SAP ABAP Function Module - Index I, page 88
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | INTERN: Ein-/Ausgangsgruppen anzeigen | ||
| 2 | INTERN: Definition der RTP-Komponente ändern | ||
| 3 | INTERN: Definition der RTP-Komponente anlegen | ||
| 4 | INTERN: Definition der RTP-Komponente ändern | ||
| 5 | INTERN: Definition der RTP-Komponente anzeigen | ||
| 6 | INTERN: Formeldefinition ändern | ||
| 7 | INTERN: Formeldefinition anlegen | ||
| 8 | INTERN: Formeldefinition deletion | ||
| 9 | INTERN: Formeldefinition anzeigen | ||
| 10 | INTERN: Ändern eine EDM Frame | ||
| 11 | INTERN: Anlegen-modus EDM Frame | ||
| 12 | INTERN: Anzeigen einem EDM Frame | ||
| 13 | INTERN: RTP-Definition ändern | ||
| 14 | INTERN: RTP-Definition anlegen | ||
| 15 | INTERN: RTP-Definition deletion | ||
| 16 | INTERN: RTP-Definition anzeigen | ||
| 17 | INTERN: Automatischer Transportanschluss RTP-Schnittstelle | ||
| 18 | INTERN: Manueller Transportanschluss RTP-Schnittstelle | ||
| 19 | INTERN: Prüfen der Kalender ID's von Routen zum Datum | ||
| 20 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 21 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 22 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 23 | INTERN: Ändern Reinigungsobjekt | ||
| 24 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 25 | INTERN: Anzeigen Reinigungsobjekt | ||
| 26 | INTERN: Gerät ändern | ||
| 27 | INTERN: Gerät anzeigen | ||
| 28 | INTERN: Baustein zum allgemeinen Lesen von EITERDK's | ||
| 29 | INTERN: Baustein zum allgemeinen Lesen von EITERDK's | ||
| 30 | INTERN: Allgemeine Selektion EITR in der Fakturierung | ||
| 31 | INTERN: Kommandogruppe ändern | ||
| 32 | INTERN: Kommandogruppe anlegen | ||
| 33 | INTERN: Kommandogruppe anzeigen | ||
| 34 | EPP Positionen um Drukcbelegnummer ergänzen | ||
| 35 | INTERN: Baustein zum allgemeinen Lesen von ERDK's | ||
| 36 | Intern: letzten 'gültigen' Druckbeleg zum FI-CA Beleg bereitstellen | ||
| 37 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 38 | INTERN: Gerätetyp ändern | ||
| 39 | INTERN: Gerätetyp anlegen | ||
| 40 | INTERN: Gerätetyp anzeigen | ||
| 41 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 42 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 43 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 44 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 45 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 46 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 47 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 48 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 49 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 50 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 51 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 52 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 53 | INTERN: Wicklungsgruppe ändern | ||
| 54 | INTERN: Anlegen einer Wicklungsgruppe | ||
| 55 | INTERN: Wicklungsgruppe anzeigen | ||
| 56 | INTERN: Zählwerksgruppe ändern | ||
| 57 | INTERN: Zählwerksgruppe anlegen | ||
| 58 | INTERN: Zählwerksgruppe anzeigen | ||
| 59 | INTERN: Popup mit Zählwerksgruppendaten anzeigen | ||
| 60 | EXTERN: Erzeugen IS-U-FI-CA Beleg mit mehreren Positionen | ||
| 61 | INTERN: Ändern einer Formelinstanz | ||
| 62 | INTERN: Anlegen einer Formelinstanz | ||
| 63 | INTERN: Stellt einen Formelinstanz zur Bearbeitung bereit | ||
| 64 | INTERN: Automatischer Transportanschluss für RTP-Formel | ||
| 65 | INTERN: Manueller Transportanschluss für RTP-Formel | ||
| 66 | Stornoliste für nicht abhängige Belege | ||
| 67 | Event R502: Zus tzliche Belege für Rechnungsstorno selektieren | ||
| 68 | INTERN: Liest alle Posten zwischen zwei Rechnungsdruckbelegen | ||
