SAP ABAP Function Module - Index I, page 28
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
IS-B: Prüfung, ob die übergebenen Daten in der selben Geschäftsper. sind | |
2 | ![]() |
Löschen des Spline-Koeffizienten-Puffers sav_coeff | |
3 | ![]() |
Read and Puffer Scenario Progression Locally | |
4 | ![]() |
Liefert Verwendungsnachweis von Zinskurven aus Szenarien | |
5 | ![]() |
IS-B: Ermittlung der Stammdatenablage (SDATST) aus der Kalkulationsregel | |
6 | ![]() |
IS-B: Wertpapierbewegungen ergänzen | |
7 | ![]() |
IS-B: Lesebaustein für Wertpapierbewegungen | |
8 | ![]() |
Determines the maturity band of the planning variant | |
9 | ![]() |
Füllen der Geschäftsdaten für unverzinsliche Bestände | |
10 | ![]() |
IS-B: FDÜ Dienstleistungen Check-Baustein | |
11 | ![]() |
IS-B: FDÜ Dienstleistung Init-Baustein | |
12 | ![]() |
IS-B: FDÜ Dienstleistungen Complete-Baustein | |
13 | ![]() |
IS-B: FDÜ Dienstleistungen Save-Baustein | |
14 | ![]() |
----- Methoden auf Risikoträgerobjekt ----- | |
15 | ![]() |
Open-Reporting: Steuerungseinheit der Schnittstelle | |
16 | ![]() |
Open-Reporting: Initialisierung der Protokollschreibung | |
17 | ![]() |
Open-Reporting: Marktdatenleser (Gattungen, Index, Währungen) | |
18 | ![]() |
Open-Reporting: Anreichern des Risikoträgerobjektes mit Marktdaten | |
19 | ![]() |
Open-Reporting: Ermittlung Kennzahlen Risikoträgerobjekt | |
20 | ![]() |
Open-Reporting: Selektion eines Risikoträgerobjektes (neu) | |
21 | ![]() |
IS-B: Exit der Suchhilfe ISB_CONDITIONS | |
22 | ![]() |
IS-B: Exit der Suchhilfe ISB_CONDITIONS | |
23 | ![]() |
Zeigt das erzeugte Laufzeitband an | |
24 | ![]() |
Generiert einen IS-B Zahlungsstrom | |
25 | ![]() |
IS-B: Selektion von Kontensalden auf Objektebene | |
26 | ![]() |
IS-B: Selektion von Wertpapiertermingeschäften auf Objektebene | |
27 | ![]() |
Selection Module for security lendings | |
28 | ![]() |
Selektionsbaustein für börsengehandelte Derivate (Einzelbestände) | |
29 | ![]() |
Berechnet zu Stützpunkten Momente und Koeffiz. kubischer Splines | |
30 | ![]() |
Rahmen-Funktionsbaustein für kubische Splineinterpolation für GKM | |
31 | ![]() |
Berechnet zu vorgegebener Stelle Wert kubischer Splines | |
32 | ![]() |
IS-B: Bestimmung von Auf- und Abschlägen zum OZ | |
33 | ![]() |
IS-B: Berechnung von Zu- und Abschlägen auf OZ Satz | |
34 | ![]() |
IS-B: Lesen der Periodenwerte und übergabe der standard Wertfelder | |
35 | ![]() |
IS-B: Lesen der Periodenwerte und übergabe der standard Wertfelder | |
36 | ![]() |
IS-B: Lesebaustein für Kalkulationskonditionen | |
37 | ![]() |
IS-B: Onlinepflege von Standardkonditionen | |
38 | ![]() |
IS-B: Parametrisierung der Konditionenpflege für Standardkonditionen | |
39 | ![]() |
IS-B: Speicherung von Standardkonditionen | |
40 | ![]() |
IS-B: Lese Standardkonditionen einer Kondit.liste für Erzeugniskalkulation | |
41 | ![]() |
Profitability: Aktivität FO-Integration ins TRM | |
42 | ![]() |
IS-B: Vergabe einer neuen Bestandsobjektnunner | |
43 | ![]() |
IS-B: Entsperren eines Bestandsobjekts über die Bestandskriterien | |
44 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Börsenderivate | |
45 | ![]() |
IS-B: Bestandsaufbaudatum setzen (Bördenderivate) | |
46 | ![]() |
IS-B: Update Bestandswerte für Börsenderivate | |
47 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Börsenderivate | |
48 | ![]() |
IS-B: Sperren eines Bestandsobjekts über die Bestandskriterien | |
49 | ![]() |
IS-B: Ermittlung der Bestandsobjktnummer falls bereits vorhanden | |
50 | ![]() |
IS-B: Ermittlung von Bestandsojbektnummern mit Bestandskriterienergänzumg | |
51 | ![]() |
IS-B: Bestandsaufbaudatum setzen (Devisen) | |
52 | ![]() |
IS-B: Update Bestandswerte für Devisengeschäfte | |
53 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Devisengeschäfte | |
54 | ![]() |
IS-B: Bestandsobjekt für Neuaufbau modifizieren | |
55 | ![]() |
IS-B: Bestandsobjekt sperren und modifizieren | |
56 | ![]() |
IS-B: Bestandsaufbaudatum bei Wertpapieren setzen | |
57 | ![]() |
IS-B: Sichern eines neuen Bestandsobjekts im Bestandsstamm (JBDBSTD) | |
58 | ![]() |
IS-B: Update Bestandswerte für Wertpapiergeschäfte | |
59 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Wertpapierorders | |
60 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Wertpapiere | |
61 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung für Wertpapiere | |
62 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung und GLD-Bildung (ohne DB-Update) | |
63 | ![]() |
IS-B: Bestandsfortschreibung und GLD-Bildung (ohne DB-Update) | |
