SAP ABAP Function Module - Index I, page 75
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Update für Status der Profilversionswerte | ||
| 2 | Zugriffsbaustein für die Profilversionswerte | ||
| 3 | Update für Profilversionswerte | ||
| 4 | Zugriffsbaustein für die Kopfdaten der Profilversionswerte | ||
| 5 | INTERN: Array-select for all EPROPH records for installations | ||
| 6 | INTERNAL: Array selection for all EPROPH records of properties | ||
| 7 | INTERNAL: Reading of EPROPH records for a property (multiple access) | ||
| 8 | INTERNAL: Reading of table EPROP with RANGES for property and owner | ||
| 9 | INTERN: reads a record from table EPROP: owner allocation | ||
| 10 | INTERN: reads an EPROP record for an installation for a key day | ||
| 11 | Update von ZS Abs.Anfo. Infozeilen | ||
| 12 | INTERN: Lesen von Tabelle EQUI mit FORALL auf EQUNR | ||
| 13 | INTERN: Lesen von Serial- und Materialnummer aus Tabelle EQUI | ||
| 14 | INTERN: Lesen von Serial- und Materialnummer aus Tabelle EQUI | ||
| 15 | INTERN: Lesen von EQUI (Direktzugriff) | ||
| 16 | INTERN: Lesen von EWAEQUI (Direktzugriff) | ||
| 17 | INTERN: Update von EWAEQUI (Zusatzdaten d. Entsorgungswirtschaft zum EQUI) | ||
| 18 | Öffnen ein Cursor für den ERCHARC Tabelle | ||
| 19 | INTERN: Lesen von ERCHARC (nach ERCH), für mehrer Belege | ||
| 20 | INTERN: Update von ERCHARC (für mehrer Belege) | ||
| 21 | INTERN: Lesen von ERCHARC (nach BELNR) | ||
| 22 | Intern: Setzen des Archiv.kennzx in Tabelle ERCHARC für mehrere Belege | ||
| 23 | Intern: Setzen des Archiv.kennzeichens in Tabelle ERCHARC für einen Beleg | ||
| 24 | Ermitteln der Nummer der ERCHC Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 25 | INTERN: Lesen von ERCHC (nach ERCH/ERCHC), für viele Belege | ||
| 26 | INTERN: Update von ERCHC (für viele Belege) | ||
| 27 | INTERN: Lesen von ERCHC (nach BELNR) | ||
| 28 | ERCHC für die Massensimulation selektieren | ||
| 29 | INTERN: Lesen von ERCHC (nach OPBEL) | ||
| 30 | INTERN Update von ERCHC zu Rechnungsbeleg | ||
| 31 | Ermitteln der Nummer der ERCHO Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 32 | INTERN: Lesen von ERCHO (nach ERCH/ERCHO), für viele Belege | ||
| 33 | INTERN: Update von ERCHO (für viele Belege) | ||
| 34 | INTERN: Schreiben der Freigabeinfo in die ERCHO | ||
| 35 | INTERN: Lesen von ERCHO (nach BELNR) | ||
| 36 | INTERN Update von ERCHO zu Rechnungsbeleg | ||
| 37 | INTERN: Lesen von ERCHP (nach ERCH/ERCHP), für mehrere Belege | ||
| 38 | INTERN: Update von ERCHP (für mehrere Belege) | ||
| 39 | INTERN: Lesen von ERCHC (nach BELNR) | ||
| 40 | INTERN Update von ERCHP zu Rechnungsbeleg | ||
| 41 | Ermitteln der Nummer der DBERCHR Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 42 | INTERN: Lesen von DBERCHR (nach ERCH/DBERCHR), für viele Belege | ||
| 43 | INTERN: Update von ERCHR (für viele Belege) | ||
| 44 | INTERN: Lesen von ERCHR (nach BELNR, BELZEILE) | ||
| 45 | INTERN Update von ERCHR zu Rechnungsbeleg | ||
| 46 | INTERN: Lesen von DBERCHT(nach ERCH/DBERCHT), für viele Belege | ||
| 47 | INTERN: Update von ERCHT (für viele Belege) | ||
| 48 | INTERN: Lesen von ERCHT | ||
| 49 | INTERN: Update von ERCHT zu Rechnungsbeleg | ||
| 50 | Ermitteln der Nummer der DBERCHU Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 51 | INTERN: Lesen von DBERCHU (nach ERCH/DBERCHU), für viele Belege | ||
| 52 | INTERN: Update von ERCHU (für viele Belege) | ||
| 53 | INTERN: Lesen von ERCHU (nach BELNR, BELZEILE) | ||
| 54 | INTERN Update von ERCHU zu Rechnungsbeleg | ||
| 55 | Aufbau Verbrauchshistorie protokollieren | ||
| 56 | INTERN: Lesen von ERCHV (nach ERCH/ERCHV), für viele Belege | ||
| 57 | INTERN: Update von ERCHV (für viele Belege) | ||
| 58 | INTERNAL: Read ERCHV According to BELNR | ||
| 59 | INTERN: Lesen von ERCHV (nach BELNR, BELZEILE) | ||
