SAP ABAP Function Module - Index B, page 47
Function Module - B
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt DLVE1 (Pflege verlassen für ein Konto) | |
2 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt DLVE2 (Verlassen aller Konten) | |
3 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt DSAVC (Daten vervollständigen) | |
4 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt DSAVE (LM -> DB) | |
5 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt DTAKE (Daten -> LM) | |
6 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt ISDAT (Daten lesen) | |
7 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt ISSTA (Initialisierung) | |
8 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Zeitpunkt XCHNG (Daten verändert?) | |
9 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen anlegen/loeschen (nur interne Verwendung!) | |
10 | ![]() |
||
11 | ![]() |
||
12 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Bild für Beziehungen | |
13 | ![]() |
ZGP-Daten: Beziehungen - Bild für Rollenfindungen | |
14 | ![]() |
||
15 | ![]() |
GPB: Verwendungsnachweis für GP-Adressen, Mitarbeiter | |
16 | ![]() |
GPB-Daten: Buchen Index Tabelle BUP_ADDR3_CD | |
17 | ![]() |
BAdI-Aufruf (nur interne Verwendung!) | |
18 | ![]() |
GPB-Daten: Buchen Index Tabelle BUT050_CD | |
19 | ![]() |
ZGB: Partnerbeziehungen - Existiert eine Beziehung | |
20 | ![]() |
GPB-Daten: Aktuelle Daten zur Verwaltungstabelle lesen | |
21 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen GP-Beziehungen aus Verwaltungstabelle oder Local Memory | |
22 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen GP-Beziehungen aus Verwaltungstabelle oder Local Memory | |
23 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen GP-Beziehungen aus Verwaltungstabelle oder Local Memory | |
24 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen einer GP-Beziehung aus Verwalt.-tabelle oder Local Memory | |
25 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen GP-Beziehungen eines Partners | |
26 | ![]() |
GPB-Daten: Lesen eines Eintrags aus BUT050 | |
27 | ![]() |
Search Functionmodule for Business Partner Relationships | |
28 | ![]() |
GPB-Daten: Verbuchung Verwaltungstabelle GP-Beziehungen | |
29 | ![]() |
GPB-Registierung: Beziehung/Rollenfindung wurde geändert | |
30 | ![]() |
Infos zum Löschen von Beziehungen lesen | |
31 | ![]() |
Infos zum Löschen von Beziehungen merken | |
32 | ![]() |
GPB-Archivierung: Beziehung archivieren | |
33 | ![]() |
GPB-Archivierung: Löschen Partnerbeziehungen | |
34 | ![]() |
GPB-Archivierung: Prüfen Beziehungen vor Reload | |
35 | ![]() |
GPB-Archivierung: Beziehungen zurückladen. | |
36 | ![]() |
Zeitpunkt AUTH1: Berechtigungsprüfung | |
37 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt CHGD0 - veraltet | |
38 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt CHGD1 (Selektionswerte übergeben) | |
39 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt CHGD2 (Objekte mit Objekt-ID sammeln) | |
40 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt CHGD3 (Änderungsbelegkopf relevant?) | |
41 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt CHGD4 (Änderungsbelegposition relevant?) | |
42 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DCHCK (Sichtuebergreifende Pruefungen) | |
43 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DCUAC (Standard-Oberflaeche veraendern) | |
44 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DCUAD (CUA-Oberfläche bestimmen) | |
45 | ![]() |
GPB-Löschen: Löschen Verwaltungstabellen | |
46 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DINP2 (Direct Input, Datenfelder füllen) | |
47 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DLEAV (Verlassen der Beziehungspflege - alle Konten) | |
48 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DSAVC (Daten vervollständigen) | |
