SAP ABAP Function Module - Index F, page 20
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | Online Splitt: Strafzinsen | ||
| 2 | Online Split: Steuer | ||
| 3 | Belegaufteilung: Aufteilung von Steuern gemäß Einzelposten | ||
| 4 | FI: Ermittlung eines automatisch zu bebuchenden Kontos | ||
| 5 | Legt die Zahlungsdaten unter einer Schecknummer im Zahlungsregister ab | ||
| 6 | FI: Substitution im Buchungskreis aktiv? | ||
| 7 | Substitution eines vollständigen Beleges | ||
| 8 | FI: Substitution von Belegkopfinformationen | ||
| 9 | FI: Substitution von Belegpositionsinformationen | ||
| 10 | Substitution: regenerate usages | ||
| 11 | Substitution des Geschäftsbereichs | ||
| 12 | Lesen der T001URL | ||
| 13 | Prüfen, ob Steuerkonto (Returncode <> 0) | ||
| 14 | Ermitteln der Gruppenkennzeichen für Steuerzeilen | ||
| 15 | FI: Steuernachweiszeilen berechnen | ||
| 16 | Prüft,ob für best. Vorgangsart FI-Steuerberechnung unzulässig ist | ||
| 17 | FI: Steuernachweiszeilen werden geprüft | ||
| 18 | FI: Steuernachweiszeilen berechnen ohne Bypass | ||
| 19 | Ergebnis Steuerberechnung | ||
| 20 | Führt Basisüberprüfungen der Steuerberechnung (RW-INT) durch | ||
| 21 | Prüft ob direckte Steuerbuchung erlaubt ist | ||
| 22 | Prüft, ob zu einem Buchungskreis Steuerstandortcode aktiv | ||
| 23 | Check | ||
| 24 | Prüft, ob ein eingegebener Jurisdiction formal ok ist | ||
| 25 | Prüft die Schreibweise für das MWSKZ. Nur alphanum. Zeichen zulässig | ||
| 26 | FI: Steuernachweiszeilen komprimieren | ||
| 27 | FI: Compress tax statement items; less strict for deepest TXJCD. | ||
| 28 | Führt TAX-Services aus | ||
| 29 | Ermitteln Konditionsnummer und Konditionsbetrag ohne PRICING | ||
| 30 | Konditionsbetrag und Konditionsnummer für einen Beleg bestimmen | ||
| 31 | Ermittelt aus Steuerkennz/TXJCD/Datum Konditionsarten | ||
| 32 | Liefert den Default TXJCD | ||
| 33 | Ermittelt Vorgangsschlüssel aus Konditionsart | ||
| 34 | Liefert den Eintrag aus T007A für einen BuKrs und MWSKZ | ||
| 35 | Determines Rules for Standard Account Determination from Transaction Key | ||
| 36 | Ermittelt Schema und/oder Konditionsart in Schemadaten | ||
| 37 | Ermittelt das Kalkulationsschema aus dem Buchungskreis | ||
| 38 | Liefert Steuerungseigenschaften für das Eingabedynpro | ||
| 39 | Lesen des Stornobeleges von der DB | ||
| 40 | Liefert eine Tabelle mit Services für eine Applikation | ||
| 41 | Ermittelt Fixbuchungsschlüssel aus Vorgansschlüssel | ||
| 42 | Ermittelt Steuerkonten aus Tabelle T030K | ||
| 43 | Führt die Kontenfindung für Steuerkonten durch | ||
| 44 | Führt die Kontenfindung ausgehend von MWSKZ/KSCHL durch | ||
| 45 | Ermittelt Steuer/Skontobasis aus T001 bzw. T005 (bei Werke im Ausland) | ||
| 46 | Ermittelt Steuerabwicklung aus Steuervorgangsschlüssel | ||
| 47 | Liefert Skonto- Steuerbasisbetr. Netto aus TTXJ | ||
| 48 | Ermittelt den Taxjurisdiction aus KNUMH | ||
| 49 | Liefert TXJCD's höheren Levels und Skonto/Steuerbas. Netto | ||
| 50 | Ermittelt die Struktur der Taxjurisdiction-Codes TTXD | ||
| 51 | Provides Alternative Taxable Value Dependent on Company Code and Date | ||
| 52 | FI: Steuerkennzeichen prüfen | ||
| 53 | FI: Steuerkennzeichen - Daten zurückliefern | ||
| 54 | FI: Vorschlagswerte für Steuerkennzeichen | ||
| 55 | Erweiterte Hilfe zur Bestimmung von Steuerkennzeichen (nutze Steuerkateg.) | ||
| 56 | Final checks on document level - minimum and GI (MM- and FI-invoices) | ||
| 57 | Datentransport TAX -> Anwendung | ||
| 58 | Datentransport: Anwendung -> TAX | ||
| 59 | Ausführen der Open FI Aktivitäten zum Zeitpunkt 00002051 | ||
| 60 | Initialisierung | ||
| 61 | Setzt TXGRP in die BSEG und BSET | ||
| 62 | Zeigt mit dem ALV die BSET-Einträge zu einem Buchhaltungsbeleg an | ||
| 63 | Zeigt Mehrwertsteuerkennzeichen mit ALV an | ||
