SAP ABAP Function Module - Index M, page 24
Function Module - M
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Fortschreibungsdaten (Umsätze) aus Bestellung ermitteln | |
2 | ![]() |
Loescht LIS-Statistikdaten (Ertragsdaten / Umsaetze) | |
3 | ![]() |
Rahmenbaustein Umsatzfortschreibung Agenturbelege | |
4 | ![]() |
Übernahme von Absprachedaten zur Abspracheanzeige vom Aufrufer | |
5 | ![]() |
Delete Internal Tables | |
6 | ![]() |
Absprachepflege über Call-Dialog und Funktionsbaustein | |
7 | ![]() |
Verbuchung von Absprachen, die via Call-Dialog gepflegt wurden | |
8 | ![]() |
Setzen des Commits zur Verbuchung | |
9 | ![]() |
Indextabelle fuer Umsatzdaten (Anzeigestruktur) | |
10 | ![]() |
Umrechnungskurse in Kommunikationsstruktur Fortschreibung eintragen | |
11 | ![]() |
Umbenennung des Objektschlüssels von Nachrichten zu einer Absprache | |
12 | ![]() |
Methode Absprachen im Einkauf verlängern durchführen | |
13 | ![]() |
Absprachen manuell Verlängern via Absprachepflege | |
14 | ![]() |
Methode Umsatz nachträgliche Abrechnung im Einkauf anzeigen | |
15 | ![]() |
Umsatzabgleich über Methodenaufruf durchführen | |
16 | ![]() |
Umsatzabgleich über Methodenaufruf anzeigen | |
17 | ![]() |
Ändern von Absprachen über Methode "Ändern" | |
18 | ![]() |
Absprachewährung ändern (Europäische Währungsunion) | |
19 | ![]() |
Auf offene Belege zu Absprachen im Einkauf prüfen | |
20 | ![]() |
Anlegen von Absprachen über Methode "Anlegen" | |
21 | ![]() |
Anzeigen von Absprachen über Methode "Anzeigen" | |
22 | ![]() |
Existenzprüfung von Absprache mit Methode "Existenzprüfung" | |
23 | ![]() |
Lesen der Absprache | |
24 | ![]() |
![]() |
Settlement accounting w. regard to reb. arrangements ("settlement" method) |
25 | ![]() |
Simulation der Fortschreibung für Einkaufsbelege | |
26 | ![]() |
Ermitteln und Verbuchen der Indexeintraege zum Einkaufsbeleg | |
27 | ![]() |
Verdichtungsebene lesen | |
28 | ![]() |
Verbuchung einer neu angelegten Absprache (z.B. Verlängerung) | |
29 | ![]() |
Fuellt X-Tabelle fuer Anzeige der Umsatzabgleichsdaten | |
30 | ![]() |
Checking re mandatory roles during saving of rebate arrangements | |
31 | ![]() |
Create with reference and perpare automatic extension with partner | |
32 | ![]() |
||
33 | ![]() |
Partner zur Absprache über Selektionspopup auswählen | |
34 | ![]() |
Display rebate arrangement partners (subsequent settlement) | |
35 | ![]() |
Read arrangement partners for arrangement | |
36 | ![]() |
operativer Teil der Listfunktion (Abrechnung, Umsatzdaten, Nachweise) | |
37 | ![]() |
operativer Teil der Listfunktion (Abrechnung, Umsatzdaten, Nachweise) | |
38 | ![]() |
Rahmenbaustein Absprachen Neuaufbau Arbeitsvorrat | |
39 | ![]() |
Periodizität einer Informationssturktur ermitteln | |
40 | ![]() |
||
41 | ![]() |
Analyse der Änderungspointer für nachträglichen Statistkaufbau Absprachen | |
42 | ![]() |
Commit zum Verbuchen der LIS-Änderungen und Änderungspointerreorg. setzen | |
43 | ![]() |
Interne Tabellen der Pointerverarbeitung zurücksetzen nachträg. LIS-Aufbau | |
44 | ![]() |
Reorganisieren der Pointertabelle für abgearbeitete Konditionen | |
45 | ![]() |
Reading of change pointers for subsequent compilation of statistics | |
46 | ![]() |
Kommunikationsstrukturen Fortschreibung Einkauf aufbauen | |
47 | ![]() |
Ändern der Preisfindungsdaten für Statistikkorrekturen Absprachen | |
48 | ![]() |
Listausgabe einer Absprache (Abrechnungsdaten, Umsatzdaten, ...) | |
49 | ![]() |
Listausgabe einer Absprache (Abrechnungsdaten, Umsatzdaten, ...) | |
50 | ![]() |
Druckausgabe einer Absprache über Formular | |
51 | ![]() |
Listausgabe einer Staffelzeile, Absprachen Einkauf | |
52 | ![]() |
Grunddaten zum Konditionssatz ausgeben | |
53 | ![]() |
Listausgabe der Fehlermeldungen erstellen und als ABAP-Liste bereitstellen | |
54 | ![]() |
Liste der aufgetretenen Nachrichten als Liste ausgeben | |
55 | ![]() |
Druckausgabe: Abrechnung einer Absprache (WBINVOICE01) | |
56 | ![]() |
Liste der aufgetretenen Nachrichten als Liste ausgeben | |
57 | ![]() |
Lesen aller relevanten Einkaufsbelege zur Belegverarbeitung (Absprachen) | |
58 | ![]() |
||
59 | ![]() |
||
60 | ![]() |
List output: column heading: open purchasing docs. for condition record | |
