SAP ABAP Function Module - Index F, page 60
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | Vorbelegung der VZ-Berechnungsdaten | ||
| 2 | Freigabe der Verzugszinsberechnung | ||
| 3 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 4 | Storno der Verzugszinsberechnung | ||
| 5 | VZ-Berechnung Sichern, Freigeben, Aktivieren, Buchen | ||
| 6 | Belege in VDIOA_CALC_CF speichern | ||
| 7 | abhängige Änderungen bearbeiten | ||
| 8 | Setzen Datum Verzugszinsstopper | ||
| 9 | Freigabebehandlung VZ-Berechnung | ||
| 10 | darlehensspezifische Freigabebehandlung VZ-Berechnung | ||
| 11 | Korrespondenzdaten ins Memory stellen | ||
| 12 | Aufbereitung der Oberflächendaten der VZ-Berechnung | ||
| 13 | Festlegen Beendigungsverhalten VZ-Berechnung | ||
| 14 | Datenbankzustand setzen | ||
| 15 | Setzen der non_ioa Daten (Konditionen, Bewegungen) | ||
| 16 | Umlaufdaten in den "Alt"-Datenzustand ablegen | ||
| 17 | Setzen des Storno-Kennzeichens für einzelne VZ-Buchungen | ||
| 18 | Statusermittlung | ||
| 19 | "Methode" - Strukturdaten setzen | ||
| 20 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 21 | Verzugszinsen werden berechnet | ||
| 22 | Verzugszinsen werden berechnet | ||
| 23 | Berechnung des Verzinsungszeitraums | ||
| 24 | Für eine Menge von Posten werden Verzugszisne berechnet | ||
| 25 | Verzugszinsen über Zinszahlen berechnen | ||
| 26 | zu verzinsenden Posten erstellen | ||
| 27 | zu verzinsenden Posten erstellen | ||
| 28 | Ermitteln der VZ-Steuerungsparameter | ||
| 29 | Ermitteln der Belege/Parameter für die Verzinsung | ||
| 30 | Ermitteln der Belege/Parameter für die Verzinsung | ||
| 31 | Datum der letzten Verzinsung pro Vertrag ermitteln | ||
| 32 | Zahlungsinformation für Verzugszinsen ermitteln | ||
| 33 | Zinssatz für Verzugszinsung gemäß gewählter Strategie | ||
| 34 | Zinssatz für Verzugszinsung aus Vertragskondition | ||
| 35 | Ermitteln des Restpostens zum Stichtag | ||
| 36 | Schreibt Verzugszinsen in globalen Puffer | ||
| 37 | Verzugszinssperre am Vertrag wird geprüft | ||
| 38 | Schreibt Verzugszinsen in globalen Puffer | ||
| 39 | Erstellt einen Plansatz für Verzugszinsen | ||
| 40 | Verbuchen der Verzugszinsen | ||
| 41 | Zinssatz für Verzugszinsung aus Vertragskondition | ||
| 42 | Aufruf der Korrespondenzschnittstelle | ||
| 43 | Bestimmung der auszuschließenden Funktionscodes | ||
| 44 | VZ-Berechnung: Ermitteln der GUI-Objekte | ||
| 45 | Bestimmung der auszuschließenden Funktionscodes | ||
| 46 | Workplace: Ermittlung des Maintainbausteins | ||
| 47 | Muster VZ-Berechnung besorgen, ggf. über Popup | ||
| 48 | lnitialisierung der globalen Daten der UI-VZ-Berechnung | ||
| 49 | VZ-Berechnung: Prozessierung des Zeitpunkt PBO | ||
| 50 | externer Aufruf des Maintain-Dialogs zur Verzugszinsberechnung | ||
| 51 | Dialogbearbeitung Exit-Commands | ||
| 52 | abschließende Arbeiten in der Verzugszinsberechnung | ||
| 53 | Absprünge aus der VZ-Berechnung verarbeiten | ||
| 54 | Ausgabebehandlung interests on areas | ||
| 55 | VZ-Berechnung: Funktionscode-Behandlung | ||
| 56 | Aufruf der Verzugszinsberechnung aus der Freigabe heraus | ||
| 57 | autom. Anpassungen der Oberflächendaten | ||
| 58 | Zeigt die Ursprungsbelege der VZ-Berechn im Popup an | ||
| 59 | Zeigt die Ursprungsbelege der VZ-Berechn im Popup an | ||
| 60 | Ausgabe des Massenlaufs Verzugszinsen | ||
| 61 | Ausgabe der Vorschlagsliste Verzugszinsen | ||
| 62 | Anzeige der Daten des Schemas | ||
| 63 | Steuerung der Tabstrips | ||