49 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DSAVE (Daten sichern auf der Datenbank) | |
50 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DTAKE (Daten in den Puffer uebernehmen) | |
51 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt DTITL (Titel ändern) | |
52 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt FCODE (Eigene OK-Codes behandeln) | |
53 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt FMOD1 (Feldsteuerung zu GP-Beziehungstypen) | |
54 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt FMOD2 (Feldmodifikationen für Feldgruppen) | |
55 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt ISDAT (Daten lesen) | |
56 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt ISSTA (Initialisierung) | |
57 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RDELM (Daten aus dem LM1 (Puffer) loeschen) | |
58 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RPRDR (Vorbereitendes Lesen v. Beziehungen -> Puffer) | |
59 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RTAKE (Daten ins Local Memory uebernehmen) | |
60 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RWLM1 (Daten schreiben) | |
61 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RXCHA (Aktuelle Attribute verändert?) | |
62 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt RXCHG (Daten im Puffer (LM1) verändert?) | |
63 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt SCRNC (Daten merken/holen beim Bildwechsel) | |
64 | ![]() |
GPB-Daten: Zeitpunkt XCHNG (Aktuelle Daten verändert?) | |
65 | ![]() |
Aufruf FS Export-BADIs | |
66 | ![]() |
GPB-Daten: Lokales Memory füllen für eine GP-Beziehung/-Rollenfindung | |
67 | ![]() |
GPB-Daten: Lokales Memory lesen für eine GP-Beziehung/-Rollenfindung | |
68 | ![]() |
GPB-Daten: Lokales Memory komplett lesen | |
69 | ![]() |
GPB-Daten: Kennzeichen 'Datenänderung im lokalen Memory' setzen | |
70 | ![]() |
GPB-Daten: Zuordnung temporaere -> endgueltige Beziehungsnummer | |
71 | ![]() |
GPB-Daten: Temporäre Beziehungsnummer ziehen | |
72 | ![]() |
GPB-Daten: PAI zur Sicht BUB010 (Beziehungstyp, Partner, Rollentyp) | |
73 | ![]() |
GPB-Daten: PAI zur Sicht BUB020 (Gültigkeit) | |
74 | ![]() |
GPB-Daten: PAI zur Sicht BUB030 (Beziehungs-/Rollenfindungsart) | |
75 | ![]() |
GPB-Daten: PBO zur Sicht BUB010 (Beziehungstyp, Partner, Rollentyp) | |
76 | ![]() |
GPB-Daten: PBO zur Sicht BUB020 (Gültigkeit) | |
77 | ![]() |
GPB-Daten: PBO zur Sicht BUB030 (Beziehungs-/Rollenfindungsart) | |
78 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Beziehungs-/Rollenfindungsart | |
79 | ![]() |
StndKz. anpassen | |
80 | ![]() |
GPB-Daten: Arbeitsbereich füllen | |
81 | ![]() |
SAP BP : Buffered Read Accesses | |
82 | ![]() |
Räumen des Puffers | |
83 | ![]() |
Sammeln der zu verbuchenden BUT0VP-Sätze | |
84 | ![]() |
Anlegen BUT0VP | |
85 | ![]() |
GPB-Daten: Dunkle Pflege: Allgemeine Daten aufbauen | |
86 | ![]() |
||
87 | ![]() |
||
88 | ![]() |
||
89 | ![]() |
||
90 | ![]() |
||
91 | ![]() |
||
92 | ![]() |
Tabelle TB905 (Beziehungs-/Rollenfindungsarten): Zugriff mit Kennzeichen | |
93 | ![]() |
Consistency Checks Definition Tool | |
94 | ![]() |
Create control to display result | |
95 | ![]() |
Free all containers of CC protocol dialog box | |
96 | ![]() |
Set a new OK_CODE | |
97 | ![]() |
Ermittlung der Bewegungsart fuer die Abweisungstransaktion | |
98 | ![]() |
Auf die Belange der ZEV und Abweisungen abgestimmte Kontenfindung | |
99 | ![]() |
Umbuchung von Nebenforderung fuer Kapital- und Bestandsumbuchung | |
100 | ![]() |
Checkfunktionsbaustein | |
101 | ![]() |
Direct input for 1:1extension | |
102 | ![]() |
EEW: Genererungsvorlage CI | |
103 | ![]() |
EEW: Genererungsvorlage CI | |
104 | ![]() |
EEW: Genererungsvorlage CI | |
105 | ![]() |
EEW: Generierungsvorlage CI-Erweiterung | |
106 | ![]() |
||
