SAP ABAP Function Module - Index I, page 30
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Healthcare BP: Passwort: Event DSAVE | ||
| 2 | Healthcare BP: Passwort: Event DTAKE | ||
| 3 | Healthcare BP: Passwort: Event ISDAT | ||
| 4 | Healthcare BP: Passwort: Event ISSTA | ||
| 5 | Healthcare BP: Passwort: Event XCHNG | ||
| 6 | Healthcare BP: Passwort: Verbucherbaustein | ||
| 7 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 8 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 9 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 10 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 11 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 12 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 13 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 14 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 15 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 16 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 17 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 18 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 19 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 20 | Healthcare BP: Health Insurance Provider Relationship | ||
| 21 | ISHB, DLVE1 | ||
| 22 | ISHB, DLVE2 | ||
| 23 | ISHB, DSAVC | ||
| 24 | ISHB, DSAVE | ||
| 25 | ISHB, DTAKE | ||
| 26 | ISHB, ISDAT | ||
| 27 | ISHB, ISSTA | ||
| 28 | ISHB, XCHNG | ||
| 29 | ISHB01, PAI | ||
| 30 | ISHB02, PAI | ||
| 31 | ISHB03, PAI | ||
| 32 | ISHB01, PBC | ||
| 33 | ISHB01, PBC | ||
| 34 | ISHB01, PBC | ||
| 35 | Verbucherbaustein ISHB | ||
| 36 | Verbucherbaustein ISHB | ||
| 37 | Verbucherbaustein ISHB | ||
| 38 | Verbucherbaustein ISHB | ||
| 39 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 40 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 41 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 42 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 43 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 44 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 45 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 46 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 47 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 48 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 49 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 50 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 51 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 52 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 53 | Healthcare BP: Attending Physician Relationship | ||
| 54 | IS-HCM: Direct Data Dispatch to Subsystems | ||
| 55 | IS-HCM: Interface function module to external program | ||
| 56 | IS-HCM: Receipt of Patient Admission Data (Sample Interface) | ||
| 57 | IS-HCM: Call direct data dispatch to subsystems | ||
| 58 | IS-HCM: convert XML => API and return API-structures | ||
| 59 | IS-HCM: convert XML to internal hcm-format | ||
| 60 | IS-HCM: convert XML => error XML-file | ||
| 61 | ISHCM Abholen/Verarbeiten ADT-Sätze von Partnersystemen | ||
| 62 | ISHCM Abholen/Verarbeiten fallbezogener Diagnosen von Partnersystemen | ||
| 63 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von KÜ/Leistungen (AT) von Partnersystemen | ||
| 64 | IS-H*MED: Übernehmen von unstrukturierten Befunden (N202) mit HCM | ||
| 65 | IS-H*MED: Übernehmen von strukturierten Befunden (N202) mit HCM HL7-Format | ||
| 66 | IS-H*MED: Übernehmen von strukturierten Befunden (N202) mit HCM | ||
| 67 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von med. Leistungsdaten vom Partnersystemen | ||
| 68 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von erbrachten Leistungen von Partnersystemen | ||
| 69 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von fallbezogenen Leistungen von Partnersystemen | ||
| 70 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von fallbezogenen Leistungen von Partnersystemen | ||
| 71 | ISHCM Abholen/Verarbeiten von Operationsdaten von Partnersystemen | ||
