SAP ABAP Function Module - Index I, page 2
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Prüft die Personalnummer | ||
| 2 | Prüft Preis (PREIS/PEINH) | ||
| 3 | Prüfung von ntanf,ntend,ntanz,ntenz, kalid | ||
| 4 | Prüft die Kostenart | ||
| 5 | Prüfen der Beschaffungsdaten im Einkauf bei Fremdvorgängen | ||
| 6 | Status beim Ändern des Vorgangs anpassen | ||
| 7 | Erzeugt das Statusobjekt zum Vorgang | ||
| 8 | Prüft den Steuerschlüssel | ||
| 9 | Prüft den Kurztext | ||
| 10 | Prüft die Benutzerfelder | ||
| 11 | Prüft Vorgangs- und Untervorgangsnummer | ||
| 12 | Check Plant | ||
| 13 | Partnerermittlung Vorschlagswerte für Auftragskopf | ||
| 14 | ALM-Auftragsbapis: Partneränderungen | ||
| 15 | ALM-Auftragsbapis: Partneränderungen | ||
| 16 | ALM-Auftragsbapis: Partneränderungen | ||
| 17 | ALM-Auftragsbapis: Partneränderungen | ||
| 18 | ALM-Auftragsbapis: Partnercustomizing-Puffer lesen | ||
| 19 | Verproben der eingebenen Periode für Gültigkeitszeitraum | ||
| 20 | Initialize Global Data | ||
| 21 | Umwandeln der Schnittstellendaten in interne Strukturen | ||
| 22 | Lesen der Trace-Datei in die internen Tabellen | ||
| 23 | Methodentabelle in internes Format umsetzen | ||
| 24 | Methoden in der Methodentabelle ausführen | ||
| 25 | Sichern eines Tracefiles | ||
| 26 | Liest Aufträge in die Belegtabelle und sperrt sie | ||
| 27 | checks the changing of a duration and the duration unit | ||
| 28 | checks the consitency of duration key, duration and percentage | ||
| 29 | checks the changing of the assignment to a factory calendar | ||
| 30 | checks the changing of the assignment to a plant | ||
| 31 | checks the changing of a predecessor activity | ||
| 32 | checks the changing of an relation type | ||
| 33 | checks the changing of a successor activity | ||
| 34 | checks the work center assignment to a relation | ||
| 35 | Network: change relation | ||
| 36 | Network: change relation (interface with structure) | ||
| 37 | Network: create relation | ||
| 38 | Network: create relation with reference | ||
| 39 | Network: create relation (interface with structure) | ||
| 40 | Network: delete relation | ||
| 41 | Network: create relation (interface with structure) | ||
| 42 | Function to read all relations to a network | ||
| 43 | Externe Struktur -> Interne Struktur | ||
| 44 | Externe Struktur -> Interne Struktur | ||
| 45 | sets all changed attributes and performs checks for a relationship | ||
| 46 | sets or calculates the duration dependent of the duration key | ||
| 47 | sets the predecessor activity of a relation | ||
| 48 | sets the type of a relation | ||
| 49 | sets the predecessor activity of a relation | ||
| 50 | sets the work center and all related fields in a relation | ||
| 51 | sets the factory calendar in a relation | ||
| 52 | Behandlung der Struktur Senderinfo in KOBS | ||
| 53 | Ausführungsreihenfolge für Methoden festlegen | ||
| 54 | ALM-Auftragsbapis: Freigabe durchführen | ||
| 55 | ALM-Auftragsbapis: Freigabe durchführen | ||
| 56 | ALM-Auftragsbapis: Freigabe ablehnen | ||
| 57 | ALM-Auftrag: Prüfen, ob bestimmter Status gesetzt ist | ||
| 58 | ALM-Auftragskopfstatus lesen | ||
| 59 | ALM-Auftrag: Prüfen, ob bestimmter Status gesetzt ist | ||
| 60 | Anleitung per BAPI in Auftrag einbinden | ||
| 61 | Vorgangsauswahldetails beschaffen | ||
| 62 | Auftragsnummer in Puffer schreiben | ||
