SAP ABAP Function Module - Index B, page 14
Function Module - B
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten Lesen | |
2 | ![]() |
Dialog: Kombiniert zwei Feldstatus zu einem Ergebnisstatus | |
3 | ![]() |
Dialog: Returns a Business Field Group's Field Status | |
4 | ![]() |
Dialog: Zugriff auf Funktionscode und Cursor in PAI Bausteinen | |
5 | ![]() |
Dialog: Zugriff auf Dialogparameter für CRM Anwendungen | |
6 | ![]() |
Table-Control zurücksetzen | |
7 | ![]() |
Dialog: Setzen der Eigenschaften eines Tablecontrols | |
8 | ![]() |
Dialog: Zeitpunkt DLVE1: Verlassen der Pflege für einen Geschäftspartner | |
9 | ![]() |
Dialog: Zeitpunkt FCODE: Eigene Funktionscodes verarbeiten | |
10 | ![]() |
Dialog: Zeitpunkt ISDAT: Daten Lesen | |
11 | ![]() |
Dialog: Zugriff auf den Einkaufsbereich | |
12 | ![]() |
Dialog: PBO für Sicht BBP101 | |
13 | ![]() |
Dialog: Registriert einen Callback für einen Vertriebbereichswechsel | |
14 | ![]() |
Dialog: Registriert einen Callback für Vertriebbereichsanzeige | |
15 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt ISDAT ( Daten lesen) | |
16 | ![]() |
![]() |
Remote COBL check |
17 | ![]() |
![]() |
Remote COBL check (Rel. 4.7) |
18 | ![]() |
Archiving: Check Data | |
19 | ![]() |
Löschen nach Archivieren | |
20 | ![]() |
Archivierung: Prüfen vor dem Zurückladen | |
21 | ![]() |
Archivierung: Rückladen | |
22 | ![]() |
Event CHGD1: Transfer Selection Values for Change Documents | |
23 | ![]() |
Dialog Event CHGD2: Collect Objects with Object ID | |
24 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt CHGD4: ÄndBelege: Position relevant? | |
25 | ![]() |
Löschen: Prüfen vor dem Löschen | |
26 | ![]() |
Event DLVE1: Initialize Current Memory | |
27 | ![]() |
Event DLVE2: Initialize Global Memory | |
28 | ![]() |
Event DSAVE: Save Data | |
29 | ![]() |
Event DTAKE: Transfer Data from Current Memory to Global Memory | |
30 | ![]() |
Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
31 | ![]() |
Initialization | |
32 | ![]() |
Event XCHNG: Data Changed? | |
33 | ![]() |
PAI Stammdaten Bieter/Lieferant/Portal | |
34 | ![]() |
PBO Stammdaten Bieter/Lieferant/Portal | |
35 | ![]() |
SAP-GP. Anlegen Bieter/Lieferant | |
36 | ![]() |
Archiving: Check Data | |
37 | ![]() |
Löschen nach Archivieren | |
38 | ![]() |
Archivierung: Prüfen vor dem Zurückladen | |
39 | ![]() |
Archivierung: Rückladen | |
40 | ![]() |
Zeitpunkt CHGD1: Selektionswerte für Änderungsbelege überg | |
41 | ![]() |
Dialog Event CHGD2: Collect Objects with Object ID | |
42 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt CHGD4: ÄndBelege: Position relevant? | |
43 | ![]() |
Löschen: Prüfen vor dem Löschen | |
44 | ![]() |
Event DLVE1: Initialize Current Memory | |
45 | ![]() |
Event DLVE2: Initialize Global Memory | |
46 | ![]() |
Event DSAVE: Save Data | |
47 | ![]() |
Event DTAKE: Transfer Data from Current Memory to Global Memory | |
48 | ![]() |
Event FCODE: Process own OK Codes | |
49 | ![]() |
Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
50 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | |
51 | ![]() |
Event XCHNG: Data Changed? | |
52 | ![]() |
PAI Bieterkennzeichen | |
53 | ![]() |
PBO Bieterkennzeichen | |
54 | ![]() |
Zusätzliche Daten bei Rebilling speichern | |
55 | ![]() |
Lesen zusätzlicher Daten für Rebilling | |
56 | ![]() |
Holen der nicht vefügbaren SRM RFC Dests | |
57 | ![]() |
Puffern der Information ob SRM System verfügbar | |
58 | ![]() |
Methodenaktionen auslesen | |
59 | ![]() |
Archiving: Check Data | |
60 | ![]() |
Löschen nach Archivieren | |
61 | ![]() |
