SAP ABAP Function Module - Index C, page 15
- C-1 C-2 C-3 C-4 C-5 C-6 C-7 C-8 C-9 C-10 C-11 C-12 C-13 C-14 C-15 C-16 C-17 C-18 C-19 C-20 C-21 C-22 C-23 C-24 C-25 C-26 C-27 C-28 C-29 C-30 C-31 C-32 C-33 C-34 C-35 C-36 C-37 C-38 C-39 C-40 C-41 C-42 C-43 C-44 C-45 C-46 C-47 C-48 C-49 C-50 C-51 C-52 C-53 C-54 C-55 C-56 C-57 C-58 C-59 C-60 C-61 C-62 C-63 C-64 C-65 C-66 C-67 C-68 C-69 C-70 C-71 C-72 C-73 C-74 C-75 C-76 C-77 C-78 C-79 C-80 C-81 C-82 C-83 C-84 C-85 C-86 C-87 C-88 C-89 C-90 C-91 C-92 C-93 C-94 C-95 C-96 C-97 C-98 C-99 C-100 C-101 C-102 C-103 C-104 C-105 C-106 C-107 C-108 C-109 C-110 C-111 C-112 C-113 C-114 C-115 C-116 C-117 C-118 C-119 C-120 C-121 C-122 C-123 C-124 C-125 C-126 C-127 C-128 C-129 C-130 C-131 C-132 C-133 C-134 C-135 C-136 C-137 C-138 C-139 C-140 C-141 C-142 C-143 C-144 C-145 C-146 C-147 C-148 C-149 C-150 C-151 C-152 C-153 C-154 C-155 C-156 C-157 C-158 C-159 C-160 C-161 C-162 C-163 C-164 C-165 C-166 C-167 C-168 C-169 C-170 C-171 C-172 C-173 C-174 C-175
Function Module - C
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Ändern des Datentyps CACSOBTYID: NUMC -> CHAR | ||
| 2 | Prov.: F4-Suchhilfe für Felder der Metastruktur Vergütung | ||
| 3 | FOA: Anzeigen eines fernes Anwendungslogs | ||
| 4 | FOA: Eingabehilfe über RFC | ||
| 5 | FOA: Definition eines Datenelements im fernen System | ||
| 6 | FOA: Eingabehilfe über RFC | ||
| 7 | Freie Selektionen wurden ausgewählt | ||
| 8 | Freie Selektionen wurden ausgewählt | ||
| 9 | FOA: Setze Objektreferenz zum Anwendungsmodell | ||
| 10 | FOA: Setze Objektreferenz zum Anwendungsmodell | ||
| 11 | FOA: Initialisiert die Oberfläche | ||
| 12 | FOA: Initialisiert die Oberfläche | ||
| 13 | FOA: Hole Vorgaben für Anlegen Arbeitsvorrat | ||
| 14 | FOA: Hole Vorgaben für Anlegen Arbeitsvorrat | ||
| 15 | FOA: Sende Benutzeroberfläche für Prozesssteuerung | ||
| 16 | FOA: Sende Benutzeroberfläche für Prozesssteuerung | ||
| 17 | FOA: Verbucher für Arbeitsvorrat | ||
| 18 | FOA: F4-Suchhilfe für Varianten | ||
| 19 | FOA: Nimmt Objektzuordnung zurück | ||
| 20 | FOA: Führt Zuordnungsanweisungen durch | ||
| 21 | FOA: F4-Suchhilfe für Anwendungsplugs | ||
| 22 | FOA: Holt ID der angeschlossenen Anwendung | ||
| 23 | FOA: Holt Objektdetails aus der angeschlossenen Anwendung | ||
| 24 | FOA: Holt Zielobjektdetails aus der angeschlossenen Anwendung | ||
| 25 | FOA: Zeigt das Ergebnis der Objekzuordnung an | ||
| 26 | FOA: Zeigt ein ausgewähltes Objekt in angeschlossener Anwendung an | ||
| 27 | FOA: Sucht Objekte in bestehender Liste nach Selektionsparametern | ||
| 28 | FOA: Sucht Zielobjekte in bestehender Liste nach Selektionsparametern | ||
| 29 | FOA: Selektiert Umfeldinformation für die Anlage des Arbeitsvorrats | ||
| 30 | FOA: Selektiert Objekte nach vorgegebenen Selektionsparametern | ||
| 31 | FOA: Selektiert Zielobjekte nach vorgegebenen Selektionsparametern | ||
| 32 | FOA: Zeigt ein ausgewähltes Zielobjekt in angeschlossener Anwendung an | ||
| 33 | FOA: Anlegen eines Zuordnungsprozesses | ||
| 34 | FOA: Anlegen und Start eines Zuordnungsprozesses | ||
| 35 | FOA: Start eines Zuordnungsprozesses | ||
| 36 | FOA-Anbindung: Zugriff auf Attribute der Zuordnungsregel in ICM | ||
| 37 | FOA: Einplanen der Arbeitsvorratverarbeitung | ||
| 38 | FOA: Eingabehilfe über RFC | ||
| 39 | FOA: Verbucher für Trigger | ||
| 40 | FOA: F4-Suchhilfe für Varianten | ||
| 41 | Prov.: F4-Suchhilfe für Felder der Metastruktur Vergütung | ||
| 42 | Prov.: F4-Suchhilfe für Felder der Metastruktur Vergütung | ||
| 43 | FOA: Hole Arbeitsvorräte mit SelParams für Objekte | ||
| 44 | FOA: Verbucher für Arbeitsvorrat | ||
| 45 | Versionierte F4 Suchhilfenexit für allgemeines Konzept | ||
| 46 | Inititalisiert Objektinstanzen | ||
