SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 63
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
2 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Datenbankeinträge löschen | |
3 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Puffer über Index lesen | |
4 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Datenbankeinträge einfügen | |
5 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Datensätze lesen | |
6 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Einzelsatz lesen | |
7 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Datenbankeinträge ändern | |
8 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLM: Datenbankeinträge verbuchen | |
9 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat aufheben | |
10 | ![]() |
Mengenabgleich Zollanmeldung/WE | |
11 | ![]() |
Anlegen Zollanmeldung aus Mengenabgleich | |
12 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat setzen | |
13 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLE | |
14 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur Mengenabgleich | |
15 | ![]() |
Bestimmung der Aktivitätenfolge über Pop-Up | |
16 | ![]() |
Umbuchung der Einträge von CUSWLM nach CUSWLN | |
17 | ![]() |
Stornierung Warenbewegung f. Mengenabgl. CSD/WE | |
18 | ![]() |
Stornierung Zollanmeldung f. Mengenabgl. verarbeiten | |
19 | ![]() |
Arbeitsvorrat für Abgleich Faktura / Warenausgang lesen | |
20 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Puffer aktualisieren | |
21 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Puffer lesen | |
22 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Puffer löschen | |
23 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
24 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
25 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Datenbankeinträge löschen | |
26 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Puffer über Index lesen | |
27 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Datenbankeinträge einfügen | |
28 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Datensätze lesen | |
29 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Einzelsatz lesen | |
30 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Datenbankeinträge ändern | |
31 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLN: Datenbankeinträge verbuchen | |
32 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat aufheben | |
33 | ![]() |
Mengenabgleich Zollanmeldung/WE | |
34 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat setzen | |
35 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLE | |
36 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur Mengenabgleich | |
37 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
38 | ![]() |
ALV Listausgabe - Hintergrundverarbeitung | |
39 | ![]() |
Verarbeitung nach Bestimmung der Bewilligung | |
40 | ![]() |
Mapping für Ausbuchung aus Sperrbestand | |
41 | ![]() |
Festlegung PV-Bewilligungsnummer | |
42 | ![]() |
Aufruf Pop-Up Prozess- und Wertübernahmesteuerung | |
43 | ![]() |
Festlegung AV/UV-Bewilligungsnummer | |
44 | ![]() |
Bestimmung der Aktivitätenfolge über Pop-Up | |
45 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
46 | ![]() |
Verschrottung verarbeiten aus Arbeitsvorrat | |
47 | ![]() |
Stornoanforderung Arbeitsvorrat aus Beleg | |
48 | ![]() |
Änderungen am Bestand Zollarbeitsvorrat prüfen | |
49 | ![]() |
Datenbeschaffung für Änderungsszenarien | |
50 | ![]() |
Anzeige der manuellen Entscheidung | |
51 | ![]() |
Verarbeitung Änderungsszenario manuell Entscheidung | |
52 | ![]() |
Verarbeiten der Sätze mit dem Kz.. Ref nicht änderbar | |
53 | ![]() |
Ermittlung des Änderungsszenarios | |
54 | ![]() |
Ausführen der Änderungsszenarien | |
55 | ![]() |
Historie der Warenbewegungen konsolidieren | |
56 | ![]() |
Vergleich Zollanmeldung - Überleitung | |
57 | ![]() |
Anlegen Zollanmeldung aus Arbeitsvorrat - Einzelverarbeitung | |
58 | ![]() |
Anlegen Zollanmeldung aus Arbeitsvorrat - Massenverarbeitung | |
59 | ![]() |
Zollarbeitsvorrat laden für Bearbeitung in Zollanmeldung | |
60 | ![]() |
Mapping Zollarbeitsvorrat auf Belegobjekt | |
61 | ![]() |
Mengenänderung an einer ZA durchführen | |
62 | ![]() |
Umbuchung O --> D aus Zollsendung/-anmeldung | |
63 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Puffer aktualisieren | |
64 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Puffer lesen | |