Archivierung: Prüfen vor dem Zurückladen | |
62 | ![]() |
Archivierung: Rückladen | |
63 | ![]() |
Event CHGD1: Transfer Selection Values for Change Documents | |
64 | ![]() |
Zeitpunkt CHGD2: Objekte mit Objekt-ID sammeln | |
65 | ![]() |
Event CHGD4: Change Documents: Line Item Relevant? | |
66 | ![]() |
Löschen: Prüfen vor dem Löschen | |
67 | ![]() |
Event DLVE1: Initialize Current Memory | |
68 | ![]() |
Event DLVE2: Initialize Global Memory | |
69 | ![]() |
Event DSAVE: Save Data | |
70 | ![]() |
Event DTAKE: Transfer Data from Current Memory to Global Memory | |
71 | ![]() |
Event FCODE: Process own OK Codes | |
72 | ![]() |
Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
73 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | |
74 | ![]() |
Event XCHNG: Data Changed? | |
75 | ![]() |
PAI QM-Systeme | |
76 | ![]() |
PBO QM-Systeme | |
77 | ![]() |
Methodenaktionen auslesen | |
78 | ![]() |
Methodenaktionen auslesen | |
79 | ![]() |
Archiving: Check Data | |
80 | ![]() |
Löschen nach Archivieren | |
81 | ![]() |
Archivierung: Prüfen vor dem Zurückladen | |
82 | ![]() |
Archivierung: Rückladen | |
83 | ![]() |
Zeitpunkt CHGD1: Selektionswerte für Änderungsbelege überg | |
84 | ![]() |
Dialog Event CHGD2: Collect Objects with Object ID | |
85 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt CHGD4: ÄndBelege: Position relevant? | |
86 | ![]() |
Löschen: Prüfen vor dem Löschen | |
87 | ![]() |
Event DLVE1: Initialize Current Memory | |
88 | ![]() |
Event DLVE2: Initialize Global Memory | |
89 | ![]() |
Event DSAVE: Save Data | |
90 | ![]() |
Event DTAKE: Transfer Data from Current Memory to Global Memory | |
91 | ![]() |
eitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
92 | ![]() |
Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
93 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | |
94 | ![]() |
BBPd_BUPA_EVENT_XCHNG | |
95 | ![]() |
PAI Akzeptierte Zahlkartenarten | |
96 | ![]() |
PBO Akzeptierte Zahlkarten | |
97 | ![]() |
Archiving: Check Data | |
98 | ![]() |
Löschen nach Archivieren | |
99 | ![]() |
Archivierung: Prüfen vor dem Zurückladen | |
100 | ![]() |
Archivierung: Rückladen | |
101 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt CHGD1: Selektionswerte für Änderungsbelege übergeben | |
102 | ![]() |
Dialog Event CHGD2: Collect Objects with Object ID | |
103 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt CHGD4: ÄndBelege: Position relevant? | |
104 | ![]() |
Löschen: Prüfen vor dem Löschen | |
105 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt DLVE1: Aktualgedächtnis initialisieren | |
106 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt DLVE2: Initialisieren das Gesamtgedächtnis | |
107 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt DSAVE: Daten sichern | |
108 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt DTAKE : Datenübernahme von Current- zum Global Memory | |
109 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt FMOD2: Feldmodifikationen für Feldgruppen | |
110 | ![]() |
Zeitpunkt ISDAT: Daten lesen | |
111 | ![]() |
Dialog Zeitpunkt XCHNG: Daten verändert? | |
112 | ![]() |
Dialog: PAI für Einkaufssicht | |
113 | ![]() |
Dialog: PBO für Einkaufssicht | |
114 | ![]() |
![]() |
Prüfung Mittelverfügbarkeit auf Projekte |
115 | ![]() |
![]() |
Obligoprüfung zum Auftrag |
116 | ![]() |
Überprüfen ob Funktionbaustein in TFDIR | |
117 | ![]() |
Description of local accounting objects | |
118 | ![]() |
Search help validation for local system | |
119 | ![]() |
Füllen der Übergabetabelle aus den REQ*-Tabellen | |
120 | ![]() |