107 | ![]() |
PAI Prüfungen | |
108 | ![]() |
PAI Prüfungen | |
109 | ![]() |
Checkfunktionsbaustein | |
110 | ![]() |
Daten von BUS000EMPL lesen | |
111 | ![]() |
Zeitpunkt AUTH1: Berechtigungsprüfung | |
112 | ![]() |
Zeitpunkt DCHCK: Sichtübergreifende Prüfungen | |
113 | ![]() |
Event DINP2: Direct Input - Fill Data Fields | |
114 | ![]() |
Zeitpunkt DLVE1: Aktualgedächtnis initialisieren | |
115 | ![]() |
Zeitpunkt DLVE2: Gesamtgedächtnis initialisieren | |
116 | ![]() |
Zeitpunkt DSAVC: Daten vervollständigen | |
117 | ![]() |
Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | |
118 | ![]() |
Zeitpunkt DTAKE: Daten übernehmen ins Gesamtgedächtnis | |
119 | ![]() |
SAP BP: Internet User FCODE | |
120 | ![]() |
||
121 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | |
122 | ![]() |
Callup Point ISSTA: Initialize | |
123 | ![]() |
Event XCHNG: Data Changed? | |
124 | ![]() |
PAI von Sicht BUCP10 (Personalnummer) | |
125 | ![]() |
PAI zur Sicht BUCP20 'Benutzer' | |
126 | ![]() |
PAI zur Sicht BUCP21 'Internetuser' | |
127 | ![]() |
PAI von Sicht BUCP22 (Passwort) | |
128 | ![]() |
PAI zur Sicht BUCP24 'Referenzbenutzer' | |
129 | ![]() |
PAI von Sicht BUCP25 (Benutzerrollen) | |
130 | ![]() |
PAI von Sicht BUCP26 (Benutzergruppe) | |
131 | ![]() |
PBO von Sicht BUCP27 (Benutzer: Anmeldesprache) | |
132 | ![]() |
||
133 | ![]() |
PBC von Sicht BUCP28 (Benutzer: Dezimalpunktformat) | |
134 | ![]() |
PBC von Sicht BUCP29 (Benutzer: Datumsformat) | |
135 | ![]() |
PBC von Sicht BUCP21 (Internetuser) | |
136 | ![]() |
PBO von Sicht BUCP25 (Benutzerrollen) | |
137 | ![]() |
PBO von Sicht BUCP26 (Benutzergruppe) | |
138 | ![]() |
PBO von Sicht BUCP27 (Benutzer: Anmeldesprache) | |
139 | ![]() |
||
140 | ![]() |
||
141 | ![]() |
Check year of cash effectivity against time horizon | |
142 | ![]() |
Check existence of budgeting version | |
143 | ![]() |
Check existence of frozen budgeting version | |
144 | ![]() |
Get budgeting version | |
145 | ![]() |
Get budgeting version | |
146 | ![]() |
Show budgeting versions | |
147 | ![]() |
Show budgeting versions | |
148 | ![]() |
Systemgesteuerte Budgetveränderungen | |
149 | ![]() |
Ermittlung Anzahl zu budgetierender Elemente | |
150 | ![]() |
Budget: Interne Tabelle mit Elementen füllen | |
151 | ![]() |
Prüfen, ob das Budget durch Einnahmenobligo bzw. -anordnung erhöht wurde | |
152 | ![]() |
Prüfen, ob das Budget durch eine veranschlagte Einnahme erhöht wurde | |
153 | ![]() |
Prüfen, ob das Budget durch eine Einnahmenanordnung erhöht wurde | |
154 | ![]() |
Verbuchungs-FB zur Pflege der budgeterhöhenden Einnahmen | |
155 | ![]() |
Pflege der Regeln für die budgeterhöhenden Einnahmen | |
156 | ![]() |
Increase in expenditure budget due to revenues | |
157 | ![]() |
Budget: Kurz- und Langtext zum aktuellen Element lesen | |
158 | ![]() |
Ausgabenbudget aufgrund von geringeren Einnahmen reduzieren | |
159 | ![]() |
Edit Budget text from Planning Processor | |
160 | ![]() |
Free all container for Budget text | |
161 | ![]() |
Read the Budget Text Customizing table V_FMBUDTXT | |
162 | ![]() |
Update the Budget text | |
163 | ![]() |
Edit Budget text from Planning Processor | |
164 | ![]() |
Get Budget Text | |
165 | ![]() |
Get the Budget Text as stream | |
166 | ![]() |
Maintenance of Budget Text | |
167 | ![]() |
Update the Budget text | |
168 | ![]() |
Budget: Übergeordnetes Element zum aktuellen ermitteln | |
169 | ![]() |
Katalogbaustein für GP-Branchenhierarchien | |
170 | ![]() |
Übertragen einer GP-Branchenhierarchie | |
171 | ![]() |
Gepufferte Konditionssätze (Tabelle G_T_XVAKE) ausspionieren | |
172 | ![]() |
Umrechnung Maßeinheiten: Pufferverwendung beeinflussen für FuGr SCV0 | |
173 | ![]() |
Pufferverwendung für die Bausteine der Gruppe SCA1 beeinflussen | |
174 | ![]() |
Pufferverwendung für die Bausteine der Gruppe SCVU beeinflussen | |