| 63 | Auftrag zur Meldung aus dem Puffer lesen | ||
| 64 | Auftragspuffer zurücksetzen | ||
| 65 | Füllt die Updatestruktur wenn Strukturfeld gefüllt | ||
| 66 | Kundeneigene Felder aus Append-Strukturen bestimmen | ||
| 67 | Flag BAPI Aktiv abfragen | ||
| 68 | Gibt das Anwendungslog zurück bzw. zeigt es an | ||
| 69 | Löschen des Langtextes zu einem Auftragsobjekt | ||
| 70 | Erzeugt / Ändert den Langtext zu einem Auftragsobjekt | ||
| 71 | Liest den Langtext zu einem Auftragsobjekt | ||
| 72 | Füllt die globalen Kontextdaten des Message Logs | ||
| 73 | Welche Messages sollen ins Log (nicht benutzt) | ||
| 74 | Initialisiert das Application Log | ||
| 75 | Sichern einer Message ins Log oder ausgeben | ||
| 76 | Setzt das BAPI Flag auf gewünschten Wert | ||
| 77 | Verarbeitung Vorlagenschlüssel für Vorgang und FHM | ||
| 78 | IB Archivierung: IBase Lesebaustein | ||
| 79 | IB Archivierung: IBase | ||
| 80 | IB: Archivierung | ||
| 81 | Extractor function module for Activity Object | ||
| 82 | Mapper for the segment wise download of Ibase | ||
| 83 | Datatransfer via plugin to the middleware server | ||
| 84 | Datatransfer via plugin to the middleware server | ||
| 85 | Internal: reads hints from ENOTE and deletes $ | ||
| 86 | Sichert IBase bzw Komponenten | ||
| 87 | Datatransfer via plugin to the middleware server | ||
| 88 | Änderungsbelege der IBase lesen | ||
| 89 | Initialization | ||
| 90 | Typisierung der zuletzt aufgetretenen IBEQ-Exception | ||
| 91 | Initialisierung ohne Parameter | ||
| 92 | Registrieren als Event Listener | ||
| 93 | IBase über externe ID lesen | ||
| 94 | CHDO IBINVALUES => Gen. by RSSCD000 | ||
| 95 | IBIP: Batchinput Utility | ||
| 96 | BATCH_INPUT REMOTE FUNCTION CALL INTERFACE | ||
| 97 | IBIP: Check dataset exists on remote server | ||
| 98 | IBIP: Maintenance of a structure with user input | ||
| 99 | Datei(en) aus dem Survey Repository lesen | ||
| 100 | Einzelne Datei aus dem Survey Repository lesen | ||
| 101 | CRM Surveys: Files transportieren | ||
| 102 | Einzelne Datei in das Survey Repository schreiben | ||
| 103 | CRM Surveys: CRM Server Zeichensatz lesen | ||
| 104 | Schnittstelle, um von außen Values im System zu erzeugen | ||
| 105 | Aktuelle Schemaversion | ||
| 106 | Beschaffen des Surveys in Präsentationsformat | ||
| 107 | Survey XML lesen | ||
| 108 | CRM Survey: Survey transportieren | ||
| 109 | Survey Template XSLT lesen | ||
| 110 | Schnittstelle, um von außen Values im System zu erzeugen | ||
| 111 | Suche nach einer XSLT-Transformation | ||
| 112 | Survey Values lesen | ||
| 113 | Survey Values Template lesen | ||
| 114 | nur interner Gebrauch: Anlegen/Modifikation einer RFC Verbindung (TCPIP) | ||
| 115 | nur interner Gebrauch: Vorbereiten der Outbound Plugins | ||
| 116 | nur interner Gebrauch: Registrierung für CCMS Logging / Heartbeat | ||
| 117 | nur interner Gebrauch: Verbindungstest zum System (Unicode) | ||
| 118 | IBOC: authority-group (T370B) | ||
| 119 | IBOC: class (KLAH) | ||
| 120 | IBOC: document (DRAW) | ||
| 121 | IBOC: revisionlevel for document (AEOI) | ||
| 122 | IBOC: equipment (EQUI) | ||
| 123 | IBOC: equipment (EQUI) | ||
| 124 | IBOC: materialmaster (MARA) | ||
| 125 | IBOC: batch for materialmaster (MCHAR/MBEW) | ||
| 126 | IBOC: revisionlevel for material (AEOI) | ||
| 127 | IBOC: plant (T001w) | ||
