SAP ABAP Function Module - Index F, page 48
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | RMS-FRM: Lesen des Namen/Ident von überg. Objekt / Root | ||
| 2 | okcodehandler | ||
| 3 | Close | ||
| 4 | Anlegen eines Materials | ||
| 5 | Key Figures: Umrechnungsfunktionen | ||
| 6 | Key Figures: Verlassen der Workbench | ||
| 7 | Key Figures: Screentabelle aufbauen | ||
| 8 | Key Figures: OK Code Handling | ||
| 9 | Key Figures: Verlassen der Sicht | ||
| 10 | Key Figures: Initialisieren | ||
| 11 | Key Figures: Öffnen der Sicht | ||
| 12 | Key Figures: Berechnete Werte an PO schreiben | ||
| 13 | Subscreen: Verlassen der Workbench | ||
| 14 | Diätstofftabelle liefern | ||
| 15 | Formelsicht: Verarbeitung der Funktionscodes (Kopiervorlage) | ||
| 16 | Defaultwerte für Screen setzen | ||
| 17 | Formelsicht: Schließen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 18 | Formelsicht: Initialisieren der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 19 | Formelsicht: Öffnen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 20 | Formula View: Exitmodule -Template for Diet Composition Screen | ||
| 21 | RMS-FRM:Zum Speichern der Listboxwerten | ||
| 22 | Diets Eval.: Verlassen der Workbench | ||
| 23 | RMS-FRM: Zur Ermittlung der Einstufung und des Gültigkeitsraums | ||
| 24 | Diets Eval.: Verarbeitung der Funktionscodes(OK-Code) | ||
| 25 | Diet Eval.: Schließen der Sicht | ||
| 26 | Diet Eval.: Initialisieren der Sicht | ||
| 27 | Diet Eval.: Öffnen der Sicht | ||
| 28 | Check consistency and delete Diets to formula | ||
| 29 | Check consistency and write Diets to formula | ||
| 30 | Subscreen: Verlassen der Workbench | ||
| 31 | Nährstofftabelle liefern | ||
| 32 | Formelsicht: Verarbeitung der Funktionscodes (Kopiervorlage) | ||
| 33 | Defaultwerte für Screen setzen | ||
| 34 | Formelsicht: Schließen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 35 | Formelsicht: Initialisieren der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 36 | Formelsicht: Öffnen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 37 | Formula View: Exitmodule for diet screen: Write Data to EH&S | ||
| 38 | RMS-FRM: Nutr. Contribution Exit | ||
| 39 | Diets Sum.: Verlassen der Workbench | ||
| 40 | Diets Sum.: Verarbeitung der Funktionscodes(OK-Code) | ||
| 41 | Diets Sum.: Schließen der Sicht | ||
| 42 | Diets Sum: Initialisieren der Sicht | ||
| 43 | Diets Sum: Öffnen der Sicht | ||
| 44 | RM22: Multiplikation von Werten | ||
| 45 | Konvertiert alle Positionen auf gleiche Einheit | ||
| 46 | RM22. Scale UP/DOWN | ||
| 47 | LoM I/O: Liste der erlaubten Mengeneinheiten für F4 | ||
| 48 | LoM I/O: Feldprüfung für Dropvorgang durchführen | ||
| 49 | Konvertiert Positionen auf maximale Einheit | ||
| 50 | LoM I/O: Verlassen der Workbench | ||
| 51 | LoM I/O: Feldkatalog an Layouteinstellung anpassen | ||
| 52 | LoM I/O: Sortnum Feld für Sortierung setzen | ||
| 53 | Anzeige zusätzlicher Zeilen zur Primärausbeute | ||
| 54 | LoM I/O: OK Code Handling | ||
| 55 | Liefert die IO Tabl. aus FRML560_TABSCREEN_CLOSE | ||
| 56 | LoM I/O: Linemode setzen nach Änderung | ||
| 57 | LoM I/O: Sortieren I/O Tabelle | ||
| 58 | LoM I/O: Verlassen der Sicht | ||
| 59 | LoM I/O: Initialisieren | ||
| 60 | LoM I/O: Öffnen der Sicht | ||
| 61 | RMS-FRM: Erlaubte Spezifikationsarten: F4-Hilfe | ||
| 62 | Prüfen, ob Spezifikationsart für Sicht erlaubt ist | ||
| 63 | RMS-FRM: Lesen Formeldaten zur Prüfung in die Zukunft | ||
| 64 | RMS-FRM: Überprüfen der Existenz einer Materialnummer | ||
| 65 | RMS-FRM: Überprüfung, ob alle eingegebenen Werte positiv sind | ||
| 66 | Prüfen ob Posnr in zukünftiger Version verwendet wird | ||
| 67 | Überprfüfen der Positionsnummer für Zusammensetzungen | ||
| 68 | Prüfen ob Posnr in zukünftiger Version verwendet wird | ||
| 69 | RMS-FRM: Feldüberprüfung für Rezeptzuordnung (Stufe, Vorgang, Aktion ) | ||
