SAP ABAP Function Module - Index B, page 22
Function Module - B
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
User des Alerts | |
2 | ![]() |
Determines First/all Purchasers of an Organization | |
3 | ![]() |
System Zeitzone ermitteln | |
4 | ![]() |
Ermittelt objektabhängige Bezeichnungen der Workflows | |
5 | ![]() |
Bearbeitungsstatus eines Workflow-Workitems ermitteln | |
6 | ![]() |
Bearbeitungsstatus eines Workflow-Workitems ermitteln | |
7 | ![]() |
Prüft ob Limit Workflow Agents noch gültig sind | |
8 | ![]() |
Ermittelt die Einstellungen zum Mailversand | |
9 | ![]() |
![]() |
Workflow-Workitem aus dem Schritt-Workitem ermitteln |
10 | ![]() |
![]() |
Workflow-Task aus Object-ID ermitteln |
11 | ![]() |
Konvertiert und selektiert die technischen Feldnamen | |
12 | ![]() |
Workflowsicht der Dokumente ermitteln | |
13 | ![]() |
Liefert WorkitemID und Object (ID / GUID) im PBO von Dynpro | |
14 | ![]() |
![]() |
Objektinstanz mit Hilfe der Workitem Id ermitteln |
15 | ![]() |
Pop-Up wenn keinen Workflow zum Starten gefunden | |
16 | ![]() |
![]() |
Workflow-Workitem mit Hilfe der Objektinstanz ermitteln |
17 | ![]() |
Ermittlung von Knoten, Kanten, Agents und Tasks für Applet | |
18 | ![]() |
Ermittlung von Knoten, Kanten, Agents und Tasks fr Applet | |
19 | ![]() |
Übergabe der Liste von Reviewers und Zeiten zum ITS | |
20 | ![]() |
Übergabe von Applet-Texten zum ITS | |
21 | ![]() |
Übergabe von Knoten, Kanten, Agents und Tasks zum ITS | |
22 | ![]() |
Workflow parken: Starten am 9999.31.12 | |
23 | ![]() |
![]() |
Startet den Adhoc-Workflow im Puffer |
24 | ![]() |
Manager-Workflow parken bei partieller Ablehnung oder SC-Ändern | |
25 | ![]() |
![]() |
Obsolet und soll gelöscht werden !!!!! |
26 | ![]() |
Bearbeitungsstatus (Ändern oder Anzeige) für einen Benutzer ermitteln | |
27 | ![]() |
BBP_PDH_WFL Puffer zurücksetzen: Workflowdaten löschen | |
28 | ![]() |
Neuen Workflow starten und alten löschen | |
29 | ![]() |
Neuen Workflow parken und alten löschen | |
30 | ![]() |
Einen Reviewer löschen | |
31 | ![]() |
Einen Reviewer einfügen | |
32 | ![]() |
Ersetzt den Reviewer in der internen Tabelle im Puffer | |
33 | ![]() |
![]() |
Ermittelt Bearbeiterzuordnung im Dialog-Schritt des Reviewer-Workflows |
34 | ![]() |
Ermittelt die Liste von Reviewern von der Datenbank | |
35 | ![]() |
![]() |
Reviewer-Workflow starten für jeden neuen Reviewer |
36 | ![]() |
Ersetze oder lösche den Reviewer im Datenbank | |
37 | ![]() |
![]() |
Eingefgte Reviewer in Workitem-Container setzen |
38 | ![]() |
Startet den Genehmigungsworkflow für den Einkaufswagen | |
39 | ![]() |
Ermittelt die auf Web-Browser selektierten Agents zum Einfügen | |
40 | ![]() |
Sortiert die gefundenen Agents beim Einfügen oder Ersetzen | |
41 | ![]() |
Übergabe der Liste von Approvers/ Reviewers zum ITS beim Einfügen/ Ersetze | |
42 | ![]() |
![]() |
Ermittelt die Sicherheitsstufe eines Benutzers aus BUS4101 |
43 | ![]() |
![]() |
Ermittelt die Sicherheitsstufe eines Benutzers aus BADI oder BUS4101 |
44 | ![]() |
Prüft Zugehörigkeit zur Liste der Wertgrenze-Genehmigenden | |
45 | ![]() |
![]() |
Start Workflow |
46 | ![]() |
![]() |
Startet den Genehmigungsworkflow für den Einkaufswagen |
47 | ![]() |
![]() |
Aufgabe aus dem Workitem ermitteln |
48 | ![]() |
Trace oder Debug Workflow-Bausteine | |
49 | ![]() |
Prft die Name der Person | |
50 | ![]() |
Prüfen, ob Änderungen (add/replace approver) an Workflow stattfinden | |
51 | ![]() |
Workitem genehmigen | |
52 | ![]() |
Ermittelt Details des Workitems | |
53 | ![]() |
![]() |
Führt ein Workitem aus |
54 | ![]() |
![]() |
Führt ein Workitem in Background aus |
55 | ![]() |
![]() |
