SAP ABAP Function Module - Index B, page 53
Function Module - B
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | BW FI: Umsetzung BSIK-Felder in Extraktstruktur DTFIAP_3 | ||
| 2 | BW FI: Umsetzung BSID-Felder in Extraktstruktur DTFIAR_3 | ||
| 3 | BW FI: Umsetzung BSIS-Felder in Extraktstruktur DTFIGL_4 | ||
| 4 | BW FI: Erstellt die Selektionen fuer GJAHR und MONAT aus FISCPER | ||
| 5 | BW FI: Umsetzung BSET-Felder in Extraktstruktur DTFITX_4 | ||
| 6 | BW FI: Selektionskrit. prüfen (überlappende Intervalle entf., Statistik) | ||
| 7 | Definition: Sekundärindex für Delta-Extraktion | ||
| 8 | Generierung von Datenbankindex | ||
| 9 | BW FI: Ermittlung der Selektionskriterien für logisches System AWSYS | ||
| 10 | BW FI: gepuffertes Lesen von Buchungskreisdaten | ||
| 11 | BW FI: Ermittelt aus AWTYP und AWKEY den Ursprungsbeleg | ||
| 12 | BW FI: Lesen der Selektionskriterien aus der FI-GL-DataSource | ||
| 13 | BW FI: Konvertierung BW-Feldliste -> R3-Feldliste (FI-AP/AR) | ||
| 14 | BW FI: Convert BW Field List -> R/3 Field List (FI-GL) | ||
| 15 | BW FI: Konvertierung BW-Feldliste -> R3-Feldliste (FI-TAX) | ||
| 16 | Liest den allgemeinen Teil der Steuerungsdaten aus | ||
| 17 | Liest den allgemeinen Teil der Steuerungsdaten aus | ||
| 18 | Gets the date and time for a past timestamp | ||
| 19 | Initialisiert den Message-Store | ||
| 20 | Sichert das Fehlerprotokoll auf der Datenbank | ||
| 21 | Zeigt die Meldungen im Dialogbetrieb an | ||
| 22 | Schreibt Meldungen in den BAL | ||
| 23 | Packt Selektionen um (für Zeitstempelextraktion) | ||
| 24 | Konvertiert eine Selektionsbedingung des BIW | ||
| 25 | Konvertiert eine Selektionsbedingung des BIW | ||
| 26 | Konvertiert eine Selektionsbedingung des BIW | ||
| 27 | Konvertiert eine Selektionsbedingung des BIW | ||
| 28 | Konvertiert TIMESTAMP in Datum/Uhrzeit/DLT | ||
| 29 | Konvertiert TIMESTAMP in Datum/Uhrzeit/DLT | ||
| 30 | Lesen aller Timestamps zu einer Infosource | ||
| 31 | Liest die Zeitstempel aus für die Verarbeitung im BW | ||
| 32 | Setzen eines Timestamps | ||
| 33 | Setzen eines Timestamps | ||
| 34 | Setzen eines Timestamps | ||
| 35 | Setzen eines Timestamps | ||
| 36 | Lesen aller Timestamps zu einer Infosource | ||
| 37 | Berechtigungsprüfung für den Bewertungskreis | ||
| 38 | Einstiegs-Prüfungen zum Bewertungskreis | ||
| 39 | |||
| 40 | |||
| 41 | |||
| 42 | |||
| 43 | |||
| 44 | Selektion von COSS/COSP | ||
| 45 | BW CO: Berechtigungen aus Kostenstellen (Berechtigungsobjekt:K_CCA) | ||
| 46 | BW CO: Berechtigungen aus Kostenstellen Stammdaten Hierarchie | ||
| 47 | Transformation BPE* <-> Extraktorstruktur | ||
| 48 | Transformation BPE* <-> Extraktorstruktur | ||
| 49 | Extraktor für Budget-Einzelposten auf Aufträgen | ||
| 50 | Extraktor für Budget-Einzelposten auf PSP-Elementen | ||
| 51 | BW-CO-OM: Extraktor für Stammdaten zum Kostenrechnungskreis | ||
| 52 | Datenextraktor: Istkosten zu Geschäftsprozessen mittels Delta-Extraktion | ||
| 53 | Datenextraktor: Istkosten zu Kostenstellen mittels Delta-Extraktion | ||
| 54 | Datenextraktor: Istkosten zu Aufträgen mittels Delta-Extraktion | ||
| 55 | Datenextraktor: Istkosten zu PSP-Elementen mittels Delta-Extraktion | ||
| 56 | Datenextraktor: Istkosten zu Kostenstellen mittels Delta-Extraktion | ||
| 57 | Datenextraktor: Istkosten zu Aufträgen mittels Delta-Extraktion | ||