| 64 | Tax Service Account Determination | ||
| 65 | Prüft die Zusammenhänge zwischen BSET und BSEG bzg. MWSKZ | ||
| 66 | TAX-Service Kompression der Steuerzeilen | ||
| 67 | TAX-Service zur Ermittlung des KBETR. | ||
| 68 | Tax Service for Determining KNUMH | ||
| 69 | TAX-Service zur Bestimmung des KSCHL | ||
| 70 | TAX-Service zur Bestimmung des KTOSL | ||
| 71 | TAX-Service zur Berechnung der Betr. in Landeswährung (WIA) | ||
| 72 | TAX-Service Existence und Gültigkeit von Steuerkennzeichen | ||
| 73 | Tax Service Tax Adjustment | ||
| 74 | TAX-Service zur Prüfung der Steuerzeilen in der BSET | ||
| 75 | TAX-Service zur Ermittlung des Gruppenkennzeichen (TXGRP) | ||
| 76 | Prüfung des Transaktionscodes | ||
| 77 | Rückgabe der T020 | ||
| 78 | Technische Kontonummer prüfen | ||
| 79 | Technische Kontonummer prüfen | ||
| 80 | Technische Kontonummer anlegen | ||
| 81 | Technische Kontonummer anlegen | ||
| 82 | Technische Kontonummer vergeben | ||
| 83 | Technische Kontonummer vergeben | ||
| 84 | Technische Kontonummer lesen | ||
| 85 | Technische Kontonummer lesen | ||
| 86 | FI: Zahlungsbedingungen prüfen | ||
| 87 | Prüfung der Skontolinie | ||
| 88 | Zahlungsbedingungen vorschlagen | ||
| 89 | Hinzufügen, Ändern und Anzeigen von Kreditmanagement-Texten | ||
| 90 | Fortschreiben von Kreditmanagement-Texte | ||
| 91 | Hinzufügen, Ändern und Anzeigen von Kreditmanagement-Texten (zentral) | ||
| 92 | Fortschreiben von Kreditmanagement-Texte (zentral) | ||
| 93 | Prepare Texts Change pointers | ||
| 94 | Create change pointers for Credit Mgmt | ||
| 95 | Hinzufügen, Anzeigen und Ändern von Debitorentexten | ||
| 96 | Fortschreiben von Debitoren-Texten | ||
| 97 | Texte in Belegen der Finanzbuchhaltung | ||
| 98 | FI Belegtexte kopieren | ||
| 99 | BELEG Texte zurückholen beim Lesen eines gemerkten Belegs | ||
| 100 | Lokales Gedächtnis für Texte initialisieren | ||
| 101 | Lokal gespeicherte BELEG Texte beim Beleg Merken sichern. | ||
| 102 | Texte in Belegen der Finanzbuchhaltung - Datenbankupdate | ||
| 103 | Bearbeitung von Texten zur Belegposition | ||
| 104 | Anzeige von Notizen aus dem Archiv zur Belegposition | ||
| 105 | Kopieren von Texten zur Belegposition | ||
| 106 | Gibt zurück, ob DOC_ITEM Texte erfasst wurden. | ||
| 107 | Gibt zurück, ob zu einer Belegzeile eine Notiz existiert | ||
| 108 | Exportieren der lokal gespeicherten DOC_ITEM Texte. | ||
| 109 | Löschen von intern gespeicherten Texten | ||
| 110 | DOC_ITEM Texte zurückholen beim Lesen eines gemerkten Belegs | ||
| 111 | Zurücksetzen interner Tabellen | ||
| 112 | Keyänderung von DOC_ITEM Texten | ||
| 113 | Umbenennung von DOC_ITEM Texten auf Datenbank | ||
| 114 | Keyänderung von lokal gespeicherten DOC_ITEM Texten | ||
| 115 | Lokal gespeicherte DOC_ITEM Texte beim Beleg Merken sichern. | ||
| 116 | Sichern der Texte zur Belegposition | ||
| 117 | Gibt eine interne Tabelle zurück mit Textheadern zum FI-Beleg. | ||
| 118 | Hinzufügen, Ändern und Anzeigen von Sachkontentexten | ||
| 119 | Fortschreiben von Sachkontentexten | ||
| 120 | Hinzufügen, Ändern und Anzeigen von Kreditor-Texten | ||
| 121 | Fortschreiben von Kreditor-Texten | ||
| 122 | Control-Text beim Holen eines gemerkten Belegs. | ||
| 123 | Holen von Text eines gemerkten Belegs für das Control. | ||
| 124 | Erläuterung zu einer Zahlungsbedingung für den View V_T052 | ||
| 125 | Prüfung, ob Archive zur Selektion existieren | ||
| 126 | Alle Verkehrszahlenarchive zu einer Selektion ermitteln | ||
| 127 | Virtueller Feldkatalog für Sachkontenverkehrszahlen (neu) | ||
| 128 | FI: Mitarbeitertoleranzen prüfen | ||
| 129 | |||
| 130 | transfers customer data to fugrp ACKK | ||
| 131 | transfers vendor data to fugrp ACKK | ||
| 132 | FI: Prüfen, daß die Faktoren zu Kurstyp/Währung zu 'M'/Währung passen | ||