| 64 | VZZKOKO Änderungshistorie zu einem Darlehen lesen | ||
| 65 | Auswertungsbaustein Finanzobjekt, Limit | ||
| 66 | Berechtigungsprüfung Vertrag | ||
| 67 | Entsperren Darlehen | ||
| 68 | Sperren Darlehen | ||
| 69 | Recherchebaustein Darlehen | ||
| 70 | Entsperren eines Darlehen | ||
| 71 | Sperren eines Darlehens | ||
| 72 | Lesen Nummernkreisobjekt Ranl | ||
| 73 | Lesen Nummernkreisobjekt Ranl | ||
| 74 | Lesen Darlehen-Konditionen von DB | ||
| 75 | Text zur Währung auf DB lesen | ||
| 76 | Lesen Darlehen-Bewegungsdaten von DB | ||
| 77 | Lesen Verwendungszweck | ||
| 78 | Lesen Verwendungszweck | ||
| 79 | Lesen Organisationseinheit | ||
| 80 | Lesen Vertriebsweg | ||
| 81 | Lesen Darlehen-Stammdaten von DB | ||
| 82 | Lesen von DB | ||
| 83 | Dirty read auf die VDARL | ||
| 84 | Lesen Darlehen-GP-Zuordnungen von DB | ||
| 85 | Lesen Darlehen-Risikodaten von DB | ||
| 86 | Lesen von DB | ||
| 87 | Berechnung der Kapitalien eines Darlehen | ||
| 88 | Berechnen Finanzstrom | ||
| 89 | Berechnen der Effektivzinsen | ||
| 90 | Aufruf der Darlehensstammdaten | ||
| 91 | Loan-Prüfungen | ||
| 92 | Durchführen Berechtigungsprüfungen zum Darlehen | ||
| 93 | Durchführen Berechtigungsprüfungen Geschäftspartner eines Vertrages | ||
| 94 | Lesen Darlehensdaten und was dazu gehört | ||
| 95 | Freigabeverfahren aktiv prüfen | ||
| 96 | Prüfung RBO | ||
| 97 | Spec Darlehen-Prüffunktionen | ||
| 98 | Kopieren der Vertragsdaten | ||
| 99 | Erzeugen Konditionsposition | ||
| 100 | Erzeugen Plansatz | ||
| 101 | Löschen Konditionsposition | ||
| 102 | Löschen Plansatz | ||
| 103 | Löschen eines Darlehens aus dem Memory | ||
| 104 | Checked- und DB-Zustand versorgen | ||
| 105 | Entsperren Darlehen | ||
| 106 | Geschäftspartner-Rollentyp ermitteln | ||
| 107 | Ermitteln Transaktionscode | ||
| 108 | Sperren Darlehen | ||
| 109 | Export der Darlehensdaten | ||
| 110 | Vorbelegung der Mahnwesenfelder am Partner | ||
| 111 | Daten für SAPMF67A zusammentragen | ||
| 112 | Ermitteln Partner, Bankverbindung, Zahlweg | ||
| 113 | Lesen Darlehen-Konditionen aus Memory/DB | ||
| 114 | Lesen nur aktuelle Konditionen | ||
| 115 | Freigabekennzeichen Kapitaltransfer lesen | ||
| 116 | Text zur Wärung bestimmen | ||
| 117 | Einlesen Customizing-Tabellen | ||
| 118 | Platzhalter für Ranl holen | ||
| 119 | Berechnungsende f. Cashflow feststellen | ||
| 120 | Lesen Darlehen-Bewegungsdaten aus Memory/DB | ||
| 121 | Bewegungsdaten DB + Cashflow | ||
| 122 | Prolongation: Darlehen in Ordnerstruktur sichern/löschen/prüfen/verschiebe | ||
| 123 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 124 | Interne Nummer der Vertragsanlage ablegen und ermitteln | ||
| 125 | Ermitteln aktuelle Konditionsarten | ||
| 126 | Lesen Darlehensdaten und was dazu gehört | ||
| 127 | Lesen Nummernkreisobjekt Ranl | ||
| 128 | Lesen Offene Posten zu einem Vertrag aus Memory/DB | ||
| 129 | Ermittlung aller Partner mit kompletten Daten | ||
| 130 | Rollentyp und Anwendungsbereich ermitteln | ||
| 131 | Lesen Control Tabelle aus Memory/DB | ||
| 132 | Quellvertrag des Kapitaltransfers lesen | ||
| 133 | Lesen ttkwgdata | ||
| 134 | Lesen Darlehen-Stammdaten aus Memory/DB | ||
| 135 | Lesen Darlehen Zuordnung aus Memory/DB | ||
| 136 | Dirty read auf die VDARL | ||
| 137 | Lesen Darlehen GP Zuordnung aus Memory/DB | ||
| 138 | Lesen Darlehen-Risikodaten aus Memory/DB | ||
| 139 | Lesen Darlehen Zuordnung aus Memory/DB | ||
| 140 | Import der Darlehensdaten | ||
