SAP ABAP Function Module - Index C, page 93
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
1 | CO_COM_CONNECT_PKOSA | Prüfen, ob Produktkostensammler zugeordnet wird | |
2 | CO_COM_DET_SUCC_OF_OPR | Zukünfige Nachfolger für einen einzufügenden Vorgang | |
3 | CO_COM_EFFECTIVITY_CALL | Aufruf der Effectivity | |
4 | CO_COM_EFFECTIVITY_COPY | Kopieren der Gültigkeitsparameter | |
5 | CO_COM_ICON_SET | Ikonen für Auftragsbearbeitung | |
6 | CO_COM_ICON_SET_OCM | Ikonen für OCM setzen | |
7 | CO_COM_ORDERCOST_DEFAULT_GET | Besorgen der kostenrelevanten Felder | |
8 | CO_COM_ORDER_COSTING | Kosten für Auftrag kalkulieren | |
9 | CO_COM_ORDER_TYPE_PROPOSAL | Vorschlag Auftragsart und Prüfung | |
10 | CO_COM_RELEASE_ORDER | Zentraler Baustein für Auftragsfreigabe | |
11 | CO_CONVERT_BP_TO_CMDT | Erzeugen der Update-Tabellen für Kostenstellen | |
12 | CO_CONVERT_CC_TO_CMDT | Erzeugen der Update-Tabellen für Kostenstellen | |
13 | CO_COPY_CAUFV_AFPO | Anlegen Auftrag mit Vorlage: Übernehmen Auftragskopf und Positionen | |
14 | CO_COPY_CHAC | Kopieren Kontenplan; Schnittstelle CO/FI | |
15 | CO_COPY_COSTELEMENTS | CO: Länderinstallierer: Kopieren Kostenarten | |
16 | CO_COST_CHECK_PP_AUTO_RULE | Prüfen, ob Aufteilungsregel für Fertigungsauftrag pflegbar | |
17 | CO_COST_CHECK_STATUS_OF_ORDER | Prüfen Status für PP/PI-Auftrag für Kostenrechnung | |
18 | CO_COST_CHECK_ZSCHL | Prüfen, Zuschlagsschlüssel gültig ist | |
19 | CO_COST_READ_ORDER | Auftrag mit abhängigen Daten für CO lesen | |
20 | CO_COST_READ_ORIGIN_ORDER | Lesen des Ursprungsauftrags bei Nacharbeit | |
21 | CO_COST_SHOW_BALANCE | Anzeige Auftragssaldo | |
22 | CO_COST_SHOW_COMP_STRUCTURE | Anzeigen der Kostenschichtung für einen Auftrag | |
23 | CO_COST_SHOW_ITEMIZATION | Anzeigen Kosten-Einzelnachweis | |
24 | CO_COST_SHOW_ORDER_COSTS | Anzeige der Kosten zu einem Auftrag | |
25 | CO_COUNTRY_INSTALLATION | Country Installer: CO Part for Category 2 Countries (CElm/Tables) | |
26 | CO_CO_CONFIGURATION_COPY | Kopieren der Konfigurationsinstanz eines Observers/Owners | |
27 | CO_CO_OPR_COPY | Netzplanvorgang kopieren | |
28 | CO_CO_ORDER_COPY | Auftrag Anlegen mit Vorlage | |
29 | CO_CP_T430_SUB_OBJECT_DET | Determine sub-object | |
30 | CO_CU_CUA_DET_AND_SET | CUA-Status bestimmen und setzen | |
31 | CO_DB_AFFL_ARRAY_SELECT | Mengenselect fuer AFFL-Saetze | |
32 | CO_DB_AFIH_COMPARE | IH-Auftrag: Vergleich vom IH-Auftragssegment mit Beforeimage | |
33 | CO_DB_AFPO_ARRAY_SELECT | Lesen der Auftragspositionen | |
34 | CO_DB_AFVGD_ARRAY_READ | Lesen aller Vorgänge zu einem Auftrag und erzeugen einer Ausgabetabelle | |
35 | CO_DB_AFVGD_SINGLE_READ | Lesen eines Vorgangs zu einem Auftrag | |
36 | CO_DB_AFVG_ARRAY_DELETE | Array-Löschen von Vorgangssätzen | |
37 | CO_DB_AFVG_ARRAY_SELECT | Mengenselect von Vorgangssaetzen | |
38 | CO_DB_AFVG_ARRAY_SELECT_MULT | R | Mengenselect von Vorgangssaetzen |
39 | CO_DB_AFVG_READ_WITH_VORNR | Liest AFVG-Tabelle mit Vorgangsnummer statt APLZL | |
40 | CO_DB_AFVG_SELECT_SINGLE | Liest einen einzelnen AFVG-Satz aus | |
41 | CO_DB_CAFKO_RU_READ | Lesen Auftragskopf über Rückmeldung des Auftragskopfes | |
42 | CO_DB_CAFVC_RU_PRE_READ | Pre-Fetch Vorgänge zu Rückmeldungen | |
43 | CO_DB_CAFVC_RU_READ | CIM-Auftrag: Vorgang mit Rückmeldenummer lesen | |
44 | CO_DB_CAUFV_ARRAY_SELECT | Lesen View CAUFV für mehrere Aufträge | |
45 | CO_DB_CUST_ORD_PRE_READ | Einlesen der Kundenauftragsbelegköpf in internen Datenpuffer | |
46 | CO_DB_CUST_ORD_READ | Lesen der Vertriebsbelegkopfes und des zugehörigen Kundenstammes | |
47 | CO_DB_DATA_RESET | Zurücksetzen globaler Daten der Funktionsgruppe CODB | |
48 | CO_DB_GET_LOWER_TREE | Lesen der abhängigen Aufträge zu einem Auftragsnetzknoten von DB | |
49 | CO_DB_GET_LOWER_TREE_MC | Auftragsnetz: Bestimmug von Aufträgen zu Teilbäumen | |
50 | CO_DB_GET_RSDB_COMPLETE | Komplette RSDB-Tabelle (mehrstufige Aufträge) übergeben | |
51 | CO_DB_HEADER_READ | Read Order Header | |
52 | CO_DB_HEADER_READ_WITH_AUFPL | Auftragskopf über den DB-Index AUFPL lesen | |
53 | CO_DB_MATERIAL_MARD_READ | Lesen des Materailstammviews MCADV | |
54 | CO_DB_MSFCV_OF_ORDER_PRE_READ | Materialstämme zu allen Komponenten eines Auftrages lesen | |
55 | CO_DB_ORDER_PRE_READ | Einlesen von Aufträgen in Belegtabellen | |
56 | CO_DB_ORDER_TO_PSP_GET | Liefert alle ProdOrders zum PSP-Element | |
57 | CO_DB_PLANNED_ORDER_READ | Planauftrag lesen | |
58 | CO_DB_RESB_ARRAY_SELECT | Mengenselect von RESB-Saetzen | |
59 | CO_DB_RESB_ARRAY_SELECT_APLZL | Lesen der Komponente zu einem Arbeitsvorgang (per APLZL) | |
60 | CO_DB_VAFILOA_READ | Auftragskopf lesen (AFIH) | |
61 | CO_DD_DOC_LINKS_EDIT | Dokumentverknüpfungsübersicht zeigen | |
62 | CO_DELETE_CHAC | Löschen Kontenplan; Schnittstelle CO/FI | |
63 | CO_DEVIATION_CHECK | Check for schedule deviation of process orders | |
64 | CO_DEVIATION_INITIALIZE | Process order-initialize deviation | |
65 | CO_DI_AFVGD_RCR01_DEF_FILL | CIM-Auftrag: Daten des Arbeitsplatzes als Default-Werte vorschlagen | |
66 | CO_DI_AFVGD_RCR01_REF_FILL | CIM-Auftrag: Vorschlagswerte aus Arbeitsplatz übernehmen | |
