SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 55
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRG13: Einzelsatz lesen | |
2 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRG13: Datenbankeinträge ändern | |
3 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRG13: Datenbankeinträge verbuchen | |
4 | ![]() |
Findung gesetzliche Grundlagen anzeigen | |
5 | ![]() |
Anzeige Findung Gesetzlicher Grundlagen | |
6 | ![]() |
DB-Aktionen /SAPSLL/ALRGDAR3: Ermittlung Verbuchungsdaten: INS, UPD, DEL | |
7 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRGDAR3: Datenbankeinträge löschen | |
8 | ![]() |
DB-Aktionen /SAPSLL/ALRGDAR3: DB-DEQUEUE absetzen | |
9 | ![]() |
DB-Aktionen /SAPSLL/ALRGDAR3: DB-ENQUEUE absetzen | |
10 | ![]() |
DB-Aktionen /SAPSLL/ALRGDAR3: Initialisierung | |
11 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRGDAR3: Datenbankeinträge einfügen | |
12 | ![]() |
DB-Aktionen /SAPSLL/ALRGDAR3: Daten von der Datenbank lesen | |
13 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRGDAR3: Datenbankeinträge ändern | |
14 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/ALRGDAR3: Datenbankeinträge verbuchen | |
15 | ![]() |
Buttons im ALV reduzieren | |
16 | ![]() |
Daten des ALV-Grids zur Verfügung stellen | |
17 | ![]() |
Auffrischen ALV Grid Fullscreen | |
18 | ![]() |
Auffrischen ALV Grid Fullscreen | |
19 | ![]() |
SLL.: Grid im Fullscreen-Modus aufrufen | |
20 | ![]() |
Auffrischen ALV Grid Fullscreen | |
21 | ![]() |
SLL: Anzeige einer hierarchisch sequentiellen Liste | |
22 | ![]() |
Auffrischen ALV Grid Fullscreen | |
23 | ![]() |
SLL.: spezifischen Container zum ALV-Grid einblenden | |
24 | ![]() |
GTS: Varianten zum ALV behandeln | |
25 | ![]() |
Einzelnes Application Log zu einem Alert anzeigen | |
26 | ![]() |
![]() |
GTS: Arbeitsvorrat LLE erzeugen |
27 | ![]() |
![]() |
GTS: Arbeitsvorrat LLE erzeugen |
28 | ![]() |
![]() |
GTS: Arbeitsvorrat kundenseitige LLE |
29 | ![]() |
![]() |
SAP GTS: Initialüberleitung Fakturen |
30 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Zusatzdaten mappen | |
31 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Header mappen | |
32 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: API6850 auf Produktstruktur mappen | |
33 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Status setzen | |
34 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Header mappen | |
35 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Texte mappen | |
36 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Steuerklassifikation mappen | |
37 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Texte mappen | |
38 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm - Maßeinheiten | |
39 | ![]() |
Anzeige Fakturaprotokoll aus Zollanmeldung/-sendung | |
40 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: API BUS1006: Partnerstämme synchronisieren |
41 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: API BUS1006: Partnerstämme synchronisieren |
42 | ![]() |
![]() |
Legal Services: API BUS6800: Status des Belegs auf 'Aktiv' setzen |
43 | ![]() |
![]() |
Legal Services: API BUS6800: Status mehrerer Belegs auf 'Aktiv' setzen |
44 | ![]() |
![]() |
Ermitteln des Status eines Zollereignisses |
45 | ![]() |
![]() |
Ermitteln des Status eines Zollereignisses - Massenverarbeitung |
46 | ![]() |
![]() |
Ändern Zollfrachtbrief |
47 | ![]() |
![]() |
Anlegen Zollfrachtbrief |
48 | ![]() |
![]() |
Anlegen Arbeitsvorrat für Anlieferungen |
49 | ![]() |
![]() |
Anlegen Arbeitsvorrat für Anlieferungen |
50 | ![]() |
Ermitteln der Tarifnummer auf Basis API-Strukturen | |
51 | ![]() |
![]() |
Anlegen von Zollanmeldungen/Zollsendungen |
52 | ![]() |
![]() |
Anlegen von Zollanmeldungen/Zollsendungen - Massenverarbeitung |
53 | ![]() |
Mapping Präferenzsegment Position | |
54 | ![]() |
![]() |
GTS: API CUWL Arbeitsvorrat Warenbewegungen - Massenverarbeitung |
55 | ![]() |
![]() |
GTS: API CUWL Arbeitsvorrat Warenbewegungen |
56 | ![]() |
![]() |
GTS: API CUWL Zollarbeitsvorrat |
57 | ![]() |
SLL: API 6800 beenden | |
58 | ![]() |
![]() |
Ermittlung Ausfuhrgenehmigung und Status von Auslieferungen |
59 | ![]() |
![]() |
API BUS6800: Simulation der Zollkalkulation |
60 | ![]() |
Rückübertragung des AAD | |
61 | ![]() |
Rückübertragung der ARC | |
62 | ![]() |
![]() |
EMCS-Vorgang stornieren |
63 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines EMCS-Vorgangs |
