SAP ABAP Function Module - Index B, page 21
Function Module - B
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Bestimmung Bezugsquellenfindung über Lieferantenliste | |
2 | ![]() |
Lesen Customizing zur Vorbelegung ungeplanter Positionen | |
3 | ![]() |
Lesen Customizing zur Vorbelegung ungeplanter Positionen | |
4 | ![]() |
Auslesen der Sprache des Ereignistextes | |
5 | ![]() |
Bestimmen Ortsangabe zu Incoterms | |
6 | ![]() |
read customizing data for item meta data | |
7 | ![]() |
BBP Konvertierung f. Customizebare Meldungen | |
8 | ![]() |
BBP Konvertierung f. XML-Meldungssteuerung | |
9 | ![]() |
Lesen des Ereignisschemas für das Organisations Managment | |
10 | ![]() |
Liest für einen bestimmten Objekt-Typ den Prozess-Typ | |
11 | ![]() |
Liest für einen bestimmten Objekt-Typ den Prozess-Typ | |
12 | ![]() |
Lesebaustein für Vorgangsart | |
13 | ![]() |
Lesebaustein für Vorgangsart | |
14 | ![]() |
Vorgangsarten zu einem Businessobjekttypen | |
15 | ![]() |
Vorgangsarten zu einem Businessobjekttypen | |
16 | ![]() |
Zulässige Vorgangsarten bestimmen | |
17 | ![]() |
Zulässige Vorgangsarten bestimmen | |
18 | ![]() |
Bestimmen Sourcing zur Produktkategorie | |
19 | ![]() |
Read all users that are assigned to requested purchasing teams | |
20 | ![]() |
Read all purchasing teams | |
21 | ![]() |
Finds the purchasing teams to which the requested users are assigned | |
22 | ![]() |
Determine if user belongs to a purchasing team | |
23 | ![]() |
Auslesen der Customizingdaten | |
24 | ![]() |
Prüfen des abhängige Attribute Sets | |
25 | ![]() |
Anlegen des abhängige Attribute Sets | |
26 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Anhängige Attribute Set für Versionen | |
27 | ![]() |
Löschen des abhängige Attribute Sets | |
28 | ![]() |
Fortschreibung Ziel-Objekt ID und Ziel Objekttyp | |
29 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDDEP | |
30 | ![]() |
Verbuchen des abhängige Attribute Sets | |
31 | ![]() |
Lesen des abhängige Attribute Sets | |
32 | ![]() |
Vergleicht zwei abhängige Attribute Sets | |
33 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten des abhängige Attribute Sets | |
34 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
35 | ![]() |
Internes Rücksetzen des abhängige Attribute Sets | |
36 | ![]() |
Internes Sichern des abhängige Attribute Sets | |
37 | ![]() |
Abbilden DEP auf FAC Set Daten | |
38 | ![]() |
Abbilden DEP auf FAC Set Daten | |
39 | ![]() |
Abbilden DIS auf DEP Set Daten | |
40 | ![]() |
Abbilden FAC auf DEP Set Daten | |
41 | ![]() |
Mehrfachlesen des abhängige Attribute Sets | |
42 | ![]() |
Internes Rücksetzen des abhängige Attribute Sets | |
43 | ![]() |
Ändern des abhängige Attribute Sets | |
44 | ![]() |
Strukturmapping API auf BAPI Strukturen | |
45 | ![]() |
Prüfen dynamische Attribute | |
46 | ![]() |
Anlegen dynamische Attribute | |
47 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
48 | ![]() |
Löschen dynamische Attribute | |
49 | ![]() |
Confirmationsdaten verbuchen | |
50 | ![]() |
Lesen dynamische Attribute | |
51 | ![]() |
Vergleicht zwei Dynamische Attribute Sets | |
52 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Confirmation | |
53 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
54 | ![]() |
Internes Rücksetzen Confirmation | |
55 | ![]() |
Internes Sichern Confirmation | |
56 | ![]() |
Lesen dynamische Attribute MULTI | |
57 | ![]() |
Internes Rücksetzen Confirmation | |
58 | ![]() |
Ändern dynamische Attribute | |
59 | ![]() |
Katalogpreis zurücksetzen | |
60 | ![]() |
Katalogpreis zurücksetzen | |
61 | ![]() |
Katalogpreis für ext. Datensatzquelle in Preisfindung | |
62 | ![]() |
Katalogpreis für ext. Datensatzquelle in Preisfindung | |
