SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 64
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Puffer löschen | |
2 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
3 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
4 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Datenbankeinträge löschen | |
5 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Puffer über Index lesen | |
6 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Datenbankeinträge einfügen | |
7 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Datensätze lesen | |
8 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Einzelsatz lesen | |
9 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Datenbankeinträge ändern | |
10 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Datenbankeinträge verbuchen | |
11 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Puffer aktualisieren | |
12 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Puffer lesen | |
13 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Puffer löschen | |
14 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
15 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
16 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Datenbankeinträge löschen | |
17 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Puffer über Index lesen | |
18 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Datenbankeinträge einfügen | |
19 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Datensätze lesen | |
20 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Einzelsatz lesen | |
21 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Datenbankeinträge ändern | |
22 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCNA: Datenbankeinträge verbuchen | |
23 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung Verbrauchsteuer Aufteilung EMCSPI_CUHD | |
24 | ![]() |
Druckdaten für EMCS-Formular beschaffen | |
25 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung Verbrauchsteuer EMC_CUHD_S | |
26 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Modifikation der Datenbeschaffung Verbrauchsteuer | |
27 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Lokalisierung der Datenbeschaffung Verbrauchsteuer | |
28 | ![]() |
Ermittelt die Belege in denen eine bestimmte Vorgangsnr. Verwendung findet | |
29 | ![]() |
Wrapper for BAdI for Event Management Applicaton Interface | |
30 | ![]() |
Function template for setup of control parameters | |
31 | ![]() |
Function template for setup of expected events (milestones) | |
32 | ![]() |
Einfuhr: Steuerungsparameter Setup | |
33 | ![]() |
Einfuhr: Meilesteine Setup | |
34 | ![]() |
Einfuhr: Info-Parameter | |
35 | ![]() |
Einfuhr: Tracking IDs | |
36 | ![]() |
Function template for setup of info parameters | |
37 | ![]() |
Function template for setup of tracking IDs | |
38 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Ausfuhr: Zollbeleg entgegengenommen | |
39 | ![]() |
Ereignis "Storno Zollbeleg" Relevanz | |
40 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Ausfuhr durchgeführt | |
41 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Ausfuhr autorisiert | |
42 | ![]() |
function template for event mgmt. rel. determination for event types | |
43 | ![]() |
Ereignis Ausfuhranmeldung Entgegengenommen: Datenaufbau | |
44 | ![]() |
Ereignis Ausfuhranmeldung Storniert: Datenaufbau | |
45 | ![]() |
Ereignis Ausfuhr Durchgeführt: Datenaufbau | |
46 | ![]() |
Ereignis Ausfuhranmeldung Autorisiert: Datenaufbau | |
47 | ![]() |
Setup of event data | |
48 | ![]() |
Ereignis Einfuhranmeldung Entgegengenommen: Datenaufbau | |
49 | ![]() |
Ereignis Einfuhranmeldung Angelegt: Datenaufbau | |
50 | ![]() |
Ereignis Einfuhranmeldung Freigegeben: Datenaufbau | |
51 | ![]() |
Ereignis Einfuhranmeldung Autorisiert: Datenaufbau | |
52 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Einfuhr, Zollbeleg entgegengenommen | |
53 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Einfuhr: Zollbeleg angelegt | |
54 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Einfuhr autorisiert | |
55 | ![]() |
Ereignis Relevanz: Einfuhranmeldung gesendet | |
56 | ![]() |
Extrastat: Für länderspezifische Aggregation der Daten | |
57 | ![]() |
Extrastat: Anzeigen der Daten im ALV | |
58 | ![]() |
Extrastat: Meldungsdatei erzeugen | |
59 | ![]() |
Extrastat: Datei für Deutschland Export | |
60 | ![]() |