64 | ![]() |
![]() |
Änderung des Ziels für einen EMCS-Vorgang |
65 | ![]() |
![]() |
Positionsänderung für EMCS-Vorgang |
66 | ![]() |
![]() |
Report of Receipt für EMCS |
67 | ![]() |
![]() |
Anlegen und aufteilen eines EMCS-Vorgangs |
68 | ![]() |
![]() |
Bereitstellen des Status eines EMCS-Vorgangs |
69 | ![]() |
![]() |
Ermittlung des Status ZA für Exportmonitor - Massenverarbeitung |
70 | ![]() |
SLL: Api 6800 initialisieren | |
71 | ![]() |
![]() |
Anzeige eines Attachments zur Zollanmeldung/-sendung |
72 | ![]() |
![]() |
Zollanmeldung für Verschrottung anlegen |
73 | ![]() |
![]() |
Legal Services: API BUS6800: Status des Belegs ermitteln |
74 | ![]() |
![]() |
Legal Services: API BUS6800: Beleg synchronisieren |
75 | ![]() |
![]() |
Legal Services: API BUS6800: Beleg synchronisieren |
76 | ![]() |
![]() |
Anlegen Zollsendung aus Anlieferung EWM |
77 | ![]() |
![]() |
Anlegen Zollsendung aus Anlieferung ERP |
78 | ![]() |
![]() |
Ermittlung des Status ZS für Transitmonitor - Massenverarbeitung |
79 | ![]() |
![]() |
GTS: Ermittlung Tarifierungsinfo prüfen |
80 | ![]() |
![]() |
Verteilung Produktstammattribute für besondere Zollverfahren |
81 | ![]() |
![]() |
GTS: Existenz eines Produktstammes prüfen |
82 | ![]() |
![]() |
Klassifizierung eines Produkts (nur Nummern aus Bereich Ges. Kontrolle!!) |
83 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: API BUS6850: Produktstamm synchronisieren |
84 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: API BUS6850: Produktstämme synchronisieren |
85 | ![]() |
![]() |
Verabeitungsprotokoll bei tRFC Abbruch erzeugen |
86 | ![]() |
![]() |
GTS: Ermittlung aktiver Gesetzlicher Grundlagen |
87 | ![]() |
Stückliste: Kopfdaten mappen | |
88 | ![]() |
Stückliste: Positionsdaten mappen | |
89 | ![]() |
Stückliste: KMATdaten mappen | |
90 | ![]() |
Stückliste - Mapping | |
91 | ![]() |
Legal and Logistics Services: Stückliste synchronisieren | |
92 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: Stücklisten synchronisieren |
93 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: Verwendungsliste einer Stückliste |
94 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: Verwendungsliste von Stücklisten |
95 | ![]() |
![]() |
Umlagerung Lokation an Lokation |
96 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: Custom-Dokument-Stücklisten synchronisieren |
97 | ![]() |
![]() |
Legal and Logistics Services: API BUS1006: Partnerstämme synchronisieren |
98 | ![]() |
API to Change Customs Values | |
99 | ![]() |
![]() |
API-Baustein: Sammelerledigung Zolllager anlegen |
100 | ![]() |
API Selection of Customs Declarations with Values | |
101 | ![]() |
Zollanmeldung/-Sendung anlegen - intern | |
102 | ![]() |
![]() |
Zollanmeldung/-Sendung ändern - intern |
103 | ![]() |
![]() |
Zollanmeldung/-Sendung anlegen - intern |
104 | ![]() |
![]() |
API zum Erzeugen einer Faktura für Sendungsbildung |
105 | ![]() |
![]() |
API zum Füllen des Arbeitsvorrats Verbaunachweis FVzbV |
106 | ![]() |
![]() |
Reorganisation der Initialüberleitung eines Materials |
107 | ![]() |
![]() |
API zur Filterung von Fertigprodukten FVzbV |
108 | ![]() |
Zusätzliche Schnittstellendaten an Eingangsverarbeitung übergeben | |
109 | ![]() |
Zusätzliche Schnittstellendaten initialisieren | |
110 | ![]() |
![]() |
Initialüberleitung unverzollter Bestand |
111 | ![]() |
![]() |
Initialüberleitung exportierter PV-Bestand |
112 | ![]() |
Initialüberleitung AV-Summenbestand | |
113 | ![]() |
![]() |
Initialüberleitung AV-Einzelbestand |
114 | ![]() |
![]() |
Initialüberleitung verzollter Bestand |
115 | ![]() |
![]() |
Get Business Partner Address for L/C |
116 | ![]() |
![]() |
Get External id of L/C for Internal Key |
117 | ![]() |
![]() |
Get valid L/C |
118 | ![]() |
![]() |
L/C Validation |
119 | ![]() |
![]() |
GTS: Präferenz: RFC Organisationsdaten |
120 | ![]() |
Verabeitungsprotokoll bei tRFC Abbruch erzeugen | |
121 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
122 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
123 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
124 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
125 | ![]() |
![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPAR - Remote fähig |
126 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
127 | ![]() |
SLL: API für /SAPSLL/PRPREF | |
128 | ![]() |
API zur Befüllung der zollrechtlichen Warenbeschreibung am Produktstamm | |
