SAP ABAP Function Module - Index F, page 63
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | Ändern von ausführbaren Rechten | ||
| 2 | Anlegen von ausführbaren Rechten | ||
| 3 | Stückzinsen für Rechteausübung ermitteln | ||
| 4 | aus den 'CA' , 'CS' Bewegungen werden 'AS' , 'AA' Bewegungen abgeleitet | ||
| 5 | Anlegen Bestandskennzeichen | ||
| 6 | aus den CER-Sätzen werden XCER und CFER-Sätze abgeleitet | ||
| 7 | Löschen von ausführbaren Rechten | ||
| 8 | Verbuchung: löscht Migrationsdaten der Kapitalmaßnahmen | ||
| 9 | Sperren von ausführbaren Rechten | ||
| 10 | Entsperren von ausführbaren Rechten | ||
| 11 | Anzeige der Ausübungsdaten des Wertpapierrechts(bis 4.6C) | ||
| 12 | Anzeige der Ausübungsdaten des Wertpapierrechts (ab CFM1.0) | ||
| 13 | Exit der Suchhilfe für Kennummern ausführbarer Rechte | ||
| 14 | Ermittelt die Bestandsdaten für ein ausführbares Recht | ||
| 15 | Bewegungen der Wertpapierechte schreiben (bis 4.6C) | ||
| 16 | Bewegungen der Wertpapierechte schreiben (ab CFM1.0) | ||
| 17 | liest das Customizing: Fort.Arten für Wertpapierrechte | ||
| 18 | Lesen aller Rechte mit einem bestimmten Underlying | ||
| 19 | Ermittelt den Rechtstyp anhand der Nummer der Rechtsausübung(ERNR) | ||
| 20 | Ermittelt die Rechtstypen anhand der Kennnummer des Rechts (nur für OS) | ||
| 21 | findet alle Underlying zu der Kennnummer eines Rechts | ||
| 22 | Pflege der Kurse bzw. Beträge einer Bewegung | ||
| 23 | Puffer der erzeugten Bewegungen(bis4.6C) | ||
| 24 | Puffer der erzeugten Bewegungen(ab CFM1.0) | ||
| 25 | Puffer der Markdaten (Wertpapierkurs, Indexstand, Umrechnungskurs) | ||
| 26 | Puffer der Bestände (bis 4.6C) | ||
| 27 | Puffer der Bestände (ab CFM1.0) | ||
| 28 | Migration der Wertpapierrechte, Schritt 1 | ||
| 29 | Migration der Wertpapierrechte auf CFM1.0 Schritt 1 | ||
| 30 | Migration auf CFM1.0: Erzeugt Rechte-Geschäftvorfälle | ||
| 31 | schreibt die Ausübungsdaten eines Wertpapierrechts auf die Datenbank | ||
| 32 | schreibt die Ausübungsdaten eines Wertpapierrechts auf die Datenbank | ||
| 33 | Lesen von ausführbaren Rechten | ||
| 34 | Lesen des ausgeführten Rechts | ||
| 35 | Lesen der Rechte Geschäftsvorfälle inkl. Bewegungen | ||
| 36 | Lesen der Bewegungen zu einem Recht | ||
| 37 | Storno für die ausführbaren Rechte (bis 4.6C) | ||
| 38 | Storno für die ausführbaren Rechte (ab CFM1.0) | ||
| 39 | Sichern von ausführbaren Rechten | ||
| 40 | Status für gebuchte/stornierte Bewegungen in Rechtstabellen setzen | ||
| 41 | Subscreen: Aktientausch, Bezugsrechte | ||
| 42 | Verbuchungsbaustein für die ausführbaren Rechte(Treasury) | ||
| 43 | F4-Hilfe zur Kennummer von Wertpapieren | ||
| 44 | F4-Hilfe zur Kapitalmaßnahmsart (kmart) | ||
| 45 | F4-Hilfe zur Kennummer von Kapitalmaßnahmen | ||
| 46 | F4-Hilfe zur Kennummer von Wertpapieren | ||
| 47 | Verbucher für die Tabellen VIVW02 u. VIVW03 aus Verwaltervertrag | ||
| 48 | Lesen KNA1 und KNB1 | ||
| 49 | Zurücksetzten der Lesepuffer FVI4_READ_... | ||
| 50 | Gepuffertes lesen der Mieteinheitdaten | ||
| 51 | Gepuffertes lesen der Mietvertragsdaten | ||
| 52 | Gepuffertes lesen der Wirtschaftseinheitsdaten | ||
| 53 | Gepuffertes lesen der Grundstücksdaten | ||
| 54 | Gepuffertes lesen der Gebäudedaten | ||
| 55 | Gepuffertes lesen der Verwaltungsvertragsdaten | ||
| 56 | Mietanpassungen in interner Tabelle IVIMI16 aktivieren, wenn Marke gesetzt | ||
| 57 | Lädt die Konditionen der ME und gibt den daraus erzeugten Finanzstrom zurü | ||
| 58 | Aktualisiert Belegungsarthist. für MV und erzeugt ggf. Finanzstrom für ME | ||
| 59 | Berechnet aus einem Datum und dem Anpassungsrhythmus das nächste Anp.datum | ||
| 60 | Selektiert und berechnet neue Umsatzstaffelwerte zu gegebenem MV | ||
| 61 | Löscht die Sätze aus der Tabelle VIMI17 und die zugehörigen aus VIMI16 | ||
