SAP ABAP Function Module - Index I, page 69
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Objektbezogene Adressdaten | |
2 | ![]() |
Objekte der Hypothek | |
3 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung I | |
4 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung II | |
5 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung III | |
6 | ![]() |
Beschaffung aller objektbezogenen Daten zur Hypothek | |
7 | ![]() |
Objektbezogene Grundbuchdaten | |
8 | ![]() |
Objektbezogene Daten Grundpfandrecht | |
9 | ![]() |
Objektbezogene Adressdaten lesen | |
10 | ![]() |
Verkürzen des Feldbereiches ASSET_NR auf SWENR | |
11 | ![]() |
Verkürzen der Feldbereiche der Range RASSET_NR in WE-Nummer | |
12 | ![]() |
Velängern des Feldbereiches der SWENR auf ASSET_NR | |
13 | ![]() |
Grundstücke bebaut/unbebebaut/im Bau befindlich | |
14 | ![]() |
Anlagenwerte aus FI-AA zu Wirtschaftseinheiten/Grundstücken/Gebäuden | |
15 | ![]() |
Alle Anlagen FI-AA Grundstck/ Gebäude über Range WE | |
16 | ![]() |
Alle Anlagen FI-AA Grundstck/ Gebäude über Range WE | |
17 | ![]() |
Obsolet: Alle Anlagen aus FI-AA zu Grundstücken und Gebäuden IS-RE | |
18 | ![]() |
Grundstück/Erbbaurecht, Miteigentum/Bruchteilseigentum | |
19 | ![]() |
Perioden mit Timeframe für Werte FI_AA holen | |
20 | ![]() |
Vortragsbestand aus FI-AA zum Stichtag Beginndatum -1 | |
21 | ![]() |
Bewertungsbereich für Immobilien über internes Stockkz | |
22 | ![]() |
Anlagenwerte aus FI-AA zu Wirtschaftseinheiten/Grundstücken/Gebäuden | |
23 | ![]() |
Stichtagsbestand aus FI-AA zu Wirtschaftseinheiten/Grundstücken/Gebäuden | |
24 | ![]() |
Beschaffung der valutierenden Belastung im Grundbuch Abt.II / III | |
25 | ![]() |
Hole die Daten der Abteilung 1 über Range Grundbucheinträge | |
26 | ![]() |
Hole die Daten der Abteilung 1 über Range Grundbucheinträge | |
27 | ![]() |
Lasten und Beschränkungen in Abt. 2 des Grundbuchs | |
28 | ![]() |
Hole die Daten der Abteilung 1 über Range Grundbucheinträge | |
29 | ![]() |
Hole die Daten der Abteilung 1 über Range Grundbucheinträge | |
30 | ![]() |
Objektbezogene Adressdaten | |
31 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung I | |
32 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung II | |
33 | ![]() |
Objektbezogene Daten Abteilung III | |
34 | ![]() |
Beschaffung aller objektbezogenen Daten an einer Wirschaftseinheit | |
35 | ![]() |
Objektbezogene Grundbuchdaten | |
36 | ![]() |
Obsolete: gepuffertes Lesen der Stammdaten Wirtschaftseinheit | |
37 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Stammdaten Wirtschaftseinheit | |
38 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Stammdaten Wirtschaftseinheit | |
39 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Grundstücke zur WE | |
40 | ![]() |
Buchungskreisabhängige Gattungsdaten VWPBUKR lesen | |
41 | ![]() |
Liest Gattungsdaten | |
42 | ![]() |
Feststellung der Börsennotierung für Handelsplatz | |
43 | ![]() |
Übereinstimmung Partner am Geschäft mit Depot-Begünstigtem prüfen | |
44 | ![]() |
Ermittelt Wertpapiere zu einem Depot zu einem Stichtag | |
45 | ![]() |
Ermittelt Wertpapiere zu einem Depot zu einem Stichtag | |
46 | ![]() |
Lesen Adresse eines Partners | |
47 | ![]() |
Lesen Adresse eines Partners | |
48 | ![]() |
Partneradresse druckaufbereitet | |
49 | ![]() |
Geschäftsjahresdaten eines Partners | |
50 | ![]() |
zentrale Meldewesendaten am Partner (buchungskreisunabhängig) | |
51 | ![]() |
Hole Partner mit Adresse im Ausland | |
52 | ![]() |
Hole Partner mit Adresse im Ausland | |
53 | ![]() |
Prüfung eines Partner auf Beziehungstyp und Rückgabe des obersten Knotens | |
54 | ![]() |
zentrale Meldewesendaten am Partner (buchungskreisunabhängig) | |
55 | ![]() |
Rechnet Prozentsätze aller abhängigenTöchter einer Mutter | |
56 | ![]() |
Quotenberechnung aller Töchter einer Holding mit Adressaufbereitung | |
57 | ![]() |
Quotenberechnung aller Töchter einer Holding mit Adressaufbereitung | |
58 | ![]() |
Lesen Text zu Rating | |
59 | ![]() |
Hole alle abhängigenTöchter einer Mutter | |
60 | ![]() |
Hole alle abhängigen Partner eines Anteileigners | |
61 | ![]() |
zentrale Meldewesendaten am Partner (buchungskreisunabhängig) | |
62 | ![]() |
buchungskreisabhängige Meldewesendaten am Partner | |
63 | ![]() |
buchungskreisabhängige Meldewesendaten am Partner | |
64 | ![]() |
Gruppierung Muster 1 | |
65 | ![]() |
Verwaltung TP-Meldungen bei Massenumbuchung | |