64 | ![]() |
IS-B: Lesen von Bestandswerten | |
65 | ![]() |
IS-B: Sichern von Bestandswerten (JBDBSTW) | |
66 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestandswerte Konsistenzprüfungen | |
67 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestandswerte Initialisierung | |
68 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestandswerte Sichern | |
69 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestände Konsistenzprüfungen | |
70 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestände Initialisierung | |
71 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestände Vervollständigung | |
72 | ![]() |
IS-B: GLD-Kurs Verfahren Aktien | |
73 | ![]() |
IS-B: Opportunitätsvolumen Verfahren Aktien | |
74 | ![]() |
IS-B: FDÜ Bestände Sichern | |
75 | ![]() |
IS-B: Marktvolumen Verfahren Aktien | |
76 | ![]() |
IS-B: Entsperren von Bestandsobjekten über die Bestandskriterien | |
77 | ![]() |
IS-B: Textuelle Beschreibung eines Bestandsobjekte (z.B. für Fehlermeld.) | |
78 | ![]() |
IS-B: Sperren von Bestandsobjekten über die Bestandskriterien | |
79 | ![]() |
IS-B: Bestimmung des Bestandsobjekts für übergebene Bestände | |
80 | ![]() |
IS-B: Lesen der 'jüngsten' Summen-Einzelpostens für ein Gesch/Periode | |
81 | ![]() |
IS-B: Check-Baustein FDÜ SWAP's | |
82 | ![]() |
IS-B: Init-Baustein FDÜ SWAP's | |
83 | ![]() |
IS-B: Complete-Baustein FDÜ - SWAP | |
84 | ![]() |
IS-B: Save-Baustein FDÜ - FRA | |
85 | ![]() |
IS-B: Selektionsbaustein für SWAP's | |
86 | ![]() |
IS-B: Selektionsbaustein für SWAP's | |
87 | ![]() |
Liefert JBD11-Eintrag zu Szenario, Zinskurvenart, Währung, Datum und Zinsd | |
88 | ![]() |
Konsistenzprüfung Zinskurven und zugeordneter Referenzen | |
89 | ![]() |
Verarbeitung der per Datafeed übernommenen Referenzzinssätze | |
90 | ![]() |
Bestimmung des Zinssatzes zu gegebenem Referenzzins und Datum | |
91 | ![]() |
Lesen der Zinssätze in der sav_t056p, t056p | |
92 | ![]() |
IS-B: RM Ermittelt die Tabellennamen und Felder für die Empfangsstruktur. | |
93 | ![]() |
IS-B: Liest die Felder und Datenemelemte einer Tabelle aus DD03L | |
94 | ![]() |
IS-B: Lesen der Kurzbeschreibung einer Tabelle | |
95 | ![]() |
IS-B: Füllen der Tabelle JBDKRVF aus der JBDSTVF und JBTKREG | |
96 | ![]() |
IS-B: Prüfung der Zuodnung von Kalkulationsregeln zu Bankprodukten | |
97 | ![]() |
IS-B: Prüfung der Bankproduktzuordnung | |
98 | ![]() |
IS-B: Prüfung Kalkulationsregel <-> Produktart | |
99 | ![]() |
Lesen der Definition der Kalkulationsregeln | |
100 | ![]() |
PA: Kalkulationsregel Ableiten | |
101 | ![]() |
IS-B: Sucht nach einer Kalkulationsregel zum Bankprodukt | |
102 | ![]() |
Kalkulationsregel lesen zu FO (zuletzt gültige) | |
103 | ![]() |
Kalkulationsregeln holen (von FO's multiple) | |
104 | ![]() |
IS-B: Verfahren für die Kalkulation zu einer Kalkulationsregel lesen | |
105 | ![]() |
IS-B: Konsistenzprüfung der Kalkulationsregel | |
106 | ![]() |
IS-B: Ermittlung von Produktarten, die zu einer Kalkulationsregel passen | |
107 | ![]() |
test | |
108 | ![]() |
IS-B: Einzelgeschäftskalkulation, Rahmenbaustein | |
109 | ![]() |
IS-B: Transformation of JBRRPGAP2 to JBRRPGAP Results Objects | |
110 | ![]() |
IS-B: Kalkulation von Geschäften im Rückvalutierungsmodus | |
111 | ![]() |
IS-B: Sofortige Kalkulation von Periodenwerten | |
112 | ![]() |
IS-B: Prüfung der Kalkulationsparameter + zugehöriges Protokoll | |
113 | ![]() |
IS-B: Sofortige Kalkulation von Geschäften | |
114 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkte der Kalkuation ermitteln | |
115 | ![]() |
IS-B: Vertragsart aus der Produktart ermitteln | |
116 | ![]() |
IS-B: ermittelt Merkmal, in dem Treasury PRCTR steht | |
117 | ![]() |
TR-FDÜ: Allgemeiner Zahlungsverkehr | |
118 | ![]() |
FDÜ: Überprüfen der Geschäftspartneradresse | |
119 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Bankverbindung | |
120 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Beschäftigungsdaten | |
121 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Geschäftspartner - Geschäftspartner - Beziehung | |
122 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Bonitätsdaten | |
123 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Kontosteuerung (Nebenbuch) | |
124 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Zahlungssteuerung | |
125 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen allg. Steuerung | |
126 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Geschäftsjahres-Informationen | |
127 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Kontoführung | |