| 62 | Anzeige des Finanzstroms von Immobilienobjekten | ||
| 63 | Gibt eine Liste der aufgetretenen Fehler in Tabelle IVIMI16 aus (MARKE) | ||
| 64 | Verbucher für Mietanpassung | ||
| 65 | Übergebene VIBEPP wird gemäß VZZKOPO modifiziert | ||
| 66 | Erstellt Finanzstrom für die Mieteinheit gemäß den übergebenen Konditionen | ||
| 67 | Anpassen der Bewegungssätze in Tabelle VIBEPP an die veränderten Kond.pos. | ||
| 68 | VIBEPP wird für einen übergebenen Zeitraum aus der VZZKOPO erzeugt | ||
| 69 | Mietanpassung: Löschen der Wiedervorlage zu einer Mietanpassung | ||
| 70 | Eigentümer: Daten an Hauptprogramm übergeben | ||
| 71 | Eigentümer: Parameter übergeben | ||
| 72 | Eigentümer: OK-Code holen | ||
| 73 | Für ein Land und eine Sprache aufbereitete Daten von Partnern holen | ||
| 74 | Texte zu offenen Posten eines Mietvertrags-Debitors und Zusatzdaten holen | ||
| 75 | Texte zum Grund der Kündigung eines Mietvertrags in einer Sprache holen | ||
| 76 | Kombinationen Sprachen und Länder ergänzen um Kombinationen mit neuem Land | ||
| 77 | Laden der Partnerdaten zu den Beziehungen Partner/Rolle/Objekt | ||
| 78 | Texte zur Lage einer Mieteinheit im Geschoß in einer Sprache holen | ||
| 79 | Texte zum Gebäudeteil zur Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 80 | Texte zur externen Nutzungsart einer Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 81 | Texte zum Stockwerk einer Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 82 | Zu einem Mietvertrags-Debitor für Briefdruck nötige Informationen holen | ||
| 83 | Lesen der VZGPO-Daten zu den Debitoren zu einem Mietvertrag | ||
| 84 | Daten der Partner eines Objekts und ihre Sprachen und Länder holen | ||
| 85 | Daten der Partner eines Objekts und ihre Sprachen und Länder holen | ||
| 86 | Für ein Land und eine Sprache aufbereitete Adreßdaten eines Partners holen | ||
| 87 | Daten von Partnern zu Immobilien-Objekten holen in verschiedenen Sprachen | ||
| 88 | Daten von Partnern zu Immobilien-Objekten ergänzen in versch. Sprachen | ||
| 89 | Sprache eines Partners in IS-IS holen | ||
| 90 | Daten von Partnern zu Immobilien-Objekten holen in verschiedenen Sprachen | ||
| 91 | Texte zu offenen/ausgegl. Posten eines Mietvertrags-Debitors holen | ||
| 92 | Texte zu Belegposition (Abr.: Nebenkostensammler) in einer Sprache holen | ||
| 93 | Text zur Fläche einer Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 94 | Texte zu Mietspiegeldaten für Mietanpass. nach Punkten in 1 Sprache holen | ||
| 95 | Texte Raumart / Flächenart für Wohnungsbewertung NL in einer Sprache holen | ||
| 96 | Lesen einer Geschäftspartner-Adreßbeziehung zu einem Adreßtyp | ||
| 97 | Texte zu Abrechnungsteilnahme an NK-Abrechnung in einer Sprache holen | ||
| 98 | Texte zu Abrechnungszeiträumen für Betriebskosten in einer Sprache holen | ||
| 99 | Texte zu Heizzentralen-Stammdaten in einer Sprache holen | ||
| 100 | Texte zu Guthaben/Forderungen bei MV-Nebenkosten in einer Sprache holen | ||
| 101 | Texte zu AE-Kostensammler (pro Abrechnungsperiode) in einer Sprache holen | ||
| 102 | Texte zu Merkmalen einer Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 103 | Texte zu Umlegungseinheiten in einer Sprache holen | ||
| 104 | Texte zu Mietanpassungen in Immobilienverwaltung in einer Sprache holen | ||
| 105 | Texte zu Kündigung eines MV in einer Sprache holen | ||
| 106 | Texte zu weiteren Mietsicherheiten in einer Sprache holen | ||
| 107 | Texte zu zeitabhängigen MV-Anpassungsdaten in einer Sprache holen | ||
| 108 | Texte zu zeitabhängigen Indexdaten zum Mietvertrag in einer Sprache holen | ||
| 109 | Texte zu Räumen einer Mieteinheit in einer Sprache holen | ||
| 110 | Texte zu zeitabh. Einzelflächen (von Objekten) in einer Sprache holen | ||
| 111 | Konditionspositionen in Tabelle mit zusätzlichem Feld INUM übertragen | ||