63 | ![]() |
Katalogpreis zurücksetzen | |
64 | ![]() |
Katalogpreis für ext. Datensatzquelle in Preisfindung | |
65 | ![]() |
Katalogpreis für ext. Datensatzquelle in Preisfindung | |
66 | ![]() |
Prüfen Kurs-Daten | |
67 | ![]() |
Anlegen Kursset-Daten | |
68 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Kurssets für Versionen | |
69 | ![]() |
Löschen Kursset-Daten | |
70 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDEXR | |
71 | ![]() |
Kurs-Daten verbuchen | |
72 | ![]() |
Lesen Kursdaten | |
73 | ![]() |
Vergleich des KursSets für den Compare Baustein | |
74 | ![]() |
Holen von Sicherungs-Daten für Kursset | |
75 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
76 | ![]() |
Internes Rücksetzen EXR-Daten | |
77 | ![]() |
Interne Sicherung EXR-Daten | |
78 | ![]() |
Lesen Kursset-Daten | |
79 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen EXR-Daten | |
80 | ![]() |
ndern Umrechnungskursset-Daten | |
81 | ![]() |
![]() |
URL für Aufruf eines Service von außerhalb SRM UI bestimmen |
82 | ![]() |
Remotedruck EBP-Belege | |
83 | ![]() |
Prüfen Frachtkosten | |
84 | ![]() |
Anlegen Frachtkosten | |
85 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
86 | ![]() |
Löschen Frachtkosten | |
87 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle CRMD_PARTNER | |
88 | ![]() |
Frachtkosten verbuchen | |
89 | ![]() |
Ändern Frachtkosten | |
90 | ![]() |
Lesen Frachtkosten | |
91 | ![]() |
Vergleicht zwei Fracht Sets | |
92 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Frachtkosten | |
93 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
94 | ![]() |
Internes Rücksetzen Frachtkosten | |
95 | ![]() |
Interne Sicherung Frachtkosten | |
96 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen Frachtkosten | |
97 | ![]() |
Ändern Frachtkosten | |
98 | ![]() |
EBP-Docserver erzeugt URL für PDF-Dokumente | |
99 | ![]() |
Prüfen Kunden-Includes am Kopf | |
100 | ![]() |
Anlegen Kunden-Includes am Kopf | |
101 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Kopf-Kunden-Include Set für Versionen | |
102 | ![]() |
Löschen Kunden-Includes am Kopf | |
103 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDHCF | |
104 | ![]() |
Verbuchen Kunden-Includes am Kopf | |
105 | ![]() |
Lesen Kunden-Includes am Kopf | |
106 | ![]() |
Liefert den Unterschied zweier Kopf-Kunden-Include Sets | |
107 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Kunden-Include am Kopf | |
108 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
109 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kunden-Includes am Kopf | |
110 | ![]() |
Internes Sichern Kunden-Includes am Kopf | |
111 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kunden-Includes am Kopf | |
112 | ![]() |
Ändern Kunden-Includes am Kopf | |
113 | ![]() |
Abspeichern von Daten am SAVE vorbei | |
114 | ![]() |
Abspeichern von Daten am SAVE vorbei | |
115 | ![]() |
Bestimmung der Anzeige der Suchhilfe | |
116 | ![]() |
Kontierungsbeschreibung | |
117 | ![]() |
Bestimmung der Anzeige der Suchhilfe | |
118 | ![]() |
Generierung von Spalten im Table Control | |
119 | ![]() |
Transfer der Buttons/ Tabs aufs Web | |
120 | ![]() |
Steuerung der etxternen Screenobjekte | |
121 | ![]() |
Setzen der applikationsabhängigen Kontextinformationen | |
122 | ![]() |
Setzen der applikationsabhängigen Kontextinformationen | |
123 | ![]() |
Ermitteln des externen Screens | |
124 | ![]() |
Auslesen der Customizineintrge | |
125 | ![]() |
Daten einer Auktion lesen zu deren Validierung | |
126 | ![]() |
Direkter Update für das Live Auction Cockpit | |
127 | ![]() |
FCODE transfer | |
128 | ![]() |
Datentransfer vom Berechtigungsdynpro zum Aufrufer im PAI | |
