SAP ABAP Function Module - Index C, page 37
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Behandlund des FCodes der Merkmalsausprägungen | |
2 | ![]() |
Übergibt die Merkmalsausprägungen | |
3 | ![]() |
Initialisierung: Kalk.merkmale ausprägen | |
4 | ![]() |
Speichern aller Merkmalsausprägungen | |
5 | ![]() |
Übergibt die Merkmalsausprägungen | |
6 | ![]() |
Breitensuche-Iterator von oben nach unten | |
7 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
8 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (Mengenversion) (TopDown) | |
9 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
10 | ![]() |
Fügt eine Exterene Korrespondenz CKKEY <--> KALNR ein | |
11 | ![]() |
Fügt eine Korrespondenz CKKEY <--> KALNR hinzu, KALNR intern | |
12 | ![]() |
CKKEY -> KALNR | |
13 | ![]() |
Löscht Korrespondenztabellen des Konverters | |
14 | ![]() |
Initialisiert Konverter CKKEY <--> ITEM-KALNR | |
15 | ![]() |
KALNR -> CKKEY | |
16 | ![]() |
Fügt eine Exterene Korrespondenz KEKOKEY <--> KALNR ein | |
17 | ![]() |
Fügt eine Korrespondenz KEKOKEY <--> KALNR hinzu, KALNR intern | |
18 | ![]() |
Löscht Korrespondenztabellen des Konverters | |
19 | ![]() |
Initialisiert Konverter KEKOKEY <--> ITEM-KALNR | |
20 | ![]() |
KALNR -> KEKOKEY | |
21 | ![]() |
KOKOKEY -> KALNR | |
22 | ![]() |
Fügt eine Exterene Korrespondenz HERK <--> KALNR ein | |
23 | ![]() |
Fügt eine Korrespondenz HERK <--> KALNR hinzu, KALNR intern | |
24 | ![]() |
Löscht Korrespondenztabellen des Konverters | |
25 | ![]() |
HERK -> KALNR | |
26 | ![]() |
Initialisiert Konverter HERK <--> ITEM-KALNR | |
27 | ![]() |
KALNR -> HERK | |
28 | ![]() |
Fügt eine Exterene Korrespondenz MATNR <--> KALNR ein | |
29 | ![]() |
Fügt eine Korrespondenz MATNR <--> KALNR hinzu, KALNR intern | |
30 | ![]() |
Löscht Korrespondenztabellen des Konverters | |
31 | ![]() |
Initialisiert Konverter MATNR <--> ITEM-KALNR | |
32 | ![]() |
KALNR -> MATNR | |
33 | ![]() |
MATNR -> KALNR | |
34 | ![]() |
sucht Zyklen innerhalb einer Menge von Einzelnachweisen der Kalkulation | |
35 | ![]() |
Ermittelt alle Kinder eines Zyklus | |
36 | ![]() |
Sonderbeschaffungs-Zyklen-Erkennung | |
37 | ![]() |
Tiefensuche-Iterator | |
38 | ![]() |
Tiefensuche-Iterator für Mengengerüst | |
39 | ![]() |
Ermittelt die höchste Kalkulationsstufe der Elemente | |
40 | ![]() |
Setzen des Folgeelementzeigers | |
41 | ![]() |
Setzen des Folgeelementzeigers | |
42 | ![]() |
füllt Päckchen für iterative Kalkulation | |
43 | ![]() |
Auflösungsalgorithmus über Stufen, der Callbacks absetzt | |
44 | ![]() |
Auflösungsalgorithmus über Stufen, der Callbacks absetzt | |
45 | ![]() |
Fügt Stufe hinzu | |
46 | ![]() |
Fügt Stufe ohne Kinder hinzu | |
47 | ![]() |
Ein Element in Stufe hinzufügen | |
48 | ![]() |
Ein Element in Stufe löschen | |
49 | ![]() |
Holt Stufen | |
50 | ![]() |
Liefert alle KALNRs zurück, die in einem Subbaum hängen | |
51 | ![]() |
Stufenverwaltung löschen | |
52 | ![]() |
Löscht alle Eingehebeziehungen für Elemente, die nicht in t_elemen | |
53 | ![]() |
Wandelt Stufen in Menge der enthaltenen Elemente (unique) | |
54 | ![]() |
Ermittelt Zyklen und Kalkulationsstufen aus Mengengerüst | |
55 | ![]() |
Konvertiert Stufen Top/Down und Bottom/Up Pointerstrukturen | |
56 | ![]() |
Breitensuche-Iterator von oben nach unten | |
57 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
58 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (Mengenversion) (TopDown) | |
59 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
60 | ![]() |
Ein Element in Stufe hinzufügen | |
61 | ![]() |
Ein Element in Stufe löschen | |
62 | ![]() |
Ermittelt Kalkulationsstufen und Zyklen | |
63 | ![]() |
Ermittelt Kalkulationsstufen und Zyklen falls nötig | |
64 | ![]() |
Liefert alle KALNRs zurück, die unter dem Eingabeset liegen | |