175 | ![]() |
Pufferdaten zurücksetzen (insbesondere für ILxx) | |
176 | ![]() |
Pufferdaten zurücksetzen (insbesondere für ILxx) | |
177 | ![]() |
Initialisiere Puffer für Material_Read-Aufrufe | |
178 | ![]() |
Buffer notification data for customer exit | |
179 | ![]() |
Sequentieller Aufruf von Löschfunktionsbausteinen | |
180 | ![]() |
Füllen einer Tabelle mit Löschbausteinnamen | |
181 | ![]() |
Setze Kennz. "Füllen" der Puffertabelle G_T_BUFFER_SVR (Fugru WVKB) | |
182 | ![]() |
Initialisierung der Puffertabelle G_T_BUFFER_SVR (Fugru WVKB) | |
183 | ![]() |
Statistik zur Auswertung erfolgreicher Pufferzugriffe (auf G_T_BUFFER_SVR) | |
184 | ![]() |
![]() |
API: Attribute hinzugügen |
185 | ![]() |
![]() |
API: Attribute ändern |
186 | ![]() |
![]() |
API: Löschen |
187 | ![]() |
![]() |
API: Detailinformationen laden |
188 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für CRM-Ausgang bei einfacher Ausprägung | |
189 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für CRM-Ausgang bei mehrfacher Ausprägung | |
190 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für CRM-Eingang bei einfacher Ausprägung | |
191 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für CRM-Eingang bei mehrfacher Ausprägung | |
192 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für Outbound bei einfacher Ausprägung | |
193 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für Outbound bei mehrfacher Ausprägung | |
194 | ![]() |
Callback Baustein | |
195 | ![]() |
Checkfunktionsbaustein | |
196 | ![]() |
BDT_DC: Generiervorlage für den Ztpkt. Arch3 | |
197 | ![]() |
BDT_DC: Generiervorlage für den Ztpkt. Arch3 | |
198 | ![]() |
BDT-DC: Generierungsvorlage Änderungsbelege | |
199 | ![]() |
BDT-DC: Generierungsvorlage Änderungsbelege | |
200 | ![]() |
BDT-DC: Generierungsvorlage Löschen | |
201 | ![]() |
BDT-DC: Generierungsvorlage Löschen | |
202 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event DLVE1 | |
203 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event DLVE2 | |
204 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event DSAVC | |
205 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event DSAVE | |
206 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event DLVE1 | |
207 | ![]() |
FCODE-Auswertung | |
208 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für Event ISDAT | |
209 | ![]() |
BDT-DC: Gen.-Vorlage für Event ISSTA | |
210 | ![]() |
BDT-DC: Gen.-Vorlage für Event XCGNG | |
211 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für Inbound bei einfacher Ausprägung | |
212 | ![]() |
BUPA-EEW: Generierungsvorlage für Inbound bei mehrfacher Ausprägung | |
213 | ![]() |
Memory initialisieren | |
214 | ![]() |
PAI Prüfungen | |
215 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für PAI einer Sicht | |
216 | ![]() |
||
217 | ![]() |
PAI Prüfungen | |
218 | ![]() |
BDT-DC: Gen. Vorlage für PBO einer Sicht | |
219 | ![]() |
Checkfunktionsbaustein | |
220 | ![]() |
GET Funktionsbaustein | |
221 | ![]() |
Suchbaustein | |
222 | ![]() |
Checkfunktionsbaustein | |
223 | ![]() |
BDT-DC: GEN. Vorlage für Verbuchungsbaustein | |
224 | ![]() |
Sichern der Daten | |
225 | ![]() |
Einen GP einm Knoten zuordnen | |
226 | ![]() |
intern: global memory löschen bei commit und rollback | |
227 | ![]() |
Löscht die Zuordnung eines GP zu einem Knoten | |
228 | ![]() |
gibt zurück ob delta download akiv oder nicht | |
229 | ![]() |
Publizieren der komplexen Struktur | |
230 | ![]() |
Aufbau der Komplexen Struktur | |
231 | ![]() |
einen Hierarchiebaum extrahieren | |
232 | ![]() |
IDOC Schnittstelle für SAP-GP-Gruppenhierarchie | |
233 | ![]() |
Verarbeitet die übergebene Komplexe Struktur | |
234 | ![]() |
Liefert alle GP für den angegebenen und darunter liegende Knoten | |
235 | ![]() |