| 141 | Initialisieren des globalen Memory | ||
| 142 | Ersetzen der internen Vertragsnummer | ||
| 143 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 144 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 145 | Ersetzen der internen Objektnummer in den Partnertabellen | ||
| 146 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 147 | Versorgung Verbucherstrukturen | ||
| 148 | Sichern der BAFIN-Daten | ||
| 149 | Prüfen und Sichern Finanzobjekt und Limitprüfung | ||
| 150 | Initialisiert den DB-Zustand | ||
| 151 | Daten aus SAPMF67A übernehmen | ||
| 152 | Sichern Bankverbindung ,Zahlweg, Mahndaten zum Partner | ||
| 153 | Checked-Zustand versorgen | ||
| 154 | Rückgabe Darlehen-Konditionen ins Memory | ||
| 155 | Rückgabe Darlehen-Konditionen ins Memory | ||
| 156 | Herkunftskennzeichen des Vertrages setzen | ||
| 157 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 158 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 159 | Rückgabe Darlehendaten ins Memory | ||
| 160 | RPNNR setzen | ||
| 161 | Tabelle der Termine periodischer Arbeiten ins Memory | ||
| 162 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 163 | Rückgabe Darlehen-Stammdaten ins Memory | ||
| 164 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 165 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 166 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 167 | Rückgabe Darlehen-Bewegungsdaten ins Memory | ||
| 168 | Workflowitem Darlehen erzeugen | ||
| 169 | globale Daten vor Simulationslauf merken | ||
| 170 | Puffer für Zahlungen initialisieren | ||
| 171 | Zahlungen von der Datenbank lesen | ||
| 172 | Zahlungen auf Datenbank schreiben | ||
| 173 | Key für Zahlungen aus Bewegungen erstellen | ||
| 174 | Zahlung im Darlehen ändern | ||
| 175 | Zahlungen im Darlehen Schlüssel ändern | ||
| 176 | Zahlungen: Umrechnungskurs ändern | ||
| 177 | Zahlungen im Darlehen prüfen | ||
| 178 | Zahlung: Betrag prüfen | ||
| 179 | Zahlungen: Bankdaten prüfen | ||
| 180 | Zahlungen: Adresse und Name des GP prüfen | ||
| 181 | Zahlungsdaten: Prüfung auf Änderung des aktuellen Satzes (vor CHANGE) | ||
| 182 | Zahlungen: Sprache prüfen | ||
| 183 | Zahlungen: Zahlweg prüfen | ||
| 184 | Zahlungen: Steuercode prüfen | ||
| 185 | Zahlung erzeugen mit Vorbelegung | ||
| 186 | Zahlungen in Darlehen löschen (genau einen Satz) | ||
| 187 | Aktuelle Zahlungen in Darlehen löschen (genau einen Satz) | ||
| 188 | Zahlungen im Darlehen füllen | ||
| 189 | Zahlungen: Beträge und Währungen ermitteln und berechnen | ||
| 190 | Zahlungen in Darlehen lesen (genau einen Satz) | ||
| 191 | Zahlungsdaten: Anwendung lesen | ||
| 192 | Zahlungen: Texte zu Bankverbindung holen | ||
| 193 | Zahlungen: Texte zur GP-Adresse | ||
| 194 | Aktuelle Zahlungen in Darlehen lesen (genau einen Satz) | ||
| 195 | Zahlungen: Callback-Funktionsbausteine bekanntgeben | ||
| 196 | Zahlungen: Liste der Fehlermeldungen | ||
| 197 | Zahlungen in Darlehen lesen | ||
| 198 | Loghandle mitteilen | ||
| 199 | Anzeigemodus setzen (Anzeige/Ändern) | ||
| 200 | Zahlungen: Zahlwegbezeichnung holen | ||
| 201 | Zahlungen: Texte lesen | ||
| 202 | Zahlung im Darlehen initialisieren | ||
| 203 | Zahlung im Darlehen initialisieren | ||
| 204 | Zahlungen: Meldungen für Zahlungen aus Log löschen | ||
| 205 | Verarbeitung CNCL funktionscode | ||
| 206 | Zahlung im Darlehen sichern | ||
| 207 | Zahlungen in Darlehen setzen (genau einen Satz) | ||
| 208 | Set Application | ||
