SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 90
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | B2B CTe vergleichen mit DB | ||
| 2 | B2B CTe Assignmentsatz hinzufügen oder ändern | ||
| 3 | B2B Status ändern oder hinzufügen | ||
| 4 | B2B CTe lesen | ||
| 5 | B2B NFe lesen ohne Sperre | ||
| 6 | B2B NFe lesen mit Sperre | ||
| 7 | B2B NFe lesen ohne Sperre | ||
| 8 | B2B CTe aus Memory lesen | ||
| 9 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 10 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 11 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 12 | B2B NFe Datenbank-Update ohne Sperre zu löschen | ||
| 13 | Lieferantenbenachrichtigung via Email (Ablehnung) | ||
| 14 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 15 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 16 | NFe Incoming Zuordnungstabelle ändern | ||
| 17 | Hinzufügen eines Eintrags in die Historie | ||
| 18 | B2B CTe Benachrichtigungsstatus setzten | ||
| 19 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 20 | Setzt für einen Schritt das Loghandle | ||
| 21 | B2B Statusupdate für einen Processschritt | ||
| 22 | B2B NFe Header ändern (ProcTyp, Status, ArchFlag) | ||
| 23 | DF-e Status für Gate Monitor | ||
| 24 | B2B NFe hinzufügen (globale Tabellen) | ||
| 25 | Anlegen eines Cancel Eintrages | ||
| 26 | Anlegen eines Eintrages in der Tabelle /xnfe/inxml | ||
| 27 | Anlegen eines DANFE Eintrages | ||
| 28 | B2B NFe Historysatz hinzufügen | ||
| 29 | Entscheidet ob 'ADD' oder 'REPLACE' gerufen wir | ||
| 30 | B2B NFe Historysatz hinzufügen | ||
| 31 | NF-e Auswertungen: Zuordnungen NF-e Positionen | ||
| 32 | NF-e Auswertungen: Abgelehnte NF-es | ||
| 33 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 34 | Erweiterung der Cancel-NF-e durch eingehende NF-e | ||
| 35 | Erweiterung der Cancel-NF-e durch eingehende NF-e | ||
| 36 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 37 | B2B NFe Statussätze löschen (alle) | ||
| 38 | B2B NFe Statussätze löschen (alle) | ||
| 39 | NFe Incoming Zuordnungstabelle vergleichen | ||
| 40 | Anlegen eines DANFE Eintrages | ||
| 41 | Anlegen eines Cancel Eintrages | ||
| 42 | B2B NFe anlegen | ||
| 43 | Erweiterung der DANFE durch eingehende NF-e | ||
| 44 | Erweiterung der DANFE durch eingehende NF-e | ||
| 45 | B2B NFe verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 46 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 47 | B2b NFe löschen | ||
| 48 | B2B NFe löschen | ||
| 49 | CT-e Incoming: Prozess-Info für Gatekeeper | ||
| 50 | B2B NFe: Existentprüfung | ||
| 51 | B2B NFe: Existentprüfung | ||
| 52 | NFe Incoming Belegselektion | ||
| 53 | NFe Incoming Belegselektion aus Archiv | ||
| 54 | NFe Incoming Belegselektion für Logistic Workplace | ||
| 55 | NFe Incoming Belegselektion für Receiver Acknowledement WP | ||
| 56 | CT-e Incoming: Prozess-Info für Gatekeeper | ||
| 57 | B2B NFe ist sichtbar im Logistik Workplace? | ||
| 58 | B2B NFe vergleichen mit DB | ||
| 59 | B2B NFe vergleichen mit DB | ||
| 60 | B2B NFe Assignmentsatz hinzufügen oder ändern | ||
| 61 | B2B Status ändern oder hinzufügen | ||
| 62 | Ermittelt für einen Schritt ein neues Loghandle | ||
| 63 | Lesen Event Trigger und Ablehnungstext | ||
| 64 | B2B NFe lesen | ||
| 65 | B2B NFe aus Memory lesen | ||
| 66 | B2B NF-e aus dem Archiv lesen ohne Sperre | ||
| 67 | B2B NFe lesen mit Sperre | ||
| 68 | B2B NFe lesen ohne Sperre | ||
