SAP ABAP Function Module - Index B, page 24
Function Module - B
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Stammdaten zum Produkt (BBP-Teil) | |
2 | ![]() |
Get all Product Category attributes in system | |
3 | ![]() |
Get all Product Category texts in system | |
4 | ![]() |
FB for BADI Product Attributes Conversion | |
5 | ![]() |
FB for BAdI Product Default Value Determination (Default_Value_Suggestion) | |
6 | ![]() |
FB to Remove BAdI Product Attribute Lock | |
7 | ![]() |
FB to Set BAdI Product Attribute Lock | |
8 | ![]() |
FB for BADI Product Field Check | |
9 | ![]() |
FB for BADI Product Interval Conversions | |
10 | ![]() |
FB for BADI Read Product Short Text | |
11 | ![]() |
Fortschreiben der Delta Queue für generierte Settypen | |
12 | ![]() |
FB for BAdI Product ID Input Help | |
13 | ![]() |
CRM : Materialien anlegen / ändern | |
14 | ![]() |
Determination of Active BAdI Implementations | |
15 | ![]() |
Get Session Handle ID | |
16 | ![]() |
Initialize Control | |
17 | ![]() |
Change Check for Condition Screen | |
18 | ![]() |
Delete Conditions for a Product Object | |
19 | ![]() |
Delete Condition Technique Buffer Entries | |
20 | ![]() |
Initialize Condition Subscreen | |
21 | ![]() |
Call for Saving of Conditions Product Object | |
22 | ![]() |
![]() |
Check revision level for a product |
23 | ![]() |
![]() |
List all change indices for object (document/material) |
24 | ![]() |
Search for a product | |
25 | ![]() |
CRM : Serviceprodukte anlegen / ändern | |
26 | ![]() |
Fortschreibung der Delta Queue | |
27 | ![]() |
Extraktion Statusinformation | |
28 | ![]() |
Produkt: Mapping DataSource 0BBP_PROD_STATUS_ATTR | |
29 | ![]() |
Sammdaten zum CRM Produkt - R/3 Attribute | |
30 | ![]() |
Determine Condition Work Area (CENTRAL) | |
31 | ![]() |
Prüfen, ob der Einkaufsset COM_PR_PUR_1 aktiv ist | |
32 | ![]() |
Umsetzung vom Einkaufsset PRGENERAL ist NOT gelaufen | |
33 | ![]() |
Umsetzung vom Einkaufsset PRGENERAL ist gelaufen | |
34 | ![]() |
Löschen von obsoleten Fragmentzuordnungen | |
35 | ![]() |
Vorschlag einer Mengeneinheit für die Preiskonditionen | |
36 | ![]() |
Authority Check for PS Objects | |
37 | ![]() |
Prüfung der Komponente | |
38 | ![]() |
Prüfung der Komponente 4.0B | |
39 | ![]() |
Prüfung der Komponente 4.5B | |
40 | ![]() |
Prüfung der Komponente 4.6B | |
41 | ![]() |
Zuordnen der Komponentendaten in RESBD, RCNMK und CNDOK | |
42 | ![]() |
Rückschreiben der Komponentendaten aus RESBD, RCNMK und CNDOK | |
43 | ![]() |
![]() |
Select all networks and activities for given (sub-)project |
44 | ![]() |
Findung der Einkaufsorganisation | |
45 | ![]() |
Get list of purchasing organizations | |
46 | ![]() |
Purchasing Org. Attributes | |
47 | ![]() |
Purchasing Org. Attributes | |
48 | ![]() |
Purchasing Org. Attributes | |
49 | ![]() |
Purchasing Org. Attributes | |
50 | ![]() |
Resolves pgrp and puts names + tel to web | |
51 | ![]() |
Existenzprüfung Qualitätssystem | |
52 | ![]() |
Strukturmapping Menge XI -> intern | |
53 | ![]() |
Common mapping for incoming quantity | |
54 | ![]() |
Strukturmapping Menge intern -> XI | |
55 | ![]() |
Generates Excel Tables from GUID | |
56 | ![]() |
Eingang Angebot: Abmischen mit Ausschreibung | |
57 | ![]() |
![]() |
Get Attachment from BDS |
58 | ![]() |
Determine All Required Partner Information | |
59 | ![]() |
Generate PD PO from Bid (Generate Lean PO) | |
60 | ![]() |
![]() |
BBP Quote Put ATTACHMENT |
61 | ![]() |
Put Excel Table to the WEB via MIME Download | |
62 | ![]() |
Determine Bidder and Contact Person | |
63 | ![]() |
Status Change in RFx Response | |
64 | ![]() |
Hide Table Control Columns | |
65 | ![]() |
Read Bid Data | |
66 | ![]() |
Release Possible Lock for Quotation Creation | |
67 | ![]() |
Try to Obtain Lock for Quotation Creation | |
68 | ![]() |
Document Update and Processing of Events | |
69 | ![]() |
Define Display Name for Partner | |
70 | ![]() |
Determine Currency Short Text | |
71 | ![]() |
