SAP ABAP Function Module - Index M, page 9
Function Module - M
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | |||
| 2 | Prüfung, ob das Fixierungskennzeichen geändert werden darf | ||
| 3 | Prüfen MARA-MATKL | ||
| 4 | Array-Update für MARA-MATKL beim Umhängen von Artikeln in neue Warengruppe | ||
| 5 | Prüfen MARA-MATKL | ||
| 6 | Prüfen MARA-MEINS | ||
| 7 | Anzeigen Fehlerliste aus Prüfung Lagermengeneinheit | ||
| 8 | Prüfen MARA-MEINS | ||
| 9 | |||
| 10 | Prüfen Gültigkeitsdatum zum Materialstatus Einkauf | ||
| 11 | Prüfen Gültigkeitsdatum zum Materialstatus Vertrieb | ||
| 12 | programmierte Hilfe für Preismaterial Retail | ||
| 13 | Prüfung des angegebenen vtl-übergr. Preismaterials | ||
| 14 | Prüfen MARA-PRDHA | ||
| 15 | |||
| 16 | Lesen Bezeichnungen zu QM-Daten im Materialstamm | ||
| 17 | |||
| 18 | Reading the MARA | ||
| 19 | Lesen von MARA über BMATN | ||
| 20 | Lesen Bezeichnungen zu allgemeinen Feldern in der MARA | ||
| 21 | Lesen von MARA über NFMAT | ||
| 22 | Lesen von MARA über NFMAT | ||
| 23 | Lesen von MARA über SATNR | ||
| 24 | Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | ||
| 25 | Zurücksetzen der internen Felder im MARA-Segment bei Neuanlage | ||
| 26 | Prüfung zum allgemeinen Standardprodukt | ||
| 27 | Serialisierungsebene - Prüfung Änderungsmöglichkeit | ||
| 28 | Übergeben der Workarea UMARA am Ende des Bildes | ||
| 29 | Übergeben der WA UMARA | ||
| 30 | Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer | ||
| 31 | Übergeben der WA UMARA am Ende des Subscreens | ||
| 32 | Select single auf MARA mit Pufferergänzung | ||
| 33 | Lesen von MARA über BMATN | ||
| 34 | Select single auf MARA immer mit Pufferergänzung nur für DISST | ||
| 35 | Select single auf MARA mit Pufferergänzung | ||
| 36 | Lesen von MARA über PMATA | ||
| 37 | Lesen von MARA über RMATP | ||
| 38 | Lesen von MARA über SATNR | ||
| 39 | Prüfen MARA-SPART | ||
| 40 | Status-Independent Field Checks for "MARA" | ||
| 41 | Zusammenfassung statusunabhängiger Feldprüfungen Retail für Tabelle MARA | ||
| 42 | Prüfen VKP-Kalkulationsprofil | ||
| 43 | |||
| 44 | |||
| 45 | Abwicklung Vorschlagsfeld Steuerklassifikation | ||
| 46 | Prüfen MARA-VOLEH | ||
| 47 | Neuen Versionstyp pruefen | ||
| 48 | Vorlagehandling Vertriebsdaten für MARA nach Referenzdatenvorschlag | ||
| 49 | Vorlagehandling Vertriebsdaten für MARA vor Referenzdatenvorschlag | ||
| 50 | Lesen Bezeichnungen zu Vertriebsfeldern in der MARA | ||
| 51 | Zusammenfassung Einzelprüfungen Vertriebsdaten für MARA | ||
| 52 | Zusammenfassung Einzelprüfungen Vertriebsdaten Retail für MARA | ||
| 53 | Prüfung Werkstofffeld | ||
| 54 | Prüfen Chargenführung werksneutral | ||
| 55 | Prüfen Chargenpflicht über alle Werke | ||
| 56 | Prüfen Genehmigung Chargenprotokoll erforderlich | ||
| 57 | Anreichern mit Vorperiodeninformation aus Tabelle MARCH | ||
| 58 | Initialen MARCH-Satz für Vorperiode anlegen | ||
| 59 | Anreichern mit Vorperiodeninformation aus Tabelle MARCH | ||
| 60 | Anreichern mit Vorperiodeninformation aus Tabelle MARCH | ||
| 61 | programmierte Hilfe für PPS-Planungskalender | ||
| 62 | Vorlagehandling Vertriebsdaten für MARC nach Referenzdatenvorschlag | ||
| 63 | Vorlagehandling Verfügbarkeitsgruppe MARC-MTVFP vor Referenzdatenvorschlag | ||
