SAP ABAP Function Module - Index R, page 2
- R-1 R-2 R-3 R-4 R-5 R-6 R-7 R-8 R-9 R-10 R-11 R-12 R-13 R-14 R-15 R-16 R-17 R-18 R-19 R-20 R-21 R-22 R-23 R-24 R-25 R-26 R-27 R-28 R-29 R-30 R-31 R-32 R-33 R-34 R-35 R-36 R-37 R-38 R-39 R-40 R-41 R-42 R-43 R-44 R-45 R-46 R-47 R-48 R-49 R-50 R-51 R-52 R-53 R-54 R-55 R-56 R-57 R-58 R-59 R-60 R-61 R-62 R-63 R-64 R-65 R-66 R-67
Function Module - R
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | RMS-RCP: Ermittlung der PNGUID zu gegebener Objekt-ID (PNAME) | ||
| 2 | RMS-RCP: Ermittlung der Knoten-GUIDs zu Varianten-GUIDs | ||
| 3 | RMS-RCP: Ermittlung des Versionsnamens zu einer gegebenen PNGUID | ||
| 4 | RMS-RCP: Ermittlung des Tabellennamens zu gegebenem Knotentyp | ||
| 5 | RMS-RCP: Ermittlung der Knoten-GUIDs zu Varianten-GUIDs | ||
| 6 | RMS-RCP: Ermittlung der Knoten-GUID zu Varianten-GUID | ||
| 7 | RMS-RCP: Ermittlung von Ausrüstungsanforderungs- Änderungsständen | ||
| 8 | RMS-RCP: Ermittlung von Prozesselement- Änderungsständen | ||
| 9 | RMS-RCP: Ermittlung von Rezept-Änderungsständen | ||
| 10 | RMS-RCP: Lesen Verknüpfung abhängiger Objekte | ||
| 11 | RMS-RCP: Ermittlung von Prozesselementen zu gegebenen Prozesselementen | ||
| 12 | RMS-RCP: Ermittlung von Prozesselementen zu gegebenen Rezepten | ||
| 13 | RMS-RCP: Ermittlung von Ausrüstungsanforderungen zu gegebenen Rezepten | ||
| 14 | RMS-RCP: Ermittlung von Ausrüstungsanforderungen zu gegebenen Rezepten | ||
| 15 | RMS-RCP: Ermittlung von Formeln zu gegebenen Rezepten | ||
| 16 | RMS-RCP: Ermittlung von Prozesselementen zu gegebenen Rezepten | ||
| 17 | RMS-RCP: Ermittlung hierarchisch nächsthöherer Objekte | ||
| 18 | RMS-RCP: Ermittlung hierarchisch nächsthöherer Objekte zu gegebenen EQRs | ||
| 19 | RMS-RCP: Ermittlung von Rezepten zu gegebenen Objekten | ||
| 20 | RMS-RCP: Ermittlung von Rezepten zu gegebenen Prozesselementen | ||
| 21 | RMS-RCP: Rezept-Berechtigungsprüfung | ||
| 22 | RMS-RCP: Initialisieren der Funktionsgruppe | ||
| 23 | RMS-RCP: Ermittlung von Rezept-Änderungsständen (ggf. mittels Puffer) | ||
| 24 | RMS-RCP: Puffer der zeitlichen Rezept-Gültigkeit auslesen (extern) | ||
| 25 | RMS-RCP: (intern) Lesen abhängiger Objekte über Relationen | ||
| 26 | RMS-RCP: API - Initialisieren der Funktionsgruppe | ||
| 27 | RMS-RCP: Ermittlung von Ausrüstungsanforderungen (ggf. mittels Puffer) | ||
| 28 | RMS-RCP: (Intern) DB-Selektion | ||
| 29 | RMS-RCP: Ermittlung von Formeln (ggf. mittels Puffer) | ||
| 30 | RMS-RCP: (Intern) DB-Selektion | ||
| 31 | RMS-RCP: Ermittlung von Prozesselementen (ggf. mittels Puffer) | ||
| 32 | RMS-RCP: (Intern) DB-Selektion | ||
| 33 | RMS-RCP: Ermittlung des nächsthöheren Objekts (ggf. mittels Puffer) | ||
| 34 | RMS-RCP: (Intern) DB-Selektion | ||
| 35 | RMS-RCP: Prüft Existenz eines POB-Objekts | ||
| 36 | RMS-RCP: (Intern) Einstieg: POB-Suche via Kopfattribute | ||
| 37 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Kopfattribute | ||
| 38 | RMS-RCP: POBs mittels Beschreibung ermitteln | ||
| 39 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Klassifizierung | ||
| 40 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Prozessparameter | ||
| 41 | RCP-RMS: POB-Suche mittels EQR-Bezeichnung | ||
| 42 | RCP-RMS: POB-Suche mittels EQR-Bezeichnung | ||
| 43 | RCP-RMS: POB-Suche mittels EQR-Bezeichnung | ||
| 44 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Equipment Requirement | ||
| 45 | RCP-RMS: POB-Suche mittels EQR-Bezeichnung | ||
| 46 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Prozesselemente | ||
| 47 | RMS-RCP: Prüft Existenz eines EQR-Objekts mittels GUID | ||
| 48 | RMS-RCP: (Intern) Einstieg: EQR-Suche via Kopfattribute | ||
| 49 | RMS-RCP: EQR-Suche mittels Kopfattribute | ||
| 50 | RMS-RCP: POBs mittels Beschreibung ermitteln | ||
| 51 | RMS-RCP: POB-Suche mittels Klassifizierung | ||
| 52 | RMS-RCP: EQR-Suche mittels Prozessparameter | ||
| 53 | RMS-RCP: Länderermittlung zu einem Gültigkeitsraum | ||
| 54 | Search Function: Recipe with Scope of Application... | ||
| 55 | RMS-RCP: Rezept besitzt Geltungsbereich ... (Kommandofunktion) | ||
| 56 | RMS-RCP: Rezept besitzt Geltungsbereich ... (Parameterfunktion) | ||
