SAP ABAP Function Module - Index F, page 25
- F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Lesen der Tabelle DFKKREPT | ||
| 2 | PRIVATE: Einfügen/Ändern von Ausgleichsinfo für Quittungsdruck | ||
| 3 | INTERN: Lesen der Tabelle DFKKRH | ||
| 4 | Speichert alle Steuerbefreiungen | ||
| 5 | INTERN Schreiben eines Eintrags für Abrechnung im Auftrag Dritter | ||
| 6 | INTERN: Änderung mehrerer Datenbanksätze | ||
| 7 | INTERN Schreiben eines Eintrags für Abrechnung im Auftrag Dritter | ||
| 8 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 9 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 10 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 11 | INTERN: Lesen eines Eintrags der Tabelle DFKKTHP | ||
| 12 | INTERN: Änderung mehrerer Datenbanksätze | ||
| 13 | INTERN: Setzen des Status | ||
| 14 | INTERN Schreiben eines Eintrags für Abrechnung im Auftrag Dritter | ||
| 15 | Sätze aus DFKKWOHTMP löschen (Storno) | ||
| 16 | Ausbuchen: Historie temporär fortschreiben | ||
| 17 | Ausbuchungsgrund an das Outbound Interface übergeben | ||
| 18 | XWORT setzen, wenn Ausbuchungsanforderung an externes System transferiert | ||
| 19 | Barkasse: Neue Einträge in DFKKCDREF erzeugen (intern) | ||
| 20 | PRIVATE: Selektieren von Umbuchungen für verzögerte Erlöse | ||
| 21 | Insert in Historietabelle ZWF/EWB Forderungen | ||
| 22 | Selektion der Historie zum EWB/ZWF Posten | ||
| 23 | Einfügen von Sätzen für Forderungsberichtigung | ||
| 24 | Einfügen von Sätzen für Forderungsberichtigung | ||
| 25 | INTERN: Lesen von DFKKZW (Direktzugriff) | ||
| 26 | Einfügen von Sätzen für Forderungsberichtigung | ||
| 27 | INTERN: Lesen Mahnköpfe für einen Geschäftspartner | ||
| 28 | FI-CA: Datenbankzugriff auf Tabelle FKKMAKO für Inkassobüroreport RFKKCOLL | ||
| 29 | INTERN: Lesen eines Satzes aus der Mahnhistorie (Kopfsatz) | ||
| 30 | INTERN: Lesen eines Eintrags aus der Mahnhistorie (Mahnzeilen) | ||
| 31 | FI-CA: Datenbankzugriff auf Tabelle FKKMAKO für Inkassobüroreport RFKKCOL2 | ||
| 32 | Initialisieren von Anforderungen zu Geschäftspartneränderung | ||
| 33 | Lesen von Anforderungen zu Geschäftspartneränderung | ||
| 34 | Update von Anforderungen zu Geschäftspartneränderung | ||
| 35 | Vertrag für eine Sicherheitsleistung anpassen | ||
| 36 | Vetrgagskonto für eine Sicherheitsleistung anpassen | ||
| 37 | INTERN: Array-Select für View V1_FKKVKP | ||
| 38 | INTERN: Array-Select für View V1_FKKVKP | ||
| 39 | INTERNAL: Reading General Parameters of a Security Deposit in FKK_SEC | ||
| 40 | Intern: Vorhandene Karten selektieren | ||
| 41 | INTERN: Bereitstellen Gruppierungsregeln | ||
| 42 | INTERN: Bereitstellen Gruppierungsvariante | ||
| 43 | INTERN: Liest die Ursprungsposten zur übergebenen Ratenplannummer | ||
| 44 | INTERN: Sucht Ursprungsford. in Ratenplänen zu übergebenem GPART / VKONT | ||
| 45 | Prüft die Existenz eines Ratenplanes | ||
| 46 | INTERN: Überprüfen ob Historie vorhanden ist | ||
| 47 | INTERN: Einfügen der Ratenplanhistorie | ||
| 48 | INTERN: Einlesen der Ratenplanhistorie | ||
| 49 | INTERN: Ändern der Ratenplanhistorie | ||
| 50 | FI-CA: Zinsanhang und Historie einfügen | ||
| 51 | INTERN: Erzeugen von Historien zu betriebswirtschaftlichen Sperren | ||
| 52 | INTERN: Lesen von Sperrdaten von DB, Massenzugriff für Reporting | ||
| 53 | INTERN: Lesen von Sperrdaten von Datenbank, Massenzugriff für Open-Mass | ||
| 54 | INTERN: Lesen von Sperrdaten von der Datenbank (eine Sperre) | ||
| 55 | INTERN: Speichern von Sperrdaten in der Datenbank (eine Sperre) | ||
| 56 | INTERN: Gibt es nicht storniert/zurückgegebene Sicherheit z. Vertrag? | ||
| 57 | Intern: Offene Stapel für Barzahlungen ermitteln | ||
| 58 | Intern: Gebuchten Stapel ermitteln (aus Barkasse) | ||
| 59 | Lesen des Customizing zum SAP Credit Management | ||
| 60 | Lesen der Kreditsegmente zum SAP Credit Management | ||
| 61 | INTERN: Selektiert einen Wiederholungsbeleg | ||