65 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Puffer löschen | |
66 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
67 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
68 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Datenbankeinträge löschen | |
69 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Puffer über Index lesen | |
70 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Datenbankeinträge einfügen | |
71 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Datensätze lesen | |
72 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Einzelsatz lesen | |
73 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Datenbankeinträge ändern | |
74 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLO: Datenbankeinträge verbuchen | |
75 | ![]() |
Löschen Zollarbeitsvorrat | |
76 | ![]() |
Löschen Zollarbeitsvorrat aus Applikation mit allen Abhängigkeiten | |
77 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat aufheben | |
78 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
79 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat setzen | |
80 | ![]() |
Zollarbeitsvorrat lesen | |
81 | ![]() |
Zollarbeitsvorrat lesen | |
82 | ![]() |
Erzeugen Einträge Zollarbeitsvorrat | |
83 | ![]() |
Filterung nach Datenbeschaffung bei ASN-Aggregation | |
84 | ![]() |
Zollarbeitsvorrat lesen - obsolete Einträge | |
85 | ![]() |
Aktuelle Instanz ermitteln | |
86 | ![]() |
Warenbewegungen weiterverarbeiten (Batch) | |
87 | ![]() |
Warenbewegungen weiterverarbeiten | |
88 | ![]() |
ALV Interface erstellen | |
89 | ![]() |
Instanz generische Objektschicht anlegen CUSWLO | |
90 | ![]() |
Instanz generische Objektschicht anlegen CUSWLO | |
91 | ![]() |
Vergleich Zollanmeldung - Überleitung | |
92 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
93 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
94 | ![]() |
Stornierung der Warenbewegung Produktionsentnahme | |
95 | ![]() |
Überprüfung des Summenbestands AV/UV | |
96 | ![]() |
Zollarbeitsvorrat laden bei Aufruf aus Eingangsverarbeitung | |
97 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
98 | ![]() |
Pflege der Bewilligungen AV/UV | |
99 | ![]() |
Anzeige Arbeitsvorrat manuelle Nachbearbeitung | |
100 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat bei fehlendem zollrechtlichen Status | |
101 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
102 | ![]() |
Verarbeitung aus man. Nachbearbeitung zu ZA | |
103 | ![]() |
Buchen der Mat-Mat-Umbuchung über Zollvorgangsbeleg | |
104 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
105 | ![]() |
Verschrottung verarbeiten aus Arbeitsvorrat | |
106 | ![]() |
Prüfung der Zulässigkeit von lagerüberlicher Behandlung | |
107 | ![]() |
Warenbewegungen Outbound verarbeiten | |
108 | ![]() |
Verschrottung verarbeiten aus Arbeitsvorrat | |
109 | ![]() |
Prüfungen Zollarbeitsvorrat bei Nachrichtenversand | |
110 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
111 | ![]() |
PT: Inlandsabgänge weiterverarbeiten | |
112 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
113 | ![]() |
PT: Verschrottung verarbeiten aus Arbeitsvorrat | |
114 | ![]() |
Anzeige Zollarbeitsvorrat | |
115 | ![]() |
PT: Unbestimmte Warenbewegungen weiterverarbeiten | |
116 | ![]() |
Erzeugen Einträge Zollarbeitsvorrat | |
117 | ![]() |
Erzeugen Einträge Zollarbeitsvorrat | |
118 | ![]() |
Erneutes Mapping für Partner und Produkt in Arbeitsvorrat | |
119 | ![]() |
Reorganisation Zollarbeitsvorrat | |
120 | ![]() |
Mapping für das Beenden der Verwahrung | |
121 | ![]() |
Erzeugen Einträge Zollarbeitsvorrat | |
122 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
123 | ![]() |
Verschrottung verarbeiten aus Arbeitsvorrat | |
124 | ![]() |
Aufzuteilende Positionen aus Arbeitsvorrat | |
125 | ![]() |
Funktion ermittelt, ob bei Beleganlage ein Splitt durchgeführt wird | |
126 | ![]() |
Anlegen von ZAs für den Übergang ZL->FV | |
127 | ![]() |
Mapping Zollarbeitsvorrat (Beendigung) auf Belegobjekt | |
128 | ![]() |
Daten aus CUSWLP lesen und Referenztabellen lesen | |
129 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Puffer aktualisieren | |
130 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Puffer lesen | |
131 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Puffer löschen | |
132 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
133 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
134 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Datenbankeinträge löschen | |
