SAP ABAP Function Module - Index I, page 72
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Extraktor für Lastgänge je Bilanzierungslauf | ||
| 2 | Fortschreiben der Deltaqueue für Lastgänge je Bilanzierungslauf | ||
| 3 | Extraktor für Verbrauchsfaktoren je Bilanzierungslauf | ||
| 4 | Fortschreiben der Deltaqueue für Verbrauchsfaktoren je Bilanzierungslauf | ||
| 5 | BW-Extraktor: Bilanzierungseinheit hist. Daten - Hierarchieverzeichnis | ||
| 6 | BW-Extraktor: Bilanzierungseinheit hist. Daten | ||
| 7 | BA: Aufbauen Extraktstruktur BIW_ISU_ESTA aus Simulationsbelegen | ||
| 8 | Massensimulation: Dummy-Extraktor für Initialisierung des Deltaverfahrens | ||
| 9 | BA: Übernahme der Simulationsbelege ins BW (Delta Queue) | ||
| 10 | Extraktor für Wechselbeleg Aktivitäten | ||
| 11 | Fortschreiben der Deltaqueue für Wechselbeleg Aktivitäten | ||
| 12 | Extraktor für Wechselbeleg Kopfdaten | ||
| 13 | Fortschreiben der Deltaqueue für Wechselbeleg Kopfdaten | ||
| 14 | Extraktor für Wechselbeleg Nachrichtendaten | ||
| 15 | Fortschreiben der Deltaqueue für Wechselbeleg Nachrichtendaten | ||
| 16 | Extraktor für synth. Profile, zusätzliche Daten | ||
| 17 | Fortschreiben der Deltaqueue für Zuordnung v. Lastprofilen | ||
| 18 | Extraktor für Zuordng Verbrauchsfaktor/Verbrauch | ||
| 19 | Fortschreiben der Deltaqueue für Zuordnung v. Lastprofilen | ||
| 20 | INTERN: BW Extraktor für Entsorgungsaufträge | ||
| 21 | Extraktor zum ISUWicklungsgruppe (Texte) | ||
| 22 | Beispiel für Ausprägung R976 | ||
| 23 | Beispiel für Ausprägung R977 | ||
| 24 | Beispiel für Ausprägung R976 (mit Rundung) | ||
| 25 | intern: Addition und Subtraktion von Zählerständen | ||
| 26 | FuBa U08: Berechn. d. Betrages f. ZahlPlan je Vertrag auf Basis der Posten | ||
| 27 | INTERN: FO-Parameterbild für DEVICE | ||
| 28 | IS-U: Aufruf des Anwendungslogs für Massenaktivitäten | ||
| 29 | Aufruf von R994 bei Abschlagsanpassung EC30, E61M, Zwischenabrechnung | ||
| 30 | Intern: Call Transaction inklusive Fehlerbehandlung in BOR-Methoden | ||
| 31 | Aufruf eingestellte Plausibilitätsprüfungen | ||
| 32 | Aufruf user-exit Brennwerthöhenprüfung | ||
| 33 | Abrechnungsbrennwert bestimmen | ||
| 34 | INTERN: Abrechnungsbrennwert ermitteln | ||
| 35 | Intern: Schließen aller Geraeteplatz-subscreens ohne zu sichern | ||
| 36 | IS-U Fakturgsstorno: Ereignis zum Prüfen der Herkunft Belegkopf | ||
| 37 | Prüfen des Stornodatums im Belegkopf | ||
| 38 | Check of Reversal Date in Document Header | ||
| 39 | INTERN: Baustein für Methode PRINTDOC.INVOICECANCEL | ||
| 40 | Massenaktivitäten: Versionsanpassung der Zusatzparameter | ||
| 41 | Auslösen der Wiederinbetriebnahme bei Ausgleich | ||
| 42 | Intern: Überprüfung, ob der Serviceanbieter lizensiert ist | ||
| 43 | INTERN: Beglaubigungsdaten Gerätetyp prüfen | ||
| 44 | INTERN: Beglaubigungsdaten Gerät prüfen | ||
| 45 | INTERN: Prüfen der Berechtigung zur Geraetebeglaubigung | ||
| 46 | INTERN: Ermöglicht die Beglaubigung ohne Dialog | ||
| 47 | CFC Event: CF_FILL - Fill Application Object-Specific Clarification Table | ||
| 48 | INTERN: Änderungsbelege anzeigen | ||
| 49 | INTERN: Änderungsbelege anzeigen (mehrere Objekte) | ||
| 50 | Änderung Ableseergebnis in abrechenbar | ||
| 51 | Ändern des Anschlussobjekts im Geräteplatz | ||
| 52 | Gerätestammsatz : ändern Geräteplatz in aktueller Zeitscheibe | ||
| 53 | Dynamische Terminsteuerung - Ändern Terminsätze | ||
| 54 | Ändern der Verbrauchsstelle | ||
| 55 | Customizing der Select Optionen | ||
| 56 | Datum zum Ändern von Ableseergebnissen bei DPC | ||
| 57 | Auslösen des Ereignisses PaidOnAccount | ||
| 58 | Vertrag - Prüfung auf fällige für Sperrung verantwortliche Posten | ||
| 59 | Intern: Prüfung des eingebenen ab-Datums | ||
| 60 | Abrechnungsfähigkeit eines Abrechnungsauftrags überprüfen | ||
| 61 | Konto - Prüfung auf fällige für Sperrung verantwortliche Posten | ||
| 62 | Check ob Zyklus der abw. Portion = Port. der Ableseeinheit | ||
| 63 | Check ob Zyklus der abw. Portion = Port. der Ableseeinheit | ||