| 69 | B2B NFe: Ersetzen einer vorhandenen NF-e (globale Tabellen) | ||
| 70 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 71 | Setzt die Ablehnungsnachricht auf Kopfebene zurück | ||
| 72 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 73 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 74 | B2B NFe Datenbank-Update ohne Sperre zu löschen | ||
| 75 | Lieferantenbenachrichtigung via Email (Ablehnung) | ||
| 76 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 77 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 78 | NFe Incoming Zuordnungstabelle ändern | ||
| 79 | Hinzufügen eines Eintrags in die Historie | ||
| 80 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 81 | B2B NFe Process Flow setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 82 | Setzt für einen Schritt das Loghandle | ||
| 83 | B2B Statusupdate für einen Prozessschritt | ||
| 84 | B2B NFe Header ändern (ProcTyp, Status, ArchFlag) | ||
| 85 | CT-e Incoming: Prozess-Info für Gatekeeper | ||
| 86 | NF-e: Update der Tabelle /XNFE/B2BSTATUS | ||
| 87 | NF-e: Verbuchung /XNFE/B2BSTATUS | ||
| 88 | NFe: Update /XNFE/BACKSTATUS | ||
| 89 | Outbound NF-e Batch hinzufügen (globale Tabellen) | ||
| 90 | Outbound NF-e Batch History-Satz hinzufügen | ||
| 91 | Batch anlegen | ||
| 92 | Outbound NF-e Batch verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 93 | Outbound Batch verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 94 | Outbound Batch Datenbank-Update | ||
| 95 | Outbound Batch löschen | ||
| 96 | Batch löschen | ||
| 97 | Outbound Batch Existentprüfung | ||
| 98 | Batch Existenzprüfung | ||
| 99 | Batch-Guid zur Batch-ID ermitteln | ||
| 100 | Batch Belegselektion | ||
| 101 | Batch Belegselektion für die Batch-Abfrage | ||
| 102 | Batch Belegselektion für das Batch-Senden | ||
| 103 | NF-e Batch Status Kategorie ermitteln | ||
| 104 | Batch vergleichen mit DB | ||
| 105 | Outbound Batch vergleichen mit DB | ||
| 106 | MDF-e Batch anlegen | ||
| 107 | MDF-e Batch senden | ||
| 108 | MDF-e Batch senden | ||
| 109 | Batch Belegselektion für das Batch-Senden | ||
| 110 | Outbound Batch Status ändern oder hinzufügen | ||
| 111 | NF-e Batch anlegen | ||
| 112 | NF-e Batch-Anfrage senden | ||
| 113 | NF-e Batch senden | ||
| 114 | Batch Prozess aufgeben | ||
| 115 | Batch - Verarbeitung fortsetzen | ||
| 116 | Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung eines Prozesses | ||
| 117 | Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung eines Prozesses (aus UI) | ||
| 118 | Lesen Prozessschritte und Flußsteuerung | ||
| 119 | Outbound Batch lesen | ||
| 120 | Batch-Customizing lesen aus Tab. /XNFE/BATCHPAR | ||
| 121 | Batch lesen mit Sperre der NF-es | ||
| 122 | Batch lesen ohne Sperre | ||
| 123 | Outbound Batch aus Memory lesen | ||
| 124 | Batch-Abfrage an Regierungssystem senden | ||
| 125 | Alle Batch: verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 126 | Einzel-Batch: verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 127 | Batch Datenbank-Update ohne Sperre zu löschen | ||
| 128 | Batch Datenbank-Update | ||
| 129 | ACTSTAT im Batch header setzen und History-Eintrag schreiben | ||
| 130 | Batch-Daten ergänzen | ||
| 131 | Batch Hinzufügen eines Eintrags in die Historie | ||
| 132 | Batch-Prozessfluss setzen & Statussätze initialisieren | ||
| 133 | Batch Statusupdate für einen Processschritt | ||
| 134 | NF-e Batch Status Kategorie ermitteln | ||
