SAP ABAP Function Module - Index F, page 27
                        - F-1 F-2 F-3 F-4 F-5 F-6 F-7 F-8 F-9 F-10 F-11 F-12 F-13 F-14 F-15 F-16 F-17 F-18 F-19 F-20 F-21 F-22 F-23 F-24 F-25 F-26 F-27 F-28 F-29 F-30 F-31 F-32 F-33 F-34 F-35 F-36 F-37 F-38 F-39 F-40 F-41 F-42 F-43 F-44 F-45 F-46 F-47 F-48 F-49 F-50 F-51 F-52 F-53 F-54 F-55 F-56 F-57 F-58 F-59 F-60 F-61 F-62 F-63 F-64
 
Function Module - F
| # | Function Module | Mode | Short Description | 
|---|---|---|---|
|   | 
                                      | 
                                      | 
                                |
| 1 | PUBLIC: Ermittlung der Tabellendefinition in FKKFSLINE | ||
| 2 | Sichtbare Felder ermitteln | ||
| 3 | PUBLIC: Verwaltung von Fieldselect-Varianten | ||
| 4 | PUBLIC: Auswählen einer Variante | ||
| 5 | PUBLIC: Setzen der Defaultvariante | ||
| 6 | PUBLIC: Anzeigen von Felddefinitionen zum Wechsel "on the fly" | ||
| 7 | Ausgangsschnittstelle: Aufruf der XI Schnittstelle | ||
| 8 | Füllt die Quittungsnummer in FPY1 Positionen | ||
| 9 | Ermitteln der Funktionsbausteine, die aufgerufen werden sollen | ||
| 10 | Vergleich Text <-> GPART, VKONT, VTREF | ||
| 11 | Ähnliche Schlüssel zu einer Vorgabe erzeugen | ||
| 12 | Parameter setzen für die Ermittlung fälliger Beträge | ||
| 13 | Suche ähnliche Geschäftspartnernummern (in FKKVKP) | ||
| 14 | Suche Geschäftspartnernummern mit ähnlichem Namen und Ort | ||
| 15 | Bewerten zweier Namensmuster auf Ähnlichkeit | ||
| 16 | Suche ähnliche Belegnummern (in DFKKOP) | ||
| 17 | Suche ähnliche Ordnungsbegriffe (in DFKKKO) | ||
| 18 | Trefferliste nach Fuzzy-Search optimieren durch Namensvergleich | ||
| 19 | Dialog zur Suche nach ähnlichen Nummern | ||
| 20 | Suche ähnlicher Kontonummern | ||
| 21 | Suche ähnlicher Vertragsnummern | ||
| 22 | Suche ähnliche Referenznummern (in DFKKKO) | ||
| 23 | Rückmeldung zum Schedman Monitor | ||
| 24 | Schedman Monitor initialisieren | ||
| 25 | Event 0610: payment block due to prenotification status | ||
| 26 | Ermittle die Felder der Kontenfindung | ||
| 27 | EXTERN: Suchen eines Vertragskontos zu einem Geschäftspartner | ||
| 28 | Liefert Aktion entsprechend dem Herkunftsschlüssel | ||
| 29 | Aktuelle Fremdwährungsbewertung eines OPs ermitteln | ||
| 30 | Lesen der Steuerungskennzeichen für Nebenforderungen | ||
| 31 | |||
| 32 | Liefert alle Infomodule (Standard- und Kunden-Infomodule) in Tabelle | ||
| 33 | Liefert alle Teil-OPs, die durch Zahlung gesplittet (aus lok. Gedächtnis) | ||
| 34 | Ermittelt das Applikationskennzeichen im Massenkontokorrent | ||
| 35 | Korrespondenz - Anwendungsformular ermitteln | ||
| 36 | Allgemeiner FI-CA Archiv-Lesebaustein | ||
| 37 | Lesen von archivierten Daten zum Kassenbuch | ||
| 38 | Strukturen der archivierten Belege zu GPART und VKONT | ||
| 39 | Belege aus dem Archiv lesen | ||
| 40 | Lesen archivierter Zahlungsfestlegungen (Mass) | ||
| 41 | Strukturen der archivierten Fakturen | ||
| 42 | Archivierte Ausgleichshistorie Lesen (Einzelzugriff) | ||
| 43 | Lesen archivierter Vorbenachrichtigungen | ||
| 44 | Lesen einer archivierten Lastschriftankündigung | ||
| 45 | Lesen der DFKKREP06 Daten aus dem Archive | ||
| 46 | Initialisieren der Lesen der DFKKREP06 aus Archive | ||
| 47 | Lesen der DFKKREP06_S Daten aus dem Archive | ||
| 48 | Initialisieren der Lesen der DFKKREP06_S aus Archive | ||
| 49 | Lesen der DFKKREV06 Daten aus dem Archive | ||
| 50 | Initialisieren Lesen der DFKKREV06 aus Archive | ||
| 51 | FICA: Positionsdaten für Anlagenabgang ermitteln | ||
| 52 | Ermittlung der Bankverbindungsdaten zu einem Bankverrechnungskonto. | ||
| 53 | Ermittlung der Bankverbindungsdaten zu einer Hausbank | ||
| 54 | Ersatzbuchungsdatum besorgen (letzter Tag der nächsten offenen Periode) | ||
| 55 | EXTERN: Suchen eines Geschäftspartners zu einem Vertragskonto | ||
| 56 | Aufrufer ermitteln (z.B. für Fehlermeldung) | ||
| 57 | Posten eines Inkassofalles analysieren | ||