| 70 | RMS-FRM: Überprüft Rezeptzuordnung, wenn Stufennummer gefüllt ist. | ||
| 71 | RMS-FRM: Einfügen des Operators für die untere Grenze | ||
| 72 | RMS-FRM: Einfügen des Operators für die obere Grenze | ||
| 73 | RMS-FRM: Überprüfung der Werte für die obere und untere Grenze | ||
| 74 | RMS-FRM: Überprüfung der Werte für die obere und untere Grenze | ||
| 75 | RMS-FRM: Überprüfung der Eingabe in das Feld UNIT | ||
| 76 | RMS-FRM: Überprüfen der Existenz einer Komponentenart | ||
| 77 | RMS-FRM: Prüfen ob das Intermdediat in zukünftiger Version verwendet wird | ||
| 78 | RMS-FRM: Überprüfen der Gültigkeit der Spezifikationsart | ||
| 79 | RMS-FRM: Überprüfen der Gültigkeit der Spezifikationsart ( für LOM ) | ||
| 80 | Überprüfen der Gültigkeit der Spezifikationsart (ohne ROLE) | ||
| 81 | RMS-FRM: Überprüfen der Existenz eines Stoffes | ||
| 82 | RMS-FRM: Überprüfen, ob die Mengeneinheit erlaubt ist | ||
| 83 | RMS-FRM: Überprüfung, ob die Mengeneinheit für das Material zulässig ist | ||
| 84 | RMS-FRM: Überprüfung, ob die Mengeneinheit für das Material zulässig ist | ||
| 85 | RMS-FRM: Überprüfung der Gültigkeit eines Stoffes | ||
| 86 | RMS-FRM: F4-Hilfe für Ausnahmewerte | ||
| 87 | RMS-FRM: Auslesen 1. Identifikator | ||
| 88 | RMS-FRM: Auslesen der ersten 3 Identifikatoren | ||
| 89 | RMS-FRM:Initialisierung der Tabellen | ||
| 90 | RMS-FRM: Hilfsfunktion für die Eingabe einer Materialnummer | ||
| 91 | RMS-FRM: F4-Hilfe für die Materialnummer | ||
| 92 | Texte zu einer Komponente ermitteln | ||
| 93 | Komponententexte ermitteln | ||
| 94 | rms-frm: F4-Hilfe für Rezeptzuordnung | ||
| 95 | RMS-FRM: Hilfsfunktion für die Eingabe eines Stoffes | ||
| 96 | RMS-FRM: Bearbeiten der Materialnummer einer Position | ||
| 97 | RMS-FRM: Bearbeiten des Stoffes einer Position | ||
| 98 | RMS-FRM: Hilfsfunktion für die Eingabe einer Komponentenart | ||
| 99 | RMS-FRM: F4-Hilfe für Ausnahmewerte | ||
| 100 | RMS-FRM: F4-Hilfe für die Komponentenart | ||
| 101 | RMS-FRM: Suchhilfe Eexit für Sichtabhängige Mengeneinheiten | ||
| 102 | RMS-FRM: Hilfsfunktion für die Eingabe eines Stoffes | ||
| 103 | RMS-FRM: Formelschlüssel via F4-Hilfe lesen | ||
| 104 | Prüfen, ob die Einheiten der Input-/Outputpositionen erlaubt sind | ||
| 105 | Lesen der erlaubten Einheiten, bezogen auf Material und Sicht | ||
| 106 | RMS-FRM: Hilfsfunktion für die Eingabe eines Stoffes | ||
| 107 | RMS-FRM: F4-Hilfe für die Eingabe von Mengeneinheiten | ||
| 108 | RMS-FRM: Abfrage: Alternativpositionsgruppe löschen? | ||
| 109 | RMS-FRM: Abfrage: Vorhandene COMP überschreiben? | ||
| 110 | RMS-FRM: Abfrage: Alternativpositionsgruppe löschen? | ||
| 111 | RMS-FRM: Abfrage: Alternativpositionsgruppe löschen? | ||
| 112 | RMS-FRM: Abfrage: Alternativpositionsgruppe löschen? | ||
| 113 | RMS-FRM: Abfrage: Alternativpositionsgruppe löschen? | ||
| 114 | RMS-FRM: Popup bei leerer Trefferliste (mit Ja/Nein/Abbrechen) | ||
| 115 | RMS-FRM: Abfrage: Sichern vor der nächsten Aktion ? | ||
| 116 | Test | ||
| 117 | Lesen der Standardparameter der Auflösung | ||
| 118 | Liefert eine Tabelle der Varianten zu einem Report | ||
| 119 | Modellierung im Modellierungsmodus | ||
| 120 | Suchhilfe-Exit für Auflösungsbereiche | ||
| 121 | Rezeptformel: E/A-Stoffe aus E/A-Materialien generieren | ||
| 122 | Popup mit Modellierungsbäumen schließen | ||
| 123 | Popup mit Modellierungsbäumen in Hintergrund bringen | ||
| 124 | RMS-FRM: Hinzufügen von Einträgen zum Appl.-Log | ||
| 125 | RMS-FRM:Fehlermeldungen ins Application Log schreiben | ||
| 126 | RMS-FRM: Vorlage berechnen(Button) | ||
| 127 | RMS-FRM:Ermittlung der Sichtbarkeit | ||
| 128 | Prüft, ob ein Verlust an Verdunstungsformel existiert | ||
| 129 | Formula View: Exitmodule for nutrients screen: Write Data to EH&S | ||
| 130 | RMS-FRM:Abgleich der Meldungen für das Application Log | ||
| 131 | RMS-FRM: Abfrage, ob Formeldaten gesichert werden sollen | ||