| 58 | Transformation COOI <-> Extraktorstruktur | ||
| 59 | Transformation COOI <-> Extraktorstruktur | ||
| 60 | Transformation COOI <-> Extraktorstruktur | ||
| 61 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf Kostenstellen | ||
| 62 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf Aufträgen | ||
| 63 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf PSP-Elementen | ||
| 64 | Kostenstellen-Personalisierungsdaten extrahieren | ||
| 65 | Kostenstellenzuordnung für Benutzer aus HRORG ermitteln | ||
| 66 | Profitcenter-Personalisierungsdaten extrahieren | ||
| 67 | Definition: Struktur des Sekundärindizes für BPBK | ||
| 68 | Definition: Struktur des Sekundärindizes für COOI / COOI_PI | ||
| 69 | Tabelle COOI_PI reorganisieren | ||
| 70 | Log Delta Data | ||
| 71 | Budgeteinzelposten-Gesamtwerte lesen (BPEG) | ||
| 72 | Budgeteinzelposten-Jahreswerte lesen (BPEJ) | ||
| 73 | Obligo-Einzelposten lesen | ||
| 74 | Daten lesen von Tabelle COVP (Einzelposten) | ||
| 75 | Daten lesen von Tabelle von EAML_D_LFE_DATA (Obligo-Einzelposten) | ||
| 76 | Daten lesen von Tabelle von EAML_D_LFE_DATA | ||
| 77 | Verteilerbaustein für deltafähige CO-OM-Extraktoren | ||
| 78 | Extraktor: Berichtszeilen (S/H Kennzeichen + KoArt ) Texte | ||
| 79 | Extraktor: Verzeichnis der CO Berichtszeilenhierarchien (Kostenart) | ||
| 80 | Extraktor: Transfer der CO Berichtszeilenhierarchien (Kostenart) | ||
| 81 | Extraktor: Transfer der CO Berichtszeilenhierarchien (Kostenart) | ||
| 82 | BW CO-OM: Timestamp-Intervall ermitteln für Delta-Extraktion aus Tab. COEP | ||
| 83 | BW CO-OM: Ermitteln Timestamp des ältesten Satzes der BWOM2_TIMEST | ||
| 84 | BW CO-OM: Timestamp-Sätze löschen beim Ereignis "Reset Delta" | ||
| 85 | BW CO-OM: Timestamp synchron mit der Verbuchung von Tab. COEP ermitteln | ||
| 86 | BW CO-OM: Timestamp-Intervall (Delta-Extraktion COEP) fortschreiben | ||
| 87 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Geschäftsprozesse | ||
| 88 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Geschäftsprozesse | ||
| 89 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Kostenstellen | ||
| 90 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Kostenstellen | ||
| 91 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Aufträge | ||
| 92 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für Aufträge | ||
| 93 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für PSP-Elemente | ||
| 94 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für PSP-Elemente | ||
| 95 | Füllen der Auftragstype (AUTYP) für Aufträge | ||
| 96 | Füllen der Auftragstype (AUTYP) für Aufträge | ||
| 97 | Füllen der Budgeteinzelposten Kennzahlen | ||
| 98 | Füllen der Budgeteinzelposten Kennzahlen | ||
| 99 | Füllen der Budgetkennzahlen | ||
| 100 | Füllen der Budgetkennzahlen | ||
| 101 | Auslesen der Steuerparameter aus Tabelle BWOM_SETTINGS | ||
| 102 | Auslesen der Steuerparameter aus Tabelle BWOM_SETTINGS | ||
| 103 | Lesen des Kontenplans zum Buchungskreis | ||
| 104 | Lesen des Kontenplans zum Buchungskreis | ||
| 105 | Curtype für Objektwährung aus customizbarerer Tabelle BWOM_SETTINGS lesen | ||
| 106 | Curtype für Objektwährung aus customizbarerer Tabelle BWOM_SETTINGS lesen | ||
| 107 | Bestimmung des Verrechnungspartners für BW | ||
| 108 | Bestimmung des Verrechnungspartners für BW | ||