| 47 | Objektinstanzen: Entwurf sichern und transportieren | ||
| 48 | Liste der Objekte, die an das betrachtete Objekt vererben | ||
| 49 | Liste der Objekte, die vom betrachteten Objekt erben | ||
| 50 | Liste der Objekte, in denen ein Feld bereits enthalten sein muss | ||
| 51 | Liste der Objekte, in denen ein Feld nicht enthalten sein darf | ||
| 52 | Sind die Konstruktionsregeln konsistent? | ||
| 53 | Prov.: Hole Service für berechnendes Objektes | ||
| 54 | Objekttypen definieren | ||
| 55 | Initialisiert Funktionsgruppe | ||
| 56 | Muss zu Beginn der Objekttypen-Konstruktion gerufen werden | ||
| 57 | Neuen Objekttyp hinzufügen | ||
| 58 | Neue Objektinstanz prüfen | ||
| 59 | Ändert den Text einer Objektinstanz | ||
| 60 | Objektinstanz auf Gültigkeit prüfen | ||
| 61 | Neuen Objekttyp hinzufügen | ||
| 62 | Prüfen von neuem Objekttyp hinzufügen | ||
| 63 | Objekttyp entfernen | ||
| 64 | Objekttypen: Entwurf sichern und transportieren | ||
| 65 | Hole Nummerkreisbereich für ausl. Objekte und sperre ihn | ||
| 66 | Gibt Nummerkreisbereich für ausl. Fälle wieder frei | ||
| 67 | Besetzung einer Planstelle oder OE | ||
| 68 | Besetzungsänderung ( im Vertrag ) | ||
| 69 | Berechtigungsprüfung beim Anlegen eines Prov.Vertrages | ||
| 70 | Planstelle, OE zu Prov.Vertrag lesen | ||
| 71 | Planstelle, OE zu Prov.Vertrag lesen | ||
| 72 | (intern) Teilt nicht gewählte Pakete hinsichtlich Wählbarkeit ein | ||
| 73 | Schnittstelle zu Besetzung im Vertrag | ||
| 74 | User zu BP bestimmen | ||
| 75 | aktive (!) Verträge zu OE bestimmen (mit oder ohne Berechtigungsprüfung) | ||
| 76 | BP zu User ermitteln | ||
| 77 | Berechtigung aktueller User für PD-ORG-Objekte oder Provisionsverträge | ||
| 78 | Berechtigung aktueller User für PD-ORG-Objekte oder Provisionsverträge | ||
| 79 | OE's und dazugeh. Provisionsvertr. lesen | ||
| 80 | Filtert OEs und PVerträge für Sachbearbeiter | ||
| 81 | Liefere OEs und PVerträge für Sachbearbeiter | ||
| 82 | Ermittle erlaubte OEs und PVerträge für Sachbearbeiter | ||
| 83 | Alle dem ProvSachb ( zum aktuellen User) zugeord. ProvVertr + Planstellen | ||
| 84 | Sachbearbeiterzuordnung | ||
| 85 | Zurücksetzen des Puffers | ||
| 86 | Prüfung, ob Vertrag existiert | ||
| 87 | Zugriffsdatum von Vertrag zu PD-Org bestimmen (mit vorerfasster Version) | ||
| 88 | Zugriffsdatum von Vertrag zu PD-Org bestimmen (ohne vorerfasste Version) | ||
| 89 | Aktuelles Systemdatum als Suchdatum (Vertragsende nicht berücksichtigt) | ||
| 90 | Aktuelles Systemdatum als Suchdatum (Vertragsende berücksichtigt) | ||
| 91 | BP zu User bestimmen | ||
| 92 | BTE: Zusätzliche Prüfung bei Vertragszuweisung in PD-Org | ||
| 93 | BTE: Neuaufbau der Summentabellen | ||
| 94 | BTE: Abrechnung: Anstoß kundeneigener Schriftstücke | ||
| 95 | Musterbaustein für EXIT: Feld "Beschreibung" füllen | ||
| 96 | BTE-Schnittstelle: Provisionsaktivität ermitteln | ||
| 97 | Berücksichtigung betriebsw. Beginn und Ende bei Besetzung | ||
| 98 | BTE: Rollenfindung für neue GP durch HR-Abgleich | ||
| 99 | BTE: Findung HR-Mitarbeiter zu Geschäftspartner | ||
| 100 | BTE: Abrechnung: Anstoß kundeneigener Schriftstücke | ||
| 101 | BTE-Schnittstelle: Korrespondenzdruck | ||
| 102 | Ermittlung des Verarbeitungsstatus | ||
| 103 | Intern - Anzeige Screen 0100 | ||
| 104 | Anzeige Paketbeschreibung | ||
| 105 | Paketauswahl | ||
| 106 | Pakete zur Anwendung hinzufügen | ||
| 107 | Aktuell gewählte/nicht gewählte Pakete einer Anwendung | ||
| 108 | Muss zu Beginn der Paketwahl gerufen werden | ||
| 109 | Pakete zur Anwendung hinzufügen | ||
| 110 | Paketwahl der Anwendung sichern und transportieren | ||
| 111 | Checks, Whether Package Prerequisites Are Met | ||
| 112 | Paketvorauswahl bestimmen | ||