| 132 | RMS-FRM: Anlegen Positionen via drag&drop | ||
| 133 | Personalisierung des Feldkataloges | ||
| 134 | Popup before write to specifiaction | ||
| 135 | RMS-FRM: Zurücksetzen der globalen Logtabelle (I/O-Tabs und Mengenscreen) | ||
| 136 | Senden Information an Benutzer bei Fehlermeldungen | ||
| 137 | Liste der erlaubten Mengeneinheiten für F4 | ||
| 138 | Daten für Primärausbeute an Eigenschaftsbaum schreiben | ||
| 139 | RMS-FRM: Ablegen der Daten an der Primärausbeute | ||
| 140 | LoRS I/O: Liste der erlaubten Mengeneinheiten für F4 | ||
| 141 | LoRS I/O: Feldprüfung für Dropvorgang durchführen | ||
| 142 | Konvertiert Positionen auf maximale Einheit | ||
| 143 | LoRS I/O: Verlassen der Workbench | ||
| 144 | LoRS I/O: Feldkatalog an Layouteinstellung anpassen | ||
| 145 | LoRS I/O: Sortnum Feld für Sortierung setzen | ||
| 146 | Anzeige zusätzlicher Zeilen zur Primärausbeute | ||
| 147 | LoRS I/O: OK Code Handling | ||
| 148 | Liefert die IO Tabl. aus FRML566_TABSCREEN_CLOSE | ||
| 149 | LoRS I/O: Linemode setzen nach Änderung | ||
| 150 | LoRS I/O: Sortieren I/O Tabelle | ||
| 151 | LoRS I/O: Verlassen der Sicht | ||
| 152 | LoRS I/O: Initialisieren | ||
| 153 | LoRS I/O: Öffnen der Sicht | ||
| 154 | Formsicht: Verlassen der Workbench | ||
| 155 | Formelsicht: Verarbeitung der Funktionscodes | ||
| 156 | Formelsicht: Schließen der Sicht | ||
| 157 | Formelsicht: Initialisieren | ||
| 158 | Formelsicht: Öffnen der Sicht | ||
| 159 | Verwaltung der Modellierungsläufe mittels Übersicht | ||
| 160 | Vorbereitung der Daten vom Formelauflösungs-API für die Oberfläche | ||
| 161 | Vorbereitung der Daten von der Oberfläche für das Formelauflösungs-API | ||
| 162 | Dialogfenster zur Formelauswahl | ||
| 163 | Suchhilfe-Exit für vorhandenen Modellierungsläufe | ||
| 164 | Kopiervorlage: Verlassen der Formelsicht | ||
| 165 | Formelsicht: Prüfen, ob Daten zu sichern sind (Vorlage) | ||
| 166 | Sicht: Status 'ungesicherte Daten' zurücksetzen (Vorlage) | ||
| 167 | Formelsicht: Verarbeitung der Funktionscodes (Kopiervorlage) | ||
| 168 | Formelsicht: Schließen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 169 | Formelsicht: Initialisieren der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 170 | Formelsicht: Öffnen der Sicht (Kopiervorlage) | ||
| 171 | Exit Workbench | ||
| 172 | Stellt globale Daten für Summen Popup bereit | ||
| 173 | Sicht OK Code Handling | ||
| 174 | Sicht Verlassen | ||
| 175 | Sicht Initialisieren | ||
| 176 | Sicht Öffnen | ||
| 177 | Search Function: Formula with Scope of Application... | ||
| 178 | Suche: Formel besitzt Geltungsbereich... (Kommandofunktion) | ||
| 179 | Suche: Formel besitzt Geltungsbereich... (Parameterfunktion) | ||
| 180 | Search Function: Formula with Change State... | ||
| 181 | Suche: Formel besitzt Änderungsstand... (Kommandofunktion) | ||
| 182 | Suche: Formel besitzt Änderungsstand... (Parameterfunktion) | ||
| 183 | Search Function: Formula with Header Data... | ||
| 184 | Suche: Formel besitzt Kopfdaten... (Kommandofunktion) | ||
| 185 | Suche: Formel besitzt Kopfdaten... (Parameterfunktion) | ||
| 186 | Search Function: Formula with Property... | ||
| 187 | Suche: Formel besitzt Eigenschaft... (Kommandofunktion) | ||
| 188 | Suche: Formel besitzt Eigenschaft... (Parameterfunktion) | ||
| 189 | RMS-FRM: Eigenschaftssuche - Ok-Code-Zwischenverarbeitung im Eigensch.baum | ||
| 190 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine | ||
| 191 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Kommandofunktion) | ||
| 192 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Parametereingabe) | ||
| 193 | RMS-FRM: Rufen einer ausgewählten Parameterfunktion | ||
| 194 | RMS-FRM: Aufruf FB zum Löschen der Dialogparameter | ||
| 195 | RMS-FRM: Sammeln von Dialogparametern und zurückgeben im Standardformat | ||
