SAP ABAP Function Module - Index I, page 74
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Einzelne Zugriff auf den Fehlercodes nach REPLACEMETHOD | ||
| 2 | Lesen von EEDMREPLACEERR (Fehlercodes zu Ersatzwertverfahren) | ||
| 3 | Einzelne Zugriff auf den Fehlercodes des Ersatzwertbildungverfahren | ||
| 4 | Lesen von EEDMREPLACEGRP (Ersatzwertverfahrensgruppen) | ||
| 5 | Einzelne Zugriff auf Gruppen der Ersatzwertbildung | ||
| 6 | Lesen von EEDMREPLACE (Ersatzwertverfahren) | ||
| 7 | Einzelne Zugriff auf Verfahren der Ersatzwertbildung | ||
| 8 | Lesen einer Ergebnisfunktion | ||
| 9 | Massenupdate für die Tabelle ESETTLIN | ||
| 10 | Massenupdate für die Tabelle ESETTLIN | ||
| 11 | Selektion Lastgänge je Bilanzierungslauf | ||
| 12 | Musterprofil zum Parameter im Bilanzierungsverfahren | ||
| 13 | Delete records from EEDMSETTLPODCONS | ||
| 14 | Massenupdate für die Tabelle EEDMSETTLPODCONS | ||
| 15 | INTERN: Zugriff auf Tabelle EEDMSETTLPODCONS | ||
| 16 | INTERN: Einzelzugriff auf Tabelle EEDMSETTLPODCONS | ||
| 17 | Delete records from EEDMSETTLPODGEN | ||
| 18 | Versorgen Schlüsseldaten aus Tabelle EEDMSETTLPODGEN | ||
| 19 | Insert für die Tabelle EEDMSETTLPODGEN | ||
| 20 | INTERN: Einzelzugriff auf Tabelle EEDMSETTLPODGEN | ||
| 21 | Parameterdefinition des Bilanzierungsverfahrens lesen | ||
| 22 | Datensatz EEDMSETTLPROCPRO lesen (Einzelzugriff) | ||
| 23 | Datensatz EEDMSETTLPROC lesen (all einträge) | ||
| 24 | Datensatz EEDMSETTLPROC lesen (Einzelzugriff) | ||
| 25 | Massenupdate für die Tabelle ESETTLIN | ||
| 26 | Massenupdate für die Tabelle ESETTLUF | ||
| 27 | Selektion Verbrauchsfaktoren je Bilanzierungslauf | ||
| 28 | Datensatz EEDMSETTLUNIT lesen (all einträge) | ||
| 29 | Datensatz EEDMSETTLUNIT lesen (Einzelzugriff) | ||
| 30 | Zugriff auf Tagesprofilzuordnung der synthetischen Profile | ||
| 31 | Update für Tagesprofilzuordnung der synthetischen Profile | ||
| 32 | Zugriff auf interne Codes der synthetischen Profile | ||
| 33 | Update für interne Codes der synthetischen Profile | ||
| 34 | Einzelzugriff auf Zusatzdaten der synthetischen Profile | ||
| 35 | Update für Zusatzdaten der synthetischen Profile | ||
| 36 | INTERN Lesen von EEINV (Mengenzugriff) | ||
| 37 | INTERN Lesen von EEINV (Mengenzugriff) | ||
| 38 | INTERN Lesen EEINV (Mengenzugriff) zu Select-Option mit Vertrag und Anlage | ||
| 39 | INTERN Lesen von EEINV (Mengenzugriff) | ||
| 40 | INTERN Lesen von EEINV (Mengenzugriff) | ||
| 41 | INTERN Lesen von EEINV (Direktzugriff) | ||
| 42 | INTERN Update Einzugsbeleg EEINV auf Vertragsebene | ||
| 43 | INTERN: Lesen EEIN (Einzugsbeleg) (Mengenzugriff) | ||
| 44 | INTERN: Lesen EEIN (Einzugsbeleg) (Mengenzugriff) | ||
| 45 | INTERN Lesen EEINV (Mengenzugriff) zu Select-Option mit Vertrag und Anlage | ||
| 46 | INTERN: Lesen EEIN (Einzugsbeleg) (Mengenzugriff) | ||
| 47 | INTERN Lesen von EEIN (Direktzugriff) | ||
| 48 | INTERN Update von Einzugsbeleg EEIN auf Kontoebene | ||
| 49 | PRIVAT Einzugsbeleg und Vertragsanlagenzuordnung UPDATE | ||
| 50 | Customizing Tabelle für Workflow Prozesse - IDE | ||
| 51 | Mehrfachzugriff Tabelle ESERVICEDET für Op.Area | ||
| 52 | INTERN: Single-Select für Tabelle EENRNBSERV | ||
| 53 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREA | ||
| 54 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREA | ||
| 55 | INTERN: Single Select auf ECOMCONTROL mit vollem schlüssel | ||
| 56 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREA | ||
| 57 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREA | ||
| 58 | INTERN: Lesen von EWAROUTE für Leistungsbereich Speermüll (Mengenzugriff) | ||
| 59 | INTERN: Lesen von EEWA_CAPAB_ROUTE (Direktzugriff) | ||
| 60 | INTERN: Lesen von EEWA_CAPAB* Key, Head und Routen (Mengen) | ||
| 61 | INTERN: Lesen von EEWA_CAPAB* Key, Head und Routen (Einzel) | ||
| 62 | INTERN: Lesen von EEWA_CAPAB - Kopfdaten | ||