Extrastat: Datei für Deutschland Import | |
61 | ![]() |
Extrastat: Erzeugung der Dateidaten im erforderlichen Format | |
62 | ![]() |
Extrastat: Datei für Niederlande Export and Import | |
63 | ![]() |
Extrastat: Datei lokal speichern | |
64 | ![]() |
Extrastat: Nicht relavante Felder für Aggregation bestimmen | |
65 | ![]() |
Extrastat: Datenextraktion aus Zollanmeldungen | |
66 | ![]() |
Extrastat: Kontext setzen | |
67 | ![]() |
Extrastat: Kopfinformationen setzen | |
68 | ![]() |
![]() |
SLL: Bereitstellen der Länderdaten (sprachabhängig) |
69 | ![]() |
SLL: GK: SPL: Versorgen der einzelnen Services mit Texten | |
70 | ![]() |
SLL: GK: SPL: Versorgen der einzelnen Services mit Texten | |
71 | ![]() |
![]() |
SLL: Geocodierung zur Adresse |
72 | ![]() |
![]() |
SLL: Bereitstellen der Länderdaten (sprachabhängig) |
73 | ![]() |
![]() |
SLL: Bereitstellen der Sprachen (sprachabhängig) |
74 | ![]() |
SLL: Bereitstellen der Länderdaten (sprachabhängig) | |
75 | ![]() |
![]() |
SLL: Bereitstellen der Länderdaten (sprachabhängig) |
76 | ![]() |
BSP: Menü lesen | |
77 | ![]() |
BSP: Menu zu User und BSP-Appl synchronisieren | |
78 | ![]() |
![]() |
SLL: Bereitstellen der Länderdaten (sprachabhängig) |
79 | ![]() |
SLL: GK: SPL: Versorgen der einzelnen Services mit Texten | |
80 | ![]() |
![]() |
SLL: GK: SPL: EUI: Aufruf der SPL-Liste per RFC |
81 | ![]() |
![]() |
SLL: GK: SPL: EUI: Aufruf der SPL-Prüfung für mehrere Adressen per RFC |
82 | ![]() |
![]() |
SLL: GK: SPL: EUI: Aufruf der SPL-Prüfung für eine Adresse per RFC |
83 | ![]() |
![]() |
SLL: API für fehlerhafte Verwahrungsfreigaben |
84 | ![]() |
SLL: Technische Infos für Feldeigenschaft | |
85 | ![]() |
SLL: Ges. Ktr. Vorhandene Kontrollstämme anzeigen | |
86 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /SAPSLL/BPA_HR_FILTER | |
87 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /SAPSLL/BP_PROCCMP | |
88 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /SAPSLL/BP_BUP003 | |
89 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /SAPSLL/BUPAA_HR_FILTER | |
90 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /sapsll/exit_bupa_org_filter | |
91 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für /SAPSLL/BP_CPSCPC | |
92 | ![]() |
Konvertierung EXLIC in EXLIC_PV | |
93 | ![]() |
Eingangsproxy ---> Stornierung | |
94 | ![]() |
Eingangsverarbeitung für Proxyaufrufe | |
95 | ![]() |
Bestätigungsnachricht für eine Exportzollanmeldung | |
96 | ![]() |
Mapping für Bestätigungsnachricht für eine Exportzollanmeldung | |
97 | ![]() |
Anlage einer Zollanmeldung die außerhalb des SAP GTS angemeldet wurde | |
98 | ![]() |
Mailanforderung erzeugen | |
99 | ![]() |
Mehrere Mailanforderungen erzeugen | |
100 | ![]() |
Relevante Dokumentenarten zur ext. Nummernvergabe | |
101 | ![]() |
Setzt Abhängig zum Dokumententyp die PRN-IF Struktur | |
102 | ![]() |
SLL: Partnenummer zur ZollgeschäftspartnerGUID | |
103 | ![]() |
SLL: Produktnummer aus Vorsystem bestimmen | |
104 | ![]() |
SLL: Produktnummer aus Vorsystem bestimmen | |
105 | ![]() |
Auswahlliste für TABNAME | |
106 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für zur Anzeige von aktiven Nachrichten | |
107 | ![]() |
Suchhilfe Exit: Gesetzliche Grundlage | |
108 | ![]() |
Suchhilfe für Standardktivitätenfolgen zu einer Aussenhandelsorganisation | |
109 | ![]() |
Suchhilfe Exit: Gesetzliche Grundlage | |
110 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
111 | ![]() |
Suchhilfe Exit: Gesetzliche Grundlage | |
112 | ![]() |
Suchhilfe Exit: Gesetzliche Grundlage | |
113 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
114 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für zur Anzeige von druckbaren PPF Aktionen | |
115 | ![]() |
Suchhilfe für Standardktivitätenfolgen zu einer Aussenhandelsorganisation | |
116 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
117 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
118 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für die Suchhilfe /SAPSLL/SHLP_AMOUNT | |
119 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
120 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für die Suchhilfe /SAPSLL/SHLP_CMP_FIELDNAME | |
121 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für die Suchhilfe /SAPSLL/SHLP_CMP_TABNAME | |
122 | ![]() |
Ermitteln der zulässigen Abgabenarten für Summenzuordnung | |
123 | ![]() |
FVzbV relevanten Beleg stornieren | |