| 60 | INTERN Update von ERCHV zu Rechnungsbeleg | ||
| 61 | Ankerzeilen zu Maindocno lesen | ||
| 62 | Ankerzeilen zu Maindocno lesen | ||
| 63 | Ermitteln der Nummer der DBERCHZ Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 64 | INTERN: Lesen von DBERCHZ (nach ERCH/DBERCHZ), für viele Belege | ||
| 65 | INTERN: Update von ERCHZ (für viele Belege) | ||
| 66 | INTERN: Lesen von DBERCHZ (nach ERCH/DBERCHZ), für viele Belege | ||
| 67 | Intern: neue Abrechnungbelegzeilen Update für mehrere Belege | ||
| 68 | INTERN: Lesen von ERCHZ (nach BELNR, BELZEILE) | ||
| 69 | INTERN: Lesen von ERCHZ (nach BELNR, BELZEILE) | ||
| 70 | INTERN: Update von ERCHZ_Template's zu manuellen Rechnungsbelegen | ||
| 71 | Intern: neue Abrechnungbelegzeilen Update für mehrere (unwichtige) Belege | ||
| 72 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 73 | INTERN Update von ERCHZ zu Rechnungsbeleg | ||
| 74 | INTERN: Lesen alle Vorbelegs zu einem Vertrag von der Datenbank | ||
| 75 | Ermitteln der Nummer der ERCH Zeile (nach BELNR/Schlüssel) | ||
| 76 | INTERN: Öffnen ein Cursor für den ERCH Tabelle | ||
| 77 | INTERN: Öffnen ein Cursor für den ERCH Tabelle (nur für DPC Belege) | ||
| 78 | INTERN: Öffnen ein Cursor für den ERCH Tabelle | ||
| 79 | INTERN: Öffnen ein Cursor für den ERCH Tabelle (REA_SIM_DEL) | ||
| 80 | INTERN: Lesen des erste Beleg zu einem von der Datenbank | ||
| 81 | INTERN: Rücksetzen MAINDOCNO im Abrechnungsstorno | ||
| 82 | INTERN: Setzen MAINDOCNO in der Abrechnung | ||
| 83 | INTERN: Massenzugriff auf Erch mit Vertrag | ||
| 84 | INTERN: Lesen, ob ein Nachbeleg zu einem Vertrag existiert | ||
| 85 | INTERN: Lesen von ERCH (nach BELNR) Rechnungsbeleg | ||
| 86 | INTERN: Update von ERCH (für viele Belege) | ||
| 87 | Nicht fakturerte Abrechnungsbelege suchen | ||
| 88 | Selektion Abr. Beleg mit Portion/Abr. Solldatum | ||
| 89 | INTERN Update von ERCH (freigabe information) | ||
| 90 | INTERN: Lesen von ERCH (Mengenzugriff) Rechnungsbeleg | ||
| 91 | INTERN: Lesen des Abrechnungsbelegs nach Anlage bzw. ETRG-Schlüsseldaten | ||
| 92 | Intern: Lesen aller Einträge zu einer BILLINGRUNNO | ||
| 93 | INTERN: ERCH lesen für Suchhilfe | ||
| 94 | Belege der Anlagengruppe zum Beleg der Hauptanlage | ||
| 95 | INTERN: Lesen von ERCH (Mengenzugriff) Rechnungsbeleg | ||
| 96 | INTERN: Lesen aller T-Belege einer NA-Periode zum Vertrag bei gl.NB | ||
| 97 | INTERN: Lesen aller T-Belege einer NA-Periode zum Vertrag bei gl.NB | ||
| 98 | INTERN: Lesen aller Turnusbelege einer Endabrechnungsperiode zum Vertrag | ||
| 99 | INTERN: Array-Select ERCH mit Range Vertrag, Belnr, Begabrpe, Endabrpe | ||
| 100 | INTERN: Lesen von ERCH (nach BELNR) Rechnungsbeleg | ||
| 101 | Vorletzter Beleg zum Vertrag | ||
| 102 | INTERN: Lesen eines Endabrechnungsbelegs zu einem Vertrag | ||
| 103 | INTERN: Lesen des Vorbelegs zu einem Vertrag von der Datenbank | ||
| 104 | INTERN: Lesen des Vorbelegs zu einem Vertrag (für Endabrechnung) | ||
| 105 | INTERN: Lesen des letzten EA-Belegs zu einem Vertrag von der Datenbank | ||
| 106 | INTERN Update von ERCH | ||
| 107 | Intern: Löschen von Druckbelegdaten in ERDB | ||
| 108 | Intern: Druckbelegkopf Archivierung/Reload Fakturabelege zum Druckbel. | ||
| 109 | Intern: Lesen aller ERDB Eintraege fuer mehrere Belege | ||
| 110 | INTERN: Lesen von ERDB (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 111 | INTERN: Lesen von ERDB (nach DOC_KK (FI-CA Beleg)) | ||
| 112 | INTERN: Update von ERDB | ||
| 113 | INTERN: Einzeleintrag in Tabelle ercho aktualisieren | ||
| 114 | Intern: Löschen von Druckbelegköpfen in ERDK | ||
| 115 | Intern: Druckbelegkopf Archivierung/Reload Druckbelegköpfe | ||
| 116 | INTERN: Lesen von ERDK (unqualifiziert) | ||
| 117 | INTERN: Lesen von ERDK (nach OPBEL) | ||