| 113 | Read all contract data | ||
| 114 | Read all contract data | ||
| 115 | Patch-Manager: Oberfläche | ||
| 116 | Patch-Manager: Oberfläche initialisieren | ||
| 117 | Check Periods for Usage | ||
| 118 | Kontrolle der Perioden auf Verwendung | ||
| 119 | Check Periods for Usage | ||
| 120 | Kontrolle der Perioden auf Verwendung | ||
| 121 | F4 Hilfe für Perioden-Auswahl | ||
| 122 | Datenreferenz für bestimmten Objekttyp anlegen | ||
| 123 | Popup (für diverse Zwecke konfigurierbar) | ||
| 124 | Popup zum Erfragen eines Anwendungspaktes | ||
| 125 | Popup zur Angabe von Domäne und Applikation | ||
| 126 | Periodenregeln anlegen (verbucherbaustein) | ||
| 127 | Perioden: Generierungszeitraum erfragen | ||
| 128 | fachl. und techn. Gültigkeit ermitteln | ||
| 129 | FOA-Anbindung: Zugriff auf die Regelgruppe für Objektzuordnung | ||
| 130 | Ermittlen der Funktionen des Prozesses | ||
| 131 | Prov.: Lese Qualifikationen eines Geschäftspartners | ||
| 132 | Prov.: Lese Profil eines Geschäftspartners | ||
| 133 | Prov.: Springe in Profilanzeige/pflege eines Geschäftspartners | ||
| 134 | Generalized SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR | ||
| 135 | Generalized SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR | ||
| 136 | Summieren der Bewertungssummen der Teilobjekte gleichen Typs in Perioden | ||
| 137 | Überprüfen, ob absolute Werte ausgeblendet werden müssen | ||
| 138 | Auswertung der Teilobjekte | ||
| 139 | Zusammentragen aller autorisierten Verträge | ||
| 140 | Auslesen der Objekte aus Datenbank | ||
| 141 | auswertung für einen partner | ||
| 142 | Daten für Subscreen 0100 holen | ||
| 143 | Daten für Subscreen 0100 setzen | ||
| 144 | Sichtbarkeit des Subscreen 100 ändern | ||
| 145 | Display Results | ||
| 146 | Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen | ||
| 147 | Zeitpunkt DSAVB: Daten sammeln | ||
| 148 | Zeitpunkt ISDST: Daten an BDT-Anwendungen verteilen | ||
| 149 | Zeitpunkt ISSTA: Initialisierung | ||
| 150 | Daten zwischen Funktionsgruppen austauschen | ||
| 151 | Partnerschaften aktiv? | ||
| 152 | Tool zur Bearbeitung Auft.sätze starten | ||
| 153 | Prüfen einer Vertragnummer | ||
| 154 | Ist Vertrag ein dedizierter Partnerschaftsvertrag | ||
| 155 | Konsistenz des Default Flags prüfen | ||
| 156 | Partnerschaften, Gruppenverträge bei Vertragsänderung prüfen | ||
| 157 | Einzelne Partnerschaft prüfen | ||
| 158 | Check für Ermittlungstyp 42 | ||
| 159 | User fragen, ob Abgrenzung erwünscht | ||
| 160 | Anlegen Standardintervall | ||
| 161 | Partnerschaften, Löschen vorerfasster Versionen: Trennungsregeln | ||
| 162 | Partnerschaften, Löschen vorerfasster Versionen: Gruppenvertrag | ||
| 163 | Partnerschaften, Löschen vorerfasster Versionen: Splitsatz-Methoden | ||
| 164 | Partnerschaften, Löschen vorerfasster Versionen: Aufteilungssätze | ||
| 165 | Partnerschaften, Zeitpunkt DCHCK: Prüfungen vor dem Sichern | ||
| 166 | Partnerschaften, Zeitpunkt DCUAC: Standard-Oberfläche verändern | ||
| 167 | Partnerschaften, Zeitpunkt DINP2: Direct Input, Datenfelder füllen, Splits | ||
| 168 | Partnerschaften, Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen | ||
| 169 | Partnerschaften, Zeitpunkt DLVE2: Pflege verlassen | ||
| 170 | Partnerschaften, Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | ||
| 171 | Partnerschaften, Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen in LCM | ||
| 172 | Partnerschaften, Zeitpunkt DTITL: Titel setzen | ||
| 173 | Partnerschaften, Zeitpunkt FCODE: Eigene OK-Codes behandeln | ||
| 174 | Partnerschaften, Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | ||
| 175 | Partnerschaften, Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | ||
| 176 | Partnerschaften, Zeitpunkt ISSTA, Initialisierung | ||