65 | ![]() |
Stufenverwaltung löschen | |
66 | ![]() |
Wandelt Stufen in Menge der enthaltenen Elemente (unique) | |
67 | ![]() |
Fügt Stufe ohne Kinder hinzu | |
68 | ![]() |
Löscht Knoten, der keine Kinder mehr hat (und nicht verwendet) | |
69 | ![]() |
Liefert Kinder eines Knotens | |
70 | ![]() |
Liefert Knoten, in denen Knoten verwendet wird | |
71 | ![]() |
Löschen des globalen Memory nach einer Kalkulation | |
72 | ![]() |
Vorbereitung der Kalkulation mit Subscreen 4611 | |
73 | ![]() |
vom User veraenderbare Einstellungen des Detailbilds lesen | |
74 | ![]() |
ändert bei einer ASL-Kalkulation den Status der Auftragsposition | |
75 | ![]() |
nur für interne Verwendung | |
76 | ![]() |
F4-Hilfe für alternative Mengeneinheiten | |
77 | ![]() |
Gibt zurück, welche Erklärungskomponenten aktiv sind | |
78 | ![]() |
bestimmt Vorschlagswerte für Kalkulationstermine | |
79 | ![]() |
Hole Keko für SSC | |
80 | ![]() |
gibt einen Tcode zurück, der die rufende Umgebung identifiziert | |
81 | ![]() |
zur Anzeige einer Plankalkulation aus dem Materialstamm heraus | |
82 | ![]() |
liefert Information über bestehende Kalkulationen | |
83 | ![]() |
Oberfläche des Kalkulationsergebnisses holen | |
84 | ![]() |
Get WBS No. | |
85 | ![]() |
lädt eine T_KEKO-Tabelle | |
86 | ![]() |
Display Material List | |
87 | ![]() |
Zusätzliche Informationen in die Protokollausgabe schreiben | |
88 | ![]() |
PAI: Baukast_einf_dia | |
89 | ![]() |
PAI: Check_authority | |
90 | ![]() |
PAI: Check_Bom_Rout | |
91 | ![]() |
PAI: Check_dates_cont | |
92 | ![]() |
PAI: Check_Material | |
93 | ![]() |
PAI: Check Variant | |
94 | ![]() |
PAI: Check_Version | |
95 | ![]() |
für PAI-Modul zur Ergänzung der CK51-Input-Parameter | |
96 | ![]() |
PAI: Datum_pruefen | |
97 | ![]() |
PAI: Datum_Setzen | |
98 | ![]() |
Ermöglicht die Ausführung eines Funktionscodes vom Trägerdynpro aus | |
99 | ![]() |
Setzt den Funktionscode von außen (Dynpro 4611 als Subscreen) | |
100 | ![]() |
PAI: Init_sel_option_i0i | |
101 | ![]() |
PAI: Lesen_keko_wbs_i0c | |
102 | ![]() |
PAI: Read_Klvar | |
103 | ![]() |
PAI: Read_Material | |
104 | ![]() |
PAI: Read_variant | |
105 | ![]() |
PAI: Read_Version | |
106 | ![]() |
PAI: Read_werk | |
107 | ![]() |
PAI: Material_Status_Check | |
108 | ![]() |
PAI: Set_f_Keko | |
109 | ![]() |
PAI: Set_keko_dat_i0s | |
110 | ![]() |
PAI: Set_keko_matnr_i0s | |
111 | ![]() |
PAI: Set_keko_tvers_i0s | |
112 | ![]() |
PAI: Set_keko_tvers_stern_i0s | |
113 | ![]() |
PAI: Set_keko_werks_i0s | |
114 | ![]() |
For Setting Global WBS No. | |
115 | ![]() |
PAI: Structure_display | |
116 | ![]() |
PAI: Struktur_Kalk | |
117 | ![]() |
Löschen des globalen Memory nach einer Kalkulation | |
118 | ![]() |
PBO: Datum_setzen_400 | |
119 | ![]() |
PBO: Datum_setzen_o0d | |
120 | ![]() |
PBO: Init_Tables | |
121 | ![]() |
PBO: Init_tvers | |
122 | ![]() |
PBO: Init_Uebid | |
123 | ![]() |
Liest die Preiseinheit zu einer KEKO | |
124 | ![]() |
Costing Sales Order | |
125 | ![]() |
Kalkulation Kundenauftrag anzeigen | |
126 | ![]() |
Übergibt die anzuzeigenden Kalkulationen | |
127 | ![]() |
Verwaltet die Information über bestehende Kalkulationen zu einer Position | |
128 | ![]() |
zur Anzeige einer Plankalkulation aus dem Materialstamm heraus | |
129 | ![]() |
Die Subscreens 4620 oder 4612 sind innerhalb einer CHAIN | |
130 | ![]() |
Verwaltung der nicht anzuzeigenden Transaktionsstatus | |
131 | ![]() |
sucht T_KEKO-Eintrag zu einer Kalkulationsnummer | |
132 | ![]() |
globale Schalter von außerhalb der CKDI setzen | |
133 | ![]() |
Bzobj 4 aktiv ? | |
134 | ![]() |
Lesen des Feldkatalogs zu einem Execution Service | |
135 | ![]() |
POPUP: Erfassungswährung abfragen | |
136 | ![]() |
Allgemeine Objektservices starten | |