| 69 | Listausgabe für ABP anzeigen / ändern | ||
| 70 | Listausgabe für ABP anzeigen / ändern | ||
| 71 | Liefert die Ablesergebnisse zur Anzeige | ||
| 72 | Liefert die Ablesergebnisse zur Anzeige | ||
| 73 | Listausgabe für ABP anzeigen / ändern | ||
| 74 | BC: Alle jüngeren Druckbelege zu VK vom Ursprung | ||
| 75 | Wechselebeleg anzeigen | ||
| 76 | Doppelkick im SAP AS zum Anzeigen von arivierten Wechselbelegen | ||
| 77 | INTERN: Neuanlage Verbrauchsstelle (Änderungsmodus) | ||
| 78 | INTERN: Neuanlage Verbrauchsstelle (Anlegemodus) | ||
| 79 | INTERN: Neuanlage Verbrauchsstelle (Anzeigemodus) | ||
| 80 | EXTERN: check automatic owner move-in for an installation | ||
| 81 | INTERN: Ändern einer Anlage | ||
| 82 | INTERN: Anlegen einer Anlage | ||
| 83 | INTERN: Anzeigen einer Anlage | ||
| 84 | INTERN: Anzeigen eines Anlagefaktums | ||
| 85 | INTERN: Anlage zur Bearbeitung bereitstellen | ||
| 86 | INTERN: Aufruf der entsprechenden IAC für Sachbearbeiternachbearbeitung | ||
| 87 | INTERN: Suchhilfe Konzessionsabgabegruppe in der manuellen Abrechnung | ||
| 88 | INTERN: Liefert den Belegkopf der Druckbelege der letzten Rechnung(en) | ||
| 89 | INTERN: Pflegen logische Zählwerksnummer | ||
| 90 | INTERN: Anzeigen logische Zählwerksnummer | ||
| 91 | INTERN: Stellt logische Zählwerksnummern zur Bearbeitung bereit | ||
| 92 | INTERN: Los ändern | ||
| 93 | INTERN: Los anlegen | ||
| 94 | INTERN: Los anzeigen | ||
| 95 | INTERNAL: Change LOYALACC | ||
| 96 | INTERNAL: Create LOYALACC | ||
| 97 | INTERNAL: Delete LOYALACC | ||
| 98 | INTERNAL: Display LOYALACC | ||
| 99 | INTERNAL: Prepares a LOYOALACC for Processing | ||
| 100 | Intern: Anzeigen Lastprofil-Zuordnung | ||
| 101 | Intern: Pflege Lastprofil-Zuordnung | ||
| 102 | Intern: Lastprofil zur Bearbeitung bereitstellen | ||
| 103 | Intern: Synthetischen Verbrauch zu Profilzuordnung ermitteln | ||
| 104 | Intern: Synthetischen Verbrauch zu Profilzuordnung ermitteln | ||
| 105 | IS-U: Manuelle Buchung für Concession-Eintrag | ||
| 106 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 107 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 108 | INTERN: Löschen eines <OBJECT> | ||
| 109 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 110 | INTERN: Stellt ein Objekt zur Bearbeitung bereit | ||
| 111 | INTERN: Ändern Ableseauftrag / Ableseergebnis | ||
| 112 | INTERN: Anlegen Ableseauftrag / Ableseergebnis | ||
| 113 | INTERN: Löschen Ableseauftrag / Ableseergebnis | ||
| 114 | INTERN: Anzeigen Ableseauftrag / Ableseergebnis | ||
| 115 | Ablesebelege Vorbereitung applikationsabhängige Sicht | ||
| 116 | INTERN: Bereitstellen Ableseauftrag / Ableseergebnis zur Bearbeitung | ||
| 117 | INTERN: Ändern Ablesebeleg -> Erfassung, Korrektur von Ableseergebnissen | ||
| 118 | INTERN: Anlegen der Erfassungs- und Abrechnungsdaten | ||
| 119 | INTERN: Überprüfen, ob Vertrag bereits auf Datenbank existiert | ||
| 120 | INTERN: Stornieren eines Einzugsbelegs | ||
| 121 | INTERN: Ändern eines Einzugsbelegs | ||
| 122 | INTERN: Anlegen eines Einzugsbelegs | ||
| 123 | INTERN: Ändern des Einzugsdatums eines Einzugsbelegs | ||
| 124 | INTERN: Einzug/Deregulierung: Versorgungseinheiten bestimmen | ||
| 125 | INTERN: Anzeigen eines Einzugsbelegs | ||
| 126 | INTERN: Anlagen zu einem Einzugsbeleg hinzufügen | ||
| 127 | INTERN: Einzugsdatum ändern für Ablesedaten | ||
| 128 | INTERN: Status des Ablesebelegs auf Anlagenebene bestimmen | ||
| 129 | INTERN: Stellt einen Einzugsbeleg zur Verarbeitung bereit | ||
| 130 | INTERN: Begrüßungsschreiben erstellen im Einzug | ||
| 131 | Drucken eines Begrüßungsschreibens | ||