Mapping von EBP auf R/3 Strukturen und ECI mapping | |
121 | ![]() |
Füllen von F4-Hilfen | |
122 | ![]() |
Füllen Selektionsstruktur | |
123 | ![]() |
Füllen Selektionsstruktur | |
124 | ![]() |
Ermitteln Logisches System | |
125 | ![]() |
Mapping von R/3 auf EBP Strukturen und ECI | |
126 | ![]() |
CHDO BBPPCARD => Gen. by RSSCD000 | |
127 | ![]() |
Prüfung der Komponente | |
128 | ![]() |
Prüfung der Komponente | |
129 | ![]() |
Anlegen einer Komponente im Auftrag | |
130 | ![]() |
Anlegen einer Komponente im Auftrag | |
131 | ![]() |
Erzeugen des Komponentenlangtextes | |
132 | ![]() |
Langtext für Komponente aus BAPI-Struktur extrahieren | |
133 | ![]() |
![]() |
BBP Reporting, MM-Daten-Übergabe |
134 | ![]() |
![]() |
BBP Reporting, MM-Daten-Übergabe |
135 | ![]() |
![]() |
BBP Reporting, CO-Daten-Übergabe |
136 | ![]() |
Aktuelles Item ermitteln | |
137 | ![]() |
Generischer Ausgabescreen Rckgabe Screenverarbeitung an Anwendung | |
138 | ![]() |
Generischer Ausgabescreen bergabe ok-code an generischen Screen | |
139 | ![]() |
Generischer Ausgabescreen | |
140 | ![]() |
Land abfragen | |
141 | ![]() |
Land abfragen | |
142 | ![]() |
Sendet Popup für 3fach Auswahl | |
143 | ![]() |
Sendet Popup für 3fach Auswahl | |
144 | ![]() |
Geschäftspartner anlegen/abgleichen mit Orgobjekt | |
145 | ![]() |
Geschäftspartner anlegen/abgleichen mit Orgobjekt | |
146 | ![]() |
Popup mit ausführlicher Infomation und Abbruchmöglichkeit | |
147 | ![]() |
Manager Kennzeichen eines Benutzers lesen | |
148 | ![]() |
Check Customizing | |
149 | ![]() |
Check Customizing | |
150 | ![]() |
Prüfen einer Orgeinheit | |
151 | ![]() |
Prüfen einer Orgeinheit | |
152 | ![]() |
![]() |
Benutzer auf Konsistenz prüfen |
153 | ![]() |
Feld "Stockwerk" wird eingeblendet | |
154 | ![]() |
Prüfen einer Orgeinheit | |
155 | ![]() |
Geschäftspartner anlegen/abgleichen mit Orgobjekt | |
156 | ![]() |
![]() |
Kennwort auf Gültigkeit prüfen |
157 | ![]() |
Prüft die Existenz einer RFC Destionation | |
158 | ![]() |
Prüfen, ob es sich um einen Produktivmandanten handelt | |
159 | ![]() |
![]() |
Prüfe Typ des aktuellen Systems (Kunde oder SAP) |
160 | ![]() |
Existenz des Users prüfen | |
161 | ![]() |
Orgobjekte des Benutzers lesen | |
162 | ![]() |
Commit durchführen | |
163 | ![]() |
Commit durchführen bei Bedarf | |
164 | ![]() |
SU01 User in EBP User umwandeln | |
165 | ![]() |
Benutzer (nur SU01) anlegen | |
166 | ![]() |
Generierung einer Position an einer Orgeinheit | |
167 | ![]() |
Baustein für BBPAT03 - alte Version, bis EBP 3.0 produktiv | |
168 | ![]() |
Baustein für BBPAT03 - neue Version, ab EBP 3.5 produktiv | |
169 | ![]() |
Create user for B2B workflow | |
170 | ![]() |
Fehler bei Benutzerverteilung | |
171 | ![]() |
Löschen des Vendor Users | |
172 | ![]() |
Alle Benutzerdaten als Popup anzeigen | |
173 | ![]() |
Upload File aus Komponentensystem | |
174 | ![]() |
F4 Hilfe Land | |
175 | ![]() |
F4 Hilfe Orgeinheit | |
176 | ![]() |
F4 Hilfe RFC Destinationen | |
177 | ![]() |
Dateinamen hinzufügen | |
178 | ![]() |
Ersatz für BBP_GET_ATTRIBUTES | |
179 | ![]() |
![]() |
Orgobjekte des Benutzers lesen |
180 | ![]() |
![]() |
Default Land im Customizing lesen |
181 | ![]() |
Separatorzeichen lesen | |
182 | ![]() |
Liefert den Schlüssel zur Anrede | |
183 | ![]() |
Manager Kennzeichen eines Benutzers lesen | |
184 | ![]() |
Orgobjekte des Benutzers lesen | |
185 | ![]() |
SU01 User in EBP User umwandeln | |
186 | ![]() |
Liefert den Schlüssel zum Akademischen Titel | |
187 | ![]() |
User Information lesen aus Tabelle BBP_USR01 für Self-Service | |
