SAP ABAP Function Module - Index Q
Function Module - Q
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Verteilung der QMAT | |
2 | ![]() |
fills bapireturn-parameter (table) if error or warning | |
3 | ![]() |
gets the bapireturn table from g_bapiret2tab into t_bapiret2 | |
4 | ![]() |
IDOCs für QMAT erzeugen | |
5 | ![]() |
Abbrechen der Bearbeitung einer Materialbelegposition | |
6 | ![]() |
Prüft, ob zur Eingabe ein Prüflos existiert | |
7 | ![]() |
QM : Bestimmung der Prüfart, Zeugnispflicht, ... bei autom. Loserzeugung | |
8 | ![]() |
Holt sich die Memory-Id für die Qualitätslage | |
9 | ![]() |
HU-Lose : Refresh globaler Daten im Rahmen der autom. Loserzeugung | |
10 | ![]() |
Stornierung/Stornovormerkung eines Prüfloses, wenn WE-Beleg stornier wird | |
11 | ![]() |
Refresh globaler Daten im Rahmen der autom. Loserzeugung | |
12 | ![]() |
Prüft, ob zu einem Fertigungsauftrag ein WE-Prüflos angelegt werden soll | |
13 | ![]() |
Prüft, ob zu einem Fertigungsauftrag ein Prüflos angelegt werden soll | |
14 | ![]() |
Prüflose aus PP-Aufträgen, Buchen | |
15 | ![]() |
Funktionsbaustein zum temporären Deaktivieren des autom. Loseröffnung | |
16 | ![]() |
Prüfen, ob QM aktiv ist | |
17 | ![]() |
Prüft, ob der Status 'HUM' für ein Prüflos sitzt | |
18 | ![]() |
HU-Los in Lieferung --> prüft, ob Daten der Lieferung änderbar sind | |
19 | ![]() |
Initialisierung der SD-relevanten Daten in der Funktionsgruppe | |
20 | ![]() |
Prüflos aus Lieferschein, Löschen | |
21 | ![]() |
Prüflos aus Lieferschein, Anlegen | |
22 | ![]() |
Prüflos aus Lieferschein, Ändern | |
23 | ![]() |
Prüflos aus Lieferschein, Buchen | |
24 | ![]() |
Setzt die Memory-Id für die Qualitätslage | |
25 | ![]() |
Werteprüfung für die Qualitätskennzahl | |
26 | ![]() |
Werteprüfung für VE-Code | |
27 | ![]() |
Auswahl eines VE-Codes | |
28 | ![]() |
Lesen der Reaktionen auf Antwortmöglichkeiten | |
29 | ![]() |
Einfügen/Ändern der Antwortmöglichkeiten einer Frage | |
30 | ![]() |
||
31 | ![]() |
||
32 | ![]() |
Überprüft, ob die Antwortmögl. bei einem anderen Addon ex. | |
33 | ![]() |
||
34 | ![]() |
||
35 | ![]() |
Einfügen/Ändern einer Antwort zu einer Frage | |
36 | ![]() |
Einfügen/Ändern von Antworten im Dialog | |
37 | ![]() |
||
38 | ![]() |
Überprüft, ob die zugeordneten Kategorien existieren | |
39 | ![]() |
Lesen der Kategorien | |
40 | ![]() |
Löschen einer Kategorie incl. Texte | |
41 | ![]() |
Zugriffsberechtigung/Sperren/Entsperren von Fragen | |
42 | ![]() |
Löschen einer Kategorie incl. Texte im Dialog | |
43 | ![]() |
Einfügen/Ändern einer Kategorie incl. Text | |
44 | ![]() |
Schreiben (Einfügen/Ändern) einer Kategorie im Dialog | |
45 | ![]() |
Lesen von Konfigurationsgruppen | |
46 | ![]() |
Überprüft, ob der Gruppeneintrag bei einem anderen Addon existiert | |
47 | ![]() |
Löschen einer Konfigurationsgruppe mit Text und Inhalt | |
48 | ![]() |
Berechtigung/Sperren/Entsperren für Konfigurationsgruppen | |
49 | ![]() |
Löschen einer Konfigurationsgruppe im Dialog | |
50 | ![]() |
Einfügen/Ändern einer Konfigurationsgruppe | |
51 | ![]() |
Einfügen/Ändern einer Konfigurationsgruppe im Dialog | |
52 | ![]() |
Verwendungsnachweis für eine Konfigurationsgruppe | |
53 | ![]() |
Überprüft, ob die zugeordneten Gültigkeiten existieren | |
54 | ![]() |
Lesen der Kontexte (Gültigkeiten) | |
55 | ![]() |
Löschen eines Kontexts incl. Texte | |
56 | ![]() |
Zugriffsberechtigung/Sperren/Entsperren von Fragen | |
57 | ![]() |
Löschen eines Kontexts incl. Texte im Dialog | |
58 | ![]() |
Einfügen/Ändern eines Kontexts incl. Text | |
59 | ![]() |
Schreiben (Einfügen/Ändern) eines Kontexts im Dialog | |
60 | ![]() |
||
61 | ![]() |
Langtexte von SAPScript nach ASCII konvertieren | |
62 | ![]() |
Langtexte von ASCII nach SAPScript konvertieren | |
63 | ![]() |
||
64 | ![]() |
Lesen von Langtexten im SAPScript-Format | |
65 | ![]() |