Liefert alle GP, die auf gleicher Ebene oder unterhalb eines GP liegen | |
236 | ![]() |
Liefert BP Zuordnungen, die gültig oder ungültig werden | |
237 | ![]() |
Interne Verwendung: Abholen des gepufferten GP Deltas | |
238 | ![]() |
returen all node refere to bp | |
239 | ![]() |
Liefert alle GP zu einem Knoten | |
240 | ![]() |
Liefert die Beschreibung eines Hierarchietyps | |
241 | ![]() |
Intern : Liefert die Referenz auf die Dialog-Memories | |
242 | ![]() |
Liefert die nächste Ebene: Knoten oder GP | |
243 | ![]() |
Interne Verwendung: Liefert die Knoten unterhalb eines oder meherer Knoten | |
244 | ![]() |
Liefert Beschreibung und ID eines hierarchieknotens zurück | |
245 | ![]() |
Liefert Beschreibung und ID eines hierarchieknotens zurück | |
246 | ![]() |
Liefert die node guid zu einem node search term und einer tree guid | |
247 | ![]() |
Liefert den Pfad in einem Hierarchiebaum vom übergebnene GP bis zum Root | |
248 | ![]() |
Liefert den Pfad in einem Hierarchiebaum v. übergeb. Knoten bis zum Root | |
249 | ![]() |
Liefert Beschreibung und ID eines Hierarchiebaums | |
250 | ![]() |
Liefert die node guid zu einem node search term und einer tree guid | |
251 | ![]() |
Aufbau der Komplexen Struktur und Client segments | |
252 | ![]() |
Updates the Transferred Complex Structure | |
253 | ![]() |
Validition Service for buhi_main | |
254 | ![]() |
Initia download from CRM | |
255 | ![]() |
Initial download from CRM ( called after the call of extractor ) | |
256 | ![]() |
CREATEBDOC AND SEND | |
257 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für die Suchhilfe SFLIGHT_MIN_FREE | |
258 | ![]() |
Gibt an, ob GP2 unterhalb GP1 liegt | |
259 | ![]() |
Gibt an ob, einen GP unterhalb einem bestimmten Knoten liegt | |
260 | ![]() |
Start Gruppenhierarchie | |
261 | ![]() |
einen Hierarchiebaum extrahieren | |
262 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
263 | ![]() |
Prefetch / Massenweises gepuffertes Lesen von Gebäuden | |
264 | ![]() |
Prefetch / Massenweises gepuffertes Lesen von Gebäuden über OBJNR | |
265 | ![]() |
Überlaufschutz Tabellenpuffer aufgrund wachsender Nichtlinearer Effekte | |
266 | ![]() |
Assignbaustein für Freie Abgrenzungen | |
267 | ![]() |
Assignbaustein für Feldselektion | |
268 | ![]() |
Prefetch / Generisches gepuffertes Lesen aller Gebäude je BuKrs | |
269 | ![]() |
Prefetch / Generisches gepuffertes Lesen aller Gebäude je WirtschEinheit | |
270 | ![]() |
Assignbaustein für Get-Ereignisse | |
271 | ![]() |
Ermitteln hierarchisch untergeordneter Gebäude(teile) zu einem Gebäude | |
272 | ![]() |
As non-expert you only know what you are doing if you don't use this FU. | |
273 | ![]() |
Texte zu Gebäudeteil laden | |
274 | ![]() |
Zurücksetzen des Tabellen- und des Generic Read Access-Puffers | |
275 | ![]() |
Rule Based Optimizer und Iterator für Datenbeschaffung Grundstücke | |
276 | ![]() |
Assignbaustein für Selektionsoptionen | |
277 | ![]() |
Einzelsatzweises gepuffertes Lesen von Gebäuden | |
278 | ![]() |
Einfügen eines Records oder Arrays in Tabellenpuffer und 'Sekundärindizes' | |
279 | ![]() |
Aufbau der itabs aulw und auvw | |
280 | ![]() |
Blcok building for CDB-CRM upload | |
281 | ![]() |
Erstellen eines Mietwagenbeleges | |
282 | ![]() |
Build Contract-Data in UPDATE-Task | |
283 | ![]() |
Ermitteln Default-Geschaeftsmonat | |
284 | ![]() |
Ermitteln Default-Geschaeftsjahr | |
285 | ![]() |
JV Build Equity Share Table | |
286 | ![]() |
Bastelt Bildaufbau aus den T082-Tabellen zusammen | |
287 | ![]() |
Berücksichtigt zusätzlich HNr/UNr, BuKrs, Altdaten und XINVM | |
288 | ![]() |
Liefert Bildaufbau für einen Satz von Bewertungsbereichen | |
289 | ![]() |
![]() |
Set up access path to files for all OS |
290 | ![]() |
![]() |
Set up access path to files for all OS |
291 | ![]() |
Übersicht über erzeugte IDOC's | |
292 | ![]() |