66 | ![]() |
ISSR: Löschen von migrierten Datensätzen | |
67 | ![]() |
Ermittelt Bestand zu einem Stichtag über die issr_out_de Tabelle | |
68 | ![]() |
Prüfe Anlage auf reinen Rentenfonds | |
69 | ![]() |
Konvertiert Buchungsdatum in Summentabellenstrukturen RPMAX/Periode/Offset | |
70 | ![]() |
Plazierung der Felder anhand Customizingseinstellungen | |
71 | ![]() |
Plazierung der Felder anhand Customizingseinstellungen | |
72 | ![]() |
Konvertiert Listtyp in Ranges | |
73 | ![]() |
Konvertiert Parameter in Ranges | |
74 | ![]() |
Konvertiert FISL- Summentabellenstrukturen RPMAX/Periode/Offset nach Datum | |
75 | ![]() |
Konvertiert FISL- Summentabellenstrukturen RPMAX/Periode/Offset nach Datum | |
76 | ![]() |
Konvertiert SELECT-OPTIONS in Ranges | |
77 | ![]() |
Konvertierung in eine DV-konforme Ausgabetabelle | |
78 | ![]() |
Konvertierung in eine DV-konforme Ausgabetabelle | |
79 | ![]() |
Konvertiert Buchungsdatum in Summentabellenstrukturen RPMAX/Periode/Offset | |
80 | ![]() |
Konvertiert FISL-Summensatz in Ausgabensummensatz (u.U. 1Satz -> n Sätze) | |
81 | ![]() |
Konvertiert FISL-Summensatz in Einzelsätze (nach Datum aufgesplittet) | |
82 | ![]() |
Ermittelt Bestand zu einem Stichtag über Parametereingabe | |
83 | ![]() |
Ermittelt Bestand zu einem Stichtag über Parametereingabe | |
84 | ![]() |
Ermittelt Bestand zu einem Stichtag über Parametereingabe für Immo | |
85 | ![]() |
Ermittelt Bestand zu einem Stichtag über RANGES-Eingabe | |
86 | ![]() |
Ermittelt Bestand eines Vetrags zu einem Stichtag | |
87 | ![]() |
Ermittelt Nominalbetrag eines Geschäftsvorfall + val. Betrag zum Stichtag | |
88 | ![]() |
Ermittelt Nominalbetrag eines Geschäftsvorfall + val. Betrag zum Stichtag | |
89 | ![]() |
Quotendurchrechnung Holding zu Tochter | |
90 | ![]() |
Splittet Betragsfelder in Zu-/Abgangsfelder | |
91 | ![]() |
Splittet Betragsfelder in Zu-/Abgangsfelder | |
92 | ![]() |
Splittet Betragsfelder in Zu-/Abgangsfelder | |
93 | ![]() |
Berechnet den Bestandswert nach jeder Bewegung für ein Depot (DV5) | |
94 | ![]() |
Berechnet den Bestandswert nach jeder Bewegung | |
95 | ![]() |
Ermittelt Bestand eines Vetrags zu einem Stichtag | |
96 | ![]() |
Berechne Grundkapital eines Unternehmens | |
97 | ![]() |
Hole Gesamtkapital-Ist über Range von Anlagearten zu einem Stichtag | |
98 | ![]() |
Hole Stichtagsbestandl der Anlagearten 3b und 3a+b für Anlage 11 R5/97 | |
99 | ![]() |
Hole Stichtagsbestandl der Anlagearten 3b und 3a+b für Anlage 11 R5/97 | |
100 | ![]() |
Hole Stichtagsbestandl der Anlagearten 3b und 3a+b für Anlage 11 R5/97 | |
101 | ![]() |
Hole Stichtagsbestandl der Anlagearten 3b und 3a+b für Anlage 11 R5/97 | |
102 | ![]() |
Hole Deckungsstock-Ist Bestand der Wertapiere zum Stichtag | |
103 | ![]() |
Hole Gesamtkapital-Ist über Range von Anlagearten zu einem Stichtag | |
104 | ![]() |
Hole Gesamtkapital-Ist üner Range Stockkennzeichen zum Stichtag | |
105 | ![]() |
Hole Deckungsstock-Ist Bestand der Wertapiere zum Stichtag | |
106 | ![]() |
Liefert die DVZ-Struktur (alle DV/DVUA) | |
107 | ![]() |
Liefert die DVZ-Struktur (alle DV/DVUA) | |
108 | ![]() |
Lesen der statusunabhängigen Feldauswahl einer Auftragsart | |
109 | ![]() |
Ermittelt gesetzliche Höchstwerte für Anlage 10 | |
110 | ![]() |
Hole PRODUCT_CAT (Produktyp) über PRODUCT_TYPE (Produktart) | |
111 | ![]() |
Hole PRODUCT_TYP über die PRODUCT_CAT | |
112 | ![]() |
Ermittlung einer Quote aus zwei vorgegeben beliebigen Werten | |
113 | ![]() |
Ermittle Quote über Anlageart 07d und Deckungsstockvermögen | |
114 | ![]() |
Ermittle Quote über Anlageart 10 und 11 und dem Deckungsstockvermögen | |
115 | ![]() |
Baue aus Sätzen der ISSR_RPI_MFT Ranges mit Unique-Key | |
116 | ![]() |
Hole alle Flowtypes in Abhängigkeit vom Legdertype | |
117 | ![]() |
Hole Barwert zum Stichtag in Bestands-und Hauswährung | |
118 | ![]() |
Berechne anteiliges Grundkapital eines Unternehmens | |
119 | ![]() |
Hole alle Konditionsarten zur Range von Bewegungstypen | |
120 | ![]() |
Berechne Grundkapital eines Unternehmens | |
121 | ![]() |
Ermittelt FISL-Summentabell und Ausgabesummentabelle | |
122 | ![]() |
Kürzel Stockzuordnung gem.R5/97 | |
123 | ![]() |
Hole Text zur Märktgängigkeit einer Anlage | |
124 | ![]() |
Konditionkopf und Konditionspositionen zu Kapitalanlagen | |
125 | ![]() |
Ermittlung der Bemessungsgröße für Anlage 11 | |
126 | ![]() |
Konditionkopf und Konditionspositionen zu Kapitalanlagen | |