67 | CO_DI_ALT_INSERT | Anlegen eines neuen Auftrages | |
68 | CO_DI_LVARI_CLASS_DET | Gruppenart zur Objektübersicht bestimmen | |
69 | CO_DI_LVARI_SET | Aktuelle Übersichtvariante einer Objektübersicht global setzen | |
70 | CO_DI_MAT_INSERT | CIM order: Add an operation record to document- and dialog table | |
71 | CO_DI_MAT_UPDATE | Update document- and dialog table for material components | |
72 | CO_DI_MAT_UPDATE_120 | Update document- and dialog table for material components | |
73 | CO_DI_MST_INSERT | CIM-Auftrag: Hinzufügen eines Meilensteines in Beleg-und Dialogtabelle | |
74 | CO_DI_OPR_INSERT | CIM-Auftrag: Hinzufügen eines Vorgangssatzes in Beleg-und Dialogtabel | |
75 | CO_DI_OPR_UPDATE | Update for process in document table and dialog table | |
76 | CO_DI_SEQ_INSERT | CIM-Auftrag: Hinzufügen eines Folgensatzes in Dialog- und Belegtabell | |
77 | CO_DI_SEQ_UPDATE | CIM-Auftrag: Aktualisieren eines Folgensatzes in Dialog- und Belegtab | |
78 | CO_DI_SOP_INSERT | CIM-Aufträge: Hinzufügen eines Untervorganges in Dialog- und Belegtab | |
79 | CO_DI_SOP_UPDATE | CIM-Aufträge: Aktualisieren eines Untervorganges in Dialog- und Beleg | |
80 | CO_DM_AFDLD_ADD | Verknüpfung hinzufügen (Belegtabelle) | |
81 | CO_DM_AFDLD_COPY | Verknüpfung aktualisieren (Belegtabelle) | |
82 | CO_DM_AFDLD_DEL | Verknüpfung löschen (Belegtabelle) | |
83 | CO_DM_AFDLD_DEL_LOGKEY | Verknüpfung löschen (Belegtabelle) | |
84 | CO_DM_AFDLD_DEL_PHYSKEY | Verknüpfung löschen (Belegtabelle) | |
85 | CO_DM_AFDLD_MOVE | Verknüpfungen verschieben (Belegtabelle) | |
86 | CO_DM_AFDLD_READ_KEY | Verknüpfung(en) lesen (Belegtabelle) | |
87 | CO_DM_AFDLD_UPD | Verknüpfung aktualisieren (Belegtabelle) | |
88 | CO_DM_BOM_GET_DOC_LINKS | Dokumentverknüpfungen aus Stückliste ermitteln | |
89 | CO_DM_DOCUMENT_EXISTS | Dokument Existenzprüfung | |
90 | CO_DM_DOC_LINKS_CUST_GET | Customizing Dokumentverknüpfungen auswerten | |
91 | CO_DM_DOC_LINKS_ORDER_COPY | Übernehmen Dokumentverknüpfungen beim Anlegen Auftrag mit Vorlage | |
92 | CO_DM_DOC_LINKS_ORDER_DEL | Löschen von Dokumentverknüpfungen eines Fertigungsauftrages | |
93 | CO_DM_DOC_LINKS_POST | Dokumentverknüpfungen ins DVS schreiben | |
94 | CO_DM_DOC_LINKS_REFRESH | Belegtabelle für Dokumentverknüpfungen zurücksetzen | |
95 | CO_DM_DOC_LINKS_SET_DEL_FLAG | Dokumentverknüpfungen Löschvormerkung setzen | |
96 | CO_DM_DOC_LINKS_UNSET_DEL_FLAG | Dokumentverknüpfungen Löschvormerkung zurücksetzen | |
97 | CO_DM_DOC_LINKS_UPD_CHECK | Dokumentverknüpfungen für die Verbuchung bearbeiten | |
98 | CO_DM_DOC_LINKS_VB_CHECK | Dokumentverknüpfungen für die Verbuchung bearbeiten | |
99 | CO_DM_DOC_LINK_ATTR_GET | Dokumentverknüpfung Attribut holen | |
100 | CO_DM_DOC_LINK_COPY | Dokumentverknüpfung kopieren | |
101 | CO_DM_DOC_LINK_CREATE | Dokumentverknüpfung erzeugen | |
102 | CO_DM_DOC_LINK_DELETE | Dokumentverknüpfung löschen | |
103 | CO_DM_DOC_LINK_MOVE | Dokumentverknüpfung verschieben | |
104 | CO_DM_MAT_GET_DOC_LINKS | Dokumentverknüpfungen aus Materialstamm ermitteln | |
105 | CO_DM_PORDER_DMS_CHECK | Dokumentverknüpfung vom DVS aus prüfen | |
106 | CO_DM_PORDER_GEN_DOC_LINKS | Generate Document Links From Master Data | |
107 | CO_DM_PORDER_KEY_FIELDS_GET | Schlüsselfelder aus Objektschlüssel erzeugen | |
108 | CO_DM_PORDER_OBJECT_KEY_GET | Objektschlüssel aus Schlüsselfeldern erzeugen | |
109 | CO_DM_PORDER_PRE_READ | Belegtabelle Dokumentverknüpfungen zum Auftrag füllen | |
110 | CO_DM_PROD_VERS_DEL_DOC_LINK | Löschen der Dokumentverknüpfungen aus der Fertigungsversion | |
111 | CO_DM_PROD_VERS_GET_DOC_LINK | Dokumentverknüpfungen aus Fertigungsversion ermitteln | |
112 | CO_DOCUMENT_BUILD_ACTIVITY | Leistungsverrechnung: Erstellen Einzelposten aus den eingegebenen Daten | |
113 | CO_DOCUMENT_BUILD_NONALLOC | Nichtverr. Leistungen: Erstellen Einzelposten aus den eingegebenen Daten | |
114 | CO_DOCUMENT_BUILD_RATIO | Statistische Kennzahlen: Erstellen Einzelposten aus den eingegebenen Daten | |
115 | CO_DOCUMENT_BUILD_TRANSFER | Umbuchung Kosten/Erlöse: Erstellen Einzelposten aus den eingegebenen Daten | |
116 | CO_DOCUMENT_CHANGE_POST_DB | Verbuchung von Belegänderungen aus FI | |
117 | CO_DOCUMENT_CHECK | CO: RW-Beleg - Prüfung | |
118 | CO_DOCUMENT_DELETE | CO-Folgebeleg löschen | |
119 | CO_DOCUMENT_FINAL_TEST | CO-Interface: Schlußrunde für CO-Beleg | |
120 | CO_DOCUMENT_FINISH | Verbuchung des CO-Belegs anstoßen | |
121 | CO_DOCUMENT_INFO | CO-Buchung (für BAdI-Aufruf) | |
122 | CO_DOCUMENT_POST | CO-Interface: Verbuchungsaufruf für einen CO-Beleg aus RW-Beleg | |
123 | CO_DOCUMENT_PRECHECK | CO: RW-Beleg - Prüfung | |
124 | CO_DOCUMENT_PROJECT | CO: RW-Beleg - Projektion auf CO-Beleg | |
125 | CO_DOCUMENT_QUANTITIES_PROJECT | CO-Interface: Einzelposten für Mengenbuchungen erzeugen | |
126 | CO_DOCUMENT_READ_FROM_ARCHIVE | Kostenrechnungsbeleg vom Archiv lesen | |
127 | CO_DOCUMENT_READ_FROM_ARCH_RW | RW: Kostenrechnungsbeleg vom Archiv lesen | |
128 | CO_DOCUMENT_RECORD | Find/Display CO Documents for RW Document | |
129 | CO_DOCUMENT_REVERSE | CO Folgebeleg stornieren | |