| 62 | Rollback external document number data | ||
| 63 | FI-CA: Einfügen Rundungsvortrag | ||
| 64 | FI-CA: Lesen Rundungsvortrag DFKKRD über Key | ||
| 65 | FI-CA: Ändern Rundungsvortrag | ||
| 66 | INTERN: Liest die Mustersätze zur übergebenen Belegnummer | ||
| 67 | INTERNAL: Array Selection for Security Deposits | ||
| 68 | INTERNAL: Array Selection for Contract Account Security Deposits | ||
| 69 | INTERNAL: Array Selection for Contract Security Deposits | ||
| 70 | INTERNAL: Search for Cash Security Deposit using Request Document | ||
| 71 | Array: Select Sicherheitsleistungen zu GPART (opt. VKONT, VTREF) | ||
| 72 | INTERNAL: Array Selection for a Guarantor's Security Deposits | ||
| 73 | INTERNAL: Selects Security Deposit for a Source Object | ||
| 74 | INTERN: Finden einer Barsicherheit über einen Anforderungsbeleg | ||
| 75 | INTERN: Lesen der Customizingparameter | ||
| 76 | Zugriff auf die Tabellen FKK_SEC, FKK_SEC_C, .._N, ..._req | ||
| 77 | INTERNAL: Reading of a Security Deposit Together with all Contracts | ||
| 78 | INTERNAL: Database Update for a Security Deposit | ||
| 79 | Selektiert den Satz im Trigger zum Abgrenzungsdatum | ||
| 80 | Select the external document number for FI-CA document | ||
| 81 | Select the FI-CA documents for external document | ||
| 82 | Selektiert einen Satz aus der Triggertabelle DFKKZW | ||
| 83 | Lesen von T001 (Direktzugriff) | ||
| 84 | Selektiert Steuerbefreiung aus DFKKTAX_EXEMPT | ||
| 85 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TCURT | ||
| 86 | Zugriff auf Mehrwertsteueremittlungstabelle | ||
| 87 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK000C | ||
| 88 | Liest Tabelle TFK004 und dazugehörige Texte | ||
| 89 | Ermitteln der Kappungsbeträge für den angegebenen Zeitraum | ||
| 90 | Konsistenzprüfung der Eingabewerte in Datenbanktabelle TFK007U | ||
| 91 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK007U | ||
| 92 | Barkasse: Einträge in TFK020B loeschen (intern) | ||
| 93 | Barkasse: Neue Einträge in TFK020K erzeugen (intern) | ||
| 94 | INTERN: Lesen des Langtextes zum Zahlweg | ||
| 95 | INTERN: Lesezugriff TFK043T Toleranzen-Text | ||
| 96 | Einstellungen für Fremdwährungsbewertung lesen | ||
| 97 | INTERN: Lesezugriff TFK047GT Mahnverfahren-Text | ||
| 98 | INTERN: Lesezugriff TFK04A Mahnverfahren | ||
| 99 | INTERN: Lesezugriff TFK047GT Mahnstufentyp-Text | ||
| 100 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK048AT | ||
| 101 | INTERN: Liest alle Einträge TFK048A abhängig von Zulässigkeit ABGRD | ||
| 102 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK048A | ||
| 103 | INTERN: Selektiert Steuerberechnungstabelle EWB | ||
| 104 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK048B | ||
| 105 | INTERN: Lesezugriff TFK048C Ausführungsvariante-Text | ||
| 106 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK050AT | ||
| 107 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK050A | ||
| 108 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK050A | ||
| 109 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK050B | ||
| 110 | Inkassobüro Rückrufgrund | ||
| 111 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK051AT | ||
| 112 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK051A | ||
| 113 | Liest Steuerparameter zu einem Zinsschluessel IKEY | ||
| 114 | Ermittelt Grenzbeträge für Verzinsung | ||
| 115 | Liest die Parameter für Rückzahltypen und ggf. auch die Langtext | ||
| 116 | Liest die Parameter für einen Rückzahltyp und ggf. auch den Langtext | ||
| 117 | Liefert einen Eintrag der Tabelle für Deaktivierungsgründe für Ratenpl. | ||
| 118 | INTERN: Bereitstellen Verrechnungsart (Tabelleninhalt TFK110) | ||
| 119 | INTERN: User-Exits (Tabelleninhalt TFK113E) bereitstellen | ||
| 120 | INTERN: Steuerung Ausbuchen (Tabelleninhalt TFK113G) bereitstellen | ||
| 121 | INTERN: Steuerung Akontobuchung (Tabelleninhalt TFK113Z) bereitstellen | ||