Schreiben (Anlegen/Ändern) von Langtexten im SAPScript-Format | |
66 | ![]() |
||
67 | ![]() |
||
68 | ![]() |
||
69 | ![]() |
||
70 | ![]() |
Löschen einer Frage incl. Texte | |
71 | ![]() |
||
72 | ![]() |
||
73 | ![]() |
||
74 | ![]() |
||
75 | ![]() |
||
76 | ![]() |
||
77 | ![]() |
||
78 | ![]() |
||
79 | ![]() |
||
80 | ![]() |
||
81 | ![]() |
Anlegen einer Frage (Schnittstelle für RS_TOOL_ACCESS) | |
82 | ![]() |
Ändern einer Frage (Schnittstelle für RS_TOOL_ACCESS) | |
83 | ![]() |
Kopieren einer Frage (Schnittstelle für RS_TOOL_ACCESS) | |
84 | ![]() |
Löschen einer Frage (Schnittstelle für RS_TOOL_ACCESS) | |
85 | ![]() |
Anzeigen einer Frage (Schnittstelle für RS_TOOL_ACCESS) | |
86 | ![]() |
||
87 | ![]() |
Liest die zugeordneten Kategorien zu Fragen | |
88 | ![]() |
Einfügen/Ändern der Zuordnung von Kategorien zu Fragen | |
89 | ![]() |
Lesen der Gültigkeit von Fragen | |
90 | ![]() |
Einfügen/Ändern der Zuordnung von Gültigkeiten zu Fragen | |
91 | ![]() |
||
92 | ![]() |
||
93 | ![]() |
||
94 | ![]() |
||
95 | ![]() |
||
96 | ![]() |
Schreiben der Zuordnung von Suchbegriffen zu einer Frage | |
97 | ![]() |
Verwendungsnachweis von Objekten in einer Konfig.Gruppe | |
98 | ![]() |
Initialisierung der Gedächtnisses der Funktionsgruppe | |
99 | ![]() |
TQ79 lesen | |
100 | ![]() |
Zuletzt zugeordnetes Teillos lesen | |
101 | ![]() |
Anzahl Teillose je Material zu einem Prüflos ermitteln (bis max. 3) | |
102 | ![]() |
Alle Teillose zu einem Prüflos einlesen. | |
103 | ![]() |
Baustein ersetzt; bitte QTLS_PARTIAL_LOT_READ nutzen | |
104 | ![]() |
Teillos-Liste vorbereiten | |
105 | ![]() |
Vergleich Prüfpunkt-VE mit bereits vorhandem Teillos-VE | |
106 | ![]() |
VE zum Teillos lesen | |
107 | ![]() |
Prüfpunkte zu einem Teillos lesen (gepuffert) | |
108 | ![]() |
Einstieg über Ergebniserfassung: Vorhandenen Prüfpunkt einlesen | |
109 | ![]() |
Pruefpunkt zum Teillos mit Mengenangabe | |
110 | ![]() |
Maximale Probennummer aller Prüfpunkte zu Los/Vorgang ermitteln | |
111 | ![]() |
Prüfpunkt - Mengenvorschlag | |
112 | ![]() |
Alle Prüfpunkte zum letzten Vorg.: bewertet, Gutmenge, nicht abgerechnet | |
113 | ![]() |
Alle bewerteten Prüfpunkte mit Gutmenge zum letzten Vorgang lesen | |
114 | ![]() |
Alle Prüfpunkte zum letzten Vorgang lesen | |
115 | ![]() |
Lesen aller Prüfpunkte zu einem Prüflos (gepuffert) | |
116 | ![]() |
Alle unbewerteten Prüfpunkte zum letzten Vorgang lesen | |
117 | ![]() |
Lesen aller Prüfpunkte zu einem Prüflos | |
118 | ![]() |
Lesen eines Pruefpunktes von der Datenbank oder Verbuchunstabelle | |
119 | ![]() |
Lesen eines Prüfpunktes aus dem FB-Memory | |
120 | ![]() |
Lesen eines Prüfpunktes aus dem FB-Memory zum Sortkey | |
121 | ![]() |
TQ79T lesen | |
122 | ![]() |
TQ79 lesen | |
123 | ![]() |
TQ79 lesen | |
124 | ![]() |
Selektion der Vorlagekalkulationsnummer und Variante für Claim | |
125 | ![]() |
Aufruf der Execution Services zur Maßnahme | |
126 | ![]() |
Fortschreiben des Belegfulßs für Meldung und Maßnahme | |
127 | ![]() |
Automatische Anlegen von Einzelkalkulation aus ISR | |
128 | ![]() |
Bestimme PSP-Element aus User-ID | |
129 | ![]() |
Abbrechen der Bearbeitung einer Materialbelegposition | |
130 | ![]() |
Stornieren Verweissatz | |
131 | ![]() |
Sammeln Verweissatz Prüflos - Materialbeleg | |
132 | ![]() |
Prüfen Verwendung Material / Charge in Prüflosen | |
133 | ![]() |
Aufruf Verbuchung der stornierten Verweissaätze | |
134 | ![]() |
Initialisieren des globalen Gedächtnisses der Funktionsgruppe | |
135 | ![]() |
Sammeln Verweissatz Prüflos - Materialbeleg | |
136 | ![]() |
===> Object QAMR , generated by program RSSCD000 | |
137 | ![]() |
||
138 | ![]() |
||
139 | ![]() |
||
140 | ![]() |
||
141 | ![]() |
||
142 | ![]() |
Ermittlung der für das QM relevanter Einträge aus der IH-Objektliste | |
143 | ![]() |
||
144 | ![]() |
hold global data | |
145 | ![]() |
read data from DB | |