| 58 | Übergabe des Schlüssels eines Kassenabschlusses | ||
| 59 | Ermittlung der Kassen- und Zweigstellenbezeichnung | ||
| 60 | Benutzerrolle in der Zweigsetlle und Kasse bestimmen | ||
| 61 | Ermittlen des Kontenplans fuer den angegebenen Buchungskreis | ||
| 62 | Ermittlung der berechtigten Zeiträume | ||
| 63 | VKK Korrespondenz - Ermitteln des Gebührenschema | ||
| 64 | Ermittlung aller bezahlten Positionen zu einem Zahlungsbeleg | ||
| 65 | Inkassofälle eines Geschäftspartners lesen (um Posten hinzuzufügen) | ||
| 66 | Inkassofälle eines Geschäftspartners lesen mit aktuellen Beträgen | ||
| 67 | Buchungskreis zum Vertrag lesen | ||
| 68 | Ermitteln Korrespondenzvariante für Korrespondenzarten und Perioden | ||
| 69 | VKK Korrespondenz - Customizing für die Korrespondenzaktivitäten ermitteln | ||
| 70 | Korrespondez - Attribute der Anwendungsbereiche ermitteln | ||
| 71 | Korrespondenz - Customizing für die Korrespondenz ermitteln | ||
| 72 | VKK Korrespondenz - Korrespondenzelement ermitteln | ||
| 73 | VKK Korrespondenz - Feld aus der Korrespondenz lesen | ||
| 74 | VKK Korrespondenz - Position innerhalb einer Korrespondenz ermitteln | ||
| 75 | VKK Korrespondenz - Ermitteln der Korrespondenzdaten zur selektion | ||
| 76 | VKK Korrespondenz - Korespondenz lesen | ||
| 77 | Korrespondez - Korrespondenzvariante ermitteln | ||
| 78 | VKK Korrespondenz - Ermitteln der Korrespondenzvariante zu einer Beziehung | ||
| 79 | Daten zur gerade prozessierten Zahlung bereitstellen | ||
| 80 | Alle Kopfdaten zur gerade prozessierten Zahlung bereitstellen | ||
| 81 | Selektion GP-Änderungen zur Information an Inkassobüro | ||
| 82 | VKK Korrespondenz - Historieneinträge selektieren | ||
| 83 | Klärungsfälle für Event 0335 lesen | ||
| 84 | test | ||
| 85 | Get Domestic Sales/Purchase List Hungary | ||
| 86 | Get Domestic Sales/Purchase List Hungary | ||
| 87 | Get Domestic Sales Entries from Storage | ||
| 88 | Faelligkeitsdatum ermitteln | ||
| 89 | INTERN FI-CA Mahngebühren bestimmen | ||
| 90 | FI-CA Mahnen: liest eine angegebene Mahnhistorie | ||
| 91 | Ernittlen der Mahnstufe + Mahnverfahren zu einem OP | ||
| 92 | VKK Mahnen - Ermittelt die Mahnhistorie zu einem Beleg | ||
| 93 | Wildcard für generische Sperren ermitteln | ||
| 94 | Strukturen der archivierten Belege zu GPART und VKONT | ||
| 95 | Strukturen der archivierten Belege zu GPART und VKONT | ||
| 96 | Mahnkopf der erzeugenden Mahnung für NF mit 'SETDL' | ||
| 97 | Liefert die Muster zu einem bereits eingelesenen Wiederholungsbeleg | ||
| 98 | Parameter zum Massenausbuchungslauf aus globalen Memory zur FKA8 | ||
| 99 | VKK Korrespondenz - Ermitteln der Feldinformationen | ||
| 100 | Ermittlung aller früher ausgegl. Posten zu einer zurückgenommenen Zahlung | ||
| 101 | Korrespondenz - Anwendungsformular ermitteln | ||
| 102 | Ermittlung des Formulars für den Quittungsdruck | ||
| 103 | Ermittlung des Formulars für den Quittungsdruck | ||
| 104 | frei Steuerkennzeichen ermitteln | ||
| 105 | VKK Mahnen/Zahlen - GPART Ranges hohlen | ||
| 106 | Strukturen der archivierten Belege zu GPART und VKONT | ||
| 107 | Lese das aktuelle IDoc-Control (ohne Prüfungen) | ||
| 108 | Installierte Applikationen ermitteln | ||
| 109 | Postenliste zu einem Posten bestimmen | ||
| 110 | Ermitteln des Status eines Jobs | ||
| 111 | VKK Korrespondenz - Letzte gedruckte Korrespondenz ermitteln | ||
| 112 | FKK_GET_LAST_DAY_OF_MONTH | ||
| 113 | INTERN: Ermittelt die letzten Mahnereignisse | ||
| 114 | Korrespondenz - Anwendungsformular ermitteln | ||
| 115 | Liefert logische Sicht auf Belegpos. und nutzt globales Gedächtnis FKN4 | ||
| 116 | Ermittelt die Änderung der logischen Sicht | ||
| 117 | VKK Korrespondenz - Nächstes Korrespondenzintervall bestimmen | ||
| 118 | Übertragung der Quittungsnummer in der Barkasse | ||
| 119 | Liefert für Upgrade alte und neue Version | ||
| 120 | Offenen Betrag zum Stichtag ermitteln | ||