BBP QUOT: Determine Item Number | |
72 | ![]() |
Check Itemdetail | |
73 | ![]() |
Create Message Manually | |
74 | ![]() |
Determine Partner Function Category | |
75 | ![]() |
Field Control for Pushbuttons | |
76 | ![]() |
Field Control for Header Fields in Bid | |
77 | ![]() |
Field Control for Item Fields in Bid | |
78 | ![]() |
Check: Either SUS or Local Supplier | |
79 | ![]() |
Download RFx Response | |
80 | ![]() |
Test | |
81 | ![]() |
Upload RFx Response | |
82 | ![]() |
Angebot: Extraktions-Struktur füllen | |
83 | ![]() |
BBP_BW Initial-Extraktion der Angebots-Bewegungsdaten | |
84 | ![]() |
Angebot mit dynamischen Attributen: Extraktions-Struktur füllen | |
85 | ![]() |
BBP_BW Initial-Extraktion der Angebots-Bewegungsdaten | |
86 | ![]() |
Transformation of raw data to string | |
87 | ![]() |
Lesen von allgemeinen Attributen aus der PDOrg-Struktur | |
88 | ![]() |
BUT100 gepuffert lesen | |
89 | ![]() |
Letztes Attachment des Work Items lesen | |
90 | ![]() |
Read Blocking Reasons for P-Card | |
91 | ![]() |
Bestimmen von Ziel- zu Startobjekt | |
92 | ![]() |
Bestimmen von Ziel- zu Startobjekt | |
93 | ![]() |
![]() |
Save user menustatedata when logging off |
94 | ![]() |
Lieferantenmonitor lesen | |
95 | ![]() |
Lieferantenmonitor lesen | |
96 | ![]() |
![]() |
Lesen der Benutzer von Rollen |
97 | ![]() |
zuletzt verwendete Objekte aus BBP_RUO lesen | |
98 | ![]() |
zuletzt verwendete Einstellungen aus BBP_DUS lesen | |
99 | ![]() |
Untersuchen erlaubter Eingabewerte (F4) für lokale Verschiebungen | |
100 | ![]() |
Lesen Absagegrund | |
101 | ![]() |
Aufzeichnung in eine Datei schreiben | |
102 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für das Anlegen von Template | |
103 | ![]() |
Copy template | |
104 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Aufzeichnungsobjekts |
105 | ![]() |
![]() |
Löschen eines Aufzeichnungsobjekts |
106 | ![]() |
![]() |
Entsperren eines Aufzeichnungsobjektes |
107 | ![]() |
Aufzeichnung auf Datei schreiben | |
108 | ![]() |
![]() |
Sperren eines Aufzeichnungsobjektes |
109 | ![]() |
Baustein für die F4 Hilfe -> Eingabe einer globalen Vorlage | |
110 | ![]() |
Read Attributes | |
111 | ![]() |
![]() |
Baustein für die F4 Hilfe -> Eingabe einer globalen Vorlage |
112 | ![]() |
Text zu einem Channel lesen | |
113 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Aufzeichnungsobjekts |
114 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Aufzeichnungsobjekts |
115 | ![]() |
Transport eines Channels | |
116 | ![]() |
Aufzeichnung aus einer Datei ins R/3 laden | |
117 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Aufzeichnungsobjekts |
118 | ![]() |
Benutzerabhängige Aufzeichnungen | |
119 | ![]() |
Prüfen, ob ein Name nur gültige Character enthält | |
120 | ![]() |
![]() |
Cuts a String into Pieces of 255 Bytes |
121 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Aufzeichnung |
122 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Aufzeichnung |
123 | ![]() |
![]() |
Eintrag zur Aufzeichnung hinzufügen |
124 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Aufzeichnung |
125 | ![]() |
![]() |
Eintrag zur Aufzeichnung hinzufügen |
126 | ![]() |
Aufzeichnung aus einer Datei ins R/3 laden | |
127 | ![]() |
Warnungspopup | |
128 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Aufzeichnungsobjekts |
129 | ![]() |
![]() |
Löschen eines Aufzeichnungsobjekts |
130 | ![]() |
![]() |
Baustein für die F4 Hilfe -> Eingabe einer globalen Vorlage |
131 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Aufzeichnung |
132 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Aufzeichnung |
133 | ![]() |
link SC with RFQ | |
134 | ![]() |
Get list of regions | |
135 | ![]() |
In Case of Error, Resend REGGUID to Folder | |
136 | ![]() |
Clean up if user get rejected for changing group | |
137 | ![]() |
![]() |
Test auf Mandant/Release für Replikation Customizingdaten |
138 | ![]() |
Remove blocked partners | |
139 | ![]() |
