SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 39
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Stückliste anzeigen | ||
| 2 | Stücklistenschlüssel pflegen | ||
| 3 | Letzte Änderung der Stückliste feststellen | ||
| 4 | Objekt-IDOC aufbauen | ||
| 5 | Beschreibung der Stückliste lesen | ||
| 6 | Existenz Stückliste prüfen | ||
| 7 | Stücklistenschlüssel prüfen bzw. ergänzen | ||
| 8 | Schlüssel für Application-Log | ||
| 9 | Stücklisten serialisieren | ||
| 10 | Stückliste anzeigen | ||
| 11 | Stücklistenschlüssel pflegen | ||
| 12 | Letzte Änderung der Stückliste feststellen | ||
| 13 | Objekt-IDOC aufbauen | ||
| 14 | Beschreibung der Stückliste lesen | ||
| 15 | Existenz Stückliste prüfen | ||
| 16 | Stücklistenschlüssel prüfen bzw. ergänzen | ||
| 17 | Direktes Buchen WE für dunkle Verlegung | ||
| 18 | Fortschreiben logisches operatives System bei Systemwechsel | ||
| 19 | Liest einen persistenten Datencontainer | ||
| 20 | Persistenten Datencontainer füllen | ||
| 21 | Erzeugt neue UB zur Verlegung bei Systemwechsel "NOT USED | ||
| 22 | Bestimme das zugeordnete zentrale System. | ||
| 23 | Schaltet die ZBV im Zentralsystem an und aus | ||
| 24 | Datenexport für externe Systeme | ||
| 25 | Mengenzugriff DDIF_FIELDINFO_GET - RFC-access | ||
| 26 | Apgeleitete Rolle kopieren | ||
| 27 | Rolle ableiten | ||
| 28 | Anlegen einer Strukturlücke | ||
| 29 | Löscht im Tree markierte Nodes | ||
| 30 | Setzt Orgebenefelder | ||
| 31 | Ermitteln zeitabhängige Anlieferadresse | ||
| 32 | Entsperren nach Statuswechsel-Operationen | ||
| 33 | Bestimme ein (WF) Organisationsobjekt | ||
| 34 | Allgemeine DFPS Einstellungen lesen | ||
| 35 | Stücklisten serialisieren | ||
| 36 | Gefahrgutstamm anzeigen | ||
| 37 | Gefahrgutstamm-Schlüssel | ||
| 38 | Letzte Änderung des Gefahrgutstamms feststellen | ||
| 39 | IDOC aufbauen Gefahrgutstamm /ISDFPS/DANGEROUSGOOD04 | ||
| 40 | IDOC aufbauen Gefahrgut /ISDFPS/DANGEROUSGOOD02 | ||
| 41 | Bezeichnung Gefahrgutstamm lesen | ||
| 42 | Existenz Gefahrgutstamm prüfen | ||
| 43 | Schlüssel Gefahrgutstamm prüfen bzw. ergänzen | ||
| 44 | display purchase order by standard transaction | ||
| 45 | display purchase requisition by standard transaction | ||
| 46 | Anzeige offener MM-Belege in einem ALV Grid | ||
| 47 | Erzeugen einer Verteileinheit aus Workflow | ||
| 48 | Materialdispobereiche serialisieren | ||
| 49 | Materialdispobereich anzeigen im UPS | ||
| 50 | Materialdispobereich auswählen | ||
| 51 | Letzte Änderung der Charge bestimmen | ||
| 52 | IDOC aufbauen | ||
| 53 | Beschreibung Materialdispobereich (Berid/Material) generieren | ||
| 54 | Existenz des Materialdispobereichhs prüfen | ||
| 55 | Schlüssel zum Materialdispobereich prüfen | ||
| 56 | MEB: Meldungsrückstellung | ||
| 57 | Dokument im Buffer (Screen 204) anlegen | ||
| 58 | Vorgemerkte Dokument im Puffer löschen (PBO von Dynpro 100) | ||
| 59 | Dokumenten Link (Objektverknüpfung) auf Datenbank kopieren | ||
| 60 | Dokumenten Link (Objektverknüpfung) direkt auf Datenbank löschen | ||
| 61 | Dokument zum anlegen vormerken | ||
| 62 | Dokument zum Löschen vormerken | ||
| 63 | User Exit des Entitätenkopierers für die OrgEinheit LGTYP | ||
| 64 | Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS serialisieren | ||
| 65 | Strukturelement zur Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS anzeigen | ||
| 66 | Daten zur Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS lesen | ||
