SAP ABAP Function Module - Index C, page 134
                        - C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
 
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | CRM Job-Wizard: Programm prüfen | ||
| 2 | CRM Job-Wizard: Startperiode prüfen | ||
| 3 | CRM Job-Wizard: Jobserver prüfen | ||
| 4 | CRM Job-Wizard: Start über Datum/Uhrzeit prüfen | ||
| 5 | CRM Job-Wizard: Start nach Ereignis prüfen | ||
| 6 | CRM Job-Wizard: Start sofort prüfen | ||
| 7 | CRM Job-Wizard: Start über Job prüfen | ||
| 8 | CRM Job-Wizard: Start bei Betriebsart prüfen | ||
| 9 | CRM Job-Wizard: Start an Arbeitstag prüfen | ||
| 10 | CRM Job-Wizard: Lesen der Event-IDs | ||
| 11 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Klasse ausschliessen | ||
| 12 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Periode ausschliessen | ||
| 13 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Starttermin ausschliessen | ||
| 14 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Kalender holen | ||
| 15 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Klasse holen | ||
| 16 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Ereignisse holen | ||
| 17 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Betriebsarten holen | ||
| 18 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Periode holen | ||
| 19 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Server holen | ||
| 20 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Starttermin holen | ||
| 21 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Klasse initialisieren | ||
| 22 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Periode initialisieren | ||
| 23 | CRM Job-Wizard: F4-Werte für Job-Starttyp initialisieren | ||
| 24 | CRM Job-Wizard: Initialisierung | ||
| 25 | CRM Job-Wizard: Initialisieren | ||
| 26 | CRM Job-Wizard: Startdatum initialisieren | ||
| 27 | CRM Job-Wizard: Allg. Job-Angaben initialisieren | ||
| 28 | CRM Job-Wizard: Jobserver initialisieren | ||
| 29 | CRM Job-Wizard: Texte initialisieren | ||
| 30 | CRM Job-Wizard: Job bearbeiten | ||
| 31 | CRM Job-Wizard: Bearbeiten des Jobs | ||
| 32 | CRM Job-Wizard: Nachrichten sammeln | ||
| 33 | CRM Job-Wizard: gesammelte Nachrichten zurückgeben | ||
| 34 | CRM Job-Wizard: Nachrichensammler initialisieren | ||
| 35 | CRM Job-Wizard: Job-Daten in OB-Layer stellen | ||
| 36 | CRM Job-Wizard: Job lesen | ||
| 37 | CRM Job-Wizard: Job-Daten aus OB-Layer lesen | ||
| 38 | CRM Job-Wizard: Job-Daten aus OB-Layer lesen | ||
| 39 | CRM Job-Wizard: Job-Daten aus OB-Layer lesen | ||
| 40 | CRM Job-Wizard: Initialisierung | ||
| 41 | CRM Job-Wizard: Puffer löschen | ||
| 42 | CRM Job-Wizard: Puffer löschen | ||
| 43 | CRM Job-Wizard: Bereits eingeplanten periodischen Job löschen | ||
| 44 | CRM Job-Wizard: Job sichern | ||
| 45 | CRM Job-Wizard: Prüfen, ob Job gesichert werden kann | ||
| 46 | CRM Job-Wizard: Sichern des Jobs prüfen | ||
| 47 | CRM Job-Wizard: Zu sichernde Daten des Jobs holen | ||
| 48 | CRM Job-Wizard: Sichern des Jobs | ||
| 49 | CRM Job-Wizard: Sichern des Jobs | ||
| 50 | CRM Job-Wizard: Sichern des Jobs | ||
| 51 | CRM Jobwizard: Suchhilfe | ||
| 52 | Authority check for Key Account Management | ||
| 53 | Retrieve business partner information per key account manager | ||
| 54 | Retrieve KAM specific campaign attributes | ||
| 55 | Retrieve campaign GUID given an external identifier | ||
| 56 | Test 2... | ||
