SAP ABAP Function Module - Index I, page 80
- I-1 I-2 I-3 I-4 I-5 I-6 I-7 I-8 I-9 I-10 I-11 I-12 I-13 I-14 I-15 I-16 I-17 I-18 I-19 I-20 I-21 I-22 I-23 I-24 I-25 I-26 I-27 I-28 I-29 I-30 I-31 I-32 I-33 I-34 I-35 I-36 I-37 I-38 I-39 I-40 I-41 I-42 I-43 I-44 I-45 I-46 I-47 I-48 I-49 I-50 I-51 I-52 I-53 I-54 I-55 I-56 I-57 I-58 I-59 I-60 I-61 I-62 I-63 I-64 I-65 I-66 I-67 I-68 I-69 I-70 I-71 I-72 I-73 I-74 I-75 I-76 I-77 I-78 I-79 I-80 I-81 I-82 I-83 I-84 I-85 I-86 I-87 I-88 I-89 I-90 I-91 I-92
Function Module - I
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | IS-U: Konten und Geschäftspartner zu Verträgen ermitteln | ||
| 2 | Contract: Master data check (contract created? contract for VKONT,GPART?) | ||
| 3 | INTERNAL: Determination of Return Charge | ||
| 4 | INTERNAL: Return Charges 1 (Determine Master Data) | ||
| 5 | INTERNAL: Return Charges 2 (Determine Master Data) | ||
| 6 | INTERNAL: Edit Return Charges 1 | ||
| 7 | INTERNAL: Edit Return Charges 2 | ||
| 8 | Internal: Complete Returns Charges | ||
| 9 | INTERNAL: Complete Return Items (FI-CA Document Items) | ||
| 10 | INTERNAL: Return Correspondence - Payment Form Number and Form | ||
| 11 | IS-U-specific data for item paid | ||
| 12 | Security Deposit: Determine Transaction | ||
| 13 | Security Deposit: Form Printout | ||
| 14 | Security Deposit: Contract Check and Attribute Determination | ||
| 15 | Display Change Documents | ||
| 16 | Event 1017 Contract Account: Preassign Data for Creating Contract Account | ||
| 17 | Zeitpunkt 1017 Vertagskonto: Verbrauchsstellenadresse -> Vkontobezeichng | ||
| 18 | ISU: Automatische Ermittlung der Gegenpositionen | ||
| 19 | ISU: Automatische Ermittlung der Gegenpositionen | ||
| 20 | IS-SI: Ermittlung des Hauptbuchkontos einer OP-Zeile (FKKOP-HKONT) | ||
| 21 | Document: Source Document Display | ||
| 22 | Document checks for Argentina | ||
| 23 | Manuelles Buchen - Vor dem Buchen (mit Fehlerbehandlung) | ||
| 24 | Beleg vor dem Sichern einer Belegänderung (mit Meldungen) | ||
| 25 | RL-MOD 3: Eingabeprüfung | ||
| 26 | Massenänderung: Prüfungen nach der Postenselektion | ||
| 27 | Document: Display Linked Documents from Optical Archive | ||
| 28 | Bestimmung der Attribute für offizielle Belegnummernvergabe in Argentinien | ||
| 29 | Bestimmung der Attribute für offizielle Belegnummernvergabe | ||
| 30 | Determine External Document Number | ||
| 31 | Determine Nota Fiscal external number | ||
| 32 | Determine Nota Fiscal external number | ||
| 33 | Bestimmung der offiziellen Belegnummer | ||
| 34 | Determine External Document Number | ||
| 35 | Bestimmung der offiziellen Belegnummer | ||
| 36 | Ausgabe von Kopfinformationen (Adresse) im Kontenstand | ||
| 37 | Ausgabe von Kopfinformationen (Summen) im Kontenstand - Mustercoding | ||
| 38 | Ausgabe von Adreßinformationen im Kontenstand: Unterdrücken d. 2.+3. Zeile | ||
| 39 | Muster: Kontenstand - Übergabe aller selektierten Einzelposten vor Ausgabe | ||
| 40 | Kontenstand: Anzeige Abschlagsplan (einzeln oder Übersicht) | ||
| 41 | |||
| 42 | Muster: Kontenstand - Belegtyp ermitteln | ||
| 43 | Muster: Kontenstand - Kontextmenü ergänzen | ||
| 44 | INTERN: Text zum Vorgang ermitteln | ||
| 45 | Beispiel 0140: Zusatzdaten der Branche für Anzahlung/Gebühr ermitteln | ||
| 46 | Prüfung auf offene Habenposten bei Sollverzinsung | ||
| 47 | Zinsen: Rundung berechneter Zinsen | ||
| 48 | Muster: Tage ohne Zinszuschlag berechnen | ||
| 49 | Event 2220: Gruppierung der Einzelposten für den Aufbau Sammelrechnung | ||
| 50 | Event 2222: Vorgänge für Sammelrechnung ermitteln | ||
| 51 | Event 2225 - Sammelrechnung: Verdichtungskriterien | ||
| 52 | ICWC Kontostand: Zusatzinformationsliste mit Daten versorgen | ||
| 53 | Kundenuebersicht, Tab. 1(Kontensalden), Abschlagsanfo.-Saldo | ||
| 54 | Kundenuebersicht, Tab. 2, Abschlagsanfos zum alle Faelligkeiten | ||