137 | ![]() |
Kopfinformationen einer Kalkulation | |
138 | ![]() |
Bezugsobjekt für Modell auswählen | |
139 | ![]() |
![]() |
Schnittstelle zum Anzeigen/Ändern generische Kalkulation |
140 | ![]() |
![]() |
Schnittstelle zum Anzeigen/Ändern generische Kalkulation |
141 | ![]() |
Schnittstelle zum Anlegen generische Kalkulation | |
142 | ![]() |
Schnittstelle zum Anlegen generische Kalkulation | |
143 | ![]() |
Dypnro zur Erfassung der Kopfdaten einer Kalkulations | |
144 | ![]() |
POPUP: Pflege der Kalkulationskopfbeschreibungen | |
145 | ![]() |
Ändern meine Kalkulationen | |
146 | ![]() |
Schnittstelle zum Anzeigen/Ändern generische Kalkulation | |
147 | ![]() |
Bzobj 4 aktiv ? | |
148 | ![]() |
ECP: Plannungsvorlage über Suchmaschine finden | |
149 | ![]() |
POPUP: Kontierungsobjekt | |
150 | ![]() |
POPUP: Kalkulationsmodell-Detaildaten | |
151 | ![]() |
Liefert Kalkutionsschlüssel anhand der Kalkulationsbeschreibung | |
152 | ![]() |
Liefert Kalkutionsschlüssel anhand der Kalkulationsbeschreibung | |
153 | ![]() |
ECP: Text Retrieval: Callback Aktualitätsprüfung | |
154 | ![]() |
ECP: Text Retrieval: Callback Dokumente einlesen | |
155 | ![]() |
ECP: Texte in Suchmaschine sichern | |
156 | ![]() |
ECP: Texte für Suchmaschine speichern | |
157 | ![]() |
ECP: Plannungsvorlage über Suchmaschine finden | |
158 | ![]() |
Call Transaction in einem neuen Modus | |
159 | ![]() |
![]() |
Call Transaction in einem neuen Modus |
160 | ![]() |
![]() |
Test neues Fenster |
161 | ![]() |
![]() |
Test neues Fenster |
162 | ![]() |
fragt, ob alle gefundenen Elemente in Auswahl bleiben sollen | |
163 | ![]() |
Breitensuche-Iterator von oben nach unten | |
164 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
165 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (Mengenversion) (TopDown) | |
166 | ![]() |
Materialkalkulation sperren | |
167 | ![]() |
Prüft beim Aufbau der Stüli auf Kalkulation in Anzeige | |
168 | ![]() |
Tiefensuche-Iterator | |
169 | ![]() |
Tiefensuche-Iterator für Mengengerüst | |
170 | ![]() |
Ermittelt das Item Layout für einen MM-Knoten | |
171 | ![]() |
Popup: Kopieren Materialkalkulation | |
172 | ![]() |
Popup: Benutzereinstellungen | |
173 | ![]() |
Selektiert Kalkulationen | |
174 | ![]() |
Kopiert Materialkalkualtionen auf Materialkalkulationen ohne Mengengerüst | |
175 | ![]() |
Mehrstufige Einzelkalkulation ist aktiv | |
176 | ![]() |
Start der Mehrstufigen Einzelkalkulation | |
177 | ![]() |
Fügt eine Input Outputbeziehung hinzu | |
178 | ![]() |
Liefert Informationen über Businessobjekt (structure given) | |
179 | ![]() |
Liefert Informationen über Businessobjekt (structure given) | |
180 | ![]() |
Liefert Informationen über Businessobjekt (on request) | |
181 | ![]() |
Liefert Informationen über Businessobjekt (structure given) | |
182 | ![]() |
Liefert Typ eines Businessobjekt (on request) | |
183 | ![]() |
Prüft ob Objekt im Metamodell vorhanden ist | |
184 | ![]() |
Fügt eine Input Outputbeziehung hinzu | |
185 | ![]() |
Liefert Kinder eines Knotens zurück | |
186 | ![]() |
Liefert Eltern eines Knotens zurück | |
187 | ![]() |
Initialisierung eines MetaModels | |
188 | ![]() |
Prüft, ob child_imp Kind von parent_imp ist | |
189 | ![]() |
Prüft ob Objekt im Metamodell vorhanden ist | |
190 | ![]() |
Metamodelknoten für Musterkalkulation anlegen | |
191 | ![]() |
Erzeugt aus einer Keko einen Metamodelknoten | |
192 | ![]() |
Löscht Knoten, der keine Kinder mehr hat (und nicht verwendet) | |
193 | ![]() |
Liefert alle KALNRs zurück, die in einem Subbaum hängen | |
194 | ![]() |
Anfrage, ob eine Materialeinzelkalkulation angelegt werden kann | |
195 | ![]() |
Schaltet momentan gültige Einzelkalkulation an (Singelton) | |
196 | ![]() |
Event von Erzeugniskalkulation abfangen: Sicht ändern | |