| 63 | INTERN: Update von EEWA_CAPAB und EEWA_CAPAB_ROUTE Insert, Update, Delete | ||
| 64 | INTERN: Update von EEWA_GUARANTORH | ||
| 65 | INTERN: Lesen von XXXXX (Mengenzugriff) | ||
| 66 | INTERN: Lesen von XXXXX (Direktzugriff) | ||
| 67 | INTERN: Update von EEWA_GUARANTOR | ||
| 68 | INTERN: Update von ewa_prop_h | ||
| 69 | INTERN: Lesen von eewa_prop (Mengenzugriff) | ||
| 70 | INTERN: Update von eewa_prop | ||
| 71 | INTERN: Update von eewa_prop | ||
| 72 | INTERN: Lesen von Reinigungsobjekten (Mengenzugriff) | ||
| 73 | INTERN: Lesen von Reinigungsobjekt (Direktzugriff) | ||
| 74 | INTERN: Update von Reinigungsobjekt | ||
| 75 | INTERN: Update von Reinigungsobjekt | ||
| 76 | INTERN: Lesen der untergeordneten Reinigungsobjekte (Mengenzugriff) | ||
| 77 | INTERN: Update der untergeordn. Reinigungsobjekte zum RObj | ||
| 78 | INTERN: Lesen von EEWM_IDOC_FM (Direktzugriff) | ||
| 79 | EDM DB-Delete Berechnungslauf in Tabelle EFORMULAHIER | ||
| 80 | EDM DB-Insert in Tabelle EFORMULAHIER ( aus int. Tabelle) | ||
| 81 | EDM DB-Select alle Sätze einer Berechnungsnummer | ||
| 82 | EDM DB-Select alle fehlerhaften Berechnungen zu einem Berechnungslauf | ||
| 83 | EDM DB-Select Anzahl Sätze in einer Hierarchiestufe | ||
| 84 | EDM DB-Select alle Fehlerhaften Sätze einer Berechnung | ||
| 85 | EDM DB-Select Anzahl nicht erfolgreiche Berechnungen | ||
| 86 | EDM DB-Select alle fehlerhaften Berechnungen zu einer Formelinstanz | ||
| 87 | EDM DB-Select Ermitteln Intervalle zur Hierarchiestufe aus Intervallgröße | ||
| 88 | EDM DB-Select alle Einträge zu Lfd. Nummer von und bis | ||
| 89 | EDM DB-Select maximale Zeitscheiben und Stufen | ||
| 90 | EDM DB-Update Tabelle EFORMULAHIER | ||
| 91 | EDM DB-Insert neuen Berechnungslauf | ||
| 92 | EDM DB-Select Letzter Berechnungslauf | ||
| 93 | EDM DB-Update eines Berechnungslaufs | ||
| 94 | EDM DB-Lesen eines Sperrobjekts | ||
| 95 | EDM DB-Insert eines Sperrobjektes | ||
| 96 | EDM DB-Delete eines Sperrobjekts | ||
| 97 | EDM DB-Delete Formelinstanz Eingabeparameter | ||
| 98 | EDM DB-Insert Tabelle EFORMULAINSTPMI | ||
| 99 | EDM DB-Select Formelinstanzen zum Eingabeparameter (Profil) | ||
| 100 | EDM DB-Select Tabelle EFORMULAINSTPMI zu einer Formelinstanz | ||
| 101 | EDM DB-Delete Formelinstanz Ausgabeparameter | ||
| 102 | EDM DB-Insert Tabelle EFORMULAINSTPMO | ||
| 103 | EDM DB-Select Formelinstanzen zum Ausgabeparameter (Profil) | ||
| 104 | EDM DB-Select Tabelle EFORMULAINSTPMO zu einer Formelinstanz | ||
| 105 | EDM DB-Delete Tabelle EFORMULAINST | ||
| 106 | EDM DB-Insert Tabelle EFORMULAINST | ||
| 107 | EDM Lesen DB Tabelle EFORMULAINST | ||
| 108 | EDM Lesen DB Tabelle EFORMULAINST (Single) | ||
| 109 | EDM DB-Insert Tabelle EFORMULAINST | ||
| 110 | EDM DB-Select Prüfen ob alle Intervalle einer Zeitscheibe fertig sind | ||
| 111 | EDM DB-Select Prüfen ob alle Intervalle erfolgreich berechnet wurden | ||
| 112 | EDM DB-Update Intervall auf erledigt setzen | ||
| 113 | EDM DB-Delete alle Einträge in Tabelle EFORMULAINTERVAL | ||
| 114 | EDM DB-Select nächsten freien Intervall lesen | ||
| 115 | EDM DB-Delete alle Einträge in Tabelle EFORMULAINTERVAL | ||
| 116 | EDM DB-Update Reset Bearbeitungskennz. in Intervallen | ||
| 117 | EDM DB-Select nächste freie Zeitscheibe und Hierarchiestufe | ||
| 118 | EDM DB-Select Einzelsatz Tabelle EFORMULAINTERVAL | ||
| 119 | EDM DB-Statusgruppe lesen | ||
| 120 | EDM DB-Select eine Statusgruppe lesen (incl. Text) | ||
| 121 | ISU DB-Delete Tabelle EFORMULATRIGKMP | ||
| 122 | ISU DB-Delete in Bearbeitung befindliche Sätze aus kompr. Trigger | ||
| 123 | EDM DB-Insert EFORMULATRIGKMP | ||
| 124 | EDM DB-Insert EFORMULATRIGKMP with duplicate Keys | ||
| 125 | EDM DB-Select Tabelle EFORMULATRIGKMP für eine Instanz | ||
| 126 | EDM DB-Select aller komprimpiertenTriggersätze (auch in Bearbeitung) | ||