| 55 | Ausgangsschnittstelle: Externe Vertragsnummer lesen | ||
| 56 | zusätzliche Fortschreibung | ||
| 57 | Kennzahlen zum Zahlungsverhalten ergänzen | ||
| 58 | Filtern und Einfügen von offenen Posten | ||
| 59 | Zusätzliche Selektionen für Kennzahlen zum Zahlungsverhalten | ||
| 60 | Kredit-Check Wert bestimmen | ||
| 61 | Create Official Charge document from Statistical Request | ||
| 62 | Ausbuchen: Zusatzfelder auf Subscreen | ||
| 63 | Ausbuchen: Vorbelegen und Prüfen von Feldern | ||
| 64 | Prüfungsregel nach branchenspezifische Zusatzangaben | ||
| 65 | EXTERN: Prüfungsregel --- Kein Guthaben vorhanden | ||
| 66 | EXTERN: Prüfungsregel --- Kein Guthaben vorhanden | ||
| 67 | Musterfunktionsbaustein: Prüfung Teilpositionen beim Ausbuchen | ||
| 68 | Ausbuchen: Weitere Abgrenzungen in der Massenaktivität | ||
| 69 | Ausbuchen: Weitere Abgrenzungen in der Massenaktivität | ||
| 70 | EXTERN: Ergänzen der Kontierungsdaten | ||
| 71 | EXTERN: Ergänzen der Kontierungsdaten | ||
| 72 | Ausbuchen: Sachkonten ableiten | ||
| 73 | EXTERN: Ermittlung des Inkassobüros | ||
| 74 | Musterfunktionsbaustein: Belegposition von Inkassobüro zurückrufen | ||
| 75 | INTERNAL: Transfer Posting Checks | ||
| 76 | Sample Function Module: Selection Details | ||
| 77 | Sample Function Module: Selection Details | ||
| 78 | Transfer Posting: Contracts for Contract Account | ||
| 79 | IS-U Umbuchen: Ermittlung Mitbuchkonto | ||
| 80 | Zahlungen: Selektionen prüfen und ergänzen | ||
| 81 | Zahlungen: Selektionen F4-Hilfe | ||
| 82 | Ausschließen von Abschlagsanforderungen für FPCB | ||
| 83 | Muster: Substitution Anordnungspositionen | ||
| 84 | Muster: Zusätzliche Felder für Anzeige Anordnungspositionen füllen | ||
| 85 | Muster: Eingabe Anordnungspositionen prüfen | ||
| 86 | intern: ermittelt, ob das Ereignis Assessing zutrifft | ||
| 87 | Prüfen, ob Storno erlaubt ist anhand Belegkopf und Aufrufer des Stornos | ||
| 88 | Intern: Event PAIDONACCOUNT auslösen | ||
| 89 | Deregulierung: Setzen ausschließlicher Selektionskriterien (AUGRS = G) | ||
| 90 | Ereignisfilter auf Sperrgrund 01 für Ereigniskopplung | ||
| 91 | Speichert ein Event auf der Datenbank | ||
| 92 | Verrechnung von Barsicherheit in der Fakturierung | ||
| 93 | Aggr. Eingangsrechnung: CO-Kontierungsermittlung aus Vorgangdaten | ||
| 94 | Event R401:Select CA Items for Account Maintenance/Credit Transfer Posting | ||
| 95 | Event R401:Select CA Items for Account Maintenance/Credit Transfer Posting | ||
| 96 | Event R406: Waste: Periode und Fälligkeit der Gebührenposition festlegen | ||
| 97 | Event R408: Erlösrealisierung | ||
| 98 | Autodaten für Datumsänderungen ermitteln | ||
| 99 | CHDO ISU_EVERH => Gen. by RSSCD000 | ||
| 100 | INTERN: Aktivierung der uns. Ever-Pufferung | ||
| 101 | INTERN: Zurücksetzen der Ever-Pufferung für den einzelnen Vertrag | ||
| 102 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 103 | CRMQ-Einträge suchen | ||
| 104 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 105 | EVER_CRMQ - Eintrag in Queue stellen | ||
| 106 | Einzelpostenanzeige - F4 für Vertrag (auf Einstiegsbild) | ||
| 107 | Vertragsanzeige (aus Einzelposten und Beleganzeige heraus) | ||
| 108 | CHDO ISU_EVER => Gen. by RSSCD000 | ||
| 109 | ISU_ADMIN Daten als Dialog anzeigen | ||
| 110 | Anzeigen einer Stückguterfassung | ||
| 111 | Anzeigen einer Sichtkontrolle/Rückstellprobe | ||
| 112 | Anzeigen einer Entsorgungsanlage | ||
| 113 | Navigation zum anlageninternen Vorgang | ||
| 114 | CHDO ISU_EWAOBJ => Gen. by RSSCD000 | ||
| 115 | CHDO ISU_EWAPROP => Gen. by RSSCD000 | ||
| 116 | CHDO ISU_EWAROB => Gen. by RSSCD000 | ||
| 117 | Migration WASTE | ||
| 118 | Suchhilfeexit zur Adreßauswahl | ||
| 119 | Suchhilfe-Exit für Nachweise | ||
| 120 | Suchhilfe-Exit zur Auswahl des Entsorgungspapiers | ||
| 121 | Anzeigen eines Waagevorgangs | ||
