SAP ABAP Function Module - Index SLASH, page 68
- SLASH-1 SLASH-2 SLASH-3 SLASH-4 SLASH-5 SLASH-6 SLASH-7 SLASH-8 SLASH-9 SLASH-10 SLASH-11 SLASH-12 SLASH-13 SLASH-14 SLASH-15 SLASH-16 SLASH-17 SLASH-18 SLASH-19 SLASH-20 SLASH-21 SLASH-22 SLASH-23 SLASH-24 SLASH-25 SLASH-26 SLASH-27 SLASH-28 SLASH-29 SLASH-30 SLASH-31 SLASH-32 SLASH-33 SLASH-34 SLASH-35 SLASH-36 SLASH-37 SLASH-38 SLASH-39 SLASH-40 SLASH-41 SLASH-42 SLASH-43 SLASH-44 SLASH-45 SLASH-46 SLASH-47 SLASH-48 SLASH-49 SLASH-50 SLASH-51 SLASH-52 SLASH-53 SLASH-54 SLASH-55 SLASH-56 SLASH-57 SLASH-58 SLASH-59 SLASH-60 SLASH-61 SLASH-62 SLASH-63 SLASH-64 SLASH-65 SLASH-66 SLASH-67 SLASH-68 SLASH-69 SLASH-70 SLASH-71 SLASH-72 SLASH-73 SLASH-74 SLASH-75 SLASH-76 SLASH-77 SLASH-78 SLASH-79 SLASH-80 SLASH-81 SLASH-82 SLASH-83 SLASH-84 SLASH-85 SLASH-86 SLASH-87 SLASH-88 SLASH-89 SLASH-90 SLASH-91 SLASH-92
Function Module - /
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
SLL: LEG: Vergleich: MATCH-Kriterien: Liegt ein Treffer vor ? | |
2 | ![]() |
SLL: LEG: Vergleich: MATCH-Kriterien: Erzeugen | |
3 | ![]() |
SLL: LEG: Vergleich: MATCH-Kriterien: Initialisierung | |
4 | ![]() |
SLL: LEG: Vergleich: Sind Prozentuale Bedingungen auf Ursprungsebene erf. | |
5 | ![]() |
SLL: LEG: Vergleich: MATCH-Kriterien: Bereitstellen | |
6 | ![]() |
SLL: LS: Aufbereitetete Adressen bereitstellen | |
7 | ![]() |
SLL: LS: Anzahl der aufbereiteten Adressen ermitteln | |
8 | ![]() |
SLL: LS: Aufbereitetete Adressen von DB selektieren | |
9 | ![]() |
SLL: LS: LEG: Selektion der Kommunikationsdaten notwendig | |
10 | ![]() |
GTS: TLECH: Konsistenzprüfung CUHDA | |
11 | ![]() |
GTS: TLECH: Konsistenzprüfung CUITA | |
12 | ![]() |
SLL: LEG: CON: Datenverwaltung: Initialisierung | |
13 | ![]() |
SLL: LEG: Sichern Daten | |
14 | ![]() |
GTS: Nachrichten Konsistenzprüfungen - Länge | |
15 | ![]() |
Update mit Nachricht IE704, fachlicher Fehler | |
16 | ![]() |
Update mit Nachricht IE801 für eingehende e-VDs | |
17 | ![]() |
Update mit Nachricht IE801 für ausgehende e-VDs | |
18 | ![]() |
Update mit Nachricht IE802 für ausgehende e-VDs | |
19 | ![]() |
Update mit Nachricht IE803 für eingehende e-VDs | |
20 | ![]() |
Update mit Nachricht IE807 | |
21 | ![]() |
Update mit Nachricht IE810 für eingehende e-VDs | |
22 | ![]() |
Update mit Nachricht IE813 für eingehende e-VDs | |
23 | ![]() |
Update mit Nachricht IE813 für ausgehende e-VDs | |
24 | ![]() |
Update mit Nachricht IE818 für ausgehende e-VDs | |
25 | ![]() |
Update mit Nachricht IE819 für eingehende e-VDs | |
26 | ![]() |
Update mit Nachricht IE819 für ausgehende e-VDs | |
27 | ![]() |
Update mit Nachricht IE825 für eingehende e-VDs | |
28 | ![]() |
Update mit Nachricht IE825 für ausgehende e-VDs | |
29 | ![]() |
Update mit Nachricht IE829, zugelassener Export | |
30 | ![]() |
Update mit Nachricht IE839, Ablehnung Export | |
31 | ![]() |
Update mit Nachricht IE840 | |
32 | ![]() |
Update mit Nachricht IE871 für eingehende e-VDs | |
33 | ![]() |
Update mit Nachricht IE905 | |
34 | ![]() |
Update mit Nachricht IE907, Syntaxfehler | |
35 | ![]() |
Update mit Nachricht IE917, Syntaxfehler XML | |
36 | ![]() |
SLL: LEG: Pflege der LEGLRGI-Einträge | |
37 | ![]() |
SLL: LEG: CON: Übernehmen Index LEGLRGI | |
38 | ![]() |
SLL: LEG: CON: Sichern Index LEGLRGI | |
39 | ![]() |
GTS:PI: Ermittlung der Gesetzlichen Grundlagen - Präferenz | |
40 | ![]() |
GTS: Rückübertragung der aktiven Ges. Grundlagen: Mapping | |
41 | ![]() |
![]() |
GTS: Rückübertragung von Gesetzlichen Grundlagen aus GTS nach R/3 |
42 | ![]() |
Kalkulation Zinsen für Zollwertkalkulation | |
43 | ![]() |
Kalkulation Zinsen für Zollwertkalkulation | |
44 | ![]() |
Kalkulation EUSt für Zollwertkalkulation | |
45 | ![]() |
Informationen zu Zollsätzen für eine Tarifnummer | |
46 | ![]() |
GTS: Bestimmern von Ges. Gr. mit Berechtigung | |
47 | ![]() |
Präferenz: Länder zu einem Abkommen ermitteln | |
48 | ![]() |
Zollcodelisten über Gesetzliche Grundlage ermitteln | |
49 | ![]() |
Überprüfung des Rechtskodex der Ges. Grundlage | |
50 | ![]() |
Check the license assigned to document | |
51 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm ändern | |
52 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm kopieren | |
53 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm anlegen | |
54 | ![]() |
SLL. Kontrollstamm löschen | |
55 | ![]() |
BAdI zur Ermittlungs der abzuschreibenden Menge | |
56 | ![]() |
SLL: Bestimmt die abzuschreibenden Werte und Mengen | |