127 | ![]() |
Ermittlung des aktuellen Zinssatzes | |
128 | ![]() |
zentrale Meldewesendaten am Partner (buchungskreisunabhängig) | |
129 | ![]() |
Texte für die Zeilen im DV-Z | |
130 | ![]() |
zentrale Meldewesendaten am Partner (buchungskreisunabhängig) | |
131 | ![]() |
Text der Rechtsform | |
132 | ![]() |
Texte zur Nachweisung Nw101 BerVersV | |
133 | ![]() |
Texte zur Nachweisung Nw102 BerVersV | |
134 | ![]() |
Texte zur Nachweisung Nw201 BerVersV | |
135 | ![]() |
Texte zur Nachweisung Nw600 BerVersV | |
136 | ![]() |
Texte Nw670 Rundschreiben R30/2002 | |
137 | ![]() |
Texte Nw671 Rundschreiben R30/2002 | |
138 | ![]() |
Texte Nw673 Rundschreiben | |
139 | ![]() |
ISSR:Text Produktart Treasury | |
140 | ![]() |
ISSR:Text Produktart Treasury | |
141 | ![]() |
Texte der Art der Sicherheitsleistung gem. R5/97 Anlage 4 | |
142 | ![]() |
Texte der Art der Sicherheitsleistung gem. R5/97 Anlage 5 | |
143 | ![]() |
Texte der Art der Sicherheitsleistung gem. R5/97 Anlage 5 | |
144 | ![]() |
Texte der Art der Sicherung nach Kennbuchstaben gem. R5/97 Anlage 6 | |
145 | ![]() |
Texte zum Grund der Meldung gem.R5/97 Anlage 8 | |
146 | ![]() |
Texte zum Grund der Meldung gem.R5/97 Anlage 8 | |
147 | ![]() |
Umsetzung Kz. Anlage 10 R5/97 alt>neu | |
148 | ![]() |
Darlehensbehandlung, wenn Partnerwechsel im Zeitraum | |
149 | ![]() |
Konvertierung in Listtabelle: Anreicherung mit Stammdateninf. (Cust.) | |
150 | ![]() |
Verdichtung auf listkonformer Summenebene+Anker (Customizebar) | |
151 | ![]() |
Konvertierung Summentab. in eine Ausgabetabelle mit Buchungsdatum | |
152 | ![]() |
Automatische Zuordnung von Icon und Quickinfo | |
153 | ![]() |
Berücksichtigung BAV-Stornologik | |
154 | ![]() |
ISSR/DE-V: Berücksichtigung BAV-Tilgungslogik | |
155 | ![]() |
Berücksichtigung BAV-Stornologik | |
156 | ![]() |
Berücksichtigung BAV-Stornologik | |
157 | ![]() |
DE: Konvertierung in Listtabelle: Anreicherung mit Stammdateninf. (Cust.) | |
158 | ![]() |
DE: Verdichtung auf listkonformer Summenebene+Anker (Customizebar) | |
159 | ![]() |
DE: Konvertierung Summentab. in eine Ausgabetabelle mit Buchungsdatum | |
160 | ![]() |
ISSRFLDEA für Drilldown lesen timeframe between | |
161 | ![]() |
ISSRFLDEA für Drilldown lesen timeframe between | |
162 | ![]() |
ISSRFLDEA für Drilldown lesen timeframe between | |
163 | ![]() |
Deutschland: Liest Datensätze aus ISSR-Einzelpostentabelle ISSRFLDEA | |
164 | ![]() |
Deutschland: Liest Datensätze aus ISSR-Summentabelle ISSRFLDET | |
165 | ![]() |
Füllt Texttabelle | |
166 | ![]() |
ISSR: Ausgabe Daten für SF zwischenspeichern | |
167 | ![]() |
ISSR: holeStruktur zu Listtyp | |
168 | ![]() |
Liefert RFLOWTYPE-Range zum Listtyp | |
169 | ![]() |
ISSR: Ermittle Anlageart für Öffnungsklausel/Sondergen. | |
170 | ![]() |
Anzeige der Daten im Tree | |
171 | ![]() |
Anzeige der Daten im Vollbild | |
172 | ![]() |
Anzeige der Daten im Vollbild | |
173 | ![]() |
Anzeige der Daten im Vollbild | |
174 | ![]() |
Lesen Datansätze aus ISSR-Summentabelle (in FI-SL abgespeichert) | |
175 | ![]() |
Selektion der Datensätze aus MW-Datentabelle nach allgem.Kriterien | |
176 | ![]() |
Lesen Datansätze aus ISSR-Summentabelle (in FI-SL abgespeichert) | |
177 | ![]() |
Ermittelt Bewegungsdatensätze f. Vortrag aus Ledgertab. | |
178 | ![]() |
Ermittelt Bewegungsdatensätze f. Vortrag aus Ledgertab. | |
179 | ![]() |
Selektion der RPI_MFT-Sätze in Felder von ISSR_OUT_DE (nicht RE) | |
180 | ![]() |
Ermittelt Bewegungsdatensätze f. Vortrag aus Ledgertab. | |
181 | ![]() |
Sortiert Bewegungen in OUT_SUM je Anlage/Tag | |
182 | ![]() |
Sortiert Bewegungen in OUT_SUM je Anlage/Tag | |
183 | ![]() |
ISSR: Summenzeilen für Bestandslisten DV erzeugen | |
184 | ![]() |
ISSR: Satz Öffnugsklausel für DVZ erzeugen | |
185 | ![]() |
ISSR: Summenzeilen für Bestandslisten DV erzeugen | |
186 | ![]() |
ISSR: Summenzeilen Zu-Abgangslisten mit Saldo Abschr. für DV's | |
187 | ![]() |
ISSR: Summenzeilen Zu-Abgangslisten ohne Saldo Abschr. für DV's | |
188 | ![]() |
Aufruf Pflege Durchsichtsdaten | |
189 | ![]() |
Durchsichtsdaten Setzen Kopierschlüssel | |
190 | ![]() |
Durchsichtsdaten Setzen Kopierschlüssel | |
191 | ![]() |
Bereitstellung der Bemerkungs-Daten: ABEM1, ABEM5 | |
192 | ![]() |
Vorbereitung der ermittelten Werte für Anzeige Dyn0050 | |
193 | ![]() |
Ermittlung des Zeitwerts gemäß BerVersV | |
194 | ![]() |