Create Packages of Financial Objects for Parallel Processing | |
293 | ![]() |
Build PAckets of FO's for Parallel Computing | |
294 | ![]() |
Ermitteln der FTPOST-Tabelle aus einer BSSBSEG-Struktur | |
295 | ![]() |
Ermitteln der FTPOST-Tabelle aus einer BSSBSEG-Struktur | |
296 | ![]() |
Erstellung eines Hotelbeleges | |
297 | ![]() |
Erzeugen von Planungsitems | |
298 | ![]() |
Erstellen des Reiseverlaufes | |
299 | ![]() |
Concatenated Field with Table | |
300 | ![]() |
Builds node structure for given Op. Concern | |
301 | ![]() |
Erstellen eines Belegs für eine sonstig Reisedienstleistung | |
302 | ![]() |
Build Period Table (Months, Quarters, Year) | |
303 | ![]() |
Erstellen eines Bahnbeleges | |
304 | ![]() |
Liefert eine Set-Hierarchie mit unterliegenden CO-Objekten (Immobilien) | |
305 | ![]() |
Flache Kostenartensets aus Kostenartenhierarchie erzeugen | |
306 | ![]() |
Erzeugt ein Basic-Set mit einem oder mehreren Immobilienobjekten | |
307 | ![]() |
Erzeugt einen temporären Basic-Set aus einer Tabelle mit Kostenarten | |
308 | ![]() |
Liefert eine Set-Hierarchie mit unterliegenden CO-Objekten (Immobilien) | |
309 | ![]() |
Liefert eine Set-Hierarchie mit unterliegenden CO-Objekten (Immobilien) | |
310 | ![]() |
legt ein Set mit hierarchischen Unterobjekten eine an (Immobilien) | |
311 | ![]() |
Erstellen eines Flugbeleges | |
312 | ![]() |
Übersicht über erzeugte IDOC's | |
313 | ![]() |
Bildet aus ddic-tabelle und übergebener Struktur sektionseinträge | |
314 | ![]() |
Starts GUI with parameters | |
315 | ![]() |
Starts GUI with parameters | |
316 | ![]() |
Build the ALV tree to display article results for simulation | |
317 | ![]() |
Build the ALV tree to display node results for simulation | |
318 | ![]() |
Tabellenschlüssel für Übersetzungstransport | |
319 | ![]() |
Build text for change document | |
320 | ![]() |
Tabelle der Workbench-Objekttypen aufbauen | |
321 | ![]() |
Display F4 Help Pop up with standard and meta values | |
322 | ![]() |
Create obsolete KF meta values centrally | |
323 | ![]() |
Preliminary check of company code authorization on selection screen | |
324 | ![]() |
Ermittelt zu einem Finanzkreis die zugeordneten Buchungskreise | |
325 | ![]() |
Check the definition of a budget category instance | |
326 | ![]() |
Check the scenarios supported by the budget category | |
327 | ![]() |
Get process instance (technical) | |
328 | ![]() |
Get process instance (user interface) | |
329 | ![]() |
Get value type instance | |
330 | ![]() |
Check if input Value Type and process fit | |
331 | ![]() |
Check the validity of the combination Value Type/ User Interface Process. | |
332 | ![]() |
Copy long text of the Budget test template | |
333 | ![]() |
Get default process for automatic release | |
334 | ![]() |
Get budget category instances | |
335 | ![]() |
Get field names from any complex structure | |
336 | ![]() |
Get sign for a specific line (sender/receiver) | |
337 | ![]() |
Get process instance (technical) | |
338 | ![]() |
Get process instance (user interface) | |
339 | ![]() |
Show Value Type / Process combinations + Auto Release | |
340 | ![]() |
Get process instance (user interface) | |
341 | ![]() |
Get value type instances | |
342 | ![]() |
Complete application log with level of message | |
343 | ![]() |
Create an application log with external ID | |
344 | ![]() |
Maintain long text | |
345 | ![]() |
Take over corresponding period values from one structure to another | |
346 | ![]() |
Set VALXX from periods | |
347 | ![]() |
Read (or Check) Variable for Text Templates | |
348 | ![]() |
Read (or check) a Budget Text Category | |
349 | ![]() |
Read or Check Text Template | |
350 | ![]() |
Read (or Check) Variable for Text Templates | |
351 | ![]() |
Show budgeting process (technical) | |
352 | ![]() |
Show budgeting process (technical) | |
353 | ![]() |
