SAP ABAP Function Module - Index F, page 4
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | Details zum Hauptbuchbeleg für ein Ledger | ||
| 2 | Felder bei der Anzeige stat. Kennzahlen im Hauptbuch | ||
| 3 | Besorgen Feldübertragung zu Ledger / Interface | ||
| 4 | Liefert Felder von Szenarien und Szenarien selbst | ||
| 5 | Besorge Feld zu generierten Info-Objekt Namen | ||
| 6 | Alle festen Summensatzmerkmale | ||
| 7 | Lesen aller generierungsrelevanter Komponenten | ||
| 8 | Zugriff auf GLT0-Ledger 00 (ggf. aus GLFLEX-Summentabelle) | ||
| 9 | Cursor schliessen | ||
| 10 | Fetch - Nächstes Datenpaket abholen | ||
| 11 | Cursor öffnen | ||
| 12 | Erweiterter Zugrif auf NewGL ggf. mit Zusatzkontierungen | ||
| 13 | Einstellungen zur GLT0 | ||
| 14 | Beleg mit Belegnummer lesen | ||
| 15 | Beleg mit Ledger-Belegnummer lesen | ||
| 16 | Gruppen, die ein spezielles Ledger enthalten | ||
| 17 | Holt Progrmmguid für jedes Ledger | ||
| 18 | Informationen zum Ledger | ||
| 19 | Hole Ledgername für virtuellen Infoprovider | ||
| 20 | Besorge generierten Info-Objekt Namen zu Feld | ||
| 21 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 22 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 23 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 24 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 25 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 26 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 27 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 28 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 29 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 30 | Ermitteln Tabellenfelder | ||
| 31 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 32 | Kostenstellen, die dem Profitcenter zugeordnet sind | ||
| 33 | Ledgergruppe von der Bewertungsbereichzuordnung holen | ||
| 34 | Gibt führendes Ledger | ||
| 35 | Alle Ledger und deren Belegnummern zu einer Erfassungsbelegnummer | ||
| 36 | Alle Ledger und deren Belegnummern zu einer AW-Referenz | ||
| 37 | Liefert Ledger der Ledgergruppe zurück | ||
| 38 | Selektion BSIS/NewGL Einzelposten | ||
| 39 | Prüfen, ob BADI FAGL_BIW_ITEMS_SELECT aktiv ist | ||
| 40 | Nicht beendetet Migrationspläne | ||
| 41 | prüfen, ob für Bukrs/Ledger Migrationsplan Typt 5 exist. | ||
| 42 | Liefert alle Migrationstypen, MIT aktiver Belegaufteilung | ||
| 43 | Ermittelt zu Migrationsplan plus X Buchungskreis oder Ledger | ||
| 44 | Holen des Nummerkreisintervalls für Belegnummer | ||
| 45 | Holen des Nummerkreisintervalls für Prima Noten | ||
| 46 | Namen der Objekttabellen besorgen | ||
| 47 | Keys der offene Posten ermitteln | ||
| 48 | Ermitteln aller offener Posten | ||
| 49 | Selektion der offenen Posten aus BSIS/BSAS | ||
| 50 | Selektion der offenen Posten aus BSID/BSAD | ||
| 51 | Selektion der offenen Posten aus BSIK/BSAK | ||
| 52 | Reorganisation Text für Plan und Task lesen | ||
| 53 | Reorganisation Text für Plan und Task lesen | ||
| 54 | Profitcenter, welche der Kostenstelle zugeordnet sind | ||
| 55 | Profitcenter, die Segment zugeordnet sind | ||
| 56 | Alle Summenmerkmale mit Relevanz für das Reporting | ||
| 57 | Liefert repräsentatives Ledger aus Ledgergruppe zurück | ||
| 58 | Liefert repräsentatives Ledger einer Gruppe ohne Checks | ||
| 59 | Segment, welches dem Profitcenter zugeordnet ist | ||
| 60 | Kontosaldo setzen: Delta update ! | ||