| 67 | Letzte Änderung der Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS feststellen | ||
| 68 | Funktionsbaustein zur Verteilung der Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS | ||
| 69 | Verteilung Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS - IDOC aufbauen | ||
| 70 | Beschreibung der Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS lesen | ||
| 71 | Existenz des SE zur Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS prüfen | ||
| 72 | Existenz des SE zur Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS prüfen | ||
| 73 | Sperre von T001L und V_T001L | ||
| 74 | Sperre setzen | ||
| 75 | Ausstattungspaket (EPA) serialisieren | ||
| 76 | Ausstattungspaket (EPA) anzeigen | ||
| 77 | Ausstattungspaketschlüssel pflegen | ||
| 78 | Letzte Änderung des Ausstattungspaket (EPA) feststellen | ||
| 79 | Equipment package maintain | ||
| 80 | Ausstattungspaket (EPA) -IDOC aufbauen | ||
| 81 | Beschreibung des Ausstattungspakets (EPA) lesen | ||
| 82 | Existenz des Ausstattungspaket (EPA) prüfen | ||
| 83 | Ausstattungspaketschlüssel prüfen und gegebenfalls ergänzen | ||
| 84 | Löschen Einträge aus Tabelle /ISDFPS/EQUIPDR nach Verteilung | ||
| 85 | Einfügen Eintrag in Tabelle /ISDFPS/EQUIPDR | ||
| 86 | /ISDFPS/ Verbuchung - Verteilung Equi Erweiterungen | ||
| 87 | Verteilung Equipment: Setzen Kennzeichen für Equiausbau | ||
| 88 | Verteilung Equipment: Zurücksetzen Kennzeichen für Equiausbau | ||
| 89 | Equipments: Bezeichnung (EQKTX) lesen | ||
| 90 | Equipments serialisieren | ||
| 91 | Equipment anzeigen | ||
| 92 | /ISDFPS/ Verteilung: Ändern Equipment | ||
| 93 | Sichert CO-Daten eines Equipments bei Verteilung nach dezentral | ||
| 94 | Sichert CO-Daten eines Equipments bei Verteilung nach dezentral | ||
| 95 | /ISDFPS/ Verteilung: Anlegen Equipment | ||
| 96 | Verteilung Equipment: IDOC aufbauen | ||
| 97 | Verbuchung Equipmentdaten | ||
| 98 | Einfügen Eintrag in Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS beim Warenausgang | ||
| 99 | Verteilung Equipment: Daten bereitstellen für Cross-System Warenausgang | ||
| 100 | Equipmentschlüssel pflegen | ||
| 101 | Letzte Änderung des Equipments feststellen | ||
| 102 | DFPS Verteilung von Equipments | ||
| 103 | Equipment - Änderungsdatum prüfen | ||
| 104 | Verteilung Equipment: IDOC aufbauen | ||
| 105 | Beschreibung der Equipments lesen | ||
| 106 | Existenz des Equipments prüfen | ||
| 107 | Equipmentschlüssel prüfen und gegebenfalls ergänzen | ||
| 108 | Schnittstelle zur Änderung des Erstvers.Status aus Änderungsverfolgung | ||
| 109 | Aufruf einer Transaktion | ||
| 110 | Exportiert die Daten aus RIC in Exportfile | ||
| 111 | Exportiert die Daten aus RIC in Exportfile | ||
| 112 | Verteilung der Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS - Daten anlegen | ||
| 113 | Verteilung der Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS - Daten löschen | ||
| 114 | Einfügen Eintrag in Tabelle /ISDFPS/EQUIPDR | ||
| 115 | Tabelle /ISDFPS/EXPO_LIS - Logisches System speichern | ||
| 116 | Veraltete Daten von DB löschen | ||
| 117 | CHDO /ISDFPS/EX_BWUL => Gen. by RSSCD000 | ||
| 118 | F4: Baustein für die F4 Hilfe exit für eine Rolle | ||
| 119 | Suchhilfe Exit Nutzende Orgbereiche | ||
| 120 | Suchhilfe Exit Nutzende Orgbereiche | ||
| 121 | F4-Hilfe: Einschränkungen - nur Einsätze + Übungen | ||
| 122 | Suchhilfe-Exit: ObjektID (Allg. Ad-hoc Query) | ||
| 123 | Suchhilfe-Exit: ObjektID (Objekthierarchie) | ||
