SAP ABAP Function Module - Index M, page 25
Function Module - M
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Konvertierung der externen Darstellung eines Textes in den TTXID-Schlüssel | |
2 | ![]() |
Konvertierung von TTXID-Eintrag in benutzerlesbare Bezeichnungen | |
3 | ![]() |
Checking the consistency of material and unit | |
4 | ![]() |
||
5 | ![]() |
Variablen Schluessel aufbereiten in Form von 2 Strings (Kopf, Eintrag) | |
6 | ![]() |
Bestimmt zu einem Datum den nächstliegenden Gültigkeitszeitraum | |
7 | ![]() |
![]() |
RFC get vendor consignment stock for WWW |
8 | ![]() |
Conversion Vendorname | |
9 | ![]() |
Exportieren der erfaßten Daten aus den Dialogkomponenten | |
10 | ![]() |
Datenimport für Dialogkomponente 'Kreditorenposition' | |
11 | ![]() |
Lieferantenstamm-Suche über Nummer, Name oder Sortierfeld | |
12 | ![]() |
Anzeigen Trefferliste Lieferanten-Suche | |
13 | ![]() |
EDI: Verarbeitung eines Zwischenbelegs (Eingang - INVOICE) | |
14 | ![]() |
Belegindex: WIND Direkteintrag erstellen | |
15 | ![]() |
Belegindex: WIND Erweiterungen anreichern | |
16 | ![]() |
Belegindex: WIND um doppelte Sätze bereinigen | |
17 | ![]() |
Belegindex: WIND Erweiterung durchführen | |
18 | ![]() |
Belegindex: WIND lesen, Selektionsparameter aufbereiten | |
19 | ![]() |
Belegindex: WIND Arbeitsvorrat lesen | |
20 | ![]() |
Belegindex: WIND Arbeitsvorrat auf der Datenbank verbuchen | |
21 | ![]() |
Belegindex: WIND Arbeitsvorrat anreichern | |
22 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Aktivierungszeitpunkte | |
23 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Belegtyp | |
24 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Erzeugungszeitpunkte | |
25 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für ab Datum | |
26 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für bis Datum | |
27 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Applikation | |
28 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Konditionsnummer | |
29 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Konditionstabelle | |
30 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Konditionsart | |
31 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Verwendung der Konditionstabelle | |
32 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für Status | |
33 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für var. Keyschlüssel | |
34 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für 1.Varfeld | |
35 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für 2.Varfeld | |
36 | ![]() |
Belegindex: Selektionsdaten füllen für 3.Varfeld | |
37 | ![]() |
Belegindex: WIND Erweiterungen anreichern | |
38 | ![]() |
Belegindex: WIND Direkteintrag erstellen | |
39 | ![]() |
Calls BTE transfer | |
40 | ![]() |
![]() |
Calls data reader for delta report |
41 | ![]() |
Calls refresh transfer (for delta report) | |
42 | ![]() |
Calls refresh transfer (for error handling) | |
43 | ![]() |
Selects PM Order Data for Initial Transfer | |
44 | ![]() |
![]() |
|
45 | ![]() |
![]() |
MOB: Import the device info in XML format |
46 | ![]() |
![]() |
MOB: Import the device capabilities in XML format |
47 | ![]() |
![]() |
MOB: Import the device preferences in XML format |
48 | ![]() |
![]() |
|
49 | ![]() |
Function module to validate UIF/SDL ref no. | |
50 | ![]() |
Validate PAYE reference number | |
51 | ![]() |
Include message type in distribution model | |
52 | ![]() |
Include method in distribution model | |
53 | ![]() |
Read links from distribution model for message types | |
54 | ![]() |
Read links from distribution model for message types | |