135 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Puffer über Index lesen | |
136 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Datenbankeinträge einfügen | |
137 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Datensätze lesen | |
138 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Einzelsatz lesen | |
139 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Datenbankeinträge ändern | |
140 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLP: Datenbankeinträge verbuchen | |
141 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
142 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLP | |
143 | ![]() |
Aufbau Anzeige-Struktur CUSWLP | |
144 | ![]() |
Daten aus CUSWLQ und Referenztabellen lesen | |
145 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Puffer aktualisieren | |
146 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Puffer lesen | |
147 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Puffer löschen | |
148 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
149 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
150 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Datenbankeinträge löschen | |
151 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Puffer über Index lesen | |
152 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Datenbankeinträge einfügen | |
153 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Datensätze lesen | |
154 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Einzelsatz lesen | |
155 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Datenbankeinträge ändern | |
156 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLQ: Datenbankeinträge verbuchen | |
157 | ![]() |
Anzeige und Pflege Zollarbeitsvorrat | |
158 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLQ | |
159 | ![]() |
Aufbau Anzeige-Struktur Erledigte EGZ-Positionen | |
160 | ![]() |
CUSWLA-Einträge nach CUSWLB schreiben | |
161 | ![]() |
Lesen Tabelle CUSWLQ in Reinform | |
162 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Puffer aktualisieren | |
163 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Puffer lesen | |
164 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Puffer löschen | |
165 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
166 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
167 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Datenbankeinträge löschen | |
168 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Puffer über Index lesen | |
169 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Datenbankeinträge einfügen | |
170 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Datensätze lesen | |
171 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Einzelsatz lesen | |
172 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Datenbankeinträge ändern | |
173 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLS: Datenbankeinträge verbuchen | |
174 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat aufheben | |
175 | ![]() |
Anzeige verarbeiteter Sätze | |
176 | ![]() |
Datenbanksperren Zollarbeitsvorrat setzen | |
177 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLE | |
178 | ![]() |
ALV-Interface erstellen | |
179 | ![]() |
Verarbeitung fehlerhafter Verwahrungen | |
180 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Puffer aktualisieren | |
181 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Puffer lesen | |
182 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Puffer löschen | |
183 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
184 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
185 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Datenbankeinträge löschen | |
186 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Puffer über Index lesen | |
187 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Datenbankeinträge einfügen | |
188 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Datensätze lesen | |
189 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Einzelsatz lesen | |
190 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Datenbankeinträge ändern | |
191 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CUSWLT: Datenbankeinträge verbuchen | |
192 | ![]() |
Anzeige verarbeiteter Sätze | |
193 | ![]() |
Selektion der Daten aus /SAPSLL/CUSWLE | |
194 | ![]() |
ALV-Interface erstellen | |
195 | ![]() |
CUSWLA-Einträge nach CUSWLB schreiben | |