| 132 | INTERN: Stornieren eines Auszugsbelegs | ||
| 133 | INTERN: Ändern eines Auszugsbelegs | ||
| 134 | Drucken einer Auszugsbestätigung | ||
| 135 | INTERN: Anlegen eines Auszugsbelegs | ||
| 136 | INTERN: Ändern des Auszugsdatums eines Auszugsbelegs | ||
| 137 | INTERN: Anzeigen eines Auszugsbelegs | ||
| 138 | INTERN: Beendet die Bearbeitung eines Auszugsbelegs | ||
| 139 | INTERN: Stellt einen Auszugsbeleg zur Bearbeitung bereit | ||
| 140 | INTERN: Ändern eines Zählpunktservice | ||
| 141 | INTERN: Anlegen eines Zählpunktservice | ||
| 142 | INTERN: Anzeigen eines Zählpunktservice | ||
| 143 | INTERN: Stellt ein Zählpunktservice zur Bearbeitung bereit | ||
| 144 | INTERN: Netzplan Control als Fullscreen oder Popup (Formelprofil) | ||
| 145 | INTERN: Servicebaustein zum Erzeugen von Hinweisen via Direct Input | ||
| 146 | INTERN: Ändern eines Operanden | ||
| 147 | INTERN: Hinzufügen eines neuen Operanden | ||
| 148 | INTERN: Anzeigen eines Operanden | ||
| 149 | INTERN: Simuliert alle Einzelverträge zum Rahmenvertrag | ||
| 150 | INTERN: Prüft die Vollständigkeit aller Einzelverträge für Bonusberechnung | ||
| 151 | INTERN: Stornieren des Rahmenvertrages und aller Einzelverträge | ||
| 152 | INTERN: Prüft die Vollständigkeit aller Einzelverträge für Storno | ||
| 153 | INTERN: Vergleicht neuen mit gewährtem Rabattsatz | ||
| 154 | INTERN: Prüft die Vollständigkeit aller Einzelverträge zum Rahmenvertrag | ||
| 155 | INTERN: Verdichtet die DBERCHV-Zeilen | ||
| 156 | INTERN: Verdichtet die DBERCHV-Zeilen für Bonusberechnung | ||
| 157 | INTERN: Durchführen einer Rahmenvertragsabrechnung | ||
| 158 | INTERN: Berechnet Summe der rabattierten Beträge pro Einzelvertrag | ||
| 159 | INTERN: Ermittelt den Rabattsatz des Rahmenvertrages | ||
| 160 | INTERN: Ermittelt den Rabattsatz der Einzelverträge | ||
| 161 | INTERN: Korrigiert Summe der rabattierten Beträge pro Einzelvertrag für KA | ||
| 162 | INTERN: Berechnet Summe der rabattierten Beträge pro Einzelvertrag | ||
| 163 | INTERN: Simuliert den Rahmenvertrag | ||
| 164 | INTERN: Berechnet Summe der neu rabattierten Beträge pro Rahmenvertrag | ||
| 165 | INTERN: Berechnet Summe der neu rabattierten Beträge pro Einzelvertrag | ||
| 166 | INTERN: Berechnet Summe der vorläu. rabattierten Beträge pro Rahmenvertrag | ||
| 167 | INTERN: Berechnet Summe der vorläu. rabattierten Beträge pro Einzelvertrag | ||
| 168 | INTERN: Durchführen einer Rahmenvertragsabrechnung zur Bonusberechnung | ||
| 169 | INTERN: Simulation aller Einzelvertr. zum Bilden der Verbrauchssumme | ||
| 170 | INTERN: Abrechnung des Ramenvertrages und Schreiben der ERCHV | ||
| 171 | EXTERN: Eigentümer eines Anschlussobjektes | ||
| 172 | EXTERN: Owner of a premise | ||
| 173 | INTERNAL: change a parameter record | ||
| 174 | INTERNAl: create parameter record | ||
| 175 | INTERNAL: display parameter record | ||
| 176 | INTERNAL: prepares a parameter record for processing | ||
| 177 | INTERN: Ändern eines Geschäftspartners | ||
| 178 | INTERN: Anlegen eines Geschäftspartners | ||
| 179 | INTERN: Anlegen Geschäftspartner, nur Nummer zurück | ||
| 180 | INTERN: Anzeigen eines Geschäftspartners | ||
| 181 | INTERN: Partner zur Bearbeitung bereitstellen | ||
| 182 | Zahlungsschema ändern | ||
| 183 | Neues Zahlungsschema anlegen | ||
| 184 | Beenden eines Zahlungsschemas | ||
| 185 | Zahlungsschema anzeigen | ||
| 186 | FuBa U03: EXTERN: Ermitteln des aktuellen Betrages eines Zahlungsplans | ||
| 187 | FuBa U06: EXTERN: Ermitteln des aktuellen Zahlungsplans | ||
| 188 | Intern: Prüfen ob bereits fakt. AbrBelege existieren | ||
| 189 | FuBa U04: EXTERN: Prüft, ob aktueller Zahlungsplan vorhanden ist | ||
| 190 | Zahlungsschema aktivieren | ||