146 | ![]() |
Bereitstellung aktueller Daten | |
147 | ![]() |
get current data | |
148 | ![]() |
Herkunkt aus dem BAdI Filterwert holen | |
149 | ![]() |
select name for tab | |
150 | ![]() |
post data | |
151 | ![]() |
prepare posting | |
152 | ![]() |
show usage decisions | |
153 | ![]() |
create usage decision for operation | |
154 | ![]() |
Read data from table tqec30 | |
155 | ![]() |
check existance of tqec30 | |
156 | ![]() |
update current data | |
157 | ![]() |
Ermittlung der relevanten Prüflose für APO | |
158 | ![]() |
Konvertierung Prüflos in CIF_R3LOT | |
159 | ![]() |
Übertragung von Prüflosen an APO anstoßen | |
160 | ![]() |
CHDO QAPO => Gen. by RSSCD000 | |
161 | ![]() |
Checking the Entered Inspection Point Identification | |
162 | ![]() |
Automatic Creation of Inspection Points and Partial Lots | |
163 | ![]() |
F4 - Help for the Inspection Point Fields | |
164 | ![]() |
Default for Inspection Point Identification in Results Recording | |
165 | ![]() |
Prüfung, ob Tabelle L_QAMKTAB initialisiert wurde | |
166 | ![]() |
Initializing the function group | |
167 | ![]() |
Prüfen, ob Ergebniserfassung zur Probe des Prüfpunktes erlaubt ist | |
168 | ![]() |
Prüfung, ob alle Identifikation für Prüfpunkt komplett | |
169 | ![]() |
Prüfpunkt: Umrechnung rückgemeldete Menge in Auftagsmengeneinheit | |
170 | ![]() |
Prüfpunkt: Umrechnung rückgemeldete Menge in Vorgangsmengeneinheit | |
171 | ![]() |
Prüfpunkt: Umrechnung Vorgangsmenge in Auftragsmengeneinehit | |
172 | ![]() |
Create Inspection Point | |
173 | ![]() |
Prüfpunkt zu vorhandem Teillos anlegen (Lieferscheinabwicklung) | |
174 | ![]() |
Pruefpunktbearbeitung vorbereiten | |
175 | ![]() |
Erzeugung Stichproben- und Prüfpunktsätze bei Losgenerierung | |
176 | ![]() |
Prüfpunkt: Benutzerfelder ändern und Sortierkey anpassen | |
177 | ![]() |
IDI-Schnittstelle zu Prüfpunkten und Teillosen | |
178 | ![]() |
Initialisierung des Gedächtnisses der Funktionsgruppen | |
179 | ![]() |
IDI-Schnittstelle VERBUCHUNG vor COMMIT WORK | |
180 | ![]() |
Prüfpunkt: Aufruf der Folgeaktion zum Teillos-VE | |
181 | ![]() |
Aufruf nach 'QAPP_IP_VALUATION_PL_ASSIGN' vor COMMIT WORK | |
182 | ![]() |
Insp. Point Selection | |
183 | ![]() |
Prüfpunktselektion für Ergebniserfassung | |
184 | ![]() |
Prüfpunktselektion für Ergebniserfassung (Einzelergebnisse) | |
185 | ![]() |
Sortierkey und Aktivkennzeichen im Pruefpunktsatz fuellen | |
186 | ![]() |
Sortierkey und Aktivkennzeichen im Pruefpunktsatz fuellen incl. Check | |
187 | ![]() |
Sortierkey für Langfeldanzeige aufbereiten | |
188 | ![]() |
Display Inspection Point | |
189 | ![]() |
Umrechnung einer Mengeneinheit zum Material in die Pruefpunktmengeneinheit | |
190 | ![]() |
Prüfpunkt-Userfelder für Listerstellung aufbereiten | |
191 | ![]() |
Inspection point valuation and partial lot assignment | |
192 | ![]() |
Storno zur Rückmeldung | |
193 | ![]() |
Vorbereitung und Aufruf der Verbuchung Rückmeldung | |
194 | ![]() |
Menge für manuellen WE zum Auftrag je Charge bereitstellen | |
195 | ![]() |
Mengen für manuellen WE und automatischen WE in den Prüfpunkten abrechnen | |
196 | ![]() |
Beim Storno zum manuellen WE Prüfpunktmengen wieder hochsetzen | |
197 | ![]() |
Menge für automatischen WE zum Auftrag aus den Teillosen bereitstellen | |
198 | ![]() |
Automatischer WE zum Auftrag: Belegnummer übergeben | |
199 | ![]() |
Automatischer WE zum Auftrag: Storno | |
200 | ![]() |
Suchhilfe-Exit zur Prüfpunktbenutzerfeldkombination (SLWBEZ) | |
201 | ![]() |
Aktuellen Status (Prüfung / Skip) des Merkmals ermitteln | |
202 | ![]() |
VB-Tabelle Prüfpunkt an Verbucher übergeben | |
203 | ![]() |
Die komplette Verbuchungstabelle aus dem FB-Memory lesen | |
204 | ![]() |
Löschen eines Prüfpunktes aus dem FB-Memory | |
205 | ![]() |
Einfügen oder Ändern eines Prüfpunktes im FB-Memory | |
206 | ![]() |
Prüfpunkt aus dem FB-Memory lesen | |