124 | ![]() |
Setzen der Feldeigenschaften für ein Feld | |
125 | ![]() |
Auslesen der Memory-Daten | |
126 | ![]() |
Initialisieren des Funktionsgruppenmemories | |
127 | ![]() |
Schema zur Feldausblendung & -editierbarkeit einlesen | |
128 | ![]() |
Ermittelt das aktuelle Schema zur Feldanzeige | |
129 | ![]() |
Ermittelt das aktuelle Schema zur Feldanzeige | |
130 | ![]() |
Ermittelt das aktuelle Schema zur Feldausblendung | |
131 | ![]() |
Name des Felds auf der Oberfläche umsetzen in Domäne | |
132 | ![]() |
DO NOT USE | |
133 | ![]() |
Gesperrte Zahlungen anzeigen | |
134 | ![]() |
Gesperrte Zahlungen selektieren | |
135 | ![]() |
SLL: Doppelklick in Übersichtsliste | |
136 | ![]() |
SLL: API für automatische Freigabe | |
137 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aussenhandelsdaten: Auslesen lokales Gedächtnis | |
138 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aussenhandelsdaten: Initialisierung | |
139 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aussenhandelsdaten: Füllen lokales Gedächtnis: MASS | |
140 | ![]() |
Ermittlung FTORGs anhand TIN (im EORI-Format) | |
141 | ![]() |
GTS: Lesen der vorhandenen AH-Org. | |
142 | ![]() |
GTS: Lesen der vorhandenen AH-Org. | |
143 | ![]() |
Ermitteln der FTORG aus TIN / Service | |
144 | ![]() |
GTS: GUID-FTORG durch Parameter ID lesen | |
145 | ![]() |
GTS: GUID-FTORG durch Parameter ID lesen | |
146 | ![]() |
Partnerfunktionen für Verwenderbetriebe ermitteln | |
147 | ![]() |
GTS: Lesen der vorhandenen AH-Org. | |
148 | ![]() |
Feldbezeichnung für ECC-Komponente ermitteln | |
149 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Puffer aktualisieren | |
150 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Puffer lesen | |
151 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Puffer löschen | |
152 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
153 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
154 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Datenbankeinträge löschen | |
155 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Datenbankeinträge einfügen | |
156 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Datensätze lesen | |
157 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Einzelsatz lesen | |
158 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Datenbankeinträge ändern | |
159 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/FTXTD: Datenbankeinträge verbuchen | |
160 | ![]() |
Feldtexte für UI lesen | |
161 | ![]() |
Auslesen Feldbez. für spezielles Dynpro | |
162 | ![]() |
SLL: Funktionsbausteine der Datenbankschicht zu einer Tabelle bestimmen | |
163 | ![]() |
Funktionsbausteine der Datenbankschicht zu einer Tabelle bestimmen | |
164 | ![]() |
SLL: Generierung: Verwaltungsdaten: Zuweisung anfügen | |
165 | ![]() |
SLL: Generierung: Klasse: Attribut anfügen | |
166 | ![]() |
SLL: Generierung: Code anfügen | |
167 | ![]() |
SLL: Generierung: Codezeile anfügen | |
168 | ![]() |
SLL: Generierung: Kommentar anfügen | |
169 | ![]() |
SLL: Generierung: Vergleich von Strukturinhalten anfügen | |
170 | ![]() |
SLL: Generierung: Kopie von Strukturinhalten anfügen | |
171 | ![]() |
SLL: Generierung: Selektionskriterien anfügen | |
172 | ![]() |
SLL: Generierung: Datendeklaration anfügen | |
173 | ![]() |
SLL: Generierung: Vergleich von Datumsfeldern anfügen | |
174 | ![]() |
SLL: Generierung: Abhängige Tabellen anfügen | |
175 | ![]() |
SLL: Generierung: Objektschicht: Rekursives Löschen abhängiger Tabellen | |
176 | ![]() |
SLL: Generierung: Objektschicht: Rekursives Löschen abhängiger Tabellen | |
177 | ![]() |
SLL: Generierung: Event anfügen | |
178 | ![]() |
SLL: Generierung: Funktionsbausteinaufruf anfügen | |
179 | ![]() |
SLL: Generierung: Funktionsbausteinschnittstelle: Parameter anfügen | |
180 | ![]() |
SLL: Generierung: Objektschicht: Rekursives Löschen abhängiger Tabellen | |
181 | ![]() |
SLL: Generierung: Zugriff auf interne Tabelle anfügen: Schleife/Einzelsatz | |
182 | ![]() |
SLL: Generierung: Schlüsselfelder: Zuweisung anfügen | |
183 | ![]() |
SLL: Generierung: Meldungsausgabe anfügen | |
184 | ![]() |
SLL: Generierung: Methode anfügen | |
185 | ![]() |
SLL: Generierung: Methodenaufruf anfügen | |
186 | ![]() |
SLL: Generierung: Methodenschnittstelle: Parameter anfügen | |
187 | ![]() |
SLL: Generierung: Protokolleintrag | |
188 | ![]() |