| 196 | RMS-FRM: Laden der User-Exit Daten | ||
| 197 | RMS-FRM: Füllen globaler Daten mit Hilfe von Parametern | ||
| 198 | Search Function: Output Substance of Formula... | ||
| 199 | Suche: Ausbeutestoff der Formel... (Kommandofunktion) | ||
| 200 | Suche: Ausbeutestoff der Formel... (Parameterfunktion) | ||
| 201 | Search Function: Input Substance of Formula... | ||
| 202 | Suche: Einsatzstoff der Formel... (Kommandofunktion) | ||
| 203 | Suche: Einsatzstoff der Formel... (Parameterfunktion) | ||
| 204 | Search Function: Ingredient in Composition of Formula... | ||
| 205 | Suche: Inhaltsstoff der Formel... (Kommandofunktion) | ||
| 206 | Suche: Inhaltsstoff der Formel... (Parameterfunktion) | ||
| 207 | Search Function: Formula Contains Output Material... | ||
| 208 | Suche: Formel enthält Ausbeutematerial... (Kommandofunktion) | ||
| 209 | Suche: Formel enthält Ausbeutematerial.. (Parameterfunktion) | ||
| 210 | Search Function: Formula Contains Input Material... | ||
| 211 | Suche: Formel enthält Einsatzmaterial... (Kommandofunktion) | ||
| 212 | Suche: Formel enthält Einsatzmaterial... (Parameterfunktion) | ||
| 213 | Search Function: Formula Contains Output Substance... | ||
| 214 | Suche: Formel enthält Ausbeutestoff... (Kommandofunktion) | ||
| 215 | Suche: Formel enthält Ausbeutestoff... (Parameterfunktion) | ||
| 216 | Search Function: Formula Contains Input Substance... | ||
| 217 | Search: Formula Contains Input Substance... (Command Function) | ||
| 218 | Search: Formula Contains Input Substance... (Parameter Function) | ||
| 219 | Search Function: Formula Contains Ingredient in Composition... | ||
| 220 | Suche: Formel enthält Inhaltsstoff... (Kommandofunktion) | ||
| 221 | Suche: Formel enthält Inhaltsstoff... (Parameterfunktion) | ||
| 222 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine | ||
| 223 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Kommandofunktion) | ||
| 224 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Parametereingabe) | ||
| 225 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine | ||
| 226 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Kommandofunktion) | ||
| 227 | RMS-FRM: Kapsel für Formula-Suchbausteine (Parametereingabe) | ||
| 228 | Suchfunktion: Formel über Suchmaschine... | ||
| 229 | Suche: Formel über Suchmaschine (Kommandofunktion) | ||
| 230 | Suche: Formel über Suchmaschine (Parameterfunktion) | ||
| 231 | Suchfunktion: Formel enthält Ingredienz in Zusammensetzung... | ||
| 232 | Suche: Formel enthält Ingredienz... (Kommandofunktion) | ||
| 233 | Suche: Formel enthält Ingredienz... (Parameterfunktion) | ||
| 234 | Suchfunktion: Formel enthält Nährstoff in Zusammensetzung... | ||
| 235 | Suche: Formel enthält Nährstoff... (Kommandofunktion) | ||
| 236 | Suche: Formel enthält Nährstoff... (Parameterfunktion) | ||
| 237 | RMS-FRM:Interne Tabelle für Feldkatalogaufbau erstellen | ||
| 238 | RMS-FRM: Ausgabefunktionen; ermittelt zentrierte Koordinaten für PopUps | ||
| 239 | Ausgabevariante für Inhaltsstoffe | ||
| 240 | Ausgabevariante für Inhaltsstoffe (Kommandofunktion) | ||
| 241 | Ausgabevariante für Inhaltsstoffe (Parameterfunktion) | ||
| 242 | Ausgabevariante für E/A-Materialien | ||
| 243 | Ausgabevariante für E/A-Materialien (Kommandofunktion) | ||
| 244 | Ausgabevariante für E/A-Materialien (Parameterfunktion) | ||
| 245 | Ausgabevariante für E/A-Stoffe | ||
| 246 | Ausgabevariante für E/A-Stoffe (Kommandofunktion) | ||
| 247 | Ausgabevariante für E/A-Stoffe (Parameterfunktion) | ||
| 248 | RMS-FRM: Parameter für Dialog setzen (Kommandobaustein) | ||
| 249 | RMS-FRM: Aufbau Feldkatalog für hier.-sequ. Liste ( ALV-Listtool) | ||
| 250 | RMS-FRM: Kommandofunktionen Standardlisten | ||
| 251 | Ausgabevariante für Auflösung Materialien | ||
| 252 | RMS-FRM: Ausgabe Verwendungsnachweis Materialien | ||
| 253 | Ausgabevariante für Auflösung Materialien | ||