| 64 | Prüfung des Kennzeichens für APO-Relevanz des Materials | ||
| 65 | Lesen MARC im Massenzugriff | ||
| 66 | Lesen aller MARC-Einträge zu einer Liste von Materialien | ||
| 67 | Lesen aller MARC zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer | ||
| 68 | Lesen aller MARC-Einträge zu einer Liste von Werken | ||
| 69 | Aktualisieren des PSTAT-Feldes im MARC-Puffer für eine Liste von MARC's | ||
| 70 | Fortschreiben der MARC-Daten vom Puffer in die Datenbank | ||
| 71 | |||
| 72 | Prüfen Ausgabemengeneinheit Retail-spezifisch | ||
| 73 | Lesen Bezeichnungen zu AVO-Feldern in der MARC | ||
| 74 | Zusammenfassung Einzelprüfungen AVO-Daten für MARC | ||
| 75 | Prüfung Feste Losgröße | ||
| 76 | Prüfung maximale Bestellmenge | ||
| 77 | Prüfung Bestellmengenrundungswert | ||
| 78 | Prüfen MARC, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 79 | Prüfen MARC, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 80 | Prüfen MARC, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 81 | Prüft, ob es bereits einen DB-Stand zur MARC gibt | ||
| 82 | spezieller Prüfzugriff für MARA-QMPUR | ||
| 83 | Prüft, ob noch ein MARC-Eintrag zu einem speziellen Werk existiert | ||
| 84 | check whether conversion group has changed | ||
| 85 | Kopieren der Änderungen von EINE nach MARC beim Buchen | ||
| 86 | Prüfung Dispositionslosgröße | ||
| 87 | MRP Type Check | ||
| 88 | Prüfung Dispositionsmerkmal / Fixierungshorizont | ||
| 89 | Prüfung Meldebestand | ||
| 90 | Prüfung Disponent | ||
| 91 | Prüfung Angabe von Disponent, Horizontschlüssel und Dispositionslosgrösse | ||
| 92 | Prüfung Dispositionsverfahren "N" ( ==> Löschen bestimmter Felder) | ||
| 93 | Prüfung Eigenfertigungszeit | ||
| 94 | Vorlagehandling Dispodaten für MARC nach Referenzdatenvorschlag | ||
| 95 | Vorlagehandling Dispodaten für MARC vor Referenzdatenvorschlag | ||
| 96 | Lesen Bezeichnungen zu Dispositionsfeldern in der Tabelle MARC | ||
| 97 | Zusammenfassung Feldprüfungen Disposition für Tabelle MARC | ||
| 98 | Prüfbaustein für den Sicherheitsbestand | ||
| 99 | Existenzcheck, ob MARC-Satz zu Materialnr vorhanden ist | ||
| 100 | Prüfen "Mengeneinheit bereits definiert" | ||
| 101 | Prüfen Stat. Warennummer und zugehörige Export-ME Retail | ||
| 102 | Konsistenzprüfungen bei Datenübernahme | ||
| 103 | FS/Domänenfestwerte/Datum prüfen (Nichtschlüsselfelder) | ||
| 104 | Prüfen Fertigungsmengeneinheit | ||
| 105 | Prüfen Fertigungsmengeneinheit Retail | ||
| 106 | Prüfen Fertigungsversion | ||
| 107 | Füllen der Workarea UMARC zu Beginn des Bildes | ||
| 108 | Holen der WA UMARC zu Beginn des Subscreens | ||
| 109 | Vorlage-Kalkulationsdaten für MARC | ||
| 110 | Lesen Bezeichnungen zu Kalkulationsdaten im Materialstamm | ||
| 111 | Konsistenzprüfungen bei Datenübernahme | ||
| 112 | Consistency Check for IUID Data in Material Master | ||
| 113 | Pruefung Kennzeichen Kuppelprodukt | ||
| 114 | Prüfung Lagerkostenkennzeichen | ||
| 115 | Prüfen Disporythmus | ||
| 116 | programmierte Hilfe für Lieferrhythmus | ||
| 117 | Prüfen des Lagerortes in der MARC auf Konsistenz mit den MARD-Daten | ||
| 118 | Prüfung Produktionslagerort | ||
| 119 | Prüfen Kalkulationsgröße | ||
| 120 | |||
| 121 | |||
| 122 | Prüfung Höchstbestand | ||
| 123 | Prüfung Meldebestand | ||