55 | ![]() |
Delete model view | |
56 | ![]() |
Distribute Model View | |
57 | ![]() |
Read distribution model | |
58 | ![]() |
Lock distribution model | |
59 | ![]() |
Unlock distribution model | |
60 | ![]() |
![]() |
Delete model view |
61 | ![]() |
Daten zu Modellsicht aktualisieren | |
62 | ![]() |
![]() |
Modellsicht replizieren |
63 | ![]() |
![]() |
Convert Flatfile to Spec2000 IDoc |
64 | ![]() |
reset handle for edit control | |
65 | ![]() |
Ownership: DOI Header - Main Table | |
66 | ![]() |
Ownership: DOI Items - Main Table | |
67 | ![]() |
Modifizieren der Eingabeparameter in der Roundung | |
68 | ![]() |
Modifizieren der Eingabeparameter im Kundenauftrag | |
69 | ![]() |
Modify Items | |
70 | ![]() |
Löschkennzeichen ändern | |
71 | ![]() |
||
72 | ![]() |
Ändern eines Beleges (INS, DEL, MOD) | |
73 | ![]() |
Verbuchungsfiunktionsbaustein zum Einfügen in TCURR | |
74 | ![]() |
![]() |
Ändern der URL Parameter eines Berichts |
75 | ![]() |
Alle Kopas der internen Tabelle modifizieren | |
76 | ![]() |
Interne Tabelle zur VZZKOPA modifizieren nur einen Satz | |
77 | ![]() |
Change a Web Template | |
78 | ![]() |
Ändern der Beschreibung eines Web Templates/Objektes | |
79 | ![]() |
Automatisches Erzeugen eines Baustein-Kopfes bei internen Vorgängen | |
80 | ![]() |
Funktionscodes von aktiven Customer-Exits | |
81 | ![]() |
Checks Whether Component Is Active | |
82 | ![]() |
Prüft ob gegebene Komponente aktiv ist | |
83 | ![]() |
Prüft ob gegebene Komponente aktiv ist | |
84 | ![]() |
Vorlage Prüfmodul | |
85 | ![]() |
Vorlage GueltigkeitsEnde Ermittlung | |
86 | ![]() |
Attribute/Anlegen Kundenerweiterung | |
87 | ![]() |
Modifizierte Texte einer Oberfläche | |
88 | ![]() |
Automatischer Abgleich | |
89 | ![]() |
Manueller Abgleich | |
90 | ![]() |
Vorlage Prüfmodul | |
91 | ![]() |
Vorlage Prüfmodul | |
92 | ![]() |
Liefert Includename zu einem Exitbaustein | |
93 | ![]() |
Aktivieren/Deaktivieren Kundenerweiterung | |
94 | ![]() |
Löschen Kundenerweiterung | |
95 | ![]() |
Attribute/Anlegen Kundenerweiterung | |
96 | ![]() |
Dynpro zum Eintragen Komponenten (=SAP-Erweiterungen) Kundenerweiterung | |
97 | ![]() |
Ändern/Anzeigen Menuetext zu CUA-Code | |
98 | ![]() |
Umbenennen Kundenerweiterung | |
99 | ![]() |
Popup Modifikationsprotokoll | |
100 | ![]() |
Vorlage DB-Read | |
101 | ![]() |
Vorlage DB-Read | |
102 | ![]() |
Vorlage DB-Read | |
103 | ![]() |
Vorlage DB-Read | |
104 | ![]() |
Vorlage DB-Read | |
105 | ![]() |
individuelles Customizing | |
106 | ![]() |
Löschen SAP-Erweiterung | |
107 | ![]() |
Löscht Kundenobjekte (Includes, Dynpros...) | |
108 | ![]() |
Sucht CALL CUSTOMER-FUNCTION in Programmcode | |
109 | ![]() |
Sucht CALL CUSTOMER-SUBSCREEN in Ablauflogik | |
110 | ![]() |
Attribute/Anlegen SAP-Erweiterung | |
111 | ![]() |
Kundeneigene Objekte (Includes, Dynpros...) in SAP-Erweiterung | |
112 | ![]() |
Dynpro zum Eintragen Komponenten SAP-Erweiterung | |
113 | ![]() |
Prfg. Komponenten: Existenz, Namenskonvention, geh. zu Modif., Aufruf | |
114 | ![]() |
Bestimmt aus Komponente v. SAP-Erweiterung Namen d. zugeh. Programme | |
115 | ![]() |
Kurztext zu Komponente v. SAP-Erweiterung | |
116 | ![]() |
Umbenennen SAP-Erweiterung | |
117 | ![]() |
Vorlage Prüfmodul | |
118 | ![]() |
Vorlage Dialogmodul | |
119 | ![]() |
Vorlage fuer Berechnung additiver Felder | |
120 | ![]() |
Vorlage GueltigkeitsEnde Ermittlung | |
121 | ![]() |
Vorlage Dialogmodul | |
122 | ![]() |
Vorlage Dialogmodul | |
123 | ![]() |
Vorlage fuer Berechnung additiver Felder | |
124 | ![]() |