| 127 | EDM DB-Select aller komprimpiertenTriggersätze die nicht bearbeitet werden | ||
| 128 | ISU DB-Update Setzen Bearbeitungskz. in kompr. Trigger | ||
| 129 | ISU DB-Delete Tabelle EFORMULATRIGTMP | ||
| 130 | ISU DB-Delete temporäre Triggersätze die aus der Berechnung stammen | ||
| 131 | EDM DB-Insert EFORMULATRIGTMP mit Duplikate Key | ||
| 132 | EDM DB-Select Tabelle EFORMULATRIGTMP einer Instanz | ||
| 133 | EDM DB-Select aller temporären Triggersätze | ||
| 134 | INTERN: Lesen des Gerätedatenzeitsegments für EZWG/DEVLOC | ||
| 135 | INTERN: Lesen des Gerätedatenzeitsegments (Direktzugriff) | ||
| 136 | INTERN: Array-Select für komplette Geräteinfosatzdaten | ||
| 137 | INTERN: Array-Select für komplette Geräteinfosatzdaten mit Logiknummer | ||
| 138 | INTERN: Geräteinfosatzdaten zu einem Stichtag lesen | ||
| 139 | INTERN: Geräteinfosatz lesen in Abhängigkeit von der Gerätegruppe | ||
| 140 | INTERN: Alle Gerätestämme in Abhängigkeit von der Gerätegruppe lesen | ||
| 141 | INTERN: Lesen von Geräteinfosätzen anhand von Logiknummer(n) | ||
| 142 | INTERN: Lesen von Geräteinfosätzen anhand einer einzelnen Logiknummer | ||
| 143 | INTERN: Geräteinfosatz lesen in Abh. von Material- und Serialnummer | ||
| 144 | INTERN: Array-Select Gerät mit Range GeräteNr, Devloc, Anlage, ... | ||
| 145 | INTERN: Zeitscheibenintervalle von Geräteinfosatzdaten lesen | ||
| 146 | INTERN: Lesen von Geräteinfosatzdaten (Direktzugriff) | ||
| 147 | INTERN: Update von EGERR und der MASE | ||
| 148 | INTERN: Gerätestamm (EGERS) lesen in Abhängigkeit von EKOG | ||
| 149 | INTERN: Direktzugriff auf Gerätestammdaten (EGERS) | ||
| 150 | INTERN: Gerät lesen in Abhängigkeit vom Los per Fetch | ||
| 151 | INTERN: Gerät lesen in Abhängigkeit vom Gerätetyp per Fetch | ||
| 152 | INTERN: Array-Select für komplette Gerätedaten | ||
| 153 | INTERN: Array-Select für komplette Gerätedaten nach Geräteplatz | ||
| 154 | INTERN: Array-Select für komplette Gerätedaten mit Logiknummer | ||
| 155 | INTERN: Ruft ISU_DB_EGER_FORALL_LOGIKNR mit Rumpfsätzen | ||
| 156 | INTERN: Ruft ISU_DB_EGER_FORALL mit Rumpfsätzen | ||
| 157 | INTERN: Geräteprüfungen in Abhängigkeit von MATNR | ||
| 158 | INTERN: Gerätedaten zu einem Stichtag lesen | ||
| 159 | INTERN: Gerätestamm lesen in Abhängigkeit von der Gerätegruppe | ||
| 160 | INTERN: Alle Gerätestämme in Abhängigkeit von der Gerätegruppe lesen | ||
| 161 | INTERN: Lesen von Geräten anhand des Geräteplatzes | ||
| 162 | INTERN: Gerätestamm lesen in Abhängigkeit von der Ein-/Ausgangsgruppe | ||
| 163 | INTERN: Gerätestamm lesen in Abhängigkeit von der Wicklungsgruppe | ||
| 164 | INTERN: Gerätestamm lesen in Abhängigkeit von der Zählwerksgruppe | ||
| 165 | INTERN: Lesen von Geräten anhand von Logiknummer(n) | ||
| 166 | INTERN: Lesen von Geräten anhand einer einzelnen Logiknummer | ||
| 167 | INTERN: Gerätestamm lesen in Abhängigkeit von der Losnummer | ||
| 168 | INTERN: Gerät lesen in Abhängigkeit vom Gerätetyp | ||
| 169 | INTERN: Gerät lesen in Abhängigkeit vom Gerätetyp und der Serialnummer | ||
| 170 | INTERN: Array-Select Gerät mit Range GeräteNr, Devloc, Anlage, Stichtag | ||
| 171 | INTERN: Zeitscheibenintervalle von Gerätedaten lesen | ||
| 172 | INTERN: Lesen von Gerätedaten (Direktzugriff) | ||
| 173 | INTERN: Werk und Lager zu gelesenen Geräten ermitteln | ||
| 174 | INTERN: Lesen von EGLO | ||
| 175 | INTERN: Lesen eines EGLO-Eintrages | ||
| 176 | INTERN: Geräteliste für Los verbuchen | ||
| 177 | INTERNAL: Array Slct for Table EGPL | ||
| 178 | INTERNAL: Array Select for TABLe EGPL Index HAUS | ||
| 179 | INTERNAL: array select for table EGPL index VSTELLE | ||
| 180 | INTERNAL: array select EGPL mith range HAUS, VSTELLE, STORT | ||
| 181 | INTERNAL: reads a device location | ||
| 182 | INTERN: Datenbank-Update für Tabelle EGPL | ||
| 183 | INTERN: Lesen aller EGRID*-Tabellen zu einem Schlüssel | ||