| 122 | Einen Eintrag aus TFKCVS_CODE lesen | ||
| 123 | Lesen der Tabelle der internen Teilvorgänge über den externen | ||
| 124 | Sucht alle Interne Vorgange zu einem Externem Hauptvorgang | ||
| 125 | Lesen eines Vorgang mit einem Externen Vorgang | ||
| 126 | Lesen eines Vorgang mit einem Internen Vorgang | ||
| 127 | Liest die Minimumstabelle aus dem Standard komplett ein | ||
| 128 | Intern: Lesen der Tabelle TFK_REPT1 | ||
| 129 | INTERN: Liest die Customizing-Tabelle TFK_SEC_REASON | ||
| 130 | Update table DFKKEXTDOC | ||
| 131 | Update table DFKKEXTDOC | ||
| 132 | Update table DFKKEXTDOC | ||
| 133 | Liefert alle Umbuchungen zu einem Lauf-Ident. und Parallelisierungsobject | ||
| 134 | Selektiert alle Umbuchungssätze nach Belegnummer | ||
| 135 | Liefert alle Umbuchungen zu einem Abstimmschlüssel | ||
| 136 | Lastschriftankündigung: Ändern einer Ankündigung | ||
| 137 | Lastschriftsankündigung ändern | ||
| 138 | Lastschriftsankündigung erzeugen | ||
| 139 | Lastschriftankündigung: Anzeigen einer Ankündigung | ||
| 140 | Ermittle alle Zahlwege mit Lastschriftankündigung | ||
| 141 | FI-CA: Anzeige Lastschriftankündigungen | ||
| 142 | Korrespondenzschlüssel bei hinzuzufügenden Ankündigungen ergänzen | ||
| 143 | Lastschriftsankündigung lesen | ||
| 144 | Lastschriftsankündigung nach Storno wieder eröffnen | ||
| 145 | Lastschriftsankündigung zurücknehmen (stornieren) | ||
| 146 | Ausgleichsrücknahmen bei angekündigten Zahlungen | ||
| 147 | Zahlungsankündigungen aus Geschäftspartnerpositionen entfernen | ||
| 148 | Zahlungsankündigungen aus Geschäftspartnerpositionen entfernen | ||
| 149 | Musterbaustein für Prüfungen bei Änderung einer DDA | ||
| 150 | Lastschriftsankündigung als ungültig markieren | ||
| 151 | Lastschriftsankündigungen eines Partners als ungültig markieren | ||
| 152 | Zahlungsankündigungen in Geschäftspartnerpositionen eintragen | ||
| 153 | Lastschriftsankündigung als ausgeführt markieren | ||
| 154 | Änderungen an Lastschriftankündigungen verbuchen | ||
| 155 | Prüfung / Löschung von Korrespondenzeinträgen für Ankündigungen | ||
| 156 | Massenaktivität: Erstellen der Gruppierung für DDA | ||
| 157 | Prüfung der Eingabedaten vor dem sichern | ||
| 158 | Zinsen auf Posten verteilen | ||
| 159 | Intern: Beleg stunden | ||
| 160 | Zeitpunkt 0010: FI-CA Verzögerte Erlöse initialisieren | ||
| 161 | Zeitpunkt 0030: FI-CA Verzögerte Erlöse fortschreiben | ||
| 162 | Zeitpunkt: 1119: FI-CA Verzögerte Erlöse initialisieren und prüfen | ||
| 163 | Überprüft ob für Beleg verzögerte Erlösbuchungen vorhanden | ||
| 164 | Überprüft die zu speichernden Parameter für FPDR | ||
| 165 | Komplettiert und schreibt verzögerte Erlösumbuchungen fort | ||
| 166 | Zeigt verzögerte Erlösbuchungen zu einem Beleg an | ||
| 167 | Erstellt Buchungsbeleg für verzögerte Erlöse | ||
| 168 | Erstellt wieder verzögerte Erlöse nach Storno des Storno | ||
| 169 | Storniert Triggersätze für Beleg mit verzögerten Erlösen | ||
| 170 | Löschen aller Daten, die bei PERFORM_ON_COMMIT fortgeschrieben werden | ||
| 171 | INTERN: Nimmt Umbuchung im Hauptbuch vor | ||
| 172 | PRIVATE: Zeitpunkt nach Abarbeitung des letzten Intervalls | ||
| 173 | PRIVATE: Zeitpunkt vor Abarbeitung des ersten Intervalls | ||
| 174 | Wiederherstellen der Trigger des Ursprungsbelegs | ||
| 175 | Wiederherstellen der Trigger des Ursprungsbelegs | ||
| 176 | Zum löschen der simulierten Massenlaufdaten | ||
| 177 | Löschen eines Wiederholungsbelegs von der Datenbank | ||
| 178 | Unique Name für Objekt löschen | ||
| 179 | Anzeige des Dynpros mit Abhängigen Objekten | ||
| 180 | Aufruf der Vertragskontenpflege aus GP-Abhängigkeiten | ||
| 181 | Aufruf der Vertragskontenpflege aus GP-Abhängigkeiten | ||
| 182 | Sperre entfernen für Vertragskonto/Vertragskontointervall | ||
| 183 | Alle gesetzten Sperren für erfolgte Belegänderungen löschen | ||
