SAP ABAP Function Module - Index R, page 29
- R-1 R-2 R-3 R-4 R-5 R-6 R-7 R-8 R-9 R-10 R-11 R-12 R-13 R-14 R-15 R-16 R-17 R-18 R-19 R-20 R-21 R-22 R-23 R-24 R-25 R-26 R-27 R-28 R-29 R-30 R-31 R-32 R-33 R-34 R-35 R-36 R-37 R-38 R-39 R-40 R-41 R-42 R-43 R-44 R-45 R-46 R-47 R-48 R-49 R-50 R-51 R-52 R-53 R-54 R-55 R-56 R-57 R-58 R-59 R-60 R-61 R-62 R-63 R-64 R-65 R-66 R-67
Function Module - R
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
TMS: Folgeaktivität: Lagerbedingung definieren (Maßnahme) | |
2 | ![]() |
Folgeaktivität: Prüflos zur Anfangsuntersuchung anlegen (Maßnahme) | |
3 | ![]() |
Folgeaktivität: Prüflose zu Lagerbedingungen anlegen (Maßnahme) | |
4 | ![]() |
Folgeaktivität: Etiketten zu Lagerbedingungen drucken (Maßnahme) | |
5 | ![]() |
Folgeaktivität: Zyklusstart im Terminplan festlegen (Maßnahme) | |
6 | ![]() |
Meldungsart aus BAdI-Filter ermitteln | |
7 | ![]() |
TMS-QM: Stornierung bereits erzeugter Lose zur Studie | |
8 | ![]() |
Prüflos zur Stabilitätsstudie (Abruf Wartungsposition) erzeugen | |
9 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
10 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
11 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
12 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
13 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
14 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
15 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
16 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
17 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
18 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
19 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
20 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
21 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
22 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
23 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
24 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
25 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
26 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
27 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
28 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
29 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
30 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
31 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
32 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
33 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
34 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
35 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
36 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
37 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
38 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
39 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
40 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
41 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
42 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
43 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
44 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
45 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
46 | ![]() |
TMS-DIA: Klassifiz.-Such-Dialog für eine Klasse rufen (Proz.Para.) | |
47 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
48 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
49 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
50 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
51 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
52 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
53 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
54 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
55 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
56 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
57 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
58 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
59 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
60 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
61 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
62 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
63 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
64 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