130 | CO_DOCUMENT_REVERSE_PRECHECK | Storno CO-Folgebeleg: Vorprüfung | |
131 | CO_DOC_TABLES_REFRESH | CO-Interface: Tabellen für CO-Beleg initialisieren | |
132 | CO_DOWN_PAYMENT_DIALOG_CHECK | Dialogprüfungen Anzahlungen Investitionsmaßnahmen | |
133 | CO_DOWN_PAYMENT_PROJECT | Anzahlungen im CO fortschreiben | |
134 | CO_DOWN_PAYMENT_WRITE | CO-Anzahlungskontierungsprüfung (TKA00 wird berücksichtigt) | |
135 | CO_DOWN_PAYMENT_WRITE_OLD | Anzahlungen CO | |
136 | CO_DR_BATCH_PRINT_APPEND | Einfügen einer Batchdruckvormerkung in die entsprechende Belegtabelle | |
137 | CO_DR_BATCH_PRINT_IN_NEW_TASK | R | Druck in eigener Task aus z.Bsp. Batch ausführen |
138 | CO_DR_DIALOG_TAB_GENERATE | PPS-Druck: Aufbau der kompl. Dialogstruktur der Belegtabellen | |
139 | CO_DR_EXEC_ORD_PRINT | Drucken aller Listen zu einem PPS-Auftrag anstoßen | |
140 | CO_DR_EXEC_PRINT_EXT | Drucken per Einstellungen 496x extern | |
141 | CO_DR_GENERATE_PRINT_ORDERS | PPS-Druck: Generieren der Druckauftragstabelle aus T496D und T496F | |
142 | CO_DR_GET_LISTID_TAB | Bestimmung der Listenzahl in T496T und T496D | |
143 | CO_DR_GET_T496D_MIXED | Erstellen einer Tabelle T496D der tatsächlich zu druckenden Listen | |
144 | CO_DR_ITAB_CORRECTION | Korrigieren der ITAB-Indizes, falls Druck für Auftrag aus anderer Anwend. | |
145 | CO_DR_ITAB_TDR_MEMORY_GET | ITAB der zu druckenden Objekte in Memory stellen | |
146 | CO_DR_MIX_T496D_T496P | Abmischen Tabelle t496d mit Tabelle t496p | |
147 | CO_DR_MIX_T496D_T496T | Abmischen Tabelle t496d mit Tabelle t496t | |
148 | CO_DR_ORD_CHK_STATUS_FOR_PRINT | CIM: Überprüfung des Auftragsstatus zwecks Druck | |
149 | CO_DR_PRINT_ORDER | PPS-Druck: Ansprung zum Druck eines Auftrages inclusive Status-Update | |
150 | CO_DR_PRINT_ORDER_EXTERNAL | Aufruf Fertigungsauftragsdruck aus externer Anwendung | |
151 | CO_DR_PRINT_TABLES_CHECK | Verprobung auf Vollständigkeit der Drucksteuerung | |
152 | CO_DR_PRINT_VALUES_START | Einstiegswerte aus Auftrag in Drucksteuertabelle PRINT_CO übernehmen | |
153 | CO_DR_PROC_PRT_SEL_EXT | Verarbeiung eines Druckauswahlbildes aus ext. Anwendung | |
154 | CO_DR_PR_OPT_FILL | PPS-Druck: Print-options füllen | |
155 | CO_DR_REFRESH_MEMORY | Zurücksetzen aller globalen Tabelleninhalte | |
156 | CO_DR_STATUS_UPDATE | Status-Updates des Auftrages, die beim Druck durchzuführen sind | |
157 | CO_DR_STEUS_CHK | PPS-Druck: Steuerschlüsselprüfung | |
158 | CO_DR_T496B_READ | Lesen der Tabelle T496B | |
159 | CO_DR_T496D_READ | Lesen Tabelle T496D | |
160 | CO_DR_T496F_READ | Lesen Tabelle T496F | |
161 | CO_DR_T496N_READ | Lesen der Tabelle T496N (Namen der Listen des Drucks) | |
162 | CO_DR_T496P_READ | Lesen Tabelle T496P | |
163 | CO_DR_T496R_READ | Lesen Tabelle T496R | |
164 | CO_DR_T496T_READ | Lesen Tabelle T496T | |
165 | CO_DR_T496V_READ | Lesen der Tabelle T496V | |
166 | CO_DR_TABLE_ARGUMENT_BUILDT | Aufbauen eines Tabellenargumentes per Tabelle 496Z aus Druckprogramm | |
167 | CO_DR_TABLE_ENTRY_GET | Tabelleargument aufbauen und Eintrag lesen | |
168 | CO_DR_TABLE_INCLUDE_GENERATE | CIM-Auftrag: Tabellen-Include der Druckreports wird generiert | |
169 | CO_DR_TABTABLE_FILL | CIM: Versorgen der Tabellen-Tabelle der Reports des Belegdruckes | |
170 | CO_DR_VARTABLE_READ | Lesen einer beliebigen Tabelle inklusive Maskierungslogik | |
171 | CO_DS_SEQUENCE_DETAIL_CALL | CIM-Auftrag: Aufruf eines Auftragsfolgendetailbildes | |
172 | CO_DT_DTAB_ALLOC_ORD_CREATE | Baut Dialogtabelle für Zuordnung ProdOrder zum Netzvorgang auf | |
173 | CO_DT_DTAB_CREATE | CIM order | |
174 | CO_DT_DTAB_DEL | Deletion of the dialog table | |
175 | CO_DT_DTAB_READ_BY_RC27I | CIM order: filling the work areas according to index bar RC27I | |
176 | CO_DT_DTAB_REC_INS | Insert a record into the dialog table | |
177 | CO_DT_DTAB_REC_READ_BY_INDEX | Read record from dialog table to index | |
178 | CO_DT_DTAB_REC_READ_BY_KEY | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
179 | CO_DT_DTAB_REC_UPD | CIM order: update a dialog table entry | |
180 | CO_DT_DTAB_REORG_HIER | hierarchical reorganization of the list control and dialog table | |
181 | CO_DT_DTAB_SUBN_CREATE | Baut Dialogtabelle aller Teilnetze zum Netzplan auf | |
182 | CO_DT_EXP_DIALOGTAB_CREATE | Dialog table structure for orders (scheduling, .. ) | |
183 | CO_DT_FILL_RCOLS_AND_RCLST | Fülle RCOLS und RCLST für AOB ITAB-Eintrag | |
184 | CO_DT_FILTER_GET | Aktuellen Filter auslesen | |
185 | CO_DT_FILTER_SET | Neuen Filter für Objekttyp setzen | |
186 | CO_DT_GET_ALL_OF_SAME_OBJECT | CIM order: read all records of an object type | |
187 | CO_DT_LST_CTR_INDEX_AUF_UPD | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
188 | CO_DT_LST_CTR_INDEX_READ | CIM order | |
189 | CO_DT_LST_CTR_READ_BY_LSTNR | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
190 | CO_DT_LST_CTR_READ_BY_OBJ | Read dialog table control table via object | |
191 | CO_DT_LST_CTR_READ_WITH_LSTNR | CIM order | |
192 | CO_DT_LST_DEL | Delete a list from the dialog table | |
193 | CO_DT_LST_GET_ALL_MARKED | Read all selected records on dialog table for all lists | |