| 191 | Zahlungsschema ändern mit Autodaten | ||
| 192 | Zahlungsschema anlegen aus Um-/Einzug | ||
| 193 | ZahlSchema: Basisdaten ändern | ||
| 194 | ABP: ZahlSchema: Grunddaten ändern | ||
| 195 | ZahlSchema-Anpassung überprüfen | ||
| 196 | Betragsänderung einer Einzelzeile überprüfen | ||
| 197 | Zahlungsschema bei Einzugsstorno beenden | ||
| 198 | Offene Posten in Zahlungsschema berücksichtigen | ||
| 199 | Stoppen eines Zahlungsschemas (z.B. Auszug) | ||
| 200 | Stoppen eines Zahlungsschemas (z.B. Auszug) | ||
| 201 | Erstellt Perception Dokument | ||
| 202 | Erstellt Perception Dokument (obsolet, nicht benutzen) | ||
| 203 | INTERN: Ändern eines Zählpunktservice | ||
| 204 | INTERN: Anlegen eines Zählpunktservice | ||
| 205 | INTERN: Anzeigen eines Zählpunktservice | ||
| 206 | INTERN: Stellt ein Zählpunktservice zur Bearbeitung bereit | ||
| 207 | Zuordnungsänderung Anlage-Zählpunkt | ||
| 208 | INTERN: Pflegen der politischen Regionalstruktur | ||
| 209 | INTERN: Anzeigen der politischen Regionalstruktur | ||
| 210 | INTERN: Pflegen der politischen Regionalstruktur | ||
| 211 | INTERN: Anzeigen der politischen Regionalstruktur | ||
| 212 | INTERN: Abrechnungs und Fakturierungs Simulation | ||
| 213 | INTERN: PPM Beleg ändern | ||
| 214 | Ändern des geschätzten Ableseergebnis | ||
| 215 | INTERN: PPM Beleg anlegen | ||
| 216 | INTERN: PPM Beleg anlegen | ||
| 217 | INTERN: PPM Dokument aus Methode erzeugen | ||
| 218 | INTERN: PPM Beleg löschen | ||
| 219 | INTERN: PPM Beleg anzeigen | ||
| 220 | INTERN: Gibt Rate zu einem Datum zurück | ||
| 221 | INTERN: Übertragen der Daten in FICA Tabelle für Kontenstandsanzeige | ||
| 222 | INTERN: Lesen des Documents zu einem Vertrag | ||
| 223 | INTERN: Speichern der Debt zu einem Vertrag | ||
| 224 | INTERN: Kennzeichen setzen, dass zusätzliche Tabelle gefüllt wird | ||
| 225 | INTERN: Ändern einer Verbrauchsstelle | ||
| 226 | INTERN: Anlegen einer Verbrauchsstelle | ||
| 227 | INTERN: Löschen einer Verbrauchsstelle | ||
| 228 | INTERN: Anzeigen einer Verbrauchsstelle | ||
| 229 | INTERN: Stellt eine Verbrauchsstelle zur Bearbeitung bereit | ||
| 230 | INTERN: Preisgleitklausel ändern | ||
| 231 | INTERN: Preisgleitklausel anlegen | ||
| 232 | INTERN: Preisgleitklausel ändern | ||
| 233 | INTERN: Preisgleitklausel anzeigen | ||
| 234 | INTERN: Wieviele Währungen sind zu einem Preis vorhanden | ||
| 235 | EXTERN: Ändern eines Druckaktionssatzes | ||
| 236 | EXTERN: Anlegen eines Druckaktionssatzes | ||
| 237 | EXTERN: Löschen von Druckaktionssätzen | ||
| 238 | EXTERN: Anzeigen eines Druckaktionssatzes | ||
| 239 | EXTERN: Liefert den Text zu einem Druckaktionssatz | ||
| 240 | EXTERN: Drucken eines Druckaktionssatzes | ||
| 241 | EXTERN: Suche nach Druckaktionssätzen | ||
| 242 | INTERN: Druckbaustein Änderungen Vertragskonto | ||
| 243 | INTERN: Druckbaustein Änderungen Vertragskonto | ||
| 244 | INTERN: Anzeigen des Druckdokuments | ||
| 245 | INTERN: Anzeigen des Druckdokuments vom Archiv | ||
| 246 | Pflege EDM Profilzuordnung | ||
| 247 | Anzeigen Profilzuordnung | ||
| 248 | Profilzuordnung Provide | ||
| 249 | INTERN: Ändern eines Profilkopfs | ||
| 250 | INTERN: Anlegen eines Profilkopfs | ||
| 251 | INTERN: Anzeigen eines Profilkopfs | ||
| 252 | INTERN: Stellt einen Profilkopf zur Bearbeitung bereit | ||
| 253 | INTERN: Aktionen (z.B. Zoom, Full Screen, ...) | ||
| 254 | Profilwerte ändern | ||
| 255 | Profilwerte anzeigen | ||
| 256 | Profilwerte ändern | ||
| 257 | Profilwerte anzeigen | ||
| 258 | EXTERNAL: Change Property | ||
| 259 | EXTERNAL: Create a Property | ||
| 260 | EXTERNAL: Delete a Property | ||
| 261 | EXTERNAL: Display a Property | ||