65 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
66 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
67 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
68 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
69 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
70 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
71 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
72 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
73 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
74 | ![]() |
Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
75 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
76 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
77 | ![]() |
Kopiervorlage: Trefferlistenaufbereitung | |
78 | ![]() |
Kopiervorlage: Verlassen der Workbench | |
79 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht OK Code Handling | |
80 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Verlassen | |
81 | ![]() |
Kopiervorlage: Überprüfen der für Tab gesetzten Ikone | |
82 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Initialisieren | |
83 | ![]() |
Kopiervorlage: Sicht Öffnen | |
84 | ![]() |
Kopiervorlage: Suchmethode | |
85 | ![]() |
TMS-DIA: initiale Suchkriterien f. untergeordnete Tabellen filtern | |
86 | ![]() |
Auflösen der Relationenbedingungen | |
87 | ![]() |
Auflösen der Relationenbedingungen | |
88 | ![]() |
Suche von Versuchen über Phrasentext | |
89 | ![]() |
Suche nach QM StabistudienBausteinen über Basisdaten | |
90 | ![]() |
Suche nach Trials über Basisdaten | |
91 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchssuche über Perioden, für die eine Prüfung ansteht | |
92 | ![]() |
Suche nach Trials über Produkthierarchie | |
93 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchssuche über Lagerbedingungen | |
94 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchssuche über Rezeptnamen | |
95 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchssuche über Plandatum | |
96 | ![]() |
TMS-DIA: Trefferlistenaufbereitung mit Versuchskopfdaten | |
97 | ![]() |
TMS-DIA: Trefferlistenaufbereitung inkl. Klassifiz. und Produkthierarchie | |
98 | ![]() |
TMS-DIA: Trefferlistenaufbereitung mit Versuchskopfdaten | |
99 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsausgabemethode | |
100 | ![]() |
TMS-DIA: Parameterbaum- und Ausgabeaufruf | |
101 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsausgabemeth. Command handler | |
102 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsausgabe Parameterbaustein | |
103 | ![]() |
TMS-DIA: Parameterbaum- und Ausgabeaufruf | |
104 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsklassifizierung | |
105 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Ausrüstungsanforderungen | |
106 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchskopfdaten | |
107 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Prozessparameter | |
108 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung QM Ergebnisse Prüflos | |
109 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung QM Ergebnisse Prüflos | |
110 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchskopfdaten | |
111 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsbeziehungen | |
112 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsergebnisse | |
113 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsvergleichsausgabe | |
114 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsklassifizierung | |
115 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Ausrüstungsanforderungen | |
116 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchskopfdaten | |
117 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Langtexte | |
118 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Prozessparameter | |
119 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Prozessparameter | |
120 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung QM Ergebnisse Prüflos | |
121 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung QM Ergebnisse Prüflos | |
122 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Rezeptkopfdaten | |
123 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsbeziehungen | |
124 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsergebnisse | |
125 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung Versuchsausgabe | |
126 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsvergleich Ausgabemethode | |
127 | ![]() |
TMS-DIA: Parameterbaum- und Ausgabeaufruf | |
128 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsvergleich Command Handler | |
129 | ![]() |
TMS-DIA: Versuchsvergleich Parameterbaustein | |
130 | ![]() |
TMS-DIA: StabiStudienBausteinüberblick Ausgabemethode | |
131 | ![]() |
TMS-DIA: Parameterbaum- und Ausgabeaufruf | |
132 | ![]() |
TMS-DIA: StabiStudienBausteinüberblick Command handler | |
133 | ![]() |
Datenbeschaffung Ausgabemethode "Überblick Stabistudienbaustein" | |
134 | ![]() |
TMS-DIA: StabiStudienBausteinüberblick Parameterbaustein | |
135 | ![]() |
TMS-ATL: Gesamtes Monitor Customizing lesen | |
136 | ![]() |
TMS-TLS: Customizing für eine Taskgruppe lesen | |
137 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen der Workbench | |
138 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: OK Code Handling | |
139 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen | |
140 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Initialisieren | |
141 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Öffnen | |
142 | ![]() |
TMS-TLS: Initialisieren der Suchdynpro-Funktionsgruppe | |
143 | ![]() |
Give back keys of marked lines | |
144 | ![]() |
TMS-TLS: Setzen der Trefferliste | |
145 | ![]() |
TMS-TLS: Initialisieren der Trefferliste | |
146 | ![]() |
TMS-TLS: Löschen einer Treffertabelle | |
147 | ![]() |
TMS-TLS: Werthilfe für Treffertabellen | |
148 | ![]() |
TMS-TLS: Laden von Treffertab. | |
149 | ![]() |
TMS-TLS: Namen für Treffertabelle festlegen | |
150 | ![]() |
TMS-TLS: Sichern d. GIS-Treffertab. auf RMSDX | |
151 | ![]() |
RMS-TLS: Popup zum Bestätigen von Sichern und Löschen | |
152 | ![]() |
TMS-TLS: Ermitteln aller Treffertabellen | |
153 | ![]() |
TMS-TLS: Ermitteln aller Selektionskriterien | |
154 | ![]() |
TMS-TLS: Löschen von Selektionskriterien | |
155 | ![]() |
TMS-TLS: Werthilfe für Selektionskriterien | |
156 | ![]() |
TMS-TLS: Laden von Selektionskriterien | |
157 | ![]() |
TMS-TLS: Namen für Selektionskriterien festlegen | |
158 | ![]() |
TMS-TLS: Sichern d. GIS-Selektionskriterien auf RMSDX | |
159 | ![]() |
TMS-TLS: Lesen d. Informationen zu einem Infosystem | |
160 | ![]() |
TMS-TLS: Lesen der Suchmethoden | |
161 | ![]() |
TMS-TLS: GIS WB Service starten und Objekt übergeben | |
162 | ![]() |
TMS-TLS: Status für Trial-Infosystem | |
163 | ![]() |
TMS-TLS: Gruppen-Tool-Puffer initialisieren | |
164 | ![]() |
TMS-TLS: SET/GET für Schlüssel auszugebender Datenobjekte | |
165 | ![]() |
TMS-TLS: Selektieren / Bearb. / Wechseln Ausgabevariante | |
166 | ![]() |
TMS-TLS: Ruft Formelplanungstool im Fullscreen Modus | |
167 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen der Workbench | |
168 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: OK Code Handling | |
169 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen | |
170 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Initialisieren | |
171 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Öffnen | |
172 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen der Workbench | |
173 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: OK Code Handling | |
174 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Verlassen | |
175 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Initialisieren | |
176 | ![]() |
TMS-DIA: Subscreen: Öffnen | |
177 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung aus Recipe- / Formula API | |
178 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung aus Recipe- / Formula API | |
179 | ![]() |
TMS-DIA: Zurückschreiben der Daten in das Recipe- / Formula API | |
180 | ![]() |
TMS-DIA: Auslesen der Formeln | |
181 | ![]() |
TMS-TLS: Berechnung der normierten Mengen | |
182 | ![]() |
TMS-TLS: Berechnung der Prozentanteile Masse, Volumen, Trockenmasse | |
183 | ![]() |
Umrechnung in andere Einheiten | |
184 | ![]() |
TMS-DIA: Datenbeschaffung aus TMS- / Recipe- / Formula API | |
185 | ![]() |
TMS-DIA: Zurückschreiben der Daten in das Recipe- / Formula API | |
186 | ![]() |
Rolle eines Materials/Stoffes lesen | |
187 | ![]() |
TMS-TLS: Standardisierung Versuchsverwaltung rufen | |