61 | ![]() |
Listausgabe Spaltenüberschrift offene Einkaufsbelege zum Konditionssatz | |
62 | ![]() |
List output: open purchasing documents for condition record | |
63 | ![]() |
Listausgabe offene Einkaufsbelege zum Konditionssatz | |
64 | ![]() |
Einkaufsbelege: Fortschreibung bei nachträglicher Fortschreibung ausführen | |
65 | ![]() |
Einkaufsbelege: Fortschreibung bei nachträglicher Fortschreibung ausführen | |
66 | ![]() |
sichert aktuell eingegebene Umsatzdaten | |
67 | ![]() |
Mengeneinheitenumrechnung über Infosatz, Materialstamm, Dimension | |
68 | ![]() |
Bestimmung der erreichten Staffelstufe | |
69 | ![]() |
Absprachen einlesen zu Selektionskriterien (Absprachen Einkauf/Verkauf) | |
70 | ![]() |
Liest EBAB-Eintraege zu Absprache / AbrLauf / freie Selektion | |
71 | ![]() |
Prüft die Archivierbarkeit eines Beleges anhand der Konditionen | |
72 | ![]() |
Liest Absprache mit allen Zusatzdaten ein | |
73 | ![]() |
Liest eine Bonusabsprache mit allen Konditionen ein | |
74 | ![]() |
Arbeitsvorrat (Belegpositionen) bestimmen | |
75 | ![]() |
Lesen der Verdichtungsfelder | |
76 | ![]() |
Absprachen einlesen mit Zusatzprüfung, Dialog (keine Absprache), Nachricht | |
77 | ![]() |
Absprachen einlesen mit Zusatzprüfung, Dialog (keine Absprache), Nachricht | |
78 | ![]() |
Liest EBAB-Eintraege zu Absprache / AbrLauf / freie Selektion | |
79 | ![]() |
Liest EBABG Eintraege zu Absprache / AbrLauf / Kondition | |
80 | ![]() |
Liest EBABP Eintraege zu Absprache / AbrLauf / Kondition | |
81 | ![]() |
Absprachedaten lesen mit Pufferung | |
82 | ![]() |
Index Belege Preisfindung/Fortschreibung zu einem Beleg lesen | |
83 | ![]() |
Liest Zeile mit Eingabedaten | |
84 | ![]() |
Verdichtungsebene lesen | |
85 | ![]() |
Lesen der Absprachedaten über eine Konditionssatznummer | |
86 | ![]() |
liest LFA1,falls Lief.-Abspr. und KNA1, falls Kundenabspr. | |
87 | ![]() |
Liest neuen Konditionssatz nach | |
88 | ![]() |
Index Belege Preisfindung/Fortschreibung zum Konditionssatz lesen/pruefen | |
89 | ![]() |
Stellt Abrechnungsdaten zu Absprache/Abrlf. bereit f. Druck | |
90 | ![]() |
Index Abrechnungsbelege zum Konditionssatz lesen/pruefen | |
91 | ![]() |
Umsatzabgleichsart (zur Abspracheart) lesen (ungepuffert) | |
92 | ![]() |
Liest Text(e) zur Umsatzabgleichsart (gepuffert) | |
93 | ![]() |
Liest Umsatztoleranzgruppe | |
94 | ![]() |
Liest Text(e) zur Umsatztoleranzgruppe (gepuffert) | |
95 | ![]() |
Liest Benutzerfestwerte nachträgliche Abrechnung | |
96 | ![]() |
Customizing-Daten Verdichtungsebene bereitstellen | |
97 | ![]() |
Verdichtungsebene lesen | |
98 | ![]() |
Liest eine Zeile aus der verdichteten Umsatzstruktur | |
99 | ![]() |
Bestimmt den Text zum Status des Umsatzabgleichs e. Kondition | |
100 | ![]() |
Tabelleninhalt im Top Include loeschen | |
101 | ![]() |
BI Extractor Revenue Simulator | |
102 | ![]() |
||
103 | ![]() |
Listausgabe der Statistiksaetze S074 | |
104 | ![]() |
List output of stat. records S074 in accordance with scope of statement | |
105 | ![]() |
Listausgabe der Statistiksaetze S074 | |
106 | ![]() |
Statistiksaetze S074 einlesen und gemaess Verdichtungsebene verdichten | |
107 | ![]() |
Ermitteln Belege zu Vakesatz aus S111 - nicht mehr verwenden !!! | |
108 | ![]() |
Ermitteln aller Belege zu einem Vakesatz aus der Indextabelle S111 | |
109 | ![]() |
Lesen der Einkaufsorganisationsdaten Absprachen (Einkauf) | |
110 | ![]() |
![]() |
BI Revenue Extractor - Scales Revenue |
111 | ![]() |
Aufbereitung Staffelwert für Formulardruck | |
112 | ![]() |
Holt die Daten für die Ereignisse der ALV-Liste | |
113 | ![]() |
Fortschreibung der Erträge bei Freigabe Kundenfakturabeleg an Buchhaltung | |
114 | ![]() |
Ermittlung Konditionen für Rückstellungen in Reprü | |
115 | ![]() |
Liest EBAB-Eintraege zu Absprache / AbrLauf / freie Selektion | |
116 | ![]() |
Absprachen über Selektionsbild auswählen | |
117 | ![]() |
Konditionsart auswählen zur Absprache gemäß Customizing auswählen | |
118 | ![]() |
Select arrangements manually | |
119 | ![]() |
Ermitteln der Daten des Belegindex gemäß der Selektionskriterien | |
120 | ![]() |
Nachrichten als Mail versenden (Schnittstelle) | |
121 | ![]() |
Abrechungslauf zuruecksetzen | |
122 | ![]() |