| 128 | IBOC: material+serialno (EQUI) | ||
| 129 | IBOC: batch for serialmaster (EQUI) | ||
| 130 | IBase: Merkmale | ||
| 131 | IBOC: characteristics | ||
| 132 | IBase: Merkmale | ||
| 133 | IBOC: characteristics | ||
| 134 | IBase: Merkmale | ||
| 135 | Einfügen Klassifizierung in Umschlüsselungstabelle | ||
| 136 | Einfügen Klassifizierung in Umschlüsselungstabelle | ||
| 137 | IBOC: characteristics | ||
| 138 | Einfügen Klassifizierung in Umschlüsselungstabelle | ||
| 139 | Einsetzen in Klassifizierung in Update Task | ||
| 140 | IBase: Merkmale | ||
| 141 | IBOC: characteristics | ||
| 142 | IBase: Merkmale | ||
| 143 | IBOC: characteristics | ||
| 144 | IBase: Merkmale | ||
| 145 | IBOC: characteristics | ||
| 146 | IBase: Merkmale | ||
| 147 | IBOC: characteristics | ||
| 148 | Einfügen FLOB in Umschlüsselungstabelle | ||
| 149 | Einfügen FLOB in Umschlüsselungstabelle | ||
| 150 | Einfügen FLOB in Umschlüsselungstabelle | ||
| 151 | Einfügen FLOB in Umschlüsselungstabelle Update Task | ||
| 152 | IBase: Merkmale | ||
| 153 | IBOC: characteristics | ||
| 154 | IBase: Merkmale | ||
| 155 | IBOC: characteristics | ||
| 156 | IBase: Merkmale | ||
| 157 | IBOC: characteristics | ||
| 158 | IBase: Merkmale | ||
| 159 | IBOC: characteristics | ||
| 160 | Search help exit for Task ID | ||
| 161 | search help exit | ||
| 162 | search help exit | ||
| 163 | Search Help for Conversion Exits | ||
| 164 | Search Help for Conversion Exits | ||
| 165 | Ibase ändern mit Produktionsdaten | ||
| 166 | IBase: Überprüfung Status Serialnummern | ||
| 167 | Ibase aus Produktionsdaten anlegen | ||
| 168 | IBase: Liefert alle untergeordneten IBASE-Knoten | ||
| 169 | IBase: Rückmeldung Sicherung | ||
| 170 | ****** obsolet ******** | ||
| 171 | Konfigurationsdatum bestimmen | ||
| 172 | IB: Run Time - Datenbeschaffung zur Instanz | ||
| 173 | IB: Run Time - Datenbeschaffung zur Instanz mit referenz | ||
| 174 | Liefert Bewertung mehrer Instanzen | ||
| 175 | Holen einer mehrstufigen Konfigurationstruktur zur Run Time aus der IBase | ||
| 176 | Initialierung der Puffer | ||
| 177 | Eigentümer einer Konfiguration bestimmen | ||
| 178 | CBase: Registrierung eines Observers (Low Level) | ||
| 179 | CBase: Löschen der Registrierung eines Observers (Low Level) | ||
| 180 | Update IBINOBS im Low Level-Fall | ||
| 181 | Update IBINOWN | ||
| 182 | Sample - Status der Selektion prüfen | ||
| 183 | Details zu einem Eintrag der Ergebnisse anzeigen | ||
| 184 | Ergebnisse aufbauen | ||
| 185 | Ergebnisse löschen | ||
| 186 | Ergebnisse beschreiben | ||
| 187 | Ergebnisse einlesen | ||
| 188 | Selektionskriteria einlesen | ||
| 189 | Selektionskriterien sichern | ||
| 190 | Export values to memory | ||
| 191 | Selektionskriteria aus Speicher importieren | ||
| 192 | Init Values | ||
| 193 | Frage an Änderungen der Selektionskriterien | ||
| 194 | Hierarchy Informationen einfügen | ||
| 195 | Op Report - Partner lesen | ||
| 196 | Ergebnisse aufbauen | ||
| 197 | Installation zur Position eines Kundenauftrages anlegen | ||
| 198 | IB: Selektion | ||
| 199 | IB: Selektion | ||
| 200 | IBRT: Initialladung der Search Engine aus IBase | ||
| 201 | IB: Selektion | ||
| 202 | Ermittlen der aktuell gültigen RFC Verbindung | ||
| 203 | Creates an IBase for connection objects | ||
| 204 | Reset IObject Download active | ||
| 205 | Extraktor for utilities contracts (with RFC!) | ||