128 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der GP-Kopfdaten | |
129 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Mahndaten | |
130 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Meldewesen allgemein | |
131 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Meldewesen buchungskreisabhängig | |
132 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der GP-Kopfdaten | |
133 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen fiskalische Daten | |
134 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Kontoverzinsung | |
135 | ![]() |
TR-FDÜ: Prüfen Zahldaten | |
136 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der Daten des neuen Meldewesens (ISSR) | |
137 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der Daten des Meldewesens (VZBAVF) | |
138 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der Daten des Meldewesens (VZBAVV) | |
139 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der Notizdaten | |
140 | ![]() |
FDÜ: Muß-Felder prüfen | |
141 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen ob Struktur initial ist. | |
142 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der VDARL | |
143 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen Druck- u. Versandsteuerungsdaten zur VDARL | |
144 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der übergebenen Rollen | |
145 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der Benutzerfelder | |
146 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen der angelieferten Konditionsköpfe | |
147 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen Formeln zu Positionsdaten | |
148 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfen Darlehenspositionsdaten | |
149 | ![]() |
TR-FDÜ: Darlehensbewegungen verarbeiten | |
150 | ![]() |
TR-FDÜ: Darlehensspezifika verarbeiten | |
151 | ![]() |
TR_FDÜ: TCODE finden | |
152 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfung angelieferter Darlehenstammdaten und Konditionen | |
153 | ![]() |
TR-FDÜ: Initialisierung Fremddatenübernahme Darlehen | |
154 | ![]() |
TR-FDÜ: Überprüfung angelieferter Darlehenstammdaten und Konditionen | |
155 | ![]() |
TR-FDÜ: Stammdaten und Konditionen lesen | |
156 | ![]() |
TR-FDÜ: Update Darlehen | |
157 | ![]() |
FDÜ: Steuerung zum checken des Geschäftspartners | |
158 | ![]() |
TR-FDÜ: Übernahme des extern angelieferten Geschäftspartner | |
159 | ![]() |
TR-FDÜ: Komplettieren GP-Daten | |
160 | ![]() |
TR-FDÜ: Update GP-Partner | |
161 | ![]() |
TR-FDÜ: Darlehensspezifika verarbeiten | |
162 | ![]() |
Partner: Fabrikkalenderdefinitionen | |
163 | ![]() |
TR-FDÜ: Partnerdaten lesen | |
164 | ![]() |
TR-FDÜ: Nummernvergabe für Objekt feststellen. | |
165 | ![]() |
TR-FDÜ: Dynpros für Darlehenstransaktion lesen | |
166 | ![]() |
IS-B: Ermittlung der relevanten Übernahmetypen für Bankprodukte | |
167 | ![]() |
Referenzzinssätze aus dem Datafeed lesen | |
168 | ![]() |
IS-B: Einsprung für User Exit 201 (vor flex. Verfahren) | |
169 | ![]() |
IS-B: Einsprung für User Exit 201 (vor der Verbuchung) | |
170 | ![]() |
IS-B: Einsprung für User Exit 301 (Währungseinfluß) | |
171 | ![]() |
IS-B: Lesen der Ergebnisbereichsdaten zum Abgleich FI/IS-B | |
172 | ![]() |
IS-B: Lesen eines Profit Center - Ledgers | |
173 | ![]() |
IS-B: Summieren der Durchschnittsalden eines Profit Center - Ledgers | |
174 | ![]() |
IS-B: RM VaR-Ermittlungs-Algorithmus: aus absoluten Gewinnen/Verlusten | |
175 | ![]() |
IS-B: RM VaR-Ermittlungs-Algorithmus: aus absoluten Gewinnen/Verlusten | |
176 | ![]() |
IS-B: RM VaR-Ermittlungs-Algorithmus: aus Gewinnen/Verlusten | |
177 | ![]() |
IS-B: RM VaR-Ermittlungs-Algorithmus: nach Normalverteilungsannahme | |
178 | ![]() |
IS-B: Selektion von Bodensatzgeschäften nach den Bestandskriterien | |
179 | ![]() |
IS-B: RM VaR-Kalkulation | |
180 | ![]() |
IS-B: RM Value at Risk-Calculator | |
181 | ![]() |
Originärdaten zu einem Variablen Geschäft ermitteln | |
182 | ![]() |
Originärschlüssel zu einem Variablen Geschäft aus der Objektnummer ermitte | |
183 | ![]() |
Originärdaten zu einem Variablen Geschäft ermitteln | |
184 | ![]() |
ALT ---- Aufbereiten des VaR-Ergebnisobjektes für die Recherche | |
185 | ![]() |
IS-B: Aufbau von Puffertabellen für Konditionen des Variablen Geschäftes | |
186 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DCHCK - Geschäftskonditionen prüfen | |
187 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DLVE1 - Verlasse Objektinstanz für Geschäftskonditionen | |
188 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DLVE2 - Verlasse Objektklasse für Geschäftskonditionen | |