| 57 | RMS-RCP: EHS-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 58 | RMS-RCP: iPPE-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 59 | Search Function: Recipe with Header Data... | ||
| 60 | RMS-RCP: Rezept besitzt Kopfdaten ... (Kommandofunktion) | ||
| 61 | RMS-RCP: Rezept besitzt Kopfdaten ... (Parameterfunktion) | ||
| 62 | Search Function: Recipe with Classification... | ||
| 63 | RMS-RCP: Rezept besitzt Klassifizierung ... (Kommandofunktion) | ||
| 64 | RMS-RCP: Rezept besitzt Klassifizierung ... (Parameterfunktion) | ||
| 65 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 66 | RMS-RCP: Existenzprüfung von Prozesselementen | ||
| 67 | Search Function: Recipe with Process Elements... | ||
| 68 | RMS-RCP: Rezept besitzt Prozesselemente ... (Kommandofunktion) | ||
| 69 | RMS-RCP: Rezept besitzt Prozesselemente ... (Parameterfunktion) | ||
| 70 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 71 | Search Function: Recipe with Equipment Requirements... | ||
| 72 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausrüstungsanforderungen (Kommandofunktion) | ||
| 73 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausrüstungsanforderungen (Parameterfunktion) | ||
| 74 | Search Function: Recipe with Formula... | ||
| 75 | RMS-RCP: Rezept besitzt Formel ... (Kommandofunktion) | ||
| 76 | RMS-RCP: Rezept besitzt Formel ... (Parameterfunktion) | ||
| 77 | RMS-RCP: Rezepte zu abhängigen Formeln ermitteln | ||
| 78 | RMS-RCP: Optimierung der Suchmenge | ||
| 79 | Search Function: Recipe with Output Material... | ||
| 80 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausbeutematerial ... (Kommandofunktion) | ||
| 81 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausbeutematerial ... (Parameterfunktion) | ||
| 82 | RMS-RCP: Optimierung der Suchmenge | ||
| 83 | Search Function: Recipe with Input Material... | ||
| 84 | RMS-RCP: Rezept besitzt Einsatzmaterial ... (Kommandofunktion) | ||
| 85 | RMS-RCP: Rezept besitzt Einsatzmaterial ... (Parameterfunktion) | ||
| 86 | Search Function: Recipe with Output Substance... | ||
| 87 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausbeutestoff ... (Kommandofunktion) | ||
| 88 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausbeutestoff ... (Parameterfunktion) | ||
| 89 | Search Function: Recipe with Input Substance... | ||
| 90 | RMS-RCP: Rezept besitzt Einsatzstoff ... (Kommandofunktion) | ||
| 91 | RMS-RCP: Rezept besitzt Einsatzstoff ... (Parameterfunktion) | ||
| 92 | RMS-RCP: Mapping von Freitexten auf Suchstruktur | ||
| 93 | RMS-RCP: (Intern) Spezifikationsarten zum Spez.-Typ ermitteln | ||
| 94 | RMS-RCP: (Intern) Prozessparameter-Klasse zu Spez.-Arten ermitteln | ||
| 95 | Search Function: Recipe with Process Parameters... | ||
| 96 | RMS-RCP: Rezept besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunktion) | ||
| 97 | RMS-RCP: Rezept besitzt Prozessparameter ... (Parameterfunktion) | ||
| 98 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 99 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 100 | RMS-RCP: (Intern) Spezifikationsarten zum Spez.-Typ ermitteln | ||
| 101 | (obsolet) Suchfunktion: Rezept besitzt Ausbeutematerial ... | ||
| 102 | RMS-RCP: (obsolet) Rezept besitzt Ausbeutematerial ... (Kommandofunktion) | ||
| 103 | RMS-RCP: (obsolet) Rezept besitzt Ausbeutematerial ... (Parameterfunktion) | ||
| 104 | Daten der Suche in Puffer zurückschreiben | ||
| 105 | Suchfunktion: Rezept besitzt Prozessparameter ... | ||
| 106 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunktion) | ||
| 107 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Parameterfunktion) | ||
| 108 | Daten für die Suchfunktion aufbereiten | ||
| 109 | Suchfunktion: Rezept besitzt Prozessparameter ... | ||
| 110 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunktion) | ||
| 111 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Parameterfunktion) | ||
| 112 | RMS-RCP: EHS-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 113 | RMS-RCP: iPPE-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 114 | Suchfunktion: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... | ||
| 115 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... (Kommandofunktion) | ||
| 116 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... (Parameterfunktion) | ||