SLL: Generierung: Zugriff auf DB-Tabelle anfügen: Schleife/Einzelsatz | |
189 | ![]() |
SLL: Generierung: Initialisieren Application Log | |
190 | ![]() |
SLL: Generierung: Änderungsbelege: Voraussetzungen prüfen | |
191 | ![]() |
SLL: Generierung: Struktur für Änderungsbeleg erzeugen | |
192 | ![]() |
SLL: Generierung: Entwicklungsklasse prüfen | |
193 | ![]() |
SLL: Generierung: Code prüfen | |
194 | ![]() |
SLL: Generierung: Klasse erzeugen | |
195 | ![]() |
SLL: Konsistenzprüfung | |
196 | ![]() |
SLL: Generierung: Datumsstruktur, ALV-Struktur und -tabellentyp erzeugen | |
197 | ![]() |
SLL: Generierung: Datenbankschicht | |
198 | ![]() |
SLL: Generierung: Verbuchung | |
199 | ![]() |
SLL: Generierung: Entwicklungsklassenhierarchie aufbauen | |
200 | ![]() |
SLL: Generierung: Sperrobjekt erzeugen | |
201 | ![]() |
SLL: Generierung: Sperrobjekt zur DDIC-Struktur erzeugen | |
202 | ![]() |
SLL: Generierung: Sperrstruktur erzeugen | |
203 | ![]() |
SLL: Generierung: Änderungsbelege: Voraussetzungen prüfen | |
204 | ![]() |
SLL: Generierung: Funktionsbaustein erzeugen | |
205 | ![]() |
SLL: Generierung: Funktionsguppe erzeugen | |
206 | ![]() |
SLL: Generierung: Klasseneigenschaften ermitteln | |
207 | ![]() |
SLL: Generierung: Datumsfelder bestimmen | |
208 | ![]() |
SLL: Generierung: Abhängigkeit bestimmen | |
209 | ![]() |
SLL: Generierung: Funktionsbausteineigenschaften ermitteln | |
210 | ![]() |
SLL: Generierung: Schlüsselfelder bestimmen | |
211 | ![]() |
SLL: Generierung: Struktureingenschaften bestimmen | |
212 | ![]() |
SLL: Generierung: Tabelleneingenschaften bestimmen | |
213 | ![]() |
SLL: Generierung: Indexstruktur erzeugen | |
214 | ![]() |
SLL: Generierung: Rangestruktur und -tabellentyp erzeugen | |
215 | ![]() |
SLL: Generierung: Include erzeugen | |
216 | ![]() |
SLL: Generierung: Index erzeugen | |
217 | ![]() |
SLL: Generierung: Code speichern | |
218 | ![]() |
SLL: Generierung: Protokoll: Löschkennzeichen aktualisieren | |
219 | ![]() |
SLL: Generierung: Protokoll auswerten | |
220 | ![]() |
SLL: Generierung: Objektschicht | |
221 | ![]() |
SLL: Generierung: Protokoll | |
222 | ![]() |
SLL: Generierung: Objektkriterienstruktur erzeugen | |
223 | ![]() |
SLL: Generierung: Struktur für Objekt erzeugen | |
224 | ![]() |
SLL: Generierung: Programmeinheit erzeugen | |
225 | ![]() |
SLL: Generierung: Struktur für Ranges zur Struktur/Tabelle erzeugen | |
226 | ![]() |
SLL: Generierung: Rangestruktur und -tabellentyp erzeugen | |
227 | ![]() |
SLL: Generierung: Report erzeugen | |
228 | ![]() |
SLL: Objektschicht: Generisches Lesen | |
229 | ![]() |
SLL: Existenz abhängiger Objekte zu einem Wert prüfen | |
230 | ![]() |
SLL: Generierung: Zugriff auf DB-Tabelle anfügen: Dynamischer Select | |
231 | ![]() |
SLL: Generierung: Struktur erzeugen | |
232 | ![]() |
SLL: Generierung: Subroutine-Pool erzeugen | |
233 | ![]() |
SLL: Generierung: Tabelle erzeugen | |
234 | ![]() |
SLL: Generierung: Tabellentyp erzeugen | |
235 | ![]() |
SLL: Generierung: Tabellenincludes erzeugen | |
236 | ![]() |
SLL: Generierung: Sekundärindex zur Tabelle | |
237 | ![]() |
SLL: Generierung: Tabellentyp zur DDIC-Struktur erzeugen | |
238 | ![]() |
SLL: Generierung: Verbuchungsstruktur zur Tabelle | |
239 | ![]() |
GTS-Berechtigungsgruppe ermitteln | |
240 | ![]() |
Get change records for dislay in Web Dynpro ABAP scr. | |
241 | ![]() |
Ermitteln des Bedingungsschemata | |
242 | ![]() |
BE-Anteile FV z.b.V. lesen für Abgangsposition | |
243 | ![]() |
SLL: LLNS: Daten zu einer Instanz aus der Objektschicht holen | |
244 | ![]() |
BE-Anteile FV z.b.V. für eine Position lesen | |
245 | ![]() |
Datum und Uhrzeit zu einer bestimmten Zeitzone | |
246 | ![]() |
SLL: Get data from memory | |
247 | ![]() |
Vergleicht zwei Strings und liefert den Offset der ersten Differenz | |
248 | ![]() |
Ermittelt Länge alph., num. oder Sonderzeichensubstring ab Stringanfang | |
249 | ![]() |
Aufruf der Ergebnisse aus Offline-SL-Prüfung - Struktur | |
250 | ![]() |
Unterlagenattribute für ATLAS-Ausfuhr | |
251 | ![]() |
Partneraddresse | |
252 | ![]() |
Partneraddresse | |
253 | ![]() |
Nachrichtenschema für eine Nachricht bestimmen | |
254 | ![]() |
Nachrichtenschema für eine Nachricht bestimmen | |
255 | ![]() |
Ermittelt für die Nachricht CH805A (Schweiz) die Positionsdaten, EDI & PRN | |
256 | ![]() |
LLS: GK: SPL: Ermitteln der SPL-Stamm Zeitzonen | |
257 | ![]() |