| 184 | EXTERN: Ermittelt die aktuelle Bonität eines Geschäftspartners | ||
| 185 | FI-CA Mahnen: Bestimmen Mahndaten für übergebene offene Posten | ||
| 186 | FI-CA Mahnen: Aufbauen der Mahnhistorie aus dem Mahnvorschlag | ||
| 187 | FI-CA: Ermitteln FI-CA Beleg und einfügen in den SD Belegfluß | ||
| 188 | Ausbuchen: Sachkonten ableiten | ||
| 189 | Liefert, ob die Steuerberechnung Brutto oder Netto erfolgt | ||
| 190 | Verbuchungsbaustein: DB-INSERT/UPDATE für DFKKAWM | ||
| 191 | FI-CA: Daten löschen die bie on COMMIT fortgeschr. werden | ||
| 192 | FI-CA: Abgabestatus einer Forderung an das Inkassobüro prüfen | ||
| 193 | FI-CA: Abgabestatus einer Forderung an das Inkassobüro beim Zahlung prüfen | ||
| 194 | Übernahme in die Inkassoverwaltungtabelle DFKKCOLL | ||
| 195 | Übernahme in die Inkassoverwaltungtabelle DFKKCOLL | ||
| 196 | Update DFKKHUREPDS entries | ||
| 197 | Zeilen aus DFKKOP selektieren | ||
| 198 | Update DFKKOP mit XAESP | ||
| 199 | Verbuchung von DFKKREPZM-Einträgen | ||
| 200 | Update generische Reportingdaten in Verbuchungstask | ||
| 201 | Update der Reportingdaten in der Verbuchungstask | ||
| 202 | Update generische Reportingdaten in Verbuchungstask | ||
| 203 | Löschen aller Daten, die bei PERFORM_ON_COMMIT fortgeschrieben werden | ||
| 204 | Fortschreibung der Steuerrechnungstabelle | ||
| 205 | Generieren eines Dynpros aus DDIC-Struktur | ||
| 206 | Massenaktivität Mahnen: Umfeld - Mahnaktivitaetenlauf | ||
| 207 | Bewertung der gefundenen Geschäftspartnerdubletten | ||
| 208 | Anzeige Erstellungs und Änderungsdaten | ||
| 209 | Postenliste zu einem Posten bestimmen | ||
| 210 | Inhalt einer Inkassobüro Datei anzeigen | ||
| 211 | Massenaktivität Korrespondenzmahnen: Umfeld - Mahnhistorie | ||
| 212 | Aufruf Korrespondenzhistorie mit Selektionskriterien via SUBMIT | ||
| 213 | Aufruf Korrespondenzhistorie mit Selektionskriterien via SUBMIT | ||
| 214 | Mass Activity Dunning: Environment - Dunning History | ||
| 215 | Massenaktivität Mahnen: Umfeld - Mahnhistorie, auch stornierte Mahnungen | ||
| 216 | Massenaktivität Ausbuchen: Umfeld - Einzelnachweis | ||
| 217 | Massenaktivität Ausbuchen: Umfeld - Ausbuchungshistorie | ||
| 218 | Massenaktivität Ausbuchen: Umfeld - Ausbuchungshistorie | ||
| 219 | Anzeige der Massaktivitätenlogs im Schedule Manager | ||
| 220 | Zuordnung von Disputebeträgen zu Posten | ||
| 221 | FKK-DM: Berechtigungsprüfung durchführen | ||
| 222 | FKK-DM: BOR-Schlüssel bilden | ||
| 223 | FKK-DM: Dispute ändern (ohne Dialog) | ||
| 224 | FKK-DM: Klärungsfälle im Mahnprogramm zu berücksichtigen? | ||
| 225 | FKK-DM: Dispute anlegen | ||
| 226 | FKK-DM: Texte zu Stammdaten im Klärungsfall dazulesen | ||
| 227 | FKK-DM: Texte zum Klärungsfall dazulesen | ||
| 228 | FKK-DM: Memory initialisieren | ||
| 229 | FKK-DM: Dispute aus den gesammelten Daten sichern | ||
| 230 | FKK-DM: Dispute im Memory hinzufügen zum späteren Speichern | ||
| 231 | FKK-DM: Entsperren von Disputes | ||
| 232 | FKK-DM: Dispute zu Beleg anzeigen | ||
| 233 | FKK-DM: Dispute zu Beleg anzeigen oder anlegen | ||
| 234 | FKK-DM: Dispute zu Beleg anzeigen (Einfachanzeige über CASE-UI) | ||
| 235 | FKK-DM: Hinzufügen eines Belegs zu einem Dispute | ||
| 236 | FKK-DM: Prüfung, ob Beleg in Dispute enthalten ist | ||
| 237 | FKK-DM: Sperren eines Disputes | ||
| 238 | FKK-DM: Zugehörige Disputes ermitteln (und sperren) | ||
| 239 | FKK-DM: Daten zu Dispute holen | ||
| 240 | FKK-DM: Klärungsfälle zu einem Geschäftspartner suchen | ||
| 241 | FKK-DM: Texte zu Stammdaten ermitteln (RFC) | ||
| 242 | FKK-DM: Gesamtbetrag eines Belegs für Dispute ermitteln | ||
| 243 | FKK-DM: Dispute Management für einen Beleg initiailisieren | ||
| 244 | FKK-DM: Objekte in Dispute aufnehmen (ohne Dialog) | ||
| 245 | FKK-DM: Anzeige Klärungsfälle (zum Kontenstand) | ||
| 246 | FKK-DM: Gutschrift - Zugehörige Disputes ermitteln (und sperren) | ||