| 117 | Suchfunktion: Prozesselement besitzt Klassifizierung ... | ||
| 118 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Klassifizierung ... (Kommandofunktion) | ||
| 119 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Klassifizierung ... (Parameterfunktion) | ||
| 120 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 121 | Suchfunktion: Prozesselement besitzt Prozesselemente ... | ||
| 122 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Prozesselemente ... (Kommandofunktion) | ||
| 123 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Prozesselemente ... (Parameterfunktion) | ||
| 124 | RMS-RCP: Mapping von Freitexten auf Suchstruktur | ||
| 125 | Suchfunktion: Prozesselement besitzt Prozessparameter ... | ||
| 126 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunktion) | ||
| 127 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Prozessparameter ... (Parameterfunktion) | ||
| 128 | RMS-RCP: (Intern) Prozessparameter-Klasse zu Spez.-Arten ermitteln | ||
| 129 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 130 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 131 | RMS-RCP: (Intern) Spezifikationsarten zum Spez.-Typ ermitteln | ||
| 132 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 133 | Suchfunktion: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanforderungen ... | ||
| 134 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanford. (Kommandofunktion) | ||
| 135 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanf. (Parameterfunktion) | ||
| 136 | Suchfunktion: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... | ||
| 137 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... (Kommandofunktion) | ||
| 138 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Kopfdaten ... (Parameterfunktion) | ||
| 139 | RMS-RCP: EHS-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 140 | RMS-RCP: iPPE-Änderungsstände (Frto-Recn-Tabelle erstellen) | ||
| 141 | Suchfunktion: Ausrüstungsanforderung besitzt Klassifizierung ... | ||
| 142 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Klassifizierung ... (Kommandofunkt | ||
| 143 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Klassifizierung ... (Parameterfunk | ||
| 144 | Suchfunktion: Ausrüstungsanforderung besitzt Prozessparameter ... | ||
| 145 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunk | ||
| 146 | RMS-RCP: Ausrüstungsanforderung besitzt Prozessparameter ... (Parameterfun | ||
| 147 | RMS-RCP: Mapping von Freitexten auf Suchstruktur | ||
| 148 | RMS-RCP: (Intern) Prozessparameter-Klasse zu Spez.-Arten ermitteln | ||
| 149 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 150 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PP_CLASS | ||
| 151 | RMS-RCP: (Intern) Spezifikationsarten zum Spez.-Typ ermitteln | ||
| 152 | Suchfunktion: Rezept besitzt Prozessparameter ... | ||
| 153 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Kommandofunktion) | ||
| 154 | Rezept besitzt Prozessparameter ... (Parameterfunktion) | ||
| 155 | Suchfunktion: Rezept über Suchmaschine... | ||
| 156 | Suche: Rezept über Suchmaschine (Kommandofunktion) | ||
| 157 | Suche: Rezept über Suchmaschine (Parameterfunktion) | ||
| 158 | RMS-RCP: Formeln des Rezepts... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 159 | RMS-RCP: Formeln des Rezepts... (Kommandofunktion) | ||
| 160 | RMS-RCP: Formeln des Rezepts... (Parameterfunktion) | ||
| 161 | RMS-RCP: Stoffe des Rezepts... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 162 | RMS-RCP: Stoffe des Rezepts... (Kommandofunktion) | ||
| 163 | RMS-RCP: Stoffe des Rezepts... (Parameterfunktion) | ||
| 164 | RMS-RCP: Rezepte der Formel... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 165 | RMS-RCP: Rezepte der Formel... (Kommandofunktion) | ||
| 166 | RMS-RCP: Rezepte der Formel... (Parameterfunktion) | ||
| 167 | RMS-RCP: Liefert Item-Kind 'COMP' | ||
| 168 | RMS-RCP: Liefert Item-Kind 'INPUT' | ||
| 169 | RMS-RCP: Liefert Item-Kind 'OUTPUT' | ||
| 170 | RMS-RCP: Rezepte der Stoffe... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 171 | RMS-RCP: Rezepte der Stoffe... (Kommandofunktion) | ||
| 172 | RMS-RCP: Rezepte der Stoffe... (Parameterfunktion) | ||