196 | ![]() |
Arbeitsvorat: Referenzbelege selektieren | |
197 | ![]() |
![]() |
Ausführen des Mailboxabrufs (Polling) für Konverter im SAP GTS |
198 | ![]() |
GTS: Status Exportzollanmeldung Anzeige | |
199 | ![]() |
Aufbau der UI-Struktur für Ausfuhrmonitor | |
200 | ![]() |
GTS: Sendungsbildung Anzeige | |
201 | ![]() |
Liest zur Sendungsbildung den Belegfluss nach | |
202 | ![]() |
Aufbau der UI-Struktur für Sendungsbildung | |
203 | ![]() |
Ausgabe des ALV für die Hintergrundverarbeitung | |
204 | ![]() |
Aufbau einer Tabelle zur Ausgabe der Nachrichten | |
205 | ![]() |
Plausibilitätsprüfung MRN Movement Reference Number | |
206 | ![]() |
Abrufen der Mailbox (Polling) durch den Konverter | |
207 | ![]() |
GTS: CUS: Ermitteln Vorschlagsdaten | |
208 | ![]() |
GTS: CUS: Sichern Vorschlagsdaten | |
209 | ![]() |
GTS: Status Importzollsendung Anzeige | |
210 | ![]() |
ASN-Referenzen: Verwahrungsinformation lesen | |
211 | ![]() |
ASN-Referenzen über MRN lesen | |
212 | ![]() |
Selektion zugeordnete Logistikbelege | |
213 | ![]() |
Zugeordnete Periodische Meldungen | |
214 | ![]() |
Aufruf IVMC-Post mit Gruppenverarbeitung (Einzelbestand) | |
215 | ![]() |
Aufruf IVMS-Post mit Gruppenverarbeitung (Summenbestand) | |
216 | ![]() |
Aufruf IVM-Post mit Gruppenverarbeitung | |
217 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Puffer aktualisieren | |
218 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Puffer lesen | |
219 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Puffer löschen | |
220 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
221 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
222 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Datenbankeinträge löschen | |
223 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Puffer über Index lesen | |
224 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Datenbankeinträge einfügen | |
225 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Datensätze lesen | |
226 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Einzelsatz lesen | |
227 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Datenbankeinträge ändern | |
228 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLCCP: Datenbankeinträge verbuchen | |
229 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Puffer aktualisieren | |
230 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Puffer lesen | |
231 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Puffer löschen | |
232 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
233 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
234 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Datenbankeinträge löschen | |
235 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Puffer über Index lesen | |
236 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Datenbankeinträge einfügen | |
237 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Datensätze lesen | |
238 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Einzelsatz lesen | |
239 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Datenbankeinträge ändern | |
240 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLOCP: Datenbankeinträge verbuchen | |
241 | ![]() |
Anzeige zum Report für Komponentenmengenverwaltung | |
242 | ![]() |
Aufbau UI-Tabelle für Komponentenmengenverwaltung | |
243 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Puffer aktualisieren | |
244 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Puffer lesen | |
245 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Puffer löschen | |
246 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
247 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
248 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Datenbankeinträge löschen | |
249 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Puffer über Index lesen | |
250 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Datenbankeinträge einfügen | |
251 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Datensätze lesen | |
252 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Einzelsatz lesen | |
253 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Datenbankeinträge ändern | |
254 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/CWLPCP: Datenbankeinträge verbuchen | |
255 | ![]() |
Aufbau UI-Tabelle für Report /SAPSLL/CWLPCP_PROCESS | |
256 | ![]() |
Auswertung des User Commands CWLPCP_PROCESS | |
257 | ![]() |