| 177 | Partnerschaften, Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | ||
| 178 | Daten zwischen Funktionsgruppen austauschen | ||
| 179 | Partnerschaften: Weitere Prüfung zur Sicht CACSA1 | ||
| 180 | Partnerschaften: Weitere Prüfung zur Sicht CACSC1 | ||
| 181 | Partnerschaften, PAI von Sicht CACSP1 (Splittsätze) | ||
| 182 | Partnerschaften, PAI von Sicht CACSP2 (Gruppenvertrag) | ||
| 183 | Partnerschaften, PAI von Sicht CASCP4 (Trennungsregeln) | ||
| 184 | Partnerschaften, PBC (vor dem Bildaufruf) Sicht CACSP1 (Splittsätze) | ||
| 185 | Partnerschaften, PBO von Sicht CACSP1 (Splittsätze) | ||
| 186 | Partnerschaften, PBO von Sicht CACSP2 (Gruppenvertrag) | ||
| 187 | Partnerschaften: PBO von Sicht CACSP3 (Partnerschaftsrolle) | ||
| 188 | Partnerschaften, PBO von Sicht CASCP4 (Trennungsregeln) | ||
| 189 | Partnerschaften: PBO von Sicht CACSP5 (Verhalten: indirekte Beteiligte) | ||
| 190 | Schreibe Zuordnung von Trennungsregeln zur Partnerschaft | ||
| 191 | Schreibe Zuordnung vom Gruppenvertrag zur Partnerschaft | ||
| 192 | Schreibe Zuordnung von Aufteilungssätzen zur Partnerschaft | ||
| 193 | Schreibe Zuordnung von Splittsatz-Methoden zur Partnerschaft | ||
| 194 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 195 | Partnerschaften, Verwendung als Gruppenvertrag im Vertrag anzeigen | ||
| 196 | Check: Is Commission Contract a Group Contract? | ||
| 197 | Partnerschaften, Trennungsregeln holen | ||
| 198 | Alle Trennungsregeln zu einer Partnerschaft von der DB lesen | ||
| 199 | Feldkatalog aus Tabellenname ableiten | ||
| 200 | Partnerschaften zu Vertrag finden | ||
| 201 | RFC Shell: Partnerships to Contract | ||
| 202 | Partnerschaft in ihre Mitglieder auflösen | ||
| 203 | Commission Contract Includes in Partnership? | ||
| 204 | Ermittle Aufteilungssatz-Stammdaten aus Split-ID | ||
| 205 | Aufteilungssätze prüfen | ||
| 206 | Selektionsstruktur auslesen | ||
| 207 | Aufteilungssätze ermitteln | ||
| 208 | LOS: Partnerschaften, Aufteilungssätze vorbelegen | ||
| 209 | Conditional intialize of partnerships in contract bundle | ||
| 210 | Prüfen Existenz Intervall, ggfs Anlegen | ||
| 211 | Partnerschaften, Splittsatz-Interpretationen holen | ||
| 212 | Alle Splitsatz-Interpretationen zu einer Partnerschaft von DB lesen | ||
| 213 | Einstellungen zu Partnerschaftarten lesen | ||
| 214 | Read Settings for Partnership Types (RFC) | ||
| 215 | Lesen der Tabelle CACS_PS_GRP | ||
| 216 | Partnerschaften, je Partnerschaftsart erlaubte Trennungsregeln lesen | ||
| 217 | Partnerschaften, Bezeichnung der Trennungsregel lesen | ||
| 218 | Customizing Schalter "Dedizierte Verträge für Partnerschaften" lesen | ||
| 219 | Einstellungen zu Partnerschaftarten lesen | ||
| 220 | Lesen der Regeln für das Matching Leistungsgruppe | ||
| 221 | Erlaubte Splitsatzmethoden auslesen | ||
| 222 | Finden der Tabelle für AufteilungssatzIDs | ||
| 223 | Suchhilfeexit für die Selektion von Seltabs | ||
| 224 | Suchhilfeexit Typ Aufteilungssätze | ||
| 225 | Partnerschaften, Splittmethoden holen | ||
| 226 | Alle Splitsatzmethoden zu einer Partnerschaft von DB lesen | ||
| 227 | Partnerschaften, Splittsätze holen | ||
| 228 | Alle Splitsätze zu einer Partnerschaft von DB lesen | ||
| 229 | Dedizierte Provisionsverträge anschalten | ||
| 230 | Viewname aus Tabellennamen beschaffen | ||
| 231 | Warnung bei Setzen des Flags | ||
| 232 | Generate Period | ||
| 233 | Generate Period Rule | ||
| 234 | Periodenregel erzeugen | ||
| 235 | Periode erzeugen | ||
| 236 | Read Rule Group (Adapter R3-KTechnology) | ||
| 237 | Lesen des Trees aus dem Memory | ||
| 238 | Initialisierung der Konditionen ( obsolet) | ||
| 239 | Regelgruppe lesen (Adapter R3-Ktechnik) | ||