188 | ![]() |
TMS-TLS: Aufbereitung + Chargenmerkmale für STD lesen | |
189 | ![]() |
TMS-TLS: Trockenmasse aus EH&S für Stoffe lesen | |
190 | ![]() |
TMS-TLS: Standardisierungs Customizing lesen | |
191 | ![]() |
TMS-TLS: Suchhilfeexit für Feld ATINN (Customizing STD) | |
192 | ![]() |
RMS-TLS: Popup - Einträge aus einer Liste wählen (generisch) | |
193 | ![]() |
RMS-TLS: Subscreen schließen - Einträge aus einer Liste wählen (generisch) | |
194 | ![]() |
RMS-TLS: Subscreen öffnen - Einträge aus einer Liste wählen (generisch) | |
195 | ![]() |
Fragt User, ob er wirklich abbrechen will (CLOSE Baustein Sichten) | |
196 | ![]() |
Prüft ob die gegebene Zeiteinheit für den Versuch ist erlaubt | |
197 | ![]() |
Liefert die erlaubte Zeiteinheiten für die Versuchsdauer | |
198 | ![]() |
Lesen der QM-Prüfergebnisse pro Prüflos | |
199 | ![]() |
Ermittelt Rezept Kopf mit GUID + AENNR (optional) | |
200 | ![]() |
TMS-TLS: Produkthierarchie + Text ermitteln und Puffern | |
201 | ![]() |
Meldung aus SYST Feldern in Nachrichten Struktur/Tabelle übertragen | |
202 | ![]() |
Zeigt Meldungen auf verschiedene Arten an | |
203 | ![]() |
![]() |
Lesen der geplannten Daten von Plan-/Prozess-auftrag |
204 | ![]() |
TMS-TLS: Suchhilfe-Exit für zugelassene Zeiteinheiten | |
205 | ![]() |
Berechnung Forward Rate | |
206 | ![]() |
Lesen GKM-Tab. mit Konditionsdatum, Kurvenart,Währg. u. Zinsdatum | |
207 | ![]() |
Aufruf Barwert Berechnung | |
208 | ![]() |
Extraction of the selected Roadmap to XML | |
209 | ![]() |
Knotenreferenzen (Links, Task Description) speichern | |
210 | ![]() |
Knotenreferenzen (Links, Task Description) speichern | |
211 | ![]() |
Knotenreferenzen (Links, Task Description) speichern | |
212 | ![]() |
Lesen der Beschleuniger im Format SASAPIA | |
213 | ![]() |
Konto auf Existenz prüfen als Sachkonto und als Kostenart | |
214 | ![]() |
Konto auf Existenz prüfen als Sachkonto und als Kostenart | |
215 | ![]() |
Method Module for Swaps with Accumulating Side | |
216 | ![]() |
Kopieren der Knotenreferenzen | |
217 | ![]() |
Löschen von SAP-Beschleunigern | |
218 | ![]() |
Sichern der SAP-Acceleratoren | |
219 | ![]() |
Leistung buchen | |
220 | ![]() |
Anpassung von LIS, Primärbedarfen und RESB für Ser.fert. | |
221 | ![]() |
RM: versorgt zusätzliche Selektionen beim Start aus InSight | |
222 | ![]() |
Adjustment of Delta/Gamma Positions for Rel./Log. Volatilities | |
223 | ![]() |
Aggregate Position Using Risk Hierarchy | |
224 | ![]() |
Aggregation von Sekundärbedarfen in zentraler Tabelle P_AGREQ | |
225 | ![]() |
![]() |
Aggregierter Sammelbackflush |
226 | ![]() |
RM: Darstellung zusätzlicher Selektionsoptionen im Header | |
227 | ![]() |
Writes data of each export to ABAP memory | |
228 | ![]() |
Writes data of each export to ABAP memory | |
229 | ![]() |
ALM: Reading of Write-Down Rules: Default Setting from Evaluation Type | |
230 | ![]() |
ALM: Reading of Setting for Write-Down Rule | |
231 | ![]() |
ALM: Reading of Write-Down Rules - Specific | |
232 | ![]() |
RM: Calculation of Write-Off Risks | |
233 | ![]() |
RM: Maintenance Screen for Characteristics of Portfolio Hierarchy Node | |
234 | ![]() |
ALM: Generation of Simulated Positions (And Saving on Database) | |
235 | ![]() |
Converts the date of MB-dependent params into sequence number,+ vice versa | |
236 | ![]() |
Converts ...PLANLZB to ...PLANLZB2 for complete hierarchy | |
237 | ![]() |
Reads the dates of the maturity band and the sequence number | |
238 | ![]() |
RM: Reading of DEFAULT_characteristic values per portfolio hierarchy node | |
239 | ![]() |
ALM: Enrichment of AP Indicator for Gap Analysis | |
240 | ![]() |
Empty record is generated in PARLZB for nodes w/o maturity-band-dep. para. | |
241 | ![]() |
Translation of Various Amounts from the Write-Off Results in Eval. Crcy | |
242 | ![]() |
Translation of Various Amounts from the Write-Off Results in Eval. Crcy | |
243 | ![]() |
ALM: Automatic Generation of Financial Objects for Simulated Positions | |
244 | ![]() |
ALM: Reading of Index Value for Index Type | |
245 | ![]() |
RM ALM: Read Next Numbers from Number Range Object | |
246 | ![]() |
ALM: Reading of Interest for Reference Interest Rate | |
247 | ![]() |
ALM: Prompt for Parameters for Saving Simulated Transactions | |