| 173 | RMS-RCP: Stoffe der Formel... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 174 | RMS-RCP: Stoffe der Formel... (Kommandofunktion) | ||
| 175 | RMS-RCP: Stoffe der Formel... (Parameterfunktion) | ||
| 176 | Substance Is Input of Formula | ||
| 177 | Substance Is Output of Formula | ||
| 178 | OK-Code Handler Baustein (Dummy) | ||
| 179 | Close Baustein (Dummy) | ||
| 180 | RMS-RCP: Formeln der Stoffe... (eigentliche Suchfkt.) | ||
| 181 | RMS-RCP: Formeln der Stoffe... (Kommandofunktion) | ||
| 182 | RMS-RCP: Formeln der Stoffe... (Parameterfunktion) | ||
| 183 | Ausgabe des vollständigen Rezepts | ||
| 184 | Ausgabe des vollständigen Rezepts (Kommandofunktion) | ||
| 185 | Ausgabe des vollständigen Rezepts (Parameterfunktion) | ||
| 186 | RMS-RCP: Setzen des Stichtages | ||
| 187 | RMS-RCP: OUTPUT - Read and Assign Administration Change State | ||
| 188 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Verwaltungsdaten | ||
| 189 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Verwaltungs-Objektdaten | ||
| 190 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Identifikatoren | ||
| 191 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Änderungsstände | ||
| 192 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Basisdaten | ||
| 193 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 194 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Klassifizierung | ||
| 195 | <<--RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Rezepte | ||
| 196 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Dokumente | ||
| 197 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Dokumente | ||
| 198 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der freigegebenen Dokumente | ||
| 199 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Ausrüstungsanforderungen | ||
| 200 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Formeldaten | ||
| 201 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Hierarchie | ||
| 202 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Hierarchie - Untergeord. Rezepte | ||
| 203 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Hierarchie - Fertigungsversion | ||
| 204 | RMS-RCP: OUTPUT - Zuordnen der Ikonen zu den Rezeptobjekten | ||
| 205 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Identifikatoren | ||
| 206 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Identifikatorlangtexte | ||
| 207 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen des Übersetzungsstatus | ||
| 208 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Langtexte | ||
| 209 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Verwaltungsdaten f. Rezeptobjekte | ||
| 210 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Vorgangs-Anordnungsbeziehungen | ||
| 211 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Vorgangs-Anordnungsbez.-Vorgänger | ||
| 212 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Vorgangs-Anordnungsbez.-Nachfolg. | ||
| 213 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Aktionen | ||
| 214 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Vorgänge | ||
| 215 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozessparameter | ||
| 216 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozessparameter-Langtexte | ||
| 217 | RMS-RCP: (obsolet) | ||
| 218 | RMS-RCP: (obsolet) | ||
| 219 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen des Prozesses | ||
| 220 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Stufen | ||
| 221 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der QM-Daten | ||
| 222 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der QM-Prüfungen | ||
| 223 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Erstellungsgrundtexte | ||
| 224 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Ersetzungen (ersetzt) | ||
| 225 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Ersetzungen | ||
| 226 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Ersetzungen (wird ersetzt) | ||
| 227 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Kurztexte | ||
| 228 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Klassifizierung | ||
| 229 | RMS-RCP: Setzen des Stichtages | ||
| 230 | Änderungsbelege für Geltungsbereich ermitteln | ||
| 231 | Lesen von CDHDR und CDPOS | ||
| 232 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Rezepte | ||