189 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DSAVC - Vervollstädigung der Konditionen | |
190 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DSAVE - Geschäftskonditionen sichern | |
191 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt DTAKE - Übernahme Geschäftskonditionen in lokales Memory | |
192 | ![]() |
IS-B: Zeitpunkt ISDAT - Geschäftskonditionen lesen | |
193 | ![]() |
IS-B: Einstieg in Konditionenpflege für das Variable Geschäft | |
194 | ![]() |
IS-B: Parametrisierung der Konditionenpflege für das Variable Geschäft | |
195 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Hole Tabelleninhalt von JBDVTCH | |
196 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Hole Tabelleninhalt von JBDVTCH | |
197 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Setze Tabelleninhalt von JBDVTCH | |
198 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Hole Tabelleninhalt von JBDVTCH | |
199 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Hole Tabelleninhalt von JBDVTCP | |
200 | ![]() |
IS-B: Variables Geschäft - Setze Tabelleninhalt von JBDVTCP | |
201 | ![]() |
IS-B: Lesen der Treasury-Darlehensstamms | |
202 | ![]() |
IS-B: Anzeige und Auswahl eines Festwerts einer Domäne | |
203 | ![]() |
IS-B: Lesen von Finanzgeschäften | |
204 | ![]() |
IS-B: Lesen der Konditionsköpfe für Darlehen per RANGES-SELECT | |
205 | ![]() |
IS-B: Lesen der Tabellen VZZKOKO/VZZKOPO | |
206 | ![]() |
IS-B: Lesen der Tabellen VZZKOKO/VZZKOPO für Wertpapiergattungen | |
207 | ![]() |
IS-B: Lesen der Konditionspositionen für Darlehen | |
208 | ![]() |
Referenzzinsen zu Zinskurven puffern | |
209 | ![]() |
Eigenschaften einer Zinskurve lesen und puffern | |
210 | ![]() |
Texte einer Zinskurve lesen und puffern | |
211 | ![]() |
Initial Screen in Module Pool for Yield Curve Maintenance by Tab Page | |
212 | ![]() |
Jahresstützwerte, ZBAF's für Gerüst berechnen | |
213 | ![]() |
Rahmenfunktion zum Aufbau der erweiterten GKM-Tabelle JBD11 | |
214 | ![]() |
Initial Screen for Module Pool for Overview of Yield Curves | |
215 | ![]() |
Initial Screen in Module Pool for Yield Curve Maintenance by Tab Page | |
216 | ![]() |
IS-B: Ausgabe Zeitmessung | |
217 | ![]() |
IS-B: Ende Zeitmessung | |
218 | ![]() |
IS-B: Start Zeitmessung | |
219 | ![]() |
SAP-Banking: NICHT freigegeben - Zahlungsstrominformationen archivieren | |
220 | ![]() |
IS-B: Zahlungsströme auf DB sichern (JBDZSKO, JBDZSZT und JBDZSEK) | |
221 | ![]() |
Schreibt eine Ablauffiktion ins Protokoll | |
222 | ![]() |
Schreibt allgemeine Daten zur Cashflow-/Saldenart ins Protokoll | |
223 | ![]() |
Initialisieren der Zusatzprotokollfunktion | |
224 | ![]() |
Finanzdispodaten sammeln für die Fortschreibung (Erstbuchung) | |
225 | ![]() |
Finanzdispodaten fortschreiben | |
226 | ![]() |
Finanzdispodaten sammeln für die Fortschreibung (Folgebuchungen) | |
227 | ![]() |
Finanzdispodaten sammeln für die Fortschreibung (Zahlplanwechsel) | |
228 | ![]() |
Finanzdispodaten sammeln für die Fortschr. (Zpwechsel, Betragsänd., Ende) | |
229 | ![]() |
Finanzdispodaten sammeln für die Fortschreibung (Standardfall) | |
230 | ![]() |
Finanzdispodaten korrigieren bei Ausgleich Unilive | |
231 | ![]() |
Finanzdispodaten fortschreiben | |
232 | ![]() |
Finanzdispogruppe zum Vertragskonto ermitteln | |
233 | ![]() |
Beispiel 0010: Fertigen Beleg übergeben (ohne Belegnummer) | |
234 | ![]() |
Agenturinkasso: Anteile Versicherung im Zeitpunkt 0020 | |
235 | ![]() |
Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben | |
236 | ![]() |
CFC-Event: SELECT - Bearbeitung und Nachlese der Einträge von DB | |
237 | ![]() |
Löschbaustein zum Aufruf nach Archivierung | |
238 | ![]() |
Kappslung der Paket- und Verarbeitungslogik in ITAGCYCOINS | |
239 | ![]() |
Zeitpunkt 0010: Triggereinträge für Provisionsüberwachung schreiben | |
240 | ![]() |
Zeitpunkt 0020: Provisionsüberwachung: Triggereinträge aktualisieren | |
241 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Belegnummer in Triggereinträgen aktualisieren | |
242 | ![]() |
Agenturinkasso: Provisionsüberwachung: Zuücksetzen der globalen Daten | |
243 | ![]() |
Agenturinkasso: Provisionsüberwachung: Liefert globale Daten | |
244 | ![]() |
Zeitpunkt 0010: Triggereinträge für Kosten von Agenturen schreiben | |
245 | ![]() |
Zeitpunkt 0020: Überprüfung von Triggereinträgen zu Kosten | |
246 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Kostentrigger schreiben im Agenturinkasso | |
247 | ![]() |
Liefert Prozess., für den Posten wieder hinzugefügt werden sollen | |