| 254 | RMS-FRM: Ausgabe Verwendungsnachweis Materialien | ||
| 255 | Vergleich von E/A-Materialien und E/A-Stoffen | ||
| 256 | Vergleich E/A-Materialien und E/A-Stoffe (Kommandofunktion) | ||
| 257 | Vergleich E/A-Materialien und E/A-Stoffe (Parameterfunktion) | ||
| 258 | Vergleich von E/A-Stoffen und Inhaltsstoffen | ||
| 259 | Vergleich E/A-Stoffe und Inhaltsstoffe (Kommandofunktion) | ||
| 260 | Vergleich E/A-Stoffe und Inhaltsstoffe (Parameterfunktion) | ||
| 261 | Vergleich von E/A-Materialien, E/A-Stoffen, Inhaltsstoffen | ||
| 262 | E/A-Materialien, E/A-Stoffe, Inhaltsstoffe (Kommandofkt.) | ||
| 263 | E/A-Materialien, E/A-Stoffe, Inhaltsstoffe (Parameterfkt.) | ||
| 264 | RMS-FRM: Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Formel | ||
| 265 | Ausgabe der vollständigen Formel | ||
| 266 | Ausgabe der vollständigen Formel (Kommandofunktion) | ||
| 267 | Ausgabe der vollständigen Formel (Parameterfunktion) | ||
| 268 | Steuerung der Ausgabe | ||
| 269 | Ausgabe von LoM, LoRS und/oder COMP | ||
| 270 | Ausgabe von LoM, LoRS und/oder COMP (Kommandofunktion) | ||
| 271 | Ausgabe von LoM, LoRS und/oder COMP (Parameterfunktion) | ||
| 272 | Steuerung d. Ausgabe für Vgl. E/A-Mat., E/A-Stoffe und Zus. | ||
| 273 | Ausgabe f. Vergleich E/A-Mat., E/A-Stoffe u. Zusammensetzung | ||
| 274 | Ausgabe f. Vgl. E/A-Mat., E/A-Stoffe und Zus. (Kommandofkt.) | ||
| 275 | Ausgabe f. Vgl. E/A-Mat., E/A-Stoffe u. Zus. (ParamFunktion) | ||
| 276 | Änderungsbelege lesen | ||
| 277 | RMS-FRM: Änderungsbelege für Attribute lesen | ||
| 278 | Formel: Änderungsbelege lesen | ||
| 279 | Änderungsbelege der Formel ausgeben | ||
| 280 | Löschen aller Einträge die nicht benötigt werden | ||
| 281 | RMS-FRM: Materialdaten in Vergleichstabelle übertragen | ||
| 282 | Verdichten der Daten aus Lom, LoRS, COMP auf Positionen | ||
| 283 | RMS-FRM: Aufbau des Feldkatalogs der Vergleichslisten | ||
| 284 | Füllen COMP | ||
| 285 | Füllen Kopfdaten Formula aus API | ||
| 286 | Füllen LOM | ||
| 287 | Füllen LORS | ||
| 288 | RMS-FRM: Layout (Formate) für Vergleichslisten festlegen | ||
| 289 | Ermitteln des Firmennamens aus dem Customizing | ||
| 290 | Ergänzen der Daten für Outputliste | ||
| 291 | Holen Format LOM | ||
| 292 | Formatierung für Aufllösung und Verwendung LoRS | ||
| 293 | Ergänzen der Daten für Outputliste | ||
| 294 | Formatierung für Aufllösung und Verwendung LoRS | ||
| 295 | Ermitteln der Formulaschlüssel zu den Stoffschlüsseln der EH&S | ||
| 296 | Holen Detaildaten für Inhaltsstoffe | ||
| 297 | Holen Detaildaten Substance für LORS | ||
| 298 | RMS-FRM: Materialdaten in Vergleichstabelle übertragen | ||
| 299 | Löschen aller Einträge die nicht benötigt werden | ||
| 300 | RMS-FRM: Materialdaten in Vergleichstabelle übertragen | ||
| 301 | Ergänzen der LOM-Tabelle um MARA-Daten | ||
| 302 | Wertehilfe für Stoff auf Selektionsbildern | ||
| 303 | Listenkopf der Standard-Ausgabemethoden | ||
| 304 | Konvertieren der LoM/LoRS/CMP-Tabellen | ||
| 305 | Selektion der Vergleichsdaten für Formeln | ||
| 306 | Funktionsbaustein zum erhalt der Ausgabeoptionen | ||
| 307 | Schnittstelle zur Datenselektion der einfachen Sichten (LoM, LoRS, COMP) | ||
| 308 | Herstellen der Verbindung zwischen Rezept und Formel | ||
| 309 | Selektion der Kopfdaten | ||
| 310 | Icons für den Parameterbaum | ||
| 311 | Selektion der E/A-Daten | ||
| 312 | Sortieren der E/A-Mat. in der Listausgabe (Einsätze zuerst) | ||
| 313 | Sortieren der E/A-Mat. in der Listausgabe (Ausbeuten zuerst) | ||
| 314 | Sortieren der E/A-Stoffe in d. Listausgabe (Einsätze zuerst) | ||
| 315 | Sortieren der E/A-Stoffe in der Listausgabe (Ausb. zuerst) | ||
| 316 | Lesen der Rezeptkopfdaten | ||
| 317 | RMS-FRM: Aufruf Parameterbaum und Engine für die Ausgabe | ||
| 318 | RMS-FRM: Ausgabevariante Excel Ausgabe | ||
| 319 | RMS-FRM: Ausgabevariante Excel Ausgabe (Command-Baustein) | ||