| 133 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 134 | Rücknahme Ausgleich an Third Party Remittance melden | ||
| 135 | Zahlungsträger: Pre-Service & füllen der Sortierfelder | ||
| 136 | Update des Includes IReguh_fpm | ||
| 137 | Liefert alle FCodes des ALV Grid | ||
| 138 | Aufbau einer RSDS_TRANGE aus Sel-ops | ||
| 139 | Validierung eines vollständigen Beleges | ||
| 140 | |||
| 141 | FI: Validierung von Belegkopfinformationen | ||
| 142 | FI: Validierung der Belegpositionsinformation | ||
| 143 | Validation: regenerate usages | ||
| 144 | Absprung in die Variantenpflege | ||
| 145 | Alternative Zahlungsempfänger zum Kreditor bestimmen | ||
| 146 | Alternativen Zahlungsempfänger zum Kreditor prüfen | ||
| 147 | FI: Kreditoren prüfen | ||
| 148 | FI: Kreditorendaten zurückliefern | ||
| 149 | Verknüpft echte Schecks mit entwerteten Schecks zur gleichen Zahlung | ||
| 150 | Detaildaten zu Ungültigkeitsgründen in der Scheckverwaltung | ||
| 151 | Detaildaten zu Ungültigkeitsgründen in der Scheckverwaltung | ||
| 152 | Detaildaten zu Ungültigkeitsgründen in der Scheckverwaltung | ||
| 153 | Anzeigen von Einzelposten | ||
| 154 | Reportvariante auswerten | ||
| 155 | Dialogvorbereitung: Felder und Einschränkungen | ||
| 156 | Analyse der Kontextparameter | ||
| 157 | Einzelpostenreport ausführen | ||
| 158 | Abbildung TCode auf Parameter | ||
| 159 | Test eines Web Service: Eingabebild | ||
| 160 | EDI: Verarbeitung eines Zwischenbelegs (Eingang - INVOICE) | ||
| 161 | Withholding tax calculation | ||
| 162 | Prüfe Quellensteuerinformationen und Stammdaten | ||
| 163 | Erzeugen neuer ACCIT und ACCCR Einträge (Quellensteuerzeilen) | ||
| 164 | Rechnungssplit RW-Interface: Aufbau von x_split | ||
| 165 | Verarbeitung der Quellensteuerinformationen aus RW-Schnittstelle | ||
| 166 | Wegschreiben der vom RW-Interface verarbeiteten Quellensteuerinfo | ||
| 167 | Wegschreiben der vom RW-Interface verarbeiteten Quellensteuerinfo | ||
| 168 | block related vendors/customers in case of accumulation across vend/cust | ||
| 169 | Addition Datum + Zeit (Tag, Woche, Monat, Jahr) | ||
| 170 | Interface to the ALV | ||
| 171 | Hinzufügen von Einträgen in x_with_item | ||
| 172 | Speichert die zum Löschen vorgemerkten QSt.Einträge | ||
| 173 | Löschen der Quellensteuerstammdaten nach Archivierung | ||
| 174 | Clears global internal withholding tax table y_with_item | ||
| 175 | Quellensteuerinfo einesr FI-Belegs ins Archiv schreiben | ||
| 176 | Holen der Quellensteuerdaten aus dem Archiv | ||
| 177 | Zurücksschreiben Quellensteuerinfo eines FI-Belegs in Datenbank | ||
| 178 | Zwischenspeichern eines gelesenen Archivsatzes mit Quellensteuerinfo | ||
| 179 | Schreiben eines Archivsatzes mit Quellensteuerinfo eines FI-Belegs | ||
| 180 | Lesen der Quellensteuerinfo Debitor/Kreditor vom Archiv um sie zu löschen | ||
| 181 | Zurücksschreiben Quellensteuerinfo Debitor/Kreditor in Datenbank | ||
| 182 | Schreiben der Quellensteuerinfo eines Debitors ins Archiv | ||
| 183 | Schreiben der Quellensteuerinfo eines Debitors ins Archiv | ||
| 184 | Lesen der Quellensteuerinfo eines Debitors/Kreditors aus dem Archiv | ||
| 185 | Get additional threshold for RG 2616/ RES 177 | ||
| 186 | Calculate threshold value for RG2616/RES177 | ||
| 187 | Combined accumulation amount | ||
| 188 | Get threshold period for RG 2616/ RES 177 | ||
| 189 | Update WTAK table | ||
| 190 | Zuordnen der FI Belegnummer zu einer Quellensteuerposition | ||
| 191 | Zuordnung der Ausgleichsinformation zur Quellensteuerposition | ||
| 192 | Validations for XML File - WT Reporting | ||
| 193 | Berechnung des Quellensteuerabzugs bei Zahlung (fürs Reporting) | ||
| 194 | Quellensteuer-Zertifikatsnumerierung | ||
| 195 | Prüfen auf Änderungen in KNBW | ||