| 112 | Texte zu Konditionspositionen in einer Sprache holen | ||
| 113 | Lesen von VZGPO zu einem Objekt und zu Rollen | ||
| 114 | Lesen von VZGPO zu einem Objekt und zu Applikation und Rollen | ||
| 115 | Ausgabe der Objektidentifikation (nur Immoobjekte) | ||
| 116 | Aktivierung von Mietverträgen und Konditionskopf | ||
| 117 | Generate Flows from Condition Items | ||
| 118 | Constructs Cash Flow | ||
| 119 | Convert Data from Structure VVZZKOPO to Structure VTBKOND | ||
| 120 | Convert Data from Structure VZZBEPP to Structure VTBBEWE | ||
| 121 | Convert Data from Structure VTBBEWE Back to Structure VZZBEPP | ||
| 122 | Calculates VAT from Flow Record | ||
| 123 | Determines Installment of Cash Flow for Specified Duration | ||
| 124 | Determine Cutting Day for Securities According to German Method | ||
| 125 | IS-RE Einflußgrößen Kontenfindung | ||
| 126 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - BYPASS Check | ||
| 127 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - 0103/Überwiegende Nutzungsart | ||
| 128 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - 0103/Konzernkennzeichen | ||
| 129 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - 0103/4 Einflußgröße | ||
| 130 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - 0108/2 Einflußgröße | ||
| 131 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - 0109/2 Einflußgröße | ||
| 132 | IS-RE Einflußgröße Kontenfindung - Blank | ||
| 133 | Nachbearbeitung generierter Bewegungen | ||
| 134 | Storniert Einträge in der VWZUORD | ||
| 135 | Ermittelt BUKRS/DEPOT/WKN für die noch keine Bestandskz. angelegt sind | ||
| 136 | Prüft, ob zu einer KMNR bereits Bewegungen gebucht wurden | ||
| 137 | Erzeugt und bucht Korrektursätze zur Bwhr-Umstellung | ||
| 138 | Storniert erzeugte Korrektursätze zur Emissionswährungsumstellung | ||
| 139 | Ermittelt die Bestandsdaten für eine Kapitalmaßnahme | ||
| 140 | Bewegungsliste anzeigen | ||
| 141 | Verbuchungsbaustein VWBWKM | ||
| 142 | Generiert Bewegungssätze zur Kapitalmaßnahme | ||
| 143 | Generiert Bewegungssätze zur Kapitalmaßnahme (ab CFM1.0) | ||
| 144 | Nachbearbeitung generierter Bewegungen | ||
| 145 | Prüfen, ob relevante Periodenabschlüsse erfolgt sind | ||
| 146 | Prüfen, ob Voraussetzugen für Storno erfüllt sind | ||
| 147 | Prüfen, ob Voraussetzugen für Storno erfüllt sind | ||
| 148 | Bestandsfortschreibung in Haupt- und Nebenbuch | ||
| 149 | Ermittelt relevante Währungen und Umrechnungskurse | ||
| 150 | Storno der Kapitalmaßnahme in Haupt- und Nebenbuch | ||
| 151 | Ermiitelt neuen status nach Storno einer KapMa | ||
| 152 | Ergänzt die Schlüssel aktueller Bewegungen aus alten Bewegungen | ||
| 153 | Sammelt KM-Arten zu einem KM-Typ | ||
| 154 | Prüfen der Konsistenz einer Kapitalmaßnahme | ||
| 155 | Löschen einer Kapitalmaßnahme aus VWKMKO/VWKMPO | ||
| 156 | Editieren einer Kapitalmaßnahme im Anwenderdialog | ||
| 157 | Editieren einer Kapitalmaßnahme im Anwenderdialog | ||
| 158 | Kapitalmaßnahme buchen | ||
| 159 | Ermittelt KM-Typ aus KM-Nummer (--> Reporting) | ||
| 160 | Ermittelt den max. umzubuchenden Betrag für eine KAMA | ||
| 161 | Ermittelt Nummernkreis, Typ und Bezeichnung einer KM-Art | ||
| 162 | Migration auf CFM1.0: Erzeugt KAMA-Geschäftsvorfälle aus der VWBEVI | ||
| 163 | Migration auf CFM1.0: Erzeugt KAMA-GV: EmWhrUmst ohne VWBEVI-Bewegungen | ||
| 164 | Lesen einer Kapitalmaßnahme aus VWKMKO/VWKMPO | ||
| 165 | Lesen der vorhandenen Bewegungen | ||
| 166 | Kapitalmaßnahme stornieren | ||
| 167 | Anzeigen einer Kapitalmaßnahme | ||
| 168 | Verbuchungsbaustein VWKMKO/VWKMPO | ||
| 169 | Emissionswährungsumstellung anlegen | ||
| 170 | Emissionswährungsumstellungen lesen | ||
| 171 | Kapitalmaßnahmsinduzierte Änderungen der Aktienkurse ermitteln | ||