| 320 | RMS-FRM: Ausgabevariante Excel Ausgabe (Parameter Funktion) | ||
| 321 | RMS-FRM: Zusammensetzung Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 322 | RMS-FRM: Kosten Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 323 | RMS-FRM: Diät Eigungszusammenfassung Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 324 | RMS-FRM: Rohstoffliste Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 325 | RMS-FRM: Kennzahlen Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 326 | RMS-FRM: Nährstoffdaten Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 327 | RMS-FRM: Ingredienzenliste Vergleichsausgabe Modeling | ||
| 328 | RMS-FRM: Einfache Sichten zur Modellierung beschaffen | ||
| 329 | RMS-FRM: Zusammensetzung einfache Ausgabe Modeling | ||
| 330 | RMS-FRM: Kosten einfache Ausgabe Modeling | ||
| 331 | RMS-FRM: Diätdaten einfache Ausgabe Modeling | ||
| 332 | RMS-FRM: Kopfdaten einfache Ausgabe Modeling | ||
| 333 | RMS-FRM: Rohstoffliste einfache Ausgabe Modeling | ||
| 334 | RMS-FRM: Kennzahlen einfache Ausgabe Modeling | ||
| 335 | RMS-FRM: Nährstoffdaten einfache Ausgabe Modeling | ||
| 336 | RMS-FRM: Ingredienzenliste einfache Ausgabe Modeling | ||
| 337 | RMS-FRM: Einfache Sichten zur Modellierung beschaffen | ||
| 338 | RMS-FRM: Daten zu Modelierungsläufen | ||
| 339 | RMS-TLS: Excel Ausgabe: Zuordnen der Ikonen | ||
| 340 | Sortierung der einf. Nährstoffdaten (Standard für User-Exit) | ||
| 341 | Sortierung d. einf. Nährwertdaten (Standard f. User-Exit) | ||
| 342 | Sortierung d. einf. Nährwertdaten (Standard f. User-Exit) | ||
| 343 | Steuerung der Vergleichsausgabe für die Formelsichten | ||
| 344 | Vergleichsausgabe für die Formelsichten | ||
| 345 | Vergleichsausgabe für die Formelsichten (Kommandofunktion) | ||
| 346 | Vergleichsausgabe für die Formelsichten (Parameterfunktion) | ||
| 347 | Formelvergleich mit Excel | ||
| 348 | Formelvergleich mit Excel (Kommandofunktion) | ||
| 349 | Formelvergleich mit Excel (Parameterfunktion) | ||
| 350 | RMS-FRM: Output - Lesen des Geltungsbereiches | ||
| 351 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Langtexte | ||
| 352 | RMS-FRM: Füllen des Geltungsbereiches für eine Formel | ||
| 353 | RMS-FRM: Daten zu Formeln beschaffen (Vergleiche) | ||
| 354 | RMS-FRM: Daten zu Rezept-Formeln beschaffen | ||
| 355 | RMS-FRM: Excel-Ausgabe: Vergleichsdaten Formelkopf | ||
| 356 | Sortieren der E/A-Materialien in der Ausgabe (Eins. zuerst) | ||
| 357 | Sortieren der E/A-Materialien in der Ausgabe (Ausb. zuerst) | ||
| 358 | Sortieren der E/A-Stoffe in der Ausgabe (Einsätze zuerst) | ||
| 359 | Sortieren der E/A-Stoffe in der Ausgabe (Ausbeuten zuerst) | ||
| 360 | RMS-FRM: Output - Lesen des Geltungsbereiches | ||
| 361 | RMS-FRM: Daten zu Formeln beschaffen (Vergleiche) | ||
| 362 | RMS-FRM: Excel-Ausgabe: Lesen von LoM, LoRs, CMP | ||
| 363 | RMS-FRM: Ermitteln der Rezepte zu Formeln | ||
| 364 | RMS-FRM: Excel-Ausgabe: Vergleichsdaten Formelkopf | ||
| 365 | RMS-TLS: Excel Ausgabe: Zuordnen der Ikonen | ||
| 366 | RMS-FRM: Lesen der Eigenschaften zu Formeln | ||
| 367 | RMS-FRM: Lesen der Kopfdaten zu Rezepten | ||
| 368 | RMS-FRM: Excel-Ausgabe: Parametereingabe | ||
| 369 | RMS-FRM: Excel-Ausgabe: Aufruf der Engine | ||
| 370 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Zusammensetzung | ||
| 371 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Kosten | ||
| 372 | RMS-FRM: Beschaffung der Customizing-Einstellungen | ||
| 373 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Diät Evaluierung | ||
| 374 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Diät Zusammenfassung | ||
| 375 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für E/A-Sicht | ||
| 376 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Kennzahlen | ||
| 377 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Nährstoffdaten | ||
| 378 | RMS-FRM: Nährstoffdaten Vgl. Ausg. neue Sichten | ||