| 118 | INTERN: Lesen von ERDK (nach EDI SEND DATE) | ||
| 119 | INTERN: Lesen von ERDK (nach FIKEY) | ||
| 120 | Intern: Lesen von ERDK-OPBELS für Abschlagsplanarchivierung | ||
| 121 | INTERN: Lesen von ERDK (nach DRUCKDAT) | ||
| 122 | INTERN: Lesen von ERDK (nach VKONT) | ||
| 123 | INTERN: Lesen von ERDK (Direktzugriff) | ||
| 124 | INTERN: Update von ERDK | ||
| 125 | Intern: Massenupdate der Tabelle ERDK | ||
| 126 | Intern: Setzen des Archiv.kennzeichens in Tabelle ERDK | ||
| 127 | Intern: Setzen des Archiv.kennzeichens in Tabelle ERDK für einen Beleg | ||
| 128 | INTERN: Lesen von DBERDLB nach Druckbelegnummer | ||
| 129 | INTERN: Lesen von DBERDL (PrintDocLines) (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 130 | INTERN: Lesen von DBERDL nach Druckbelegnummer | ||
| 131 | INTERN: Update von DBERDL (PrintDocLines) | ||
| 132 | INTERNAL: Reading EBEVNTCT - Business Event Category (Text) | ||
| 133 | INTERNAL: Reading EBEVNTC (Direct Access) | ||
| 134 | INTERNAL: Reading EBEVNTCT - Business Event Category (Text) | ||
| 135 | INTERNAL: Reading EBEVNTC (Direct Access) | ||
| 136 | Intern: Löschen von Druckbelegdaten in ERDO | ||
| 137 | Intern: Druckbelegkopf Archivierung/Reload Aussteuerungsdaten | ||
| 138 | INTERN: Schreiben der Freigabeinfo in die ERDO | ||
| 139 | Intern: Lesen aller ERDO Eintraege fuer mehrere Belege | ||
| 140 | INTERN: Lesen von ERDO (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 141 | INTERN: Update von ERDO | ||
| 142 | INTERN: Lesen von ERDR (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 143 | INTERN: Update von ERDR | ||
| 144 | INTERN: Lesen von DBERDLB nach Druckbelegnummer | ||
| 145 | INTERN: Update von DBERDTAX | ||
| 146 | INTERN: Lesen von DBERDTAX (nach Abr.Belnr), für viele Belege | ||
| 147 | INTERN: Update von ERCHR (für viele Belege) | ||
| 148 | INTERN: Lesen von DBERDLB nach Druckbelegnummer | ||
| 149 | INTERN: Update von DBERDTAX | ||
| 150 | Intern: Löschen von Druckbelegdaten in ERDTS | ||
| 151 | Intern: Druckbelegkopf Archivierung/Reload zusätzliche Steuern/Gebühren | ||
| 152 | Intern: Lesen aller ERDTS Eintraege fuer mehrere Belege | ||
| 153 | INTERN: Lesen von ERDTS nach Belegnummer | ||
| 154 | INTERN: Update von ERDTS | ||
| 155 | INTERN: Lesen von ERDU (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 156 | INTERN: Update von ERDR | ||
| 157 | INTERN: Lesen von ERDZ/L (nach DOC (Belegnr)) | ||
| 158 | INTERN: Lesen von ERDZ (Altdatenbestand) | ||
| 159 | INTERN: Update von ERDZ/L | ||
| 160 | INTERN: Update von ERDZ (Altdatenbestand) | ||
| 161 | INTERN: Lesen von EREDEMP | ||
| 162 | INTERN: Lesen von EREDEMP | ||
| 163 | INTERN: Lesen von EREDEMP | ||
| 164 | INTERN Update von EREDEMP | ||
| 165 | INTERN: Lesen von EREFDISUP | ||
| 166 | INTERN: Lesen von EREFDISUP | ||
| 167 | INTERN: Update von EREFDISUP | ||
| 168 | INTERN: Update von erefdisup | ||
| 169 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROV | ||
| 170 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROV | ||
| 171 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROV | ||
| 172 | Privat: Datenbank Update MDG Parameter aus Stammdatengenerator | ||
| 173 | Privat: Datenbank Update MDG Parameter aus Stammdatengenerator | ||
| 174 | INTERN: Mengenzugriff Tabelle ERESOL_CUST | ||
| 175 | INTERN: Mengenzugriff Tabelle ERESOL | ||
| 176 | INTERNAL: Reading EREWARDT - Reward Item (Text) | ||
| 177 | INTERNAL: Reading EREWARD (Direct Access) | ||
| 178 | INTERNAL: Reading EREWARD (Direct Access) | ||
| 179 | IS-U: Daten in die Verknüpfungstabelle ERPL aufnehmen | ||
| 180 | Intern: Mengenzugriff auf ERPL | ||
| 181 | IS-U: Lesen der Datenbanktabelle ERPL | ||
| 182 | INTERN: Mengenzugriff ( Ranges) Tabelle: ISU_ERREXTR_BI | ||
| 183 | INTERN: Mengenzugriff Tabelle ISU_ERREXTR_BI | ||