129 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Berechtigungsdynpro im PAI | |
130 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Berechtigungsdynpro im PBO | |
131 | ![]() |
Erzeugen Tree für Ausschreibung | |
132 | ![]() |
Löscht einen Knoten | |
133 | ![]() |
Hängt einen Knoten in den Baum | |
134 | ![]() |
BBP_PDH_BUDGET_put_pbo | |
135 | ![]() |
Gibt für Vorgangsart erlaubte Kunden-Partner zurück | |
136 | ![]() |
Liefert Partnerschema je nach Vorgangsart | |
137 | ![]() |
Checks auf die Customizing Tabelle BBPC_BUP_SCHEMA | |
138 | ![]() |
Liest Partnerschema für den generischen Partnerscreen | |
139 | ![]() |
Create URL for one PO | |
140 | ![]() |
Kalkuliert Einteilung | |
141 | ![]() |
Create URL for one PO | |
142 | ![]() |
Testen einer Produktkategorie | |
143 | ![]() |
Prüft, ob ein Datum im Format YYYYMMDD gültig ist | |
144 | ![]() |
Check Follow-on docs for contract | |
145 | ![]() |
Prüfen, ob Folgebeleg vorhanden ist | |
146 | ![]() |
Prüfen, ob Folgebeleg vorhanden ist | |
147 | ![]() |
Item GUID exportieren / Subscreen Anbindung | |
148 | ![]() |
Überprüfung der Incoterms | |
149 | ![]() |
Checklist | |
150 | ![]() |
Prüft ob übergebener Business Objekttyp ein SUS-Objektyp ist | |
151 | ![]() |
ermittelt ob der Objekttype mit GUIDs arbeitet | |
152 | ![]() |
Bestimmen von Produktdaten aus Produkt-ID/-GUID | |
153 | ![]() |
Prüft, ob in einer Struktur alle Datums und Zeitfelder gültig sind | |
154 | ![]() |
Prüft, ob eine Uhrzeit im Format HHMMSS gültig ist | |
155 | ![]() |
Prüfen ob Mengeneinheit zum Produkt paßt | |
156 | ![]() |
Löschen von Feldern von Eingabestrukturen | |
157 | ![]() |
Daten zur erweiterten lokalen Bestellabwicklung | |
158 | ![]() |
Konvertiert Datum und/oder Zeit in einen Zeitstempel | |
159 | ![]() |
Konvertiert einen Zeitstempel in Datum und/oder Zeit | |
160 | ![]() |
Konvertierung Zeitstempel in ein Datum | |
161 | ![]() |
Copy line items in PO, CTR, BID INV | |
162 | ![]() |
Ist-Werte/Mengen fortschreiben | |
163 | ![]() |
Auftraggeber bestimmen | |
164 | ![]() |
Kalkulationsschema bestimmen | |
165 | ![]() |
Determine a range table for two priorities dep. to rank | |
166 | ![]() |
Infos für PBO für aufrufenden Service "Ausschreibung" (Vergleich) | |
167 | ![]() |
dsa | |
168 | ![]() |
Infos von aufrufender Transaktion | |
169 | ![]() |
Infos für PBO für aufrufenden Service | |
170 | ![]() |
Oberflächentext für Feld/DB Tabelle ermitteln | |
171 | ![]() |
Infos für PBO für aufrufende Service PCO | |
172 | ![]() |
Infos von aufrufender Transaktion | |
173 | ![]() |
test | |
174 | ![]() |
Infos für PBO für aufrufenden Service aus WF | |
175 | ![]() |
Liste von Dokumenten oder Versionen für Vergleich | |
176 | ![]() |
Anreicherung Org-Set | |
177 | ![]() |
Anreicherung Org-Set | |
178 | ![]() |
Anreicherung Org-Set | |
179 | ![]() |
Datentransfer: Kurs-Screen zu aufrufender Appl. im PAI | |
180 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
181 | ![]() |
Datentransfer: aufrufende Appl. zum Kurs-Screen im PBO | |
182 | ![]() |
F4 Exit for switched Partner Function Types | |
183 | ![]() |
Wert eines Zusatzfeldes lesen | |
184 | ![]() |
Konvertierung des Dateiinhalts (UNICODE) | |
185 | ![]() |
Konvertierung externes in internes Format für Felder | |
186 | ![]() |
Delete cache for background processing | |
187 | ![]() |
Datein runterladen | |
188 | ![]() |
Rendern der Dokumentdaten für den Download | |
189 | ![]() |
Aufbau des Datencontainers aus den Dokumentdaten | |
190 | ![]() |
Aufruf der Konvertierung von Data-Container in Datei | |
191 | ![]() |
Ermitteln des Namens des datentragenden DB-Feldes | |
192 | ![]() |
Get the condition types maintained for the BO | |
193 | ![]() |
Holen von Mime Daten vom ITS | |
