SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 29
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
![]() |
Gets interface data from BDLFUPDEF for R/3-Release 4.* |
2 | ![]() |
![]() |
Gets interface data from BDLFUPDEF for R/3-Release 4.* |
3 | ![]() |
![]() |
Gets interface data from BDLFUPDEF for R/3-Release 4.* |
4 | ![]() |
![]() |
Saves interface data in BDLFUPDEF for R/3-Release 4.* |
5 | ![]() |
![]() |
Saves interface data in /BDL/BDLFUPDEF |
6 | ![]() |
![]() |
Service data DL: Creates Includes to declare and fill Global Variables |
7 | ![]() |
![]() |
Remote generation of dynamical reports for each server |
8 | ![]() |
![]() |
Check and generate reports for collecting data |
9 | ![]() |
![]() |
Greenwich time from db or enqueue server |
10 | ![]() |
![]() |
Get the SDCCN control tables (tasks,sessmap,maintain) |
11 | ![]() |
![]() |
Reads Service Definitions table into uniform table structure |
12 | ![]() |
![]() |
Get detailed info about an error message (symptom/solution) |
13 | ![]() |
Rates DIFF and EXCEPT entries in BDLDTOC | |
14 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE! MODULE IS OBSOLETE! |
15 | ![]() |
![]() |
Get the attributes of the task manager job |
16 | ![]() |
Is mapping required? If yes, provide mapped sessno, clnt | |
17 | ![]() |
Determines reference service | |
18 | ![]() |
Get target RFC destination for session data | |
19 | ![]() |
![]() |
Get the general and the task specific icon legend |
20 | ![]() |
![]() |
Get the SDCCN customizing tables (task manager and sdcc/rtcctool tasks) |
21 | ![]() |
![]() |
reads new customizing tables of task manager and sdcc/rtcctool tasks |
22 | ![]() |
![]() |
gives session data remote |
23 | ![]() |
![]() |
Get Session data from SAPnet or from local backup table bdlcustses |
24 | ![]() |
![]() |
Read session information |
25 | ![]() |
![]() |
Get a list of SIDs and installation numbers |
26 | ![]() |
![]() |
get a task id from number range |
27 | ![]() |
![]() |
Refresh the task information (todo,done,deleted,log) |
28 | ![]() |
![]() |
Create task for RTCCTOOL |
29 | ![]() |
![]() |
Calls report when a task action is performed or a icon pressed |
30 | ![]() |
![]() |
create session, collect and send data immediately |
31 | ![]() |
![]() |
create session, collect and send data immediately |
32 | ![]() |
![]() |
Create session, collect and send data immediately |
33 | ![]() |
Import session data from an R3trans data file | |
34 | ![]() |
evaluate differences between local fuba interface and in our tables descri | |
35 | ![]() |
![]() |
do task LICENSE_DATA (SDCC) |
36 | ![]() |
Try to retrieve maintenance keys for system from Solution Manager via RFC | |
37 | ![]() |
![]() |
Modify job schedulling for Task Manager |
38 | ![]() |
![]() |
Insert or modify an entry in the table /bdl/maintain |
39 | ![]() |
![]() |
Insert RFC destination used by Task Manager |
40 | ![]() |
![]() |
Insert or modify an entry in the table /bdl/sessmap |
41 | ![]() |
![]() |
Insert or modify an entry in the table /bdl/tasks |
42 | ![]() |
Management of local free session numbers | |
43 | ![]() |
Management of local free session numbers | |
44 | ![]() |
Management of local free session numbers | |
45 | ![]() |
Writes date of last Service Def. Refresh into BDLCUST | |
46 | ![]() |
![]() |
do task request data- download collecting and sending |
47 | ![]() |
Read the directory for a given addon service type within the download | |
48 | ![]() |
![]() |
Read a customizing value for the service data collection / download |
49 | ![]() |
![]() |
Read job status via job name and job number |
50 | ![]() |
![]() |
Read message log according to given selection criteria |
51 | ![]() |
Reads date of last Service Def. Refresh from BDLCUST | |
52 | ![]() |
![]() |
Read BDLDTOC and BDLDATCOL entries for a given session |
53 | ![]() |
![]() |
delivers info of taskmanager tables for a dispatched session |
54 | ![]() |
![]() |
delivers info of taskmanager tables for a dispatched session |
55 | ![]() |
Unciode version for 6.X | |
56 | ![]() |
![]() |
Map and send session data to given destination |
57 | ![]() |