Vorlage GueltigkeitsEnde Ermittlung | |
125 | ![]() |
Transfer von Adress- und Kommunikationsdaten in den Debitor | |
126 | ![]() |
Lesen MOFF im Massenzugriff zu einer Liste Materialnummern | |
127 | ![]() |
Fortschreiben der MOFF-Daten vom Puffer in die Datenbank | |
128 | ![]() |
Prüfen MOFF, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
129 | ![]() |
Lesen aller MOFF-Sätze zur Materialnummer | |
130 | ![]() |
Übergeben einer MOFF-Tabelle zu einer Materialnummer | |
131 | ![]() |
Zurücksetzen der Monitordaten | |
132 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor Free Ressources Function | |
133 | ![]() |
Initialization Module for SGA Monitor | |
134 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor OK Code Handler | |
135 | ![]() |
Oracle database monitor "locks": SDD (Service data download) | |
136 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor Free Ressources Function | |
137 | ![]() |
Initialization Module for SGA Monitor | |
138 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor OK Code Handler | |
139 | ![]() |
Oracle database monitor "PGA": SDD (Service data download) | |
140 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor Free Ressources Function | |
141 | ![]() |
Initialization Module for SGA Monitor | |
142 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor OK Code Handler | |
143 | ![]() |
Oracle database monitor "SGA": SDD (Service data download) | |
144 | ![]() |
ORA RAC Session Monitor Free Ressources Function | |
145 | ![]() |
Initialization Module for Session Monitor | |
146 | ![]() |
ORA RAC Session Monitor OK Code Handler | |
147 | ![]() |
![]() |
Oracle Session Monitor Data Collector |
148 | ![]() |
Oracle database monitor "session": SDD (Service data download) | |
149 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor Free Ressources Function | |
150 | ![]() |
Initialization Module for SGA Monitor | |
151 | ![]() |
Print list into spool | |
152 | ![]() |
ORA RAC SGA Monitor OK Code Handler | |
153 | ![]() |
ALV-Tree: Doppelklick, Itemclick | |
154 | ![]() |
||
155 | ![]() |
Ändert den Style eines Knotens im ALV-Tree | |
156 | ![]() |
Erzeuge die für die Ausgabe des ALV-Trees nötigen Tabellen | |
157 | ![]() |
||
158 | ![]() |
||
159 | ![]() |
![]() |
Zeige einen Extrakt in einem neuen Modus an |
160 | ![]() |
![]() |
Zeige eine Spoolliste in einem neuen Modus an |
161 | ![]() |
![]() |
Startet einen Transaktionscode |
162 | ![]() |
||
163 | ![]() |
Überarbeite die Tabelle, die eine Workflowdefinition enthält | |
164 | ![]() |
Bei freier Selektion müssen die Workflownetze aufgebaut werden | |
165 | ![]() |
Checkbaustein für generischen Einstieg | |
166 | ![]() |
Konvertiere Datenbankdarstellung in Ausgabeformat | |
167 | ![]() |
||
168 | ![]() |
||
169 | ![]() |
Erzeuge den unteren Container des Schedule Monitors | |
170 | ![]() |
Erzeuge den oberen Container des Schedule Monitors | |
171 | ![]() |
Erzeugt die allgemeine Selektionstabelle für Monitordaten | |
172 | ![]() |
Erzeuge und fülle alle Subscreens | |
173 | ![]() |
Request classifications (periods) | |
174 | ![]() |
Liefert zu einem Report/Transaktion die zugehörige Applikation | |
175 | ![]() |
Beenden des Monitors -> Lösche alle Controls | |
176 | ![]() |
ALT: Rufe den Monitor mit allg. Selektionskriterien | |
177 | ![]() |
Komplette Fcode-Behandlung von SCMA | |
178 | ![]() |
Behandelt die Fcode, die Detailsichten betreffen | |
179 | ![]() |
Fülle die Applikationsdaten auf | |
180 | ![]() |
Intern: Rufe den Monitor mit applabh. und allg. Selektionen | |
181 | ![]() |
Liefert alle gültigen Applikationen | |