| 196 | Prüfen auf Änderungen in LFBW | ||
| 197 | Quellensteuer: Prüfen von Berechnungsroutinen | ||
| 198 | Auswerten der Buchungskreis-Stammdaten Quellensteuer | ||
| 199 | Quellensteuer: Prüfung von Customizing-Einstellungen | ||
| 200 | Check, if a WT type with extended accumulation exists | ||
| 201 | Prüfen ob Quellensteuerinformation geändert wurde während Belegänderung | ||
| 202 | Quellensteuerinfo einer Postion konsistent zu Stammdaten/Buchungkreis? | ||
| 203 | Überprüfen ob für einen Quellensteuertyp Selbsteinbehalt aktiv ist | ||
| 204 | This function module check if the value is in range | ||
| 205 | Prüfen der Quellensteuerinformation zu einer Belegzeile | ||
| 206 | This function module validates the Unique Tax Ref | ||
| 207 | This function module handles the validations for UK CIS | ||
| 208 | Vendor Validations | ||
| 209 | Withholding tax dialog cash journal | ||
| 210 | Rücksetzen der Quellensteuerbetragsfelder im globalen Memory | ||
| 211 | Collect für Quellensteuerpositionen durchführen | ||
| 212 | Identifizieren der alten, neuen und gelöschten Einträge in KNBW | ||
| 213 | Identifizieren der alten, neuen und gelöschten Einträge in LFBW | ||
| 214 | Withholding Tax Reporting Tool : complete data about customers | ||
| 215 | Withholding Tax Reporting Tool : complete data about vendors | ||
| 216 | List configuration | ||
| 217 | Copy withholding tax information from the down payment document. | ||
| 218 | Kopiert Quellensteuerinformationen einer Anzahlung zum Ausgleichsbeleg | ||
| 219 | Erzeugen eines Änderungsbelegs für Quellensteuerinformationen | ||
| 220 | Erzeugen der FI-Belegpositionen anhand Quellensteuerinfo zum Zahlbeleg | ||
| 221 | Erzeugen einer FI Belegzeile (BSEG) an Hand der Quellensteuerinformationen | ||
| 222 | Erzeugen der FI Belegposition (bseg) aus den Quellensteuerinformationen | ||
| 223 | Erzeugen einer FI Belegzeile (BSEG) an Hand der Quellensteuerinformationen | ||
| 224 | Creates a page header line | ||
| 225 | Liest Lieferantendaten für Reporting erweiterte QSt. ins globale Memory | ||
| 226 | Verbuchen der Quellensteuerinformationen zum Debitorenstamm | ||
| 227 | Selektion und Aufbereit. von QSt.Daten: Rechn., Anzahlungen | ||
| 228 | Selektion und Aufbereit. von QSt.Daten: Rechn., Anzahlungen | ||
| 229 | Withholding Tax Reporting Tool : access the data for the data source DS1 | ||
| 230 | Withholding Tax Reporting Tool : access the data for the data source DS2 | ||
| 231 | Withholding Tax Reporting Tool : access the data for the data source DS3 | ||
| 232 | Withholding Tax Reporting Tool : access the data for the data source DS4 | ||
| 233 | Löschen obsoleter Einträge (Quellensteuer) | ||
| 234 | Löschen Quellensteuerinformation (entsprechend Löschung FI-Beleg Zeile) | ||
| 235 | Löschen Quellensteuerinformation (entsprechend Löschung FI-Beleg Zeile) | ||
| 236 | Löschen der KONTAB_WITH, zurücksetzen der Ausgleichsinformationen | ||
| 237 | Zurücksetzen der berechneten Quellensteuerbeträge | ||
| 238 | Bestimmung der relevanten Quellensteuertypen aus Stammdaten | ||
| 239 | Quellensteuerberechnung Zahlung (DF05X): Offene Posten bearbeiten | ||
| 240 | Quellensteuerdialog (hinzufügen, anzeigen und verändern der QS-Info/item) | ||
| 241 | Screen modification WT dialog | ||
| 242 | Anzeigen der fehlenden Posten (Rechnungsbezug) beim manuellen Zahlen | ||
| 243 | Detailanzeige der QSt.Informationen zum Splitbetrag | ||
| 244 | Anzeigen der globalen internen Tabelle xwith (screen 100) | ||
| 245 | USED FOR DMEE OUTPUT | ||
| 246 | USED FOR DMEE OUTPUT | ||
| 247 | DMEE - Ireland RCT | ||
| 248 | RFDUZI: Füllen der FTPOST Tabelle für Debitor/Kreditor Position | ||
| 249 | Initialisierung der erw. Quellensteuer für MM | ||
| 250 | Read Fund Reservation and fill intermediate fields | ||
