SAP ABAP Function Module - Index C, page 31
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Lesen eines Equipments | |
2 | ![]() |
Materialview Fertigungshilfsmittel füllen | |
3 | ![]() |
FHM: Prefetch Materialstamm | |
4 | ![]() |
Lesen Messpunkt | |
5 | ![]() |
Zur Änderungsnummer, mit der FHMs geändert wurden, Pläne bestimmen | |
6 | ![]() |
Löschen von PLFH-Sätzen auf der Datenbank | |
7 | ![]() |
Hinzufügen neuer PLFH-Sätze in die Datenbank | |
8 | ![]() |
Lesen PLFH-Sätze von der Datenbank | |
9 | ![]() |
Lesen PLFH-Sätze von der Datenbank - Lesen Zuordnungen zu einem Stichtag | |
10 | ![]() |
Ändern von PLFH-Sätzen auf der Datenbank | |
11 | ![]() |
Lesen der Auftragszuordnungen zu einem Fertigungshilfsmittel | |
12 | ![]() |
PRT management detail screens in task lists and orders | |
13 | ![]() |
F4-Auswahl FHM-Zuordnungen zu einem Vorgang | |
14 | ![]() |
Delete a PRT assignment to task list | |
15 | ![]() |
Delete standard reference to PRT overview | |
16 | ![]() |
Call PRT detail screen from planned and order maintenance | |
17 | ![]() |
Insert a PRT entry into the dialog and document table | |
18 | ![]() |
PRT processing in task lists and orders | |
19 | ![]() |
Update PLFHD record in the dialog and document table | |
20 | ![]() |
Import production resources/tools | |
21 | ![]() |
Import PRT long text | |
22 | ![]() |
Fill dialog data structure PLFHD w. values from the PRT master record | |
23 | ![]() |
Copy PRTs when copying a task list | |
24 | ![]() |
Lesen von Fertigungshilfsmitteln | |
25 | ![]() |
Lesen von Fertigungshilfsmitteln zu vorgegebenen Vorgängen | |
26 | ![]() |
Lesen von Fertigungshilfsmitteln zu vorgegebenen Plänen | |
27 | ![]() |
Sichern von Fertigungshilfsmitteln | |
28 | ![]() |
Call PRT master data maintenance via transaction code | |
29 | ![]() |
TR-FM: GJW-Empfänger-Kontierung und Beträge ermitteln | |
30 | ![]() |
PRT detail screens field modification in order | |
31 | ![]() |
PRT overview order field modification | |
32 | ![]() |
PRT detail screens field modification in task list and order | |
33 | ![]() |
PRT overview task list and order field modification | |
34 | ![]() |
PRT master field modification | |
35 | ![]() |
PRT master short text maintenance field modification | |
36 | ![]() |
PRT master field modification - copy reference | |
37 | ![]() |
Set transaction type and activity type | |
38 | ![]() |
PRT master authorization check | |
39 | ![]() |
Determine current PRT category | |
40 | ![]() |
Set a PRT category | |
41 | ![]() |
Determine current PRT master | |
42 | ![]() |
Unlock PRT master | |
43 | ![]() |
Lock PRT master record | |
44 | ![]() |
Read PRT master record | |
45 | ![]() |
Initialize PRT number entry screen modules | |
46 | ![]() |
Löschen aller Markierungen in CFOV | |
47 | ![]() |
Externer Ansprung des Fertigungsfilfsmittel-Detailbildes | |
48 | ![]() |
Anlegen oder Ändern eines Fertigungshilfsmittels | |
49 | ![]() |
Positionierung auf das aktuell markierte Fertigungshilfsmittel | |
50 | ![]() |
Positionierung auf das erste markierte Fertigungshilfsmittel | |
51 | ![]() |
Positionierung auf das letzte markierte Fertigungshilfsmittel | |
52 | ![]() |
Positionierung auf das nächste markierte Fertigungshilfsmittel | |
53 | ![]() |
Positionierung auf das vorangehende markierte Fertigungshilfsmittel | |
54 | ![]() |
Bereitstellung eines FHM-Änderungsstandes | |
55 | ![]() |
Bereitstellung von geladenen FHMs ohne Änderungsstände (F4-Liste) | |
56 | ![]() |
Bereitstellen von Markierungsinformationen der FHM-Übersicht | |
57 | ![]() |
Laden des markierten Fertigungshilfsmittels | |
58 | ![]() |
Markieren eines Fertigungshilfsmittels | |
59 | ![]() |
Aktualisieren der Daten eines markierten Fertigungshilfsmittels | |
60 | ![]() |
Transformation des Ok-Codes | |