248 | ![]() |
RM: Reading of Data from Global Memory | |
249 | ![]() |
RM: Deletion/Resetting of Global Memory | |
250 | ![]() |
RM: Writing of Data in Global Memory | |
251 | ![]() |
RM ALM: Due date scenarios within framework of individual simulation | |
252 | ![]() |
ALM: Modification of Characteristic Values per PH Node | |
253 | ![]() |
ALM: Modification of Characteristic Values per PH Node | |
254 | ![]() |
ALM: Calculation of Weighted Index Price | |
255 | ![]() |
ALM: Reading of Yield Curve Type in Market Price Weighting | |
256 | ![]() |
ALM: Calculated of Weighted Interest Rate | |
257 | ![]() |
ALM: Calculation of Weighted Market Price Parameters | |
258 | ![]() |
ALM: Maintenance of Parameters for Calculation of Market Price | |
259 | ![]() |
ALM: Get Parameter for Market Price Weighting | |
260 | ![]() |
RM: Maintenance of Parameter Record for Node | |
261 | ![]() |
RM: Maintenance of Parameter Record for Node | |
262 | ![]() |
RM: Definition/Maintenance of Planning Variant | |
263 | ![]() |
ALM: Deletion of Planning Variants due to Deletion/Generation of PH | |
264 | ![]() |
RM: Loading of Planning Variant for a (sub-) PH Tree to Global Memory | |
265 | ![]() |
RM: Maintenance of Planning Variants | |
266 | ![]() |
Control Module for Maintenance of Parameters | |
267 | ![]() |
Maintenance of Parameter for each Node in the Portfolio Hierarchy | |
268 | ![]() |
Maintenance of Parameter for each Node in the Portfolio Hierarchy | |
269 | ![]() |
RM: Saving of Planning Variant to Database (for Entire Portfolio Hier.) | |
270 | ![]() |
RM: Display of Planning Variant for (Sub) Portfolio Hierarchy Tree | |
271 | ![]() |
ALM: Saving of Simulated Transactions, Generation of Financial Objects | |
272 | ![]() |
RM: ALM Enrichment of an SFGDTs Using the Write-Down Rule | |
273 | ![]() |
ALM: Supply Simulated Transaction With Interest | |
274 | ![]() |
ALM: Transformation of Transaction Parameters into xSFGDTs | |
275 | ![]() |
ALM: Writing of Data to Database | |
276 | ![]() |
RM: Geschäftsbewegungen anzeigen | |
277 | ![]() |
Steuerung der Anzeige der Merkmalsausprägungen | |
278 | ![]() |
Füllen der Event-Tabelle (Unterscheidung Batch und Online) | |
279 | ![]() |
Füllt die Struktur einer Variante | |
280 | ![]() |
Ausgabe der allgemeinen Attribute (Sicht, PH, PH-Knoten) im Kopf des ALV | |
281 | ![]() |
RM: Listenanzeige der Einzelwertanalyse im ALV Grid Control | |
282 | ![]() |
RM: Ergänzung des Feldkatalogs (ALV Grid) um Merkmalswerte | |
283 | ![]() |
RM: | |
284 | ![]() |
RM: Liefert einen Eintrag aus der ALV Grid-Tabelle | |
285 | ![]() |
RM: Darstellung der Merkmalsausprägungen eines PH-Knotens | |
286 | ![]() |
RM: Darstellung von Merkmalsausprägungen sel. über SELECT-OPTIONS | |
287 | ![]() |
RM: Darstellung der Sensitivitätsfaktoren | |
288 | ![]() |
RM: Darstellung der Sicht und des PH | |
289 | ![]() |
Layout Daten des ALV ermitteln und Status der Merkmalsanzeige setzen | |
290 | ![]() |
RM: Listenanzeige mit ALV, ergänzt um Merkmalswerte | |
291 | ![]() |
RM: liefert einen Eintrag aus der ALV-Tabelle | |
292 | ![]() |
Darstellung eines FO mit ALV-Tree-Control | |
293 | ![]() |
RM: Anzeigen der Daten eines gesicherten Stands mit Hilfe der ALV-Liste | |
294 | ![]() |
RM: Append to the global memory for due date scenarios from ALM | |
295 | ![]() |
RM: Einfügen in einen bestehenden Transportauftrag | |
296 | ![]() |
RM: Ermittlung der Anwendungsobjekte aus den technischen Objekten | |
297 | ![]() |
RM: Darstellung und Auswahl von Objekten aus Anwendungssicht | |
298 | ![]() |
RM: Umfeldgenerierung für mehrere RM-Bereiche | |
299 | ![]() |
RM: Generierung Umfeld RM-Bereich nach Import | |
300 | ![]() |
RM: Ermittlung der Anwendungsobj. für das Umfeld des RM-Bereichs | |
301 | ![]() |
RM: Test von Zustand und Einstellungen zu einem RM-Bereich auf Konsistenz | |
302 | ![]() |
RM: Test von weiteren Einstellungen zu einem RM-Bereich | |
303 | ![]() |
RM: liefert alle vorhandenen Risikomanagementbereiche | |
304 | ![]() |
RM: ermittelt Attribute zu einem RM-Bereich | |
305 | ![]() |
RM: ermittelt Tabellenschlüssel zu einem RM-Bereich | |
306 | ![]() |
Pflegen Arbeitsbereiche | |
307 | ![]() |
RM: ermittelt die Objekte zu einem RM-Bereich (ohne Merkmale) | |
308 | ![]() |