| 124 | Prüfen Gültigkeitsdatum zum wersspezifischen Materialstatus | ||
| 125 | MARC ändern aufgrund WRPP-Änderung (VB) | ||
| 126 | Prüfen Planungskalender | ||
| 127 | programmierte Hilfe für PPS-Planungskalender | ||
| 128 | Prüfen Prüfgruppe für Verfügbarkeitsprüfung | ||
| 129 | Pruefung Nachfolgematerial und Auslaufdatum | ||
| 130 | Prüfung Planlieferzeit | ||
| 131 | Prüfung Arbeitsplangruppe und Plangruppenzähler | ||
| 132 | Prüfen Profitcenter | ||
| 133 | Prüfen Negativbescheinigungs -nummer, -code u. -datum | ||
| 134 | Zusammenfassung Feldprüfungen Prognosedaten für Tabelle MARC | ||
| 135 | |||
| 136 | |||
| 137 | Prüfen, ob MARC bereits im Puffer - falls ja: prüfen ob QMATV sitzt | ||
| 138 | |||
| 139 | |||
| 140 | Lesen Bezeichnungen zu QM-Daten im Materialstamm | ||
| 141 | |||
| 142 | programmierte Hilfe für Rundungsprofil | ||
| 143 | Reading the C segment | ||
| 144 | Lesen Bezeichnungen zu allg. Werksstatus-Feldern der Tabelle MARC | ||
| 145 | Read Plant Segment for Material for the Validation of Header Assembly | ||
| 146 | Lesen von MARC über NFMAT | ||
| 147 | Lesen von MARC über STDPD | ||
| 148 | Lesen von MARC über STDPD | ||
| 149 | Lesen von MARC über VRBMT | ||
| 150 | Lesen von MARC über VRBWK, VRBMT | ||
| 151 | Lesen von MARC über WERKS, NFMAT | ||
| 152 | Lesen aller MARCs eines Materials die ein Kuppel-KZ haben | ||
| 153 | Read All MARCs for a Material | ||
| 154 | Lesen aller MARCs eines Materials für einen späteren DB-Update | ||
| 155 | Prüfen, ob ein MARC-Segment das ein Kuppelprodukt sein kann, vorhanden ist | ||
| 156 | Lesen aller MARCs eines Materials die ein Standardprodukt zugeordnet haben | ||
| 157 | Kompletter Refresh des MARC-Puffers | ||
| 158 | Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | ||
| 159 | Prüfen Kennzeichen retrograde Entnahme | ||
| 160 | Prüfung Reichweitenprofil | ||
| 161 | programmierte Hilfe für Reichweitenprofil | ||
| 162 | Prüfung KZ Serienauftrag | ||
| 163 | logistic data save | ||
| 164 | vendor save for background processing | ||
| 165 | Prüfung Sekundärbedarfskennzeichen | ||
| 166 | Prüfen Serialnummernprofil | ||
| 167 | Übergeben der Workarea UMARC am Ende des Bildes | ||
| 168 | Übergeben der WA UMARC | ||
| 169 | Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer | ||
| 170 | Artikelstamm-Sharing-Sperre, setzt für Änd. exclusiv Sperre | ||
| 171 | Übergeben der WA UMARC am Ende des Subscreens | ||
| 172 | Prüfung Serienfertigungsprofil | ||
| 173 | Pruefung Bedarfsvorlaufkennzeichen/-material | ||
| 174 | Prüfung Bedarfsvorlauf/Ist-Reichweite Periodenprofil | ||
| 175 | programmierte Hilfe für Periodenprofil (Bedarfsvorlauf) | ||
| 176 | Select single auf MARC mit Pufferergänzung | ||
| 177 | Lesen von MARC über NFMAT | ||
| 178 | Lesen von MARC über STDPD | ||
| 179 | Lesen von MARC über STDPD | ||
| 180 | Lesen von MARC über VRBMT | ||
| 181 | Lesen von MARC über VRBWK, VRBMT | ||
| 182 | Lesen von MARC über WERKS, NFMAT | ||
| 183 | Prf. Sonderbeschaffungsschl. für die Kalkulation | ||
| 184 | Prüfung Sonderbeschaffungsschlüssel | ||
| 185 | programmierte Hilfe für Sonderbeschaffungsschlüssel | ||
| 186 | Group Together Status-Independent Field Checks for Table MARC | ||
| 187 | Zusammenfassung statusunabhängiger Feldprüfungen für Tabelle MARC Retail | ||