| 121 | Positionen zu einem Änderungsnummer lesen | ||
| 122 | Übernahme Zahlungsstapel - Ermittlung Bankverrechnungskonto zur Bankverbdg | ||
| 123 | Übernahme Zahlungsstapel - Ermittlung Bankverrechnungskonto zur Hausbank | ||
| 124 | Zahlstapelinformation für Zahlung aus Barkasse ermitteln | ||
| 125 | Liefert physische Sicht zu einem eingelesenen Wiederholungsbeleg | ||
| 126 | Ermittelt die Änderung der physischen Sicht | ||
| 127 | Bestimmung, ob vbap-posnr oder vbkd-posnr genutzt wird | ||
| 128 | Lieferung aller Diff., Einlagen und Entnahmen zu einem Kassenabschluß | ||
| 129 | Lieferung aller Einlagen / Entnahmen oder Differenzen zum Kassenabschluß | ||
| 130 | Lieferung aller Differenzen zum Kassenabschluß | ||
| 131 | Lieferung aller Buchungen zum Kassenabschluß | ||
| 132 | INTERN: ermittelt aus der Mahnhistorie die letzte Mahnstufe eines Postens | ||
| 133 | FICA: Datenaustausch zum Zeitpunkt 6040 | ||
| 134 | Quittungsnummer ziehen | ||
| 135 | Nummernkreisnummer | ||
| 136 | |||
| 137 | Überprüft, ob Einträge in RL-Hist vorhanden sind und zeigt sie ggflls. an | ||
| 138 | VKK Rückläufer - Auslesen TFK045C (maximale Differenzen) | ||
| 139 | FKKEPOSR mit Rückläufer-Infos zu offenem Posten bestücken | ||
| 140 | Ermittlung aller Belege zu einem Ordnungsbegriff | ||
| 141 | Ermittlung aller Belege zu einer Referenzbelegnummer | ||
| 142 | Get Settings for Domestic Sales | ||
| 143 | Grund für Wiederholungsdruck | ||
| 144 | Struktur RFKH0 aus Funktionsgruppe FKH0 lesen | ||
| 145 | Struktur RFKH0 aus Funktionsgruppe FKH0 lesen | ||
| 146 | Struktur RFKH1 holen. | ||
| 147 | INTERN: Liefert die Ratenplannummer vom Subscreen | ||
| 148 | VKK Korrespondenz - Ermitteln der Versandsteuerung zu einer Beziehung | ||
| 149 | Korrespondenz - Ermitteln der Korrespondenzvariante zu einer Beziehung | ||
| 150 | Unique Name für Objekt generieren | ||
| 151 | Strukturen eines archivierten Belegs | ||
| 152 | Lesen archivierter Zahlungsfestlegungen (Einzel) | ||
| 153 | Lesen einzelner Musterbelege aus dem Archiv | ||
| 154 | Standardrolle zum Rollentyp MKK lesen | ||
| 155 | Bestimmung des Buchungsintervalls eines Kassenabschlusses | ||
| 156 | VKK Mahnen - Auslesen der Customizingeinstellungen | ||
| 157 | VKK Mahnen - Ermittlung der FB's/Forms zu einer Aktivität | ||
| 158 | VKK Mahnen - Ermittlung der FB's/Forms zu einer Aktivität | ||
| 159 | VKK Mahnen - Mahngruppierung ermitteln | ||
| 160 | VKK Korrespondenz - Ermittlung der FB'szu einer Aktivität | ||
| 161 | Ermittlung des Usernamens | ||
| 162 | Get value date for interest calculation | ||
| 163 | Bestimme Vertragskonten zu GP/Bukrs | ||
| 164 | Strukturen der archivierten Belege zu GPART und VKONT | ||
| 165 | Hauptbuchsalden bis Periode ermitteln | ||
| 166 | Drill-down Summ->Document : ALV without expanding sums | ||
| 167 | Drill-down Summ->Document : ALV with expanding sums | ||
| 168 | G/L Belegzeilen (übernommen aus FI-CA, awtyp FKKSU) selektieren | ||
| 169 | Get G/L documents from archive | ||
| 170 | Get G/L documents from FI-CA | ||
| 171 | allgemeiner Löschbaustein für Tabelle DFKKOPK (allgemeiner Zugriff) | ||
| 172 | Massenlöschbaustein für DFKKOPK mit Selektion über interne Tabelle | ||
| 173 | einfacher Löschbaustein: delete DFKKOPK from wa | ||
| 174 | einfacher Insertbaustein: insert DFKKOPK from wa | ||
| 175 | Massen-Insert für DFKKOPK mit Versorgung über interne Tabelle | ||
| 176 | Lese-Zugriffsfunktionsbaustein für Tabelle DFKKOPK (allgemeiner Zugriff) | ||
| 177 | Lese-Zugriffsfunktionsbaustein (Selektion ausschließlich über OPBEL) | ||
| 178 | Lese-Zugriffsfunktionsbaustein (Selektion über KEY) | ||
| 179 | To be deleted | ||
| 180 | einfacher Update-Baustein: update DFKKOPK from wa | ||
| 181 | Zinsbeleg (Soll oder Haben, offene oder ausgeglichene) | ||
| 182 | Lesen der Druckworkbenchparameter | ||
| 183 | Schreiben der Parameter für die Druckwokbench in globalen Speicher | ||