![]() |
Main FM for Service Definition Refresh |
58 | ![]() |
![]() |
Update Service Definitions in /BDL/BDL... tables |
59 | ![]() |
![]() |
Refresh session overview from SAPOSS for given parameters |
60 | ![]() |
![]() |
do task request data- download collecting and sending |
61 | ![]() |
![]() |
Do task request data - collect and send via XI |
62 | ![]() |
![]() |
do task RTCCTOOL |
63 | ![]() |
![]() |
Schedule the collect and/or transfer job(s) for a SDCC session |
64 | ![]() |
unicode version of /bdl/send_data | |
65 | ![]() |
![]() |
do task request data- download collecting and sending |
66 | ![]() |
![]() |
Pings servers within the customer system |
67 | ![]() |
![]() |
do task SESSION_REFRESH -SDCC |
68 | ![]() |
![]() |
Set the attributes of the task manager job |
69 | ![]() |
![]() |
Set the SDCCN customizing tables (task manager and sdcc/rtcctool tasks) |
70 | ![]() |
![]() |
sets new customizing tables of task manager and sdcc/rtcctool tasks |
71 | ![]() |
![]() |
Start task by starting background job |
72 | ![]() |
Test generation of logfunc includes | |
73 | ![]() |
![]() |
Transfer collected service data for a given list of servers |
74 | ![]() |
![]() |
Transfer collected service data for a given list of servers |
75 | ![]() |
![]() |
Transmit a block of raw service data via RFC |
76 | ![]() |
![]() |
Unlock all tables in BDL2TRANS in SAPnet |
77 | ![]() |
Append a list of addonkey to an existing session download for one addontyp | |
78 | ![]() |
Update Task specific entry | |
79 | ![]() |
![]() |
Deletes a specific task |
80 | ![]() |
![]() |
Write a message to the detail log |
81 | ![]() |
Write a message log entry for service data collect / transfer | |
82 | ![]() |
Write TaskLog entry | |
83 | ![]() |
![]() |
Write TaskLog entry |
84 | ![]() |
Vergleich der generierten Objekte zweier BEA | |
85 | ![]() |
Hinzufügen von Meldungen zum Applikation-Log. | |
86 | ![]() |
Hinzufügen von Meldungen zum Applikation-Log. | |
87 | ![]() |
Erzeugt Applikationlog mit den vorhandenen Messages | |
88 | ![]() |
BE Applikationsvergleich: Execute Subchecks | |
89 | ![]() |
Ermittelt die zu vergleichenden Objekte | |
90 | ![]() |
Vergleich zweier Tabelleninhalte | |
91 | ![]() |
Anlegen der Exit-Klasse mit generiertem Coding | |
92 | ![]() |
Entsperren einer Klasse | |
93 | ![]() |
Sperren einer Klasse | |
94 | ![]() |
Generierungen innerhalb der Exit-Klasse | |
95 | ![]() |
Erzeugung einer BAdI-Definition | |
96 | ![]() |
Dokumentation generiertem BAdI zuordnen | |
97 | ![]() |
Löschen der Exit-Klasse mit generiertem Coding | |
98 | ![]() |
Erzeugung einer BAdI-Definition | |
99 | ![]() |
Variablensubstitute ermitteln | |
100 | ![]() |
Vergleich zweier Strukturinhalte | |
101 | ![]() |
Vergleich zweier Tabelleninhalte | |
102 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein AOC | |
103 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein AOF | |
104 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein: Zuordnung Appl.objekt -> Indexfelder | |
105 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein AORS | |
106 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein AOSTFCAD | |
107 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein AO | |
108 | ![]() |
Ermittelt die verfügbaren Events einer Appl. | |
109 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein APPL | |
110 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu APPL | |
111 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein BADI_METH | |
112 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Generierungsdaten Business Add-Ins | |
113 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Generierungsdaten BAdIs (BADI) | |
114 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Container | |
115 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Objekten (OBJ) | |
116 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein CONTSTI | |
117 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein: Zuordnung Event Subskription | |
118 | ![]() |
Erweiterungsanalyse | |
119 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein EVENTS | |