Prüfergebnisse aus SL-Prüfung an XML-Datei zurückgeben | |
258 | ![]() |
![]() |
SLL: PI: Ermittelb der im R/3 definierten Maßeinheiten (Tabelle T006) |
259 | ![]() |
Sichern der für die Überleitung vorgemerkten Einträge | |
260 | ![]() |
Fortscheiben der Tabelle /SAPSLL/CUWLAR3 auf der Datenbank | |
261 | ![]() |
Aufnehmen einer Warenbewegungsposition | |
262 | ![]() |
Überleiten der gesicherten Einträge | |
263 | ![]() |
Selektion der möglichen Bewilligungen | |
264 | ![]() |
Wert und Mengen des Kontrollstamms prüfen | |
265 | ![]() |
Ermittlung der Gruppe log. Systeme aus Pos.Referenzen | |
266 | ![]() |
![]() |
GTS: Selektion der Embargoländer |
267 | ![]() |
![]() |
GTS: Selektion aller gesperrten Geschäftspartner pro Gruppe log. Systeme |
268 | ![]() |
![]() |
GTS: SPL-Simulation von mehreren Adressen |
269 | ![]() |
Vermessungsfunktionsbaustein GRC GTS | |
270 | ![]() |
![]() |
GTS: Dokumente aus Zollsendung drucken |
271 | ![]() |
![]() |
GTS: Außenhandelsinformationen für Positionen |
272 | ![]() |
Konvertieren einer GUID | |
273 | ![]() |
SLL: PI: Partner-Guid des CRM-Partner bestimmen | |
274 | ![]() |
Erzeugen einer GUID 16 oder GUID 32 | |
275 | ![]() |
SLL: Browsen auf dem lokalen File-System | |
276 | ![]() |
Check if HANA is active for accelerator | |
277 | ![]() |
Check HANA DB Connection | |
278 | ![]() |
Aufbau der GP-Liste für Monitor | |
279 | ![]() |
Aufbau der GP-Liste auf Basis der Suchkriterien | |
280 | ![]() |
Statistik zur SL-Prüfung von Partnern und Belegen ermitteln | |
281 | ![]() |
Zusammenfassung fuer MI Dashboard | |
282 | ![]() |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit pro False Positive | |
283 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung ABI | |
284 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung ABI Stammdaten | |
285 | ![]() |
Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung für den Geschäftspartnerstamm | |
286 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung - Sammelerledigung Zolllager | |
287 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
288 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung für Bürgschaftsobjekte | |
289 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
290 | ![]() |
GTS: Zoll: Verbrauchsteuer: Ausgangsverarbeitung | |
291 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
292 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
293 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
294 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ausgangsverarbeitung | |
295 | ![]() |
GTS: Zoll: Verbrauchsteuer Aufteilung: Ausgangsverarbeitung | |
296 | ![]() |
ALE-Outbound: GTS: Ergänzende Zollanmeldung | |
297 | ![]() |
GTS: Ergänzende Zollanmeldung | |
298 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung |
299 | ![]() |
![]() |
Zollkommunikation: Eingangsverarbeitung für Partner |
300 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung |
301 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung für Bürgschaftsobjekte |
302 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung für Verbrauchsteuer |
303 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung für Stammdatenobjekte |
304 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Eingangsverarbeitung |
305 | ![]() |
ALE-Inbound: GTS: Ergänzende Zollanmeldung | |
306 | ![]() |
Fügt Meldungs- bzw. Antwortcodes in das Applicationlog | |
307 | ![]() |
GTS: Protokoll bei Eingangsverarbeitung füllen | |
308 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: EDI - Partnervereinbarung lesen | |
309 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: EDI - Empfänger ermitteln (Zollanmeldung/Zollsendung) | |
310 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: EDI - Empfänger ermitteln (Ergänzende Zollanmeldung) | |
311 | ![]() |
GTS: Konsistenzprüfung Movement Reference Number | |
312 | ![]() |
Anzeige Logistik Inbound | |
313 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für Inbound Log. Monitor | |
314 | ![]() |
Zeitabhängige Prüfung der Tarifnummern | |
315 | ![]() |
Auswahlliste für TABNAME | |
316 | ![]() |
Auswahlliste für FIELDNAME | |
317 | ![]() |
Prüfungen abhängig vom Findungszusatz | |
318 | ![]() |
GTS: Aufruf Unvollständigkeitsprüfung für Verbrauchsteuer | |
319 | ![]() |
GTS: Unvollständigkeit ausführen | |
320 | ![]() |
Nachrichten mit Sprungziel an Application Log hängen | |