RM: ermittelt Texte aus Texttabellen im Umfeld des RM-Bereichs | |
309 | ![]() |
RM: stellt Liste übersetzungsrelevanter Obj. für einen RM-Bereich zusammen | |
310 | ![]() |
RM: Übersetzung eines RM-Bereichs | |
311 | ![]() |
RM: erstellt den Transportauftrag für einen RM-Bereich mit Merkmalen | |
312 | ![]() |
RM: stellt Transportliste für einen RM-Bereich zusammen | |
313 | ![]() |
![]() |
Process visualization |
314 | ![]() |
transport table RMATTRASSIGNSORT | |
315 | ![]() |
Transportieren der Attributzuordnungen | |
316 | ![]() |
Prüft, ob Schlüsselwort(zuordnung) gelöscht werden darf | |
317 | ![]() |
Abfrage ob Attribute geändert wurden | |
318 | ![]() |
Kopieren von Attributen | |
319 | ![]() |
Löschen aller Attribute zu einem Knoten | |
320 | ![]() |
Löschen von Attributzuordnungen | |
321 | ![]() |
Filter von Objekten nach Attributen | |
322 | ![]() |
Abbau der Controls und Initialisierung der globalen Variablen | |
323 | ![]() |
Attribute vererben leaf node | |
324 | ![]() |
Attribute vererben | |
325 | ![]() |
Attribute vererben | |
326 | ![]() |
Explizites Vererben der Schlüsselwörter innerhalb der Roadmap | |
327 | ![]() |
Impizites Vererben der Schlüsselwörter innerhalb der Roadmap | |
328 | ![]() |
Anzeige von Attributen | |
329 | ![]() |
Popup zur Attributanzeige/-pflege | |
330 | ![]() |
Liest alle Schlüsselwörter | |
331 | ![]() |
Attribute von Datenbank lesen | |
332 | ![]() |
Attribute von Datenbank lesen | |
333 | ![]() |
Reading Attributes for tables of nodes with Text | |
334 | ![]() |
Sichern von Attributen | |
335 | ![]() |
Attributzuordnungen (für Knoten) auf Datenbank sichern | |
336 | ![]() |
Sichern von Attributen | |
337 | ![]() |
Auswahl von Attributen | |
338 | ![]() |
Benutzereinstellungen für die Attribute lesen/sichern | |
339 | ![]() |
||
340 | ![]() |
Get Translation Objects for Evaluation Type | |
341 | ![]() |
Initialization of CTS for Gap Valuation Type | |
342 | ![]() |
Generate CTS Request for Gap Valuation Type | |
343 | ![]() |
Select Evaluation Type for Manual Transport | |
344 | ![]() |
Gets texts for the evaluation type from the text table | |
345 | ![]() |
Translation for Evaluation Type | |
346 | ![]() |
Manual Transport for Maintenance of Gap Valuation Type | |
347 | ![]() |
RM: Lesebaustein Text für Berechtigungsgruppe | |
348 | ![]() |
Start der Roadmap (mit Parametern) | |
349 | ![]() |
F4 help to maintain authority object | |
350 | ![]() |
RM: aktiviert Berechtigungsprüfung in der Anwendung für einen Berichtstyp | |
351 | ![]() |
Pflegeexit für Roadmap ID | |
352 | ![]() |
Input Check: Backflushing and Confirmations in Repetitive Manufacturing | |
353 | ![]() |
Input Check: Confirmations Planned Order - Assembly Order | |
354 | ![]() |
Eingabeprüfung: CHECK_COMPONENTS | |
355 | ![]() |
Offene Komponenten / Rückstände aus Retrogradentnahme rueckmelden | |
356 | ![]() |
Retrogradentnahme und Rueckmeldungen in der Serienplanung | |
357 | ![]() |
Retrogradentnahme und Rueckmeldungen in der Serienplanung (Teilstorno) | |
358 | ![]() |
Schreiben des Serienfertigungs-Rückmeldebelegs | |
359 | ![]() |
RM: Var. Geschäft - Complete der Fortschreibung der Verwaltungstabellen | |
360 | ![]() |
RM: Var. Geschäft - Sichern der Fortschreibung der Verwaltungstabellen | |
361 | ![]() |
Prüfe die Existenz einer Rückmeldenummer | |
362 | ![]() |
Übernehme die Daten der Schnittstellenstrukturen | |
363 | ![]() |
Prüfe die Existenz einer BDE-Rückmeldenummer | |
364 | ![]() |
Übernehme die Daten der Schnittstellenstrukturen | |
365 | ![]() |
Price of a European Standard Option (Call, Put) According to Merton | |
366 | ![]() |
RM: BCA - Aufruf Exit nach der Merkmalsableitung | |
367 | ![]() |
RM: BCA - Aufruf Exit vor der Merkmalsableitung | |
368 | ![]() |
BDS: Berechnungsgrundlagen sichern | |
369 | ![]() |
BDS: Berechnungsgrundlagen laden | |
370 | ![]() |
BDS: Daten löschen | |
371 | ![]() |
BDS: Datenbeschaffung aus dem Archiv | |
372 | ![]() |
BDS: Datenbeschaffung aus transparenten Tabellen | |
373 | ![]() |
BDS: Datenbeschaffung | |
374 | ![]() |
BDS: Datenbeschaffung | |
375 | ![]() |
BDS: Datensicherung | |
376 | ![]() |
BDS: Laufnummer anlegen | |
377 | ![]() |
RM: Suchhilfe-Exit für Berichtsdaten Laufnummer | |
378 | ![]() |
BDS: Laufnummer lesen | |