| 124 | F4-Hilfe Mission: zusätzliche Emittlung der Beschreibung für Einsatz | ||
| 125 | Beispiel für Einschränkungen | ||
| 126 | Finanzstelle serialisieren | ||
| 127 | Finanzstelle anzeigen im UPS | ||
| 128 | Finanzstellenschlüssel pflegen UPS | ||
| 129 | Letzte Änderung der Finanzstelle feststellen | ||
| 130 | Finanzstellen IDOC aufbauen | ||
| 131 | Namen der Finanzstelle lesen | ||
| 132 | Existenz der Finanzstelle prüfen | ||
| 133 | Finanzstellenschlüssel prüfen und gegebenfalls ergänzen | ||
| 134 | Anlegen von Stammdaten (Massenlauf) | ||
| 135 | Zuordnen eines Objekts zu Einsatz-/Übungskontingenten | ||
| 136 | Kopieren von (Referenz-) Strukturelementen | ||
| 137 | Anlegen eines Strukturelements | ||
| 138 | Laden eines Strukturelements | ||
| 139 | Benutzereinstellungen Funktionsbaum laden | ||
| 140 | HR-Detailmanager in der WB Strukturen beenden | ||
| 141 | Lagerort anlegen/anzeigen/ändern | ||
| 142 | Dispositionsbereich anzeigen/anlegen/ändern | ||
| 143 | Versandstelle anlegen/ändern | ||
| 144 | Versandstelle kopieren | ||
| 145 | Ausstattungspaket finden | ||
| 146 | Masterequipments zum SE finden | ||
| 147 | Freie Suche MPO und Materialnummer | ||
| 148 | Popup für Umsetzen Materialplanung in Bestellung | ||
| 149 | Popup für Materialplanung | ||
| 150 | Popup für Materialplanung | ||
| 151 | Popup für Versorgersuche | ||
| 152 | Berechtigungscheck für Infotyp-Registerkarten | ||
| 153 | Anpassen HCP an IT1956 | ||
| 154 | Setzt Adressen zu Lagerorten | ||
| 155 | Dispositionsbereich anlegen | ||
| 156 | Dispositionsbereich anlegen | ||
| 157 | Dispobereich löschen | ||
| 158 | Lesen der MRP-Areas | ||
| 159 | Liest Dispositionsbereich zum Lagerort | ||
| 160 | Löschen der Einträge zu einem Dispobereich | ||
| 161 | Sperren der Pufferobjekte löschen | ||
| 162 | Aufbau der Verbuchungssätze und Ruf in update task | ||
| 163 | Puffer löschen | ||
| 164 | MRP-Sichten festlegen | ||
| 165 | Deklaration Planungsumfang | ||
| 166 | Löschen/Ändern/Anlegen/Anzeigen von Dispositionsbereichen | ||
| 167 | Pflege ILN für SSCC-Generierung auf Lagerortebene | ||
| 168 | Pflege Versandterminierung: Ladezeitvorgaben | ||
| 169 | Pflege Versandterminierung: Richtzeitvorgaben | ||
| 170 | Pflege Lagerortfindung in Lieferungen | ||
| 171 | Pflege Verladestellen je Versandstelle | ||
| 172 | Gesamtpflege Versandstellenfindung pro Werk | ||
| 173 | Gesamtpflege Versandstellenfindung pro Lagerort | ||
| 174 | Gesamtpflege Versandstellenfindung pro Werk | ||
| 175 | Gesamtpflege Versandstellenfindung pro Werk | ||
| 176 | Prüft Werk / Dispobereich und Lagerort | ||
| 177 | Überprüfen der Namenskonvention für Lagerorte | ||
| 178 | Disponenten anlegen | ||
| 179 | Disponenten anlegen | ||
| 180 | Lesen des Disponenten | ||
| 181 | Kopieren der Headcountplanung | ||
| 182 | Erzeugen von Planstellen aus der Headcountplanung | ||
| 183 | Verbuchungsbaustein | ||
| 184 | Planstellen aus der Headcountplanung obsolet setzen | ||
| 185 | Anzeigen Status Equi. des StrElem. | ||
| 186 | Externe Warengruppe einem Lagerort zuordnen | ||
| 187 | Zuordnung einer externen Warengruppe zu einem Lagerort löschen | ||
| 188 | Gepuffertes Lesen der Tabelle /ISDFPS/FORSUPLC (Lagerort zu ext. WG) | ||
| 189 | Gepufferter Single-Read auf Tabelle /ISDFPS/FORSUPLC (Lagerort zu ext. WG) | ||
| 190 | Löschen von bearbeiteten Puffereinträgen | ||
| 191 | Aufbauen Verbuchungstabellen und Ruf Verbucher | ||
| 192 | Lesen von Daten aus dem Index in den Puffer | ||