Abrechnungsrelevante Umsatzdaten bestimmen - nicht mehr in Verwendung !!! | |
123 | ![]() |
Abrechnungsart pro Absprache bestimmen | |
124 | ![]() |
Abrechnungsart pro Konditionssatz bestimmen | |
125 | ![]() |
Abrechnungsbelege zu Konditionen von Absprachen suchen | |
126 | ![]() |
Abrechnungsbelege zu Konditionen von Absprachen suchen | |
127 | ![]() |
baut Ertraege aus Abrechnungsbelegen auf und füllt LIS-Statistik | |
128 | ![]() |
Listenkopf Abrechnungsbelege zu Absprache | |
129 | ![]() |
Listenkopf Abrechnungsbelege zu Absprache | |
130 | ![]() |
Einzelnen Abrechnungsbeleg stornieren | |
131 | ![]() |
Liste Abrechnungsbelege | |
132 | ![]() |
Liste Abrechnungsbelege | |
133 | ![]() |
Setzt aktiven Knoten im Tree | |
134 | ![]() |
Belegtyp Fortschreibung setzen plus Belegdaten für Nachrichten | |
135 | ![]() |
Setzen PeriodenkondStatus auf P (period. abgerechnet) | |
136 | ![]() |
Kennzeichen setzen fuer Konditionswechsel | |
137 | ![]() |
Setzt Ampelikone fuer Konditionssatz | |
138 | ![]() |
Liefert Abrechnungsbelege zu einem Abrlf zurück | |
139 | ![]() |
Setzt selektierten Knoten | |
140 | ![]() |
Status für die Transaktion Umsatzabgleich zentral setzen | |
141 | ![]() |
Füllt bzw. löscht Einträge in der bearbeiteten Umsatzversion | |
142 | ![]() |
Setzt Updatekennzeichen fuer abgeglichene Konditionen | |
143 | ![]() |
Dropdown-Listbox fuer Verdichtung mit Eintraegen fuellen | |
144 | ![]() |
Setzt Sichtbarkeit des Baums | |
145 | ![]() |
Nachrichten in Application Log uebertragen | |
146 | ![]() |
![]() |
BI Revenue Extractor - Simulated Revenue |
147 | ![]() |
Belegindex (Fortschreibung) einzelnen Eintrag lesen | |
148 | ![]() |
Belegindex (Abrechnungsbeleg) einzelnen Eintrag lesen | |
149 | ![]() |
Sortiert Umsatzdaten | |
150 | ![]() |
spaltet verdichtete Daten wieder auf nach Dreisatzprinzip | |
151 | ![]() |
Spaltet verdichtete Umsatzdaten nach Dreisatzprinzip auf | |
152 | ![]() |
Teilt Umsatzdaten nach SPMON auf | |
153 | ![]() |
Aufruf Standardanalyse (s015) für eine Absprache od. alle verl. Absprachen | |
154 | ![]() |
Absprachen einlesen, verarbeiten, listen, Absprachen Einkauf | |
155 | ![]() |
Absprachen einlesen, verarbeiten, listen, Absprachen Einkauf | |
156 | ![]() |
![]() |
Listausgabe Abrechnungslaeufe |
157 | ![]() |
Rahmenprogramm Fortschreibung Statistikdaten nachträgliche Abrechnung | |
158 | ![]() |
Update des Status der Absprache und der Konditionssaetze bei Abrechnung | |
159 | ![]() |
Bearbeitung nachträglicher Konditionen | |
160 | ![]() |
Bestimmt, ob die Tabellenparameter die gleiche Referenz haben | |
161 | ![]() |
prüft, ob die Einträge in Tab1 Teilmenge von Tab2 sind | |
162 | ![]() |
Text zum Status des Konditionssatzes für ALV | |
163 | ![]() |
Preisdaten zum nachtr. Statistikaufbau bereistellen, für Pricing complete | |
164 | ![]() |
Adoption of new rebate price determ. data after merging and evaluation | |
165 | ![]() |
Prepare adoption of new price determination data and merging | |
166 | ![]() |
Zentrale Steuertabelle nachträgliche Abrechnung lesen | |
167 | ![]() |
Zentrale Steuertabelle Archivierung nachträgliche Abrechnung lesen | |
168 | ![]() |
Löschen von LIS-Strukturen der nachträglichen Abrechnung im Einkauf | |
169 | ![]() |
Listenkopf nachtraegliche Abrechnung Listreports | |
170 | ![]() |
Listenkopf nachtraegliche Abrechnung Listreports | |
171 | ![]() |
Fortschreibungsvorgang Einkaufsbeleg, einzelner Konditionssatz ausfuehren | |
172 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
173 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
174 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
175 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
176 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
177 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
178 | ![]() |
Typtransfer Nachrichten | |
179 | ![]() |
Preisfindungsdaten aus der Bestellung abholen, nach Pricing complete ü. FB | |
180 | ![]() |
Teilt Statistikdaten nach Monat auf | |
181 | ![]() |
Umsatzdaten aus Puffer holen, falls notwendig abgleichen | |
182 | ![]() |
Umsatzdaten aus Puffer holen, falls notwendig abgleichen | |
183 | ![]() |
Teilt Umsatzdaten nach SPMON auf | |
184 | ![]() |
Teilt Umsatzdaten nach SPMON auf | |
185 | ![]() |