197 | ![]() |
Übergibt die Anlegeinformation an die mehrstufige Einzelkalkulation | |
198 | ![]() |
Legende zum Positionstyp anzeigen | |
199 | ![]() |
Prüft, ob Kalkulationsvariante zum Anlegen von Materialeinzelkalk. erlaubt | |
200 | ![]() |
Breitensuche-Iterator von oben nach unten | |
201 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (TopDown) | |
202 | ![]() |
Breitensuche-Iterator für Mengengerüst (Mengenversion) TopDown) | |
203 | ![]() |
Liefert zu einem Positionstyp das Icon in der Kalkulation | |
204 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für interne Leistungsverrechnung | |
205 | ![]() |
Buchen einer Leistungsrückmeldung | |
206 | ![]() |
Feldkatalog für Bestellanforderungsfelder | |
207 | ![]() |
Leitet aus einer Kalkulation das ExecutionProfil ab | |
208 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Easy Execution Services | |
209 | ![]() |
Aufruf der Execution services | |
210 | ![]() |
Belegfluß anlegen | |
211 | ![]() |
Display Document Flow | |
212 | ![]() |
Belegfluß anlegen | |
213 | ![]() |
Belegfluß aktiv ? | |
214 | ![]() |
Umsetzen des Vorgängers für Nachfolgebelege | |
215 | ![]() |
Prüfen, ob Objekttyp des Nachfolger zulässig | |
216 | ![]() |
Execution Header ableiten | |
217 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Bestellung | |
218 | ![]() |
Buchen eines Warenausgangs aus Einzelkalkulation | |
219 | ![]() |
Feldkatalog für Bestellanforderungsfelder | |
220 | ![]() |
Lesen des Feldkatalogs zu einem Execution Service | |
221 | ![]() |
Holt Loghandle auf letztes Applikationlog | |
222 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Bestellung | |
223 | ![]() |
Buchen einer Bestellung aus Einzelkalkulation | |
224 | ![]() |
Feldkatalog für Bestellanforderungsfelder | |
225 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Bestellanforderung | |
226 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Bestellanforderung | |
227 | ![]() |
Buchen einer BANF aus Einzelkalkulation | |
228 | ![]() |
Feldkatalog für Bestellanforderungsfelder | |
229 | ![]() |
Ableitung von Defaultparametern für Bestellung | |
230 | ![]() |
Buchen einer Reservierung aus Einzelkalkulation | |
231 | ![]() |
Feldkatalog für Bestellanforderungsfelder | |
232 | ![]() |
Schnittstelle BOR-Objekt BUS2044 EasyExecutionServices | |
233 | ![]() |
Item des Workflows vom User als abgeschlossen gekennzeichnet | |
234 | ![]() |
Execution Service retrograde Rückmeldung: Feldkatalog lesen | |
235 | ![]() |
retrograde Rückmeldung zum Kontierungsobjekt lesen | |
236 | ![]() |
Startet Workflow für Service ILV | |
237 | ![]() |
Execution Service retrograde Rückmeldung: Feldkatalog lesen | |
238 | ![]() |
retrograde Rückmeldung zum Kontierungsobjekt lesen | |
239 | ![]() |
retrograde Rückmeldung zum Kontierungsobjekt lesen | |
240 | ![]() |
Lesen des Feldkatalogs zu einem Execution Service | |
241 | ![]() |
Lesen der Ausgabetabelle zu einem Execution Service | |
242 | ![]() |
Execution Service retrograde Rückmeldung: Feldkatalog lesen | |
243 | ![]() |
Execution Service Warenausgang: Feldkatalog lesen | |
244 | ![]() |
retrograde Rückmeldung zum Kontierungsobjekt lesen | |
245 | ![]() |
Warenausgänge zum Kontierungsobjekt lesen | |
246 | ![]() |
Execution Service Bestellanforderung: Feldkatalog lesen | |
247 | ![]() |
Bestellanforderungen zum Kontierungsobjekt lesen | |
248 | ![]() |
ALV-Bericht zu den Bestellanforderungen eines Kontierungsobjektes | |
249 | ![]() |
Execution Service Bestellanforderung: Feldkatalog lesen | |
250 | ![]() |
Bestellanforderungen zum Kontierungsobjekt lesen | |
251 | ![]() |
Execution Service Bestellanforderung: Feldkatalog lesen | |
252 | ![]() |
Reservierungen zum Kontierungsobjekt lesen | |
253 | ![]() |
start workflow for Easy Execution | |