182 | ![]() |
Wird von der Anwendung gerufen, um die Anwendungsdaten zu lesen | |
183 | ![]() |
Bereitet die Selektionskriterien als ALV-Liste vor | |
184 | ![]() |
||
185 | ![]() |
Liefere den Status einer beliebigen Workitem-ID | |
186 | ![]() |
Liefert einen langen Timestamp zurück | |
187 | ![]() |
FREIGEGEBEN: Hülle zum Aufruf des Monitors | |
188 | ![]() |
FREIGEGEBEN: Liefert zu gegebenen Selkrit. die Keys der Sätze zurück | |
189 | ![]() |
FREIGEGEBEN: Rufe den Monitor mit einem Arbeitsplan, oder einem Job | |
190 | ![]() |
Lese alle relvanten Einträge in SMMAIN | |
191 | ![]() |
Initialisiere ALV-Grid für Anzeige Nachrichten | |
192 | ![]() |
Erzeuge die komplette Ausgabestruktur | |
193 | ![]() |
Erzeuge die Ausgabetabelle | |
194 | ![]() |
Lese die Batchinformationen zu den gefundenen ID's | |
195 | ![]() |
Liest die Detaildaten zu einem Job | |
196 | ![]() |
||
197 | ![]() |
Falls ein Extrakt existiert, wird eine Drucktaste erzeugt | |
198 | ![]() |
Initialisieren des TC mit den verfügbaren Spoollisten | |
199 | ![]() |
Initialisieren der verfügbaren Nachrichten | |
200 | ![]() |
Initialisiere den Tabstrip anhand der ausgewählten Zeile | |
201 | ![]() |
Zeige Screen mit den Selektionskriterien | |
202 | ![]() |
Intern: Zeige Screen mit den Selektionskriterien | |
203 | ![]() |
Liest die Applikationstabelle SMAPPL | |
204 | ![]() |
Liest Eintrag aus SCMAAPPLLOGPROF | |
205 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMBATCH | |
206 | ![]() |
Kombiniertes Lesen aus SMMAIN und Appl.tabelle | |
207 | ![]() |
Lese alle relvanten Detail-Einträge in SMMAIN | |
208 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMEXT | |
209 | ![]() |
Lese alle relvanten Einträge in SMMAIN | |
210 | ![]() |
Lese alle relvanten Einträge in SMMAIN | |
211 | ![]() |
Selektiere von SMMAIN bei Ruf vom Scheduler | |
212 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMMESSAGE | |
213 | ![]() |
||
214 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMPARAM | |
215 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMEXT | |
216 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMSELKRIT | |
217 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMSCMAID | |
218 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMSCMAID | |
219 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMWF | |
220 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMSPOOL | |
221 | ![]() |
Liest alle relevanten Einträge in SMSTATUS | |
222 | ![]() |
Selektion und Anzeige eines Workflows aus dem Scheduler | |
223 | ![]() |
||
224 | ![]() |
Zeigt eine Tabelle von Ikonen an | |
225 | ![]() |
||
226 | ![]() |
Zeige eine Spoolliste an | |
227 | ![]() |
Display History of Status Changes | |
228 | ![]() |
Ausgabeaufbereitung der Laufzeit | |
229 | ![]() |
ALT: Rufe den Monitor aus dem Scheduler heraus | |
230 | ![]() |
Intern: Rufe den Monitor über Selektionsbild (=TCODE 'SCMO') | |
231 | ![]() |
Selektiere alle übergebenen Arbeitsvorrats-Schritte | |
232 | ![]() |
![]() |
Example Module for Scenario Generation in Monte Carlo Procedure |
233 | ![]() |
![]() |
Example Module for Generating Independent Normally Distributed Samples |
234 | ![]() |
Berechnet die Anzahl Monate zwischen zwei kalendarischen Daten | |
235 | ![]() |
Berechnet die Anzahl Monate zwischen zwei kalendarischen Daten | |
236 | ![]() |
![]() |
|
237 | ![]() |
Bestimmen eines neuen Datums durch Addition einer Monatsanzahl | |
238 | ![]() |
Price reference plant assignment in popup | |
239 | ![]() |
Price reference plant assignment in popup | |
240 | ![]() |
Check if Price reference plant valuation takes place | |