| 233 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Ausrüstungsanforderungen | ||
| 234 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozessaktionen | ||
| 235 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 236 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozessvorgängen | ||
| 237 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 238 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozesse | ||
| 239 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 240 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Prozessstufen | ||
| 241 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 242 | RMS-RCP: OUTPUT - Lesen und Zuordnen der Rezepte | ||
| 243 | RMS-RCP: OUTPUT - Aufruf des Parameterbaumes und der Ausgabe für d. Rezept | ||
| 244 | RMS-RCP: Vergleich der Rezeptkosten verschiedener Werke | ||
| 245 | RMS-RCP: Datenbeschaffung für Vergleichsausgaben | ||
| 246 | RMS-RCP: Rezeptkopfdaten/-identifikatoren für Vergleichsausgaben | ||
| 247 | RMS-RCP: Rezeptklassifizierung Vergleichsausgabe | ||
| 248 | RMS-RCP: Rezepthierarchie Vergleichsausgabe | ||
| 249 | RMS-RCP: Rezeptstruktur Vergleichsausgabe | ||
| 250 | Steuerung der Vergleichsausgabe für die Rezeptsichten | ||
| 251 | Vergleichsausgabe für die Rezeptsichten | ||
| 252 | Vergleichsausgabe für die Rezeptsichten (Kommandofunktion) | ||
| 253 | Vergleichsausgabe für die Rezeptsichten (Parameterfunktion) | ||
| 254 | Vgl.: Kosten eines Rezeptes in verschiedenen Werken (Steuerung) | ||
| 255 | Vgl.: Kosten eines Rezeptes in verschiedenen Werken | ||
| 256 | Vgl.: Kosten eines Rezeptes in verschiedenen Werken (Kommandofunktion) | ||
| 257 | Vgl.: Kosten eines Rezeptes in verschiedenen Werken (Parameterfunktion) | ||
| 258 | Rezeptausgabe über Kontextmenü | ||
| 259 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 260 | Suchfunktion: Rezept besitzt Ausrüstungsanforderungen ... | ||
| 261 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausrüstungsanforderungen (Kommandofunktion) | ||
| 262 | RMS-RCP: Rezept besitzt Ausrüstungsanforderungen (Parameterfunktion) | ||
| 263 | RMS-RCP: Tabstrip Okcode-Verarbeitung | ||
| 264 | Suchfunktion: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanforderungen ... | ||
| 265 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanford. (Kommandofunktion) | ||
| 266 | RMS-RCP: Prozesselement besitzt Ausrüstungsanf. (Parameterfunktion) | ||
| 267 | Customizing-Infos eines EQR-Knotens lesen | ||
| 268 | Read RMS + iPPE Customizing for Equipment Requirement Type | ||
| 269 | Defaultwerte für Anlegen Rezeptobjekte lesen | ||
| 270 | RFC-Baustein zur Transferprüfung General Recipe nach Master Recipe | ||
| 271 | Allgemeines Customizing lesen | ||
| 272 | Ermittelt den Prozessvorgangstyp zu einer Spezifikationsart | ||
| 273 | Customizing-Infos eines POB-Knotens lesen | ||
| 274 | Read RM and iPPE Customizing for Process Element Type | ||
| 275 | Lesen der Spalten und Felder des Customizing für Prozeßparameter | ||
| 276 | Lesen der Spaltenrolle je nach Merkmalsbewertung vom Proz. Param. Cust. | ||
| 277 | Prüft, ob eine Einstufung (ApplScope) erlaubt ist | ||
| 278 | Customizing-Infos eines RCP-Knotens lesen | ||
| 279 | RMS + iPPE + VRS Customizing für Rezepttyp lesen | ||
| 280 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 281 | Liefert die Spezifikationsarten zu einem Knotentyp | ||
| 282 | Prüft ob eine Spezifikationsart in einem Stoffkopf benutzt wird | ||
| 283 | Baustein zum Auslesen aller Sichten für Rezepte | ||
| 284 | RMS-RCP: Anlegen der Dummy-Änderungsnummer | ||
| 285 | RMS-RCP: Lesen der Dummy-Änderungsnummer | ||
| 286 | RMS-RCP: Lesen der Dummynummer aus Tabelle | ||
| 287 | Berechnet PP - Gleichungen | ||
| 288 | Prüft Prozessparametergleichungen | ||
| 289 | RMS-RCP: Tools - Lesen einer DDIC-Structur | ||
| 290 | Befüllen zeitlicher Gültigkeit von RCP Treffermengen | ||
| 291 | RMS-RCP: Tools - Vorbelegen der erweiterten Suchparameter | ||
| 292 | RMS-RCP: Suchparameter im Übergabeformat bereitstellen | ||
| 293 | RMS-RCP: Suchparameter in internes Format stellen | ||
| 294 | RMS-RCP: Suchparameter im Übergabeformat bereitstellen | ||
| 295 | RMS-RCP: Suchparameter in internes Format stellen | ||