| 72 | IS-HCM Monitor: Monitor EDI Limit Expiry | ||
| 73 | IS-HCM Monitor:EDI Messages for Subsequent Processing | ||
| 74 | IS-HCM: Monitor - Errored Batch Input Sessions (Receipt: Svce/Diagnoses) | ||
| 75 | IS-HCM Monitor: Import Process for EDI Data | ||
| 76 | IS-HCM: Monitor - Old Entries in NC00 | ||
| 77 | IS-HCM: Monitor - Old Dispatch Entries in NC01 | ||
| 78 | IS-HCM: Monitor Old Dispatch Messages in NC02 | ||
| 79 | IS-HCM Monitor: Import Process for EDI Data | ||
| 80 | IS-HCM Monitor: Master Data of Data Collection Points | ||
| 81 | IS-HCM Monitor: Non-Processed External Files | ||
| 82 | IS-HCM Monitor Old Entries in NCI0 (HCM Receipt Logs) | ||
| 83 | IS-HCM Monitor Nummernkreisanpassung für ISH_NCEDI0 | ||
| 84 | IS-HCM: Monitor - Customizing Entries for e-mail Recipient (NCMON) | ||
| 85 | IS-HCM: Monitor whether Systems Can Be Reached for Communication | ||
| 86 | IS-HCM: Creates dispatch orders at HCM-relevant events | ||
| 87 | IS-H: Checks existence and validity of e-mail recipients | ||
| 88 | IS-HCM Übertragung von Tabellen ins R3-SAP-System (KommModul) | ||
| 89 | IS-HCM Dateiverarbeitungsquittung an externes Subsystem versenden (KoMod) | ||
| 90 | IS-HCM Traceeintrag in Tabelle TCPIC schreiben | ||
| 91 | IS-HCM Senden einer Tabelle zu einem Subsystem (KommModul) | ||
| 92 | IS-HCM Abgleich EDI Auslieferungstabellen systemübergreifend | ||
| 93 | IS-HCM: Cross-system message field comparison | ||
| 94 | IS-HCM: Cross-system message segment comparison | ||
| 95 | IS-HCM: Cross-system message type comparison | ||
| 96 | IS-HCM: Cross-system SAP defaults (incl. forms) comparison | ||
| 97 | IS-HCM: Reads program control of an application | ||
| 98 | IS-HCM: Update function module for HCM dispatch orders; table NC01 | ||
| 99 | IS-HCM Verbuchungsbaustein empfangener Nachrichten in der NCI0 | ||
| 100 | IS-HCM Verbuchungsbaustein fehlerhafter Nachrichten in der NCIF | ||
| 101 | IS-HCM: Program-to-program communication for R/3 applications | ||
| 102 | Healthcare BP: Physician: Event DLVE1 | ||
| 103 | Healthcare BP: Physician: EVENT DLVE2 | ||
| 104 | Healthcare BP: Physician: Event DSAVC | ||
| 105 | Healthcare BP: Physician: Event DSAVE | ||
| 106 | Healthcare BP: Physician: Event DTAKE | ||
| 107 | Healthcare BP: Physician: Event ISDAT | ||
| 108 | Healthcare BP: Physician: Event ISSTA | ||
| 109 | Healthcare BP: Physician: Event XCHNG | ||
| 110 | Healthcare BP: Physician: PAI function module | ||
| 111 | Healthcare BP: Passwort: Verbucherbaustein | ||
| 112 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 113 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 114 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 115 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 116 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 117 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 118 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 119 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 120 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 121 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 122 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 123 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 124 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 125 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Types | ||
| 126 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 127 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 128 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 129 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 130 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 131 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 132 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 133 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 134 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 135 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 136 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 137 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 138 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 139 | Healthcare BPR: Contact Person: Responsibility Regions | ||