61 | ![]() |
Über Handle in die FHM Übersicht springen | |
62 | ![]() |
Langtexteditor für Fertigungshilfsmittel | |
63 | ![]() |
Aktualisierung von Optionen für unterschiedliche Sichten | |
64 | ![]() |
Rebuild-Flag setzen | |
65 | ![]() |
Puffer für FHM-Stammdaten zurücksetzen | |
66 | ![]() |
Dialogstruktur Fertigungshilfsmittelstamm mit externer Nummer füllen | |
67 | ![]() |
FHM-Stamm: Füllen Datenbankstruktur mit Daten aus Dialogstruktur | |
68 | ![]() |
FHM-Stamm Kurztext: Füllen Datenbankstruktur mit Daten aus Dialogstruktur | |
69 | ![]() |
Anlegen Fertigungshilfsmittelstamm | |
70 | ![]() |
Anlegen Fertigungshilfsmittelstamm | |
71 | ![]() |
Lesen Fertigungshilfsmittelstamm | |
72 | ![]() |
Ändern Fertigungshilfsmittelstamm | |
73 | ![]() |
Feldleiste externe Fertigungshilfsmittelnummer mit Daten FHM-Stamm füllen | |
74 | ![]() |
Lesen Fertigungshilfsmittelstamm View Plan/Auftrag | |
75 | ![]() |
Füllen des FHM-Stammes mit Daten aus dem FHM-Equipmentview | |
76 | ![]() |
Fill PRT master with data from the PRT material view | |
77 | ![]() |
Delete PRT data for a document | |
78 | ![]() |
Create/change PRT master for a document | |
79 | ![]() |
Check whether a task list allocation exists for a document | |
80 | ![]() |
Füllen des FHM-Equipmentview mit Daten aus dem FHM-Stamm | |
81 | ![]() |
Löschen Fertigungshilfsmittel-Daten zu einem Equipment | |
82 | ![]() |
Löschen FHM-Daten zu einer Liste von Equipments | |
83 | ![]() |
Lesen FHM-Stamm zu einem Equipment | |
84 | ![]() |
Anlegen/Ändern FHM-Daten zu einem Equipment | |
85 | ![]() |
Prüfen, ob zu einem Equipment eine Plan-/Auftragszuordnung existiert | |
86 | ![]() |
Delete PRT master records | |
87 | ![]() |
Anlegen/Ändern FHM-Daten | |
88 | ![]() |
Delete PRT data for PRT materials | |
89 | ![]() |
Initialize PRT material view fields | |
90 | ![]() |
Delete PRT data for a list of materials | |
91 | ![]() |
Read PRT master record for a material | |
92 | ![]() |
Create/change PRT master record for a material | |
93 | ![]() |
Check whether PRT material is allocated to a task list | |
94 | ![]() |
Fill the PRT material view with data from PRT master | |
95 | ![]() |
Löschen Fertigungshilfsmittel-Daten zu einem Messpunkt | |
96 | ![]() |
Anlegen/Ändern FHM-Stamm zu einem Messpunkt | |
97 | ![]() |
Prüfen, ob zu einem Messpunkt eine Planzuordnung existiert | |
98 | ![]() |
Read plant table T001W | |
99 | ![]() |
Read table entry from table T006D - dimension descriptions | |
100 | ![]() |
Read table entry from table T006 - unit keys | |
101 | ![]() |
Read table entry T435 - text keys | |
102 | ![]() |
Read table entry from table T499S - location | |
103 | ![]() |
Read table entry from table TBRG - authorization group | |
104 | ![]() |
Read table TC20 - formula parameters | |
105 | ![]() |
Read table entry of table TC23A (task list usage - task list type) | |
106 | ![]() |
Read table TC23 - task list usage | |
107 | ![]() |
Read table TC23 - task list usage | |
108 | ![]() |
Read reference key offset scheduling | |
109 | ![]() |
Read table entry from table TCF02 - PRT category | |
110 | ![]() |
Read table entry for status PRT master | |
111 | ![]() |
Read TCF10 PRT control key | |
112 | ![]() |
Read TCF12 PRT grouping key | |
113 | ![]() |
Copy PRT long texts | |
114 | ![]() |
Delete PRT long texts (all languages) | |
115 | ![]() |
PRT master long text processing | |
116 | ![]() |
Rename PRT long texts | |
117 | ![]() |
Copy a long text | |
118 | ![]() |
Delete long text for a PRT allocation order | |
119 | ![]() |
PRT long text processing in the order | |
120 | ![]() |
Assign correct object counters to PRT long text | |
121 | ![]() |
Update inline lines without calling the word processing editor | |
122 | ![]() |