| 206 | Extraktor for connection objects (with RFC!) | ||
| 207 | Extraktor for connection objects (without RFC!) | ||
| 208 | Lesen der Filtertabelle | ||
| 209 | Internal: creates an IBase for connection objects | ||
| 210 | Internal: creates an individuell product for connection object | ||
| 211 | Create + send BDocs from IBase transaction | ||
| 212 | Create + send BDocs from IBase transaction | ||
| 213 | IB_COMX: receive event prepare_save_end | ||
| 214 | Mapping: BAPIMTCS/BAPIIDLIST -> Messaging BDoc | ||
| 215 | Mapping: BAPIMTCS/BAPIIDLIST -> Messaging BDoc | ||
| 216 | Filters IBSSI technical objects for upload | ||
| 217 | Ermittlen der aktuell gültigen RFC Verbindung | ||
| 218 | IObject Download active? | ||
| 219 | IB: Adresse zur IBase Komponente | ||
| 220 | Anlegen eines Objektes (Komponente) | ||
| 221 | Funktionscode Bearbeitung | ||
| 222 | Initialisieren der Funktionsgruppe | ||
| 223 | Map to connection object | ||
| 224 | Map to POD | ||
| 225 | Map IBase to BAPIMTCS | ||
| 226 | Check if IBase has IS-U structure | ||
| 227 | Setzen der anzuzeigenden IBase-Komponente | ||
| 228 | Akualisiert IBase mit IS-U-Daten | ||
| 229 | Funktionscode Bearbeitung | ||
| 230 | Initialisieren der Funktionsgruppe | ||
| 231 | Setzen des Partners auf dem Partner-Suchscreen | ||
| 232 | Eintragen des Partners auf dem Partner-Suchscreen | ||
| 233 | Eintragen des Partners auf dem Partner-Suchscreen | ||
| 234 | Setzen des Partners auf dem Partner-Suchscreen | ||
| 235 | Internal: mapping Connobj from BAPIMTCS into BAPI-structures | ||
| 236 | Mapping of sales document to IS-U IBase | ||
| 237 | Mapping Point-of-delivery from BAPIMTCS into BAPI-structures | ||
| 238 | Extraktor für point-of-delivery | ||
| 239 | Extraktor für point-of-delivery via Anschlußobjekt | ||
| 240 | Internal: build product parameter notes | ||
| 241 | Internal: build product parameter status | ||
| 242 | Set IObject Download active | ||
| 243 | Create GUID to collect statistics in CLBUF | ||
| 244 | Read CLBUF and update statistics | ||
| 245 | Pflege der Statistiksätze zu IBINVALUES | ||
| 246 | Collect changes for object statistics | ||
| 247 | IB Inst: Update Instanzen | ||
| 248 | Pflege der Statistiksätze zu IBINVALUES | ||
| 249 | Collect changes for value statistics | ||
| 250 | Verbuchung der Statistiksätze | ||
| 251 | Initialisierungsbaustein für MiniApp | ||
| 252 | Feldliste und Refreshrate für MA Listen | ||
| 253 | Zeitintervall für MA Listen zurückreichen | ||
| 254 | Refresh_Rate für Todays Deals ermitteln | ||
| 255 | Initialisierungsbaustein für MiniApp | ||
| 256 | Posting date adjustment for document posting in FI | ||
| 257 | Get profit center and branch relations | ||
| 258 | Branch calendar enhancement - BTE event 00001020 (Line item check) | ||
| 259 | Branch calendar enhancement - BTE event 00001020 (Final check) | ||
| 260 | IB: Überprüft die Konsistenz der CUOBJ - GUID Zuordnung | ||
| 261 | Pflege der Statistiksätze zu IBINVALUES | ||
| 262 | IB: IBEXTINST wird geschrieben | ||
| 263 | IBXI: Bestimmt die UUID zur Instanznummer | ||
| 264 | IBXI: Bestimmt die UUID zur Instanznummer | ||
| 265 | IBXI: Bestimmt Instanznummer zur UUID | ||
| 266 | IBXI: Bestimmt Instanznummer zur UUID | ||
| 267 | Initialisierung IBXI | ||
| 268 | IBXI: Bestimmen die UUID zu Instanznummern | ||