| 262 | EXTERN: Type of owner allocation | ||
| 263 | EXTERNAL: Provision of a property for processing | ||
| 264 | EXTERN: Stornieren eines Eigentums | ||
| 265 | Zahlungsschema aus Migration anlegen | ||
| 266 | Zahlungsschema Einstieg mit Baum | ||
| 267 | INTERN: Ändern eines Satzes der TE420 | ||
| 268 | INTERN: Anlegen eines Satzes der TE420 | ||
| 269 | INTERN: Anzeigen eines Satzes der TE420 | ||
| 270 | INTERN: Stellt einen Satz der TE420 zur Bearbeitung bereit | ||
| 271 | Setzen und entfernen des FuBa Kennzeichens | ||
| 272 | INTERN: Stellt einen Satz der TE420 zur Bearbeitung bereit | ||
| 273 | INTERN: Erzeugen eines QS05 von der letzten CM Abrechnung | ||
| 274 | Drucken einer Trarifänderungsbestätigung | ||
| 275 | INTERN: Ändern eines Tariftyps | ||
| 276 | INTERN: Anlegen eines Tariftyps | ||
| 277 | INTERN: Tariftyp löschen | ||
| 278 | INTERN: Anzeigen eines Tariftyps | ||
| 279 | INTERN: Anzeigen eines Tariftypfaktums | ||
| 280 | INTERN: Stellt ein Objekt zur Bearbeitung bereit | ||
| 281 | INTERN: Tarif ändern | ||
| 282 | INTERN: Anlegen eines Tarifs | ||
| 283 | INTERN: Tarif ändern | ||
| 284 | INTERN: Ändern der Tariffindung | ||
| 285 | INTERN: Anlegen der Tariffindung | ||
| 286 | INTERN: Löschen der Tariffindung | ||
| 287 | INTERN: Anzeigen der Tariffindung | ||
| 288 | INTERN: Tariffindung zur Bearbeitung bereitstellen | ||
| 289 | INTERN: Tarif anzeigen | ||
| 290 | INTERN: Anzeigen eines Tariffaktums | ||
| 291 | INTERN: Tarifpflege (Änderungsmodus) | ||
| 292 | INTERN: Tarifpflege (Anzeigemodus) | ||
| 293 | INTERN: Ändern eines <OBJECT> | ||
| 294 | INTERN: Ändern einer Redemption (for ext. call) | ||
| 295 | INTERN: Anlegen eines <OBJECT> | ||
| 296 | INTERN: Anlegen einer Redemption (for ext. call) | ||
| 297 | INTERN: Löschen eines <OBJECT> | ||
| 298 | INTERN: Anzeigen eines <OBJECT> | ||
| 299 | INTERN: Anzeigen einer Redemption (for ext. call) | ||
| 300 | INTERN: Stellt ein <Object> zur Bearbeitung bereit | ||
| 301 | INTERN: Pflegen Zählwerksbeziehung | ||
| 302 | INTERN: Anlegen Zählwerksbeziehung | ||
| 303 | INTERN: Anzeigen Zählwerksbeziehung | ||
| 304 | INTERN: Stellt Zählwerksbeziehung zur Bearbeitung bereit | ||
| 305 | Storno Ausgleichsbeleg von ZS Anfo-Zeilen | ||
| 306 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 307 | Intern: Aufruf zum Ändern eines Servicerhythmus | ||
| 308 | Aufruf zum Anlegen eines Servicerhythmus | ||
| 309 | Aufruf zur Anzeige eines Servicerhythmus | ||
| 310 | INTERN: Manueller Transportanschluss für RTP-Komponente | ||
| 311 | INTERN: Suchhilfe Ersatz-Zustandszahlverfahren für Zählwerksbeziehung ZZ | ||
| 312 | Aufruf der Scenarioanzeige zum Zählpunkt | ||
| 313 | INTERN: Ändern eines Terminsatzes TE417 | ||
| 314 | INTERN: Anzeigen eines Terminsatzes TE417 | ||
| 315 | INTERN: Hinzufügen eines Terminsatzes TE417 | ||
| 316 | INTERN: Abrechnungsschema ändern | ||
| 317 | INTERN: Abrechnungsschema anlegen | ||
| 318 | INTERN: Schema löschen | ||
| 319 | INTERN: Abrechnungsschema anzeigen | ||
| 320 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 321 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 322 | Prüfe Parameterdefinition zum Bilanzierungsverfahren | ||
| 323 | Service FuBa für Aufruf | ||
| 324 | INTERN: Geräterumpfsatz (EGERR) anlegen | ||
| 325 | INTERN: Liest für AuftrErstellg TS der Ableinheit; stellt ihn bereit | ||
| 326 | INTERN: Pflegen einer Ablesereihenfolge | ||
| 327 | INTERN: Bereinigen einer AblReihenfolge von nicht mehr zugehörigen Gerät | ||
| 328 | INTERN: Anlegen einer Ablesereihenfolge | ||
| 329 | INTERN: Löschen einer Ablesereihenfolge | ||
| 330 | INTERN: Anzeigen einer Ablesereihenfolge | ||