| 247 | FKK-DM: Zugehörige Forderungen ermitteln | ||
| 248 | FKK-DM: Zahlungseingang - Zugehörige Disputes ermitteln (und sperren) | ||
| 249 | FKK-DM: Rücknahme Ausgleich - Zugehörige Disputes ermitteln (und sperren) | ||
| 250 | FKK-DM: Beleg aus Dispute stornieren | ||
| 251 | FKK-DM: Suchhilfe für Buchungskreis | ||
| 252 | FKK-DM: Suchhilfe für Geschäftspartner | ||
| 253 | FKK-DM: Suchhilfe für Vertragskonto | ||
| 254 | FKK-DM: Suchhilfe für Vertrag | ||
| 255 | FKK-DM: Auswahl Buchungskreis des Klärungsfalls | ||
| 256 | FKK-DM: Auswahl Geschäftspartner des Klärungsfalls | ||
| 257 | FKK-DM: Auswahl Vertragskonto des Klärungsfalls | ||
| 258 | FKK-DM: Auswahl Vertrag des Klärungsfalls | ||
| 259 | FKK-DM: Dialog zum Anlegen von Disputes | ||
| 260 | Daten für PAI aus Kundeninclude bereitstellen | ||
| 261 | FKK-DM: Daten für PBO im Kundeninclude bereitstellen | ||
| 262 | FKK-DM: Dialog für Dispute | ||
| 263 | FKK-DM: Anzeige Detailbild beim Anlegen | ||
| 264 | FKK-DM: Übersicht beim Anlegen von Disputes | ||
| 265 | FKK-DM: Gutschriften, Ausbuchungen, Storni in Dispute eintragen | ||
| 266 | FKK-DM: Beleg aus Dispute stornieren | ||
| 267 | PRIVATE: Intervalle für Abarbeitung verzögerte Erlöse bestimmen | ||
| 268 | PRIVATE: Intervalle für verzögerte Erlöse finden | ||
| 269 | VKK: Methode der Einteilung in Intervalle bestimmen | ||
| 270 | VKK: Kennzeichen, dass alle Jobs fertig sind | ||
| 271 | VKK: Geschäftspartnerintervalle bestimmen | ||
| 272 | VKK: Geschäftspartnerintervalle (geschlossen) bestimmen | ||
| 273 | VKK: Intervall-Bearbeitung beendet | ||
| 274 | VKK: Ermittlung der Anzahl der bereits fertigen Intervalle | ||
| 275 | VKK: Nächstes freies Intervall liefern | ||
| 276 | VKK - Schnittmenge eines Intervalls mit den Parametertabellen ermitteln | ||
| 277 | VKK - Objekt und Variante aus den Parametertabellen ermitteln | ||
| 278 | VKK: Ermittlung der Anzahl der Intervalle für eine Variante | ||
| 279 | VKK: Monitorjob- und Stopjobname lesen | ||
| 280 | VKK: Monitorjob starten | ||
| 281 | VKK: Monitorjob beenden | ||
| 282 | Dunkle Pflege: GP-Rolle 'Allgemeine Pflege' pflegen | ||
| 283 | VKK: Jobs-Dispatcher ausführen | ||
| 284 | VKK: Jobs ausführen | ||
| 285 | OBSOLET - Technische Einstellungen für den Dispatcher paralleler Prozesse | ||
| 286 | OBSOLET - Technische Einstellungen mit Vorschlagswerten vergleichen | ||
| 287 | VKK: Die Kopie von Intervall-tabelle testen | ||
| 288 | VKK: Intervalle kopieren | ||
| 289 | VKK: Kopierte Intervalle löschen | ||
| 290 | VKK: Ermitteln der bearbeiteten und noch nicht bearbeiteten Intervalle | ||
| 291 | VKK: Variante testen bzw. ein 'Maximal-intervall' erzeugen | ||
| 292 | VKK: Tabelle mit Intervallen erzeugen | ||
| 293 | VKK: Tabelle mit Intervallen löschen | ||
| 294 | VKK: Werthilfe für Variante eines Objekts | ||
| 295 | VKK: Tabelle FKKDIHDR für Objekt lesen | ||
| 296 | VKK: Tabelle mit Intervallen neu generieren | ||
| 297 | VKK: Kontenintervalle bestimmen | ||
| 298 | VKK: Kontenintervalle (geschlossen) bestimmen | ||
| 299 | Versicherung: Intervalleinteilung für Verträge | ||
| 300 | FI-CA: Vertragsintervalle (geschlossen) bestimmen | ||
| 301 | VKK: Kontenintervalle bestimmen | ||
| 302 | VKK: Kontenintervalle (geschlossen) bestimmen | ||
| 303 | Zahlungsträger: Füllen der Verwaltungsdaten | ||
| 304 | Zahlungsträger: Verzweigung in die DTA- bzw. Spoolverwaltung | ||
| 305 | Zahlungsträger: Erweiterung des VerwZwecks durch Standardtext (SAPScript) | ||
| 306 | Zahlungsträger: Füllen des Verwendungszwecks | ||
| 307 | Zahlungsträger: Initialisiern des Verwendungszweckstemplates | ||
| 308 | Codepage setzen bei Download aus TemSe | ||
| 309 | Zahlungsträger: Schließen der Ausgabedatei (Temse/Filesystem) | ||
| 310 | Zahlungsträger: Erzeugen eines Namen für eine Ausgabedatei im Filesystem | ||
| 311 | Zahlungsträger: Öffnen der Ausgabedatei (Temse/Filesystem) | ||