129 | ![]() |
![]() |
API zum Setzen der Produktstamm Reexport - Massenverarbeitung |
130 | ![]() |
![]() |
Aufbau eines Arbeitsvorrates über API |
131 | ![]() |
![]() |
API zur Übertragung vor Stücklisten für Processing Trade |
132 | ![]() |
API zur Übertragung von Bestandsinf. aus dem VS für Processing Trade | |
133 | ![]() |
![]() |
Freigeben der Sicherheitsbeträge von Zollbelegen |
134 | ![]() |
![]() |
Synchronisation Zollproduktstamm |
135 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Applicant -> API1006-Strukturen | |
136 | ![]() |
SLL: Plug-In: APLMAS: Nachlesen der relevanten Stammdaten (PB0001, PB0006) | |
137 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Appl. + Adresse | |
138 | ![]() |
SLL: Technische Infos für Feldeigenschaft | |
139 | ![]() |
SLL: Einzelwert mit Sign I Option EQ an Range anhängen | |
140 | ![]() |
SLL: beliebige Zeile an Range anhängen | |
141 | ![]() |
SLL: Einzelwert mit Sign I Option EQ an Range anhängen | |
142 | ![]() |
GTS: Einzelwert mit Sign I Option EQ an Range anhängen | |
143 | ![]() |
SLL: Protokolleintrag zu Application Log hinzufügen | |
144 | ![]() |
GTS: Protokolleintrag zu Application Log hinzufügen | |
145 | ![]() |
SLL: Default Applog setzen | |
146 | ![]() |
GTS: Default Applog setzen | |
147 | ![]() |
SLL: Apllication-Log löschen | |
148 | ![]() |
GTS: Apllication-Log löschen | |
149 | ![]() |
SLL: Application-Log anzeigen | |
150 | ![]() |
GTS: Application-Log anzeigen | |
151 | ![]() |
SLL: Fehlerlevel aus Application Log bestimmen | |
152 | ![]() |
SLL: Protokolleintrage für erweitertes UserInterface aufbereiten | |
153 | ![]() |
SLL: Initialisieren Application Log | |
154 | ![]() |
GTS: Initialisieren Application Log | |
155 | ![]() |
App Log Profil für Zollstellen-Upload | |
156 | ![]() |
SLL: CORE: Anzeigeprofil 01 | |
157 | ![]() |
GTS: Anzeigeprofil 01 | |
158 | ![]() |
SLL: CORE: Anzeigeprofil 01 | |
159 | ![]() |
GTS: Anzeigeprofil der Präferenzregeln | |
160 | ![]() |
GTS: Application-Log anzeigen | |
161 | ![]() |
SLL: Protokoll sichern | |
162 | ![]() |
GTS: Protokoll sichern | |
163 | ![]() |
SLL: Inhalt des transaktionsübergreifenden Puffer auf DB entsperren | |
164 | ![]() |
SLL: Inhalt des transaktionsübergreifenden Puffer auf DB sperren | |
165 | ![]() |
SLL: Inhalt des transaktionsübergreifenden Puffer von DB lesen | |
166 | ![]() |
SLL: Inhalt des transaktionsübergreifenden Puffer in DB schreiben | |
167 | ![]() |
SLL: Inhalt des transaktionsübergreifenden Puffer in DB schreiben | |
168 | ![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer auslesen | |
169 | ![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer schreiben - 1 Applikat.server | |
170 | ![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer schreiben - alle Applikat.server | |
171 | ![]() |
![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer schreiben - 1 App.server - RFC |
172 | ![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer zurücksetzen - 1 Applikat.server | |
173 | ![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer zurücksetzen - alle Applikat.server | |
174 | ![]() |
![]() |
SLL: Transaktionsübergreifenden Puffer zurücksetzen - 1 App.server - RFC |
175 | ![]() |
SPL: Audittrail: Selektionsbedingungen erstellen | |
176 | ![]() |
Konvertierung von veralteten Archivierungstabellen | |
177 | ![]() |
Generiert die Unique Consignment Number | |
178 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion: CRM Vorgang | |
179 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: CRM-Vorgänge: Daten bereitstellen | |
180 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion: BEA Beleg | |
181 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: BEA-Belege: Daten bereitstellen | |
182 | ![]() |
SLL: PI: Zugeordnete Belege: Selektion: Initialisierung | |
183 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: Initialisierung | |
184 | ![]() |
SLL: PI: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion aus Legal Services | |
185 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion aus Legal Services | |
186 | ![]() |
SLL: PI: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion: SD-Faktura | |
187 | ![]() |
SLL: PI: Zugeordnete Belege: Selektion: SD-Faktura: Daten bereitstellen | |
188 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: Datenselektion: SRM Vorgang | |
189 | ![]() |