| 57 | Update condition records | ||
| 58 | Retrieve customizing entries for key account management | ||
| 59 | Retrieve messages for offline key account management | ||
| 60 | Fill message info into the BAPI structure | ||
| 61 | Retrieve KAM product master data | ||
| 62 | Retrieve records from any table | ||
| 63 | Retrieve text symbols for the KAM client | ||
| 64 | Function Module for Status Profile Help | ||
| 65 | Function Module for Text Procedure Help | ||
| 66 | Function Module for Text Procedure Help | ||
| 67 | Function Module for Text Procedure Help | ||
| 68 | Lesen FiMa Stichtag zur Terminregel | ||
| 69 | KPI Snapshot | ||
| 70 | Callback für Änderung der Kit-Wunscheinteilung unter gelieferte Menge | ||
| 71 | Ermitteln des globalen Adresskeys im Kontext des Geschäftsvorgangs | ||
| 72 | Holen der lokalen Adreßschlüssel für das CRM-System (CRM-Inbound) | ||
| 73 | Holen der lokalen Adreßschlüssel für das Zielsystem (CRM-Outbound) | ||
| 74 | Holen des globalen Adresskeys | ||
| 75 | Registrieren der lokalen und wahlweise des globalen Keys | ||
| 76 | 1:1 Kopie von Texten, Callback-Baustein | ||
| 77 | conversion of a SPE XKOMV into CRM format | ||
| 78 | F4 help for Marketing Calendar KPI | ||
| 79 | After Import Methode für Transport | ||
| 80 | CM-Objekte transportieren (nur für Solutiondatabase) | ||
| 81 | ArchiveLink: Get global document types | ||
| 82 | ArchiveLink: Gebe alle Komponenten URLs zurück | ||
| 83 | Anlegen eines AL-Doks mit UI (löst Commit aus!) | ||
| 84 | Anlegen eines AL-Doks aus Tabelle (führt Commit aus!) | ||
| 85 | Anlegen eines AL-Doks aus Tabelle (führt Commit aus!) | ||
| 86 | Testfunktion der APIs für KW im CRM | ||
| 87 | Holt Dokumentenvorlageprofil zu einer PC-UI Applikation | ||
| 88 | Divides List of Attributes Between PHIO and LOIO | ||
| 89 | Before Export Methode für Transport | ||
| 90 | Lesen des aktuellen BOR-Objekts im KW-Umfeld | ||
| 91 | Bekanntmachen des aktuellen BOR-Objekts im KW-Umfeld | ||
| 92 | Content Mangement im Pop Up | ||
| 93 | Konvertiert die Business Obejkt ID für Archive Link | ||
| 94 | Konvertiert die Business Obejkt ID aus Archive Link | ||
| 95 | Dialog der mit einem Template ein Dokument erstellt | ||
| 96 | Aufbau der Officeintegration | ||
| 97 | Erzeugen einer XML-Vorlage | ||
| 98 | Override KPro DB mode for COMMIT, set in global data | ||
| 99 | Set KPro DB mode for COMMIT logic (note 810391) | ||
| 100 | Dokumentenklassen aufgrund des BOR-Objekts ermitteln | ||
| 101 | Lesen der Root-Folder/Business Objekte von Dokumenten | ||
| 102 | Setzt den Puffer über gelinkte Objekte für ein IO zurück | ||
| 103 | Create a Document | ||
| 104 | Create a Document | ||
| 105 | Export document | ||
| 106 | Fetches Document: Contents, Attribute, LOIO, PHIOs | ||
| 107 | Determine Documents for BOR Objects/Attributes | ||
| 108 | Importiertes Dokument anlegen (ggf. zuvor auswählen) | ||
| 109 | Importiertes Dokument anlegen (ggf. zuvor auswählen) | ||
| 110 | Dokumente filtern, die vorgegebene Attribute haben | ||
| 111 | Dokumente filtern, die vorgegebene Attribute haben | ||
| 112 | Erstellen von Verzeichnissen aus einem Template | ||
| 113 | Anlegen eines Ordners (intern! nicht benutzen!) | ||
| 114 | Alle Blätter-IOs eines Folders bestimmen | ||
| 115 | Löschen von GOS-Attachments (RFC-fähig) | ||
| 116 | Holt alle LOIOs und PHIOs, die zu einem Business Objekt gehören | ||
| 117 | Erstellt einen Tansportauftrag | ||