| 122 | Anzeigen eines Waagevorgangs | ||
| 123 | Waagevorgänge des Kontraktes | ||
| 124 | Suchhilfe-Exit - Customizing der abrechngsrelvt. Felder | ||
| 125 | Privat: Auswahlhilfe für Primär-/Sekundärwicklung (ON VALUE-REQUEST) | ||
| 126 | INTERN: Verwendungsnachweis für Wicklungsgruppen | ||
| 127 | CHDO ISU_EWIK => Gen. by RSSCD000 | ||
| 128 | INTERN: Action-Baustein für Aktion auf TableControl-Feld (Rechnungen) | ||
| 129 | INTERN: Infobaustein Rechnungsdaten | ||
| 130 | INTERN: Action-Baustein für Aktion auf TableControl-Feld | ||
| 131 | INTERN: Muster-Infobaustein Lese-Fuba | ||
| 132 | INTERN: Auftrag und Datum in EWMINSPDETAIL setzen | ||
| 133 | INTERN: Abschlußdatum für Inspektion setzen | ||
| 134 | INTERN: Meldung und Datum in EWMINSPDETAIL setzen | ||
| 135 | INTERN: Datum der letzten Inspektion in EWMOBJINSP setzen | ||
| 136 | BRE: Funktionsbaustein für DUMMY-Reparaturen | ||
| 137 | Übergabe der Bildschirmdaten zum Customer Exit | ||
| 138 | Exportiert Ablesedaten in das Shared Memory | ||
| 139 | Exportiert einen Druckbeleg in das Shared Memory | ||
| 140 | Massenaktivität: Zeitpunkt vor dem ersten Intervall eines Prozesses | ||
| 141 | Massenaktivität: Zeitpunkt nach dem letzten Intervall eines Prozesses | ||
| 142 | Mass update of ERDK-exbel after parallel run | ||
| 143 | Suchhilfe-Exit für Suchhilfe ERDB | ||
| 144 | Offizielle Belegnummer: Datenextrakt bereitstellen | ||
| 145 | Rollback tables in global memory | ||
| 146 | Erweiterte Selektionsparameter von DB lesen | ||
| 147 | Wegschreiben der erweiterten Selektionsparameter auf die Datenbank | ||
| 148 | INTERN: Berücksichtigung externer Termine | ||
| 149 | Aktuelles Anwendungsprotokoll in der DB speichern und anzeigen | ||
| 150 | Akt. Meldung aus SYST in Log stellen, speichern, anzeigen und Programmende | ||
| 151 | Meldung aus den SYST-Daten an das aktuelle Anwendungsprotokol | ||
| 152 | Anlegen und öffnen eines neuen Anwendungsprotokolls | ||
| 153 | INTERN: kompriemieren EZUG | ||
| 154 | CHDO ISU_EZUG => Gen. by RSSCD000 | ||
| 155 | INTERN: kompriemieren EZUZ | ||
| 156 | CHDO ISU_EZUZ => Gen. by RSSCD000 | ||
| 157 | INTERN: Daten einer Zählwerksgruppe prüfen | ||
| 158 | INTERN: Verwendungsnachweis für Zählwerksgruppen | ||
| 159 | CHDO ISU_EZWG => Gen. by RSSCD000 | ||
| 160 | Anzeige möglicher Eingabewerte für Feld ABSZYK_EXIT | ||
| 161 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Statistikgruppe | ||
| 162 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Statistikgruppe | ||
| 163 | INTERN: F4-Suchhilfe für die CO-PA Kennzahlen zum Ergebnisbereich | ||
| 164 | Suchhilfeexit für Gruppierungsmerkmale | ||
| 165 | Suchhilfeexit für Gruppierungsmerkmale | ||
| 166 | Suchhilfeexit für V_GROUP | ||
| 167 | Hinweis Spermüllauftrag | ||
| 168 | Suchhilfe EHS Integration | ||
| 169 | Suchhilfe-Exit zur Ableseart im ICWC | ||
| 170 | Suchhilfe EHS Integration | ||
| 171 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Statistikgruppe | ||
| 172 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 173 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Tabellenfelder TE760 | ||
| 174 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Kunden-Merkmale eines Ergebnisbereiches | ||
| 175 | Fahrzeug zum Auftrag | ||
| 176 | Fahrzeug zum Auftrag | ||
| 177 | Suchhilfe EDM-Profil | ||
| 178 | Personen zum Arbeitsplatz. | ||
| 179 | Kapazität für Sperrmüll | ||
| 180 | INTERN: Matchfuba für F4 Hilfe | ||
| 181 | Positionen zum Auftrag | ||
| 182 | Fahrzeug zum Auftrag | ||
| 183 | Personen zum Arbeitsplatz. | ||
| 184 | Personen zum Arbeitsplatz. | ||
| 185 | Suchhilfe standard und kundenspezifische Prufpunkte | ||
| 186 | INTERN: Suchhilfe Gerät für Bezugsgröße | ||
| 187 | INTERN: Suchhilfe Zählwerk für Bezugsgröße | ||
| 188 | Hinweis Spermüllauftrag | ||
| 189 | Suchilfeexit für Serviceprovider | ||