194 | CO_DT_LST_MARKED_DEL | CIM order: delete a record from document and dialog table | |
195 | CO_DT_LST_MARK_ALL_DEL | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
196 | CO_DT_LST_MARK_ALL_RFPNT | Netzplan: Vorgänge mit Bezugsort markieren | |
197 | CO_DT_LST_MARK_ALL_SET | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
198 | CO_DT_LST_MARK_GET_FIRST | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
199 | CO_DT_LST_MARK_GET_LAST | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
200 | CO_DT_LST_MARK_GET_NEXT | CIM order: calling up the corresponding method module in C0DM | |
201 | CO_DT_LST_MARK_GET_PREV | CIM order: call up the corresponding method module in C0DM | |
202 | CO_DT_LST_MARK_SET_BY_INDEX | Select record in dialog table to index | |
203 | CO_DT_LST_MARK_SET_BY_IND_OBJ | Select all objects for given index | |
204 | CO_DT_LST_MARK_SET_BY_IND_PLPO | Markiere alle Vorgnge/Phasen zu vorgegebenen Index_plpo | |
205 | CO_DT_LST_REC_DEL_CHK | Check whether deletion of an object is allowed (from lists) | |
206 | CO_DT_LST_RESTORE | Dialogtabelle aus dem Zwischenspeicher abholen und wiederherstellen | |
207 | CO_DT_LST_STORE | Dialogtabelle vollständig (listenübergreifend) zwischenspeichern | |
208 | CO_DT_MARK_SINGLE_CHK | Check if exactly one object of an object type is selected in a list | |
209 | CO_DT_OBJ_MARK_DEL_FROM_LST | Deletion of selected objects of a certain list | |
210 | CO_DT_OBJ_SUBOBJ_DET | Bestimmen aller Objekte einer Dialogliste | |
211 | CO_DT_OPR_DET_MAX_VORNR | Specification of the highest doc. no. of a sequence in the dialog table | |
212 | CO_DT_OPR_VGWRT_CUMULATE | Summarize default values of all selected operations from suboperations. | |
213 | CO_DT_OPR_VORNR_CHK | CIM order: check if doc. no. of an operation already exists in sequence | |
214 | CO_DT_READ_WITH_INDEX | CIM order | |
215 | CO_DT_SELECTION_DETAIL_FILL | Select selected record from list for detail screen acc. to object type | |
216 | CO_DT_SELECTION_LST_FILL | CIM order: check whether the relevant data exists for a function | |
217 | CO_DT_SET_OBJ_DEL_ANZ_MODUS | Set the display mode for objects deleted logically | |
218 | CO_DT_SOP_SUMNR_DET | CIM order: determine totals number of an oper. for suboper. in order | |
219 | CO_DT_SORT_DET_OPR | CIM-Auftrag: determine sort key of dialog table for operations | |
220 | CO_DT_SORT_DET_SOP | CIM order: | |
221 | CO_DT_START_POINT_DET | Determine starting point via index sample of the selection field bar | |
222 | CO_DT_START_POINT_DET_BY_KEY | Determine starting index to object via sort keys of the dialog table | |
223 | CO_DT_T430_SUB_OBJ_DET_ORDER | CIM order | |
224 | CO_ECP_AS_FILL | Archivierung CO_ECP: Virtueller Feldkatalog | |
225 | CO_EP_SELECT_FROM_ARCHIVE | CO-Einzelposten vom Archiv lesen | |
226 | CO_EXOP_PARTS_TO_BE_PROVIDED | Beistellteile zum Fremdvorgang verwalten | |
227 | CO_EXT_ACTIVATE_DELETE_FLAG | Setzen Löschkennzeichen im Auftrag | |
228 | CO_EXT_CHECK_AND_CREATE_BATCH | Überprüfen und Anlegen von Chargen | |
229 | CO_EXT_CHECK_NEW_DATA_ALLOWED | Prüft, ob Status Neuauflösung von Stammdaten für Auftrag/Netzplan erlaubt | |
230 | CO_EXT_CKKALKSUBTAB_FILL | Füllt CKKALKSUBTAB für einen Fertigungsauftrag | |
231 | CO_EXT_CONFIRMATION_CANCEL | Cancel confirmation | |
232 | CO_EXT_CONFIRMATION_DISPLAY | Display Confirmation | |
233 | CO_EXT_ORDER_CHANGE | Ändern verschiedener Auftragsdaten | |
234 | CO_EXT_ORDER_CREATE | R | Anlegen verschiedener Auftragstypen (interne Verwendung) |
235 | CO_EXT_ORDER_DISPLAY | Anzeigen verschiedener Auftragsdaten | |
236 | CO_EXT_ORDER_ENTRY | Einstieg in die Auftragsbearbeitung aus externer Anwendung | |
237 | CO_EXT_ORDER_INIT | Initialisierung Auftragsbearbeitung aus externer Anwendung | |
238 | CO_EXT_ORDER_MPFA_GET | MPFA-Struktur mit CAUFVD und AFPOD Daten füllen | |
239 | CO_EXT_ORDER_OK_CODE | Externe OK-Code Verarbeitung | |
240 | CO_EXT_ORDER_RESET | Zurücksetzen aller Tabellen zum Fertigungsauftrag | |
241 | CO_EXT_ORDER_SCHEDULE | R | Schedule Order |
242 | CO_EXT_ORDER_SCHEDULE_MRP | R | Umterminieren Auftrag - Aufruf durch MRP |
243 | CO_EXT_ORDER_SCHEDULE_UPD | R | Auftrag terminieren und Verbuchung anstoßen |
244 | CO_EXT_RC27S_GET | Lesen der Steuerleiste rc27s aus COKO/COKO1 | |
245 | CO_EX_DATA_SELECT_RESB | Selektion von Reservierungssätzen für Materialbereitstellung | |
246 | CO_F4_AUART | F4 help for order type | |
247 | CO_F4_AWSLS | F4 help for variance keys | |
248 | CO_F4_CPSLID | Helpliste (ähnlich F4) zum Arbeitsplanselektions-Id (APLSL) | |
249 | CO_F4_DISPO | F4-Hilfe für Auftragsart | |
250 | CO_F4_FHORI | F4-Hilfe für Auftragsart | |
251 | CO_F4_KALSM | F4 help for overhead key | |
252 | CO_F4_PLNAL | F4-Hilfe für Planalternative | |
253 | CO_F4_PLNTY | Eingeschränkte F4 für Plantyp | |
254 | CO_F4_PRF_GROUPE | Display the possible graphic groups | |
255 | CO_F4_PRF_NAME | Display and select allowed graphics profile names | |
256 | CO_F4_PROD_VERS | F4-Hilfe für Fertigungsversion | |
257 | CO_FABE_TO_ACC | CO: Aufbau RW-Beleg aus FABE | |
258 | CO_FD_FHM_DETAIL_CALL | Detail screens PRT management in orders | |