| 118 | Überprüft die Existenz eines IOs | ||
| 119 | Mapping von ArchiveLink-Key zu Attribute-Key | ||
| 120 | Mapping von Attribute-Key zu ContentMgmt.-Key | ||
| 121 | Mapping von ContentMgmt.-Key zu Attribute-Key | ||
| 122 | MIME-Typen in Dateitypen übersetzen | ||
| 123 | Migration von GOS Attachments und URLS ins Content Management (RFC-fähig!) | ||
| 124 | BusinessObjektTypen, die CM nutzen | ||
| 125 | Anzeigen der BOR-Objekte zu einem IO auf PopUp | ||
| 126 | Holt Daten eines BOR-Objekts für die Dokumentenverarbeitung | ||
| 127 | Existenz Check für Business Object | ||
| 128 | returns subtype | ||
| 129 | Mapping der Alias in URL | ||
| 130 | Returncode aus Office-Integration in Messages umsetzen | ||
| 131 | Beendet Dialog zur SAPGUI Officeintegration | ||
| 132 | Dialogfenster mit SAPGUI Officeintegration | ||
| 133 | Anlegen einer Verknüpfung Business Object <-> IO | ||
| 134 | Löschen einer Verknüpfung Business Object <-> IO | ||
| 135 | Update des GOS Link-Puffers | ||
| 136 | CRM_KW_OLS_IO_LINK_CREATE | ||
| 137 | CRM_KW_OLS_IO_LINK_CREATE | ||
| 138 | CRM_KW_OLS_IO_LINK_CREATE | ||
| 139 | Löschen einer Verknüpfung Business Object <-> IO | ||
| 140 | Ermitteln der parentpos-Struktur zu einem Folder | ||
| 141 | Holt die aktuellsten PHIOs eines LOIO | ||
| 142 | Customizing zur PLM Integration lesen | ||
| 143 | Attribute von IOs holen | ||
| 144 | Liste von Properties zu Dokumentenklasse | ||
| 145 | Suchdialog im CM | ||
| 146 | Versenden von Dokumenten (RFC-fähig) | ||
| 147 | Divides List of Attributes Between PHIO and LOIO | ||
| 148 | Divides List of Attributes Between PHIO and LOIO | ||
| 149 | RFC Verschalung Lesen Anwenderstatus | ||
| 150 | RFC Verschalung für Status Objekt Erzeugung | ||
| 151 | RFC Verschalung Löschen Statusobjekt | ||
| 152 | Löscht Status Objekt und legt ein neues an | ||
| 153 | Example for a Search Help Exit | ||
| 154 | Ausführen eines betrw. Vorgang als RFC | ||
| 155 | RFC Verschalung Status als String lesen | ||
| 156 | RFC Verschalung für Status Lesen | ||
| 157 | RFC zum Setzen des Anwenderstatus. | ||
| 158 | a | ||
| 159 | Holt alle Profile für Dokumentenvorlagen | ||
| 160 | Example for a Search Help Exit | ||
| 161 | Holen des Update-Flags für KW-Dokumente | ||
| 162 | Holen des Update-Flags für KW-Dokumente | ||
| 163 | Dialogfenster zur Abfrage URL | ||
| 164 | Anzeige der F1 für die Ikone im Verwendungsnachweis | ||
| 165 | Terminierende Position erzeugen (f. Outbound Changes) | ||
| 166 | Terminierende Position für Re-Leasing erzeugen | ||
| 167 | Terminierende Position für Verkauf erzeugen | ||
| 168 | Aufruf Leasing-Klassifikation im R/3 | ||
| 169 | Determine Main Financing Item BDoc | ||
| 170 | Upload eines Vertrags in die LAE | ||
| 171 | Ermittlung Options-ID und Options-Ausübungsdatum | ||
| 172 | Fill LAE Structures for Financing Items | ||
| 173 | LAE-Strukturen füllen für Finanzierungspositionen | ||
| 174 | LAE Strukturen füllen für UBB Servicepos. (not used yet) | ||
| 175 | Relevante Hauptpositionen besorgen | ||
| 176 | Replikation von CRM-Merkmalen für den CO-Translator | ||
| 177 | Lesen Konditionsarten mit Relevanz für Leasingbuchhaltung | ||
| 178 | Abgrenzung von inaktiven Verträgen | ||
| 179 | Fehler bei LAE Upload lesen | ||
| 180 | Fehler bei LAE Upload zurücksetzen | ||
| 181 | Fehler bei LAE Upload setzen | ||
| 182 | Nachrichten zum Objekt löschen | ||