| 184 | Speichern von Daten in Geschäftspartnerschattentabelle | ||
| 185 | Zahllauf - Gruppierung der Posten | ||
| 186 | Event 0600: Pay - Manual Grouping Proposal | ||
| 187 | Prüfen des Geschäftsbereichs | ||
| 188 | Prüfen der Belegart | ||
| 189 | VKK Zahlungsprogramm - HBKID aus BNKLZ,BANKS und BUKRS ermitteln | ||
| 190 | VKK Korrespondenz - Headerstruktur in FLD umwandeln | ||
| 191 | VKK Korrespondenz - Headerstruktur in FLD umwandeln | ||
| 192 | Verwendungsnachweis für Herkunft 01 (Manuelle Buchung) | ||
| 193 | Verwendungsnachweis für Herkunft 02 (Storno) | ||
| 194 | Verwendungsnachweis für Herkunft 03 (Kontenpflege) | ||
| 195 | Verwendungsnachweis für Herkunft 04 (Maschinelles Ausgleichen) | ||
| 196 | Verwendungsnachweis für Herkunft 05 (Zahlungsstapel) | ||
| 197 | Verwendungsnachweis für Herkunft 06 (Zahllauf) | ||
| 198 | Verwendungsnachweis für Herkunft 07 (Zinsbeleg) | ||
| 199 | Verwendungsnachweis für Herkunft 08 (Rückläufer) | ||
| 200 | Verwendungsnachweis für Herkunft 09 (Rücknahme Ausgleich) | ||
| 201 | Verwendungsnachweis für Herkunft 10 (SD Faktura) | ||
| 202 | Verwendungsnachweis für Herkunft 11 (Beleg aus Mahnlauf) | ||
| 203 | Verwendungsnachweis für Herkunft 12 (Ratenplan) | ||
| 204 | Verwendungsnachweis für Herkunft 13 (Barsicherheit) | ||
| 205 | Verwendungsnachweis für Herkunft 14 (Korrespondenz) | ||
| 206 | Verwendungsnachweis für Herkunft 15 (Gebühr) | ||
| 207 | Verwendungsnachweis für Herkunft 16 (Ausbuchung) | ||
| 208 | Verwendungsnachweis für Herkunft 17 (Massenausbuchung) | ||
| 209 | Verwendungsnachweis für Herkunft 18 (Sonstige Aktivitäten) | ||
| 210 | Verwendungsnachweis für Herkunft 19 (Manuelle Zahlung) | ||
| 211 | Verwendungsnachweis für Herkunft 20 (Manuelle Kartenzahlung) | ||
| 212 | Verwendungsnachweis für Herkunft 21 (Manuelle Scheckzahlung) | ||
| 213 | Verwendungsnachweis für Herkunft 22 (Manueller Postauftrag) | ||
| 214 | Verwendungsnachweis für Herkunft 23 (Rückläufer zum Zahlungsauftrag) | ||
| 215 | Verwendungsnachweis für Herkunft 24 | ||
| 216 | Verwendungsnachweis für Herkunft 25 (Scheckstapel) | ||
| 217 | Verwendungsnachweis für Herkunft 26 (Abrechnung Zahlkarte) | ||
| 218 | Verwendungsnachweis für Herkunft 27 (Zinsbeleg Zinslauf) | ||
| 219 | Verwendungsnachweis für Herkunft 28 (Zinsbeleg Mahnung) | ||
| 220 | Verwendungsnachweis für Herkunft 29 (Zinsbeleg Fakturierung) | ||
| 221 | Verwendungsnachweis für Herkunft 30 (Zins Laufzeit Raten) | ||
| 222 | Verwendungsnachweis für Herkunft 31 (Erlösumbuchungslauf) | ||
| 223 | Verwendungsnachweis für Herkunft 32 (Zweifelhaftstellung / Einzelwertb.) | ||
| 224 | Verwendungsnachweis für Herkunft 33 (Belegübernahme) | ||
| 225 | Verwendungsnachweis für Herkunft 34 (Transfer offener Posten) | ||
| 226 | Verwendungsnachweis für Herkunft 35 (Rückzahlung) | ||
| 227 | Verwendungsnachweis für Herkunft 36 (Beleg über Buchungsschnittstelle) | ||
| 228 | Verwendungsnachweis für Herkunft 37 (Zinsbeleg Barzahlung) | ||
| 229 | Verwendungsnachweis für Herkunft 38 (FI-CA: Abf. Bollo) | ||
| 230 | Verwendungsnachweis für Herkunft 39 (Teilrücknahme Ausgleich) | ||
| 231 | Verwendungsnachweis für Herkunft 40 (Fremdwährungsbewertung) | ||
| 232 | Verwendungsnachweis für Herkunft 41 | ||
| 233 | Verwendungsnachweis für Herkunft 42 (Beleg Korrespondenzmahnen) | ||
| 234 | Verwendungsnachweis für Herkunft 43 (Einnahmenverteilung) | ||
| 235 | Verwendungsnachweis für Herkunft 44 (Anordnung) | ||
| 236 | Verwendungsnachweis für Herkunft 45 (Zahlungsauftragsstapel) | ||
| 237 | Verwendungsnachweis für Herkunft 46 (Scheckeinlösung) | ||
| 238 | Verwendungsnachweis für Herkunft 47 (Ausgleichen (Biller Direct)) | ||
| 239 | Verwendungsnachweis für Herkunft 48 (Bündelung von Posten) | ||
| 240 | Verwendungsnachweis für Herkunft 49 (Storno Überzahlung (Biller Direct)) | ||
| 241 | Verwendungsnachweis für Herkunft 50 (Faktura Billing Engine) | ||