| 193 | Lesen des Indexes nach einem Update für ein bestimmte orid | ||
| 194 | Lesen des Indexes nach einem Update für ein bestimmte orid | ||
| 195 | Verbucher Force-Index | ||
| 196 | Schreiben in den Index-Puffer zur Force | ||
| 197 | Generierung der Aktivitäten des Headcountplans | ||
| 198 | Externe Warengruppen zu einem Lagerorts lesen | ||
| 199 | Ermittlung eines neuen Lagerorts gemäß Namenskonvention | ||
| 200 | Schreiben in den Index-Puffer | ||
| 201 | Schreiben des Index | ||
| 202 | Lesen von Daten aus dem Index (gepuffert) | ||
| 203 | Verbucher Index | ||
| 204 | Schreiben in den Index-Puffer | ||
| 205 | Schnittstelle in WB Strukturen für Indexerstellung | ||
| 206 | Schnittstelle Indexverarbeitung VPA für neue Zuordnungstabellen | ||
| 207 | Schnittstelle Indexverarbeitung VPA für neue Zuordnungstabellen | ||
| 208 | Erstversorgung für Strukturelemnt durchführen | ||
| 209 | Kapselung der Erstversorgung für Release 1B | ||
| 210 | Prüft, ob Bestand im Lager vorhanden ist | ||
| 211 | Lesen Lagernummer zu Lagerort | ||
| 212 | Ordnet einen Lagerort einem Dispobereich zu | ||
| 213 | Zuordnung Lagerort -> Dispobereich aufheben | ||
| 214 | Ändern von Lagerortdaten | ||
| 215 | Anlegen eines Lagerortes | ||
| 216 | Lesen eines Lagerortes | ||
| 217 | Lesen eines Lagerortes | ||
| 218 | Liest die einem Dispober. zugeordneten Lagerorte | ||
| 219 | Logistische Folgebelege | ||
| 220 | Update bei Löschen Lieferung | ||
| 221 | Verlegung: Verbuchung Verlegungsinformation Lieferung | ||
| 222 | Verlegung: Verbuchung Verlegungsinformation Lieferung | ||
| 223 | Verlegung: Fortschreibung aus Lieferung | ||
| 224 | Abgleich Planungssätze bei Lieferpositionen ohne Vorgänger | ||
| 225 | Update table /ISDFPS/REL_DEL depending from delivery | ||
| 226 | Reaktivierung von Planungssätzen beim Löschen von Bestellpositionen | ||
| 227 | Reaktivierung von Planungssätzen | ||
| 228 | Bestelldaten ergänzen | ||
| 229 | Verlegung Bestellung | ||
| 230 | Verwalten der Zuordnung Verlegung zu Transportbeleg | ||
| 231 | Verlegung: Selektion nach Verlegeinformation | ||
| 232 | Verlegung: Umlagerungsbestellung anlegen | ||
| 233 | Verlegung: Löschen Index | ||
| 234 | Verlegung: Index hinzufügen | ||
| 235 | Verlegung: Anzeige Verlegung | ||
| 236 | Verlegung: Anzeige Verlegung | ||
| 237 | Prüfbaustein Check Tabreiter Bestand/Vorrat: Errors | ||
| 238 | Bestimmung der Organisatorischen Ebenen aus Sicht MatBew | ||
| 239 | Löschen von bearbeiteten Puffereinträgen | ||
| 240 | Aufbauen Verbuchungstabellen und Ruf Verbucher | ||
| 241 | Lesen des Index zum MPA / MPO | ||
| 242 | Verbucher MPx-Index | ||
| 243 | Schreiben in den Puffer | ||
| 244 | Planstellen aus der Headcountplanung obsolet setzen | ||
| 245 | Disponenten anlegen | ||
| 246 | Disponenten anlegen | ||
| 247 | Lesen des Disponenten | ||
| 248 | Drucktexte für ALV-Listen | ||
| 249 | Lesen des Disponenten | ||
| 250 | Lesen des Disponenten | ||
| 251 | Lesen des Disponenten | ||
| 252 | Bestand lesen | ||
| 253 | Transport bei Verlegung | ||
| 254 | Setzen einer Lagerort-Adresse | ||
| 255 | Löschen der Benutzereinstellungen Workbench Strukturen | ||
| 256 | Lesen der Benutzereinstellungen Workbench Strukturen | ||
| 257 | Schreiben der Benutzereinstellungen Workbench Strukturen | ||
| 258 | Create or modify entry in FE2CMFLD | ||
| 259 | /ISDFPS/FE2RECIPIENT - Save data | ||
| 260 | /ISDFPS/FE2RECIPIENT_UNDO | ||
| 261 | /ISDFPS/FE2RECIPIENT_UPDATE | ||