| 240 | Commission: Version Comparison for Agreements Hierarchical Maintenance | ||
| 241 | Read rule group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 242 | Read rule group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 243 | Read Rule Group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 244 | Read Rule Group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 245 | Change Rules (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 246 | Prepare Saving (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 247 | Read rules (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 248 | Save Rules (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 249 | Save Changes in Memory (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 250 | Read Rule Group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 251 | Read Rule Group (Adapter R3-Ktechnology) | ||
| 252 | R COUNT | ||
| 253 | Delete | ||
| 254 | DLVE1 | ||
| 255 | Remuneration R3 Conditions | ||
| 256 | FDT : UPDATE | ||
| 257 | Sve rules | ||
| 258 | Save input | ||
| 259 | Helfer: Rule ids für ein Tool bestimmen | ||
| 260 | Holen des technischen and fachlichen Zeitpunkt | ||
| 261 | Helfer: Zuordnen einer Objekt ID zu einem Tool | ||
| 262 | Unterdrücken einer Detailausgabe | ||
| 263 | Ziehen einer Zufallszahl | ||
| 264 | Initialisierung für Ziehen einer Zufallszahl | ||
| 265 | Rangliste für Vergütung (generisch) | ||
| 266 | Beispiel: Rangliste für Vergütung (Filter: Geschäftsobjekttyp) | ||
| 267 | Rangliste für Bewertung (generisch) | ||
| 268 | Bewertungsentwicklung (generisch) | ||
| 269 | Beispiel: Rangliste für Bewertung (persönliche Ranglistenposition) | ||
| 270 | Beispiel: Rangliste für Bewertung (Ranglistenposition im Team) | ||
| 271 | Sample: Value History of Own Value Creation | ||
| 272 | Beispiel: Bewertungsentwicklung für eigene Wertschöpfung (für Team) | ||
| 273 | Periodenregeln für Rangliste holen | ||
| 274 | Vergütungsarten für Rangliste holen | ||
| 275 | Bewertungsarten für Rangliste holen | ||
| 276 | Personalisierungsdaten holen | ||
| 277 | Personalisierungsdaten setzen | ||
| 278 | Beispiel: Rangliste für Vergütung (Filter: Geschäftsobjekttyp) | ||
| 279 | Beispiel: Rangliste für Bewertung (persönliche Ranglistenposition) | ||
| 280 | Sample: Value History of Own Value Creation | ||
| 281 | Vergütungsarten für Rangliste holen | ||
| 282 | Bewertungsarten für Rangliste holen | ||
| 283 | Personalisierungsdaten holen | ||
| 284 | Personalisierungsdaten setzen | ||
| 285 | Sample: Value History of Own Value Creation | ||
| 286 | Periodenregeln für Rangliste holen | ||
| 287 | Addition zweier rationaler Zahlen | ||
| 288 | Multiplikation zweier rationaler Zahlen | ||
| 289 | Haftungsart ermitteln | ||
| 290 | Default-Kennzeichen zu einer Aktivitätsart ermitteln | ||
| 291 | Pakete einer Anwendung lesen | ||
| 292 | Zulässige Geschäftsobjekte lesen | ||
| 293 | Konstruktionsrelevante Bestandteile eines Geschäftsobjekts lesen | ||
| 294 | Lesen mit Versionsführung CACS_CTRTST(I) | ||
| 295 | Lesen der Vertragsart | ||
| 296 | Provision: Datenbeschaffung | ||
| 297 | Provision: Datenbeschaffung; Beispiel für einen speziellen Daten-Lese-FB | ||
| 298 | Zusatzfelder für eine generierte Struktur/Tabelle lesen | ||
| 299 | HR-Infotypen für Personenmenge lesen | ||
| 300 | HR-Infotypen für Personenmenge lesen, ggf. remote | ||
| 301 | HR-Infotypen für Provisionspartner lesen | ||
| 302 | Einlesen von MIME Objekten | ||
| 303 | Instanzen von Objekten lesen | ||
| 304 | Beschreibung zu einer Objektinstanz lesen | ||
| 305 | Methoden zu Objekttypen lesen | ||
| 306 | Geschäfts-Teilobjekttypen lesen | ||
| 307 | Lesen aller verbindlicher Sprachen der Anwendung | ||