57 | ![]() |
BAdI zur Ermittlungs des abzuschreibenden Werts | |
58 | ![]() |
SLL: Bestimmen der abzuschreibenden Werte und Mengen | |
59 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Details zur Tabelle | |
60 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Änderungen der Findungsregeln ermitteln | |
61 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Erzeugen der Findungsregeln | |
62 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Pflege: Zeitreihe sichern | |
63 | ![]() |
Lizenz Bestimmung Strategien Anzeigen | |
64 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Pflege | |
65 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Aufbau der Datenstrukturen | |
66 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Pflege: Prüfung Schlüsselfelder | |
67 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Findung - Speichern der Findungsregeln | |
68 | ![]() |
Lizenz Bestimmung Strategien selektion | |
69 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm anzeigen | |
70 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
71 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
72 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
73 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
74 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
75 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
76 | ![]() |
Kontrollstamm: Bestimmen einer Feldeigenschaft | |
77 | ![]() |
Kontrollstamm: Funktionen ausblenden | |
78 | ![]() |
Kontrollstamm: Funktionen ausblenden | |
79 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm Massenpflege | |
80 | ![]() |
SLL: Ges. Kontrolle: Prüfung mehrere Kontrollstämme | |
81 | ![]() |
Zu ersetzende Referenzen in den Puffer schreiben (EWM) | |
82 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr. Prüfung einzelner Kontrollstamm | |
83 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm: Übersichtstree erzeugen | |
84 | ![]() |
SLL: Kontrollstammarten bestimmen | |
85 | ![]() |
SLL: Ges. Kontr.: Prüfung einer Kontrollstammart | |
86 | ![]() |
Findungsschemata für Kontrollstammarten best. | |
87 | ![]() |
Findungsstrategien für Kontrollstammarten best. | |
88 | ![]() |
Ges. Kontrolle: Kontrollstammfindung: DB-ENQUEUE notwendig? | |
89 | ![]() |
Kontrollstammarten pro Klassifikation bestimmen | |
90 | ![]() |
Wert und Mengen des Kontrollstamms prüfen | |
91 | ![]() |
EInstellungen für Gültigkeitsprüfung interpretieren | |
92 | ![]() |
Konsistenz Rahmengenehm.art/Gen.art prüfen | |
93 | ![]() |
GTS: Bestimmern von Ges. Gr. mit Berechtigung | |
94 | ![]() |
SLL: Kontrollstamm: Übersichtstree erzeugen | |
95 | ![]() |
Funktionsgruppenpuffer für Texte aus dem Archiv füllen | |
96 | ![]() |
Get search criterion for L/C | |
97 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
98 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
99 | ![]() |
SLL: LLNS: NodeKey für Länderknoten ins Memory schieben | |
100 | ![]() |
SLL: LLNS: Besondere Maßeinheit in SAP-Maßeinheit konvertieren | |
101 | ![]() |
SLL: Aufruf Trägerdynpro | |
102 | ![]() |
SLL: Aufruf Zusatzcodes | |
103 | ![]() |
SLL: Aufruf Zusatzcodes | |
104 | ![]() |
SLL: Aufruf Zusatzcodes | |
105 | ![]() |
SLL: Aufruf OGA-Codes | |
106 | ![]() |
Aufruf der Anzeige/Pflege von Bedingungen | |
107 | ![]() |
SLL: Aufruf Tarifmaßnahmen | |
108 | ![]() |
SLL: Aufruf Tarifmaßnahmen | |
109 | ![]() |
SLL: LLNS: Unabhängige Texte (Fußnoten, Hinweise, Stichworte) anzeigen | |
110 | ![]() |
SLL: LLNS: Allgemeine Wertehilfe | |
111 | ![]() |
F4-Hilfe OGA-Codes | |
112 | ![]() |
Aufruf Suchhilfe Referenzcodes (z.B. Zusatzcodes) | |
113 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
114 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem - Nummer verproben | |
115 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
116 | ![]() |
Check Content of a Scheme id | |
117 | ![]() |
SLL: LLNS: Verwendungsprüfung aller CTS-Nummern pro Strukturebene | |
118 | ![]() |
SLL: LLNS: Verwendungsnachweis einer CTS-Nummer | |
119 | ![]() |
SLL: LLNS: Relevante CTS-Einträge anzeigen | |
120 | ![]() |
SLL: LLNS: Aufruf der Tarifierungshilfe | |
121 | ![]() |
SLL: LLNS: Aufruf der Tarifierungshilfe | |
122 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Ausgabedaten in das globale Memory | |
123 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Ausgewählt Daten in das globale Memory | |
124 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Eingabedaten in das globale Memory | |