| 109 | Setzen eines Steuerparameters in Tabelle BWOM_SETTINGS | ||
| 110 | Setzen eines Steuerparameters in Tabelle BWOM_SETTINGS | ||
| 111 | Füllen der Budgetkennzahlen | ||
| 112 | Konvertierung BW-Feldliste -> R3-Feldliste | ||
| 113 | Konvertierung BW-Feldliste -> R3-Feldliste | ||
| 114 | Füllen der Budgetkennzahlen | ||
| 115 | PSP- Budgetwerte gemäß PSP-Hierarchie ermitteln | ||
| 116 | PSP-Element-Hierarchie ermitteln | ||
| 117 | Get ODP corresponding fields value | ||
| 118 | Rückholen physischer Partner | ||
| 119 | Info Source: Kostenstellen - Kosten | ||
| 120 | Info Source: Aufträge - Kosten | ||
| 121 | InfoSource: PSP-Elemente und Kosten (CO-Planung) | ||
| 122 | InfoSource: PSP-Elemente und Gesamtplan (CO-Planung) | ||
| 123 | Info Source: Prozesse - Leistungen | ||
| 124 | Info Source: Prozesse - Schichtung | ||
| 125 | Info Source: Prozesse - Kosten | ||
| 126 | Info Source: Prozesse - Tarife | ||
| 127 | Info Source: Prozesse - Statistische Kennzahlen | ||
| 128 | Info Source: Prozesse - Abweichungen | ||
| 129 | Info Source: Kostenstellen - Leistungen | ||
| 130 | Info Source: Kostenstellen - Schichtung | ||
| 131 | Info Source: Kostenstellen - Kosten | ||
| 132 | Info Source: Kostenstellen - gesplittete Kosten | ||
| 133 | Info Source: Kostenstellen - Etat | ||
| 134 | Info Source: Kostenstellen - Tarife | ||
| 135 | Info Source: Kostenstellen - statistische Kennzahlen | ||
| 136 | Info Source: Kostenstellen - Abweichungen | ||
| 137 | Info Source:Netzplanvorgangselement -Statistische Kennzahlen | ||
| 138 | Info Source: Netzplan - Statistische Kennzahlen | ||
| 139 | Info Source: Netzplanvorgang - Statistische Kennzahlen | ||
| 140 | Info Source: Aufträge - Budget | ||
| 141 | Info Source: Aufträge - Kosten | ||
| 142 | Info Source: Aufträge - Gesamtplan | ||
| 143 | Info Source: Aufträge - statistische Kennzahlen | ||
| 144 | Info Source: Aufträge - Abgrenzungen | ||
| 145 | Info Source: PSP-Elemente - Budget | ||
| 146 | Info Source: PSP-Elemente - Kosten | ||
| 147 | Info Source: PSP-Elemente - Gesamtplan | ||
| 148 | Info Source: PSP-Elemente - Statistische Kennzahlen | ||
| 149 | Info Source: PSP-Elemente - Abgrenzungen | ||
| 150 | Info Source: Kostenstellen - Kosten | ||
| 151 | Info Source: Kostenstellen - statistische Kennzahlen | ||
| 152 | Info Source: Aufträge - Budget | ||
| 153 | Info Source: Aufträge - Kosten | ||
| 154 | Info Source: Aufträge - statistische Kennzahlen | ||
| 155 | BW Extractor: PM Fleet - Vehicle consumption detail | ||
| 156 | BW Extractor: PM Fleet - Vehicle consumption detail | ||
| 157 | Extraktion der Ausbauhäufigkeiten und Einbauzeiten von Equipments | ||
| 158 | Selection of Order costs with Utilization data | ||
| 159 | Selection of Maintenance Plans | ||
| 160 | Selection of PM Orders | ||
| 161 | BW Extractor: PM Order Costs with Asset Utilization | ||
| 162 | BW Extractor: PM Operation Texts | ||
| 163 | BW Extractor: PM Sub-Operation Texts | ||
| 164 | BW Extractor: PM Scheduling Overview and Planned Order | ||
| 165 | Datenextraktor: Istkosten zu Netzplänen mittels Delta-Extraktion | ||
| 166 | Datenextraktor: Istkosten zu Netzplänen mittels Delta-Extraktion | ||
| 167 | Datenextraktor: Istkosten zu Netzplänen mittels Delta-Extraktion | ||
| 168 | Transformation COOI <-> Netzplanvorgangelement Extraktorstruktur | ||
| 169 | Transformation COOI <-> Netzplankopf Extraktorstruktur | ||