241 | ![]() |
accbapifd1 -> accit | |
242 | ![]() |
To Move Bdoc Type details from Shadow Tables to Regular Smog Tables | |
243 | ![]() |
Move BLFB1 2 File1 | |
244 | ![]() |
Move BLFB1 2 File1 | |
245 | ![]() |
Move von BSEG nach COBL | |
246 | ![]() |
Move character to numeric, catch errors | |
247 | ![]() |
Move von COBL nach BSEG | |
248 | ![]() |
Move FILE1 to BLFB1 | |
249 | ![]() |
Move FILE1 to BLFB1 | |
250 | ![]() |
||
251 | ![]() |
Vorbelegen relevanter Felder eines Dispo-Profils | |
252 | ![]() |
Preassign Relevant Fields in a Forecast Profile | |
253 | ![]() |
Vorbelegen relevanter Felder eines Prognose-Profils | |
254 | ![]() |
BOM Upload: smomast -> bapibommst | |
255 | ![]() |
BOM Upload: smostko -> bapibomstk | |
256 | ![]() |
BOM Upload: smostpo -> bapibomstp | |
257 | ![]() |
Alle Toplevel-ICF-Knoten unter den sap-Knoten schieben | |
258 | ![]() |
Schreiben der Zinsen in die Vermögensverwaltung | |
259 | ![]() |
Update entries in ROWA for chargeable components | |
260 | ![]() |
imseg -> bapi2017_gm_item_create | |
261 | ![]() |
mseg -> bapi2017_gm_item_show | |
262 | ![]() |
rkpf -> bapi2093_res_key | |
263 | ![]() |
bapi2017_gm_item_show -> mseg | |
264 | ![]() |
bapi2093_res_head -> rkpf | |
265 | ![]() |
bapi2093_res_item -> resb | |
266 | ![]() |
bapi2093_res_key -> rkpf | |
267 | ![]() |
Delete Counter Data | |
268 | ![]() |
Insert Counter Data | |
269 | ![]() |
Update Counter Data | |
270 | ![]() |
Delete Planning and Scheduling Data | |
271 | ![]() |
Insert Planning and Scheduling Data | |
272 | ![]() |
Update Plannind and Scheduling Data | |
273 | ![]() |
Creates a new object link to maintenance plan | |
274 | ![]() |
Triggers the selection of the measurement point in popup | |
275 | ![]() |
Modifies the pl.& sch. data after creation of the document | |
276 | ![]() |
Prepares the counter data for saving into the database | |
277 | ![]() |
MPD: Saves P&S data on database | |
278 | ![]() |
Sorts the counter data according to the cycles | |
279 | ![]() |
MPD: Explodes the complete MPD structure | |
280 | ![]() |
Checks the Maintenance Order Status for Technical Objects | |
281 | ![]() |
Creates the object link between a Doc and a Maint.Plan | |
282 | ![]() |
Read planning materials in mass access | |
283 | ![]() |
Lesen aller MPGD zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer | |
284 | ![]() |
||
285 | ![]() |
||
286 | ![]() |
Prüfen MPGD, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
287 | ![]() |
Prüfen MPGD, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
288 | ![]() |
||
289 | ![]() |
||
290 | ![]() |
Lesen von MPGD über PRGRP | |
291 | ![]() |
Lesen von MPGD über PRGRP | |
292 | ![]() |
Reset internal buffers | |
293 | ![]() |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | |
294 | ![]() |
||
295 | ![]() |
||
296 | ![]() |
Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer | |
297 | ![]() |
||
298 | ![]() |
||
299 | ![]() |
Lesen von MPGD über PRGRP | |
300 | ![]() |
Lesen von MPGD über PRGRP | |
301 | ![]() |
![]() |
|
302 | ![]() |
![]() |
|
303 | ![]() |
Erweitertes Selektionsbild | |
304 | ![]() |
Initialisiert die Selektionsdaten | |
305 | ![]() |
Parameter für Selektion bereitstellen | |
306 | ![]() |
Selektion der Regelkreise (nur für Einstiegsbild) | |
307 | ![]() |
Return table of archived Reading | |
308 | ![]() |
ADK function for archiving Measuring Point | |
309 | ![]() |
Read archived object | |
310 | ![]() |
Anpassung der Meldungsart gemäß Customizing | |
311 | ![]() |
Teilenummer von iPPE-Adapter-Callback | |
312 | ![]() |