188 | ![]() |
Alle Benutzer einer Orgeinheit lesen | |
189 | ![]() |
Preparation | |
190 | ![]() |
F4 Baustein | |
191 | ![]() |
Benutzerstammabgleich für nur einen User | |
192 | ![]() |
Selection of users | |
193 | ![]() |
Selection of users | |
194 | ![]() |
Selection of users | |
195 | ![]() |
URL einlesen | |
196 | ![]() |
Ergänzung zur Viewpflege | |
197 | ![]() |
![]() |
Lesen eines Vendor Users |
198 | ![]() |
![]() |
EBP Benutzer reparieren |
199 | ![]() |
Nachrichtentext in Returntabelle füllen | |
200 | ![]() |
Popup zur Eingabe eines Berechtigungsobjekts | |
201 | ![]() |
![]() |
Kennwort Mail verschicken |
202 | ![]() |
Log Display | |
203 | ![]() |
![]() |
Flag lesen aus Customizing: Solution Manager deaktiviert |
204 | ![]() |
String aus Datei zerlegen | |
205 | ![]() |
Hilfsbausteine für CRM Entkopplung | |
206 | ![]() |
Upload File aus Komponentensystem | |
207 | ![]() |
![]() |
User: Change entire activity group assignment |
208 | ![]() |
![]() |
Change User |
209 | ![]() |
![]() |
Lock User |
210 | ![]() |
Ändern des Benutzerkennworts | |
211 | ![]() |
![]() |
Flag lesen aus Customizing: Solution Manager deaktiviert |
212 | ![]() |
![]() |
Unlock User |
213 | ![]() |
![]() |
Benutzer per WAP anlegen |
214 | ![]() |
Debugging ist eingeschaltet oder ausgeschaltet | |
215 | ![]() |
Benutzer per WAP löschen | |
216 | ![]() |
![]() |
Benutzer verlängern |
217 | ![]() |
![]() |
Benutzer Details |
218 | ![]() |
![]() |
Funktionsliste lesen |
219 | ![]() |
![]() |
Lock User |
220 | ![]() |
![]() |
Benutzer bearbeiten |
221 | ![]() |
![]() |
Zurücksetzen Kennwort eines Benutzers mit E-Mail Versand |
222 | ![]() |
Preparation | |
223 | ![]() |
![]() |
Benutzerdaten lesen |
224 | ![]() |
![]() |
Rolle aus Benutzerstamm löschen |
225 | ![]() |
![]() |
Rolle aus Benutzerstamm löschen |
226 | ![]() |
![]() |
Standardrolle hinzufügen oder wegnehmen |
227 | ![]() |
![]() |
Rolle aus Benutzerstamm löschen oder hinzufügen |
228 | ![]() |
![]() |
Default Rolle lesen für WAP Benutzer |
229 | ![]() |
![]() |
Rolle aus Benutzerstamm löschen |
230 | ![]() |
![]() |
Rolle aus Benutzerstamm löschen |
231 | ![]() |
![]() |
Unlock User |
232 | ![]() |
Im Falle von SAP Systemen Trace Information schreiben | |
233 | ![]() |
XML Dokument schreiben | |
234 | ![]() |
XML Dokument schreiben | |
235 | ![]() |
Einkaufskontrakt von BBP ändern | |
236 | ![]() |
![]() |
Einkaufskontrakt von BBP anlegen |
237 | ![]() |
![]() |
Einkaufskontrakt von BBP anlegen |
238 | ![]() |
![]() |
Einkaufskontrakt/Lieferplan von BBP anlegen/ändern |
239 | ![]() |
MapFrom-Baustein für Purchase | |
240 | ![]() |
MapTo-Baustein für Purchase | |
241 | ![]() |
Template für einen Check-Funktionsbaustein | |
242 | ![]() |
![]() |
Füllt WMMBID01 IDOC aus |
243 | ![]() |
![]() |
Addon for IDOC updatecheck |
244 | ![]() |
Treiber für das Ändern von Geschäftspartnern im Zielsystem | |
245 | ![]() |
Interner Puffer Kontierungstyp | |
246 | ![]() |
Lesen Liste von Kontierungstypen | |
247 | ![]() |
Mapping Lean Kontierungstyp in BE Kontierungstyp | |
248 | ![]() |
Ableiten Lean Kontierungstyp / Mapping R/3 Kontierungstyp | |
249 | ![]() |
Common mapping for incoming account assignment to BAPI | |
250 | ![]() |
Common mapping for outgoing account assignment from BAPI | |
251 | ![]() |
Prüfen Kontierung | |
252 | ![]() |
Anlegen Kontierung | |
253 | ![]() |
Anlegen bzw. Referezenzieren eines Partnersets für Versionen | |
254 | ![]() |
Löschen Kontierung | |
255 | ![]() |
Liest Datensätze der Tabelle CRMD_PARTNER | |
256 | ![]() |
Kontierungsdaten verbuchen | |
257 | ![]() |