| 183 | InvoiceCancelRequest Outbound Proxy Aufruf | ||
| 184 | Füllen der InvoiceCancel-Proxy Struktur | ||
| 185 | Sets Status "To Order" | ||
| 186 | InvoiceCancelRequest Outbound Proxy Aufruf | ||
| 187 | Füllen der InvoiceCancel-Proxy Struktur | ||
| 188 | Füllen der PRR-Proxy Struktur | ||
| 189 | Sets Status "To Order" | ||
| 190 | Generic Search Help for "COUNTRY" | ||
| 191 | Latest Delivery Date: Callback for Checks after Changes of Dates/Sched.lin | ||
| 192 | FM to change lawref in OW | ||
| 193 | FM to perform checks for lawref in OW | ||
| 194 | Callback when copy | ||
| 195 | FM to create lawref in OW | ||
| 196 | Law Reference: Delete for Archiving | ||
| 197 | Callback when deleting | ||
| 198 | Delete from object buffer | ||
| 199 | FM to delete lawref in OW | ||
| 200 | Central FM for FC of Law Reference Header Segment | ||
| 201 | FM to fill lawref with data | ||
| 202 | Export data from database buffer | ||
| 203 | Get all entries into object buffer | ||
| 204 | Initialize the database buffer | ||
| 205 | Callback when init | ||
| 206 | Initiliaze object buffer | ||
| 207 | Initialisierung des Objektpuffers der Position | ||
| 208 | FM to maintain multi 1O lawref | ||
| 209 | FM to maintain 1O lawref | ||
| 210 | FM to prepare the OW | ||
| 211 | Law Reference: Preselect for Archiving | ||
| 212 | FM to publish different events for lawref | ||
| 213 | Put data into database buffer | ||
| 214 | Put entry indicates no record at database into database buffer | ||
| 215 | Put data into object buffer | ||
| 216 | Law Reference: Read for Archiving | ||
| 217 | Returns the list of lawref guids corresponding to one header guid | ||
| 218 | Read object data from database buffer (load if necessary) | ||
| 219 | Read object buffer | ||
| 220 | FM to read data from object buffer into object work area | ||
| 221 | Law Reference: Save for Archiving | ||
| 222 | Callback when saving | ||
| 223 | Save object buffer entries | ||
| 224 | Multiple entry selection of database table | ||
| 225 | Single entry selection of database table | ||
| 226 | Update the database table | ||
| 227 | Customizing Puffer für Konditionsverprobungen | ||
| 228 | Alle anzuzeigenden Life-Cycle-Status (System- und Anwenderstatus) | ||
| 229 | Lead: Navigation des Application Log | ||
| 230 | CRM Lead Management: Partnerzuordnung der Lead Objekte | ||
| 231 | Lead: Bearbeiten von Anlagen von Leads | ||
| 232 | CRM Lead Management: Folge Transaktionen anlegen | ||
| 233 | Fill Drop Down Listboxes | ||
| 234 | Zahlendarstellung im String ohne führende Nullen | ||
| 235 | Lead: Prüfe Folge-Vorgang | ||
| 236 | CRM Lead Management: Read Change Documents. | ||
| 237 | CRM Lead Management: Display Customizing | ||
| 238 | CRM Lead Management: Feldbezeichner der Portaloberfläche | ||
| 239 | CRM Lead Management: Display Lead Header Customizing | ||
| 240 | CRM Lead Management: Display Lead Importance Customizing | ||
| 241 | CRM Lead Management: Display Lead Qualifikationsstufe Customizing | ||
| 242 | Reporting data for Leads | ||
| 243 | Get all reporting data | ||
| 244 | Get my reporting data | ||
| 245 | CRM Lead Management: Display Lead Herkunft Customizing | ||
| 246 | CRM Lead Management: Display Customizing | ||
| 247 | Lesen aller Benutzer zum Geschäftspartner | ||
| 248 | Execute changes | ||
| 249 | Prüfen auf Konsistenz | ||
| 250 | Kopieren Lead Daten | ||
| 251 | Anlegen eines initialen Eintrags | ||