| 135 | Outbound Batch Header ändern (ProcTyp, Status, ArchFlag) | ||
| 136 | NFe: Ändern Einträge /XNFE/NFEHD | ||
| 137 | NFe: Löschen Einträge /XNFE/NFEHD | ||
| 138 | NFe: Lesen /XNFE/NFEHD | ||
| 139 | NFe: Update /XNFE/NFEHD | ||
| 140 | NFe : Verbuchung von /XNFE/NFEHD | ||
| 141 | NFe: Ändern Einträge /XNFE/NFEHD | ||
| 142 | NFe: Löschen Einträge /XNFE/NFEHD | ||
| 143 | NFe: Lesen /XNFE/NFEHD | ||
| 144 | NFe: Update /XNFE/NFEHD | ||
| 145 | NFe : Verbuchung von /XNFE/NFEHD | ||
| 146 | xNF-e: aktuellen Staus des Batches lesen | ||
| 147 | xNFe: Lesen der Tabelle /XNFE/NFE_HIST alle Status (ohne Typ) | ||
| 148 | NFe: Update Einträge /XNFE/BAT_HIST | ||
| 149 | NFe: Verbuchung Tab. /XNFE/BAT_HIST | ||
| 150 | Prüft, ob das Prüfkennzeichen der ID valide ist | ||
| 151 | Zeitpunkt für nächste Batch-Abfrage ermitteln | ||
| 152 | Bestätigungsemail für Annahme des XMLs versenden | ||
| 153 | Aufruf ERP für Zuordnung bei Konsignation (veraltet!) | ||
| 154 | Lohnbearbeitung: Aufruf ERP Anlegen Lieferung | ||
| 155 | Konsignation: Aufruf ERP zum Buchen des Wareneingangs | ||
| 156 | Konsignation: Aufruf ERP zum Buchen der Rechnung | ||
| 157 | Aufruf ERP für Zuordnung bei Konsignation | ||
| 158 | Bestätigungsemail für Annahme des XMLs versenden | ||
| 159 | Aufruf ERP System zum Anlegen einer Lieferung | ||
| 160 | Aufruf ERP System zum Löschen einer Lieferung | ||
| 161 | Ermittlung Mengeneinheit Zuordnung Bestellung Vorabrechnung (veraltet!) | ||
| 162 | Lohnbearbeitung: Aufruf ERP Anlegen Lieferung | ||
| 163 | Zukünftige Lieferung: Aufruf ERP zum Buchen des Wareneingangs | ||
| 164 | Zukünftige Lieferung: Aufruf ERP zum Buchen der Rechnung | ||
| 165 | Ermittlung Mengeneinheit und Zuordnung Bestellung bei Vorabrechnung | ||
| 166 | Aufruf ERP System zum Buchen des Wareneingangs | ||
| 167 | Umlagerung: Aufruf ERP zum Buchen des Wareneingangs | ||
| 168 | Aufruf ERP System zum Buchen der Rechnung | ||
| 169 | Aufruf NFe Simulation für verschiedene Szenarien | ||
| 170 | Konsignation: Aufruf NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 171 | Konsignation: Aufruf NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 172 | Zukünftige Lieferung: Aufruf NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 173 | Zukünftige Lieferung: Aufruf NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 174 | NF-e Simulation auf Basis der XML Daten für Wareneingang | ||
| 175 | Aufruf der NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 176 | Nachverrechnung: NF-e Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 177 | Lohnbearbeitung: Aufruf der NFe Simulation auf Basis der XML Daten | ||
| 178 | (veraltet!) Ermittlung Mengeneinheit und Zuordnung Bestellung | ||
| 179 | Ermittlung Mengeneinheit und Zuordnung Bestellung | ||
| 180 | Ermittlung Mengeneinheit und Zuordnung Bestellung | ||
| 181 | Lohnbearbeitung gemischt: Aufruf ERP Buchen Wareneingang | ||
| 182 | Lohnbearbeitung: Aufruf ERP Buchen Rechnung | ||
| 183 | Lohnbearb. symbolische Rücklieferung: Aufruf ERP Warenausgang | ||
| 184 | Lohnbearb. Rücklieferung Komponenten: Aufruf ERP Wareneingang | ||
| 185 | (veraltet!) Lohnbearbeitung: Zuordnung und Ermittlung Mengeneinheit | ||
| 186 | Lohnbearbeitung: Aufruf ERP Anlegen Lieferung | ||
| 187 | Lohnbearbeitung: Zuordnung und Ermittlung Mengeneinheit | ||
| 188 | Lohnbearbeitung: Zuordnung und Ermittlung Mengeneinheit | ||