Umsatzdaten auf Konditionssatzebene fuer verschiedene Verdichtungsebenen | |
186 | ![]() |
Staffel-/Konditionsbasis, Ertrag um eine Ebene Steuer.Kz., Werk verdichten | |
187 | ![]() |
Staffel-/Konditionsbasis, Ertrag unter der Hauptkond.nummer verdichten | |
188 | ![]() |
Umsatzdaten einer Absprache ermitteln und auf verschied. Ebenen verdichten | |
189 | ![]() |
Umsatzdaten einer Absprache auf Datenbank sichern | |
190 | ![]() |
Statistiksätze einer Version der LIS-Struktur S074 zu KondSätzen löschen | |
191 | ![]() |
Neuaufaufbau und nachtraegliche Fortschreibung zum Einkaufsbeleg | |
192 | ![]() |
Umsatzdaten zu Konditionssätzen einlesen, Transfer, Umrechnung | |
193 | ![]() |
Umsatzdaten einer Absprache ermitteln und auf verschied. Ebenen verdichten | |
194 | ![]() |
Einlesen von Statistikdaten S074 - Absprachen Einkauf | |
195 | ![]() |
Dynamisches Einlesen von Statistikdaten S074 | |
196 | ![]() |
Einlesen von Statistikdaten S015 - Absprachen Einkauf | |
197 | ![]() |
Puffer Umsatzdaten zuruecksetzen | |
198 | ![]() |
Konditionsbasis pro Warengruppe, EkOrg, EkGrp zur Tabelle S015 bestimmen | |
199 | ![]() |
Umsatzdaten eines Konditionssatzes bereitstellen (mit Pufferung) | |
200 | ![]() |
Umsatzdaten eines Konditionssatzes abspeichern (im Puffer, nicht DB) | |
201 | ![]() |
Testdaten Lieferantenumsätze erstellen | |
202 | ![]() |
Umsatzdaten einer Absprache auf Datenbank sichern | |
203 | ![]() |
Datenbankverbuchung Statistikdatensätzen S074 | |
204 | ![]() |
Col. heading, detailed statement, purch. docs. acc. to scope of statement | |
205 | ![]() |
Spaltenüberschrift Einzelnachweis gemaess Verdichtungsebene | |
206 | ![]() |
List output of stat. records from purch. doc. acc. to scope of statement | |
207 | ![]() |
Listausgabe Einzelnachweis gemaess Verdichtungsebene | |
208 | ![]() |
Umsatzdaten (Einzelnachweis) aus Belegdaten erstellen und verdichten | |
209 | ![]() |
Prüfen auf Gültigkeit des Vorlieferanten | |
210 | ![]() |
Prüfen auf Gültigkeit des Steuerkennzeichens | |
211 | ![]() |
Prüfen auf Gültigkeit des Vorlieferanten | |
212 | ![]() |
Prüfen auf Gültigkeit des Werkes | |
213 | ![]() |
Filterdaten zurücksetzen | |
214 | ![]() |
Filter erfragen | |
215 | ![]() |
Filter initialisieren | |
216 | ![]() |
Daten filtern | |
217 | ![]() |
Gibt zurueck, ob ein Filter existiert | |
218 | ![]() |
Filter erweitern | |
219 | ![]() |
Positionsdaten suchen | |
220 | ![]() |
Positionen sortieren | |
221 | ![]() |
Umsatzdaten aus Puffer holen, falls notwendig abgleichen | |
222 | ![]() |
Umsatzdaten aus Puffer holen, falls notwendig abgleichen | |
223 | ![]() |
Werte aus Anzeigestruktur in Umsatzdaten uebernehmen | |
224 | ![]() |
Ereignis at user-command Listreports Absprachen Einkauf | |
225 | ![]() |
Ereignis at user-command Listreports Absprachen Einkauf | |
226 | ![]() |
Baut Wertehilfe für Abrechnungsdatum auf | |
227 | ![]() |
Bestimmung des Ertrages eines Konditionssatzes | |
228 | ![]() |
||
229 | ![]() |
Prüfen, ob zum Lieferant und EKORG Absprachen existieren | |
230 | ![]() |
Fortschreibung der Erträge bei Freigabe LiefFakturabeleg an Buchhaltung | |
231 | ![]() |
KommStruktur MCKONA (Statistikfortschr. nachtr. Abrechnung) aufbauen | |
232 | ![]() |
KommStruktur MCKONA (Fortschreibung) aufbauen mit Absprache lesen | |
233 | ![]() |
Transfer der Fortschreibungsdaten in Struktur für Listausgabe | |
234 | ![]() |
Simulation der Fortschreibung für Agenturbelege | |
235 | ![]() |
Fortschreibungsdatum ermitteln (bei erster Fortschreibung) | |
236 | ![]() |
Fortschreibungsdatum aus Belegindex bestimmen | |
237 | ![]() |
Belegindex Agenturbelege erstellen, Verwendung nachträgliche Abrechnung | |
238 | ![]() |
Belegindex Agenturbelege Neuaufbau, Verwendung nachträgliche Abrechnung | |
239 | ![]() |
Ermitteln und Verbuchen der Indexeintraege zur LiefFaktura, Regulierung | |
240 | ![]() |
KOMP/KOMK Daten bereitstellen Agency (Lieferantenfaktura, ReguAnforderung) | |
241 | ![]() |
Lesen, prüfen des Kalkulationsschemas und prüfen der Bedingung | |
242 | ![]() |
Prüfen der Konditionsart | |
243 | ![]() |
Prüfen der Fortschreibungsrelevanz (LiefFakturaart, Buchhaltungsstatus) | |
244 | ![]() |
Kommunikationsstrukturen Preisfindung bereitstellen | |
245 | ![]() |