| 252 | Löschen der archivierten Einträge | ||
| 253 | Löschen Lead aus Objektpuffer u. Event zum Löschen | ||
| 254 | Deletion of an Entry | ||
| 255 | Prüfen der Eingabebereitschaft von Feldern | ||
| 256 | Füllen eines Eintrages | ||
| 257 | Holen Daten aus dem Datenbankpuffer | ||
| 258 | Holen mehrerer Einträge aus dem Objekt Puffer | ||
| 259 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_OPPIMPOR | ||
| 260 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_OPPIMPOR_T | ||
| 261 | Initialisieren des Datenbank Puffers | ||
| 262 | Lead Kopfdaten initialisieren | ||
| 263 | Initialisieren des Objekt Puffers | ||
| 264 | Pflegen (Anlegen oder Ändern) eines Eintrages | ||
| 265 | Merge Data | ||
| 266 | Vorbereitung der Bearbeitung eines Eintrags | ||
| 267 | Preselect für Archivierung | ||
| 268 | Events auslösen für andere Objekte | ||
| 269 | Einstellen der Daten in den Datenbankpuffer | ||
| 270 | Anlegen eines NOREC-Eintrages im Datenbankpuffer | ||
| 271 | Übergeben Daten an Objekt Puffer | ||
| 272 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_QUAL_T (für Locator-Klasse) | ||
| 273 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_QUAL | ||
| 274 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_QUAL_T | ||
| 275 | Lesen der Daten aus dem Archiv | ||
| 276 | Lesen eines Eintrags aus dem Datenbankpuffer bzw. von der Datenbank | ||
| 277 | Lesen eines Eintrags aus dem Objekt Puffer | ||
| 278 | Informationen zum Lead Kopf | ||
| 279 | Schreiben der Daten ins Archiv | ||
| 280 | Lead Kopfdaten sichern | ||
| 281 | Schreiben des Lead Headers auf die Datenbank | ||
| 282 | Lesen mehrerer Einträge von der Datenbank | ||
| 283 | Lesen eines Eintrags von der Datenbank | ||
| 284 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_SOURCE | ||
| 285 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_SOURCE_T | ||
| 286 | Status seit Datum vorbelegen mit Systemdatum wenn neuer Status gesetzt | ||
| 287 | Kein Status zum Datentransfer ins R/3 für Leads | ||
| 288 | Aus dem Statusprofil das Sachverhaltsset ermitteln | ||
| 289 | Das Statusprofil zu einem Vorgang ermitteln | ||
| 290 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_SV_QL | ||
| 291 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_TYPE | ||
| 292 | Lesen der Customizingstabelle CRMC_LEAD_TYPE_T | ||
| 293 | Schreiben der geänderten Einträge auf die Datenbank | ||
| 294 | Auslösen der Workflow-Events | ||
| 295 | Lead: Setze Layout-Screen | ||
| 296 | Main check module for service header (bus2000116) | ||
| 297 | CRM Lead Management: Ermitteln Hauptpartner für Listanzeige | ||
| 298 | CRM Lead Management: Menuanzeige Folgevorgänge | ||
| 299 | Function module for SFA lead update | ||
| 300 | Function module for Creation of SFA lead | ||
| 301 | Read mobile customisation for Leasd | ||
| 302 | Delta function module for lead | ||
| 303 | Funtion module for LEAD getdetail | ||
| 304 | Function module for SFA Lead getlist | ||
| 305 | CRM Mobile: Serach Function for Activity Management | ||
| 306 | Autoritätsprüfung zum Monitor | ||
| 307 | CRM Lead: Starte Lead-Monitor | ||
| 308 | CRM Lead Management: Berechtigungsprüfung perfomant | ||
| 309 | Löschen von Leads aus der Favoritenliste | ||
| 310 | Read Leads | ||
| 311 | CRM Lead Management: Sales Orgdatensuchhilfe Portal | ||
| 312 | CRM Lead Management: Portal Search List | ||