| 242 | Verwendungsnachweis für Herkunft 52 (Zusatzbuchung bei Storno/Rückläufer) | ||
| 243 | Verwendungsnachweis für Herkunft 53 (Änderung / Ausbuchung Quellensteuer) | ||
| 244 | Verwendungsnachweis für Herkunft 34 (Transfer offener Posten) | ||
| 245 | Verwendungsnachweis für Herkunft 55 (Kreditkartenstapel) | ||
| 246 | Verwendungsnachweis für Herkunft 57 (Storno einer Entnahme) | ||
| 247 | Verwendungsnachweis für Herkunft 60 (Manuelle Scheckausgabe) | ||
| 248 | Verwendungsnachweis für Herkunft 65 (Manuelle Zahlung) | ||
| 249 | Verwendungsnachweis für Herkunft 47 (Zahlungsservices) | ||
| 250 | Verwendungsnachweis für Herkunft 70 (IDOC Beleguebernahme) | ||
| 251 | Verwendungsnachweis für Herkunft 71 (IDOC Belegstorno) | ||
| 252 | Verwendungsnachweis für Herkunft 72 (IDOC Beleguebernahme mit Erloeszeile) | ||
| 253 | Verwendungsnachweis für Herkunft 77 (Fakturierung) | ||
| 254 | Verwendungsnachweis für Herkunft 78 (Fakturierungsstorno) | ||
| 255 | Verwendungsnachweis für Herkunft 85 (Umbuchung auf Hauptbuch) | ||
| 256 | Verwendungsnachweis für Herkunft 99 (Technischer Beleg) | ||
| 257 | Prüfen des Herkunftschlüssels | ||
| 258 | Prüft anhand der Herkunft, ob Zahlbeleg | ||
| 259 | Leasing (Agency Business) | ||
| 260 | FI-CA extended: Verwendungsnachweis für Herkunft S1 | ||
| 261 | FI-CA extended: Verwendungsnachweis für Herkunft S2 | ||
| 262 | FI-CA: Zusätzliche Hide-Infromationen für FI-CA bereitstellen | ||
| 263 | Prüfen des Hauptbuchkontos | ||
| 264 | Bereitstellen Daten zum Hauptbuchkonto | ||
| 265 | Tabelle der Muß/Kann/Ausgeblendeten Felder gemäß Sachkonto zurückgeben | ||
| 266 | Prüfen Hauptvorgang und Teilvorgang | ||
| 267 | Prüfen des Periodenschlüssels / Rückliefern Bezeichnung | ||
| 268 | Import Items for Collective Bill/Installment Plan from Memory | ||
| 269 | |||
| 270 | |||
| 271 | |||
| 272 | |||
| 273 | |||
| 274 | |||
| 275 | |||
| 276 | Löschen der globalen Tabellen der Funktionsgruppe | ||
| 277 | |||
| 278 | |||
| 279 | Übernahme der Eingangskorrespondenzen in DB | ||
| 280 | Prüfen, ob Storno erlaubt ist anhand Belegkopf und Aufrufer des Stornos | ||
| 281 | Zahlungsfestlegung: Vereinbarten Zahlbetrag ermitteln | ||
| 282 | Zahlungsfestlegung: Aufteilen nach Positionssplit | ||
| 283 | Zahlungsfestlegung: Berechtigungsprüfungen PDTYP / ACTVT | ||
| 284 | Zahlungsfestlegung: Puffer zurücksetzen | ||
| 285 | Zahlungsfestlegung: Zusatzselektionen prüfen (616) | ||
| 286 | Zahlungsfestlegung: Verbuchungsbaustein | ||
| 287 | Zahlungsfestlegung: Verbuchungsbaustein für Split | ||
| 288 | Zahlungsfestlegung: Löschen der Sperr-Informationen | ||
| 289 | Zahlungsfestlegung: Einstieg in Dialog-Transaktion | ||
| 290 | Zahlungsfestlegung: Sperre setzen | ||
| 291 | Zahlungsfestlegung: Prüfe, ob Sperre sitzt | ||
| 292 | Zahlungsfestlegung: Defaultwerte ermitteln | ||
| 293 | Zahlungsfestlegung Differenz Zahlbetrag / Postensumme ermitteln | ||
| 294 | Zahlungsfestlegung: Vorgemerkte Posten zurückgeben | ||
| 295 | Zahlungsfestlegung: Änderungen vor COMMIT ermitteln | ||
| 296 | Zahlungsfestlegung: Nächste Nummer besorgen | ||
| 297 | Ermittlung aller Zahlungsfestlegungen zu einer Referenznummer | ||
| 298 | Zahlungsfestlegung: Ändern (interner Aufruf) | ||
| 299 | Zahlungsfestlegung: Anlegen (interner Aufruf) | ||
| 300 | Zahlungsfestlegungen: Statusikonen ermitteln | ||
| 301 | Zahlungsfestlegung: Posten vormerken (beim Buchen) | ||
| 302 | Zahlungsfestlegung: Vormerkung von Posten stornieren | ||
| 303 | Zahlungsfestlegung: Posten vormerken (Vorbeitung, Zeitpunkt 0606) | ||
| 304 | Zahlungsfestlegungen: Liste (ALV) | ||
| 305 | Anzeige aller Zahlungsfestlegungen zu einer Referenznummer | ||
| 306 | Zahlungsfestlegungen: Liste der zugeordneten Posten (ALV) | ||
| 307 | Zahlungsfestlegungen: Liste der Vormerkungen (ALV) | ||
| 308 | Anzeige aller Zahlungsfestlegungen zu einer Referenznummer | ||
| 309 | Zahlungsfestlegung: Kennzeichnung als "gebucht" | ||