SLL: IF: Zugeordnete Belege: Selektion: SRM-Vorgänge: Daten bereitstellen | |
190 | ![]() |
SLL: Ges. Ktr. Zugeordnete Belege anzeigen | |
191 | ![]() |
LLE aus Archiv lesen | |
192 | ![]() |
GTS: LLE aus Archiv lesen | |
193 | ![]() |
GTS: LLE aus Archiv lesen | |
194 | ![]() |
Mailanlage aus Kpro erzeugen | |
195 | ![]() |
Authentifizierung des Users für Zollabwicklung Schweden | |
196 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Präferenz: Verwaltungseinheit - Einzelprüfung | |
197 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Präferenz: Verwaltungseinheit - Einzelprüfung-Extern | |
198 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Präferenz: Verwaltungseinheit - Einzelprüfung-Intern | |
199 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Stückliste - Massenprüfung | |
200 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Stückliste - Einzelprüfung | |
201 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: Belegart - Massenprüfung | |
202 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: Belegart - Einzelprüfung | |
203 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: AHOrg - Massenprüfung | |
204 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: AHOrg - Einzelprüfung | |
205 | ![]() |
GTS:PI: Berechtigungsprüfung: Anzeige Protokoll CoMa aus GTS in R/3 | |
206 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: EGZ: TCode | |
207 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Nummernschema - Massenprüfung | |
208 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Nummernschema - Einzelprüfung | |
209 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Kontrollstamm - Massenprüfung | |
210 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Kontrollstamm - Einzelprüfung | |
211 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Kontrollstamm: AHOrg - Massenprüfung | |
212 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Kontrollstamm: AHOrg - Einzelprüfung | |
213 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Gesetzliche Grundlage / FTORG - Massenprüfung | |
214 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Gesetzliche Grundlage / FTORG - Einzelprüfung | |
215 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: Gesetzliche Grundlage - Massenprüfung | |
216 | ![]() |
Berechtigungsprüfung: Zollbeleg: Gesetzliche Grundlage - Einzelprüfung | |
217 | ![]() |
Berechtigungsprüfung auf Ebene des Nummernschemas | |
218 | ![]() |
COR: Ermitteln der Bezeichnung der Aktivität | |
219 | ![]() |
Berechtigungen auf Aktivitätsebene abmischen | |
220 | ![]() |
Befüllung CUSWLP aus IVMC-Bestand | |
221 | ![]() |
Übernahme der Positionsdaten (externe Anwendung) an BAdi Implementierung | |
222 | ![]() |
Übernahme der Positionsdaten (externe Anwendung) an BAdi Implementierung | |
223 | ![]() |
Übernahme der Positionsdaten (externe Anwendung) an BAdi Implementierung | |
224 | ![]() |
Übergabe der Zollbelegkopfdaten an externe Anwendung | |
225 | ![]() |
Zollbelegposition wurde gelöscht | |
226 | ![]() |
Zollbelegposition wurde angelegt | |
227 | ![]() |
Übergabe der Zollbelegpositionsdaten an externe Anwendung | |
228 | ![]() |
Zollbelegmodus der externen Anwendung übergeben | |
229 | ![]() |
Zollproduktstammmodus der externen Anwendung übergeben | |
230 | ![]() |
Übergabe der Zollproduktstammdaten an externe Anwendung | |
231 | ![]() |
BAL-Objekte bestimmen für die ein Monitoring möglich ist | |
232 | ![]() |
Return the status of application SLL | |
233 | ![]() |
Zeichenkette gegen Liste unzulässiger Werte prüfen | |
234 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: CRM-Vorgänge: Selektion | |
235 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: BEA-Belege: Selektion | |
236 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: Anzeige am Bildschirm | |
237 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: Anzeige am Bildschirm | |
238 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: Gesperrte Belege aus Legal Services ermit. | |
239 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: Gesperrte Belege aus Legal Services ermitteln | |
240 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: MM-Bestellbelege: Selektion | |
241 | ![]() |
SLL: Plug-In: Blocked Inbound Delivery Selection | |
242 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: MM: Selektion | |
243 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: SD-Verkaufsbelege: Selektion | |