Workflow-Workitem mit Hilfe der Objektinstanz ermitteln |
56 | ![]() |
Workitem teilweise genehmigen | |
57 | ![]() |
Workitem ablehnen | |
58 | ![]() |
Reserve Work Item | |
59 | ![]() |
Bearbeitungsstatus eines Workflow-Workitems ermitteln | |
60 | ![]() |
Liefert geänderte Quellensteuer | |
61 | ![]() |
Anwendung exportiert fcode an FG WT | |
62 | ![]() |
Setzt Quellensteuerparameter | |
63 | ![]() |
XSS security enhancement | |
64 | ![]() |
Prüfen Kunden-Includes an der Position | |
65 | ![]() |
Anlegen Kunden-Includes an der Position | |
66 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Pos.-Kunden-Include Set für Versionen | |
67 | ![]() |
Löschen Kunden-Includes an der Position | |
68 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDICF | |
69 | ![]() |
Verbuchen Kunden-Includes an der Position | |
70 | ![]() |
Lesen Kunden-Includes an der Position | |
71 | ![]() |
Liefert den Unterschied zweier Positions-Kunden-Include Sets | |
72 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Kunden-Include an der Position | |
73 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
74 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kunden-Includes an der Position | |
75 | ![]() |
Internes Sichern Kunden-Includes an der Position | |
76 | ![]() |
Lesen Kunden-Includes an der Position MULTI | |
77 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kunden-Includes an der Position | |
78 | ![]() |
Ändern Kunden-Includes an der Position | |
79 | ![]() |
Ist-Werte/Mengen fortschreiben | |
80 | ![]() |
Procurement Item | |
81 | ![]() |
Prüfen Limit | |
82 | ![]() |
Konvertiert alten Limitsatz in neue Limitsätze | |
83 | ![]() |
Anlegen Limits | |
84 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
85 | ![]() |
Löschen Limits | |
86 | ![]() |
Ist Werte/Mengen fortschreiben (Ersatz _SUM_UPDATE) | |
87 | ![]() |
Direkter SELECT auf die Datenbank BBP_PDLIM | |
88 | ![]() |
Limit verbuchen | |
89 | ![]() |
Ermittelt Beleg-Header zu Limit-SetGUID | |
90 | ![]() |
Ermittelt Beleg Headers/Items zu Limit Guids (DB-Stand) | |
91 | ![]() |
Ändern Limits bei Event | |
92 | ![]() |
Lesen Limits | |
93 | ![]() |
Lesen Limits (Massenzugriff) | |
94 | ![]() |
Vergleicht zwei Business Limit-Sets | |
95 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Limits | |
96 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
97 | ![]() |
Internes Rücksetzen Limits | |
98 | ![]() |
Interne Sicherung Limits | |
99 | ![]() |
Lesen Limits | |
100 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen Limits | |
101 | ![]() |
Ändern Limits | |
102 | ![]() |
Generate Links | |
103 | ![]() |
Delete Links | |
104 | ![]() |
Lesen der Links | |
105 | ![]() |
Update | |
106 | ![]() |
BBP Datenbank Update, Aufruf nur aus FGr. BBP_PDLINK_DB | |
107 | ![]() |
Anlegen Langtexte | |
108 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
109 | ![]() |
Löschen Langtexte | |
110 | ![]() |
Langtexte verbuchen | |
111 | ![]() |
Lesen Langtexte | |
112 | ![]() |
Vergleicht zwei Langtext-Sets | |
113 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Langtexte | |
114 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
115 | ![]() |
Internes Rücksetzen Langtexte | |
116 | ![]() |
Internes Sichern Langtexte | |
117 | ![]() |
Lesen Langtexte | |
118 | ![]() |
Internes Rücksetzen Langtext Textmemory | |
119 | ![]() |
Ändern Langtexte | |
120 | ![]() |
Prüfen Frachtkosten | |
121 | ![]() |
Anlegen Frachtkosten | |
122 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
123 | ![]() |
Löschen Frachtkosten | |
124 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle CRMD_PARTNER | |
125 | ![]() |
Frachtkosten verbuchen | |
126 | ![]() |
Ändern Frachtkosten | |