| 64 | Prüft ob zu einer abweichenden Portion im Vertrag Ableseaufträge existiere | ||
| 65 | Prüfen auf bolloerelevanz, Triggerdatei schreiben, Bollo weiterbelasten | ||
| 66 | Intern: Prüfung der eingebenen Anzahl Tage | ||
| 67 | DatenÜberprüfen in Entsorgungsnachweis | ||
| 68 | Prüft, ob es sich im Abschlagsplan handelt | ||
| 69 | Gibt Fehler aus, wenn falsches SHKZG bei BBPLAN | ||
| 70 | Prüfung des Abschlagsplans auf gültige Termine | ||
| 71 | Prüft Abschlagsplan auf IDE Szenario | ||
| 72 | INTERN: Anlagenstrukturänderungen aus Sicht der Abrechnung prüfen | ||
| 73 | IS-U-Check für Repor RFKK_CHECK_POSTING_AREA_1010 | ||
| 74 | Feststellen ob CATT aktiv | ||
| 75 | Intern: Pruefung, ob Daten des Geraeteplatz-subscreen veraendert wurden | ||
| 76 | Prüfen, ob Storno erlaubt ist anhand Belegkopf und Aufrufer des Stornos | ||
| 77 | Zusätzliche Prüfungen für Deregulierung beim Ausgleich | ||
| 78 | Überprüft ob ein Behälter zum Stichtag verwendet wird | ||
| 79 | INTERN: Prüfe Änderungen am Vertragskonto gegen zugeordnete Verträge | ||
| 80 | Checks Contracts of Cleared Documents for Move-In Date | ||
| 81 | Intern: CO-Zusatzkontierungen prüfen | ||
| 82 | Guthabenbearbeitung: Entscheidung über Aufnahme in Guthabenliste | ||
| 83 | Guthabenbearbeitung: Customizingeintrag überprüfen | ||
| 84 | IS-U-CA: Keine Guthabenbearbeitung für OP mit Invoiceing Party | ||
| 85 | IS-U: Prüfen Transaktionswährung (VKONT, BUKRS) und Sammeln Nachrichten | ||
| 86 | Überprüfung ob Sperrauftrag für Sperrbeleg möglich | ||
| 87 | Überprüfen der Selektionsparameter zur Entsorgungsauftragserstellung | ||
| 88 | Deregulierungsdaten in FKKOP schreiben | ||
| 89 | INTERN: Prüfen ob eines der Geräte an einer Gerätezuordnung teilnimmt | ||
| 90 | Datenbankzugriffe auf spezifische Tabellen der Bezugsgrößen | ||
| 91 | Prüfbaustein EG30/31/32 ohne Erfassung | ||
| 92 | Intern: Plausibilitaetspruefung der Autodaten | ||
| 93 | Intern: Herstellen der Beziehungen zwischen Geraet und Geraeteplatz | ||
| 94 | INTERN: Prüfe Kombination Zählpunktgruppe - Prozess | ||
| 95 | Überprüfen EHS Abfallmanagement installiert | ||
| 96 | INTERN: Prüfen ob Währung EURO ist | ||
| 97 | INTERN: Prüfung, ob Erweiterung in Projekt aktiv ist | ||
| 98 | Event 0500 (FI-CA BelArchiv.): FI-CA Beleg archivierbar aus IS-U Sicht | ||
| 99 | Überprüft, ob Fahrzeugart zulässig für Behältertyp ist | ||
| 100 | Filtern des Ereignisses 'InstalledReplace' bei Wandlern | ||
| 101 | Check Consumption updated after EG30 | ||
| 102 | prüft, ob Änderungen in der Zukunft da sind | ||
| 103 | Prüfung ob GDPdU aktiv | ||
| 104 | Prüfung, ob Datum ein Feiertag ist | ||
| 105 | Prüfung, ob ein Hauptvorgang in TFKHVO eingepflegt ist | ||
| 106 | Prüft IBAN | ||
| 107 | Privat: Tagesprofilzuordnung prüfen | ||
| 108 | Prüfungen von Fehlerextrakten | ||
| 109 | Check Document Items for IS-U Devices | ||
| 110 | Prüfung der Vollständigkeit der ISU-Belegpositionen ausschalten | ||
| 111 | Pruefung ob Posten zur Verzinsung zugelassen ist - nicht mehr benötigt | ||
| 112 | Postenpruefung Barsicherheiten für Verzinsung | ||
| 113 | INTERN: Prüfen ob manueller Beleg vorhanden ist | ||
| 114 | INTERN: Prüfungen zur Änderung des Gerätetyps (Material) | ||
| 115 | Prüft, ob Breakpoint gesetz ist | ||
| 116 | INTERN: Abrechnung eines einzelnen Triggers | ||
| 117 | Prüfung: wurde nächstes Ableseergebnis geschätzt? | ||
| 118 | Überprüfen der Selektionsparameter zum Auftragsdownload | ||
| 119 | Überprüfen der Selektionsparameter zur Entsorgungsauftragserstellung | ||
| 120 | IS-U: Prüfen bei FKTYP 'U' ob FI-CA aktiv für SD und Sammeln Nachrichten | ||
| 121 | Intern: Prüfen der Zahlungsbedingung, Fälligkeitsermittlung aus ZTERM | ||
| 122 | Konto - Prüfung auf fällige für Sperrung verantwortliche Posten | ||
| 123 | Intern: Prueft den Einbauzeitraum eines Geraetes | ||
| 124 | Intern: Prueft den Einbauzeitraum eines Geraetes anhand der Logiknummer | ||