| 184 | INTERN: Einzelzugriff Tabelle ISU_ERREXTR_BI | ||
| 185 | INTERN: Datenbankzugriff auf die Tariffindung | ||
| 186 | INTERN: Datenbank-Update für die Tariffindung | ||
| 187 | Generierung der Codes zu allen RTP-Komponenten | ||
| 188 | Delete from table ERTPCOMPCODE | ||
| 189 | Generierung der Codes zu einer RTP-Komponente | ||
| 190 | Generierung der Codes zu einer RTP-Komponente | ||
| 191 | Lesebaustein für Tabelle ERTPCOMP | ||
| 192 | Lesebaustein für Tabelle ERTPCOMP | ||
| 193 | Lesebaustein für Tabelle ERTPCOMP | ||
| 194 | Internal: Text zu daytypeexid | ||
| 195 | Internal: Select for ERTPDAYTYPEX | ||
| 196 | Internal: Select for ERTPDAYTYPEX | ||
| 197 | Internal: Speicherbaustein für die Tabelle ERTPEXDAY_TO_INS | ||
| 198 | INTERN: Update von ERTPEXDAY_TO_INS | ||
| 199 | Lesebaustein für Tabelle ERTPFCOMPDATA | ||
| 200 | INTERN: Update von ERTPFCOMPDATA | ||
| 201 | INTERN: Update von ERTPFCOMPDATA | ||
| 202 | Lesebaustein für Kopfdaten zur RTP-Komponente | ||
| 203 | INTERN: Update von ERTPFCOMPHEAD | ||
| 204 | Lesebaustein für Tabelle ERTPCOMP | ||
| 205 | Lesebaustein für Komponenten zum RTP-Interface | ||
| 206 | INTERN: Update von ERTPIFACECOMP und ERTPIFACECOMPHIS | ||
| 207 | INTERN: Update von ERTPIFACECOMP und ERTPIFACECOMPHIS | ||
| 208 | INTERN: Lesen der Tabelle ERTPIFACEINP mit Profilnummer | ||
| 209 | INTERN: Lesen der Tabelle ERTPIFACEINP mit Anlage | ||
| 210 | INTERN: Lesen der Tabelle ERTPIFACEINP mit Profilnummer | ||
| 211 | Lesebaustein für individuelle Komponenten | ||
| 212 | INTERN: Speichern des Anlageninterfaces | ||
| 213 | Lesebaustein für Ergebnisparameter | ||
| 214 | INTERN: Update von ERTPIFACERES | ||
| 215 | INTERN: Update von ERTPIFACERES | ||
| 216 | Lesebaustein für Kopfdaten zum RTP-Interface | ||
| 217 | INTERN: Update von ERTPINTERFACE und ERTPINTERFACET | ||
| 218 | INTERN: Lesen von ERTPINTERFACE | ||
| 219 | INTERNAL: Reading ERWRDCATT - Reward Category (Text) | ||
| 220 | INTERNAL: Reading ERWRDCAT (Direct Access) | ||
| 221 | Settypattribute lesen | ||
| 222 | INTERN: Array-Select für Aufträge nach Auftragsnummern | ||
| 223 | INTERN Lesen der Daten eines Abrechnungsschemas | ||
| 224 | INTERN Lesen der Daten aller Abrechnungsschemata | ||
| 225 | INTERN Lesen der Daten eines Abrechnungsschemas | ||
| 226 | INTERN: Lesen TE490E (Einzellesen) | ||
| 227 | Mehrfachzugriff Tabelle ESERVICEDET für Op.Area | ||
| 228 | Einzelzugriff Tabelle ESERVICEDET | ||
| 229 | array select of ESERVICE for PoDs | ||
| 230 | Einzelauswahl für Tabelle ESERVICE | ||
| 231 | Tabelle ESERVICE aktualisieren | ||
| 232 | Sach- bzw. Vertragskonto (bzgl. Rechnungstyp) zum Serviceanbieter | ||
| 233 | INTERN: Lesen von ESERVPROVS (Mengenzugriff) | ||
| 234 | Lesen der Serviceanbieter zum Geschäftspartner | ||
| 235 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROVP | ||
| 236 | Zugriffsbaustein für die Tabelle ESERVPROVSERVICE | ||
| 237 | Zugriffsbaustein für die Tabelle ESERVPROVSERVICE | ||
| 238 | INTERN: Array-Select für ESERVPROV und ESERVPROVT | ||
| 239 | INTERN: Array-Select für ESERVPROV nach Serviceart | ||
| 240 | INTERN: Lesen der Tabelle eservprov_pay | ||
| 241 | INTERN: Lesen von ESERVPROVS (Mengenzugriff) | ||
| 242 | INTERN: Lesen von ESERVPROV nach SERVICEID (Ranges) | ||
| 243 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROV | ||
| 244 | INTERN: Lesen der Tabelle ESERVPROV | ||
| 245 | Lesen ESERV_C_BUKRS mit HBUKRS und LBUKRS | ||
| 246 | Lesen ESERV_C_BUKRS mit LBUKRS | ||
| 247 | Einzelzugriff ESERV_C_BUKRS | ||
| 248 | Einzelzugriff ESERV_C_VGROUP | ||
| 249 | Massenzugriff ESERV_C_VGROUP | ||
| 250 | INTERN Lesen von ESOHZG-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 251 | INTERN Update von ESOHZG | ||
| 252 | INTERN: Mengenzugriff ESOLEXEC ( Alle Schritte einer Lösung ) | ||