379 | ![]() |
BDS: F4-Hilfe für Laufnummern | |
380 | ![]() |
BDS: Protokoll anzeigen | |
381 | ![]() |
BDS: Datensätze aus dem Archiv lesen | |
382 | ![]() |
BDS: Aufruf Recherchebericht mit Laufnummer | |
383 | ![]() |
Speichern Ergebnisse Varian/Kovarianz | |
384 | ![]() |
BDS: Simulierte Barwertänderungen und VaR sichern | |
385 | ![]() |
BDS: Simulierte Barwertänderungen und VaR sichern | |
386 | ![]() |
BDS: Status lesen | |
387 | ![]() |
BDS: Status setzen | |
388 | ![]() |
BDS: Value-at-Risk mit Datensicherung | |
389 | ![]() |
Beschaffung von Beta-Faktoren in den Puffer | |
390 | ![]() |
RM: Anzeigen von Geschäftsdaten | |
391 | ![]() |
BOM Explosion | |
392 | ![]() |
RM: ermittelt Merkmalsauspr. zu Basisp. (physisch oder logisch) | |
393 | ![]() |
RM: ermittelt BPs (phys. od. log.) für PH-Knoten | |
394 | ![]() |
RM: Berechtigungsprüfung selektierte Basisportfolien | |
395 | ![]() |
RM: löscht eine Menge von BPs aus Prüftabelle und Suchmustertabelle | |
396 | ![]() |
RM: Anzeigen der Geschäfte im RM-Datenpool | |
397 | ![]() |
RM: ermittelt die Basisportfolien in einer Sicht | |
398 | ![]() |
RM: Basisportfolioselektion | |
399 | ![]() |
RM: Basisportfolioselektion nach Merkmalswerten | |
400 | ![]() |
ALM: Erzeugen von mehreren FGETs | |
401 | ![]() |
Aufbau der reduzierten Fälligkeitsszenarientabelle | |
402 | ![]() |
Aufbau Fälligkeitsszenarientabelle aus Auswertungart und Bewertungsregel | |
403 | ![]() |
Ermittelt für die Bewertung das korrekte Datum der Kalkulation | |
404 | ![]() |
Dialog Batch Classification | |
405 | ![]() |
Call Module Option Model Including Underlying, Method | |
406 | ![]() |
Call Module Calculation Greeks (Shell for RM_CALL_OPTION) | |
407 | ![]() |
Input Check: Cancellation of Actual-Data Entry/Backflush + Confirmation | |
408 | ![]() |
Cancellation/Reversal of Backflush and Confirmation in Repetitive Mfg | |
409 | ![]() |
Cancellation/Reversal of Backflush and Confirmation in Repetitive Mfg | |
410 | ![]() |
Storno der noch nachzubuchenden Materialien | |
411 | ![]() |
Storno der bereits nachgebuchten Materialien | |
412 | ![]() |
Cash Flow Generation Using FIMA | |
413 | ![]() |
RM: Exit für Mandantenkopie (liefert die generierten Objekte) | |
414 | ![]() |
Insert Einzelposte CEZP | |
415 | ![]() |
Alle Sätze zu einem Objekt aus CEZP lesen (und PZPE) | |
416 | ![]() |
Einzelsatz aus CEZP lesen | |
417 | ![]() |
Update Einzelposte CEZP | |
418 | ![]() |
Update Datei CEZP, alle Einträge der Übergabetabelle | |
419 | ![]() |
fehlerhafte Warenbewegungen (retrograder WA / autom. WE) anlegen | |
420 | ![]() |
Checks whether attribute is in correct package | |
421 | ![]() |
Ändern des Source-Pfades eines bestimmten HTML-Tag | |
422 | ![]() |
Ändern der Links zu Ikonen in Dokumenten | |
423 | ![]() |
Primärbedarfsabbau in der Serienplanung | |
424 | ![]() |
Ändern der Primärbedarfe bei Nachbearbeitung durch COGI | |
425 | ![]() |
Anpassung der Sekundärbedarfe nach Zählpunktlogik | |
426 | ![]() |
sap rm is not allowed to be changed on customer's system | |
427 | ![]() |
Display and Change of Interest Curves in Scenarios | |
428 | ![]() |
Eigenschaften eines Materials für die Serienfertigung | |
429 | ![]() |
RM: ermittelt Vorschlagswerte Merkmalsausp. für Finanzobjekt aus PH-Knoten | |
430 | ![]() |
RM: Zuordnung von Select-Options zu Feldnamen | |
431 | ![]() |
RM: Generieren Include für zusätzliche Selektionen (Recherche) | |
432 | ![]() |
RM: Ermitteln und Verwalten von Select-Options zu Feldnamen | |
433 | ![]() |
RM: Laufzeit-Informationen über Select-Options für Merkmale | |
434 | ![]() |
RM: Festlegung der Reihenfolge der RM-Merkmale in einem eigenen Fenster | |
435 | ![]() |
RM: Generiert den Subscreen zur Eingabe von Merkmalen (ohne Sperren) | |
436 | ![]() |
RM: Freier Name für das gen. Programm zur Eingabe von Merkmalen | |
437 | ![]() |
RM: Variablen Merkmale des Subscreens aus dem Feldkatalog lesen | |
438 | ![]() |
RM: erzeugt Zuordnung von Textfeldern zu Merkmalen | |
439 | ![]() |
RM: holt Zuordnung von Textfeldern zu Merkmalen (aus glob. Ged.) | |
440 | ![]() |
RM: Lesen und Verproben mehrerer Ausprägungen zu einem Merkmal | |
441 | ![]() |
RM: Bildet Merkmalsausprägungen in konkatenierter Form (Gekl. Merkm.) | |
442 | ![]() |