127 | ![]() |
Lesen Frachtkosten | |
128 | ![]() |
Vergleicht zwei Fracht Sets | |
129 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Frachtkosten | |
130 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
131 | ![]() |
Internes Rücksetzen Frachtkosten | |
132 | ![]() |
Interne Sicherung Frachtkosten | |
133 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen Frachtkosten | |
134 | ![]() |
Ändern Frachtkosten | |
135 | ![]() |
Prüfen Org-Daten | |
136 | ![]() |
Anlegen Org-Daten | |
137 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
138 | ![]() |
Löschen Org-Daten | |
139 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle CRMD_PARTNER | |
140 | ![]() |
Org-Daten verbuchen | |
141 | ![]() |
Vergleicht zwei Org-Sets | |
142 | ![]() |
Lesen Orgdaten | |
143 | ![]() |
Vergleich des OrgSets für den Compare Baustein | |
144 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Org-Daten | |
145 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
146 | ![]() |
Internes Rücksetzen Org-Daten | |
147 | ![]() |
Interne Sicherung Org-Daten | |
148 | ![]() |
Lesen Orgdaten | |
149 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen Org-Daten | |
150 | ![]() |
Ändern Org-Daten | |
151 | ![]() |
Preisfindung: Katalogpreis in int. Tabelle pridoc einmischen | |
152 | ![]() |
Preisfindung: Katalogpreis in int. Tabelle pridoc einmischen | |
153 | ![]() |
Pricing Buffer Read | |
154 | ![]() |
buffer write | |
155 | ![]() |
Preisfindung: Katalogpreis aus int. Tabelle pridoc lesen | |
156 | ![]() |
Preisfindung: Katalogpreis in int. Tabelle pridoc einmischen | |
157 | ![]() |
Preisfindung: Prüfen, ob sich Preisrelevante Daten geändert haben | |
158 | ![]() |
Belegkonditionen prüfen | |
159 | ![]() |
ABAP, IPC, oder classic light pricing | |
160 | ![]() |
ABAP, IPC, oder classic light pricing | |
161 | ![]() |
Clear Header Fields | |
162 | ![]() |
Preisfindungscustomizing: Prioritäten der Kond.arten | |
163 | ![]() |
Kond.arten zum aktuellen Kalk.schema lesen | |
164 | ![]() |
Creating pricing set for header version | |
165 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
166 | ![]() |
Preisfindung: Belegwährung des Dokuments ändern | |
167 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Preisbelegs für Versionen | |
168 | ![]() |
Guid einer Position im Preisdokument von aktiv auf Version tauschen | |
169 | ![]() |
Preisfindungsdaten verbuchen | |
170 | ![]() |
Preisfindungsdaten verbuchen | |
171 | ![]() |
Löschen Kontierung | |
172 | ![]() |
Eine Position aus Preisfindungs-Dokument löschen | |
173 | ![]() |
Preisfindungs-Dokument anlegen bzw. ändern | |
174 | ![]() |
internes Zurücksetzen Konditionen | |
175 | ![]() |
Preisfindungsdaten zu einer Position lesen | |
176 | ![]() |
Preisfindungsdaten zu einer Position lesen | |
177 | ![]() |
Preisfindungsdaten zu einer Position lesen | |
178 | ![]() |
Preisfindungsdaten zu einer Position lesen (DB Version, nicht Puffer) | |
179 | ![]() |
Preisfindung: Lesen aller Preisdaten zu einem Beleg | |
180 | ![]() |
Read the header pridoc details | |
181 | ![]() |
Vergleicht zwei Preisfindungs-Sets | |
182 | ![]() |
Schlüssel ausgewählter Konditionsarten ermitteln | |
183 | ![]() |
update header conditions for change version | |
184 | ![]() |
Preisfindung: Schnittstelle bbp_pdprc_update auf Konsistenz testen | |
185 | ![]() |
internes Zurücksetzen Konditionen | |
186 | ![]() |
Internes Zurücksetzen Konditionen | |
187 | ![]() |
Internes Speichern der Konditionen | |
188 | ![]() |
Create change versions for Item pricing | |
189 | ![]() |
Price calculation | |
190 | ![]() |
Preisfindung: Lesen aller Preisdaten zu einem Beleg | |
191 | ![]() |