| 253 | Einzelzugriff für Herkunft | ||
| 254 | Updatebaustein für Herkunft | ||
| 255 | Zugriffsbaustein für die Tabellen ESPEXTIDTYPE(T) | ||
| 256 | Zugriffsbaustein für die Tabellen ESPEXTIDTYPE(T) | ||
| 257 | Einzelzugriff für Herkunftssystem | ||
| 258 | Einzelzugriff für Herkunftssystem | ||
| 259 | INTERN: Lesen von ETAXERCH (nach ERCH), für mehrere Belege | ||
| 260 | INTERN: Update von ETAXERCH (für mehere Einträge) | ||
| 261 | Intern: Masseneinfügen von Einträgen in IndexSteuertabelle | ||
| 262 | Intern: Lesen aller ETAXERDK Eintraege fuer mehrere Belege | ||
| 263 | INTERN: Lesen von ETAXERDK (Direktzugriff) | ||
| 264 | INTERN: Update von ETAXERDK | ||
| 265 | INTERN: Array-Select für eingebaute Zählwerke | ||
| 266 | INTERN: Array-Select für eingebaute Zählwerke | ||
| 267 | INTERN: ARRAY-Select für eingebaute Zählwerke nach Logikzw | ||
| 268 | INTERN Prüfen ob Logikzw vorhanden ist. | ||
| 269 | INTERN Lesen von ETDZ (Mengenzugriff) | ||
| 270 | INTERN Lesen von ETDZ (Direktzugriff) | ||
| 271 | INTERN Update von ETDZ | ||
| 272 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETINS | ||
| 273 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETINS Index VSTELLE | ||
| 274 | INTERN: Liest einen Satz aus Tabelle ETINS mit Equipmentnummer | ||
| 275 | INTERN: Select ETINS mit Verbrauchsstellennummer | ||
| 276 | INTERN: Array-Select V_ETINS für mehrere Rangebereiche | ||
| 277 | INTERN: Datenbank-Update für Tabelle ETINS | ||
| 278 | INTERN: Zu Schemaschritten die Tarifschritte lesen | ||
| 279 | INTERN: Tarifschritte lesen | ||
| 280 | INTERN: Tarife zu diversen Parametrn suchen | ||
| 281 | INTERN Tarif finden | ||
| 282 | INTERN Tarifdaten lesen (ETRF, ETRFT, ETRFV) | ||
| 283 | FuBa U03: ISU_DB_ETRG_E25M_SELECT (Mengenzugriff) | ||
| 284 | FuBa U03: ISU_DB_ETRG_E25M_SELECT (Mengenzugriff) | ||
| 285 | INTERN: Array-Select - Trigger zu einer Tabelle aus EABLGs | ||
| 286 | INTERN: Setzen MAINDOCNO in Abrechnungsaufträgen | ||
| 287 | INTERN: Trigger zur Anlage einlesen | ||
| 288 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag über Anlage | ||
| 289 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag über Portion | ||
| 290 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag über Anlage | ||
| 291 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag über Portion | ||
| 292 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag über Ableseeinheit | ||
| 293 | Intern: Trigger zur Anlage und ZUORDDAT einlesen | ||
| 294 | INTERN: Lesen Abrechnungsauftrag mit vollqualifiziertem Key | ||
| 295 | INTERN: Datenbank-Update eines oder mehrere Abrechnungsaufträge (ETRG) | ||
| 296 | INTERN: Lesen von ETTAF (Mengenzugriff mit Index) | ||
| 297 | INTERN Lesen von ETTAF-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 298 | INTERN Lesen allen ETTAF-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 299 | INTERN Update von ETTAF | ||
| 300 | INTERN: Lesen des Langtextes zum Tariftyp | ||
| 301 | INTERN: Lesen von allen ETTAF-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 302 | INTERN Tarif finden | ||
| 303 | INTERN: Zur Schemanummer alle Tariftypen ermitteln | ||
| 304 | INTERN: Zur Sparte und Abrechnungsklasse alle Tariftypen ermitteln | ||
| 305 | INTERN Lesen von ETTA (Direktzugriff) | ||
| 306 | INTERN: Massenzugriff auf Equipments in Bezugsgrößen | ||
| 307 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETTIFB | ||
| 308 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETTIFB mit Schlüsselteil Anlage | ||
| 309 | INTERN: Massenzugriff auf Tarifarten in Bezugsgrößen | ||
| 310 | INTERN Lesen von ETTIFB-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 311 | INTERN Update von ETTIFB | ||
| 312 | INTERN Lesen von Bezugsgrößen für Waste mit Behälteranteil | ||
| 313 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETTIFN | ||