207 | ![]() |
VB-Tabelle initialisieren | |
208 | ![]() |
Die komplette Verbuchungstabelle aus dem FB-Memory lesen | |
209 | ![]() |
||
210 | ![]() |
Anzeige der simulierten Vorgaben | |
211 | ![]() |
===> Object QASR , generated by program RSSCD000 | |
212 | ![]() |
FB zum temporäreren deaktivieren der Dialogbereitschaft | |
213 | ![]() |
Pop-up asking if operation analysis should be displayed | |
214 | ![]() |
||
215 | ![]() |
||
216 | ![]() |
||
217 | ![]() |
||
218 | ![]() |
Berechtigungsprüfung bei Pflege von Gruppencodes | |
219 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für die Pflege von Auswahlmengen | |
220 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Zeugnisse: Zeugnistyp/Transaktionscode | |
221 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für die Erfassung von Prüfergebnissen | |
222 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Transaktion | |
223 | ![]() |
Berechtigungsprüfung auf Gruppencode | |
224 | ![]() |
Authority-Check auf Prüfart | |
225 | ![]() |
Prüfabschluß setzen trotz offener rückmeldepflichtiger Merkmalen beim VE | |
226 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Stammdatenpflege im QM | |
227 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für materialbezogene Funktionen im QM | |
228 | ![]() |
Berechtigungsprüfung bei elektr. Unterschrift | |
229 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für materialbezogene Funktionen im QM Basis Material | |
230 | ![]() |
Check auf Berechtigung zur Pflege der Planmerkmale | |
231 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Meldungsart/Werk/Transaktionscode | |
232 | ![]() |
Berechtigungsprüfung bei Änderungen in Qualitätsregelkarten | |
233 | ![]() |
Authority-Check auf Status der Prüfmethode | |
234 | ![]() |
Authority-Check auf Status des Stamm-Prüfmerkmals | |
235 | ![]() |
Aenderungen von Bestandsfeldern in Bestandswindow der VE-Transaktionen | |
236 | ![]() |
Check auf VE-Code | |
237 | ![]() |
![]() |
For automatic usage decision |
238 | ![]() |
![]() |
Asynchronous update of operation relation table |
239 | ![]() |
![]() |
Asynchronous update of operation relation table |
240 | ![]() |
Edit User Settings for ALV Toolbar Manager | |
241 | ![]() |
Liste der möglichen Prüfarten zu QINF | |
242 | ![]() |
Nächster Status mit Ordnungsnummer | |
243 | ![]() |
Prüft die Verwendung eines Materials in Q-Infosätzen | |
244 | ![]() |
Übergabe des QM-Kontextes an MIGO | |
245 | ![]() |
Übernahme des gesamten QM-Kontexts aus der MIGO | |
246 | ![]() |
Prüfen ob Position relevant für Zeugnisabwicklung | |
247 | ![]() |
Zeile im Memory löschen | |
248 | ![]() |
Aktuellen Kontext lesen | |
249 | ![]() |
setzt die aktuelle Zeile | |
250 | ![]() |
QBCK_MIGO_LINE_SPLIT | |
251 | ![]() |
Update Memory aus MIGO | |
252 | ![]() |
Löschen des QBCK-Kontextes der MIGO | |
253 | ![]() |
Prüft ob eine Prüfart in QINF-Sätzen vorkommt | |
254 | ![]() |
Umwandeln QINF-LIEFERANT/WERK in QINF-ZAEHL | |
255 | ![]() |
QM: Änderung der Menge in den QINF-Sätzen | |
256 | ![]() |
Lesen QINF-Satz | |
257 | ![]() |
ermittelt den nächsten externen Status zu einem QINF-Satz | |
258 | ![]() |
QM: Buchen der QINF-Sätze | |
259 | ![]() |
Verbuchen der Statusänderung des QINF | |
260 | ![]() |
Umwandeln QINF-Key in Material/Lieferant/Revlv/Werk | |
261 | ![]() |
Umwandeln QINF-Key in LIEFERANT/WERK | |
262 | ![]() |
QM: ermitteln der Langtextschlüssel zu QV und TL | |
263 | ![]() |
Prüfen, ob WE durchgeführt werden darf | |
264 | ![]() |
Prüfen, ob für eine best. Einkaufsaktion QM-Freigabe vorliegt | |
265 | ![]() |
Ändern interne Mengentabelle für Einkaufsprüfungen | |
266 | ![]() |
Vergleich von Ist-QS-System(Bsp.Lief.) und Soll-QS-System(Bsp.Material) | |
267 | ![]() |
Refresh auf alle globalen Daten der QBCK | |
268 | ![]() |
Setzen Prüflosnummer 2 für Prüfung aktiv | |
269 | ![]() |
VE-Statusbearbeitung für QINF | |