| 189 | Prüft ob das Kennzeichen für Logistic Workplace gesetzt ist | ||
| 190 | NFe Outbound, Kategorie d. NF-e-Status ermitteln | ||
| 191 | Prüft Existenz der NF-e im ERP | ||
| 192 | Prüfen des Kopfstatus ob Weiterverarbeitung erlaubt | ||
| 193 | Prüfung der gefüllten Steuerdaten | ||
| 194 | NFe Outbound, Kategorie d. NF-e-Status ermitteln | ||
| 195 | Service-Status abfragen | ||
| 196 | Manuelles Auslösen einer Überprüfung des aktuellen Service-Status | ||
| 197 | Prüfung der Voraussetzungen eines Schrittes | ||
| 198 | Commit work setzen | ||
| 199 | Prüft Customizing ob der Prozess vom Workplace aus fortgesetzt werden darf | ||
| 200 | CTe Outbound, Datums-, Zeitfelder konvertieren | ||
| 201 | Konvertiert eine Struktur in eine Datenreferenz | ||
| 202 | Konvertierung einer Tabelle in eine Referenz | ||
| 203 | Datumswerte aus Selektion in Range konvertieren | ||
| 204 | Datumswerte aus Selektion in Range konvertieren | ||
| 205 | Datum & Zeit aus Selektion in Zeitstempel Range konvertieren | ||
| 206 | Datum & Zeit aus Selektion in Zeitstempel Range konvertieren | ||
| 207 | Datum & Zeit aus Selektion in Zeitstempel Range konvertieren | ||
| 208 | Mapping von Zeit Format AAAA-MM-DDTHH:MM:SS-03:00 in UTC | ||
| 209 | Mapping von Zeit Format AAAAMMDDHHMMSS in UTC | ||
| 210 | Konvertierung vonm ABAp-Struktur in XML-String | ||
| 211 | Convertierung local Timestamp to UTC | ||
| 212 | Mapping von UTC Zeitstempel nach Datum (lokale Zeit) | ||
| 213 | Mapping von Zeitstempel UTC in Format AAAA-MM-DDTHH:MM:SS-03:00 | ||
| 214 | XML (als xstring) in ABAP Struktur überführen | ||
| 215 | Vermessung GRC NFE | ||
| 216 | Kategorie des Mandanten | ||
| 217 | KPRO Lesen eines XML Dokuments im KPRO | ||
| 218 | KPRO Speichern eines XML Dokuments im KPRO | ||
| 219 | NF-e Reference validieren | ||
| 220 | NF-e signieren | ||
| 221 | NF-e signieren | ||
| 222 | NF-e Signatur validieren | ||
| 223 | Anlegen einer SSF-Anwendung | ||
| 224 | Anlegen einer SSF-Anwendung | ||
| 225 | Erzeugt einen Zeitstempel Range zu Kennzeichen DANFEREC | ||
| 226 | (veraltet!) Lesen der CT-e Gruppierung Version 103 | ||
| 227 | (veraltet!) Aufbereitung der CT-e Daten Version 103 | ||
| 228 | CT-e: Ermittlung Steuer und Gesamtwerte | ||
| 229 | (veraltet!) Füllen der Selektionskriterien | ||
| 230 | CT-e_ Lesen Customizing Geschäftsprozessermittlung | ||
| 231 | Buchen der Rechnung | ||
| 232 | Buchen der Rechnung | ||
| 233 | Anlage Aktualisierung LES Dokumente | ||
| 234 | CT-e: Aufruf Simulation | ||
| 235 | CT-e: Aufruf Simulation | ||
| 236 | CT-e: Übergabe Cancelation vom Backend | ||
| 237 | Prüfung auf Gültigkeit der Stornierung | ||
| 238 | CT-e: Beeinflussung Prozessfluss Tabelle /xnfe/autoflow | ||
| 239 | Manuelles Auslösen einer Überprüfung des aktuellen Service-Status | ||
| 240 | Weiterverarbeitung der NF-e vom Gate aus | ||
| 241 | Übertragen von CTe-Daten aus Backend für version 1.04 | ||
| 242 | Übertragen von CTe-Daten aus Backend für version 2.xx | ||
| 243 | Prüfung auf Gültigkeit der eingehenden CT-e | ||
| 244 | Auslesen der Versionen aus dem CT-e XML | ||
| 245 | NFe: Datumsformat aufbereiten | ||
| 246 | Ermittlung des Prozesstyps | ||
| 247 | CT-e: Ermittliung des Storno-Prozesses | ||
| 248 | Liste mit Ergebnissen des CT-e Service Status Checks | ||
| 249 | Lesen einer CT-e Gruppierung | ||
| 250 | CT-e: Eingehender Storno | ||
| 251 | CT-e Incoming eingehende Stornierung intern | ||