| 313 | CRM Lead Management: Portal Search List | ||
| 314 | CRM Lead Management: Portal Search List | ||
| 315 | CRM: Search Help for Possible Lead Statuses | ||
| 316 | Exit für Suchhilfe Lead-Priorität | ||
| 317 | Exit für Suchhilfe Lead-Qualifizierungsstufe | ||
| 318 | Lead: Setze Werte des Headers | ||
| 319 | CRM Lead: Ikondarst. der Objektknoten ermitteln | ||
| 320 | crm Lead: Leadreporting | ||
| 321 | CRM Lead: Ermitteln der Orgeinheit des Users | ||
| 322 | CRM-Lead: OK-Code an Funktionsgruppe übergeben | ||
| 323 | WITH KEY ref_guid = ls_orderadm_h-orderadm_h_guidruktur | ||
| 324 | Leasing: Ist Kondtionsbetrag bei einer Fixierungsgruppe fixiert | ||
| 325 | Leasing: Determine Fixation Group and Condition Type | ||
| 326 | Leasing: Ermittlung der Fixierungsgruppe | ||
| 327 | Leasing: Determine Fixation Group | ||
| 328 | Leasing: Customizing bereitstellen: Terminarten | ||
| 329 | Preisfindungsergebnis - Zurückliefern | ||
| 330 | Leasing: Customizing bereitstellen | ||
| 331 | Preissimulation in Optionen: Registrierung über Eventsteuerung | ||
| 332 | Leasing: Price Simulation for Options | ||
| 333 | Anpassen und Pruefen der Kopfstatus | ||
| 334 | Release Object Items by Contract Inception | ||
| 335 | Leasing: Verprobung - Position storniert | ||
| 336 | Anreichern Daten zur Geschaeftsjahrespruefung | ||
| 337 | Check if Order Values Compatible w/MA | ||
| 338 | Check that process code does not repeat in the same record | ||
| 339 | Check that status code does not repeat in the same record | ||
| 340 | Erzeugung eines Änderungsprozesse auf einen Vertrag ohne Angebot | ||
| 341 | Überprüfen der Änderungsdaten | ||
| 342 | Ablegen von Billplan Informationen | ||
| 343 | Erzeugen COA mit und ohne Rechnung | ||
| 344 | Überprüft Positionen auf rechnungsrelevante Daten | ||
| 345 | Erzeugen der Finprod_i Einträge für die neue Menge | ||
| 346 | Erzeugen der Finprod_i Einträge für die neue Menge | ||
| 347 | Überprüft ob die Upgrade Gruppen noch vollständig sind | ||
| 348 | Überprüft ob Sammeldauer für alle Positionen mit Rechnung erreicht ist | ||
| 349 | Kopieren der Pricing Daten aus Vorgänger | ||
| 350 | Überprüft ob Änderungsprozess der Position eine Rechnung erwartet | ||
| 351 | Bestimmen der Datumsfelder | ||
| 352 | Überprüft den Status der Angebotspositionen | ||
| 353 | Setzt Status auf dem neuen Beleg | ||
| 354 | Setzt Status für Position auf dem neuen Beleg | ||
| 355 | Teilt die Angebotspositionen in Upgrade Gruppen ein | ||
| 356 | Customizing Konditionsbearbeitung in Vorgang | ||
| 357 | Create two new items and link them | ||
| 358 | Geänderte man. Konditionen in Puffer schreiben für mehrere Items | ||
| 359 | Geänderte man. Konditionen in Puffer schreiben für ein Item | ||
| 360 | Lesen gec. Konditionen mehrerer Items für UI | ||
| 361 | Änderungsprozesse: Erstellung von Folgedokumenten | ||
| 362 | CRM_ORDER_MAINTAIN für Erzeugung Nachfolger | ||
| 363 | Vorbereitung der Erzeugung eines Nachfolgers | ||
| 364 | Wrapper: vollständiges Anlegen des neuen Belegs | ||
| 365 | Ändert die Status für die neuen Finanzierungspositionen | ||
| 366 | Datumskopierroutinen der Leasinganwendung | ||
| 367 | Leasing: Kopieren Kontrakt | ||
| 368 | Leasing: Kopieren Kontrakt | ||
| 369 | Processing of Change Processes | ||
| 370 | Fügt alle InputFields des Objekts hinzu | ||
| 371 | Fügt für FINPROD alle InputFields des Objekts hinzu | ||
| 372 | Prüft, ob das Feld der FINPROD_I kopiert werden darf | ||