194 | ![]() |
get BO related partners | |
195 | ![]() |
Aufbau von einem oder mehreren Datencontainern aus den Dokumentendaten | |
196 | ![]() |
Schreiben von Mime Daten in Cluster Tabelle | |
197 | ![]() |
Parsen der Dokumentdaten nach dem Upload | |
198 | ![]() |
Upload SRM Dokument | |
199 | ![]() |
Upload SRM Dokument | |
200 | ![]() |
Upload SRM Dokument | |
201 | ![]() |
Füllt BBP_DOCUMENT_TAB für lokale POs | |
202 | ![]() |
Suche Backendsystem zu einer Beleg ID | |
203 | ![]() |
Liefert die sich unterscheidenden Felder der Strukturen | |
204 | ![]() |
Liefert Datenelement-Texte zu den Feldern aus Header/Item-Strukturen | |
205 | ![]() |
Erhalte Partner- und Org-Guid aus der UserId des Employees/Ansprechpartner | |
206 | ![]() |
Liefert die Beschreibungen der Partnerfunktionstypen | |
207 | ![]() |
Liest gepuffert die Beschreibungen zu allen Partnerfunktionen aus | |
208 | ![]() |
Read the priority customizing | |
209 | ![]() |
Determine how a priority will be displayed | |
210 | ![]() |
Lies Texte der Vorgangsart | |
211 | ![]() |
Lies Texte der Vorgangsart | |
212 | ![]() |
Zu löschende Felder aus DB Tab. bbpd_comp_fields | |
213 | ![]() |
URL für Service bestimmen | |
214 | ![]() |
Memorize Guids for Swap | |
215 | ![]() |
Memorize Guids for Swap | |
216 | ![]() |
Memorize Guids for Swap | |
217 | ![]() |
Checks für Kontrakt Hierarchien | |
218 | ![]() |
Anlegen der Hierarchie | |
219 | ![]() |
Löschen Vorbereitung für Hierarchien | |
220 | ![]() |
DB Auswahl für Hierarchien | |
221 | ![]() |
DB Update für Hierarchien | |
222 | ![]() |
Lesen der Hierarchie Details | |
223 | ![]() |
Gibt den Knoten einer Hierarchie zurück für Level über/unter dem Knoten | |
224 | ![]() |
Erhalte die gespeicherten Tabellen | |
225 | ![]() |
Zurücksetzen des Indicators | |
226 | ![]() |
Zurücksetzen der T-Table | |
227 | ![]() |
Speichere die t-Struktur in der x und y Struktur | |
228 | ![]() |
Schliesst den Hauptknoten der Hierarchie | |
229 | ![]() |
Zurücksetzen der DB Puffer | |
230 | ![]() |
Entsperrt den Kontrakt | |
231 | ![]() |
Update der Hierarchie Daten | |
232 | ![]() |
Transfer PAI Data | |
233 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum History-Screen im PBO | |
234 | ![]() |
Trasnfer Data from Caller to History Screen in PBO | |
235 | ![]() |
Methoden: Allgemeine Checks | |
236 | ![]() |
bestimmt die Art der Rechnung aus dem Vorlagebeleg | |
237 | ![]() |
Check Whether the Document is for Multi-Envelope RFx Responses | |
238 | ![]() |
Hierarchische Sortierung der itemlist | |
239 | ![]() |
Fcode prozessieren | |
240 | ![]() |
Screen für Positionssuche | |
241 | ![]() |
Erzeugen der Nummerierung der Positionen | |
242 | ![]() |
Aufruf des Selektions-BADIs | |
243 | ![]() |
Aufruf des Selektions-BADIs | |
244 | ![]() |
Sperren und Sperrmemory von Procurement-Dokumenten | |
245 | ![]() |
Replaces Placeholder within Message | |
246 | ![]() |
Füllen der Tabelle für die geänderten Objekten | |
247 | ![]() |
Internal Save fr die Messages | |
248 | ![]() |
Recheck für Items mit unklaren alten Fehlern | |
249 | ![]() |
Reset der X- und y-Tabellen | |
250 | ![]() |
Synchronizes log | |
251 | ![]() |
BBP_PDH_MULTISEL_GET_PAI | |
252 | ![]() |
OK-Code | |
253 | ![]() |
BBP_PDH_MULTISEL_put_pbo | |
254 | ![]() |
Parser: String zu Tabelle | |
255 | ![]() |
Parser: Tabelle zu String | |
256 | ![]() |
Ermittelt Nummernkreisobjekt aus Bustyp | |
257 | ![]() |
Objektverknüpfungsdienst-Puffer zurücksetzen | |
258 | ![]() |
Objektverknüpfungen anlegen | |
259 | ![]() |
Objektverknüpfungen löschen | |
260 | ![]() |
Objektverknüpfungen lesen | |
261 | ![]() |
Konvertiert die Objektverknüpfungs- in BBP-Schlüssel | |
262 | ![]() |
Konvertiert die BBP- in Objektverknüpfungsschlüssel | |