125 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Ausgabedaten aus globalem Memory holen | |
126 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Texte in das globale Memory | |
127 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Ausgewählt Daten in das globale Memory | |
128 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Eingabedaten in das globale Memory | |
129 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Ausgabedaten in das globale Memory | |
130 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Texte in das globale Memory | |
131 | ![]() |
SLL: LLNS: Fehlertolerante Textsuche | |
132 | ![]() |
SLL: LLNS: Tarifierungshilfe: Einfache Textsuche | |
133 | ![]() |
SLL: LLNS: Suchbegriffe für Tarifierungshilfe generieren | |
134 | ![]() |
Ungültigen und verwendeten Content eliminieren | |
135 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
136 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten im Memory initialisieren | |
137 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Globales Memory löschen | |
138 | ![]() |
SLL: LLNS: NodeKey für Länderknoten ins Memory schieben | |
139 | ![]() |
SLL: Aufruf Trägerdynpro | |
140 | ![]() |
SLL: Übernahme der Endlinie in /SAPSLL/CTSNUM*-Tabelle | |
141 | ![]() |
SLL: Übernahme der Endlinie in /SAPSLL/CTSNUM*-Tabelle | |
142 | ![]() |
LLNS: Schemaartabhängige Feldsteuerung | |
143 | ![]() |
Callback Baustein für ALV-Tree auf Dynpro 0650 | |
144 | ![]() |
Ermittlung aller Maßnahmen zu einer Tarifnummer | |
145 | ![]() |
Maßnahmen zu einer Codenummer ermitteln | |
146 | ![]() |
Endverwendungswerte zu bestimmten Schema ermitteln | |
147 | ![]() |
Ermittlung der Bewilligungsstellencodes | |
148 | ![]() |
Codes für Zusatzbedingungen zu einer Codenummer ermitteln | |
149 | ![]() |
Text zur Nummernsystemart ermitteln | |
150 | ![]() |
SLL: LLNS: Alle LLNS-Daten zu einem Schema lesen und im Puffer ablegen | |
151 | ![]() |
Endlinie eines Schemas ermitteln | |
152 | ![]() |
SLL: Daten der ersten Tarifierungsstufe ermitteln | |
153 | ![]() |
--> nicht mehr benutzen | |
154 | ![]() |
SLL_ Anzeigesprache ermitteln | |
155 | ![]() |
SLL: ZU einem Tarifierungsschema alle relvanten Daten in die Objektschicht | |
156 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
157 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
158 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
159 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
160 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
161 | ![]() |
Maßnahmendaten aus globalem Memory lesen | |
162 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
163 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
164 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem: Daten in Memory - Kennz. Neue Strukturebene | |
165 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
166 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
167 | ![]() |
SLL: LLNS: NodeKey für Länderknoten ins Memory schieben | |
168 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Letten NodeKey von Tree CTSNUM | |
169 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
170 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
171 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
172 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
173 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
174 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
175 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
176 | ![]() |
SLL: LLNS: Zur GUID den SK in CTSGEN, CTSNUM oder CTSNUMC ermitteln | |
177 | ![]() |
OGA-Codes zu einer Codenummer ermitteln | |
178 | ![]() |
SLL: LLNS: Stammbaum zu einer Nummer ermitteln | |
179 | ![]() |
SLL: LLNS: Stammbaum zu einer Nummer ermitteln | |
180 | ![]() |
SLL: R/3-Datenupload: Daten zum Tarifierungsschema ermitteln | |
181 | ![]() |
SLL: R/3-Datenupload: Daten zum Tarifierungsschema ermitteln | |
182 | ![]() |
SLL: LLNS: Zur GUID die zugehörigen Texte ermitteln (sortiert) | |
183 | ![]() |
SLL: LLNS: Guid zur externen Nummer ermitteln | |
184 | ![]() |
Guid zur externen Nummer ermitteln mit Schemabestimmung | |
185 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
186 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten | |
187 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten und in die Objektschicht schieben | |
188 | ![]() |
SLL: LLNS: Allgemeine Wertehilfe | |
189 | ![]() |
GTS: Schema für F4-Hilfe vorbelegen | |
190 | ![]() |