| 170 | Transformation COOI <-> Netzplanvorgang Extraktorstruktur | ||
| 171 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf Netzplanvorgangelement | ||
| 172 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf Netzplankopf | ||
| 173 | Extraktor für Obligo-Einzelposten auf Netzplanvorgang | ||
| 174 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für PSP-Elemente | ||
| 175 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für PSP-Elemente | ||
| 176 | BW CO-OM: Umsetzung COEP-Datenfelder in DataSources für PSP-Elemente | ||
| 177 | Konstantenkriterien für Funktionsbaustein PS_CALL_PSJ | ||
| 178 | Text für Berichtsobjekt bestimmen | ||
| 179 | Datenextraktion Infosource: "Kostenstellen Kosten und Verrech." | ||
| 180 | Datenextraktion Infosource: "Kostenstellen Kosten und Verrech." | ||
| 181 | Datenextraktion Infosource: "Kostenstellen Kosten und Verrech." | ||
| 182 | Extraktion: PS Berichtsobjekte | ||
| 183 | Extraktor Objektnummerhierarchie | ||
| 184 | Projektsystem: Projektübersicht | ||
| 185 | Projektsystem: Kosten | ||
| 186 | Version aus Bewertung abrufen | ||
| 187 | Katalog Objektnummerhierarchie für BW | ||
| 188 | Extraktion initialisieren | ||
| 189 | Elementliste bearbeiten | ||
| 190 | Daten für Projektübersicht lesen | ||
| 191 | Daten für mehrere Kostenrechnungskreise lesen | ||
| 192 | PS Berichtsobjekt lesen | ||
| 193 | Verteilung der aktiven SAPI - Version | ||
| 194 | Version des SAPI | ||
| 195 | Wertehilfe für Transferkonfiguration | ||
| 196 | |||
| 197 | |||
| 198 | |||
| 199 | |||
| 200 | |||
| 201 | |||
| 202 | |||
| 203 | |||
| 204 | |||
| 205 | |||
| 206 | |||
| 207 | |||
| 208 | |||
| 209 | Datenextraktion Infosources: "CS-/PM- Aufträge Kosten und Verrech." | ||
| 210 | Datenextraktion Infosources: "CS-/PM- Aufträge Kosten und Verrech." | ||
| 211 | |||
| 212 | |||
| 213 | |||
| 214 | |||
| 215 | |||
| 216 | |||
| 217 | |||
| 218 | |||
| 219 | |||
| 220 | |||
| 221 | |||
| 222 | Einstiegsprüfungen zur Bewertungsart | ||
| 223 | Zuordnung eines MIME-Typs anhand eines Umsetzungsschlüssels | ||
| 224 | Workitem: Lesen eines Workitems (Entscheidung) | ||
| 225 | Workflow: Holen Workitems | ||
| 226 | |||
| 227 | Workitem: Workitem beenden (Entscheidung) | ||
| 228 | Orgeinheit-Personalisierungsdaten extrahieren | ||
| 229 | Get the last changes | ||
| 230 | BW Extraktion PlugIn BTE: Bewegungsdaten-Versorgung (ab 40B) | ||
| 231 | BW Extraktion PlugIn BTE: Bewegungsdaten-Versorgung (ab 40B) | ||
| 232 | BW Extraktion PlugIn BTE: Stammdaten-Versorgung (ab 40B) | ||
| 233 | BW Extraktion PlugIn BTE: Stammdaten-Versorgung (ab 40B) | ||
| 234 | BW Extraktion PlugIn BTE: Text-Versorgung (ab 40B) | ||
| 235 | BW Extraktion PlugIn BTE: Text-Versorgung (ab 40B) | ||
| 236 | BW Extraktion PlugIn BTE: Hierarchie-Versorgung (ab 40B) | ||
| 237 | BW Extraktion PlugIn BTE: Hierarchie-Versorgung (ab 40B) | ||
| 238 | Ermittelt die Geschäftsjahresvariante | ||
| 239 | Initialisiert die Funktionsgruppe | ||
| 240 | Datenextraktion "Innenaufträge zu CRM-Vorgängen: Kosten und Verrechn." | ||
| 241 | Datenextraktion "Innenaufträge zu CRM-Positionen: Kosten und Verrechn." | ||
| 242 | Datenermittlung für SRV_PRO_I ODS aus Controlling_I ODS | ||
| 243 | Erzeugen der BW-Daten wenn BW angeschlossen ist | ||
| 244 | IS-B: RM Datenbeschaffung Barwert mit Portfoliohierarchie | ||