| 188 | |||
| 189 | Prüfung Standardprodukt | ||
| 190 | Prf. Stücklistenalternative und Verwendung | ||
| 191 | Prüfung Strategiegruppe | ||
| 192 | Weiterreichen der Chargenpflicht von MARA auf MARC | ||
| 193 | Prüfen Überlieferungstoleranz /-kennzeichen | ||
| 194 | Fieldcatalog update for mass EINE | ||
| 195 | Prüfen Basismenge zur Versandbearbeitungszeit | ||
| 196 | Prf, ob QM-Prüfdaten des Vorlagematerials übernommen wurden (nur im Dialog | ||
| 197 | Lesen Bezeichnungen zu Außenhandelsfeldern in der MARC | ||
| 198 | Prüfungen zum Verbrauchs-Bezugsmaterial | ||
| 199 | Prüfung Verrechnungsmodus | ||
| 200 | Prüfung Vorschlags-Produktionsversorgungsbereich | ||
| 201 | Vorlagehandling Vertriebsdaten für MARC nach Referenzdatenvorschlag | ||
| 202 | Lesen Bezeichnungen zu Vertriebsfeldern in der MARC | ||
| 203 | Zusammenfassung Einzelprüfungen Vertriebsdaten für MARC | ||
| 204 | Prüfung Bearbeitungszeit Wareneingang | ||
| 205 | Prüfen Chargenführung | ||
| 206 | Prüfen Chargenpflicht | ||
| 207 | Anzeigen Fehlerliste aus Prüfung Chargenpflicht | ||
| 208 | Prüfen Chargenpflicht retailspezifisch | ||
| 209 | Lesen Bezeichnungen zu Werksbeständen | ||
| 210 | Initialen MARDH-Satz für Vorperiode anlegen | ||
| 211 | Lesen aller MARD-Sätze zu einer Liste von MARC-Keys | ||
| 212 | Lesen MARD im Massenzugriff | ||
| 213 | Lesen aller MARD zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer | ||
| 214 | Aktualisieren des PSTAT-Feldes im MARD-Puffer für eine Liste von MARD's | ||
| 215 | Fortschreiben der MARD-Daten vom Puffer in die Datenbank | ||
| 216 | Prüfen MARD, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 217 | Prüfen MARD, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 218 | Prüfen MARD, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 219 | Prüfung ob MARD in Zusammenhang mit Sperre MARC verändert wurde | ||
| 220 | Prüfung Dispositionskennzeichen Lagerort | ||
| 221 | Vorlagehandling Dispodaten für MARD nach Referenzdatenvorschlag | ||
| 222 | Zusammenfassung Feldprüfungen Disposition für Tabelle MARD | ||
| 223 | Existenzcheck, ob MARD-Satz zu Materialnr vorhanden ist | ||
| 224 | Anreichern mit Vorperiodeninformation aus Tabelle MARDH | ||
| 225 | Aufbereiten der Inventurkennzeichen | ||
| 226 | FS/Domänenfestwerte/Datum prüfen (Nichtschlüsselfelder) | ||
| 227 | Lesen aller MARD-Sätze zum Werksmaterial | ||
| 228 | Lesen aller MARD-Sätze zur Materialnummer | ||
| 229 | Lesen aller MARD-Sätze zum einem Material und einer Liste von Werken | ||
| 230 | Füllen der Workarea UMARD zu Beginn des Bildes | ||
| 231 | Holen der WA UMARD zu Beginn des Subscreens | ||
| 232 | |||
| 233 | Prüfung Kommissionierbereich für Lean-WM | ||
| 234 | programmierte Hilfe für statistische Warennummer Retail | ||
| 235 | Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | ||
| 236 | Übergeben der Workarea UMARD am Ende des Bildes | ||
| 237 | Übergeben der WA UMARD | ||
| 238 | Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer | ||
| 239 | Übergeben der WA UMARD am Ende des Subscreens | ||
| 240 | Select single auf MARD mit Pufferergänzung | ||
| 241 | Zusammenfassung Feldprüfungen für Tabelle MARD statusunabhängig | ||
| 242 | Zusammenfassung Retail-Feldprüfungen für Tabelle MARD | ||