| 310 | Zahlungsfestlegung: Massenselektion der Festlegungen (im Zahllauf) | ||
| 311 | Zahlungsfestlegung: Freien Nummernkreis bestimmen und sperren | ||
| 312 | Zahlungsfestlegung: Daten für PAI aus Kundeninclude bereitstellen | ||
| 313 | Zahlungsfestlegung: Daten für PBO im Kundeninclude bereitstellen | ||
| 314 | Zahlungsfestlegung: Statusupdate nach Storno | ||
| 315 | Zahlungsfestlegung: Tabellen bei ROLLBACK leeren | ||
| 316 | FKK-DM: Suchhilfe für Buchungskreis | ||
| 317 | Zahlungsfestlegung: Selektieren | ||
| 318 | Zahlungsfestlegung: Selektieren Einzelposition | ||
| 319 | Zahlungsfestlegung: Transformation der Selektion (Zeitpunkt 0616) | ||
| 320 | Zahlungsfestlegung: Workflow - Änderung genehmigen | ||
| 321 | Zahlungsfestlegung: Prüfung, ob Workflow zu starten ist | ||
| 322 | Zahlungsfestlegung: Workflow - Änderung ablehnen | ||
| 323 | INTERN: Dialogaktionen des Infobausteins | ||
| 324 | INTERN: F1-Hilfe des Infobausteins (Process on Help Request) | ||
| 325 | INTERN: Initialisiert einen Infobaustein | ||
| 326 | INTERN: Bereitet Screen für einen Infobaustein vor (PBO) | ||
| 327 | PRIVATE: Interne Alignment-Funktion | ||
| 328 | Ausbuchen: Vererben von CO-Kontierungen | ||
| 329 | Initialisieren des Zusatzprotokolls | ||
| 330 | Insert Reserve in DFKKRES in Update Task | ||
| 331 | Zum Einfügen der gesammelten Daten in die DB | ||
| 332 | VKK Korrespondenz - Korrespondenzanforderung Ratenplan erstellen | ||
| 333 | Zinsbeleg beim Ändern eines Ratenplans | ||
| 334 | Zinsbeleg beim Anlegen eines Ratenplans | ||
| 335 | F4 Funktionsbaustein zur Auswahl eines Teilvorgangs | ||
| 336 | Lesen der Ratenplaninformationen | ||
| 337 | Schreiben der Ratenplaninformationen für einen SD Beleg | ||
| 338 | gesperrte Partner und Gesamtprotokoll Barsicherheitszinsen | ||
| 339 | MassAkt: Zeitpunkt vor Bearbeiten des ersten Intervalls | ||
| 340 | F4 Hilfe für Reportname in RFKKINTEGR_MASS | ||
| 341 | VKK Korrespondenz - Korrespondenzanforderung Zinsanforderung erstellen | ||
| 342 | ermittelt zu Barsicherheitszahlungen den Zinsbetrag | ||
| 343 | Zinsen: Historie und Anhang aktualisieren | ||
| 344 | FI-CA: Anzeige des Anhangs zu einem Zinsbeleg als Pop-Up | ||
| 345 | FI-CA: Erzeugt einen Zinsanhang zu einem Zinsbeleg auf der Datenbank | ||
| 346 | FI-CA: Lesen des kompletten Zinsanhangs zu einem Zinsbeleg | ||
| 347 | FI-CA: Aktualisieren einen Zinsanhang zu einem Zinsbeleg auf der Datenbank | ||
| 348 | Berechnung von Zinsen | ||
| 349 | Prüfbaustein auf das Datum Verzinsung bis für Postenverzinsung | ||
| 350 | Berechnet die Zinsen unter Beruecksichtigung verschiedener Methoden | ||
| 351 | Externer Einstieg in den Dialog zur Zinsbuchung | ||
| 352 | Prüfung ob es sich bei einem Beleg um einen Zinsbeleg handelt | ||
| 353 | Folgeaktionen beim Buchen eines Zinsbelegs | ||
| 354 | Anzeige der Zinsberechnung zu einem Zinsbeleg | ||
| 355 | Suchhilfe für einen Zinsbeleg im Vertragskontokorrent | ||
| 356 | Lesen eines Zinsbelegs | ||
| 357 | FI-CA: Passt beim Stornieren die Zinshistorien an | ||
| 358 | FI-CA: Anzeige des Anhangs zu einem Zinsbeleg als Pop-Up | ||
| 359 | FI-CA: Wegschreiben der Zinshistorie | ||
| 360 | FI-CA: Lesen der Zinshistorie (Storno, Ratenplan, Sicherheiten etc.) | ||
| 361 | FI-CA: Lesen der Zinshistorie zu einem Posten | ||
| 362 | FI-CA: Wegschreiben der Zinshistorie beim Teilzahlung | ||
| 363 | obsolet: bitte nach 4.61 löschen | ||
| 364 | Ausgeglichene Posten Verzinsen | ||
| 365 | gesperrte Partner und Gesamtprotokoll zum Zinslauf | ||
| 366 | Massenaktivität Zinslauf - Zinsliste | ||
| 367 | Berechnung von Zinszahlen | ||
| 368 | Barsicherheitszinsen | ||
| 369 | Prüfung ob der Storno eines Zinsbelegs zurückgenommen werden darf | ||
| 370 | Stornieren eines Zinsbeleges | ||
| 371 | Post Document in Contract Accounts Receivable and Payable (Mass Data) | ||
| 372 | Wird intern zur Änderung der Mustersätze verwendet | ||