254 | ![]() |
Prüft die selektierten Materialien (für ALE-Szenario) | |
255 | ![]() |
Execution Services lesen | |
256 | ![]() |
Check if service exists | |
257 | ![]() |
Konvertierung der BAPI-Returntabellen | |
258 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten für Bestellanforderung | |
259 | ![]() |
Ermitteln des Execution Profiles in Abhängigkeit vom Bezugsobjekt | |
260 | ![]() |
Keyfelder zum Kontierungsobjekt lesen | |
261 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten für Bestellanforderung | |
262 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten für Bestellanforderung | |
263 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten für Bestellanforderung | |
264 | ![]() |
Lesen der Customizingdaten für Bestellanforderung | |
265 | ![]() |
Execution Services lesen | |
266 | ![]() |
Execution Service Baustein holen | |
267 | ![]() |
Ermittelt die Rollen eines Users | |
268 | ![]() |
passt die Bewertungssicht zum Bestandsbewertungskennzeichen? | |
269 | ![]() |
gemeinsamer Aufruf von Einzel- und Erzeugniskalkulation zum Vertriebsbeleg | |
270 | ![]() |
holt Kalkulationsvarianten zu einer Kundenauftragsposition | |
271 | ![]() |
um vorgemerkte KAUF-Kalkulation neu kalkulieren zu können | |
272 | ![]() |
Setzt Kalkulationsvarianten zu einer Kundenauftragskalkulation | |
273 | ![]() |
Summiert die Betragsdeltas von Schichtungs-Paaren | |
274 | ![]() |
Testet die Inhomogenität eines linearen Gleichungssystems | |
275 | ![]() |
merkt den aktuellen Zyklus | |
276 | ![]() |
liest die aufgelaufene Delta-Betrags-Summe | |
277 | ![]() |
inkrementiert den Iterationszähler um Eins | |
278 | ![]() |
setzt Iterationszähler für Zykluskalkulation auf Null | |
279 | ![]() |
prüft Iterationszähler, ob Schwellwert erreicht | |
280 | ![]() |
löscht die Summe aller Delta-Beträge aus Konvergenztest | |
281 | ![]() |
Löschen der Struktur-Tabellen zu einem Objekt | |
282 | ![]() |
Übergabe der Mengenstrukturtabellen zu einem Objekt | |
283 | ![]() |
Anlegen der KVMK-Tabelle zu einem Objekt | |
284 | ![]() |
Lesen der Kategorie für die Material-Ledger-Fortschreibung | |
285 | ![]() |
Material-Ledger: Service für RW-Schnittstelle - Prüfen und Fortschr. vorb. | |
286 | ![]() |
Kostenelementeschema anzeigen | |
287 | ![]() |
Free the display of cost component split | |
288 | ![]() |
Material-Ledger-Beleg: Lesen Belegdaten für Datenanzeige | |
289 | ![]() |
ML-Beleg: Lesen Belegdaten für Istschichtungsanzeige | |
290 | ![]() |
F4-Hilfe für Feld Bewertungsart | |
291 | ![]() |
Ermitteln betriebswirtschaftlicher Vorgang | |
292 | ![]() |
Material Ledger Data Display | |
293 | ![]() |
Preisermittlungsschema anzeigen | |
294 | ![]() |
Preisermittlungsschema entfernen | |
295 | ![]() |
Anzeige Plan/Ist-Vergleich | |
296 | ![]() |
Freigabe Controls der Anzeige Plan/Ist-Vergleich | |
297 | ![]() |
Liste der Preishistorie eines Materials | |
298 | ![]() |
Prüfung auf reduzierte Iststückliste (Sollstückliste) | |
299 | ![]() |
Display cost component split | |
300 | ![]() |
Free the display of cost component split | |
301 | ![]() |
Erzeugt Instanz für BADI CKML_DISPLAY | |
302 | ![]() |
F4-Hilfe für Feld Bewertungsart | |
303 | ![]() |
Material Ledger Data Display | |
304 | ![]() |
Display price determination scheme | |
305 | ![]() |
Free price determination scheme | |
306 | ![]() |
Anzeige Plan/Ist-Vergleich | |
307 | ![]() |
Freigabe Controls der Anzeige Plan/Ist-Vergleich | |
308 | ![]() |
Liste der Preishistorie eines Materials | |
309 | ![]() |
Prüfung auf reduzierte Iststückliste (Sollstückliste) | |
310 | ![]() |
Löscht zu den übergebenen Materialien die Einträge in den GNBU-Tabellen | |
311 | ![]() |
Gibt die URZEILE zurück | |
312 | ![]() |
Schnittstelle zur MR11 | |
313 | ![]() |
Setzen des Logischen Vorgangs | |