| 245 | IS-B: RM Datenbeschaffung Barwert - generisches Reporting | ||
| 246 | Update to KPI_DATA in Remote System | ||
| 247 | Aufbau einer URL zum Aufruf eines Web Templates | ||
| 248 | Vorverarbeitung des DATA_PACKAGE zur Fortschreibung | ||
| 249 | MTBR/MTTR-Berechnung | ||
| 250 | Read RFC destination | ||
| 251 | Changes InfoObject Catalog | ||
| 252 | Reads InfoObject Catalog Details | ||
| 253 | Activates InfoObjects | ||
| 254 | Change InfoObjects | ||
| 255 | Creates an InfoObject | ||
| 256 | Creates a List of InfoObjects | ||
| 257 | Ordner im Menü der Rolle anlegen | ||
| 258 | Transaktion im Menü der Rolle anlegen | ||
| 259 | Link im Menü der Rolle anlegen | ||
| 260 | Knoteninformation (Position und sonstiges) ändern | ||
| 261 | Change Node Text | ||
| 262 | Konvertiert die Knoten ins BX Format | ||
| 263 | Knoten im Menü der Rolle kopieren | ||
| 264 | Knoten im Menü der Rolle löschen | ||
| 265 | |||
| 266 | |||
| 267 | Knoten im Menü der Rolle verschieben | ||
| 268 | |||
| 269 | Textpool eines beliebigen Programms lesen | ||
| 270 | |||
| 271 | |||
| 272 | Konten auf der gleichen Ebene rauf und runter schieben | ||
| 273 | Berechtigungsprüfung simulieren | ||
| 274 | Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | ||
| 275 | Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | ||
| 276 | |||
| 277 | |||
| 278 | |||
| 279 | Ordner in den Favoriten hinzufügen | ||
| 280 | |||
| 281 | Transaktion in den Favoriten hinzufügen | ||
| 282 | |||
| 283 | |||
| 284 | Knotentext eines Favoriten ändern | ||
| 285 | Knoten in den Favoriten kopieren | ||
| 286 | Knoten aus den Favoriten löschen | ||
| 287 | |||
| 288 | |||
| 289 | Konten auf der gleichen Ebene rauf und runter schieben | ||
| 290 | Favoriten zu einem Benutzer wegschreiben | ||
| 291 | |||
| 292 | |||
| 293 | |||
| 294 | Kompletten Workplace einlesen | ||
| 295 | |||
| 296 | |||
| 297 | |||
| 298 | |||
| 299 | |||
| 300 | SAP Menü lesen ___ NICHT BENUTZEN !!!!!!!!! | ||
| 301 | read change flag | ||
| 302 | Muss-Pflegen der var. ID. überprüfen | ||
| 303 | Konvertiert die Rangestabelle von var. Identifikation in GUID-Tabelle | ||
| 304 | Exportieren GUID zu Anwendungsobj. | ||
| 305 | Such-Hilfe Generieren | ||
| 306 | Datenelement der aktuell eingestellten Id. Gruppe ermitteln | ||
| 307 | Info(Feldname, Ausgabelänge..) zur aktuell eingest. Id. Gruppe einlesen | ||
| 308 | Einstellung der aktiven variablen Identifikationsart | ||
| 309 | Ermitteln der Ausgabelänge der aktiven variablen Identifikation | ||
| 310 | Ermittlen aller vorhandenen variablen Identifikationen | ||
| 311 | Suchhilfe-exit für die var. Id.(Suche nach Materialnummer) | ||
| 312 | Suchhilfe-exit für die var. Id.(Suche nach Reservierung) | ||
| 313 | Ausgabelänge der var. Id-spalte dynamisch anpassen | ||
| 314 | Selektionsscreen(select-options) dynamisch anpassen | ||
| 315 | Suchen nach Anwendungsobjekt mit einer Angabe von Id-Gruppe(Feldname) | ||
| 316 | test von F4-Hilfe | ||
| 317 | Überträgt das Applikationskennzeichen in die BZID-Grupp | ||
| 318 | Überträgt die Guid(s) in die BZID-Gruppe | ||
| 319 | Überträgt die Guid(s) in die BZID-Gruppe | ||
| 320 | Überträgt den Funktionscode in die BZID-Gruppe | ||
| 321 | Bewertung/Kursgewinn: Ermittlung des relevanten Wertes | ||
| 322 | Prüfen, ob Buchwerte durch Bewertung Null werden und ggf. korrigieren |