Ermittlung des Zeitwerts gemäß BerVersV | |
195 | ![]() |
ISSR: FCODE für Exit-Button des Protokoll's abarbeiten | |
196 | ![]() |
ISSR: Lesen der ISSR_RPI_MFT über freie Selektionen (lt_cond) | |
197 | ![]() |
Hole gültige Bereiche aus Matrix für Kz. Anlage 10 R5/97 | |
198 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Meldewesen-Stammdaten | |
199 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Meldewesen-Stammdaten | |
200 | ![]() |
ISSR: Lesen der ISSR_RPI_MFT über freie Selektionen (lt_cond) | |
201 | ![]() |
Lesebaustein für Tabstrips zur Meldewesen-Variante | |
202 | ![]() |
gepuffertes Lesen Tabelle TISSR_BOND_FUNDS | |
203 | ![]() |
Liest Fondskategorietexte zu einer Fondskategorie | |
204 | ![]() |
ISSR: DB-Selekt für Segement der Bewegungsartenzuordnung | |
205 | ![]() |
ISSR: DB-Selekt für Segement der Bewegungsartenzuordnung | |
206 | ![]() |
Lesen Bewertungsbereiche FI-AA über Stockkennzeichen | |
207 | ![]() |
Depotdaten gepuffert auslesen | |
208 | ![]() |
Liest Immobilien-Stammdaten über den View VISSR_DATA_GEN | |
209 | ![]() |
ISSR: Lesen der VWPANLA über freie Selektionen (lt_cond) | |
210 | ![]() |
Löscht nicht benötigte Datensätze aus MFT-Buffer-Tabelle | |
211 | ![]() |
ISSR: Ergebnisanzeige über REUSE ALVGRID | |
212 | ![]() |
Sichere die Bewegungen in das ABAP-Memory | |
213 | ![]() |
Sichere die Bewegungen in das ABAP-Memory | |
214 | ![]() |
Sichere die Bewegungen in das ABAP-Memory | |
215 | ![]() |
Einzelverbucher | |
216 | ![]() |
allgemeine Daten zum Finanzgeschäft im Geldhandel | |
217 | ![]() |
Ermittlung der Betände zur Anlage 1 | |
218 | ![]() |
Paketweises Lesen der Listen von der DB | |
219 | ![]() |
Auswahl der aus MW-Tabelle vorselektierten Datensätzen nach MW-Kriterien | |
220 | ![]() |
Selektiert die technischen User-Exits für gesicherte Listen | |
221 | ![]() |
ISSR: Selektiert Datensatz ext.Idnrvergabe aus Memory | |
222 | ![]() |
Selektiert die GP-Änderungen aus CDHDR/CDPOS | |
223 | ![]() |
Lesen der Listenköpfe von der DB | |
224 | ![]() |
Ermittelt die Anzahl der gesicherten Listen je Buchungskreis von der DB | |
225 | ![]() |
Selektion bestimmter MFT-Daten für schnelleren Zugriff auf Ledger | |
226 | ![]() |
Selektion der RPI_MFT-Sätze in Felder von ISSR_OUT_DE (nicht RE) | |
227 | ![]() |
Selektiert alle MFT-Stammdatensätzen die Bereich RE zugeordnet sind | |
228 | ![]() |
Ermittelt Master record key für Migration VZBAVV/VF | |
229 | ![]() |
Selektion der Listtypbeschreibung | |
230 | ![]() |
Selekt. Daten einer DB-Tabelle (max. 6 charlike Parameter möglich). | |
231 | ![]() |
Trennt Datensätze nach Ledgertype | |
232 | ![]() |
Übergabe globaler Parameter für Anlage 1 | |
233 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
234 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
235 | ![]() |
Verbuchung der Liste | |
236 | ![]() |
Verbuchung Texte zum Listenkopf | |
237 | ![]() |
Verbuchung Listenkopf Tab. TISSR_LT_HEADER | |
238 | ![]() |
Protokollübergabe OBJEKT | |
239 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für externe ID-Nr | |
240 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für Stammdatentabelle | |
241 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für externe Kombi PCAT,PTYP,RANTYP | |
242 | ![]() |
Löschen von Datensätzen aus Systemtabelle ISSR_RANGE_SUBOB | |
243 | ![]() |
ISSR: Verbuchung Verwaltungstab. ISSR_EXTID_ADMIN | |
244 | ![]() |
ISSR: Selektion und Zuordn.der aktuellen Währung Ermittlung der Bestände | |
245 | ![]() |
ISSR: Selektion und Zuordn.der aktuellen Währung Ermittlung der Bestände | |
246 | ![]() |
ISSR: Prüfung Daten auf FW-Plausibilität | |
247 | ![]() |
Prüft ob der korrekte Geschäftspartner selektiert wurde | |
248 | ![]() |
Prüft, ob es sich um DSUMB oder Stammdatenänderung handelt. | |
249 | ![]() |
Prüfung, ob Datensätze bereits auf DBTAB ISSR_RPI_MFT sind. | |
250 | ![]() |
ISSR: Funktionsbaustein zur dynam.Erstellung INCLUDE FIND_MW_GUID | |
251 | ![]() |
Baustein für Datenübernahme VZBAVV/F | |
252 | ![]() |
Löschen von Datensätzen aus Systemtabelle ISSR_RANGE_SUBOB | |
253 | ![]() |
Füllt die Prüftabellen DSUMB DE | |
254 | ![]() |
ISSR: Ermitteln des Bestandsdatensatzes i.abh.v.Datum | |
255 | ![]() |
Ermitteln der MW-GUID für Altdatenübernahme | |
256 | ![]() |
lfd.Nummer. auf BUKR-,MW-VAR-,Asset-Ebene bei Stammdatenmigration | |
257 | ![]() |
Ermittelung der Satznumer je Anlage / Tag für Migration | |
258 | ![]() |