120 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Feature | |
121 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Feature | |
122 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein FMSEQ | |
123 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein FV | |
124 | ![]() |
BE Framework - Verbuchung Metadateninstanzen (Transport) | |
125 | ![]() |
BE Framework - Löschung TADIR | |
126 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein METHOD | |
127 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Objekt | |
128 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Objekten (OBJ) | |
129 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Generierungsdaten Reports | |
130 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Generierungsdaten Reports | |
131 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Selektionsgruppen | |
132 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu Selektionsgruppen (SELGROUP) | |
133 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein SERVICE | |
134 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu SERVICE | |
135 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein SRVCONT | |
136 | ![]() |
BE Framework - Verbuchungsbaustein Texte zu SRVCONT | |
137 | ![]() |
Ermittelt die Events eines Templates | |
138 | ![]() |
Überprüft die Belege/-positionen bei Änderung einer Faktura | |
139 | ![]() |
Leergutnachricht herausschreiben, wenn konfiguriert | |
140 | ![]() |
Leergutdaten für einen Kunden holen | |
141 | ![]() |
Verbuchungsfunktionsbaustein für Leergutfortschreibung | |
142 | ![]() |
Ermittelt fortzuschreibende BelegPos. und ruft Verbucher auf | |
143 | ![]() |
Einfügen variable Teile in Text(element) | |
144 | ![]() |
Loading units (LU) by computation or online entry | |
145 | ![]() |
Archivierung: Löschen | |
146 | ![]() |
Salden auf DB schreiben | |
147 | ![]() |
Leergutverbuchung | |
148 | ![]() |
Verknüpfungen Löschen | |
149 | ![]() |
Leergutverwaltung: vorgeschl. Menge und Betrag anpassen | |
150 | ![]() |
Leergutverwaltung: abhängige Pos. neuberechnen | |
151 | ![]() |
Leergutverwaltung: Anreichern d. Zuordnungen | |
152 | ![]() |
Leergutverwaltung: View in Einkaufstransaktionen erzeugen | |
153 | ![]() |
Pflege der Mappinginformationen für den Fahrzeugtyp | |
154 | ![]() |
Protokolldatei lesen | |
155 | ![]() |
Verbuchen gelöschte Rückwarenpositionen aus SAPMV45A | |
156 | ![]() |
Archivierung Materialbeleg: Prüfung Rückware | |
157 | ![]() |
Archivierung Lieferung: Prüfung Rückware | |
158 | ![]() |
Hinzufügen von Tabellen, Archivierungsobjekt SD_VBAK | |
159 | ![]() |
Archivierung Auftrag: Prüfung Rückware | |
160 | ![]() |
Archivierung Auftrag: Tabellen Rückware löschen | |
161 | ![]() |
Archivierung Auftrag: Tabellen Rückware anhängen | |
162 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES_ADDON->VBEP_WMENG_PRUEFEN | |
163 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES->DOCUMENT_INIT | |
164 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES_BASIC->MAINTAIN_CUA | |
165 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES_BASIC->MAINTAIN_SCREEN | |
166 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES->READ_DOCUMENT | |
167 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES->SAVE_DOCUMENT | |
168 | ![]() |
FuBa für IF_EX_BADI_SD_SALES_ITEM->ITEM_DELETE | |
169 | ![]() |
Create SD and MM follow order for SR order | |
170 | ![]() |
Check Doc Flow for existing empties order | |
171 | ![]() |
Check for correct goods receipt document | |
172 | ![]() |
Compare SR Entry and Empties Document | |
173 | ![]() |
Create SR custom_order | |
174 | ![]() |
Create an SD order for empties as base for credit note | |
175 | ![]() |
Create SD and MM follow order for SR order | |
176 | ![]() |
Create SR stock orders | |
177 | ![]() |
Übertragen der Daten aus den globale Daten der Funktionsgruppe und GR | |
178 | ![]() |
autom. Buchen Wareneingang aus Lieferungen | |
179 | ![]() |
Map SD order field contents to MM order fields | |
180 | ![]() |
Save application log on DB | |
181 | ![]() |
Handling of SR BADI Implementation from Customer | |
182 | ![]() |