| 252 | B2B: Eingehende CT-e anlegen | ||
| 253 | Anlegen CT-e Incoming intern | ||
| 254 | CTE: RFC Aufruf externer Systeme | ||
| 255 | Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung eines Prozesses | ||
| 256 | (veraltet!) CT-e XML Versao auslesen | ||
| 257 | Manuelles setzen der CT-e auf Gesamtstatus erledigt | ||
| 258 | Setzen der CT-e auf Status rejected | ||
| 259 | Übergabe Nummernüberspringen vom Backend für vorhandene CT-e | ||
| 260 | Übergabe Nummernbereichsaufhebung vom Backend | ||
| 261 | CT-e XML aufsplitten für B2B Versand | ||
| 262 | Status Einträge in globale Tabellen hinzufügen | ||
| 263 | CT-e Service Status Check Datenbank-Update | ||
| 264 | Löscht Flag IS_CURRENT von den Vorgänern | ||
| 265 | Ermittlung aktuelle Einträg pro CUF; TPAMB, VERSION | ||
| 266 | Aktualisierung Service Status Check | ||
| 267 | Senden des CT-e Status Check - asynchron | ||
| 268 | Aufbereitung der CT-e Daten von DB | ||
| 269 | Aufbereitung der Cancel CT-e Daten aus Proxy | ||
| 270 | Aufbereitung der CT-e Daten aus Proxy in DB Daten | ||
| 271 | Aufbereitung der CT-e Daten für Anzeige | ||
| 272 | Mappen der Cancellation-Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 273 | Mappen der CT-e Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 274 | Mappen der CT-e Daten auf Proxy-Struktur (vers.200) | ||
| 275 | Mappen der Nummernaufhebungs-Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 276 | Mappen Proxy-Struktur auf die CTe Daten | ||
| 277 | CTe Outbound - Validierung | ||
| 278 | CT-e Outbound - Validierung | ||
| 279 | Anpassungen des XML für Incoming CT-e | ||
| 280 | CTE: Verarbeitung XML Eingang | ||
| 281 | Transformation von CT-e XML String nach ABAP Struktur | ||
| 282 | Acknowledgements löschen | ||
| 283 | XML String demaskieren | ||
| 284 | Ermittlung Prozesstypen pro Richtung | ||
| 285 | Download mehrere Dokument | ||
| 286 | Download einzelnes Dokument | ||
| 287 | Erweiterung /XNFE/EVENT_STAT | ||
| 288 | ERP Update-Error beenden | ||
| 289 | NFe: Status Update an ERP | ||
| 290 | NFe: Status Update an ERP für Gap Skip | ||
| 291 | Auswertung Ergebnis eines Prozessschrittes | ||
| 292 | Event hinzufügen (globale Tabellen) | ||
| 293 | Event: Historie hinzufügen | ||
| 294 | (veraltet!) Events: Senden einer B2B-Nachricht an Partner | ||
| 295 | Event-Batch hinzufügen (globale Tabellen) (veraltet!) | ||
| 296 | Event-Batch: Verwerfen der Änderungen & Sperre löschen (veraltet!) | ||
| 297 | Event-Batches: DB-Update (veraltet!) | ||
| 298 | Event-Batch löschen (veraltet!) | ||
| 299 | Event-Batch lesen (veraltet!) | ||
| 300 | Event-Batch aus Hauptspeicher lesen (veraltet!) | ||
| 301 | Event-Batch: Daten aktualisieren (veraltet!) | ||
| 302 | Event: Bestehendes Event ändern | ||
| 303 | Event: Beeinflussung Prozessfluss Tabelle /xnfe/autoflow | ||
| 304 | Event löschen | ||
| 305 | B2B NFe verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 306 | B2B NFe verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 307 | Events: DB-Update | ||
| 308 | Event löschen | ||
| 309 | Event: Existenzprüfung | ||
| 310 | Events: Findet zu gegebenem Dokument das aktuelle Event | ||
| 311 | Events: Kopfdaten aktualisieren | ||
| 312 | Events: Meldung aktualisieren | ||
| 313 | Events: Status setzen | ||
| 314 | (veraltet!) Anlegen eines Operation Confirmation Events | ||
| 315 | Anlegen eines Operation Events (Receivers Acknowledgement) | ||