Preisfindung: Lesen aller Preisdaten zu einem Beleg | |
192 | ![]() |
Preisfindung: Lesen aller Preisdaten zu einem Beleg | |
193 | ![]() |
Preisfindung: Lesen aller Preise zu einem Beleg | |
194 | ![]() |
Preisfindung: Positionspreisdaten zum Druck aufbereiten | |
195 | ![]() |
Read Pridoc from db, if not availabe in buffer | |
196 | ![]() |
Recalculate item price after adding header condition | |
197 | ![]() |
internes Zurücksetzen Konditionen | |
198 | ![]() |
Preisfindung: Flag be_po_price für Backendpreisfindung setzen | |
199 | ![]() |
Pricing set | |
200 | ![]() |
Preisfindung: Katalogpreis in int. Tabelle pridoc einmischen | |
201 | ![]() |
Preisfindungs-Dokument anlegen bzw. ändern | |
202 | ![]() |
copy pricing info from source to target position | |
203 | ![]() |
Update Pridoc form reference documents like Rfx | |
204 | ![]() |
Preisfindung: Gruppenkonditionen berechnen | |
205 | ![]() |
Preisfindung: Gruppenkonditionen berechnen | |
206 | ![]() |
Update header conditions for Purchase Order | |
207 | ![]() |
Preisfindung: Handle zu aktuellem Preisdokument ermitteln | |
208 | ![]() |
Prüfen Beschaffung-Set-Daten | |
209 | ![]() |
Anlegen Beschaffungs-Set | |
210 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Beschaffungs-Set | |
211 | ![]() |
Internes Rücksetzen Beschaffungs-Set | |
212 | ![]() |
Interne Sicherung Beschaffungs-Set | |
213 | ![]() |
Internes Rücksetzen Beschaffungs-Set-Daten | |
214 | ![]() |
Ändern Beschaffungs-Set-Daten | |
215 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDBEI | |
216 | ![]() |
Direkter Select auf die Datenbank BBP_PDIGP | |
217 | ![]() |
Prüfen Einteilungen | |
218 | ![]() |
Anlegen Einteilungen | |
219 | ![]() |
Anlegen von Einteilungsversionen | |
220 | ![]() |
Löschen Einteilungen | |
221 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDSDLN | |
222 | ![]() |
Verbuchen Einteilungen | |
223 | ![]() |
Lesen Einteilungen | |
224 | ![]() |
Vergleicht zwei Einteilungs-Sets | |
225 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Einteilungen | |
226 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
227 | ![]() |
Internes Rücksetzen Einteilungen | |
228 | ![]() |
Internes Sichern Einteilungen | |
229 | ![]() |
Lesen Einteilungen | |
230 | ![]() |
Internes Rücksetzen Einteilungen | |
231 | ![]() |
Ändern Einteilungen | |
232 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Belege im EBP | |
233 | ![]() |
![]() |
Berechtigungsprüfungen für Belege im EBP |
234 | ![]() |
Returns the user's access rights for each section of a document | |
235 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Belege im EBP (nach Getlist) | |
236 | ![]() |
Returns the user's access rights based on the authorization object | |
237 | ![]() |
Lesen der Customizingeinstellungen für Berecht.prüfungen | |
238 | ![]() |
Auslesen der Tabelle BBPC_AUTH_OBJECT | |
239 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für allgemeine Funktionen | |
240 | ![]() |
Retrieve authorized Transaction Types | |
241 | ![]() |
Erlaubte Einkaufsorgs des Benutzers in Rangetabelle aufbereiten | |
242 | ![]() |
Erlaubte Einkaufsorgs des Benutzers in Rangetabelle aufbereiten | |
243 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Zugriffe des Lieferanten im EBP | |
244 | ![]() |
Wertehilfe für Einkäufergruppen | |
245 | ![]() |
Wertehilfe für Einkaufsorganisationen | |
246 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Zugriffe des Lieferanten im EBP | |
247 | ![]() |
![]() |
Berechtigungsprüfungen für Zugriffe des Lieferanten im EBP |
248 | ![]() |
Creating metadata records | |
249 | ![]() |
Delete Metadata Records | |
250 | ![]() |
Fetching Meta data records | |
251 | ![]() |
Prüfen Steuer | |