Diagramm der Teileabfolge aufrufen | |
313 | ![]() |
Prüft, ob einer MPL-Knoten archiviert werden kann | |
314 | ![]() |
![]() |
Wartungsplan aktivieren |
315 | ![]() |
Delete the Read Buffer | |
316 | ![]() |
Change Maintenance Plan | |
317 | ![]() |
![]() |
Löschvormerkung für Wartungsplan zurücknehmen |
318 | ![]() |
![]() |
Maintenance Scheduling - Set Call to Completed |
319 | ![]() |
![]() |
Create Maintenance Plan |
320 | ![]() |
![]() |
Change Maintenance Plan |
321 | ![]() |
![]() |
Deactivate Maintenance Plan |
322 | ![]() |
![]() |
Maintenance Scheduling - Fix Call |
323 | ![]() |
Select Maintenance Plans | |
324 | ![]() |
Create Maintenance Plan Item | |
325 | ![]() |
Create Maintenance Plan Item | |
326 | ![]() |
Wartungspositionen selektieren | |
327 | ![]() |
![]() |
Read Maintenance Item |
328 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Manual Call |
329 | ![]() |
![]() |
Schedule multiple plans |
330 | ![]() |
Registriert die perform_on_commit Methoden | |
331 | ![]() |
![]() |
Read Maintenance Plan |
332 | ![]() |
Wartungszyklen lesen | |
333 | ![]() |
Zugriff auf Tabelle MPLA | |
334 | ![]() |
Zugriff auf Tabelle MPLA | |
335 | ![]() |
Read Maintenance Item | |
336 | ![]() |
![]() |
Massenlesen von Wartungsplänen |
337 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Release Call |
338 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Restart Scheduling |
339 | ![]() |
Selektionsreport ausführen | |
340 | ![]() |
![]() |
Puffergröße setzen |
341 | ![]() |
![]() |
Set Deletion Flag for Maintenance Plan |
342 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Skip Call |
343 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Start Scheduling |
344 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Schedluing - Start in Cycle |
345 | ![]() |
![]() |
Maintenance Plan Scheduling - Update Scheduling |
346 | ![]() |
CHDO MPLAN => Gen. by RSSCD000 | |
347 | ![]() |
Callback aus Fehlerprotokoll in Adapter zur iPPE-Workbench | |
348 | ![]() |
Tabelle MPL_C_ADAPTER lesen | |
349 | ![]() |
Tabelle MPL_C_DOCTYPES lesen | |
350 | ![]() |
Einlesen der Materialnummer/Herst.teilenr. in Puffer | |
351 | ![]() |
FB: Prüfung Konvertierungs-Exit aktiviert | |
352 | ![]() |
Prüft auf für MPN verbotene weitere Konvertierung | |
353 | ![]() |
Konvertierungs-Exit : MPN/MFR - Matnr | |
354 | ![]() |
Konvertierungs-Exit: Matnr - MPN/MFR | |
355 | ![]() |
Konvertierungs-Exit: Matnr - MPN/MFR | |
356 | ![]() |
Konvertierungs-Exit: Matnr - MPN/MFR | |
357 | ![]() |
Materialnummer zu HTN + externer Hersteller | |
358 | ![]() |
HTN + externer Hersteller zu Materialnummer | |
359 | ![]() |
FB: Setzt Kennzeichen 'Externen Hersteller anzeigen' | |
360 | ![]() |
Prüfung auf Materialaustauschbarkeit | |
361 | ![]() |
Prüft, ob Material bestandsgeführtes Herstellerteil ist | |
362 | ![]() |
MPN: Überprüft eine Reihe von Feldern zweier Materialien auf Gleichheit | |
363 | ![]() |
Prüft Gleichheit der im Customizing gepflegten Felder für MPN-Materialien | |
364 | ![]() |
Datenfluß für WF: FFF-Klasse anlegen im Hintergrund | |
365 | ![]() |
Lesen von MARA über IMATN | |
366 | ![]() |
Lesen verwendeter FFF-Klassen über MPN-Profil | |
367 | ![]() |
Lesen von MARA über IMATN | |
368 | ![]() |
Lesen des externen Herstellers (MPN A&D) | |
369 | ![]() |
Übergabe globale Daten | |
370 | ![]() |
Lesen Ersatzmaterialien zu Material/IC-Code (MPN A&D) | |
371 | ![]() |
Pflege eins./beschr. Austauschbarkeiten zu Mat./FFF-Class | |
372 | ![]() |
Überprüft Bestellmenge der Unterpositionen | |
373 | ![]() |
Hinzufügen von Unterpositionen zu austauschbaren Teilen | |