| 379 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Ingredienzenliste | ||
| 380 | RMS-FRM: Zusammensetzung Vgl. Ausg. neue Sichten | ||
| 381 | RMS-FRM: Kosten Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 382 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Vergleichsausgaben | ||
| 383 | RMS-FRM: Diät Zusammenfassung Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 384 | RMS-FRM: Formelkopfdaten/-identifikatoren für Vergleichsausgaben | ||
| 385 | RMS-FRM: E/A-Sicht Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 386 | RMS-FRM: Rohstoffliste Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 387 | RMS-FRM: Kennzahlen Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 388 | RMS-FRM: Nährstoffdaten Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 389 | RMS-FRM: Ingredienzenliste Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 390 | RMS-FRM: Kosten Vergleichsausgabe neue Sichten | ||
| 391 | RMS-FRM: Datenbeschaffung für Diät Evaluierung | ||
| 392 | RMS-FRM: Beschaffung der Texte der Einheiten in allen Längen | ||
| 393 | RMS-TLS: Aufruf Parameterbaumes (Subscreen) Vergleich mit Werken | ||
| 394 | RMS-TLS: Aufruf des Parameterbaumes (mit Subscreen) | ||
| 395 | RMS-TLS: Aufruf des Parameterbaumes (mit Subscreen) | ||
| 396 | RMS-TLS: Aufruf des Parameterbaumes (mit Subscreen) | ||
| 397 | RMS-TLS: Aufruf des Parameterbaumes (mit Subscreen) | ||
| 398 | Zeigt den Formatdialog | ||
| 399 | Liefert Defaultwerte für Applikationsparameter | ||
| 400 | Liefert Defaultwerte für Applikationsparameter | ||
| 401 | Liest Formelausgabedaten (zusätzlich RMS2.2) | ||
| 402 | Datenbeschaffung: Aggregation mit Material | ||
| 403 | Datenbeschaffung: Aggregation mit Material | ||
| 404 | Datenbeschaffung: Aggregation mit Stoffen | ||
| 405 | Datenbeschaffung: Nährstoffzusammensetzung | ||
| 406 | Datenbeschaffung: Kosten | ||
| 407 | Datenbeschaffung: Diät Auswertung | ||
| 408 | Datenbeschaffung: Diäten, Summe | ||
| 409 | Datenbeschaffung: Nährstoffzusammensetzung | ||
| 410 | RMS-FRM: Rohstoffliste einfache Ausgabe neue Sichten | ||
| 411 | Datenbeschaffung: Kennzahlen | ||
| 412 | Datenbeschaffung: Nährstoffzusammensetzung, Summe | ||
| 413 | Datenbeschaffung: Nährstoffzusammensetzung | ||
| 414 | Datenbeschaffung: Ingredenzien | ||
| 415 | Datenbeschaffung: Aggregation mit Material | ||
| 416 | Datenbeschaffung: Diet Evaluation | ||
| 417 | Formelausgabe: Aufruf durch Kontextmenü | ||
| 418 | Rezeptformel: Stückliste aus E/A-Materialien generieren | ||
| 419 | Rezeptformel: Stückliste aus E/A-Materialien generieren | ||
| 420 | RMS_FRM: Interface BOM - LOM | ||
| 421 | RMS_FRM: Interface BOM - LOM | ||
| 422 | RMS-FRM: Ermittlung aggr. LOM + in BOM Struktur umsetzen | ||
| 423 | RMS-FRM: Umsetzen Dialogstruktur in Stüklistenstruktur | ||
| 424 | RMS-FRM: Auswahlbild | ||
| 425 | RMS-FRM: Nährwertgruppen-Information holen | ||
| 426 | RMS-FRM: Sammeln von Meldungen | ||
| 427 | RMS-FRM: Anzeigen des Logs der Nährwertgenerierung | ||
| 428 | RMS-FRM: Mapping Nährwerte zu Eigenschaftsbaum | ||
| 429 | RMS-FRM: Nährwerte in Eigenschaftsbaum schreiben | ||
| 430 | RMS-FRM: CUA-Status und Titelleiste setzen (Formula-Bearbeitung) | ||
| 431 | Formel: E/A-Materialien aus Stückliste generieren (Einstieg) | ||
| 432 | RMS-FRM: CUA-Status und Titelleiste setzen (Formula-Bearbeitung) | ||
| 433 | Formel: E/A-Materialien aus Stückliste generieren (Einstieg) | ||
| 434 | RMS-FRM: Lesen der TabRegister inkl. Subscreens | ||
| 435 | Formula: Check Whether Specification Type Is Permitted | ||
| 436 | Rezeptformel: Erlaubte Spezifikationsarten lesen | ||
| 437 | Formelsicht: Ermitteln der zulässigen Mengeneinheiten | ||
| 438 | Prüfung: ist Spezifikationsart erlaubt | ||
| 439 | RMS-FRM: Lesen von Anzeigeeigenschaften von Alternativpositionen | ||
| 440 | RMS-FRM: Lesen von Anzeigeeigenschaften Zusammensetzungen | ||