| 314 | INTERN: Array-Select für Tabelle ETTIFN mit Schlüsselteil Anlage | ||
| 315 | INTERN: Lesen von ETTFN-Sätzen (Mengenzugriff mit Index) | ||
| 316 | INTERN: Massenzugriff auf Tarifarten in Anlagefakten | ||
| 317 | INTERN Lesen von ETTIFN-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 318 | INTERN Lesen von ETTIFN-Sätzen (nur aktive Sätze) | ||
| 319 | INTERN: Setzten der Archiv.Kz für mehrere ETTIFN Einträge | ||
| 320 | INTERN Update von ETTIFN | ||
| 321 | Nicht mehr verwenden!!! | ||
| 322 | Nicht mehr verwenden!!! | ||
| 323 | Nicht mehr verwenden!!! | ||
| 324 | Nicht mehr verwenden!!! | ||
| 325 | INTERN: Lesen mehrerer Gerätetypen | ||
| 326 | INTERN: Lesen Gerätetyp in Abhängigkeit von der E/A-Gruppe | ||
| 327 | INTERN: Lesen Gerätetyp in Abhängigkeit von der Wicklungsgruppe | ||
| 328 | INTERN: Lesen Gerätetyp in Abhängigkeit von der Zählwerksgruppe | ||
| 329 | INTERN: Lesen Gerätetyp in Abhängigkeit von der Gruppenmaterialnummer | ||
| 330 | INTERN: Lesen des Gerätetyps (Direktzugriff) | ||
| 331 | INTERN: Verbuchung des Gerätetyps | ||
| 332 | INTERN: Lesen von EUFASS_HIST | ||
| 333 | INTERN: Update EUFASS_HIST | ||
| 334 | INTERN: Lesen von EUFASS | ||
| 335 | INTERN: Lesen von EUFASS zum Objekttyp INSTLN | ||
| 336 | INTERN: Lesen Count von EUFASS zum Profil und Objekttyp INSTLN | ||
| 337 | INTERN: Update EUFASS | ||
| 338 | INTERN: Lesen von EUIGRID über internen ZP Schl. (für mehrere Einträge) | ||
| 339 | INTERN: Lesen von EUIGRID über internern Zählpunktschlüssel | ||
| 340 | INTERN: Lesen von EUIGRID | ||
| 341 | Lesebaustein für EUIGRID using grid id | ||
| 342 | Update von EUIGRID | ||
| 343 | INTERN: Lesen von EUIHEAD und EUIHEADT (Direktzugriff) | ||
| 344 | INTERN: Lesen von EUIHEAD und EUIHEADT (Direktzugriff) | ||
| 345 | Update von EUIHEAD und EUIHEADT | ||
| 346 | INTERN: Array-Select für Tabelle EUIINSTLN | ||
| 347 | INTERN: Lesen von EUIINSTLN | ||
| 348 | Lesen POD-Guid zu Zählwerksnummer | ||
| 349 | Update von EUIINSTLN | ||
| 350 | INTERN: Array-Select für Tabelle EUILNR | ||
| 351 | INTERN: Lesen von EUILNR | ||
| 352 | Update von EUILNR | ||
| 353 | INTERN: Array-Select für Tabelle EUILZW | ||
| 354 | INTERN: Lesen von EUILZW | ||
| 355 | Update von EUILZW | ||
| 356 | INTERN: Lesen von EUISTRUTYPE und EUISTRUTYPET (Direktzugriff) | ||
| 357 | INTERN: Lesen von EUISTRUTYPE und EUISTRUTYPET | ||
| 358 | INTERN: Lesen von EUISTRUTYPE und EUISTRUTYPET (Direktzugriff) | ||
| 359 | INTERN: Lesen von EUITRANS über externen Key (für mehrere Einträge) | ||
| 360 | INTERN: Lesen von EUITRANS (Direktzugriff) über externen Key | ||
| 361 | INTERN: Lesen von EUITRANS über internen ZP Schl. (für mehrere Einträge) | ||
| 362 | INTERN: Lesen von EUITRANS über intenrnen Zählpunktschlüssel | ||
| 363 | INTERN: Lesen von EUITRANS | ||
| 364 | Update von EUITRANS | ||
| 365 | INTERN: Lesen von EUITYPE und EUITYPET | ||
| 366 | INTERN: Lesen von EUITYPE und EUITYPET (Direktzugriff) | ||
| 367 | INTERN: Array-Select EUI* für div. Rangebereiche & dyn. WHERE-Klausel | ||
| 368 | Mit PROGRAMMR2 die Tabelleneinträge in EVAR2N3 suchen | ||
| 369 | Mit PROGRAMMR3 die Tabelleneinträge in EVAR2N3 suchen | ||
| 370 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVBS | ||
| 371 | INTERNAL: array select for table EVBS index HAUS | ||
| 372 | INTERNAL: array select EVBS with range for VSTELLE, HAUS, LAGEVBS | ||
| 373 | INTERNAL: reads a sentence from table EVBS | ||
| 374 | INTERNAL: database update for table EVBS | ||
| 375 | INTERN: EVER und EVERH als JOIN lesen | ||
| 376 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVERH | ||
| 377 | Historische Vertragsbestandteile zu einer Versorgungsanlage | ||
| 378 | INTERN: Datenbank-Update von Tabelle EVERH | ||
| 379 | CRMQ-Einträge zur Anlage lesen | ||