| 209 | Aktuelle Zahlungen in Darlehen setzen (genau einen Satz) | ||
| 210 | Zahlungen: Callback-Funktionsbausteine bekanntgeben | ||
| 211 | Zahlungen in Darlehen setzen (genau einen Satz) | ||
| 212 | Globale Flags setzen | ||
| 213 | Loghandle setzen | ||
| 214 | Zahlungen im Darlehen: Maximalen Betrag je Bewegung setzen | ||
| 215 | Anzeigemodus setzen (Anzeige/Ändern) | ||
| 216 | Zahlungsdaten: Vorbelegung | ||
| 217 | Zahlungsdaten: Zahlschlüssel bei Gebühren aus Bewegung !!! | ||
| 218 | Zahlungsdaten zur Weiterverabeitung puffern | ||
| 219 | Prüfung Zahlwege für Darlehen (Gebühren / Zahlung an Dritte) | ||
| 220 | Zahlungen in Darlehen UI initialisieren | ||
| 221 | Zahlungen in Darlehen setzen (genau einen Satz) | ||
| 222 | Zahlungen: Enter in Anwendung | ||
| 223 | Zahlung im Darlehen Daten holen | ||
| 224 | Zahlungen: Liste der Fehlermeldungen | ||
| 225 | Zahlungen initialisieren | ||
| 226 | Zahlungen: Log initialisieren | ||
| 227 | Subscreens initialisieren | ||
| 228 | OKCODEs für Zahlungen abarbeiten | ||
| 229 | Zahlung im Darlehen Key für Zahlung übergeben | ||
| 230 | Used to identify the selected Refund type | ||
| 231 | Subscreens: Attribute setzen | ||
| 232 | Änderung eines Partners | ||
| 233 | Daten der Nummernkomposition für Kopie ermitteln | ||
| 234 | |||
| 235 | Kopieren der Vertragsdaten | ||
| 236 | Anlage eines neuen Partners | ||
| 237 | Anzeige eines Partners | ||
| 238 | Versorgung der fachlichen Steuerdaten zur Kopie von Darlehensverträgen | ||
| 239 | Initialisierung der globalen Daten des UI - Geschäftsvorfälle | ||
| 240 | Absprünge aus GV zu darlehensspezifischen Zielen | ||
| 241 | Liefert die Werte aus Produkt-Attributen und Kopfinfo | ||
| 242 | Kreditlinie - Konfiguration (Product, Customizing..) | ||
| 243 | Partnerdaten | ||
| 244 | lesen Produktkopf einergültigen Version + BEGRU + BUKR | ||
| 245 | Liste aller Produkte | ||
| 246 | Änderungen der Oberflächendaten analysieren | ||
| 247 | Kapitalienbestimmung | ||
| 248 | Daten intern ändern | ||
| 249 | Modus intern ändern (Create/Change/Display) | ||
| 250 | Daten prüfen | ||
| 251 | Berechtigungsüberprüfung | ||
| 252 | Prüfung auf Datenänderungen | ||
| 253 | Änderung an konditionsbestimmenden P. prüfen | ||
| 254 | Änderung der Configuration | ||
| 255 | Änderung an Laufzeitbeginn prüfen | ||
| 256 | Feststellen ob parallele Bestandsführung aktiv | ||
| 257 | Daten prüfen | ||
| 258 | Daten der Organisations-Komponente prüfen | ||
| 259 | Änderung Product ID prüfen | ||
| 260 | Daten prüfen | ||
| 261 | Daten für das Sichern prüfen | ||
| 262 | Struktur masterdata in rscreen_locac_md überführen | ||
| 263 | Struktur rscreen_locac_md nach masterdata überführen | ||
| 264 | Anlegen | ||
| 265 | Lesen des Konditionstableau | ||
| 266 | Konfiguration (Product, Customizing..) | ||
| 267 | Interne Vertragsnummer vergeben | ||
| 268 | Ändern erlaubt ja/nein | ||
| 269 | Ausschluss von Funktionscodes | ||
| 270 | get flow type info | ||
| 271 | Lesen Bewegungsdaten | ||
| 272 | Lesen Darlehensdaten und was dazu gehört | ||
| 273 | Vertragsart feststellen | ||
| 274 | "Methode" Strukturdaten holen | ||
| 275 | Lesen Nummernkreisobjekt Ranl | ||
| 276 | Partnerdaten | ||
| 277 | Attribute und Stammdaten zum Produkt | ||
| 278 | Kontierungsreferenz besorgen | ||
| 279 | "Methode" Strukturdaten holen | ||
| 280 | Aufbereitung der Oberflächendaten | ||
| 281 | Ergebnis der Prüfung der Organisationsdaten holen | ||