| 316 | Liefert das letzte authorisierte Ereignis zu der OPPRG Familie | ||
| 317 | (veraltet!) Lesen Prozessfluss aus /XNFE/EVPROCFLOW | ||
| 318 | Lesen Prozessschritte und Flußsteuerung | ||
| 319 | Events lesen | ||
| 320 | Events aus Hauptspeicher lesen | ||
| 321 | Ereignis XML (erneut) an Business Partner versenden | ||
| 322 | Prüft, ob das (erneute) Versenden des Ereignis XML möglich ist | ||
| 323 | Prüft, ob erneutes Versenden des Cancel Events zur einer NF-e möglich ist | ||
| 324 | Events: XML aktualisieren | ||
| 325 | Lesen der Klassendaten zu Events | ||
| 326 | Archivieren der Klassendaten | ||
| 327 | Nur für Konvertierung: Archivieren der Klassendaten | ||
| 328 | Lesen der Klassendaten zu einem Objektschlüssel | ||
| 329 | Prüfung, ob die eine Aktion möglich ist | ||
| 330 | (veraltet!) Update History Tabelle und Message Tabelle | ||
| 331 | (veraltet!) Event-Batch: Belegselektion | ||
| 332 | (veraltet!) Event-Batch: Erneutes Senden an PI nach Fehler | ||
| 333 | (veraltet!) Event-Batch Datenbank-Update | ||
| 334 | (veraltet!) Event-Batch: Status setzen | ||
| 335 | Event-Batch hinzufügen (globale Tabellen) | ||
| 336 | Event Batch: batch senden | ||
| 337 | Event-Batch anlegen | ||
| 338 | Event Batch: verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 339 | Outbound Batch verwerfen der Änderungen für einzelnes Event | ||
| 340 | Event Batch Datenbank-Update | ||
| 341 | Event-Batch anlegen | ||
| 342 | Batch-Guid zur Batch-ID ermitteln | ||
| 343 | Events: Events zum Batch selektieren | ||
| 344 | Event-Batch: Belegselektion | ||
| 345 | Event Batch Prozess aufgeben | ||
| 346 | Event-Batch: Erneutes Senden an PI nach Fehler | ||
| 347 | Outbound Batch lesen | ||
| 348 | Event-Batch lesen mit Sperre | ||
| 349 | Outbound Batch aus Memory lesen | ||
| 350 | Event-Batch lesen mit Sperre | ||
| 351 | Event Batch: verwerfen der Änderungen & Sperre löschen | ||
| 352 | Event Batch verwerfen der Änderungen für einzelnes Event Batch | ||
| 353 | Event Batch Datenbank-Update | ||
| 354 | Event Batch-Daten ergänzen | ||
| 355 | Event-Batch Statusupdate für einen Processschritt | ||
| 356 | Outbound Batch Header ändern (ProcTyp, Status, ArchFlag) | ||
| 357 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 358 | Mappen der Event Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 359 | (veraltet!) Transformationsbaustein für Event CCE | ||
| 360 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 361 | Mappen der Event Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 362 | (veraltet!) Event ändern | ||
| 363 | (veraltet!) B2B_Relevanz prüfen | ||
| 364 | Prüfen des Kopfstatus ob Weiterverarbeitung erlaubt | ||
| 365 | Event XML-String säubern | ||
| 366 | (veraltet!) Event-Verarbeitung fortsetzen | ||
| 367 | Mapping von Zeitstempel zwischen internem und externem Format | ||
| 368 | Mapping von Zeitstempel zwischen externem und internem Format | ||
| 369 | (veraltet!) Event-Batch anlegen | ||
| 370 | Event anlegen | ||
| 371 | Anlegen Event mit Statustabelle | ||
| 372 | Ermittlung Prozesstypen pro CT-e Richtung | ||
| 373 | (veraltet!) Ermittlung Prozesstypen pro Richtung | ||
| 374 | Events: Aktuelles Event ermitteln | ||
| 375 | Auslesen der Versao aus dem XML | ||
| 376 | Event: Kategorie d. Batch-Status ermitteln | ||
| 377 | Events: Aktuelles Event ermitteln | ||
| 378 | (veraltet!) Events: Events zum Batch selektieren | ||
| 379 | (veraltet!) Events: Events zum Batch selektieren | ||