Anzeige zum Report CWLPCP_PROCESS | |
258 | ![]() |
Auswertung des User Commands CWLPCP_PROCESS | |
259 | ![]() |
Aufbau UI-Tabelle für Report /SAPSLL/CWLPCP_VIEW | |
260 | ![]() |
Auswertung des User Commands CWLPCP_PROCESS | |
261 | ![]() |
Anzeige zum Report /SAPSLL/CWLPCP_VIEW | |
262 | ![]() |
Auswertung des User Commands CWLPCP_PROCESS | |
263 | ![]() |
Bestandsinformationen Zolllager anzeigen | |
264 | ![]() |
Datenbeschaffung für Dashboard Nachrichten | |
265 | ![]() |
Erzeugen der SAP Shortcut Datei | |
266 | ![]() |
Datenbeschaffung für Dashboard Status Zollanmeldungen | |
267 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag im Zollbeleg - Allgemein | |
268 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag im Zollbeleg - Case Management | |
269 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag für Mailversand | |
270 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag im Zollbeleg - Nachrichten | |
271 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag für Nachrichten - Status ermitteln | |
272 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag im Zollbeleg - Datenbeschaffung | |
273 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag im Zollbeleg - Datenbefüllung | |
274 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Namensaufbereitumgsformate | |
275 | ![]() |
Text zu Wert für ABAP Dictionary Feld über Puffer lesen | |
276 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Kundenstamm -> API1006-Strukturen (Ein Beleg) | |
277 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung DEBMAS: Ermitteln der relevanten Änderungszeiger | |
278 | ![]() |
SLL: Plug-In: DEBMAS: Nachlesen der relevanten Stammdaten (KNA1, ADRC) | |
279 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung Kunden: Erzeugen MasterIdoc DEBMAS aus SMD | |
280 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Kundenstamm + Adresse (Mehrere Belege) | |
281 | ![]() |
Download files for General Licenses | |
282 | ![]() |
Create file for general licenses | |
283 | ![]() |
Fehlermeldungen bei Lieferscheinbearbeitung für Compliance bestimmen | |
284 | ![]() |
Warenausgangsprüfung bei Umlagerung Zolllagermaterial | |
285 | ![]() |
Warenausgang unterbinden bei Fehlen Ausfuhrerlaubnis | |
286 | ![]() |
Wareneingang unterbinden bei Fehlen NCTS Entladeerlaubnis | |
287 | ![]() |
Selektion und Anzeige von abhängigen Tabelleneinträgen | |
288 | ![]() |
Ermittung von Buchungsinformationen für AV CWLPCP | |
289 | ![]() |
Ermittlung der Relevanz FV z.b.V. für Belegposition | |
290 | ![]() |
Discard search terms not activated for SPL check. | |
291 | ![]() |
SLL: GK: License based Product tracking | |
292 | ![]() |
Disp. Product Legal Control UCOMM | |
293 | ![]() |
SLL: Plug-In: Lieferungsdaten: Auslesen lokales Gedächtnis | |
294 | ![]() |
SLL: Plug-In: Lieferungsdaten: Initialisierung | |
295 | ![]() |
SLL: Plug-In: Lieferungsdaten: Füllen lokales Gedächtnis: MASS | |
296 | ![]() |
Ermittelt zu einer Nachricht den Dokumententyp | |
297 | ![]() |
SLL: Plug-In: Datenbankselektion: Vorselektion: MM-Bestellbelege | |
298 | ![]() |
SLL: Plug-In: Datenbankselektion: Vorselektion: MM-Bestellbelege | |
299 | ![]() |
SLL: Plug-In: Datenbankselektion: Vorselektion: SD-Verkaufsbelege | |
300 | ![]() |
SLL: Plug-In: Datenbankselektion: Vorselektion: SD-Auslieferungen | |
301 | ![]() |
SLL: Plug-In: Datenbankselektion: Vorselektion: SD-Fakturen | |
302 | ![]() |
SLL: IF: Datenbankselektion: Vorselektion: CRM-Vorgänge | |
303 | ![]() |
SLL: IF: Datenbankselektion: Vorselektion: BEA-Belege | |
304 | ![]() |
SLL: IF: Datenbankselektion: Vorselektion: SRM-Vorgänge | |
305 | ![]() |
GTS: Findung Belegart aus GG und Verfahren | |
306 | ![]() |
GTS: Findung der Aktivitätenfolge und Belegart | |
307 | ![]() |
![]() |
SLL: PI: Entsperren eines Referenzdokuments |
308 | ![]() |
SLL: IF: Entsperren eines Referenzdokuments | |
309 | ![]() |
![]() |
SLL: PI: Sperren eines Referenzdokuments |
310 | ![]() |
SLL: IF: Sperren eines Referenzdokuments | |
311 | ![]() |
SLL: Mappen Belegart VS auf Zollbelegart | |
312 | ![]() |
SLL: Belegarten: Nachlesen der Belegarten im Vorsystem - RFC | |
313 | ![]() |
SLL: Belegarten: Existenzprüfung einer Belegart im Vorsystem - RFC | |
314 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Belegarten Vorsystem -> API 6800 | |
315 | ![]() |
SLL: Belegarten: F4-Hilfe für Belegarten im Vorsystem | |
316 | ![]() |
||
317 | ![]() |