![]() |
BBP: Reporting-to-Web |
140 | ![]() |
![]() |
Setzen Status 'transportierbar' in Bedarfsanforderung |
141 | ![]() |
Budgetprüfung für eine Bedarfsanforderung | |
142 | ![]() |
![]() |
Anlegen Bedarfsanforderung über Funktion SAVE |
143 | ![]() |
![]() |
Anlegen Einkaufskorb über ein externes device |
144 | ![]() |
![]() |
Anlegen Bedarfsanforderung über Funktion SAVE |
145 | ![]() |
![]() |
Setzen Löschkennzeichen für Items mit R/3-Errors |
146 | ![]() |
![]() |
Löschen der temporären Daten, wenn R/3-Objekt angelegt |
147 | ![]() |
![]() |
Anzeigen Details Bedarfsanforderung - Instanzabhängig |
148 | ![]() |
Erzeugt neus Attachment an einer Einkaufskorbzeile | |
149 | ![]() |
![]() |
Lesen von Bedarfsanforderungen |
150 | ![]() |
![]() |
Setzen Kennzeichen IN_TRASHCAN in REQLINE |
151 | ![]() |
![]() |
Setzen alle anderen Status in Bedarfsanforderung |
152 | ![]() |
![]() |
Parken Bedarfsanforderung |
153 | ![]() |
![]() |
Lesen von Bedarfsanforderungen |
154 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Bedarfsanforderung über Referenzobjekt |
155 | ![]() |
![]() |
Setzen Status 'abgelehnt' in Bedarfsanforderung |
156 | ![]() |
![]() |
Setzen REJECT-Flag auf Zeilenebene |
157 | ![]() |
![]() |
Restart of transfer to R/3 after error handling |
158 | ![]() |
![]() |
Setzt das lokale Löschkennzeichen in die überg. Positionen |
159 | ![]() |
Simuliert Anlegen Bedarfsanforderung | |
160 | ![]() |
Simuliert vereinfachten Transfer für Budgetprüfung | |
161 | ![]() |
![]() |
Überträgt die Daten ans R/3 und stößt die R/3-VB an |
162 | ![]() |
Erzeugt neus Attachment an einer Einkaufskorbzeile | |
163 | ![]() |
![]() |
Erzeugt die Referenztabelle und setzt ggf. Status |
164 | ![]() |
Strukturmapping Anforderer XI -> intern | |
165 | ![]() |
Common mapping for incoming requestor to BAPI | |
166 | ![]() |
Common mapping for outgoing vendor contact from BAPI | |
167 | ![]() |
![]() |
Löschen Bestellanforderungen |
168 | ![]() |
![]() |
Lesen Detaildaten zu einer Bestellanforderung |
169 | ![]() |
![]() |
Reservierung anlegen - AddOn zu 3.1I |
170 | ![]() |
![]() |
Setzen Löschkennzeichen in Reservierungspositionen |
171 | ![]() |
![]() |
Display Details of Reservation |
172 | ![]() |
Setzt Benutzer für Produktkategorien zurück | |
173 | ![]() |
Setzt Buchungskreis-Vorbelegung für Attribut-Zugriff zurück | |
174 | ![]() |
Setzt Buchungskreis-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe zurück | |
175 | ![]() |
Setzt BusinessObjekt für auslaufende Währungen zurück | |
176 | ![]() |
Setzt Werk/Buchungskreis/System-Vorbelegung für Standort zurück | |
177 | ![]() |
Setzt System-Vorbelegung für PCARD zurück | |
178 | ![]() |
Setzt System-Vorbelegung für PCARD zurück | |
179 | ![]() |
Setzt Werks-Vorbelegung (für Lagerort) zurück | |
180 | ![]() |
EkOrg-Vorbelegung für Einkäufergrp. (Multi-Company) zurücksetzen | |
181 | ![]() |
EkOrg-Vorbelegung für Einkäufergruppe zurücksetzen | |
182 | ![]() |
Setzt (FI-)System-Vorbelegung für Attribut-Zugriff zurück | |
183 | ![]() |
Setzt (FI-)System-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe zurück | |
184 | ![]() |
Reset the previous calculated Tax | |
185 | ![]() |
Setzt Dimension für Einheiten zurück | |
186 | ![]() |
Setzt User-Vorbelegung für Attribut-Zugriff zurück | |
187 | ![]() |
Setzt User-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe zurück | |
188 | ![]() |
![]() |
Versendet erneut eine Position eines Einkaufskorbes |
189 | ![]() |
Lesen RFC Destination | |
190 | ![]() |
![]() |
To transfer the physical content of the document from R/3 |
191 | ![]() |
![]() |
FM for contract hierarchy create, delete and update |
192 | ![]() |
FM to create/change/check contracts | |
193 | ![]() |
Lesen der RFC Destinationen | |
194 | ![]() |
RFC Treiber fr externe Anforderungen | |
195 | ![]() |
![]() |
External access to R/3 tables via RFC |
196 | ![]() |
Vereinfachter Aufruf vom METABAPI | |
197 | ![]() |
Vereinfachter Aufruf vom METABAPI | |