| 380 | CRMQ-Einträge zur Anlage lesen | ||
| 381 | FuBa U04: ISU_DB_EVER_E25M_SELECT (Mengenzugriff) | ||
| 382 | INTERN: Zeiträume in Vertrag und Abrechnungsbeleg lesen | ||
| 383 | Vertragszeiträume zum logischen Zählwerk lesen | ||
| 384 | Massenzugriff für Massensimulation der Abrechnung | ||
| 385 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER | ||
| 386 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER Index ANLAGE | ||
| 387 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER Index ANLAGE für einen Stichtag | ||
| 388 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER | ||
| 389 | INTERN: Array-Select EVER für mehrere Rangebereiche | ||
| 390 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER Index PORTION | ||
| 391 | Lesen eines Eintrags aus der Tabelle EVER | ||
| 392 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER Index VKONTO | ||
| 393 | INTERN: Array-Select für Tabelle EVER Index VKONTO | ||
| 394 | INTERN: Lesen von EVER (Direktzugriff) | ||
| 395 | INTERN: Lesen von EVER (Direktzugriff) | ||
| 396 | INTERN: Datenbank-Update von Tabelle EVER | ||
| 397 | INTERN: Datenbank-Update von Tabelle EVER | ||
| 398 | INTERN: Lesen aller Einzelverträge zu einem Rahmenvertrag und Stichtag | ||
| 399 | INTERN Lesen von EVST-Sätzen (Mengenzugriff) | ||
| 400 | INTERN Update von EVST | ||
| 401 | INTERN: Lesen von eewa_prop_h (Direktzugriff) | ||
| 402 | INTERN: Lesen von allen Abrechnungsfaktoren eines Abrechnungstyps | ||
| 403 | INTERN: Lesen von EWA_BILL_RELEVNT (Direktzugriff) | ||
| 404 | INTERN: Update von EWA_FAKTOR | ||
| 405 | INTERN: Lesen von EWAROUTE (Mengenzugriff) | ||
| 406 | INTERN: Lesen von EWAROUTE (Mengenzugriff) | ||
| 407 | INTERN: Lesen von EWAROUTE (Mengenzugriff) | ||
| 408 | INTERN: Update von XXXXX | ||
| 409 | INTERN: Lesen von EWAROUTE (Mengenzugriff) | ||
| 410 | INTERN: Lesen von EWAEHSGP (Direktzugriff) | ||
| 411 | INTERN: Update von EWAEHSGP | ||
| 412 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Standplatz<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 413 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 414 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Standplatz<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 415 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 416 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Standplatz<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 417 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle über Standplatzdaten | ||
| 418 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Standplatz<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 419 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 420 | Intern: Lesen aller individuellen Abrechnungsdaten zum Servicerhythmus | ||
| 421 | INTERN: Update von EWAOBJH_AAT_HIST | ||
| 422 | Intern: Lesen von EWAOBJH (Direktzugriff) - Daten des Servicerhythmus | ||
| 423 | INTERN: Update von EWAOBJH_AAT | ||
| 424 | Intern: Array Zugriff auf Terminausnahmen zum Servicerhythmus | ||
| 425 | Intern: Lesen der historischen Daten zum Servicerhythmus (Mengenzugriff) | ||
| 426 | Intern: Lesen von EWAOBJH (Direktzugriff) - Daten des Servicerhythmus | ||
| 427 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 428 | INTERNAL: Update EWAOBJH_DATES Using RFC | ||
| 429 | Intern: Lesen der historischen Daten zum Servicerhythmus (Mengenzugriff) | ||
| 430 | Intern: Lesen von EWAOBJH (Direktzugriff) - Daten des Servicerhythmus | ||
| 431 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 432 | Intern: Lesen der Hinweise zum Servicerhythmus Array-Zugriff) | ||
| 433 | INTERNAL: Update EWAOBJH_DIFFCULT Using RFC | ||
| 434 | Intern: Array Zugriff auf historische Daten zum Servicerhythmus | ||
| 435 | Intern: Lesen der historischen Daten zum Servicerhythmus (Mengenzugriff) | ||