| 262 | Liefert Spalteninhalt für Tree und Grid | ||
| 263 | Kopiert Customer Append Data in IDoc CD Container | ||
| 264 | Arbeitspuffer füllen | ||
| 265 | CHDO /ISDFPS/FLIGHT => Gen. by RSSCD000 | ||
| 266 | DFPS: Berechtigungsprüfg übergeordn. Techn. Platz bei Neuanlage | ||
| 267 | Verteilung Techn. Plätze: Verwaltungsdaten identisch halten | ||
| 268 | Technische Plätze serialisieren | ||
| 269 | Verteilung Techn. Plätze: Referenzplatz setzen | ||
| 270 | Technische Plätze anzeigen | ||
| 271 | DFPS: Verteilung von Technischen Plätzen | ||
| 272 | DFPS: Verteilung von Technischen Plätzen | ||
| 273 | BAPI -> IDoc: /ISDFPS/ALE_FL_MAINTAIN | ||
| 274 | BAPI -> IDoc: /ISDFPS/ALE_FL_MAINTAIN | ||
| 275 | Schlüssel Technische Plätze pflegen | ||
| 276 | Letzte Änderung des Technische Platzes feststellen | ||
| 277 | DFPS Verteilung von Technischen Plätzen | ||
| 278 | TechnPlatz - Änderungsdatum prüfen | ||
| 279 | Verteilung Technische Plätze - IDOC aufbauen | ||
| 280 | TechnPlatz - Genehmigung bearbeiten | ||
| 281 | Beschreibung des Technische Platzes lesen | ||
| 282 | /ISDFPS/ Verteilung - Bearbeiten Status Technischer Platz | ||
| 283 | Verbuchung Texte zu Technische Plätzen | ||
| 284 | /ISDFPS/ Verteilung - Bearbeiten Texte Technischer Platz | ||
| 285 | Existenz des Technische Platzes prüfen | ||
| 286 | Schlüssel Technische Platz prüfen und gegebenfalls ergänzen | ||
| 287 | Kostenrechnungskreis u. Kostenstelle aus Objekt ermitteln ***obsolet*** | ||
| 288 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 289 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 290 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 291 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 292 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 293 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 294 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 295 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 296 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 297 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 298 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 299 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 300 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 301 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 302 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 303 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 304 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 305 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 306 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 307 | Lesen FORCERMC Daten | ||
| 308 | Speichern FORCERMC Daten | ||
| 309 | CHDO /ISDFPS/FORCER => Gen. by RSSCD000 | ||
| 310 | Über Versorgungskanten belieferte Strukturelemente | ||
| 311 | Strukturelement serialisieren | ||
| 312 | Strukturelement anzeigen | ||
| 313 | Strukturelementschlüssel pflegen | ||
| 314 | Letzte Änderung des Strukturelements feststellen | ||
| 315 | Strukturelement-IDOC aufbauen | ||
| 316 | Beschreibung des Strukturelements lesen | ||
| 317 | Existenz des Strukturelements prüfen | ||
| 318 | Strukturelementschlüssel prüfen und gegebenfalls ergänzen | ||
| 319 | ändert den Verwendungstyp des materiellen Solls | ||
| 320 | Erzeugt Strukturelemente aus der HRP1000 | ||
| 321 | ermittelt die Gliederungsformen zur Kombination Land und Orgbereich | ||
| 322 | Verantwortlichen Arbeitsplatz zu Strukturelement lesen | ||
| 323 | Strukturelement zu Werk und Lagerort lesen | ||