| 125 | Intern: Prueft den Einbauzeitraum eines steuernden Geraetes(ueber Logiknr) | ||
| 126 | Prüfung des Periodenverbrauchs gegen Profest-Wert | ||
| 127 | INTERN: Prüfen, ob geplante Änderungen existieren | ||
| 128 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für: Ausgleichssrestriktion | ||
| 129 | Betrags-/Prozentgrenzen bei Zahlungsschema-Anpassung prüfen | ||
| 130 | Prüfung ob Änd. zum gewünschten Datum möglich ist | ||
| 131 | Prüfen, ob Storno erlaubt ist anhand Belegkopf und Aufrufer des Stornos | ||
| 132 | Überprüft das Abschlagsverfahren aus EABP für Belegzugriff | ||
| 133 | Prüfung des Kontos auf sperrelvante Positionen bei Ratenplananlage | ||
| 134 | Prüfung des Kontos auf sperrelvante Positionen bei Ratenplananlage | ||
| 135 | Privat: Prüft ob Nachgenerierung erlaubt ist | ||
| 136 | INTERN: Zählwerksüberprüfung innerhalb der EA16 | ||
| 137 | Prüfe, ob Zählwerksnummer zu Gerät existiert | ||
| 138 | INTERN: Prüfen ob zu einer logiknr eine Zählwerksbeziehung existiert | ||
| 139 | INTERN: Prüfen Zählwerksrabatt | ||
| 140 | Überprüfen der Selektionsparameter zur Routenplanung | ||
| 141 | IS-U: Gesammelte Nachrichten aus IS-U Prüfungen in Protokoll übertragen | ||
| 142 | Beispiel 0110: Ausgleichsbetrag verteilen | ||
| 143 | Deregulierung: Prüft die Selektionsparameter für ISU_DB_DFKKTHI_READ | ||
| 144 | Deregulierung: Prüft die Selektionsparameter für ISU_DB_DFKKTHI_READ | ||
| 145 | Prüft die Selektionsparameter für ISU_DB_TINV_INV_TRANSF_SEL_RNG | ||
| 146 | Zusätzliche Prüfungen für Deregulierung beim Ausgleich | ||
| 147 | Überprüfung der Serviceintervallzusammenfassung | ||
| 148 | INTERN: Prüft einzelnes Ableseergebnis auf Gültigkeit und Plausiblität | ||
| 149 | Privat: Tagesprofilzuordnung prüfen | ||
| 150 | INTERN: Zulässigkeit eines Tarifs für die Tariffindung prüfen | ||
| 151 | INTERN: Tariftyp aus Sicht der Tariffindung prüfen | ||
| 152 | Liefert, ob die Steuerermittlung alternativ oder normal erfolgt | ||
| 153 | Konsistenz der Teilvorgänge in TE305 gegen ETRFV und TEIVV prüfen | ||
| 154 | INTERN: Alle Teilvorgänge für Tarifschritt holen | ||
| 155 | Überprüft, ob der Teilvorgang in der Tariffindung benutzt wird | ||
| 156 | Prüfung, ob ein Teilvorgang in TEIVV zugeordet ist | ||
| 157 | Prüfen, ob Teilvorgang in der Tabelle TFKHVO definiert ist | ||
| 158 | Prüfung ob Absver.Änder. im Vkonto von 4 auf 0 zulässig | ||
| 159 | Intern: Prüfung der Wicklungen eines Gerätes | ||
| 160 | Kein Ausbuchen von agg. Buchungen beim Ausbuchen | ||
| 161 | Anlegen einer Rückrufanforderung | ||
| 162 | Daten für Rückrufanforderung | ||
| 163 | CIC Rückruf anlegen: Detailinfos zum Anrufer ermitteln | ||
| 164 | Räumt Inbox Subscreen auf | ||
| 165 | Initialisiert Inbox Subscreen | ||
| 166 | Räumt Inbox Subscreen auf | ||
| 167 | Initialisiert Inbox Subscreen | ||
| 168 | Initialisiert Dummy Subscreen für Inbox-Komponente | ||
| 169 | Räumt Inbox Subscreen auf | ||
| 170 | Initialisiert Inbox Subscreen | ||
| 171 | Objekttyp für Partner ermitteln | ||
| 172 | Prüfung, ob alle TE305-Hauptvorgänge in TFKHVo vorhanden sind | ||
| 173 | INTERN: Exit-FuBa des Klassensystems zum Kopieren von Klassendaten beim WE | ||
| 174 | INTERN: Klassifizierungsdaten des Wareneingangs sichern | ||
| 175 | Kontenpflege | ||
| 176 | Event 0110: maschineller Ausgleichsvorschlag | ||
| 177 | Event R400: Ermittlung der Verrechnungsart einer Fakturierungseinheit | ||
| 178 | Kontenpflege | ||
| 179 | Privat: Automatisationsdaten des Gerätesets aus Autodaten löschen | ||
| 180 | Intern: Löschen lokales Gedächtnis für Anzeige aus Archiv | ||
| 181 | Zurücksetzen der im lokalen Gedächtnis gespeicherten BBP Daten | ||
| 182 | Kontenpflege | ||
| 183 | Löscht das Shared Memory für Druckbelege | ||
| 184 | setzt die Struktur EACTSTAT in den Key der Datei EACTST1 in um | ||
| 185 | liefert die Daten, die beim SD-Kunden nicht geändert werden dürfen | ||
| 186 | CO-Kontierungen aus R001/Vertrag lesen | ||
| 187 | Suchhilfe-Exit für Suchhilfe COKEY für Vertragpflege | ||