| 140 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 141 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 142 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 143 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 144 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 145 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 146 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 147 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 148 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 149 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 150 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 151 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 152 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 153 | Healthcare GPB: Kontaktperson: Namensräume | ||
| 154 | IS-H*MED: Test | ||
| 155 | IS-H*MED: Vorbelegen des OP-Teams aus den Leistungen | ||
| 156 | IS-H*MED: Aufruf der Anforderungsübersicht (VERALTET!!!) | ||
| 157 | IS-H*MED: Anforderungstree: Einfügen von Nodes | ||
| 158 | IS-H*MED: Anforderungstree: Setzt 'zuletzt ausgewählte Node' auf initial | ||
| 159 | IS-H*MED: Anforderungstree: Erzeugung | ||
| 160 | IS-H*MED: Anforderungstree: Dekodiert einen Nodeindex in einen Tbl.eintrag | ||
| 161 | IS-H*MED: Anforderungstree: Aufräumen des Controls | ||
| 162 | IS-H*MED: Ermittlung aller (geöffneten) Knoten des Trees | ||
| 163 | IS-H*MED: Anforderungstree: Ermittelt Datumsnode einer Anforderg/Vormerkg | ||
| 164 | IS-H*MED: Anforderungstree: ermittelt die selektierte Node | ||
| 165 | IS-H*MED: Anforderungstree: Ermittelt Parentnode einer Node | ||
| 166 | IS-H*MED: Anforderungstree: Liefert die zuletzt angeklickte Node | ||
| 167 | IS-H*MED: Anforderungstree: Setzt Tree-Fokus auf die angegebene Node | ||
| 168 | IS-H*MED: Anforderungstree: Initialisieren aller Control-Properties | ||
| 169 | IS-H*MED: Aufruf eines Popupmenüs über die rechte Maustaste | ||
| 170 | IS-H*MED: Anforderungstree: Ermittelt, ob eine Node im Tree enthalten ist | ||
| 171 | IS-H*MED: Anforderungstree: Registrierung eines Events | ||
| 172 | IS-H*MED: Anforderungstree: Entfernen von Nodes | ||
| 173 | IS-H*MED: Anforderungstree: Setzen der Größe und der Dynpro-Koordinaten | ||
| 174 | IS-H*MED: Anforderungstree: setzt den Anzeigetext zu einer bestimmten Node | ||
| 175 | IS-H*MED: Anforderungstree: Anzeige von bereits eingefügten Nodes | ||
| 176 | IS-H*MED: Anforderungstree: Entregistrierung eines Events | ||
| 177 | IS-H*MED: Anforderungstree: Aktualisiert den Inhalt des Trees | ||
| 178 | IS-H*MED: Liste mit AnfoTypen und deren Dokumenten zum Dok. anlegen | ||
| 179 | IS-H*MED: Ermittelt die Leistungen von Anforderungen und Vormerkungen | ||
| 180 | Popup für Benutzer zur Auswahl von angef. Leist. zu Fall (DO NOT USE!) | ||
| 181 | Umhängen von angeforderte Leistungen an neue Fallnummer (DO NOT USE!) | ||
| 182 | Umhängen von angeforderte Leistungen an neue Fallnummer (DO NOT USE!) | ||
| 183 | IS-H*MED: Angeforderte Untersuchungen mit Dokumentation | ||
| 184 | IS-H*MED: Report: Alle zu Ankerleistung(en) zugeordneten Maßnahmen | ||
| 185 | IS-H*MED: Präsentation der DokuElemente | ||
| 186 | IS-H*MED: Fügt übergebene Leistung(en) oder einen event an Spool | ||
| 187 | IS-H*MED: Termin-Selektion (Workplace) | ||
| 188 | IS-H*MED: Änderung von Eigenschaften zu Terminen von einerm PATIENTEN | ||
| 189 | IS-H*MED: | ||
| 190 | IS-H*MED: | ||
| 191 | IS-H*MED: Änderung von Eigenschaften zu Terminen von einerm PATIENTEN | ||
| 192 | IS-H*MED: Kollisionsprüfung für Patienten beim Planen von Terminen | ||
| 193 | IS-H: Headerscreen des Termineditors initialisieren | ||