259 | CO_FS_FILT_COMPONENT | Variables Filtern der Komponentenliste | |
260 | CO_FS_GET_MCS01_INFO | Langtexte zu Auswahlfeldern ermitteln | |
261 | CO_FS_SORT_COMPONENT | Variables Sortieren der Komponentenliste | |
262 | CO_FS_SORT_COMPONENT_LIKE_BOM | Sortiert Komponenten in Strukturauflösung wie in Stückliste | |
263 | CO_FT_DTAB_AFFV_CREATE | Dialogtabelle LST_MERK für Prozeßvorgabemerkmalübersicht aufbauen | |
264 | CO_FT_LST_PI_EDIT | Call overview screen process instructions for process order | |
265 | CO_FUNREQ_FUNCT_TEXT_GET | Domänentext zur Funktion bestimmen | |
266 | CO_FUNREQ_GROUP_NUM_GET_NEXT | Nummer aus Nummernkreis für GROUP_NUM holen | |
267 | CO_FUNREQ_REQUESTS_CREATE | Funktionsvormerkungen erzeugen | |
268 | CO_FUNREQ_REQUESTS_DB_PREPARE | Memory-Funktionsvormerkungen für Datenbankupdate vorbereiten | |
269 | CO_FUNREQ_REQUESTS_DELETE | Funktionsvormerkungen löschen | |
270 | CO_FUNREQ_REQUESTS_INSERT_AUTO | Memory-Funktionsvormerkungen für Datenbankupdate vorbereiten | |
271 | CO_FUNREQ_REQUESTS_RESET | Funktionsvormerkungen löschen | |
272 | CO_FUNREQ_REQUESTS_UPDATE | Datenbankupdate für Funktionsvormerkungen anstoßen | |
273 | CO_FUNREQ_REQUEST_READ | Funktionsvormerkungen lesen (und sperren) | |
274 | CO_FUNREQ_UPDATE_INTERN | Datenbankupdate Funktionsvormerkungen durchführen (intern) | |
275 | CO_FU_AFFHD_FROM_MASTER_FILL | Fill dialog data structure AFFHD with values from the PRT master record | |
276 | CO_FU_FHM_AVAILABILITY_CHECK | Availability check of a PRT | |
277 | CO_FU_FHM_DETAIL_EDIT | Call PRT detail screen of the order | |
278 | CO_FU_FHM_INSERT | Insert a PRT entry into the dialog and document table | |
279 | CO_FU_FHM_LST_EDIT | Maintain PRT overview in orders | |
280 | CO_FU_FHM_OK_CODE_PROCESS | OK-CODE verarbeiten | |
281 | CO_FU_FHM_SCHEDULE_EXT | Schedule PRT allocation and calculate quantity/usage value | |
282 | CO_FU_FHM_UPDATE | Update PRT allocation in the dialog and document table | |
283 | CO_FU_OPR_AVAILABILITY_CHECK | Availability check PRT for operation | |
284 | CO_FU_ORD_AVAILABILITY_CHECK | Availability check PRT in the order | |
285 | CO_FU_TCO11_VORGANG_DET | Determine operat. ctrl.tab availability check prod. resources and tools | |
286 | CO_FW_AFFW_DELETE | Belege mit fehlerhaften Warenbewegungen löschen | |
287 | CO_FW_AFFW_INSERT | fehlerhafte Warenbewegungen (retrograder WA / autom. WE) anlegen | |
288 | CO_FW_AFFW_POST | fehlerhafte Warenbewegungen buchen | |
289 | CO_FW_AFFW_READ_WITH_KEY | Beleg über fehlerhafte Warenbewegung lesen | |
290 | CO_FW_AFFW_UPDATE | fehlerhafte Warenbewegungen aktualisieren | |
291 | CO_FW_AFWI_INSERT | Verweise von Rückmeldungen auf gebuchte Warenbewegungen übernehmen | |
292 | CO_FW_CHECK_AFFW_BY_RSNUM | Prüft auf Einträge in Tabelle AFFW | |
293 | CO_FW_CHECK_MHDAT | Check shelf life expir.date | |
294 | CO_FW_CHECK_MHD_NECESSARY | Prüfen, ob Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben werden muß | |
295 | CO_FW_DATA_RESET | Globale Daten der Funktionsgruppe COFW initialisieren | |
296 | CO_FW_DELETE_AND_GM_CLOSURE | löschen aus AFFW und ggf. update auf kzear oder elikz | |
297 | CO_FW_GOODS_MOVEMENTS_BY_AFFW | R | Warenbewegungen für AFFW-Sätze portionsweise buchen |
298 | CO_FW_SEND_MHD_POPUP | Popup zur Eingabe des Mindesthaltbarkeitsdatums/Herstelldatums senden | |
299 | CO_FW_SERIAL_NUMBER_NECESSARY | Prüfen ob für Material Serialnummernpflicht besteht | |
300 | CO_GET_REALO_FROM_OBJNR | OM Werte aus CO Objektnummer ermitteln | |
301 | CO_GT_MSEG_GET_WITH_AUFNR | CIM-Rückmeldung: Lesen des nächsten Eintrags in der Belegtabelle nach SET | |
302 | CO_GT_MSEG_GET_WITH_WABLNR | CIM-Rückmeldung: Lesen des nächsten Eintrags in der Belegtabelle nach SET | |
303 | CO_GT_MSEG_PRE_READ | CIM-Rückmeldung: Prefetch aller Rückmeldungen zu einem Objekt (Mat.beleg) | |
304 | CO_GT_MSEG_PRE_READ_WITH_AUFNR | CIM-Rückmeldung: Prefetch aller Rückmeldungen zu einem Objekt (Auftragsnr) | |
305 | CO_GT_MSEG_SET_WITH_AUFNR | CIM-Rückmeldung: Aufsetzen (wahlweise mit Index) auf Materialbelegtabelle | |
306 | CO_GT_MSEG_SET_WITH_WABLNR | CIM-Rückmeldung: Aufsetzen (wahlweise mit Index) auf Materialbelegtabelle | |
307 | CO_I0_ARCH_POPUP | Dialog zum Abschließen von Auftrag/Meldung/Objektlistenmeldungen | |
308 | CO_I0_CHANGE_GSBER | Auftrag: Ändern von Geschäftsbereich in Vorgang/Komponenten/Banf | |
309 | CO_I0_GET_SUBORDER_NUMBERS | Nummern aller Aufträge eines IH-Auftragsnetzes (Haupt/Unterauftrag) | |
310 | CO_I0_OBJNR_FROM_NUMBER_GET | ermittelt die Auftragsnummer aus Statusobjektnummer | |
311 | CO_I0_ORDER_COPY | Auftrag Anlegen mit Vorlage | |
312 | CO_I0_ORDER_TABG | API technischer Abschluß Auftrag | |
313 | CO_I0_RIARCH_GET | Bereitstellen Abschlußdatum für Listbearbeitung | |
314 | CO_I0_STATUS_FROM_NUMBER_GET | prüft ob für Auftrag Status sitzt | |
315 | CO_I1_ABRV_ARCH_FREI | PM/SM Auftrag prüfen ob Auftrag freigegeben bzw. abgeschlossen werden kann | |
316 | CO_I1_ABRV_MAINTAIN | Maintain Settlement Rule | |
317 | CO_I1_DEFAULTRULE_CREATE | Defaultregel bilden (Abrechnungsvorschrift) | |