RM: Ausprägungen zu einem Merkmal ermitteln (optional mit Texten) | |
443 | ![]() |
RM: zerlegt konkatenierte Merkmalsausprägungen | |
444 | ![]() |
RM: Lesen und Verproben einer Ausprägung zu einem Merkmal | |
445 | ![]() |
RM: zerlegt eine konkatenierte Merkmalsausprägung | |
446 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Backflush allgemein | |
447 | ![]() |
Checks Currency Pair for Existence as Risk Factor --> FORM | |
448 | ![]() |
Prüft die Rückmeldung gegen DRF-Filterkriterien | |
449 | ![]() |
Gibt es Serienaufzträge zur Version | |
450 | ![]() |
Checks whether a node has sub nodes | |
451 | ![]() |
check if a issue id is correct | |
452 | ![]() |
Prüft, ob zu einem PKOSA Saufs und Nachb.sätze existieren | |
453 | ![]() |
Lesen und gegebenenfalls Anlegen von RESCO-Einträgen | |
454 | ![]() |
Verprobung: Wurden Zählpunkte verändert? | |
455 | ![]() |
Check REM-Profile für ZP-Kanban | |
456 | ![]() |
Überprüft Konsistenz von Zählpunkt und Arbeitsplan | |
457 | ![]() |
Delete CPZP, alle Einträge der Übergabetabelle | |
458 | ![]() |
Insert Datei CHZP, alle Einträge der Übergabetabelle | |
459 | ![]() |
Alle Sätze zu einem Objekt aus CHZP lesen | |
460 | ![]() |
Update Historiendatei CHZP | |
461 | ![]() |
Collective Entry: Backflush and Confirmations in Repetitive Manufacturing | |
462 | ![]() |
Collective Entry: Postprocessing Confirmations in Repetitive Manufacturing | |
463 | ![]() |
Collective Entry with Display of Item Postproc. Confirmation/Repet. Mfg | |
464 | ![]() |
Sammelerf. mit Anzeigen der Pos:Retrogradentnahme und Rückmeldung/Serienpl | |
465 | ![]() |
RM Gap Analysis: Aggregates an AMORT result with a node result | |
466 | ![]() |
RM Gap Analysis: Aggregates an REPGAP result with a node result | |
467 | ![]() |
Combine Risk Factors in Interest Area to a Node | |
468 | ![]() |
Combine Risk Factors in Interest Area to a Node | |
469 | ![]() |
Ermitteln Buchungskreis zu einem Werk | |
470 | ![]() |
Accd Int. Calculation from Security/Loan Shares of Complex Classes | |
471 | ![]() |
Method Modlue for Forward Transactions for Complex Transactions | |
472 | ![]() |
Method Modlue for Forward Transactions for Complex Transactions | |
473 | ![]() |
Adjustment of Underlying of a Complex Forward Transaction on Forward Date | |
474 | ![]() |
Method Module for Complex Options for Loans and Bonds | |
475 | ![]() |
Calculation of Strike of a Complex Option on the Horizon | |
476 | ![]() |
Check if UL is Suitable for Complex OTC Option | |
477 | ![]() |
Split a Complex Class in Securities and Option Component | |
478 | ![]() |
Method Module for Complex Classes | |
479 | ![]() |
Valuation of Option Shares of a Complex Class | |
480 | ![]() |
Selection of Option-Specific Price Calculator for Opt. UL of a Compl.Class | |
481 | ![]() |
Valutaion of a Complex Class via the Securities Rate | |
482 | ![]() |
Adjust NPV of Dependent Transactions to Complex Class Position | |
483 | ![]() |
Valuation of UL Securities/Loans Shares of a Complex Class | |
484 | ![]() |
Select Price Calculator for the Dependent Transactions of a Complex Class | |
485 | ![]() |
Determination of an Underlying FGET for a Complex Class | |
486 | ![]() |
Price of a Compound Option According to Geske and Rubinstein | |
487 | ![]() |
RM Presummarization: Compressing of Cash Flows | |
488 | ![]() |
RM Presummarization: Reconstruct SFGDT from Summarized Cash Flows | |
489 | ![]() |
RM Presummarization: SFGDT Summarization Control | |
490 | ![]() |
Collection and Possible Calculation of Exchange Rates in Buffer | |
491 | ![]() |
Find Gridpoints and Assign to Buffer | |
492 | ![]() |
Collection and Possible Calculation of Int. Volatility Curves in Buffer | |
493 | ![]() |
Collection and Possible Calculation of Risk Factor Volatilities in Buffer | |
494 | ![]() |
Collection and Possible Calculation of Volatility Curves in Buffer | |
495 | ![]() |
Collection and Possible Calculation of Int. Volatility Curves in Buffer | |
496 | ![]() |
Calculation of Interest Curves and Assignment to Buffer | |
497 | ![]() |
RM: Verproben von Merkm.-Ausprägungen in konkatenierter Form | |
498 | ![]() |
Ermittlung von Konditionsumrechnungsfaktoren im RM | |
499 | ![]() |
Input Check: Confirmation of Actual Times | |
500 | ![]() |
Rückmeldung Durchführung |