Löschen Kontierung | |
258 | ![]() |
Wertemapping Kontierung Eingang | |
259 | ![]() |
Lesen Kontierung | |
260 | ![]() |
Vergleicht zwei Kontierung-Sets | |
261 | ![]() |
Holen Sicherungs-Daten Kontierung | |
262 | ![]() |
Löschen der Kennzeichen Flags der XY Tabellen | |
263 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kontierung | |
264 | ![]() |
Interne Sicherung Kontierung | |
265 | ![]() |
Lesen Kontierung MULTI | |
266 | ![]() |
Recalculate Value when Currency Changes | |
267 | ![]() |
Internes Rücksetzen Kontierung | |
268 | ![]() |
Wertemapping Kontierung Ausgang | |
269 | ![]() |
Ändern Kontierung | |
270 | ![]() |
BBP create tax table ACCTX for Invoice Release < 4.0 | |
271 | ![]() |
BBP_ACCTX_CREATE_4X | |
272 | ![]() |
BBP create tax table ACCTX for Invoice , Release > 4.0 | |
273 | ![]() |
Verrechnung die Mengen und Werte | |
274 | ![]() |
Der Prozess des Kontierungseingabes wird beendet. | |
275 | ![]() |
Convert Value to Percentage | |
276 | ![]() |
Convert Value to Percentage | |
277 | ![]() |
Convert Value to Percentage | |
278 | ![]() |
der Kontierungsvorschlag aus der Benutzerattribute | |
279 | ![]() |
Bestimmen der generischen Kontierungsangabe | |
280 | ![]() |
Setzen von Kontierungsdaten für Subscreen im PAI | |
281 | ![]() |
BAPI -> IDoc: ALE_ACC_GOODS_MOVEMENT_POST | |
282 | ![]() |
Bestimmen der generischen Kontierungsangabe | |
283 | ![]() |
BAPI -> IDoc: ALE_ACC_INVOICE_RECEIPT_POST | |
284 | ![]() |
Mapping aus den Strukturen bis Release 4.6X | |
285 | ![]() |
Mapping in die Strukturen bis Release 4.6X | |
286 | ![]() |
![]() |
Kontierungsbeschreibung |
287 | ![]() |
Obligocheck | |
288 | ![]() |
Obligocheck | |
289 | ![]() |
Obligocheck Bestellanforderung | |
290 | ![]() |
Obligocheck Bestellanforderung | |
291 | ![]() |
![]() |
Rechnungswesen: Bestellobligo prüfen |
292 | ![]() |
![]() |
Rechnungswesen: Bestellobligo buchen |
293 | ![]() |
Buchung Obligo | |
294 | ![]() |
Buchung Obligo | |
295 | ![]() |
![]() |
Rechnungswesen: Banfobligo prüfen |
296 | ![]() |
Setzen von Kontierungsdaten für Subscreen im PAI | |
297 | ![]() |
Setzen von Kontierungsdaten für Subscreen im PBO | |
298 | ![]() |
Abrundung des Prozentsatzes | |
299 | ![]() |
Bestimme ob gen. Kontierung aktive ist | |
300 | ![]() |
Zwieschenablage in alle Belegpositionen übernehmen | |
301 | ![]() |
![]() |
Neues Fenster für Analyse Cockpit |
302 | ![]() |
Getlist für Adressen | |
303 | ![]() |
Strukturmapping Adresse XI -> intern | |
304 | ![]() |
Common mapping for incoming address to BAPI | |
305 | ![]() |
Map PD-Address to Proxy-Address | |
306 | ![]() |
Map PD-Address to Proxy-Address | |
307 | ![]() |
Strukturmapping Adresse intern -> XI | |
308 | ![]() |
Per Programm rufbare Suchhilfe für Rechnungsempfängeradressen | |
309 | ![]() |
Per Programm rufbare Suchhilfe für Anlieferadressen | |
310 | ![]() |
Obsolte, use BBP_UPDATE_ORG_ADDRESS instead | |
311 | ![]() |
Fügt ein Zeichen an das Ende eines Textes | |
312 | ![]() |
Ein Eintrag in das Lieferantenmonitor hinzufügen | |
313 | ![]() |
Add new parameter & value for the Internet user | |
314 | ![]() |
Berechtigung zum Ändern der Bearbeiter prüfen | |
315 | ![]() |
Prüft keine Berechtigung ab | |
316 | ![]() |
WFM(friends): Exit FB SWP_WORKFLOW_INSTANCE_CREATE | |
317 | ![]() |
WFM(friends): Exit FB SWP_WORKFLOW_INSTANCE_CREATE | |
318 | ![]() |
Leerer Funktionsbaustein | |
319 | ![]() |
![]() |
Initialisierung des Administratorkontextes |
320 | ![]() |
Aus den Ergebnissen eines BAPIs eine Exception machen | |
321 | ![]() |
Alle XML enumerations auf ABAP Konstanten mappen | |