| 331 | INTERN: Vorbereiten Ablesereihenfolge | ||
| 332 | Intern: Generierung der synthetischen Profilwerte und des Integralprofils | ||
| 333 | Intern: Generierung der synthetischen Profilwerte und des Integralprofils | ||
| 334 | Intern: Ermittlung des synthetischen Verbrauchs | ||
| 335 | IS-U: Prüfen, ob Tab-Strip-Objekt / Gruppenrahmen aktiv | ||
| 336 | IS-U: Prüfen, ob Tab-Strip-Objekt / Gruppenrahmen aktiv | ||
| 337 | IS-U: Layout zum Tab-Strip aus Customizing lesen | ||
| 338 | IS-U: Prüfen, ob zum PBO-/PAI-Module zum Objekt zu durchlaufen sind | ||
| 339 | INTERN: Fuba berechnet Abschlagstermine mittels Intervall, dyn.Terminst. | ||
| 340 | INTERN: Anzeigen eines Terminsatzes Portion -Normaufruf- | ||
| 341 | INTERN: Stellt ein Terminsatz Portion zur Bearbeitung bereit | ||
| 342 | INTERN: Generiert Terminsätze der Portion | ||
| 343 | INTERN: Anzeigen eines Terminsatzes Ableseeinheit -Normaufruf- | ||
| 344 | INTERN: Stellt ein Terminsatz Ableseeinheit zur Bearbeitung bereit | ||
| 345 | INTERN: Generiert Terminsätze der Portion | ||
| 346 | INTERN: Anzeigen eines Parametersatzes -Normaufruf- | ||
| 347 | INTERN: Anzeigen einer Portion -Normaufruf- | ||
| 348 | Intern: Selektiert alle Portionen, in denen Parametersatz eingetragen ist | ||
| 349 | INTERN: Anzeigen einer Ableseeinheit -Normaufruf- | ||
| 350 | INTERN: Aendern Gasverfahren | ||
| 351 | INTERN: Anlegen Gasverfahren | ||
| 352 | INTERN: Anzeigen Gasverfahren | ||
| 353 | INTERN: Suchhilfe Gasverfahren | ||
| 354 | INTERN: Ändern Abrechnungsauftrag | ||
| 355 | INTERN: Anlegen Abrechnungsauftrag | ||
| 356 | INTERN: Löschen Abrechnungsauftrag | ||
| 357 | INTERN: Anzeigen Abrechnungsauftrag | ||
| 358 | INTERN: Stellt Abrechnungsauftrag zur Bearbeitung bereit | ||
| 359 | Dienst für Zählpunkt ändern | ||
| 360 | Dienst für Zählpunkt anlegen | ||
| 361 | Dienst für Zählpunkt anzeigen | ||
| 362 | Dienst für Zählpunkt liefern | ||
| 363 | INTERN: Automatischer Transportanschluss Varianten | ||
| 364 | INTERN: Ändern eines Variantenprogramms | ||
| 365 | INTERN: Anlegen eines Variantenprogramms | ||
| 366 | INTERN: Löschen eines Variantenprogramms | ||
| 367 | INTERN: Anzeigen eines Variantenprogramms | ||
| 368 | INTERN: Manueller Transportanschluss Varianten | ||
| 369 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 370 | INTERN: Anlegen eines Objektes | ||
| 371 | INTERN: Ändern eines Objektes | ||
| 372 | INTERN: Anzeigen eines Objektes | ||
| 373 | INTERN: Aufteilen eines Entsorgungsauftrags auf andere Aufträge | ||
| 374 | Intern: Einbau Arbeitsliste | ||
| 375 | Intern: Stellt die Arbeitsliste für Einbau/Ausbau/Wechsel zur Verfügung | ||
| 376 | INTERN: Ändern von Verträgen eines Vertragskontos | ||
| 377 | INTERN: Anzeigen von Verträgen eines Vertragskontos | ||
| 378 | INTERN: Ändern Zustandszahlverfahren | ||
| 379 | INTERN: Anlegen Zustandszahlverfahren | ||
| 380 | INTERN: Anzeigen Zustandszahlverfahren | ||
| 381 | INTERN: Füllen der Eröffnungs- und Änderungsdaten in Tabellen | ||
| 382 | INTERN: Vergleich zweier Tabellen für UPDATE auf der Datenbank | ||
| 383 | INTERN: Vergleich zweier Tabellen für UPDATE auf der Datenbank | ||
| 384 | INTERN: Erstellen einer lückenlosen VON-BIS Reihenfolge bei gezonten Tabs | ||
| 385 | INTERN: Erstellen einer lückenlosen VON-BIS Reihenfolge bei gezonten Tabs | ||
| 386 | IS-U: Nicht-Dialog-Kennzeichen zurücksetzen | ||
| 387 | Suchhilfe-Exit für ISU_F4_PREIS | ||
| 388 | Suchhilfe Tarif | ||
| 389 | Konvertierung skalierten Steuerprozentsatz | ||
| 390 | Get global indicator to inform that IS-U tax calc is active | ||
| 391 | Set global indicator to inform that IS-U tax calc is active | ||