| 172 | Verbuchung: löscht Migrationsdaten der Kapitalmaßnahmen | ||
| 173 | Anzeige der Ausübungsdaten einer Kapitalmaßnahme | ||
| 174 | Lesen der Ausübungsdaten einer Kapitalmaßnahme | ||
| 175 | Kapitalmaßnahmsinduzierte Änderungen der Wertpapierkurse ermitteln | ||
| 176 | Verbuchung: Ausübungsdaten der Kapitalmaßnahme | ||
| 177 | enPrüfung, ob Korrespondenzvorfall in Korrespondenzanwendung zulässig ist | ||
| 178 | Verbuchungsbaustein für VIMI26 | ||
| 179 | Verbuchungsbaustein für VIMI39 | ||
| 180 | Verbuchungsbaustein für VIMI40 | ||
| 181 | ICI: Calculation | ||
| 182 | ICI: Calculation per year | ||
| 183 | ICI: Changing | ||
| 184 | ICI: Initialization | ||
| 185 | ICI: Selection | ||
| 186 | ICI: Saving | ||
| 187 | Table VILIC - Update | ||
| 188 | Table VILID - Update | ||
| 189 | IRE: Calculation | ||
| 190 | IRE: Changing | ||
| 191 | IRE: Export | ||
| 192 | IRE: Import | ||
| 193 | IRE: Initialization | ||
| 194 | IRE: Selection | ||
| 195 | IRE: Saving | ||
| 196 | Table VILIR - Update | ||
| 197 | Table VILIS - Update | ||
| 198 | Zuordnen Kostenstelle zum Immobilienobjekt ( ME / MV ) | ||
| 199 | Prüfen, ob Kostenstellen einem Immo-Objekt zugeordnet worden sind | ||
| 200 | Kostenst.hist. im glob. Gedäch. von einer KOSTL auf eine andere kopieren | ||
| 201 | Kostenstelle zum Immobilien-Objekt zu einem Datum lesen | ||
| 202 | Speichern der Zuordnungstabelle Kostenstellen - Immo-Objekt (ME/MV) | ||
| 203 | Holen einer aktiven Kostenstelle (ohne Datum) | ||
| 204 | Verbucher für Zuordnung Kostenstelle - Immobilien-Objekte (ME/MV) | ||
| 205 | Warnmeldung, wenn die Kostenstelle sich vor dem Übergabedatum geändert hat | ||
| 206 | Altdatenübernahme: Pflege von Optionssätzen zu einem Objekt | ||
| 207 | Aktivierung von Mietverträgen | ||
| 208 | Aufruf Transaktion Angebot ändern | ||
| 209 | Aufruf Transaktion Bewerbung ändern | ||
| 210 | Aufruf Transaktion Mietvertrag ändern | ||
| 211 | Aufruf Transaktion Angebot anlegen | ||
| 212 | Aufruf Transaktion Bewerbung anlegen | ||
| 213 | Aufruf Transaktion Mietvertrag anlegen | ||
| 214 | Aufruf Transaktion Angebot anzeigen | ||
| 215 | Aufruf Transaktion Bewerbung anzeigen | ||
| 216 | Aufruf Transaktion Mietvertrag anzeigen | ||
| 217 | Aufruf Transaktion passende Mieteinheiten zu einer Bewerbung suchen | ||
| 218 | Prüfe Vollständigkeit und Korrektheit eines Mietvertrags | ||
| 219 | Aktivierung von Mietverträgen zurücknehmen | ||
| 220 | Wohnberechtigungsschein | ||
| 221 | Datentransport zum Grundstücksdialog | ||
| 222 | Konvertiert Set aus Setpflege in Tabelle mit den Schlüsselfeldern und Text | ||
| 223 | Tabelle VIOBOV: Sicherungsfunktionen | ||
| 224 | Zahlungsverbindungen bei Änderung des Darlehen checken | ||
| 225 | Zahlungsverbindungen aus Standing Instructions zum Darlehen anlegen | ||
| 226 | Notiz für Includedynpro auf Anzeige? | ||
| 227 | Zahlungsverbindungen aus Standing Instructions holen | ||
| 228 | Zahlungsverbindungen am Darlehen pflegen/anzeigen | ||
| 229 | Notiz für Includedynpro auf Anzeige setzen | ||
| 230 | Anzeigen Finanzstrom mit ZV (nicht verwendet) | ||
| 231 | TR-LO: Prüfen des Zahlwegstrings für die Auszahlung mit Einbehalten | ||
| 232 | nicht verwendet | ||
| 233 | TR-LO: Plansätze mit Zahlungsverbindungen füllen | ||
| 234 | TR-LO: Einzelnen Plansatz mit Zahlungsverbindungen füllen | ||
| 235 | TR-LO: Einzelnen Plansatz mit Gruppierungsfeld füllen | ||
| 236 | TR-LO: Zahlungsverbindungen lesen und globales Gedächtnis updaten | ||
| 237 | TR-LO: Zahlungsverbindungen im globalen Gedächtnis updaten | ||
| 238 | Liefert eine Liste mit selektierten Partnernummern | ||
| 239 | Liefert zur WE-Nummer alle aktuellen Gebäude- und Grundstück-Anlagen | ||
| 240 | Anlegen von Mietverträgen mit Direct-Input | ||
| 241 | Tabelle VIRN01: Sicherungsfunktionen | ||