PRT allocation order: Test long text change | |
123 | ![]() |
Copy a long text | |
124 | ![]() |
Delete long text for a PLFH record | |
125 | ![]() |
Delete long texts for PRT items | |
126 | ![]() |
Copy a long text for PRT transfer task list to order | |
127 | ![]() |
PRT long text processing in the task list | |
128 | ![]() |
Assign correct object counters to PRT long text | |
129 | ![]() |
PRT allocation task list: Rename long text | |
130 | ![]() |
Update inline lines without calling the word processing editor | |
131 | ![]() |
PRT: Display bill of material | |
132 | ![]() |
Set flag 'Start ref.'/'End ref.' depending on the reference key | |
133 | ![]() |
Convert reference dates for maintenance order/network | |
134 | ![]() |
PRT: Display document contents | |
135 | ![]() |
Read domain values | |
136 | ![]() |
FHM-Verfügbarkeitsprüfung Equipment Restzählerstand | |
137 | ![]() |
Map external PRT category onto internal PRT category | |
138 | ![]() |
Map internal PRT category onto external PRT category | |
139 | ![]() |
Convert PRT number (material, equi ... ) on input | |
140 | ![]() |
Convereion PRT number from internal to external format | |
141 | ![]() |
Display PRT master data record | |
142 | ![]() |
Determine field identifier order depending on the order category | |
143 | ![]() |
BREAK-POINT | |
144 | ![]() |
PRT availability check: material stock | |
145 | ![]() |
Prüfung, ob Messpunkt als FHM aktiv ist | |
146 | ![]() |
Display Order | |
147 | ![]() |
Change order | |
148 | ![]() |
Vorschlagswert für FHM Steuerschlüssel holen | |
149 | ![]() |
Convert units | |
150 | ![]() |
Test whether PRT master is used in an order | |
151 | ![]() |
Test whether PRT master is used in a task list | |
152 | ![]() |
PRT allocation order: Fill database structure from doc. table structure | |
153 | ![]() |
PRT: Update PRT data order | |
154 | ![]() |
Update PRT masters | |
155 | ![]() |
PRT: Fill database structure PLFH from document table structure PLFHB | |
156 | ![]() |
PRT: Update PRT data plans | |
157 | ![]() |
EHS: Die günstigste Variante finden | |
158 | ![]() |
EHS: User Exit holen | |
159 | ![]() |
EHS: Phrasentext lesen | |
160 | ![]() |
EHS: Für eine Steploop-Zeile einen Objektnamen generieren | |
161 | ![]() |
EHS: Für eine Steploop-Zeile einen Objektnamen generieren | |
162 | ![]() |
Read Table Data from Archive | |
163 | ![]() |
Archiving Class CGPL - Archive Project | |
164 | ![]() |
Verbuchungsbaustein CGPL_ARCH_IDX | |
165 | ![]() |
Activate bw hierarchy if inactive | |
166 | ![]() |
![]() |
Get Hierarchy of Node |
167 | ![]() |
Verbuchung von Stammdaten, Texten und Hierarchie ins BW | |
168 | ![]() |
Hülle: Verbuchung von Stammdaten, Texten und Hierarchie ins BW | |
169 | ![]() |
Aufruf des HTML Controls | |
170 | ![]() |
CGPL: Adjust Conversion Exit External ID in Buffer | |
171 | ![]() |
Existence Validation Planning Element | |
172 | ![]() |
Reset Internal Buffer Table | |
173 | ![]() |
CGPL: Adjust Conversion Exit External ID in Buffer | |
174 | ![]() |
Verbuchungsbaustein CGPL_COPY_LINK | |
175 | ![]() |
Prüfung, ob der GUI Anlegefunktionen unterstützt | |
176 | ![]() |
Liest die aktuelle PHIO-Version zu einem LOIO | |
177 | ![]() |
Anlegen Dokumentenverknüpfung (ohne commit) | |
178 | ![]() |
Anlegen Dokumentenverknüpfung (ohne commit) | |
179 | ![]() |
Objektverknüpfungen Anwendungsobj -> Dokument sichern | |
180 | ![]() |
Ermitteln des Änderungskennzeichens des CM | |
181 | ![]() |
Initialisieren des Subscreens für CM | |
182 | ![]() |
Füllen der Attributestruktur aus den BDS Daten | |
183 | ![]() |
Auslesen aller Dokumenteninhalte zu einem Marketingelement | |
184 | ![]() |
Auslesen der Dokumenteninhalte für die MSA-Replikation | |
185 | ![]() |
Projektplanung: Verbuchung von Dokumenten | |
186 | ![]() |