Zuordnung der Objektnummer zur Wirtschaftseinheit im Bereich Immobilien | |
259 | ![]() |
Zuordnung des MW-Produkttypes zur Anlage Wertpapiere | |
260 | ![]() |
Zuordnung des MW-Produkttypes/der Objektnummer zur Anlage Darlehen | |
261 | ![]() |
Zuordnung des MW-Produkttypes/der Objektnummer zur Anlage Geldhandel | |
262 | ![]() |
Zuordnung des MW-Produkttypes zur Anlage Wertpapiere | |
263 | ![]() |
Ermitteln des aktuellen Geschäftspartners | |
264 | ![]() |
ISSR: Erstellen FISL-Datensätze Bestandsumb./Ansprüche a.Nutzung | |
265 | ![]() |
ISSR: Erstellen FISL-Datensätze mit BUDAT > Gültigkeitsdatum | |
266 | ![]() |
Lesen Datansätze aus ISSR-Einzelsatztabelle (in FI-SL abgespeichert) | |
267 | ![]() |
Blockweises lesen der Datansätze aus FI-SL-Einzelsatztabelle | |
268 | ![]() |
Ermittlung der Einzelbewegungen RE-Anlage | |
269 | ![]() |
Anlagenwerte aus FI-AA zu Wirtschaftseinheiten/Grundstücken/Gebäuden | |
270 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
271 | ![]() |
Ermitteln aller Listtypen einer MW-Var.und der dazugehörenden Ledger | |
272 | ![]() |
Aufschlüsselung VVKEY für Anlagen mit RANTYP <> 2 | |
273 | ![]() |
Aufschlüsselung VVKEY für Anlagen mit Rantyp 2 | |
274 | ![]() |
ISSR - Transfer Referenz Stammdaten DE-P | |
275 | ![]() |
Geschäftsjahresdaten eines Partners | |
276 | ![]() |
Update Einzelbewegungen Ledgertabelle (MFT_GUID_3) | |
277 | ![]() |
Update ISSR_RPI_MFT für RISSR_IDENTNR_CORR | |
278 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für Tabelle TISSR_GP_CHANGE | |
279 | ![]() |
Kopiert Genehmigungen (zwischen technischen Objekten) | |
280 | ![]() |
Lesen der Genehmigungen zum Objekt (Datenbank) | |
281 | ![]() |
Einlesen Abgänge | |
282 | ![]() |
![]() |
Netzwerkstatus beim Produktwechsel setzen |
283 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
284 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
285 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
286 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
287 | ![]() |
Lesen der erlaubten Werte zu einer Settyp/Attribut-Kombination | |
288 | ![]() |
![]() |
IST Dealer Portal - Business Partner Authorization |
289 | ![]() |
![]() |
IST Dealer Portal - Service Contracts Authorization |
290 | ![]() |
![]() |
Verteilungsrelevante Attribute zum Settyp lesen |
291 | ![]() |
![]() |
Vorgangs-Ibase ändern |
292 | ![]() |
![]() |
Vorlage-Ibase kopieren |
293 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
294 | ![]() |
![]() |
Vorlage-Ibase kopieren |
295 | ![]() |
![]() |
Vorlage-Ibase kopieren |
296 | ![]() |
![]() |
Produktwechsel mit Übernahme der Werte aus Vorgänger-Vertrag |
297 | ![]() |
![]() |
Vorlage-IBase und Info-Dokument zum Produkt lesen |
298 | ![]() |
![]() |
Löschen einer IBase und deren individueller Objekte für IS-T |
299 | ![]() |
![]() |
Hinzufügen des Sets mit externen Referenzen zu einer Ibase |
300 | ![]() |
Kopie einer Vorlage-IBase erstellen | |
301 | ![]() |
Kopie einer Vorlage-IBase erstellen | |
302 | ![]() |
Kopie einer Vorlage-IBase erstellen | |
303 | ![]() |
![]() |
Lesen der IBase in einem Vorgang mit CRM_ORDER_READ |
304 | ![]() |
![]() |
Lesen der in der Vertrags-Ibase eingetragenen Service-Attribute und Werte |
305 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
306 | ![]() |
![]() |
fill network service attributes from default ibase |
307 | ![]() |
Anwenderstatus einer Vorgangsposition ändern | |
308 | ![]() |
Lesen der Statuscodes zum Anwenderstatus | |
309 | ![]() |
![]() |
Prüfen, ob externes Netzwerkmanagementsystem angeschlossen ist |
310 | ![]() |
Prüfen, ob Telco-Objekt einer Objektfamilie verteilt werden muss | |
311 | ![]() |
Produktwechsel: Status der alten Position umschiessen | |
312 | ![]() |
![]() |
Netzwerkstatus beim Produktwechsel setzen |
313 | ![]() |
Löschen der Session Daten in der DB | |
314 | ![]() |
Session Daten auf DB sichern | |
315 | ![]() |
Aendern der gesicherten Session Infos | |
316 | ![]() |
Aendern der gesicherten Session Infos | |
317 | ![]() |
![]() |
IS-T: SIM-Kartennummer aktualisieren |
318 | ![]() |
![]() |
Sperren von Telefonnummern |
319 | ![]() |
Entsperren von Telefonnummern | |
320 | ![]() |
Maintenance of long texts | |
321 | ![]() |
![]() |
SDB: Reads the texts of symptoms and solutions |
322 | ![]() |
IS-T: RWIN-Zeitpunkt CHECK: Prüfung der ALE-Umgebung für SD-Fakturen | |
323 | ![]() |
Intern: IS-T: Service für RW-Schnittstelle - Storno vorbereiten - PREREV | |