314 | ![]() |
Erhöht den LOGVO-Zähler | |
315 | ![]() |
Erhöht den Zähler für die URZEILE | |
316 | ![]() |
Löschen der Indexdatei für den Afterburner (pro Lauf) | |
317 | ![]() |
Lesen der Indextabelle für den Afterburner | |
318 | ![]() |
Schreiben der Indextabelle für den Afterburner | |
319 | ![]() |
Lesen aus dem globalen Verdichtungssatzpuffer | |
320 | ![]() |
Löschen des globalen Verdichtungssatzpuffers | |
321 | ![]() |
Schreiben in den globalen Verdichtungssatzpuffer | |
322 | ![]() |
Lesen MLCD-Schlüssel für Istschichtung-Auftragsabrechnung | |
323 | ![]() |
Verdichtungssätze (MLCD): Nachbrenner für Input-Materialien | |
324 | ![]() |
Erzeugen der Verdichtungssätze zu ML-Belegen (MLCD) | |
325 | ![]() |
Verdichtungssätze zu ML-Belegen (MLCD): Buchen veranlassen | |
326 | ![]() |
Verdichtungssätze zu ML-Belegen (MLCD): Verbuchung | |
327 | ![]() |
Lesen der Verdichtungssätze zu ML-Belegen (MLCD) | |
328 | ![]() |
Kennzeichen für Fehlerbeleg (ein-/mehrstufige Preisermittlung) setzen | |
329 | ![]() |
Kennzeichen für ein-/mehrstufige Preisermittlung setzen | |
330 | ![]() |
Status wurde für Material/Periode von mehrst. preiserm. (50) herabgesetzt | |
331 | ![]() |
Erzeugt zu den Abschlußdaten die RW-IF-Daten in der FUGR CKMB | |
332 | ![]() |
Erzeugt Instanz für BADI zur Preisermittlung | |
333 | ![]() |
Löscht alle internen Puffer der CKMC-Gruppe | |
334 | ![]() |
Liest zu einem Objekt die Einträge aus dem Puffer | |
335 | ![]() |
Schreibt zu einem Objekt die Einträge in den Puffer zurück | |
336 | ![]() |
Berechnet die neue Endbestandsbewertung | |
337 | ![]() |
Einstufige Abrechnung zu einem Material und einer Periode | |
338 | ![]() |
Konsistenzprüfungen für die Abrechnung | |
339 | ![]() |
Entlastungsbuchung der internen Leistungen | |
340 | ![]() |
Entlastungsbuchung der Inputmaterialien | |
341 | ![]() |
Errechnet den kumulierten Bestand | |
342 | ![]() |
Übernimmt eine externe Endbestandsbewertung | |
343 | ![]() |
Liest Endbestandsbewertung aus CKMLPR_EB | |
344 | ![]() |
Liest Vorperiodensätze zu allen übergebenen Kalkulationsnummern | |
345 | ![]() |
Buchungen zur Verbrauchsnachbewertung | |
346 | ![]() |
Nachbelastungsbuchung des Endbestandes | |
347 | ![]() |
Verteilt Abweichungen einer Währung auf Endbestand und Verbrauch | |
348 | ![]() |
Paßt die Einträge in Statistiktabelle an | |
349 | ![]() |
Baustein zum Verbuchen der ML-Periodensätze aus der neuen Abrechnung | |
350 | ![]() |
Folgebelege zum MM-Beleg (mit oder ohne Bewertungs-Beleg) | |
351 | ![]() |
Lesen globaler Beleg-Puffertabellen | |
352 | ![]() |
Löschen interner Puffer | |
353 | ![]() |
Schreiben in den globalen Belegpuffer | |
354 | ![]() |
Material-Ledger-Beleg: Lesen über Belegnummer und Kalenderjahr | |
355 | ![]() |
Material-Ledger-Beleg: Lesen Belegdaten für Datenanzeige | |
356 | ![]() |
ML-Beleg: Lesen Belegdaten für Istschichtungsanzeige | |
357 | ![]() |
Nachbelastung einstufiger Verbräuche: Beleg | |
358 | ![]() |
Prüfung, ob für Material/Periode Preisänderung existiert | |
359 | ![]() |
ML-Beleg: Fortschreibung Leistungsverbrauch im Mengengerüst | |
360 | ![]() |
ML-Beleg: Fortschreibung Leistungsverbrauch (Buchen) | |
361 | ![]() |
Materialbewertungs-Beleg erzeugen | |
362 | ![]() |
Materialbewertungs-Beleg erzeugen | |
363 | ![]() |
Materialbewertungs-Beleg lesen | |
364 | ![]() |
Not Used | |
365 | ![]() |
Verbuchung Mengengerüstverwalter-Belegdaten veranlassen | |
366 | ![]() |
Verbuchung Mengengerüstverwalter-Belegdaten in ML-Beleg | |
367 | ![]() |
Lesen der Mengengerüstverwalter-Daten aus ML-Beleg | |
368 | ![]() |
Schreiben Mengengerüstverwalter-Belegdaten in den Puffer | |
369 | ![]() |
Lesen der ML-Belege zum Aufbau der Preishistorie eines Materials | |
370 | ![]() |
Originalbelegnummer des zu stornierenden Belegs ersetzen | |