| 194 | IS-H*MED: Trägerdynpro für den Planfreigabe-Dialog initialisieren | ||
| 195 | IS-H*MED: Vor-/Nachbelegung der Termindaten | ||
| 196 | IS-H: Screen mit Registerkarten des Termineditors initialisieren | ||
| 197 | IS-H*Med: Liest die externe Priorität einer Anforderung | ||
| 198 | i.s.h.med: Vermessungsbaustein | ||
| 199 | IS-H*MED: Prüffunktionsbaustein, ob ISH*MED im Einsatz ist | ||
| 200 | Analyse Intensivdokumentation | ||
| 201 | IS-H*MED: Batch-Input bzw. CALL TRANSACTION für med. Leistungen (N1M0) | ||
| 202 | IS-H*MED: Batch-Input Anlegen von Dokumenten für Laborbefunde (N202) | ||
| 203 | IS-H*MED: Batch-Input Anlegen von Dokumenten für Laborbefunde (N202) | ||
| 204 | IS-H*MED: Leistungsfreigabe über BI bei Dokumentfreigabe | ||
| 205 | IS-H*MED: Behandlung absetzen | ||
| 206 | IS-H*MED: Medizinische Stationsliste (veraltet - DO NOT USE) | ||
| 207 | IS-H*MED: Confirming a Request (and its Services) -> | ||
| 208 | IS-H*MED: Aufruf der NP41,NP42 und NP43-Transaktion | ||
| 209 | IS-H*MED: Aufruf der NR14-Transaktion | ||
| 210 | IS-H*MED: 'Abmelden' einer Bewegung -> | ||
| 211 | IS-H*MED: Popup für 'Neue Bewegung' und 'Bewegung ändern' | ||
| 212 | IS-H*MED: Bewegung weiterleiten | ||
| 213 | IS-H*MED: Zu einem beliebigen Datensatz einen Key-String erzeugen | ||
| 214 | IS-H*MED: OP-Team - String zusammenstellen | ||
| 215 | IS-H*MED: Berechnung Zeitversatz Monate und/oder Tage | ||
| 216 | IS-H*MED: Berechnung der Vorgabedauer für OP-/Behandlungstermin | ||
| 217 | IS-H*MED: Medikation Berechnen der Differenz zwischen 2 Datümern/Zeiten | ||
| 218 | IS-H*MED: Medikation - Berenchnen von Dauer und Anzahl Refills | ||
| 219 | Kalkulieren das Endzeitpunkt eines Zeitraums | ||
| 220 | Medikation: Berechnen der Zeitpunkte für die Refills | ||
| 221 | IS-H*MED: Aufrufen der Aufnahmetransaktionen | ||
| 222 | IS-H*MED: Funktionsbaustein zum Aufrufen der 'Anforderung' | ||
| 223 | IS-H*MED: Aufrufen der neuen Anforderungstransaktion | ||
| 224 | IS-H*MED: Func. Mod. for Calling the Request Overview -> (Obsolete!!) | ||
| 225 | IS-H*MED: Popup für Behandlungsbeitrag aufrufen (ISH-AT) | ||
| 226 | IS-H*MED: Aufruf der Transaktion 'Details zur Leistung' | ||
| 227 | IS-H*MED: Aufruf der Disposition, falls dies erforderlich ist | ||
| 228 | IS-H*MED: Aufruf Internetservice 1 | ||
| 229 | IS-H*MED: Popup "Prä/Post/Intraoperativer Maßnahmenvorschlag" | ||
| 230 | IS-H*MED: Aufruf der Transaktion 'Verbrauchte Materialien' | ||
| 231 | IS-H*MED: Methodenaufruf für Strings die länger als 255 Zeichen sind | ||
| 232 | IS-H*MED: Aufruf der Transaktion 'Involv. Mitarbeiter' | ||
| 233 | IS-H*MED: Funktionsbaustein zum Aufrufen von 'Behandlungen festlegen' | ||
| 234 | IS-H*MED: Verfahrensanweisungen: Suche in N1URL und Aufruf des Browsers | ||
| 235 | IS-H*MED: Aufruf des OP-Team - Popups (DO NOT USE!) | ||
| 236 | IS-H*MED: Aufruf der Plantafel-Oberfläche | ||
| 237 | IS-H*MED: Aufrufen der Vormerkung (DO NOT USE in new programs!) | ||
| 238 | IS-H*MED: Erleichterung des Aufrufs des ISHMED_QUIT_SERVICES -> | ||
| 239 | IS-H*MED: Anbindung des SAP-HCM | ||
| 240 | Aufruf des User-Exits USF | ||
| 241 | IS-H*MED: User-Exit für "Patient anmelden" aufrufen | ||
| 242 | Aufruf des Funktionsexit zur Beschriftung des Zeitrasters | ||
| 243 | IS-H*MED: Aufruf der Vormerkliste mit Variantenauswahl (DO NOT USE!) | ||
| 244 | IS-H*MED: Aufrufen der Vormerkung ( VERALTET ) DO NOT USE! | ||
| 245 | IS-H*MED: Aufruf der Wiederbestellung -> | ||
| 246 | IS-H*MED: Erfassung der Dokumentation, wenn kein Ziel erreicht | ||
| 247 | IS-H*MED: Kalender - Erzeugung | ||
| 248 | IS-H*MED: Kalender - Aufräumen des Control | ||
| 249 | IS-H*MED: Kalender - Lesen des selektierten Datums | ||
| 250 | IS-H*MED: Kalender - Initialisierung aller Properties | ||
| 251 | IS-H*MED: Registrierung eines Events | ||
| 252 | IS-H*MED: Kalender - Datum setzen | ||
| 253 | IS-H*MED: Kalender anzeigen | ||