270 | ![]() |
Lesen QBEW im Massenzugriff | |
271 | ![]() |
Anreichern mit Vorperiodeninformation aus Tabelle MBEWH | |
272 | ![]() |
Select single auf QBEW mit Pufferergänzung | |
273 | ![]() |
Create QBEWH from QBEW | |
274 | ![]() |
Prüfloserzeugung im Batch Information Cockpit | |
275 | ![]() |
||
276 | ![]() |
QM: post order quantity in QINF record | |
277 | ![]() |
QM: update QINF record | |
278 | ![]() |
Lesen von Textelementen zu einer Merkmalsfeldkonfiguration | |
279 | ![]() |
Lesen von Feldern, die NICHT in Merkmalsfeldkonfiguration enthalten | |
280 | ![]() |
Selektion von Formularelementen für Merkmale | |
281 | ![]() |
Verwendete Textsymbole für Merkmale | |
282 | ![]() |
Selektion von Formularelementen (gepuffert) | |
283 | ![]() |
Originalsprache eines SAPscript-Formulars | |
284 | ![]() |
Selektion von Formularen (gepuffert) | |
285 | ![]() |
Selektion von Formularvariablen (gepuffert) | |
286 | ![]() |
Lesen sämtlicher Zuordnungen (Konditionen) zu einer Zeugnisvorlage | |
287 | ![]() |
Baustein zum Importieren von QCVK aus dem allgemeinen Memory | |
288 | ![]() |
Langtextschlüssel zu einer Zeugnisvorlage | |
289 | ![]() |
Lesen aller Versionen zu einer Zeugnisvorlage | |
290 | ![]() |
Nachlesen einer bereits gelesenen Zeugnisvorlage | |
291 | ![]() |
Selektion einer einzigen Zeugnisvorlage mit Schlüssel mit Pufferungsoption | |
292 | ![]() |
Kurztext zur Zeugnisvorlage mit spezifiziertem Schlüssel | |
293 | ![]() |
Baustein zum Exportieren von QCVK in das allgemeine Memory | |
294 | ![]() |
Verwendungskennzeichen für Klassenmerkmale in Qualitätszeugnisvorlagen | |
295 | ![]() |
Verwendungskennzeichen für Stammprüfmerkmale in Qualitätszeugnisvorlagen | |
296 | ![]() |
Fülle interne Tabelle aus DB-Tabelle QCVM | |
297 | ![]() |
Verwendungsnachweis: Klassenmerkmale in Qualitätszeugnisvorlagen | |
298 | ![]() |
Verwendungsnachweis: Stammprüfmerkmale in Qualitätszeugnisvorlagen | |
299 | ![]() |
Lesen aller QCVV-Sätze zu einer Zeugnisvorlage | |
300 | ![]() |
Liste der zeugnisrelevanten Nachrichtenarten | |
301 | ![]() |
Batch class determination | |
302 | ![]() |
Jüngstes Prüflos oder Teillos zur Charge (gepuffert) | |
303 | ![]() |
Search for object key for batch determination | |
304 | ![]() |
Klassenmerkmale einer Charge: Spezifikationen | |
305 | ![]() |
General characteristics of a batch: specifications | |
306 | ![]() |
Read batch specification with object key | |
307 | ![]() |
Klassenmerkmale einer Charge: Ergebniswerte | |
308 | ![]() |
General characteristics of a batch: result values | |
309 | ![]() |
Select a short text from the certificate profile | |
310 | ![]() |
Reading the language-dependent short text for a general characteristic | |
311 | ![]() |
QM: Gepuffertes Lesen der Lieferungsdaten bei Zeugniserstellung | |
312 | ![]() |
Buffered reading of char. values and results of an insp./partial lot | |
313 | ![]() |
Lesen der Stichprobensätze zum Merkmal für das Zeugnis (gepuffert) | |
314 | ![]() |
Select condition record for batch determination | |
315 | ![]() |
Klassenmerkmale eines Materials: Werte der Materialklasse | |
316 | ![]() |
Assign function modules for selecting certificates at characteristic level | |
317 | ![]() |
Select a short text for a master inspection characteristic | |
318 | ![]() |
Read insp. charact. specs and results for insp. lot / partial lot | |
319 | ![]() |
QM Zeugnisse Lesen der erlaubten Kombinationen Herkünfte Vorgaben / Werte | |
320 | ![]() |
Liest die Multiple Spezifikation zu einem Merkmal und Objekt | |
321 | ![]() |
Merkmalswert aus Charge bzw. Los zu Material aus Liste der Zeugnisvorlage | |
322 | ![]() |
Merkmalsvorgaben Charge oder Los zu Material aus Liste der Zeugnisvorlage | |
323 | ![]() |
Merkmalswert für Zeugnis aus Prüfergebnis | |
324 | ![]() |
Merkmalswert aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage | |
325 | ![]() |