371 | ![]() |
Ummantelung der ext. Formroutine zum Abfangen von Fehlermeldungen | |
372 | ![]() |
Prüft, ob im Buchungskreis ML mit FI abgestimmt werden muß | |
373 | ![]() |
Reparatur des bewerteten Bestands | |
374 | ![]() |
Aufbau Material-Key-Felder als Message-Variable | |
375 | ![]() |
Pflegen Customizing - Tabellen für TCode EC01/EC02 | |
376 | ![]() |
Füllt die Empfängerdaten bei Kuppelproduktion | |
377 | ![]() |
Prüft um wieviel Prozent sich der Preis ändert | |
378 | ![]() |
![]() |
Repariert den bewerteten Bestand |
379 | ![]() |
Materialselektion mit allgemeinen Abgrenzungen | |
380 | ![]() |
Teilt SMBEW auf in SMBEW, SEBEW und SQBEW | |
381 | ![]() |
Pflege CKMLRUNPERIOD in AVR-Belangen | |
382 | ![]() |
Anzeige der Deltabuchungen als Grid im Ergebnisbereich des Cockpits | |
383 | ![]() |
Control: Zeigt Material-Ledger-Daten zum Kalkulationslauf an | |
384 | ![]() |
Löscht den Belegpuffer | |
385 | ![]() |
Einzelmaterial bearbeiten | |
386 | ![]() |
Kapsel für Badi-Aufrufe | |
387 | ![]() |
Change 'With Connecting Run' Indicator | |
388 | ![]() |
Prüft, ob Abschluss gebucht wurde | |
389 | ![]() |
prüft, ob in Lauf und bwkey Leistungsartendeltas relevant | |
390 | ![]() |
Prüft, ob AVR-Abschlußbuchung gebucht wurde. | |
391 | ![]() |
Prüft, ob Deltabuchungen berechnet wurden | |
392 | ![]() |
Initialisierung des Ist-Cockpits | |
393 | ![]() |
Display Cockpit | |
394 | ![]() |
Initialisierung des Cockpits | |
395 | ![]() |
Übertragen des OK_CODEs auf Subscreens | |
396 | ![]() |
Auf anderen Lauf umsetzen | |
397 | ![]() |
Funktionscode in den Cockpitrahmen zurückreichen | |
398 | ![]() |
Checks the entry data | |
399 | ![]() |
Initialisierung des Ist-Cockpits | |
400 | ![]() |
Schreiben Anwender- /Cockpit status in Puffer | |
401 | ![]() |
Lesen Anwender- /Cockpit status | |
402 | ![]() |
Schreiben Anwender- /Cockpit status in DB | |
403 | ![]() |
Schreiben Anwender- /Cockpit status in Puffer | |
404 | ![]() |
Vergleicht den eingefrorenen mit dem CO-OM-Tarif | |
405 | ![]() |
Vergleicht Ergebnisse zweier Läufe | |
406 | ![]() |
Kopieren eines Kalkulationslaufs | |
407 | ![]() |
Entlastung Kostenstellen aus Kumulationsabschluß | |
408 | ![]() |
![]() |
Kumuliert Bereich (Parallelisierung) |
409 | ![]() |
Löscht kumulierte Daten von der Datenbank | |
410 | ![]() |
Löschen veralteter Ergebnisse | |
411 | ![]() |
Löscht Kalkulationslauf | |
412 | ![]() |
Bestimmen des Status | |
413 | ![]() |
Analyse der Datenkumulation | |
414 | ![]() |
Anzeige der errechneten Deltabuchungen | |
415 | ![]() |
Anlegen des Abschlussbeleges | |
416 | ![]() |
Anzeige des Abschlussbeleges | |
417 | ![]() |
Nummernvergabe und Buchen des kum. Abschlussbeleges | |
418 | ![]() |
Lesen von kum. Abschlussbelegen | |
419 | ![]() |
Anzeige als Ursprungsbeleg | |
420 | ![]() |
Verbuchund des kum. Abschlussbeleges | |
421 | ![]() |
Selektiert MLAVRSCALE Tabelle Einträge | |
422 | ![]() |
Lesen der Funktionen zum AVR Cockpit | |
423 | ![]() |
Liest den letzten Beleg zu einem Lauf | |
424 | ![]() |
Get CCS of single level price diff. of beginning inventory | |
425 | ![]() |
Lesen der zwischengespeicherten Ergebnisse | |
426 | ![]() |
Liest ckmlrunperiod für untper oder mgtyp | |
427 | ![]() |
Prüft, ob Abschluss gebucht wurde | |
428 | ![]() |
Zur RLV gehörende UNTPER ermitteln | |
429 | ![]() |
Suchen der letzten Kumulation mit VNB-Buchung (pro bwkey) | |
430 | ![]() |
Finde letzten Tag der Periode | |
431 | ![]() |
Verbuchung des Zeilenstatus | |
432 | ![]() |
Vorbereitung auf Einzelmaterial | |
433 | ![]() |
Relevante Daten in Puffer lesen | |
434 | ![]() |
Materialstammergebnis des ckmlcum_preread holen | |
435 | ![]() |
Generate Inverse Posting | |
436 | ![]() |
Delete Alternative Valuation Run | |