| 243 | Erzeugung/Änderung eines Warenkorbkalkulationsbelegs (Verbuchungsbaustein) | ||
| 244 | Kalkulation von Verkaufspreisen im Rahmen der Warenkorbkalkulation | ||
| 245 | Dialog Box for Entering a Markup Name | ||
| 246 | Mark Objects for Risk Relevance | ||
| 247 | Mark Objects for risk relevance | ||
| 248 | Fuellen der MARK_TABLE | ||
| 249 | Abfragen der Markierungen | ||
| 250 | Initialisierung der MARK_TABLE-Funktionen und -Daten | ||
| 251 | PopUp-Window fuer die Auswahl aus der MARK_TABLE anzeigen | ||
| 252 | |||
| 253 | Read MARM in Mass Access for a List of Material Numbers | ||
| 254 | Lesen aller MARM zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer | ||
| 255 | |||
| 256 | Check MARM Whether a Change Made | ||
| 257 | Prüfen MARM, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 258 | Prüfen MARM, ob eine Änderung durchgeführt wurde | ||
| 259 | FS/Domänenfestwerte/Datum prüfen (Nichtschlüsselfelder) | ||
| 260 | |||
| 261 | |||
| 262 | Füllen der UMEINH zu Beginn des Bildes zur MATNR - Liste | ||
| 263 | |||
| 264 | Holen der UMEINH zu Beginn des Subscreens | ||
| 265 | Holen der UMEINH zu Beginn des Subscreens SA / VA | ||
| 266 | Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | ||
| 267 | |||
| 268 | Übergeben UMEINH zurück an TMEINH am Ende des Trägerdynpros SA / VA | ||
| 269 | |||
| 270 | |||
| 271 | Übergeben der Daten an UMEINH am Ende eines Bildbausteins SA / VA | ||
| 272 | Select Single from MARM w/ Entry in Buffer | ||
| 273 | Select Single auf MARM (Datenbankstand) | ||
| 274 | Special Checks for Units of Measure of a Material | ||
| 275 | Lesen der MARV (zur Ermittlung der aktuellen Periode) | ||
| 276 | Select Single auf MARV | ||
| 277 | DB update to table MARV (BUKRS from point of view of material managem | ||
| 278 | Export v. Beschreibungen der Änderungen | ||
| 279 | Import v. Beschreibungen der Änderungen | ||
| 280 | Place cursor on action table subscreen | ||
| 281 | |||
| 282 | |||
| 283 | |||
| 284 | |||
| 285 | |||
| 286 | |||
| 287 | |||
| 288 | |||
| 289 | |||
| 290 | |||
| 291 | |||
| 292 | |||
| 293 | |||
| 294 | MassMan Statistics ( Data Collector) | ||
| 295 | Excludieren von Business Objekten | ||
| 296 | Ändere Queue-Name bei Massenupdate Handling | ||
| 297 | Change Chart of Accounts | ||
| 298 | Massenpflege von Einkaufskontrakten | ||
| 299 | Selektion von Massendaten | ||
| 300 | |||
| 301 | Liste der Felder limitieren | ||
| 302 | Liste der Selektionsfelder limitieren | ||
| 303 | Change Purchasing Orders | ||
| 304 | Change Purchasing Orders | ||
| 305 | Change Purchasing requests | ||
| 306 | Change Purchase Info Conditions Records | ||
| 307 | Change RFQ's | ||
| 308 | Massenpflege von Einkaufslieferplänen | ||
| 309 | Change Service Master | ||
| 310 | Change Service Master Pricing | ||
| 311 | |||
| 312 | Kopfdatan aus VBAK und VBKD zusammenlesen | ||
| 313 | Generated Funktion | ||
| 314 | Währungen ins ISO-Format konvertieren | ||
| 315 | Sichern von Kundenkontrakten | ||
| 316 | Sichern von Kundenangeboten | ||
| 317 | komplette geänderten Tabellen lesen | ||
| 318 | komplette geänderten Tabellen in den Puffer stellen | ||
| 319 | Interne Puffer löschen | ||
| 320 | |||
| 321 | Alle Texte im Cache eindeutig machen | ||
| 322 | |||
| 323 | Generated Funktion | ||
| 324 | transform flat structure table in multi level table for | ||