Belegkonditionen bereitstellen | |
246 | ![]() |
Prüfen, ob Kondition in den Belegkonditionen vorhanden ist | |
247 | ![]() |
Prüfen, ob Fortschreibung bereits erfolgt (Indexeintrag EKBO vorhanden) | |
248 | ![]() |
Ermitteln der aktuellen Kondition und Indexaufbau EKBO | |
249 | ![]() |
Aufbauen der Belegkonditionen zur aktuellen Kondition | |
250 | ![]() |
Auf Loeschkennzeichen der Kondition prüfen | |
251 | ![]() |
Prüfen, ob Daten doppelt fortgeschrieben werden | |
252 | ![]() |
Kopfdaten der Agenturbelege bereitstellen und prüfen | |
253 | ![]() |
Positionsdaten der Agenturbelege bereitstellen und prüfen | |
254 | ![]() |
Erstellte Lieferantenfakturabelege verbuchen - Absprachen Einkauf | |
255 | ![]() |
Lieferantenfakturabelege erstellen - Absprachen Einkauf | |
256 | ![]() |
Steuerermittelung aus Lieferantenfakturen - Absprachen Einkauf | |
257 | ![]() |
Belegtypen Preisfindung und Fortschreibung setzen | |
258 | ![]() |
Agenturbelege: Fortschreibung bei nachträglicher Fortschreibung ausführen | |
259 | ![]() |
Neuaufaufbau und nachtraegliche Fortschreibung zum Agenturbeleg | |
260 | ![]() |
Fortschreibungsvorgang Agenturbeleg, einzelner Konditionssatz ausfuehren | |
261 | ![]() |
Liefert den FCODE aus dieser Funktionsgruppe zurueck | |
262 | ![]() |
Befördert den FCODE in diese Funktionsgruppe | |
263 | ![]() |
Attribute der Funktionsgruppe WN53 uebergeben | |
264 | ![]() |
Attribute der Funktionsgruppe WN53 uebergeben | |
265 | ![]() |
setzt die globalen Daten der Gruppe WNP0 zurück | |
266 | ![]() |
setzt die globalen Daten der Gruppe WNPN zurück | |
267 | ![]() |
Setzt die globalen Daten der Gruppe WNR0 zurück | |
268 | ![]() |
Abfrage, ob NaFi ausgelöst werden soll | |
269 | ![]() |
Ermittlung Anzahl der Sätze zur Appl. WS in FuGrp V61B | |
270 | ![]() |
Nachtr. Abrechn.: löscht Nachrichten bei der Archivierung | |
271 | ![]() |
nachtr. Abrechn: löscht Nachrichten der Appl WN bei Archivierung | |
272 | ![]() |
nachtr. Abrechn: löscht Nachrichten der Appl WS bei Archivierung | |
273 | ![]() |
nachträgl. Abrechn: stellt Daten für Ersetzungsroutinen zur Verfügung | |
274 | ![]() |
nachträgl. Abrechn: stellt Daten für Ersetzungsroutinen zur Verfügung | |
275 | ![]() |
Liefert Anzahl der Sätze zur Appl. WS im glob. Puffer und in V61B | |
276 | ![]() |
Anlegen einer Nachr. für den Kopf einer Absprache-Abrechn. | |
277 | ![]() |
Anlegen einer Nachr. für den Kopf einer Absprache | |
278 | ![]() |
Bearb. einer Nachricht einer Absprache-Abrechnung | |
279 | ![]() |
Bearbeitung einer Nachricht einer Absprache | |
280 | ![]() |
liest alle Nachr. einer Abrech. zu einer Abspr. in Common Part NASTCOM ein | |
281 | ![]() |
liest alle Nachrichten zu einer Absprache in Common Part NASTCOM ein | |
282 | ![]() |
Stößt die Verbuchungen von Nachrichten an | |
283 | ![]() |
stößt die Verbuchung von Nachrichten der Appl. WN an | |
284 | ![]() |
stößt die Verbuchung von Nachrichten der Appl. WS an | |
285 | ![]() |
Ausgabe Abrechn.-Lauf einer Absprache auf Bildschirm oder Drucker | |
286 | ![]() |
Ausgabe Absprache auf Bildschirm oder Drucker | |
287 | ![]() |
liest zu einem Objektkey alle Nachr. und aktual. glob. Verwaltungspuffer | |
288 | ![]() |
liest zu einer Tab. von Abrechn. die Nachr. u. aktual. Puffer | |
289 | ![]() |
Nachrichtensatz beim Stornieren des Abrechnungsbeleges notwendig ? | |
290 | ![]() |
Loeschen des Puffers (Storno von Abrechnungsbelegen) | |
291 | ![]() |
Aufbereitung Staffelbasis und Währungen für Formulardruck | |
292 | ![]() |
Preisberechn. mit fixierten Kond.; Basis BestPreisMenge | |
293 | ![]() |
Nachtr. Abrechnung: Initialisierungen zur Druckerstellung | |
294 | ![]() |
Lesen eines EBAB-Satzes aus dem globalen Puffer (keine DB-Zugriffe) | |
295 | ![]() |
Lesen eines KONA- und eines EBAB-Satzes aus dem glob. Puffer | |
296 | ![]() |
Ermittlung einer internen Anstoßbedingung zu einer externen | |
297 | ![]() |
Lesen eines KONA-Satzes aus dem globalen Puffer (keine DB-Zugriffe) | |
298 | ![]() |
löscht globalen Puffer für die EBAB-Daten zu einer Appl. | |
299 | ![]() |
löscht EBAB- und KONA-Puffer für eine Applikation | |
300 | ![]() |
löscht globalen Puffer für die KONA-Daten zu einer Appl. | |
301 | ![]() |
benamst die Schlüsselfelder eines EBAB-Satzes im Puffer um | |