GTS: Schema für F4-Hilfe vorbelegen | |
191 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten | |
192 | ![]() |
SLL: LLNS: Bestimmen der Zolltarifnummer | |
193 | ![]() |
SLL: LLNS: Zolltarifnummer incl. Text bestimmen | |
194 | ![]() |
SLL: LLNS: Ermitteln der Gültigkeiten zu einer Nummer | |
195 | ![]() |
LLS: LLNS: Aufruf der Nummerpflege in Anzeigemodus im Popup | |
196 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten | |
197 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten | |
198 | ![]() |
SLL: Verkürzen der Gültigkeit | |
199 | ![]() |
Referenzcodenummern ermitteln | |
200 | ![]() |
![]() |
GTS: Rückübertragung von Statistischen Warennummern aus GTS ins R/3 |
201 | ![]() |
GTS: PI: Rückübertragung Statistische Warennummer: Mapping /SAPSLL/SWNWLR3 | |
202 | ![]() |
GTS: PI: Rückübertragung Stat. Warennummer: Verarbeitung /SAPSLL/SWNWLR3 | |
203 | ![]() |
GTS: PI: Rückübertragung Statistische Warennummer: Mapping /SAPSLL/T604R3 | |
204 | ![]() |
GTS: PI: Rückübertragung Stat. Warennummer: Verarbeitung /SAPSLL/T604R3 | |
205 | ![]() |
SLL: LLNS: SAP-Maßeinheit in Besondere Maßeinheit konvertieren | |
206 | ![]() |
SLL: CTSGEN-Struktur vorbereiten und in die Objektschicht schieben | |
207 | ![]() |
LLNS: Verbuchung der Nummer des Nummernsets | |
208 | ![]() |
LLNS Shared Object Buffer: Initialisierung | |
209 | ![]() |
LLNS Shared Object Buffer: Initialisierung | |
210 | ![]() |
LLNS Shared Object Buffer: Initialisierung | |
211 | ![]() |
SLL: LLNS: Abfrage, ob Nummernschema noch initial ist | |
212 | ![]() |
Check migration compatibility for schemes | |
213 | ![]() |
SLL: Pflege Nummernset: Aufruf Dynpro 0500 | |
214 | ![]() |
SLL: Nummernset - Double Click Event abfangen | |
215 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
216 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
217 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
218 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
219 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
220 | ![]() |
Maßnahmendaten in globales Memory schieben | |
221 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
222 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
223 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem: Daten in Memory - Kennz. Neue Strukturebene | |
224 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
225 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
226 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Aktuellen Knoten des CTSNUM | |
227 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
228 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
229 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
230 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
231 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
232 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Nummernschemta Customs | |
233 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
234 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten in globales Memory | |
235 | ![]() |
Zollnummerndatenblatt | |
236 | ![]() |
Informationen zu Nummernschemata ermitteln | |
237 | ![]() |
SLL: Daten der ersten Tarifierungsstufe ermitteln | |
238 | ![]() |
SLL: Daten der letzten Tarifierungsstufe ermitteln | |
239 | ![]() |
Ermitteln der Bes. Maßeinheiten | |
240 | ![]() |
LLS: Tarifierungssystem / Manuelle Pflege: Daten im globalen Memory ändern | |
241 | ![]() |
SLL: Upload der R/3-Ausfuhrlistennummern in die Objektschicht | |
242 | ![]() |
SLL: R/3-Datenupload: Daten zum Tarifierungsschema ermitteln | |
243 | ![]() |
SLL: R/3-Datenupload: Daten zum Tarifierungsschema ermitteln | |
244 | ![]() |
SLL: CORE: LLNS: Anzeigeprofil AppLog 001 - Popup | |
245 | ![]() |
SLL: Upload: Verprobung der EXSID | |
246 | ![]() |
SLL: Upload der XML-Datei vom Front-End | |
247 | ![]() |
SLL: Upload: Daten in der Objektschicht ablegen | |
248 | ![]() |
SLL: Upload CTS* mit API IXML Event-Parsing | |
249 | ![]() |
SLL: Upload CTS* mit API IXML Event-Parsing | |
250 | ![]() |
Fußnoten (neue Ablage) im Memory ablegen | |
251 | ![]() |
Maßnahmen in globalen Programmpuffer ablegen | |
252 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
253 | ![]() |
SLL: Zusatzcodereferenzen im Memory ablegen | |
254 | ![]() |
Put tariff number attributes in memory | |
255 | ![]() |
Fußnoten (neue Ablage) aus Memory lesen | |
256 | ![]() |
SLL: Aktuelle Zeitle des Upload-Files merken | |
257 | ![]() |
SLL: Vorige Zeile des Upload-Files ermitteln | |