| 251 | Read Purchase Order and fill intermediate fields | ||
| 252 | Read Purchase Order and fill intermediate fields | ||
| 253 | Read Contract and fill intermediate fields | ||
| 254 | Sichern der Quellensteuerinformationen in Hauptspeicher | ||
| 255 | Quellensteuerberechnung Zahlung (F110) | ||
| 256 | Quellensteuerberechnung Beleg erzeugen (FB01) | ||
| 257 | Erzeugen der Quellensteuerinfo für Akonto-Zeile | ||
| 258 | Erzeugen der Quellensteuerinfo für Wechsel-Zeile bei Wechselzahlung | ||
| 259 | Quellensteuerberechnung Zahlung (FB05) | ||
| 260 | Quellensteuerberechnung Beleg erzeugen (FB01) | ||
| 261 | Füllen der internen Tabelle FTW aus POSTING_INTERFACE_DOCUMENT heraus | ||
| 262 | QSt.popup füllen pro Deb./Kred.-Position aus POSTING_INTERFACE_DOCUMENT | ||
| 263 | Get additional variant for withholding tax generic tools | ||
| 264 | Liefert ausgegl. Posten zum Zahlbeleg, die vor einem best. Datum gebucht | ||
| 265 | Liefert Struktur mit Buchungskreisdaten für Reporting erweiterte QSt. | ||
| 266 | Get Country BAdI For Extensions to WT Calculation | ||
| 267 | Lesen des Schlüssel der Anzahlungsanforderung welche zu Anzahlung führt | ||
| 268 | Holen der globalen Daten in d_wtad | ||
| 269 | Holen der globalen Daten in d_wtak | ||
| 270 | Reads Field catalog of display variants of WT reporting | ||
| 271 | Get minimum check for additional screen field (US 1099) | ||
| 272 | Holen der globalen Daten in x_with_item | ||
| 273 | Holen der globalen Daten in p_with_item (payment document) | ||
| 274 | Liefert QSREP aus globalem Memory | ||
| 275 | Liefert QSTRMAIN aus globalem Memory | ||
| 276 | Liefert QSt.Basisminimum und QST.Minimum für Reporting | ||
| 277 | Enter selection date | ||
| 278 | Liest Lieferantendaten für Reporting erw. QSt. aus globalem Memory | ||
| 279 | Liest QSt.Typdaten für Reporting erw. QSt. aus globalem Memory | ||
| 280 | Liest QSt.Kz.daten für Reporting erw. QSt. aus globalem Memory | ||
| 281 | get internal table xspltwt | ||
| 282 | Holen der globalen Schnittstellen-Daten in x_accit_wt | ||
| 283 | Holen der globalen Daten in x_cluster_complmnt | ||
| 284 | *--- export global data for amount split | ||
| 285 | Holen der globalen Daten in x_with_item | ||
| 286 | Holen der globalen Daten in x_with_item_complmnt | ||
| 287 | Holen der globalen Daten in x_wtad | ||
| 288 | Holen der globalen Daten in x_wtak | ||
| 289 | Generic withholding Text reporting: fill error table | ||
| 290 | Help values for WT codes (T059Z-WT_WITHCD) | ||
| 291 | Help values for WT types (T059p-WITHT) | ||
| 292 | Ireland: Clear exemption details during payment | ||
| 293 | Wrapper function for contract update | ||
| 294 | RCT Contract Registration - Ireland | ||
| 295 | Get the value of update flag | ||
| 296 | Function Module to call RFC for Contract Registration | ||
| 297 | Payment Notification Process (Ireland) | ||
| 298 | Function Module to call RFC for Payment Notification | ||
| 299 | Payment Proposal | ||
| 300 | Send payment notification to ROS (Ireland) | ||
| 301 | Function Module to validate Tax Registration Number | ||
| 302 | Set Contract | ||
| 303 | Set contract details to global structure | ||
| 304 | test | ||
| 305 | Update Contract Registration Data | ||
| 306 | Fetch Vendor Information | ||
| 307 | Zurückholen der globalen Daten aus dem Hauptspeicher | ||
| 308 | WT dialog: Creat x_with_item in FM FWTD and FWTG | ||
| 309 | Produces a customizable list with arbitrary hierarchy | ||
| 310 | Rechnungssplit: Quellensteuerinformation der automatischen Zeilen erzeugen | ||
| 311 | Rechnungssplit: addieren der Quellensteuerbasen bei zentr. Rechnung Fall 2 | ||
| 312 | Prüft ob xwith Werte entählt | ||
| 313 | manual split of vendor line | ||
| 314 | Modify internal table XSPLTWT | ||