302 | ![]() |
benamst das Schlüsselfeld eines KONA-Satzes im Puffer um | |
303 | ![]() |
setzt für einen NAST-Objektkey den globalen Puffer auf 'Changed' | |
304 | ![]() |
Funktionsbaustein für Suchhilfe ABRLF_KNUMA_FIXED | |
305 | ![]() |
Anstoßen der NaFi aufgrund einer Anstoßbedingung | |
306 | ![]() |
transferiert EBAB-Daten in globalen Puffer (keine DB-Zugriffe) | |
307 | ![]() |
transferiert KONA- und EBAB-Daten in globale Puffer | |
308 | ![]() |
transferiert KONA-Daten in globalen Puffer (keine DB-Zugriffe!) | |
309 | ![]() |
Abspracheart mit Text (Tabellen T6B1 und T6B1T) lesen | |
310 | ![]() |
Alle Absprachearten zum Absprachetyp lesen mit Texten | |
311 | ![]() |
Ermittelung des Kalkulationschemas zur Abrechnung Absprachen Einkauf | |
312 | ![]() |
Partner im Einkauf: ruft den Verbuchungs-Funktionsbaustein auf | |
313 | ![]() |
Prüfen, ob Zusatzdaten für Auslandszahlungen grundsätzlich erforderlich | |
314 | ![]() |
Prüft den Rechnungsbeleg-Status | |
315 | ![]() |
Prüft den Rechnungsbeleg-Typ | |
316 | ![]() |
Prüft nach, ob Pflichtrollen fehlen | |
317 | ![]() |
Objekttyp, Objektverwendung, Kennung prüfen | |
318 | ![]() |
Prüft nach, ob ein Lieferant in einem best. Vertrag als BA gepflegt ist | |
319 | ![]() |
Prüfung einer internen Tabelle von Partnern | |
320 | ![]() |
Popup zum Auswählen der Sprache bei einer Anfrage | |
321 | ![]() |
Prüfen ob MILL MM CIP Konfiguration aktiv ist | |
322 | ![]() |
Minimal Check for Existence (Only for Defined Operations) | |
323 | ![]() |
Vergleichsstruktur für Belegindexänderungen zum Beleg aufbauen | |
324 | ![]() |
Belegindex: Arbeitsvorrat auswerten und Daten bereistellen | |
325 | ![]() |
Belegindex: Erstellen der Arbeitsvorrates aus Änderungspointer | |
326 | ![]() |
Belegindex: Löschen des Arbeitsvorrates | |
327 | ![]() |
Belegindex: Arbeitsvorrat auf der Datenbank verbuchen | |
328 | ![]() |
Belegindex: Reorganisieren des Arbeitsvorrates aus Änderungspointer | |
329 | ![]() |
Belegindex: Arbeitsvorrat zum Belegtyp lesen und bereitstellen | |
330 | ![]() |
Analysis of change pointers for document index processing | |
331 | ![]() |
Reorganisieren der Pointertabelle für abgearbeitete Konditionen | |
332 | ![]() |
Lesen der Änderungspointer für Belegindexbearbeitung | |
333 | ![]() |
Lesen des zu einem Datum aktuellen Konditionssatzes | |
334 | ![]() |
Ermitteln aller Konditionen die als Selektionskriterium komg erfüllen | |
335 | ![]() |
Ermitteln aller Konditionen die als Selektionskriterium komg erfüllen | |
336 | ![]() |
Belegindex vakey füllen | |
337 | ![]() |
Ermittelt alle Konditionen gemäß Belegtypen zu einem Nachrichtentyp | |
338 | ![]() |
Prüfen, ob aktuelle Konditionsänderung (ein Satz) zu Beleganpassung führt | |
339 | ![]() |
Anzeige von Statistiken zu Konditionssätzen im Einkauf (Absprachenpflege) | |
340 | ![]() |
Anzeige von Statistiken zu Konditionssätzen | |
341 | ![]() |
Konditionsart mit Text (Tabelle T685T, sowie falls vorhanden T685A) lesen | |
342 | ![]() |
Plant | |
343 | ![]() |
Kopiert Partner von einem Einkaufsbeleg in einen anderen | |
344 | ![]() |
Übernimmt die Preisfelder der KOMP in die EKPO-Felder | |
345 | ![]() |
Übernimmt die Preisfelder der KOMP in die EINE-Felder | |
346 | ![]() |
Positionen bereitstellen fuer Aenderungsfortschreibung LIS u.a. | |
347 | ![]() |
Erzeuge ein Model-View und ein passendes Model zum DDIC-Feld | |
348 | ![]() |
Bestimmung des aktuellen Preises für einen Einkaufsbeleg | |
349 | ![]() |
Bestimmung des aktuellen Preises für einen Infosatz | |
350 | ![]() |
![]() |
RFC for customer data |
351 | ![]() |
![]() |
RFC get customer coonsignment stock for WWW |
352 | ![]() |
Conversion customername | |
353 | ![]() |
Kundenstamm-Suche über Nummer, Name oder Sortierfeld | |
354 | ![]() |
Anzeigen Trefferliste Kunden-Suche | |
355 | ![]() |
Maintenance of customs preference data in info record | |
356 | ![]() |
Update Function Module | |
357 | ![]() |
||
358 | ![]() |
Löschen Eintrag aus interner Tabelle bei Abbrechen einer Position | |
359 | ![]() |
Übernahme der Anlieferadresse aus Referenz | |
360 | ![]() |
Anlieferadresse für BAPI auslesen | |
361 | ![]() |
Aufbauen der Tabelle mit den Adressfeldern aller Positionen | |
362 | ![]() |