| 190 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 191 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 192 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Statistikgruppe | ||
| 193 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Statistikgruppe | ||
| 194 | INTERN: F4-Suchhilfe für die Kunden-Merkmale eines Ergebnisbereiches | ||
| 195 | Anzeige möglicher Eingabewerte für Feld Spart in Tabelle te097 | ||
| 196 | Suchhilfe-Exit für Checkvarianten zur Deregulierung | ||
| 197 | INTERN: F4-Suchhilfe für Teilvorgänge im Tarif | ||
| 198 | Fahrzeug zum Auftrag | ||
| 199 | Suchhilfe Entsorgungsauftrag für Beh.Transport | ||
| 200 | Daten zum Fabrikkalender lesen | ||
| 201 | Dynamisierungsfaktoren nach VDEW (M-05/2000) | ||
| 202 | INTERN Pflege der Fakten zum Tariftyp | ||
| 203 | INTERN Konsistenzprüfung von Abrechnungsfakten | ||
| 204 | INTERN Pflege der Konditionen zu einem Tarif | ||
| 205 | INTERN Eröffnen der Faktenpflege für Anlagefakten | ||
| 206 | INTERN Eröffnen der Faktenpflege für Konditionen | ||
| 207 | INTERN Eröffnen der Faktenpflege für Tariftypfakten | ||
| 208 | INTERN: Umsetzen 28.2. in 29.2 im Falle eines Schaltjahres | ||
| 209 | Liefert die aktuellen ISU-Daten | ||
| 210 | EXTERN: Erzeugung eines FI-CA Belegs | ||
| 211 | Vkont-Archivierung: Daten Prüfen | ||
| 212 | Zeitpunkt CHGD1: Werteübergabe pro DiffTypelement (Änd.bel.) | ||
| 213 | Zeitpunkt DCHCK (Endprüfung vor dem sichern) | ||
| 214 | Contract account deletetion data check | ||
| 215 | Zeitpunkt DINP2: Direct Input, Datenfelder füllen | ||
| 216 | Zeitpunkt DLVE1: Pflege verlassen (Ein Konto) | ||
| 217 | Zeitpunkt DLVE2: Pflege verlassen (Ein Konto) | ||
| 218 | Zeitpunkt DSAVB: Daten sammeln | ||
| 219 | Zeitpunkt DSAVC: Bereitet Sichern vor | ||
| 220 | Zeitpunkt DSAVC: Bereitet Sichern vor | ||
| 221 | Zeitpunkt DSAVE: Schreibt Statistik und Ereignisse (BOR) fort | ||
| 222 | Zeitpunkt DSAVE: Schreibt Statistik und Ereignisse (BOR) fort | ||
| 223 | Zeitpunkt FCODE: Eigene OK-Codes behandeln | ||
| 224 | Feldmodifikation Vertragskonto | ||
| 225 | Feldmodifikation der partnerübergreifenden Daten (Feldgr. 10) | ||
| 226 | Zeitpunkt ISDST: Daten verteilen | ||
| 227 | Zeitpunkt ISSTA der Anwendung ISU | ||
| 228 | Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | ||
| 229 | PAI zur Sicht ISU100 (ISU-spez Eingangszahldaten) | ||
| 230 | PAI zur Sicht ISU150 (ISU: Fakturierungsinformationen) | ||
| 231 | PAI zur Sicht ISU200 (ISU-spez. allgemeine Daten) | ||
| 232 | PAI zur Sicht ISU150 (ISU: Fakturierungsinformationen) | ||
| 233 | PAI zur Sicht ISU200 (ISU-spez. allgemeine Daten) | ||
| 234 | PAI zur Sicht ISU150 (ISU: Fakturierungsinformationen) | ||
| 235 | PAI zur Sicht ISU150 (ISU: Fakturierungsinformationen) | ||
| 236 | PAI zur Sicht ISU360 (ISU: Steuertypen des Geschäftspartners) | ||
| 237 | PAI zur Sicht ISU370 Rechnungsaggregator | ||
| 238 | PAI zur Sicht ISU150 (ISU: Fakturierungsinformationen) | ||
| 239 | PBO zu Sicht: ISU100 (Bankdaten bei Eingangszahlungen) | ||
| 240 | PBO zu Sicht: ISU150 (Fakturierungsdaten) | ||
| 241 | PBO zu Sicht: ISU200 (Allgemeine ISU Daten) | ||
| 242 | PBO zu Sicht: ISU200 (Allgemeine ISU Daten) | ||
| 243 | PBO zu Sicht: ISU200 (Allgemeine ISU Daten) | ||
| 244 | PBO zu Sicht: ISU320 (Regionalstrukturgruppen) | ||
| 245 | PBO zu Sicht: ISU360 (Steuertypen des Geschäftspartners) | ||
| 246 | PBO zu Sicht: ISU360 (Steuertypen des Geschäftspartners) | ||
| 247 | INTERN: Abstimmschlüssel ermitteln | ||
| 248 | Lesen der Abschlagsszyklen aus der Portion in int. Tabelle | ||
| 249 | Privat: Automatisationsdaten des Gerätesets in die Autodaten übernehmen | ||
| 250 | Functions for testing | ||
| 251 | Prueft FKKOP-VTREF, FKKOP-VKONT gegen EVER, ermittelt KOFIZ und MWSKZ | ||
| 252 | INTERN: Füllen aller ERCH-, EITR- und ETRG-Felder | ||