| 324 | Überprüft und korregiert Konsistenz von /ISDFPS/Force und HRP1000 | ||
| 325 | Intern: Lese die Struktur zu gegebener Wurzel | ||
| 326 | Workflow Check: Accounting Controlling | ||
| 327 | Workflow Check: Accounting Haushaltsmanagement | ||
| 328 | Workflow Check: Accounting Hierarchy | ||
| 329 | Workflow Check: Accounting LP (Istbuchungen) | ||
| 330 | Workflow Check: Accounting LP (Planbuchungen) | ||
| 331 | Workflow Check: Truppeneinteilung BottomUp | ||
| 332 | Workflow Check: Truppeneinteilung TopDown | ||
| 333 | Workflow Check: Truppeneinteilung | ||
| 334 | Workflow Check: Ausstattungspaket (EPA) | ||
| 335 | Workflow Check: Event-Routing von BUS1227 auf BUS1221 | ||
| 336 | Workflow Check: Vorratspakete (VPA) | ||
| 337 | Workflow Check: Event-Routing von BUS1224 auf BUS1221 | ||
| 338 | Workflow Check: Materialplanungsobjekt (MPO) | ||
| 339 | Workflow Check: Event-Routing von BUS1223 auf BUS1221 | ||
| 340 | Workflow Check: Materialcontainer (MC) | ||
| 341 | Workflow Check: Event-Routing von BUS1226 auf BUS1221 | ||
| 342 | Workflow Check: Instandsetzungsbeziehung. BottomUp | ||
| 343 | Workflow Check: Instandsetzungsbeziehung. TopDown | ||
| 344 | Workflow Check: Instandsetzungsbeziehung. | ||
| 345 | Workflow Check: weitere Beziehungen. BottomUp | ||
| 346 | Workflow Check: weitere Beziehungen. TopDown | ||
| 347 | Workflow Check: weitere Beziehungen. | ||
| 348 | Workflow Check: personelles Soll | ||
| 349 | Workflow Check: Reportable Item Code (RIC) | ||
| 350 | Workflow Check: Event-Routing von BUS1228 auf BUS1221 | ||
| 351 | Workflow Check: Kostenstelle Strukturelement | ||
| 352 | Workflow Check: Versorgungsbeziehungen. BottomUp | ||
| 353 | Workflow Check: Versorgungsbeziehungen. BottomUp Versorgungskante | ||
| 354 | Workflow Check: Versorgungsbeziehungen. TopDown | ||
| 355 | Workflow Check: Versorgungsbeziehungen. BottomUp Versorgungskante | ||
| 356 | Workflow Check: Versorgungsbeziehungen. | ||
| 357 | Workflow Check: Werkswechsel bei umgliederungg LP (Istbuchungen) | ||
| 358 | Workflow: Global Table type Linkage Append | ||
| 359 | Workflow: Global Table type Linkage Read | ||
| 360 | Workflow: Global Table type Linkage Append | ||
| 361 | Workflow Create Event für externe Verknüpfungen | ||
| 362 | Workflow Create Event für externe Verknüpfungen Events | ||
| 363 | Workflow Create Event für externe Verknüpfungen Events Collect | ||
| 364 | Obsolete - WF Benutzerfindung: anhand der Eigenschaftstabelle HRP1950 | ||
| 365 | WF (generic) Benutzerfindung anhand einer speziellen TS-Aufgabe zum SE | ||
| 366 | Obsolete - WF Benutzerfindung: anhand einer speziellen TS-Aufgabe zum SE | ||
| 367 | WF (generic) Benutzerfindung anhand der Ausprägungen in Tabelle HRP1950 | ||
| 368 | WF (generic) Benutzerfindung anhand einer speziellen TS-Aufgabe zum SE | ||
| 369 | Workflow Routing von HR-Ereignis für Truppeneinteilung | ||
| 370 | Workflow Routing von HR-Ereignis für Instandsetzungsbeziehung | ||
| 371 | Workflow Routing von HR-Ereignis für Weitere Beziehungen | ||
| 372 | Workflow Routing von HR-Ereignis für personelle Anteile | ||
| 373 | Workflow Routing von HR-Ereignis für Strukturelement | ||
| 374 | Workflow Routing von HR-Ereignis für Versorgungsbeziehungen | ||
| 375 | CHDO /ISDFPS/FORCE => Gen. by RSSCD000 | ||
| 376 | CHDO /ISDFPS/FOREPA => Gen. by RSSCD000 | ||
| 377 | CHDO /ISDFPS/FORMCH => Gen. by RSSCD000 | ||
| 378 | CHDO /ISDFPS/FORMC => Gen. by RSSCD000 | ||
