen der Bezeichnung des Gültigkeitsraumes | |
363 | ![]() |
EHS: Bestimmung des sprachabhängigen Textes zum Status | |
364 | ![]() |
EHS: Bestimmung des sprachabhängigen Textes zum Status | |
365 | ![]() |
EHS: Lesen des Textes zum Verwendungsprofils | |
366 | ![]() |
EHS: Anzeige der Fehlermeldungen der Phrasen-API-Bausteine für Dialog | |
367 | ![]() |
EHS: Lesen von Phrasendaten mittels API für Dialogverarbeitung | |
368 | ![]() |
EHS: Prüfe den aktuellen gegen den aktiven Phrasenkatalog | |
369 | ![]() |
EHS: Aktiven Phrasenkatalog ermitteln | |
370 | ![]() |
EHS: Kopieren von Phrasen und Phrasendetails | |
371 | ![]() |
EHS: Suchen nach Phrasen blockweise mit Ranges | |
372 | ![]() |
EHS: Zusammenführen von Phrasen | |
373 | ![]() |
EHS: Zusammenführen von Phrasen im Batch | |
374 | ![]() |
EHS: Abmischen von Phrasen in den aktiven Katalog | |
375 | ![]() |
EHS: Lesen von Phrasenköpfen mit Text für den Dialog | |
376 | ![]() |
EHS: Prüfen der Phrasengruppe auf das Langtextkennzeichen | |
377 | ![]() |
EHS: Editieren des Langtextes zu den Phrasen | |
378 | ![]() |
EHS: Erzeugen des Phrasenschlüssels aus Id und Katalog | |
379 | ![]() |
EHS: Trennen des Phrasenschlüssels aus Id und Katalog | |
380 | ![]() |
EHS: OBSOLETE!! Lesen von sprachabhängigen Phrasendaten für den Dialog | |
381 | ![]() |
EHS: Lesen von AWM-Zuordnungen zu einer Phrase | |
382 | ![]() |
EHS: Lesen von Phrasenreferenzen für den Dialog | |
383 | ![]() |
EHS: Lesen von Phrasentexten für den Dialog | |
384 | ![]() |
EHS: Prüfen der angegebenen Suchparameter | |
385 | ![]() |
EHS: Editieren des Langtextes zu den Phrasen | |
386 | ![]() |
PP-SHE: Lesen der Daten aus ESTPH | |
387 | ![]() |
![]() |
EHS: alle Puffer der Stoffdatenbank zurücksetzen |
388 | ![]() |
PP-SHE: Re-read des Phrasenkopfes aus dem Puffer mit Sperrung | |
389 | ![]() |
EHS: Mehrere Phrasen zu einer Phrasenauswahlmenge zuordnen | |
390 | ![]() |
EHS: prüfen, ob String am Anfang oder in der Mitte ein Blanc enthält | |
391 | ![]() |
EHS: Umkehrung der Logik von C147_WORKAREA_TO_CHARFIELD | |
392 | ![]() |
EHS: alle Vorkommen von "'" verdoppeln | |
393 | ![]() |
PP-SHE: Verschmelzen von aufeinanderfolgenden Jokerzeichen | |
394 | ![]() |
PP-SHE: Verschmelzen von aufeinanderfolgenden SAP-Jokerzeichen | |
395 | ![]() |
PP-SHE: Verschmelzen von aufeinanderfolgenden SQL-Jokerzeichen | |
396 | ![]() |
PP-SHE: Ersetzen von SAP-Jokerzeichen durch SQL-Jokerzeichen in String | |
397 | ![]() |
PP-SHE: Ersetzen von SAP-Jokerzeichen durch SQL-Jokerzeichen in String | |
398 | ![]() |
EHS: REPLACE f WITH g , wobei f, g mit ihren tasächlichen Längen eingehen | |
399 | ![]() |
EHS: Merkmalswert in Nummern und Einheit teilen | |
400 | ![]() |
EHS: Sonderzeichen entfernen und in Grossbuchstaben umwandeln | |
401 | ![]() |
PP-SHE: Einfügen von Blanks in einen String | |
402 | ![]() |
EHS: String in Head bis incl. Position N und Tail aufsplitten | |
403 | ![]() |
PP-SHE: String n-stellig machen und mit einem Zeichen terminieren | |
404 | ![]() |
EHS: alle Vorkommen eines Strings durch anderen String ersetzen | |
405 | ![]() |
EHS: alle Vorkommen von '_' durch '#_' in einem String ersetzen | |
406 | ![]() |
PP-SHE: Aufbau einer Identifikation prüfen | |
407 | ![]() |
EHS: eine Feldleiste in eine Zeichenfolge konvertieren | |
408 | ![]() |
EHS: Prüfmodus im Spezifikations-API setzen/lesen | |
409 | ![]() |
EHS: API-Fehler als Nachrichtenblock in einem Popup anzeigen | |