| 184 | Lesebaustein für EGRIDH | ||
| 185 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRIDH | ||
| 186 | INTERN: Update von EGRIDH | ||
| 187 | INTERN: Update von EGRIDH | ||
| 188 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRIDLT | ||
| 189 | Lesen der Tabelle EGRIDLT mit Spartentyp | ||
| 190 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRIDL | ||
| 191 | INTERN: Update von EGRIDL | ||
| 192 | INTERN: Update von EGRIDL | ||
| 193 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRIDPOD | ||
| 194 | INTERN: Update von EGRIDPOD | ||
| 195 | Lesebaustein für Tabelle EGRIDRATEDET - alle Einträge für ein Netz | ||
| 196 | INTERN: Array-Select für Tabelle EGRIDRATEDET (über den Schlüssel) | ||
| 197 | Lesebaustein für Tabelle EGRIDRATEDET (Sekundärkey) | ||
| 198 | Lesebaustein für Tabelle EGRIDRATEDET (Zugriff mit Schlüssel) | ||
| 199 | INTERN: Update von EGRIDRATEDET | ||
| 200 | INTERN: Array-Select für Tabelle EGRIDSUPPDIST (über GRIDRATEDET) | ||
| 201 | Lesebaustein für Tabelle EGRIDSUPPDIST | ||
| 202 | Lesebaustein für Tabelle EGRIDSUPPDIST über GRIDRATEDET | ||
| 203 | INTERN: Update von EGRIDSUPPDIST | ||
| 204 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRIDVL | ||
| 205 | INTERN: Update von EGRIDVL | ||
| 206 | INTERN: Update von EGRIDVL | ||
| 207 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRID (Alle Einträge) | ||
| 208 | INTERN: Lesen der Tabelle EGRID | ||
| 209 | INTERN: Update von EGRID | ||
| 210 | INTERN: Lesen von EGTUR_HEAD (Direktzugriff) | ||
| 211 | INTERN: Update von EGTUR_HEAD | ||
| 212 | INTERN: Lesen von EGTUR (Mengenzugriff) | ||
| 213 | INTERN: Lesen von EGTUR nach im Customizing gefüllten Feldern | ||
| 214 | INTERN: Lesen alle von EGTUR nach im Customizing gefüllten Feldern | ||
| 215 | INTERN: Lesen von EGTUR mit dynamisch aufgebauten Selektionsbedingungen | ||
| 216 | INTERN: Lesen alle von EGTUR mit dyn. aufgebauten Selektionsbedingungen | ||
| 217 | INTERN: Lesen von EGTUR (Direktzugriff) | ||
| 218 | INTERN: Update von EGTUR | ||
| 219 | INTERN: Liest einen Satz aus Tabelle EHAU | ||
| 220 | INTERN: Liest zur CRM-Guid einen Satz aus Tabelle EHAUISU | ||
| 221 | INTERN: Datenbank-Update für Tabelle EHAU | ||
| 222 | INTERN: Array-Select für Tabelle EHAU | ||
| 223 | INTERN: Array-Select EHAU mit Range Haus, Addrnumber | ||
| 224 | INTERN: Liest ein Anschlußobjekt | ||
| 225 | INTERN: Update eines Anschlußobjekts (incl. technischer Platz) | ||
| 226 | EIACUSR - Satz schreiben | ||
| 227 | EIACUSR - Satz schreiben | ||
| 228 | INTERN: Lesen von EIAC_SERVICE (nach TCODE) | ||
| 229 | Lesen von EIAC_CONS_APPFRM (nach Consolidator ID) | ||
| 230 | INTERN: Lesen von EIAC_SERVICE (nach TCODE) | ||
| 231 | INTERN: Update von EIAC_SERVICE | ||
| 232 | INTERN: Lesen von EIAC_SERVICE (nach TCODE) | ||
| 233 | Lesen von EIAC_CONS_APPFRM (nach Consolidator ID) | ||
| 234 | INTERN: Lesen der Tabelle EIDEMAPZWART | ||
| 235 | INTERN: Lesen der Tabelle EIDEMAPZWART | ||
| 236 | INTERN: Arrayselect EIDEPROC für PARTNER | ||
| 237 | INTERN: Lesen der Tabelle EIDEPROC | ||
| 238 | INTERN: Update EIDEPROC | ||
| 239 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTACTIVITY /-T | ||
| 240 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTCATEGORY /-T | ||
| 241 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOCREF nach Schrittnummer | ||
| 242 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOCREF nach Schrittnummer | ||
| 243 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOCSTEP nach Belegnummer | ||
| 244 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach Geschäftspartner | ||
| 245 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach Zählpunkt | ||
| 246 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach Zählpunkt und Einzugsdatum | ||
| 247 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach neuem Serviceanbieter | ||