324 | ![]() |
IS-T: RWIN-Zeitpunkt CHECK: Prüfung der ALE-Umgebung für SD-Fakturen | |
325 | ![]() |
IS-T: RWIN-Zeitpunkt POST: Versenden des Fakturabelegs | |
326 | ![]() |
IS-T: RWIN-Zeitpunkt PROJECT: Aufbau von Fakturabelegen | |
327 | ![]() |
Intern IS-T: Service für RW-Schnittstelle-Stornoeintrag aufbauen-REVERSE | |
328 | ![]() |
INTERN: IS-T Kontenfindung Prüfung für Feld - Kontenfindungsmerkmal | |
329 | ![]() |
INTERN: IS-U Kontenfindung Eingabemöglichkeiten für Feld: Kontenfindungsm. | |
330 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für: Konditionsart für Steuer | |
331 | ![]() |
Eingabemöglichkeiten in der Kontenfindung für: Konditionsart für Steuer | |
332 | ![]() |
RWIN: Verbuchung der Faktura-IDocs | |
333 | ![]() |
![]() |
Filterung Layoutbereich |
334 | ![]() |
IS-T: Vermessung | |
335 | ![]() |
IS-T/CA: Jobname für Arbeitsvorrat IST_WLTEL verarbeiten | |
336 | ![]() |
Create Balanced Consecutive Account Statements for a Particular Interval | |
337 | ![]() |
Tageweises Verschieben der Laufparametern für Entsperrdatei erzeugen | |
338 | ![]() |
IS-T-CA: User-Exit Sperrstatus in Telefonnummersperrdatei setzen. | |
339 | ![]() |
IS-T-CA: sperrgemahnte Posten bei gegebenen OP´s ermitteln | |
340 | ![]() |
IS-T-CA: Massenzugriff auf Arbeitsvorrat 'IST_WLTEL' Entsperren Telnr. | |
341 | ![]() |
IS-T-CA: Lesen lokales Memory der Funktionsgruppe IST_CA_DUNEVENT | |
342 | ![]() |
IS-T-CA: Setzen lokales Memory der Funktionsgruppe IST_CA_DUNEVENT | |
343 | ![]() |
IS-T-CA: Collective Search Help Exit for Contract Reference | |
344 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Telefonnummerentsperrdatei schreiben- pro Vertragskonto | |
345 | ![]() |
Suchhilfe-Exit Vetragskonto aus Telefonnummer ermitteln IS-T | |
346 | ![]() |
Suchhilfe-Exit Vetragskonto aus Telefonnummer ermitteln IS-T | |
347 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Lesen globale Daten aus Funktionsgruppe IST_CA_MASSACT | |
348 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Löschen einzelner globale Daten in IST_CA_MASSACT | |
349 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Setzen globale Daten in Funktionsgruppe IST_CA_MASSACT | |
350 | ![]() |
IS-T-CA: Kopieren der Selektionsparameter in RFDT | |
351 | ![]() |
IS-T-CA: Lesen der Selektionsparameter in RFDT | |
352 | ![]() |
IS-T-CA: Wegschreiben der Selektionsparameter in RFDT | |
353 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Telefonnummerentsperrdatei erzeugen | |
354 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Zusatzparameter zu Massenaktivität T900 erfassen | |
355 | ![]() |
IS-T-CA: Mass T900 Disconnect Telephone Numbers from Worklist IST_WLTEL | |
356 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Zeitpunkt vor dem ersten Intervall eines Prozesses | |
357 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Zeitpunkt nach letztem Intervall eines Prozesses | |
358 | ![]() |
IS-T-CA: MassT900 Vertragskontobezogene Arbeitspakete verarbeiten | |
359 | ![]() |
Erzeugt Objekt & Interface Referenz | |
360 | ![]() |
Handler für Event XTAINER_FROM_BDD | |
361 | ![]() |
Publish business objects to clipboard | |
362 | ![]() |
Query business objects from clipboard | |
363 | ![]() |
INTERN: Liefert Liste der markierten Objekte | |
364 | ![]() |
Handler für Interface XTSOURCE | |
365 | ![]() |
BDD Event-Konverter: Subscribe | |
366 | ![]() |
![]() |
Zur Filterung des PK relevante Merkmale löschen |
367 | ![]() |
Konvertierung: interne Darstellung Vertragsnummer in Vertragsreferenz | |
368 | ![]() |
INTERNAL: Global Checks for CO-PA Update | |
369 | ![]() |
Reagieren auf Anlage eines Ratenplans | |
370 | ![]() |
IST/CA: Insert Datensatz in Filehistorie der Telefonnummer(ent)sperrdatei | |
371 | ![]() |
IST/CA: Einzelzugriff auf Filehistorie IST_FILE_TELNR | |
372 | ![]() |
IST/CA: (alt)close cursor für DB-Select auf IST_WLTEL ausführen | |
373 | ![]() |
IST/CA: (alt)open cursor für DB-Select auf IST_WLTEL ausführen | |
374 | ![]() |
IST/CA: (alt)Massen-Delete auf Arbeitsvorratstabelle IST_WLTEL | |
375 | ![]() |
IST/CA: (alt)Massen-Insert auf Arbeitsvorratstabelle IST_WLTEL | |
376 | ![]() |
IST/CA: (alt)Massenzugriff auf Arbeitsvorrat 'IST_WLTEL' Entsperren Telnr. | |
377 | ![]() |
Telephone Number Search | |
378 | ![]() |
Muster: Kontenstand (EAccPrsmnt): Rechnungen aus Posten bilden | |
379 | ![]() |
EXTERN: IS-T-CA Ereignis - Mahnaktivität 'Sperrvorschlag erzeugen' | |