322 | ![]() |
Alle XML enumerations auf ABAP Konstanten mappen | |
323 | ![]() |
Eine Standard AI Fehlerstruktur mit Daten aus einer Exception füllen | |
324 | ![]() |
Aus den Ergebnissen eines PD Methoden Aufrufs eine Exception machen | |
325 | ![]() |
Throw standard exception for errors that must not happen | |
326 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im attachments | |
327 | ![]() |
Meldet einen Fehler im ext. Auktionstool für eine Auktion | |
328 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im PLM Backend für einer Ausschreibung | |
329 | ![]() |
Meldet einen Komunikationsfehler zum PLM Backend für einer Ausschreibung | |
330 | ![]() |
Alerts für PO Grouping | |
331 | ![]() |
Meldet einen lokalen Fehler bei einer Ausschreibung | |
332 | ![]() |
Meldet einen Fehler bei der Ausgabe für eine Ausschreibung | |
333 | ![]() |
Meldet einen Fehler beim Aufruf aus dem PS System für eine Ausschreibung | |
334 | ![]() |
spooler meldet einen Kommunikationsfehler | |
335 | ![]() |
Meldet einen Kommunikationsfehler (IDOC) | |
336 | ![]() |
Meldet einen lokalen Fehler beim Prüfen der Kontierung zur Bestätigung | |
337 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Confirmation Szenario | |
338 | ![]() |
Meldet Fehler des Bestätigungszenarios zum Wareneingang | |
339 | ![]() |
Ermittelt den Container eines Alerts | |
340 | ![]() |
Alert create | |
341 | ![]() |
![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Confirmation Szenario |
342 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein PO | |
343 | ![]() |
Meldet interne Fehler im Workflow | |
344 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler für die Ausschreibung | |
345 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Bestätigung | |
346 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Rechnung | |
347 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler | |
348 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Einkäuferkarte | |
349 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Bestellung | |
350 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler | |
351 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Bestellung | |
352 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein PO | |
353 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Benutzerverwaltung | |
354 | ![]() |
Meldet einen internen Fehler in der Benutzerverwaltung | |
355 | ![]() |
Meldet Fehler des Rechnungsszenarios im Backend | |
356 | ![]() |
Meldet die Fehler im Backend beim Überprüfen des Obligo | |
357 | ![]() |
Meldet einen lokalen Fehler beim Prüfen der Kontierung zur Rechnung | |
358 | ![]() |
Meldet Fehler beim Buchen der Daten der Einkaufskarte im Backend | |
359 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im PMszenario | |
360 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein PO | |
361 | ![]() |
Alerts für PO Grouping | |
362 | ![]() |
Meldet ein lokalen Fehler im PO | |
363 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Plannungs Backend für eine PO | |
364 | ![]() |
Meldet ein Ausgabefehler für PO's | |
365 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Plannungs Backend für eine PO | |
366 | ![]() |
Meldet einen Kommunikationsfehler im Planungs Backend für ein PO | |
367 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein Angebot | |
368 | ![]() |
Meldet einen Kommunikationsfehler für ein Angebot | |
369 | ![]() |
Meldet einen Fehler für ein lokales Angebot | |
370 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Einkaufskorbszenario | |
371 | ![]() |