| 242 | Tabelle VIRN02: Sicherungsfunktionen | ||
| 243 | Tabelle VIRS01: Sicherungsfunktionen | ||
| 244 | Tabelle VIRS02: Sicherungsfunktionen | ||
| 245 | Tabelle VIRS03: Sicherungsfunktionen | ||
| 246 | Abmeldung eines Reports vom SchedMan | ||
| 247 | Anmeldung eines Reports an den SchedMan-Monitor | ||
| 248 | Anmeldung eines Reports an den SchedMan-Monitor | ||
| 249 | Zinstyp des Wertpapiers und aktuell gültige Kondition bestimmen | ||
| 250 | Initialisierung der internen Tabellen | ||
| 251 | Bestands- und Bewegungsdaten, incl. simulativ. Abgrenzung und Bewertung | ||
| 252 | Bestands- und Bewegungsdaten für Recherche lesen | ||
| 253 | Bestands- und Bewegungsdaten, incl. simulativ. Abgrenzung und Bewertung | ||
| 254 | Bewegungsdaten aufbereiten (z.B. für Recherche) | ||
| 255 | Aus Partnerbeziehung 0050 zweistufige Hierarchie aufbauen | ||
| 256 | Initialisierung für Aufbau Daten Recherche | ||
| 257 | Wandelt Select-options in RSDS-Selektionen um | ||
| 258 | Tabelle für Bewegungsdaten füllen (für Prognosetool) je Kennummer | ||
| 259 | Tabelle für Bewegungsdaten füllen (für Prognosetool) je Kennummer | ||
| 260 | Prüfen, ob der mitgegebene Vorgang ein Statusvorgang ist | ||
| 261 | Leerstandsgrund setzen | ||
| 262 | Holt den zu einem Datum gültigen Status zur Mieteinheit aus der VIMI03 | ||
| 263 | Reporting: Füllen des Puffers der Belegungshistorie einer ME | ||
| 264 | Prüft die Statushistorie der Mieteinheit und setzt ggf. einen neuen Status | ||
| 265 | Statushistorie ME (DB-Stand, aktu. Stand) aus glob. Gedächnis zurückgeben | ||
| 266 | Initialisiert Tabellen zur Historie der Belegungsart | ||
| 267 | Interaktive Pflege der Belegungsart von der Mieteinheit aus | ||
| 268 | Sichern der Statushistorie (Belegungsart ME) aus dem globalen Gedächtnis | ||
| 269 | Setzen und Speichern des Status eines Immobilienobjektes | ||
| 270 | Statusverwaltung Immobilien: Status für Vorgang u. Folgevorgänge setzen | ||
| 271 | Statushistorie (Tabelle VIMI03) fortschreiben | ||
| 272 | Initialisieren eines Statusobjektes (Vergabe einer temporären CO-Nr.) | ||
| 273 | Funktionsbaustein zur Langtextbearbeitung | ||
| 274 | Übernahme einer internen Tabelle in den Langtext | ||
| 275 | Feld aus einer Feldstruktur herausholen | ||
| 276 | Die Länge eines Feldes in Bytes bestimmen | ||
| 277 | Analysiert String nach '<KEYWERT>=' u. liefert Parameter (obsolet zu CFM20 | ||
| 278 | Feld in einer Feldstruktur über den Index setzen | ||
| 279 | Aus Währungsbetrag und Stückzahl währungsunabhängigen Preis berechnen | ||
| 280 | Aus währungsunabhängigem Preis und Stückzahl den Währungsbetrag berechnen | ||
| 281 | Hide Loan Master Data Tab | ||
| 282 | Display Loan | ||
| 283 | Display Product Type Tree for Loan Creation | ||
| 284 | Generation of Tree for Product Categories | ||
| 285 | Create Loan: Determine Transaction Code | ||
| 286 | Display Loan: Determine Transaction Code | ||
| 287 | Display Product Type Tree for Loan Creation | ||
| 288 | Display Loan: Determine Transaction Code from Key | ||
| 289 | Loan: Limits for Loan on Key Date | ||
| 290 | DO NOT USE: Use FVVD_DISPLAY_LOAN instead !!!!! | ||
| 291 | Zeitabhängige Partnerdaten im Darlehen (BUPTDTRANSMIT) | ||
| 292 | Reads External Flow Type Tables for Special Evaluation | ||
| 293 | DO NOT USE: Verbucher für Tabellen | ||
| 294 | Den Cursor (Position) bestimmen | ||
| 295 | Verwaltung (Anlegen, Zurückgeben, Sichern) von Steploop Parametern | ||
| 296 | Attribute dynamisch für ein Feld setzen | ||
| 297 | Den Cursor auf ein Feld setzen | ||
| 298 | Den Cursor auf ein Loopfeld setzen | ||
| 299 | Sicherung der Statusparameter auf Dynproebene | ||
| 300 | Auswertung des Returncodes zu AUTHORITY-CHECK | ||
| 301 | Auf die Belange der ZEV und Abweisungen abgestimmte Kontenfindung | ||