252 | ![]() |
Anlegen Steuern | |
253 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
254 | ![]() |
Löschen Steuern | |
255 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle CRMD_PARTNER | |
256 | ![]() |
Steuern verbuchen | |
257 | ![]() |
Ändern Steuern | |
258 | ![]() |
Lesen Steuern | |
259 | ![]() |
Vergleicht zwei Business Partner-Sets | |
260 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Steuern | |
261 | ![]() |
Ermittlung der Set_Guid aus einer SetLineGuid | |
262 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
263 | ![]() |
Internes Rücksetzen Steuern | |
264 | ![]() |
Interne Sicherung Steuern | |
265 | ![]() |
Lesen Steuern MULTI | |
266 | ![]() |
DB-Puffer Rücksetzen Steuern | |
267 | ![]() |
Ändern Steuern | |
268 | ![]() |
Prüfen Toleranzen | |
269 | ![]() |
Anlegen Toleranzen | |
270 | ![]() |
Anlegen des Toleranzensets für Versionen | |
271 | ![]() |
Löschen Toleranzen | |
272 | ![]() |
Liest Datensätze | |
273 | ![]() |
Toleranzen verbuchen | |
274 | ![]() |
Lesen Toleranzen | |
275 | ![]() |
Vergleicht zwei Business Objekte | |
276 | ![]() |
Holen Sicherungsdaten Toleranzen | |
277 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
278 | ![]() |
Internes Zurücksetzen Toleranzen | |
279 | ![]() |
Interne Sicherung Toleranzen | |
280 | ![]() |
Lesen Toleranzen MULTI | |
281 | ![]() |
DB Buffer Zurücksetzen Toleranzen | |
282 | ![]() |
Ändern Toleranzen | |
283 | ![]() |
Prüfen Gewichtungen | |
284 | ![]() |
Anlegen WEIGHT- Set | |
285 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets fr Versionen | |
286 | ![]() |
Löschen dynamische Attribute | |
287 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDDYN | |
288 | ![]() |
Confirmationsdaten verbuchen | |
289 | ![]() |
Lesen Wichtungs-Set für Angebotsvergleich | |
290 | ![]() |
Vergleicht zwei Dynamische Attribute Sets | |
291 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Confirmation | |
292 | ![]() |
Internes Rücksetzen Confirmation | |
293 | ![]() |
Internes Sichern des Wichtungs-Sets | |
294 | ![]() |
Lesen dynamische Attribute MULTI | |
295 | ![]() |
Internes Rücksetzen Confirmation | |
296 | ![]() |
Füllt das Feld BBP_PDS_WEIGHT-SOURCE_IND | |
297 | ![]() |
ndern Wichtungs-Set fr Angebotsvergleich | |
298 | ![]() |
Abbrechen mit Abort-Message | |
299 | ![]() |
![]() |
Account Assignment Update from FM (ERP) |
300 | ![]() |
Read flag for NOFM Update | |
301 | ![]() |
Set Flag for NOFM update | |
302 | ![]() |
Replication of PO without FM Update | |
303 | ![]() |
WE/IV Mengen und Werte zur Bestellposition ermitteln | |
304 | ![]() |
PO Mengen zur Einkaufswagenposition ermitteln | |
305 | ![]() |
Internes Rücksetzen aktuelle Werte | |
306 | ![]() |
Produkt-Archivg.: Prüfen, ob EBP-Belege Archivierung des Produkts erlauben | |
307 | ![]() |
Löschen von Lieferanten aus den Belegen | |
308 | ![]() |
Prüft, ob Belege im Mandanten sind | |
309 | ![]() |
Compares Two Documents | |
310 | ![]() |
Lies Kopfguid aus Positionsguid | |
311 | ![]() |
Bestimmen der Positions-GUID | |
312 | ![]() |
Bestimmen des BOR-Objekts aus der Guid | |
313 | ![]() |
Gibt Objekt-Guid für ID zurück | |
314 | ![]() |
Bestimmen des BOR-Objekts aus der Guid | |
315 | ![]() |
Bestimmen des BOR-Objekts aus der Guid | |
316 | ![]() |
Lesen der Versionen zu einem aktiven Dokument | |
317 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Auction | |
318 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Auction | |
319 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Kontrakt / Glob.Rahmenvertrag | |
320 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Ausschreibung | |
321 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Ausschreibung | |