| 248 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach neuem Serviceanbieter | ||
| 249 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach Wechselbelegnummer | ||
| 250 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach div. Ranges | ||
| 251 | Lesen aller Wechselbelege zu Partner oder Zählpunkt | ||
| 252 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOC nach Zählpunkt und Einzugsdatum | ||
| 253 | INTERN: DB-Zugriff auf EIDESWTDOC | ||
| 254 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTMETMETH /-T | ||
| 255 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOCSTEP nach Belegnummer | ||
| 256 | INTERN: DB Zugriff auf EIDESWTMSGDATA nach IDREFNR | ||
| 257 | INTERN: DB-Array-Zugriff auf EIDESWTDOCSTEP nach Belegnummer | ||
| 258 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTMSTATUS /-T | ||
| 259 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTPROCSTAT /-T | ||
| 260 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTSTATUS /-all | ||
| 261 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTSTATUS /-T | ||
| 262 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTTRANSACT /-T | ||
| 263 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTTYPES /-T | ||
| 264 | INTERN: DB-Zugriff auf Tabelle EIDESWTVIEWS /-T | ||
| 265 | INTERN: Arrayselect EIDETRAN für PROCNUM | ||
| 266 | INTERN: Lesen der Tabelle EIDETRAN | ||
| 267 | INTERN: Update EIDETRAN | ||
| 268 | INTERN: Single-Select für Tabelle EIDE_CONTROL | ||
| 269 | INTERN: Single-Select für Tabelle EDI_CONTROL_S | ||
| 270 | INTERN: Lesen aller EINIDATCRI-Sätze zu einem Neuanlagebeleg | ||
| 271 | INTERN: Lesen von EINIDATCRI (Direktzugriff) | ||
| 272 | INTERN: Update von allen EINIDATCRI zu einer Neuanlagebelegnummer | ||
| 273 | INTERN: Lesen von EINIDATCR (Mengenzugriff über Anschlussobjekt) | ||
| 274 | INTERN: Lesen von EINIDATCR (Mengenzugriff über Verbrauchsstelle) | ||
| 275 | INTERN: Lesen von EINIDATCR (Direktzugriff) | ||
| 276 | INTERN: Update von EINIDATCR | ||
| 277 | INTERN: Lesen Konzessions-Ermittlungsmethode in der EA16 | ||
| 278 | Text zum Rechnungstyp lesen | ||
| 279 | Lesen des Rechnungstyps | ||
| 280 | INTERN: Lesen von EITCOPA (unqualifiziert) | ||
| 281 | INTERN: Update von EITCOPA | ||
| 282 | INTERN: Lesen von EITEDI (unqualifiziert) | ||
| 283 | INTERN: Lesen von EITEDI nach Durckbelegnummer | ||
| 284 | INTERN: Update von EITEDI | ||
| 285 | Intern: Masseneinfügen von Drucktriggern | ||
| 286 | INTERN: Lesen von EITERDK für Nachdruck (unqualifiziert) | ||
| 287 | INTERN: Lesen von EITERDK (unqualifiziert) | ||
| 288 | Intern: Lesen aller EITERDK Eintraege fuer mehrere Belege | ||
| 289 | INTERN: Lesen von EITERDK (Direktzugriff) | ||
| 290 | INTERN: Update von EITERDK | ||
| 291 | INTERN: Lesen von EITESTA (unqualifiziert) | ||
| 292 | INTERN: Update von EITESTA | ||
| 293 | FuBa U02: ISU_DB_EITR_E25M_SELECT (Mengenzugriff) | ||
| 294 | FuBa U02: ISU_DB_EITR_E25M_SELECT (Mengenzugriff) | ||
| 295 | INTERN: Lesen von EITR (unqualifiziert) | ||
| 296 | INTERN: Lesen von EITR (nach CC, ACC (Bukrs, Vertragskonto)) | ||
| 297 | INTERN: Lesen von EITR (nach CC, DOC (Bukrs, Belegnr)) | ||
| 298 | INTERN: Lesen von EITR (nach CC, PORTION (Bukrs, Portion)) | ||
| 299 | INTERN: Lesen von EITR über Normalkonto + Sammlerkonto | ||
| 300 | INTERN: Lesen von EITR (nach Sammler-Vertragskonto ABWVK) | ||
| 301 | INTERN: Lesen von EITR (nach DOC) | ||
| 302 | INTERN: Update von EITR | ||
| 303 | INTERN: Kapselung Update EITR (Aufruf ISU_DB_EITR_UPDATE_STRUCTURE) | ||
| 304 | INTERN: Update von EITR | ||
| 305 | Intern: Anpassen EJBP für Ecatts | ||
| 306 | Intern: Anpassung EJBP_CHECK_IN für Ecatts | ||
| 307 | INTERN: Mengenzugriff EJBP_CHECK_IN | ||
| 308 | INTERN: Mengenzugriff EJBP ( Alle Customizing-Einstellungen ) | ||
| 309 | Intern: Anpassen EJES_CHECK_IN für Ecatts | ||