| 302 | Holt Debitor/Kreditor zu Immobilienvertrag | ||
| 303 | Anzeigen eines Popups für Terminänderungen Modernisierung | ||
| 304 | Tabellen für Verbucher aufbereiten | ||
| 305 | Verbuchen der Mieteinheit (Tabelle VIMI01) | ||
| 306 | Verbuchen der Umsatzdaten zu einem Mietvertrag (Tabelle VIMI07) | ||
| 307 | Verbuchen der Staffelmietdaten (Tabelle VIMI09) | ||
| 308 | Verbucher für Tabelle VIMI15 (Vergleichsbestand) | ||
| 309 | Verbuchen des Zwischenspeichers Mietanpassung | ||
| 310 | Verbucher für Tabelle VIMI20 (Bestand Vergleichswohnungen für Mietanpass.) | ||
| 311 | Verbucher für die Tabelle VIMI21 (Zuordnung ME - Vergleichsbestand) | ||
| 312 | Verbuchen des Mietvertrags (Tabelle VIMIMV) | ||
| 313 | Verbucher für Wirtschaftseinheit (VIOB01) | ||
| 314 | Verbucher für Tabellen aus Mietanpassung w./ baulicher Maßnahme | ||
| 315 | Verbucher für Mieterwechsel Tabellen VIMI39 und VIMI40 | ||
| 316 | Verbucher für Tabellen | ||
| 317 | Update der letzten Mieteinheitsnummer (NUMKIME) auf der Tabelle VIOB01 | ||
| 318 | Verbuchungsbaustein für VIMI19 | ||
| 319 | Verbuchungsbaustein für VIMI20 | ||
| 320 | Verbuchungsbaustein für VIOB18 | ||
| 321 | Kursgewinne und -verluste berechnen für mehrere Depots und Kennummern | ||
| 322 | Initialisieren für Kursgewinnermittlung | ||
| 323 | Primanota zum aktuellen Vorgang setzen in allen intern zu verbuch. Depots | ||
| 324 | Übergabe der Daten der Zusatzdepots an den Verbucher, ohne COMMIT | ||
| 325 | Zu einem Depot alle übrigen Depots der Depotgruppe suchen | ||
| 326 | Customizing Kontierungsreferenz, übergeben wird Anlageform, Bukrs, Modus | ||
| 327 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN1 | ||
| 328 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN2T | ||
| 329 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN2 | ||
| 330 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN6 | ||
| 331 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN7 | ||
| 332 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN8T | ||
| 333 | Verbuchungsfunktionbaustein TZKN8 | ||
| 334 | TR: Kontierungsreferenzermittlung - Bereitstellen der Partnerdaten | ||
| 335 | Ermitteln der Kontierungsreferenz anhand von Stammdaten und Eintr.in TZKNn | ||
| 336 | Prüfziffer gem. Verfahren 12 Deutsche Bundesbank | ||
| 337 | Darlehen: Stammnummer prüfen | ||
| 338 | Darlehen: Prüfung Stammnummernvergabe mit Objektstammnummer | ||
| 339 | Komposition Nummer | ||
| 340 | Darlehen: Neue Stammnummer ermitteln | ||
| 341 | Darlehen: Nummernkreis-Informationen zur Stammnummer liefern | ||
| 342 | Komposition Nummer | ||
| 343 | Ermittelt die (richtige) Strukturlänge | ||
| 344 | Wertpapier Gattungsdaten, Plausi-Prüfung | ||
| 345 | Bearbeitung der Eingabezeilen im manuellen Kontoauszug | ||
| 346 | Bearbeitung der Eingabezeilen im Scheckeinreicher | ||
| 347 | Holt zu einem Bewegungstyp die Konditionsart | ||
| 348 | Auslösungsfaktor für Auslösungsanleihe | ||
| 349 | Maintain the redemption factors via a VC | ||
| 350 | Adds repayment conditions to the securities other conditions | ||
| 351 | Get the valid set names for a security ID | ||
| 352 | Check the authority | ||
| 353 | Konsistenzprüfungen beim Fixieren | ||
| 354 | Compare schedules | ||
| 355 | Create conditions from a repayment schedule | ||
| 356 | Date, time and User ID for ALV TOP | ||
| 357 | Display the active schedule for a set | ||
| 358 | Display locked sets | ||
| 359 | Display the redemption schedueles of a set | ||
| 360 | Display the set data | ||
| 361 | Display sets for a security ID | ||
| 362 | OBSOLETE: Do not use | ||
| 363 | Display cleanup schedules | ||
| 364 | Zeigt die zu stornierenden Geschäftsvorfälle an | ||
| 365 | Get the valid set names for a security ID | ||
| 366 | Display the drawn or non-drawn bond - Obsolete | ||