| 296 | RMS-RCP: Eigenschaften der Parametertabelle ermitteln | ||
| 297 | RMS-RCP: Dialog - API INIT Verschalung für WBO's | ||
| 298 | RMS-RCP: Dialog - Instanz eines WBO's casten | ||
| 299 | RMS-RCP: Prüfung auf Anzeigeberechtigung | ||
| 300 | Auf Anzeigemodus prüfen bezogen auf Konsistenz | ||
| 301 | RMS-RCP: Dialog - Anzeigeoption für Screen ermitteln | ||
| 302 | RMS-RCP: Dialog - Zuordnen einer unabhängigen Formel | ||
| 303 | RMS-RCP: Dialog - Pflegen von Langtexten | ||
| 304 | Pflege vom Langtext des Prozessparameters | ||
| 305 | RMS-RCP: Dialog - Drop-Verhalten des Rezept-WBOs | ||
| 306 | RMS-RCP: Dialog - Versionierungscustomizing lesen (nur für RCP) | ||
| 307 | RMS-RCP: Stufe und Rezept zu einer abh. Formel ermitteln und in ADDINF | ||
| 308 | RMS-RCP: Liste der erlaubten Mengeneinheiten | ||
| 309 | RMS-RCP: Kopieren von unabh. Obj. zu unabh. Obj. | ||
| 310 | RMS-RCP: Kopieren von unabh. Obj. zu abh. Obj. | ||
| 311 | RMS-RCP: Kopieren von unabh. EQR zu abh. existierenden EQR | ||
| 312 | RMS-RCP: Kopieren von abh. Obj. zu unabh. Obj. | ||
| 313 | RMS-RCP: Popup zum Kopieren von Building Blocks | ||
| 314 | Kopeiren de Prozessparameter | ||
| 315 | Verschieben von abh. Obj. zu abh. Obj. | ||
| 316 | RMS - RCP: Eingabe von fehlenden Daten zum Kopieren | ||
| 317 | RMS-RCP: Baut die Struktur der AOB's gemäss AOB Screen (RCP153) auf | ||
| 318 | RMS-RCP: Baut die Struktur der EQR's gemäss EQR Screen (RCP160) auf | ||
| 319 | RMS-RCP: Lesen der Daten der Fertigungsversion | ||
| 320 | RMS_RCP: Lesen der Daten der Hierarchie | ||
| 321 | RMS-RCP: Baut die Struktur derPOB's gemäss POB Screen (RCP162) auf | ||
| 322 | RMS-RCP: Baut die Struktur der abh. für PP Screen (RCP165) auf | ||
| 323 | RMS-RCP: PNAME/IO_NAM + SUBCAT für beliebige GUID ermitteln | ||
| 324 | RMS-RCP: Liest Kurztext und Bezeichnungen für POB und AOB screen | ||
| 325 | RMS-RCP: Ermitteln der Rezeptkategorie | ||
| 326 | RMS-RCP: Langtextpopup schliessen | ||
| 327 | RMS-RCP: Langtextpopup komplett abbauen | ||
| 328 | RMS-RCP: Langtextpopup initialisieren | ||
| 329 | RMS-RCP: Langtextpopup anzeigen | ||
| 330 | RMS-RCP: Langtextpopup aktualisieren | ||
| 331 | Berechtigung an einem Building Block | ||
| 332 | Liefert die Projektrollen des aktuellen Users | ||
| 333 | Berechtigungsprüfung für Rezepte | ||
| 334 | Berechtigungsprüfung für Rezepte | ||
| 335 | Prüft,ob der Status eines Rezeptes geändert werden darf | ||
| 336 | RMS - RCP : Überprüfen der Formular ID (SUBID) | ||
| 337 | RMS - RCP : Überprüfen der internen Nummer (PNAME) | ||
| 338 | Aufruf der Prozessparameterpflege | ||
| 339 | RMS-RCP: Aktualisiert die Berechtigungsgruppe von abh. FRML eines RCP/PRO | ||
| 340 | RMS-RCP: Lesen der EHS Objekte | ||
| 341 | RMS-RCP: Rufen der Suchhilfe RCPE_PNODID | ||
| 342 | RMS-RCP: Rufen der Suchhilfe RCPE_PNODID für Hitliste BB MiniInfoSys | ||
| 343 | RMS-RCP: Lesen von RCP Objekt | ||
| 344 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_CLAS (setzt KLART disabled auf Selscreen) | ||
| 345 | RMS-RCP: Zuordnung der erlaubten UNIT-Werte zu Applobj | ||
| 346 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PNODID | ||
| 347 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für Suchmaschine | ||
| 348 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für Suchmaschine | ||
| 349 | RMS-RCP: Suchhilfeexit für das Rezept | ||
| 350 | RMS-RCP: Suchhilfe-Exit für RCPE_PNODID | ||
| 351 | Suchhilfe-Exit für Benutzerstatus | ||
| 352 | Merkmale mit Zuordnung zu Klassen mit Klassenart des Prozessparameterergeb | ||
| 353 | RMS-RCP: Lesen der Kurztexte | ||
| 354 | RMS-RCP: Get text with respect to reference language | ||
| 355 | RMS-RCP: Prüfung Mengeneinheit gegen Customizing | ||
| 356 | Lesen der Beziehung nach Planungsrezepteschlüßel | ||
| 357 | Lesen der PNGUID nach Rezeptname | ||
| 358 | Aufruf Objekt in Workbench | ||
| 359 | RMS-RCP: Füllen und Screenaufruf für Darstellung Ausrüst.Anf. | ||
| 360 | RMS-RCP: Füllen und Screenaufruf für Darstellung Prozesse | ||
| 361 | RMS-RCP: Füllen und Screenaufruf für Darstellung Rezepte | ||
| 362 | RMS-RCP: Lesen des obersten Eintrages über PRELID | ||
| 363 | RMS-RCP: Konsistenzprüfung Rezept | ||
| 364 | RMS-RCP: Entfernen Konsistenzflag aus Rezept | ||