Handling of SR BADI Implementation for Order data from Customer | |
183 | ![]() |
Initialize application log | |
184 | ![]() |
Prepare line items for SD order and Goods Movement | |
185 | ![]() |
Prepare header for SD order | |
186 | ![]() |
Prepare partner data for SD order | |
187 | ![]() |
Write SR data to database | |
188 | ![]() |
Display SR application log | |
189 | ![]() |
Prüfen, ob Feldname gültig für Anzeige Vertriebsbelege | |
190 | ![]() |
Anzeige erlaubte Felder bei Selektion Vertriebsbelege | |
191 | ![]() |
Vereinfachter Aufruf für RV_SALES_DOCUMENT_VIEW_3 | |
192 | ![]() |
![]() |
Test |
193 | ![]() |
![]() |
Test |
194 | ![]() |
EMCS Cockpit | |
195 | ![]() |
EMCS Cockpit | |
196 | ![]() |
EMCS Cockpit | |
197 | ![]() |
EMCS Cockpit | |
198 | ![]() |
EMCS Cockpit | |
199 | ![]() |
EMCS Status des Vorgangs | |
200 | ![]() |
![]() |
Import der Annulierung des e-VD |
201 | ![]() |
![]() |
Import des ARC zum e-VD |
202 | ![]() |
![]() |
Import der Eingangsmeldung zum e-VD |
203 | ![]() |
![]() |
Import des validierten e-VD |
204 | ![]() |
![]() |
Verbrauchsteuer: Anforderung eines AAD im EMCS Prozess aus TA MIGO |
205 | ![]() |
Daten vom externen Screen übernehmen (Zeitpunkt PAI) | |
206 | ![]() |
Daten an den externen Screen übergeben (Zeitpunkt PBO) | |
207 | ![]() |
Daten vom externen Screen speichern | |
208 | ![]() |
Check for Changes | |
209 | ![]() |
Prüfung auf Änderungen und Datenseparation | |
210 | ![]() |
zurückzusetzen Materialbelege nach Storno zu Materialbeleg | |
211 | ![]() |
generierten Lagerbuchzeilenaufbau im DDIC aktivieren | |
212 | ![]() |
Prüfung, ob nur eine Steuerart möglich für Anwender | |
213 | ![]() |
Prüfung, ob Feld in Tabelle/Struktur im Dictionary angelegt ist | |
214 | ![]() |
Änderungen Feldweise bestätigen | |
215 | ![]() |
Druckoptionen übetragen für SAP-Script-Ausgabe | |
216 | ![]() |
Dynamischer Zugriff auf Datentabellen | |
217 | ![]() |
Lagerbuchzeilenaufbau generieren und in DDIC ablegen | |
218 | ![]() |
Setzen der VBS- Arbeitsumgebung für Steuerart und Steuerlager | |
219 | ![]() |
DDIC-Namen für Zeilenaufbau Lagerbuch ermitteln | |
220 | ![]() |
Umwandlung von beliebigen Feldnamen mit DD-Bezug in Fieldstruktur | |
221 | ![]() |
Vorlauf Programmersetzung: ermitteln eindeutige Steuerart/-lager | |
222 | ![]() |
Selektionstabelle zum Aufruf von Views füllen | |
223 | ![]() |
Prüfung, ob die Änderungsbelegaufzeichnung aktiv ist | |
224 | ![]() |
Testen Rechnerumgebung (Original oder Kundensystem) | |
225 | ![]() |
Einfügen variable Teile in Text(element) | |
226 | ![]() |
Verbrauchsteuer: Fortschreiben internes Protokoll | |
227 | ![]() |
Aufruf der Verbuchung IN UPDATE TASK | |
228 | ![]() |
Update | |
229 | ![]() |
Prüfung der Beschaffungsart(Material) zur Steuerart | |
230 | ![]() |
Prüfung, ob Beschaffungsart lt. Sperrschema zugelassen ist | |
231 | ![]() |
Programm für OKCODE setzen | |
232 | ![]() |
Bestände: Ermittlung über div. Strategien (ua. über Fixbestände) | |
233 | ![]() |
Prüfung, ob sich das System in Upgrade-Phase befindet | |
234 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Layout-Verwaltung im ALV | |
235 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Buchungskreis aus Steuerlagerberechtigung | |
236 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Buchungskreis aus Steuerlagerberechtigung | |
237 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Steuerlager/Steuerart | |
238 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Werk aus Steuerlagerberechtigung | |
239 | ![]() |
Prüfen Berechtigung für Buchungskreis aus Steuerlagerberechtigung | |
240 | ![]() |
Check Purchase type | |
241 | ![]() |
Prüfung der Beschaffungsart(Material) zur Steuerart | |
242 | ![]() |
Prüfung Druckformat-Formel (Kopftyp FORM) | |
243 | ![]() |
Test ob die angegebene Einheit in der SAP-Maßeinheitentabelle gepflegt ist | |
244 | ![]() |
Abgleichfunktion Attribute Lieferant | |
245 | ![]() |
Abgleichfunktion Attribute Lieferant-EU | |
246 | ![]() |
Abgleichfunktion Attribute Warenempfänger | |
247 | ![]() |
Abgleichfunktion Attribute Warenempfänger EU | |
248 | ![]() |