321 | ![]() |
GTS: Aufruf Unvollständigkeitsprüfung | |
322 | ![]() |
Aufruf der Unvollständigkeitsprüfung aus Belegobjekt | |
323 | ![]() |
GTS: Unvollständigkeit: Struktur abarbeiten | |
324 | ![]() |
GTS: Aufruf Unvollständigkeitsprüfung für Verbrauchsteuer | |
325 | ![]() |
Unvollständigkeit: Standard-Checks ausführen | |
326 | ![]() |
Programmierte Unvollständigkeitsprüfung für ein Feld | |
327 | ![]() |
GTS: Unvollständigkeit: zu prüfende Tabellen bestimmen | |
328 | ![]() |
GTS: Unvollständigkeit: Kopiervorlage für Unvollständigkeitsbaustein | |
329 | ![]() |
Lokales Belegobjekt mit korrektem Status versehen | |
330 | ![]() |
Art der Nachricht anhand GG Compliance Management | |
331 | ![]() |
Unvollständigkeit: DDIC Informationen aus Puffer holen | |
332 | ![]() |
Unvollständigkeit: Initialisieren des internen Puffers | |
333 | ![]() |
Unvollständigkeit: DDIC Daten in Puffer füllen | |
334 | ![]() |
Eigenschaften der Nachrichtenfelder zur Verfügung stellen | |
335 | ![]() |
Unvollständigkeit: Interpretation des Findungszusatz | |
336 | ![]() |
Ermittelt zu einem Feld des Hier. Datentyps das Oberflächenfeld | |
337 | ![]() |
Eigenschaften der Nachrichtenfelder zur Verfügung stellen | |
338 | ![]() |
Domänenfestwerte und Wertetabellen lesen | |
339 | ![]() |
Mapping Print-View zu ECC-View für Unvollständigkeit | |
340 | ![]() |
Unvollständigkeit: DD-Felder für Protokoll in Memory speichern | |
341 | ![]() |
Unvollständigkeit: Fehlerprotokoll befüllen | |
342 | ![]() |
GTS: Unvollständigkeit: Schema bestimmen | |
343 | ![]() |
Eigenschaften der Nachrichtenfelder zur Verfügung stellen | |
344 | ![]() |
Unvollständigkeit: Status Position und Kopf setzen | |
345 | ![]() |
OBSOLET | |
346 | ![]() |
GTS: Konsistenzprüfung: ISO 6346 | |
347 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Puffer aktualisieren | |
348 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Puffer lesen | |
349 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Puffer löschen | |
350 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
351 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
352 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Datenbankeinträge löschen | |
353 | ![]() |
SLL: GK: ITAR details: Kopfdaten: Daten direkt löschen | |
354 | ![]() |
SLL: GK: ITAR details: Kopfdaten: Daten verbuchen | |
355 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Puffer über Index lesen | |
356 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Datenbankeinträge einfügen | |
357 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Datensätze lesen | |
358 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Einzelsatz lesen | |
359 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Datenbankeinträge ändern | |
360 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUDD: Datenbankeinträge verbuchen | |
361 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Puffer aktualisieren | |
362 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Puffer lesen | |
363 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Puffer löschen | |
364 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
365 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
366 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Datenbankeinträge löschen | |
367 | ![]() |
SLL: GK:ITAR Tracking: Kopfdaten: Daten direkt löschen | |
368 | ![]() |
SLL: GK: ITAR tracking: Kopfdaten: Daten verbuchen | |
369 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Puffer über Index lesen | |
370 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Datenbankeinträge einfügen | |
371 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Datensätze lesen | |
372 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Einzelsatz lesen | |
373 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Datenbankeinträge ändern | |
374 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ITARAUD: Datenbankeinträge verbuchen | |
375 | ![]() |
SLL: Mappen Belegart VS auf Zollbelegart | |
376 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Positionstypen Vorsystem -> API 6800 | |
377 | ![]() |
SLL: Bestimmen der Services für SLL | |
378 | ![]() |
GTS | |
379 | ![]() |
Positionstext über Vorlageobjekt erzeugen | |
380 | ![]() |
SLL: Positionstypen: Nachlesen der Positionstypen im Vorsystem - RFC | |
381 | ![]() |
SLL: Positionstypen: Existenzprüfung eines Positionstyps im Vorsystem -RFC | |