| 269 | IBXI: CUOBJs werden in GUID(32) umgewandelt | ||
| 270 | IBXI: CUOBJs werden in GUID(32) umgewandelt | ||
| 271 | Temporäres Setzen von PERSIST_ID | ||
| 272 | IB: IBEXTINST wird geschrieben | ||
| 273 | Stößt die Verbuchung der Mapping Tabelle an | ||
| 274 | CDB Archive MMW reload servive | ||
| 275 | IBXT100_WRITE: Message Inbound Adapter / Version I | ||
| 276 | IBase: Action Log for IBase | ||
| 277 | Fügt einer Installation eine Komponente hinzu | ||
| 278 | IB: Überprüfen Clipboard IBase | ||
| 279 | Get IBSAE ILM switch status | ||
| 280 | IB COM1: Ändern einer IBase und Bezeichnung | ||
| 281 | IB COM1: Lesen von Instanzen aus Clipboard | ||
| 282 | IB COM1 V2: Ändern einer Instanz mit Struktur und Spezial. | ||
| 283 | IB COM1 V2: initiales Einfügen einer Menge von Instanzen | ||
| 284 | IB COM1: IBase,Instanzen und Struktur zu einer IBasenr. | ||
| 285 | IB COM1: Lesen von IBasen nach komplexen Kriterien | ||
| 286 | IB COM1: Lesen von IBasen von der DB nach komplexen Kriterien | ||
| 287 | IB COM1: Lesen von Instanzen (Ausgabe im Format OBJ_TAB) | ||
| 288 | IB COM1: zu Satznummern die Instanzen +n/-m Ebenen | ||
| 289 | IB COM1: zu Satznummern die zugehörigen Instanzen | ||
| 290 | IB COM1: zu Satznummern die Instanzen +n/-m Ebenen | ||
| 291 | IB COM2: Ändern einer IBase und Bezeichnung | ||
| 292 | IB COM2: Hinzufügen IBase ohne Vorlage | ||
| 293 | IB COM2: Vergabe von Instanzennr. | ||
| 294 | IB COM2: Vergabe von vorgegebenen Instanznummern | ||
| 295 | IB COM2: Lesen kompletter IBasen zu Instanznummern | ||
| 296 | IB COM2: IBase,Instanzen und Struktur zu einer IBasenr. | ||
| 297 | IB COM2: Lesen der Instanznummern zu einer IBase | ||
| 298 | IB COM2: Struktur zu einer IBasenr. | ||
| 299 | IB COM2: Lesen einer Instanz | ||
| 300 | IB COM2: Owner for instances | ||
| 301 | IB COM2: Ändern der Konfigurationsdaten an einer Instanz | ||
| 302 | IB COM2: Ändern der Merkmalswerte einer Instanz | ||
| 303 | IB COM2: Schreiben einer kompletten Konfiguration mit Zeit | ||
| 304 | IB COM2: Schreiben der Owner zu einer Konfiguration | ||
| 305 | IB: Komponenten zu Adressen, inkl. Vererbung | ||
| 306 | IB: Komponenten zu Partnern, inkl. Vererbung | ||
| 307 | IB: Komponenten zu Partnern (Ranges), inkl. Vererbung | ||
| 308 | IB COMX: Zugriff auf Daten vorbereiten | ||
| 309 | IB_COMX: collect and give the data in external format | ||
| 310 | IB_COMX: receive event prepare_save_end | ||
| 311 | IB_COMX: receive event prepare_save_start | ||
| 312 | IB_COMX: receive event something_to_post | ||
| 313 | IB COMY: Start the BTE Export Process to APO < 3.0 | ||
| 314 | IB COMY: Start the BTE Export-Process | ||
| 315 | IB COMY: Start the BTE Import-Process | ||
| 316 | IB COM: Übernehmen Registierungszeitpunkt von anderem Verwender | ||
| 317 | IB COM: IBase anlegen ohne Vorlage | ||
| 318 | IB COM: Löschen einer IBase mit allen Anhängen | ||
| 319 | IB COM: Entsperren einer IBase | ||
| 320 | IB COM: Entsperren aller IBasen | ||
| 321 | IB COM: privat function. Bestimme den handle | ||
| 322 | IB COM: Bestimme die IBase zu einer Instanz | ||
| 323 | IB COM: Sperren einer IBase | ||
| 324 | IB COM: Bestimme die Einzelsätze zu einer Instance + Gültigkeit | ||
| 325 | IB COM: Bestimme die Einzelsätze | ||
| 326 | IB COM: Freigeben Arbeitsbereiche | ||
| 327 | IB COM: Lesen Berechtigungs Interface | ||