318 | CO_I1_MAINTENANCE_ITEM_SETTLE | Wartungsplanposition --> Defaultregel bilden | |
319 | CO_I1_ORDER_SETTLE | IH-Auftragskopf kontieren | |
320 | CO_I1_PMSM_ORDER_GET_WA | ermittelt Informationen über PM/CS Auftrag aus Speicher | |
321 | CO_I1_SETTLEMENTRULE_VERIFY | Prüfen und ggf. ändern der COPA Objektnummer | |
322 | CO_I1_SR_HEADER_CREATE | Erzeugen Kopf der Abrechnungsvorschrift (COBRA) | |
323 | CO_IA_APO_AOB_CREATE | Erzeugt aus Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen APO-Anordnungsbeziehungen | |
324 | CO_IA_APO_CHECK | Prüfung, ob Anordungsbeziehungen benötigt werden für APO | |
325 | CO_IA_APO_CR_REL_FOR_SEC_RES | Prozeßauftrag: Generierung von AOBs für Sekundärressourcen | |
326 | CO_IA_APO_CR_REL_FOR_SUBOPER | Prozeßauftrag: Generierung von AOBs für Sekundärressourcen | |
327 | CO_IA_APO_FILTER | Filtert die für APO relevanten Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen | |
328 | CO_IA_APO_INITIAL_TRANSFER | Initialer Transfer aller APO-relevanten Aufträge (PP, PI, PS, ...) -> APO | |
329 | CO_IA_APO_ORDERS_SELECT | Selektieren von Aufträgen für die Initialversorgung | |
330 | CO_IA_APO_RELATIONS_CREATE | Generierung aller Nachfolger für alle Vorgänge (1 Auftrag) | |
331 | CO_IA_APO_RELATIONS_CREATE_MUL | Generierung aller Nachfolger für alle Vorgänge (mehrere Aufträge) | |
332 | CO_IB_DATA_EXCHANGE | Austausch von Daten zwischen eigener und fremder Applikation | |
333 | CO_IB_LOAD | Starten des Serialnummernzuordnungstool | |
334 | CO_IH_AER_ACTIVE_CHECK | Prüfen, ob die Nacherfassung gerade läuft | |
335 | CO_IH_AFVGD_LARNT_FILL_BY_REF | IH-Auftrag: Belegung der Leistungsart Arbeit (wenn noch nicht gefüllt) | |
336 | CO_IH_AFVG_VORNR_DET_MIN | IH-Auftrag: Bestimmung der niedrigsten Vorgangsnummer | |
337 | CO_IH_AUART_SHLP_EXIT | Search Help Exit for Notification Selection, Search Help Using Transaction | |
338 | CO_IH_AUDISP_SET_DEFAULTS | setzen defaultwerte kalkulationsrelevanz & entnahmefähig | |
339 | CO_IH_AUFKT_CALC | PM-Auftrag: Neuberechnung von Arbeit, Dauer, Komponenten mit Ausführungsf. | |
340 | CO_IH_AUFKT_INIT | obsolet: Jetzt als Form AUFKT_INIT | |
341 | CO_IH_BABL_SET_EXTERNAL | Status 'Nicht durchgeführt setzen' von extern | |
342 | CO_IH_BUFFER_REFRESH | Erfrischen Workareas im SM/PM Auftrag | |
343 | CO_IH_BUTTONS_FAW | Feldauswahl bei Buttons und Tabstrips | |
344 | CO_IH_CALC_DATA_WITH_FACTOR | PM-Auftrag: Berechnung von Arbeit, Dauer, Komponenten mit Ausführungsfakt. | |
345 | CO_IH_CALL_SCREEN_FROM_EXTERN | Rufen eines Bildes im SAPLCOIH aus anderem Modulpool (Einsatzplanung) | |
346 | CO_IH_CAPACITYLOAD_OBJECT | Schreiben Kapabebelastung für Arbeitsplatz des IH-Objektes | |
347 | CO_IH_CLOSE_ORDER_TECHNICAL | RFC Baustein Abschließen Auftrag technisch | |
348 | CO_IH_CREATE_DIGITAL_SIG | Create Digital Signatures for EAM | |
349 | CO_IH_CUA_SET | IH-Auftrag setzen des CUA-Titels | |
350 | CO_IH_CUA_SET_AND_DET_FHM | IH-AUFTRAG: SETZEN VON STATUS UND TITEL FÜR FHM | |
351 | CO_IH_CUA_SET_FHM | IH-Auftrag setzen des CUA-Titels für FHM | |
352 | CO_IH_DISPLAY_DS_BY_LIST | Display Digital Signatures Log | |
353 | CO_IH_DISPLAY_STEPS_DS | Display DS Log In a grid | |
354 | CO_IH_DS_DISABLE_FIELDS | Disable Fields in Digital Signatures are Set | |
355 | CO_IH_EQUI_LIST | Equipmentliste (mehrstufig) zu PM-Auftrag | |
356 | CO_IH_EXTERNAL_NUMBER_INPUT | Ih-Auftrag: Senden eines Windows, um externe Nummer einzugeben | |
357 | CO_IH_FCODE_FWDW_ACTIVE_CHK | WeiterleitungsFunktionalität slot IS Defence | |
358 | CO_IH_FILL_CAUFVD_FROM_ILOA | IH-Auftrag: Füllen des Auftragskopfs mit ILOA-Daten | |
359 | CO_IH_GET_ADDRESS_FOR_PURCHASE | Adreßnummer für Einkaufsdaten gemäß Zugriffsfolge ermitteln | |
360 | CO_IH_GET_BAPIFLAG | Setzen von globalen Daten für BAPI-Ablauf | |
361 | CO_IH_GET_EFFECTIVE_ACT_TYPE | IH-Auftrag: Bereitstellen Aktivitätstyp an externe Func.Pools | |
362 | CO_IH_GET_EXECUTION_FLAGS | Lesen der Struktur 'ORDERS', Rückgabe der Flags | |
363 | CO_IH_GET_GENERAL_DATA | Initialisierung IH-spezifischer Daten | |
364 | CO_IH_GET_HEADER | IH-Auftrag: Bereitstellen Auftragskopf an externe Func.Pools | |
365 | CO_IH_GET_HEADER_FROM_DB | Lesen Auftragskopf | |
366 | CO_IH_GET_ILOA | IH-Auftrag: ILOA Daten aus Auftragskopf zur Verfügung stellen | |
367 | CO_IH_GET_OK_CODE | IH-Auftrag: letzter OK-CODE des SAPLCOIH | |
368 | CO_IH_GET_PLANNED_COSTS_TOTAL | Plankosten vom PM-Auftrag ermitteln (geamt) | |
369 | CO_IH_GET_STEPS_DS | Get Digital Signature Steps | |
370 | CO_IH_GET_SUBORDER_NUMBERS | Nummern aller Aufträge eines IH-Auftragsnetzes (Haupt/Unterauftrag) | |
371 | CO_IH_GET_TC10 | PM/SM-Auftrag: Bereitstellen derTC10 aus COIH an externe Funktionsgruppen | |
372 | CO_IH_HEADER_FAW | IH-Auftrag: Feldauswahl bei Vorgängen und Untervorgängen | |
373 | CO_IH_IFLO_LIST | Meldungsliste (mehrstufig) zu PM-Auftrag | |
374 | CO_IH_KDAUF_KDPOS | Setzt kdauf & kdpos im Serviceauftrag | |
375 | CO_IH_MHIS_FETCH | IH-Auftrag: Wartungspakete gemäß Abrufnummer in RANGES bereitstellen | |
376 | CO_IH_MMSRV_INFO_GET | Liefert Daten des akt. Detailvorgangs für MM-SRV Includescreen | |