| 325 | delete an error batch in table mass_job_error | ||
| 326 | Display Quick Help Reference (in a HTML Container) | ||
| 327 | create a filter to select the disired lines of an ALV grid | ||
| 328 | Holds dynamic selection screen | ||
| 329 | create an application log for the mass change | ||
| 330 | Change color of cells in mass maintenance ALV grid | ||
| 331 | Allows the user to act after the vendor save | ||
| 332 | encode mass_eine structure in 2 flats structures | ||
| 333 | encode mass_eine structure in 2 flats structures | ||
| 334 | error screen for mass change | ||
| 335 | error screen for mass change | ||
| 336 | Reads from cluster table ZMCINDX | ||
| 337 | Reads from cluster table MASS_JOB_ERROR | ||
| 338 | Send mail to inform user about save errors | ||
| 339 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 340 | validate fields of EINE for mass maintenance | ||
| 341 | Change color of cells in mass maintenance ALV grid | ||
| 342 | encode mass_eine structure in 2 flats structures | ||
| 343 | encode mass_eine structure in 2 flats structures | ||
| 344 | error screen for mass change | ||
| 345 | error screen for mass change | ||
| 346 | Reads from cluster table ZMCINDX | ||
| 347 | Reads from cluster table MASS_JOB_ERROR | ||
| 348 | Send mail to inform user about save errors | ||
| 349 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 350 | validate fields of EKKO for mass maintenance | ||
| 351 | transform style table of table in a standard table for RFC | ||
| 352 | Error list for recover | ||
| 353 | Find in tree | ||
| 354 | create an application log for the mass change | ||
| 355 | BAPI-Feldname über Datenelement holen | ||
| 356 | Position von einem Feld in einer Struktur holen | ||
| 357 | Get material numbers for one or many material group | ||
| 358 | Generated Funktion | ||
| 359 | Init-Baustein für freie Paramtereingabe | ||
| 360 | Subscreen für freie Selektionsoptionen initialisieren | ||
| 361 | Massenpflege: Lieferantenstamm Mahndaten selektieren | ||
| 362 | Read/write reatail mass maintenance parameters | ||
| 363 | Massenpflege: Artikelzuordungen | ||
| 364 | Change color of cells in mass maintenance ALV grid | ||
| 365 | Allows the user to act after the vendor save | ||
| 366 | decode mass_marc structure from 2 flats structures | ||
| 367 | encode mass_marc structure in 2 flats structures | ||
| 368 | error screen for mass change | ||
| 369 | Merge MARC, WRPL, MPOP into MASS_MARC | ||
| 370 | error screen for mass change | ||
| 371 | Reads MARC, MPOP, WRPL | ||
| 372 | Reads from cluster table ZMCINDX | ||
| 373 | Reads from cluster table MASS_JOB_ERROR | ||
| 374 | Save in parallel | ||
| 375 | Send mail to inform user about save errors | ||
| 376 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 377 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 378 | Materialdaten aus der Massenpflege sichern | ||
| 379 | BAPI-Feldname zum SAPSTRUC-Feldnamen bestimmen | ||
| 380 | Read Message and Replace Variables | ||
| 381 | Display Long Text for a Message | ||
| 382 | Statusänderungen innerhalb des MASS CHANGE Tools ausführen | ||
| 383 | Function collects errors into itab during posting | ||
| 384 | display collected errors | ||
| 385 | Kopfdatan aus VBAK und VBKD zusammenlesen | ||