Merkmalsvorgaben für Zeugnis: Prüfvorgaben aus Multipler Spezifikation | |
326 | ![]() |
Merkmalsvorgaben aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage | |
327 | ![]() |
Speichert Land, Kunde und MS-Objekt in FUGR QC02MS | |
328 | ![]() |
Sucht zu den Belegdaten das Objekt (Multiple Spezifikation) | |
329 | ![]() |
Initialisiert globales Gedächnis über M.S.-Objekte | |
330 | ![]() |
Merkmalswert für Zeugnis aus Klassenmerkmal der Charge | |
331 | ![]() |
Merkmalswert aus Charge eines Materials aus Liste der Zeugnisvorlage | |
332 | ![]() |
Merkmalsvorgaben für Zeugnis aus Chargenspezifikation | |
333 | ![]() |
Merkmalsvorgaben aus Charge eines Materials aus Liste der Zeugnisvorlage | |
334 | ![]() |
Merkmalskurztext für Zeugnis: Zeugnisvorlage oder Stammsatz | |
335 | ![]() |
Merkmalswert aus Charge bzw. Los zu Material aus Liste der Zeugnisvorlage | |
336 | ![]() |
Merkmalsvorgaben Charge oder Los zu Material aus Liste der Zeugnisvorlage | |
337 | ![]() |
Dummybaustein Merkmalsvorgaben | |
338 | ![]() |
Merkmalskurztext für Zeugnis: Klassenmerkmal | |
339 | ![]() |
Merkmalswert für Zeugnis aus Prüfergebnis | |
340 | ![]() |
Merkmalsvorgaben für Zeugnis: Prüfvorgaben | |
341 | ![]() |
Merkmalswert aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage | |
342 | ![]() |
Merkmalsvorgaben aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage | |
343 | ![]() |
Merkmalswert für Zeugnis aus Merkmal des Materials (Klassenart 001) | |
344 | ![]() |
Merkmalskurztext für Zeugnis: Stammprüfmerkmal | |
345 | ![]() |
Ausgabe des Wertes der Charge, wenn Skipmerkmal vorliegt | |
346 | ![]() |
Ausgabe der Grenzen, wenn Skip-Merkmal vorliegt | |
347 | ![]() |
Ausgabe eines Textes, wenn Skipmerkmal vorliegt | |
348 | ![]() |
Initialisierung der lokalen Gedächtnisse der Funktionsbausteine | |
349 | ![]() |
||
350 | ![]() |
||
351 | ![]() |
Zusatztext bei Ergebnis außerhalb der Vorgaben (QDI) | |
352 | ![]() |
Bestimme Wert außerhalb der Vorgaben | |
353 | ![]() |
Gültige Attribute der Ergebniserfassung (als "Ranges"-Tabelle) | |
354 | ![]() |
Preparing output format for quality certificate score | |
355 | ![]() |
Verbuchung Zeugnisvorlage Kopf: Löschen | |
356 | ![]() |
||
357 | ![]() |
||
358 | ![]() |
||
359 | ![]() |
||
360 | ![]() |
||
361 | ![]() |
||
362 | ![]() |
||
363 | ![]() |
||
364 | ![]() |
Löschen der Tabelle der Materialien zur Zeugnisvorlage von der Datenbank | |
365 | ![]() |
Einfügen der Tabelle der Materialien zur Zeugnisvorlage in die Datenbank | |
366 | ![]() |
Ändern der Tabelle der Materialien zur Zeugnisvorlage auf der Datenbank | |
367 | ![]() |
Copies all QCVMT records in a copymodel version to a new version number | |
368 | ![]() |
Deletion of a QCVMT record in the function group's global memory | |
369 | ![]() |
Retrieval of a QCVMT record from the function group's global memory | |
370 | ![]() |
Liefert alle QCVMT-Sätze zu einer Zeugnisvorlage | |
371 | ![]() |
Supplies all QCVMT records for a characteristic in a certificate profile | |
372 | ![]() |
Insert/change a QCVMT record in the function group's global memory | |
373 | ![]() |
Save text for QCVM | |
374 | ![]() |
||
375 | ![]() |
||
376 | ![]() |
Erlaubte Empfänger für Internetzeugnisse | |
377 | ![]() |
Qualitätszeugnis zur Charge im PDF-Format für World Wide Web | |
378 | ![]() |
Liste der Vertriebsorganisationen zu einem Kunden | |
379 | ![]() |
![]() |
Materialien der Vertriebsbereiche eines Kunden mit Einschränkungsmöglichk. |
380 | ![]() |
Liste von Lieferpositionen zu Bestellung, Lieferung, Datum | |
381 | ![]() |
Chargen zu einem Material | |
382 | ![]() |
Daten und PDF-File zu Zeugnis lesen | |
383 | ![]() |
Partnerrollen | |
384 | ![]() |
QM Zeugnisse: Herkünfte und Merkmalskategorien, die nicht zusammenpassen | |
385 | ![]() |
QM Zeugnisse: Herkünfte, die sich nicht auf die Materialtabellen beziehen | |
386 | ![]() |