198 | ![]() |
Anlegen einer RFQ | |
199 | ![]() |
Mapping erweitertes PD auf XML-Struktur | |
200 | ![]() |
Erweitertes Procurement Document | |
201 | ![]() |
die Folgebelege aus Ausschreibung anlegen | |
202 | ![]() |
die Strukturmapping des Folgebelegs eine Ausschreibung | |
203 | ![]() |
create RFQ out of SOCO | |
204 | ![]() |
Konvertierung RFQ Position | |
205 | ![]() |
RFQ Response | |
206 | ![]() |
RFQ Response Strukturmapping | |
207 | ![]() |
die angelegte PO/Kontrakt Nummern zur Ausschreibung | |
208 | ![]() |
Vereinfachter Aufruf vom META_RFQ_SEND | |
209 | ![]() |
EBP-Docserver erzeugt URL-Teil host:port/docserverpath | |
210 | ![]() |
Wertemapping Response von extern nach intern | |
211 | ![]() |
release dependent (3.1 vs 4.0) code to complete the non-PO invoice | |
212 | ![]() |
release dependent (3.1 vs 4.0) code to complete the non-PO invoice | |
213 | ![]() |
SAPXML1: Create business document from attachment | |
214 | ![]() |
SAPXML1 ServiceTicketRequest Treiber zu BBP_API_CONF_CRT | |
215 | ![]() |
BBP_SAPXML1_CONF_INFO_SEND | |
216 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_CONF_RESPONSE_CREATE | |
217 | ![]() |
SAPXML1 Kontrakt Legal Document Treiber | |
218 | ![]() |
SAPXML1 Treiber Contract Legal Document In | |
219 | ![]() |
SAPXML1 Kontrakt Legal Document Treiber | |
220 | ![]() |
Change contract | |
221 | ![]() |
Create contract | |
222 | ![]() |
Driver FM to call Contract Replication Outbound Proxy | |
223 | ![]() |
SAPXML1 PCO Treiber zu BBP_API_PCO_CRT (Anlegen Bestellbesttigung) | |
224 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_PO_SEND | |
225 | ![]() |
XI Treiber PurchaseRequirementRequest_In | |
226 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_EXTREQ_FULFILLMENT | |
227 | ![]() |
BBP_SAPXML1_INVACC_CRT | |
228 | ![]() |
SAPXML1 InvoicingDue Treiber zu BBP_API_IVDUE_CRT | |
229 | ![]() |
BBP_SAPXML1_INVACC_CRT | |
230 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_INV_INFO_SEND | |
231 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_INV_RESPONSE_CREATE | |
232 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_INV_SEND | |
233 | ![]() |
SAPXML1 Invoice Treiber zu BBP_API_IV_CER | |
234 | ![]() |
SAPXML1 Invoice Treiber zu BBP_API_IV_SRR | |
235 | ![]() |
SAPXML1 Invoice Treiber zu BBP_API_IV_CRT | |
236 | ![]() |
SAPXML1 PCO Treiber zu BBP_API_PCO_CRT (Anlegen Bestellbesttigung) | |
237 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu Meta_POLD_SEND | |
238 | ![]() |
x | |
239 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu Meta_POLD_SEND | |
240 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_PO_SEND | |
241 | ![]() |
SAPXML1 PCO Treiber zu BBP_API_PCO_CRT (Anlegen Bestellbesttigung) | |
242 | ![]() |
QuoteNotification Inbound Driver for BBP_API_QUOTE_NOTIFICATION | |
243 | ![]() |
x | |
244 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu BBP_API_RFQLD In | |
245 | ![]() |
x | |
246 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_PO_SEND | |
247 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_SUSASN_SEND | |
248 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_SUSCF_SEND | |
249 | ![]() |
Driver for SUS Confirmation (SAPXML1 SUSCONF) | |
250 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_DLT (Lschen SUS Bestellung) | |
251 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_DLT (Lschen SUS Bestellung) | |
252 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_DLT (Löschen SUS Bestellung) | |
253 | ![]() |
||
254 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_PO_SEND | |
255 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_DLT (Lschen SUS Bestellung) | |
256 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_UPD (ndern SUS Bestellung) | |
257 | ![]() |
SAPXML1 SUSPO Treiber zu BBP_API_SUSPO_CRT (Anlegen SUS Bestellung) | |
258 | ![]() |
Treiber zu META_VENDOR_CATALOG_SEND (supplier directory) | |
259 | ![]() |
![]() |
Save user menustatedata when logging off |