| 328 | IB COM: Gibt es Änderungen zu dem handle | ||
| 329 | IB COM: Lesen Engine Interface | ||
| 330 | IB COM: Lesen des Indikators: Schreiben von Änderungsbelegen | ||
| 331 | IB COM: ? | ||
| 332 | IB COM: Bestimme Registierungszeitpunkt für eine Instanz | ||
| 333 | IB COM: Initialisieren Lesepuffer | ||
| 334 | IB COM: Einbauprüfung | ||
| 335 | IB COM: Einbauprüfung | ||
| 336 | IB COM: Initialisierung Verwaltung eines Handles | ||
| 337 | IB COM: Registriere Verwender für Instanz | ||
| 338 | IB COM: setze neuen Zeitstempel für Verwender der Instanz | ||
| 339 | IB COM: Sichern der Daten und freigeben Arbeitsbereiche | ||
| 340 | IB_COM: Übernahme von Daten im BTE-Format | ||
| 341 | IB COM: Setzen des Indikators: Schreiben von Änderungsbelegen | ||
| 342 | IB COM: Setzen des Indikators: Verbuchung im Dialog | ||
| 343 | IB COM: Lösche Verwender für Instanz | ||
| 344 | IBase: Verträge zur Komponente | ||
| 345 | IBase: Anzeige von Kontrakten zur IBase (-Komponente) | ||
| 346 | IB: Konvertierung von Zeitstempel in Datum/Uhrzeit | ||
| 347 | nicht verwenden! wird durch Basis-Funktionen abgelöst! | ||
| 348 | nicht verwenden! wird durch Basisfunktionen abgelöst! | ||
| 349 | IB: Konvertierung von Datum/Uhrzeit in Zeitstempel | ||
| 350 | Ibase: prüft eingehende Daten auf Konsistenz | ||
| 351 | IB: Füllen IBase BDOC mit geänderten Daten | ||
| 352 | IB: Direkter Import IBase Daten | ||
| 353 | IB: Umhängen IBase Komponenten für BDOC | ||
| 354 | IB: Sichern IBase für BDOC | ||
| 355 | IB: Aufruf des Content Management Explorers | ||
| 356 | Read One order document | ||
| 357 | IB: process changes from the API-interface | ||
| 358 | IB: API-Interface read the partners to an ibase/component | ||
| 359 | IB: Freigabe der Ressourcen | ||
| 360 | liefert Klasse der Partner zurück | ||
| 361 | IB: get message indicator partner | ||
| 362 | IB: initialization | ||
| 363 | IB: set message indicator partner | ||
| 364 | IB: call the partner screen and process the changes | ||
| 365 | IB: Partner Update IBPART | ||
| 366 | Update task for Partner Index Table | ||
| 367 | IB: Konfigurationsübersicht: Prüfung der mehrwertigen Merkmalsverwendung | ||
| 368 | IB: Konfigurationsübersicht: Prüfung der Verwendung eines Merkmals | ||
| 369 | IB Konfigurationsübersicht: Prüfen mehrstufige Konfiguration | ||
| 370 | IB Konfigurationsübersicht: Prüfen einstufige Konfiguration | ||
| 371 | IB Konfigurationsübersicht: Zählen Werte / Symbole | ||
| 372 | IB Konfigurationsübersicht: Zählen Werte / Symbole | ||
| 373 | IB Konfigurationsübersicht: Löschen IBSYMBOL | ||
| 374 | IB Konfigurationsübersicht: Lesen Konfigurationsobjekte | ||
| 375 | IB Konfigurationsübersicht: Lesen IBIN | ||
| 376 | IB Konfigurationsübersicht: Lesen IBIN / IBINOWN | ||
| 377 | IB Konfigurationsübersicht: Lesen Singlevalue IBSYMBOL | ||
| 378 | IB Konfigurationsübersicht: Lesen Intervalwerte IBSYMBOL | ||
| 379 | Lesen der Konfigurationseinstellungen | ||
| 380 | IB CUST: Bestimmen der physichen Viewnamens | ||
| 381 | IB CUST: Lesen Customizingeinstellungen zum IBasetyp | ||
| 382 | Deactivate one IBase component | ||
| 383 | historie zur serialnummer | ||
| 384 | Sammeln und transformieren von IBasen | ||
| 385 | Gemeinsame Freigabe aller Controls | ||
| 386 | IBase-Generierung | ||
| 387 | Ermitteln Kundendaten | ||
| 388 | IBase-Generierung: Systemauswahl | ||