Show budgeting process (User interface) | |
354 | ![]() |
Mass change for RF documents | |
355 | ![]() |
Senderstrukturbündel: Transportanschluss | |
356 | ![]() |
||
357 | ![]() |
||
358 | ![]() |
||
359 | ![]() |
||
360 | ![]() |
![]() |
|
361 | ![]() |
||
362 | ![]() |
||
363 | ![]() |
![]() |
|
364 | ![]() |
||
365 | ![]() |
![]() |
SAP-GP, BAPI intern: Adresse hinzufügen |
366 | ![]() |
![]() |
|
367 | ![]() |
Adressbezeichnung ermitteln BAPI-Umfeld | |
368 | ![]() |
![]() |
SAP-GP, API: Adresse lesen |
369 | ![]() |
![]() |
SAP-GP, API: Adressnummern lesen |
370 | ![]() |
Holen aller Adressnummern aus dem eigenen GP-Memory | |
371 | ![]() |
Adressnummer im eigenen GP-Memory hinzufügen | |
372 | ![]() |
Löschen einer Adressnummer aus eigenen GP-Memory | |
373 | ![]() |
Zurücksetzen des eigenen GP-Adressnummern-Memory | |
374 | ![]() |
||
375 | ![]() |
||
376 | ![]() |
![]() |
|
377 | ![]() |
Ändern mehrerer zeitabh. Adressen, -verwendungen | |
378 | ![]() |
GP: Check, ob Adressversionen im System aktiv sind | |
379 | ![]() |
Alter und neuer Stand des global memory | |
380 | ![]() |
Doublettencheck im BAPI, Kopie des Basis-FBs | |
381 | ![]() |
Liste der indizierten Felder beim Doublettencheck lesen | |
382 | ![]() |
||
383 | ![]() |
CHDO BUPA_ADR => Gen. by RSSCD000 | |
384 | ![]() |
||
385 | ![]() |
SAP-GP: Service-FB GP sichern/BADI allg. Teil aufbauen | |
386 | ![]() |
Call Business Partner BADI | |
387 | ![]() |
![]() |
|
388 | ![]() |
||
389 | ![]() |
![]() |
SAP-GP, API: Bankverbindung hinzufügen |
390 | ![]() |
![]() |
|
391 | ![]() |
![]() |
|
392 | ![]() |
![]() |
|
393 | ![]() |
||
394 | ![]() |
||
395 | ![]() |
![]() |
|
396 | ![]() |
GP: Callbackbaustein für den BADI-Aufruf | |
397 | ![]() |
GP: Steuerung Anlegen e. neuen Bank für Fremdobfläche | |
398 | ![]() |
GP: Steuerung Anlegen e. neuen Bank für Fremdoberfläche | |
399 | ![]() |
BP Relationships: Update of Delta Queue for BW | |
400 | ![]() |
Bankverbindung-Beschreibung ermitteln | |
401 | ![]() |
Umzugsziele für Bankverbindung ermitteln | |
402 | ![]() |
CHDO BUPA_BANK => Gen. by RSSCD000 | |
403 | ![]() |
Mapt BAPIMTCS Struktur in EEW-Tabellenerweiterung | |
404 | ![]() |
||
405 | ![]() |
CHDO BUPA_BBP0010 => Gen. by RSSCD000 | |
406 | ![]() |
CHDO BUPA_BBP0020 => Gen. by RSSCD000 | |
407 | ![]() |
CHDO BUPA_BBP0030 => Gen. by RSSCD000 | |
408 | ![]() |
CHDO BUPA_BBP0040 => Gen. by RSSCD000 | |
409 | ![]() |
CHDO BUPA_BBP0060 => Gen. by RSSCD000 | |
410 | ![]() |
CHDO BUPA_BBPBIDCC => Gen. by RSSCD000 | |
411 | ![]() |
SELECT from BUT000: Temporary, will be substitute | |
412 | ![]() |
BIP: SELECT from BUT0ID: Temporary, will be substitute | |
413 | ![]() |
![]() |
BIP: Commit work for modified documents |
414 | ![]() |
Konvertiert einen String in eine interne Tabelle, ohne TAGS zu trennen | |
415 | ![]() |
![]() |
Fügt ein Dokument an den Geschäftspartner an. |
416 | ![]() |
BIP: Delete on the Nohit table | |
417 | ![]() |
BIP: Modify on the Nohit table | |
418 | ![]() |
BIP: Select Singel auf die BUT0ID_BIP_NOHit | |
419 | ![]() |
Parst XML und gibt alle TAGS mit ihren Werten zurück | |
420 | ![]() |
Umwandlung eines DOM in eine ABAP-Variable | |
421 | ![]() |
![]() |
XSLT Transformation XML-->HTML |
422 | ![]() |
CHDO BUPA_BP3010 => Gen. by RSSCD000 | |
423 | ![]() |
Sichern von Objekten des Objekttyps BUS1006 Geschäftspartner | |
424 | ![]() |
Löschen der Daten zu Mitarbeiterbeziehungen | |
425 | ![]() |
Schreiben der Daten zu Mitarbeiterbeziehungen | |
426 | ![]() |
Lesen von Daten zu einer Mitarbeiterbeziehung | |
427 | ![]() |
Sichern der Daten zu Mitarbeiterbeziehungen | |
428 | ![]() |
Löschen der Partnerfunktionen zu Beziehungen | |
429 | ![]() |
Schreiben der Partnerfunktionen zu Beziehungen | |
430 | ![]() |
Lesen von Partnerfunktionen zu einer Beziehung | |
431 | ![]() |