263 | ![]() |
Check product order unit data | |
264 | ![]() |
Lesen auf Datenbanktabelle BBP_PDBINREL | |
265 | ![]() |
Lesen auf DB-Tabelle SRRELROLES | |
266 | ![]() |
Direktes Füllen des OR-Buffers von außerhalb | |
267 | ![]() |
Lesen aller Kopf-OV (abh. vom Zieltyp) zu einem Startobjekt | |
268 | ![]() |
Lesen aller direkten Kopf-OV zu einem Startobjekt | |
269 | ![]() |
Lesen aller Kopf-OV zu einem Startobjekt in Entstehungsrichtung | |
270 | ![]() |
Lesen aller direkten Kopf-OV zu einem Startobjekt in Entstehungsrichtung | |
271 | ![]() |
Lesen aller Kopf-OV zu einem Startobjekt entgegen Entstehungsrichtung | |
272 | ![]() |
Lesen aller direkten Kopf-OV zu einem Startobj. entgeg.Entstehungsrichtung | |
273 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Kopfebene | |
274 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Itemebene | |
275 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Kopfebene | |
276 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Itemebene | |
277 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Itemebene | |
278 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen Invoice Hub auf Itemebene | |
279 | ![]() |
Lesen aller Positions-OV (abh. vom Zieltyp) zu einem Startobjekt | |
280 | ![]() |
Lesen aller direkten Position-OV zu einem Startobjekt | |
281 | ![]() |
Lesen aller Positions-OV zu einem Startobjekt in Entstehungsrichtung | |
282 | ![]() |
Lesen aller direkten Position-OV zu einem Startobj. in Entstehungsrichtung | |
283 | ![]() |
Lesen aller Positions-OV zu einem Startobjekt entgegen Entstehungsrichtung | |
284 | ![]() |
Lesen aller direkten Pos.-OV zu einem Startobj. entgeg.Entstehungsrichtung | |
285 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen zu Rechnungsgruppe | |
286 | ![]() |
Schreiben der Verknüpfungen zur Online-Lieferantenbewertung | |
287 | ![]() |
Lesen der Verknüpfungen zur Online-Lieferantenbewertung | |
288 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen PCO auf Kopfebene | |
289 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen PCO auf Itemebene | |
290 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen PCO auf Kopfebene | |
291 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen PCO auf Itemebene | |
292 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen PCO auf Headerebene | |
293 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen PCO auf Itemebene | |
294 | ![]() |
Löschen aller Datenbank-Zwischenspeicher dieser Fkt.Gruppe | |
295 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen SUSPCO auf Kopfebene | |
296 | ![]() |
Schreiben Objektverknüpfungen SUSPCO auf Itemebene | |
297 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen PCO auf Kopfebene | |
298 | ![]() |
Löschen Objektverknüpfungen SUSPCO auf Itemebene | |
299 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen PCO auf Headerebene | |
300 | ![]() |
Lesen Objektverknüpfungen PCO auf Itemebene | |
301 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Partner-Screen im PBO | |
302 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
303 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Partner-Screen im PBO | |
304 | ![]() |
All Geschäftspartner eines Typs eines Dokuments ermitteln | |
305 | ![]() |
Lesen aller möglichen Partnerfunktionen | |
306 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Partner-Screen im PBO | |
307 | ![]() |
Lesen der Liefererantenproduktnummer aus einer IL | |
308 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
309 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Partner-Screen im PBO | |
310 | ![]() |
Lesen der Produktnummer zu Liefererantenproduktnummer aus einer IL | |
311 | ![]() |