Abgleichfunktion Materialstamm (alle) prüfen | |
249 | ![]() |
Abgleichfunktion Materialstamm (einzeln) prüfen | |
250 | ![]() |
VBS: ob Fortschreibung retrograder Schwund zum Lagerbuch des Steuerlagers | |
251 | ![]() |
Verbrauchsteuer: Schnittstellenprüfung Prüffunktion in ersetzen Lagerb.Grp | |
252 | ![]() |
VBS: Prüfen, ob Ersatzprogramm hinterlegt wurde | |
253 | ![]() |
Verbrauchsteuer: Schnittstellenprüfung Prüffunktion in ersetzen Lagerb.Grp | |
254 | ![]() |
Anlegen und Löschen von TADIR Dummy einträgen | |
255 | ![]() |
Baustein Prüft die FuBa's zur Berechnung der Zusatzabgabe im Customizing | |
256 | ![]() |
Reset der VBS-Felder auf dem MSEG-Append der Verbrauchsteuer | |
257 | ![]() |
Where-Tab erstellen aus Select-Options-Tabelle | |
258 | ![]() |
Standard VBS-Meldeschwelle ermitteln | |
259 | ![]() |
Standard VBS-Steuerlager ermitteln | |
260 | ![]() |
Standard VBS-Funktion ermitteln | |
261 | ![]() |
Loeschen der Datenbanktabelle YH928 | |
262 | ![]() |
Verbrauchsteuerbelege löschen (DB-Delete) | |
263 | ![]() |
Löschen des VBS-Belegtextes (man. Korrekturen) | |
264 | ![]() |
Periodeneintrag in VBS-Periodentabelle entfernen | |
265 | ![]() |
Einzelnen VBS-Beleg löschen (Status = "gelöscht") | |
266 | ![]() |
Prüfen, ob Fehlbelege in VBS-Belegtabelle vorhanden | |
267 | ![]() |
Periodeneintrag in VBS-Belegen entfernen | |
268 | ![]() |
Insert der YHMSE (Neueintrag von VBS-Belegen) | |
269 | ![]() |
Periode bei Abschluß in VBS-Belegtabelle eintragen | |
270 | ![]() |
Lesen Verbrauchsteuerbelege (anhand Tabelle WHERETAB) | |
271 | ![]() |
Display ExD Document | |
272 | ![]() |
Update der YHMSE (Änderung oder Neueintrag) | |
273 | ![]() |
Example: Material master match Excise tax - individual material | |
274 | ![]() |
Beispiel: Ermittlung VBS-spez. Stammdaten: Lieferanten (allg.) | |
275 | ![]() |
Beispiel: Ermittlung VBS-spez. Stammdaten: Lieferanten (nur EU) | |
276 | ![]() |
Example: Determination of all tax-relevant materials | |
277 | ![]() |
Beispiel: Ermittlung VBS-rel. Debi.-Stammdaten: Warenempfänger (allg.) | |
278 | ![]() |
Beispiel: Ermittlung VBS-rel. Debi.-Stammdaten: Warenempfänger (EU-spez.) | |
279 | ![]() |
Additional info Stock ledger: Output with last entry of delivery note | |
280 | ![]() |
Additional info Stock ledger: contents per packaging unit (comp.from MSEG) | |
281 | ![]() |
Additional info Stock ledger: Output with last entry of delivery note | |
282 | ![]() |
Zusatzinfo Lagerbuch: Ausgabe bei Wechsel der Lieferschein-Nr. | |
283 | ![]() |
Zusatzdaten Lagerbuch: Kopfdaten Materialbeleg | |
284 | ![]() |
Beispiel Prüfbaustein ersetzen Lagerbuchgruppe: Bedingung = Eigenmaterial | |
285 | ![]() |
Beispiel: Berechnung von Zusatzangaben in der Belegselektion | |
286 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Beschaffungsart (Material) | |
287 | ![]() |
F4-Hilfe zu Beschaffungsart (Einzelwert YHVBART) | |
288 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Maßeinheiten | |
289 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe Domänenfestwerten | |
290 | ![]() |
Auswahl eines Funktionsbausteines | |
291 | ![]() |
Verbrauchsteuer: F4-Hilfe zum Aufsetzdatum | |
292 | ![]() |
Liste im Popup zur Auswahl eines Eintrags einer Liste | |
293 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Bewegungskennzeichen | |
294 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu steuerartabh. Materialgruppe | |
295 | ![]() |
F4-Hilfe zu steuerartabh. Materialgruppe (Einzelwert YHVBART) | |
296 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zur Auswahl von MSEG-Feldern für Auftragsnr | |
297 | ![]() |
Liste im Popup zur Auswahl eines Eintrags einer Liste | |
298 | ![]() |
Suchhilfe-Exit Sonderpartnertypen | |
299 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Steuerlager. | |
300 | ![]() |
F4-Hilfe zum Steuerlager (Einzelwert YHVBART) | |
301 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Steuerperioden | |
302 | ![]() |
Auswahl eines Feldes aus vorgegebener DDIC-Tabelle | |
303 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Verbrauchsteuerart. | |
304 | ![]() |
Example for a search help exit | |