| 367 | Get the valid redemption dates | ||
| 368 | Find repayment condition type | ||
| 369 | Fixiert eine Tilgung eines Tilgungsplans | ||
| 370 | Fixiert einen Tilgungsplan | ||
| 371 | Liefert die Daten zu den Konditionen (zB DFAELL) | ||
| 372 | Liefert das erw. Laufzeitende zu einem Datum | ||
| 373 | Überprüft vertragliches Laufzeitende | ||
| 374 | Get actual redemption for Security, Set and Date | ||
| 375 | Manage the dynpro for a schedule | ||
| 376 | Manage the dynpro for a set | ||
| 377 | Check authority for Sets or Schedules | ||
| 378 | Währungsumsetzung der Tilgungspläne | ||
| 379 | Währungsumsetzung der Tilgungspläne Storno | ||
| 380 | Selection of the schedule file | ||
| 381 | Overview of sets for multiple Sec. Id's | ||
| 382 | Check the variant of an ALV | ||
| 383 | Get the variant values for an ALV | ||
| 384 | Write text record to file | ||
| 385 | Write the schedule to a file in ALOC format | ||
| 386 | Insert a redemption factor header | ||
| 387 | Modify the redemption factors | ||
| 388 | Read a single redemption factor | ||
| 389 | Read the redemption factors | ||
| 390 | Read the header data of the factors | ||
| 391 | Überprüft, ob zwischen zwei Daten mehr als ein TP liegt. | ||
| 392 | Count the number of schedules for multiple sets | ||
| 393 | Count the number of Schedules for a set | ||
| 394 | Create redemptions | ||
| 395 | Create a redemption schedule | ||
| 396 | Inset new set on DB | ||
| 397 | Delete the redemptions for ONE Schedule | ||
| 398 | Delete the backup for a coporate action | ||
| 399 | Delete a schedule | ||
| 400 | Delete a set | ||
| 401 | Get the values from a F4 help | ||
| 402 | Get the active set name of the security | ||
| 403 | Read IRP data (factor and current face) | ||
| 404 | Insert redemptions in the conv. backup table | ||
| 405 | Modify redemptions | ||
| 406 | Read the file path of an application | ||
| 407 | Read multiple sets for multiple security ID's | ||
| 408 | Read the redemptions of a schedule | ||
| 409 | Read the redemption schedules belonging to a set | ||
| 410 | Read the schedule data | ||
| 411 | Read the sets for a security ID | ||
| 412 | Read the set data | ||
| 413 | Read the set data using the set name as key | ||
| 414 | Get the name of the set, input is system key | ||
| 415 | Read the customized set names | ||
| 416 | Get the system key of a set | ||
| 417 | Update the file path | ||
| 418 | Update redemptions | ||
| 419 | Update the schedule | ||
| 420 | Update a set | ||
| 421 | Create an index object | ||
| 422 | Get the index object from a security | ||
| 423 | Test if the Security is an index bond | ||
| 424 | Read the text of the flow category | ||
| 425 | Read the data for the index entity | ||
| 426 | Read the dist. flow types defined for the index | ||
| 427 | Read the flows of the index | ||
| 428 | Read the index flow categories | ||
| 429 | Read the data values of the index | ||
| 430 | Test the indices defined in customizing | ||
| 431 | Test the indices defined in customizing | ||
| 432 | Berechnen Kurse aus Bestandsgrößen | ||
| 433 | Bestände aller Wertpapiere zum Tageskurs bewerten in Haus-/Bestandswährung | ||
| 434 | Duration für Kennummer im Depot und/oder im Buchungskreis berechnen | ||
| 435 | Renditeberechnung; aus dem Zahlungsstrom die Rendite ermitteln | ||
| 436 | Daten in Struktur für Effektivzinsberechnung übertragen | ||
| 437 | Plansätze, die für Duration relevant sind, in EFFZ-Struktur übertragen | ||
| 438 | Bewegungssätze verändern | ||
| 439 | Selektion und Modifikation der zur Renditeberechnung benötigten Zahlungen | ||
| 440 | Duration basierend auf Buch-/Anschaffungswert ermitteln | ||
| 441 | Tageswert eines Wertpapiers in Haus- und Bestandswährung e | ||
| 442 | Duration ausgeben | ||