244 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: SD-Auslieferungen: Selektion | |
245 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: SD-Fakturen: Selektion | |
246 | ![]() |
SLL: Plug-In: Gesperrte Belege: SD: Selektion | |
247 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: Selektion | |
248 | ![]() |
SLL: IF: Gesperrte Belege: SRM-Vorgänge: Selektion | |
249 | ![]() |
Status Select-Options für gesperrte Belege vorbereiten | |
250 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Kundenstamm -> API1006-Strukturen (Ein Beleg) | |
251 | ![]() |
Lesen verändert Bank via Änderungszeiger | |
252 | ![]() |
Verteilen Bank Master via Änderungszeiger | |
253 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Kundenstamm + Adresse (Mehrere Belege) | |
254 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: Zusatzdaten lesen | |
255 | ![]() |
Stückliste: Workbench: Übersichtsliste: Kontrollstrukturen | |
256 | ![]() |
Stückliste: Belegbezogene Stückliste anzeigen | |
257 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm pflegen | |
258 | ![]() |
SLL: Änderungen am Zollbeleg feststellen | |
259 | ![]() |
SLL: Doppelklick in Übersichtsliste | |
260 | ![]() |
SLL: Stückliste - Konsistenz der Stückliste prüfen | |
261 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: Puffer füllen | |
262 | ![]() |
SLL: Doppelklick in Übersichtsliste | |
263 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Puffer aktualisieren | |
264 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Puffer lesen | |
265 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Puffer löschen | |
266 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
267 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
268 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Datenbankeinträge löschen | |
269 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Puffer über Index lesen | |
270 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Datenbankeinträge einfügen | |
271 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Datensätze lesen | |
272 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Einzelsatz lesen | |
273 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Datenbankeinträge ändern | |
274 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMHD: Datenbankeinträge verbuchen | |
275 | ![]() |
SLL: Stückliste -Löschen Stückliste | |
276 | ![]() |
SLL: Stückliste - Löschen Detaildaten | |
277 | ![]() |
SLL: Stückliste - entsperren | |
278 | ![]() |
SLL: Instanz initialisieren | |
279 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm anzeigen | |
280 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: Generisches Lesen | |
281 | ![]() |
SLL: Aktuelle Instanz lesen | |
282 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: Objekt-Zollproduktstamm erstellen - SK | |
283 | ![]() |
SLL: Zollproduktstamm: UCOMM von ALV-Grid interpretieren | |
284 | ![]() |
SLL: Stückliste: Daten für Übersichtsliste zusammenstellen | |
285 | ![]() |
Stückliste: Workbench: Übersichtsliste: Kontrollstrukturen | |
286 | ![]() |
SLL: Instanz löschen | |
287 | ![]() |
SLL: Selektion von KMAT-Stücklisten | |
288 | ![]() |
SLL: Stückliste pflegen | |
289 | ![]() |
SLL: Stückliste - Detaildaten pflegen | |
290 | ![]() |
SLL: Stückliste - sichern | |
291 | ![]() |
SLL: Stücklistenstruktur für GRID-Anzeige erstellen | |
292 | ![]() |
Stückliste: Workbench: Daten initialisieren | |
293 | ![]() |
Stückliste: Workbench: Einstiegsbild rufen | |
294 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Puffer aktualisieren | |
295 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Puffer lesen | |
296 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Puffer löschen | |
297 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
298 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
299 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Datenbankeinträge löschen | |
300 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Puffer über Index lesen | |
301 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Datenbankeinträge einfügen | |
302 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Datensätze lesen | |
303 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Einzelsatz lesen | |
304 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Datenbankeinträge ändern | |
305 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOMIT: Datenbankeinträge verbuchen | |