305 | ![]() |
Auswahl-/Anzeigeliste F4-Hilfe zu Werk & dessen VBS#. | |
306 | ![]() |
Berechtigungsfilter Steuerarten | |
307 | ![]() |
Berechtigungsfilter Steuerlager | |
308 | ![]() |
Abgangsmenge aus Abfüllung ermitteln (für Zeile 8 Best.Abr. BW) | |
309 | ![]() |
Ermitteln Alkoholgehalt des Materials im Werk zu Datum | |
310 | ![]() |
Ermitteln interne Kennung für VBS-Beschaffungsart | |
311 | ![]() |
Ermitteln Bezeichnung für VBS-Beschaffungsart | |
312 | ![]() |
Lesen des Anfangs- und Endedatums zu einer VBS-Perioden | |
313 | ![]() |
Ermitteln Alkoholgehalt des Materials im Werk zu Datum | |
314 | ![]() |
VBS: Customizingparameter zu den Fixbeständen lesen | |
315 | ![]() |
Ermittlung des Gefäßinhalte zum Material | |
316 | ![]() |
Steuerattribute des Lieferanten ermitteln | |
317 | ![]() |
Steuerattribute des Warenempfängers ermitteln | |
318 | ![]() |
Ermitteln der Kundengruppe aus den Vertriebsdaten (KNVV) | |
319 | ![]() |
Ermitteln letzten Tag in Periode/Monat | |
320 | ![]() |
Ermitteln letztes Datum der Vorperiode | |
321 | ![]() |
Ermitteln letzte abgeschlossene VBS-Periode eines Steuerlagers | |
322 | ![]() |
Ermitteln letzten Jahresabschluß für Steuerlager | |
323 | ![]() |
Ermitteln des Kundenlieferschein zu Materialbelegposition | |
324 | ![]() |
Lesen MARD (=Fuba /BEV2/ED_REA_MAT_BESTAENDE ohne Mengen & MSEG) | |
325 | ![]() |
Ermitteln Materialbelege zur Faktura-Auswahl | |
326 | ![]() |
Ermitteln SAP-Periode zu Datum | |
327 | ![]() |
Ermitteln der Buchungsperiode zum Datum & Buchungskreis | |
328 | ![]() |
![]() |
FB für variable Drucksteuerung |
329 | ![]() |
Ermitteln Steuerbetrag | |
330 | ![]() |
Fuellen der Datenbanktabelle YH928 | |
331 | ![]() |
Prüfung, ob Export-Kennzeichen zu Unrecht für EU gesetzt | |
332 | ![]() |
VBS: Ermittlg/Speicherg DAC-Inhalte | |
333 | ![]() |
VBS-DAC: Headerinfos aus Umfeld ermitteln | |
334 | ![]() |
VBS-DAC: Positionsdaten ermitteln | |
335 | ![]() |
![]() |
Print AAD Form |
336 | ![]() |
Implementation des BADI bei Lagerbuchungen (MB_DOCUMENT_UPDATE) | |
337 | ![]() |
Umrechnen in Abrechnungseinheit, ggf. über interne COPA-Umrechnung | |
338 | ![]() |
Update der MSEG wegen Zeitstempel im Append YHAMSEG | |
339 | ![]() |
![]() |
LDS PDF-Formular drucken |
340 | ![]() |
Verbrauchsteuer: Prüfung auf archivierte Datensätze | |
341 | ![]() |
Änderungsbelege von DB einlesen | |
342 | ![]() |
Änderungsprotokolle von DB einlesen | |
343 | ![]() |
Einlesen der Datenbanktabelle YH928 | |
344 | ![]() |
Einlesen Zusatzdaten für Lagerbuchzeile | |
345 | ![]() |
Lesen der VBS-Materialbezeichnungen | |
346 | ![]() |
Lesen des VBS-Belegtextes (man. Korrekturen) | |
347 | ![]() |
Beschaffunskennzeichen einlesen | |
348 | ![]() |
Lesen Bestellentwicklung zu Bestellkopf | |
349 | ![]() |
Lesen Bestellkopf zu Bestellung | |
350 | ![]() |
Read Purchase order item | |
351 | ![]() |
Lesen der Partnerrolle zur Bestellung | |
352 | ![]() |
Einlesen der Sichten YHMAB zum Material (nur Materialnummer) | |
353 | ![]() |
Einlesen Texte zu VBS-Bewegungstypentabelle | |
354 | ![]() |
Einlesen Texte zu VBS-Bewegungstypendefinition | |
355 | ![]() |
Lesen der Druckformate zu den Lagerbuchgruppen | |
356 | ![]() |
Lesen der Druckparameter (YH917) | |
357 | ![]() |
Einlesen der Tabelle TSP1D (Aufbereitungsarten Druck) | |
358 | ![]() |
Lesen der Warenempfängerdaten EU-Sonderfälle | |
359 | ![]() |
Lesen der Lieferantendaten | |
360 | ![]() |
Lesen EU-Sonderfälle: Lieferanten in EU außerhalb Steuergebiet | |
361 | ![]() |
Lesen der Warenempfängerdaten | |
362 | ![]() |
Lesen EU-Sonderfälle: Warenempfänger in EU außerhalb Steuergebiet | |
363 | ![]() |
Einlesen VBS-Mengeneinheiten (Tab. YH915) | |
364 | ![]() |
Einlesen der Fehlertexttabelle für Verbrauchsteuer | |
365 | ![]() |
Lesen der VBS Funktionen | |
366 | ![]() |
Einlesen Beschreibung VBS-Funktion | |
367 | ![]() |
Einlesen der Stammdaten für VBS und Materialien (Sicht YHMAA) | |
368 | ![]() |
Lesen der steuerartunabhängige Materialgruppen (Verbrauchsteuer) | |
369 | ![]() |
Lesen der steuerartabhängige Materialgruppen (Verbrauchsteuer) | |
370 | ![]() |