QM Zeugnisse: Textherkünfte ohne Bezug auf die Zeugnisvorlage | |
387 | ![]() |
QM Zeugnisvorlage: Defaultwerte Herkünfte zur Merkmalskategorie | |
388 | ![]() |
QM Zeugnisse: Herkünfte, die sich auf die Materialtabellen beziehen | |
389 | ![]() |
Herkünfte, für die in Zeugnisvorlage "Strategie bei Skip" erforderlich ist | |
390 | ![]() |
QM Zeugnisse: Textherkünfte mit Bezug auf die Zeugnisvorlage | |
391 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit für Liste der verwendeten Chargen | |
392 | ![]() |
Veränderung der Steuerstruktur für Chargenverwendungsnachweis | |
393 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit zur Initialisierung kundeneigener Bausteine | |
394 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit zur Veränderung der Kundennummer | |
395 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit nach Lesen der Lieferungsdaten | |
396 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit vor Aufruf des Formulardrucks | |
397 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit zur Veränderung der Zeugnisvorlagenmerkmale | |
398 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit nach der Zeugnisvorlagenfindung | |
399 | ![]() |
QM Zeugnisse: User-Exit Änderung der Kriterien für Zeugnisvorlagenfindung | |
400 | ![]() |
Prüft die Verwendung eines Materials in Zeugnisvorlagen | |
401 | ![]() |
Suchhilfe: Erlaubte Versionen Zeugnisvorlage für Zuordnen | |
402 | ![]() |
Suchhilfe: Existierende und erlaubte Sprachen Zeugnisvorlage Langtext | |
403 | ![]() |
Suchhilfe: Alle existierenden Sprachen Zeugnisvorlage Langtext | |
404 | ![]() |
Suchhilfe: Erlaubte Sprachen Zeugnisvorlage für Anlegen Langtext | |
405 | ![]() |
Sammelsuchhilfeexit Zeugnisvorlage suchen | |
406 | ![]() |
F4-Suche für Zeugnisvorlage über Zuordnung | |
407 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Nachkommastellen | |
408 | ![]() |
Zu Sapscriptformular bestimmte Textelemente auslesen | |
409 | ![]() |
Konvertiert zwischen interner und externer Merkmalsbez. | |
410 | ![]() |
Konvertiert Files in andere Zeilenlänge | |
411 | ![]() |
Direkte Übernahme von Daten aus dem IDoc ins Prüflos | |
412 | ![]() |
Versendung des IDocs Qality aus Anwendung | |
413 | ![]() |
Idoceingangsverarbeitung von Qality02 | |
414 | ![]() |
Upload eines zu archivierenden Dokuments ( z.B. Zeugnis ) von Frontend | |
415 | ![]() |
Archiviert PDF-File zu BOR-Object | |
416 | ![]() |
Integration ArchiveLink - Meldungen: Definition der Methode CONFIRM | |
417 | ![]() |
Ändert einen vorhanden Zeugnissatz | |
418 | ![]() |
Zeugnisse zu WE-Positionen buchen | |
419 | ![]() |
Liest Zeugnissatz aus Bestell- und Materialdaten | |
420 | ![]() |
Daten zum Wareneingang aus Zeugnissatz entfernen | |
421 | ![]() |
Sichern der Zeugnisse aus Tabelle G_QCPRP_TAB | |
422 | ![]() |
Prüft ob etwas im Memory ist | |
423 | ![]() |
Initialisiert globales Memory | |
424 | ![]() |
Initialisiert globales Gedächnis bzg. Materialbelegzeile | |
425 | ![]() |
Liest Prüflos und Objektnummer aus Zeugnisdaten | |
426 | ![]() |
Lesen der QCPR-Sätze (Zeugnisse) mit Bestellnummer | |
427 | ![]() |
Update Memorytabelle | |
428 | ![]() |
Setzen des Status 'Zeugnis eingegangen' aus VE | |
429 | ![]() |
Verbuchung QCPR-Sätze | |
430 | ![]() |
===> Object QCVK , generated by program RSSCD000 | |
431 | ![]() |
Erlaubte Beziehungen (Verfahren/Regel) prüfen | |
432 | ![]() |
Verfahren/Regel prüfen, wenn noch keine erlaubten Beziehungen vorhanden | |
433 | ![]() |
Prüfen AQL-Wert auf Vorhandensein | |
434 | ![]() |
Prüfen AQL-Wert und Prüfschärfe auf Vorhandensein | |
435 | ![]() |
Auszug der Anweisungen zu einem Stichprobenplan | |
436 | ![]() |
Auszug der Positionen zu einem Stichprobenplan | |
437 | ![]() |
Alle Stichprobenanweisungen zu einem Positionszähler (AQL) suchen | |
438 | ![]() |
Einfügen neue Stichprobenplan-Anweisung(Insert) | |
439 | ![]() |