260 | ![]() |
verwendete Objekte auf Datenbank (BBP_RUO) schreiben | |
261 | ![]() |
verwendete Einstellungen auf Datenbank (BBP_DUS) schreiben | |
262 | ![]() |
![]() |
Get delivery schedule for scheduling agreement |
263 | ![]() |
![]() |
Create vendor list to be synchronized |
264 | ![]() |
Delete corresponding local PO items | |
265 | ![]() |
Ermitteln des Logischen BE Systems | |
266 | ![]() |
Get BAPI SC data | |
267 | ![]() |
Get BAPI SC data | |
268 | ![]() |
![]() |
Ändern/löschen Einkaufswagen |
269 | ![]() |
Ermitteln des Kopfs des persönlichen Favoriten | |
270 | ![]() |
Holt alle Position eines persönlichen Favoriten | |
271 | ![]() |
Hinzufügen einer Position mit Sets zum persönlichen Favoriten | |
272 | ![]() |
Holt alle Daten zu einer Position eines persönlichen Favoriten | |
273 | ![]() |
Sichern eines persönlichen Favoriten Einkaufswagens mit commit | |
274 | ![]() |
Lesen Steuerkennzeichen | |
275 | ![]() |
BBP_BW Initial-Extraktion der PO Bewegungsdaten | |
276 | ![]() |
Extraktions-Struktur füllen | |
277 | ![]() |
Event Dispatcher für Einkaufswagen | |
278 | ![]() |
Event Dispatcher für Einkaufswagen | |
279 | ![]() |
Ermitteln des logischen Systems und Szenarios | |
280 | ![]() |
Globale Daten füllen für ext. Aufruf des Team Carts | |
281 | ![]() |
Sets/resets the teamid | |
282 | ![]() |
Anforderer/Warenempfänger bei Teamcart austauschen | |
283 | ![]() |
Ermittlung der möglichen Bezugsquellen | |
284 | ![]() |
Extraktions-Struktur füllen | |
285 | ![]() |
BBP_BW Initial-Extraktion der PO Bewegungsdaten | |
286 | ![]() |
To cehck the total value of the Shoping cart | |
287 | ![]() |
Prüfen Status für Einkaufswagen | |
288 | ![]() |
Lesen die Daten aus SC in das Angebot | |
289 | ![]() |
Löschen einer Einkaufswagenposition | |
290 | ![]() |
Liefert Guid zu Objekt_ID | |
291 | ![]() |
Transfer Ok-Code zurück zum rufenden Programm | |
292 | ![]() |
![]() |
Get user defaults |
293 | ![]() |
Ermitteln des Status für einer Einkaufswagenposition | |
294 | ![]() |
Selektion Bestellliste für Desktop User über ShopBaskets (lokal/Backend) | |
295 | ![]() |
Mapping | |
296 | ![]() |
Mapping von PD-Tabellen auf Datenbank | |
297 | ![]() |
SC mapping: new to old | |
298 | ![]() |
Einkaufswagen: alt -> neu | |
299 | ![]() |
Liefert Object-ID, Workitem-ID und Item-Guid | |
300 | ![]() |
Liefert Konstante für Einkaufszenario | |
301 | ![]() |
![]() |
Check Event |
302 | ![]() |
![]() |
Close checklist |
303 | ![]() |
![]() |
Process INIT |
304 | ![]() |
![]() |
Change input type |
305 | ![]() |
![]() |
Event Order |
306 | ![]() |
![]() |
Create Object |
307 | ![]() |
Transfer Ok-Code zum SC | |
308 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum SC-Screen | |
309 | ![]() |
Liefert abhängig vom Scenario den Anforderernamen des SC | |
310 | ![]() |
Setzt den Anforderer des SC als User | |
311 | ![]() |
Liefert Konstante für Einkaufszenario | |
312 | ![]() |
Transfer Ok-Code zurück zum rufenden Programm | |
313 | ![]() |
Transfer Ok-Code zum SC | |
314 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum TEO-Screen | |
315 | ![]() |
![]() |
test |
316 | ![]() |
Konvertierungstest | |
317 | ![]() |
![]() |
Empy - Test JCO |
318 | ![]() |
Liefert Object-ID, Workitem-ID, Item-Guid, Header-Guid | |
319 | ![]() |
Bestimmt die Möglichkeiten zum Hinzufügen eines Produktes | |
320 | ![]() |
Screen determination basic of scenario | |
321 | ![]() |
. | |
322 | ![]() |
Basic Wizard screen determination | |
323 | ![]() |
Wertemapping Steuern von extern nach intern | |
324 | ![]() |
Wertemapping Steuern intern nach extern | |
325 | ![]() |
Datentransfer vom Search-Screen zum Aufrufer im PAI | |
326 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Search-Screen im PAI | |
327 | ![]() |
Datentransfer vom Aufrufer zum Search-Screen im PBO | |
328 | ![]() |
Aktualisieren eine Zeile im Suchergebnis | |
329 | ![]() |
Transfers Partner to PLM | |
330 | ![]() |
![]() |