Anlegen/Ändern von Anlieferadressen über BAPI | |
363 | ![]() |
Pflege der Anlieferadresse im Dialog | |
364 | ![]() |
Nummernvergabe für manuell erfasste Anlieferadressen | |
365 | ![]() |
Übertragen des OK-Codes an den Subscreen | |
366 | ![]() |
Abholen der Daten vom Subscreen | |
367 | ![]() |
Vorschlag der Anlieferadresse aus Werks-/Lagerortadresse | |
368 | ![]() |
Füllen der error_table der FUGR MMDA | |
369 | ![]() |
Guckt nach, ob eine Position eine abweichende Anlieferadresse hat | |
370 | ![]() |
Einfügen/Löschen der Adressreferenzen | |
371 | ![]() |
Zurücksetzen des lokalen Gedächtnisses der Funktionsgruppe | |
372 | ![]() |
get the Jurisdiction Code from delivery address of PO item | |
373 | ![]() |
MM_DEQUEUE_DOCUMENT | |
374 | ![]() |
Darstellen der Partner in einer internen Tabelle der Struktur MEPO1224 | |
375 | ![]() |
Preparation of Document Changes for Document Index | |
376 | ![]() |
Prüfen, ob Preisfindungsdaten angepaßt und geändert werden muß | |
377 | ![]() |
Generate Document Index for Condition Changes | |
378 | ![]() |
Commit setzen für Belegindexbearbeitung | |
379 | ![]() |
Lesen der Konditionstabellen über Puffer für verschiedene Anforderungen | |
380 | ![]() |
Generate Document Index | |
381 | ![]() |
Neuaufbau des Belegindex | |
382 | ![]() |
Funktion Beleg ändern | |
383 | ![]() |
Funktion Beleg anzeigen | |
384 | ![]() |
Zurücksetzen der internen Arbeitsstrukturen | |
385 | ![]() |
Belegindex: KOMV Daten zurücksetzen | |
386 | ![]() |
Belegindexeinträge löschen aufgrund von Änderungen | |
387 | ![]() |
Selektion oder Anzeige der Belege zur automatischen Beleganpassung | |
388 | ![]() |
Prüfen, ob es zum Einkaufsbeleg ein Bestellentwicklungssatz gibt | |
389 | ![]() |
Listenkopf automatische Beleganpassung | |
390 | ![]() |
Nachrichtenausgabe (Reporting) zu Konditionsänderung von Belegen | |
391 | ![]() |
Prüfen auf eindeutige Indexeinträge | |
392 | ![]() |
Zeilenkommandos automatsiche Beleganpassung | |
393 | ![]() |
Allgemeiner Baustein für Belegindexbearbeitung | |
394 | ![]() |
Belegindexdaten zurücksetzen | |
395 | ![]() |
Listenkopf automatische Beleganpassung | |
396 | ![]() |
Benutzerkommandos automatische Beleganpassung | |
397 | ![]() |
Prüfen, ob Konditionstabelle in Preisfindung gezogen wurde | |
398 | ![]() |
Prüfen, Konditionsart in den Preisfindungsaten zur Position vorhanden | |
399 | ![]() |
Aufbereitung der Fehlermeldungen und Ausgabe auf Bildschirm Vorbereiten | |
400 | ![]() |
Rahmenbaustein Fortschreibung Statistikdaten Belegindex | |
401 | ![]() |
Prüfen, ob Belege des Belegindex noch geändert werden dürfen | |
402 | ![]() |
Belegindex für erlaubte Belegänderungen vorbereiten | |
403 | ![]() |
Aufbau der Struktur der zu ändernden Belege mit den jeweiligen Konditionen | |
404 | ![]() |
Prüfen, ob eine getroffene Belegindexauswahl überschrieben wird | |
405 | ![]() |
Anzeige Bestellanforderung | |
406 | ![]() |
EDI: Rechnungseingang (INVOICE) | |
407 | ![]() |
Abrufdoku im Popup anzeigen -> siehe API als Referenzimplementierung | |
408 | ![]() |
Display Purchase Order | |
409 | ![]() |
Originalanzeige MM_EKKO Objekte | |
410 | ![]() |
Betriebswirtschaftliche Sicht für MM_EKKO | |
411 | ![]() |
Sperren von Einkaufsbelegen | |
412 | ![]() |
Schreibt Rechnungssteller und Warenlieferant aus EKKO in Partnertabelle | |
413 | ![]() |
Bestimmung der Konditionsbasis eines Konditionssatzes aus Statistik | |
414 | ![]() |
Goods and invoice receipt quantities for PO/scheduling agreement | |
415 | ![]() |
Bestimmung der Staffelbasis eines Konditionssatzes aus Statistiksatz | |
416 | ![]() |
Lieferanten für Anfragebearbeitung selektieren | |
417 | ![]() |
Übergabe Daten FI-GL -> MM-IV PAI | |
418 | ![]() |
Übergabe Daten MM-IV -> FI-GL PBO | |
419 | ![]() |
Warenbewegung mittels Serialnummer | |
420 | ![]() |
Gruppierung von Bestellanforderungen für die automatische Bestellerzeugung | |
421 | ![]() |
||
422 | ![]() |
Bestellentwicklung im Popup anzeigen | |
423 | ![]() |
Bestellentwicklung anzeigen | |
424 | ![]() |
Schreibt den Lieferanten (EKKO-LIFNR) als Partner 'LF' in die Partnertab. | |
425 | ![]() |
Prefetch auf Absprachen | |
426 | ![]() |
gepuffertes Lesen einer Absprache | |
427 | ![]() |
Prefetch auf Konditionssätze | |