| 373 | Prüft ob die Position überhaupt kopiert werden soll | ||
| 374 | Prüfe, ob OUTL kopiert wird (d.h.Rahmenvereinbarung weiter gültig) | ||
| 375 | Prüfe, ob Voränger Option - OUTL von übergeordneter Position | ||
| 376 | Liest den Änderungsprozess über den Statusobjekttyp | ||
| 377 | Ändert das Appointment_i Objekt (COM) | ||
| 378 | Ändert die Billplan COM Struktur | ||
| 379 | Erzeugen des neuen Billplans | ||
| 380 | Ändert die Doc Flow COM Struktur | ||
| 381 | Ändern der Finprod_i COM Strukturen | ||
| 382 | Änderungen an der Vertragsposition | ||
| 383 | Versorgen der ORDPRP_I COM Strukturen für Änderungsprozesse | ||
| 384 | Versorgen der ORDPRP_I COM Strukturen für Änderungsprozesse | ||
| 385 | Ändert das Partner Set | ||
| 386 | Ändert das Pricing Objekt | ||
| 387 | Ändert das Product_i Objekt (COM) | ||
| 388 | Ändert Schedlin_i (Menge, Zeit) | ||
| 389 | Erstellt COM-Strukturen für Header | ||
| 390 | Erstellt COM-Strukturen für Item | ||
| 391 | Erstellt eine Rückgabe-Objektposition | ||
| 392 | Finanzierungsprofil für Optionen bei EOL / ID lesen | ||
| 393 | Neue Option bei EOL / ID zuordnen | ||
| 394 | Ruft das GetKeepRatePerK BADI | ||
| 395 | Ermittelt den Pricing Prozeß | ||
| 396 | Ermitteln der Prozesse Business, Pricing und Change inkl. Subprozesse | ||
| 397 | Versorgen der ORDPRP_I COM Strukturen für Änderungsprozesse auf Kopfebene | ||
| 398 | Versorgen der ORDPRP_I COM Strukturen für Änderungsprozesse | ||
| 399 | Simuliert die Positionstpyenfindung bei Änderungsprozessen | ||
| 400 | Exportiert die CHNG Schnittstellendaten | ||
| 401 | Initialisiert die globalen Daten für das ORDPRP | ||
| 402 | Exportiert die CHNG Schnittstellendaten | ||
| 403 | Füllt die Appointment Core Struktur | ||
| 404 | EOL Verarbeitung für Fin-Optionen vorbereiten | ||
| 405 | Gibt Köpfe zurück, die nicht automatisch verl. werden sollen | ||
| 406 | Findet zu den (externen) Change-Handles die richtigen FolgedokumentenGUIDs | ||
| 407 | Prüft ob Elemente in Orderadm_i_wrkt Tabelle vorhanden sind | ||
| 408 | Prüft ob Elemente in Billplan_wrkt Tabelle vorhanden sind | ||
| 409 | Prüft ob Elemente in DocFlow WRK Tabelle vorhanden sind | ||
| 410 | Prüft ob Elemente in Finprod_i_wrkt Tabelle vorhanden sind | ||
| 411 | Prüft ob Elemente in Orderadm_i_wrkt Tabelle vorhanden sind | ||
| 412 | Prüft ob Elemente in Schedlin_wrkt Tabelle vorhanden sind | ||
| 413 | Prüft, ob es sich bei der Position um eine Finanzierungsposition handelt | ||
| 414 | Prüft, ob es sich bei der Datumsart um einen Milestone handelt | ||
| 415 | Wandelt SYDATE in STAMP+ZONE um | ||
| 416 | Bestimmt die noch verbleibende Vertragszeit | ||
| 417 | füllen der GUIDs in Tabellen | ||
| 418 | Füllt die Finprod_i Upgrade Verlinkungen | ||
| 419 | Liest die GUID der Finanzierung von der GUID aus | ||
| 420 | Liest die Vorgängerposition | ||
| 421 | Liest die Vorgängerposition | ||
| 422 | Liest Daten der Option | ||
| 423 | Liest von den übergebenen Positionen aus abwärts | ||
| 424 | Terminprofil holen | ||
| 425 | Liest das Änderungsprozeß-Customizing | ||
| 426 | Liest das Änderungsprozeß-Customizing | ||
| 427 | Wrapper um CRM_FINANCE_RESTRUC_DATES für Standardtabelle | ||
| 428 | Wrapper um CRM_FINANCE_RESTRUC_DATES für Standardtabelle | ||
| 429 | Fill Pricing Interface with Control Data | ||
| 430 | Pruefen Ausuebungsdatum | ||
| 431 | Generieren von Fakturaanforderungspositionen | ||