| 312 | Zahlungsträger: Schreiben in die Ausgabedatei (Temse/Filesystem) | ||
| 313 | Zahlungsträger: Schreiben in die Ausgabedatei (Temse/Filesystem) | ||
| 314 | Zahlungsträger: Besorgen der Daten für den Formulardruck | ||
| 315 | Zahlungsträger: Druck eines SAPSCRIPT-Formulars | ||
| 316 | Zahlungsträger: Erstellen eines Datenträger-Begleitzettels | ||
| 317 | Zahlungsträger: Sammeln von Nachrichten | ||
| 318 | Zahlungsträger: Drucken des Nachrichtenprotokolls | ||
| 319 | Zahlungsträger: Vergabe einer fortlaufenden File- oder Auftragsnummer | ||
| 320 | Zahlungsträger: Sammeln von Ausgabeinformationen | ||
| 321 | Zahlungsträger: Ausgabe aller erzeugten Datenträger | ||
| 322 | Zahlungsträger: PAYH-Extension FI-CA nach FI kopieren | ||
| 323 | Zahlungsträger: Konvertierung von FI-CA- nach FI-Strukturen | ||
| 324 | Zahlungsträger: Konvertierung von FI-CA- nach FI-Strukturen | ||
| 325 | Ermitteln des tatsächlichen Betrages abzügl. Skonto etc | ||
| 326 | Zahlungsträger: Schließen einer Liste | ||
| 327 | Zahlungsträger: Öffnen eines Spoolauftrages | ||
| 328 | Zahlungsträger: Ersetzen von Sonderzeichen und prüfen auf gültige Zeichen | ||
| 329 | Kontenstand für Case Management | ||
| 330 | Inkassofall: Information über Collection Case lesen | ||
| 331 | Internes Inkasso: Aufruf der Korrespondenzerzeugung | ||
| 332 | Inkassofall: Korrespondenz 0300 erzeugen | ||
| 333 | Inkassofall: Korrespondenz 0301 erzeugen | ||
| 334 | Daten für Inkassokorrespondenz aus Datencluster lesen | ||
| 335 | Daten für Inkassokorrespondenz aus Datencluster lesen | ||
| 336 | Daten für Inkassokorrespondenz aus Datencluster lesen | ||
| 337 | FKK-DM: Dropdown für "Kategorie" füllen | ||
| 338 | FKK-DM: Prüfe, ob Dispute Management im Buchungskreis aktiv ist | ||
| 339 | FKK-DM: Prüfe, ob Dispute Management für Posten aktiv ist | ||
| 340 | FKK-DM: Internen Meldegrund prüfen / Text lesen | ||
| 341 | FKK-DM: Liste der externen Gründe holen | ||
| 342 | FKK-DM: Defaultwerte für alle Attribute holen | ||
| 343 | FKK-DM: Dropdown für "Interner Meldegrund" füllen | ||
| 344 | FSCM-DM: Liste der Ursachen holen | ||
| 345 | FKK-DM: Suchhilfeexit für Internen Meldegrund | ||
| 346 | FKK-DM: Dropdown für "Ursache" füllen | ||
| 347 | FSCM-DM-Integration: Suchhilfeexit für Reason Codes | ||
| 348 | FI-CA: Bereitstellen zur Abgabe an externes Inkassobüro | ||
| 349 | FKK-DM: Attribute aus Struktur in Attributtabelle eintragen | ||
| 350 | FKK-DM: Attribute aus tiefer Struktur herauslesen. | ||
| 351 | FKK-DM: Setzen Feldstatus auf Screens | ||
| 352 | Beleg ändern: Meldung an Message-Handler geben | ||
| 353 | Schreiben Anforderung saldierter Kontoauszug in Container | ||
| 354 | Lesen der Druckworkbenchparameter | ||
| 355 | Beleg: Ermitteln des Aktivitätstyps (Steuerung Eingabebereitschaft) | ||
| 356 | Beleg: Setzen des Aktivitätstyps | ||
| 357 | Beleg: Anlegen eines abweichenden Geschäftspartners | ||
| 358 | Beleg: Setzen des Belegkopfs (für Zusatzfelder, Event 1129) | ||
| 359 | Beleg: Setzen des Belegkopfs (für Zusatzfelder, Event 1129) | ||
| 360 | Beleg: Setzen des Belegkopfs (für Zusatzfelder, Event 1129) | ||
| 361 | Beleg: Texte zum Haushaltsmanagement lesen | ||
| 362 | Belegkopf: PAI für Applikation (Zeitpunkt 1129) | ||
| 363 | Belegkopf: PAI für Applikation (Zeitpunkt 1129) | ||
| 364 | Belegkopf: PBO für Applikation (Zeitpunkt 1132) | ||
| 365 | Belegkopf: PBO für Kunde (Zeitpunkt 1129) | ||
| 366 | Buchen Beleg: Senden einer Fehlermeldung | ||
| 367 | Beleg: Subscreen auf Detailbild GPos / Feldliste | ||
| 368 | Beleg: Subscreen auf Detailbild HPos / Feldliste | ||
| 369 | Beleg: Subscreen Detailbild GPos / PAI | ||
| 370 | Beleg: Subscreen auf Detailbild HPos / PAI | ||
| 371 | Beleg: Subscreen auf Detailbild GPos / PBO | ||
| 372 | Beleg: Subscreen auf Detailbild HPos / PBO | ||
| 373 | Beleg: Ermitteln der Subscreens für die Detailbilder | ||