FM to send mails to bidding users created through SUS |
331 | ![]() |
Send a mail to a Internetuser telling the password | |
332 | ![]() |
![]() |
SRM Usermanagement informieren über Änderungen |
333 | ![]() |
![]() |
Detaildaten zu einem Leistungsstammsatz lesen |
334 | ![]() |
Common mapping for incoming business partner to BAPI | |
335 | ![]() |
Common mapping for outgoing service provider | |
336 | ![]() |
Pufferungsbaustein für Leistungen | |
337 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Akademischen Titeln | |
338 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Kontierungstypen | |
339 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Kontierungs-Strings (Attribut) | |
340 | ![]() |
Setzt den 'ERROR_PROCESSED'-Flag | |
341 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Produktkategorien (Attribut) | |
342 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Standorten | |
343 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Rollen | |
344 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Anlagenklassen (Attribut) | |
345 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Anlagen (Attribut) | |
346 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Anlagenunternummer (Attribut) | |
347 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Anforderern (Buying on Behalf of) | |
348 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Katalogen (Attribut) | |
349 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Produktkategorien (Attribut) | |
350 | ![]() |
Setzt Benutzer für Produktkategorien | |
351 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Finanzpositionen (Attribut) | |
352 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Buchungskreisen (Attribut) | |
353 | ![]() |
Setzt Buchungskreis-Vorbelegung für Attribut-Zugriff | |
354 | ![]() |
Setzt Buchungskreis-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe | |
355 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Kostenstellen (Attribut) | |
356 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Ländern | |
357 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Währungen | |
358 | ![]() |
Setzt BusinessObjekt für auslaufende Währungen | |
359 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Belegarten (Attribut) | |
360 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Funktionsbereichen (Attribut) | |
361 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Finanzstellen (Attribut) | |
362 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Fonds (Attribut) | |
363 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Grants/Zuschüssen (Attribut) | |
364 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Werken (Attribut) | |
365 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Warenempfängern (Person) | |
366 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Branchen | |
367 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Kontierungstypen (Attribut) | |
368 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Sprachen | |
369 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Rechtsformen | |
370 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Standorten (Attribut) | |
371 | ![]() |
Setzt Werk/Buchungskreis/System-Vorbelegung für Standort | |
372 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Logische Systeme | |
373 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Namensformate/Ländern | |
374 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Netzpläne (Attribut) | |
375 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Lieferantenverzeichnissen (Attribut) | |
376 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Aufträge (Attribut) | |
377 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Zahlungsbedingungen | |
378 | ![]() |
Hält alle Texte zu Zahlungsbedingungen mit mehreren Taggrenzen | |
379 | ![]() |
Setzt System-Vorbelegung für Procurement-Cards | |
380 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Zahlungsbedingungen | |