| 432 | Determination of minimum contract end date | ||
| 433 | Fill Drop Down Listboxes | ||
| 434 | RFC Search for Leasing Quotes or Contracts | ||
| 435 | CRM-LEASING: Action-Flag setzen | ||
| 436 | CRM-LEASING: Customizing für Fieldcheck lesen | ||
| 437 | CRM-LEASING: Customizing für Fieldcheck testen | ||
| 438 | löschen der ext. Zuordnungsnummer(n) | ||
| 439 | lesen des Nummernkreisintervalls | ||
| 440 | Aufbau GAID Struktur mit neuer Nummer | ||
| 441 | Check if external allocation id is filled | ||
| 442 | Verlinkung der Positionen | ||
| 443 | Read external allocation id | ||
| 444 | zeigt das Verlinkungs-Popup | ||
| 445 | schreiben der ext. Zuordnungsnummer(n) | ||
| 446 | CRM-LEASING: Eingabebereitschaft von Dynpros bestimmen | ||
| 447 | Generieren von Fakturaanforderungspositionen | ||
| 448 | Event-Handler zum Generieren einer FAP zum Kündigungszeitpunkt | ||
| 449 | Holen der Daten zur Generierung einer FAP | ||
| 450 | Event-Handler zum Generieren von Einmal FAPs für Steuern | ||
| 451 | Erhalte die aktiven Sichten | ||
| 452 | Bestimmen des Buchungskreises und Geschaeftsbereichs | ||
| 453 | Erhalte Altdatenübernahme-Kennzeichen | ||
| 454 | Ermittlung eines Termins aus Regel | ||
| 455 | Setzen Initialstatus fuer Leasingvorgang | ||
| 456 | Setzen Initialstatus fuer Leasingvorgang | ||
| 457 | Prüfung ob die ermittelte Position gültig ist | ||
| 458 | Liest abhängige Positionen aus DocFlow und Finprod_i | ||
| 459 | Öffnet ein Leasing Message Log | ||
| 460 | Include Individual Message | ||
| 461 | Anzeige (non-CRM Fall) | ||
| 462 | Anzahl und weitere Informationen lesen | ||
| 463 | Vorbereitung der Anzeige der Nachrichten | ||
| 464 | Löscht alle Nachrichten im Log | ||
| 465 | Ein Fehlerprotokoll löschen (auch auf DB beim Sichern) | ||
| 466 | Löscht alle Meldungen bis auf die übergebenen | ||
| 467 | Holen Log Handle | ||
| 468 | Setzt das aktuelle Log | ||
| 469 | Nachrichten ins Log der Aktion überführen | ||
| 470 | Änderung des Leasingnehmers: Prüfe den neuen Partner | ||
| 471 | RFC-Suchhilfe für Leasing-Objekte | ||
| 472 | Findet für eine Option den zugehörigen Änderungsprozeß | ||
| 473 | Check new partner in contract | ||
| 474 | Check Item Category | ||
| 475 | Fill Drop Down Listboxes | ||
| 476 | |||
| 477 | Leasing Status | ||
| 478 | Freigeben Unterpositionen nach Reaktivierung | ||
| 479 | Freigeben Objektpositionen nach Vorgangsaktivierung | ||
| 480 | CRM Status Management | ||
| 481 | Automatisches prozessieren von Geschaeftsprozessen | ||
| 482 | Carry Out Status Changes for an Activity | ||
| 483 | Set "Completed" Status for All Subitems | ||
| 484 | Inherit Permitted Status at Item Level | ||
| 485 | Erzeugung eines Änderungsprozesse auf einen Vertrag ohne Angebot | ||
| 486 | Ermittelt den Änderungsprozeß für die Option | ||
| 487 | BP für Gesamtengagement ermitteln | ||
| 488 | Leasingverträge für Gesamtengagement lesen | ||
| 489 | Leasingverträge für Gesamtengagement lesen | ||
| 490 | Five Days Before Invoice Date | ||
| 491 | Five Days Before Invoice Date | ||
| 492 | 2 Wks Before Contract End Date | ||
| 493 | Contract Start Date | ||
| 494 | Contract End Date | ||
| 495 | Fakturabeg.+Leasinglaufz.-1T | ||
| 496 | 1.Tag Monat nach Vertr.beg. | ||
| 497 | 1.Tag Monat nach Vertr.beg. | ||
| 498 | 1.Tag Quartal nach Vertr.beg. | ||
| 499 | Contract Start Date | ||
| 500 | Contract End Date |