| 308 | Hierarchie der Typen von Geschäfts-Teilobjekten lesen | ||
| 309 | Liest Tabelle TCACS_REG1 | ||
| 310 | Liest Tabelle TCACS_REG2 | ||
| 311 | Liest Tabelle TCACS_REG3 | ||
| 312 | Liest Tabelle TCACS_REG4 | ||
| 313 | Liest Tabelle TCACS_REGEF | ||
| 314 | Liest Tabelle TCACS_REGINCL | ||
| 315 | Liest Tabelle TCACS_REGVF | ||
| 316 | Lesen mit Versionsführung | ||
| 317 | Einstellungen für Belegbuchung lesen (Tabelle TCACS_DOCPOST) | ||
| 318 | Einem Geschäftspartner wird neue ZP zugeordnet | ||
| 319 | Protokoll beenden | ||
| 320 | Nachricht mit SYS-Parametern ins Protokoll schreiben | ||
| 321 | Nachricht ins Protokoll schreiben | ||
| 322 | Protokoll beginnen | ||
| 323 | Registrieren für TADIR und Transportanschluss für DDIC-Objekte | ||
| 324 | Registrieren für TADIR und Transportanschluss für Programme | ||
| 325 | Registrieren für TADIR und Transportanschluss für Funktionsgruppen | ||
| 326 | Registrieren für TADIR und Transportanschluss für Data Sources | ||
| 327 | Sind die Generierungsvorlagen richtig angemeldet? | ||
| 328 | Bestimmt aktuellen Stand der Vorlagen einer Provisionsanwendung | ||
| 329 | Mandantenfreigabe | ||
| 330 | Lese aktive Freigabeart | ||
| 331 | OBSOLET: Haftungsart ermitteln (Ersetzt durch CACS_LIABILITY_RULE_GET) | ||
| 332 | Zusammenfassung individualisieren | ||
| 333 | Plant Reports für Batch-Jobs ein | ||
| 334 | Pauschale prüfen | ||
| 335 | Reserve prüfen | ||
| 336 | Abrechnung prüfen | ||
| 337 | Garantie prüfen | ||
| 338 | (intern) Liste d. Objekte, die das Feld enth. müssen (mit Alternativen) | ||
| 339 | Prov.: Setze Stand temporärer Nummer zurück | ||
| 340 | Einbehaltung, Verbuchungsbaustein für ProvVertrag | ||
| 341 | Einbehaltung: Daten von Tabelle CACS_RETAGR lesen | ||
| 342 | DEMO-Baustein: ProvVertrag dunkle Pflege: Direct input mit Einbehaltung | ||
| 343 | Versionsvergleich in Tabelle CACS_RETAGR | ||
| 344 | Löschen Version 0 CACS_RETAGR | ||
| 345 | Dunkle Pflege: Vgl. Tabelle CACS_RETAGR, Direct Input | ||
| 346 | Einbehaltung: Zeitpunkt DCHCK Prüfungen vor dem Sichern | ||
| 347 | Einbehaltung: Zeitpunkt DCUAC: Standard-Oberfläche verändern | ||
| 348 | Einbehaltung: Zeitpunkt DINP2: Direct Input, Datenfelder füllen | ||
| 349 | Einbehaltung: Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen | ||
| 350 | Einbehaltung: Zeitpunkt DLVE2: Pflege verlassen | ||
| 351 | Einbehaltung: Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | ||
| 352 | Einbehaltung: Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen in LCM | ||
| 353 | Einbehaltung: Zeitpunkt FCODE: Eigene OK-Codes behandeln | ||
| 354 | Einbehaltung: Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | ||
| 355 | Einbehaltung: Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | ||
| 356 | Einbehaltung: Zeitpunkt ISSTA, Initialisierung | ||
| 357 | Einbehaltung: Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | ||
| 358 | Einbehaltung: PAI von Sicht CACSR1 Individuelle Vereinbarung | ||
| 359 | Einbehaltung: PBC (vor dem Bildaufruf) von Sicht CACSR1 | ||
| 360 | Einbehaltung: PBO von Sicht CACSR1 (Individuelle Vereinbarung) | ||
| 361 | Einbehaltung: Datenbankumsetzung Customizing einfügen | ||
| 362 | Einbehaltung: Datenbankumsetzung Stammdaten einfügen | ||
| 363 | Einbehaltung: Datenbankumsetzung Umfeld einfügen | ||
| 364 | Kopfdaten: Löschen | ||
| 365 | Dokumentation anzeigen | ||
| 366 | Einbehaltung bearbeiten: Anwendungsprotokoll anzeigen | ||
| 367 | Einbehaltung bearbeiten: Beschreibung zum Geschäftspartner lesen | ||
| 368 | Einbehaltung bearbeiten Kopfdaten zurückgeben | ||
| 369 | Zeitpunkte von Dynpro zurückgeben | ||
| 370 | Kopfdaten: Initialzustand setzen | ||
| 371 | Springen: Provisionsvertrag anzeigen | ||
| 372 | Einbehaltung bearbeiten: Popup Einbehaltung ändern | ||