| 392 | ISU: Getting tax change information when using jursidiction codes | ||
| 393 | INTERN: Für die Schemaschritte die Steuerkennzeichen ermitteln | ||
| 394 | INTERN: Steuerkennzeichen zur manuellen Nachberechnung ermitteln | ||
| 395 | INTERN: Ermittlung der Änderungstermine der ISTEU | ||
| 396 | ISU: Ermittlung des Mehrwertsteuerermittlungskennz. für argent. Buchungskr | ||
| 397 | ISU: Ermittlung des Mehrwertsteuerermittlungskennzeichen | ||
| 398 | Schlüssel für Steuerausnahme bestimmen (Steuern in USA und Kanada) | ||
| 399 | IS-SI: Automatische Ermittlung der Steuer-Gegenpositionen | ||
| 400 | IS-SI: Automatische Ermittlung Steuer-Gegenpositionen als Event 1110 | ||
| 401 | IS-SI: Automatische Ermittlung der Steuer-Gegenpositionen | ||
| 402 | Intern: Steuerpositionen ermitteln | ||
| 403 | VALIDATE ARGENTINA'S ID NUMBERS | ||
| 404 | Für Argentinien: ID-Nummern prüfen | ||
| 405 | Kundenstamm: Gepuffertes Lesen der Tabelle TCURC | ||
| 406 | Anpassung tagesgenauer Zeitanteile an Monatsbezug (Monatsbezug mit Karenz) | ||
| 407 | Berechnung der tagesgenauen Zeitanteile für die übergebenen Zeitscheiben | ||
| 408 | Entscheidet, ob bei Monatsbezug mit Karenz tagesgenau abgerechnet wird | ||
| 409 | Hauptprogramm zur Ermittlung der Zeitanteile für alle relevanten Tabellen | ||
| 410 | Berechnung monatsbezogener Zeitanteile mit Karenzregel | ||
| 411 | Berechnung monatsbezogener Zeitanteile mit Stichtagsbetrachtung | ||
| 412 | Neue Zeitanteilsberechnung für den Auszugsmonat | ||
| 413 | Anpassung tagesgenauer Zeitanteile an Monatsbezug mit verschied. Normtagen | ||
| 414 | Aus vorgegebenen Zeitscheiben die feinste Aufteilung ermitteln | ||
| 415 | Die übergebene Tabelle IZEITSCH wird bei Ein-/Auszug aufgesplittet | ||
| 416 | Check, ob Schlussabrechnung vorliegt und ggf. Anpassungsstorno | ||
| 417 | INTERN: Durchschnittsbildungen über Gradtagstabelle TE107 | ||
| 418 | CHDO ISU_TE271 => Gen. by RSSCD000 | ||
| 419 | Privat: Auswahlhilfe für Kommando (ON VALUE-REQUEST) | ||
| 420 | Privat: Auswahlhilfe Einbau-, Ausbau-, Wechselgrund (ON VALUE-REQUEST) | ||
| 421 | INTERN: Durchschnittsbildungen über Gradtagstabelle TE403 | ||
| 422 | Privat: Auswahlhilfe für Opcode (ON VALUE-REQUEST) | ||
| 423 | INTERN: Überprüfen von Terminsätzen der Ableseeinheit zur Karenzprüfung | ||
| 424 | CHDO ISU_TE420 => Gen. by RSSCD000 | ||
| 425 | CHDO ISU_TE422 => Gen. by RSSCD000 | ||
| 426 | INTERN: Steuerung Auszug ermitteln | ||
| 427 | INTERN: Steuerung Einzug ermitteln | ||
| 428 | Zugriff auf Tabelle TE535 | ||
| 429 | Zugriff auf Tabelle TE535 | ||
| 430 | Selektion auf Servicearten | ||
| 431 | INTERN: Parallele Prüfung von Technischen Installationen | ||
| 432 | INTERN: Prüfung und switchen vorläufiger Zuordnung | ||
| 433 | INTERN: Temperatur ermitteln | ||
| 434 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 435 | Zahlungsschema stoppen | ||
| 436 | Privat: Ermittelt aus übergebenen Datum mit Zahlungskonditionen FällDatum | ||
| 437 | FuBa U09 Event R997 - Erm. aus übergebenem Dat. mit ZahlKondit. FällDat. | ||
| 438 | Ablese- und Abrechnungsprüfungen für Terminsätze | ||
| 439 | ISU: Automatische Ermittlung der Gegenpositionen | ||
| 440 | INTERN: Ermittlung zulässiger Gasverfahren | ||
| 441 | INTERN: Ermittlung zulässiger Gasverfahren | ||
| 442 | INTERN: Verwendungsnachweis eines Gasverfahrens | ||
| 443 | INTERN: Zulässigkeitsprüfung Gasverfahren | ||
| 444 | INTERN: Wertehilfe Gasverfahren | ||
| 445 | INTERN: Zeitbasis der Stammdaten prüfen: 1,2,3,4,6,12 Monate | ||
| 446 | INTERN: Zeitbasis der Stammdaten Preis/Rabatt mit Zeittyp Zeitanteil verg. | ||