258 | ![]() |
Maßnahmen aus globalem Programmpuffer lesen | |
259 | ![]() |
Verbuchungstabellen zu Maßnahmen aus Glob. Mem. holen | |
260 | ![]() |
SLL: Textreferenzen aus Memory lesen | |
261 | ![]() |
SLL: Zusatzcodereferenzen aus Memory lesen | |
262 | ![]() |
Read tariff number attributes from memory | |
263 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
264 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
265 | ![]() |
Verbuchungstabellen zu Maßnahmen im Glob. Mem. initialisieren | |
266 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
267 | ![]() |
SLL: Zusatzcodereferenzen im Memory ablegen | |
268 | ![]() |
Drop tariff number attributes in memory | |
269 | ![]() |
Fußnotenzuordnungen (neue Ablage) im Memory ablegen - FINAL | |
270 | ![]() |
SLL: Aktuelle Zeitle des Upload-Files merken | |
271 | ![]() |
SLL: Aktuelle Zeitle des Upload-Files merken | |
272 | ![]() |
Updatetabellen zu Maßnahmen in Globales Memory schieben | |
273 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
274 | ![]() |
SLL: Zusatzcodereferenzen im Memory ablegen | |
275 | ![]() |
Push tariff number attributes into memory | |
276 | ![]() |
SLL: Textreferenzen im Memory ablegen | |
277 | ![]() |
Klasse für Lokalisierung ermitteln und instanzieren | |
278 | ![]() |
Get L/c for Sales order | |
279 | ![]() |
Merken des Akkreditivs pro Belegposition | |
280 | ![]() |
Initialisierung Puffer LOC aus Vorsystem | |
281 | ![]() |
Merken des Akkreditivs pro Belegposition | |
282 | ![]() |
Map External L/C Determination structure to Internal Determination | |
283 | ![]() |
Validierung der Akkreditivnummer im Auftrag | |
284 | ![]() |
SLL: Präferenz: Gesetzliche Grundlagen bestimmen | |
285 | ![]() |
SAP GTS: Logsys in Abhängigkeit vom Rechtsraum | |
286 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Puffer aktualisieren | |
287 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Puffer lesen | |
288 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Puffer löschen | |
289 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
290 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
291 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Datenbankeinträge löschen | |
292 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Datenbankeinträge einfügen | |
293 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Datensätze lesen | |
294 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Einzelsatz lesen | |
295 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Datenbankeinträge ändern | |
296 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/LRGCGP: Datenbankeinträge verbuchen | |
297 | ![]() |
Gruppe Logischer Systeme: Bestimmung | |
298 | ![]() |
Mailadresse eines Empfängers bestimmen | |
299 | ![]() |
SLL: Präferenz: Mailversand von Lieferantenerklärungen | |
300 | ![]() |
HANA Beschleuniger manuell deaktivieren | |
301 | ![]() |
Map szadr_addr1_complete to Address BAPI | |
302 | ![]() |
SLL: Konvertierung Struktur ADDR1_VAL -> BAPIAD1VL | |
303 | ![]() |
SLL: Konvertierung Struktur ADFAX -> BAPIADFAX | |
304 | ![]() |
SLL: Konvertierung Struktur ADTEL -> BAPIADTEL | |
305 | ![]() |
OBSOLET | |
306 | ![]() |
Mapping MM-Eingänge in ECR-Struktur | |
307 | ![]() |
Mapping MM-Ausgänge (Retouren) in ECR-Struktur | |
308 | ![]() |
Mapping SD-Ausgänge und SD-Eingänge (Retouren) in ECR-Struktur | |
309 | ![]() |
Mapping interne Verrechnungen (SD) in ECR-Struktur als MM-Vorgänge | |
310 | ![]() |
OBSOLET | |
311 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-CON-Strukturen | |
312 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-HDR-Strukturen | |
313 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-KEY-Strukturen | |
314 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-PNT-Strukturen | |
315 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-UOM-Strukturen | |
316 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-UOM-Strukturen | |
317 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-TXT-Strukturen | |
318 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-TXT-Strukturen | |
319 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-UOM-Strukturen | |
320 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Stückliste -> API_BOM-Strukturen | |
321 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Stückliste -> API_BOM_HDR-Strukturen | |
322 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Stückliste -> API_BOM_ITEM-Strukturen | |
323 | ![]() |