| 188 | INTERN: Sammeln aller Daten zu einem GP | ||
| 189 | INTERN: Rückläuferkorrespondenz - Zahlscheinnummer und Formular | ||
| 190 | INTERN: Sammelrechnung anlegen und aktualisieren | ||
| 191 | Sendet Nachricht an Sachbearbeiter dass Sammelrechnung in Sperrmahnstufe | ||
| 192 | Kind aus SR lösen, Einstieg über CHILDOPBEL | ||
| 193 | Pos. aus SR lösen, Einstieg über SR-OPBEL | ||
| 194 | Kinder aus SR lösen, Einstieg über CHILDvkont | ||
| 195 | INTERN: Generieren Sammelrechnung für bereits existierende Belege | ||
| 196 | Inform User of Payment of CollBill with Disconnection Doc | ||
| 197 | ISU_COLL_BILL_SPERR_TEST | ||
| 198 | INTERN: Event: Vertragskonto wurde geändert | ||
| 199 | INTERN: Event: Abrechnungstechn. Geräteeinbau wurde geändert | ||
| 200 | INTERN: Event: Anschlussobjektadresse wurde geändert | ||
| 201 | INTERN: Event: Vertrag wurde geändert | ||
| 202 | Antwort-UTILMD-IDoc: Bestätigung Abgangsliste | ||
| 203 | Eventbaustein eingehende APERAK Nachricht | ||
| 204 | INTERN: IS-U Dereg.: Eingangsverarbeitung für Nachricht PRODAT | ||
| 205 | INTERN: IS-U Dereg.: Eingangsverarbeitung für Nachricht PRODAT | ||
| 206 | INTERN: IS-U Dereg.: Eingangsverarbeitung für Nachricht PRODAT | ||
| 207 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Erzeugung EDIEL | ||
| 208 | Antwort-UTILMD-IDoc: Bestätigung Zugangsliste | ||
| 209 | IS-U VDEW: Ereignisbaustein für Verbrauchsdaten (eingehend) | ||
| 210 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Handler für eingehende ISU_CONTRACT_PAYMENT | ||
| 211 | IS-U VDEW: Ereignisbaustein für MSCONS-Profile (eingehend) | ||
| 212 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Handler für eingehende ISU_INVOICE | ||
| 213 | IS-U Dereg.: IDoc-Handler für eingehenden ISU_MAINTENANCE_SERVICE_ORDER | ||
| 214 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Handler für eing. ISU_REMITTANCE_ADVICE | ||
| 215 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Handler für eingehende ISU_REQUEST | ||
| 216 | IS-U VDEW: Ereignisbaustein für DELFOR-Profile (eingehend) | ||
| 217 | IS-U: Ereignisbaustein für Verbrauchsdaten (eingehend) EDI 867 | ||
| 218 | INTERN: Event: Anlagenfakten wurden geändert | ||
| 219 | INTERN: Event: Anlage wurde geändert | ||
| 220 | IS-U VDEW: Ereignisbaustein für gemessene Profile (ausgehend) | ||
| 221 | Intern: Lastprofil-Zuordnung geändert | ||
| 222 | IS-U: Ereignisbaustein für Versand von Ableseergebnissen | ||
| 223 | INTERN: Event: nicht abrechenbarer Service wurde geändert | ||
| 224 | INTERN: Event: Geschäftspartner wurde geändert (Operational Area) | ||
| 225 | Event-Baustein zum Avis-Eingang | ||
| 226 | Kommunikationsevent (Outbound): Zählpunktsgruppe geändert | ||
| 227 | Kommunikationsevent (Outbound): PoD geändert | ||
| 228 | INTERN: Event: Verbrauchsstelle wurde geändert | ||
| 229 | Intern: Aufbereitung der Rechnungsdaten für die Idoc Verarbeitung | ||
| 230 | Intern: Aufbereitung der Rechnungsdaten für die Idoc Verarbeitung | ||
| 231 | Event-Baustein zum Avisversand | ||
| 232 | INTERN: Funktion zum Auslösen des Events: REQ_DROP_INTERNAL | ||
| 233 | IS-U VDEW: Ereignisbaustein für Profile aus der Bilanzierung (ausgehend) | ||
| 234 | Analyze service notification data and create sreq idoc | ||
| 235 | Inbound: Eventbaustein für RES_SWITCH, REQ_SWITCH | ||
| 236 | Outbound: Eventbaustein für RES_SWITCH, REQ_SWITCH | ||
| 237 | Kommunikationsevent (Outbound): PoD geändert | ||
| 238 | Inbound: Eventbaustein für RES_SWITCH, REQ_SWITCH, REQ_CHANGE | ||
| 239 | Rechnungseingang IDE Event Baustein | ||
| 240 | INTERN: IS-U Dereg.: Eingangsfunktion für Nachricht UTILMD | ||
| 241 | INTERN: Verwendungsnachweis für Kommandos | ||
| 242 | Zuordnung des Profils zu einem Zeitintervall (Zeit+Datum) | ||
| 243 | IS-SI: Belegpositionen FKKOP mit Feld aus Tabelle TE305 erweitert | ||
| 244 | INTERN: Erzeugen der Hauptbuchpositionen fuer einen FI-CA Beleg | ||
| 245 | INTERN: Konten- und Vorgangsfindung fuer einen IS-U Wiederholungsbeleg | ||