| 61 | Belegaufteilung Simulationdaten | ||
| 62 | Extraktor für Einzelposten von Ledgern des Hauptbuch | ||
| 63 | ermittelt das SL-Quelledger eines Migrationsplans | ||
| 64 | Reorganisation: Daten einer Momentaufnahme auslesen | ||
| 65 | Alle Felder, für die der Online-Splitt aktiv ist | ||
| 66 | Alle Felder, für die der Online-Splitt aktiv ist | ||
| 67 | Logisches Aktivierungsdatum der Belegaufteilung | ||
| 68 | Ermittelt zu einem Migrationsplan, ob die Belegaufteilung genutzt wird | ||
| 69 | Liest Tabelle fagl_mig_001_s (Statustabelle für Migrationsplan) aus | ||
| 70 | prüfen, ob für Bukrs/Ledger Migrationsplan Typt 5 exist. | ||
| 71 | Get sum from NewGl table | ||
| 72 | Tabellennamen eines Ledgers | ||
| 73 | Ermitteln Tabellenfelder | ||
| 74 | Alle Summensatzmerkmale der Tabelle (incl. inaktive Felder) | ||
| 75 | Zahlungsbasiertes Konto lesen | ||
| 76 | Liefert Text der Ledgergruppe zurück | ||
| 77 | Alle Summensatzmerkmale, die für Belegverdichtung erlaubt sind | ||
| 78 | Extraktor für Summendaten von Ledgern des Hauptbuches aus Einzelposten | ||
| 79 | Extraktor für Summendaten des führenden Ledgers. | ||
| 80 | Extraktor für Summendaten von Ledgern des Hauptbuch | ||
| 81 | FI-SL BIW-Interface: Datenbeschaffung Summensätze (PlugIn) | ||
| 82 | Extraktor für Summendaten des führenden Ledgers. | ||
| 83 | Liefert die gültigen Szenarien für ein Ledger | ||
| 84 | Historie der Einzelpostenbewertung lesen | ||
| 85 | Valdierungsgrad | ||
| 86 | Alle Summensatzmerkmale, die durch Szenarien ausgewählt wurden | ||
| 87 | Gibt den aktuellen Infoprovider zurück | ||
| 88 | Hole virt. Provider zu Ledger | ||
| 89 | Felder für Währungstyp-View pro Ledger erm. | ||
| 90 | Felder für Währungstyp-View pro Ledger erm. | ||
| 91 | Felder für Währungstyp-View pro Ledger erm. | ||
| 92 | Felder für Währungstyp-View pro Ledger erm. | ||
| 93 | Limit fields selection list by collective processing of GL Accounts | ||
| 94 | Limit fields to be changed by collective processing of GL Accounts | ||
| 95 | Überprüfen ob Sachkonten LG.-spezifi. ausgleichbar sind | ||
| 96 | Check Whether FM Can Be Used To Determine Selection View | ||
| 97 | Example Implementation to Determine Selection View | ||
| 98 | Get Selection View Settings | ||
| 99 | Set Selection View Settings | ||
| 100 | Get Required Tables for Line Item Browser | ||
| 101 | Save Customizing Changes | ||
| 102 | Get Change Status | ||
| 103 | Set Edit Mode | ||
| 104 | Get Required Tables for Totals Drilldown Reporting | ||
| 105 | Get Required Tables for Totals Drilldown Reporting | ||
| 106 | Get Status for Totals Drilldown Reporting | ||
| 107 | Get Required Tables for Totals Drilldown Reporting | ||
| 108 | Anreicherung AccInt um HOART | ||
| 109 | Umschalten zwischen altem und neuem IMG | ||
| 110 | Erstellen Indextabellen FAGLBSIS/FAGLBSAS | ||
| 111 | Information zur Belegaufteilung im Hauptbuch | ||
| 112 | Neue GlFlex-Tabellengruppe installieren. | ||
| 113 | Installation flexibles Hauptbuch aktivieren | ||
| 114 | Tabellenerweiterungen vornehmen | ||
| 115 | Andere Tabelle (Include) bearbeiten | ||
| 116 | Berechtigungsprüfung | ||
| 117 | Flexibles Hauptbuch: Installation überprüfen | ||
| 118 | Sperren und Berechtigungsverprobung | ||
| 119 | Felder des Kontierungsblocks ausgeben | ||
| 120 | Erlaubte Felder für Erweiterungen lesen | ||
| 121 | Felder des Kontierungsblocks ausgeben | ||