Einträge aus XML-Datei und Adresstabelle zuordnen | |
324 | ![]() |
DB-Aktionen MARC: Ermittlung Verbuchungsdaten: UPD | |
325 | ![]() |
DB-Aktionen MARC: DB-DEQUEUE absetzen | |
326 | ![]() |
DB-Aktionen MARC: DB-ENQUEUE absetzen | |
327 | ![]() |
DB-Aktionen MARC: Initialisierung | |
328 | ![]() |
DB-Aktionen MARC: Daten von der Datenbank lesen | |
329 | ![]() |
DB-Schicht MARC: Datenbankeinträge ändern | |
330 | ![]() |
DB-Schicht MARC: Datenbankeinträge verbuchen | |
331 | ![]() |
![]() |
Kontrollrelevante Materialien aus GTS ermitteln und ablegen |
332 | ![]() |
/SAPSLL/MATCON - Datenbankeinträge löschen | |
333 | ![]() |
/SAPSLL/MATCON - Datenbankeinträge hinzufuegen | |
334 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: Materialstamm -> API6850-Strukturen | |
335 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung MATMAS: Ermitteln der relevanten Änderungszeiger | |
336 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung: Ändeurngszeiger Puffer Initialisieren | |
337 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung MATMAS: Zurücksetzen der relevanten Änderungszg. | |
338 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung: Aufbauen der Änderungszeiger nach Überleitung | |
339 | ![]() |
SLL: Plug-In: MATMAS: Nachlesen der Stammdaten (MARA,MAKT,MARM,MARC,MAEX) | |
340 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung Materialien: Erzeugen MasterIdoc MATMAS aus SMD | |
341 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Materialstamm (Mehrere Objekte) | |
342 | ![]() |
GTS: BP CLASS: Texte zu Tarifierung nachlesen | |
343 | ![]() |
GTS: BP CON_BL_DOCS: Gesperrte Belege selektieren | |
344 | ![]() |
GTS: BP CON_BL_OBJS: Summen der gesperrten Objekte auslesen | |
345 | ![]() |
GTS: BP CON_BL_OBJS: Gesperrte Objekte - Initialisieren | |
346 | ![]() |
GTS: BP: Applikationslog auslesen | |
347 | ![]() |
GTS: BP LDET: Kontrollstamm notwendig ? | |
348 | ![]() |
GTS: BP PR_CLASS: Tarifierungsinformationen lesen | |
349 | ![]() |
GTS: BP SPL: Gesperrte Geschäftspartner | |
350 | ![]() |
GTS: BP SPL: Allgemeine Adresse | |
351 | ![]() |
GTS: BP SPL: Detailergebnisse der SPL-Prüfung ausgeben | |
352 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Puffer aktualisieren | |
353 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Puffer lesen | |
354 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Puffer löschen | |
355 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
356 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
357 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Datenbankeinträge löschen | |
358 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Puffer über Index lesen | |
359 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Datenbankeinträge einfügen | |
360 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Datensätze lesen | |
361 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Einzelsatz lesen | |
362 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Datenbankeinträge ändern | |
363 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MDMES: Datenbankeinträge verbuchen | |
364 | ![]() |
Anzeige der ABI Stammdatennachrichten | |
365 | ![]() |
User-Command für FIFO-Liste | |
366 | ![]() |
![]() |
SLL: API für automatische Freigabe |
367 | ![]() |
Ermittlung der Bewegungsart für Zollsperrbestand | |
368 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung: Ändeurngszeiger Puffer Initialisieren | |
369 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung: Zurücksetzen der relevanten Änderungszg. | |
370 | ![]() |
SLL: Plug-In: Verteilung: Aufbauen der Änderungszeiger nach Überleitung | |
371 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Lieferantenstamm + Adresse (Ein Beleg) | |
372 | ![]() |
SLL: PI: Partner-Guid des CRM-Partner bestimmen | |
373 | ![]() |
SLL: PI: Selektion der CRM-Mappingtabelle CRMKUNNR | |
374 | ![]() |
SLL: PI: Guid des CRM-Produkts bestimmen | |
375 | ![]() |
SLL: PI: Selektion CRM-Produktmappinginformation | |
376 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Kundenstamm + Adresse (Ein Beleg) | |
377 | ![]() |
ABI: Beschaffung allgemeine Daten für Stammdaten | |
378 | ![]() |
ABI: Inbound Verarbeitung Stammdaten | |
379 | ![]() |
SLL: Plug-In: Aufruf Zollserver für Materialstamm (Ein Beleg) | |
380 | ![]() |
Ermittlung der Bewegungsart für Zollsperrbestand | |
381 | ![]() |
Verwaltung der Buttons | |
382 | ![]() |
Zusammensuchen der relevanten Daten für Stammdatenmonitoring | |
383 | ![]() |