322 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
323 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
324 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
325 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Kontrakt / Glob.Rahmenvertrag | |
326 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog Kontrakt / Glob.Rahmenvertrag | |
327 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
328 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
329 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
330 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
331 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
332 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
333 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
334 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
335 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
336 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
337 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
338 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
339 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
340 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
341 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
342 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
343 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
344 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
345 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
346 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
347 | ![]() |
Aufbau virtueller Feldkatalog | |
348 | ![]() |
Lesen eines Beleges aus dem Archiv | |
349 | ![]() |
Mappt die Tabellendaten aus dem Archiv auf PD Strukturen | |
350 | ![]() |
Lesen Procurement Document aus Archiv | |
351 | ![]() |
Lesen Procurement Document aus Archiv | |
352 | ![]() |
Lesen Liste von Procurement- Documents aus Archiv | |
353 | ![]() |
Lesen eine speziellen Tabelle aus dem Puffer | |
354 | ![]() |
Liefert Archiv Handle zu einem Beleg sofern schonmal zugegriffen wurde | |
355 | ![]() |
Lesen Procurement Document | |
356 | ![]() |
Liefert die Nametab zur Suche nach archivierten EBP Belegen | |
357 | ![]() |
Ermittlung Zusatzdaten Attachments | |
358 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Ausschreibungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
359 | ![]() |
![]() |
Prüfen Ausschreibung |
360 | ![]() |
![]() |
Anlegen Ausschreibung |
361 | ![]() |
Löschen einer Ausschreibung (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
362 | ![]() |
Löschen mehrerer Ausschreibungen (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
363 | ![]() |
Live Auction History | |
364 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu einer Ausschreibung |
365 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Ausschreibungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
366 | ![]() |
Sperren Auktion | |
367 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Ausschreibungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
368 | ![]() |
![]() |
Sichern Ausschreibung |
369 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einen Vorgang | |
370 | ![]() |
setzt Systemstatus direkt | |
371 | ![]() |
Entsperren Ausschreibung | |
372 | ![]() |
![]() |
Ändern Auschreibung |
373 | ![]() |
Upload Ausschreibung | |
374 | ![]() |
Prüfen AVL | |
375 | ![]() |
Anlegen AVL | |
376 | ![]() |
Löschen einer AVL (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
377 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu einer AVL |
378 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von AVLs (nur Verweis + Admin.-Daten) |
379 | ![]() |
Sperren Lieferantenliste | |
380 | ![]() |