| 246 | INTERN: Gegenpositionen und Steuerzeilen eines FI-CA Belegs | ||
| 247 | INTERN: Aufbau ISU-CA Belegkopf | ||
| 248 | Complete the Document Items for IS-U Devices | ||
| 249 | Beispiel 0111: Aufbauen einer Akontozahlung aus Zahlungseingang | ||
| 250 | Intern: Geschäftspartnerposition für Spenden etc. komplettieren | ||
| 251 | Intern: compress the internal tab INTEGRATION_LOGIKNR | ||
| 252 | Intern: compress the internal tab INTEGRATION_LOGIKZW | ||
| 253 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler | ||
| 254 | INTERN: IS-U EDIEL: Event-Handler | ||
| 255 | INTERN: IS-U EDIEL: Event-Handler | ||
| 256 | INTERN: IS-U EDIEL: Event-Handler | ||
| 257 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_DATA_CHANGE | ||
| 258 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_DROP | ||
| 259 | INTERN: IS-U EDIEL: Event-Handler | ||
| 260 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler | ||
| 261 | INTERN: IS-U EDIEL: Event-Handler für REQ_ENROLL | ||
| 262 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für RES_ENROLL - Auslösen Ereignis | ||
| 263 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Erzeugung | ||
| 264 | Intern: Erzeugt IDOC für EDIEL Änderungsanfrage | ||
| 265 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Erzeugung | ||
| 266 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Erzeugung | ||
| 267 | INTERN: IS-U Dereg.: IDoc-Erzeugung ISU_DROP_REQUEST EDIEL | ||
| 268 | INTERN: IS-U Dereg.: Behandler für den Verarbeitungszeitpunkt END_CONTR | ||
| 269 | INTERN: IS-U Dereg.: Behandler für den Verarbeitungszeitpunkt END_CON_R | ||
| 270 | Baustein zum Prozess Eingang Nichtzahlungsavise | ||
| 271 | INTERN: IS-U Dereg.: Behandler für den Verarbeitungszeitpunkt INT_DROP | ||
| 272 | INTERN: IS-U Dereg.: Behandler für den Verarbeitungszeitpunkt INT_DROP | ||
| 273 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für INVOICE | ||
| 274 | Baustein zur Verarbeitung eingehender INVOIC_1 IDocs | ||
| 275 | Rechnung im IDoc Format ISU_INVOIC_1 | ||
| 276 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für Events zum IDoc CONTARCT_PAMENT_IN | ||
| 277 | Musterbaustein: Prozessbaustein zum Versand eines Reklamationsavis | ||
| 278 | Musterbaustein zum Prozess Aviseingang | ||
| 279 | Musterbaustein: Prozessbaustein zum Versand eines Avis | ||
| 280 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REMITTANCE | ||
| 281 | Intern: Erzeugt IDOC für EDI 814 Change Request | ||
| 282 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_DATA_CHANGE | ||
| 283 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_DROP | ||
| 284 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_ENROLL Inbound | ||
| 285 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_ENR_MR | ||
| 286 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_HUSAGE | ||
| 287 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_OC_MR | ||
| 288 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_VOLNTR | ||
| 289 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für RES_ENROLL - Auslösen Ereignis | ||
| 290 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für REQ_DATA_CHANGE | ||
| 291 | INTERN: IS-U Dereg.: Event-Handler für USG_IN_ACT | ||
| 292 | IDoc-Erzeugung: UTILMD - Änderung an den Endkunden-Daten | ||
| 293 | Inbound: Prozessbaustein für REQ_CHANGE (UTILMD) | ||
| 294 | IS-U VDEW: DELFOR (eingehend) | ||
| 295 | IS-U VDEW: DELFOR für Profile aus Bilanzierung (ausgehend) | ||
| 296 | Musterbaustein zur Verarbeitung eingehender INVOIC IDocs | ||
| 297 | Rechnung im EDIFACT-Format INVOIC nach VDEW | ||
| 298 | IS-U VDEW: MSCONS für Intervalldaten (eingehend) | ||
| 299 | IS-U VDEW: MSCONS für Intervalldaten (ausgehend) | ||
| 300 | IS-U VDEW: MSCONS für Intervalldaten (ausgehend) | ||
| 301 | Format-Baustein MSCONS:Versand von Ableseergebn. | ||
| 302 | IS-U VDEW: MSCONS für Profile aus Bilanzierung (ausgehend) | ||
| 303 | IS-U VDEW: MSCONS für Profile aus Bilanzierung (ausgehend) | ||