Bewertungsparameter der Stichprobenanweisungen initialisieren | |
440 | ![]() |
Lesen Eintrag Stichprobenplan-Anweisung mit Index | |
441 | ![]() |
Einfügen neue Stichprobenplan-Anweisung(Update) | |
442 | ![]() |
Eingabe des maximalen Losumfangs prüfen | |
443 | ![]() |
Kopiervorlage bearbeiten | |
444 | ![]() |
Stichprobenplan von der Datenbank lesen | |
445 | ![]() |
Verwaltung der Belegtabellen und Verbuchungsaufruf | |
446 | ![]() |
Einfügen neue Stichprobenplan-Position (Insert) | |
447 | ![]() |
Lesen Eintrag Stichprobenplan-Position mit Index | |
448 | ![]() |
Einfügen neue Stichprobenplan-Position (Update) | |
449 | ![]() |
Erlaubte Beziehungen (Verfahren/Regel) bei Ändern einer DynRegel prüfen | |
450 | ![]() |
Erlaubte Beziehungen (Verfahren/Regel) bei Ändern eines Verfahrens prüfen | |
451 | ![]() |
Prüfen, ob die Anzahl der Stichproben einheitlich ist | |
452 | ![]() |
Prüfen Prüfschärfe zur AQL auf Vorhandensein | |
453 | ![]() |
Text zur Prüfschärfe lesen (QDEPT). | |
454 | ![]() |
Alle vorhandenen Paarungen Prüfschärfe/AQL werden gesucht | |
455 | ![]() |
Erlaubte Beziehungen (Verfahren/Regel) bei Ändern eines StPrPlans prüfen | |
456 | ![]() |
Einträge in den erlaubten Beziehungen löschen | |
457 | ![]() |
Verbuchung Verwendungskennzeichen in Dynamisierungsregel | |
458 | ![]() |
Verbuchung Dynamisierungsregel | |
459 | ![]() |
Verbuchen Stichprobenplan-Anweisungen | |
460 | ![]() |
Verbuchen Stichprobenplankopf | |
461 | ![]() |
Setzen des Verwendungskennzeichens in QDPK | |
462 | ![]() |
Verbuchen Stichprobenplan-Positionen | |
463 | ![]() |
Verbuchung Q-Lage | |
464 | ![]() |
Verbuchung Q-Lage mit Verbuchungstabelle QDQLV | |
465 | ![]() |
Verbuchung Verwendungskennzeichen im Stichprobenverfahren | |
466 | ![]() |
Verbuchung Stichprobenverfahren | |
467 | ![]() |
Check the allowed relationships before deletion | |
468 | ![]() |
![]() |
Ändern der AS-Gruppe für tRFC/qRFC-Ausführung |
469 | ![]() |
![]() |
|
470 | ![]() |
![]() |
|
471 | ![]() |
![]() |
Ermitteln Status aller QOUT-Schedulers (in allen Mandanten) |
472 | ![]() |
![]() |
|
473 | ![]() |
![]() |
Versenden der tRFC/qRFC-LUWs mit registrierten Destinationen |
474 | ![]() |
![]() |
|
475 | ![]() |
||
476 | ![]() |
![]() |
Evtl. QOUT-Scheduler aktivieren |
477 | ![]() |
Verschiedene Eingriffe in den QOUT-Scheduler | |
478 | ![]() |
||
479 | ![]() |
![]() |
|
480 | ![]() |
QDIST_GET_DISTRIBUTED_QTABLE | |
481 | ![]() |
Erlaubte Beziehungen Stichprobenverfahren/Dynamisierungsregel prüfen | |
482 | ![]() |
Erlaubte Beziehung Stichprobenverfahren/Dynamisierungsregel prüfen | |
483 | ![]() |
Überprüfung der AQL-Werte zu einem Stichprobenplan im Verfahren | |
484 | ![]() |
Überprüfung der im Plan angegebenen Dynamisierungsregel | |
485 | ![]() |
Text zur Dynamisierungsregel lesen. | |
486 | ![]() |
Auflistung von Funktionsbausteinen für ein Stichprobenverfahren | |
487 | ![]() |
Auflistung von Funktionsbausteinen für einen Bewertungsmodus | |
488 | ![]() |
Überprüfung des im Verfahren angegebenen Stichprobenplans | |
489 | ![]() |
Text zu einer Prüfstufe lesen. | |
490 | ![]() |
Überprüfung des zur Prüfart angegeben Stichprobenverfahrens | |
491 | ![]() |
Überprüfung des im Plan angegeben Stichprobenverfahrens | |
492 | ![]() |
Text zum Stichprobenverfahren lesen. | |
493 | ![]() |
Überprüfung des Stichprobenverfahrens in der TQSS1 | |
494 | ![]() |
Überprüfung des im Plan angegeben Probenahmeverfahrens | |
495 | ![]() |
Text zum Probenahmeverfahren lesen | |
496 | ![]() |
Überprüfung Prüfschärfen und AQL zu einem Stichprobenplan im Verfahren | |
497 | ![]() |
Überprüfung der Prüfschärfen zu einem Stichprobenplan im Verfahren | |
498 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Prüfschärfen zu Stichprobenplänen | |
499 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Stichprobenpläne | |
500 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Stichprobenverfahren |