CGPL_DOC_SELECT_DOCS_FROM_BDS | |
187 | ![]() |
Auslesen der Dokumenteninhalte für die MSA-Replikation | |
188 | ![]() |
Übergabe der Anzeigeattribute vom Darstellungsobjekt | |
189 | ![]() |
CGPL: Konvertierungsexit externe Id in Puffer anpassen | |
190 | ![]() |
CGPL: Konvertierungsexit externe Id in Puffer anpassen | |
191 | ![]() |
Zurücksetzen interne Puffertabelle | |
192 | ![]() |
CGPL: Konvertierungsexit externe Id in Puffer anpassen | |
193 | ![]() |
Verbuchungsbaustein CGPL_ENTITY | |
194 | ![]() |
Daten einer Tabelle aus Archiv lesen | |
195 | ![]() |
Archivierungsklasse CGPL - Projekt archivieren | |
196 | ![]() |
Daten aus Archiv lesen | |
197 | ![]() |
Ermitteln aller Perioden zwischen zwei Daten | |
198 | ![]() |
Reads Mapping (Buffered) | |
199 | ![]() |
Call Customizing for MSP Field Mapping | |
200 | ![]() |
Update Module: Projects and Tasks | |
201 | ![]() |
Update Module: R/3 Attributes | |
202 | ![]() |
Read Data from Archive | |
203 | ![]() |
Read Texts for Planning Element | |
204 | ![]() |
Update Module: Links | |
205 | ![]() |
Ableitung der Konstanten | |
206 | ![]() |
Initialisieren der SAPScript-Attribute zum Archiviert Objekt | |
207 | ![]() |
Initialisieren der SAPScript-Attribute zum Objekt | |
208 | ![]() |
Auslesen von Textänderungen zu PAI | |
209 | ![]() |
Liest Kennzeichen, ob Textcustomizing existiert | |
210 | ![]() |
Read text history | |
211 | ![]() |
Auslesen der Objektspezifischen Einstellungen | |
212 | ![]() |
Auslesen der SAPScript Texte zu einem Objekt der generischen ProjPlanung | |
213 | ![]() |
Sichern geänderter SAPScript-Texte | |
214 | ![]() |
Liest Kennzeichen, ob Textcustomizing existiert | |
215 | ![]() |
BOR / WF / Status Linkage: Check for BOR Object Type | |
216 | ![]() |
Generic Formal Checks (Fixed Values + External Key) | |
217 | ![]() |
Determines the BOR Object Type for Elements in Generic Project Planning | |
218 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
219 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
220 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
221 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
222 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
223 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
224 | ![]() |
Example for a Search Help Exit | |
225 | ![]() |
Determines Object Identification of a Status Object | |
226 | ![]() |
Update Module: Language-Dependent Name | |
227 | ![]() |
Project Planning: User Setting - Dialog Box | |
228 | ![]() |
Verbuchungsbaustein CGPL_ENTITY | |
229 | ![]() |
Suchhilfeexit für Einzelsuchhilfen in CGPL_VERSION_HEADER | |
230 | ![]() |
Dialogprotokoll zur Strukturgenerierung: Löschen | |
231 | ![]() |
Dialogprotokoll zur Strukturgenerierung: Anzeige | |
232 | ![]() |
Dialogprotokoll zur Strukturgenerierung | |
233 | ![]() |
Anzeigen der Änderungsbelege zu einem Objekt bzw. zu einem Feld | |
234 | ![]() |
Change document: Close change document creation | |
235 | ![]() |
Delete change documents (client-independent, generic) | |
236 | ![]() |
Änderungsbelege löschen (V2) | |
237 | ![]() |
Display Change Documents | |
238 | ![]() |
Änderungsbelege im Darlehen | |
239 | ![]() |
Änderungsbelege im Darlehen | |
240 | ![]() |
Änderungsbelege im Darlehen | |
241 | ![]() |
Anlegen von Events für Änderungsbelege | |
242 | ![]() |
||
243 | ![]() |
||
244 | ![]() |
Kz. setzen, daß Änderungsbeleg aus geplanten Änderungen erzeugt wurde | |
245 | ![]() |
||
246 | ![]() |
Change document: Create change document items (multiple case) | |
247 | ![]() |
Änderungsbeleg Änderungsbelegpositionen erstellen (multiple case) | |
248 | ![]() |
Change document: Open change document creation | |
249 | ![]() |
Änderungsbeleg Änderungsbelegpositionen aufbereiten | |
250 | ![]() |