| 374 | Beleg: Bildschirmmodifikation gemäß AKTYP für Subscreens | ||
| 375 | Aktivierung Belegaufteilung prüfen | ||
| 376 | Beleg: Änderung bestimmter Felder ohne Dialog | ||
| 377 | Beleg: Änderung bestimmter Felder und Sperren ohne Dialog | ||
| 378 | Vorgemerkte Belegänderung ausführen | ||
| 379 | Beleg: Geplante Änderungen ermitteln | ||
| 380 | Beleg: Initialisierung der geplanten Änderungen | ||
| 381 | Ändern Sperren zu einem Beleg | ||
| 382 | Ändern Sperren zu einem Beleg: Verbuchungsbaustein | ||
| 383 | Beleg: Geplante Änderung eintragen | ||
| 384 | Beleg: Im Dialog vervollständigen | ||
| 385 | INTERN: Konvertiert einen FI-CA Beleg in die BAPI Struktur | ||
| 386 | allgemeiner Löschbaustein für DFKKKO (allgemeiner Zugriff) | ||
| 387 | Lese-Zugriffsbaustein für DFKKKO (allgemeiner Zugriff) | ||
| 388 | FI-CA: Anzeige eines Belegs in Listenform (ALV) | ||
| 389 | Beleg: Meldung an Message-Handler geben | ||
| 390 | Lesen eines Beleges | ||
| 391 | Lesen eines Beleges (per RFC) | ||
| 392 | Beleg: Zahlangaben im Posten zurücknehmen (Rückläufer) | ||
| 393 | Beleg: Sichern zusätzlicher Daten (Notizen, Sperren, Zahlungskarten) | ||
| 394 | FI-CA-Beleg anzeigen (über AC_DOCUMENT_SENDER für Objekt FKKKO) | ||
| 395 | SD/FI-CA: Ermitteln Status FI-CA Beleg aus Ausgleichsinfos | ||
| 396 | Prüfen, ob die Toleranz beim Buchen überschritten wurde in Beleg | ||
| 397 | FI-CA: Ableiten FI-CA-Belegart anhand der SD Fakturaart | ||
| 398 | Ermittlung von Belegart und Belegartenbezeichnung | ||
| 399 | VKK-Beleg: Berechtigungsprüfungen BUKRS, GSBER, VKONT | ||
| 400 | Prüfen auf Existenz eines Belegs (mehrere Belege) | ||
| 401 | FI-CA Beleg: Belegnummern mit Objektrelation | ||
| 402 | Kurzextrakte: SAP Audit Datei | ||
| 403 | Kurzextrakte: List | ||
| 404 | Kurzextrakte: Audicon Datei | ||
| 405 | Kurzextrakte: CSV Datei | ||
| 406 | Kurzextrakte: Einträge exportieren | ||
| 407 | Kurzextrakte: List | ||
| 408 | Kurzextrakte: Belegselektion | ||
| 409 | FI-CA Beleg: Daten für Beleganzeige bereitstellen | ||
| 410 | FI-CA Beleg: Daten zu Unterpositionen bereitstellen | ||
| 411 | einfacher Modify-Baustein: modify DFKKKO from wa | ||
| 412 | Lese-Zugriffsbaustein für DFKKKO mit ausschließlicher Selektion über EXBEL | ||
| 413 | Lese-Zugriffsbaustein für DFKKKO mit ausschließlicher Selektion über OPBEL | ||
| 414 | Lese-Zugriffsbaustein für DFKKKO mit ausschließlicher Selektion über OPORD | ||
| 415 | Lese-Zugriffsbaustein für DFKKKO mit ausschließlicher Selektion über XBLNR | ||
| 416 | Spaltenweises updaten (set ..) der DFKKKO | ||
| 417 | einfacher Update-Baustein: update DFKKKO from wa | ||
| 418 | Massenlöschbaustein für DFKKKO mit Selektion über interne Tabelle | ||
| 419 | einfacher Löschbaustein: delete DFKKKO from wa | ||
| 420 | Masseninsertbaustein für DFKKKO mit Selektion über interne Tabelle | ||
| 421 | Massenupdatebaustein für DFKKKO mit Selektion über interne Tabelle | ||
| 422 | Aktionen der erweiterten Kontenpflege ausführen | ||
| 423 | FI-CA Beleg: Anzeige der Fälligkeiten | ||
| 424 | FI-CA Beleg: Anzeige der aufgelösten Sicht | ||
| 425 | FI-CA Beleg: Anzeige der physischen Sicht (OP+Wdh) | ||
| 426 | FI-CA Beleg: Anzeige der Verarbeitungswährung (Event 0119) | ||
| 427 | FI-CA Beleg: Anzeige der Zahlungen / Rückläufer | ||
| 428 | FI-CA Beleg: Anzeige der Belegbeziehungen (Tabelle DFKKOBJRL) | ||
| 429 | Abstimmung FI-CA Belege und Summensätze | ||
| 430 | Fehlerhafte daten aus Belegübern.Prog. löschen | ||
| 431 | Status aller noch nicht erledigten Belegübernahmen zurückliefern | ||
| 432 | Belegübernahmeprogramm starten | ||
| 433 | Mahngruppen aufgrund der Mahnstufe verwerfen | ||
| 434 | Example 0010: Transfer Finished Document (Without Document Number) | ||
| 435 | Beispiel 0020: Fertigen Beleg/Ausgleich ohne Belegnummer übergeben | ||
| 436 | Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben | ||