Einlesen der Stammdaten für VBS und Materialien (Sicht YHMAB) | |
371 | ![]() |
Einlesen der Stammdaten für VBS und Materialien (Sicht YHMAC) | |
372 | ![]() |
Einlesen der Stammdaten für VBS Materialien | |
373 | ![]() |
Lesen VBS-Periodendaten | |
374 | ![]() |
Einlesen VBS-Bewegungstypen (Tab. YH905) | |
375 | ![]() |
Verbrauchsteuer-Belege zu Materialbeleg lesen | |
376 | ![]() |
Lesen VBS-Grundeinstellungen | |
377 | ![]() |
Einlesen der Datenbanktabelle mit Where Tabelle | |
378 | ![]() |
Lesen Zuordnung Kostenstelle zu VBS-Typ | |
379 | ![]() |
Lesen der entsteuernden Retourengründe | |
380 | ![]() |
Read Stock ledger groups | |
381 | ![]() |
Lesen Schwund Lagertyp (Tabelle YH923) | |
382 | ![]() |
Einlesen Lagerbuchgruppentexte | |
383 | ![]() |
Lesen Bewegungsstat. S631 nach Monat/Material(/Werk/Lagerort) | |
384 | ![]() |
Lesen aus S631 nach Monat/Material (bitte nicht mehr verwenden !) | |
385 | ![]() |
Lesen Statistik-Daten aus S032 nach Werk Lgort Matnr Monat | |
386 | ![]() |
Lesen Bewegungsstat. S633 nach Tag/Material(/Werk/Lagerort) | |
387 | ![]() |
Lesen Statistik-Daten S633 nach: Tag/Material(/Werk/Lagerort) | |
388 | ![]() |
Lesen aller Materialbelege zu SD-Vorgang über Belegfluß | |
389 | ![]() |
Lesen Materialbezeichnung zu einem Material aus MAKT | |
390 | ![]() |
Lesen Statistik-Daten aus S032 nach Werk Lgort Matnr Monat | |
391 | ![]() |
Lesen des Materialverwaltungssatzes (wg. Periodenkennz.) | |
392 | ![]() |
Lesen der Meldeschwellen (Tabelle YH998) | |
393 | ![]() |
nicht verwenden!!: Lesen der Belegköpfe über Buchungsdatum | |
394 | ![]() |
Lesen der Belegköpfe über Buchungsdatum | |
395 | ![]() |
Lesen Belegkopf zu Belegposition | |
396 | ![]() |
Lesen Materialbelege, welche in vorgebenem Zeitraum verbucht wurden | |
397 | ![]() |
nicht verwenden!!: Lesen Tab MSEG über Tab MKPF und Material/Werk/Lagerort | |
398 | ![]() |
Lesen Materialbeleg anhand Wheretabelle | |
399 | ![]() |
Lesen der unbearbeiteten Materialbelege | |
400 | ![]() |
Einlesen der Tabelle T001K (Bewertungskreis) | |
401 | ![]() |
Lesen in Vorperiode buchbare Lagerbucheinträge | |
402 | ![]() |
Partnerrollen ermitteln | |
403 | ![]() |
Lesen der entsteuernden Retourengründe | |
404 | ![]() |
Einlesen der Tabelle T156T (SAP-Bewegungsarten) | |
405 | ![]() |
Lesen der Zuordnung SAP zu VBS Typ | |
406 | ![]() |
Lesen der Definition Beschaffungsartenschema | |
407 | ![]() |
Lesen der Schwundarten aus der Customizingtabelle YH940 | |
408 | ![]() |
Lesen Schwund Lagerort (Tabelle YH925) | |
409 | ![]() |
Lesen Schwund Lagertyp (Tabelle YH924) | |
410 | ![]() |
Read Actual shrinkage (Table YH927) | |
411 | ![]() |
Read Theoretical shrinkage (Table YH926) | |
412 | ![]() |
Einlesen der Tabelle USR01 (Benutzerfestwerte) | |
413 | ![]() |
Einlesen der Tabelle TSP03 (Drucker) | |
414 | ![]() |
FB zum Prüfen der Steuerart | |
415 | ![]() |
Einlesen der Bezeichnung zur VBS-Funktion | |
416 | ![]() |
Lesen der Einheitensteuerung zum Buchungskreis | |
417 | ![]() |
Einlesen der Werksdaten (u.a. Verbrauchsteuerlagernummer) | |
418 | ![]() |
Lesen eines Kunden | |
419 | ![]() |
Lesen eines Landes | |
420 | ![]() |
Read Stock ledger groups | |
421 | ![]() |
Lesen eines Lieferanten | |
422 | ![]() |
Kopfdaten Lieferbeleg (Vetrieb) lesen | |
423 | ![]() |
Lesen MARA-Segment für Material | |
424 | ![]() |
Lesen MARC-Segment für Werk und Material | |
425 | ![]() |
Einlesen der Sicht YHMAA zum Material | |
426 | ![]() |
Einlesen der Sicht YHMAB zum Material | |
427 | ![]() |
Lesen der Materialbezeichnung | |
428 | ![]() |
Einlesen der Sicht YHMAC zum Material | |
429 | ![]() |
Einlesen einzelner Satz MSEG | |
430 | ![]() |
Lesen der Partnerrollen zum Vertriebsbeleg | |
431 | ![]() |
Definition Sonderpartnertyp lesen | |
432 | ![]() |
Lesen der Verkaufskopfdaten | |
433 | ![]() |
Lesen Auftragspositionsdate | |
434 | ![]() |
Einlesen des Lagerortes über Tabelle T001L | |
435 | ![]() |
Lesen der Werksdaten | |
436 | ![]() |
Lesen der Steuerlagerdaten | |
437 | ![]() |
Einlesen Steuerelemente LIS | |
438 | ![]() |
Lesen Sonderpartnerdef. WEMPF zu Kd.Grp. | |
439 | ![]() |