SLL: Belegarten: Nachlesen der Belegarten im Vorsystem | |
318 | ![]() |
||
319 | ![]() |
SLL: Belegarten: Initialisieren des Globalen Gedächtnisses der FuGr | |
320 | ![]() |
SLL: Belegarten: Initialisieren des Globalen Gedächtnisses der FuGr | |
321 | ![]() |
SLL: Belegarten: Nachlesen der Belegarten im Vorsystem | |
322 | ![]() |
SLL: Belegarten: Initialisieren des Globalen Gedächtnisses der FuGr | |
323 | ![]() |
SLL: Bestimmen der Services für SLL | |
324 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Belegarten Vorsystem -> BOR Objekttypen | |
325 | ![]() |
Auslesen der Steuerungsdaten für GTS-Überleitung | |
326 | ![]() |
SLL: Belegarten: Ermitteln der Bezeichnung einer Belegart im Vorsystem | |
327 | ![]() |
||
328 | ![]() |
SLL: Belegarten: Existenzprüfung einer Belegart im Vorsystem | |
329 | ![]() |
SLL: Belegarten: Existenzprüfung einer Belegart im Vorsystem | |
330 | ![]() |
SLL: Belegarten: Überleitungsprüfung einer Belegart | |
331 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Puffer aktualisieren | |
332 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Puffer lesen | |
333 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Puffer löschen | |
334 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
335 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
336 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Datenbankeinträge löschen | |
337 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Datenbankeinträge einfügen | |
338 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Datensätze lesen | |
339 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Einzelsatz lesen | |
340 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Datenbankeinträge ändern | |
341 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/DPDATA: Datenbankeinträge verbuchen | |
342 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag - Feldprüfung durchführen | |
343 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag - Daten zum Vorschlagsschema | |
344 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag - Pflegetransaktion | |
345 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag - Zielfeld auf Mehrfachvorschlag prüfen | |
346 | ![]() |
GTS: Datenvorschlag - Dynprofelder zum Vorschlagsschema | |
347 | ![]() |
Die Kalkulationsdaten aus einem Beleg ermitteln | |
348 | ![]() |
Mappen von externen Kosten auf Abgabenarten | |
349 | ![]() |
Mappen von Abgabenarten auf externen Kosten | |
350 | ![]() |
Aufbereiten des Kalkulationsprotokolls (BAPIRET2) | |
351 | ![]() |
GTS: Ermittlung des zollr. Status und Zielverfahren | |
352 | ![]() |
Mappen Preiskondition aus Vorsystem auf Abgabenart | |
353 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Ermittlung der BIN (Beteiligten-ID-Nummer) | |
354 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung (EGZ-ZL / ECWPED) - ATLAS 8.0 | |
355 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung (EGZ-ZL / ECWPED) - ATLAS 8.4 | |
356 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung - ATLAS 8.0 | |
357 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung - ATLAS 8.4 | |
358 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung AV/UV - ATLAS 8.0 | |
359 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung AV/UV - ATLAS 8.4 | |
360 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung ZL (BA) - ATLAS 8.0 | |
361 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung ZL (BA) - ATLAS 8.4 | |
362 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung - DCG Export | |
363 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung - DCG Import | |
364 | ![]() |
GTS: Prüfung: Final Supplementary Declaration (FSD) | |
365 | ![]() |
GTS: Prüfung: Final Supplementary Declaration (FSD) | |
366 | ![]() |
GTS: Prüfung: Änderungsanmeldung (RA) | |
367 | ![]() |
GTS: Prüfung: Ergänzende Zollanmeldung | |
368 | ![]() |
Positionen aufteilen auf Basis zugeordneter Genehmigungen | |
369 | ![]() |
Entfernen von nicht erlaubten Daten basierend auf der Struktur | |
370 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: RFC-Ausgang Anlage zu einer Unterlage lesen |
371 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: RFC Datei Übergabe (PDF) |
372 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: RFC-Eingang Begleitendes Versand Dokument |
373 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung ECC_CUPED_S (Nachricht ECWPED) | |