| 441 | Formelsicht: Ermitteln der Prüf- und Summenfunktionen | ||
| 442 | Formelsicht: Ermitteln der Generierungsfunktionen | ||
| 443 | RMS-FRM: Bestimmen der FB's für die TabStrip-Subscreen Behandlung | ||
| 444 | RMS-FRM: Bezeichnung eines Auflösungsbereiches | ||
| 445 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC01 | ||
| 446 | RMS-FRM: liefert Sichten d. Tab. FRMLC02 sprachabh. | ||
| 447 | Rezeptformel: Ermitteln der Werte eines Umgebungsparameters | ||
| 448 | RMS-FRM: Änderung des Wertes einer Environment-Variablen | ||
| 449 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC62 | ||
| 450 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC63 | ||
| 451 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC64 | ||
| 452 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC65 | ||
| 453 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC67 | ||
| 454 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC_CPT_KIND | ||
| 455 | RMS22: Inhalt der Tabelle FRMLC_EXPLPARA liefern | ||
| 456 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC_RES | ||
| 457 | RMS-FRM: liefert Tabelle FRMLC_RES | ||
| 458 | Rollen auslesen, die Berechnungsrelevant sind | ||
| 459 | RMS-FRM: Bestimmen einer Identifikationsauflistung | ||
| 460 | RMS-FRM: Ermittlung der Zuordnung Masseeinheit zu Volumeneinheit | ||
| 461 | RMS-FRM: Customizing Rezept/Rezeptformel | ||
| 462 | Rezeptformel: Ermitteln des Werts eines Benutzerparameters | ||
| 463 | RMS-FRM: Layout Customizing Feldkatalog | ||
| 464 | RMS-FRM: Layout Customizing lesen | ||
| 465 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 466 | RMS-FRM: Lesen der TabRegister inkl. Subscreens | ||
| 467 | Formelsicht: Ermitteln der zulässigen Mengeneinheiten | ||
| 468 | VERALTET Ermitteln der Prüf- und Summenfunktionen | ||
| 469 | Formelsicht: Ermitteln der Prüf- und Summenfunktionen | ||
| 470 | Formelsicht: Ermitteln der FUB's für die Zeitpunkte OPEN, CLOSE, INIT | ||
| 471 | RMS-FRM: Zuordnung der Nährstoffgruppen | ||
| 472 | RMS-FRM: Lesen der Sortierreihenfolge der Nährwertgruppen. | ||
| 473 | RMS-FRM: Einlesen der Datenquellen (Contribution) | ||
| 474 | RMS-FRM: Einlesen der Datenquellen (Contribution) | ||
| 475 | RMS-ATL: Suchhilfe-Exit Ident Listing | ||
| 476 | RMS-FRM:Customizing: MM-Preise lesen f. Kostendialog | ||
| 477 | RMS-FRM: Customizing: Preisprioritäten lesen | ||
| 478 | RMS-FRM: Lesen der Sortierreihenfolge der Nährwertgruppen. | ||
| 479 | RMS-FRM: Zuordnung der Nährstoffgruppen | ||
| 480 | Read all Key Kigures to one Group | ||
| 481 | Read Customizing data to one Key figure | ||
| 482 | Read all maintained Key Figure Groups | ||
| 483 | RMS22: Auflösungsbereich zu einer Formelsicht lesen | ||
| 484 | RMS22: Parameter zu Formelsichten mit Auflösung | ||
| 485 | Sichten zum Auflösungsbereich bestimmen | ||
| 486 | RMS22: Identifikationsauflicstung zu einer Formelsicht lesen | ||
| 487 | Ist Screen für Reaktionskennzeichen änderbar? | ||
| 488 | RMS22: Einstufung und Gültigkeitsraum zu einer Formelsicht lesen | ||
| 489 | RMS-FRM: Überprüft, ob Massemerkmal gefüllt ist | ||
| 490 | RMS-FRM: Sprachabhängige Bezeichnung für Merkmalswerte | ||
| 491 | RMS-FRM: Überprüft, ob Volumenmerkmal gefüllt ist | ||
| 492 | RMS-FRM: Sprachabhängige Bezeichnung für Merkmalswerte | ||
| 493 | EHS: Nachverarbeitung Zus.Inf. Zusammensetzung f. Tabstrips | ||
| 494 | EHS: (obsolet) Einstieg in die Zus.inf. Bew.Pos. | ||
| 495 | EHS: Obsolete!!! - Prüfen, ob zu Bewertungsart Dialog Komponentenübersicht | ||
| 496 | PP-SHE: Für eine Steploop-Zeile einen Objektnamen generieren | ||
| 497 | EHS: Behandlung von Ok-Codes für Zusammensetzungs Subscreen | ||
| 498 | Example for a search help exit | ||
| 499 | EHS: Vorverarbeitung Zus.Inf-Freitexte Tabstrip Subscreen | ||
| 500 | EHS: initialisiert globale Verwaltungsinformationen |