| 254 | IS-H*MED: Entregistrierung eines Events | ||
| 255 | IS-H*MED: Daten aus ISHMED mit der Bewegung stornieren bzw. davon trennen | ||
| 256 | IS-H*MED: Pflegeplanprofile auswählen | ||
| 257 | IS-H*MED: Pflege - Modul aktiv? | ||
| 258 | IS-H*MED: Konvertieren Fall (für API) | ||
| 259 | IS-H*MED: Popup für Eingabe/Auswahl der Änderungsbegründung zum Termin | ||
| 260 | KLAT/Connectivity: Konfigurierung Outbound-Service | ||
| 261 | IS-H: Generische Anzeige von Änderungsbelegen | ||
| 262 | IS-H*MED: Ändern pflegerischer Leistungen von alter Station auf die neue | ||
| 263 | IS-H*MED: Daten einer X-Feld-Struktur ändern | ||
| 264 | IS-H*MED: Ändern einiger ISHMED-Daten aus den ISH-Bewegungsprogrammen | ||
| 265 | IS-H*MED: Ändern einiger ISHMED-Daten aus dem ISH-Verlegungsprogramm | ||
| 266 | IS-H*MED: Prüfen eines Anforderungstyps | ||
| 267 | IS-H*MED: F-Baustein zum Prüfen einer Aufgabe | ||
| 268 | Medikation: Prüfen ob Berechtigung für Sicht 015 gegeben | ||
| 269 | IS-H*MED: FBS zum Prüfen einer BauId gegen eine Menge von OE"s usw. -> | ||
| 270 | IS-H*MED: Datum und Uhrzeit von extern auf intern konvertieren und prüfen | ||
| 271 | Prüfen, ob Löschen von Leistung erlaubt -> ALTES Storno ... | ||
| 272 | IS-H*MED: Überprüfung von Einträgen zum Fall zur Fallarchivierung | ||
| 273 | IS-H*MED: Abhängig vom Datentyp prüfen ob ein Feld LEER ist | ||
| 274 | IS-H*MED: Prüfen, ob Radiologiedaten an Leistungen hängen | ||
| 275 | IS-H*MED: ERBOE bei Leistungen überprüfen/ändern | ||
| 276 | IS-H*MED: Prüfen ob Ankerleistung für eine Not-OP zu generieren ist | ||
| 277 | IS-H*MED: Prüfen, ob Termin/Ankerleistung zu einer Not-Operation gehört | ||
| 278 | IS-H*MED: Kontingentplanung - Überprüfung des Kontingents | ||
| 279 | IS-H*MED: Prüffunktionsbaustein für Historienstatusermittlung | ||
| 280 | IS-H*MED: Prüffunktionsbaustein für Zeitpunktinterpretation | ||
| 281 | IS-H*MED: Prüfungen der NBEW-Sequenz | ||
| 282 | IS-H*MED: NBEW-Feldänderung überprüfen | ||
| 283 | IS-H*MED: Überprüfen der NBEW-Kettenkonsistenz | ||
| 284 | IS-H*MED: NBEW-Statuswechsel überprüfen | ||
| 285 | IS-H*MED: NBEW-Storno überprüfen | ||
| 286 | IS-H*MED: F-Baustein zum Prüfen eines Mitarbeiters | ||
| 287 | IS-H*MED: NLEI-Feldänderung überprüfen | ||
| 288 | IS-H*MED: Prüfung einer OE (für das Patientenleitsystem) | ||
| 289 | Prüfbaustein bei Anlegen Dokument | ||
| 290 | IS-H*MED: Prüfen externe/interne Nummernvergabe | ||
| 291 | IS-H*MED: Berechtigungsprüfung Klinischer Auftrag (N_1CORDER) | ||
| 292 | IS-H*MED: Berechtigung - Einrichtungen und Reports (N_EINR_REP) | ||
| 293 | IS-H*MED: Berechtigung - Einrichtung und Funktionen (N_EINR_TCO) | ||
| 294 | IS-H*MED: Berechtigung - Akt. Fall (N_FALL_NR) | ||
| 295 | IS-H*MED: Berechtigung - Funktionen der Leistungsanforderung (N_LANF_FCT) | ||
| 296 | IS-H*MED: Berechtigung auf Leistungsebene in der Leistungsanforderung | ||
| 297 | IS-H*MED: Berechtigung - Funktionen der Leistungs(nach)erfass.(N_LERF_FCT) | ||
| 298 | IS-H*MED: Berechtigung - Anford. OE (N_NLEI_ANF) | ||
| 299 | IS-H*MED: Berechtigung - Anford. pfleg. OE (N_NLEI_ANP) | ||
| 300 | IS-H*MED: Berechtigung - Erbringende OE (N_NLEI_ERB) | ||
| 301 | IS-H*MED: Berechtigung - Funktionen des PLS (N_PLS_FCT) | ||
| 302 | IS-H*MED: Berechtigung - Funktionen der Vormerkung (N_VKG_FCT) | ||
| 303 | IS-H*MED: Prüfen, ob OP bereits begonnen ist | ||
| 304 | PERINAT: Prüfungen zum Perinatmonitor | ||
| 305 | Überprüfen eines Planobjekts auf Gültigkeit | ||
| 306 | IS-H*MED: Finden Des Dokumententyps mit höchster Priorität | ||
| 307 | IS-H*MED: Prüfen ob ein Patient ein Privatpatient ist | ||
| 308 | IS-H*Med: Leistungsregel <Zuschlagsleistungen> | ||
| 309 | Prüfung, ob Leistungen an versch. Klin.Aufträgen oder Anforderungen hängen | ||
| 310 | IS-H*MED: Prüfen bei Leistungserfassung auf Fallstatus | ||
| 311 | IS-H*MED: Prüfen bzw. Lesen eines Stornogrundes -> | ||