| 389 | IB: Ermittlung der direkten oder geerbten Addresse (für Komponente) | ||
| 390 | Liste von Installationen, Verkaufsvorgängen, Positionen zum Abgleich | ||
| 391 | IB: Vergabe eines Identifikators (handle) | ||
| 392 | Ermittelt aus Partnerliste u. Optionentabelle eine IBASE oder legt eine an | ||
| 393 | IB: Ermittlung der Komponenten (bzw. Inst.Köpfe) mit Adressen | ||
| 394 | IB: Ermittlung der Komponenten (bzw. Inst.Köpfe) mit Partnern | ||
| 395 | IB: Ermittelt Restriktionen bzgl. der Zuordnung von Objekten | ||
| 396 | Liste von Verkaufsvorgängen | ||
| 397 | IB: Ermittlung aller direkten und geerbten Partner (für Komponente) | ||
| 398 | IB Addresse Puffer: Verbuchungsbaustein | ||
| 399 | IB IBase: Ändern | ||
| 400 | IB IBase: Ändern allg. Daten | ||
| 401 | IB IBase: Ändern Konfigurationsdaten | ||
| 402 | IB IBase: Ändern Text | ||
| 403 | IB IBase: Prüfen Konsistenz der allg. Daten | ||
| 404 | IB IBase: identische Kopie (Klonen) ohne Vergabe von neuen Nummer | ||
| 405 | IB IBase: Anlegen mit Vorlage | ||
| 406 | IB IBase: Anlegen ohne Vorlage | ||
| 407 | IB IBase: phy. Löschen der Ibase | ||
| 408 | IB IBase: Entsperren | ||
| 409 | IB IBase: Entsperren aller Installationen | ||
| 410 | IB IBase: Sperren | ||
| 411 | IB IBase: raise event SOMETHING_TO_POST | ||
| 412 | IB IBase: Freigeben Verwaltung eines Handles | ||
| 413 | IB IBase: Abfrage, ob Änderungen zu einer IBase vorhanden sind | ||
| 414 | IB Ibase: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 415 | IB Ibaset: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 416 | IB IBase: Abfrage des IBasetyps zu einer IBase | ||
| 417 | IB IBase: Abfrage aller Observer zu einer IBase | ||
| 418 | IB IBASE: Aufruf der Routine für die IBIBT-änderungen | ||
| 419 | IB IBASE: Aufruf der Routine für die IBIB-änderungen | ||
| 420 | IB IBase: Abfrage der Änderungsart zu einer IBase | ||
| 421 | IB IBase: initialisieren der Konsolidierung | ||
| 422 | Liste von Installationen mit Partner Daten | ||
| 423 | IB IBase: Initialisierung Verwaltung eines Handles | ||
| 424 | IB IBase: Sichern der Daten zu einem Handle | ||
| 425 | IB Ibase: Verarbeiten der Daten zur Konsolidierung Ibasetabelle | ||
| 426 | IB Ibase: Verarbeiten der Daten zur Konsolidierung Seg-tabelle | ||
| 427 | IB IBase: Entgegennehmen OKCODE und verarbeiten | ||
| 428 | IB IBase: Lesen | ||
| 429 | IB IBase: Lesen allg. Daten | ||
| 430 | IB IBase: Lesen Konfigurationsdaten | ||
| 431 | IB IBase: Lesen Puffer+DB nach komplexen Bedingungen | ||
| 432 | IB IBase: Lesen von der DB nach komplexen Bedingungen | ||
| 433 | IB IBase: Lesen Text | ||
| 434 | IB IBase: Sichern der Daten zu einem Handle | ||
| 435 | IB IBase: Setzen von Parametern für die Dialogverarbeitung | ||
| 436 | IB IBASE: Vorbereiten des Sicherns der Daten zu einem Handle | ||
| 437 | Installation in Baumdarstellung | ||
| 438 | IB IBase: Update der Datenbank | ||
| 439 | erweiterte Hilfe Case Management | ||
| 440 | erweiterte Suche für Case Management | ||
| 441 | IB IBASE: Übernahme von BTE-Daten | ||
| 442 | Kennzeichen für Änderungen an Meßpunkten | ||
| 443 | IB: Anzeigen Interlinkages | ||
| 444 | IB: Import Fcode für Interlinkage | ||
| 445 | Verproben ob Daten geändert wurden | ||
| 446 | iBase: Kommunikation | ||
| 447 | ZUrücksetzen des Buffers | ||