| 253 | Privat: Die Workaerea etdz aus der Workarea zw aufbauen. | ||
| 254 | INTERN: Füllen der Auftragsdaten für Update nach Abrechnung | ||
| 255 | Privat: Die Workaerea ger aus den Gerätedaten aufbauen. | ||
| 256 | Privat: Bei den Tabellen ger und ger_input die Gerätegrp. kompletieren | ||
| 257 | Aufbereiten der Bruttogruppen für Fakturierung | ||
| 258 | Intern: fill the internal tab INTEGRATION_LOGIKNR and INTEGRATION_LOGIKZW | ||
| 259 | Füllen der TableControl Struktur von Tabelle TE419 | ||
| 260 | INTERN: Füllen der Struktur PAYMO aus einer CA-Formularklasse | ||
| 261 | Fülle Selektionsdaten für die Auswahlliste Ablesedaten | ||
| 262 | INTERN: Füllen aller ERCH-, EITR- und ETRG-Felder | ||
| 263 | Liefert den engültigen ErmStCode bei alternativem Steuermittlungsverfahren | ||
| 264 | INTERN: Suche von ISU-Daten | ||
| 265 | INTERN: Dialog zur Suche eines ISU-Objekts | ||
| 266 | INTERN: Dialog Wrapper für Remote Aufruf | ||
| 267 | INTERN: Berechnet EFINDPAR/FREESEL aus EFINDD | ||
| 268 | INTERN: Berechnet EFINDPAR/FREESEL aus EFINDD | ||
| 269 | Intern: Treffermenge aus ISU-Finder über EBA_OBJECT_LIST ausgeben | ||
| 270 | INTERN: Suche von ISU-Daten ohne Startdialog | ||
| 271 | IS-U Finder Remote-Aufruf mit Dialog | ||
| 272 | INTERN: Selektionsbildschirm des Data Finder | ||
| 273 | INTERN: Liefert die Liste der suchbaren Objekttypen | ||
| 274 | INTERN: Trefferanzeige des ISU Data Finder | ||
| 275 | Finder Subscreen: Action Methode - Führt Subscreen-Aktionen aus | ||
| 276 | Finder Subscreen: Actions-Get Methode - Registriert Aktionen | ||
| 277 | Finder Subscreen: Create Methode - Erzeugt Instanz und Interface-Referenz | ||
| 278 | Finder Subscreen: Get Methode - Liefert Daten des Selektionssubscreens | ||
| 279 | Finder Subscreen: Open Methode - Initialisiert Subscreen | ||
| 280 | Finder Subscreen: Pai-After Methode - Schließt den Call Subscreen PAI ab | ||
| 281 | Finder Subscreen: Pai-Before Methode - Bereitet den Call Subscreen PAI vor | ||
| 282 | Finder Subscreen: Pbo Methode - Bereitet den Call Subscreen PBO vor | ||
| 283 | Finder Subscreen: Put Methode - Setzt Selektionswerte und Cursorposition | ||
| 284 | Findet den im Intervall ausgewählten Monatstag | ||
| 285 | Treuekonto suchen | ||
| 286 | Intern : Finden eines Einzugsbelegs | ||
| 287 | Intern : Finden eines Auszugsbelegs | ||
| 288 | Treuekonto suchen | ||
| 289 | Route zum Datum und Leistungsart suchen | ||
| 290 | Neue Strassennamen finden | ||
| 291 | Berechnung des fixen, linearen Anteils pro Zeitraum | ||
| 292 | Kumuliert alle Betragsfelder der I_FKKEPOS auf I_CUM_FKKEPOS | ||
| 293 | Deregulierungsdaten in FKKOP schreiben | ||
| 294 | Ermittelt Segment für Geschäftspartnerzeile | ||
| 295 | EDM Formelinstanz: Prüfen Zuordnung Profil | ||
| 296 | EDM Formelinstanz: Prüfen Zuordnung Profil | ||
| 297 | EDM Formelinstanz: Prüfen Zuordnung Profil | ||
| 298 | Execute form print and provide form data for ITS context | ||
| 299 | Suchhilfe für Formelprofil | ||
| 300 | Suchhilfe für Formelprofil | ||
| 301 | INTERN: Suchen der KA in Orten und Strassen | ||
| 302 | INTERN: Vorbereitung der KA-relevanten Tabellen | ||
| 303 | INTERNAL: Rate Step - Check for Relevance to Franchise Fee Group | ||
| 304 | INTERN: Verwendungsnachweis für Konzessionsabgabe-Gruppe | ||
| 305 | INTERN: Löscht alle Instanzen von von Deregulierungsobjekten | ||
| 306 | Massenaktivitäten: Gesamtstorno | ||
| 307 | Erweiterte Selektionsparameter zum Rechnungsstorno | ||
| 308 | Klassifizierung | ||
| 309 | INTERN: Kurztext zu Funktionsbaustein lesen | ||
| 310 | Suche ähnlicher Kontonummern | ||
| 311 | INTERN: Gasfaktoren ermitteln | ||
| 312 | Gasdatum an tat. Ablesedatum anpassen | ||
| 313 | EXTERN: KonvertierungsExit für Messdrücke Gas | ||
| 314 | EXTERN: KonvertierungsExit diverse Felder Gasbereich | ||
| 315 | INTERN: Mittelwerte diverser Gaskennzahlen | ||