306 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung BOMMAT: Ermitteln der relevanten Änderungszeiger | |
307 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung Stücklisten anhand SMD | |
308 | ![]() |
SLL: Stücklistenauflösung | |
309 | ![]() |
Einlesen Daten aus dem ALV-Tree zur weiteren Verarbeitung | |
310 | ![]() |
Darstellung BOM in Baumdarstellung (ALV) | |
311 | ![]() |
Spalten nach Vorgabe setzen | |
312 | ![]() |
BOM ALV-Tree: Kontrollparameter nach Vorgabe | |
313 | ![]() |
Anlegen Knoten in ALV-ree | |
314 | ![]() |
Funktionsbaustein für User-Command Funktionsbaustein | |
315 | ![]() |
SLL: Stücklistenauflösung: Kriterium vervollständigen | |
316 | ![]() |
![]() |
SLL: PI: Start der Stücklistenselektion |
317 | ![]() |
Stückliste: Syntax prüfen | |
318 | ![]() |
Anzeige aller Tabellen zur Stückliste | |
319 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Puffer aktualisieren | |
320 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Puffer lesen | |
321 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Puffer löschen | |
322 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
323 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
324 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Datenbankeinträge löschen | |
325 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Puffer über Index lesen | |
326 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Datenbankeinträge einfügen | |
327 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Datensätze lesen | |
328 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Einzelsatz lesen | |
329 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Datenbankeinträge ändern | |
330 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDORG: Datenbankeinträge verbuchen | |
331 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Puffer aktualisieren | |
332 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Puffer lesen | |
333 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Puffer löschen | |
334 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
335 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
336 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Datenbankeinträge löschen | |
337 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Puffer über Index lesen | |
338 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Datenbankeinträge einfügen | |
339 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Datensätze lesen | |
340 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Einzelsatz lesen | |
341 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Datenbankeinträge ändern | |
342 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHDT: Datenbankeinträge verbuchen | |
343 | ![]() |
SLL: Stückliste: Konsistenz prüfen | |
344 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Puffer aktualisieren | |
345 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Puffer lesen | |
346 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Puffer löschen | |
347 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
348 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
349 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Datenbankeinträge löschen | |
350 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Puffer über Index lesen | |
351 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Datenbankeinträge einfügen | |
352 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Datensätze lesen | |
353 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Einzelsatz lesen | |
354 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Datenbankeinträge ändern | |
355 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPHD: Datenbankeinträge verbuchen | |
356 | ![]() |
CHDO /SAPSLL/BOPHD => Gen. by RSSCD000 | |
357 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Puffer aktualisieren | |
358 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Puffer lesen | |
359 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Puffer löschen | |
360 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
361 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
362 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Datenbankeinträge löschen | |
363 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Puffer über Index lesen | |
364 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Datenbankeinträge einfügen | |