| 304 | IS-U VDEW: MSCONS für Verbrauchsdaten (eingehend) | ||
| 305 | IS-U VDEW: MSCONS für Verbrauchsdaten und Ableseergebnisse (eingehend) | ||
| 306 | IS-U VDEW: MSCONS für Verbrauchsdaten (ausgehend, alte Schnittstelle) | ||
| 307 | IS-U VDEW: MSCONS für Verbrauchsdaten (ausgehend, neue Schnittstelle) | ||
| 308 | IDoc-Erzeugung: UTILMD - Änderung an den Endkunden-Daten | ||
| 309 | INTERN: IS-U VDEW: UTILMD Datenänderung (Eingehend) | ||
| 310 | INTERN: IS-U VDEW: UTILMD Verarbeitung Abgangsmeldung | ||
| 311 | INTERN: IS-U VDEW: UTILMD Verarbeitung Zugangsmeldung | ||
| 312 | IDoc-Erzeugung: UTILMD - Antwort auf Zugangs- oder Abgangsliste | ||
| 313 | Inbound: Prozessbaustein für RES/REQ_SWITCH (Verarb. aggregierte UTILMD) | ||
| 314 | Outbound: Prozessbaustein für RES/REQ_SWITCH (UTILMD) | ||
| 315 | Subtract Two Amounts | ||
| 316 | Add Two Amounts | ||
| 317 | Multiply/Divide Two Factors | ||
| 318 | Add Two Factors | ||
| 319 | Multiply a Quantity-Based Price by a Factor | ||
| 320 | Adjust Blocks Based on a Factor | ||
| 321 | Adjust Blocks Based on a Demand | ||
| 322 | Calculate Usage Hours from Quantity and Demand | ||
| 323 | Multiply a Time-Based Price by a Factor | ||
| 324 | Calculate Usage Hour Discount | ||
| 325 | Update of Amount | ||
| 326 | Add Two Integral Values | ||
| 327 | Break Down a Quantity-Based Price Using a Factor (Franchise Fee) | ||
| 328 | Break Down a Flat Rate Using a Factor (Franchise Fee) | ||
| 329 | Break Down Rental Price Using a Factor (Franchise Fee) | ||
| 330 | Break Down a Time-Based Price Using a Factor (Franchise Fee) | ||
| 331 | Write Info Lines for N Quantity-Based Prices from Previous Periods | ||
| 332 | Write Info Lines for N Time-Based Prices from Previous Periods | ||
| 333 | Break Down Qty-Based Price Using Factor (Fr. Fee) for Spec. Scale Det.Qty | ||
| 334 | Calculate Number of Days in Billing Period | ||
| 335 | Valuation of a Demand with a Price for Specified Price Determ. Demand | ||
| 336 | Calculate Amount from a Time-Dependent Price and a Factor | ||
| 337 | Adjust Blocks for a Flat-Rate with a Factor | ||
| 338 | Convert Time-Dependent Price into an Amount | ||
| 339 | Calculate Weighted Quantity-Based Average Price | ||
| 340 | Simulate Backbilling Set Number of Periods | ||
| 341 | Gas Load Balancing | ||
| 342 | Calculate Weighted Time-Dependent Average Price | ||
| 343 | Multiply Zones Dependent on Pricing Quantity by a Factor | ||
| 344 | Read Flat-Rate Price from Master Agreement with Pricing Quantity | ||
| 345 | Read Quantity-Dependent Price from Master Agreement | ||
| 346 | Read a Factor from Memory | ||
| 347 | Read Individual Contract Bonus from Installation Facts of Master Agreement | ||
| 348 | Read an Amount from the DBERCHV of the Outline Contract | ||
| 349 | Read an Amount from Memory | ||
| 350 | INTERN: Calculate Points Balance | ||
| 351 | Event R996: Ermittelt aus übergebenen Migrdaten das Endedatum eines BBP | ||
| 352 | INTERN: Lesen der Tabelle ECOMCONTROL Steuerungstabelle Kommunikation | ||
| 353 | Lesen der Tabelle ECOMCONTROL im Lieferantensystem | ||
| 354 | INTERN: Lesen der Tabelle ECOMCONTROL Steuerungstabelle Kommunikation | ||
| 355 | INTERNAL: Read Table ECOMCONTROL Control Table Communication | ||
| 356 | INTERN: Lesen der Tabelle ECOMCONTROL Steuerungstabelle Kommunikation | ||
| 357 | INTERNAL: Read Table ECOMCONTROL Control Table Communication | ||
| 358 | INTERN: Lesen der Tabelle ECOMCONTROL Steuerungstabelle Kommunikation | ||
| 359 | INTERN: Schaltet die Verarbeitung von ComEvents ab | ||
| 360 | INTERN: Schaltet die Verarbeitung von ComEvents an | ||
| 361 | INTERN: Vorbereitung der KA-relevanten Tabellen | ||
| 362 | IS-U: Concession-Details zum Geschäftspartner aktualisieren | ||
| 363 | Privat: Anzeige der Konsistenzfehler als Popup | ||
| 364 | IS-U Concessions - Beleg für Event 0030 merken | ||
| 365 | IS-U Concessions - Save Postings | ||
| 366 | IS-U Concessions - Posting Reversal | ||
| 367 | IS-U Concessions - Rollback of Postings According to PERFORM ON COMMIT | ||