Lesen der Sperrschemata-Definitionen für Lagerbuchgruppen | |
440 | ![]() |
Lesen der Steuerlager | |
441 | ![]() |
Steuersatz ermitteln | |
442 | ![]() |
Lesen Titelzeilen zum Steuerlager (evtl. auch Schreiben) | |
443 | ![]() |
Lesen des Vertriebsbelegflusses zu Materialbeleg | |
444 | ![]() |
Einlesen der Sichten YHMAC zum Material (nur Materialnummer) | |
445 | ![]() |
Lesen / Schreiben der VBS-Textbausteine z.B. Sammelanmeldung | |
446 | ![]() |
Lesen der Zusatzabgabentabelle der VBS | |
447 | ![]() |
Materialbeleg in MSEG zurücksetzen | |
448 | ![]() |
Zurücksetzen von stornierten Materialbelegen für VBS-Verarbeitung | |
449 | ![]() |
Ausgabeformular für Verbrauchsteuer ermitteln | |
450 | ![]() |
Anzeige Belegtext einer manuellen Steuerkorrektur | |
451 | ![]() |
Ausgabeformular (Smartform) für Verbrauchsteuer ermitteln | |
452 | ![]() |
Umrechnung von Basiseinheit in Einheit Raumvolumen | |
453 | ![]() |
Periodenabschlußtabelle modifizieren | |
454 | ![]() |
Ermitteln Basis-Release des Upgrades | |
455 | ![]() |
Verbruchsteuer: Prüfung und Vergabe des Dokument-ID's | |
456 | ![]() |
Fortschreiben des VBS-Belegtextes (man. Korrekturen) | |
457 | ![]() |
Speichern Korrekturbeleg | |
458 | ![]() |
Zusatzabgabe: Alkopopsteuer (Dtld.) | |
459 | ![]() |
Ausgabe des Anschreibens mit SAPscript | |
460 | ![]() |
Ausgabe des Anschreibens Anforderungen mit SAPscript | |
461 | ![]() |
FB für die Auftragsanlage | |
462 | ![]() |
FB für die Auftragsanlage bei Stornierung | |
463 | ![]() |
Erstellen der Ausgabedatei Pendelliste/Stammdaten + Anschreiben | |
464 | ![]() |
Werteauswahl für F4-Hilfe Schlüsselfeld | |
465 | ![]() |
Zusammenstellen des Dateinamens | |
466 | ![]() |
Überprüfung der Herkunft Material/Sortiment/SortimentVV | |
467 | ![]() |
F4-Hilfe zum Schlüsseleintrag Positionserfassung | |
468 | ![]() |
Bestimmung des Auftraggebers für Erfassung der indirekten Aufträge | |
469 | ![]() |
Interface: Zugriff Material Pendelliste | |
470 | ![]() |
Interface: Zugriff Material Pendelliste - Keine Prüfungen | |
471 | ![]() |
Steuerung der Ausgabe Pendelliste | |
472 | ![]() |
Bestimmung Partnerrolle des indirekten Kunden | |
473 | ![]() |
Bestimmung Partnerrolle des Objekts | |
474 | ![]() |
Bestimmung Partnerrolle des Verleger | |
475 | ![]() |
Bestimmung des Periodenanfangs und des Periodenendes zu einem Datum | |
476 | ![]() |
Bestimmung des Periodenanfangs und des Periodenendes der Vorperiode | |
477 | ![]() |
Erstellen der Pendelliste + Anschreiben | |
478 | ![]() |
Ausgabe der Pendelliste mit SAPscript | |
479 | ![]() |
Periodenschlüssel: zu einem Datum den PI ermitteln | |
480 | ![]() |
Periodenschlüssel Existenzprüfung | |
481 | ![]() |
Periodenschlüsselwerthilfe | |
482 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung | |
483 | ![]() |
Periodenschlüssel: PI verschieben | |
484 | ![]() |
Periodenschlüsselübersetzung | |
485 | ![]() |
Periodenbezogene Verschiebung des Wertstellungsdatums | |
486 | ![]() |
Determine a New Date by Adding a Month Number | |
487 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung jeder einzelne Tag intern | |
488 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung über Fabrikkalender intern | |
489 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung über Geschäftsjahresvariante T009/B intern | |
490 | ![]() |
Periodenschlüsselauswahl intern jeder einzelne Tag | |
491 | ![]() |
Periodenschlüsselauswahl intern Fabrikkalender | |
492 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung über jeden einzelnen Tag intern | |
493 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung über Fabrikkalender intern | |
494 | ![]() |
Periodenschlüsselauswertung über Geschäftsjahresvariante T009/B intern | |
495 | ![]() |
Periodenschlüssel: PI verschieben jeden einzelnen Tag intern | |
496 | ![]() |
Periodenschlüssel: PI verschieben über Fabrikkalender intern | |
497 | ![]() |
Periodenschlüssel: PI verschieben über Fabrikkalender intern | |
498 | ![]() |
Periodenschlüsselübersetzung | |
499 | ![]() |
Erstellen der Datei Stammdaten/Pendellistendaten | |
500 | ![]() |
Ermittlung Vertriebsbereichszuordnung für indirekte Aufträge |