382 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Puffer aktualisieren | |
383 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Puffer lesen | |
384 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Puffer löschen | |
385 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
386 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
387 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Puffer über Index lesen | |
388 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Datensätze lesen | |
389 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL01: Einzelsatz lesen | |
390 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Puffer aktualisieren | |
391 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Puffer lesen | |
392 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Puffer löschen | |
393 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
394 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
395 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Puffer über Index lesen | |
396 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Datensätze lesen | |
397 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCSL02: Einzelsatz lesen | |
398 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Puffer aktualisieren | |
399 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Puffer lesen | |
400 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Puffer löschen | |
401 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
402 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
403 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Puffer über Index lesen | |
404 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Datensätze lesen | |
405 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST01: Einzelsatz lesen | |
406 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Puffer aktualisieren | |
407 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Puffer lesen | |
408 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Puffer löschen | |
409 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
410 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
411 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Puffer über Index lesen | |
412 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Datensätze lesen | |
413 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMCST02: Einzelsatz lesen | |
414 | ![]() |
Anzeigen Bestandsübersicht AV/UV | |
415 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für AV/UV Bestandsübersicht | |
416 | ![]() |
Bestandsführung Zollverfahren: Verfügbarkeitsprüfung Einzelbestand | |
417 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollverfahren: Daten zur BWHID aus Puffer ermitteln | |
418 | ![]() |
GTS: Bestandsführung: Veredelungsrelevanz eines Produktes prüfen | |
419 | ![]() |
Anlegen eines Zollbelegs | |
420 | ![]() |
Überführung in freien Verkehr | |
421 | ![]() |
Verschrottung | |
422 | ![]() |
Datenselektion zur Zugangs-/Abgangsliste | |
423 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollbestand: Sperren Verfügbarkeitsprüfung aufheben | |
424 | ![]() |
Anzeigen Bestandsübersicht PV | |
425 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für PV Bestandsübersicht | |
426 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollverf.: Beendigungsanteilsermittlung entspr. FIFO | |
427 | ![]() |
Bestandsführung: Ausgabe der FIFO-Liste | |
428 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für Zugangs-/Abgangsliste | |
429 | ![]() |
Bestimmen der gesetzlichen Grundlage zur Zoll-ID | |
430 | ![]() |
Bestandsführung Zollverfahren initialisieren | |
431 | ![]() |
Bestandsführung: Ausgabe der INOUT-Liste | |
432 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für Zugangs-/Abgangsliste | |
433 | ![]() |
Freier Verkehr aus aktiver Veredelung über Bestandsliste | |
434 | ![]() |
Stock Log Query: Datensätze lesen /SAPSLL/IVMCSL01 | |
435 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollverfahren: Bestandsabfrage | |
436 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollverfahren: Bestandsabfrage Protokoll | |
437 | ![]() |
Bestandsführung: Referenzprüfung Beendigungsanteilsermittlung erfolgt | |
438 | ![]() |
GTS: Veredelungsbestandsführung: Fristverlängerung | |
439 | ![]() |
User-Command für Bestandsübersichtsliste | |
440 | ![]() |
Bestandsführung: Bestandsübersicht: Callback für Menübutton | |