| 380 | (veraltet!) Batch-Guid zur Batch-ID ermitteln | ||
| 381 | Events: Belegselektion bzgl. NF-e Richtung | ||
| 382 | Events: Belegselektion bzgl. Event Richtung für Event Monitore | ||
| 383 | Events: CT-e Events für Autorisierung selektieren | ||
| 384 | Outbound NF-e Belegselektion für B2B-Prozess | ||
| 385 | Events: Events für Batch-Bildung selektieren | ||
| 386 | Nächste freie externe Sequenznummer für ein Event bestimmen | ||
| 387 | Event: Kategorie d. Event-Status ermitteln | ||
| 388 | Anlegen Event Incoming intern | ||
| 389 | Anlegen eines CT-e Stornierungs-Ereignisses | ||
| 390 | Anlegen eines CT-e CC-e Ereignisses | ||
| 391 | Anlegen eines MDF-e Ereignis Fahrerwechsel | ||
| 392 | Anlegen eines MDF-e Stornierungs-Ereignisses | ||
| 393 | Anlegen eines MDF-e Ende-Ereignisses | ||
| 394 | Anlegen eines Stornierungs-Events für NF-e XML Layout 3.10 | ||
| 395 | Anlegen eines Stornierungs-Events für NF-e XML Layout 3.10 | ||
| 396 | Anlegen eines CC-e Events für NF-e XML Layout 2.00 | ||
| 397 | Anlegen eines CC-e Events für NF-e XML Layout 3.10 | ||
| 398 | Abmischen von Ereignis XML mit Protokoll XML | ||
| 399 | (veraltet!) Events: Meldungen | ||
| 400 | Ermittlung Prozesstypen pro MDF-e Richtung | ||
| 401 | (veraltet!) Transformationsbaustein für Event Stornierung NF-e | ||
| 402 | Ermittlung Prozesstypen pro NF-e Richtung | ||
| 403 | VERALTET !!! Mappen der Event Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 404 | (veraltet!) Transformationsbaustein für Event Stornierung NF-e | ||
| 405 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 406 | Mappen der Event Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 407 | Zurücksetzen Event Prozess bei Aktualisierung | ||
| 408 | Zurücksetzen Event Prozess bei Aktualisierung | ||
| 409 | Event-Verarbeitung fortsetzen | ||
| 410 | Event-Verarbeitung fortsetzen (aus dem UI) | ||
| 411 | Event-B2B-Verarbeitung fortsetzen | ||
| 412 | CT-e Richtung aus Event Prozesstyp ableiten | ||
| 413 | NF-e Richtung aus Event Prozesstyp ableiten | ||
| 414 | (veraltet!) Ermittling Richtung Event aus Prozesstyp | ||
| 415 | MDF-e Richtung aus Event Prozesstyp ableiten | ||
| 416 | NF-e Richtung aus Event Prozesstyp ableiten | ||
| 417 | (veraltet!) Event-Batch lesen mit Sperre | ||
| 418 | (veraltet!) Event-Batch lesen ohne Sperre | ||
| 419 | Ereignis lesen mit Sperre | ||
| 420 | Ereignis lesen ohne Sperre | ||
| 421 | Events: Event-Protokoll von Behörde empfangen | ||
| 422 | 006 Events: Event-Protokoll von Behörde empfangen | ||
| 423 | MDF-e Event-Protokoll von Behörde empfangen | ||
| 424 | Events: Event-Protokoll von Behörde empfangen | ||
| 425 | Schicken Event zurück in Batch | ||
| 426 | Event Datenbank-Update | ||
| 427 | Event: verwerfen der Änderungen für einzelnes Event | ||
| 428 | B2B NFe Datenbank-Update | ||
| 429 | Events: Statusupdate für einen B2B Prozessschritt | ||
| 430 | (veraltet!) Events: Status setzen | ||
| 431 | Hinzufügen eines Eintrags in die Historie | ||
| 432 | Ermittlung Prozessfluss zum Anlegen Event | ||
| 433 | Ermittlung Prozessfluss zum Anlegen Event | ||
| 434 | Events: Statusupdate für einen Prozessschritt | ||
| 435 | (veraltet!) Events: Signieren und zum Batch hinzufügen | ||
| 436 | (veraltet!) Events: Signieren und zum Batch hinzufügen | ||
| 437 | (veraltet!) Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 438 | (veraltet!) 006 Antwort auf NF-e Status Check für Event | ||