Meldet die sonstigen Fehler im Einkaufskorbszenario | |
372 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein PO | |
373 | ![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Backend für ein PO | |
374 | ![]() |
Alerts für PO Grouping | |
375 | ![]() |
Meldet Fehler des Rechnungsszenarios im Backend | |
376 | ![]() |
Meldet Fehler des Rechnungsszenarios im Backend | |
377 | ![]() |
![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Confirmation Szenario |
378 | ![]() |
![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Confirmation Szenario |
379 | ![]() |
![]() |
Meldet einen Applikationsfehler im Confirmation Szenario |
380 | ![]() |
Download von RAW-Daten | |
381 | ![]() |
BAPI -> IDoc: ALE_GOODSMVT_CREATE | |
382 | ![]() |
Wertemapping Geldbetrag extern nach intern | |
383 | ![]() |
Strukturmapping Geldbetrag XI -> intern | |
384 | ![]() |
Wertemapping Geldbetrag intern nach extern | |
385 | ![]() |
Referenz für ein Tool in Form eines Funktionsbausteins | |
386 | ![]() |
Eingang Auction Result | |
387 | ![]() |
Eingang Auction Response | |
388 | ![]() |
Create Business Document from attachment | |
389 | ![]() |
Anlegen/ndern/Lschen von GP in SUS | |
390 | ![]() |
Schreibt Abrufe von Bestellungen in den zentralen Kontrakt fort | |
391 | ![]() |
Anlegen einer Confirmation | |
392 | ![]() |
Eingang Kontrakt Legal Document | |
393 | ![]() |
Contract create change | |
394 | ![]() |
Update Contract Hierarchy | |
395 | ![]() |
Anlegen einer ASN | |
396 | ![]() |
Eingang externe Anforderungen | |
397 | ![]() |
Rechnungsprfungsdaten | |
398 | ![]() |
API fr die Nachricht InvoiceCancellationExecutionRequest | |
399 | ![]() |
Invoice receipt | |
400 | ![]() |
x | |
401 | ![]() |
Eingang Bestellbesttigung | |
402 | ![]() |
x | |
403 | ![]() |
Rechnungseingang | |
404 | ![]() |
Eingang Bestellbesttigung | |
405 | ![]() |
Eingang Angebot fr RFQ | |
406 | ![]() |
Eingang RFQ Legal Document | |
407 | ![]() |
SUS Bestelldaten ndern | |
408 | ![]() |
SUS Bestelldaten ndern | |
409 | ![]() |
SUS Bestelldaten | |
410 | ![]() |
SUS Bestelldaten ndern | |
411 | ![]() |
SUS Bestelldaten ndern | |
412 | ![]() |
SUS Bestelldaten | |
413 | ![]() |
SUS Bestelldaten ändern | |
414 | ![]() |
Prüfung: Muss Belegposition an APO übertragen werden? | |
415 | ![]() |
APO-"Adapter" für Einkaufskontrakte | |
416 | ![]() |
Konvertierung der Kontrakte in APO-Struktur | |
417 | ![]() |
Ermitteln des APO logischen Systems | |
418 | ![]() |
Mapping von PD auf CRM Strukturen | |
419 | ![]() |
Mappt die Konditionsstrukturen auf APO Strukturen | |
420 | ![]() |
![]() |
Direktmaterial: Key Completion an APO online durchführen (1 PO) |
421 | ![]() |
Direktmaterial: Key Completion an APO im V2 durchführen | |
422 | ![]() |
verwendetes Objekt merken bis zum Speichern | |
423 | ![]() |
verwendete Einstellungen merken bis zum Speichern | |
424 | ![]() |
TEMPORÄR: Lesen der Liste von Managern | |
425 | ![]() |
Genehmigerliste für den Workflow | |
426 | ![]() |
Genehmigerliste für den Workflow | |
427 | ![]() |
F4-Hilfe für Vorgangsarten im EBP für Archivierung | |
428 | ![]() |
Ermittlung von Vorgangstyp und Archivierungsobjekt | |
429 | ![]() |
Archivierungsprüfung für EBP Belege (Paralellisierung) | |
430 | ![]() |
Archivierungsprüfung für EBP Belege | |
431 | ![]() |
Check documents for archiving with ILM rules | |
432 | ![]() |
Get Items relevant for ASL Evaluation | |
433 | ![]() |
Verknüpfung Lieferant zu Lieferantengruppe | |
434 | ![]() |
get purchase order history for BBP invoice | |
435 | ![]() |
![]() |
BBP assignment PO for Invoice , Release >4.0 |
436 | ![]() |