| 315 | Neunummerierung der Quellensteuerinfo entsprechend FI Belegzeilen | ||
| 316 | Generic popup decision | ||
| 317 | Dialogfenster, um bel. Verarbeitungsschritt zu bestätigen (CONFIRM, POPUP) | ||
| 318 | Verbuchen der Quellensteuerinformationen | ||
| 319 | Verbucher der akkumulierten Quellensteuer für Kreditoren / Debitoren | ||
| 320 | Verbuchen der Quellensteuerinformationen zu einem FI-Rechnungsbeleg | ||
| 321 | Verbuchen der Quellensteuerinformationen zu einem FI-Zahlbeleg | ||
| 322 | WITH_ITEM Einträge eines geparkten Beleges löschen | ||
| 323 | Buchen vorerfaßter Belege: BU_FTPOST Tabelle füllen | ||
| 324 | Vorerfassung Belege: Memory initialisieren | ||
| 325 | Beleg parken: neue Belegnummer/neues Geschäftsjahr zuweisen | ||
| 326 | Vorbereitungen zur Umnumerierung der with_item Einträge | ||
| 327 | Vorbereiten der Quellensteuerdaten für Idoc | ||
| 328 | Bearbeiten der Quellensteuerinformationen einer Anzahlungszeile | ||
| 329 | Bearbeiten der Quellensteuerinformationen einer Teilzahlungszeile | ||
| 330 | Bearbeiten der Quellensteuerinformationen einer Zahlungszeile | ||
| 331 | Create internal table XSPLTWT | ||
| 332 | Anzeigen der globalen internen Tabelle xwith (screen 100) | ||
| 333 | Prints a page header on top of page in list processing | ||
| 334 | Aktualisieren der globalen Daten in d_wtad | ||
| 335 | Aktualisieren der globalen Daten in d_wtak | ||
| 336 | Aktualisieren der globalen Daten in p_with_item (payment document) | ||
| 337 | Aktualisieren der glob. Schnittstellen-Daten in x_accit_wt | ||
| 338 | Aktualisieren der globalen Daten in x_cluster_complmnt | ||
| 339 | *--- export global data for amount split | ||
| 340 | Aktualisieren der globalen Daten in x_with_item | ||
| 341 | Aktualisieren der globalen Daten in x_with_item_complmnt | ||
| 342 | Aktualisieren der globalen Daten in x_wtad | ||
| 343 | Aktualisieren der globalen Daten in x_wtak | ||
| 344 | Generate RCT file | ||
| 345 | Convert payment notification xml to internal format | ||
| 346 | Retrieve response from XML | ||
| 347 | This module reads alternate payee data | ||
| 348 | Checks if the passed FI doc is changed wrt Table/Field | ||
| 349 | Liest Buchungskreisdaten in globales FG Memory | ||
| 350 | Lesen der Numerierungsklasse für Numerierungskonzept 1 (Qst. Zertifikate) | ||
| 351 | Lesen der Numerierungsklasse für Numerierungskonzept 2 (Qst. Zertifikate) | ||
| 352 | Lesen der Numerierungsklasse für Numerierungskonzept 3 (Qst. Zertifikate) | ||
| 353 | Lesen der Numerierungsgruppe (Qst.Zertifikate) | ||
| 354 | Lesen des Debitorstammsatzes (allgemein) | ||
| 355 | Lesen des Debitorstammsatzes (Buchungskreis) | ||
| 356 | Lesen der Quellensteuerinformationen Kundenstammsatz | ||
| 357 | Lesen der Quellensteuerinformationen Lieferantenstamm | ||
| 358 | Lesen des Kreditorstammsatzes (allgemein) | ||
| 359 | Lesen des Kreditorenstammsatzes (Buchungskreis) | ||
| 360 | Lesen der Quellensteuerinformation Debitorenstammsatz | ||
| 361 | Lesen der Quellensteuerinformationen Lieferantenstamm | ||
| 362 | Lesen der Quellensteuerinformationen bei Buchen mit Referenz | ||
| 363 | Lesen des Quellensteuertyps zu t059p-wt_wtdp | ||
| 364 | Lesen der Buchungskreisdaten | ||
| 365 | Lesen der Quellensteuer-Rundungsinformation | ||
| 366 | Lesen der Quellensteuerinformation der Buchungskreis-Stammdaten | ||
| 367 | Lesen der Belegarten | ||
| 368 | Lesen der Ländertabelle | ||
| 369 | Liest Tab. T059D in globales Memory | ||
| 370 | Lesen der Staffeln (T059FB) | ||
| 371 | Lesen der Vorgangsschlüssel für die QS-Basisberechnung | ||
| 372 | Lesen der Tabelle der Minimum und Maximumbeträge | ||
| 373 | Lesen der Quellensteuertyp-Informationen | ||
| 374 | Lesen der aller Quellensteuertypen pro Land | ||
| 375 | Reading T059Q (WT codes) for classical W/T | ||