248 | ![]() |
Setzen des Prozesses zur Aufnahme von deselektierten Posten | |
249 | ![]() |
Beispiel 0010: Fertigen Beleg übergeben (ohne Belegnummer) | |
250 | ![]() |
Beispiel 0020: Fertigen Beleg/Ausgleich ohne Belegnummer übergeben | |
251 | ![]() |
Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben | |
252 | ![]() |
Maklermeldung: Kundenindividuelle Summenbildung | |
253 | ![]() |
Prüfung, ob Abstimmschlüssel geschlossen werden kann | |
254 | ![]() |
SmartForms: Generisches Drucken Agenturinkasso | |
255 | ![]() |
Zeitpunkt 0010: Anteile an Versicherung; Provisionen, Kosten | |
256 | ![]() |
Agenturinkasso: Anteile Versicherung im Zeitpunkt 0020 | |
257 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Anteile an Versicherung; Provisionen, Kosten | |
258 | ![]() |
Hilfsbaustein zur Ausgabe von Meldungen | |
259 | ![]() |
Zeitpunkt 0650: Zahlen - Hausbank/Hausbankkonto (PAYP) auswählen | |
260 | ![]() |
Bucht einzelne Maklermeldungspositionen - asynchron aufrufen! - | |
261 | ![]() |
Agenturinkasso: Zentraler Aufruf der Bausteine zum Zeitpunkt 0010 | |
262 | ![]() |
Agenturinkasso: Anteile an die Versicherung im Zeitpunkt 0020 | |
263 | ![]() |
Agenturinkasso: Zentraler Aufruf der Bausteine zum Zeitpunkt 0030 | |
264 | ![]() |
Abführen von Mitversicherungsanteilen auf Containerebene | |
265 | ![]() |
Beispiel 0061: Prüfen kompletten Beleg, Ändern Kundenfelder | |
266 | ![]() |
Ermittlung SELW1 zu SELT1 (Schecknummer aus ITAGCY) | |
267 | ![]() |
Agenturinkasso: Setzen einer Mahnsperre auf Belegebene bei vpva | |
268 | ![]() |
FI-CA Mahnen - Aufruf der Mahnaktivitäten | |
269 | ![]() |
Muster: Substitution in einer OP-Zeile | |
270 | ![]() |
Musterbaustein für Postenselektion für Maklermeldung | |
271 | ![]() |
Agenturinkasso: Musterbaustein Berechtigungssicht Maklerhierarchie | |
272 | ![]() |
Überprüfung Extensionin beim BAPI 'Anlegen von Maklermeldungspositionen' | |
273 | ![]() |
Überprüfung Extensionin beim BAPI 'Verdichten OPs in Maklermeldungspos.' | |
274 | ![]() |
Überprüfung Importparameter bei BAPI GetOpenItems | |
275 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile offener Posten | |
276 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile gemerkter offener Posten | |
277 | ![]() |
Aufbau Anzeiegzeile in der Detailanzeige zum Beleg | |
278 | ![]() |
Entscheidung, ob Agentur Mitversicherungsanteile abführt | |
279 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile offener Posten mehrerer Organisationseinheiten | |
280 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile Differenzen | |
281 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile offener Kosten | |
282 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile eines Containers | |
283 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile Klärung temporäres Inkasso | |
284 | ![]() |
Prüfung Anlage Container | |
285 | ![]() |
Aufbau Containerpositionsanzeige | |
286 | ![]() |
Füllen Extensionin bei der Anlage von Maklermeldungspositionen | |
287 | ![]() |
Agenturinkasso: Kostenüberwachung | |
288 | ![]() |
Agenturinkasso: Provisionsüberwachung | |
289 | ![]() |
Zeitpunkt VI15: Provisionen an mehrere Agenturen | |
290 | ![]() |
Intervallbaustein Mitversicherungsanteile Agenturinkasso | |
291 | ![]() |
Agenturinkasso MitvAnteile: Tageweises Verschieben | |
292 | ![]() |
Zeitpunkt VI18 Drittprovisionen an mehrere Unteragenturen/Makler | |
293 | ![]() |
Agenturinkasso: Ausgleich statistischer Provisionen in Massen | |
294 | ![]() |
Datum der Parameter für Ausgleich der Unterprov. anpassen | |
295 | ![]() |
Kontenpflege: Prüfung | |
296 | ![]() |
Kontenpflege: Prüfung | |
297 | ![]() |
Anzeigestruktur für Kontenpflege füllen | |
298 | ![]() |
Aufbau Anzeigezeile Historie Reallocation | |
299 | ![]() |
Zeitpunkt VI25: Prüfung Inkassodatum | |
300 | ![]() |
Zeitpunkt VI26: Prüfung Postenselektion | |
301 | ![]() |
Zeitpunkt VI27: Prüfung der Selektionskriterien in der Kontenpflege | |
302 | ![]() |
Agenturinkasso: Sample zur Anzeige von FKKOP Daten | |
303 | ![]() |
Agenturinkasso: Sample für Anzeige Mahnkopf | |
304 | ![]() |
Agenturinkasso: Sample zur Anzeige von Mahnzeilen | |
305 | ![]() |
Anzeigestruktur für Kontenpflege füllen | |
306 | ![]() |
Agenturinkasso: Übersteuern der Mitvers. Agentur | |
307 | ![]() |
Agenturinkasso: Prüfung Schliessen Container | |
308 | ![]() |
Agenturinkasso: Prüfung Wiederöffnen Container | |
309 | ![]() |
Agenturinkasso: Setzen von Defaultwerten für Hierarchie-Selektion | |
310 | ![]() |
Agenturinkasso: Setzen von Selektionswerten im erw. temporären Inkasso | |