Change document: Edit change document items | |
251 | ![]() |
Change document: Edit tables for change document | |
252 | ![]() |
Anzeigeaufbereitung Änderungsbelege | |
253 | ![]() |
Change document: Read and edit change documents | |
254 | ![]() |
Änderungsbeleg Änderungsbelegheader lesen | |
255 | ![]() |
Change document: Read change document header | |
256 | ![]() |
Änderungsbeleg Änderungsbelegheader lesen | |
257 | ![]() |
Änderungsbeleg Änderungsbeleg lesen und aufbereiten | |
258 | ![]() |
Change document: Read change document items | |
259 | ![]() |
Change document: Read and edit change documents | |
260 | ![]() |
||
261 | ![]() |
Change document: Create change document items (single case) | |
262 | ![]() |
Change document: Create change document items (text case) | |
263 | ![]() |
Teste, ob der Header schon unicodeflag gesetzt hat | |
264 | ![]() |
Änderungsbelege/Archivierung: Lesen von archivierten Objekten | |
265 | ![]() |
Global den Archiv-Handle setzen | |
266 | ![]() |
||
267 | ![]() |
Change document: Archive change documnent | |
268 | ![]() |
Anpassung an SLO-Archivierungkonvertierung | |
269 | ![]() |
Lese die Tabelle [P]CDPOS mit TABKEY | |
270 | ![]() |
||
271 | ![]() |
||
272 | ![]() |
||
273 | ![]() |
||
274 | ![]() |
||
275 | ![]() |
||
276 | ![]() |
Hole (P)CDHDR-Informationen für das Lesen der (P)CDPOS_UID/_STR | |
277 | ![]() |
||
278 | ![]() |
Lese die Tabelle [P]CDPOS_UID mit TABKEY | |
279 | ![]() |
Teste, ob die GUID im Objekt verwendet wird | |
280 | ![]() |
Konvertiere aus übergebene Struktur(any) in tabkey(char) | |
281 | ![]() |
||
282 | ![]() |
||
283 | ![]() |
||
284 | ![]() |
||
285 | ![]() |
Lesen [p]cdpos und [p]cdpos_uid | |
286 | ![]() |
Lesen CDPOS und CDPOS_UID mit Teilaufbereitung CDHDR-Felder | |
287 | ![]() |
||
288 | ![]() |
||
289 | ![]() |
||
290 | ![]() |
Lese die Tabelle [P]CDPOS_STR mit TABKEY | |
291 | ![]() |
||
292 | ![]() |
||
293 | ![]() |
||
294 | ![]() |
||
295 | ![]() |
||
296 | ![]() |
Änderungsbelege mandantenübergreifend lesen ohne Aufbereitung | |
297 | ![]() |
changed vendor data | |
298 | ![]() |
Track Changes on Vendor Subscreen for Japan EMC | |
299 | ![]() |
Geänderten VZZKOPO-Satz in Tabelle aktualisiseren | |
300 | ![]() |
Artikel anfügen zu Layoutbausteinversionen/-varianten | |
301 | ![]() |
Popup für die Artikeltyp-Änderung aufrufen | |
302 | ![]() |
Speichern von Attributwerten in einer IBase | |
303 | ![]() |
Speichern von Attributwerten in einer IBase | |
304 | ![]() |
Change Bank Data | |
305 | ![]() |
Chargenzustandsänderung mit Serialnummern | |
306 | ![]() |
Business Function Set wechseln | |
307 | ![]() |
change the blocksize of DIMa Object | |
308 | ![]() |
Ändern Budgetline in Mittelreservierung etc | |
309 | ![]() |
Anpassen der ZAV-Feldstatusleiste wegen Kundennamensraum im TMODU | |
310 | ![]() |
![]() |
Sperrstatus von Katalogpositionen ändern |
311 | ![]() |
Prüft ob relevante Änderungen für Kontierungsreferenz vorliegen | |
312 | ![]() |
do not use | |
313 | ![]() |
Anzeigen des Listungsergebnisses in integrierter Artikelpflege | |
314 | ![]() |
Prüfen, ob integrierter Materialdaten geändert wurden | |
315 | ![]() |
Prüfen, ob Änderungen an Verkaufspreisen durchgeführt wurden | |
316 | ![]() |
Erster Hilfe-Link aus konkatenierten Hilfe-Links | |
317 | ![]() |
![]() |
|
318 | ![]() |
![]() |
|
319 | ![]() |
Execute change documents | |
320 | ![]() |
Inhalt eines Documentes ändern(intern) | |
321 | ![]() |
Change Document | |
322 | ![]() |
Change Dunning Data During Dunning Run | |
323 | ![]() |
Update Mahnstufe im Mietvertrag | |
324 | ![]() |
Family Pricing: Pflege abweichender Org. Ebenen | |
325 | ![]() |
G_DTEL an Einstellungen des Tree anpassen | |
326 | ![]() |
G_DTEL aus TREE in REDT | |
327 | ![]() |
Change IBAN | |