| 376 | Lesen der Quellensteuertyp-Informationen | ||
| 377 | Lesen der Quellensteuertyp-Texte | ||
| 378 | Lesen der Quellensteuerkennzeichen-Informationen | ||
| 379 | Lesen der Quellensteuerkennzeichen-Informationen | ||
| 380 | Lesen der Tabelle T059ZZINS (QSt.Kennzeichen für Verzinsung) | ||
| 381 | Lesen der TCURX | ||
| 382 | Lesen der Quellensteuerinformationen eines gehaltenen FI-Belegs | ||
| 383 | Liefert Umsatzsteuerbetrag pro Kreditorenposition | ||
| 384 | Lesen der Beleg-Quellensteuerinformation in globales memory | ||
| 385 | Lesen der akkumulierten Quellensteuer zu einem Debitor | ||
| 386 | Lesen der akkumulierten Quellensteuer zu einem Kreditor | ||
| 387 | Lesen der Quellensteuerinformation zu einer Belegzeile | ||
| 388 | Lesen der Informationen zu "Reports" im Quellensteuer-Reporting | ||
| 389 | Rekonstruieren der Kreditor/Debitor Position (QSt. gebucht bei Rechnung) | ||
| 390 | Füllen des Quellensteuer-Popups beim Abspielen von Dauerbuchungsurbelegen | ||
| 391 | Refresh internal table XSPLTWT | ||
| 392 | To renumber with_item-j_1ibuzei in case of zero taxes | ||
| 393 | Simulation of WT calculation for Report (Japan) | ||
| 394 | Simulation of WT calculation for Report (Japan) | ||
| 395 | Check execution is possible | ||
| 396 | Get screen class for clearing requests | ||
| 397 | Set screen class for clearing requests | ||
| 398 | Rücknahme Ausgl. ohne Storno: Ausgl.information in WITH_ITEM zurücksetzen | ||
| 399 | Exportieren der globalen Indextabellen (Storno) | ||
| 400 | Importieren der globalen Indextabellen (Storno) | ||
| 401 | Behandlung der Quellensteuerinfo im Falle von Storno/Rücknahme Ausgleich | ||
| 402 | Rundung des Quellensteuerbetrages | ||
| 403 | Save additional variant for WT generic tools | ||
| 404 | Save the w/tax certificates No. | ||
| 405 | Sichern der Quellensteuerinformationen eines gehaltenen Beleges | ||
| 406 | Selbsteinbehalt aktivieren/deaktivieren | ||
| 407 | Popup für Quellensteuertypen mit Selbsteinbehalt | ||
| 408 | Initialize internal table of selfwithholding types | ||
| 409 | Status-Flag in WITH_ITEM setzen | ||
| 410 | Speicher des Schlüssels einer Anzahlungsanforderung | ||
| 411 | Calculate sum of wtax amounts | ||
| 412 | Update Liablility of a Vendor for Wtax(Argentina) | ||
| 413 | Update WTAK table | ||
| 414 | Verarbeitung der QSt. Dynpro-Felder zu PAI | ||
| 415 | Verbuchen der Quellensteuerinformationen zum Kreditorenstamm | ||
| 416 | WT dialog: Creat x_with_item in FM FWTD and FWTG | ||
| 417 | Holen der Quellensteuerdaten für Idoc in ACCIT_WT | ||
| 418 | Letzte Vorbereitungen vor Verbuchung und Aufrufen der Verbucher | ||
| 419 | Ausgabe einer Listenzeile gemäß ALV Feldkatalog | ||
| 420 | Restore original accumulation state (group level) | ||
| 421 | Restore original accumulation state (subgroup level) | ||
| 422 | Edit payment proposal: store accumulation per group | ||
| 423 | Store accumulation state (group level) | ||
| 424 | Store accumulation state (subgroup level) | ||
| 425 | Calculation of withholding tax amounts for a subgroup | ||
| 426 | Central invoice check (edit payment proposal) | ||
| 427 | Compare WT records with valid WT types from master records | ||
| 428 | Delete REGUPW and WTAKPN/WTADPN records (proposal data) | ||
| 429 | Determination of linked accounts (extended accumulation) | ||
| 430 | Determine group of company codes (extended accumulation) | ||
| 431 | Display withholding information | ||
| 432 | Extended accumulation: prepare REGUS | ||
| 433 | Fetch WT amounts for a subgroup item from global buffer | ||
| 434 | Create payment proposal: prepare REGUPW for exceptions | ||
| 435 | Initialization of global memory (payment run) | ||
| 436 | Initialize global accumulation buffer | ||
| 437 | Initialization before calculating WT for a group | ||