| 282 | Initialisierung der globalen Daten OL - LOan Core ACount | ||
| 283 | LOan Core ACount vorbereiten | ||
| 284 | Initialisierung der globalen Daten der OL | ||
| 285 | Festlegen Beendigungsverhalten | ||
| 286 | Komponente verlassen | ||
| 287 | Vertrag bearbeiten | ||
| 288 | Vertrag lesen oder anlegen | ||
| 289 | Aufbereitung der Oberflächendaten | ||
| 290 | Vorbereitung PAI Verarbeitung | ||
| 291 | Eingangsverarbeitung LOan Core ACount | ||
| 292 | Tätigkeiten bei einer Eingabe im UI | ||
| 293 | Funktionen abarbeiten | ||
| 294 | Vorbelegung der Daten | ||
| 295 | Lesen eines vorhandenen Vertrags | ||
| 296 | Simulationssatz entfernen | ||
| 297 | Sichern, Freigeben, Aktivieren, Buchen,..... | ||
| 298 | Festlegen Beendigungsverhalten | ||
| 299 | Daten an LOAN-Memory übergeben | ||
| 300 | "Methode" Strukturdaten holen | ||
| 301 | Produkt-Konditionstableau Referenz in Steuerdaten setzen | ||
| 302 | "Methode" Strukturdaten holen | ||
| 303 | "Methode" - Strukturdaten setzen | ||
| 304 | Aufbereitung der Oberflächendaten | ||
| 305 | zulässige Anwendungsteilfunktion(en) setzen | ||
| 306 | Vertrag sichern | ||
| 307 | Initialisierung User Interface LOan Core ACcount | ||
| 308 | Initialisierung der globalen Daten | ||
| 309 | Absprünge verarbeiten | ||
| 310 | Funktionscode-Behandlung | ||
| 311 | Prüfung Lokalisierungskennzeichen aktiv | ||
| 312 | Rundungsregel zulässig | ||
| 313 | Rundungsregel zulässig | ||
| 314 | Lesen Lokalisierung pro Produktart | ||
| 315 | Prüfen der Aktivierung eines Landes | ||
| 316 | Überprüfen ob die Funktion aktiv ist | ||
| 317 | Überprüfen ob die Funktion aktiv ist | ||
| 318 | Holt für eine Gruppe (SFIELDGROUP) den Katalog an GUI-Felder | ||
| 319 | Lesen der Einstellungen zum Land | ||
| 320 | Lesen der Einstellungen zum Land | ||
| 321 | Lesen Lokalisierung pro Produktart | ||
| 322 | Initialisieren | ||
| 323 | Reference auf CL_FVD_LOG Instanz setzen | ||
| 324 | Exit für Toolbar Application Log Darlehen | ||
| 325 | Ok Codes in Toolbar des Applikation Logs Darlehen bearbeiten | ||
| 326 | Darlehensanbahnung: CALCULATION | ||
| 327 | Darlehensanbahnung: CREATE | ||
| 328 | Darlehensanbahnung: Ermittlung Versicherungsdaten für Konsumentenkredit | ||
| 329 | Darlehensanbahnung: Calculate Zusagekapital | ||
| 330 | Darlehensanbahnung: Savebaustein für Produkttyp 340 Konsumentenkredit | ||
| 331 | Darlehensanbahnung: Calculate EffektiveZins | ||
| 332 | Darlehensanbahnung: Calculate Restkapital | ||
| 333 | Darlehensanbahnung: Calculate Rate | ||
| 334 | Darlehensanbahnung: Calculate Nominalzins | ||
| 335 | Darlehensanbahnung: Calculate Zahlungsplan | ||
| 336 | Darlehensanbahnung: Calculate Laufzeitende | ||
| 337 | Darlehensanbahnung: Bestimme Zahl der Raten zwischen 2 Daten | ||
| 338 | Darlehensanbahnung: TZPA lesen und in Category transformieren | ||
| 339 | Darlehensanbahnung: Anlegen be Abweichungen Konsumentenkredit | ||
| 340 | Darlehensanbahnung: Customizing lese und in VZZKOKO transformieren | ||
| 341 | Darlehensanbahnung: TZPA lesen und in Konditionsgruppe transformieren | ||
| 342 | Darlehensanbahnung: TZPA/B lesen und in VZZKOPO transformieren | ||
| 343 | Darlehensanbahnung: Ermittle Vertriebsweg aus Customizing | ||
| 344 | Darlehensanbahnung: Ermittle den zu freien Parameter für KK | ||
| 345 | Darlehensanbahnung: Ermittle Zahlweg aus Customizing | ||
| 346 | Darlehensanbahnung: TZPA/B lesen und in VDARL transformieren | ||
| 347 | Darlehensanbahnung: Ermittle Verwendungszweck aus Customizing | ||