311 | ![]() |
Agenturinkasso: Verarbeitung der zusätzlichen Referenz | |
312 | ![]() |
Zeitpunkt VI38: Vorschlag zur Klärung temporärer Inkassi | |
313 | ![]() |
Zeitpunkt 0010: Triggereinträge Ausgleich statistischer Unterprovisionen | |
314 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Triggereinträge Ausgleich statistischer Unterprovisionen | |
315 | ![]() |
Liefert Makler-, Maklervertrag und Inkassodatum für Steuerreporting | |
316 | ![]() |
Beispiel 0020: Aktualisierung Temporäres Inkasso auf Geschäftspartner | |
317 | ![]() |
Beispiel 0030: Aktualisierung Temporäres Inkasso auf Geschäftspartner | |
318 | ![]() |
Update von Infos zu gebuchten Belegen Kontenpflege | |
319 | ![]() |
Update von Einträgen für das Agentur FI | |
320 | ![]() |
Verbuchung der Infos zu Zeilen auf dem Verrechnungskonto | |
321 | ![]() |
Obsolet: Ändern Status eines einzelnen Triggereintrags zur Bankeingangsz. | |
322 | ![]() |
Verbuchungsbaustein Benutzer zu einer Kasse | |
323 | ![]() |
Verbuchung der Kasse-Daten | |
324 | ![]() |
Verbuchung von Vortragseinträgen | |
325 | ![]() |
Erledigen des Klärfalls für temporäres Inkasso (A2) | |
326 | ![]() |
Verbuchung der Infos zu Zeilen auf dem Verrechnungskonto | |
327 | ![]() |
Verbuchung von Daten beim Schließen von Containern | |
328 | ![]() |
Schreiben von Zusatzdaten für MitversAnteile | |
329 | ![]() |
Verbuchung der Transferinformationen | |
330 | ![]() |
Verbuchung Provisionsüberwachung: Provisionen | |
331 | ![]() |
Verbuchung Provisionsüberwachung: Automatische Container | |
332 | ![]() |
Verbuchung Historie der Trigger zur Provisionsüberwachung | |
333 | ![]() |
Verbuchung Triggereinträge Provisionsüberwachung | |
334 | ![]() |
Verbuchungsbaustein auf ITAGCYCOMMCLEAR | |
335 | ![]() |
Verbuchung von Provisionsdaten im Drittinkasso | |
336 | ![]() |
Verbuchung von Fehlern beim Schließen von Containern | |
337 | ![]() |
Kopfdaten Maklermeldung - Ändern Status als Verbucher | |
338 | ![]() |
Verbuchung von Container-Daten | |
339 | ![]() |
Verbuchung der Triggereinträge zu Kosten im Agenturinkasso | |
340 | ![]() |
Verbuchung von Einlagen- und Differenzendaten | |
341 | ![]() |
Verbuchung der Belege zu einer Continerposition | |
342 | ![]() |
Verbuchung der Verbindungen zur Maklermeldung | |
343 | ![]() |
Schreiben der Anteile an die Versicherung | |
344 | ![]() |
Verbuchung von Zahlungsmethoden | |
345 | ![]() |
Verbuchung von Infos zu gesetzten Zahlwegen | |
346 | ![]() |
Verbuchung Übertragung der Zuständigkeit | |
347 | ![]() |
Verbuchung von Maklermeldungs-ID zu einem Container | |
348 | ![]() |
Abpassen des Status einer Maklermeldung | |
349 | ![]() |
Verbuchungsbaustein zum Triggern von stat. Provisionen | |
350 | ![]() |
Update von Triggerinträgen zu Unterprovisionen | |
351 | ![]() |
Verbuchung der Infos zum temporären Inkasso auf Geschäftspartner | |
352 | ![]() |
Verbuchung der Infos zum temporären Inkasso | |
353 | ![]() |
Update der Benutzerparameter | |
354 | ![]() |
Verbuchung von Entnahme-Informationen | |
355 | ![]() |
CFC-Event: SELECT - Bearbeitung und Nachlese der Einträge von DB | |
356 | ![]() |
Muster: Kontenstand - Daten ergänzen | |
357 | ![]() |
![]() |
Vertragskonto dunkle Pflege: Direct input |
358 | ![]() |
IS-IS-CD 1101: Ermittlung des Hauptbuchkontos einer OP-Zeile | |
359 | ![]() |
||
360 | ![]() |
IS-IS-CD V040: Ermittlung des Hauptbuchkontos einer OPK-Zeile | |
361 | ![]() |
IS-IS-CD 1101: Ermittlung des Hauptbuchkontos einer OP-Zeile | |
362 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Bankschlüssel | |
363 | ![]() |
Anzeige der Eingabemöglichkeiten in der Kontenfindung für: Bankschlüssel | |
364 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung f. Versicherungs-Betriebsbereich | |
365 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Bestandsart | |
366 | ![]() |
Prüfung der Eingabe i. d. Kontenfindung f. Bestandsgruppe bei Pensionskass | |
367 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für: Belegart | |
368 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Bankverrechnungskonto | |
369 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung f. Versicherungs-Funktionsbereich | |
370 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Geschäftsart | |
371 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Zeichnungsart | |
372 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Vertragskontenttyp | |
373 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für: VersSteuerSchema | |
374 | ![]() |
Anzeige der Eingabemöglichk. in der Kontenfindung für: VersSteuerSchema | |