| 373 | Einbehaltung bearbeiten: Popup Daten wurden geändert | ||
| 374 | Einbehaltung bearbeiten: Popup Geplante Änderung wird reduziert | ||
| 375 | Letzten Zugriffszeitpunkt im Prozess buchen | ||
| 376 | Einbehaltung: Suchhilfeexit zu Einbehaltungsregel in Standardvereinbarung | ||
| 377 | OBSOLET! Prov.: Kontrolle von den Läufen bei Storno | ||
| 378 | Änderungen an generiertem Programmtext | ||
| 379 | Quelltext eines update-Funktionsbausteins erzeugen | ||
| 380 | Änderungsvergleich eines Vertrags | ||
| 381 | Provisionen: Liefert Tabelleninhalt einer Applikation | ||
| 382 | FOA-Anbindung: Zugriff auf die Regelgruppe für Objektzuordnung | ||
| 383 | Einlesen des Vereinbarungtyps | ||
| 384 | Expandieren der Regelanzeige | ||
| 385 | Konvertiert Records in eine Hierarchie | ||
| 386 | Lesen der Regelgruppe | ||
| 387 | Regelgruppe Dialogmethode: Sortieren | ||
| 388 | Callback zum Tree (Sicht CACSC1) | ||
| 389 | Aufruf von Screen 1000 | ||
| 390 | RKB1U setzen für Provision | ||
| 391 | F4 Hilfe für V_TCACS_CONPOS-ROLE | ||
| 392 | Regelausprägung im Kontext des Stdvtr. ändern | ||
| 393 | Staffeln verändern | ||
| 394 | pro Vergütungsart verknüpfte Kond.tabellen holen | ||
| 395 | Staffeln aus dem Puffer lesen | ||
| 396 | gepufferte Informationen lesen | ||
| 397 | Alles auf Null | ||
| 398 | Ermitteln der Schlüsselfelder einer Konditionstabelle | ||
| 399 | Vorbereiten der zu sichernden Daten | ||
| 400 | Prov.: Modifizieren der internen Tabellen für Konditionswerte | ||
| 401 | Prov.: Modifizieren der internen Tabellen für Konditionswerte | ||
| 402 | Prov.: Sichern der geänderten Konditionssätze aus dem BDT | ||
| 403 | Prov.: Lese Konditionssätze von der DB (versionsgeführt) | ||
| 404 | Delete Rules | ||
| 405 | Prov.: Versionsvergleich für Vereinbarungen hierarchische Pflege | ||
| 406 | Zeitpunkt DLVE1 prozessieren | ||
| 407 | Zeitpunkt DLVE2 prozessieren | ||
| 408 | BDT Event DTAKE | ||
| 409 | BDT Event DTAKE | ||
| 410 | Change Rules | ||
| 411 | Zeitpunkt Daten lesen Aktivität: Erstellen | ||
| 412 | Zeitpunkt Daten lesen Aktivität: Ändern | ||
| 413 | Zeitpunkt Daten lesen Aktivität: Anzeigen | ||
| 414 | BDT-Zeitpunkt ISSTA Initialisierung | ||
| 415 | Lesen der Regelgruppe | ||
| 416 | Lesen der Regelgruppe | ||
| 417 | Sichern der Regeln in das aktuelle Gedächtnis | ||
| 418 | Prov.: Versionsvergleich für Vereinbarungen hierarchische Pflege | ||
| 419 | Folgeschritte dunkel einplanen | ||
| 420 | Mandantenabhängige Prozessschritte (nur für internen Gebrauch) | ||
| 421 | Provisionsverträge prüfen und Archiviervormerkung setzen | ||
| 422 | Einspielen einer FDÜ-Datei | ||
| 423 | Anfangszeitpunkt für Lauf in CACS_STMRNJO | ||
| 424 | Endezeitpunkt für Lauf Per.Arbeiten (CACS_STMRNJO) | ||
| 425 | Vorlage: Stichdatumsermittlung für OrgStruk. im BW | ||
| 426 | Zusätzliche Prüfung bei Vertragszuweisung in PD-Org | ||
| 427 | Neuaufbau von Summentabellen | ||
| 428 | Abrechnung: Anstoß kundeneigener Schriftstücke | ||
| 429 | Musterbaustein für selbstdefiniert Mappingregel (Tab. TCACS_MAP21) | ||
| 430 | Musterbaustein für EXIT: Beschreibung bei Selektion aktiver ProvVerträge | ||
| 431 | Provisionsaktivität ermitteln | ||
| 432 | Berücksichtigung betriebsw. Beginn und Ende bei Besetzung | ||
| 433 | |||
| 434 | Findung HR-Mitarbeiter zu Geschäftspartner | ||
| 435 | Abrechnung: Anstoß kundeneigener Schriftstücke | ||
| 436 | Ermittlung des Verarbeitungsstatus | ||
| 437 | Zeitpunkt DCHCK: Prüfung Scheduling | ||
| 438 | ruft Zeipunkt 737 für alle abgerechneten Verträge | ||
| 439 | ruft Zeipunkt 737 für alle abgerechneten Verträge | ||
| 440 | Korrespondenzcontainer füllen | ||
| 441 | Ermittlung des Verarbeitungsstatus | ||