| 379 | CHDO /ISDFPS/FORMPH => Gen. by RSSCD000 | ||
| 380 | CHDO /ISDFPS/FORMPO => Gen. by RSSCD000 | ||
| 381 | CHDO /ISDFPS/FORRIC => Gen. by RSSCD000 | ||
| 382 | CHDO /ISDFPS/FORVPA => Gen. by RSSCD000 | ||
| 383 | Freigeben des Puffers für Flugaufträge | ||
| 384 | (I)nter(f)a(c)e: Übergabe Flugauftrag | ||
| 385 | (I)nter(f)a(c)e: Übergabe Flugauftrag in FG-Buffer | ||
| 386 | Ableitung der PSM Objekte im FOX | ||
| 387 | Konfig.profil IH für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 388 | Equipment-Stückliste für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 389 | Standard-Stückliste für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 390 | TP-Stückliste für IBASE2UPS konvertieren | ||
| 391 | FOX-Auflösung: Auflösungsprofil aus Customizing generieren | ||
| 392 | Pflegebaustein - Finanzstelle | ||
| 393 | Verknüpfungen zu einem Objekt anzeigen | ||
| 394 | Reagiert auf Doppelclick im Grid | ||
| 395 | Liefert Spalteninhalt für Tree und Grid | ||
| 396 | Verknüpfungen zu einem Objekt anzeigen | ||
| 397 | Verknüpfungen zu einem Objekt anzeigen | ||
| 398 | Eventhandler für Menu-Button | ||
| 399 | Refresh der Anzeige des generischen Dynpro für Beziehungen | ||
| 400 | Liefert das gridspezifische Drag & Drop Verhalten | ||
| 401 | Reagiert auf den Event TOOLBAR des Grid Controls | ||
| 402 | Reagiert auf einen Buttonclick in der Toolbar des Grid | ||
| 403 | Select all advice codes for manual work | ||
| 404 | Details einer Rolle | ||
| 405 | Kopiert Customer Append Data aus IDOc Container | ||
| 406 | Monitoring-Wurzel fuer ALE-Synchronisation | ||
| 407 | get all equipments of a given force element | ||
| 408 | Charge zu einem bestimmten Zustandskode ermitteln | ||
| 409 | Entliehenes Material selektieren | ||
| 410 | Truppengattung(en) ermitteln | ||
| 411 | Truppengattungszusatz/-sätze ermitteln | ||
| 412 | Beschreibungstexte zu Kategorien lesen | ||
| 413 | Auslesen Buffer Matplanungsänderungen Workbench | ||
| 414 | Ermittelt alle abhängigen Rollen | ||
| 415 | Ermittelt alle abhängigen Rollen | ||
| 416 | Benutzerabfrage des Ziellagerorts einer Umbuchung | ||
| 417 | Daten eines Ausstattungspaketes aus dem Puffer lesen | ||
| 418 | Text der Materialgruppe besorgen | ||
| 419 | Liste von Equipments über Materialnr., Werk und Lagerort bestimmen | ||
| 420 | Lesen und Konvertieren der externen Komponenten | ||
| 421 | Lese Folgekomponente externer Chargen | ||
| 422 | Alle WA's zur Bestellposition ermitteln / ext.Chargen | ||
| 423 | Hierarchieermittlung externer Chargen in Bottom-Up | ||
| 424 | Zuordnungen ab Level 2 von DB ermitteln / ext.Chargen | ||
| 425 | Ermittlung zukünftig anlaufender Versorgungskante(n) eines Verbrauchers | ||
| 426 | Text der Materialgruppe besorgen | ||
| 427 | Anlegen einer Strukturlücke | ||
| 428 | Übergibt Status des Programms bezüglich Änderungsmodus | ||
| 429 | Select all high priorities | ||
| 430 | Kontierungsattribute aus IT1008 ermitteln | ||
| 431 | Liefert Relation zur geerbten Kostenstelle für Grid | ||
| 432 | Lesen geerbter Kostenstellen | ||
| 433 | PLOGI Schlüssel von FDP-Objekt besorgen | ||
| 434 | Verliehenes Material selektieren | ||
| 435 | Auslesen der Zählerleistung eines Technischen Objetes bzw. Meßpunktes | ||
| 436 | Materialkurztext und Basismengeneinheit lesen (gepuffert) | ||
| 437 | get all master equipment numbers assigned to a given force element | ||
| 438 | Text der Materialgruppe besorgen | ||