| 316 | Globales Memory für Ersatzzustandszahlverfahren | ||
| 317 | INTERN: Bestimmung des Einspeisemenge eines Zeitraums | ||
| 318 | CHDO ISU_GCONTRACT => Gen. by RSSCD000 | ||
| 319 | INTERN: Bestimmung der Gewichtssumme eines Zeitraums aus Tabelle TE109 | ||
| 320 | INTERN: Liefert die Adressnummern u. Korrespondenzvar. zu Vertragskonto | ||
| 321 | ermittelt aus dem internen Haupt- und Teilvorgang den Vorgang | ||
| 322 | Selektion aller Zahlungsschemas zum Vkonto | ||
| 323 | INTERNAL: Receiver and Adresss Determination for Correspondence | ||
| 324 | ermittelt aktive Adressversionen | ||
| 325 | abV4.61 veraltet: Adresse und Sendecontrol ermitteln | ||
| 326 | INTERN: Suchen nach allen historischen Werte eines Operanden | ||
| 327 | Alle ZahlSchemas für Muss-Verträge selektieren | ||
| 328 | Liefert Details bei Teilausgleichen | ||
| 329 | IS-U Intern: Information aus der Archivdatei lesen | ||
| 330 | Archivinformationen lesen | ||
| 331 | Daten der Fläche zur Anlage lesen | ||
| 332 | Prpfile ermitteln die einer Verbrauchsstelle zugeordnet sind | ||
| 333 | Intern: Lesen Abschlagsplan Pos. Daten aus FI/CA Archiv | ||
| 334 | Intern: Lesen von BBP Daten aus lok. Gedächtnis für Anzeige aus Archiv | ||
| 335 | Lesen der Abschlagsplandaten aus lokalem Gedächtnis | ||
| 336 | INTERNAL: Selection of Billing docs for Invoicing Doc. for Adj. Reversal | ||
| 337 | Aufruf aus Rechnungskorrektur | ||
| 338 | Buchungsbereich R410: F4 für AbrechnungsHauptvorgänge | ||
| 339 | Buchungsbereich R410: F4 für AbrechnungsTeilvorgänge | ||
| 340 | INTERN: Open balance und payment received zur Verfügung stellen | ||
| 341 | Sammelrechn. u. Kinder nach SR-Belnr. selektieren | ||
| 342 | ist etwas in IS-U geändert? | ||
| 343 | INTERN: Ermittlen des Kontenplans fuer den angegebenen Buchungskreis | ||
| 344 | Servicerhythmus des ROB besorgen | ||
| 345 | INTERN: Open bal. und payment recvd. auf Vertragseb zur Verfügung stellen | ||
| 346 | Intern: Liefert die Daten einer Deregulierten Versorgung | ||
| 347 | Kontenfindung: Interpretation CO-Kontierungsschlüssel aus TECOK | ||
| 348 | Privat: copy periodic consumption from ITAB to ZW | ||
| 349 | Privat: copy periodic consumption from X_ITAB to XY_REG | ||
| 350 | Buchungskreis zum IS-Vertrag ermitteln | ||
| 351 | (deprecated) Dialog-RFC-Destination ermitteln | ||
| 352 | Read currency and exchange rate from DFKKOP | ||
| 353 | Neue Suchhilfe: Ermittlung der Treffermenge | ||
| 354 | BRE: Hilfsbausteine | ||
| 355 | Deregulierungsschalter für den Vertrag oder Initiator, Partner lesen | ||
| 356 | Gerät und Zählwerk zu einer Logik-ZW bestimmen | ||
| 357 | INTERN: Lesen des Domänenfestwertes zur Domäne UMWGRUND | ||
| 358 | INTERN: Stornierte Einzüge in Supplieranlagen suchen | ||
| 359 | INTERN: liest eine angegebene Mahnhistorie | ||
| 360 | INTERN: Mahninformationen für Abschläge | ||
| 361 | Eintrag aus TFKTHVOT holen | ||
| 362 | Eintrag aus TFKTVOT holen | ||
| 363 | INTERN: Massenzugriff auf Equipments in Bezugsgrößen | ||
| 364 | INTERN: Ausgabe der ERCHV | ||
| 365 | Vertrag - Prüfung auf fällige für Sperrung verantwortliche Verträge | ||
| 366 | Hochrechnungsperiode für Zahlungsschema bestimmen | ||
| 367 | Intern: Dateinamen im Popup eingeben | ||
| 368 | INTERN: Ermittlung aktives Formular aus Formularklasse | ||
| 369 | INTERN: Liefert die Empfänger zu einem Rechnungs / Mahnungsbeleg | ||
| 370 | Exit für Musterkunden bei Replikation | ||
| 371 | Musterbaustein Event 1231 | ||
| 372 | ISU: PDF-Rechnung zur Druckbelegnumer | ||
| 373 | Buchungsbereich R410: F4 für FakturierungsTeilvorgänge (VerdichtungsTVORG) | ||
| 374 | Buchungsbereich R410: F4 für FakturierungsTeilvorgänge (VerdichtungsTVORG) | ||
| 375 | Buchungsbereich R410: F4 für FakturierungsTeilvorgänge (VerdichtungsTVORG) | ||
| 376 | Ermittlung des Kontenfindungskennzeichen fuer IS-U aus dem Vertrag | ||