380 | ![]() |
EXTERN: Sperrnummer erzeugen Mahnaktivität V4.6 | |
381 | ![]() |
EXTERNAL: IS-T-CA Dunn - TelNo. File - Transfer to Tech. System User Exit | |
382 | ![]() |
ArchiveLink: Rahmenfunktionsbaustein | |
383 | ![]() |
ArchiveLink: Anlegen einer Verknuepfung | |
384 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
385 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
386 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
387 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. für IDocs; Nachricht IST_EBS_ARC_MSG | |
388 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
389 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. IDocs; IST_EBS_REVERSE_DOC; Stat. 51 & 69 | |
390 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
391 | ![]() |
Submitted 64er IDocs, mestyp IST_EBS_ARC_MSG, MAkt. T460 | |
392 | ![]() |
Resubmitted 51er und 69er IDocs, mestyp IST_EBS_ARC_MSG, Akt. T465 | |
393 | ![]() |
INTERN: Datumsanp. Param. zum Rechnungen opt. archivieren (MassAkt. T460) | |
394 | ![]() |
INTERN: Datumsanp. Par. Korrekturlauf Rechn. opt. archiv. (MassAkt. T465) | |
395 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
396 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
397 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
398 | ![]() |
Schreiben der IDocs der Stammdaten des Zentralen Geschaeftspartners | |
399 | ![]() |
Intern: Schaut, ob richtige Anwendung (d.h. 'T') | |
400 | ![]() |
Schliesst den im lokalen memory enthaltenen Abstimmschlüssel | |
401 | ![]() |
Schreiben der IDocs der Stammdaten des Vertragskontos | |
402 | ![]() |
![]() |
Legt einen Kontoauszugsanforderungslauf an (mit range von VKONTs/GPARTs) |
403 | ![]() |
![]() |
Externer Start einer Massenaktivität |
404 | ![]() |
RahmenFuBa für Massenstorno aus Externem Billing System | |
405 | ![]() |
Gibt einen schon bestimmten FIKEY zurück oder legt einen an. | |
406 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
407 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
408 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
409 | ![]() |
Opens an FIKEY that is not yet used | |
410 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. für IDocs; Nachricht IST_EBS_REVERSE_DOC | |
411 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
412 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. IDocs; IST_EBS_REVERSE_DOC; Stat. 51 & 69 | |
413 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
414 | ![]() |
Submitted 64er IDocs, mestyp IST_EBS_REVER_DOC, Akt. T450 | |
415 | ![]() |
Resubmitted 51er und 69er IDocs, mestyp IST_EBS_REVER_DOC, Akt. T455 | |
416 | ![]() |
INTERN: Datumsanpassung Parameter zum Ext. Storno (MassAkt. T450) | |
417 | ![]() |
INTERN: Datumsanpass. Param. zum Korrekturlauf Ext. Storno (MassAkt. T455) | |
418 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
419 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
420 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
421 | ![]() |
List of Selection Entities Created from IDoc Info | |
422 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
423 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
424 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
425 | ![]() |
IDoc-Verarbeitung; EBS fordert Info zum Andruck auf Rechnungen an | |
426 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. für IDocs; Nachricht IST_EBS_POI_IN | |
427 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
428 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. IDocs; IST_EBS_POI_IN; Stat. 51 & 69 | |
429 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
430 | ![]() |
Creates IDocs from Open Items | |
431 | ![]() |
Submitted 64er IDocs, mestyp IST_EBS_POI_IN, MAkt. T470 | |
432 | ![]() |
Resubmitted 51er und 69er IDocs, mestyp IST_EBS_POI_IN, Akt. T475 | |
433 | ![]() |
INTERN: Datumsanp. Par. Zusatzinfo zum Rechn.Druck (MassAkt. T470) | |
434 | ![]() |
INTERN: Datumsanp. Par. Korrekturlauf Info Rechn.Druck (MassAkt. T475) | |
435 | ![]() |
Schreibt das Korrespondenz-Datum ins lokale memory (aus LAUFD) | |
436 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
437 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
438 | ![]() |
Intern: Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
439 | ![]() |
Übergibt editierte IDocs der Verarbeitung. | |
440 | ![]() |
Intern: Variante aktualisieren (u.U. über den report RFKKDI01) | |
441 | ![]() |