| 439 | Höchsten Wert (Maximum) einer internen Tabelle ermitteln | ||
| 440 | Setzen der Massenänderungs-ID | ||
| 441 | Kleinsten Wert (Minimum) einer internen Tabelle ermitteln | ||
| 442 | Ermittelt manuel veränderte Rollen. | ||
| 443 | Benutzerabfrage der umzubuchenden Bestandsmenge | ||
| 444 | Offene MatBew-Belege zu Strukturelement selektieren | ||
| 445 | Organisationsbereich(e) ermitteln | ||
| 446 | Ermitteln aller Länder, für die OrgBereiche hinterlegt sind | ||
| 447 | Liest die Orgebenenfelder am OrgEinheit/Strukturelement | ||
| 448 | Gibt OrgEbenen Felder CO zurück | ||
| 449 | Liest die Orgebenenfelder am OrgEinheit/Strukturelement | ||
| 450 | Gibt OrgEbenen Felder CO zurück | ||
| 451 | Organisatorische Daten zu Technischen Objekten am Strukturelement lesen | ||
| 452 | Selektion zeitlich parallel existierender Versorgungskante(n) | ||
| 453 | Ermittelt alle abhängigen Rollen | ||
| 454 | Ermittlung der Bearbeitungsmöglichkeiten einer offenen Belegposition | ||
| 455 | Bereitschaftsgradermittlung (Externer Aufruf) | ||
| 456 | Verknüpfungstext lesen | ||
| 457 | Konvertierung VADATA-Feld bei E/Ü-Verknüpfungen in OPEX_INFO-Struktur | ||
| 458 | Monitoring-Wurzel fuer ALE-Synchronisation | ||
| 459 | Gliederungsform(en) ermitteln | ||
| 460 | Monitoring-Attribut fuer Verbindungstest | ||
| 461 | Monitoring-Attribut fuer IDoc-Queue | ||
| 462 | Monitoring-Attribut fuer System-/Verbindungsmodus | ||
| 463 | Monitoring-Attribut fuer Verbindungstest | ||
| 464 | Monitoring-Wurzel fuer ALE-Synchronisation | ||
| 465 | Monitoring-Attribut fuer RFC-Verbindungstest | ||
| 466 | Monitoring-Attribut fuer Verbindungszustand (Online/Offline, COMM/SYNC/..) | ||
| 467 | Monitoring-Wurzel fuer ALE-Synchronisation | ||
| 468 | Get time and date with UTC reference. | ||
| 469 | Monitoring-Attribut fuer tRFC-Queue | ||
| 470 | Get time and date with UTC reference. | ||
| 471 | Get time and date with UTC reference. | ||
| 472 | Bestimme aktuelle Zeit in Zeitzone TZ. | ||
| 473 | Bestimme aktuelle Zeit in Zeitzone UTC (GMT+0). | ||
| 474 | Dynpro:Technisches Objekt über Suchhilfe suchen | ||
| 475 | get main work centers of a given force element | ||
| 476 | GIS - Lesen der möglichen Verwendungstypen | ||
| 477 | GIS - Customizing auslesen Schadensart | ||
| 478 | Details zu Strukturelement auslesen | ||
| 479 | GIS - Customizing auslesen externe Warengruppe | ||
| 480 | GIS - Beziehungen lesen | ||
| 481 | Strukturinformationen laden | ||
| 482 | Initialdaten für GIS bereitstellen | ||
| 483 | Details zu Strukturelement pflegen | ||
| 484 | GIS - Beziehung anlegen | ||
| 485 | GIS - Beziehung anlegen | ||
| 486 | Überprüfe Konsistenz der Globalitätsdefinition | ||
| 487 | Überprüfe Konsistenz der Nummernkreise eines NR-Obj. | ||
| 488 | Überprüfe Konsistenz der Nummernkreise eines NR-Obj. | ||
| 489 | Lese Nummernkreise eines globalen NR-Obj. | ||
| 490 | Überprüfe Konsistenz der reservierten Nummernkreise eines NR-Obj. | ||
| 491 | Überprüfe Konsistenz der Geschäftsjar-Abgrenzungen von NR-Obj. | ||
| 492 | Überprüfe Konsistenz der Nummernkreise eines NR-Obj. | ||
| 493 | Überprüfe Konsistenz der Nummernkreise eines NR-Obj. | ||
| 494 | Filtere Überprüfungsergebnisse. | ||
| 495 | Bestimme freie Intervalle | ||
| 496 | Bestimme freie Intervalle - intern | ||
| 497 | Bearbeitung einer offenen MM-Belegposition | ||
| 498 | Prüft Status des Strukturelements einer HR Einheits | ||
| 499 | Strukturelement serialisieren | ||
| 500 | Strukturelement anzeigen |