381 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Einkäuferkarten-Institute | |
382 | ![]() |
Setzt System-Vorbelegung für Procurement-Cards | |
383 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Einkäufergruppen je Company | |
384 | ![]() |
Setzt Werks-Vorbelegung (für Lagerort) | |
385 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Einkaufsorganisationen je Company | |
386 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Produktkategorien (Attribut) | |
387 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Einkäufergruppen | |
388 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Einkaufsorganisationen | |
389 | ![]() |
Setzt EkOrg-Vorbelegung für Einkäufergruppe (Multi-Company) | |
390 | ![]() |
Setzt EkOrg-Vorbelegung für Einkäufergruppe | |
391 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Qualitätsmanagement-Systeme | |
392 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Regionen/Ländern | |
393 | ![]() |
schreibt Favoriten zu RFC-Destinationen | |
394 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Rollen (Attribut) | |
395 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Kundenauftragspositionen (Attribut) | |
396 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Kundenaufträge (Attribut) | |
397 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten Lagerorten/Werken/Buchungskreisen (Attr.) | |
398 | ![]() |
Setzt (FI-)System-Vorbelegung für Attribut-Zugriff | |
399 | ![]() |
Setzt (FI-)System-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe | |
400 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Steuerkennzeichen | |
401 | ![]() |
schreibt Favoriten für Steuergruppen zu Steuerarten | |
402 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Steuernummerarten | |
403 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Steuerarten pro Land | |
404 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Zeitzonen | |
405 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Mengeneinheiten | |
406 | ![]() |
Setzt Dimension für Zugriffe auf Einheiten (Favoriten/WebDropDown) | |
407 | ![]() |
Setzt User-Vorbelegung für Attribut-Zugriff | |
408 | ![]() |
Setzt User-Vorbelegung für alle Attribut-Zugriffe | |
409 | ![]() |
schreibt Favoriten zu Lieferanten | |
410 | ![]() |
schreibt Favoriten zu erlaubten PSP-Elementen (Attribut) | |
411 | ![]() |
Common mapping for outgoing ship to address | |
412 | ![]() |
Common mapping for outgoing business partners | |
413 | ![]() |
determine company out of ship_to | |
414 | ![]() |
Strukturmapping Ship To Address intern -> XI | |
415 | ![]() |
Common mapping for incoming ship to party to BAPI | |
416 | ![]() |
Strukturmapping Ship To Party XI -> intern | |
417 | ![]() |
Strukturmapping Ship To Party intern -> XI | |
418 | ![]() |
![]() |
RFC faehiger FB zum Anzeigen des Einkaufskorbes |
419 | ![]() |
Create Work Item as Result of Event | |
420 | ![]() |
![]() |
Get detailled information from BBP_BACKEND_DEST for SLD System |
421 | ![]() |
||
422 | ![]() |
||
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
Eingang ShippingNotification | |
425 | ![]() |
Eingangsmapping Struktur ShippingNotification | |
426 | ![]() |
Send confirmation for Purchase Request | |
427 | ![]() |
SAPXML1 Treiber zu META_SUSCF_SEND | |
428 | ![]() |
Info für User erzeugen, das Anforderung erledigt wurde | |
429 | ![]() |
Anford. in SOCO belassen, falls Kontrakt angelegt | |
430 | ![]() |
Kommunikationsbaustein: Programm - Suchhilfe | |
431 | ![]() |
Kommunikationsbaustein: Programm - Suchhilfe | |
432 | ![]() |
URLs für Services UI spezifisch ermitteln | |
433 | ![]() |
Org. Daten des Benutzer werden von UI Layer benötigt | |
434 | ![]() |
Event dispatcher des Sourcing Cockpits | |
435 | ![]() |
Benutzer möchte in die Auktion abspringen | |
436 | ![]() |
Benutzer möchte in den Katalog abspringen | |
437 | ![]() |
Benutzer möchte in den Kontrakt abspringen | |
438 | ![]() |
Benutzer möchte in die Dynamic Pricing Engine abspringen | |