| 443 | Ergebnis der Renditeberechnung auf dem Bildschirm ausgeben | ||
| 444 | Wertpapierbestand je Buchungskreis (depotübergreifend) | ||
| 445 | Bewegungstypen ändern | ||
| 446 | Aus den Bewegungssätzen Kennummern, Buchungskreis usw. bestimmen | ||
| 447 | Kursverlauf eines Wertpapiers mittels Graphik darstellen | ||
| 448 | Ergebnisliste zur Renditeberechnung ausgeben | ||
| 449 | Prüfen, ob Buchwert durch aktuellen Geschäftsvorfall inkonsistent wird | ||
| 450 | Veraltet! Bestandsdaten zum Depot für Includedynpro bestimmen | ||
| 451 | Ermitteln des Sachbearbeiters anhand von Stammdaten und Eintr.in TZSZn | ||
| 452 | Depotumbuchung Storno - Einstieg | ||
| 453 | Wertpapiere: Rechte stornieren | ||
| 454 | Manuelle Buchung / Sollstellung: Storno | ||
| 455 | Storno: Umbuchung der Bewertungsklasse | ||
| 456 | Bewertung stornieren | ||
| 457 | Datenübernahme stornieren | ||
| 458 | Initialisierung paralleler Bewertungsbereiche | ||
| 459 | Wertpapiergeschäft stornieren: Einstieg | ||
| 460 | Daten aus der Funktionsgruppe FVZ8SUB auslesen | ||
| 461 | Daten an die Funktionsgruppe FVZ8SUB übergeben | ||
| 462 | Konvertierung ADRC -> SANO1/SANS1 | ||
| 463 | Konververtierung SANO1/SANS1 -> ADRC | ||
| 464 | Vorbelegen der Konditionspositionen | ||
| 465 | Testet, ob übergebene Feldleiste leer im Sinne der TZK01-Feldauswahl ist | ||
| 466 | Anfügen von Sätzen an die IVZZKOPO mit Möglichkeit zur Listauswahl | ||
| 467 | Anhängen eines Satzes und Einstellen des in VZZKOPO mitgegebenen Inhalts | ||
| 468 | Kopiert die KOPO-Daten zum letzten geladenen Satz vor dem neuen KOKO-Key | ||
| 469 | Holt KOPO-Sätze zum KOKO-Key-Alt und kopiert ihn auf neuen KOKO-Key | ||
| 470 | Löschen aller geladenen Konditionspositionen zu einem Konditionskopf | ||
| 471 | Löschen eines Satzes in Tabelle IVZZKOPO | ||
| 472 | Bereitstellen der Kond.art und der Datenelementzusatznr gemäß Cursorposit. | ||
| 473 | Bereitstellen der Kond.art und der Datenelementzusatznr. gemäß Zeilennr. | ||
| 474 | Stellt die zu einem Index der KOPO-Page-Tabelle gehörenden Daten bereit | ||
| 475 | Darwin: Holt zu einem Bewegungstyp die Konditionsart | ||
| 476 | Gibt den aktuellen Stand aller bisher geladenen KOPO-Sätze zurück | ||
| 477 | Gibt die Steuerinformationen zu allen Konditionsarten einer Gruppe zurück | ||
| 478 | Initialisieren der Tabellen für die KOPO-Bearbeitung | ||
| 479 | Testet, ob übergebene Feldleiste leer im Sinne der TZK01-Feldauswahl ist | ||
| 480 | Holt die zu einem bestimmten Datum gültigen Konditionspositionen | ||
| 481 | Laden aller KOPO-Sätze zu einem KOKO-Schlüssel | ||
| 482 | Laden der Konditionsposition ohne Füllen der internen Tabellen | ||
| 483 | Modifiziert die zu einem Index der IVZZKOPO gehörenden Daten | ||
| 484 | Stellt die zu einem Index der KOPO-Page-Tabelle gehörenden Daten bereit | ||
| 485 | Löscht int. Tabelle XVZZKOPO (=> bei SAVE physisches Löschen der VZZKOPO) | ||
| 486 | Löscht int. Tabelle YVZZKOPO (z. B. nützlich nach Kopieren) | ||
| 487 | Sichert die geänderten Sätze (Vgl XVZZKOPO/YVZZKOPO) physisch auf VZZKOPO | ||
| 488 | Übergabe aller Konditionsarten zu einer Gruppe in eine Tabelle | ||
| 489 | Anzeige aller Konditionsarten zu einer Gruppe | ||
| 490 | Anzeige der Historie VZZKOPO für durch einen generischen Key spezif. Vertr | ||
| 491 | Verbuchung eines Satzes der VZZKOPO | ||
| 492 | Analyse für die Freigabe (alle Objekte) | ||
| 493 | Änderungsbelege für die Freigabe (alle Objekte) | ||
| 494 | Entsperren des Freigabeobjekts nach dem Zurücklegen | ||
| 495 | Anzeige Workflow-Protokoll | ||
| 496 | Workitem zurücklegen als V2-Verbuchung | ||
| 497 | Workitem zurücklegen als New Task | ||
| 498 | Neuer Konditionskopf anhängen in Fb-interne Tabelle | ||
| 499 | Aus dem globalen Alt und Neu Gedächtsnis löschen | ||
| 500 | Löschen eines Konditionskopfes |