| 442 | Zusatzfelder für eine generierte Struktur/Tabelle schreiben | ||
| 443 | Sichern aller verbindlicher Sprachen der Anwendung | ||
| 444 | Protokoll abspeichern | ||
| 445 | Standard Contract: Activate Parked Contracts/Changes | ||
| 446 | Standard Contract: Select All Assigned Agreement Types | ||
| 447 | Standard Contract: Delete Function Group Memory | ||
| 448 | Standard Contract: Must-Agreements, Display by AGR_TYPE | ||
| 449 | Standard Contract: Initialize Global Agreements | ||
| 450 | Standard Contract: Report: Unused Standard Agreements | ||
| 451 | Standard Contract: Check Must-Agreements | ||
| 452 | Standard Contract: Delete Agreement Assignments | ||
| 453 | Standard Contract: Reset User Entries | ||
| 454 | Standard Contract: Reset User Entries | ||
| 455 | Standard Contract: Select Agreement Type, Must-Agreements | ||
| 456 | Standard Contract: Must-Agreements, Before Output | ||
| 457 | Standard Contract: Conclude Must-Agreements | ||
| 458 | Standard Contract: End Agreement Assignments | ||
| 459 | Standard Contract: Create New Agreement Assignments | ||
| 460 | Standard Contract: Select Must-Agreements | ||
| 461 | Standard Contract: May-Agreements, Before Output | ||
| 462 | Standard Contract: Conclude May-Agreements | ||
| 463 | Standard Contract: Delete Agreement Assignments | ||
| 464 | Standard Contract: End Agreement Assignments | ||
| 465 | Standard Contract: May- and Should-Agreements, Display by AGR_TYPE | ||
| 466 | Standard Contract: Reset User Entries | ||
| 467 | Standard Contract: Create New Agreement Assignments | ||
| 468 | Standard Contract: All May-Agreements | ||
| 469 | Standard Contract: All May-Agreements | ||
| 470 | Standard Contract: Select Agreement Type, Must Agreements | ||
| 471 | Standard Contract: Select Must Agreements | ||
| 472 | Standard Contract: Initialize Global Agreements | ||
| 473 | Standard Contract: All Agreement Assignments with Potential Rule Character | ||
| 474 | Standard Contract: Authorization Check | ||
| 475 | Standard Contract: Move Forward Standard Contract | ||
| 476 | Standard Contract: Put Messages from BAL to BAPIRET2 for Web Dynpro | ||
| 477 | Standard Contract, Put Messages from BAL Structure to BAPIRET2 | ||
| 478 | Standard Contract: Change "Previous Step" to "Change Type" Screen | ||
| 479 | Standard Contract: Change Type (Before Output) | ||
| 480 | Standard Contract: Change Type (Before Output) | ||
| 481 | Standard Contract, Rule Characteristics: Make Pre Select for Rule Charact | ||
| 482 | Standard Contract: ICM-Specific Constants | ||
| 483 | Standard Contract: Delete All Inactive Aspects of Standard Contract | ||
| 484 | Standard Contract: Delete Single Standard Contract | ||
| 485 | Standard Contract: Remove Enqueue Lock | ||
| 486 | Standard Contract: Change Effective Description, Before Screen Output | ||
| 487 | Standard Contract: Effective Description, Adopt Changes | ||
| 488 | Standard Contract: Export for Subsequent Transporting | ||
| 489 | Standard Contract: Extend Effective Validity | ||
| 490 | Standard Contract: Set Facade Exception in BAPIRET2 | ||
| 491 | Standard Contract: Output Missing Transports | ||
| 492 | Standard Contract: Read Application for User | ||
| 493 | Standard Contract: Determine Personalization Data | ||
| 494 | Standard Contract: Activate Contract, Before Output | ||
| 495 | Standard Contract: Adopt Determined Effective Validity | ||
| 496 | Standard Contract: Determine Effective Validity | ||
| 497 | Standard Contract: Overall Consistency Check, Before Output | ||
| 498 | Standard Contract: Adopt Determined Effective Validity | ||
| 499 | Standard Contract: Determine Effective Validity | ||
| 500 | Standard Contract: Change Header Data, Before Screen Display |