Interne Puffer der Lieferantenliste zurücksetzen | |
381 | ![]() |
![]() |
Sichern AVL |
382 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einer AVL | |
383 | ![]() |
Entsperren Lieferantenliste | |
384 | ![]() |
Ändern AVL | |
385 | ![]() |
Ändern Ausschreibung und Änderungsversion | |
386 | ![]() |
![]() |
Prüfen Ausschreibung |
387 | ![]() |
Check SoCo Reference for Item | |
388 | ![]() |
![]() |
Anlegen Ausschreibung |
389 | ![]() |
Löschen einer Ausschreibung (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
390 | ![]() |
Löschen mehrerer Ausschreibungen (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
391 | ![]() |
Document Flow of RFx Document | |
392 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu einer Ausschreibung |
393 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Ausschreibungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
394 | ![]() |
Vergleicht zwei Ausschreibungen | |
395 | ![]() |
![]() |
Get Detail Data Outline Level RFx |
396 | ![]() |
![]() |
Holen Detaildaten Gliederungsstufe Ausschreibung |
397 | ![]() |
Details zu einer Position lesen | |
398 | ![]() |
Sperren Ausschreibung | |
399 | ![]() |
Niedrigste Positionswerte bestimmen über alle Angebote | |
400 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Ausschreibungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
401 | ![]() |
![]() |
Sichern Ausschreibung |
402 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einen Vorgang | |
403 | ![]() |
setzt Systemstatus direkt | |
404 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einen Vorgang | |
405 | ![]() |
Entsperren Ausschreibung | |
406 | ![]() |
![]() |
Ändern Auschreibung |
407 | ![]() |
Upload Ausschreibung | |
408 | ![]() |
Überprüft Ausschreibung auf workflowrelevante Änderungen | |
409 | ![]() |
Mapping Kategorie | |
410 | ![]() |
setzt Systemstatus direkt | |
411 | ![]() |
Funktion zur Pruefung, ob ein Kontrakt abgelaufen ist | |
412 | ![]() |
gets change document for Condition | |
413 | ![]() |
BAPI Struktur eines Obligos aus PO erzeugen | |
414 | ![]() |
Interfacetabelle aufbauen | |
415 | ![]() |
Obligo Update | |
416 | ![]() |
Obligo-Update vorbereiten | |
417 | ![]() |
Obligo-Puffer initialisieren | |
418 | ![]() |
Beschaffungsbeleg: Kontierung prüfen | |
419 | ![]() |
Holen BE-Daten zu Vorlagebeleg der CONF | |
420 | ![]() |
![]() |
Prüfen Rückmeldung |
421 | ![]() |
![]() |
Anlegen Rückmeldung |
422 | ![]() |
Löschen einer Rückmeldung (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
423 | ![]() |
Löschen mehrerer Rückmeldungen (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
424 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu eine Rückmeldung |
425 | ![]() |
Ermittelt zur Bestätigungsposition die möglichen Teillimits der PO | |
426 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Rückmeldungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
427 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Rückmeldungen (nur Verweis + Admin.-Daten) |
428 | ![]() |
Details zu einer Position lesen | |
429 | ![]() |
Sperren Rückmeldung | |
430 | ![]() |
![]() |
Interne Puffer der Wareneingangs-/Leistungsrückmeldung zurücksetzen |
431 | ![]() |
![]() |
Sichern Rückmeldung |
432 | ![]() |
![]() |
setzen Backend-ID der transferierten Confirmation |
433 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einen Vorgang | |
434 | ![]() |
Change procurement confirmation status (for BOR) | |
435 | ![]() |
![]() |
Rückmeldung ans Backend übertragen |
436 | ![]() |
Rückmeldung ans Backend übertragen (V2-Verbuchung) | |
437 | ![]() |
Entsperren Rückmeldung | |
438 | ![]() |
![]() |
Ändern Rückmeldung |
439 | ![]() |