Aufruf der F4 Hilfe für partner po, cf , iv | |
312 | ![]() |
Telefonieanbindungs- und Anrufbarkeitscheck | |
313 | ![]() |
Leitet Anruf zu Partner ein | |
314 | ![]() |
Ermittelt die Toleranzgruppe eines Partners | |
315 | ![]() |
Hinzufügen von Dummy Positionen in PO Positionsliste | |
316 | ![]() |
Anlegen neuer Nachrichten im Methoden Message Log | |
317 | ![]() |
Abweichung zwischen PO und OrderResponse überprüfen | |
318 | ![]() |
Anlegen einer Initialen PO | |
319 | ![]() |
Bestimmung der Backend Einkaufsorganisation | |
320 | ![]() |
Auslesen von Attributen zu einem User | |
321 | ![]() |
Mapping auf Screen item Strukturen | |
322 | ![]() |
Mappen der Screen auf Methoden Struktur | |
323 | ![]() |
Mapping auf Screen item Strukturen | |
324 | ![]() |
Mappen der Screen auf Methoden Struktur | |
325 | ![]() |
![]() |
Erneutes übertragen aus Admin Monitor |
326 | ![]() |
(Zurück)Setzen von neuen Dummypositionen | |
327 | ![]() |
Sourcing Weiche für Bedarfe | |
328 | ![]() |
Check Whether Category Can Be Deleted | |
329 | ![]() |
Preisfindung: Auswählbare Konditionsarten | |
330 | ![]() |
Datentransfer vom Text-Screen zum Aufrufer | |
331 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
332 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Pricing-Screen | |
333 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Pricing-Screen | |
334 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Pricing-Screen | |
335 | ![]() |
Produktkategorien aus Benutzerattributen | |
336 | ![]() |
Einkaufsdaten zum Produkt gepuffert lesen | |
337 | ![]() |
Infofenster für Einkäufergruppe | |
338 | ![]() |
Konvertierung der Mengen für unterschiedliche Mengeneinheiten | |
339 | ![]() |
ANöegen eines Trees zum Angebot | |
340 | ![]() |
![]() |
Liefert EBP-Release |
341 | ![]() |
löscht einen Einkaufswagen aus dem Puffer, nur im SOCO nutzen!!! | |
342 | ![]() |
GET_PAI Einteilungsscreen | |
343 | ![]() |
PUT_PAI Einteilungsscreen | |
344 | ![]() |
PUT_PBO Einteilungsscreen | |
345 | ![]() |
Archivierte Dokumente | |
346 | ![]() |
Datentransfer vom Search-Screen zum Aufrufer im PAI | |
347 | ![]() |
Auctions | |
348 | ![]() |
Bid Invitations | |
349 | ![]() |
Goods Receipts | |
350 | ![]() |
Update total value of shopping cart in check status | |
351 | ![]() |
Kontrakte | |
352 | ![]() |
send the desktop flag to BBP_SC_UI_ITS | |
353 | ![]() |
Datentransfer vom Search-Screen zum Aufrufer im PAI | |
354 | ![]() |
Goods Receipts | |
355 | ![]() |
Rechnungen - Ausnahmen | |
356 | ![]() |
Änderungen in die Suchliste übernehmen | |
357 | ![]() |
Bestellantworten zum Bearbeiten | |
358 | ![]() |
Bestellantwort aufklappen | |
359 | ![]() |
Bestellungen zum Anlegen der Folgebelege | |
360 | ![]() |
Bestellungen zum Bearbeiten | |
361 | ![]() |
Bestellung aufklappen | |
362 | ![]() |
Bestellungen zum Anlegen der Folgebelege | |
363 | ![]() |
Bestellung aufklappen | |
364 | ![]() |
Bestellung aufklappen | |
365 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Search-Screen im PAI | |
366 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Search-Screen im PBO | |
367 | ![]() |
Bids | |
368 | ![]() |
Set selected line manually | |
369 | ![]() |
Bestellungen zum Anlegen der Folgebelege | |
370 | ![]() |
Bestellung aufklappen | |
371 | ![]() |
Bestellungen zum Anlegen der Folgebelege | |
372 | ![]() |
Bestellungen zum Anlegen der Folgebelege | |
373 | ![]() |
Sortieren einer Tabelle nach einer Spalte | |
374 | ![]() |
Katalogaufruf mit globalen Variablen | |
375 | ![]() |
Prüfung ob SOS Puffer gefüllt ist | |
376 | ![]() |
Prüfen ob BW System vorhanden und Report gepflegt | |
377 | ![]() |
Prüfen ob ein SOS item des Vendors geflaggt ist | |
378 | ![]() |
Deflag items | |
379 | ![]() |