| 310 | INTERN: Mengenzugriff EJBP_CHECK_IN | ||
| 311 | Intern: Löschen/Einfügen von Abschl.Plan.Daten in EJVL | ||
| 312 | INTERN: Lesen von EABP (Mengenzugriff) mit Belegnummer (OPBEL) | ||
| 313 | INTERN Lesen von EABP (Direktzugriff) | ||
| 314 | INTERN: Update von EJVL | ||
| 315 | INTERN: Lesen von EKDI-Sätzen (Mengenzugriff zu Index) | ||
| 316 | INTERN Lesen von EKDI-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 317 | INTERN Lesen von EKDI-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 318 | FuBa U04: INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCINV für GPART/VKONT | ||
| 319 | FuBa U08: INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCINV für Gebührenbeleg | ||
| 320 | FuBa U02: INTERN: Ermitteln höchste lfd. Nummer in EKLPCINV | ||
| 321 | FuBa U03: INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCINV für Belegnummer | ||
| 322 | FuBa U05: INTERN: Update von EKLPCINV | ||
| 323 | FuBa U06: INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCI für GPART/VKONT | ||
| 324 | FuBa U11: INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCI für GPART und VKONTO | ||
| 325 | INTERN: Lesen der Einträge in EKLPCI für Belegnummer | ||
| 326 | FuBa U03: Lesen eines Eintrages aus der Tabelle EKLPCI | ||
| 327 | FuBa U07: INTERN: Update von EKLPCI | ||
| 328 | INTERN: Lesen der kompletten Kommandogruppe | ||
| 329 | INTERN: Lesen von Kommandogruppe über Kommando | ||
| 330 | INTERN: Lesen von Kommandogruppe (Direktzugriff) | ||
| 331 | INTERN: Kommandogruppe verbuchen | ||
| 332 | Internal: Read EKONG (Quantity Access) Franchise Fee Groups | ||
| 333 | INTERN: Lesen von EKONG (Mengenzugriff) Konzessionsabgabevertrages | ||
| 334 | INTERN Update von EKONG Konzessionsabgabegruppe | ||
| 335 | INTERN Lesen von EKONH (Mengenzugriff über Konzessionsvertrag) | ||
| 336 | INTERN Update von EKONG Konzessionsabgabegruppe | ||
| 337 | INTERN Lesen von EKON (Direktzugriff) Konzessionsvertrag | ||
| 338 | INTERN Update von ERCH | ||
| 339 | INTERN: Array-Select für DAtentyp isu_EKUN | ||
| 340 | INTERN: Array-Select isu_ekun für Rangebereiche PARTNER | ||
| 341 | INTERN: Array-Select isu_ekun für Rangebereiche PARTNER | ||
| 342 | INTERN: Lesen von XXXXX (Direktzugriff) | ||
| 343 | INTERN: Suche Partner nach Service Adresse | ||
| 344 | INTERN: Reading ELOYALPRG (Direct Access) | ||
| 345 | INTERNAL: Reading ELACCZ (Using LP_CODE, VKONT) | ||
| 346 | INTERNAL Update ELACCZ | ||
| 347 | INTERNAL: Reading ELACC | ||
| 348 | INTERNAL: Reading ELACC (Individual Loyalty Account) | ||
| 349 | INTERNAL Update ELACC | ||
| 350 | INTERNAL: Reading ELOYALPRGT - Loyalty Program (Text) | ||
| 351 | INTERN: Reading ELOYALPRG (Direct Access) | ||
| 352 | INTERN: Lesen von ELPASS | ||
| 353 | INTERN: Lesen von ELPASS zum Objekttyp INSTLN | ||
| 354 | INTERN: Lesen von ELPASS nach PROFILE | ||
| 355 | INTERN: Lese synthetisches Profil zu Objekt | ||
| 356 | INTERN: Update ELPASS | ||
| 357 | INTERN: Lesen von ELPPERMISS | ||
| 358 | INTERN: Lesen ELPROFT | ||
| 359 | INTERN: Lesen ELPROF | ||
| 360 | INTERN: Lesen von ELWEG_LOG (Mengenzugriff) | ||
| 361 | INTERN: Update von ELWEG_LOG | ||
| 362 | INTERN: Lesen von ELWEG einer Ableseeinheit (Mengenzugriff) | ||
| 363 | INTERN: Lesen von ELWEG (Direktzugriff) | ||
| 364 | INTERN: Update von ELWEG (Ablesereihenfolge) | ||
| 365 | Index EMKT_ESTM_CONS lesen (Einzelzugriff) | ||
| 366 | Index EMKT_ESTM_CONS updaten | ||
| 367 | INTERN: Mengenzugriff EMRACC ( Alle Customizing-Einstellungen ) | ||
| 368 | INTERN: Mengenzugriff Tabelle EMRCLASS | ||
| 369 | Update Verbrauchsdetailinformation | ||
| 370 | INTERN: Direct Input Anfügen an Tabelle ENOTE und ENOTET | ||
| 371 | INTERN: Liest Hinweise aus ENOTE mit Auflösen der Platzhalter | ||
| 372 | INTERN: Partner nach Hinweis aus ENOTE lesen (ohne messages) | ||