| 122 | Feld in Include aufnehmen oder ändern | ||
| 123 | Dictionary für Hauptbuchinstallation lesen | ||
| 124 | Sichern der Tabellenänderungen | ||
| 125 | Fehlerkennzeichen für Hauptbuchinstallation setzen | ||
| 126 | Fehlerkennzeichen für Hauptbuchinstallation setzen | ||
| 127 | Globale Variablen setzen | ||
| 128 | Liste der Fehler drucken | ||
| 129 | Enthält Gruppe das führende Ledger | ||
| 130 | Check whether the ledger is GLFLEX incl. rollup | ||
| 131 | Erzeugen dynamische Strukturen | ||
| 132 | Erzeugen dynamische Strukturen | ||
| 133 | Einzelpostenanzeige, Interface zum ALV | ||
| 134 | Massenänderung von Einzelposten | ||
| 135 | Abgeleitete Felder in RFPOS | ||
| 136 | Verzugstage netto und Skonto 1 | ||
| 137 | Detailanzeige Hauptbuch Einzelposten | ||
| 138 | Zeitpunkt der letzten Änderung Felderauswahl pro Ledger | ||
| 139 | Zeitpunkt der letzten Änderung Felderauswahl pro Ledger | ||
| 140 | Hat Ledger eigene Belegnummern ? | ||
| 141 | Load Copied Node | ||
| 142 | Load Copy Allowed Table | ||
| 143 | Load GCD Revision Structure Data | ||
| 144 | Load GCD Revision Structure Text | ||
| 145 | Mapping von Summensatz in Einzelposten | ||
| 146 | Umschalten zwischen altem und neuem Anwendungsmenü | ||
| 147 | Prüft, ob Migrationscustomzing vorhanden ist | ||
| 148 | Migration für Buchungskreis und Ledger aktiv (mg_start = 'X' mg_end = '') | ||
| 149 | Rahmenbaustein für Belegbearbeitung | ||
| 150 | Ändern der ACCIT | ||
| 151 | Anpassung der Ausgleichsinformation | ||
| 152 | leert die Protokolltabelle GT_ADJUST | ||
| 153 | Löschen von protokolleinträgen | ||
| 154 | Display in ALV Grid | ||
| 155 | gibt die Protokolltabelle gt_adjust zurück | ||
| 156 | belegspezifische Geschäftsprozess ermitteln | ||
| 157 | Document-Specific Item Category Assignment | ||
| 158 | Setzen des MGPLN | ||
| 159 | Migrationsspezifische Splitmethode setzen | ||
| 160 | Fortschreiben des Protokolls | ||
| 161 | Zentraler Umkontierungsbaustein | ||
| 162 | Arbeitsliste: Anzeigen | ||
| 163 | Umkontieren externer Belege: Finanzbuchhaltung | ||
| 164 | Umkontieren externer Belege: Finanzbuchhaltung | ||
| 165 | Sperren externer Belege: FI-Belege | ||
| 166 | Parallelisierungseinheit für den RFFMCHAT | ||
| 167 | Köpfe für die Ausgabeliste aufbauen | ||
| 168 | Arbeitsliste: Einlesen | ||
| 169 | Arbeitsliste: Update | ||
| 170 | RFC-Baustein zum Erzeugen der Splittereinträge der offenen Posten | ||
| 171 | Erzeugen der OP Aufteilung aus dem JVA | ||
| 172 | Übernahme JVA Aufteilung | ||
| 173 | Ableiten der Splitinfo aus SL | ||
| 174 | Prüft, ob ein Beleg migriert ist und setzt Migrationsplan | ||
| 175 | Ist der Migrationsplan vom Typ 04? | ||
| 176 | Ermittelt das komplette Migrationscustomizing | ||
| 177 | DOCNR aus dem Puffer holen | ||
| 178 | Liefert zu Buchungskreisen die Migrationspläne | ||
| 179 | Holen der Tabelle Fagl_mig_001 | ||
| 180 | Holen der Tabelle Fagl_mig_002 | ||
| 181 | Holen der Tabelle Fagl_mig_001 | ||
| 182 | Holen der Tabelle FAGL_MIG_SLSOURC | ||
| 183 | Parallelisierungbaustein für FAGL_MIG_SUBSEQ_POST_OPITEMS | ||
| 184 | Ist der Migrationsplan vom Typ 06? | ||
| 185 | OP-Keys BSEG-Daten anreichern und BKPF ermitteln | ||
| 186 | öffnet einen Cursor auf die Tabelle | ||
| 187 | Löschen des Arbeitsvorrats der offenen Posten | ||
| 188 | Paketweises lesen der OP | ||