428 | ![]() |
gepuffertes Lesen eines Konditionssatzes | |
429 | ![]() |
HR-D: Ermitteln letzten Tag des Monats | |
430 | ![]() |
Zusatzdaten für Auslandszahlungen anzeigen oder ändern | |
431 | ![]() |
Pflegen von Partnern im Einkauf | |
432 | ![]() |
Conversion Materialkurztext -> Materialnummer | |
433 | ![]() |
Originalanzeige Materialbeleg | |
434 | ![]() |
![]() |
Selektion der Materialien zu einer bestimmten Warengruppe |
435 | ![]() |
Konvertierung Werk | |
436 | ![]() |
Zeigt Treffer | |
437 | ![]() |
Berechnung des Nettopreises aus KOMK, KOMP und KONP | |
438 | ![]() |
||
439 | ![]() |
||
440 | ![]() |
MM: Existenzprüfung für Einkaufsorganisation und Einkäufergruppe | |
441 | ![]() |
Füllen der Partnertabelle PART für die Nachrichtenfindung | |
442 | ![]() |
Übergabe des OK-Codes an den Subscreen 111 | |
443 | ![]() |
Partner Processing | |
444 | ![]() |
Consistency of Partner Function Within a Partner Det. Procedure | |
445 | ![]() |
Display partners | |
446 | ![]() |
Text einer Partnerrolle | |
447 | ![]() |
Lieferantenhierarchie: Ermittlung des Hierarchiepfades | |
448 | ![]() |
Check if Vendor is in a hierarchy | |
449 | ![]() |
Ermitteln Lieferantenhierarchie ohne Verwendung von Partnerinfos | |
450 | ![]() |
Informationen über einen Partner (Name, Ort) | |
451 | ![]() |
||
452 | ![]() |
Partnerrolle im Partnerschema vorhanden? | |
453 | ![]() |
Prüfen ob Partnerrollen des Lieferanten zur Kontengruppe passen | |
454 | ![]() |
Partner type | |
455 | ![]() |
Plant | |
456 | ![]() |
Konvertierung Werk | |
457 | ![]() |
Zeigt Treffer | |
458 | ![]() |
Belegindex: Pointer reorganisiern vorbereiten | |
459 | ![]() |
Sendet Popup für Eingabe eines Vorschlagswertes | |
460 | ![]() |
GIbt Komponenten-Daten zurück | |
461 | ![]() |
![]() |
Zum Anzeigen der Rechnungsdaten einer Bestellung |
462 | ![]() |
Display PO History for Purchase Order Item | |
463 | ![]() |
Bestellentwicklung initialisieren | |
464 | ![]() |
KOMP/KOMK Daten aus Belegindex bereitstellen | |
465 | ![]() |
Konditionsbehandlung aus der Handelsaktionspflege | |
466 | ![]() |
Lesen zur Handelsaktion alle Konditionssätze und Time-Sätze | |
467 | ![]() |
Sichern von Konditionssätzen zur Handelsaktion | |
468 | ![]() |
Delete Internal Tables | |
469 | ![]() |
Erlaubte Absprachearten für Handelsaktionen ermitteln sowie F4-Hilfe | |
470 | ![]() |
Belegart vorschlagen | |
471 | ![]() |
Alle Einkaufsbelege zum Belegindex lesen | |
472 | ![]() |
Belegfluss zur Bestellanforderung lesen | |
473 | ![]() |
Konditionsbasis in Statistiksatz uebertragen | |
474 | ![]() |
Transport der Staffelbasis in einen Statistiksatz | |
475 | ![]() |
Texte lesen | |
476 | ![]() |
Liest die Partner beim Ändern/Anzeigen eines Einkaufsbelegs | |
477 | ![]() |
Incoming Invoice | |
478 | ![]() |
Erfrischt interne Tabellen, setzt Kennzeichen zurück | |
479 | ![]() |
Refresh function module for MMDV | |
480 | ![]() |
Ermitteln aller Indexdaten zu einem Beleg | |
481 | ![]() |
Reading of document index for VAKE record | |
482 | ![]() |
Löschen von Belegindexeinträge vorbereiten | |
483 | ![]() |
Belegindex: Prüfen ob zur Kondition Indexeinträge existieren | |
484 | ![]() |
Löschen von Belegindexeinträge vorbereiten | |
485 | ![]() |
Prüfung auf gültige Organisationsdaten im Vertrieb | |
486 | ![]() |
![]() |
Selektion aller Warengruppen mit Berechtigungsgruppe WWWM |
487 | ![]() |
Auswahl von Partnern über Popup bei nicht eindeutigen Partnern | |
488 | ![]() |
CHDO MM_SERVICE => Gen. by RSSCD000 | |
489 | ![]() |
Bestimmung des Buchungskreises aus Einkaufsorganisation/Werk | |
490 | ![]() |
Konversion Lagerort | |
491 | ![]() |
Konvertierung Werk | |
492 | ![]() |
Tabelle T007S (Bezeichnung der Steuerkennzeichen) lesen | |
493 | ![]() |
Tabelle T169f (Belegarten zur Transaktion) lesen | |
494 | ![]() |
Tabelle T681 (Konditionen Strukturen) lesen | |
495 | ![]() |
Readiing of document index customizing for VAKE record | |
496 | ![]() |
Prüfen auf eindeutige Tabelleneinträge bei automatischer Beleganpassung | |
497 | ![]() |
Reading of document index customizing | |
498 | ![]() |
Belegindexcustomizing auf Applikationsebene prüfen | |
499 | ![]() |
Datenübergabe an die Anwendung | |
500 | ![]() |
Datenübernahme MM -> TAX |