| 436 | Intern: Lesen von EWAOBJH (Direktzugriff) - Daten des Servicerhythmus | ||
| 437 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 438 | INTERNAL: Update EWAOBJH Using RFC | ||
| 439 | Intern: Lesen der Hinweise zum Servicerhythmus Array-Zugriff) | ||
| 440 | Intern: Lesen der historischen Daten zum Servicerhythmus (Mengenzugriff) | ||
| 441 | INTERN: Update von EWAOBJH | ||
| 442 | INTERNAL: Update EWAOBJH_UPOS Using RFC | ||
| 443 | Intern: Lesen der Servicerhythmen (Mengenzugriff) | ||
| 444 | Intern: Lesen von EWAOBJ (Direktzugriff) - Daten des Servicerhythmus | ||
| 445 | INTERN: Update von EWAOBJ | ||
| 446 | INTERNAL: Update EWAOBJ Using RFC | ||
| 447 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Fläche<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 448 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle über Fläche | ||
| 449 | INTERN: Lesen der Zuordnungstabelle Fläche<->SD-Vertrag über VBELN | ||
| 450 | INTERN: Update von EWAPROPSD | ||
| 451 | INTERN: Lesen von Routen mit Terminausnahmen (Mengenzugriff) | ||
| 452 | INTERN: Lesen von Terminausnahmen zur Route (Mengenzugriff) | ||
| 453 | INTERN: Lesen von Terminausnahmen zur Route (Mengenzugriff) | ||
| 454 | INTERN: Lesen von Terminausnahmen zur Route (Direktzugriff) | ||
| 455 | INTERN: Lesen von EWAROUTE (Mengenzugriff) | ||
| 456 | INTERN: Lesen der Routen Kopfdaten (Direktzugriff) | ||
| 457 | INTERN: Lesen einer Route mit Ausnahmeterminen | ||
| 458 | INTERN: Update von XXXXX | ||
| 459 | INTERN: Lesen von Terminausnahmen zur Route (Mengenzugriff) | ||
| 460 | INTERN: Lesen von XXXXX (Mengenzugriff) | ||
| 461 | INTERN: Lesen von XXXXX (Mengenzugriff) | ||
| 462 | INTERN: Lesen von XXXXX (Direktzugriff) | ||
| 463 | INTERN: Update von DB EWATDEVLOC | ||
| 464 | INTERNAL: Update DB EWATDEVLOC Using RFC | ||
| 465 | INTERN: Update von XXXXX | ||
| 466 | INTERN: Lesen von XXXXX (Mengenzugriff) | ||
| 467 | INTERN: Lesen von XXXXX (Direktzugriff) | ||
| 468 | INTERN: Update von EWA_FAKTOR | ||
| 469 | INTERN: Lesen von EWA_ORDER_HEAD (Mengenzugriff) | ||
| 470 | INTERN: Lesen von EWA_ORDER_HEAD (Mengenzugriff) | ||
| 471 | INTERN: Lesen von XXXXX (Direktzugriff) | ||
| 472 | INTERN: Update von XXXXX | ||
| 473 | INTERN: Lesen einer kompletten Wicklungsgruppe | ||
| 474 | INTERN: Lesen von EWIK, Direktzugriff Wicklungsgruppe | ||
| 475 | INTERN: Wicklungsgruppe verbuchen | ||
| 476 | INTERN: Lesen von EWMCPINSP (Direktzugriff) | ||
| 477 | INTERN: Löschen von EWMINSPDETAIL für eine Kampagne | ||
| 478 | INTERN: Array-Select für Tabelle EWMINSPDETAIL | ||
| 479 | INTERN: Array-Select für Tabelle EWMINSPDETAIL über EQUNR & CAMPAIGN | ||
| 480 | INTERN: Lesen von EWMINSPDETAIL mit Ranges | ||
| 481 | INTERN: Lesen von EWMINSPDETAIL | ||
| 482 | INTERN: Lesen von EWMINSPDETAIL nach Auftrag | ||
| 483 | INTERN: Lesen von EWMINSPDETAIL nach Meldung | ||
| 484 | INTERN: Update von EWMINSPDETAIL | ||
| 485 | INTERN: Lesen von EWMINSPHEAD (Direktzugriff) | ||
| 486 | INTERN: Update von EWMINSPHEAD | ||
| 487 | INTERN: Array-Select für Tabelle EWMOBJINSP | ||
| 488 | INTERN: Lesen von EWMOBJINSP (Direktzugriff) | ||
| 489 | INTERN: Update von EWMOBJINSP | ||
| 490 | INTERN: Lesen von EWMPERIODEQ | ||
| 491 | INTERN: Lesen von EWMPERIODEQ (Direktzugriff) | ||
| 492 | INTERN: Lesen von EWMPERIODTI | ||
| 493 | INTERN: Lesen von EWMPERIODTI (Direktzugriff) | ||
| 494 | INTERN: Lesen von EWMSPROF (Direktzugriff) | ||
| 495 | INTERN: Lesen von EWMSPROF_SLOTS nach TR-Schema | ||
| 496 | INTERN: Lesen von EWMSPROF_WC nach TR-Schema | ||
| 497 | INTERN: Lesen von EWMSPROF_WC (Direktzugriff) | ||
| 498 | INTERN: Mengenzugriff Tabelle ISU_EXPGRP | ||
| 499 | INTERN: Einzelzugriff Tabelle ISU_EXPGRP | ||
| 500 | DB externe synth. Profilbezeichnung |