| 189 | Selektion aus dem Arbeitsvorrat der zu migrierenden OP | ||
| 190 | Prüft, ob zu einem Migrationsplan OPs mit Status <> XX existieren | ||
| 191 | Füllen der Tabelle FAGL_MIG_OPITEMS | ||
| 192 | ALV-Liste für Nchbuch-reports | ||
| 193 | Parallelisierungbaustein für FAGL_MIG_SUBSEQ_POST_OPITEMS | ||
| 194 | paketweise Selektion aus dem Arbeitsvorrat | ||
| 195 | Fortschreiben der Status- und Fehlerinformationen | ||
| 196 | Schreibt Belege in Tabelle FAGL_MIG_PROCESS | ||
| 197 | DOCNR und DOCLN puffern | ||
| 198 | Speichern der Tabelle FAGL_MIG_001 | ||
| 199 | Speichern der Tabelle FAGL_MIG_002 | ||
| 200 | Speichern der Tabelle FAGL_MIG_001 | ||
| 201 | Speichern der Tabelle fagl_mig_slsourc | ||
| 202 | Abweichende Aufteilung durchführen. | ||
| 203 | DOCNR im Puffer löschen | ||
| 204 | open DB Cursor for FAGL_MIG_RPITEMS | ||
| 205 | Löschen des Arbeitsvorrates | ||
| 206 | Anzeige des Spliergebnis im ALV | ||
| 207 | Selektion der nachzubuchenden Belege | ||
| 208 | Einfügen in die Tabelle FAGL_MIG_RPITEMS | ||
| 209 | ALV-Liste für Nchbuch-reports | ||
| 210 | Parallelisierungbaustein für FAGL_MIG_SUBSEQ_POST | ||
| 211 | Selektieren nachzubuchende Belege | ||
| 212 | Fortschreiben des Migrationsstatus | ||
| 213 | Selektiert alle Belege zu AWTYP und AWKEY | ||
| 214 | Selektion der Einträge aus FAGL_MIG_TOTALS | ||
| 215 | Example for a search help exit | ||
| 216 | ist ein Mp-Plan vom Typ SL-Migration (03)? | ||
| 217 | Löschen der Tabelle FAGL_MIG_TOTALS | ||
| 218 | Protokollzeile Saldovortrag zufügen | ||
| 219 | Update auf die FAGL_MIG_TOTALS | ||
| 220 | Processing As Package | ||
| 221 | Currency Translation | ||
| 222 | Erweitern der Selektionsliste für Sperre | ||
| 223 | Holt Nummernkreis aus Belegart | ||
| 224 | Splittet Jahressätze bei unterschiedlichen Kontierungen | ||
| 225 | Löschen der Zeilen mit Nullwerten | ||
| 226 | liefert Info über Einzelposten | ||
| 227 | Popup zur Eingabe von FlexGL-Ledgern | ||
| 228 | Anzeige der Buchungen bzw. Buchungsvorschläge | ||
| 229 | Beleg buchen | ||
| 230 | PCA: Verproben, ob PCA im Buchungskreis/Gjahr aktiv ist | ||
| 231 | CO-PCA: Verprobungs-FB auf aktive Komponente / Istbuchungen | ||
| 232 | Überprüft, ob Prctr oder Segment Splitfeld ist | ||
| 233 | Liste der gespeicherten Protokolle | ||
| 234 | Suchhilfe für Programme mit Protokollablage | ||
| 235 | Setzen des Planerprofils (für Suchhilfe) | ||
| 236 | Setzen des Tabellennamen (für Suchhilfe) | ||
| 237 | Datenbeschaffung FI-GL >>> Recherche | ||
| 238 | GLFLEX-Beleg mit Erfassungsbelegnummer lesen | ||
| 239 | EP-Tabelle mit Belegliste selektieren | ||
| 240 | GLFLEX-Beleg mit Ledger-Belegnummer lesen | ||
| 241 | EP-Tabelle mit Belegliste selektieren | ||
| 242 | GLFLEX-Beleg mit Selectiontabelle lesen | ||
| 243 | GlFlex-Tabellengruppe deinstallieren. | ||
| 244 | Wiedereröffnung von Perioden gegen Reorg-Pläne prüfen | ||
| 245 | Status für einen Migratiosnplan setzen | ||
| 246 | get list of ledgerspecific Op for a ledger | ||
| 247 | Berichtsmigration: Protokoll anzeigen | ||
| 248 | Lesen der Berichtsstruktur in eine flache Datentabelle | ||
| 249 | Persistieren der Berichtsstruktur einer flachen Datentabelle | ||
| 250 | After-Import-Methode zu V_FAGLRPLTYPRES | ||
| 251 | After-Import-Methode zu V_FAGLRPLTYPRES | ||
| 252 | Customizing Bericht-Schnittstelle FI-CO Integration | ||
| 253 | Empfängerbericht auswählen | ||