| 348 | Darlehensanbahnung: Ermitteln des Baustein zum Speichern | ||
| 349 | Darlehensanbahnung: Externen Darlehensstatus ermitteln | ||
| 350 | Darlehensanbahnung: Ermittle Versicherungstarif aus Customizing | ||
| 351 | Darlehensanbahnung: Prüfe ob Kondition eine Versicherung ist | ||
| 352 | Darlehensanbahnung: Ermitteln ob KoPos angefügt werden sollen | ||
| 353 | Darlehensanbahnung: Prüfen ob Konditionstableaus genutzt werden sollen | ||
| 354 | Darlehensanbahnung: Prüfen ob Produkt genutzt werden soll | ||
| 355 | Darlehensanbahnung: Ableitung Buchungskreis | ||
| 356 | Darlehensanbahnung: Ableitung Konditions Tableau | ||
| 357 | Darlehensanbahnung: Ableitung Originator | ||
| 358 | Darlehensanbahnung: Ableitung Produkt | ||
| 359 | Darlehensanbahnung: Ableitung interne Organisationseinheit | ||
| 360 | Bestimme die erste Tilgungsfälligkeit | ||
| 361 | Ermittelt die Darlehensart (Konsumentenkredit, Hypothekendarlehen usw). | ||
| 362 | Darlehensanbahnung: Überprüfung der Konditionsdaten | ||
| 363 | Darlehensanbahnung: Prüfe ob ein Fehler registriert wurde | ||
| 364 | Darlehensanbahnung: Kapselung Aufruf der Modellrechnung | ||
| 365 | Darlehensanbahnung: Darlehen anlegen | ||
| 366 | Darlehensanbahnung: Erzeugen Kopfdaten der Antwort-Nachricht RLOS-Outbound | ||
| 367 | Darlehensanbahnung: Hole Message Daten aus dem Memory der Funktionsgruppe | ||
| 368 | Darlehensanbahnung: Hole aktuelle Message aus Memory der Funktionsgruppe | ||
| 369 | Darlehensanbahnung: Ermittlung des Calculationsmodus | ||
| 370 | Darlehensanbahnung: Lese INBOUND-Daten aus Speicher der Funktionsgruppe | ||
| 371 | Darlehensanbahnung: Hole Daten zu aktuellem Darlehen aus dem Memory | ||
| 372 | Darlehensanbahnung: Erstelle VDARL, VZZKOKO | ||
| 373 | Darlehensanbahnung: Erstelle VDARL, VZZKOKO | ||
| 374 | Darlehensanbahnung: Verarbeiten Partnerinformationen | ||
| 375 | Darlehensanbahnung: Hole Message Daten aus dem Memory der Funktionsgruppe | ||
| 376 | Darlehensanbahnung: Initialisiere Applikationslog | ||
| 377 | Initialisiere RLOS_INBOUND-Daten im Speicher der Funktionsgruppe | ||
| 378 | Hole die aktuelle Message Daten aus dem Memory der Funktionsgruppe | ||
| 379 | Übertrage den Buchungskreis in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 380 | Übertrage die Konditionsgruppe in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 381 | Übertrage die Konditionstableau ID in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 382 | Setze Fehlerkennzeichen in den globalen Steuerungsdaten | ||
| 383 | Übertrage die Darlehensnummer in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 384 | Übertrage Hauptdarlehenspartner in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 385 | Übertrage die aktuelle Message Daten in das Memory der Funktionsgruppe | ||
| 386 | Übertrage die Org.einheit in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 387 | Übertrage den Darlehensanbahner in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 388 | Übertrage die Zahlungsdaten in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 389 | Übertragen die Referenz auf die Produkt ID in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 390 | Übertrage den Produkttyp in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 391 | Übertrage die Produktart in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 392 | Setzen/Ändern der RLOS_OUTBOUND-Daten im Speicher der Funktionsgruppe | ||