| 368 | INTERN: Auswahlhilfe für Konditionsgruppen (ON VALUE-REQUEST) | ||
| 369 | INTERN: Vorbereitung des ERCH und EITR Updates | ||
| 370 | INTERN: Vorbereitung des ETRG Updates | ||
| 371 | Consumption History Column Structure | ||
| 372 | Consumption History Column Structure | ||
| 373 | Consumption History Display Details | ||
| 374 | Consumption History Graph Display | ||
| 375 | Verbrauchshistorie für Internet | ||
| 376 | Verbrauchshistorie für GP-Segmentierung verdichten | ||
| 377 | Verbrauchshistorie für Portal | ||
| 378 | Enter Data in Columns in Consumption History | ||
| 379 | Enter Data in Columns in Consumption History | ||
| 380 | Sort Consumption History | ||
| 381 | Anschlussobjekt- und Adressdaten für Objektverschalung prüfen | ||
| 382 | Prüfen der Feldnamen der Struktur EHAU auf Änderbarkeit | ||
| 383 | Berücksichtigen des Offset | ||
| 384 | INTERN Erstellen der Zeitscheiben aus der Tabelle der Zeitpunkte | ||
| 385 | INTERN: Erstellen kleinster Zeitscheiben aus anderen Zeitscheiben | ||
| 386 | Suchhilfe-Exit für ISU_F4_PREIS | ||
| 387 | Verbräuche einer Anlage nach Verbrauchsart | ||
| 388 | INTERN: Bestimmung eines abgegrenzten Verbrauchs aus zwei anderen Verbräu. | ||
| 389 | INTERN: Ermittlung eines Verbrauchs aus Zählerständen | ||
| 390 | Verbrauchsbestimmung logisches Zählwerk | ||
| 391 | INTERN: Bestimmung eines projezierten Verbrauchs aus zwei anderen Verbräu. | ||
| 392 | Privat: fit in meterset to consumption object | ||
| 393 | Privat: remove meterset from consumption object | ||
| 394 | Verbrauchsübersicht Remote | ||
| 395 | Verbrauchsübersicht im IC WebClient anzeigen | ||
| 396 | Druckinformationen für das Reklamationsavis aufbereiten | ||
| 397 | Überprüft ob genügend Behälter vorhanden sind | ||
| 398 | intern: Ablesegrund ist in Konstante enthalten | ||
| 399 | INTERN: Vertragswechsel: Zahlungspläne kopieren | ||
| 400 | INTERN: Langtext zum Vertrag (Vertragsbezeichnung oder Anlagenadresse) | ||
| 401 | PRIVAT: Sammelt alle Verträge ohne Abschlagsplan zum E_Datum | ||
| 402 | Prüfen der Feldnamen der Struktur EHAU auf Änderbarkeit | ||
| 403 | Prüfen auf Buchungssperre zu Verträgen eines Auszugsbelegs | ||
| 404 | Löschen Buchungssperre zu allen Vertägen eines Auszugsbelegs | ||
| 405 | Setzen Buchsperre zu allen Vertägen eines Auszugsbelegs | ||
| 406 | INTERN: Vertrag zur Anlage zum Stichtag bestimmen | ||
| 407 | INTERN: Anlegen eines Einzugsbelegs | ||
| 408 | Abrechnungsstatus eines Vertrages prüfen | ||
| 409 | Abrechnungsstatus eines Vertrages prüfen | ||
| 410 | Vertrag erstellen | ||
| 411 | Aktual. Suchindex S.adressen zum Partner bei Vertrgsänd. | ||
| 412 | number of registers of a preparable meter reading contract | ||
| 413 | Fortschreiben der Bestandsstatistik zum Vertrag | ||
| 414 | INTERN: Pruefe Vertragsdaten gegen temporäre Vertragskontodaten | ||
| 415 | Vertragswechsel ohne Fakturierung anlegen | ||
| 416 | Vertragswechsel mit/ohne Fakturierung stornieren | ||
| 417 | TaxJDC aus AO-Adresse in Verträge kopieren | ||
| 418 | TaxJDC aus AO-Adresse in Verträge kopieren | ||
| 419 | TaxJDC aus AO-Adresse in Verträge kopieren | ||
| 420 | Massenupdate Verträge wegen TaxJDC-Änderung in AO-Adresse | ||
| 421 | INTERN: Übersetzungsverhältnis prüfen/berechnen | ||
| 422 | INTERN: Dialog mit Übersetzungsverhältnis anzeigen | ||
| 423 | NIcht mehr verwenden! | ||
| 424 | NICHT MEHR VERWENDEN! | ||
| 425 | Konvertierung der ServiceID: 10 -> 40 | ||
| 426 | Konvertierung der ServiceID: 40 -> 10 | ||
| 427 | PRIVAT: Objektreferenz -> (Strukturleser-Entität, Strukturleser-Workarea) | ||
| 428 | Konvertierung in interne Darstellung fuer Objekt oder DDIC-Feld | ||
| 429 | PRIVAT: Objekttyp -> Strukturleser-Entität | ||
| 430 | PRIVAT: Strukturleser-Entität -> Objekttyp | ||
| 431 | ISU: convert structure ISU_RANGES datas | ||
| 432 | PRIVAT: (Strukturleser-Entität, Strukturleser-Workarea) -> Objektreferenz | ||
| 433 | INTERN: Bereitstellen Steuerung CO-PA Buchung nach Verbrauchsmonaten | ||