| 254 | Belegaufteilung im RW Interface | ||
| 255 | Storno im RWIn Interface | ||
| 256 | Verdichtung gesplitter Belege im RWIN | ||
| 257 | Update Splitinfo Table | ||
| 258 | Lesen Summensätze/stat. Kennzahlen für Report Writer | ||
| 259 | Anlegen eines Nummernkreisintervalles | ||
| 260 | Status von Objekten der APAR-Liste aktualisieren | ||
| 261 | Speichen und Update die APAR DB | ||
| 262 | Berechtigungsprüfung für das Objekt F_REORG_PL | ||
| 263 | Reorg: Speichern der umzubuchenden Bestände (Verbucher) | ||
| 264 | BSIK und BSEG aktualisieren | ||
| 265 | Reorg: Check, ob Anlage im Reorg benutzt wird | ||
| 266 | Reorg: Prüfen der CO-Vorgänge auf Periodensperre | ||
| 267 | Reorg: Prüfen der CO-Vorgänge auf Periodensperre | ||
| 268 | Reorg: Check, ob Kostenstelle im Reorg Paln abhängige Objekte hat | ||
| 269 | Reorg: Check, ob Kostenstelle im Prctr-Reorg benutzt wird | ||
| 270 | Reorg: Überprüfen der Kostenstelle (ohne Bewegungsdaten) | ||
| 271 | Reorg: Überprüfen der Kostenstelle (ohne Bewegungsdaten) | ||
| 272 | Abfrage, ob ein Objekt in einem ReorgPlan registriert ist | ||
| 273 | Check if open periods are in the future of a reorg plan | ||
| 274 | Check if open periods are in the future of a reorg plan | ||
| 275 | Check if previous periods have been opened | ||
| 276 | Planart für Profitcenter-Reorg aktiv? | ||
| 277 | Planart für Profitcenter-Reorg aktiv? | ||
| 278 | Reorg: Check profit center | ||
| 279 | Reorg: Check, if profitcenter has dependent objects in reorg plan | ||
| 280 | Reorg: Check if profit center is in reorg plan | ||
| 281 | Reorg: Check, ob Prctr im Prctr-Reorg benutzt wird | ||
| 282 | Reorg: Check if profit center is used in segment reorg | ||
| 283 | Reorg: Check if segment is used in segment reorg | ||
| 284 | Prüfen, ob Abrechnung/Storno erlaubt | ||
| 285 | Reorganisation - Tracking - Überprüfen der Signatur | ||
| 286 | Reorg: Prüfen der CO-Vorgänge zur Laufzeit | ||
| 287 | Tracking ausschalten falls zurückgerollt wird | ||
| 288 | Anzeige des Reorganisationsbeleges im NWBC | ||
| 289 | Reorg: Liefert die Anlagen für einen ReorgPlan vom Typ 001 | ||
| 290 | Reorg: Liefert die Kostenobjekte für einen ReorgPlan vom Typ 001 | ||
| 291 | Reorg: Offenen Reorganisationsplan ermitteln | ||
| 292 | Reorg: Lesen der SD Protokolldatei | ||
| 293 | Get Segment from Profit Center | ||
| 294 | Get a list of Profit Centers from range of segment | ||
| 295 | Reorg: Initialize the period track table | ||
| 296 | Nummernkreis Nächste freie Nummer vergeben | ||
| 297 | Abfrage, ob ein Objekt reorganisiert wird | ||
| 298 | After-Import-Methode zu V_FAGL_R_OBJTDIS | ||
| 299 | After-Import-Methode zu V_FAGL_R_OBJTRES | ||
| 300 | Reorganisierte Belege kennzeichnen | ||
| 301 | löschen von tabelle FAGL_R_OI_TRACK1 | ||
| 302 | Reorg: Mitschreiben - Speichern der mitgeschriebenen Belege | ||
| 303 | Reorg: Mitschreiben - Speichern der mitgeschriebenen Belege (Verbucher) | ||
| 304 | Reorg: Mitschreiben - Überprüfen der Buchung auf Relevanz | ||
| 305 | Reorg: Mitschreiben - Rücknahme Ausgleich | ||
| 306 | Reorg: Mitschreiben - Storno | ||
| 307 | After-Import-Methode zu V_FAGL_R_PLTYRES | ||
| 308 | Reorg: Prüfen und Ersetzen des Profit Center im K_COBL_CHECK (Prüfung) | ||
| 309 | Reorg: Prüfen und Ersetzen des Profit Center im CO Einzelposten (Buchung) | ||
| 310 | Reorg: Rückgabe für Reorg relevanter CO-Objekte aus FuGr-Speicher | ||