| 373 | INTERN: Liest Hinweise aus ENOTE mit Auflösen der Platzhalter | ||
| 374 | INTERN: Liest Sätze aus Tabelle ENOTE (ohne Platzhalter aufzulösen) | ||
| 375 | INTERN: Datenbank-Update für Tabelle ENOTE und ENOTET | ||
| 376 | INTERN: Lesen von EOHNEEINZ (Direktzugriff) und *T (falls gewünscht) | ||
| 377 | INTERN: Array-Select für Tabelle EOPAREADET | ||
| 378 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREADET | ||
| 379 | INTERN: Single-Select für Tabelle EOPAREA | ||
| 380 | INTERN: Lesen TE221 zur Operandengruppe | ||
| 381 | INTERN: Datenbankzugriff auf Operandengruppenstruktur | ||
| 382 | Lesen der EOSB | ||
| 383 | Update der Abrechnungsbelegnummer der EOSB | ||
| 384 | Update von EOSB - Komplett | ||
| 385 | Update der Druckbelegnummer der EOSB | ||
| 386 | Update der On-site Billing Daten beim Ablese-Upload | ||
| 387 | INTERN: Lesen einer Aktion mit zugehörigem Text | ||
| 388 | INTERN: Lesen aller Aktionen zur Regelgruppe | ||
| 389 | INTERN: Lesen aller Verträge zum Rahmenvertrag zu einem Stichtag | ||
| 390 | INTERN: Lesen des Rahmenvertrages zum Einzelvertrag | ||
| 391 | INTERN: Lesen des Rahmenvertrages zum Einzelvertrag (ohne Datum) | ||
| 392 | INTERN: Lesen Rahmenvertrag mit vollqualifiziertem Key | ||
| 393 | INTERN: Lesen aller Aktionen zur Regelgruppe | ||
| 394 | INTERN: Lesen eines Funktionsbausteinnames zu einer Aktion | ||
| 395 | INTERN: Lesen einer Regelgruppe mit zugehörigem Text | ||
| 396 | INTERN: Lesen Status Rahmenvertrag mit vollqualifiziertem Key | ||
| 397 | INTERN: Datenbank-Update für Tabelle EOUTL_STATUS | ||
| 398 | INTERN: Lesen der Tabelle epayfrq_method | ||
| 399 | Verarbeitung Rechnungsstorno | ||
| 400 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 401 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle EPAYTHP | ||
| 402 | Update EPAYTHP Eintrag | ||
| 403 | INTERN: Änderung mehrerer Datenbanksätze | ||
| 404 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 405 | Lesen aller aufzubauender Perioden | ||
| 406 | INTERN: Mengenzugriff Power Factor | ||
| 407 | INTERN: Lesen der Übertragenen offenen Posten | ||
| 408 | INTERN: Speichern er Übertragenen offenen Posten | ||
| 409 | INTERN: Speichern der übertragenen offene Posten | ||
| 410 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 411 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 412 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 413 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 414 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 415 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 416 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 417 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 418 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 419 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 420 | INTERN: Lesen von EPPMRR nach Vertrag oder PP-Nummer | ||
| 421 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 422 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 423 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 424 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 425 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 426 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 427 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 428 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 429 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 430 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 431 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 432 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 433 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 434 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 435 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 436 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 437 | INTERN: Lesen von ERCHV nach BELNR | ||
| 438 | INTERN Update von PPMHEADER | ||