| 437 | Muster: Beleg vor dem Sichern einer Belegänderung (ohne Meldungen) | ||
| 438 | Document Before Saving a Change (with Messages) | ||
| 439 | Get Previous ID | ||
| 440 | Event R431: Invoicing Unit Ready | ||
| 441 | Set Previous ID | ||
| 442 | Addieren eines Wertes zu einem Datum | ||
| 443 | Monate zu einem Datum addieren | ||
| 444 | Addieren einer beliebigen Periode zu einem Datum inkl. Uhrzeit | ||
| 445 | Berechnen der nächsten Daten in Abhängigkeit von einer Periode | ||
| 446 | Ermittlung der Anzahl der Tage eines Monats | ||
| 447 | Ermittelt den letzten Tag eines Monats | ||
| 448 | Prüft ob zwei Zeitintervalle eine Überschneidung haben | ||
| 449 | Massenaktivität: Versionsanpassung der Zusatzparameter | ||
| 450 | Belege aus Daueranordnungen erzeugen: Umfeld Belege anzeigen | ||
| 451 | FI-CA Beleg: Änderung von Fälligkeit und Ausgleichsrestriktion | ||
| 452 | VKK Zahlungsprogramm - Ermittlung des aktuellen Fälligkeitsdatums | ||
| 453 | VKK KOrrespondent - Korrespondenzanforderung Mahnung erstellen | ||
| 454 | Massenaktivität Mahnen: Lesen der ADDON Parameter | ||
| 455 | Mahnhistorie: Detaildaten zum Geschäftspartner im Mahnkopf lesen | ||
| 456 | Mahnstufe eines in Mahnung gebuchten Belegs bestimmen | ||
| 457 | FI-CA Mahnen Eintragen der Fehlermeldung in Fehlertabelle | ||
| 458 | INTERNAL FI-CA Dunning: Convert Dunning History into Open Items | ||
| 459 | VKK Mahnen: Lesen der Parameter aus dem globalen Speicher | ||
| 460 | VKK Mahnen: Schreiben Parameter in den globalen Speicher | ||
| 461 | Lesen der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 462 | Lesen der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 463 | Wegschreiben der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 464 | Wegschreiben der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 465 | Erzeugen einer Zahlscheinnummer | ||
| 466 | Mahnaktivität: Ermittlung der Zahlscheinnummer | ||
| 467 | VKK Zahlungsprogramm - Abstimmschlüssel bilden | ||
| 468 | VKK Mahnen - Mahnlauf einplanen (mit Vorlage) | ||
| 469 | FI-CA Mahnen: Schreibt einen Eintrag für die Mahnstatistik | ||
| 470 | FI_CA Mahnen: Ausgabe der Mahnstatistik in das Protokoll | ||
| 471 | FI-CA Mahnen Eintragen der Fehlermeldung in Fehlertabelle | ||
| 472 | Mahnung vor dem Übertragen an anderes Konto prüfen | ||
| 473 | Liefert ein GP-Datenextract aus GP-Extracttabelle FKK_GPSHAD | ||
| 474 | initialisiert den Buffer für FKK_ACCOUNT_EXTRACT_GET | ||
| 475 | INTERN: Ermitteln der Verzugstage in Arbeitstagen | ||
| 476 | INTERN: Ermitteln des Zahlungsziels nach der Zahlungsfrist | ||
| 477 | INTERN: Ermitteln den Abstand zweier Mahnungen in Arbeitstagen | ||
| 478 | Text zum Mahnkürzungsgrund lesen | ||
| 479 | Biller Direct: Kontakt anlegen | ||
| 480 | Biller Direct:: Autorisierung einer Zahlungskarte | ||
| 481 | Biller Direct: Ändern einer Adresse | ||
| 482 | Biller Direct:: Summen / Anrechenbare Gutschriften ermitteln | ||
| 483 | Biller Direct: Zahlgruppierung anzeigen | ||
| 484 | Biller Direct:: Dummybaustein 2 | ||
| 485 | Biller Direct:: Dummybaustein 3 | ||
| 486 | Biller Direct:: Lesen von Bankdaten | ||
| 487 | Biller Direct:: Lesen von Kartendaten | ||
| 488 | Biller Direct:: Lesen des Customings | ||
| 489 | Biller Direct:: Lesen von Posten | ||
| 490 | Biller Direct:: Summen ermitteln | ||
| 491 | Biller Direct:: Posten zur Zahlung anweisen | ||
| 492 | Biller Direct: Attribute der Freigabe ermitteln | ||
| 493 | Biller Direct: Schlüssel der Freigabe ermitteln | ||
| 494 | Biller Direct:: Start der Testtransaktion | ||
| 495 | Biller Direct:: Rücknahme von Zahlungsanweisungen | ||
| 496 | ArchiveLink: Rahmenfunktionsbaustein | ||
| 497 | Beispielbaustein für Zeitpunkt 1127 zur Anzeige opt. arch. Dokumente | ||
| 498 | Anzeige der archivierten und verknüpften Dokumente | ||
| 499 | ArchiveLink: Anlegen einer Verknuepfung | ||
| 500 | Springt in die we05 für die selektierten IDocs |