377 | CO_IH_MMSRV_INFO_SET | Liefert Daten des akt. Detailvorgangs aus MM-SRV Includescreen | |
378 | CO_IH_OPERATION_DETAIL_CALL | IH-Auftrag: Dynamischer Aufruf eines Detailbildes | |
379 | CO_IH_OPERATION_FAW | Feldauswahl bei Vorgängen und Untervorgängen | |
380 | CO_IH_OPER_STATUS_MPRT_RESET | Reset status MPRT and set PRT for Operation | |
381 | CO_IH_OPER_STATUS_MPRT_SET | Set Status MPRT for an operation | |
382 | CO_IH_ORDER_CREDIT_CHECK | Kreditlimitprüfung durchführen nach PMSDO-Bestimmung | |
383 | CO_IH_ORDER_GENER_1 | IH-Auftrag automatisch aus Wartungsplan generieren | |
384 | CO_IH_ORDER_GENER_2 | IH-Auftrag automatisch aus Meldung generieren | |
385 | CO_IH_ORDER_GENER_2_EXT_OPR | IH-Auftrag: prüfen ob anlegen im Dunkeln möglich | |
386 | CO_IH_ORDER_GENER_3 | IH-Auftrag automatisch aus Wartungsplan generieren | |
387 | CO_IH_ORDER_GENER_4 | Simulation IH-Auftrag zwecks Kalkulation | |
388 | CO_IH_ORDER_GENER_5 | IH-Auftrag (aus Konfiguration) anlegen | |
389 | CO_IH_ORDER_STATUS_MPRT_SET | Set status MPRT for Order header | |
390 | CO_IH_ORDER_STATUS_PPRT_SET | Sets status PPRT for order header | |
391 | CO_IH_PAGING_WITH_TC | OK-Code Steuerung für Pagingfunktionen (P++/--) mit Table Control | |
392 | CO_IH_PLANNING_TABLE_ACTIVE | Check whether the planning table is active | |
393 | CO_IH_PM_QM_LINK | IH-Auftrag: Füllen des Auftragskopfs mit ILOA-Daten | |
394 | CO_IH_PUT_FCODE | Bereitstellen aktueller Daten des SAPLCOIH | |
395 | CO_IH_QMEL_LIST | Meldungsliste (mehrstufig) zu PM-Auftrag | |
396 | CO_IH_READ_T003O_DS | Read Signature data for Order Type Plant Combination | |
397 | CO_IH_READ_T003O_SC | Status Change Option Read for Order Type / Plant | |
398 | CO_IH_REFRESH_CU_CONTROL | Refresh of CU control (Compatible Unit Project) | |
399 | CO_IH_RESET_DIGITAL_SIG | Reset Status For Digital Signatures | |
400 | CO_IH_RFC_ACTIVE_GET_INFO | Ermitteln ob RFC aktive | |
401 | CO_IH_RMA_COMPONENT_CHECK | RMA: Prüfung, ob Komponente konfigurierbar ist | |
402 | CO_IH_RMA_ORDER_STOCK | Rückmeldung Kundenauftragsbestand (wird gelöscht!) | |
403 | CO_IH_SETTLEMENT_RULE_SAVE | IH-Auftrag: Verbuchen EINER Abrechnungsvorschrift | |
404 | CO_IH_SET_BAPIFLAG | Setzen von globalen Daten für BAPI-Ablauf | |
405 | CO_IH_SET_CU_OPR_TAB | Set operation data from extern (Compatible Unit Project) | |
406 | CO_IH_SET_HEADER | Übergeben CAUFVD an SAPLCOIH zwecks SUBSCREEN-Anzeige | |
407 | CO_IH_SET_OK_CODE | IH-Auftrag: setzen des Ok-Codes von anderen Functionpools aus in SAPLCOIH | |
408 | CO_IH_SET_OPR | IH-Auftrag: übergeben der Vorgangsdaten an SAPLCOIH von aussen | |
409 | CO_IH_SET_REPID | IH-Auftrag: Repid setzten für unterschiedliche Behandlung der Subscreens | |
410 | CO_IH_SET_STATUS_EXTERNAL | R | Status von extern setzen |
411 | CO_IH_SET_TC10_ON_BAPICALL | TC10 im BAPI-Fall füllen | |
412 | CO_IH_STATUS_FM_SET | Maintenance Order | |
413 | CO_IH_TABSTRIP_ABLAUF | IH-Auftrag: Einstellung der TabStrip-Werte nach Folgebildsteuerung | |
414 | CO_IH_TASK_LIST_SET_EXTERNAL | Arbeitsplan setzen & auflösen | |
415 | CO_IH_TL_INCL_DEFAULTS | PM: Vorschlagswerte für APlan-Übernahme in Auftrag | |
416 | CO_IH_UPDATE_OBJECTDATA | RFC Baustein Abschließen Auftrag technisch | |
417 | CO_IH_USERSTATUS_SET | API zum setzen Userstatus im PM/SM Auftrag | |
418 | CO_IH_VB_MHIO_POST | IH-Auftrag: Verbuchen der MHIO-Sätze | |
419 | CO_INIT | Initialisierung der Transaktion über FUGR | |
420 | CO_INPUT_STARTING_POINT_DET | Search for start index to an object | |
421 | CO_ITEM_ARCH_ITEMREPORT_SHOW | Einzelpostenbericht vom CO_ITEM-Archiv anzeigen | |
422 | CO_IT_AFVG_PREDEC_DET | Tabelle der direkten Vorgänger zu einem Vorgang erstellen | |
423 | CO_IT_AFVG_PREDEC_DET_COMPLETE | Tabelle der Vorgänger zu allen Vorgängen eines Auftrages | |
424 | CO_IT_ALT_INT_CHECK | Prüfung: Vorgänge der Folge passend zu Bezugsknotennummern ? | |
425 | CO_IT_AOB_TO_OPR_GET | lesen des nächsten aob-satzes der itab | |
426 | CO_IT_AOB_TO_OPR_SET | Aufsetzen auf AOB's zum Vorgang | |
427 | CO_IT_CHECK_ORD_FOR_STATUS_CHG | Auftrag auf Statusänderungen hin verproben | |
428 | CO_IT_CHK_OPR_NR_UNI | CIM-Auftrag: Überprüfung Vorgangsnr.auf Eindeutigkeit (innerhalb d.Folge) | |
429 | CO_IT_DEL_KBED_OF_ORDERS | Löschen der Kapazitätsbedarfe aus ITAB zu Aufträgen | |
430 | CO_IT_DEL_ORDER_FROM_DOC_TAB | Freigeben der Belegtabelleneinträge zu den zu entfernenden Aufträgen | |
431 | CO_IT_DEL_PLAN_OF_ORDER | Plan eines Auftrages löschen | |
432 | CO_IT_DET_MAX_OPR_NUM | Bestimmen der höchsten Vorgangsnummer innerhalb einer Folge eines Auftrags | |
433 | CO_IT_DET_MAX_SEQ_NUMBER | Bestimmen der maximalen Folgennummer eines Auftrages | |
434 | CO_IT_DIALOGTAB_AOB_CREATE | Netze: Erzeugen der Dialogtabelle für Anordnungsbeziehungen | |
435 | CO_IT_DIALOGTAB_COMP_CREATE | Komplette Dialogtabelle über alle Objekte hinweg erstellen | |
436 | CO_IT_DIALOGTAB_FHM_CREATE | Aus ITAB Dialogtabelle der FHM aufbauen | |
437 | CO_IT_DIALOGTAB_MAT_CREATE | Aus ITAB Dialogtabelle der Komponenten erstellen | |
438 | CO_IT_DIALOGTAB_MST_CREATE | Dialogtabelle der Meilensteine zu einem Vorgang aufbauen | |