437 | ![]() |
Example for a search help exit | |
438 | ![]() |
Suchen eines buchenden Laufs in Periode/Bwkey | |
439 | ![]() |
Rechnungslegungsvorschrift setzen | |
440 | ![]() |
Setzt bei AVRs die Bewertung auf 0 | |
441 | ![]() |
Brechpunkt für Testzwecke | |
442 | ![]() |
Nebenprodukte bepreisen | |
443 | ![]() |
Bildet kumulierte Preise bei einstufigen Zugängen | |
444 | ![]() |
Lesen SchedMan Einträge für einen Vorgang im Lauf | |
445 | ![]() |
SchedMan-Einträge zum Lauf besorgen | |
446 | ![]() |
Deltabuchungsergebnisse speichern | |
447 | ![]() |
Prüfen einer exklusiven ML Version | |
448 | ![]() |
Überprüft angegebene Versionen | |
449 | ![]() |
Verbrauchsnachbewertung für Einzelmaterial | |
450 | ![]() |
Liefert die Schlüssel des Laufs zur nächsten Periode | |
451 | ![]() |
Liefert die Schlüssel zu einem frühreren Lauf in der Historie | |
452 | ![]() |
Liefert die Vorgängerläufe | |
453 | ![]() |
Liefert die Schlüssel des Vorgängerlaufs (sowie des aktuellen Laufs) | |
454 | ![]() |
Aggregation | |
455 | ![]() |
Lesen Customizing für FIFO-Kalkulationsvariante | |
456 | ![]() |
Anzeige der periodischen Zugangswerte für ein Material | |
457 | ![]() |
Popup zur Auswahl der Währung | |
458 | ![]() |
Anzeige der alternativen Preise für ein Material | |
459 | ![]() |
Auffrischen des Puffers | |
460 | ![]() |
Erstellen einer Verteilung von Leistungsdifferenzen | |
461 | ![]() |
Entlastungsbuchung der internen Leistungen | |
462 | ![]() |
Anzeige eines Verteilungsbeleges | |
463 | ![]() |
Anzeige als Ursprungsbeleg | |
464 | ![]() |
Externer Aufruf der Transaktion CKMLDUVACT mit vorselektierten Daten | |
465 | ![]() |
Ziehen eines neuen Zählers | |
466 | ![]() |
Perioden lesen | |
467 | ![]() |
Buchen einer Leistungsverteilung | |
468 | ![]() |
Create Reversal DUVACT document | |
469 | ![]() |
Lesen einer schon erstellten Verteilung (Puffer und DB) | |
470 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für CKMLDUVACT und CKMLDUVACTCO | |
471 | ![]() |
Aktualisieren des Puffers | |
472 | ![]() |
Verteilung aus den Materialbelegen erstellen | |
473 | ![]() |
Anlegen des Zusatzes zum Inventurbeleg in Rohform | |
474 | ![]() |
Extener Aufruf der Anzeige: Verteilen von Materialdifferenzen | |
475 | ![]() |
Buchen der Verteilung | |
476 | ![]() |
Verbucher für alle Dinge auf den Anhangtabellen | |
477 | ![]() |
Lesen Customizing für Verteilung von Verbrauchsdifferenzen | |
478 | ![]() |
status auf zu verteilen zurücksetzen und alte Verteilung löschen | |
479 | ![]() |
Erzeugt RW-Belege aus den gewählten Positionen | |
480 | ![]() |
Legt einen Kontenpflegebeleg im Puffer ab | |
481 | ![]() |
Liest notwendige Kontierungsinfo aus Bestellposition | |
482 | ![]() |
Holt sich einen Kontenpflegebeleg aus dem Puffer | |
483 | ![]() |
Übergibt allgemeine Werksdaten | |
484 | ![]() |
Liest das Material aus Belegposition | |
485 | ![]() |
Verbucht die Kontenpflege | |
486 | ![]() |
Storniert den im Puffer abgelegten Beleg | |
487 | ![]() |
Setzt den Status des Originaldokuments auf Storniert | |
488 | ![]() |
Zeigt den Belegkopf der Kontenpflege an | |
489 | ![]() |
reads archive object | |
490 | ![]() |
Archive Object Activities in Material Ledger | |
491 | ![]() |
Konvertierte Daten weiterleiten | |
492 | ![]() |
Anzeige der Kostenelemente zum Tarif | |
493 | ![]() |
Anzeige der Tarife im Material Ledger | |
494 | ![]() |
Indicator 'Do Not Consider Price' | |
495 | ![]() |
read different tables from archive | |
496 | ![]() |
Erzeugt Instanz für BADI zur Verbrauchsnachbewertung | |
497 | ![]() |
Alle Puffer zurücksetzen | |
498 | ![]() |
Verbrauchsnachbewertung: Zeitpunkt Einzelbearbeitung' | |
499 | ![]() |
Verbrauchsnachbewertung: Abweichungen verteilen | |
500 | ![]() |
Verbrauchsbnachbewertung: Kontierung aus VAlt. auslesen |