| 386 | Alle Eingaben zurücksetzen | ||
| 387 | Rückgabe der freien Abgrenzungen | ||
| 388 | Ranges-Tabelle der Selektionsbedingungen zurückgeben | ||
| 389 | Sichern von Kundenaufträgen | ||
| 390 | Calls wrapper for parallel and background processing | ||
| 391 | Calls wrapper for parallel and background processing | ||
| 392 | callls wrapper for parallel and background processing | ||
| 393 | callls wrapper for parallel and background processing | ||
| 394 | Generated Funktion | ||
| 395 | callls wrapper for parallel and background processing | ||
| 396 | Fortschritt beim Buchen im Dialog anzeigen | ||
| 397 | Create dynamic screen for mass maintenance | ||
| 398 | BAPI-Feldname zum SAPSTRUC-Feldnamen bestimmen | ||
| 399 | Kopfdatan aus VBAK und VBKD zusammenlesen | ||
| 400 | Feldauswahl | ||
| 401 | Info Anzeigen die vom Benutzer wegkonfiguriert werden kann | ||
| 402 | |||
| 403 | Ask user for threshold limiting hits display | ||
| 404 | Set and retrieve state of single-screen UI | ||
| 405 | Sortiert eine Tabelle wie die Vorherigen | ||
| 406 | Sort several tables in paralell | ||
| 407 | Gibt die Permutation von dem letzten Sortieren zurück | ||
| 408 | Show Import Parameter Screen | ||
| 409 | Preview of Imported Spreadsheet | ||
| 410 | Mengeneinheit auf ISO Convertieren | ||
| 411 | Change color of cells in mass maintenance ALV grid | ||
| 412 | error screen for mass change | ||
| 413 | error screen for mass change | ||
| 414 | Reads from cluster table ZMCINDX | ||
| 415 | Save to cluster table MASS_JOB_ERROR | ||
| 416 | Save in parallel | ||
| 417 | Send mail to inform user about save errors | ||
| 418 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 419 | validate fields of LFM2 for mass maintenance | ||
| 420 | verify for the hidden column into the grid | ||
| 421 | where used list for mass maintenance screens | ||
| 422 | Erzeugen IDoc ISU_SDSM_ORDER: Disaggregation SD-Auftrag / SM-Auftrag | ||
| 423 | Erzeugen IDoc ISU_COL_NOTIF: Servicemeldung (Sperren/Inkasso, Wiederinb.) | ||
| 424 | Generate IDoc ISU_COL_ORDER: Service Order (Disconn./Collection/Reconn.) | ||
| 425 | IS-UI Download: Bestätigung An/Abmeldung beim Rechnungsverwalter | ||
| 426 | Noch nicht verfügbar: Download: Erfolgte Zahlungen für Rechnungsverwalter | ||
| 427 | Generate IDoc ISU_DL_NOTIF: Notifications (for Device Locations) | ||
| 428 | Generate IDoc ISU_DL_ORDER: Service Order (for Device Location) | ||
| 429 | Generate IDoc ISU_OMS_NOTIF: Service Notification (Outage) | ||
| 430 | Generate IDoc ISU_OMS_ORDER: Service Order (Outage) | ||
| 431 | IDoc ISU_PPM_FORMS erstellen | ||
| 432 | Erzeugen IDoc ISU_RPL_NOTIF: Servicemeldung (aperiod.Ablsng/Gerätewechsel) | ||
| 433 | Generate IDOC ISU_RPL_ORDER: Service Order (Aper. Meter Reading/Dev.Repl.) | ||
| 434 | Erzeugen IDoc ISU_SDSM_COMP: Abschluss SM-Auftrag f. Disaggregation melden | ||
| 435 | Changepointer lesen | ||
| 436 | Erzeugen allgemeines Anforderungs-IDoc | ||
| 437 | Erzeugen Masteridoc ARTMAS (Retail) | ||
| 438 | Erzeugen Masteridoc ARTMAS (Retail) | ||
| 439 | Erzeugen Masteridoc ASORT | ||
| 440 | Erzeugen Masteridoc ASSMOD | ||
| 441 | Füllen der IDOC-Strukturen: Werksdaten Coremasterdaten | ||
| 442 | Füllen der IDOC-Strukturen für Betriebe-Maximaldaten | ||