| 447 | INTERN: Zeitdaten auf numerische Eingabe überprüfen | ||
| 448 | INTERN: Überprüfung der Zeitverfügbarkeit | ||
| 449 | INTERN: gemeinsamen Zeitabschnitt zweier Zeitscheiben ermittelt | ||
| 450 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_COMPRESS) | ||
| 451 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_COMPRESS_UPDATE) | ||
| 452 | INTERN: Zwei Zeitscheiben zusammenfügen | ||
| 453 | INTERN: AB- und BIS-Datum prüfen und setzen | ||
| 454 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_INTEGRATE) | ||
| 455 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_POPUP) | ||
| 456 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_PREPARE) | ||
| 457 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_PREPARE_UPDATE) | ||
| 458 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_PRORATE) | ||
| 459 | Int: Gemeinsamen Zeitabschnitt zweier Zeitscheiben(Datum Zeit) ermittelt | ||
| 460 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_SEC_COMPRESS) | ||
| 461 | INTERN: Zwei Zeitscheiben(Datum Uhrzeit) zusammenfügen | ||
| 462 | INTERN: AB- und BIS-Datum AB- und Bis- Zeit prüfen und setzen | ||
| 463 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_SEC_POPUP) | ||
| 464 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_SEC_PRORATE) | ||
| 465 | INTERN: Überlappende Zeitscheiben aufteilen | ||
| 466 | OBSOLET! (Ersetzt durch ISU_TIMESL_UC_SEC_COMP_UPDATE) | ||
| 467 | INTERN: Zeitscheiben komprimieren | ||
| 468 | INTERN: Zeitscheiben komprimieren und abgleichen | ||
| 469 | INTERN: Zeitscheiben in eine Zeitscheibenfolge einmischen | ||
| 470 | INTERN: Auswahl-Popup für Zeitscheiben mit Abgrenzungsmöglichkeit | ||
| 471 | INTERN: Zeitscheiben gegen bestehende Zeitscheiben abmischen | ||
| 472 | INTERN: Zeitscheiben abmischen und abgleichen | ||
| 473 | INTERN: Zeitscheibenfolge zu einem Stichtag abgrenzen | ||
| 474 | INTERN: Zeitscheiben (Datum, Zeit) komprimieren | ||
| 475 | INTERN: Zeitscheiben (Datum, Zeit) komprimieren und abgleichen | ||
| 476 | INTERN: Auswahl-Popup für Zeitscheiben(Datum, Zeit) mit Abgr.möglichkeit | ||
| 477 | INTERN: Zeitscheibenfolge (Datum, Zeit) zu einem Stichtag abgrenzen | ||
| 478 | Formatprüfung der Uhrzeit | ||
| 479 | INTERN: Berechnung der Zeitanteile für übergebenen Zeitraum | ||
| 480 | Extraktion (Eingangsrechnungen) in AIS Datei (aus Auswertesystem) | ||
| 481 | Extraktion (Eingangsrechnungen) in CSV Datei (aus Auswertesystem) | ||
| 482 | Ausgabe (Eingangsrechnungen) in ALV Liste (Auswertesystem) | ||
| 483 | Massenaktivität: Teil-/Rechnung gemeinsam erstellen | ||
| 484 | IS-U WM: F4-Hilfe um kompletten Geräteschlüssel zurückzugeben | ||
| 485 | Ermittelt PM-Objekte zu technischen Stammdaten | ||
| 486 | Ermittelt Equipmentnummer(n) für Gerätetyp/Gerät | ||
| 487 | Ermittelt PM-Objekte zu Anschlussobjekt | ||
| 488 | Ermittelt PM-Objekte zu Anlage | ||
| 489 | Ermittelt PM-Objekte zu Anschlussobjekt | ||
| 490 | Prüfung der Toleranztage | ||
| 491 | INTERN: Prueft ob der key 20-stellig ist und den Strukturkennz. entspricht | ||
| 492 | INTERN: Prueft ob der key 20-stellig ist und den Strukturkennz. entspricht | ||
| 493 | Umrechnung der zeitabhängigen Menge in Menge | ||
| 494 | Setzt globale Variable, ob Vorgangsstatistik fortgeschrieben werden soll | ||
| 495 | Fortschreibung von Statistiksätzen der Vorgangsstatistik | ||
| 496 | IS-U-Specific Checks on Transactions Account Determination | ||
| 497 | EXTERN: Umbuchen von Sicherheiten auf anderen Vertrag | ||
| 498 | INTERNAL: Transfer Document Data to Excel 97 | ||
| 499 | INTERN: Transportanschluss Transaktionen Ablesegruppe | ||
| 500 | INTERN: Vorbereitung einer Tabelle für Hierarchielistanzeige |