Verknüpfung Lieferant zu Lieferantengruppe | |
437 | ![]() |
Verknüpfung Lieferant zu Lieferantengruppe | |
438 | ![]() |
Wertemapping Attachment extern nach intern | |
439 | ![]() |
Strukturmapping Attachment XI -> intern | |
440 | ![]() |
Common mapping for incoming attachments to BAPI | |
441 | ![]() |
Common mapping for outgoing attachment from BAPI | |
442 | ![]() |
Common mapping for outgoing attachment from BAPI | |
443 | ![]() |
Strukturmapping Attachment intern -> XI | |
444 | ![]() |
Wertemapping Attachment intern nach extern | |
445 | ![]() |
KW-Anlage: Updaten oder BDS auf KW umstellen (IC) | |
446 | ![]() |
EBP-Docserver erzeugt URL für EBP-Attachments | |
447 | ![]() |
Checkout von PHIOS | |
448 | ![]() |
Checkout von PHIOS abbrechen | |
449 | ![]() |
Checkout Status von PHIO ermitteln | |
450 | ![]() |
Überprüft ob es zu diesem Attachment eine Version in KW existiert | |
451 | ![]() |
Skillsdokument in Attachment konvertieren | |
452 | ![]() |
KW-Anlage: URL für Zugriff ermitteln | |
453 | ![]() |
KW-Anlage: In Browser anzeigen | |
454 | ![]() |
KW-Anlage: Per URL aus Web erzeugen | |
455 | ![]() |
Formatversion erzeugen | |
456 | ![]() |
Persistierung der HTML Produkt Konfiguration | |
457 | ![]() |
KW-Anlage: Postscript erzeugen und Datei ablegen | |
458 | ![]() |
Zeitversion für legale Dokumente erzeugen | |
459 | ![]() |
Anlage an Broser senden | |
460 | ![]() |
Testfunktion | |
461 | ![]() |
ermittelt phio zu loio | |
462 | ![]() |
Liefert alle PHIOS zu einem LOIO | |
463 | ![]() |
Liefert alle Versionen eines PHIOS zu einem LOIO (ohne aktivem PHIO) | |
464 | ![]() |
Mail als attachment | |
465 | ![]() |
KW-Anlage: Kopieren und ablegen (IC) | |
466 | ![]() |
KW-Anlage: Erzeugen und ablegen (IC) | |
467 | ![]() |
KW-Anlage: Löschen | |
468 | ![]() |
KW-Anlage: Neue Version ablegen (IC) | |
469 | ![]() |
Shell | |
470 | ![]() |
KW-Anlage: Content in Tabelle lesen | |
471 | ![]() |
KW-Anlage: Eigenschaften des Content lesen | |
472 | ![]() |
Shell | |
473 | ![]() |
Fileproperties auslesen | |
474 | ![]() |
Fileextension zu Mimetype ermitteln | |
475 | ![]() |
KW-Anlage: BDS-Content in Tabelle lesen | |
476 | ![]() |
KW-Anlage: BDS-Content in Tabelle lesen | |
477 | ![]() |
Shell | |
478 | ![]() |
KW-Anlage: Content in Tabelle lesen | |
479 | ![]() |
KW-Anlage: Postscript als Tabelle zurückgeben | |
480 | ![]() |
Attachments veröffentlichen | |
481 | ![]() |
Attachments veröffentlichen | |
482 | ![]() |
INTERN: Übersetzen Produktkategorie ( System & ID ) -> GUID | |
483 | ![]() |
Eingabeprüfung: Attribut REQUESTER | |
484 | ![]() |
INTERN: LogSys & Value => ( LogSys, Value ) | |
485 | ![]() |
Suchhilfe für PDOrg-Attribute | |
486 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Attribute aus einem Backendsystem | |
487 | ![]() |
Suchhilfe für PDOrg-Attribute: Attribut BSA | |
488 | ![]() |
Per Programm rufbare Suchhilfe für Rechnungsempfängeradressen | |
489 | ![]() |
Per Programm rufbare Suchhilfe für Anlieferadressen | |
490 | ![]() |
Suchhilfe für PDOrg-Attribute: Attribut BSA | |
491 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
492 | ![]() |
Suchhilfe-Exit: Geschäftspartner mit Strukturberechtigung | |
493 | ![]() |
Suchhilfe-Exit: Benutzer mit Strukturberechtigung | |
494 | ![]() |
OBSOLET: F4-Hilfe für die Standorte | |
495 | ![]() |
OBSOLET: Suchhilfe: Organisationsobjekte | |
496 | ![]() |
OBSOLET: F4-Hilfe für die Lagerorte | |
497 | ![]() |
Srch help | |
498 | ![]() |
OBSOLET: Suchhilfe: Produktkategorien | |
499 | ![]() |
INTERN: Werke aus BE-Tabelle T001L auslesen | |
500 | ![]() |
INTERNAL |