| 443 | Füllen der IDOC-Strukturen für Betriebe-Maximaldaten | ||
| 444 | ALE-Ausgang: IDoc-Erstellung für Kontraktverteilung | ||
| 445 | ALE-Ausgang: IDoc-Erstellung für Abrufdoku | ||
| 446 | Maintain characteristics via ALE | ||
| 447 | Create IDocs for classification | ||
| 448 | |||
| 449 | Create master IDoc for classes | ||
| 450 | Erstellen eines IDocs für ein Konfigurationsprofil | ||
| 451 | Erzeugen Masteridoc COACOR | ||
| 452 | Erzeugen Masteridoc COAMAS | ||
| 453 | Create Idoc COELEM for Cost Elements | ||
| 454 | Erzeugen IDoc f. Finanzposition (Maximaldaten) | ||
| 455 | ALE-Konditionsübernahme Ausgangsverarbeitung | ||
| 456 | Erzeugen Masteridoc COSCOR | ||
| 457 | Erzeugen Masteridoc COSCOR01 | ||
| 458 | Erzeugen Masteridoc COSMAS | ||
| 459 | Erzeugen Masteridoc COSCOR01 | ||
| 460 | |||
| 461 | |||
| 462 | Erzeugen Masteridoc DEBCOR | ||
| 463 | Erzeugen Masteridoc DEBMAS | ||
| 464 | Create Master IDoc OILORD in Deletion Mode | ||
| 465 | Send a deletion Idoc for TD shipments | ||
| 466 | Create Master IDoc OILSHL in deletion mode | ||
| 467 | Erstellen eines IDOCs für ein Beziehungsnetz | ||
| 468 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Artikelstamm selektieren und schreiben | ||
| 469 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Bonuskäufe selektieren und schreiben | ||
| 470 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für EAN-Referenzen selektieren und schreiben | ||
| 471 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Nachzugsartikel selektieren und schreib. | ||
| 472 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Personendaten selektieren und schreiben | ||
| 473 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Aktionsrabatte selektieren und schreiben | ||
| 474 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Set-Artikel selektieren und schreiben | ||
| 475 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Steuern selektieren und schreiben | ||
| 476 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Wechselkurse selektieren und schreiben | ||
| 477 | POS-Schnittstelle: IDOC-Sätze für Warengruppen selektieren und schreiben | ||
| 478 | ALE Dokumente: Erstellen des IDOC-Inhaltes | ||
| 479 | Idoc für Dokument-Objektverknüpfung erstellen | ||
| 480 | Erzeugen IDoc f. Finanzstelle (Maximaldaten) | ||
| 481 | Generate IDoc FUNDMAS | ||
| 482 | Erzeugen Core-IDOC 'GLCORE' für Sachkontenstämme | ||
| 483 | Erzeugen MasterIDOC GLMAST | ||
| 484 | Erzeugung eines IDocs zur Publizierung der Personalnummer | ||
| 485 | ALE-Ausgang: IDoc-Erstellung für Einkaufsinfosätze | ||
| 486 | Artikelhierarchie Stammdatenverteilung | ||
| 487 | Create IDoc for Dependencies | ||
| 488 | Generate Layout Module IDocs | ||
| 489 | Erzeugen Masteridoc LIKOND | ||
| 490 | Erzeugen Masteridoc MATCOR | ||
| 491 | Erzeugen Masteridoc MATMAS | ||
| 492 | Erzeugung Massen-IDOC Material | ||
| 493 | Erzeugen Masteridoc MATMAS | ||
| 494 | Verkaufshilfsmittel in Intg. Artikelpfl., IDOC aufbereiten | ||
| 495 | Create Master IDOC OILDVA | ||
| 496 | TAS outbound processing of load data | ||
| 497 | TAS outbound processing of load data | ||
| 498 | Create Master IDOC OILLID | ||
| 499 | Create Master IDoc OILORD | ||
| 500 | ALE Ausgangsverarbeitung Werkszuordnungen für Materialstückliste |