| 448 | IB: Sichern Beziehungen zur Installation und zum individuellen Objekt | ||
| 449 | IB: instance text update | ||
| 450 | IB_IBINX: Aufbereitung für IBCOX: Observer | ||
| 451 | IB_IBINX: Aufbereitung für IBCOX: Owner | ||
| 452 | IB_IBINX: Aufbereitung für IBCOX: Instanzen | ||
| 453 | IB_IBINX: Aufbereitung für IBCOX: Instanzen | ||
| 454 | IB_IBINX: Aufbereitung für IBCOX: Merkmalswerte | ||
| 455 | IB Inst: Übernehmen Registierungszeitpunkt von anderem Verwender | ||
| 456 | IB Inst V2: Ändern einer Instanz(allg. Daten+Spezialisierung) | ||
| 457 | IB Inst V2: Ändern einer Instanz (komplett) | ||
| 458 | IB Inst V2: Ändern einer Instanz (Konfigurationsdaten) | ||
| 459 | IB Inst V2: Ändern Merkmalswerte | ||
| 460 | IB Inst: Prüfen Konsistenz der allg. Daten | ||
| 461 | IB Inst: Prüfen Konsistenz der Konfigurationsdaten | ||
| 462 | IB Inst: Anlegen einzelne Instanz ohne Vorlage | ||
| 463 | IB Inst: Anlegen mehrerer Instanzen ohne Vorlage | ||
| 464 | IB Inst: Anlegen mehrerer Instanzen mit vorgegebener Nr. | ||
| 465 | IB Inst: Löschen aller Daten zu einer IBase | ||
| 466 | IB Inst: phys. Löschen von Ownern | ||
| 467 | IB Inst: log. löschen von Ownern (Setzen Delflag) | ||
| 468 | IB Inst V2: Abgrenzen der Gültigkeit von Instanzen | ||
| 469 | IB Inst V2: Abgrenzen der Gültigkeit der Instanz | ||
| 470 | IB Inst: Bestimmen der IBase zu einer Gültigkeit/Instanz | ||
| 471 | IB Inst: Raise Event SOMETHING_TO_POST | ||
| 472 | IB Inst: Freigeben Verwaltung eines Handles | ||
| 473 | IB Inst: Abfrage, ob Änderungen zu einem Handle vorhanden sind | ||
| 474 | IB Inst: Gebe die OO-Instance für die IBIN-Events | ||
| 475 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 476 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 477 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 478 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 479 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 480 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 481 | IB Inst: Lesen Interface | ||
| 482 | IB Inst: Bestimmt zu Instanzen+Zeitpunkt, ob ein Observer vorhanden ist | ||
| 483 | IB Inst: Instanzen aus Clipboard | ||
| 484 | IB Inst: Aufruf der Routine für die Aufbereitung der Instanzen | ||
| 485 | IB Inst: Aufruf der Routine für die Aufbereitung der Instanzen | ||
| 486 | IB Inst: Aufruf der Routine für die Aufbereitung der Instanzen | ||
| 487 | IB Inst: Daten für die Verbuchung in nicht aufbereiteter Form | ||
| 488 | IB Inst: Aufruf der Routine für die Aufbereitung der Spezialisierungsdaten | ||
| 489 | IB Inst: Aufruf der Routine für die Aufbereitung der Merkmalsänderungen | ||
| 490 | IB Inst: Daten für die Verbuchung in nicht aufbereiteter Form | ||
| 491 | IB Inst: bestimmt eingetragene Version zu einem Observer | ||
| 492 | IB Inst: Vorbereiten des Sicherns der Daten zu einem handle | ||
| 493 | IB Inst V2: Anlegen mehrerer Instanzen | ||
| 494 | IB Inst V2: Einfügen einer Instanz (komplett) | ||
| 495 | IB Inst: Informieren der Fugr über neu angelegte Ibase | ||
| 496 | IB Inst: Initialisierung Instanzenverwaltung (ein Handle) | ||
| 497 | IB Inst: Übernahme aus dem Clipboard in Schreibpuffer | ||
| 498 | IB Inst: Vorbereiten des Sicherns der Daten zu einem handle | ||
| 499 | IB Inst: Aufruf der Routine zum Lesen der Daten für die Konsolidierung | ||
| 500 | IB Inst: Verarbeiten der Daten zur Konsolidierung Instanzentabelle |