328 | ![]() |
Ändern Daten von ILOA in Bildbaustein | |
329 | ![]() |
Selektion einer Hierarchie technischer Plätze | |
330 | ![]() |
Ändern von Objektnummer in der ILOA verarbeitung | |
331 | ![]() |
Objektliste ändern | |
332 | ![]() |
Bearbeitung bei St#cke#nderung bereits zugeordneter O-Ausf/Abrechnungen | |
333 | ![]() |
Bearbeitung bei St#cke#nderung bereits zugeordneter O-Ausf/Abrechnungen | |
334 | ![]() |
Ändern eines Datenbankparameters | |
335 | ![]() |
Creating change pointers from change documents | |
336 | ![]() |
Direktes Anlegen von Change Pointern (ohne Änderungsbelege) | |
337 | ![]() |
||
338 | ![]() |
Löschen Statussätze von Änderungszeigern | |
339 | ![]() |
Read change pointers | |
340 | ![]() |
||
341 | ![]() |
Einstellen der Blockgröße beim Lesen von Änderungszeigern | |
342 | ![]() |
Write status records of change pointers | |
343 | ![]() |
Ändern der Projektstruktur-Attribute (intern) | |
344 | ![]() |
![]() |
change th substurcture of a proj. struc. node |
345 | ![]() |
Ändern der Projektstruktur(intern) | |
346 | ![]() |
Aendern des Dauerbuchungsurbeleges beim Realisieren der Dauerbuchung | |
347 | ![]() |
Löschbaustein für Kontierungsreferenz | |
348 | ![]() |
Prüft ob relevante Änderungen am BP für Kontierungsreferenz vorliegen | |
349 | ![]() |
Prüft ob relevante Änderungen am BP für Kontierungsreferenz vorliegen | |
350 | ![]() |
Schreibt GP-Information in Umgebung der Funktionsgruppe | |
351 | ![]() |
Kontierungsreferenz für XI-Schnittstelle | |
352 | ![]() |
Pruefung und Aenderung vom Berichtsschema in Qualitaetsmeldung | |
353 | ![]() |
Ändern Mittelreservierung etc | |
354 | ![]() |
Änderung RIWO1 | |
355 | ![]() |
Prüfen zweier interner Tabellen der Form vwzuord, Kennzeichen setzen | |
356 | ![]() |
Serienauftrag aendern (auch noch in 4.6 notwendig !) | |
357 | ![]() |
Vorzeichenwechsel MCKONA (Retoure/Storno) | |
358 | ![]() |
Programm/Include Editor Source ändern | |
359 | ![]() |
Selection of Scenario Progression to Display on Detail Screen | |
360 | ![]() |
Selection of Scenario Progression to Display on Detail Screen | |
361 | ![]() |
Tabelle ändern | |
362 | ![]() |
CHANGE_TRIP_FM_DATA | |
363 | ![]() |
ALM: Maintenance of the User Settings of the List Output | |
364 | ![]() |
ALM: Maintenance of the User Settings of the List Output | |
365 | ![]() |
Wechsel zw. MR-Währungscode und ISO-Code | |
366 | ![]() |
Kommentar zu einer Ausprägung anlegen /ändern / anzeigen | |
367 | ![]() |
Initialize characteristic | |
368 | ![]() |
Anreicherung Reihenfolge Merkmale | |
369 | ![]() |
Sortierung nach Reihenfolge Merkmale | |
370 | ![]() |
Ausprägung vom Dynpro lesen | |
371 | ![]() |
Verbuchungs-Funktionsbaustein | |
372 | ![]() |
Merkmal | |
373 | ![]() |
Lesen alle Merkmalprofile zu einer übergebenen Basiswarengruppe | |
374 | ![]() |
===> Objekt CHARGE , generiert durch Programm RSSCD0 | |
375 | ![]() |
externe Log für ein Vorgang | |
376 | ![]() |
Format conversion: Character --> Floating point | |
377 | ![]() |
Formatkonvertierung Character --> Gleitpunkt und Umrechnung in SI-Einheit | |
378 | ![]() |
![]() |
Formatkonvertierung Character --> Gleitpunkt und Umrechnung in SI-Einheit |
379 | ![]() |
Konvertierung CHAR --> RAW | |
380 | ![]() |
Konvertierung CHAR --> INT | |
381 | ![]() |
Verwendung eines Merkmals in Auswertungsvarianten | |
382 | ![]() |
Verwendungsnachw. Merkmale in Meldungsarten, Prozeßvorgabearten u. Cockpit | |
383 | ![]() |
Verwendung eines Merkmlas im Prozeßdatenprotokoll | |
384 | ![]() |
Verwendungsnachweis eines Merkmales in Prozeßmeldungen | |
385 | ![]() |
Konvertierung NUMC nach CHAR | |
386 | ![]() |
Konvertierung CHAR --> DEC | |
387 | ![]() |
![]() |
Convert characteristic value to internal format |
388 | ![]() |