Springen in den Produktstamm | |
384 | ![]() |
Verwalten der Button für den Alv | |
385 | ![]() |
![]() |
SLL: Plug-In: Selektion der Beschaffungsarten zu dem Materialien |
386 | ![]() |
ALV Services (Hotspot, ect.) | |
387 | ![]() |
User Command Callback | |
388 | ![]() |
GTS: Bestimmen der Aktivitäten für ein Bereichsmenü | |
389 | ![]() |
GTS: Bestimmen der Aktivitäten für ein Bereichsmenü | |
390 | ![]() |
GTS: Kontextmenü für Aktivitäten aufbauen | |
391 | ![]() |
GTS: Aktive Belegarten bestimmen pro Services | |
392 | ![]() |
Ermittelt die ob Nachrichten Import/Export sind | |
393 | ![]() |
Ermittelt vorg. Nachrichten zu nachgelagerten Nachrichten | |
394 | ![]() |
GTS: Kontextmenü für EGZ-Belegarten aufbauen | |
395 | ![]() |
GTS: Management Application-Log: Internes Log manipulieren | |
396 | ![]() |
GTS: Management Application-Log: Internes Log auslesen | |
397 | ![]() |
GTS: Management Application-Log: Initialisierung | |
398 | ![]() |
GTS: Management Application-Log: Meldung in internem Log aufnehmen | |
399 | ![]() |
GTS: Management Application-Log: Internes Log in Application Log schreiben | |
400 | ![]() |
Migrationsschema ermiteln | |
401 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Puffer aktualisieren | |
402 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Puffer lesen | |
403 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Puffer löschen | |
404 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
405 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
406 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Datenbankeinträge löschen | |
407 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Puffer über Index lesen | |
408 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Datenbankeinträge einfügen | |
409 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Datensätze lesen | |
410 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Einzelsatz lesen | |
411 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Datenbankeinträge ändern | |
412 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOMA: Datenbankeinträge verbuchen | |
413 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Puffer aktualisieren | |
414 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Puffer lesen | |
415 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Puffer löschen | |
416 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
417 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
418 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Datenbankeinträge löschen | |
419 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Puffer über Index lesen | |
420 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Datenbankeinträge einfügen | |
421 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Datensätze lesen | |
422 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Einzelsatz lesen | |
423 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Datenbankeinträge ändern | |
424 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MILOTR: Datenbankeinträge verbuchen | |
425 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: MM-Bestellung -> API6800-Strukturen (Mehrere Bel.) | |
426 | ![]() |
SLL: Plug-In: Mapping: MM-Bestellung -> API6800-Strukturen (Ein Beleg) | |
427 | ![]() |
GTS: Plug-In: Mapping: Bestellung -> API_PREVDWLI-Strukturen (Ein Beleg) | |
428 | ![]() |
Mapping: MM-Anlieferung -> API6800-Strukturen - Zollabwicklung | |
429 | ![]() |
SLL: PI: Mapping: Doc. data -> BUS6800 | |
430 | ![]() |
Mapping: MM-Anlieferung -> API6800-Strukturen - Versand | |
431 | ![]() |
GTS: Mapping: Warenbewegung -> APICUWL_GM-Strukturen (Ein Beleg) | |
432 | ![]() |
GTS: Mapping: Warenbewegung -> APICUWL_GM-Strukturen (Ein Beleg) | |
433 | ![]() |
GTS: Plug-In: Mapping: Wareneingang -> APICUWL-Strukturen (Ein Beleg) | |
434 | ![]() |
GTS: Mapping: Warenbewegung Verwahrung -> APICUWL_GM-Strukturen | |
435 | ![]() |
GTS: Mapping: Wareneingang Verwahrung -> APICUWL-Strukturen (Ein Beleg) | |
436 | ![]() |
GTS: Plug-In: Mapping: Wareneingang -> API_PREVDWLI-Strukturen (Ein Beleg) | |
437 | ![]() |
Aufteilung von Zollsendungspositionen | |
438 | ![]() |
SAP GTS: Verwaltungseinheit in Abhängigk. vom Rechtsraum | |
439 | ![]() |
SAP GTS: Bestimmung der Model zum Werk | |
440 | ![]() |
Werk/Werksgruppe zur GUID_MODEL lesen | |
441 | ![]() |
Werk/Werksgruppe zur GUID_MODEL lesen | |
442 | ![]() |
SLL: Bestimmung der Tabelle für ein Modell | |
443 | ![]() |
Check for FTO exists | |