| 439 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 440 | INTERN Lesen von EPREIT (Direktzugriff) | ||
| 441 | INTERN: EVER und EVERH als JOIN lesen | ||
| 442 | INTERN: Lesen von XXXXX (Mengenzugriff) | ||
| 443 | INTERN Lesen von EPREI (Direktzugriff) | ||
| 444 | INTERN: Alle Tariffindungen innerhalb eines best. Zeitraums selektieren | ||
| 445 | INTERN: Text zur Preisgleitklausel lesen | ||
| 446 | INTERN: Direktes Lesen von Tabelle TE313 | ||
| 447 | INTERNAL: Reads from EPRINTACTF (Quantity Access) | ||
| 448 | |||
| 449 | |||
| 450 | |||
| 451 | INTERN: Lesen von EPROFASSROLE | ||
| 452 | INTERN: Lesen von EPROFASSROLE (Zugriff über den Rollentyp) | ||
| 453 | INTERN: Lesen (Single Eintrag) von EPROFASSROLE | ||
| 454 | INTERN: Array-Select für Tabelle EPROFASS mit LOGIKZW | ||
| 455 | INTERN: Array-Select für Tabelle EPROFASS mit PROFILE | ||
| 456 | Zugriffsbaustein für Profilzuordnungen | ||
| 457 | Zugriffsbaustein für Profilzuordnungen (Zugriff über Profil) | ||
| 458 | Update für Profilzuordnungen | ||
| 459 | Update für Profilzuordnungen (gesamt) | ||
| 460 | EDM: Profil Zuordnungänderungen vorbereiten | ||
| 461 | INTERN: Lesen von EPROFCATEGORY | ||
| 462 | INTERN: Lesen (Single Eintrag) von EPROFCATEGORY | ||
| 463 | Einzelzugriff für Kopfdatentext eines Profils | ||
| 464 | Kopfdaten von Profilen per FETCH lesen (nach OPEN) | ||
| 465 | Lesen der Kopfdaten von Profilen vorbereiten (VON/BIS, PROFTYPE) | ||
| 466 | Lesen der Kopfdaten für den Archivierung-rollback vorbereiten | ||
| 467 | Einzelzugriff für Kopfdaten eines Profils | ||
| 468 | Update für Profilkopfdaten | ||
| 469 | Alle Intervallgrößen und Zugriffs-FuBas für Profile lesen | ||
| 470 | Alle Intervallgrößen und Zugriffs-FuBas für Profile lesen | ||
| 471 | Alle Intervallzeitpunkte für Profilwerte lesen | ||
| 472 | Alle zulässigen Intervallgrößen für Profiltypen lesen | ||
| 473 | INTERN: Lesen von EPROFTYPE | ||
| 474 | INTERN: Lesen (Single Eintrag) von EPROFTYPE | ||
| 475 | Versionierungssteuerung für Profilwerte lesen | ||
| 476 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße 5 Minuten | ||
| 477 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 10 Minuten | ||
| 478 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße 10 Minuten | ||
| 479 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 10 Minuten | ||
| 480 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße 15 Minuten | ||
| 481 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 15 Minuten | ||
| 482 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße 30 Minuten | ||
| 483 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 30 Minuten | ||
| 484 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße 60 Minuten | ||
| 485 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 60 Minuten | ||
| 486 | INTERN: Lesen von EPROFVALCAT | ||
| 487 | INTERN: Lesen (Single Eintrag) von EPROFVALCAT | ||
| 488 | Alle Anzeigedaten für Anwenderstatus von Profilwerten lesen | ||
| 489 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße Tag, Monat, Jahr | ||
| 490 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße 60 Minuten | ||
| 491 | Zugriff für Profilwerte mit Intervallgröße Tag für einen Monat | ||
| 492 | Update für Profilwerte mit Intervallgröße Tag für einen Monat | ||
| 493 | Alle Anzeigedaten für Status von Profilwerten lesen | ||
| 494 | Ein Anzeigedatum für Status von Profilwerten lesen | ||
| 495 | Zugriffsbaustein für die Historie der Statusdaten eines Profilwerts | ||
| 496 | Zugriffsbaustein für die Statusdaten der Werte eines Profils | ||
| 497 | Updatebaustein für die Statusdaten der Werte eines Profils | ||
| 498 | Zugriffsbaustein für die Kopfdaten der Profilversionswerte | ||
| 499 | Update für Kopfdaten der Profilversion | ||
| 500 | Zugriffsbaustein für die Statusdaten der Versionen von Profilen |