| 311 | Reorg: Prüfen und Ersetzen des Profit Center (Zentraler FuBa) | ||
| 312 | Einfügen einer Kostenstelle in die Reorganisation (001) | ||
| 313 | Add profit centr to segment reorg | ||
| 314 | Suchhilfe-Exit für FAGL_R_PLTY_ACTIVE | ||
| 315 | Reorg: Suchhilfe für Feldname einer Objektarteinschränk. | ||
| 316 | Reorg: Suchhilfe für Tabellenname einer Objektarteinschränk. | ||
| 317 | Reorg: Suchhilfe für Feldnamen einer Planarteinschränk. | ||
| 318 | Reorg: Suchhilfe für Tabellenname einer Planarteinschränk. | ||
| 319 | Vormerken Buchungszeile für Aktualisieren der Bestandaufnahme | ||
| 320 | Reorganisation: Momentaufnahme-Aktualisierung fertig vorbereiten | ||
| 321 | Rufen des Verbuchers zum Schreiben der Momentaufnahme | ||
| 322 | Momentaufnahme auf Datenbank schreiben | ||
| 323 | Reorg: simulierte Aufteilungsinformationen auf DB schreiben | ||
| 324 | Profitcenter Reorg Test: Konsistenz eines Plans prüfen | ||
| 325 | Profitcenter Reorg Test: Umbuchung prüfen | ||
| 326 | Profitcenter Reorg Test: Plan abschließen | ||
| 327 | Profitcenter Reorg Test: Plan anlegen | ||
| 328 | Profitcenter Reorg Test: Objektlisten generieren | ||
| 329 | Profitcenter Reorg Test: Objektlisten pflegen | ||
| 330 | Profitcenter Reorg Test: Objektlisten umkontieren | ||
| 331 | Profitcenter Reorg Test: Objektlisten umbuchen | ||
| 332 | Reorganisation: Mitschreiben- globale Puffer initialisieren | ||
| 333 | Mitschreiben bestimmter ACCIT-Zeilen vorbereiten für Reorganisation | ||
| 334 | Verbuchung der Objektliste über die Verbuchung abhandeln (wg. Sperren) | ||
| 335 | Write the tracked period to the database | ||
| 336 | Save the account determination for FCV | ||
| 337 | Save GCD Revision Structure Data | ||
| 338 | Reorganisationspaket sichern | ||
| 339 | Reorganisationsplan sichern | ||
| 340 | Tracking-Tabelle sichern | ||
| 341 | Splitter Customizing: Tabellen mit Versionsverwaltung | ||
| 342 | Ableiten von Profit Center und Segment bei Allokation | ||
| 343 | Derive Segment | ||
| 344 | Ableiten des Segments im RWIN (FI Buchungen) BELEG CLOSE | ||
| 345 | Ableiten des Segments im RWIN (FI Buchungen) BELEG SPLIT | ||
| 346 | Aufruf des BadI zum Ändern von Segment und Partnersegment (kompl. Beleg) | ||
| 347 | Wurde die Kombination Profitcenter/Segment bebucht | ||
| 348 | Ableiten des Segments bei CO-PA Planbuchungen ins Hauptbuch (ERP) | ||
| 349 | Segment Derivation | ||
| 350 | Segment Derivation Active Before Activating New G/L Acctg | ||
| 351 | Ableiten des Segments im RWIN (ACC Buchungen) DOCUMENT CHECK | ||
| 352 | Ableiten des Segments im RWIN (ACC Buchungen) DOCUMENT SPLIT | ||
| 353 | Ableiten des Segments bei Anlage | ||
| 354 | Segment ableiten (Aufruf aus K_COBL_CHECK) | ||
| 355 | Default-Profitcenter und Default-Segment - Ableitung | ||
| 356 | Sichtbarkeit des Segment in HCM-Stammdaten | ||
| 357 | Ableiten des Segments im RWIN (CO Buchungen) K-BELEG PRUEFEN | ||
| 358 | Segment pflegbar vor Aktivierung neues Hauptbuch | ||
| 359 | Darf Segment im Profitcenter-Stammsatz geändert werden | ||
| 360 | Lesen des Textes für Segment | ||
| 361 | Lesen des Textes für Segment | ||
| 362 | Kontosaldo setzen: Delta update ! | ||
| 363 | Event setzen | ||
| 364 | Get/Set the document type for the documents with clearing lines | ||
| 365 | Get/Set the document type for the documents with clearing lines | ||