444 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Puffer aktualisieren | |
445 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Puffer lesen | |
446 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Puffer löschen | |
447 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
448 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
449 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Datenbankeinträge löschen | |
450 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Datenbankeinträge einfügen | |
451 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Datensätze lesen | |
452 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Einzelsatz lesen | |
453 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Datenbankeinträge ändern | |
454 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODGROBJ: Datenbankeinträge verbuchen | |
455 | ![]() |
Ändern Sie die Ergebnisse der SPL-Screening durch BAdI | |
456 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Puffer aktualisieren | |
457 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Puffer lesen | |
458 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Puffer löschen | |
459 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
460 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
461 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Datenbankeinträge löschen | |
462 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Puffer über Index lesen | |
463 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Datenbankeinträge einfügen | |
464 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Datensätze lesen | |
465 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Einzelsatz lesen | |
466 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Datenbankeinträge ändern | |
467 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMATM: Datenbankeinträge verbuchen | |
468 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Puffer aktualisieren | |
469 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Puffer lesen | |
470 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Puffer löschen | |
471 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
472 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
473 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Datenbankeinträge löschen | |
474 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Puffer über Index lesen | |
475 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Datenbankeinträge einfügen | |
476 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Datensätze lesen | |
477 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Einzelsatz lesen | |
478 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Datenbankeinträge ändern | |
479 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODKMAT: Datenbankeinträge verbuchen | |
480 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Puffer aktualisieren | |
481 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Puffer lesen | |
482 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Puffer löschen | |
483 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
484 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
485 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Datenbankeinträge löschen | |
486 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Datenbankeinträge einfügen | |
487 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Datensätze lesen | |
488 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Einzelsatz lesen | |
489 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Datenbankeinträge ändern | |
490 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWG: Datenbankeinträge verbuchen | |
491 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Puffer aktualisieren | |
492 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Puffer lesen | |
493 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Puffer löschen | |
494 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Abgleich Einzelsatz OBJ vs. DB | |
495 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Abgleich Tabellen OBJ vs. DB | |
496 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Datenbankeinträge löschen | |
497 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Datenbankeinträge einfügen | |
498 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Datensätze lesen | |
499 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Einzelsatz lesen | |
500 | ![]() |
DB-Schicht /SAPSLL/MODWRK: Datenbankeinträge ändern |