441 | ![]() |
Datenbeschaffung PV-Übersichtsliste | |
442 | ![]() |
User-Command für INOUT-Liste | |
443 | ![]() |
Datenselektion und Datum Prüfen für FIFO-Liste | |
444 | ![]() |
User-Command für FIFO-Liste | |
445 | ![]() |
Datenselektion und Datum Prüfen der INOUT-Liste | |
446 | ![]() |
User-Command für INOUT-Liste | |
447 | ![]() |
GTS: Bestandsführung Zollverfahren: Bestandsbuchung | |
448 | ![]() |
Bestandsführung Zollverfahren: Bestandsbuchung durchführen | |
449 | ![]() |
Bestandsführung Zollverfahren: Bestandsbuchung vorbereiten | |
450 | ![]() |
Stock Query: Datensätze lesen /SAPSLL/IVMCST01 | |
451 | ![]() |
Datenbeschaffung von Einzelbestand für Übersichtsliste | |
452 | ![]() |
Absprung zur FIFO-Liste aus der Übersichtsliste | |
453 | ![]() |
Absprung zur INOUT-Liste aus der Übersichtsliste | |
454 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Puffer aktualisieren | |
455 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Puffer lesen | |
456 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Puffer löschen | |
457 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
458 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
459 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Datenbankeinträge löschen | |
460 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Puffer über Index lesen | |
461 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Datenbankeinträge einfügen | |
462 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Datensätze lesen | |
463 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Einzelsatz lesen | |
464 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Datenbankeinträge ändern | |
465 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFSL01: Datenbankeinträge verbuchen | |
466 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Puffer aktualisieren | |
467 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Puffer lesen | |
468 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Puffer löschen | |
469 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
470 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
471 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Datenbankeinträge löschen | |
472 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Puffer über Index lesen | |
473 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Datenbankeinträge einfügen | |
474 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Datensätze lesen | |
475 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Einzelsatz lesen | |
476 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Datenbankeinträge ändern | |
477 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMFST01: Datenbankeinträge verbuchen | |
478 | ![]() |
Bestandsführung FV z.b.V.: Verfügbarkeitsprüfung Einzelbestand | |
479 | ![]() |
GTS: Bestandsführung: Relevanz eines Produktes prüfen | |
480 | ![]() |
GTS: Bestandsführung FV z.b.V.: Sperren Verfügbarkeitsprüfung aufheben | |
481 | ![]() |
GTS: Bestandsführung FV z.b.V.: Beendigungsanteilsermittlung entspr. FIFO | |
482 | ![]() |
Bestandsführung FV z.b.V. initialisieren | |
483 | ![]() |
Stock Log Query: Datensätze lesen /SAPSLL/IVMFSL01 | |
484 | ![]() |
GTS: Bestandsführung FV z.b.V.: Bestandsabfrage | |
485 | ![]() |
GTS: Bestandsführung FV z.b.V.: Bestandsabfrage Protokoll | |
486 | ![]() |
Bestandsführung: Referenzprüfung Beendigungsanteilsermittlung erfolgt | |
487 | ![]() |
GTS: Bestandsführung FV z.b.V.: Bestandsbuchung | |
488 | ![]() |
Bestandsführung FV z.b.V.: Bestandsbuchung durchführen | |
489 | ![]() |
Bestandsführung FV z.b.V.: Bestandsbuchung vorbereiten | |
490 | ![]() |
Stock Query: Datensätze lesen /SAPSLL/IVMFST01 | |
491 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für Bestandsübersicht FV z.b.V. | |
492 | ![]() |
Datenbeschaffung von Einzelbestand für Übersichtsliste | |
493 | ![]() |
Anzeige von Bestandsübersicht FV z.b.V. | |
494 | ![]() |
Auswertung des User Commands VDFCPEU_PROCESS | |
495 | ![]() |
![]() |
GTS: Plug-In: Bestand lesen |
496 | ![]() |
![]() |
GTS: Plug-In: Bestand lesen |
497 | ![]() |
/SAPSLL/IVMP01 Stock Log Query: Datensätze lesen | |
498 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMPSL01: Puffer aktualisieren | |
499 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMPSL01: Puffer lesen | |
500 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/IVMPSL01: Puffer löschen |