439 | ![]() |
Benutzer möchte in die Bedarfshistorie abspringen | |
440 | ![]() |
Benutzer möchte in den Geschäftspartner abspringen | |
441 | ![]() |
Rücksprung von einem gerufenen Service | |
442 | ![]() |
Rücksprung von einem gerufenen Service | |
443 | ![]() |
Benutzer möchte in den Einkaufswagen-Service abspringen | |
444 | ![]() |
Benutzer möchte Folgebelegserzeugung abbrechen | |
445 | ![]() |
Benutzer möchte Folgebeleg anlegen | |
446 | ![]() |
Benutzer möchte Folgebeleg anlegen | |
447 | ![]() |
Benutzer möchte eine ATP Quick Check durchführen | |
448 | ![]() |
Benutzer möchte eine Auktion anlegen | |
449 | ![]() |
Benutzer möchte eine Ausschreibung anlegen | |
450 | ![]() |
Lieferantenkatalogposition | |
451 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
452 | ![]() |
Benutzer möchte einen Kontrakt anlegen | |
453 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsbereich deselektieren | |
454 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
455 | ![]() |
Lieferantenkatalog anspringen | |
456 | ![]() |
Lieferantenkatalog anspringen | |
457 | ![]() |
Benutzer möchte eine Bestellung anlegen | |
458 | ![]() |
Lieferantenkatalog anspringen | |
459 | ![]() |
Benutzer möchte eine Bestellung anlegen | |
460 | ![]() |
Benutzer möchte Positionen aus dem Arbeitsbereich entfernen | |
461 | ![]() |
Benutzer möchte Änderungen speichern (incl. Gruppierungsdaten) | |
462 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsbereich selektieren | |
463 | ![]() |
Benutzer möchte Arbeitsbereich sortieren | |
464 | ![]() |
Benutzer möchte einen Bezugsquellenvorschlag | |
465 | ![]() |
Lieferantenkatalog anspringen | |
466 | ![]() |
Initialisierung der Sourcing Cockpit Anwendung | |
467 | ![]() |
Rücksprung von einem gerufenen Service | |
468 | ![]() |
Benutzer möchte Positionen in den Arbeitsbereich aufnehmen | |
469 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
470 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsvorrat deselektieren | |
471 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
472 | ![]() |
Benutzer möchte ein Suche ausführen | |
473 | ![]() |
Benutzer möchte nach Anforderungen ändern | |
474 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsvorrat selektieren | |
475 | ![]() |
Benutzer möchte ein Suche ausführen | |
476 | ![]() |
Benutzer möchte Arbeitsvorrat sortieren | |
477 | ![]() |
Benutzer möchte ein Suche ausführen | |
478 | ![]() |
Benutzer möchte Position in Einkäufergruppe übernehmen | |
479 | ![]() |
Benutzer hat Event im Sourcing Bild ausgelöst -> weiterleiten | |
480 | ![]() |
Benutzer möchte aus Sourcing Bild zurückkehren ohne zu speichern | |
481 | ![]() |
Benutzer möchte aus Sourcing Bild zurückkehren und Änderungen speichern | |
482 | ![]() |
Benutzer möchte nach Anforderungen suchen | |
483 | ![]() |
Benutzer möchte seinen Arbeitsvorrat anzeigen | |
484 | ![]() |
Benutzer möchte Positionen in den Arbeitsbereich aufnehmen | |
485 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
486 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
487 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsvorrat deselektieren | |
488 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
489 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
490 | ![]() |
Benutzer möchte den Filter auf den Arbeitsvorrat ändern | |
491 | ![]() |
Benutzer möchte alle Positionen im Arbeitsvorrat selektieren | |
492 | ![]() |
Benutzer möchte Arbeitsvorrat sortieren | |
493 | ![]() |
Determine Source of Supply | |
494 | ![]() |
Mapping der Proxy-Struktur auf die API-Struktur | |
495 | ![]() |
Mapping der Proxy-Struktur auf die API-Struktur | |
496 | ![]() |
Mapping der API-Struktur auf die Proxy-Struktur | |
497 | ![]() |
Bezugsquellen- und Preisfindung (Kontrakte, Interlinkages und AVL's) | |
498 | ![]() |
![]() |
Determine Sources for Material/Material Group |
499 | ![]() |
![]() |
Bezugsquellenfindung für mehrere Positionen |
500 | ![]() |
Sourcing Relevant Items |