Sichern der Partnerfunktionen zu Beziehungen | |
432 | ![]() |
Löschen der Daten zu Anteilseignerbeziehungen | |
433 | ![]() |
Schreiben der Daten zu Anteilseignerbeziehungen | |
434 | ![]() |
Lesen von Daten zu einer Anteilseignerbeziehung | |
435 | ![]() |
Sichern der Daten zu Anteilseignerbeziehungen | |
436 | ![]() |
CHDO BUPA_BUB => Gen. by RSSCD000 | |
437 | ![]() |
CHDO BUPA_BUP => Gen. by RSSCD000 | |
438 | ![]() |
CHDO BUPA_BUR => Gen. by RSSCD000 | |
439 | ![]() |
BUSOBARCH called status get | |
440 | ![]() |
BUSOBARCH called status set | |
441 | ![]() |
||
442 | ![]() |
GP intern: Update BUT000 with currently valid records from BUT000_TD | |
443 | ![]() |
Alter und neuer Stand des global memory | |
444 | ![]() |
Alter und neuer Stand des global memory | |
445 | ![]() |
Alter und neuer Stand des global memory | |
446 | ![]() |
||
447 | ![]() |
CHDO BUPA_BUT0BANK => Gen. by RSSCD000 | |
448 | ![]() |
||
449 | ![]() |
To Get the details of BUTEOPAPP | |
450 | ![]() |
To Get the details of BUTEOPARV | |
451 | ![]() |
For Getting Minimum and Maximum Period/ Dates | |
452 | ![]() |
Get Function Module for Table BUTRELCHK | |
453 | ![]() |
Check if BP Roles can be Blocked | |
454 | ![]() |
Protokolltabelle versorgen | |
455 | ![]() |
SAP-GP: Nachlesen der BUT000_TD für BW | |
456 | ![]() |
SAP-GP: Ersetzen der BAS- durch aktuelle GP-Daten | |
457 | ![]() |
Obsolet: Bitte CRM_BW_FILL_FIELD_NAME_RANGE verwenden | |
458 | ![]() |
Obsolet: Bitte CRM_BW_FILL_WHERE_CLAUSE verwenden | |
459 | ![]() |
Obsolet: Bitte CRM_BW_GET_STATUS_T verwenden | |
460 | ![]() |
CHDO BUPA_CACS => Gen. by RSSCD000 | |
461 | ![]() |
Aufruf erfolgt durch das HR | |
462 | ![]() |
BAPI-Callback-Bausteine: Wie erfolgt der Aufruf? | |
463 | ![]() |
Callback-Bausteine liefern nur die geänderten Daten | |
464 | ![]() |
GP: Callbackbaustein für den BADI-Aufruf | |
465 | ![]() |
BP Relationships: Update of Delta Queue for BW | |
466 | ![]() |
Zahlungskarten-Beschreibung ermitteln | |
467 | ![]() |
SAP BP: Transfer of Payment Cards (Delta Queue Version) | |
468 | ![]() |
CHDO BUPA_CCH => Gen. by RSSCD000 | |
469 | ![]() |
GP-Texte: Fortschreibung Delta Queue für BW | |
470 | ![]() |
GP-Texte: Fortschreibung Delta Queue für BW (offline) | |
471 | ![]() |
SAP-GP: Übertragung von Texten | |
472 | ![]() |
![]() |
|
473 | ![]() |
||
474 | ![]() |
||
475 | ![]() |
generischer Suchbaustein für CI Include | |
476 | ![]() |
expliziter Aufruf der PERFORMs mit ON COMMITs | |
477 | ![]() |
Interner Baustein, der NUR vom HR aufgerufen werden darf! | |
478 | ![]() |
||
479 | ![]() |
||
480 | ![]() |
SAP-GP, API: Zentrale GP-Daten eines Zeitabschnittes lesen | |
481 | ![]() |
![]() |
|
482 | ![]() |
Zentr. GP: Merkmale von - bis Datum ändern (>1 Zeitscheibe) | |
483 | ![]() |
SAP-GP, API: Zentrale Daten zu einem Zeitabschnitt ändern | |
484 | ![]() |
||
485 | ![]() |
GP-Texte: Fortschreibung Delta Queue für BW | |
486 | ![]() |
GP-Texte: Fortschreibung Delta Queue für BW (offline) | |
487 | ![]() |
SAP-GP: Übertragung von Texten | |
488 | ![]() |
Ergänzen änderungsbelegrelevanter Felder | |
489 | ![]() |
Prüfung, ob Aufruf durch das HR erfolgte | |
490 | ![]() |
SAP-GP: Prüfung ob das Schreiben von Änderungsbelege relevant | |
491 | ![]() |
Prüfen, ob die Delta Queue Fortschreibung | |
492 | ![]() |
Prüfung ob die Delta Queue für die DataSource aktiv ist | |
493 | ![]() |
Prüfen ob eine DataSource existiert in Version A/D | |
494 | ![]() |
![]() |
End of Purpose Check Function Module for Remote System |
495 | ![]() |
Proxy | |
496 | ![]() |
Ausschalten des Holens der Geschäftspartnerdaten von der DB und Memory | |
497 | ![]() |
||
498 | ![]() |
![]() |
Unblock Check Function Module for Remote System |
499 | ![]() |
Check mode: Select all entries for number range | |
500 | ![]() |
Check mode: Select single entries for number range |