Merkmalwert in internes Format wandeln (neue, vereinfachte Version) | |
389 | ![]() |
Value several characteristics using table defects recording | |
390 | ![]() |
Check entered characteristic value | |
391 | ![]() |
Eingegebenen Merkmalwert prüfen (neue, vereinfachte Version) | |
392 | ![]() |
Edititing CHAR Characteristic Value via Conversion Exit | |
393 | ![]() |
Set-/Get-Parameter und deren aktuellen Werte aller(!) Merkmale holen | |
394 | ![]() |
Display possible entries for a characteristic | |
395 | ![]() |
![]() |
INTERN: RFC-fähige Verschalung von CHAR_VALUE_POSSIBLE_ENTRIES |
396 | ![]() |
Edit characteristic value for output | |
397 | ![]() |
Merkmalswert als Set-Parameter übernehmen | |
398 | ![]() |
||
399 | ![]() |
||
400 | ![]() |
![]() |
|
401 | ![]() |
Test auf gesetzte Druckparameter | |
402 | ![]() |
NICHT MEHR VERWENDEN!! Baustein ist stillgelegt! | |
403 | ![]() |
NICHT MEHR VERWENDEN!! Baustein ist stillgelegt! | |
404 | ![]() |
Austausch Chargenklasse - Umsetzung für ein Material durchführen | |
405 | ![]() |
Prüfung auf abgebrochene Umsetzung Chargenklasse | |
406 | ![]() |
Austausch Chargenklasse - Bearbeiten der Umsetzungen | |
407 | ![]() |
Prüft ob Funktionsgruppe von Änderungsbelegen generiert wurde | |
408 | ![]() |
Check for conflicts between Objects during generation | |
409 | ![]() |
Löschen der Programmobjekte zum Aend.belegobjekt | |
410 | ![]() |
![]() |
CHDO Generation with RSSCD000 |
411 | ![]() |
![]() |
Check for open LUW`s |
412 | ![]() |
Check the mobile client version against the current version | |
413 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDIPO (Portbeschreibung) vorliegt | |
414 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP12 (NAST-Konfig f. EDI-Partner) vorliegt | |
415 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP13 (Ausg.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
416 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP21 (Eing.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
417 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP21 (Eing.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
418 | ![]() |
makes sure the lock entry is there | |
419 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der NASTMSGENQ vorliegt | |
420 | ![]() |
Checks whether the given repository ID is an authentic one or not | |
421 | ![]() |
Prüfen, ob ein Eintrag in der T001W vorliegt | |
422 | ![]() |
Lesen Prüftabelle für den Helpprozessor | |
423 | ![]() |
Wrapper around tadir_key_check und developer_key_check | |
424 | ![]() |
Prüft die Felder der Zusatzstruktur | |
425 | ![]() |
Do the checks | |
426 | ![]() |
Überprüft Zulässigkeit der abw. Bezahlung für IT2000 | |
427 | ![]() |
Überprüft Zulässigkeit der abw. Bezahlung it2010 | |
428 | ![]() |
Checks whether a value is numeric and converts to a packed number | |
429 | ![]() |
![]() |
Prüft Existenz eines Jobs und fügt Positionen hinzu |
430 | ![]() |
Checks whether the material of the order header is relevant for APO | |
431 | ![]() |
Prüfe auf Existenz | |
432 | ![]() |
Prüfen, ob ein Sortiment einer Layoutbausteinversion zugeordnet ist | |
433 | ![]() |
Prüfung ob Baugruppenvorplanung erlaubt | |
434 | ![]() |
Prüfungen bei Zuordnung eines Werks zu einem Referenzwerk | |
435 | ![]() |
Test, ob Referenzwerke für Sortimente existieren | |
436 | ![]() |
Calls user exit method to validate assortment refsite creation | |
437 | ![]() |
Calls user exit method to validate assortment site assignment | |
438 | ![]() |
Calls user exit method to validate assortment site assignment | |
439 | ![]() |
Where-Used List for Attributes | |
440 | ![]() |
Prüfen Auftragsart nach Auftragstyp | |
441 | ![]() |
Prüft das Aufgeldkennzeichen | |
442 | ![]() |
Berechtigung fuer Bankdatenpflege | |
443 | ![]() |