375 | ![]() |
Anzeige der Eingabemöglichkeiten in der Kontenfindung für: Mahnvariante | |
376 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Produktgruppe | |
377 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Risikoart | |
378 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Schadensart | |
379 | ![]() |
INTERN: IS-U Kontenfindung Pruefung für Feld - Statistikkennzeichen | |
380 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Vertragskontenttyp | |
381 | ![]() |
Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung für Versicherungsart | |
382 | ![]() |
Ausgleichsinfo mit neuem Framework | |
383 | ![]() |
Massenaktivität: Ausgleichsinformation | |
384 | ![]() |
Ausgleichsinfo verarbeiten fuer Vorkomponente | |
385 | ![]() |
IS-IS-CD 0020: Fertigen Beleg/Ausgleich übergeben (ohne Belegnummer) | |
386 | ![]() |
EXIT 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben | |
387 | ![]() |
IS-IS-CD 0010: Fertigen Beleg übergeben (ohne Belegnummer) | |
388 | ![]() |
IS-IS-CD 0060: Zusatzprüfungen für den Belegkopf | |
389 | ![]() |
IS-IS/CD 1114: Zusatzprüfungen für Belegkopf (Berechtigungen) | |
390 | ![]() |
IS-IS-CD 0060: Zusatzprüfungen für den Belegkopf | |
391 | ![]() |
Dummy Baustein 1 | |
392 | ![]() |
Dummy Baustein 2 | |
393 | ![]() |
Dummy Baustein 3 | |
394 | ![]() |
Saldenanzeige Makler: gehoert Posten in Gruppe? | |
395 | ![]() |
Saldenanzeige Makler Vertragskonto: gehoert Posten in Gruppe? | |
396 | ![]() |
Erzeugen Maklersaldo | |
397 | ![]() |
Verdichten Saldenanzeige Makler Level 1 | |
398 | ![]() |
Verdichten Saldenanzeige Makler Level 2 | |
399 | ![]() |
Maklersaldenanzeige: Lesen der Tabelle BROK_SALD | |
400 | ![]() |
Ermittlung der fuer die Saldenanzeige Makler relevanten Informationen | |
401 | ![]() |
Ermittlung der fuer die Saldenanzeige Makler relevanten Informationen Kont | |
402 | ![]() |
Muster: INIT für Subscreen auf Einstiegsbild | |
403 | ![]() |
Muster: PAI für Subscreen auf Einstiegsbild | |
404 | ![]() |
Maklerinkasso: Daten ergänzen für Kontenstandsanzeige | |
405 | ![]() |
Maklerkontenst: Tabelle aller selektierten Partner aus globalen Daten hole | |
406 | ![]() |
Maklerkontenst: Tabelle aller selektierten Partner aus globalen Daten hole | |
407 | ![]() |
Maklerkontenst: Tabelle aller selektierten Partner aus globalen Daten hole | |
408 | ![]() |
Maklerkontenst: Tabelle aller selektierten Partner aus globalen Daten hole | |
409 | ![]() |
**** reserviert **** | |
410 | ![]() |
Kontenstand - Maklerrollen auflösen | |
411 | ![]() |
Maklerkontenstand: zusätzliche Selektionskriterien holen aus globalen Date | |
412 | ![]() |
Maklerkontenstand: zusätzliche Selektionskriterien merken | |
413 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Korrespondenzanforderung MaklerKtoAuszug | |
414 | ![]() |
Tageweises Verschieben von Laufparametern für MaklerKtoAuszug | |
415 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Musterbaustein für Maklerrechnung anlegen | |
416 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Druck einer Maklerrechnung initiieren | |
417 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Musterbaustein Maklerrechnung drucken | |
418 | ![]() |
Maklermeldung - Aktivitäten zum Bearbeitungsschlüssel durchführen | |
419 | ![]() |
Musterbaustein für Ausführung einer Aktivität zum Klärungscode | |
420 | ![]() |
Musterbaustein für Ausführung einer Aktivität zum Klärungscode | |
421 | ![]() |
Musterbaustein für Ausführung einer Aktivität zum Klärungscode | |
422 | ![]() |
Musterbaustein für Ausführung einer Aktivität zum Klärungscode | |
423 | ![]() |
Musterbaustein für Ausführung einer Aktivität zum Klärungscode | |
424 | ![]() |
Aktivität: Anlage eines Objektes im Klärungsbestand | |
425 | ![]() |
Maklermeldung: Bildschirmmodifikation gemäß AKTYP für Subscreens | |
426 | ![]() |
Maklerinkasso - Prüfung, ob Über-/Unterzahlung od. Betr. gleich | |
427 | ![]() |
Aufbau der Berechtigungstabellen anhand Maklerdaten | |
428 | ![]() |
Maklerberechtigung - Prüfung, ob User f. Kunde/Makler authorisiert ist | |
429 | ![]() |
Maklerberechtigung: Prüfung, ob User f. einzelne Belegposition berechtigt | |
430 | ![]() |
Erzwingt Initialisieren der Berechtigungsdaten | |
431 | ![]() |
Maklerverträge in Maklerhierarchie entsprechend den Benutzerverknüpfungen | |
432 | ![]() |
Prüfung Berechtigung auf Kundenvertrag | |
433 | ![]() |
Maklerberechtigung: Authorisierungsdaten zum User lesen | |
434 | ![]() |
Maklerberechtigung: Bestimmung Makler/-verträge, die Benutzer sehen darf | |
435 | ![]() |