Fcode Verarbeitung Sourcing Screen | |
380 | ![]() |
Anzeigen der SOS Screen - Header Daten | |
381 | ![]() |
Setzen von SOS item data | |
382 | ![]() |
Anzeigen der SOS Screen Kunden-Meldungen | |
383 | ![]() |
Prüfung ob SOS Puffer gefüllt ist | |
384 | ![]() |
Rückgabe gesourcter items | |
385 | ![]() |
Anzeigen welcher Tree aktiv ist | |
386 | ![]() |
Holen der UI daten von Applikations-Schicht | |
387 | ![]() |
Übergabe zu sourcender Positionen | |
388 | ![]() |
Löschen SOS Tabellen aus Puffer | |
389 | ![]() |
Setzen der Katalogid für späteren Aufruf | |
390 | ![]() |
setzen der Katalogliste | |
391 | ![]() |
Update der SOS Header Daten | |
392 | ![]() |
Holen der SOS Daten vom Web | |
393 | ![]() |
setzen der Katalogliste | |
394 | ![]() |
SOS Tabelle wird an Deviation-Einstellung angepasst | |
395 | ![]() |
Setzen von UI Daten von Sourcing Screen | |
396 | ![]() |
Anzeigen des SOS-item Trees | |
397 | ![]() |
Sortierung Item Tree | |
398 | ![]() |
Konvertiert Zeichenkette in Zahl | |
399 | ![]() |
Clear Screen Tabs | |
400 | ![]() |
Stochastic Checking of Documents | |
401 | ![]() |
Read Frequency, Workflows from Stochastic Customizing | |
402 | ![]() |
Ermittelt den zu startenden Workflow | |
403 | ![]() |
Stochastische Entscheidung | |
404 | ![]() |
Fehler aus String in BBP-PDS-MESSAGES aufbereiten | |
405 | ![]() |
![]() |
Anlegen Einkaufswagen |
406 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu einem Einkaufswagen |
407 | ![]() |
Lesen Liste von Positionen im Sourcing Cockpit | |
408 | ![]() |
Details zu einer Position lesen | |
409 | ![]() |
Speichert Einkaufswagenpositionen aus dem TEO | |
410 | ![]() |
![]() |
Ändern Einkaufswagen |
411 | ![]() |
||
412 | ![]() |
Bestimmt die Kopierregeln zur Übernahme von Texten | |
413 | ![]() |
liest Festwerte zum Textschema | |
414 | ![]() |
Datentransfer vom Text-Screen zum Aufrufer | |
415 | ![]() |
Fhrt Mapping der Langtexte von Vorgngerbeleg im Transfer | |
416 | ![]() |
Retreives the external text mapping | |
417 | ![]() |
Gets the local text mapping | |
418 | ![]() |
Longtext conversion from SRM format to ECC Format | |
419 | ![]() |
Daten an die UI Funktionsgruppe übergeben | |
420 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
421 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Text-Screen | |
422 | ![]() |
Buffer Reset | |
423 | ![]() |
Ändert die Eigenschaften der TextIDs des Textschema für UI | |
424 | ![]() |
Liest das Textschema mit Kurztexten aus dem Customizing | |
425 | ![]() |
Berechnung der Gesamtsteuer | |
426 | ![]() |
Berechnung des Gesamtwertes | |
427 | ![]() |
Umsetzung von Altbelegen auf Standorte | |
428 | ![]() |
Änderungen der Trackinginformation zurück überweisen | |
429 | ![]() |
Transfer Ok-Code | |
430 | ![]() |
Zieht Tree vom angegebenen Note aus zusammen | |
431 | ![]() |
Erzeugt einen Tree | |
432 | ![]() |
löscht einen Knoten aus dem Tree | |
433 | ![]() |
Expandiert einen Tree vom angegebenen Knoten aus | |
434 | ![]() |
Fuegt einen Knoten in den Tree ein | |
435 | ![]() |
Sichert aktuellen Tree in speratem Speicher | |
436 | ![]() |
Holt den gespeicherten Tree zurück | |
437 | ![]() |
Konvertierung der Mengen für unterschiedliche Mengeneinheiten | |
438 | ![]() |
Konvertierung der Mengen für unterschiedliche Mengeneinheiten | |
439 | ![]() |
![]() |
Ermittelt die Sicherheitsstufe eines Benutzers aus BADI oder BUS4101 |
440 | ![]() |
Prüft die Name der Person | |
441 | ![]() |
Ermittelt Detailinformation zur Person | |
442 | ![]() |
Ausführung von USER_SEARCH_VIA_NAME | |
443 | ![]() |
Export von Daten zur Workflow-Funktionsgruppe | |
444 | ![]() |
Ermittlung von Daten für Genehmigungsvorschau | |
445 | ![]() |