| 312 | IS-H*MED: Prüffunktionsbaustein für Wartungslistenpriorität | ||
| 313 | IS-H*MED: Unfallnummer überprüfen | ||
| 314 | IS-H*MED: Prüfen, ob die VMA-Leistung-Zuordnung schon durchgeführt wurde | ||
| 315 | IS-H*MED: F-Baustein zum Prüfen einer Leistung gegen das Leistungsspektrum | ||
| 316 | IS-H*MED: Check ob sich Daten der Aufnahmekontingente geändert haben | ||
| 317 | IS-H*MED: Check ob sich Daten der Leistungskontingente geändert haben | ||
| 318 | IS-H*MED: Ermitteln, welche Zeitmarken für die VMA-Lstg-Zuordnung fehlen | ||
| 319 | IS-H: Klinische Aufträge suchen und über einen bestimmten Sichtyp anzeigen | ||
| 320 | IS-H*MED: Close Request (After Checking the Services) -> | ||
| 321 | IS-H*MED: Eingabehilfe ähnlich wie "Select-Options" | ||
| 322 | i.s.h.med: Connectivity - Storno | ||
| 323 | i.s.h.med: Connectivity - Klinische Aufträge anlegen/ändern | ||
| 324 | KLAT/Conn.: Handlerkonfiguration anlegen | ||
| 325 | KLAT/Conn.: Handlerkonfiguration anlegen | ||
| 326 | i.s.h..med: Termin planen | ||
| 327 | IS-H*MED: Control Informationen anzeigen | ||
| 328 | IS-H*MED: Aufruf von Methoden | ||
| 329 | IS-H*MED: Baustein für BugFix von SAP-Basisfehler (Hinweis 91774) | ||
| 330 | IS-H*MED: Baustein für BugFix von SAP-Basisfehler (Hinweis 91774) | ||
| 331 | IS-H*MED: Datenübertragung (bei KEINER Verwendung d. Dataproviders) | ||
| 332 | IS-H*MED: FB für die Font-unabhängige Positionierung am Dynpro | ||
| 333 | IS-H*MED: Auslesen des aktuellen Fonts | ||
| 334 | IS-H*MED: Auslesen von Eigenschaften | ||
| 335 | IS-H*MED: Übertragung der Daten die mittels Dataprovider gesammelt wurden | ||
| 336 | IS-H*MED: Setzen von Eigenschaften | ||
| 337 | IS-H*MED: Sammeln von Daten für den Dataprovider | ||
| 338 | IS-H*MED: Konvertieren und Prüfen Mitarbeiter | ||
| 339 | IS-H*MED: Kopieren rad. Dokumente zu Leistungen | ||
| 340 | IS-H*MED: FBS zum Kopieren von pflegerischen Leistungen | ||
| 341 | IS-H*MED: SAPScript-Text auf ein neues Textobjekt/Id kopieren -> | ||
| 342 | Vormerkung zur Aufnahme anlegen (Webservice) | ||
| 343 | Cancel eine Auftrages (Webservice) | ||
| 344 | Einfachen klinischen Auftrag anlegen (Webservice) | ||
| 345 | Klinischen Auftrag Standard anlegen (Webservice) | ||
| 346 | Klinischen Auftrag Standard + Termin anlegen (Webservice) | ||
| 347 | Klinischer Auftrag Standard mit Wunschtermin anlegen (Webservice) | ||
| 348 | Update Order Status (Webservice) | ||
| 349 | IS-H*MED: Vorkommen eines Substrings in einem String zählen | ||
| 350 | IS-H*MED: FBS zum Anlegen eines ambulanten Falles (per Batch-Input (NP40)) | ||
| 351 | IS-H*MED: Textuelle Anordnung erfassen | ||
| 352 | IS-H*MED: Erzeugen einer Datumsrange in Terminangebotsmodifikation | ||
| 353 | IS-H*MED: Erzeugen von Pflegeleistungen durch das Pflegeprofil | ||
| 354 | IS-H*MED: Dokumente für Radiologie anlegen | ||
| 355 | IS-H*MED: Anlegen einiger Radiologie-Objekte beim Erbringen/Freigeben | ||
| 356 | Prüfen Zykleninformationsdaten | ||
| 357 | Prüfen, ob Zyklendefinitionen geändert wurden | ||
| 358 | Dialog zur Pflege der Zyklendefinitionen | ||
| 359 | Sichern der Zyklendefinitionen | ||
| 360 | Prüfen der Eingaben in den Feldern für den Zyklus | ||
| 361 | Prüfen, ob Daten im Zyklendialog geändert wurden | ||
| 362 | Dialog für die Zyklenübersicht | ||
| 363 | Sichern der Zyklen | ||
| 364 | Popup zum Auswählen eines Standardzyklus | ||
| 365 | IS-H*med: Ermittlung der Zeitpunkte des Zyklus | ||
| 366 | IS-H*med: Dialog zur Zyklenpflege - Bewegungsdaten | ||
| 367 | IS-H*med: Initialisieren der Screenklasse | ||
| 368 | IS-H*MED: Arbeitsliste Aufruf (veraltet - DO NOT USE !) | ||
| 369 | IS-H*MED: Konvertiert Datum von YYYY.MM.TT auf TT.MM.YYYY ohne führende 0 | ||
| 370 | IS-H*MED: Ermittelt die Tagesprogramme für ein Datumsintervall | ||
| 371 | IS-H*MED: Ermittelt die Tagesprogramme für ein Datumsintervall | ||
| 372 | IS-H*MED: Dekodiert eine ActiveX-MsgId in eine ABAP-MessageID | ||