410 | ![]() |
EHS: den Anwendungskontext für den Geltungsbereich bei Spez.en setzen | |
411 | ![]() |
EHS: ein Stoff-Recherche-Ergebnis mit Berechtigungsgruppen komplettieren | |
412 | ![]() |
EHS: Berechtigungsgruppe lesen (wird dynamisch vom Geltungsbereich ger.!) | |
413 | ![]() |
EHS: Stoffberechtigungsgruppe in sprachabhängigen Bezeichner wandeln | |
414 | ![]() |
EHS: die Berechtigungsprüfung für eine Bewertungsart durchführen | |
415 | ![]() |
EHS: die Berechtigungsprüfung für eine Menge von Stoffen durchführen | |
416 | ![]() |
EHS: User-Exit-Funktion zum Lesen der Puffer-Tabelle | |
417 | ![]() |
EHS: Stoffart aus Stoffschlüssel ermitteln | |
418 | ![]() |
EHS: Api-Fehlermeldungen in EXT-ERROR Format überführen | |
419 | ![]() |
EHS: Fehler des Create-APIs als Nachrichtenblock ausgeben | |
420 | ![]() |
PP-SHE: Löschen von Stoffeigenschaften einer bestimmten Quelle (obsolet) | |
421 | ![]() |
EHS: Ermitteln der zulässigen Zusatzinformationen im Dialog | |
422 | ![]() |
EHS: Lesen des Kurztextes zu einem DVS-Doument | |
423 | ![]() |
EHS: Allg. Error-Anzeige (Fehlende Berechtigung) mit Parameterübergabe | |
424 | ![]() |
EHS: Berechtigungsprüfung auf Berwertungsarten eines Stoffes | |
425 | ![]() |
EHS: Bewertungsart, Merkmal an Verwendungsnachweis übergeben | |
426 | ![]() |
EHS: die Bew.art zu einem Tupel (Stoff-RECN, Bewertungs-RECN) ermitteln | |
427 | ![]() |
EHS: Bewertungsart (ESTCAT) in sprachabhängigen Bezeichner umwandeln | |
428 | ![]() |
PP-SHE: Bewertungsart in Bewertungstyp umwandeln | |
429 | ![]() |
EHS: Zu Bewertungsart (ESTCAT) gehörenden TCG11-Eintrag lesen | |
430 | ![]() |
EHS: Spezifikationskopf lesen | |
431 | ![]() |
EHS: prüfen, ob noch Daten zu sichern sind | |
432 | ![]() |
EHS: Kennzeichen 'ungesicherte Daten' zurücksetzen | |
433 | ![]() |
EHS: erste Initialisierung der Spezifikationsdatenbank | |
434 | ![]() |
EHS: überprüfen, ob es zu einer Bewertungsart Bewertungen gibt | |
435 | ![]() |
EHS: 1 Identifikator für einen Stoff ermitteln | |
436 | ![]() |
EHS: 1 Identifikator für einen Stoff ermitteln | |
437 | ![]() |
EHS: 2 Identifikatoren für einen Stoff ermitteln | |
438 | ![]() |
EHS: 2 Identifikatoren für Gefahrgutgesetzesdaten ermitteln | |
439 | ![]() |
EHS: 3 Identifikatoren für einen Stoff ermitteln | |
440 | ![]() |
EHS: 3 Identifikatoren mit Überschriften für einen Stoff ermitteln | |
441 | ![]() |
EHS: Identifikatoren für mehrere Gefahrauslöser ermitteln | |
442 | ![]() |
EHS: Identifikatoren für mehrere Gefahrgutgesetzesdaten ermitteln | |
443 | ![]() |
EHS: Liste von Identifikatoren anhand der Ident.auflistung ermitteln | |
444 | ![]() |
EHS: Liste von Identifikatoren mit Übersteuern anhand ID-Auflistung | |
445 | ![]() |
EHS: Prüfung, ob eine Langtextsuche auf Ident. notwendig | |
446 | ![]() |
EHS: alle Stoffe finden, die einen Stoff direkt (priv./ref.) enthalten | |
447 | ![]() |
PP-SHE: Initialisierung aller Stoffpuffertabellen | |
448 | ![]() |
EHS: Spezifikationstyp in sprachabhängigen Bezeichner wandeln | |
449 | ![]() |
EHS: Ok-Code-Handler der Referenzstoff Iclude Subscreen | |
450 | ![]() |
EHS: F4-Hilfe auf Referenzstoff - nur zu internen Zwecken | |
451 | ![]() |
EHS: Prüft ob subid vorhanden und ermittelt bei Erfolg recn | |
452 | ![]() |
EHS: Prüft ob subid vorhanden und ermittelt bei Erfolg recn | |
453 | ![]() |
EHS: Prüfung der Subid und ergänzung um control-Felder und Identifikatoren | |
454 | ![]() |