Ermittlung von Genehmigungsvorschau-Daten bei partieller Ablehnung | |
446 | ![]() |
Ermittelt die Liste der Genehmiger für dynamische Loops | |
447 | ![]() |
Ändert den Genehmigenden im Genehmigungsschritt | |
448 | ![]() |
Prüfen, ob Workflow Genehmigungsschritte enthält | |
449 | ![]() |
Ermittelt die Anzahl von Genehmigungsschritte im Workflow | |
450 | ![]() |
![]() |
Speichert die eingefügten Genehmigenden auf Datenbank |
451 | ![]() |
Setzt für Knoten ohne Bearbeiter den Administrator als Bearbeiter ein | |
452 | ![]() |
Ermittelt die mglichen Bearbeiter fr einen Workflowschritt | |
453 | ![]() |
Ermittlung von ADHOC_AGENTS in einem Workflow | |
454 | ![]() |
Einfügen eines Genehmigungsschrittes | |
455 | ![]() |
Ändert den Genehmigenden im Genehmigungsschritt | |
456 | ![]() |
Setzt den Genehmiger eines Schrittes bei Ersetzen oder Einf | |
457 | ![]() |
Übergabe von Knoten, Kanten, Agents und Tasks zum ITS | |
458 | ![]() |
Übergabe von Knoten, Kanten, Agents und Tasks zum ITS | |
459 | ![]() |
Ermittlung von ADHOC_AGENTS in einem Workflow | |
460 | ![]() |
Ermittlung von ADHOC_AGENTS in einem Workflow | |
461 | ![]() |
Ermittelt die Liste der genehmigten/ abgelehnten Objekte | |
462 | ![]() |
![]() |
Ermittlung der Bearbeiterzuordnung in einfügbarem Genehmigungsfragment |
463 | ![]() |
Workflow parken und alten Workflow löschen | |
464 | ![]() |
![]() |
Ermittlung der Bearbeiterzuordnung im Dialogschritt des Workflows |
465 | ![]() |
Buffer-Workflow auf Datenbank speichern | |
466 | ![]() |
Ermittelt den zu startenden Workflow | |
467 | ![]() |
![]() |
Prüft ob die Daten in Genehmigungsvorschau aktuell sind |
468 | ![]() |
![]() |
Prüft ob die Daten in Genehmigungsvorschau aktuell sind |
469 | ![]() |
![]() |
Ermittelt den View für die Genehmigung eines Workitems |
470 | ![]() |
Pop-Up wenn keinen Workflow zum Starten gefunden | |
471 | ![]() |
Überprüfen ob abgelehnte Positionen berücksichtigt werden sollen | |
472 | ![]() |
![]() |
Ermittelt die Sicherheitsstufe eines Benutzers |
473 | ![]() |
||
474 | ![]() |
![]() |
Überprüfen ob der Workflow neu gestartet werden muß |
475 | ![]() |
![]() |
Prüfen ob der Workflow für nachbestellte Pos. neu gestartet werden muß |
476 | ![]() |
Ermittelt die Liste der Objekte zu denen ein Workitem existiert | |
477 | ![]() |
![]() |
Ermittelt den View für die Genehmigung eines Workitems |
478 | ![]() |
![]() |
Dialog-Workitem aus Object-ID bestimmen |
479 | ![]() |
![]() |
Dialog-Workitem aus Object-ID bestimmen |
480 | ![]() |
Ein Element aus Workflow-Container lesen | |
481 | ![]() |
Reset Daten für generischen Genehmigungsvorschauscreen | |
482 | ![]() |
Export von Daten zur Workflow-Funktionsgruppe | |
483 | ![]() |
Export von Daten zur Workflow-Funktionsgruppe | |
484 | ![]() |
Workflows verändern und verbuchen | |
485 | ![]() |
![]() |
Workflowdaten verbuchen |
486 | ![]() |
![]() |
Workflows verndern und verbuchen |
487 | ![]() |
Prüfen ob ADHOC_AGENTS gehören der Liste möglicher Bearbeiter | |
488 | ![]() |
Delete workflow | |
489 | ![]() |
Ereignis 'delete' erzeugen | |
490 | ![]() |
![]() |
Dialog-Workitem aus Object-ID bestimmen |
491 | ![]() |
Workflowsicht der Dokumente ermitteln | |
492 | ![]() |
Anchor-Punkte im Applet sichtbar machen | |
493 | ![]() |
Einfügen eines Genehmigungsschrittes | |
494 | ![]() |
Startet den Genehmigungsworkflow für den Einkaufswagen | |
495 | ![]() |
Setzt den Erreigniscontainer und ermittelt den Workflowcontainer | |
496 | ![]() |
![]() |
Einen Ereignis erzeugen |
497 | ![]() |
Pruefen auf Aktion weitergeleitet | |
498 | ![]() |
Determines Text for Approval Status | |
499 | ![]() |
Übergabe globaler Variablen | |
500 | ![]() |
Ermittelt sprach- und versionsabhängige Bezeichnung des Objektes |