Sichere Konvertierung von Datum + Uhrzeit in Zeitstempel | |
440 | ![]() |
Konvertiert die BBP- in Objektverknüpfungsschlüssel | |
441 | ![]() |
Konvertiert die BBP- in Objektverknüpfungsschlüssel | |
442 | ![]() |
Reouniert alle Knoten unterhalb eines Kontraktknotens | |
443 | ![]() |
Ändern Kontrakt und Änderungsversionen | |
444 | ![]() |
Get Business Partner without reading doc link | |
445 | ![]() |
Release List for Contract Item | |
446 | ![]() |
Lesen der Abrufwerte und -mengen aus Kontrakt | |
447 | ![]() |
![]() |
Prüfen Kontrakt |
448 | ![]() |
Retouniert alle unmittelbaren Knoten unterhalb eines Kontraktknotens | |
449 | ![]() |
Anlegen Kontrakt | |
450 | ![]() |
Löschen eines Kontraktes (von der Datenbank) - ohne COMMIT | |
451 | ![]() |
Ist Werte/Mengen fortschreiben (Ersatz _SUM_UPDATE) | |
452 | ![]() |
Document Flow of Central Contract | |
453 | ![]() |
![]() |
Holen Daten zu einem Kontrakt |
454 | ![]() |
![]() |
Holen Liste von Kontrakten (nur Verweis + Admin.-Daten) |
455 | ![]() |
Kontierung zu einem Kontrakt lesen | |
456 | ![]() |
Vergleicht zwei Kontrakte | |
457 | ![]() |
![]() |
Header Daten zum Kontrakt lesen |
458 | ![]() |
Ermitteln die Rebatte von Abruf werte über ein Kontrakt Hierarchie | |
459 | ![]() |
Retouniert den Hauptknoten in einer Kontrakthierarchie | |
460 | ![]() |
Details zu einer Position lesen | |
461 | ![]() |
Liest Positions-Texte aus dem Kontrakt | |
462 | ![]() |
Sperren Kontrakt | |
463 | ![]() |
Ermittelt die Kontraktmeldungen aus dem Workflow | |
464 | ![]() |
Retouniert den Elternknoten eines Kontrakts | |
465 | ![]() |
![]() |
Interne Puffer des Kontraktes zurücksetzen |
466 | ![]() |
Retouniert einen kompletten Pfad vom Hauptknoten zum Kontrakt | |
467 | ![]() |
![]() |
Sichern Kontrakt |
468 | ![]() |
Ändern des Object-Status für einen Vorgang | |
469 | ![]() |
setzt Systemstatus direkt | |
470 | ![]() |
Ändern des Objekt-Status für einen Kontrakt (für BOR) | |
471 | ![]() |
![]() |
Transfer eines Kontrakts in ein Backendsystem |
472 | ![]() |
Transfer eines Kontrakts in ein Backendsystem | |
473 | ![]() |
Retouniert alle Knoten einer Kontrakthierarchie | |
474 | ![]() |
Entsperren Kontrakt | |
475 | ![]() |
Ändern Kontrakt | |
476 | ![]() |
Upload Kontrakt | |
477 | ![]() |
Upload eines Kontraktes ohne Update der Kontraktstrukturen | |
478 | ![]() |
Authority check for creating/updating operational contract | |
479 | ![]() |
Contracts for Supplier | |
480 | ![]() |
Supplier Contract Update | |
481 | ![]() |
Überprüft Kontrakt auf workflowrelevante Änderungen | |
482 | ![]() |
Mit Kalkschema für Items den Preis bestimmen | |
483 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle BBP_PDDYN | |
484 | ![]() |
Bezugsquellenfindung (Kontrakte, Interlinkages und AVL's) | |
485 | ![]() |
Item History | |
486 | ![]() |
![]() |
Auflisten von Einkaufsbelegen |
487 | ![]() |
![]() |
Auflisten von Einkaufsbelegen |
488 | ![]() |
![]() |
Listen Bestellpositionen |
489 | ![]() |
getting and setting of RFC flag during PR transfer via RFC | |
490 | ![]() |
Belegfluss zu einem bestimmten Beleg | |
491 | ![]() |
Verknüpfte Bestellungen ermitteln | |
492 | ![]() |
Finden eines Kontrakts bzw. AVLs in der Indextabelle | |
493 | ![]() |
Aktualisieren eines Eintrags in der Indextabelle | |
494 | ![]() |
Finden eines Kontrakts bzw. AVLs in der Indextabelle | |
495 | ![]() |
Deletes a Document from the Index Tables for GetList | |
496 | ![]() |
Update the Index Tables for GetList in the DB | |
497 | ![]() |
Updates Index Tables (Header/Item) for GetList | |
498 | ![]() |
Aktualisieren eines Eintrags in der Indextabelle | |
499 | ![]() |
BBP_PD_INVD_CHECK | |
500 | ![]() |
BBP_PD_INVD_CREATE |