| 373 | IS-H*MED: Prüfung auf Richtigkeit | ||
| 374 | IS-H*MED: Prüfung auf Änderungen | ||
| 375 | IS-H*MED: Initialisierung globaler Variablen | ||
| 376 | IS-H*MED: Speichern der Daten | ||
| 377 | IS-H*MED: Setzen des aktuellen Subscreens. | ||
| 378 | IS-H*MED: Cursor setzen. | ||
| 379 | IS-H*MED: Setzen des ok_code. | ||
| 380 | IS-H*MED: Dynprofelder in Datenobjekte transportieren | ||
| 381 | IS-H*MED: Termin-Bezug entfernen (Fahraufträge) => siehe Doku !!! | ||
| 382 | Abhängige IS-H*MED-Tab.-Sätze für eine Leistung löschen -> ALTES Storno! | ||
| 383 | IS-H*MED: Löschen Tabelleninhalt alles - INTERNAL USE ONLY | ||
| 384 | IS-H*MED: Löschen Tabelleninhalt nach Selektion - INTERNAL USE ONLY | ||
| 385 | IS-H*MED: Enqueue-Sperre für Objekt ENFAL freigeben | ||
| 386 | IS-H*MED: Enqueue-Sperre für Objekt ENPAT freigeben | ||
| 387 | IS-H*MED: Initialisierung des Subscreens für Kontexte | ||
| 388 | IS-H*med: Aufruf Diacos-Anwendung | ||
| 389 | Aufruf der Transaktion N222: Diagnosenpflege | ||
| 390 | Aufruf der Transaktion N222: Diagnosenpflege | ||
| 391 | IS-H*MED: User-Exit-Vorlage: Prüfungen Diagnosen - Bewegung | ||
| 392 | IS-H*MED: Control Creation | ||
| 393 | IS-H*MED: Kalender - Erzeugung | ||
| 394 | IS-H*MED: Control freigeben | ||
| 395 | IS-H*MED: Control anzeigen | ||
| 396 | i.s.h.med: Berechtigungsprüfung Diktate (Ber.objekt N_2DIKTAT) | ||
| 397 | i.s.h.med: Diktat - Ändert den Kontext (Typ + BusinessKey) | ||
| 398 | i.s.h.med: Diktat - Zuordnung Kontext zu Patient | ||
| 399 | i.s.h.med: Diktat - Zuordnung Kontext zu Dokument | ||
| 400 | i.s.h.med: Diktat - Zuordnung Kontext zu Verantw. Mitarbeiter | ||
| 401 | i.s.h.med: Aufzeichnung - Ändert den Kontext (Typ + BusinessKey) | ||
| 402 | i.s.h.med: Aufzeichnung - Zuordnung Kontext Patient | ||
| 403 | i.s.h.med: Aufzeichnung - Zuordnung Kontext Verantw. Mitarbeiter | ||
| 404 | IS-H*Med: Terminkalender Patient | ||
| 405 | IS-H*MED: Anzeigen Patientenorganizer | ||
| 406 | IS-H*MED: Anzeigen Patientenorganizer | ||
| 407 | IS-H*MED: Dispositionsliste für Leistungsstellenunterstützung | ||
| 408 | IS-H*MED: Aufteilung übergebener Objekte in OO und Nicht-OO Objekte | ||
| 409 | IS-H*MED: Download der Dokument-Inhalte | ||
| 410 | IS-H*MED: Adressvorbelegung für Empfängertypen im DOKVERS | ||
| 411 | IS-H*MED: Vorbelegung des Druckers für den Dokumentenversand | ||
| 412 | IS-H*MED: Abfragesteuerung für Druckausgabe | ||
| 413 | Dokumentstatus auswählen | ||
| 414 | IS-H*MED: Erfassen Empfänger der Dokumente | ||
| 415 | IS-H*MED: Vorbelegung der DokuElemente | ||
| 416 | IS-H*MED: EDM for Accessing the Presentation Codes | ||
| 417 | IS-H*MED: Dokument freigeben und drucken | ||
| 418 | IS-H*MED: Tagesbezogene Planungsautorität - Dialog | ||
| 419 | ISH*MED: Arzneimittelverordnung -> Bereitstellung der Daten | ||
| 420 | ISH*MED: Sicht 013 - Pflegeleistungen -> Bereitstellung der Daten | ||
| 421 | IS-H*MED: Arzneimittelereignisse/Pflegeleistungen: Bereitstellung Daten | ||
| 422 | ISH*MED: Sicht 013 - Arzneimittelereignisse -> Bereitstellung der Daten | ||
| 423 | IS-H*Med: Dataprovider für Termine | ||
| 424 | IS-H*MED: Daten für Med. Felder der Stationsliste lesen | ||
| 425 | IS-H: Bereitstellung von Daten für die Diktate | ||
| 426 | IS-H*Med: Dataprovider für DRAW | ||
| 427 | IS-H*Med: Dataprovider für Leistungsstelle/Ambulanz | ||
| 428 | IS-H*MED: Bereitstellung der Daten für die Leistungsstelle/Ambulanz-Liste | ||
| 429 | ISH-Med: Daten für Leistungsstelle/Ambulanz holen | ||
| 430 | IS-H*Med: Dataprovider für N1ANF | ||
| 431 | IS-H*Med: Dataprovider für N1APRI (Prioritäten) | ||
| 432 | IS-H*Med: Dataprovider für N1APRIT (Texte zu Prioritäten) | ||
| 433 | IS-H*Med: Dataprovider für N1IFG (Infektionsgrade) | ||
| 434 | IS-H*Med: Dataprovider für N1IFG (Infektionsgrade) | ||
| 435 | IS-H*Med: Dataprovider für N1LSSTA (Leistungsstatus) | ||
| 436 | IS-H*Med: Dataprovider für N1STGRT (Stornogründe) | ||