![]() |
EHS: alle Puffer der Stoffdatenbank zurücksetzen |
455 | ![]() |
EHS: Referenzstoff Subscreen schließen (Datenübernahme vom Subscreen) | |
456 | ![]() |
EHS: Datenübernahme von I/O-Tab der Referenzstoff Subscreen | |
457 | ![]() |
PP-SHE: Für eine Steploop-Zeile einen Objektnamen generieren | |
458 | ![]() |
EHS: Referenzstoff Subscreen öffnen (Datentransport zum Subscreen) | |
459 | ![]() |
EHS: Datenübergabe an die I/O-Tab der Referenzstoff Subscreen | |
460 | ![]() |
EHS: User-Exit Tab-Strip-Ok-Code-Bearbeitung | |
461 | ![]() |
EHS: Test, ob ein bestimmter Wert für ein Feld einer Tabelle erlaubt ist | |
462 | ![]() |
EHS: Umsetzung der Gefahrgutvorschrift in den Gültigkeitsraum | |
463 | ![]() |
EHS: Umsetzung des Gültigkeitsraums in die Gefahrgutvorschrift | |
464 | ![]() |
PP-SHE: Zu RVLID den sprachabhängigen Bezeichner RVLNAM ermitteln | |
465 | ![]() |
EHS: Zu RVLID den abhängigen Typ RVLTYPE ermitteln | |
466 | ![]() |
EHS: Zum Gültigkeitsraumtyp die entsprechenden Werte lesen (TCG89) | |
467 | ![]() |
EHS: Aufbereiten der Gültigkeitsräume für BerechtPrüfung | |
468 | ![]() |
EHS: Zu RVLTYPE den sprachabhängigen Bezeichner RVLTYPENAM ermitteln | |
469 | ![]() |
EHS: Spezifikationsarten als Filter übergeben | |
470 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Berechtigungsgruppe | |
471 | ![]() |
EHS: Suchhilfe-Exit für Spezifikationsart | |
472 | ![]() |
EHS: Prüfungen bei einer erlaubten Bewertungsinstanz | |
473 | ![]() |
EHS: Stoffart (SUBCAT) in sprachabhängigen Bezeichner (SUBNAM) umwandeln | |
474 | ![]() |
PP-SHE: Quell-Name zur ID suchen | |
475 | ![]() |
PP-SHE: Informationen zur Literatur einer Bewertung holen | |
476 | ![]() |
EHS: die Felder 'Datenherkunft' und 'Datenlieferant' befüllen | |
477 | ![]() |
EHS: Stoffart (SUBCAT) in sprachabhängigen Bezeichner (SUBNAM) umwandeln | |
478 | ![]() |
EHS: Stoffcharakter (SUBCHAR) in sprachabhängigen Bezeichner umwandeln | |
479 | ![]() |
EHS: Stoffschlüssel via F4-Hilfe lesen | |
480 | ![]() |
EHS: Aufbau einer Rangetabelle aus einer Rangetabelle | |
481 | ![]() |
EHS: Aufbau einer Rangetabelle für die Suche mit Platzhaltern | |
482 | ![]() |
EHS: (obsolet) | |
483 | ![]() |
![]() |
EHS: (obsolet) |
484 | ![]() |
EHS: Stoffdaten physisch von der Datenbank löschen | |
485 | ![]() |
![]() |
EHS: Stoffdaten physisch von der Datenbank löschen via RFC |
486 | ![]() |
PP-SHE: Stoff zu übergebenen Schlüssel aus ESTVA finden | |
487 | ![]() |
EHS: ##OBSOLETE## --> C1F2_SUBSTANCES_FIND_BY_HEAD | |
488 | ![]() |
EHS: ##OBSOLETE## --> C1F2_SUBSTANCES_FIND_BY_ID | |
489 | ![]() |
PP-SHE: Stoffe finden, die Menge von Identifikatoren-Info erfüllen | |
490 | ![]() |
PP-SHE: Stoffe finden, die mind. ein Identifikator einer Menge erfüllen | |
491 | ![]() |
PP-SHE: Stoffe finden, die Menge von Identifikatoren-Info erfüllen | |
492 | ![]() |
EHS: die Existenz eines Stoffes überprüfen | |
493 | ![]() |
EHS: NAchbearbeitungen Tabstrip Stoffreferenzen | |
494 | ![]() |
EHS: Initialisiert globale Verwaltungsinformationen | |
495 | ![]() |
EHS: Vorverarbeitung Tabstrip Stoffreferenz | |
496 | ![]() |
EHS: Umwandlung Satznummer in SUBID | |
497 | ![]() |
EHS: Umwandlung SUBID in Satznummer | |
498 | ![]() |
EHS: Puffersätze editieren kurz vor dem Schreiben in die Puffertabelle | |
499 | ![]() |
EHS: Verwendung erfassen (Dialog) | |
500 | ![]() |
EHS: Zur Einstufung (VACLID) den sprachabhängigen Bezeichner ermitteln |