374 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Spezielle Daten für AU / US lesen | |
375 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Spezielle Daten für positionsbezogene Nachrichten ändern | |
376 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Spezielle Daten für periodische Meldungen ändern | |
377 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung ECC_CUPED_S | |
378 | ![]() |
Positionen aufteilen bei Überschreitung von Wiederholfaktoren | |
379 | ![]() |
Mapping für das ABI A Segment | |
380 | ![]() |
Mapping für das ABI B Segment | |
381 | ![]() |
Inbound Mapping of prior notice response | |
382 | ![]() |
Mapping Zollanmeldungsdaten nach ABI Struktur | |
383 | ![]() |
Mapping für Nachricht EI (Outbound) | |
384 | ![]() |
Mapping für Nachricht ER (Inbound) | |
385 | ![]() |
Mapping für Nachricht HI (Outbound) | |
386 | ![]() |
Mapping für Nachricht HR (Inbound) | |
387 | ![]() |
Mapping Idoc-Struktur auf neutrale IF-Struktur | |
388 | ![]() |
Mapping für Nachricht EI (Outbound) | |
389 | ![]() |
Mapping für Nachricht EI (Outbound) | |
390 | ![]() |
Mapping Stammdaten nach ABI Struktur | |
391 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Partner 5106 | |
392 | ![]() |
Mapping for Querying FDA Establishment ID (PP) | |
393 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Partner MID | |
394 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Partner Warenempfänger | |
395 | ![]() |
Mapping für Stammdaten ADD/CVD (C1) | |
396 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Region/District/Port Codes (F101) | |
397 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Länderkennzeichen (F102) | |
398 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Foreign Port Codes (F104) Schedule K | |
399 | ![]() |
Mapping für Stammdaten ZIP code and state code (F105) | |
400 | ![]() |
Mapping für Stammdaten SCA Codes (F106) | |
401 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Golpreis (F107) | |
402 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Währungen (F108) | |
403 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Währungsumrechnungen (F109) | |
404 | ![]() |
Mapping für Stammdaten HTS Ranges (F110) | |
405 | ![]() |
Mapping für Stammdaten FIRMS (F111) | |
406 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Import specialist team assignment (F112) | |
407 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Administrative Messages (M0) | |
408 | ![]() |
Request reroute of Statements, ACH payments and/or periodic statement paym | |
409 | ![]() |
Mapping for Querying FDA Establishment ID (PP) | |
410 | ![]() |
Mapping für Stammdaten MID | |
411 | ![]() |
Mapping für Stammdaten Warenempfänger | |
412 | ![]() |
Query Cargo/Manifest Status | |
413 | ![]() |
Mapping für Stammdaten HTS | |
414 | ![]() |
Mapping für Nachricht QR (Inbound) | |
415 | ![]() |
Mapping für Nachricht QN (Outbound ACH) | |
416 | ![]() |
Inbound Mapping of ACH response | |
417 | ![]() |
Mapping für Nachricht QN (Outbound ACH) | |
418 | ![]() |
Mapping für Nachricht QR (Inbound) | |
419 | ![]() |
Inbound Mapping of ACH response | |
420 | ![]() |
Mapping für Nachricht RA (Outbound Reconciliation) | |
421 | ![]() |
Mapping für Nachricht RB (Inbound Reconciliation) | |
422 | ![]() |
Mapping für Nachricht RR (Inbound) | |
423 | ![]() |
Mapping für Nachricht SA (ISF 10+ 2 Inbound) | |
424 | ![]() |
Mapping für Nachricht SN (ISF 10+ 2 Inbound) | |
425 | ![]() |
Mapping für technische Fehler (Inbound) | |
426 | ![]() |
Mapping für das ABI Y Segment | |
427 | ![]() |
Mapping für das ABI Z Segment | |
428 | ![]() |
Nachrichtenfunktion für Zollanmeldung/Zollsendung ermitteln | |
429 | ![]() |
Partner-Konstellation in der Zollanmeldung ermitteln | |
430 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: RFC-Eingang Anlage zu Beleg verbuchen |
431 | ![]() |
![]() |
GTS: Zoll: Komm.: RFC Datei Übergabe (PDF) |
432 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung ECC_CUPED_S | |
433 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Konvertierungen ISO, Umrechnung | |
434 | ![]() |
Ermittle ECC-Struktur durch Nachlesen des alten IDocs | |
435 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Positionen filtern - Kennzeichen ermitteln | |
436 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung ECC_CUHD_S | |
437 | ![]() |
GTS: Zoll: Komm.: Datenbeschaffung ECC_CUHD_S | |
438 | ![]() |
Konsolidiere mehrere ECC-Strukturen zu einer ECC-Struktur | |