374 | ![]() |
Übergabe globaler Daten | |
375 | ![]() |
Pflegen von MPN Interchangeability-Positionen | |
376 | ![]() |
Lesen der Unterpositionen zur MPN-Interchangeability | |
377 | ![]() |
Übergabe globale Daten | |
378 | ![]() |
Dynprobaustein für Unterpositionen MPN-Interchange | |
379 | ![]() |
A&D Change MPN in quotation item (by ME47) | |
380 | ![]() |
Get LFM1 für BAdI Implementierung zum Lieferantenstamm | |
381 | ![]() |
Initialisieren LFM1 für BAdI Implementierung zum Lieferantenstamm | |
382 | ![]() |
Set LFM1 für BAdI Implementierung zumLieferantenstamm | |
383 | ![]() |
Genereriet alle ATPCSX Einträge für ein HTN-Disposet | |
384 | ![]() |
Anzeige der austauschbaren Materialien | |
385 | ![]() |
A&D 3.0 B : Nur für CO09, liest Ursprungsmaterial | |
386 | ![]() |
Prüft ob ein Material einer FFF-Klasse, bzw. DispoSet zugeordnet ist | |
387 | ![]() |
Einstieg für MPN-ATP | |
388 | ![]() |
Anpassung der Reservierung bei HTN-Split im Warenausgang | |
389 | ![]() |
Prüfungen für bestandsgeführte Herstellerteile im Warenausgang | |
390 | ![]() |
Austausch von bestandsgeführten Herstellerteilen im Warenausgang | |
391 | ![]() |
Stornieren von im Warenausgang getauschten Positionen | |
392 | ![]() |
Eingang Bestelländerung (MPN/SPEC2000) | |
393 | ![]() |
Hinzufuegen / Aendern Unterpositionen in einer Bestellung | |
394 | ![]() |
Hinzufügen/Ändern einer Unterposition | |
395 | ![]() |
Ändern mehrerer Felder einer Bestellung via Funktionsbaustein | |
396 | ![]() |
Liste der austauschbaren Materialien im SD Auftrag | |
397 | ![]() |
Calling of MPN details popup | |
398 | ![]() |
Interface for MATNR Search Help when COnversion Exit is Active | |
399 | ![]() |
CHDO MPOINT_UBB => Gen. by RSSCD000 | |
400 | ![]() |
CHDO MPOINT => Gen. by RSSCD000 | |
401 | ![]() |
||
402 | ![]() |
||
403 | ![]() |
Array auf MPOP (MAPR/PROP) plus PROW mit Pufferergänzung | |
404 | ![]() |
Lesen aller MPOP zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer | |
405 | ![]() |
Fortschreiben der Prognose-Daten vom Puffer in die Datenbank | |
406 | ![]() |
||
407 | ![]() |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
408 | ![]() |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
409 | ![]() |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
410 | ![]() |
||
411 | ![]() |
||
412 | ![]() |
FS/Domänenfestwerte/Datum prüfen (Nichtschlüsselfelder) | |
413 | ![]() |
||
414 | ![]() |
Füllen der Workarea UMPOP zu Beginn des Bildes | |
415 | ![]() |
Holen der WA UMPOP zu Beginn des Subscreens | |
416 | ![]() |
||
417 | ![]() |
programmierte Hilfe für Gewichtungsgruppe | |
418 | ![]() |
||
419 | ![]() |
||
420 | ![]() |
||
421 | ![]() |
||
422 | ![]() |
||
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
||
425 | ![]() |
||
426 | ![]() |
||
427 | ![]() |
||
428 | ![]() |
||
429 | ![]() |
Bereinigung für die MPOP- und PROW-Daten in den Puffern durchführen | |
430 | ![]() |
Reference Processing of Forecast Data for MPOP After Ref. Default Data | |
431 | ![]() |
||
432 | ![]() |
||
433 | ![]() |
Refresh des MPOP-Puffers | |
434 | ![]() |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | |
435 | ![]() |
Übergeben der Workarea UMPOP am Ende des Bildes | |
436 | ![]() |
Übergeben der WA UMPOP | |
437 | ![]() |
Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer | |
438 | ![]() |
Übergeben der WA UMPOP am Ende des Subscreens | |
439 | ![]() |
||
440 | ![]() |
Select Single auf MPOP (MAPR/PROP) plus PROW mit Pufferergänzung | |
441 | ![]() |
||
442 | ![]() |
||
443 | ![]() |
Read maint.items for the purpose of validation when deleting group co | |