365 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Datensätze lesen | |
366 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Einzelsatz lesen | |
367 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Datenbankeinträge ändern | |
368 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCOE: Datenbankeinträge verbuchen | |
369 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Puffer aktualisieren | |
370 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Puffer lesen | |
371 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Puffer löschen | |
372 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
373 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
374 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Datenbankeinträge löschen | |
375 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Puffer über Index lesen | |
376 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Datenbankeinträge einfügen | |
377 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Datensätze lesen | |
378 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Einzelsatz lesen | |
379 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Datenbankeinträge ändern | |
380 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPITCON: Datenbankeinträge verbuchen | |
381 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Puffer aktualisieren | |
382 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Puffer lesen | |
383 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Puffer löschen | |
384 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
385 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
386 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Datenbankeinträge löschen | |
387 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Puffer über Index lesen | |
388 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Datenbankeinträge einfügen | |
389 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Datensätze lesen | |
390 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Einzelsatz lesen | |
391 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Datenbankeinträge ändern | |
392 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/BOPIT: Datenbankeinträge verbuchen | |
393 | ![]() |
GTS: Unvollständige Zollbelege - User-Command Grid | |
394 | ![]() |
GTS 3.0: Stückliste ändern | |
395 | ![]() |
GTS 3.0: Stückliste anzeigen | |
396 | ![]() |
SLL: Stückliste Alternative anlegen | |
397 | ![]() |
GTS 3.0: Stückliste Anlegen | |
398 | ![]() |
SLL: Stückliste Puffer füllen | |
399 | ![]() |
GTS 3.0: Stückliste anzeigen | |
400 | ![]() |
GTS: Kontrollstamm: Suchhilfeexit für /SAPSLL/LCLIC_RES | |
401 | ![]() |
GTS: Informationen über den Stücklistentyp ermitteln | |
402 | ![]() |
SLL: Stückliste: Informationen aus Kontrollstamm holen | |
403 | ![]() |
SLL: Stückliste: Daten zur Instanz lesen | |
404 | ![]() |
SLL: Stückliste: Daten zur Instanz lesen | |
405 | ![]() |
SLL: Stückliste: Informationen aus Produktstamm holen | |
406 | ![]() |
GTS: Aufruf Einstiegsbild der Stückliste -> Anlegen | |
407 | ![]() |
GTS: Aufruf Einstiegsbild der Stückliste -> Anlegen | |
408 | ![]() |
GTS: Aufruf Einstiegsbild der Stückliste -> Anlegen | |
409 | ![]() |
GTS: Aufruf Pflegemaske der Stückliste | |
410 | ![]() |
GTS: Sendungsbezogene Stücklistenpflege | |
411 | ![]() |
SLL: Stückliste: Instanz zur Stückliste initialisieren | |
412 | ![]() |
SLL: Stückliste Puffer füllen | |
413 | ![]() |
SLL: Stückliste Puffer füllen | |
414 | ![]() |
SLL: Stückliste: F4-Hilfe | |
415 | ![]() |
SLL: Stückliste Daten zum Sichern vormerken | |
416 | ![]() |
Außenhandelsorganisation von Geschäftspartner ableiten | |
417 | ![]() |
Verwenderbetrieb von Geschäftspartner ableiten | |
418 | ![]() |
Partneraddresse | |
419 | ![]() |
SLL: Aufruf durch das Address BADI | |
420 | ![]() |
Pflegen Adresse Bankverbindung | |
421 | ![]() |
Prüfen Sie, ob Kontoinhabers an eine Adresse umgewandelt wird | |
422 | ![]() |
Angeben, ob Kontoinhabers an eine Adresse umgewandelt wird | |
423 | ![]() |
Bestimmung des Kontextes der Geschäftspartnerverteilung | |
424 | ![]() |
SLL: Massen-Geschäftspartnerverteilung | |
425 | ![]() |
SLL. Einzelgeschäftspartnerverteilung | |
426 | ![]() |
Anzeigen von Überwachung Dokumente pro Partner | |
427 | ![]() |
Daten selektion fur Überwachung Dokumente pro Partner | |
428 | ![]() |
GTS Daten zum Geschäftspartner schreiben | |
429 | ![]() |