439 | ![]() |
Modifiziert die Daten nach der Konvertierung | |
440 | ![]() |
Länderspezifische Datenbeschaffung AU | |
441 | ![]() |
Länderspezifische Datenbeschaffung NL | |
442 | ![]() |
Länderspezifische Datenbeschaffung NZ | |
443 | ![]() |
Werte und Gewichte nachrichtenspezifisch runden | |
444 | ![]() |
Obsolet | |
445 | ![]() |
Packstücke von Meldungsposition auf Meldungskopf aggregieren | |
446 | ![]() |
WCO ID Zuordnungstabelle initialisieren | |
447 | ![]() |
Empfänger-Konstellation in der Zollanmeldung ermitteln | |
448 | ![]() |
Berechtigungsprüfung über ECPID -> FTOrg | |
449 | ![]() |
Zoll-ID für ZL, AV oder UV bestimmen unter Beachtung des Materialkontextes | |
450 | ![]() |
Ermittlung Zoll-ID zu Kombination Werk/Lagerort | |
451 | ![]() |
Zoll-ID für PV bestimmen unter Beachtung des Materialkontextes | |
452 | ![]() |
Funktionen für Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung | |
453 | ![]() |
Funktionen für Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung | |
454 | ![]() |
Lesen des Zollproduktstammreplikats | |
455 | ![]() |
Lesen des Zollproduktstammreplikats | |
456 | ![]() |
Lesen des Zollproduktstammreplikats | |
457 | ![]() |
Auswahl einer statistischen Warennummer mit UI | |
458 | ![]() |
Prüfung und Information zu einer Stat. Warennumer | |
459 | ![]() |
Besondere Masseinheiten zu Stat. Warennummer - massenfähig | |
460 | ![]() |
Ermittelt zu externen Partnernummern die internen Partneridentifikationen | |
461 | ![]() |
Mengeneinheiten für Zollprodukt umrechnen - Einzelverarbeitung | |
462 | ![]() |
Warennummer + Bes. Masseinheiten zu Zollprodukt ermitteln - massenfähig | |
463 | ![]() |
Produkttexte ermitteln - massenfähig | |
464 | ![]() |
Sammelerledigungen für Zolllager anzeigen | |
465 | ![]() |
Sammelerledigung Zolllager anzeigen | |
466 | ![]() |
GTS: Prüfen, ob eine Zollanmeldungsposition in einer EGZ-ZL enthalten ist | |
467 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Puffer aktualisieren | |
468 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Puffer lesen | |
469 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Puffer löschen | |
470 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
471 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
472 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Datenbankeinträge löschen | |
473 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Puffer über Index lesen | |
474 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Datenbankeinträge einfügen | |
475 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Datensätze lesen | |
476 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Einzelsatz lesen | |
477 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Datenbankeinträge ändern | |
478 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMACT: Datenbankeinträge verbuchen | |
479 | ![]() |
Enter comments for Emabrgo release of documents | |
480 | ![]() |
Display Comments for Embargo Release | |
481 | ![]() |
To initialise editor used for Embargo release comments | |
482 | ![]() |
To display Embargo release comments | |
483 | ![]() |
Create and save the comments for Embargo release | |
484 | ![]() |
To display Embargo release comments | |
485 | ![]() |
Initialize Embargo release comments | |
486 | ![]() |
Set comments of Embargo release to memory | |
487 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Puffer aktualisieren | |
488 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Puffer lesen | |
489 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Puffer löschen | |
490 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
491 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
492 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Datenbankeinträge löschen | |
493 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Puffer über Index lesen | |
494 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Datenbankeinträge einfügen | |
495 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Datensätze lesen | |
496 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Einzelsatz lesen | |
497 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Datenbankeinträge ändern | |
498 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCHEA: Datenbankeinträge verbuchen | |
499 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Puffer aktualisieren | |
500 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/EMCITM: Puffer lesen |