444 | ![]() |
Read maintenance items for validation when deleting group counter | |
445 | ![]() |
Lesen meiner Service Requests (ISR, MANF, ESS) | |
446 | ![]() |
Kosten auf Objekt lesen | |
447 | ![]() |
Lesen meiner Service Requests (ISR, MANF, ESS) | |
448 | ![]() |
Anlagen für übergebenen User lesen | |
449 | ![]() |
Read Costcenters for User from Personalization | |
450 | ![]() |
Personalisierung: PAI-Baustein Planbud Projekte | |
451 | ![]() |
Personalisierung: PBO-Baustein Planbudget Aufträge | |
452 | ![]() |
Personalisierung: PAI-Baustein Planbud Projekte | |
453 | ![]() |
Personalisierung: PBO-Baustein Planbudget Aufträge | |
454 | ![]() |
PORTALALV: Besorgt die Liste für MiniApp 'Projekte/Auf.: Budget / Verfügt' | |
455 | ![]() |
Kostenstellenmonitor: Auswertung von Abweichungsexceptions | |
456 | ![]() |
Einzelpostenexceptions auswerten | |
457 | ![]() |
Ermittlung Alerts: Ungeplante Kosten | |
458 | ![]() |
Extrakt für CCMONITOR lesen | |
459 | ![]() |
Selektionskriterien | |
460 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Kostenstellen' |
461 | ![]() |
PORTALALV: Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Kostenstellen' | |
462 | ![]() |
Daten lesen von Tabelle COVP (Einzelposten) Kopie aus PI | |
463 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Kostenstellen' |
464 | ![]() |
Einzelposten für Kostenstellenmonitor lesen | |
465 | ![]() |
![]() |
Aufruf der BBS aus dem Kostenstellenmonitor |
466 | ![]() |
Bestimmt virtuellen Reportnamen für ALV-Extraktspeicherung | |
467 | ![]() |
MPO: Berechtigungsverprobung auf Kostenstelle/-gruppe/Kostenart/-gruppe | |
468 | ![]() |
Personalisierung: PAI Baustein | |
469 | ![]() |
Konvertiert Wert von Character in Packed mit Währung mit Prüfung | |
470 | ![]() |
Beleganzeige aufrufen | |
471 | ![]() |
Lesen der Daten für ILV-Monitor von COSS | |
472 | ![]() |
ERmittlung der Geschäftsjahres-und Perioden-Selektionen | |
473 | ![]() |
![]() |
Liefert Übersichtsdaten zur Regel |
474 | ![]() |
Prüfen, ob Personalisierungsdaten abgelegt sind | |
475 | ![]() |
Personalisierung: PBO Baustein | |
476 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Kostenstellen' |
477 | ![]() |
Regeln auf bestimmte Benutzer kopieren | |
478 | ![]() |
![]() |
Kostenstellenmonitor: Regeln in externem Format |
479 | ![]() |
![]() |
Alle Regeln eines Typs lesen |
480 | ![]() |
Regel anlegen | |
481 | ![]() |
![]() |
eine Regel löschen |
482 | ![]() |
![]() |
Kostenstellenmonitor: Regel in externem Format |
483 | ![]() |
![]() |
Sichern der Regel im Externen Format |
484 | ![]() |
Eine Regel lesen | |
485 | ![]() |
![]() |
Standardregeln generieren |
486 | ![]() |
Sichern einer Regel | |
487 | ![]() |
Prüfen, ob Personalisierungsdaten abgelegt sind | |
488 | ![]() |
![]() |
Regel quittieren und so alle zugehörigen Buchungen aus der Anzeige werfen |
489 | ![]() |
![]() |
RFC-Interface: Kostenstellenpersonalisierung |
490 | ![]() |
![]() |
MABP: Merken Projekte aus Personalisierung |
491 | ![]() |
![]() |
MABP: Löschen Projekte aus Personalisierung |
492 | ![]() |
![]() |
MABP: Holen von Budget und Verfügtwert |
493 | ![]() |
![]() |
MABP: spezielle Stammdaten - Auftrag |
494 | ![]() |
![]() |
MABP: Holen Plan / Ist / Obligo - PSP Element |
495 | ![]() |
Pflege einer URL | |
496 | ![]() |
Lesen Massnahmenanforderungen | |
497 | ![]() |
![]() |
Lesen meiner Service Requests (ISR, MANF, ESS) |
498 | ![]() |
PORTALALV: Besorgt die Übersicht über 'Meine Service Requests' | |
499 | ![]() |
BPMA: Add MyObjects to AVC MiniApps | |
500 | ![]() |
BPMA: Add MyObjects to AVC MiniApps |