| 393 | Übertrage den Vertragsstatus in die globalen Steuerungsdaten | ||
| 394 | Darlehensanbahnung: Übertrage Daten zum aktuellem Darlehen in das Memory | ||
| 395 | Verprobe aktuellen Daten der Konditionspos. gegen benutztes Kond.tableau | ||
| 396 | Darlehensanbahnung: Verprobe die aktuellen Daten gegen ein Produkt | ||
| 397 | Darlehensanbahnung: Kapselung der Konditionstableau | ||
| 398 | Darlehensanbahnung: Ermittle Konditionsart aus Customizing | ||
| 399 | Darlehensanbahnung: Hole ID für das Konditionstableau aus dem Memory | ||
| 400 | Darlehensanbahnung: Hole ID für das Konditionstableau aus dem Memory | ||
| 401 | Darlehensanbahnung: Ermittle Produkt ID über interne Produkt GUID | ||
| 402 | Lese Produkt, Produktdaten und konvertieren diese Darlehensdaten | ||
| 403 | Darlehensanbahnung: Lese Produkt, Produktdaten und konvertieren | ||
| 404 | Ermittle Darlehens Produkt ID über interne Produkt GUID | ||
| 405 | Darlehensanbahnung: Lese Produkt, Produktdaten und konvertieren | ||
| 406 | Darlehensanbahnung: Ermittle Produkt ID über interne Produkt GUID | ||
| 407 | Kapselung der Produktfunktionalität | ||
| 408 | Darlehensanbahnung: Bestimme das Konditionstableau | ||
| 409 | Darlehensanbahnung: Ermittle und setze das aktuelle Produkt | ||
| 410 | Mapping Proxy Struktur auf Inbound Struktur | ||
| 411 | Mapping Outbound Struktur auf Proxy Struktur | ||
| 412 | Mapping Proxy Struktur auf Inbound Struktur | ||
| 413 | Mapping Antwort auf Proxy Struktur | ||
| 414 | Mapping Antwort im Fehlerfall auf Proxy Struktur | ||
| 415 | Mapping Antwort im Fehlerfall auf Proxy Struktur | ||
| 416 | Konditionskopfdaten aus Nachrichtentyp aufbauen | ||
| 417 | Konditionspositionen aus Nachrichtentyp aufbauen | ||
| 418 | Die Darlehensstammdaten für den Konsumentkredit aufbereiten | ||
| 419 | Laufzeit ermitteln | ||
| 420 | Ermittle die Konditionskategorie | ||
| 421 | Daten einer Versicherung für Konsumentenkredit aus der Message ermitteln | ||
| 422 | Daten einer Versicherung für Konsumentenkredit aus der Message ermitteln | ||
| 423 | Rate für Konsumentenkredit aus der Message ermitteln | ||
| 424 | Laufzeit ermitteln | ||
| 425 | Ermittle den Buchungskreis | ||
| 426 | Ermittelt das Konditionstableau mit dem Ableitungstool | ||
| 427 | Loan Origination: Ermitteln des Tages der Rate | ||
| 428 | Loan Origination: Ermitteln des Tages der Rate | ||
| 429 | Ermittle den Buchungskreis | ||
| 430 | Ermittelt der Zahlungsdaten | ||
| 431 | Ermittelt das Produkt | ||
| 432 | Ermittle die Organisationseinheit | ||
| 433 | Ermittle den Regulierer beim Konsumentenkredit | ||
| 434 | Laufzeit ermitteln | ||
| 435 | Darlehensanbahnung: Mapping Tilgungsinformationen | ||
| 436 | Darlehensanbahnung: Mapping Zinsuntergrenzen (CAP) | ||
| 437 | Darlehensanbahnung: Konsumentenkredit Mapping (ohne KLV) | ||
| 438 | Darlehensanbahnung: Fülle die Währungsfelder in der VZZKOKO, VZZKOPO | ||
| 439 | Darlehensanbahnung: Mapping Baustein für Gebühreninformationen | ||
| 440 | Darlehensanbahnung: Mapping Tilgung | ||
| 441 | Daten einer Versicherung für Konsumentenkredit aus der Message ermitteln | ||
| 442 | Darlehensanbahnung: Mapping Zinsen | ||
| 443 | Darlehensanbahnung: Mapping Zinsanpassung | ||
| 444 | Darlehensanbahnung: Stammdaten aus der Message mappen | ||
| 445 | Darlehens Partnerdaten aus der Message mappen | ||
| 446 | Darlehensanbahnung: Mapping Tilgungsverrechnung | ||
| 447 | Überführe Start Datum in die VZZKOKO; VZZKOPO | ||