Liest eine Tabele aller im Funktionsgruppengedächtnis vorhandenen Partner | |
430 | ![]() |
Liest und/oder löscht Daten eines Geschäftspartner im eigenen Puffer | |
431 | ![]() |
Extrahiert aus dem IDoc alle Buchungskreisinformationen zu Mitarbeitern | |
432 | ![]() |
Liest alle Buchungskreisinformationen zu einem Mitarbeitern aus dem Puffer | |
433 | ![]() |
Invalidiert den kompletten eigenen Puffer | |
434 | ![]() |
Schreibt Daten eines Geschäftspartner in einen eigenen Puffer | |
435 | ![]() |
Puffer für SPLAUD-Einträge von Mitarbeitern aus der gleichen LUW | |
436 | ![]() |
Geschäftspartner auf intern mappen | |
437 | ![]() |
Daten zum Geschäftspartner: verbuchende Anwendung bzw. Kommunikationskomp. | |
438 | ![]() |
Set calling context for BP creation | |
439 | ![]() |
Ermittelt die externen Partnernummern für das ALE-Szenario | |
440 | ![]() |
Ermittelt das log. System für die Verteilung der HR-Stammdaten | |
441 | ![]() |
Bestimmung des logischen Systems aus dem der Geschäftspartner kommt | |
442 | ![]() |
BP-Eingangsverarbeitung, logisches System lesen | |
443 | ![]() |
BP-Eingangsverarbeitung, logisches System setzen | |
444 | ![]() |
Lesen der aktuell prozessierten Personennummer aus dem Puffer | |
445 | ![]() |
Schreiben der aktuell prozessierten Personennummer in den Puffer | |
446 | ![]() |
GTS: GP für Mail registrieren | |
447 | ![]() |
Mail für gesperrten GP senden | |
448 | ![]() |
Sending Mail for Blocked Business Partner via Update FM | |
449 | ![]() |
Update Function to send mail for blocked business partner | |
450 | ![]() |
Geschäftspartnerpflege | |
451 | ![]() |
Lesen der Geschäftspartner | |
452 | ![]() |
Speichern der Daten auf die DB | |
453 | ![]() |
SLL: Mapping Geschäftspartner | |
454 | ![]() |
||
455 | ![]() |
SLL: Einen Geschäftspartner mappen | |
456 | ![]() |
BP-Eingangsverarbeitung: Zeigertabelle nicht (erneut) versorgen | |
457 | ![]() |
SLL: Massen-Geschäftspartnerverteilung | |
458 | ![]() |
SLL: Mapping der Adresse | |
459 | ![]() |
SLL: Mapping von Bankdaten | |
460 | ![]() |
SLL: Mapping Geschäftspartner | |
461 | ![]() |
SLL: Einen Geschäftspartner mappen | |
462 | ![]() |
Geschäftspartnerselektion | |
463 | ![]() |
Referenztabelle pflegen (GTS lokal) | |
464 | ![]() |
SLL: Mappingtabelle CRMM_BUT_CUSTNO selektieren | |
465 | ![]() |
SLL: Mappingtabelle CRMM_BUT_CUSTNO selektieren | |
466 | ![]() |
Geschäftspartnerrolle auf intern mappen | |
467 | ![]() |
||
468 | ![]() |
SLL. Geschäftspartnerselektion | |
469 | ![]() |
Globale Parameter zu einem Geschäftspartner holen | |
470 | ![]() |
CHDO /SAPSLL/BP => Gen. by RSSCD000 | |
471 | ![]() |
Prüfung XI-Eingangsverarbeitung aktiv | |
472 | ![]() |
LOGSYS aus dem Memory zurückgeben | |
473 | ![]() |
Lesen einer PartnerID mit PartnerGUID aus dem FuGr-Memory | |
474 | ![]() |
Zusätzliche Eingangsverarbeitung für SAP GTS | |
475 | ![]() |
SLL: Browsen auf dem lokalen File-System | |
476 | ![]() |
SLL:Browsen auf dem lokalen System nach Ordern | |
477 | ![]() |
Geschäftsbelegtyp auf interne Referenzkategorie mappen | |
478 | ![]() |
Erstellen des IDocs für DST: QR Preliminary und Final | |
479 | ![]() |
Geschäftspartner für GTS | |
480 | ![]() |
Verbuchung Zolllagerdaten bei zweistufiger Umlagerung | |
481 | ![]() |
Anzeige Zolllagerbewegungen | |
482 | ![]() |
Aufbau UI-Struktur für Inbound Log. Monitor | |
483 | ![]() |
Extraktion für DataSource 3 aus /SAPSLL/CUHD | |
484 | ![]() |
Extraktion für DataSource 3 aus /SAPSLL/CUPED | |
485 | ![]() |
Prüfung ob BW aktiv ist (nicht für periodische Meldungen) | |
486 | ![]() |
Zollanmeldungen und -sendungen BW Deltaqueue füllen | |
487 | ![]() |
Zollbeleg BW Deltaqueue füllen | |
488 | ![]() |
Füllen der Queue für DataSource CD_1B durch EGZ | |
489 | ![]() |
Füllen der Queue für DataSource CD_3 über Zollbeleg | |
490 | ![]() |
Füllen der Queue für DataSource CD_3 durch EGZ | |
491 | ![]() |
Zollbeleg BW Deltaqueue zum Löschen füllen | |
492 | ![]() |
BW-Extraktion Zollanmeldungen und -sendungen | |
493 | ![]() |
BW-Extraktion periodische Anmeldung | |
494 | ![]() |
BW-Extraktion Zollbeleg (Compliance) | |
495 | ![]() |
BW-Extraktion Zollbeleg | |
496 | ![]() |
Extraktor für Zollstelle Texte | |
497 | ![]() |
Extraktor für Außenhandelsorganisationseinheit Texte | |
498 | ![]() |
Extraktor für VerwenderbetriebTexte | |
499 | ![]() |
Extraktor für Statistische Warennummern Texte | |
500 | ![]() |
Extraktor fürMarktordnungswarennummern Texte |