Executes the External Characteristic Allocaiton for the Field Names | |
442 | ![]() |
Example for Final Processing of Document Data Before Posting | |
443 | ![]() |
Example for Comparison of Extern. Transferred and Intern. Transferred Tax | |
444 | ![]() |
Example for Comparison of Extern. Transferred and Intern. Transferred Tax | |
445 | ![]() |
Example for CO-PA Characteristic Derivation Acc. to Identical Names | |
446 | ![]() |
Example for Customer Func. Mod. for Determining a Characteristic Value | |
447 | ![]() |
Gibt einen schon bestimmten FIKEY zurück oder legt einen an. | |
448 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
449 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
450 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
451 | ![]() |
Opens an FIKEY that is not yet used | |
452 | ![]() |
Rechnungsbelegübernahme: IDoc-Eingangs-Verarbeitungsfunktionsbaustein | |
453 | ![]() |
Bill Document Transfers: IDoc Inbound Processing Function Module | |
454 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. für IDocs; Nachricht IST_EBS_TOI | |
455 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
456 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. IDocs; IST_EBS_REVERSE_DOC; Stat. 51 & 69 | |
457 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
458 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. für IDocs; Nachricht IST_EBS_TOI | |
459 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
460 | ![]() |
INT.: Interv.bild. off. Interv. IDocs; IST_EBS_REVERSE_DOC; Stat. 51 & 69 | |
461 | ![]() |
INTERN: Intervallbildung geschlossene Intervalle für IDOC's | |
462 | ![]() |
Submitted 64er IDocs, mestyp IST_EBS_TOI, Akt. T440 | |
463 | ![]() |
Submitted 64er IDocs, mestyp IST_EBS_TOI, Akt. T442 | |
464 | ![]() |
Resubmitted 51er und 69er IDocs, mestyp IST_EBS_TOI, Akt. T445 | |
465 | ![]() |
Resubmitted 51er und 69er IDocs, mestyp IST_EBS_TOI_COPA, Akt. T447 | |
466 | ![]() |
INTERN: Datumsanpassung Parameter zur Belegübernahme (MassAkt. T440) | |
467 | ![]() |
INTERN: Datumsanpassung Parameter zur Belegübernahme (MassAkt. T443) | |
468 | ![]() |
INTERN: Datumsanpassung Par. Korrekturlauf Belegübernahme (MassAkt. T445) | |
469 | ![]() |
INTERN: Datumsanpassung Par. Korrekturlauf Belegübernahme (MassAkt. T448) | |
470 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
471 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
472 | ![]() |
Springt in die we05 für die selektierten IDocs | |
473 | ![]() |
Check: Genug IDocs da? Sonst würde Variante zerschossen. | |
474 | ![]() |
Beleg: Anzeige des Ursprungsbelegs | |
475 | ![]() |
Muster: Kontenstand - Übergabe aller selektierten Einzelposten vor Ausgabe | |
476 | ![]() |
Prüfung auf offene Habenposten bei Sollverzinsung | |
477 | ![]() |
Event 2225 - Sammelrechnung: Verdichtungskriterien | |
478 | ![]() |
EXTERN: Ergänzen der Kontierungsdaten | |
479 | ![]() |
Ausbuchen: Sachkonten ableiten | |
480 | ![]() |
IS-T/CA: Auslösen BOR-Ereignis 'FILENOTTRANSMITTED' BOR-Objekt: ISTFILEHIS | |
481 | ![]() |
IS-T-CA - Event T950: Freischaltung der Services | |
482 | ![]() |
IS-T-CA-Event: Übergabe Service zur Freischaltung an CRM | |
483 | ![]() |
INTERN: F4-Suchhilfe für die Tabellenfelder IST_EBS_TOI_COPA | |
484 | ![]() |
Feldmodifikation der partnerübergreifenden Daten (Feldgr. 10) | |
485 | ![]() |
Feldmodifikation für Bild VKK000-zusätzl. GPART ausblenden beim Anz.Ändern | |
486 | ![]() |
Zeitpunkt ISSTA der Anwendung ISU | |
487 | ![]() |
Massenaktivität Mahnen: Umfeld - Mahnhistorie | |
488 | ![]() |
ab V1.2 veraltet: User-Exit: Telnr.-Sperrstatus Einzelzeile in File setzen | |
489 | ![]() |
IST/CA: Telefonnummer(ent)sperrdatei überleiten via User-Exit | |
490 | ![]() |
IST: Ermittlung Parameter f. FKJO_SCHEDULE (ST-Job) | |
491 | ![]() |
IST: Ermittlung Parameter für FKJO_SCHEDULE (parall. Jobs) | |
492 | ![]() |
IST: Zeitpunkt Begin of Chain in Prozeßkettensteuerung | |
493 | ![]() |
IST: Prozeßketten: Begin of Step | |
494 | ![]() |
IST: Prozeßketten: End of Step | |
495 | ![]() |
IST: Prozeßketten: End of Chain | |
496 | ![]() |
IST: Parameter-Kennung für Background-Container | |
497 | ![]() |
![]() |
Internet-Sales: Auftraggeber zu Ansprechpartner |
498 | ![]() |
![]() |
Zur Filterung des PK relevante Merkmale lesen |
499 | ![]() |
![]() |
IS-T: Lesen der Verknüpfungen zum Produkt |
500 | ![]() |
![]() |
IS-T: Lesen der Verknüpfungen zum Produkt |