| 377 | INTERN: Korrespondenzsprache ermitteln | ||
| 378 | INTERNAL: Correspondence - Language Determination | ||
| 379 | Privat: Vorschlagswert der Zählwerkszuordnung erstellen | ||
| 380 | intern: Liefert die Lose, die Testdatem zum Gerät beinhalten | ||
| 381 | Privat: copy meter doc from relabld to ZW | ||
| 382 | IS-U: Determination of Tax on Sales/Purchases Code for a Document Item | ||
| 383 | IS-U: Ermittlung des Mehrwertsteuerkennzeichens zu einer Belegposition | ||
| 384 | INTERN: Ablesebelegnummer für Simulation | ||
| 385 | Berechnet den nächsten Werktag zu einem Tag | ||
| 386 | ermittelt nodata Kennzeichen für das BDT innerhalb ISU | ||
| 387 | Select related IS-U objects | ||
| 388 | Bestemmen der eigenen Accountnummer | ||
| 389 | Bestemmen der eigenen Accountnummer | ||
| 390 | INTERN: Liefert eine Geschäftspartneradresse | ||
| 391 | Abschlagsbetrag für Zahlungsschema ermitteln | ||
| 392 | INTERN: Ermittelt Zahlungsdatum für eine Servide ID | ||
| 393 | Rechnung als PDF zurückgeben | ||
| 394 | Lesen aller Daten zu einem archivierten Druckbelegkopf | ||
| 395 | Intern: Lesen Druckbelegzeilen aus Archiv | ||
| 396 | Externe Zählpunktbezeichnung ermitteln | ||
| 397 | Intern: Vorläufiges Fälligkeitsdatum ermitteln | ||
| 398 | INTERN: Kontenstandsinformation alte Rechnung (Vertragsebene) | ||
| 399 | Profilwerte und Profilstatus für WEB Transaktion lesen | ||
| 400 | INTERN: Bestimmung des Defaultwertes für das Feld Zahlungsplantyp | ||
| 401 | Intern: Vertriebsbelege zum Kunden ermitteln | ||
| 402 | INTERN: Lesen der RO-Daten zum Servicevertrag | ||
| 403 | INTERN: Ermitteln aller Sicherheitsbelege für einen Vertrag | ||
| 404 | INTERNAL: Correspondence - Shipping Control Determination | ||
| 405 | Adressdaten zumServicerhythmusobjekt | ||
| 406 | Servicerhythmen zur Analge ermitteln | ||
| 407 | Serviceart zum Serviceanbieter bestimmen | ||
| 408 | Daten fuer Auftragserstellung ermitteln | ||
| 409 | Sammelrechnungsvorgänge ermitteln | ||
| 410 | stellt die Felder der Statistik (EACTSTAT) in eine Tabelle | ||
| 411 | INTERN: Vorschlagswerte ermitteln (TWD) | ||
| 412 | Finden des neuen Suppliers bei einem Drop | ||
| 413 | Liefert, ob die Steuerermittlung alternativ oder normal erfolgt | ||
| 414 | Sammelrechnungsvrogänge ermitteln | ||
| 415 | Fuba für Addieren und Abziehen der Sekunden | ||
| 416 | Ermittelt den Vorgangstext | ||
| 417 | Anlagen zum Zählpunkt ermitteln (mit Puffer) | ||
| 418 | Services eines Zählpunktes ermitteln (mit Puffer) | ||
| 419 | Ermittlung USER-ID aus Name + E-Mail | ||
| 420 | Selektiert alle Vkonten aus EABP für Zeilenerstellung | ||
| 421 | Ermittelt den Behälter zur Equipmentnummer | ||
| 422 | ISU: Liefert die Kalender-ID aus Zahlungskonditionen des Vertragskontos | ||
| 423 | Suchhilfe-Exit - Customizing der Rückmeldefelder | ||
| 424 | IS-U: Intervalle über GPART bestimmen, SR-Konten berücksichtigen | ||
| 425 | IS-U: geschlossene Intervalle über GPART bestimmen | ||
| 426 | IS-U: Vertragskontodaten für GPART_MX Intervalle | ||
| 427 | Ermittlung der Netznutzungspreise | ||
| 428 | Event 0600: Zahlen - maschineller Gruppierungsvorschlag | ||
| 429 | INTERN: Gruppenserialisierungsmaterialnummer eines Gerätetyps ermitteln | ||
| 430 | INTERN: Prüfung zweier Materialien auf gleiches Gruppenmaterial | ||
| 431 | INTERN: Arbeitsplatz v Fahrzeug | ||
| 432 | Intern: Anzeigen welches Gerät in welchen Geräteplatz eingebaut ist. | ||
| 433 | Verwendungsnachweis für Herkunft ES (RIVA-Migration, echt) | ||
| 434 | Verwendungsnachweis für Herkunft EX (RIVA-Migration, statistisch) | ||
| 435 | Verwendungsnachweis für Herkunft R1(Migration Beleg) | ||
| 436 | Verwendungsnachweis für Herkunft RA (Abschlagsplan) | ||
| 437 | Verwendungsnachweis für Herkunft RF | ||
| 438 | Verwendungsnachweis für Herkunft RF | ||
| 439 | Verwendungsnachweis für Herkunft RJ (AnzAnfo Einzug) | ||