Maklerberechtigung: authorisierte Einträge aus Tabelle von Maklern filtern | |
436 | ![]() |
Übertragung Extensionin -> IBROSTMP | |
437 | ![]() |
Selektion von offenen Posten gemäß Struktur bapibrokrepselitemc | |
438 | ![]() |
Maklerverträge zum Wechsel von Zuständigkeiten | |
439 | ![]() |
Maklerverträge zum Wechsel von Zuständigkeiten, fremde Daten | |
440 | ![]() |
Maklerverträge zum Wechsel von Zuständigkeiten, eigene Daten | |
441 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Klärungscode | |
442 | ![]() |
Lesen der Angaben zur verschobenen Fälligkeit am Maklervertrag | |
443 | ![]() |
Ermittlung der Hauswährung für Makler/Maklervertrag | |
444 | ![]() |
Dummy - reserviert | |
445 | ![]() |
Dummy - reserviert | |
446 | ![]() |
CFC-Event: AFTER_CF - Entscheidung über Itemzustand nach Klärung | |
447 | ![]() |
CFC-Event: CF_FILL - Füllen der anwendungsobjekt-eigenen Klärungstabelle | |
448 | ![]() |
CFC-Event: INIT - Initialisierung der Klärungsbearbeitung | |
449 | ![]() |
CFC-Event: LIST_OUT - Verändern der ALV-Listausgabe | |
450 | ![]() |
CFC-Event: PFSTATUS - Setzen eines anwendungsspez. PF-Status | |
451 | ![]() |
CFC-Event: SELECT - Bearbeitung und Nachlese der Einträge von DB | |
452 | ![]() |
CFC-Event: SEL_SCRN - Vor der Ausgabe des Selektionsbildes | |
453 | ![]() |
CFC-Event: UCOMEXIT - Call back von ALV um anwendungsspez. UCOMM behandeln | |
454 | ![]() |
Prüfung, ob Mitversicherungsanteile vom Makler abgeführt werden | |
455 | ![]() |
Prüfung, ob OPs zu Selektionskriterien in der Meldungspos. passen | |
456 | ![]() |
Maklerinkasso - Klärungskonto ermitteln | |
457 | ![]() |
Maklerinkasso - Prüfung Klärungscode | |
458 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Klärungscode | |
459 | ![]() |
Maklerinkasso - Prüfung Klärungscode | |
460 | ![]() |
ID der Belegpos. für Buchung auf Nebenbuchklärungskto aus Speicher lesen | |
461 | ![]() |
Initialisierung der Belegpos.-ID für Buchung auf Nebenbuchklärungskto | |
462 | ![]() |
ID der Belegposition für Buchung auf Nebenbuchklärungskonto merken | |
463 | ![]() |
Servicebaustein Buchen vom Klärkonto mit Ausgleich | |
464 | ![]() |
vicebaustein Klärung Umbuchen im Nebenbuch | |
465 | ![]() |
Mitversicherungsanteile zu Ausgleichsinfos | |
466 | ![]() |
Check Maklervertrag | |
467 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - MaklerKtoAuszug aus Container lesen | |
468 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Maklerrechnungsdaten aus Container lesen | |
469 | ![]() |
Check Maklervertrag | |
470 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Maklervertrag (Makler´s Desktop) | |
471 | ![]() |
Maklermeldung - Konvertierung FKKCL-Struktur in Einzelpostenstruktur | |
472 | ![]() |
Konvertierung Selektionstypen 1-5 in Tabellenstruktur | |
473 | ![]() |
Konvertierung Tabelle in Selektionstypen 1-5 | |
474 | ![]() |
Korrespondenzanforderung f. Maklermeldung austragen | |
475 | ![]() |
Korrespondenzanf. (V024) im Dialog anlegen | |
476 | ![]() |
Anzeige der Korrespondenzanforderungen | |
477 | ![]() |
Daten zur aktuell gebuchten Position besorgen | |
478 | ![]() |
Aktuell gebuchte Position aus globalem Speicher löschen | |
479 | ![]() |
Aktuell gebuchte Maklermeldungsposition merken | |
480 | ![]() |
Initialisierung des aktuellen Summenbelegs | |
481 | ![]() |
Liefert aktuellen Summenbeleg | |
482 | ![]() |
Setzt aktuellen Summenbeleg | |
483 | ![]() |
Initialisierung des aktuellen Summenbelegs | |
484 | ![]() |
Liefert Daten zum Summenstorno | |
485 | ![]() |
Setzt Daten zum aktuellen Summenstorno | |
486 | ![]() |
Umbuchung: Maklerinkasso-Daten anpassen | |
487 | ![]() |
Maklerinkasso - Aufruf Kontenstand aus Makler´s Desktop | |
488 | ![]() |
Maklerinkasso - Aufruf Maklermeldungshistorie aus Maklers Desktop | |
489 | ![]() |
Maklerinkasso - Aufruf Maklermeldung aus Makler´s Desktop | |
490 | ![]() |
Maklerinkasso - Direkteinstieg in Bearbeitg.Maklermeldungskopf aus Desktop | |
491 | ![]() |
Liefert Spalteninhalt für Tree und Grid | |
492 | ![]() |
Makler´s Desktop: Prüfung Maklervertrag | |
493 | ![]() |
Maklerinkasso - Anzeige Kundenbeziehung aus Maklers Desktop | |
494 | ![]() |
Anzeige Kunden von Markler | |
495 | ![]() |
Zeilenaufbauvariante für Schnellerfassung lesen/setzen | |
496 | ![]() |
Versicherung - Intervalle für Maklerverträge | |
497 | ![]() |
Versicherung - Maklerverträge (geschlossen) bestimmen | |
498 | ![]() |
Versicherung - Intervalle für Maklermeldungen | |
499 | ![]() |
Versicherung - Maklermeldungen (geschlossen) bestimmen | |
500 | ![]() |
ISCD Korrespondenz - Musterbaustein Maklermahnstatus drucken |