| 365 | RMS-RCP: Entfernen Konsistenzflag aller nachfolgenden Stufenformeln | ||
| 366 | RMS-RCP: Neukalkulation der Formeldaten | ||
| 367 | RMS-RCP: Schreiben der kalkulierten Daten | ||
| 368 | Prüfung, ob Benutzerstatus gepflegt | ||
| 369 | Auswahl eines Benutzerstatus | ||
| 370 | Parametersubscreen für Statusänderung | ||
| 371 | Prüfung der Merkmalbewertungen | ||
| 372 | Collect semantic keys of recipe object | ||
| 373 | Konvertiert RCP-API-Daten -> RCP-BAPI-Daten | ||
| 374 | bapi -> api | ||
| 375 | Konvertiert RCP-API-Daten -> RCP-BAPI-Daten | ||
| 376 | bapi -> api | ||
| 377 | APO Nachrichten -> BAPI Nachrichten | ||
| 378 | Nachrichten anhängen | ||
| 379 | Änderungszeiger abbrechen | ||
| 380 | PPE Sortierung Änderungszeiger | ||
| 381 | API-Meldungen -> BAPI Meldungen | ||
| 382 | Konvertierung von Beziehungen | ||
| 383 | Filtert doppelte Einträge | ||
| 384 | Behandelt 'valto'-Feld für Rezepte | ||
| 385 | Behandelt die Beziehungen eines Rezeptes | ||
| 386 | Prüft auf erforderlichen Rezepttyp | ||
| 387 | Write Message | ||
| 388 | Sucht zu einer Guid die passende ESEREN | ||
| 389 | RMS-RCP: Ermitteln der Prüfungsroutine im Programmschritt | ||
| 390 | RMS-RCP: Prüfung, ob Migration abgeschlossen | ||
| 391 | RMS-RCP: Lesen des Status von einem Migrationsschritt | ||
| 392 | RMS-RCP: Übernehmen des Migrationsschrittstatus in der Datenbank | ||
| 393 | RMS-RCP: Initialisieren | ||
| 394 | RMS-RCP: Informationen zum neusten Kopfsatz | ||
| 395 | RMS-RCP: Nachricht hinzufügen | ||
| 396 | RMS-RCP: Application Log sichern | ||
| 397 | RMS-RCP: Application Log anzeigen | ||
| 398 | Ermitteln des Zählers von Änderungsständen | ||
| 399 | Suchhilfe-Exit für Adressnummerauswahl | ||
| 400 | RDB PA: ES Details for Key Figure Values for Flows | ||
| 401 | RDB PA: Get ES Details for Key Figure Values of Positions and Flows | ||
| 402 | RDB PA: ES Details for Key Figure Values of Positions | ||
| 403 | RDB PA: Single Records: Get Details for Header+Key Figure Val.(Pos.+Flows) | ||
| 404 | RDB PA: Single Records: Get Header + KF Values from Archive (Pos.+Flows) | ||
| 405 | RDB RA: Convertion of FX Exposure DB Style | ||
| 406 | RDB RA: Conversion of Profit and Loss Data DB Style | ||
| 407 | RDB RA: Conversion of Interest Rate Sensitivies DB Style | ||
| 408 | RDB RA: Convertion of Item Data DB Style | ||
| 409 | RDB RA: ES Get Details for Key Figure Values for Risk Hier. Nodes (RAD0) | ||
| 410 | RDB-RA: Remove Blocking of TBG | ||
| 411 | RDB-RA: Get Single Records for Key Figure Category RABE | ||
| 412 | RDB-RA: Get Single Records for Key Figure Category RAG1 | ||
| 413 | RDB-RA: Get Single Records for Key Figure Category RABK0 | ||
| 414 | RDB-RA: Get Single Records for Key Figure Category RAD0 | ||
| 415 | RDB RA: Get Basic Key figures for EE Key Figures | ||
| 416 | RDB RA: ES Get Details for Header and Values of Date-Based Key Figures | ||
| 417 | RDB: Get ES Details for Header + Date-Based Key Figure Values from Archive | ||
| 418 | RDB RA: Single Record: Get Details for Ext. Ref. + RH Nodes from Archive | ||
| 419 | RDB RA: Single Records Details: Get Header + Key Figure Vals for RH Nodes | ||
| 420 | RDB: Single Records Details:Get Header+KF Values for RH Nodes from Archive | ||
| 421 | RDB RA: Single Record Details: Get Key Figure Values (KF Category RABE) | ||
| 422 | RDB RA: ES Get Details for Key Figure Values for Risk Hier. Nodes (RAD0) | ||
| 423 | RDB RA: Single Records Details: Get Key Figure Values for RH Nodes (RAG1) | ||
| 424 | RDB RA: Single Rec. Details: Get KF Values for RH Nodes (RAG1, DB Format) | ||
| 425 | RDB RA: Initialization | ||
| 426 | RDB RA: Inteface for NPV-Style Key Figures | ||
| 427 | RDB RA: Interface for Derived NPV-Style Key Figures | ||
| 428 | RDB RA: Interface for Value-At-Risk-Style Key Figures | ||
| 429 | Ausgabe der Einzelsätze zu einem Finanzobjekt (Anschluss an AIS) | ||
| 430 | Ausgabe der EInzelsätze zu einem PFH-Knoten (Anschluss an AIS) | ||
| 431 | Archivierte Daten löschen | ||
| 432 | RDB: Kennzahlwerte aus Einzelsätzen lesen | ||
| 433 | Archiv schreiben | ||
| 434 | RDB ES konvertieren: Vorlage für KnzTyp-spezifischen Baustein | ||
| 435 | RDB: Aufbau Objektnummer aus externe Referenz | ||
| 436 | RDB: Selektion Finanzobjekte | ||