| 373 | FI-CA: Erzeugt einen Zinsanhang auf der Datenbank in Massenverarbeitung | ||
| 374 | FI-CA: Wegschreiben der Zinshistorie in Massenverarbeitung | ||
| 375 | FI-CA: Wegschreiben der Logtabelle in Zinslauf | ||
| 376 | Lesen der Referenztabelle der Buchungsbelege | ||
| 377 | Lesen der Fakturierungsbelege | ||
| 378 | Lesen eines Fakturierungsbelegs | ||
| 379 | Lesen eines Fakturierungsbelegs | ||
| 380 | Lesen der Fakturierungs-/Stornierungshistorie Quellbeleg | ||
| 381 | F4-Hilfe: Kontenfindung Eingabemöglichkeiten für Feld CO Kontierung | ||
| 382 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 383 | F4-Hilfe Hauptvorgang im Buchungsbereich 2640 | ||
| 384 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 385 | F4-Hilfe Teilvorgang im Buchungsbereich 2640 | ||
| 386 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 387 | F4-Hilfe Umsatzsteuerkennzeichen im Buchungsbereich 2641 | ||
| 388 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 389 | F4-Hilfe Sonstige Steuern im Buchungsbereich 2641 | ||
| 390 | F4-Hilfe Sonstige Steuern im Buchungsbereich 2641 | ||
| 391 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 392 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 393 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung (Muster) | ||
| 394 | Prüfung der Eingabe in der Kontenfindung: Eingabeprüfung für Rückzahlwege | ||
| 395 | F4-Hilfe zur Rückzahlwegleiste - Eingabemöglichkeiten für Rückzahlwege | ||
| 396 | Kontenpflege der Fakturierung | ||
| 397 | Fakturierung eines Vertragskontos | ||
| 398 | Fakturierung Massenverarbeitung | ||
| 399 | Fakturierung Einzelverarbeitung | ||
| 400 | Aktivierung der vor der Fakturierung erfassten offenen Posten (AUGRS = 8) | ||
| 401 | Erzeugen zusätzlicher (kunden-/brancheneigener) Belege | ||
| 402 | Hinzufügen Untere Positionen (historical items) | ||
| 403 | Auflösen des Rundungsvortrags aus Altrechnung | ||
| 404 | INTERN: Zahlungen seit letzter Fakturierung ausweisen | ||
| 405 | Beleg anzeigen | ||
| 406 | Ermitteln Ergebnisobjekt je Abrechnungsbelegposition | ||
| 407 | Ermitteln Verzögerte Erlöse für Abrechnungsbelege FKKINVBILL | ||
| 408 | Fakturieren von FKKINVBILL Belegen | ||
| 409 | Aufbau Fakturierungs-/Buchungspositionen zum Abrechnungsbeleg (FKKINVBILL) | ||
| 410 | branchen-/ kundenspezifische Kontierungsableitung für Abrechnungsbelege | ||
| 411 | FI/CO-Kontierungen ermitteln | ||
| 412 | Ermitteln des Mehrwertsteuerkennzeichens | ||
| 413 | Fakturieren von FKKINVBILL Belegen | ||
| 414 | Lesen der BW-Extraktionsaufträge (DFKKINV_TRIGS) | ||
| 415 | Lesen der BW-Extraktionsaufträge (DFKKINV_TRIG) | ||
| 416 | BW: Initialisieren ausgeblendeter Felder und Verdichten Extrakt-Tabelle | ||
| 417 | BW: Übertragen + Verdichten Extrakt-Daten in die Datasource | ||
| 418 | Prüfen, ob Datasource geeignet ist | ||
| 419 | Prüfen, ob Datasource aktiv ist | ||
| 420 | Extraktor: Deltaextraktion Fakturierungsbelegdaten -> BW | ||
| 421 | Extraktor: Intitialisierung der Deltaextraktion Fakturierungsbelegdaten | ||
| 422 | Schreiben Index für BW-Extraktion | ||
| 423 | INV: Massenaktivität: BW-Extraktion von Fakturierungsbelegen | ||
| 424 | Extraktor: Neuaufbau BW-Trigger | ||
| 425 | Schreiben BW Trigger DFKKINV_BWTRIG auf DB | ||
| 426 | Variante: Intervalle generieren | ||
| 427 | Variante: Intervallende dynamisch bestimmen | ||
| 428 | Prüfen Referenzbelegart des Buchungsbelegs der Fakturierung | ||
| 429 | F4-Hilfe zur Referenzbelegart (für Buchungsbelege) in Buchungsbereichen | ||
| 430 | F4-Hilfe Fakturierungstyp in Buchungsbereichen | ||
| 431 | Aktivierung der vor der Fakturierung erfassten offenen Posten (AUGRS = 8) | ||
| 432 | Berechnen Zu-/Abschlagbetrags zu einem Zu-/Abschlagsschlüssel | ||
| 433 | F4-Hilfe Fakturierungsart in Buchungsbereichen | ||
| 434 | Fakturierung Sammelrechnung (Deckblatt) | ||
| 435 | Aufbauen Sammelrechnung für die Mieterbelege | ||