| 448 | Mapping Antwort im Fehlerfall auf Proxy Struktur | ||
| 449 | Darlehensanbahnung: Savebaustein für Produkttyp 340 Konsumentenkredit | ||
| 450 | Darlehensanbahnung: Savebaustein für Produkttyp 300,320,330 Darlehen | ||
| 451 | GP-Rollen und Debitor hinzufügen | ||
| 452 | Prüfen Merkmalsausprägungen für Statussetzung | ||
| 453 | Ermittlung externer Status | ||
| 454 | Ermittlung interner Status zu externem Status | ||
| 455 | Prüfung, ob Darlehen bearbeitet werden kann | ||
| 456 | Prüfen Verweildauer im Status abgelaufen | ||
| 457 | Prüfung, ob Stornierung zu Darlehen möglich | ||
| 458 | Darlehensstatus zurücksetzen für Stornierung | ||
| 459 | Prüfen Statusübergang zulässig | ||
| 460 | Setzen Status Ist erledigt | ||
| 461 | Rückführung Status "Plan erledigt" in "Vertrag" | ||
| 462 | Setzen Status Plan erledigt | ||
| 463 | Ermitteln der Änderungen der Darlehen | ||
| 464 | Lesen des nächsten Blockes | ||
| 465 | Initialisierung der Selektion für ALE Export | ||
| 466 | Setzen des Status der Darlehen nach ALE Export | ||
| 467 | Ermitteln der Änderungen der Darlehen für ALE Export | ||
| 468 | Ermitteln der geänderten Darlehen fürs BW | ||
| 469 | Anzeige der Änderungszeiger | ||
| 470 | Erzeugen und Schreiben der Änderungszeiger | ||
| 471 | Aktuelles Datum und Uhrzeit ermitteln | ||
| 472 | Konvertierung eines Datums und einer Uhrzeit in einen Zeitstempel | ||
| 473 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für die Plansatzfortschreibung | ||
| 474 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für die Verzugszinsberechnung | ||
| 475 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für die Zahlungsverarbeitung | ||
| 476 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale bei Rücklastschriften | ||
| 477 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für den Zahllauf | ||
| 478 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für die maschinelle Sollstellung | ||
| 479 | Übernahme und Änderung von gebuchten Bewegungen | ||
| 480 | Übernahme und Änderung von Planbewegungen | ||
| 481 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale zu einem Darlehen | ||
| 482 | Ermittlung der Auswirkungen der Bewegungen auf die Verarbeitungsmerkmale | ||
| 483 | Invalidieren der Verarbeitungsmerkmale zu mehreren Darlehen | ||
| 484 | Anzeige der Änderungsbelege zu den Merkmalen | ||
| 485 | Vergleich der Verarbeitungsmerkmale für mehrere Darlehen | ||
| 486 | Ermittlung und Vergleich der Verarbeitungsmerkmale für mehrere Darlehen | ||
| 487 | Ermittlung und Vergleich der Verarbeitungsmerkmale für mehrere Darlehen | ||
| 488 | Prüfung, ob ein Darlehen ausgezahlt ist | ||
| 489 | Anzeige der Verarbeitungsmerkmale zu mehreren Darlehen | ||
| 490 | Initialisierungsbaustein für die Anwendungen | ||
| 491 | Initialisierungsbaustein und Lesen der Darlehensdaten | ||
| 492 | Prüft, ob die Verarbeitungsmerkmale für ein Darlehen unterstützt werden | ||
| 493 | Aktualisierung der Daten vor Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale | ||
| 494 | Prüfung, ob Darlehen (teil)ausgezahlt und getilgt oder zurückgetreten ist | ||
| 495 | Ermittlung der Verarbeitungsmerkmale für mehrere Darlehen | ||
| 496 | Prüfung der Verarbeitungsmerkmale in V2 Verbuchung | ||
| 497 | Aktualisierung der Verarbeitungsmerkmale zu einem oder mehreren Darlehen | ||
| 498 | MAPI: Gesamtengagement Geschäftspartner - Darlehen | ||
| 499 | Absprung vom Vertrag & Prüfung auf Vertragsänderungen | ||
| 500 | Aufruf aus Freigabe |