| 437 | RDB: ES-Positionen Währung ergänzen | ||
| 438 | Hole Liste von Einzelsätzen aus Datenbank bzw. Archiv | ||
| 439 | Hole Liste von Einzelsätzen aus DB bzw. Archiv zu einer Liste von Segment | ||
| 440 | Hole Daten zu einem Einzelsatz aus der RDB | ||
| 441 | Drucken der Daten eines Einzelsatzes auf einer Liste | ||
| 442 | RDB-Schnittstelle ES: zwischengesp. Daten löschen | ||
| 443 | RDB: Verschlüsselung der Kennzahl-ID | ||
| 444 | RDB: Kennz.-ID-Verschl. zu einem Ausw.-Verf. lesen | ||
| 445 | RDB: Verschlüsselung der Kennzahl-ID | ||
| 446 | RDB: Tabelle von Kennz. mit Einzelsatzverf. filtern | ||
| 447 | RDB: Währung zu einer Kennzahl ermitteln | ||
| 448 | RDB: Kennzahlen für Einzelsatzverfahren (Ranges) ermitteln | ||
| 449 | Rahmenbaustein für Dynpro zur Ausgabe eines Einzelsatzes auf einer Liste | ||
| 450 | Drucken der Daten eines Einzelsatzes auf einer Liste | ||
| 451 | RDB: Aufbau externe Referenz aus Objektnummer | ||
| 452 | RDB: Berechtigungsprüfung für einen PH-Knoten und Kennzahlen | ||
| 453 | RDB: prüft Berechtigung zum Löschen von ES für Anwendung | ||
| 454 | RDB: Einzelsätze (Details) Merkmalswerte + Texte | ||
| 455 | RDB: ES-Positionen (Detail) lesen, gen. Knz. mit Whrg. | ||
| 456 | RDB: ES-Positionen (Detail) lesen, gen. Knz. ohne Whrg. | ||
| 457 | RDB ES lesen: Informationen über Kennzahlen ermitteln | ||
| 458 | RDB ES lesen: Daten zu Kennzahlen je nach Typ | ||
| 459 | RDB ES lesen: Kennzahlen zu AuswVerf. ermitteln | ||
| 460 | RDB: ES-Positionen (Detail) für Tab. von ES-Nummern lesen | ||
| 461 | RDB: Gener. und spezifische Kennzahlw. aus Einzelsätzen im Archiv lesen | ||
| 462 | RDB: Werte gen. Kennzahlen mit Whrg. aus Einzels. lesen | ||
| 463 | RDB ES lesen: Vorlage für KnzTyp-spezifischen Baustein | ||
| 464 | RDB: Werte gen. Kennzahlen aus Einzels. lesen | ||
| 465 | RDB: Gener. Kennzahlwerte aus Einzelsätzen im Archiv lesen | ||
| 466 | RDB: Kennzahlw. ES aus DB-Format in Leseformat konvertiern | ||
| 467 | RDB: Einzelsätze Details Header + KennzWerte lesen | ||
| 468 | RDB: ES Details Header + KennzWerte aus Archiv lesen | ||
| 469 | RDB: Werte nicht-gen. Kennzahlen aus Einzels. lesen | ||
| 470 | RDB: Kennzahlwerte aus Einzelsätzen lesen | ||
| 471 | RDB: Kennzahlwerte aus Einzelsätzen im Archiv lesen | ||
| 472 | RDB: ES-Header einer Anwendung für Tab. von ext. Referenzen lesen | ||
| 473 | RDB ES stornieren: ES-Nummern selektieren | ||
| 474 | RDB: ES-Header einer Anwendung für Tab. von Segmenten lesen | ||
| 475 | RDB: ES-Header einer Anw. für Tab. von Segmenten und Datümern lesen | ||
| 476 | RDB ES stornieren: Kennzahlwerte lesen | ||
| 477 | RDB: Einzelsätze Detailinformationen lesen | ||
| 478 | RDB: Einzelsätze Detailinformationen für einen RH-Knoten lesen | ||
| 479 | RDB: Einzelsätze Details lesen (Kennzahlwerte mit Laufzeit-/Fäll.-Datum) | ||
| 480 | RDB: ES Details lesen für externe Referenz und RH-Knoten | ||
| 481 | RDB: Einzelsätze Details lesen (PA-Bestände und -Bewegungen) | ||
| 482 | RDB: Einzelsatzverfahren nach Status unterscheiden (DB/Archiv) | ||
| 483 | RDB: Einzelsatzverf. für einen Sticht. nach Status unterscheiden | ||
| 484 | RDB: Einzelsatzverfahren für Kennzahlen ermitteln (Ranges) | ||
| 485 | RDB-Schnittstelle ES: Prüfung Blockdaten | ||
| 486 | RDB Einzelsätze schreiben: Blockende (Verbuchung) | ||
| 487 | RDB Einzelsätze schreiben: Block initialisieren | ||
| 488 | RDB ES lesen: gen. KennzWerte mit Währung konvertieren | ||
| 489 | RDB Einzelsätze schreiben: gen. Kennz.-Werte in Währung | ||
| 490 | RDB-Schnittstelle ES: gen. Knz.-Werte in Whrg. zwischensp. | ||
| 491 | RDB-Schnittstelle ES: DB-Blockgröße ermitteln | ||
| 492 | RDB-Schnittstelle ES: gen. Knz.-Werte für DB aufbauen | ||
| 493 | RDB-Schnittstelle ES: Generische Knz.-Werte in Währung für DB aufb. | ||
| 494 | RDB-Schnittstelle ES: globale Daten im DB-Format löschen | ||
| 495 | RDB-Schnittstelle ES: gen. Knz.-Werte für DB aufbauen | ||
| 496 | RDB-Schnittstelle ES: Generische Knz.-Werte für DB aufb. | ||
| 497 | RDB-Schnittstelle ES: Header für DB aufbauen | ||
| 498 | RDB-Schnittstelle ES: Header für DB, im Block konst. Daten | ||
| 499 | RDB-Schnittstelle ES: Datenbank-Insert | ||
| 500 | RDB-Schnittstelle ES: Protokoll bei Datenbankfehler |