| 436 | INTERN: Sollstellung statistischer Posten | ||
| 437 | Eingabe von Fakturierungsbelegen | ||
| 438 | Eingabe der zu fakturierenden Quellbelege | ||
| 439 | Auswahl optionaler Fakturierungsparameter | ||
| 440 | Auswahl der zu fakturierenden Quellbelege | ||
| 441 | Auswahl der zu stornierenden Druckbelege | ||
| 442 | Gruppierung der zu Fakturierungsaufträge | ||
| 443 | F4-Hilfe Belegarten der Fakturierung in Buchungsbereichen | ||
| 444 | Ermittlung der Fälligkeit des Fakturierungsbelegs | ||
| 445 | Erstellen Mahnvorschlag | ||
| 446 | Musterbaustein: Fakturierung und Biller Direct | ||
| 447 | Steuermeldung: Aufzeichnungsdaten ändern (Zeitpunkt 0010) | ||
| 448 | Steuermeldung: Aufzeichnungsdaten ändern (Zeitpunkt 0010) | ||
| 449 | Beleg: Anzeige des Ursprungsbelegs | ||
| 450 | Offizielle Belegnummer: Update zusätzlicher Daten | ||
| 451 | Offizielle Belegnummer: Update zusätzlicher Daten | ||
| 452 | Massenaktivität: Zeitpunkt nach dem letzten Intervall eines Prozesses | ||
| 453 | Offizielle Belegnummern: Globale Tabellen auslesen | ||
| 454 | Offizielle Belegnummern: globale Tabellen löschen | ||
| 455 | Offizielle Belegnummern: Rückgabe globale Daten | ||
| 456 | offizielle Belegnummern: Massenupdate der Faktruadaten | ||
| 457 | Prüfen/ Anreichern Buchungsbelege der Fakturierung | ||
| 458 | Buchen eines einzelnen Buchungsbelegs | ||
| 459 | Fakturierung: Aufbau Buchungsbelegkopf FKKKO | ||
| 460 | F4-Hilfe zum Anwendungsformular (FORM_ID_KK) in Buchungsbereichen | ||
| 461 | Freie Selektionen für Fakturierung und Rechnungsdruck | ||
| 462 | Prüfen, ob Fakturierungsfunktion aktiv ist | ||
| 463 | Bereitstellen optionaler Fakturierungsfunktionen (auch im Expertenmodus) | ||
| 464 | FKKINV: PDF-Rechnung zur Druckbelegnumer | ||
| 465 | IS-U: Geschäftspartnerintervalle (geschlossen) bestimmen nach EITR | ||
| 466 | Geschäftspartnerintervalle zum Fakturierungtrigger aufbauen | ||
| 467 | Fakturierung - Erstellen Vorschlag für Fakturierungseinheit | ||
| 468 | Verzinsung in der Fakturierung | ||
| 469 | Anreichern des Fakturierungsbelegs | ||
| 470 | Konvertierung FKKINVDOC_x -> DFKKINVDOC_x | ||
| 471 | Fakturierungsbeleg anzeigen | ||
| 472 | Kontenstand - Zusatzfunktion Anzeige Fakturierungsbeleg | ||
| 473 | Ermitteln Belegart des Fakturierungs-/ Fakturierungsstornobelegs | ||
| 474 | Schreibt die ersten Kopfdaten in Fakturierungsbelegkopf | ||
| 475 | Fakturierungsbeleg aus Liste anzeigen | ||
| 476 | Schreiben Fakturierungsbeleg auf DB | ||
| 477 | Offizielle Belegnummern in der Fakturierung ins FI/CA | ||
| 478 | Offizielle Belegnummern-Tabellen updaten | ||
| 479 | INV: Massenaktivität: Fakturierung | ||
| 480 | INV: Massenaktivität: Fakturierung Parameter verschieben | ||
| 481 | Löschen der Fakturierungsanforderung zu einer SD Faktura | ||
| 482 | Aufbau Fakturierungspositionen aus Buchungspositionen | ||
| 483 | Aufbau von Fakturierungszeilen aus Zahlungen | ||
| 484 | INTERN: Bestimmung der letzten Fakturierung | ||
| 485 | INTERN: Einlesen der eingegangenen Zahlungen | ||
| 486 | Abstimmschlüssel für Massenbuchungen generieren (mit DB-Update) | ||
| 487 | Obsolet: Massendruck Fakturierungsbelege | ||
| 488 | Offene Posten zum Vertragskonto selektieren | ||
| 489 | Erzeugen Zahlschein | ||
| 490 | Zahlwegermittlung in der Fakturierung | ||
| 491 | Ermitteln Belegart für Buchungsbelege der Fakturierung | ||
| 492 | Druck Fakturierungsbelege | ||
| 493 | Musterbaustein Sprachermittlung Korrespondenzeintrag | ||
| 494 | Anzeige eines Fakturierungsbelegs aus optischem Archiv | ||
| 495 | Druck eines einzelnen Fakturierungsbelegs via Korr.-Container | ||
| 496 | Print Single Invoicing Document (For BAPI Only) | ||
| 497 | Löscht das Shared Memory für Druckbelege | ||
| 498 | Importiert einen Druckbeleg aus dem Shared Memory | ||
| 499 | Exportiert einen Druckbeleg in das Shared Memory | ||
| 500 | Obsolet: Einzeldruck Fakturierungsbeleg |