| 366 | FlexGL für internen Modus ein/ausschalten | ||
| 367 | Simulationsmodus stezen (Bypass) | ||
| 368 | Status für einen Migratiosnplan setzen | ||
| 369 | Set RE_ACCOUNT on tax lines | ||
| 370 | Temporäre Ledgergruppe (für LUW) setzen | ||
| 371 | Suchhilfe zu interaktiven Merkmalen | ||
| 372 | Example for a search help exit | ||
| 373 | Suchhilfe von kundeneigenen Feldern in Summensatz | ||
| 374 | Suchhilfe für Saldovortrag bei GuV-Konten | ||
| 375 | Suchhilfe für Währungen im Buchungskreis | ||
| 376 | Suchhilfe von kundeneigenen Feldern in Summensatz | ||
| 377 | Suchhilfe nach Planbelegarten | ||
| 378 | Lesen Laufidentifikation aus dezentralem System | ||
| 379 | Suchhilfe für Ledgergruppen des Hauptbuchs | ||
| 380 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 381 | Suchhilfe-Exit | ||
| 382 | Suchhilfe-Exit für FAGL_ELM_RE - nicht wiederverwenden! | ||
| 383 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 384 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 385 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 386 | Suchhilfe für Ledger ohne führendes Ledger | ||
| 387 | Suchhilfe für Ledger mit anderer Geschäftsjahresvariante als führ. Ledger | ||
| 388 | Mit abhängigem Ledger | ||
| 389 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 390 | Suchhilfe-Exit | ||
| 391 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 392 | Suchhilfe für Ledger des Hauptbuchs | ||
| 393 | Suchhilfe fürTabellen des Hauptbuchs | ||
| 394 | Suchhilfe-Exit für FAGL_ELM_TABNAME - nicht wiederverwenden! | ||
| 395 | Suchhilfe für Planversionen in einem Buchungskreis im Hauptbuch | ||
| 396 | Reorganisation: Suchhilfe für Objekt einer Planeinschränkung | ||
| 397 | Reorganisation: Suchhilfe für Tabelle einer Planeinschränkung | ||
| 398 | Suchhilfe für Scenarien einer Branche | ||
| 399 | Suchhilfe für Szenarien, die ein Ledger verwenden kann | ||
| 400 | Suchhilfe für Kundenfelder in Kundeninclude (stat. Kennzahlen) | ||
| 401 | Suchhilfe für Kundenincludes (stat. Kennzahlen) | ||
| 402 | Suchhilfe für Tabellen (stat. Kennzahlen) | ||
| 403 | Example for a search help exit | ||
| 404 | Example for a search help exit | ||
| 405 | Text für Splittmerkmal ermitteln | ||
| 406 | Template: Übertragung von Bewegungsdaten | ||
| 407 | Übertragung von Bewegungsdaten | ||
| 408 | Bestimmen des Layouts über Popup | ||
| 409 | Gibt das zeitabhängig führende Ledger zurück | ||
| 410 | setzen des führenden Ledgers jahresabhänigig | ||
| 411 | setzen des repräsentativen Ledgers jahresabhänigig | ||
| 412 | Determine Special Ledgers active for document split | ||
| 413 | Aufteilungsinformation für OPs zum Saldenaufbau | ||
| 414 | Nachträgliche Änderung spezifischer Merkmale | ||
| 415 | Änderung FAGL_SPLINFO Verbuchung | ||
| 416 | Löschen der Splitinfo | ||
| 417 | Löschen der Splitinfo (mehrere Einträge) | ||
| 418 | Strukturierung des ADDAA Containers | ||
| 419 | Direkter Insert in die Split Info tabelle | ||
| 420 | Write Split Info log to database | ||
| 421 | Write Split Info log to database | ||
| 422 | Nachträgliche Änderung der Merkmale | ||
| 423 | Write Split Info to database | ||
| 424 | Ermitteln relevante Selektionen für Archiv | ||
| 425 | Ermitteln relevante Tabellenfelder | ||
| 426 | Ermitteln relevante Selektionen | ||
| 427 | Erweiterung der ACCIT um die Split Information | ||
| 428 | Gesplitter Beleg | ||