Berechtigungsprüfung zur Verkaufspreis-Umbewertung | |
444 | ![]() |
Berechtigungsprüfung | |
445 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für P_TRAVL AUTHP | |
446 | ![]() |
Berechtigungsprüfung | |
447 | ![]() |
Berechtigungsprüfung | |
448 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für P_TRAVL AUTHP | |
449 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für die Reiseplanung | |
450 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für die Reiseplanung | |
451 | ![]() |
Check auf Existenz von B002-Saetzen | |
452 | ![]() |
prüft, ob Bad Log Devspaces im System vorhanden sind | |
453 | ![]() |
Check Bank Data | |
454 | ![]() |
Ueberprueft die Bankdaten fuer Zuordnung Debitor/Einnahmeart | |
455 | ![]() |
Ueberpruefen der Bankdaten beim Anlegen/Aendern einer Zuordnung Deb/Bnk. | |
456 | ![]() |
Ueberpruefen der Bankdaten beim Anl./Aend. von Deb./Obj./EA | |
457 | ![]() |
Prüfung Durchbuchung im Batch | |
458 | ![]() |
Prüfung, ob ein Batch Server existiert | |
459 | ![]() |
Checks whether the conversion has taken place | |
460 | ![]() |
Check whether BDoc merge is necessary | |
461 | ![]() |
Check if Bank Key has Valid Account Number or Valid P.O. Account Number | |
462 | ![]() |
Verprobung Datum letzte Bestellung im Infosatz gegen Bestelltoleranz | |
463 | ![]() |
Prüft, ob die Pflege von Buchhaltungsdaten erlaubt ist | |
464 | ![]() |
Test, ob eine Bordronummer in einem bestimmten Nummernkreis liegt | |
465 | ![]() |
BSEG für Vorsteuervergütung prüfen | |
466 | ![]() |
Pruefen, ob alle Werke im Buchungskreis ML-Produktiv sind | |
467 | ![]() |
Muss der Benutzer Buchungskreisberechtigung haben | |
468 | ![]() |
TRTMLO: Prüfungen Banktyp Zahlweg beim Debitor | |
469 | ![]() |
Prüft, ob die Pflege von Buchhaltungsdaten erlaubt ist | |
470 | ![]() |
Konsistenzprüfungen CALP_TAB | |
471 | ![]() |
Validate CATS entries against staff assignment | |
472 | ![]() |
Check Whether Bank Data is to be Changed | |
473 | ![]() |
Prüfen, ob sich Änderungen am Vorlagebetrieb ergeben haben | |
474 | ![]() |
Verwendung eines Merkmals in PP-PI prüfen | |
475 | ![]() |
Prüfung des RFC-Kennzeichens | |
476 | ![]() |
Pruefung eingegebene Codegruppe mit Eintrag in TQART-Tabelle | |
477 | ![]() |
NICHT MEHR VERWENDEN!! Baustein ist stillgelegt! | |
478 | ![]() |
Bedingtes Ausführen eines Commits | |
479 | ![]() |
Check if the component can be mapped to a component in a template | |
480 | ![]() |
Aktualisierung Freigabekennzeichen von der DB | |
481 | ![]() |
Prüfung, ob das Freigabeverfahren für eine Buchungsaktion aktiv ist | |
482 | ![]() |
![]() |
Check connection to remote DB |
483 | ![]() |
![]() |
Check connection to remote DB |
484 | ![]() |
![]() |
Check connection to remote DB |
485 | ![]() |
![]() |
Check connection to remote DB |
486 | ![]() |
![]() |
SAP DB: Überprüfe Verbindungen (DBMRFC, DBMCLI, SQL) |
487 | ![]() |
Anschlußobjekt: existiert? | |
488 | ![]() |
Überprüfen die Konsistenz zwische XLGCLR und anderen Feldern | |
489 | ![]() |
Konsistenzprüfung zwischen den Tabellen T237, T237A, T237T | |
490 | ![]() |
obsolet !!! prüft die Konsistenz eines Bewertungssystems | |
491 | ![]() |
obsolet !!! prüft die Konsistenz eines Bewertungssystems | |
492 | ![]() |
Prüft, ob die Pflege von Verbrauchswerten erlaubt ist | |
493 | ![]() |
||
494 | ![]() |
Prüft den Regelkreis | |
495 | ![]() |
Prüfen, ob geänderte Lieferantendaten auf MARC-Satz kopiert werden müssen | |
496 | ![]() |
Prüfen der Returnwerte des Bapi | |
497 | ![]() |
Prüft die Währung | |
498 | ![]() |
Determine whether table key is in SAP or customer namespace | |
499 | ![]() |
Bestimmen, ob ein Tabellenschlüssel im SAP- oder Kundennamensraum liegt | |
500 | ![]() |
Determine whether a key field lies in the customer name range |