439 | CO_IT_DIALOGTAB_OPR_CREATE | Aus ITAB Dialogtabelle der Vorgänge erstellen | |
440 | CO_IT_DIALOGTAB_OPR_CREATE_PBL | Aus ITAB Dialogtabelle der Vorgänge zu PSP-Element erstellen | |
441 | CO_IT_DIALOGTAB_ORD_CREATE | Dialogtabelle der Auftragsköpfe aufbauen | |
442 | CO_IT_DIALOGTAB_SEQ_CREATE | CIM-Auftrag: Aufbau der Dialogtab. für Folgen im Auftrag | |
443 | CO_IT_DIALOGTAB_SNT_CREATE | Dialogtabelle der Teilnetze aus der Itab erzeugen | |
444 | CO_IT_DIALOGTAB_SOP_CREATE | Aus ITAB Dialogtabelle der Untervorgänge zu einem Vorgang erstellen | |
445 | CO_IT_DIALOGTAB_TXT_CREATE | Dialogtabelle der PS-Texte aufbauen | |
446 | CO_IT_DUM_ASS_DEL | Dummy-Struktur komplett löschen | |
447 | CO_IT_DUM_ASS_PROVISION | Dummy-Struktur komplett umhängen | |
448 | CO_IT_DUM_ASS_UPD | Dummy-Struktur komplett löschen | |
449 | CO_IT_FHM_GET | Lesen des nächsten Objekt=FHM-Eintrages aus Objekttabelle | |
450 | CO_IT_FHM_SET | Aufsetzen auf Objekttabelle für FHM des Auftrags | |
451 | CO_IT_FHM_TO_OPR_GET | Nächsten FHM-Satz zum Vorgang lesen | |
452 | CO_IT_FHM_TO_OPR_SET | Aufsetzen auf FHM zum Vorgang | |
453 | CO_IT_FOLLOW_CHECK | Einfach-/Parallerausläufer : abhängige Komponenten löschen | |
454 | CO_IT_FOLLOW_DEL | Einfach-/Parallerausläufer : abhängige Komponenten löschen | |
455 | CO_IT_FOLLOW_SWAP | Einfach-/Parallerausläufer : abhängige Komponenten umhängen | |
456 | CO_IT_FOLLOW_UPD | Einfach-/Parallerausläufer : abhängige Komponenten anpassen | |
457 | CO_IT_GET_FLG_ITAB_NEW | CIM-Auftrag: Lesen des Flags, ob ITAB neu aufgebaut werden soll | |
458 | CO_IT_GET_OBJNR_OF_OBJECTS | Sammeln der Objektnummern steuerbar über Objektleitse | |
459 | CO_IT_GET_OPR_OBJECTS | Objecte zum Vorgang | |
460 | CO_IT_GET_PROV_OF_OPERATIONS | Ermitteln Untervorgänge zum Vorgang vorhanden | |
461 | CO_IT_INSERT_KBED_INTO_ITAB | Einmischen der (neuen) KBED-Einträge in eine bestehende ITAB | |
462 | CO_IT_ITAB_CREATE | CIM-Auftrag: Indextabelle erstellen | |
463 | CO_IT_ITAB_MAT_READ_WITH_INDEX | Lesen der ITAB mit INDEX_RESB | |
464 | CO_IT_ITAB_MEMORY_GET | ITAB in MEMORY exportieren | |
465 | CO_IT_ITAB_OBJECT_GET | CIM-Auftrag: Nächsten Vorgangsindexsatz aus ITAB ermitteln | |
466 | CO_IT_ITAB_OBJECT_SET | Neu aufsetzen um ITAB-Sätze zu Objecten zu finden. | |
467 | CO_IT_ITAB_READ_BY_LST | Indextabelle der Objekte mit Dialogtabelleneintrag lesen | |
468 | CO_IT_ITAB_READ_WITH_INDEX | Lesen eines ITAB-Eintrages mit dessen Index | |
469 | CO_IT_ITAB_REC_ADD | 'Einfügen' beliebiger Sätze in ITAB | |
470 | CO_IT_ITAB_REC_DEL | vl | |
471 | CO_IT_ITAB_REC_INS | Einfügen eines Satzes in die Dialogtabelle | |
472 | CO_IT_ITAB_REC_UPD | CIM-Auftrag: Aktualisieren eines Dialogtabelleneintrages | |
473 | CO_IT_ITAB_SEQ_GET | Index-tabelle der Folgeneinträge bereitsstellen | |
474 | CO_IT_ITAB_UPDATE | Update eines Eintrages in Tabelle ITAb | |
475 | CO_IT_ITAB_VB_CONVERT | Itab-Einträge nach Nummernvergabe mit neuen Werten versehen | |
476 | CO_IT_MAT_REC_DEL_BY_INDEX | Löschen einer Mat.Komp mit Index | |
477 | CO_IT_OBJNR_CORRECTION | Doe Objektnummer neuer Objekte korrigieren | |
478 | CO_IT_OBJ_HIER_DEL | Löschen hierarchisch untergeordneter Objekte | |
479 | CO_IT_OBJ_ITAB_CREATE | CIM-Auftrag: Index-Tabellen Einträge der Art: Material | |
480 | CO_IT_OPR_GET | CIM-Auftrag: Nächsten Vorgangsindexsatz aus ITAB ermitteln | |
481 | CO_IT_OPR_ITAB_GET | CIM-Auftrag: Nächsten Vorgang mit seinen abh. Segmenten aus ITAB ermitteln | |
482 | CO_IT_OPR_PRV_CMP_DET_BY_INDEX | Komponentenzuordnung mit Zähler überprüfen | |
483 | CO_IT_OPR_PRV_FHM_DET_BY_INDEX | FHM-Zuordnung mit Zähler überprüfen | |
484 | CO_IT_OPR_READ_BY_VORNR | Dialogtabellenvorgang über die Vorgangsnummer ermitteln | |
485 | CO_IT_OPR_READ_COMPLETE | Lesen aller Arbeitsvorgänge zu einem Projekt/Auftrag | |
486 | CO_IT_OPR_SET | CIM-Auftrag: Aufsetzen Indextabelle Vorgang | |
487 | CO_IT_OPR_TO_SEQ_GET | Lesen des nächsten Vorgangssatzes zur Folge | |
488 | CO_IT_OPR_TO_SEQ_SET | Aufsetzen auf Vorgang zur Folge | |
489 | CO_IT_ORDER_TEMP_DEL_ALL | Löschen eies temporär angelegten Auftrages | |
490 | CO_IT_PREDEC_BKNT1 | Vorgänger eines Vorganges in Bezugsfolgen ermitteln | |
491 | CO_IT_PREDEC_BKNT2 | Tabelle der per Endebezugsknoten vernetzten Vorgänger erstellen | |
492 | CO_IT_PROJN_TAB_GET | Tabelle der Laut Objekttabelle zu einem Auftrag zugeordneten Projekte | |
493 | CO_IT_PROJN_TAB_SET | Prüft ob zu einem Netzplan PSP-Elemente zugeordnet wurden. | |
494 | CO_IT_RESB_POSNR_DET_MAX | Bestimmen der größten Positionsnummer der Komponenten eines Auftrages | |
495 | CO_IT_SEQ_TO_ORD_GET | Nächsten Folgensatz zum Auftrag lesen | |
496 | CO_IT_SEQ_TO_ORD_SET | Aufsetzen auf Folgen zum Auftrag | |
497 | CO_IT_SET_FLG_ITAB_NEW | CIM-Auftrag: Setzen Flag ITAB neu aufzubauen | |
498 | CO_IT_SET_KBED_IN_ITAB_ACTIV | Kennzeichen aktivieren: KBED in ITAB aufnehmen | |
499 | CO_IT_SET_STATUS_TO_OBJ_OF_ORD | Setzt in Objekten eines Auftrags die Status zu betriebsw. Vorgang | |
500 | CO_IT_SOP_GET | Lesen des nächsten Untervorgangs zum Vorgang |