| 437 | IS-H*Med: Dataprovider für N1TAT (Transportarten) | ||
| 438 | IS-H*Med: Dataprovider für N1VKG | ||
| 439 | IS-H*Med: Dataprovider für N2DO (ZO Doktyp - OE) | ||
| 440 | IS-H*Med: Dataprovider für NAPP | ||
| 441 | IS-H*Med: Dataprovider für NBEW | ||
| 442 | IS-H*Med: Dataprovider für NFPZ | ||
| 443 | IS-H*Med: Dataprovider für NDOC | ||
| 444 | IS-H*Med: Dataprovider für NFAL | ||
| 445 | IS-H*Med: Dataprovider für NFPZ | ||
| 446 | IS-H*Med: Dataprovider für NGPA (Geschäftspartner) | ||
| 447 | IS-H*Med: Dataprovider für NLEI | ||
| 448 | IS-H*Med: Dataprovider für NLEM | ||
| 449 | IS-H*Med: Dataprovider für NFPZ | ||
| 450 | IS-H*Med: Dataprovider für N1ANF | ||
| 451 | IS-H*Med: Dataprovider für NORG | ||
| 452 | IS-H*Med: Dataprovider für NPAP | ||
| 453 | IS-H*Med: Dataprovider für NPAT | ||
| 454 | IS-H*Med: Dataprovider für NTMN | ||
| 455 | IS-H*Med: Dataprovider für N1ANF | ||
| 456 | IS-H*Med: Dataprovider für N1ANF | ||
| 457 | IS-H*MED: OP-Liste -> Datenselektion | ||
| 458 | IS-H*MED: Daten für Med. Felder der Vormerkliste lesen | ||
| 459 | IS-H*MED: Dataprovider für Anforderungs- bzw. Vormerktypen | ||
| 460 | IS-H*MED: Dataprovider Anforderungen | ||
| 461 | IS-H*Med: Dataprovider für Leistungen (Sichttyp Leistungsstelle/Ambulanz) | ||
| 462 | IS-H*MED: Dataprovider Leistungen zu Anf./Vkg.typen | ||
| 463 | IS-H*Med: Dataprovider für TN14E (Externe Besuchsstatus) | ||
| 464 | IS-H*Med: Dataprovider für TN14F (Texte Externe Besuchsstatus) | ||
| 465 | IS-H*Med: Dataprovider für TN14U (Texte Bewegungsarten) | ||
| 466 | IS-H*Med: Dataprovider für TN15A (Fallarten) | ||
| 467 | IS-H*Med: Dataprovider für TN17T (Texte GeschlechtsKZ) | ||
| 468 | IS-H*Med: Dataprovider für TN19W (Texte Besuchsarten) | ||
| 469 | IS-H*Med: Dataprovider für TN24T (Texte Priv.Pat.KZ) | ||
| 470 | IS-H*Med: Dataprovider für TN40A (Dispotypen) | ||
| 471 | IS-H*MED: Terminplanung -> Datenselektion | ||
| 472 | Medikation: Lesen der Daten für Sichttyp 015 | ||
| 473 | IS-H*Med: Dataprovider für Besuche (Sichttyp Leistungsstelle/Ambulanz) | ||
| 474 | IS-H*MED: Leistung in Spektrum sämtlicher OEs eintragen | ||
| 475 | IS-H*MED: Leistung in Spektrum sämtlicher OEs eintragen | ||
| 476 | i.s.h.med: Feldkatalog Med. Leistungsbearbeitung fertigstellen | ||
| 477 | IS-H*MED: Planbobjekt-Subscreen 0200 beenden | ||
| 478 | IS-H*MED: Enqueue-Sperre für Objekt ENFAL anfordern | ||
| 479 | IS-H*MED: Enqueue-Sperre für Objekt ENPAT anfordern | ||
| 480 | IS-H*MED: FBS der zu einer Leistung die Erb.OE | ||
| 481 | Suchilfeexit für SetID | ||
| 482 | IS-H*MED: Allgemeine F4-Hilfe über mitgelieferte Tabelle | ||
| 483 | IS-H*MED: Allgemeine F4-Hilfe in Control-Anzeige | ||
| 484 | IS-H*MED: Allgemeine F4-Hilfe DO NOT USE !!! (use ISHMED_F4_ALLG instead!) | ||
| 485 | IS-H*MED: Allgemeine F4-Hilfe über mitgelieferte Tabelle | ||
| 486 | IS-H: F4-Hilfe für Klinische Auftagstypen | ||
| 487 | IS-H: F4-Hilfe für Priorität (z.B. eines Klinischen Auftrags) | ||
| 488 | IS-H: F4-Hilfe für Status eines Klinischen Auftrags | ||
| 489 | IS-H*MED: Memory befüllen für Fallbezug herstellen | ||
| 490 | IS-H*MED: Memory befüllen für Fallbezug herstellen | ||
| 491 | IS-H*MED: Falliste mit Bewegungen -> | ||
| 492 | IS-H*MED: FBS zum Prüfen einer BauId gegen eine Menge von OE"s usw. -> | ||
| 493 | IS-H*MED: Filling-in Important Fields of N1ANF and N1ANMSZ -> | ||
| 494 | IS-H*MED: FBS für modifizierten Patientenkopf | ||
| 495 | IS-H*MED: Befüllen der Mußfelder der Tabelle NAPP | ||
| 496 | IS-H*MED: Füllen der Felder der NLEI mit richtigen Werten und Verbuchung | ||
| 497 | IS-H*MED: Befüllen der Mußfelder der Tabelle NTMN | ||
| 498 | IS-H*MED: Aufbereitung der Daten für Segment SY201 (Anforderung) | ||
| 499 | IS-H*MED: Aufbereitung der Daten für Segment SY202 (med.Leistung) | ||
| 500 | IS-H*MED: Einlesen aller NLEM-DS für SY 202 (ISHMED_FILL_SAPHCM_SY202) |