| 434 | INTERN: Globale Prüfungen zur CO-PA Fortschreibung | ||
| 435 | Einzelposten zu einem Abrechnungsbeleg anzeigen | ||
| 436 | INTERN: Suchen nach dem letzten fakturiertem Beleg einer Abrechnungsperi | ||
| 437 | INTERN: Anlagenstruktur in Format für ISU_REGISTER_EXTRAPOLATION kopieren | ||
| 438 | Privat: Automatisationsdaten des Gerätesets korrigieren | ||
| 439 | INTERN: Prüfungen CO Zusatzkontierungen | ||
| 440 | Methode Zahlung zum Objekt ISUSLDCMNT | ||
| 441 | INTERN: Erzeugt einen Kundenkontakt | ||
| 442 | EXTERN: Erzeugung eines FI-CA Belegs für Gebühren und andere Forderungen | ||
| 443 | Buchen: Anzahlungsanforderung | ||
| 444 | INTERN: Erzeugen Mahnkopf für eine Menge von Zeilen | ||
| 445 | Dynamische Terminsteuerung - Ändern Terminsätze | ||
| 446 | Reaction to Creation of Installment Plan | ||
| 447 | EXTERN: IS-U Mahnen - Mahnaktivität: Barsicherheitsanforderung erzeugen | ||
| 448 | INTERN: Anlegen PM/SM-Meldungen abhängig von Meldungscodes | ||
| 449 | INTERN: Anlegen PM/SM-Aufträge abhängig von Auftragscodes | ||
| 450 | INTERN: Erzeugen einer Akontozahlung | ||
| 451 | Intern: Zahlungen zuordnen und Buchen | ||
| 452 | IS-U Deregulierung: Ermitteln der in einem FI-Dok. enthaltene FICA Pos. | ||
| 453 | IS-U Deregulierung: Ermitteln der in einem FI-Dok. enthaltene FICA Pos. | ||
| 454 | Erzeugen aggr. Beleg beim Fakturaserviceanbieter | ||
| 455 | INTERN: Erstellt Umbuchungsposten aus Sicherheitszahlungen und Anforderung | ||
| 456 | VKK Mahnen - Muster: Musterbaustein Aktivitäten (pro MANHV/MAHNS...) | ||
| 457 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 458 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 459 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 460 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 461 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 462 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 463 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 464 | MSG Vorgang komplett repliziert | ||
| 465 | MSG Vorgang komplett repliziert | ||
| 466 | Geplante everh eintragen | ||
| 467 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 468 | Neueintrag in EVER_CRMQ schreiben | ||
| 469 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 470 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 471 | CRM - Eingang / verzögertes Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 472 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 473 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 474 | CRM - Restart Massenproduktwechsel | ||
| 475 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 476 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 477 | CRM - Eingang / Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 478 | Prüfen ob CRM angeschlossen | ||
| 479 | Prüfen ob CRM angesclossen (nur Flag, Remote) | ||
| 480 | Remote : ruft den BAPI : BAPI_ACTIVITYCRM_CHANGEMULTY auf | ||
| 481 | Lesen ECRMSETTINS und rückliefern ob Dummy-Produkt | ||
| 482 | Status in CRM-vertragsposition setzen | ||
| 483 | Lesen der Vertragsposition für den Kopfvergleich DIMa | ||
| 484 | Produktrelevante Felder auf Display only setzen | ||
| 485 | Prüfen ob Defaultprodukt | ||
| 486 | Lesen ECRMSETTINS und rückliefern ob Dummy-Produkt | ||
| 487 | Ermittlung der MDG-Vorlage aus Produkt | ||
| 488 | Prüfen ob CRM angeschlossen | ||
| 489 | Zeitbereiche, in denen gültige Profilwerte vorhanden sind | ||
| 490 | FI-CA: ICWebClient Backend Initialisierung | ||
| 491 | |||
| 492 | Zentrale Berechtigungsprüfung für RFC-Zugriffe für Remote IL | ||
| 493 | Überprüfung ob Änderungen der Autodaten zulässig sind | ||
| 494 | Produkt generieren Umzug | ||
| 495 | Produkt generieren Umzug | ||
| 496 | Remote Anlegen einer Aktivität im CRM | ||
| 497 | Remote Anlegen einer Aktivität im CRM | ||
| 498 | Remote Anzeigen einer Aktivität im CRM | ||
| 499 | Überprüfung auf Änderung der Parameter des MDG-Templates | ||
| 500 | Produktwechsel Versorgungsvertrag |