| 429 | Hauptbuch: Einzelposten anzeigen | ||
| 430 | Splitter aktiv für Profitcenter oder Segment | ||
| 431 | Neugenerieung FAGL_SPLINFO | ||
| 432 | Sicht auf Cash Ledger | ||
| 433 | Display currency selection | ||
| 434 | Customizing zur Belegauftelung (geschäftsvorfallbezogen) | ||
| 435 | Anzeige der Belegaufteilungssimulation | ||
| 436 | Document Display | ||
| 437 | Customizing zur Belegauftelung (belegbezogen) | ||
| 438 | New G/L Simulation: Gepufferte Daten holen (UI Entkopplung) | ||
| 439 | Einzelpostentabelle eines Ledgers holen | ||
| 440 | General Ledger Simulation | ||
| 441 | Sicht auf verschiedene Ledger | ||
| 442 | Belegsplit ausführen | ||
| 443 | Simulation Hauptbuch: Daten puffern (UI Entkopplung) | ||
| 444 | Belegrelevante Tabellen anzeigen | ||
| 445 | Alle Attribute Account auslesen | ||
| 446 | Segments | ||
| 447 | Extraktor für Summendaten des führenden Ledgers. | ||
| 448 | Extraktor für Summendaten des führenden Ledgers. | ||
| 449 | Extraktor für Bilanz/GuV des führenden Ledgers | ||
| 450 | Bilanz/GuV-Daten | ||
| 451 | General Ledger: Documents, Compact (Entry View) | ||
| 452 | Segments | ||
| 453 | Segments | ||
| 454 | Segments | ||
| 455 | Extraktor für Einzelposten von Ledgern des Hauptbuch | ||
| 456 | Extraktor für Einzelposten von Ledgern des Hauptbuch | ||
| 457 | Segments | ||
| 458 | Berechnen der Menge von stat. Kennzahlen | ||
| 459 | Verarbeiten von stat. Kennzahlen | ||
| 460 | Stornieren von stat. Kennzahlenbeleg | ||
| 461 | Read Statistical Key Figures | ||
| 462 | Lesen von stat.Kennzahlen für Recherche | ||
| 463 | Lesen von statistischen Kennzahlen (Allokation) | ||
| 464 | Lesen von statistischen Kennzahlen (Anzeigeprogramm) | ||
| 465 | Lesen von statistischen Kennzahlen (FI-Buchungen) | ||
| 466 | Lesen von statistischen Kennzahlen (Allokation) | ||
| 467 | Selektion von Daten bei statistischen Kennzahlen | ||
| 468 | Nachbuchen BKPF/BSEG-Belege ins NewGL | ||
| 469 | Nachbuchen Posten (nicht ganze Belege) | ||
| 470 | Prozessieren der übergebenen Beleg-Liste | ||
| 471 | Selektieren aus BKPF | ||
| 472 | FI Verkehrszahlen aus dem Archiv lesen | ||
| 473 | Wechselkurstyp für Planversion | ||
| 474 | Eingabeprüfung vornehmen | ||
| 475 | Eingabeprüfung vornehmen | ||
| 476 | Dynamisches TableControl (PBO) | ||
| 477 | Fremdschlüsselprüfung für Felder aus Kontierungsblock | ||
| 478 | ACCIT-Feldname in BSEG-Feldname übersetzen | ||
| 479 | ACCIT-Feldname in CO-Feldnamen übersetzen | ||
| 480 | ACCIT-Feldname in Glflexname übersetzen | ||
| 481 | BSEG-Feldname in ACCIT-Feldname übersetzen | ||
| 482 | BSEG-Feldname in Glflexname übersetzen | ||
| 483 | Glflex-Feldname in ACCIT-Feldname übersetzen | ||
| 484 | Glflex-Feldname in BSEG-Feldname übersetzen | ||
| 485 | Glflex-Feldname in COSP/COSS-Feldname übersetzen | ||
| 486 | Prüfen, ob NewGL und SL aktuell generiert ist | ||
| 487 | Überprüfe die Kontierungskombinationen während der Buchung | ||
| 488 | Überprüfe die Validierung der Kontierungskomb. | ||
| 489 | Überprüfe Konsistenz | ||
| 490 | Überprfe Sets | ||
| 491 | Überprüfe Sperren | ||
| 492 | Überprüfe Überlappungen | ||
| 493 | Sets zusammenfassen | ||
| 494 | Sets auflösen | ||
| 495 | Feldzuordnung | ||
| 496 | Sets zurückgeben | ||
| 497 | Sperrintervalle | ||
| 498 | Sperre Tabelle | ||
| 499 | Validierungsprotokoll schreiben. | ||
| 500 | Regel bearbeiten |