| 439 | Antwort auf CT-e Status Check für Event | ||
| 440 | Event: Senden Status-Check | ||
| 441 | allgemeiner Funktionsbautein für Eventtransformation | ||
| 442 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 443 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 444 | Mappen der Event Daten auf Proxy-Struktur | ||
| 445 | Mappen Proxy-Struktur auf die Event Daten | ||
| 446 | Ereignis Transformation Details CT-e Stornierung | ||
| 447 | Ereignis Transformation Details CT-e Stornierung | ||
| 448 | Ereignis Transformation Details MDF-e | ||
| 449 | Ereignis Transformation Details MDF-e Stornierung | ||
| 450 | Ereignis Transformation Details MDF-e Abschluss | ||
| 451 | Ereignis Transformation Details CT-e Stornierung | ||
| 452 | Ereignis Transformation Details CT-e Stornierung | ||
| 453 | Ereignis Transformation Details CT-e Stornierung | ||
| 454 | Ändern Kopftabelle | ||
| 455 | (veraltet!) Events: Meldung aktualisieren | ||
| 456 | Ändern XML Tabelle | ||
| 457 | Validierung eines Events | ||
| 458 | Validierung eines Events | ||
| 459 | (veraltet!) Auslesen der Versao aus dem XML | ||
| 460 | Füllen der neuen Parameter | ||
| 461 | Lesen Prozessschritte und Flußsteuerung | ||
| 462 | Datumsformat aufbereiten | ||
| 463 | NFe: Aktuelle Versionsnummer | ||
| 464 | Ermittelt alle betroffen Schritte | ||
| 465 | Ermittlung der für die NFe erlaubten Prozessschritte | ||
| 466 | Ermittlung der für die NFe erlaubten Prozessschritte pro Workplace | ||
| 467 | Lesen des B2B-Status | ||
| 468 | NF-e: Batch-ID anhand der NF-e ermitteln | ||
| 469 | NF-e: Batch-ID anhand der Empf.-Nr. ermitteln | ||
| 470 | CTe Outbound, Kategorie d. Batch-Status ermitteln | ||
| 471 | Ermittlung des Stornoprozesses | ||
| 472 | Bestimmt, ob es sich um einen CNPJ oder CPF handelt | ||
| 473 | NFe: Key Storage-Daten lesen | ||
| 474 | CTe Outbound, Kategorie d. Batch-Status ermitteln | ||
| 475 | Liefert die Region für einen CNPJ | ||
| 476 | Liefert den Dokumententyp für einen Zugriffsschl. | ||
| 477 | Liefert den Dokumententyp für einen Zugriffsschl. | ||
| 478 | Einträge aus Customizing-Tab. /XNFE/GOVPAR lesen | ||
| 479 | Liefert Behördenversion zur XML versao | ||
| 480 | Ermittlung spezifischer Positionsdaten | ||
| 481 | Ermittlung Positionsinformationen RTP | ||
| 482 | Ermittlung der für die NFe erlaubten Prozessschritte | ||
| 483 | Ermittlung der Materialherkunft pro Position | ||
| 484 | Ermittlung zusätzlicher Daten für ERP | ||
| 485 | Ermittlung des nächsten Prozessschrittes | ||
| 486 | (veraltet!) NFe: Nächste Versionsnummer | ||
| 487 | Lesen der XML's zu mehreren NF-es | ||
| 488 | Liefert Benachrichtigungen aus dem Customizing (Ablehnung) | ||
| 489 | Liefert für ein NF-e die OPPRG Ereignis Deadlines | ||
| 490 | Liefert den Transportprozess-Indikator | ||
| 491 | Lesen Customizing Reaktion bei Eingang eines existierenden Dokumentes | ||
| 492 | Lesen Customizing Reaktion bei Eingang eines existierenden Dokumentes | ||
| 493 | Lesen Customizing Reaktion bei Eingang eines existierenden Dokumentes | ||
| 494 | Ermittlung der Variante für Signaturprüfung | ||
| 495 | Get the ID sent to SEFAZ for skipping request | ||
| 496 | Ermittlung der Steuerdaten | ||
| 497 | Ermitteln der Zeitzone für eine Region | ||
| 498 | NFe: Zeitstempel ermitteln | ||
| 499 | NFe: XML-Version ermitteln | ||
| 500 | Version für NFe Status Check ermitteln |