| 440 | Verwendungsnachweis für RK (Migration Abs.Anfo für fakt. Serviceanbieter) | ||
| 441 | Verwendungsnachweis für Herkunft RL (Darlehen) | ||
| 442 | Verwendungsnachweis für Herkunft RM (IS-U DiffBtr. Anpas.) | ||
| 443 | Verwendungsnachweis für Herkunft RR - Storno aggr. Ausgangsrechnung | ||
| 444 | Verwendungsnachweis für Herkunft RT (IS-U Transfer Sicht) | ||
| 445 | Verwendungsnachweis für Herkunft RY - Storno aggr. Eingangssrechnung | ||
| 446 | Verwendungsnachweis für Herkunft RZ (IS-U Migr. Zahlungen) | ||
| 447 | Überprüft, ob Zeile im Infomodul auftauchen soll | ||
| 448 | Event R402: Unterdrücken FI-CA Nullbelege | ||
| 449 | Extraktor für die Hierarchie der Netze in IS-U - Hierarchieverzeichnis | ||
| 450 | Build Hierarchy for Infostructure S501 | ||
| 451 | Extraktor für die Hierarchie der Netze in IS-U | ||
| 452 | BW30-Template: Übertragung eines gen. Hierarchieverzeichnis (ab BW 3.0) | ||
| 453 | BW30-Template: Übertragung einer gen. Hierarchietabellen mit Inhalt (BW30) | ||
| 454 | INTERN: Historische Tarife und Verbräuche einer Anlage | ||
| 455 | INTERN: Aufbau der Tabelle der Abhängigkeiten der Schemaschritte | ||
| 456 | INTERN: Aufbau der Tabelle der Abhängigkeiten der Schemaschritte | ||
| 457 | INTERN: Tabelle der Abrechnungszeiträume erzeugen | ||
| 458 | Prüfung Bankverbindung und Addresse | ||
| 459 | INTERN: Authentifizierungsprüfung für IS-U Internet Transaktionen | ||
| 460 | INTERN: Authentifizierungsprüfung für IS-U Internet Transaktionen | ||
| 461 | INTERN: Spezifische Verarbeitung für Ändern Passwort | ||
| 462 | Spezifische Verarbeitung für Anlegen eines neuen User | ||
| 463 | INTERN: Ermittlung der Änderungstermine der IANLH | ||
| 464 | INTERN: Anpassung der internen Tabelle IGAP | ||
| 465 | INTERN: Analyse d.durch eine Nachberechnung stornierbaren Rechnungszeilen | ||
| 466 | Check-Funktionsbaustein: Start der CRM-Anbindung zum Lieferantenwechsel | ||
| 467 | Check-Funktionsbaustein: Start Workflows zum Lieferantenwechsel | ||
| 468 | Modales Analysetool für die Deregulierung | ||
| 469 | Analyse zum Zählpunkt | ||
| 470 | Funktionsbaustein für die Bilanzierungseinheiten | ||
| 471 | Datenaustausch zum Zählpunkt | ||
| 472 | Parameter aus container lesen | ||
| 473 | Dialog. Selektion Geschäftspartner | ||
| 474 | Parameter in Container schreiben | ||
| 475 | Dialog. Selektion Verbrauchsstelle | ||
| 476 | Dialog für zusätzliche Parameter zum Vertrag | ||
| 477 | Dialog für zusätzliche Parameter zur Anlage | ||
| 478 | Dialog für zusätzliche Parameter zum Zählpunktservice | ||
| 479 | Lieferantenwechsel zum Zählpunkt | ||
| 480 | Verträge und Services zum Zählpunkt | ||
| 481 | Determination method for backup supplier | ||
| 482 | Findungsmethode für Bilanzkoordinator | ||
| 483 | Findungsmethode für Netzbetreiber | ||
| 484 | Findungsmethode für Serviceanbieter als Parameter | ||
| 485 | Findungsmethode für Serviceanbieter als Parameter | ||
| 486 | Funktionsbaustein für das Versorgungsszenario | ||
| 487 | Determines the Current Operational Area for the Point of Delivery | ||
| 488 | Ermittelt den Vorschlagswert für das Servicegebiet zum Zählpunkt | ||
| 489 | IDE: Service- und Vertragsvorschlag nach Serviceanbieter-Beziehung | ||
| 490 | Liste zusammengefasster Buchungsbelege | ||
| 491 | Ermittelt die Idocnummer | ||
| 492 | Wechselbeleg aus manueller Eingabe erstellen | ||
| 493 | Prüfen Zuordnung Zählpunkte zu Anlagen | ||
| 494 | Verbuchen der Änderungen aus Fuba ISU_IDE_INSTLN_PODS_CHECK | ||
| 495 | IDE: Service Defaulting based on Provider Relationship Method | ||
| 496 | IDE: Service Defaulting based on Operational Area Method | ||
| 497 | Auswahlpopup zur Identifizierung des PODs | ||
| 498 | bis 4.64: Szenarienermittlung | ||
| 499 | bis 4.64: Szenariendefinition | ||
| 500 | bis 4.64: Szenarienermittlung mit Services |