| 438 | Initialization before calculating WT for a subgroup | ||
| 439 | Create payment proposal: insert WTAKPN/WTADPN records | ||
| 440 | Create payment proposal: insert REGUPW records | ||
| 441 | Create payment proposal: insert REGUPW records (exception) | ||
| 442 | Prepare group of accounts (accumulation across accounts) | ||
| 443 | Create WT records: (down) payment request | ||
| 444 | Preparing the withholding tax calculation for a subgroup | ||
| 445 | Select WTAKPN/WTADPN records for a given REGUH record | ||
| 446 | Select REGUPW records to a given REGUP record | ||
| 447 | Create/edit payment proposal: refresh global WT buffers | ||
| 448 | Edit payment proposal: reset WT of items on exception list | ||
| 449 | Edit proposal/WT recalculation: Rollback of WT info | ||
| 450 | Edit payment proposal: update WTAKPN/WTADPN records | ||
| 451 | Edit payment proposal: update REGUPW records | ||
| 452 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 453 | Flag: ZFBDT wurde abgeleitet | ||
| 454 | Flag: ZFBDT wurde abgeleitet | ||
| 455 | Flag, ZFBDT wurde manuell gesetzt | ||
| 456 | Datum der letzten Verzinsung schreiben | ||
| 457 | Guthabenklärung: EVENT 4253 | ||
| 458 | Guthabenklärung: Übernahme globale Daten aus Guthabenbearbeitung | ||
| 459 | Guthabenklärung: Transfer globale Daten in FKCRPOT | ||
| 460 | Transfer offener Posten: Prüfen auf Akontozahlung | ||
| 461 | Guthabenbearbeitung: Intervallbaustein Aufnahme in Guthabenliste | ||
| 462 | Massenaktivität CRPO: Tageweises Verschieben | ||
| 463 | Kopieren der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 464 | Lesen der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 465 | Wegschreiben der Selektionsparameter in RFDT | ||
| 466 | BADI: Update Schattentabelle / Fortschreiben Jurisdiction Code in VKs | ||
| 467 | Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | ||
| 468 | Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen in LM | ||
| 469 | Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | ||
| 470 | Verteilung zeitabhängiger Daten anstoßen: V_TB048 | ||
| 471 | Prüfen von Abhängigkeiten Vertragskonto zu Geschäftspartner | ||
| 472 | Schreiben der Parameter für die Druckwokbench in globalen Speicher | ||
| 473 | Schreiben der Parameter für die Druckwokbench in globalen Speicher | ||
| 474 | Hinzufügen eines Jobs zu einem Lauf | ||
| 475 | Erstellen der Run-ID für einen produktiven Lauf | ||
| 476 | Generieren von Job-Läufen | ||
| 477 | Liefert im Container geplante Jobs | ||
| 478 | Einplanen eines Einzeljobs direkt in den Produktions-Container | ||
| 479 | Messages aus der Hintergrund-Verarbeitung | ||
| 480 | Parameter-Überprüfung und -Normalisierung | ||
| 481 | Default-Parameter für die Jobs einstellen | ||
| 482 | Lesen der Parameter (IMPORT FROM DATABASE) für die Läufe | ||
| 483 | Speichern von Parametern für Läufe (EXPORT TO DATABASE) | ||
| 484 | Starten eines einzelnen Jobs aus einem Lauf | ||
| 485 | Starten eines Laufes | ||
| 486 | Für Debug-Zwecke Outputs in das Protokoll einstreuen | ||
| 487 | AND-Verknüpfung zweier Flagpools | ||
| 488 | Ermittelt ein Flag in einem Flagpool | ||
| 489 | Initialisieren eines Flagpools | ||
| 490 | NOT-Operation auf (an?!) einem Flagpool | ||
| 491 | OR-Verknüpfung zweier Flag-Pools | ||
| 492 | Liefert die erste gesetzte Position in einem Flagpool | ||
| 493 | Setzt|Löscht ein Flag in einem Flagpool | ||
| 494 | Testen einer Position in einem Flagpool | ||
| 495 | XOR-Verknüpfung zweier Flagpools | ||
| 496 | Abholen des Debug-Flags | ||
| 497 | Ermitteln der Gruppe zu einem Job-Typen | ||
| 498 | Ermitteln der Kopf-Daten eines Laufes | ||
| 499 | PUBLIC: Liefert die Information, ob überhaupt Jobs existieren | ||
| 500 | Ermittelt, ob ein Container Prozesse im Bauch hat |